Klick Klick - E Starter pimpen
18:14
Race Project - Teil 10
26:07
4 ай бұрын
Race Project - Teil 9
28:45
5 ай бұрын
Race Projekt - Teil 8
11:38
5 ай бұрын
Race Project - Teil 7
32:42
6 ай бұрын
Race Project - Teil 5
38:56
8 ай бұрын
Race Project - Teil 4
37:55
9 ай бұрын
Race project - Teil 3
26:44
10 ай бұрын
Race project - Teil 2
22:49
11 ай бұрын
Race project - Teil 1
32:51
Жыл бұрын
Ein Tag bei Sattler-Meister Heinz
54:02
Kupplungsnehmer-Zylinder dichten
24:53
Thyristor-Zündung einbauen
18:26
Жыл бұрын
Motorrad-Radlager wechseln
19:10
2 жыл бұрын
Пікірлер
@STORM_86
@STORM_86 18 сағат бұрын
Ich habe ein Phänomen an meinem Moped,ich stelle die Luft-Gemischschraube so dass sie die größte Drehzahl erhält aber nach der Probefahrt ist kein Zündkerzenbild vorhanden als ob sie viel zu mager läuft,aber in dem Bereich wo ich ein dunkelbraunes Bild erhalte stottert sie.
@gummifut
@gummifut 3 күн бұрын
Hast Du einen Tipp wie man das bei einer Doppelscheibe vorne macht? Erst die eine Seite danach die Andere entlüften? Oder mit zwei Spritzen?
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 2 күн бұрын
Genau so! Mit einer Spritze erst die eine Seite, dann danach die andere Seite. Wiederhol das 2x, dann dürfte alle Luft raus sein.
@gummifut
@gummifut 13 сағат бұрын
@@mosesclassicalworkshop1981 Vielen Dank für Deine Antwort und Deine super erklärten Videos!
@classicmoto2429
@classicmoto2429 17 күн бұрын
ist das denn die gleiche Vorhergehensweise, wenn die Bitubo Dämpferelemente verbaut sind ? Sind die nicht gasgefüllt ? In diesem Fall bei einer 850 T5 Polizia
@tobiasd.3611
@tobiasd.3611 26 күн бұрын
Danke auch für das Video. Dafür sollte youtube sein. Was meinst du wie hoch die Temperatur der Felge / am Lagersitz max. sein sollte? 60-80° ? Mehr würde ich mich nicht trauen. Kann man ja heutzutage schnell nachmessen. *Edit* 60-80 reicht bei weitem nicht. Ich habe an der Oberfläche über 130 gemessen. Vor allem dauert es einige Zeit bis die Wärme auch innen am Lager ankommt. 10 Minuten von außen gleichmäßig mit dem Brenner habe ich schon gebraucht pro Seite. Hat auf jeden Fall gut geklappt.
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 2 күн бұрын
Wichtig ist, das das Materialgefüge nicht zerstört wird. Bei Alu ist das ab ca. 450 Grad Celsius der Fall. Also viel "Luft" nach oben. Trotzdem immer vorsichtig arbeiten und nicht zu heiß werden lassen. 120 bis 150 Grad können solche Felgen aber ab. Beispiel: Lass mal Deine Bremsscheibe bei Passfahrten rotglühend werden. Was glaubst Du wieviel Wärme da in die Felge abgeleitet wird...
@tobiasd.3611
@tobiasd.3611 2 күн бұрын
Guter Punkt mit den Bremsscheiben und der Wärmeübertragung. Plus Umgebungstemp. und Sonneneinstrahlung. Joar....
@christophthoben6689
@christophthoben6689 Ай бұрын
Super, wie die anderen Clips! Ich habe so viel gelernt! Die Beruhigung des Ansaugstromes ist der top Tip!!!!😊😊
@christophthoben6689
@christophthoben6689 Ай бұрын
Klasse erklärt und top dokumentiert. Damit bekomme ich die V 50 Monza auf jeden Fall eingestellt! Danke!!!😊
@MrOntario00
@MrOntario00 Ай бұрын
Mich würde mal interresieren welche Bedüsung verwendet wurde. Ich habe diese Vergaser an einem T120 Motor. Hauptdüse 125. Leider bekomme ich kein Standgas hin. Habe jetzt schon Düsen von 50 - 80 ausprobiert. Ansonsten sehr gutes Video.
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 29 күн бұрын
Die Hauptdüse hat keinen Einfluß auf das Standgas. Überprüfe die Nadelstellung (2 Clipschlitz von unten ggf.) und die Standgasdüse. Die sollte irgendwo zwischen 50 und 55 liegen. Lass wissen...
@MrOntario00
@MrOntario00 28 күн бұрын
@@mosesclassicalworkshop1981 Servus, Standgasdüse ist eine 50er. Nadel hängt in der Mitte. Wenn ich am warmen Motor die Gemischeinstellschraube drehe gibt das keine Reaktion. Das ist halt merkwürdig.
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 28 күн бұрын
@@MrOntario00 Hast Du die Vergaser schon mal gereinigt? Das klingt danach, als ob der Düsenstock verstopft ist. Probier mal eine Reinigung. Die Düsenstöcke lassen sich leicht mit dem Schraubendreher rausdrehen - Es schadet dabei nicht, wenn Du den Rest auch gleich mal reinigst. Idealer Weise im Ultraschallbad.
@MrOntario00
@MrOntario00 28 күн бұрын
@@mosesclassicalworkshop1981 Vergaser sind alle beide im Ultraschallbad gereinigt.
@oldgeorg9347
@oldgeorg9347 Ай бұрын
Klasse und unaufgeregt erklärt. Geht's nur mir so, oder sieht noch jemand Albert Einstein in dem Video? 😁
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 29 күн бұрын
Hallo Oldgeorg, Du bist nicht der Einzige! Ich weiß sehr genau, wem ich täuschend ähnlich sehe. Frag mal, wenn ich in der Stadt unterwegs bin, wieviele sich nach mir umdrehen! LG, AE
@oldgeorg9347
@oldgeorg9347 28 күн бұрын
@@mosesclassicalworkshop1981 Das ist doch nicht das Schlechteste, wenn man als Genie erkannt wird. 😂😂
@keineinteresse5813
@keineinteresse5813 28 күн бұрын
@@mosesclassicalworkshop1981Vielleicht bist du ja ein „geheimer“ Sohn von Einstein😜
@blazexiytb
@blazexiytb Ай бұрын
E=mc Quadrat
@blazexiytb
@blazexiytb Ай бұрын
Hey wie kriegt man die simmer Ringe raus
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 Ай бұрын
Die muss Du vorsichtig mit dem Schraubendreher raushebeln. Dabei voll drauf aufpassen, nicht den Simmering-Sitz zu verkratzen!!!! Nimm deshalb einen stumpfen Schraubendreher. Profis haben einen Simmering-Auszieher. Den gibt es bei Kunzer.de
@lasse2337
@lasse2337 Ай бұрын
Danke für die Erklärungen! Ich hab mit meiner alten Kawa das Problem, dass beim Startversuch kein Sprit in den Zylinder kommt, obwohl soweit alles frei ist, aber jetzt habe ich den Fehler denke ich gefunden. Danke dir!
@FranzGschwendtner-mt7nz
@FranzGschwendtner-mt7nz Ай бұрын
Hallo Mose, meine Frage hat sich erledigt, habe den OT nicht gefunden, Danke Grüße Franz
@dirk7005
@dirk7005 Ай бұрын
Als Ersatz für eine Presse kann man die Lager auch prima mit einer (12mm) Gewindestange (durch die Schwinge und durchs Lager geführt) und passenden Unterlegscheiben nebst Muttern rechts und links von der Schwinge bzw. Lager mit Gefühl "eindrehen". Zum Vermeiden eines Verkantens der Lager empfiehlt es sich dabei, erst die eine Seite und dann die andere einzudrehen, weil dann die Unterlegscheibe auf der gegenüberliegenden Seite jeweils satt auf der Gabel aufliegt. Man vermeidet so auch, dass die Lageschalen schon beim Einbau durch die Hammerschläge (geringfügig) gestaucht werden und das Innenliegende Rohr (zur Aufnahme des Achsbolzens) nicht mehr reingeht. Viele Grüße Dirk
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 Ай бұрын
Danke für den Hinweis! Ja - so geht das auch. Stefan macht es, wie im Video gesehen. Dabei muss man aber darauf achten, nur auf den äußeren Rand des Lagers zu schlagen. Das hast Du völlig richtig gesagt!
@FranzGschwendtner-mt7nz
@FranzGschwendtner-mt7nz Ай бұрын
Hallo Moses, wollte das Ventilspiel einstellen bei meiner Monza, aber es lässt sich eine Stößelstange nicht drehen, und auch das Ventilspiel nicht verändern. Sieht aus als wäre die Stange leicht verbogen, wäre da nur die Stange zu wechseln oder mehr? auf den Kipphebeln habe ich kein Spiel, Vielen Dank Franz
@FranzGschwendtner-mt7nz
@FranzGschwendtner-mt7nz Ай бұрын
Hallo Mose, meine Frage hat sich erledigt, habe den OT nicht gefunden, Danke Grüße Franz
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 Ай бұрын
@@FranzGschwendtner-mt7nz Es ist ungewöhnlich, wenn sich die Stoßstange nicht drehen lässt. Läuft der Motor überhaupt? Macht er Geräusche? Wurde er überdreht? Bei den Markierungen am Zahnkranz ist der Doppelpunkt rechts, der einfache Punkt, der linke Zylinder, Achte auf die Überschneidung des gegenüberliegenden Zylinders!
@FranzGschwendtner-mt7nz
@FranzGschwendtner-mt7nz 13 күн бұрын
Hallo Mose, hat ein wenig gedauert, immer wieder probiert und probiert, aber jetzt weiß ich wie es geht, die Markierungen waren für mich ein wenig verwirrend. Läuft super, vielen Dank wieder für deine Hilfe, Grüße Franz
@pitriw6966
@pitriw6966 Ай бұрын
Sehr gute verständliche Anweisung. Jetzt traue ich mir zu, auch bei meiner Honda den Zug zu wechseln. Danke😉😊
@fotodeandre1
@fotodeandre1 Ай бұрын
sehr gut gemacht...wie geht das bei Einspritzern/ Mfg
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 Ай бұрын
Exakt genauso. Du musst nur darauf achten, dass die Drosselklappen offen sind (Gas aufziehen!), MfG
@whitepulsarrbeli1309
@whitepulsarrbeli1309 Ай бұрын
Thx in this moment i needed this and its works
@selmerwawa
@selmerwawa Ай бұрын
Sehr gut! Eine wichtige Sache ist etwas untergegangen bzw. könnte etwas ausführlicher erklärt werden. Die OT Markierung kommt pro Umdrehung 1 x ins Schauloch, aber nur der OT im Arbeitstakt sollte für die Einstellung verwendet werden. Also wenn nach der Betätigung des Einlassventils beim Weiterdrehen der OT erscheint. Der andere OT liegt ja zwischen Auslass- und Einlasstakt , was im Prinzip auch gehen würde, wenn sich die Steuerzeiten der Nockenwelle nicht überschneiden. Kann trügerisch sein wenn das Spiel beim "falschen OT" zu groß ist lassen sich die Stößel trotzdem mit dem Finger drehen.
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 Ай бұрын
Danke für den Hinweis!! Du hast völlig recht! Es manchmal gar nicht so leicht den OT zu finden. Ich achte hier immer auf den Überschneidungstakt des gegenüberliegenden Zylinders (bei 2-Zylinder). Deshalb nach dem Einstellen immer mal per Hand durchdrehen und prüfen, wie sich das Spiel verhält,
@kompostiwurm662
@kompostiwurm662 Ай бұрын
Ach wie schön, eine XT 500 war in meiner Jugend auch eines meiner Wunschmotorräder. genauso wie dann etwas später die BMW Paris Dakar und die Guzzi California, die ich mittlerweile mein Eigen nenne. BG Thomas
@kompostiwurm662
@kompostiwurm662 Ай бұрын
Danke, Mose hilft mir bestimmt die Tage mal weiter. BG Thomas
@lambertthomas5513
@lambertthomas5513 Ай бұрын
Bei meiner Hongdou 50 PY also Gemischschrauben ganz rein, Standgasschraube reindrehen bis maxmageres Gemisch fast abstirbt, dann Gemisch in Achtelschritten raus bis er sauberlâuft? Ich habe derzeit Standgas 1 Um raus, Gemisch etwa halb, Verbrauch etwa 4 l/ 100 km, 6,2 l /100 Meilen(imperialer Tacho)
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 Ай бұрын
Allles soweit richtig, Gemischschraube reindrehen und wenn der Motor abzusterben droht zunächst ´ne halbe Umdrehung auf und dann in Achtelschritten arbeiten, bis der Motor sauber und so hoch wie möglich läuft. Die Standgasschraube lässt Du dabei aber so, wie sie ist. Falls sie verstellt wurde, auf Werksteinstellung gehen (meist 1 1/2 Umdrehungen rausgedreht). Erst wenn das Gemisch stimmt, kannst Du, falls der Motoir im Stand zu hochdreht, die Standgasschraube etwas einregulieren.
@georg.478
@georg.478 Ай бұрын
man hätte auch die Teile vorher sauber machen können. So dreckig wieder zusammengeschraubt, nichts für mich
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 Ай бұрын
Die Teile wurden dort gereinigt, wo es technisch für einen fachmännischen Zusammenbau und für die einwandfreie Funktion notwendig war. Das sieht man übrigens an mehreren Stellen im Video sehr deutlich. Das Groß-Reine-Machen der Schwinge habe ich zwar gefilmt, aber der Unterhaltungswert und Informationsgehalt schien mir nicht gerade groß. Weshalb ich das herausgeschnitten habe. Nur am Rande: Mehr, als hier gezeigt, geschieht in Profi-Motorrad-Werkstätten beim Reparieren auch nicht. Natürlich steht es jedem Hobbyschrauber frei, beim Reparieren vorher alles abzudampfen, neu zu lackieren oder auf Hochglanz zu polieren. Und noch eine Anekdote: Als wir damals in unserer Werkstatt die Kunden-Motorräder vor dem KD oder der Reparatur gewaschen haben, damit kein Schmutz in die "offenen Wunden" gerät, haben sich die Kunden reihenweise (!) über die Wasch-Rechnung (1/2 Stunde) bei uns beschwert. Wir haben dann ungewaschene Motorräder nicht mehr angenommen.
@karlausoberschlesien1696
@karlausoberschlesien1696 Ай бұрын
Moto Guzzi war mein Favorit, weil sie, damals, noch eine der wenigen war, die Seitenwagentauglich waren/immer noch sind(?). Aber, bei meiner Susi sitzt die Schraube am Lufteinlass. Wenn ich diese herausdrehe, wird das Gemisch fetter. Also dürfte es, wie du sagst, gleich sein. Bei meiner Kleinen, gibt Suzuki vor, diese 1 1/4 Umdrehungen herauszudrehen. Na ja, die hat auch nur einen Zylinder 😉. Gruß Karl
@marcobessler4823
@marcobessler4823 Ай бұрын
Klasse ! Hilft mir sehr. Hab grad eine V65TT Bj.85 gekauft die 39 (neununddreissig Jahre!) stillstand. Kilometerstand 29km... Hab jetzt erstmal etwas Bastelarbeit zu machen ;-)
@tim_mtb07_87
@tim_mtb07_87 2 ай бұрын
Danke 👍🏻✨️
@rooney1680
@rooney1680 2 ай бұрын
Ganz tolle Erklärung. Zur Erwärmung, das hätte ich völlig unterschätzt, danke! Würde ein guter Haushaltsföhn sehr nah drangehalten ausrreichen. Sollte doch 100-150 Grad bringen? Das Video ist mega hilfreich, weiter so. 👍
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 Ай бұрын
Das kann klappen, aber wirklich nur bei leistungsstarken Geräten. Lieber einen Industriefön für die Werkstatt. Gibt es im Baumarkt bereits ab ca. 30 Euronen...
@MichaelSchamberger-fv7ln
@MichaelSchamberger-fv7ln 2 ай бұрын
Und noch eine frage ist das Kadanöl und das Getriebeöl das selbe ?
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 Ай бұрын
Ja - ist es hier in dem Fall. Leidglich im Kardan kommt der Graphit-Zusatz dazu-
@MichaelSchamberger-fv7ln
@MichaelSchamberger-fv7ln 2 ай бұрын
Hey kann man auch Molykote br2 plus verwenden ?
@6RudiBozen
@6RudiBozen 2 ай бұрын
danke für die info. mit erwärmen kannte ich nicht, werde ich aber so machen. auch war dir angabe der temperatur für mich wichtig. zum einbauen verwendete ich früher auch eine nuss (meistens bei lagern am auto) aber nachdem ich nicht immer dir richtige größe hatte. bin ich dazu übergegangen es mit dem alten lager zu mache. denn das hat immer die richtige größ. danke für deine mühe und das viedeo. mit sonnigen grüßen aus südtirol RUDI
@TheBloody090
@TheBloody090 2 ай бұрын
Ist an jeder trommelbremse am Gestänge eine Flügel mutter 😂glaube an meiner 2015 cbf 125er honda ist keine
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 Ай бұрын
Da können auch andere Arten von Muttern verbaut sein. Manchmal auch Sechskant oder ein Rändelrad. Das Einstellen ist immer gleich.
@TheBloody090
@TheBloody090 Ай бұрын
@@mosesclassicalworkshop1981 ok dank dir
@davidmann5798
@davidmann5798 2 ай бұрын
Danke für das Video. Bei meinem Monster Hinterradlager verzweifle ich aber gerade. Wie lange muss man das ungefähr erwärmen? Haben ca 20 min bei 450° und da es noch nicht locker wurde noch mal 10 min mit 600° erwärmt. Ich hatte als Dorn nur ein 10mm Alu Rohr, das Lager lacht glaub ich jetzt noch darüber... das innen eine Hülse liegt und der überstand vom Innenlager ca 1mm ist hilft auch nicht gerade. Das Lager sitzt jedenfalls bombenfest. ...und wo bekommt man so ein Durchschläger her? Beste Schraubergrüße
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 2 ай бұрын
Besorgt dir einen Innenauszieher. Ich vermute, Ducati hat beim Einbbau das Lager verklebt. Nicht, dass noch was kaputt geht.
@evie8143
@evie8143 2 ай бұрын
Ik heb u youtube kanaal net ontdekt. Dank u voor de leerzame content.
@Winni-V7
@Winni-V7 2 ай бұрын
Danke dafür, wieder einmal sehr lehrreich. 👍👌🫡
@user-mf8ek8ps3b
@user-mf8ek8ps3b 2 ай бұрын
Gutes Video,mach doch mal einen Fuhrpark Video! Da stehen ja ein paar interessante Böcke in deiner Garage!
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 2 ай бұрын
Zwei habe ich hier bereits besprochen (Morini und Roadster)
@Utzelglutzel1
@Utzelglutzel1 2 ай бұрын
Wieder mal ein klasse Tipp
@christophthoben6689
@christophthoben6689 2 ай бұрын
Top tutorial! Danke!
@user-ht1oj6bc9q
@user-ht1oj6bc9q 2 ай бұрын
Ach du meine Güte, schlimmer geht ! Perfektes Dilettantentum ! Die Darstellung, es gäbe "keine vernünftige Einbauanleitung" ist falsch. Also: wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Aber: - Zentralmutter der NW: ist immer noch eine Schraube ! - Einkerbung des Fliehkraftverstellung, damit es nicht verkehrt montiert wird: gewaltig aufgepasst. Aber den Magnet-Rotor (entgegen der Beschreibung) falsch eingebaut ! Kommt gut. Und: von Ausgleichsscheiben für die korrekte Einstellung des Axialspieles des Magnet-Rotors noch nie etwas gehört. Da dreht man lieber mal etwas kräftiger an der kleinen M6 Schraube. Das allerbeste im Video ist aber: die Zündeinstellung selbst. - keine Grundeinstellung von 10° statisch, aber "abblitzen". Die Markierungen sind so mickrig, aber der "Super-Guru" erkennt diese sofort und natürlich eindeutig. Und wenn es dann mal nicht so stimmt: da nimmt man den Schraubendreher und friemelt bei laufendem Motor da halt einfach mal herum. Aber: er hat das ja schon öfter gemacht; und doch wieder verkehrt gemacht. Tja, Einbauanleitungen sind Schuld an seiner Unwissenheit. Einfach cool, der Typ.
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 2 ай бұрын
Man erkennt sofort, dass Du ein "Edelschrauber" bist. Vor allem deine Erklärung des Axialspielausgleichs. Wow - echt beeindruckend. Deshalb hole ich auch etwas aus ;-) Weißt Du eigentlich, was Axialspiel eigentlich bedeutet? Wohl nicht! Denn Du meinst wohl eher Ausdistanzieren! Wenn das aber wirklich hier nötig wäre, dann ist die Zündung noch schrottiger, wie sie ohnehin schon ist - und keine Plug & Play. Aber am besten ist Deine Erklärung von der Grundeinstellung von 10 Grad statisch. Ich glaube wirklich, Du hast noch nie an einem Motorrad gearbeitet - geschweige denn, je eine Zündung selbst eingebaut oder eingestellt. Sonst würde Dir solche Anfänger-Fehler-Aussagen nicht passieren. Zur Erläuterung: Was meinst Du denn überhaupt mit 10 Grad statisch? Vor OT? Im Standgas? Bei Drehzahlanhebung? Als Gesamtverstellbereich. Oder stellst Du alle Deine Zündungen auf 10 Grad statisch ein und wunderst dich dann, dass Dein Motor nicht richtig in die Puschen kommt! Und noch zur Gebrauchsanleitung: Die hast Du wohl auch nie richtig gelesen oder je in der Hand gehabt. Und auch derjenige, der sie geschrieben hat (oder warst Du das zufällig??), kennt die Zündung von Guzzi nur vom Hören-Sagen aus dem Märchenland. Wo hast Du hier eigentlich ein Problem? Weil Du es selbst nicht verstehst und Du deshalb deinen Frust rauslassen musst? Deine "Schrauber"-Kenntnisse lassen dies leider vermuten, sonst hättest Du solch unqualifizertes Zeugs nicht geschrieben. Wärst Du ein Lehrlinhg von mir, ich würde ich Dich erstmal wieder in einen Grundkurs des ersten Lehrjahres schicken. Ich lasse jedenfalls Deinen Kommentar hier stehen. Damit man sieht, welche Unkenntnisse und Missverständnisse bei diesem Thema bestehen. Daher Danke für Deinen erhellenden und amüsanten Beitrag, LG, Mose PS: Ist die Benelli auf deinem Avatarbild zufällig Deine? Ich hoffe wirklich inständig, Du lässt nur Profis an diese schöne Maschine ran und schraubst nicht selber dran, damit sie möglichst lange noch erhalten bleibt und nicht kaputt geschraubt wird...
@lukasweisser9100
@lukasweisser9100 2 ай бұрын
Hallo Ich hab mir gedacht ich schreib dir da auch noch einmal... giebt es die auch für die Honda CB 360 G ? Lg
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 2 ай бұрын
Bin mir nicht sicher, aber schau mal da:www.sd-tec.de/de/newtronic-elektronische-zuendanlage-honda-cb360-cj360t-cl360k/item-1-200004153.html
@user-id5hr3qj8l
@user-id5hr3qj8l 2 ай бұрын
Hallo sorry das ich da reibplatz hat nichts mit dem Video zu tun.... kannst du mit weiter helfen ich möchte meine CB360G auf eine elektronische Zündung umbauen.. weißt du wo ich einen bekomme für das Modell? ich würde mich freuen wenn du mir das Helfen kannst danke
@andreschwier8249
@andreschwier8249 2 ай бұрын
Extrem hilfreiches Video - wirklich toll. Vielen Dank dafür!
@schoepfroland2485
@schoepfroland2485 2 ай бұрын
Hallo, bei der Kardan (Endantrieb) Öl einfüllen über der Pegel schraube müssen das Vorder und Hinterrad am Boden sein! Möglichst waagerecht. Im Kardan ein 75w140/ oder nach Hersteller Vorgaben 85w140 GL 5 . Mit wieviel Nm sollen die Schrauben angezogen werden? Danke.
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 2 ай бұрын
Ob Hauptsänder oder auf dem Boden macht höchstens 2 ml Öl-Unterschied. Welches Öl du hinten einfüllst, hängt davon ab, wo du lebst (eher heißes Klima oder kaltes Kilma)
@baercontact
@baercontact 2 ай бұрын
Danke
@christophermikrowelle7093
@christophermikrowelle7093 2 ай бұрын
Wechsele gerade den Zug an einer BMW. Dein Video hat mir geholfen, die einfachsten Zusammenhänge zu verstehen. Danke.
@BehnamAzadeh
@BehnamAzadeh 3 ай бұрын
sehr gut erklaert 👋weiter so
@FranzGschwendtner-mt7nz
@FranzGschwendtner-mt7nz 3 ай бұрын
Hallo Moses, wieder mal super erklärt, werde ich als nächstes machen. Habe bitte noch eine Frage wegen Reifen bei meiner Monza. Du hast die 90/90/18 Zoll vorne, und 100/90/18 Zoll hinten. Bei mir vorne 3,25 S 18 Zoll, hinten 3,50 S18 Zoll, weil ich neue Reifen brauche, welche Abmessung denkst du soll ich kaufen, oder sind meine und deine gleich und nur eine andere Bezeichnung. Wieder mal vielen Dank, Franz
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 3 ай бұрын
Hallo Franz, ich habe vorne 90/90/18 Zoll vorne, und 110/90/18 Zoll hinten. Die Dimensionen sind tatsächlich etwas anders. Die meinen kommen etwas breiter, niedriger und halten daher auch etwas länger. Gruß Mose
@FranzGschwendtner-mt7nz
@FranzGschwendtner-mt7nz 3 ай бұрын
Hallo Mose, Danke für die schnelle Antwort, Grüße aus dem sonnigen Österreich
@RP-fv3fh
@RP-fv3fh 3 ай бұрын
Bei 40:00 ...Die Macke ist doch nicht relevant. Das sitzt doch keine Dichtfläche des Simmering. Seitlich dürfen solche Macken nicht sein, aber unter im Grund ist das eigentlich keine Problem.
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 3 ай бұрын
Die Macke bei 40.00 hat keinen Einfluß auf die Dichtheit.
@RP-fv3fh
@RP-fv3fh 3 ай бұрын
Warum war denn das Tauchrohr für den Müll? Mit dem "neuen" Standrohr hätte das wahrscheinlich auch noch funktioniert. Wäre ja schade, noch brauchbare Teile in die Entsorgung zu geben
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 3 ай бұрын
Das Tauchrohr war durch die Biegeung aufgeweitet (leicht oval). Die Gabel hätte somit Spiel gehabt. Ich halte auch nichts davon gute Teile zu entsorgen. Aber manches lässt sich nicht mehr reparieren - leider!
@lotharhandschuk444
@lotharhandschuk444 3 ай бұрын
Ja Freunde, ihr fahrt schwere Maschinen. Ich habe nur eine Honda 125gn. Und weiß nicht, wie ich das hinkriegen soll.
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 3 ай бұрын
Auch an einer 125er geht es so, wie im Video beschrieben bzw. gezeigt, eben nur an einem Vergaser!
@hartmut5818
@hartmut5818 3 ай бұрын
Hallo Moses, gutes Video, es wäre ggf. für Anfänger hilfreich zu erwähnen, dass nach dem Anziehen der Achsmuttern die Kette nochmal strammer wird, da das Rad durch das festziehen der Achse weiter nach hinten kommt. Deshalb überprüfe ich nach dem Festziehen der Achsmutter den Kettendurchgang immer nochmal, dauert nur 1 Minute gibt mir dann aber immer ein gutes Gefühl das auch fest alles passt. Denn nichts ist schlimmer als eine zu stramme Kette. Beste Guzzigrüße Hardy
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 3 ай бұрын
Danke Hardy! Guter Hinweis!
@OttoSchulz-eb8lo
@OttoSchulz-eb8lo 3 ай бұрын
zwischen 8:15 und 10:01 steht das Video und läuft nicht weiter.
@mosesclassicalworkshop1981
@mosesclassicalworkshop1981 3 ай бұрын
Liegt wohl an KZfaq. Früher ging es mal. Muss ich dort mal nachhaken. Wenn nichts hilft, muss ich es nochmal hochladen