Пікірлер
@User-fc7iw
@User-fc7iw 5 күн бұрын
Ich kommentiere selten, aber das ist mir ein Bedürfnis. Wirklich super erklärt, mit wichtigem Inhalt und aufs Wesentliche fokussiert, Vielen Dank!
@StefanMacke
@StefanMacke 5 күн бұрын
Danke, das freut mich. :-)
@freecalradia
@freecalradia 6 күн бұрын
Genau zur richtigen Zeit ❤
@StefanMacke
@StefanMacke 6 күн бұрын
Freut mich! :-)
@FISI_Deutschland
@FISI_Deutschland 7 күн бұрын
Hallo Stefan, vor zwei Tagen habe ich dir eine E-Mail geschrieben, kannst du bitte sie mal lesen?
@StefanMacke
@StefanMacke 6 күн бұрын
Habe schon geantwortet. Sorry, ich mache das alles hier in meiner Freizeit, da kann ich nicht innerhalb weniger Stunden alles beantworten.
@Foxflix
@Foxflix 10 күн бұрын
Your explanation was fantastic. You started from scratch, explaining virtual machines, then why we use containers, and finally delving into the specifics of containers themselves. It felt like a historical narrative. You answered many questions I had and clarified the reasons behind the technology. Great job!
@StefanMacke
@StefanMacke 10 күн бұрын
Thank you for your feedback!
@Foxflix
@Foxflix 10 күн бұрын
@@StefanMacke can't wait for the SQL Video :D
@kadse417
@kadse417 11 күн бұрын
Könntest du das Hintergrundrauschen bei deinem nächsten Video mit Audacity & co. bitte herausfiltern? Ist echt nervig mit guten Kopfhörern.
@StefanMacke
@StefanMacke 10 күн бұрын
Ich werde es versuchen.
@thacreepwalk
@thacreepwalk 12 күн бұрын
Müste die 1NF nicht heißten: atomare Werte, keine wdh-Gruppen und Bestimmung eines Primärschlüssels? Weil es könnte ja sein, dass die Tabelle in der 0.ten NF, die vorliegt, keinen Primärschlüssel hat. Oder liege ich da falsch?
@StefanMacke
@StefanMacke 11 күн бұрын
Den Primärschlüssel solltest du festlegen, das stimmt. Das ist aber nicht direkt Teil der Normalisierung, bei der es ja um die Vermeidung von Redundanzen geht. Und Schlüssel einzuführen verringert nicht die Redundanz. Dennoch ist das ein logischer Schritt, den du in der Praxis in der 1. NF durchführst.
@thacreepwalk
@thacreepwalk 11 күн бұрын
@@StefanMacke Ah ok, danke 🙂👍
@michaellukas8508
@michaellukas8508 14 күн бұрын
Vielen Dank für Deine Videos! Du ersetzt gerade unsere Dozenten in der Umschulung zum FiSi.
@StefanMacke
@StefanMacke 14 күн бұрын
Danke für das Feedback! :-)
@Foxflix
@Foxflix 16 күн бұрын
Thank you so much for making all those podcasts, and special thanks for making those videos. Your podcast was one of the many reasons I started my education, and in two weeks I'll have my exam in LF4 in school, so thanks for all your hard work. I truly appreciate everything.
@StefanMacke
@StefanMacke 16 күн бұрын
Thanks for watching my content. I'm glad I could help. :-)
@Shark0811
@Shark0811 19 күн бұрын
Wie macht man das bei Listing? Mit dem aktualisieren oben in das Verzeichnis
@StefanMacke
@StefanMacke 19 күн бұрын
Genauso wie bei Bildern. Nur dass du die Listings-Beschreibung verwenden musst. Dann kannst du das Verzeichnis mit einem Rechtsklick aktualisieren.
@stylrart
@stylrart 20 күн бұрын
Warum muss ich sowas lernen als ITler? Das weiß doch keiner mehr, wenn er erst mal im Job ist und diesen Kram die Buchhaltung macht.
@StefanMacke
@StefanMacke 20 күн бұрын
Gewisse kaufmännische Grundlagen müssen halt alle Prüflinge kaufmännischer Berufe (und das sind die IT-Berufe nunmal) lernen. Über den BAB wird letztlich deine Hardware usw. vom Unternehmen kalkuliert.
@thacreepwalk
@thacreepwalk 24 күн бұрын
Großes Lob. Didaktische Meisterleistung 🙂👍
@StefanMacke
@StefanMacke 24 күн бұрын
Danke! :-)
@thacreepwalk
@thacreepwalk 24 күн бұрын
Aber wenn man die Sub-Klassen auch im selben Package hat, wozu hat man denn überhaupt die Unterscheidung zw private-package und protected. Weil wir haben in unserem fall sogar extra die Klasse Autohaus in eine andere package verschieben müssen, um sie auszuschließen. Was für einen Mehrwert bringt dann die Wahl des protected gegenüber dem private-package?
@StefanMacke
@StefanMacke 24 күн бұрын
Wenn andere Programme unsere Klassen erweitern wollen, werden sie vermulich nicht im gleichen Package liegen (können). Daher protected, damit alle Subklassen, egal in welchem Package sie liegen, auf die Member zugreifen können.
@thacreepwalk
@thacreepwalk 24 күн бұрын
@@StefanMackeJa ok, das macht Sinn. Vorausgesetzt man möchte, dass jemand die Klasse erweitert. Da ich eine Umschulung zum FIAE mache, habe ich leider sehr wenig praktische Erfahrung. Wir lernen hauptsächlich nur die Konzepte des Programmierens vorerst. Dann kommt es wohl doch öfters vor, dass Dritte eine Klasse von einem erweitertern?!? Weil, wenn man nach dem Prinzip geht, dass man möglichst wenig Sichtbarkeit zulässt, wäre demnach Private-Package bei eigenen Implementierungen besser. Oder vererbt man in eigene Sub-Klassen in dem man sie üblicherweise in andere Packages packt? 🤔
@StefanMacke
@StefanMacke 23 күн бұрын
@@thacreepwalk Naja, man selbst erweitert vermutlich eher die eigenen Klassen ala jemand anderes. Aber dabei nutzt man normalerweise auch Packages zur Strukturierung.
@thacreepwalk
@thacreepwalk 24 күн бұрын
Aber wird in der JAVA_HOME Variable nur die neuste jdk als wert gesetzt und nicht das Eltern-Verzeichnis aller JDKs?
@StefanMacke
@StefanMacke 24 күн бұрын
Ja. Die JAVA_HOME kann nur auf eine eindeutige Java-Version zeigen. Wenn du die Java-Version wechseln willst, musst du JAVA_HOME (und auch PATH) entsprechend umsetzen.
@HuiminLuo
@HuiminLuo 26 күн бұрын
Ich bringe auch Ihrer Arbeit meinen tiefsten Respekt entgegen!
@StefanMacke
@StefanMacke 26 күн бұрын
Danke!
@mehrzweck_mandala
@mehrzweck_mandala 26 күн бұрын
Ich muss nochmal anmerken: Ein dickes fettes Dankeschön für den Aufwand und die Bereitstellung dieses Kurses - und gar die ganzen Bemühungen zur allgemeinen Qualitätssteigerungen der Ausbildungsinhalte! Grüße Marcel
@StefanMacke
@StefanMacke 26 күн бұрын
Danke für das Feedback! Das freut mich sehr! ☺️
@HuiminLuo
@HuiminLuo 27 күн бұрын
Danke für die super gute Erklärung mit Codierung 🙏
@StefanMacke
@StefanMacke 27 күн бұрын
Sehr gerne 😊
@ammaralhallak498
@ammaralhallak498 27 күн бұрын
Vielen Dank für das Video. Es wäre sehr hilfreich, wenn Sie auch Video über Streams und Datenstruktur machen würden. Danke im Voraus
@StefanMacke
@StefanMacke 27 күн бұрын
Streams habe ich tatsächlich als nächstes vor!
@novatex8635
@novatex8635 27 күн бұрын
tolles video btw
@StefanMacke
@StefanMacke 27 күн бұрын
Danke :-)
@novatex8635
@novatex8635 27 күн бұрын
ohhh jaaaa, automatentherorie kam schon bei uns im studium vor...... :D
@StefanMacke
@StefanMacke 27 күн бұрын
Hehe :-) Hatte ich damals auch. Und jetzt das Ganze nochmal als UML-Diagramm.
@novatex8635
@novatex8635 26 күн бұрын
@@StefanMacke die therorie aus der uni zu kennen hilft aber ungemein. denn all die dea's nea's, petrinetze und modellierung von informationssystemen. man weiss ziemlich schnell was los ist.
@StefanMacke
@StefanMacke 26 күн бұрын
@@novatex8635 Das stimmt. Aber das Niveau der IHK-Aufgaben ist schon deutlich niedriger. An den Unis gibt es ganze Vorlesungen nur zu Automaten. Hier ist das nur eins von mehreren UML-Diagrammen.
@novatex8635
@novatex8635 26 күн бұрын
@@StefanMacke das mag sein. alles muss man dazu sicher nicht wissen als fisi. es gibt btw eine sehr gute vorlesung hier auf youtube über automaten. einfach mal nach prof. dr. mauerer suchen. der mann macht das sensationell gut. ist vielleicht für interessierte interessant.
@Kintrax476
@Kintrax476 27 күн бұрын
Hi, vielen Dank für die wirklich nützlichen Videos. Es gelingt Ihnen, dieses komplexe Thema und die Zusammenhänge sehr verständlich und nachvollziehbar zu erklären.
@StefanMacke
@StefanMacke 27 күн бұрын
Das freut mich und war das Ziel! :-)
@HuiminLuo
@HuiminLuo 27 күн бұрын
Was ist Laufzeit?
@StefanMacke
@StefanMacke 27 күн бұрын
Laufzeit ist die Zeit der Ausführung des Programms im Kontrast zur Compilezeit, zu der der Compiler das Programm übersetzt.
@HuiminLuo
@HuiminLuo 27 күн бұрын
Wird der Code, der zur Laufzeit ausgeführt wird, im Teil der Main-Methode gefunden?
@HuiminLuo
@HuiminLuo 27 күн бұрын
Was geschieht während der Compilerzeit und was während der Laufzeit? Warum ist es nicht möglich, diese beiden Phasen zu vereinen?
@Kintrax476
@Kintrax476 27 күн бұрын
@@HuiminLuo Ich versuche das mal zu beantworten auch wenn ich selber noch ein Lernender bin. Die Laufzeit kann man so verstehen das wenn ich ein Programm gestartet habe, zum Beispiel ein E-Mail Klienten und ich das geöffnete Fenster des Programms vor mir sehe und Dinge anklicken kann wie "Anworten, Senden, etc." dann läuft das Programm. Das ist die Laufzeit weil es läuft. Wenn ich nun auf zum Beispiel Senden klicke und das Programm stürzt ab oder gibt eine Fehlermeldung aus, dann ist das ein Laufzeitfehler. Der Fehler tritt während der Laufzeit auf. Die Kompilierzeit ist der Moment oder die Zeit in der der geschrieben Code in Maschinencode übersetzt wird damit der PC das Programm ausführen kann. Hier auftretende Fehler, aufgrund fehlerhafter Syntax, etc. führen zu einem Kompilierfehler. Dadurch wird die Kompilierung (Übersetzung) abgebrochen und das Programm kann gar nicht erst gestartet werden. Bitte verbessert oder ergänzt mich falls das nicht richtig ist.
@HuiminLuo
@HuiminLuo 27 күн бұрын
@@Kintrax476 Danke! Es ist hier schwer nachzuvollziehen, da beide vom gleichen Quellcode übersetzt und ausgeführt werden, einige Codes jedoch erst während der Laufzeit ausgeführt werden. Das heißt, ohne Kompilierung( keine entsprechende Bytecode) kennt das Virtuell Maschinen trotzdem hier ?
@HuiminLuo
@HuiminLuo 27 күн бұрын
Polymorphie in einer Vererbungsbeziehung... Zum Thema habe ich zu vielen Fragen... Es wäre schön, wenn du irgendwann über das Thema unter Berücksichtigung der Arbeitsspeicheransicht erklären könntest.
@StefanMacke
@StefanMacke 27 күн бұрын
Sorry, ich verstehe nicht, was du meinst. Was hat der Arbeitsspeicher damit zu tun?
@HuiminLuo
@HuiminLuo 27 күн бұрын
@@StefanMacke Entschuldigung, ich meinte mit Memory management.
@StefanMacke
@StefanMacke 27 күн бұрын
@@HuiminLuo Ich weiß leider trotzdem nicht, was du dazu wissen möchtest.
@HuiminLuo
@HuiminLuo 27 күн бұрын
Ich würde gerne verstehen, wie der Code ausgeführt wird. Können Sie erklären, welche Variablen und Parameter im Stack gespeichert werden und wann sie entfernt werden? Zudem interessiert mich, wann Referenzen im Heap erscheinen und wie sich Vererbung und Polymorphie auswirken. Wäre es möglich, dass Sie dazu ein Video erstellen, wenn Sie Zeit haben?
@StefanMacke
@StefanMacke 26 күн бұрын
@@HuiminLuo Das hört sich zwar interessant an, ist aber wenig prüfungsrelevant. Daher werde ich mich erstmal auf andere Inhalte konzentrieren.
@HuiminLuo
@HuiminLuo 28 күн бұрын
❤ Danke 🙏
@StefanMacke
@StefanMacke 28 күн бұрын
Gern geschehen. :-)
@HuiminLuo
@HuiminLuo 28 күн бұрын
Vielen Dank, Stefan! Es wäre toll, wenn ein weiteres Video erstellt werden könnte, das die Konfiguration von Eclipse behandelt.
@StefanMacke
@StefanMacke 28 күн бұрын
Mh, was genau brauchst du denn da? Bis auf den Formatter habe ich eigentlich nichts ein-/umgestellt.
@HuiminLuo
@HuiminLuo 28 күн бұрын
Ich möchte wissen, ob Eclipse ähnliche intelligente Funktionen für das automatische Vervollständigen von Code wie IntelliJ IDEA hat?
@StefanMacke
@StefanMacke 28 күн бұрын
@@HuiminLuo Klar: STRG+Leertaste vervollständigt so ziemlich alles. Und STRG+1 macht das Quickfix-Menü auf.
@lukaspetersen5538
@lukaspetersen5538 Ай бұрын
Toll gemacht
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Danke! :-)
@HuiminLuo
@HuiminLuo Ай бұрын
Danke ❤
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Gern geschehen! Ich hoffe, es ist alles nachvollziehbar erklärt.
@hasimkocabey5825
@hasimkocabey5825 Ай бұрын
Hey Stefan. Danke für die Vorlage. Ich nutze deine Vorlage für meine Projektarbeit, und habe die Form beibehalten (Damit ist der Aufbau und Gliederung der Doku gemeint) Inhaltlich wurde die Vorlage natürlich an mein Projekt angepasst. Ist das Problematisch oder muss ich die Vorlage komplett umkrempeln ?
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Du musst deine Doku so schreiben, dass sie den Ablauf deines Projekts wiedergibt. Wenn der Aufbau der Vorlage dazu passt, ist doch alles ok!
@hasimkocabey5825
@hasimkocabey5825 Ай бұрын
Okay danke Ich muss die Vorlage in meinem Quellenverzeichnis angeben welche Seite nutze ich dafür am besten hast du einen direkten link zur Vorlage ?
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
@@hasimkocabey5825 Du kannst doch einfach die Seite nehmen, wo du sie gefunden hast! Ganz normal wie bei anderen Quellen auch.
@MarkusBurrer
@MarkusBurrer Ай бұрын
Vererbung? Ist das nicht die Säule, die alles zum Einsturz bringt, wenn man sie zu stark belastet?
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Hehe :-) Darauf gehe ich später noch ein.
@MarkusBurrer
@MarkusBurrer Ай бұрын
@@StefanMacke Ich habe vor Jahren noch OOP gelernt nach dem Motto (Tier->Katze->Bengal) oder so ähnlich, aber ich hatte immer Probleme und hab nicht verstanden, warum. Vor ein paar Jahren hab ich Rust kennengelernt und bin darüber zur funktionalen Programmierung gekommen. Inzwischen ist der Anteil an OOP bei mir unter 10% und Vererbung geht gegen 0. Ich habe die funktionale Programmierung anfangs abgelehnt wie viele andere und auch überhaupt nicht verstanden. Es hat eine Weile gedauert, bis ich die Idee dahinter entschlüsselt habe. Dabei habe ich auch endlich meine Probleme mit OOP verstanden. Meine bevorzugten Sprachen sind inzwischen F# als Ersatz für Python und Rust für alles andere. Rust ist zwar keine funktionale Programmiersprache, nutzt aber viele Konzepte daraus und hat OOP größtenteils ignoriert.
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
@@MarkusBurrer Viele Sprachen entwickeln sich (zu recht) in Richtung FP. Aber OOP ist halt immer noch ein wichtiges Prüfungsthema und insg. noch deutlich verbreiteter in der Praxis. Daher erstmal die Videos zur OOP. FP könnte aber auch noch kommen! :-)
@thewandererbeats
@thewandererbeats Ай бұрын
Vielen Dank für deine tollen Videos. Bin gerade up to date mit all deinen und freue mich darauf was noch kommt. 🎉
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Gern geschehen. Knapp die Hälfte hast du jetzt. Ein bisschen was kommt noch. :-)
@Rrljaxa
@Rrljaxa Ай бұрын
Darf ich fragen, woher Sie das mit dem Pfeil zwischen Akteur und Use-Case haben? Bis auf die gerichtete Assoziation sind Sie die erste Person, die ich das so machen sehe. Und sowohl IBM als der Vater der Use-Cases, noch die IHK oder Lehrbücher nutzen das, sondern lediglich eine nicht gerichtete Assoziation.
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Ich habe die Diagramme mit PlantUML erstellt, da ist das der Standard. plantuml.com/use-case-diagram
@DenizCelik-cr7tm
@DenizCelik-cr7tm Ай бұрын
👌🏼😍
@fwelk
@fwelk Ай бұрын
Ein schönes Thema & gut erklärt. Ich würde dir empfehlen an deiner Audio-Qualität zu arbeiten :) Sonst super!
@SirLanze92
@SirLanze92 Ай бұрын
Finde die Audio-Qualität ganz gut. Habe damit keine Probleme😂
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Danke fürs Feedback! Ich teste schon ein anderes Mikro. Das Lavalier ist leider zu leise und muss im Nachhinein verstärkt werden.
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Danke! :-)
@lisa-gt3bf
@lisa-gt3bf Ай бұрын
So kann der morgen starten ☺️ danke für ein weiteres wunderbares Video ❤️
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Gerne. Die nächsten 9 sind schon eingeplant. :-)
@DenizCelik-cr7tm
@DenizCelik-cr7tm Ай бұрын
DANKE für dieses Video 💪🏼☺️
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Sehr gerne 😊
@SirLanze92
@SirLanze92 Ай бұрын
Das ganze zeigt einfach wie wichtig es ist einen guten Ausbilder zu haben. Deine Informationen sind wirklich RaR❤
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Danke für das Lob!
@ld7726
@ld7726 Ай бұрын
Hey Stefan, gut Arbeit mit der Vorlage ! Jedoch habe ich ein Problem damit: Ich kann keine Verlinkungen in den Anhang machen und leider konnte ich auch keine Lösung dafür finden. Wenn du eine Lösung dafür kennst lass es mich gerne wissen (: Lg
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Mit "Verlinkung" meinst du vermutlich einen Querverweis. Referenzen -> Beschriftungen -> Querverweis. Verweistyp Überschrift. Dann das Ziel auswählen.
@ld7726
@ld7726 Ай бұрын
Vorab schonmal vielen Dank für die schnelle Antwort (: Mein Ziel ist es die Bilder im Anhang hinzuzufügen und in der Dokumentation dahin zu verlinken. Eigentlich dachte ich das es wäre über: Rechtsklick (Abb.3)>link>diese Datei>(und hier die Beschriftung Abbildung auswählen. Denn über ein Querverweis bekomme ich nicht die blau unterstrichenen Formatierung. Habe das jedoch jetzt so gelöst: Formatvorlage Blau/unterstrichen und über Querverweis.
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
@@ld7726 Ja, du musst den Querverweis nehmen. Links sind z.B. URLs.
@EinfachMichii
@EinfachMichii Ай бұрын
Du kannst echt gut erklaeren :) Gefaellt mir. Ich habe eine Off-Topic Frage: Warum nutzt du eigentlich Eclipse und nicht IntelliJ IDEA? Gibt es dafuer einen spezifischen Grund? Wuerde mich mal interessieren :)
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Historisch gewachsen! :-) Ich arbeite schon so lange damit und bin noch nicht umgestiegen, weil ich den großen Mehrwert noch nicht sehe.
@kunzpeter433
@kunzpeter433 Ай бұрын
Herr Macke, gestern hätten wir Sie gebraucht...Sie kommen ein Tag zu spät.
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Das tut mir leid. Aber den noch kommenden Prüflingen hilft es vielleicht.
@mehrzweck_mandala
@mehrzweck_mandala Ай бұрын
Danke für die Serie! Diese kommt wie gerufen - wir müssen gerade ein ziemlich "hochgestochenes" Buch zur OOP von einem gewissen Professor Helmut Balzert durcharbeiten und dieses verrennt sich oft in "eigens kreierte Fachbegriffe", die es sonst nirgendwo gibt. (Beispielsweise der Begriff "Die n + 1/2 Schleife". Da bin ich doch sehr dankbar über eine verständliche Erklärung, wie es diese Videoform hier bietet! :D
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Ui, die Bücher von Herrn Balzert kenne ich auch und finde sie durchaus empfehlenswert. Aber zum Einstieg vielleicht etwas too much. :-)
@Gor_Bin
@Gor_Bin Ай бұрын
Genau das kam gestern in der Prüfung dran, und genau das Video hier hat bei mir dafür gesorgt, dass ich hier keine größeren Probleme hatte. Ein großes Dankeschön!
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Das freut mich! :-)
@user-ry4pt6oe2u
@user-ry4pt6oe2u Ай бұрын
Die Prüfung Teil 2. war schrecklich, 🙏🏽eine 5 würde mir reichen😅 jetzt hilft nur noch beten.
@SirLanze92
@SirLanze92 Ай бұрын
Super Video! Ist noch etwas bezüglich mvvm geplant ?
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Vielleicht später. Erstmal die Basics.
@Mein_Schulaccount
@Mein_Schulaccount Ай бұрын
Herr Macke, das beten hat leider nichts gebracht. In beiden Teilen über 30 Punkte Pseudocode. Teil 1 war machbar, Teil 2 hoffe ich auf eine 5 ☹️
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Mh, das ist doof. Ich drücke trotzdem die Daumen. Erstmal abwarten, was die Prüfer:innen daraus machen.
@user-cj4iw8oz8f
@user-cj4iw8oz8f Ай бұрын
Kann man mit einer 5 in einer Prüfung bestehen? Z.b GAP Teil 1 = Note 2 (20%) Einrichten eines IT-gestützen Arbeitsplatzes GAP Teil 2 WiSo = Note 3 (10%) Planen eines Softwareprodukts = Note 4 (10%) Umsetzung von Algorithmen= Note 5 (10%). Wäre ich mit so einem Ergebnis durchgefallen, habe ich bestanden oder darf ich noch in die mündliche Ergänzungsprüfung?
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
@@user-cj4iw8oz8f Bitte einmal den Notenrechner nutzen und selbst nachrechnen.
@lisa-gt3bf
@lisa-gt3bf Ай бұрын
Stefan Macke = ehrenmann
@Ali-ol8xs
@Ali-ol8xs Ай бұрын
Super wieder mal ein tolles Video Herzlichen Dank! Ap2 heut durch😅 Wird vielleicht doch noch ein Programmierer aus mir, mit deiner Hilfe.😊
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Haha! :-) Entwickler:innen braucht das Land!
@makerspace6636
@makerspace6636 Ай бұрын
Hallo, ist es effizienter wenn ich die Variablen auf private belasse und einen Konstruktor baue, der beim Anlegen eines Objekts vom Typ der Klasse Auto gleich den Hersteller und die Farbe festlege. Einen Setter für beide Attribute erstelle ich nicht. Somit kann später auch Hersteller und Farbe nicht manipuliert werden.
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Gute Idee! Das KÖNNTE in Teil 3 der Videoreihe kommen! ;-)
@user-cj4iw8oz8f
@user-cj4iw8oz8f Ай бұрын
Heute die Prüfungen geschrieben und ich bin komplett fertig. Ich muss sagen, dass ich die Universität angenehmer empfunden habe als die IHK Prüfungen. 😅
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Ui! :-D
@podolevro3436
@podolevro3436 Ай бұрын
Prüfung Teil 2 Entwicklung und Umsetzung von Algorithmen von heute war nicht schlecht. Eine 6 ist ziemlich sicher. 😵‍💫 Planen eines Softwareproduktes und WiSo waren easy
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
@@podolevro3436 Bin gespannt auf die Aufgaben. Ich korrigiere am 08.05. mit.
@user-cj4iw8oz8f
@user-cj4iw8oz8f Ай бұрын
@@podolevro3436 Ja genau, Teil 2 hat mein Leben genommen ich hatte komplett Blackout gehabt. Ich hoffe, dass ich wenigstens bestanden habe oder zur mündlichen Ergänzungsprüfung zugelassen werde.
@user-cj4iw8oz8f
@user-cj4iw8oz8f Ай бұрын
@@podolevro3436 Ich finde es echt krass, wie schnell man sich in fachlich in eine Aufgabe einarbeiten soll. Also es geht nicht um die Anwendung der Technik wie SQL oder Pseudocode etc. aber diese extrem dummen Fachlichkeiten "ala Textaufgaben" sind einfach nervig.
@freecalradia
@freecalradia Ай бұрын
Elite
@lisa-gt3bf
@lisa-gt3bf Ай бұрын
Aufgewacht und ein neues Video. Kann der Tag besser starten? 😊danke für die unermüdliche Arbeit ❤
@freecalradia
@freecalradia Ай бұрын
Nochmal schnell vor der Prüfung
@StefanMacke
@StefanMacke Ай бұрын
Ui, das war aber wirklich knapp! :-D