Пікірлер
@QUERBEET-DIES-UND-DAS
@QUERBEET-DIES-UND-DAS 14 күн бұрын
❤❤❤Ich habe mich sofort in Euch verliebt! ❤❤❤ Baut bitte an - für mich! 😉 Ganz liebe Grüße.
@claudihinz4336
@claudihinz4336 17 күн бұрын
Wo geht ihr zur Toilette? Und wie funktioniert das mit den Schulpflichtigen Kindern?
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 13 күн бұрын
Hallo Claudi, herzlich willkommen auf unserem Kanal 😃. Vielen Dank für deinen Kommentar und dein Interesse an unserem Video. Da die Antwort zu deinen beiden Fragen leider etwas länger ausgefallen ist, lässt sich diese aufgrund der Zeichenbeschränkung nun nicht bei KZfaq als eine Antwort einstellen, sodass ich die Antwort auf mehrere Antworten aufteilen werde. Ich hoffe dass die Antwortteile bei dir nicht durcheinander angezeigt werden, sodass du es trotzdem als zusammenhängenden Text lesen kannst. Zu deiner Frage bezüglich der Toilette: Wir hatten während unserem 13-monatigen Sabbatjahr die mobile Trelino-S-Trocken-Trenn-Toilette ohne Absaugung und ohne Rührwerk. Diese ist nicht größer als ein kleiner Hocker (B 34,5 / T 40,0 / H 28,5 cm) und kann bei Nichtgebrauch auch platzsparend in der Heckgarage verstaut werden. Nach Möglichkeit haben wir immer versucht so gut es geht öffentliche Toiletten zu nutzen, viele Übernachtungsplätze verfügen auch über sanitäre Einrichtungen 🚽🧻. Und wenn wir uns länger an einem Platz ohne WC aufgehalten haben, dann haben wir einfach unsere Trelino hervorgeholt, sodass der Eingangsbereich bei Bedarf zum “stillen Örtchen” wurde. Zum Glück saugt der Deckenventilator nicht nur den Kochdunst prima nach draußen, sondern hat sich auch während der Abwicklung von “größeren Geschäften” bezahlt gemacht, sodass in Windeseile wieder Frischluft herrschte . Bei einer Trockentrenntoilette entsteht ja schon von Haus aus durch die Trennung der Stoffe weniger Geruch, wobei man aber ehrlich zugeben muss, dass eine fest verbaute Trockentrenntoilette mit integrierter Absaugung da natürlich noch eine Klasse besser ist. Das gleicht die Trelino aber mit ihrem geruchsdichten Deckel wieder etwas aus, sodass wir sie auch problemlos bei Nichtgebrauch unter den Tisch schieben konnten, und so als Fußablage nutzten, falls wir uns länger an einem Ort ohne Toilette aufhielten, dann ersparten wir uns so das ständige hin & her räumen … Dass uns die Trelino im Video durch die Lappen gegangen ist, liegt wohl daran, dass sie gerade hinten verstaut war, als wir vorne gefilmt haben, und als wir dann am nächsten Tag die Heckgarage gezeigt haben, stand sie ausgerechnet vorne . Nach unserem Sabbatjahr waren wir ein Jahr zuhause, haben unser Raumkonzept nochmal überarbeitet, und sind mittlerweile auf die fest verbaute Bio-Toi Toilette mit Rührwerk und Absaugung umgestiegen. Damit sind wir sehr zufrieden und konnten unseren Leerungsintervall beim Feststoffbehälter von ursprünglich 1 - 2 Tagen auf nun einmal wöchentlich steigern 👍😊. Bei dem Umbau haben wir auch die Kühlbox gegen einen Kühlschrank getauscht, dafür die Dusche in den Eingangsbereich gesetzt, und haben sogar noch eine Waschmaschine und eine kleine Spülmaschine integrieren können. Bei Interesse an dem Umbau kannst du dir gerne unser Video "Zurück ins Vanlife - Im Familienvan auf dem Weg in den Norden" ansehen, dort zeigen wir die Neuerungen . Hier der Link zum Video: kzfaq.info/get/bejne/l8mFZpR5va7Ypok.htmlsi=d7DqqjLRB1yLgIcE Nach dem Jahr zuhause sind wir seit Herbst 2022 wieder vollzeit im Camper unterwegs, und veröffentlichen auch wieder Videos von der Reise. Es würde uns sehr freuen, wenn du auch bei unseren neuen Reisevideos mal reinschaust 😊. Herzliche Grüße, Katharina
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 13 күн бұрын
Zu deiner Frage bezüglich der Schulpflicht (Antwortteil 1von 2): Um mit schulpflichtigen Kindern eine Langzeitreise antreten zu können, gibt es je nach Bundesland unterschiedliche Möglichkeiten, je nach Schulgesetz des jeweiligen Bundeslandes. Für unsere erste Reise im Schuljahr 2020/2021 hatten wir in Bayern eine Beurlaubung bei den (staatlichen) Schulen beantragt. Die Kinder setzten quasi einfach ein Jahr aus, und machten die ausgesetzte Klassenstufe einfach ein Jahr später (mit der ein Jahr jüngeren Klassenstufe). Da so ein Vorgehen für die Kinder sehr einschneidend ist, da sie ja letztlich ihren alten Klassenverband verlassen müssen, haben wir den Kindern freie Entscheidung gelassen. Hätten sie das nicht wirklich gewollt, oder wären damit nicht glücklich gewesen, dann hätten wir die Reise nicht angetreten. Von den Schulen haben wir für das erste Jahr keine Arbeitsaufträge oder andere Anforderungen bekommen, demnach hätten die Kinder rein bürokratisch unterwegs gar keinen Schulstoff bearbeiten müssen. Aber auch hierbei variiert das Vorgehen und die Vorgaben von Schule zu Schule, das liegt alleine in der Hand des Schuldirektors. Um den Mädels nach dem Reisejahr aber einen guten Wiedereinstieg in die Schule zu ermöglichen, haben wir trotz Beurlaubung in Eigenregie für alle Schulfächer Bücher & Arbeitshefte mit auf die Reise genommen, und haben jeden Tag etwas Schulstoff bearbeitet, an Regentagen etwas mehr, und wenn wir Besichtigungen oder Wanderungen gemacht haben, halt etwas weniger. Elina lernte schon den Stoff für die 4. Klasse vor, und Lena hat versucht, Lücken in Latein, Englisch & Mathe zu schließen. Die Mädels durften sich dabei ihre Zeit selbst einteilen, und eigenmächtig entscheiden, welches Fach & welche Unterlagen sie gerade bearbeiten wollten. Wenn es zu einseitig wurde, gaben wir Anregungen. Oft entsteht das Lernen unterwegs ja auch spontan, z.B. hat Elina in Frankreich von ganz alleine angefangen mit einer App Französisch zu lernen, um sich mit den zwei Freundinnen, die sie dort gefunden hat, besser verständigen zu können. Super fand ich auch, wenn wir ein Denkmal besichtigt haben, und hinterher aus reiner Neugierde gemeinsam über die geschichtlichen Hintergründe recherchiert haben, so macht Lernen natürlich am meisten Spaß 😊👍, und auch ich selbst hab jede Menge dazugelernt . Streng genommen lernt man auf einer Langzeitreise sowieso ständig dazu, zwar nicht unbedingt den klassischen Schulstoff, sondern fürs Leben. Sich in einer ständig wechselnden Umgebung immer wieder neu zu orientieren, sich von Hürden nicht entmutigen zu lassen, sondern diese gemeinsam & besonnen zu meistern, aufgeschlossen & aufmerksam gegenüber anderen Menschen & fremden Kulturen zu sein, oder auch wie verschiedene Landschaftsformen entstehen, oder der Zusammenhang von Klima & Vegetation, die Geschichten & Legenden der Länder die wir bereist haben, und vieles mehr. Nach unserer Rückkehr gehörte Elina in der Grundschule dann plötzlich zu den Klassenbesten (vorher war sie eine Dreier-Schülerin), und auch Lena hatte sich in vielen Fächern am Gymnasium stark verbessert 😃. Scheinbar ist beim lockeren Lernen auf Reisen mehr bei ihnen hängen geblieben, als unter dem Druck & Stress eines normalen Schulalltags. Die Umstellung nach Reiseende, wieder zurück in ein ganz "normales" Leben, hat uns nach unserer Rückkehr dann hart getroffen, wir haben uns von dem Alltag und den damit verbundenen Verpflichtungen regelrecht überrollt gefühlt 😬. Und schon nach kurzer Zeit war klar, dass wir nochmal los müssen, unser Reisehunger war noch lange nicht gestillt 😅. Da wir keine Hoffnung hatten, nochmals eine Beurlaubung von den Schulen zu bekommen, sind wir für unseren Reisestart 2022 einen anderen Weg gegangen, und haben nach langer Überlegung & Beratung durch die staatliche Schullaufbahnberatungsstelle die Kinder von den Schulen abgemeldet, und haben beim Schulamt eine Befreiung von der Schulpflicht beantragt, um diesmal zeitlich unbegrenzt reisen zu können. Natürlich haben wir immer vorher alles mit den Kindern besprochen, und haben alle Entscheidungen den Kindern überlassen, wir hätten sie nicht aus den Schulen genommen, wenn sie es nicht gewollt hätten. Auch diesmal haben wir eigenverantwortlich die Schulbücher & Arbeitshefte mitgenommen. Wir waren dafür extra bei den Schulen, um zu erfragen, welche konkreten Lehrwerksreihen in den entsprechenden Klassenstufen verwendet werden, damit die Kinder mit den gleichen Unterlagen arbeiten können, wie ihre Klassenkameraden. Durch die Abmeldung von den Schulen sind die Schulen aber offiziell raus, damit haben wir keinen Anspruch auf eine Betreuung durch eine deutsche staatliche Schule im Online-oder Homeschooling Format. Das ist aber kein Problem, wir konnten mit Unterstützung der Schulen zu jedem Schulbuch das Lösungsheft bestellen, welche eigentlich nur Lehrkräften vorbehalten sind, und können so alle Aufgaben schnell & einfach selbst kontrollieren . Wenn Elina bei einer Aufgabe nicht weiter kommt, können wir noch helfen, bei Lena sieht es da schon etwas anders aus. Gerade in Mathe oder Latein ist der Stoff in der 9. Klasse am Gymnasium schon so schwer, dass wir als Eltern ihr bei Fragen nicht immer weiterhelfen können. Daher haben wir uns bereits vor Antritt der zweiten Reise für jedes Schulfach einen Experten gesucht, den wir dann bei Bedarf per Mail oder Telefon kontaktieren können. Das sind teilweise ältere Schüler in unserem Bekanntenkreis, welche bereits ihr Abitur gemacht haben, teilweise haben sich aber auch ehemalige Lehrer von Lena (kostenfrei) dazu bereiterklärt. Dafür sind wir sehr dankbar, denn diesen wertvollen Service hatten wir auf unserer ersten Reise noch nicht, würden das aber gerade bei den höheren Klassenstufen dringend empfehlen. Zum Lernen von Englisch-Vokabeln nutzen unsere Mädels die App “Phase-6” weil diese von den Schulen empfohlen wurde, und weil diese App wie ein klassisches Karteikasten-System funktioniert. Bei den Latein Vokabeln haben wir aber den großen Kasten Karteikarten auch mitgenommen, weil Lena damit besser lernen kann. Zusätzlich haben wir die Kinder gegen Gebühr bei “Simpleclub” angemeldet. Das ist eine sehr gute Lernplattform für Kinder ab der 5. Klasse bis zum Abitur. Dort werden alle Schulthemen in Erklärvideos behandelt und man kann diese hinterher in Übungen vertiefen. Lena hat schon, als sie noch am Gymnasium war, mit Simpleclub gelernt, weil sie die Erklärungen der Lehrer während den Schulstunden oft nicht verstanden hat. Aber auch mit dieser Plattform lernt man nur in Eigenregie, und wird nicht betreut, bzw. bekommt keine Wochenpläne oder ähnliches, die man in einem bestimmten Zeitraum abarbeiten müsste. Aber gerade die Herausnahme dieses Druckes hat unseren Kindern sehr gut getan. Die Kinder haben dadurch mehr Zeit, um sich anderen Interessen zu widmen. Lena hat z.B. angefangen ein Buch über die Reise zu schreiben, sie schneidet unsere KZfaq Videos und entwickelt ihre Fähigkeiten in Film & Schnitt immer weiter, ich bin oft erstaunt, was sie alles schon kann. Elina hat das Häkeln für sich entdeckt, und die Mädels interessieren sich beide für Typografie, sie setzten Texte in Kombination mit Bildern auf T-Shirts, und verkaufen diese über eine Online-Plattform. Es ist erstaunlich, was für kreative Projekte sich die Mädels ausdenken und umsetzen, und dabei über sich hinauswachsen, wenn sie den nötigen Freiraum dafür haben. Für all solche Dinge blieb im ganz normalen Schulstress nie die Zeit. Aktuell interessiert sich Elina sehr stark für die Brotbackkunst, sie hat völlig selbstständig einen Sauerteig hergestellt, mit welchem sie nun mehrmals wöchentlich & mit großem Spaß Brote in den verschiedensten Variationen backt, sehr lecker. Und Lena hat sich beim Online-Portal Fiverr als freie Designerin registriert, und hat gerade ihren zweiten externen Kunden. Wir sind sehr stolz auf unsere Mädels, und bereuen nicht diesen Weg gegangen zu sein. Als ich damals mit der Schule fertig war, hatte ich keinen Plan, was ich eigentlich werden möchte, und so geht es sehr vielen Schülern, weil in einem normalen Schulalltag leider die Zeit fehlt, um sich selbst in den verschiedensten Bereichen tiefgründig auszuprobieren, und sich verwirklichen zu können. Und genau dafür haben unsere Kinder die gewonnene Freizeit genutzt, haben sich immer wieder neue Projekte gesucht, hatten viel Zeit um eigene Ideen umzusetzen, haben getestet wo ihre Stärken liegen, diese weiter ausgebaut, und auch völlig neue Themenfelder erschlossen, um herauszufinden was ihnen am meisten Spaß macht, und in welchem Bereich eine berufliche Zukunft liegen könnte.
@claudihinz4336
@claudihinz4336 13 күн бұрын
@@Bueffel_on_Tour hey erstmal vielen lieben Dank für die ausführliche Rückmeldung. Bin ich sehr froh drum. Wir haben ein crafter…. Schon umgebaut gekauft waren jetzt das erstmal mit ihm unterwegs für 2 Wochen. Leider geht’s im Moment beruflich noch nicht anders. Jedenfalls konnten wir für uns raus finden das wir auch nochmal umbauen bzw. Verbessern. Das bisher Klappbett wird zum Festbett weil wir ne Mitfahrgelegenheit für unsere 2 Hunde brauchen und mehr Stauraum. Mit hatten wir auch ne trenntoilette für den Notfall reicht uns aus. Duschen haben wir nicht verbaut… wir Duschen auf Plätze waschen uns am Waschbecken. Und wir haben festgestellt wir brauchen hinten im Heck noch ein Fenster für Frischluft sonst komme ich vor Hitze da drin um. 😀 Ansonsten bin ich euch dankbar für die wertvollen Infos und ich guck mir ganz bestimmt eure Videos an.
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 13 күн бұрын
Zu deiner Frage bezüglich der Schulpflicht (Antwortteil 2 von 2): Auch wenn wir gerne für immer so weitermachen würden, ist uns natürlich bewusst, dass früher oder später der Tag kommen wird, an dem die Kinder ihre eigenen Wege gehen wollen. Spätestens dann müssen wir wieder zurück in den Alltag. Da unsere Kinder ja nicht mehr so klein sind, haben wir uns bereits vor Reiseantritt intensiv mit den Möglichkeiten eines Wiedereinstiegs in das Schulsystem auseinandergesetzt, und wollten unseren Kindern alle Wege offen halten. Besonders ich hatte große Bedenken, den Mädels durch die Reise Steine in den Weg zu legen, und wollte daher schon vor dem Start einen Plan für einen Weg zurück haben. Gerade bei der Suche & Abwägung der Möglichkeiten für einen schulischen Wiedereistieg hat uns die staatliche Schullaufbahnberatungsstelle sehr weitergeholfen. Zusätzlich ist es sehr empfehlenswert, schon vor Reiseantritt das direkte Gespräch mit den Schulen zu suchen, diese von den Plänen in Kenntnis zu setzen und einen möglichen Wiedereinstieg zu besprechen. Pauschale Lösungen hierfür gibt es allerdings nicht, es muss immer eine Lösung passend für das jeweilige Kind gefunden werden, wobei auch das Alter des Kindes, die Lernbereitschaft und die bisherigen Leistungen berücksichtigt werden. Elina erarbeitet den Schulstoff unterwegs, und möchte nach unserer Rückkehr eine Aufnahmeprüfung an der Realschule ablegen. Lena hat es etwas einfacher, sie muss keinen neuen Schulstoff erarbeiten, sondern nur den alten wiederholen & Lücken schließen, um auf Stand zu bleiben. Sie will nach unserer Rückkehr am Bayernkolleg ihr Abitur machen, um anschließend Mediendesign oder Kommunikationsdesign zu studieren. Bis dahin genießen wir die gemeinsame Familienzeit unterwegs, und geben in unseren Reisevideos auch einen kleinen Einblick, wie wir das Thema Schule & Arbeiten unterwegs so handhaben. Falls du ebenfalls mit schulpflichtigen Kindern eine Langzeitreise antreten möchtest, drücke ich dir für alle Anträge & Gespräche mit Schule & Schulamt die Daumen, und falls du weitere Fragen zum Thema hast, kannst du mir auch gerne per E-Mail schreiben ([email protected]). Wir wünschen dir einen wunderschönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche ☀. Herzliche Grüße, Katharina
@Sommerfee2023
@Sommerfee2023 17 күн бұрын
Mit Sex...läuft nicht mehr 😂! Egal,wird eh überbewertet 😂
@tinyhouseworlddeutschland9702
@tinyhouseworlddeutschland9702 Ай бұрын
Sehr schön ausgedacht, vor allem die Schlafplätze für eure 2 Mädels.
@ramonaknuesel88
@ramonaknuesel88 Ай бұрын
Wow tolles Video und wahnsinn wie schön alles eingerichtet und jeden Platz ausgebaut und wie ihr Dusche gebaut habt, wo habt ihr Toilette?😊
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour Ай бұрын
Vielen herzlichen Dank Ramona für deinen Kommentar und dein Lob 🥰, es freut uns dass du uns auf KZfaq gefunden hast und dir unser Video gefällt 🙏😃. Zu deiner Frage: Wir hatten während unserem 13-monatigen Sabbatjahr die mobile Trelino-S-Trocken-Trenn-Toilette ohne Absaugung und ohne Rührwerk. Diese ist nicht größer als ein kleiner Hocker (B 34,5 / T 40,0 / H 28,5 cm) und kann bei Nichtgebrauch auch platzsparend in der Heckgarage verstaut werden. Nach Möglichkeit haben wir immer versucht so gut es geht öffentliche Toiletten zu nutzen, viele Übernachtungsplätze verfügen auch über sanitäre Einrichtungen 🚽 🧻 . Und wenn wir uns länger an einem Platz ohne WC aufgehalten haben, dann haben wir einfach unsere Trelino hervorgeholt, sodass der Eingangsbereich bei Bedarf zum “stillen Örtchen” wurde. Zum Glück saugt der Deckenventilator nicht nur den Kochdunst prima nach draußen, sondern hat sich auch während der Abwicklung von “größeren Geschäften” bezahlt gemacht, sodass in Windeseile wieder Frischluft herrschte😅 . Bei einer Trockentrenntoilette entsteht ja schon von Haus aus durch die Trennung der Stoffe weniger Geruch, wobei man aber ehrlich zugeben muss, dass eine fest verbaute Trockentrenntoilette mit integrierter Absaugung da natürlich noch eine Klasse besser ist. Das gleicht die Trelino aber mit ihrem geruchsdichten Deckel wieder etwas aus, sodass wir sie auch problemlos bei Nichtgebrauch unter den Tisch schieben konnten, und so als Fußablage nutzten, falls wir uns länger an einem Ort ohne Toilette aufhielten, dann ersparten wir uns so das ständige hin & her räumen … Dass uns die Trelino im Video durch die Lappen gegangen ist, liegt wohl daran, dass sie gerade hinten verstaut war, als wir vorne gefilmt haben, und als wir dann am nächsten Tag die Heckgarage gezeigt haben, stand sie ausgerechnet vorne 🙈. Nach unserem Sabbatjahr waren wir ein Jahr zuhause, haben unser Raumkonzept nochmal überarbeitet, und sind mittlerweile auf die fest verbaute Bio-Toi Toilette mit Rührwerk und Absaugung umgestiegen. Damit sind wir sehr zufrieden und konnten unseren Leerungsintervall beim Feststoffbehälter von ursprünglich 1 - 2 Tagen auf nun einmal wöchentlich steigern 👍. Bei dem Umbau haben wir auch die Kühlbox gegen einen Kühlschrank getauscht, dafür die Dusche in den Eingangsbereich gesetzt, und haben sogar noch eine Waschmaschine und eine kleine Spülmaschine integrieren können. Bei Interesse an dem Umbau kannst du dir gerne unser Video "Zurück ins Vanlife - Im Familienvan auf dem Weg in den Norden" ansehen, dort zeigen wir die Neuerungen 😊. Hier der Link zum Video: kzfaq.info/get/bejne/l8mFZpR5va7Ypok.htmlsi=d7DqqjLRB1yLgIcE Nach dem Jahr zuhause sind wir seit Herbst 2022 wieder vollzeit im Camper unterwegs, und veröffentlichen auch wieder Videos von der Reise. Es würde uns sehr freuen, wenn du auch bei unseren neuen Reisevideos mal reinschaust 😃👍. Herzliche Grüße, Katharina
@IannaaniaI
@IannaaniaI Ай бұрын
Hallo. Wie läuft das bei euch mit der Schule? Ihr habt euch abgemeldet damit die Kinder nicht schulpflichtig sind und lernt frei. Was für einen Lernstoff nutzt ihr und Habt ihr vor wieder einzusteigen in die Schule - zukünftig?
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour Ай бұрын
Es freut uns, dass du uns auf KZfaq gefunden hast, vielen Dank für deinen Kommentar und dein Interesse am Video 😊. Da die Antwort zu deiner Frage zum Thema Schule auf Langzeitreisen leider etwas länger ausgefallen ist, lässt sich diese aufgrund der Zeichenbeschränkung nun nicht bei KZfaq als eine Antwort einstellen, sodass ich die Antwort auf zwei Antworten aufteilen werde. Ich hoffe dass die Antwortteile bei dir nicht durcheinander angezeigt werden, sodass du es trotzdem als zusammenhängenden Text lesen kannst. Antwort Teil 1 von 2: Um mit schulpflichtigen Kindern eine Langzeitreise antreten zu können, gibt es je nach Bundesland unterschiedliche Möglichkeiten, je nach Schulgesetz des jeweiligen Bundeslandes. Für unsere erste Reise im Schuljahr 2020/2021 hatten wir in Bayern eine Beurlaubung bei den (staatlichen) Schulen beantragt. Die Kinder setzten quasi einfach ein Jahr aus, und machten die ausgesetzte Klassenstufe einfach ein Jahr später (mit der ein Jahr jüngeren Klassenstufe). Da so ein Vorgehen für die Kinder sehr einschneidend ist, da sie ja letztlich ihren alten Klassenverband verlassen müssen, haben wir den Kindern freie Entscheidung gelassen. Hätten sie das nicht wirklich gewollt, oder wären damit nicht glücklich gewesen, dann hätten wir die Reise nicht angetreten. Von den Schulen haben wir für das erste Jahr keine Arbeitsaufträge oder andere Anforderungen bekommen, demnach hätten die Kinder rein bürokratisch unterwegs gar keinen Schulstoff bearbeiten müssen. Aber auch hierbei variiert das Vorgehen und die Vorgaben von Schule zu Schule, das liegt alleine in der Hand des Schuldirektors. Um den Mädels nach dem Reisejahr aber einen guten Wiedereinstieg in die Schule zu ermöglichen, haben wir trotz Beurlaubung in Eigenregie für alle Schulfächer Bücher & Arbeitshefte mit auf die Reise genommen, und haben jeden Tag etwas Schulstoff bearbeitet, an Regentagen etwas mehr, und wenn wir Besichtigungen oder Wanderungen gemacht haben, halt etwas weniger. Elina lernte schon den Stoff für die 4. Klasse vor, und Lena hat versucht, Lücken in Latein, Englisch & Mathe zu schließen. Die Mädels durften sich dabei ihre Zeit selbst einteilen, und eigenmächtig entscheiden, welches Fach & welche Unterlagen sie gerade bearbeiten wollten. Wenn es zu einseitig wurde, gaben wir Anregungen. Oft entsteht das Lernen unterwegs ja auch spontan, z.B. hat Elina in Frankreich von ganz alleine angefangen mit einer App Französisch zu lernen, um sich mit den zwei Freundinnen, die sie dort gefunden hat, besser verständigen zu können. Super fand ich auch, wenn wir ein Denkmal besichtigt haben, und hinterher aus reiner Neugierde gemeinsam über die geschichtlichen Hintergründe recherchiert haben, so macht Lernen natürlich am meisten Spaß , und auch ich selbst hab jede Menge dazugelernt . Streng genommen lernt man auf einer Langzeitreise sowieso ständig dazu, zwar nicht unbedingt den klassischen Schulstoff, sondern fürs Leben. Sich in einer ständig wechselnden Umgebung immer wieder neu zu orientieren, sich von Hürden nicht entmutigen zu lassen, sondern diese gemeinsam & besonnen zu meistern, aufgeschlossen & aufmerksam gegenüber anderen Menschen & fremden Kulturen zu sein, oder auch wie verschiedene Landschaftsformen entstehen, oder der Zusammenhang von Klima & Vegetation, die Geschichten & Legenden der Länder die wir bereist haben, und vieles mehr. Nach unserer Rückkehr gehörte Elina in der Grundschule dann plötzlich zu den Klassenbesten (vorher war sie eine Dreier-Schülerin), und auch Lena hatte sich in vielen Fächern am Gymnasium stark verbessert 👍. Scheinbar ist beim lockeren Lernen auf Reisen mehr bei ihnen hängen geblieben, als unter dem Druck & Stress eines normalen Schulalltags. Die Umstellung nach Reiseende, wieder zurück in ein ganz "normales" Leben, hat uns nach unserer Rückkehr dann hart getroffen, wir haben uns von dem Alltag und den damit verbundenen Verpflichtungen regelrecht überrollt gefühlt 🙈. Und schon nach kurzer Zeit war klar, dass wir nochmal los müssen, unser Reisehunger war noch lange nicht gestillt . Da wir keine Hoffnung hatten, nochmals eine Beurlaubung von den Schulen zu bekommen, sind wir für unseren Reisestart 2022 einen anderen Weg gegangen, und haben nach langer Überlegung & Beratung durch die staatliche Schullaufbahnberatungsstelle die Kinder von den Schulen abgemeldet, und haben beim Schulamt eine Befreiung von der Schulpflicht beantragt, um diesmal zeitlich unbegrenzt reisen zu können. Bedingt durch unser Eigenheim haben wir unseren Wohnsitz in Deutschland nicht abgemeldet, da dies mit negativen Konsequenzen verbunden gewesen wäre, bezogen auf z.B. steuerrechtliche Dinge, Krankenversicherung, Kindergeld usw. … Natürlich haben wir immer vorher alles mit den Kindern besprochen, und haben alle Entscheidungen den Kindern überlassen, wir hätten sie nicht aus den Schulen genommen, wenn sie es nicht gewollt hätten. Auch diesmal haben wir eigenverantwortlich die Schulbücher & Arbeitshefte mitgenommen. Wir waren dafür extra bei den Schulen, um zu erfragen, welche konkreten Lehrwerksreihen in den entsprechenden Klassenstufen verwendet werden, damit die Kinder mit den gleichen Unterlagen arbeiten können, wie ihre Klassenkameraden. Durch die Abmeldung von den Schulen sind die Schulen aber offiziell raus, damit haben wir keinen Anspruch auf eine Betreuung durch eine deutsche staatliche Schule im Online-oder Homeschooling Format. Das ist aber kein Problem, wir konnten mit Unterstützung der Schulen zu jedem Schulbuch das Lösungsheft bestellen, welche eigentlich nur Lehrkräften vorbehalten sind, und können so alle Aufgaben schnell & einfach selbst kontrollieren . Wenn Elina bei einer Aufgabe nicht weiter kommt, können wir noch helfen, bei Lena sieht es da schon etwas anders aus. Gerade in Mathe oder Latein ist der Stoff in der 9. Klasse am Gymnasium schon so schwer, dass wir als Eltern ihr bei Fragen nicht immer weiterhelfen können. Daher haben wir uns bereits vor Antritt der zweiten Reise für jedes Schulfach einen Experten gesucht, den wir dann bei Bedarf per Mail oder Telefon kontaktieren können. Das sind teilweise ältere Schüler in unserem Bekanntenkreis, welche bereits ihr Abitur gemacht haben, teilweise haben sich aber auch ehemalige Lehrer von Lena (kostenfrei) dazu bereiterklärt. Dafür sind wir sehr dankbar, denn diesen wertvollen Service hatten wir auf unserer ersten Reise noch nicht, würden das aber gerade bei den höheren Klassenstufen dringend empfehlen. Zum Lernen von Englisch-Vokabeln nutzen unsere Mädels die App “Phase-6” weil diese von den Schulen empfohlen wurde, und weil diese App wie ein klassisches Karteikasten-System funktioniert. Bei den Latein Vokabeln haben wir aber den großen Kasten Karteikarten auch mitgenommen, weil Lena damit besser lernen kann. Zusätzlich haben wir die Kinder (für eine Jahresgebühr von 89,99€) bei “Simpleclub” angemeldet. Das ist eine sehr gute Lernplattform für Kinder ab der 5. Klasse bis zum Abitur. Dort werden alle Schulthemen in Erklärvideos behandelt und man kann diese hinterher in Übungen vertiefen. Lena hat schon, als sie noch am Gymnasium war, mit Simpleclub gelernt, weil sie die Erklärungen der Lehrer während den Schulstunden oft nicht verstanden hat. Aber auch mit dieser Plattform lernt man nur in Eigenregie, und wird nicht betreut, bzw. bekommt keine Wochenpläne oder ähnliches, die man in einem bestimmten Zeitraum abarbeiten müsste. Aber gerade die Herausnahme dieses Druckes hat unseren Kindern sehr gut getan. Die Kinder haben dadurch mehr Zeit, um sich anderen Interessen zu widmen. Lena hat z.B. angefangen ein Buch über die Reise zu schreiben, sie schneidet unsere KZfaq Videos und entwickelt ihre Fähigkeiten in Film & Schnitt immer weiter, ich bin oft erstaunt, was sie alles schon kann. Elina hat das Häkeln für sich entdeckt, und die Mädels interessieren sich beide für Typografie, sie setzten Texte in Kombination mit Bildern auf T-Shirts, und verkaufen diese über eine Online-Plattform. Es ist erstaunlich, was für kreative Projekte sich die Mädels ausdenken und umsetzen, und dabei über sich hinauswachsen, wenn sie den nötigen Freiraum dafür haben. Für all solche Dinge blieb im ganz normalen Schulstress nie die Zeit. Aktuell interessiert sich Elina sehr stark für die Brotbackkunst, sie hat völlig selbstständig einen Sauerteig hergestellt, mit welchem sie nun mehrmals wöchentlich & mit großem Spaß Brote in den verschiedensten Variationen backt, sehr lecker. Und Lena hat sich beim Online-Portal Fiverr als freie Designerin registriert, und hat gerade ihren zweiten externen Kunden. Wir sind sehr stolz auf unsere Mädels, und bereuen nicht diesen Weg gegangen zu sein. Als ich damals mit der Schule fertig war, hatte ich keinen Plan, was ich eigentlich werden möchte, und so geht es sehr vielen Schülern, weil in einem normalen Schulalltag leider die Zeit fehlt, um sich selbst in den verschiedensten Bereichen tiefgründig auszuprobieren, und sich verwirklichen zu können. Und genau dafür haben unsere Kinder die gewonnene Freizeit genutzt, haben sich immer wieder neue Projekte gesucht, hatten viel Zeit um eigene Ideen umzusetzen, haben getestet wo ihre Stärken liegen, diese weiter ausgebaut, und auch völlig neue Themenfelder erschlossen, um herauszufinden was ihnen am meisten Spaß macht, und in welchem Bereich eine berufliche Zukunft liegen könnte.
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour Ай бұрын
Antwort Teil 2 von 2: Auch wenn wir gerne für immer so weitermachen würden, ist uns natürlich bewusst, dass früher oder später der Tag kommen wird, an dem die Kinder ihre eigenen Wege gehen wollen. Spätestens dann müssen wir wieder zurück in den Alltag. Da unsere Kinder ja nicht mehr so klein sind, haben wir uns bereits vor Reiseantritt intensiv mit den Möglichkeiten eines Wiedereinstiegs in das Schulsystem auseinandergesetzt, und wollten unseren Kindern alle Wege offen halten. Besonders ich hatte große Bedenken, den Mädels durch die Reise Steine in den Weg zu legen, und wollte daher schon vor dem Start einen Plan für einen Weg zurück haben. Gerade bei der Suche & Abwägung der Möglichkeiten für einen schulischen Wiedereistieg hat uns die staatliche Schullaufbahnberatungsstelle sehr weitergeholfen. Zusätzlich ist es sehr empfehlenswert, schon vor Reiseantritt das direkte Gespräch mit den Schulen zu suchen, diese von den Plänen in Kenntnis zu setzen und einen möglichen Wiedereinstieg zu besprechen. Pauschale Lösungen hierfür gibt es allerdings nicht, es muss immer eine Lösung passend für das jeweilige Kind gefunden werden, wobei auch das Alter des Kindes, die Lernbereitschaft und die bisherigen Leistungen berücksichtigt werden. Elina erarbeitet den Schulstoff unterwegs, und möchte nach unserer Rückkehr eine Aufnahmeprüfung an der Realschule ablegen. Lena hat es etwas einfacher, sie muss keinen neuen Schulstoff erarbeiten, sondern nur den alten wiederholen & Lücken schließen, um auf Stand zu bleiben. Sie will nach unserer Rückkehr am Bayernkolleg ihr Abitur machen, um anschließend Mediendesign oder Kommunikationsdesign zu studieren. Bis dahin genießen wir die gemeinsame Familienzeit unterwegs, gehen seit Dezember 2023 auch wieder unserem Hobby KZfaq nach, und geben in unseren Reisevideos auch einen kleinen Einblick, wie wir das Thema Schule & Arbeiten unterwegs so handhaben. Es würde uns sehr freuen, wenn du auch mal in unsere neuen Reisevideos reinschaust 😊. Falls du ebenfalls mit schulpflichtigen Kindern eine Langzeitreise antreten möchtest, drücke ich dir für alle Anträge & Gespräche mit Schule & Schulamt die Daumen, und falls du weitere Fragen zum Thema hast, kannst du mir auch gerne per E-Mail schreiben ([email protected]) Ganz liebe Grüße, Katharina
@matzek1426
@matzek1426 Ай бұрын
Netteste Familie ever. GLG aus dem Süd-Westen.
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour Ай бұрын
Hallo Matthias, freut uns sehr dass du bei dem Video wieder mit dabei warst, und uns mit Kommentaren unterstützt, danke für deine nette Nachricht 🥰👍 Wir wünschen dir schöne Pfingstfeiertage 🌞 Ganz liebe Grüße, Katharina
@ibagm.8
@ibagm.8 Ай бұрын
die büffel-family ... es ist ja wie im kino ... danke euche fürs mitnehmen und GLG
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour Ай бұрын
Wir freuen uns immer über deine lieben Kommentare 💖, herzlichen Dank dass du kein Video aus lässt 🥰. Wir wünschen dir schöne Pfingstfeiertage, Herzliche Grüße, Katharina
@ibagm.8
@ibagm.8 Ай бұрын
@@Bueffel_on_Tour 🤩 auslassen kommt nicht in frage ... aber ein bisschen verspätung ist durchaus möglich ... theo geht nämlich gerne gassi und liebt lange spielzeiten, die er auch bekommt
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour Ай бұрын
Das ist schön 🥰, super dass sich der kleine Theo bei euch so gut eingelebt hat, sicher einer der schönsten Gründe um noch mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Wenn bei uns das Wetter mal nicht mitspielt, und keiner von uns so richtig Lust hat nach draußen zu gehen, haben wir auch schon manchmal darüber nachgedacht, wie es wäre einen Hund zu haben. Manchmal braucht es nur einen kleinen Anstoß um auch ein Stück spazieren zu gehen, wenn das Wetter sich mal nicht von seiner besten Seite zeigt, und so ein Hund könnte diesen Anstoß geben, denn der will ja täglich spazieren gehen, egal bei welchem Wetter. Bekanntlich gibt es ja kein schlechtes Wetter, sondern nur unpassende Kleidung, alles nur Gewohnheit. Als wir in Großbritannien waren, hatten wir vor allem im Winter in Schottland viel Regenwetter. In den ersten Wochen haben wir noch über die Einheimischen gestaunt, die auf dem Spielplatz im strömenden Regen ihre Kinder im Regencape auf die Schaukel gesetzt haben. Doch mit der Zeit gewöhnt man sich an das schlechte Wetter, und empfindet es schon fast als gutes Wetter, wenn es mal nur leicht regnet 😅. Wir sind in den letzten Wochen in Schottland dann auch wie die Einheimischen im Regen Wandern gegangen, um dann anschließend in unserem kuschlig warmen Büffel einen heißen Tee zu trinken, herrlich 😍. Im Winter wird man in Großbritannien von ganz alleine zum Tee-Trinker 😂. Leider hat die Wirkung nicht angehalten, sodass wir jetzt unseren inneren Schweinehund erst wieder überwinden müssen, um auch bei Regenwetter nach draußen zu gehen.
@derholger6970
@derholger6970 Ай бұрын
Danke Lena, für das schöne Video. Ich freue mich, euch gesund und munter zu wissen. Hatte mir doch schon erhebliche Sorgen gemacht - vor allem wegen der glatten Straßen. Interessant wie ihr auf so beengtem Raum mit Hygiene umgeht. Da gibts wenig Platz für Schamgefühle. Ich hoffe für euch, dass ihr gesund und munter am Nordkap ankommt. Bin im Geiste bei euch .....
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour Ай бұрын
Hallo Holger, vielen lieben Dank für das große Lob 🥰, Lena hat sich sehr über deinen Kommentar gefreut 💖. Schön dass du bei unseren Videos immer mit dabei bist, unsere Reise mit verfolgst und auch an uns denkst, wenn es gerade mal kein neues Video gibt 🙏😊. Es ehrt uns sehr solche netten Zuschauer wie dich zu haben, die bei unseren kleinen & großen Abenteuern mitfiebern, mit uns lachen, sich um uns sorgen und sich mit uns freuen 🥰, herzlichen Dank dafür 💖. Wir wünschen dir schöne Pfingstfeiertage 🌞, Ganz liebe Grüße, Katharina
@gabiherudek7244
@gabiherudek7244 Ай бұрын
Hey, auch ich vermisse Euch. Ich hoffe bei Euch ist alles okay und ihr seid gesund. Liebe Grüsse Gabi
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour Ай бұрын
Hallo Gabi, herzlich willkommen auf unserem Kanal 😀, vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar und die lieben Grüße 🙏😊, es freut uns sehr dass dir unsere Videos gefallen 🥰, und du uns sogar vermisst hast 💗. Leider haben wir es in den letzten Wochen nicht geschafft ein neues Video zu veröffentlichen, weil Lena ein anderes wichtiges Projekt bearbeiten musste, und daher keine Zeit für den Videoschnitt übrig blieb. Ronny kann zwar auch Videos schneiden, kommt aber neben der Arbeit nur langsam voran. Daher hat das neue Video nun so lange auf sich warten lassen 🙈, sodass wir es erst heute veröffentlichen konnten. Wir hoffen, dass du dir keine Sorgen um uns gemacht hast, und werden wohl beim nächsten Mal besser eine kleine Info veröffentlichen, wenn sich der Videoschnitt wieder mal verzögert 😊. Wir freuen uns, wenn du auch beim neuen Video wieder mit dabei bist, und wünschen dir einen tollen Start ins Wochenende 🌞. Ganz liebe Grüße, Katharina
@gabiherudek7244
@gabiherudek7244 Ай бұрын
Hallo Katharina, vielen Dank für deine super liebe Antwort. Ich finde Euch so sueess , ehrlich und toll. Und ich mache mir echt fast Sorgen, wenn ich nichts von Euch höre. Du hast so tolle Eltern, darauf kannst du so stolz sein, auch auf dich.. das heisst, ihr macht alles richtig. Geniesst Eure Zeit, ihr seid toll. Liebe Grüsse Gabi a@@Bueffel_on_Tour
@gabiherudek7244
@gabiherudek7244 22 күн бұрын
@@Bueffel_on_Tour Hallo Katharina vielen lieben Dank für deine liebe und auch ausführliche Antwort. Hat mich sehr sehr gefreut. Ich hoffe yeich geht es gut. Freu mich schon auf das neue Vidio von Euch. Okay, dann muss ich mir ja keine Sorgen machen, wenn ich länger nichts höre. Fühl dich gedrückt, liebe .Grüsse Gabi
@derholger6970
@derholger6970 Ай бұрын
Hey, ihr Lieben.❤ Hoffe, es ist bei euch alles in Ordnung. Ihr habt nun 2 Wochen keine Nachrichten mehr von euch herausgegeben und mache mir bereits Sorgen. Würde mich freuen bald ein Lebenszeichen von euch zu hören.....
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour Ай бұрын
Hallo Holger, vielen lieben Dank für deine nette Nachricht ❤️. Es geht uns allen gut, danke der Nachfrage 🥰. Es tut uns sehr Leid, dass du dir um uns Sorgen gemacht hast, dass war natürlich nicht unsere Absicht 🙈. Beim nächsten Mal werden wir eine kleine Info veröffentlichen, wenn sich der Videoschnitt wieder mal verzögert, damit sich niemand um uns sorgen braucht 😊. Lena schneidet unsere ganzen Videos, hatte aber in den letzten Wochen ein anderes wichtiges Projekt, wodurch für den Videoschnitt leider keine Zeit mehr übrig blieb. Ronny kann zwar auch Videos schneiden, kommt aber neben der Arbeit nur langsam voran. Wir arbeiten gerade am nächsten Video, und versuchen es bis zum Wochenende fertig zu bekommen, und freuen uns, wenn du wieder mit dabei bist 😊👍. Ganz liebe Grüße, Katharina
@michelledirelle
@michelledirelle 2 ай бұрын
Mir gefällt das: weiss mit braunem Holz und nein, ich glaube die Dame hat nicht zugenommen, aber cry me a river 😀
@mariod.9858
@mariod.9858 2 ай бұрын
Hallo ihr Büffel Wieder ein sehr schönes Video von euch, wir freuen uns jedes mal, wenn eines hinzukommt! Eine wichtige Frage mal für mich: Wir schwer seid ihr eigentlich unterwegs, also eurer Büffel beladen!?? Viele Grüße
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour Ай бұрын
Hallo Mario, herzlich willkommen auf unserem Kanal 😀, vielen lieben Dank für deine nette Nachricht & dein Lob 🙏😊, es freut uns sehr dass euch unsere Videos gefallen 😀👍 und du unseren Kanal mit deinem Kommentar unterstützt. Bitte entschuldige meine späte Antwort 🙈. Zu deiner Frage bezüglich unserem Gewicht: Wir haben in­klu­si­ve Besatzung die 3,5 Tonnen zum Glück gerade so noch einhalten können 🙏😊. Wir haben an vielen Stellen Gewicht eingespart, schon das Auto an sich ist in der 6 Meter Variante natürlich leichter, als die 7 Meter Länge, und wir haben uns nach langer Abwägung auch ganz bewusst gegen einen Allrad entschieden, weil auch dieser ordentlich aufs Gewicht schlägt. Und auch beim Ausbau haben wir versucht Gewicht einzusparen, so haben wir z.B. für die großen Platten die hochglanz Türen von Ikea (Schiebetüren HASVIK/Pax) verwendet & zugeschnitten, die sind innen hohl (Kartonwabenkern) & super leicht. Bei der Decken- & Wandverkleidung haben wir uns ebenfalls aus Gewichtsgründen gegen die oft verwendeten Nut-Feder-Paneelen entschieden, und stattdessen eine Leichtbaudecke aus dünnem Pappel-Sperrholz eingezogen. Bei der Arbeitsplatte und dem Tisch haben wir die eigentlich geplanten Massivholz-Eichenplatten gegen Fichte getauscht, und sind darüber sehr froh, da so der Tisch auch viel leichter auf- & abbaubar ist. Ehrlicherweise muss man aber zugeben, dass das viel weichere Fichtenholz für Macken sehr viel anfälliger ist, sodass wir die Tischplatte und auch die Arbeitsplatte jährlich ausbessern müssen, es ist halt immer ein Kompromiss ... Selbst in kleinen Details konnten wir Kilos einsparen, unser ganzes Geschirr, Besteck & Trinkbecher sind z.B. aus Kunststoff, und auch unsere Gläser sind nur aus Acryl und super leicht 😉. Vor dem erneuten Umbau und Einbau der Spülmaschine (10 Kilo) & Waschmaschine (16 Kilo) haben wir ebenfalls nochmal gesucht, wo wir weiteres Gewicht einsparen können. Katharina hat sich von ihrer Saftpresse und der Küchenmaschine getrennt, ich hab die Rückseiten aller Möbelfronten ausgefräst, bei den Rädern die Stahlfelgen gegen Alufelgen getauscht, und wir haben eine der beiden original verbauten AGM-Autobatterien gegen eine Lithium-Ionen-Batterie getauscht. Auch beim Dachgepäckträger kann man viel Gewicht einsparen, indem man anstatt Stahl einen aus Alu nimmt. Zum Glück hat es ausgereicht, sodass wir nicht auflasten mussten. Allerdings waren bei dem Termin auf der Waage auch nicht alle Tanks bis zum Rand gefüllt. Daher denke ich, wenn der Abwassertank, der Wassertank und der Dieseltank gleichzeitig mal bis zum Rand gefüllt sein sollten, könnte es eng werden. Ich darf also definitiv nicht mehr viel an Körpergewicht zunehmen 😂🤣. Durch das Luftfahrwerk und die zusätzlich verstärkten Höherlegungsfedern sind wir aber auch für den Fall, dass die Mädels mal einen Großeinkauf tätigen, technisch auf der sicheren Seite 😊👍. Wir wünschen euch schöne Pfingstfeiertage und einen guten Start in die neue Woche ☀️ Schöne Grüße, Ronny
@mariod.9858
@mariod.9858 Ай бұрын
@@Bueffel_on_Tour Boah, vielen vielen Dank für deine, sehr detailreiche Rückmeldung Ronny!!! Wir bleiben euch treu! Wir wünschen euch noch viele tolle Erlebnisse 🙏🏼!
@Jattebra-br2sz
@Jattebra-br2sz 2 ай бұрын
Ich schaue mir Eure Videos gerne an, und die aus Skandinavien gefallen mir dabei sehr gut. Auch kann ich mir viele Infos und Tips holen für das Reisen mit Kindern im Van. Unsere Kinder sind noch etwas jünger und wir benutzen den Van nur im Urlaub. Viel Spass bei Euren weiteren Touren!
@Jattebra-br2sz
@Jattebra-br2sz 2 ай бұрын
Danke für das tolle Video. Euer Vanausbau ist sehr schön gelungen. Viel Spass bei Euren weiteren Touren!
@Jattebra-br2sz
@Jattebra-br2sz 2 ай бұрын
Danke für das tolle Video. London, England etc. muss man als Europäer einfach mal besucht haben. Viele historische Gebäude zu sehen und Geschichten zu hören. Auch Schottland ist wirklich eine Reise wert. Viel Spass bei Euren weiteren Touren!
@ibagm.8
@ibagm.8 2 ай бұрын
Familie "Büffel-Van" ... You make my sunday ❤ Danke 🖖
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 2 ай бұрын
Vielen Dank 😊, es ist sehr schön wieder einen Kommentar von dir zu lesen 🥰, wir haben dich schon vermisst ❤️. Ganz liebe Grüße 😘, Katharina
@ibagm.8
@ibagm.8 2 ай бұрын
@@Bueffel_on_Tour unser welpe theo ist eingezogen und draussen ist schönes wetter ... so hat es sich heute ein wenig verzögert ... 🥰
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 2 ай бұрын
​@@ibagm.8 Oh wie schön 😍, das freut mich zu hören. Hat sich Theo schon gut eingewöhnt? Wir wünschen dem Kleinen einen guten Start im neuen Zuhause, und dass ihr viel Freude an ihm haben werdet ❤
@ibagm.8
@ibagm.8 2 ай бұрын
@@Bueffel_on_Tour es geht ihm prächtig .... er bereitet uns so viel freude ... und heute war mal wieder ein "stubenrein"-tag 🤣
@LukasUh
@LukasUh 2 ай бұрын
Super Video 😊. Sehr interessant und sehr sympathisch. Folge gerne für weitere Videos. Ich mache auch Reisevideos. Beste Grüße Lukas
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 2 ай бұрын
Hallo Lukas, herzlich willkommen auf unserem Kanal, es freut uns sehr dass du uns auf KZfaq gefunden hast, und dir unser Video gefällt. Vielen Dank für deine nette Nachricht und dein Lob. Wir waren auch gerade auf deinem Kanal, und haben dein Andalusien/Torremolinos Video angesehen, super schön und toll zusammengeschnitten 😍👍, wir waren noch nie in Spanien, haben aber gleich einen Punkt in die Karte gesetzt 😃, da müssen wir unbedingt auch mal hin. Wir haben deinen Kanal gleich abonniert, und dir natürlich auch ein Like da gelassen 😊. Wir wünschen dir noch viele tolle & unvergessliche weitere Reisen & Ausflugsziele 😃, die wir gerne auf deinem Kanal mitverfolgen werden. Herzliche Grüße, Katharina
@DailylifewithSanDra
@DailylifewithSanDra 2 ай бұрын
Ich schau eure Videos sehr gerne, immer wieder schön und so harmonisch. Seit ihr aktuell denn noch unterwegs und wenn ja wo denn?
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 2 ай бұрын
Hallo Sandra, herzlich willkommen auf unserem Kanal 😀, vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar und dein Kompliment 🙏😊, es freut uns sehr dass dir unsere Videos gefallen 🥰. Wir hängen mit dem Videoschnitt leider "etwas" hinterher 🙈, wollten die Reise aber trotzdem in chronologischer Reihenfolge festhalten ☺. Aus den ursprünglich geplanten 2 Wochen Skandinavien sind ein ganzes Jahr geworden 😂, sodass wir erst im Dezember 2023 wieder zurück in Dänemark waren. Nach so langer Zeit über dem Polarkreis sehnten wir uns dann nach Sonne und Wärme 🌞, und da Ronny noch seinen Jahresurlaub nehmen musste, haben wir ganz spontan aus einer Laune heraus Schnäppchen-Flüge nach Thailand gebucht, völlig verrückt - ohne Rückflug und ohne Hotelreservierung, und sind nur mit Rucksäcken durch Thailand gebackpackt. Es war unglaublich schön 😍😍😍, wir haben viel erlebt und gesehen, es war aber auch sehr, sehr anstrengend, dagegen ist das Reisen im Camper deutlich entspannter. Da unsere Zeit in Thailand visumsbedingt begrenzt war, legten wir einen Marathon an Sehenswürdigkeiten zurück, und waren fast täglich in einer anderen Unterkunft. Umso mehr freuen wir uns jetzt darauf, mit unserem Büffel wieder langsamer reisen zu können, und auch mal wieder länger am selben Ort zu verweilen 😊. Nach dem Rückflug haben wir dann erstmal unsere Familien in Deutschland besucht, die wir ja schon seit über einem Jahr nicht mehr gesehen hatten, und aktuell machen wir unseren Büffel wieder flott, waschen noch alles durch, und dann geht es für uns weiter Richtung Griechenland 😃. Unsere Reiselust lässt uns noch immer nicht los, daher haben wir ein weiteres Reisejahr angehangen. Wir wollen versuchen den Videoschnitt über den Sommer aufzuholen, sodass es dann ab Herbst hoffentlich mit aktuellen Videos weitergeht 😊. Ganz liebe Grüße, Katharina
@DailylifewithSanDra
@DailylifewithSanDra 2 ай бұрын
@@Bueffel_on_Tour Danke für den mega ausführlichen Bericht. Ist ja auch nicht schlimm , wenn hier hinterher hängt. Na dann viel Spaß beim weiterem reisen.
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 2 ай бұрын
​@@DailylifewithSanDra Danke 🥰, wir wünschen dir ein schönes Wochenende ☀️😊
@Emma-kn4ky
@Emma-kn4ky 2 ай бұрын
Hallo ihr 4 Abenteurer, das ihr das echt gemacht habt mit Gummistiefel durch das Hochwasser 😮 Respekt. Aber es hat sich gelohnt. Super Wasserfall 😁 Liebe Grüße
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 2 ай бұрын
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Es war wirklich ein tolles Erlebnis. Leibe Grüße Ronny
@user-ft8so1uu1c
@user-ft8so1uu1c 2 ай бұрын
Ich finde eure Reise echt super.
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 2 ай бұрын
Hallo Bernd, herzlich willkommen auf unserem Kanal, es freut uns sehr dass du uns auf KZfaq gefunden hast, dir unsere Videos gefallen 😃, und du uns mit einem Abo unterstützt 🙏😊. Vielen Dank auch für deinen netten Kommentar, Ganz liebe Grüße, Katharina
@Karina47113
@Karina47113 2 ай бұрын
@Karina47113
@Karina47113 2 ай бұрын
Halihallo Schön dass ihr wieder ein neues Video gemacht habt😊😊😊. Wenn ihr mal in der Nähe seid könnt ihr mich mit eurem Büffel gerne mal besuchen kommen❤. Ich wohne in Stuttgart 👋. Der Kuchen sieht ja lecker aus🫠🫠🫠. Und diese leckere Zuckergruste 😍. Ich wünsche euch noch ganz doll viel Spaß auf eurer Weltreise,und kommt heil nach Hause Ganz beinig haben wir früher immer gesagt. Karina
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 2 ай бұрын
Vielen Dank Karina für deine liebe Nachricht, auf das Angebot kommen wir bei Gelegenheit gerne zurück 🙏😊. Herzliche Grüße, Katharina
@Wolfgang3210
@Wolfgang3210 2 ай бұрын
Hallo echt wieder ein schönes Video. Ich hatte richtig mitgefiebert bei dem Schneesturm. Fahrt vorsichtig und bleibt so wie ihr seid.😊
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 2 ай бұрын
Hallo Wolfgang, schön dass du wieder mit dabei warst. liebe Grüße Ronny
@ralfontour9523
@ralfontour9523 2 ай бұрын
Sorry, aber die Beifahrerin hätte ich unterwegs raus geschmissen.
@Karina47113
@Karina47113 2 ай бұрын
Ich finde Katharina sehr sympathisch 😊
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 2 ай бұрын
Hallo Ralf, vielen Dank für deinen mitfühlenden Kommentar. Es freut mich, dass du unser Video bis zum Schluss angesehen hast. Als Mann unter 3 Mädels hat man es nicht immer leicht 😅. Schöne Grüße Ronny
@Normsun
@Normsun 2 ай бұрын
Tipp für Eier aufbrechen, du kannst mit einem kurzen hieb auf den oberen Rand auf den Messbecher schlagen. Geht immer. Probiere es aus. Viel Spaß. Und euch allen eine gute Zeit 😊
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 2 ай бұрын
Danke für den Tipp 😃, dass werde ich beim nächsten Mal ausprobieren 👍. Mit den deutschen Eiern hatte ich noch nie solche Probleme 😂, aber die Schalen der norwegischen Bio-Eier sind echt unglaublich dick & stabil, ich frag mich, was die ihren Hühnern füttern, vermutlich Zement 🤣. Vielleicht liegt das aber auch an der raueren Witterung in Skandinavien 😊.
@Normsun
@Normsun 2 ай бұрын
@@Bueffel_on_Tour Zement, war gut 😂😂😂das ist doch Staub trocken 🤣, ja andere Hühner andere Eier, die müssen Eier haben, mit hoher Festigkeitsklasse 😂😂
@annakiefner2476
@annakiefner2476 2 ай бұрын
Vielleicht liegt es auch am nicht so festen Rand des Rührbehältnisses? Es ist mir nämlich auch schon öfter so ergangen wie im Video. 😂
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 2 ай бұрын
Das kann natürlich auch sein 😂. Freut mich dass du wieder mit dabei warst, obwohl das Video diesmal Überlänge hatte 😅. Vielen Dank dass du regelmäßig unsere Videos schaust, kommentierst und unseren Kanal damit unterstützt 🥰😘. Ganz liebe Grüße, Katharina
@Normsun
@Normsun 2 ай бұрын
@@Bueffel_on_Tour natürlich, unvergesslich unsere Begegnung. Freundliche Menschen vergisst man nicht. 😁✌️
@Normsun
@Normsun 2 ай бұрын
Hi, ihr wart vor Jahren mal in Arnstadt mit dem schönen Ford transit. Am Kaufland durfte ich mir euren Bus anschauen, sehr cool. Ich freue mich das ihr immer noch frei um die Welt fahrt. Viel Spaß euch weiterhin und bleibt gesund. ✌️
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 2 ай бұрын
Hallo Norman, es freut uns riesig von dir zu lesen, vielen herzlichen Dank für deinen netten Kommentar und die lieben Wünsche 🙏😊. Wir können uns noch gut an dich und deinen wunderschönen Hund erinnern, Arnstadt, Ohrdruf und die ganze Region Thüringer Wald hat uns sehr gut gefallen 😍. Wie schön dass du uns auf KZfaq gefunden hast, und dir unser Video angesehen hast. Danke, dass du unseren Kanal mit einem Abo unterstützt 😃👍. Unser Fernweh ist noch immer nicht gestillt, sodass wir unsere Reise verlängert haben. Die Welt ist so groß und unglaublich schön, und wartet nur darauf von uns entdeckt und wertgeschätzt zu werden. Wir sind ohne Ende dankbar, das alles gemeinsam mit den Kindern erleben zu dürfen 🙏. Wir waren auch gerade auf deinem Kanal, und haben dein Vogel-Brutkasten-Video und dein Shelterbau angesehen, super Projekte 👍😃, wir sind schon gespannt wie der Shelter aussieht, wenn er fertig ist. Wir haben deinen Kanal gleich abonniert, und dir natürlich auch Likes da gelassen 😊. Wir wünschen dir bei der Umsetzung deiner Projekte weiterhin viel Spaß, sowie viel Erfolg für deinen Kanal 😃. Herzliche Grüße, Katharina
@Normsun
@Normsun 2 ай бұрын
Ihr seit ja der Hammer, vielen Dank. Cool das ihr euch noch an mein spontanes ansprechen erinnert. Dankbar. Ja hab schon einiges gemacht aber leider auch nicht gefilmt da ich oft allein unterwegs bin. Da fehlt ein Kameramann 😅, aber echt schön euch wieder zu sehen. Vlt klappt es mal bald wieder und wir sehen uns wieder. Würde mich riesig freuen. Ich unterstütze euch gern wenn es euch denn hilft. Danke für eure Unterstützung und lieben Worte. Weiterhin viel Spaß und bleibt mir Gesund. Sag an alle liebe Grüße ✌️😊
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 2 ай бұрын
Vielen Dank 😃👍
@Gotravler
@Gotravler 2 ай бұрын
Hallo! Das klingt nach einem echten Abenteuer im winterlichen Norwegen! Trotz der eisigen Temperaturen und den Herausforderungen, die der Schnee mit sich bringt, ist es bewundernswert, wie ihr euch davon nicht entmutigen lasst und weiterhin die atemberaubende Winterlandschaft genießt. Die Stabkirche in Borgund ist sicherlich ein faszinierendes Ziel, und es ist schade, dass euch der Schneesturm einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Aber solche unvorhergesehenen Hindernisse gehören wohl auch zum Reiz des Reisens dazu! Ich bin gespannt, wie es weitergeht und wünsche euch viel Durchhaltevermögen und vor allem sichere Fahrt auf eurem Weg nach Borgund. Passt gut auf euch auf und genießt die weiteren Abenteuer! Viele Grüße! 🚐❄🏔
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 2 ай бұрын
Herzlichen Dank für die lieben Wünsche und deinen super netten und ausführlichen Kommentar 🙏😃. Wir wissen das sehr zu schätzen. Es freut uns, dass du dir so viel Zeit für uns nimmst, unsere Videos schaust & kommentierst, und damit unseren Kanal unterstützt, es ist immer schön so eine Rückmeldung von dir zu erhalten 😊👍. Schöne Grüße Ronny
@Smurphy9999
@Smurphy9999 2 ай бұрын
Wo genau seid ihr da? Ich war vor einem Jahr in Tromsø und auf Senja, die Landschaft war genau so 😍 ...und wie ihr sagt, es wird nichts geräumt - schön vereisen lassen, Rollsplitt drauf und los geht's ☃️😂
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 2 ай бұрын
Herzlich willkommen auf unserem Kanal 😃, es freut uns sehr dass du hier mit dabei bist, unser Video gesehen hast, und unseren Kanal mit einem Kommentar unterstützt 🥰👍, vielen Dank dafür 😘. Wie schön dass du auch schon in Norwegen warst, ein unglaublich schönes Land 😍 mit atemberaubender Landschaft. Bei den vereisten Straßen ❄ bin ich allerdings froh, dass ich nicht hinter das Lenkrad muss 😅. Wir waren in diesem Video in den südlichen Skanden auf der Straße Rv52 unterwegs, vom Ort Gol über Hemsedal bis nach Borgund in Südnorwegen. Wir würden uns sehr freuen, wenn du auch beim nächsten Video wieder mit dabei bist 😊. Ganz liebe Grüße, Katharina
@KarlFriedrich-vb9eg
@KarlFriedrich-vb9eg 2 ай бұрын
Hallo Ihr 4, schönes Video macht weiter so. Ich wünsche euch viel Spaß, fahrt vorsichtig. Liebe Grüße
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 2 ай бұрын
Vielen lieben Dank Karl 🥰
@smilematze6689
@smilematze6689 2 ай бұрын
Jetzt will ich auch unbedingt nach Norwegen haha
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 2 ай бұрын
Hallo Matthies, herzlich willkommen auf unserem Kanal 😊, es freut uns sehr dass du uns auf KZfaq gefunden hast, und wir dein Interesse für Norwegen wecken konnten 🇳🇴. Vielen lieben Dank dass du unseren Kanal mit einem Kommentar unterstützt 🙏😊. Norwegen ist so ein atemberaubend schönes Land 😍, das können wir auf jeden Fall empfehlen, auch wenn die Straßenverhältnissen im Winter nicht immer einfach sind 🫣❄️😄. Herzliche Grüße, Katharina
@IngeGigelhuber
@IngeGigelhuber 2 ай бұрын
Hallo ihr lieben. Das sind ja echt super schöne Aufnahmen👍. Liebe Grüße 😘
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 2 ай бұрын
Dankeschön 🤗
@BabsiBarfu
@BabsiBarfu 3 ай бұрын
Hallo😊 Ihr seid eine sehr sympathische familie Ich schaue gern eure Videos 🥰 Danke fürs Teilen🫠
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 3 ай бұрын
Lieben Dank 😊
@BabsiBarfu
@BabsiBarfu 3 ай бұрын
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 3 ай бұрын
Danke 😊
@gerdavogt7372
@gerdavogt7372 3 ай бұрын
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 3 ай бұрын
Vielen Dank ❤️
@gerdavogt7372
@gerdavogt7372 3 ай бұрын
Wunderschönes Video❤ Die Stabskirche ist wirklich ein Traum
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 3 ай бұрын
Dankeschön Gerda ❤️🤗
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 3 ай бұрын
Dankeschön Gerda ❤️🤗
@Emma-kn4ky
@Emma-kn4ky 3 ай бұрын
Ich finde eure Videos ganz toll❤ Leider viel zu schnell vorbei😢 Ich wünsche euch noch viel spaß mit euerem Büffel😊 Ganz liebe Grüße Emma
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 3 ай бұрын
Hallo Emma, danke für deinen Kommentar, schön das dir unsere Videos gefallen. Liebe Grüße Ronny
@WilliWonka-cs7sg
@WilliWonka-cs7sg 3 ай бұрын
Hallo mag eure Videos❤ Sehr tolle Landschaftsaufnahmen 🫠 Willi
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 3 ай бұрын
Hallo Willi, dankeschön 😊 für deinen netten Kommentar, toll dass du mit dabei bist! Liebe Grüße Ronny
@TimmiTimson
@TimmiTimson 3 ай бұрын
Hallo👋 Hab euch gerade erst gefunden🙃 Ich finde eure Videos ganz toll😊 Ganz liebe Grüße Timmi
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 3 ай бұрын
Hallo Timmi, danke für deinen netten Kommentar. Schön, dass dir unsere Video´s gefallen und du mit dabei bist. Liebe Grüße Ronny
@IngeGigelhuber
@IngeGigelhuber 3 ай бұрын
Hallo Ich schaue eure Videos sehr gerne😊 Mag eure Waschmaschine Inge
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 3 ай бұрын
Das freut uns, vielen lieben Dank Inge für den netten Kommentar 🥰. Die Waschmaschine ist zwar mit nur 3 Kilo Fassungsvermögen nur halb so groß wie eine normale Waschmaschine, trotzdem sind wir froh sie an Bord zu haben, es ist schon eine enorme Erleichterung auf Reisen jederzeit auf eine eigene Waschmaschine Zugriff zu haben 🤗. Gerade bei 4 Personen fällt ja nicht wenig Wäsche an 😅. Wir wünschen dir eine schöne kurze Woche und ein frohes Osterfest 🐇🥚🐣😊. Ganz liebe Grüße, Katharina
@IngeGigelhuber
@IngeGigelhuber 3 ай бұрын
Hallo Ich schaue eure Videos sehr gerne😊 Mag eure Waschmaschine Inge
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 3 ай бұрын
Hallo Inge, schön das du wieder mit dabei bist, ja die Waschmaschine ist echt eine Erleichterung. Lieber Grüße Ronny
@illoundmops
@illoundmops 3 ай бұрын
Hey ihr Lieben. Schöne Grüße von uns
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 3 ай бұрын
Vielen lieben Dank für euren netten Kommentar 🥰, es hat uns sehr gefreut von euch zu lesen 😊. Wir wünschen euch einen tollen Start in die neue Woche sowie ein Frohes Osterfest 🐇🥚🐣🤗. Herzliche Grüße, Katharina
@NorbertMeyer-ni7pf
@NorbertMeyer-ni7pf 3 ай бұрын
Hallöchen😊 Immer wenn ich am Freitag nach Hause komme schaue ich als erstes eure Videos 😊. Man merkt richtig wie viel Spaß ihr am Reisen habt❤. Ich bin immer ganz traurig wenn dass Video schon vorbei ist😢 Zum Glück gibt es jede Woche ein neues Video. Ganz liebe grüße Norbert
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 3 ай бұрын
Das freut uns sehr 🥰!
@gerdavogt7372
@gerdavogt7372 3 ай бұрын
Echt cool so eine Flusswanderung😂. Schönes Video, drück euch 😊
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 3 ай бұрын
Dankeschön Gerda 🙏😊
@Wolfgang3210
@Wolfgang3210 3 ай бұрын
Hallo😊 Wieder mal ein tolles Video Der zugefrorene See war ja wahnsinnig schön ❤ Und so tolle Drohnenaufnahmen!😍 Welche Drohne habt ihr denn? Ich hab mir schon vor ein paar Jährchen mal eine geholt, die hatte aber immer so schlechte Bildqualität🙈. Grüß Wolfgang PS: Der Mann ist sehr sympathisch 😂
@Bueffel_on_Tour
@Bueffel_on_Tour 3 ай бұрын
Vielen Dank Wolfgang 🙏😊, wir haben die DJI Mavic Air 2, die ist schön klein und kompakt und wir sind damit sehr zufrieden 😃👍. Schöne Grüße, Ronny