FOOD ZURICH 2024: Zu Tisch mit Österreich
1:20
FOOD ZURICH 2024: Zu Tisch mit Österreich
4:25
#oewtalk Folge 4 - Stefan Sagmeister
14:18
"Bad Ischl AR"-App - Teaser
0:16
2 ай бұрын
#oewtalk Folge 2 - Johannes Hörl
12:38
#oewchange - Wertewandel
5:12
4 ай бұрын
ÖW Market Insights LIVE 2023
3:53
ÖW Market Insights Live 2022
4:24
Пікірлер
@mauricebederon869
@mauricebederon869 17 сағат бұрын
Was ich nicht verstehe: Viele Frauen tragen heute typische Männerkleidung, Jeans, Sneakers, Sportklamotten. Insbesonderes Frauen in einem bestimmten, mittleren Alter legen fast gar keinen Wert mehr auf Weiblichkeit. Dazu kommt häufig eine sehr plumpe, dicke oder auch extrem abgemagerte Figur dieser Damen. Sogar die Frisuren sind häufig sehr stark an Herrenfrisuren angelehnt oder sehen militärisch aus. Meine verstorbene Mutter, die aufgrund ihrer Berufes sehr tolerant war, aber auch eine feminine Schönheit war, würde diesen Stil überhaupt nicht verstehen können. Sie hätte damals im Berufsbereich sicherlich keine Möglichkeit gehabt so auszusehen. Seltsam, das diese Frauen manchmal mit Drag und Co. Probleme haben, aber selbst ihrem Geschlecht weder in Kleidung noch in Habitus stark entsprechen. Das ist schon eher Dummheit als Ignoranz.
@mauricebederon869
@mauricebederon869 17 сағат бұрын
Als ich jung war, habe ich manchmal über das Thema Homosexualität mit Gleichaltrigen gesprochen und einige Männer hatten auch dementsprechende Erfahrungen. Diese sind seit Jahrzehnten Familienväter. In der Tat ist das Leben manchmal vielschichtiger, als in der Kaffeewerbung der 1980iger Jahre.
@caligiuricallidus967
@caligiuricallidus967 Күн бұрын
Richtig anstrengend zuzuhören wie sich diese Community nur noch über die Sexualität definiert und scheinbar könnt ihr nichts mit dem Fakt anfangen das die Sexualität stark geprägt wird von Gesellschaft und Erfahrungen...
@budiononguyen4073
@budiononguyen4073 Күн бұрын
Im Gegenteil, Hass und Diskriminierung werden von der Gesellschaft und Erfahrungen geprägt. Je mehr positive, offene und diskriminierungsfreie Erfahrungen man hat, desto friedlicher das Zusammenleben.
@caligiuricallidus967
@caligiuricallidus967 Күн бұрын
@@budiononguyen4073 Ich rede davon das mehr Kinder denken man sei zu 100% gay wenn man bisschen feminin ist und dazu erzählt man dann den Kindern man sei so geboren mit wie einer Art Krankheit und so werden all diese Kinder niemals wissen ob sie nicht mind. bi sind. ihr denkt NULL nach und das kotzt mich so an es ist PEINLICH ein Teil davon zu sein
@mauricebederon869
@mauricebederon869 17 сағат бұрын
Was heißt hier Community, viele Schwule Männer interessieren sich für Drag oder Trans überhaupt nicht? Mich hat aber erstaunt, daß etliche heterosexuell Männer von Trans - Männern angezogen werden. Darunter auch verheiratete Männer. Das hätte ich nie gedacht.
@caligiuricallidus967
@caligiuricallidus967 Күн бұрын
Kaum zu glauben das dieser Mensch frei erzählt das er Kindern Drag näher bringt...
@mauricebederon869
@mauricebederon869 17 сағат бұрын
Den einzigen schrecklichen Schock hatte ich als Kind, als ich zum ersten Mal mit dem Holicaust/ Shoa konfrontiert worden bin und in meiner Kindheit und Jugend gab es noch Millionen Menschen, die diese Zeit erlebt hatten. Andere Themen habe ich zwar wahrgenommen, aber auch ignoriert. Kinder, werden von so etwas nicht verunsichert, aber Brutalität und Gewalt verstehen sie oft nicht.
@caligiuricallidus967
@caligiuricallidus967 9 сағат бұрын
@@mauricebederon869 wenn man einem Kind die freie Entscheidung gibt dann sollte das Kind immer wissen wie das Essen entsteht sonst ist es eine verblendete Wahrheit also Heuchelei
@Vegan_in_Vystopia
@Vegan_in_Vystopia 6 сағат бұрын
Wo genau ist jetzt dein Problem?
@caligiuricallidus967
@caligiuricallidus967 3 сағат бұрын
@@Vegan_in_Vystopia das gerade DU als Veganer dich das fragst warum man Kindern nicht einredet sie seien zu 100% gay geboren und das würde sich nie um keine Umstände ändern außerdem solltest gerade du wissen das diese qI+ Bubble unserem Aktivismus schadet!
@bernhardledinski4923
@bernhardledinski4923 2 күн бұрын
🌈❤️
@tonregbiken
@tonregbiken 2 күн бұрын
...was hat diese schreckliche abstoßende Flagge mit Österreich Werbung zu tun....?!
@kENNY-zy7uv
@kENNY-zy7uv Ай бұрын
Eine nutzlosere Webseite war dann wohl nur das Kaufhaus Österreich. Unfassbar wie hier Geld verschwendet wird für irgend einen völlig wertlosen Bullshit.
@geustv
@geustv 2 ай бұрын
Cool ❤
@omarte7774
@omarte7774 2 ай бұрын
Na ja. Hätte man sicher auch viel spannender gestalten können...
@sonjaputz8880
@sonjaputz8880 2 ай бұрын
Wie schön! 😊
@josefaigner6641
@josefaigner6641 2 ай бұрын
Was für eine wunderbare Idee, diese Plätten-Gondel-Begegnung. Das ist unser Europa.
@paulgomond6547
@paulgomond6547 4 ай бұрын
Salut à tous ceux qui voient ça en cours à Neoma, moi c'est Paul
@budiononguyen4073
@budiononguyen4073 4 ай бұрын
Wooow sehr modern!!! Wann ist die nächste Folge und werd wird der Gast?
@user-xx7go5he9h
@user-xx7go5he9h 5 ай бұрын
Could you help me? For dinner or a pun, how should i be fresa for winter? Thanks
@user-xx7go5he9h
@user-xx7go5he9h 5 ай бұрын
Could you help me? For dinner or a pun, how should i be fresa for winter? Thanks
@christianvseggern6433
@christianvseggern6433 5 ай бұрын
❤😍
@MarquisVonLion
@MarquisVonLion 5 ай бұрын
Stop asking for more immigration to help greedy Restaurants and Hotels owners to fill up their pockets with cheap labor, instead of paying local people with decent wages ! You obviously don't suffer from the harassment of theses people . Enough is enough !
@floraterry6987
@floraterry6987 6 ай бұрын
Promo>SM 😅
@kittycatmeowmeow963
@kittycatmeowmeow963 7 ай бұрын
I'm just so happy that I'm related to Franz Xavier Gruber. Especially for someone who sings in chancel choir.😊
@mariepichler2758
@mariepichler2758 8 ай бұрын
Hexe👹🐉🐉🐉
@albanasemini8318
@albanasemini8318 8 ай бұрын
Complimenti 🎉al Team
@pixa2788
@pixa2788 8 ай бұрын
-
@balazskovacs9985
@balazskovacs9985 9 ай бұрын
Danke für den interessanten Beitrag lieber Olivér!
@user-kz5hv9ee2s
@user-kz5hv9ee2s 10 ай бұрын
Beide Apps scheinen sehr interessant zu sein. Habt ihr einen Kontakt zu den Leuten von SeeWow? Finde keine Website. Danke
@austriatourism
@austriatourism 10 ай бұрын
Danke für das positive Feedback! :) Seevoov ist am besten über die Social Media Kanäle zu erreichen, Facebook (facebook.com/SeeVoov) und LinkedIn (www.linkedin.com/company/seevoov/), oder per Mail an Asaf Toker unter [email protected].
@budiononguyen4073
@budiononguyen4073 10 ай бұрын
Eine tolle Sendung! 👏 ich freue mich so sehr wenn ich mein Tel Aviv in euren Sendungen sehe ❤
@KreativritzelAgnesFojanVillach
@KreativritzelAgnesFojanVillach 11 ай бұрын
(y)
@budiononguyen4073
@budiononguyen4073 Жыл бұрын
Eine tolle Sendung! Insbesondere der letzte Beitrag und das Interview. Bitte mehr Sendungen mit Nachhaltigkeit als Thema.
@duong.hong.1128
@duong.hong.1128 Жыл бұрын
Hello, can I have a question? Can we make a portrait video with a portrait picture? Or we have to make it in landscape format?
@duong.hong.1128
@duong.hong.1128 Жыл бұрын
I mean when we make videos and upload them on the website. Thank you.
@gruppenreiseziele
@gruppenreiseziele Жыл бұрын
Leider konnten wir in 2023 zum ÖTT/ATB nicht dabei sein. Wir freuen uns auf 2024. Busfreundliche & nachhaltige Grüße sendet das Gruppenreise Ziele Team wir nach Österreich.!
@Google-Experts
@Google-Experts Жыл бұрын
Was soll das Genderzeichen im Begleittext bei einem doch eher augenscheinlich seriösen Beitrag? Geht es hier um einen wertvollen Beitrag zu Tourismus oder was ist so wichtig festzustellen, dass sich Diverse unter den Ausstellern befinden? Das Herausstellen des Geschlechts in einem irrelevanten Zusammenhang ist Sexismus. Das Geschlecht dieser Personen hat im hier dargestellten Zusammenhang, gar keine Relevanz. Sicher, ist gut gemeint, verstehe ich. Sie wollen sicherstellen, dass Sie inklusive und geschlechtergerecht sind und dabei alle Menschen adressieren, aber es ist diskriminierend, irrelevant auf das Geschlecht zu verweisen (oder etwa auf die Hautfarbe oder Religion). Zur geschlechtergerechten Sprache gibt es den Widerspruch zwischen zwei emanzipatorischen Prinzipien: Sichtbarmachung und Neutralisierung. Und die Ideen der Sichtbarmachung und Gleichbehandlung sind m. E. auch ein wichtiges und rechtschaffendes Gut. Aber in der Gendersprache wurden seit etwa 2010 diese ursprünglich guten Ideen durch all zu regenbogenbunte und verstörende Absolutheitsansprüche zu Darstellungsansprüchen - etwa von sexuellen Neigungen. Und dieses Herausstellen hat sich in den 2020ern gefestigt und ist längst (leider) Sexismus. Daher sind Sie mit Ihrer Begriffswahl ca. 15 Jahre zurück, sie folgt nicht mehr dem heute gesprochenen (und akademisch modernen verstandenen - siehe etwa Frau Prof. Nele Pollatscheck) Konsens der 2020er. Zum Glück gibt es bessere Ideen der Sichtbarmachung als das Gendern in der Sprache. Tatsächlich ein guter Beitrag, aber keiner will wirklich diesen Lifestyle-Sexismus. Es ist sehr wichtig zu verstehen: Wollen Sie tatsächlich die Geschlechtergerechtigkeit (da bin ich 100% dabei) - das geht mit Gendern im Jahre 2023 nicht mehr - oder verfechten Sie eine Lifestyle-Gender-Sprache und wollen mit dem Genderzeichen unterstützen, dass es Ihnen Wert ist auszudrücken, dass in dieser Welt Queere und Wasauchimmer existieren und dass es wichtig ist in jedem Satz auszudrücken, dass jeder jeden poppen darf? (auch da bin ich 100% dabei lehne es allerdings in der Sprache als Genderform zu genauso 100% gänzlich ab - genau deshalb mein Einwand hier in dieser Form). Ihr Gender-Sprachgebrauch ist tatsächlch recht altbacken und daher sexistisch. Vorschlag: Das Gendern in Ihrem Beitrag überdenken. Besteht die angesprochene Gruppe eventuell ohnehin nur aus Männlichen, Weiblichen oder Binären (auch Transsexuelle sind binär), dann wäre sowieso gar kein Gendern notwendig. Bei Berufen passt natürlich der „(m/w/d)“-Zusatz viel moderner. Das kriegen Sie hin. Bestimmt! Handelt es sich um ein Zitat oder übernommenen Text, dann retten Sie sich sehr leicht mit Anführungsstrichen aus dem Sexismus. ..
@Neunte_Legion
@Neunte_Legion Жыл бұрын
Tiere Rehe ?? Nein !! Die halten sich von Bahntrassen fern !!! Hab fast mal einen Hirsch erwischt 1995 !!!
@TheFireline
@TheFireline 8 ай бұрын
1995 haben sich die Tiere also noch nicht ferngehalten?
@LaberRhabarber93
@LaberRhabarber93 8 ай бұрын
Das waren ganz andere Zeiten. Damals zu Bundesbahnzeiten waren auch die Tiere völlig was anderes. 😂
@budiononguyen4073
@budiononguyen4073 Жыл бұрын
Das Video ist ganz schwarz
@budiononguyen4073
@budiononguyen4073 Жыл бұрын
Sorry, jetzt gesehen, nur die erste min ist schwarz. Wäre trotzdem nett, eine gekürzte Version hochzuladen 😊
@andreasscherzer86
@andreasscherzer86 Жыл бұрын
Sehr interessante Sendung. Danke dafür. Auch interessant das die Finanzmärkte die Nachhaltigkeit eines Betriebs zur Finanzierung als Grundlage nutzen sollen./ oder müssen? Wir stellen jetzt fest das z.B. die Nachhaltigkeit des Bustourismus vor allem bei der An/Abreise und das sparen an Parkplätzen ( 1 Bus sind mind. 25 PKW die nicht fahren ) in etlichen Regionen und Städten nicht beachtet wird. Busfreundliche & nachhaltige Grüße vom Gruppenreise Ziele Team.
@christianlanz1680
@christianlanz1680 Жыл бұрын
Eine tolle Frau. Ich wünschte es gäbe mehr davon.
@Google-Experts
@Google-Experts Жыл бұрын
Was soll das Genderzeichen im Titel/Text? Geht es hier um einen wertvollen Beitrag zu Isreal oder was ist so wichtig festzustellen, dass sich Diverse unter den Zuschauern befinden? Das Herausstellen des Geschlechts in einem irrelevanten Zusammenhang ist Sexismus. Sicher, ist gut gemeint, verstehe ich. Sie wollen sicherstellen, dass Sie inklusive und geschlechtergerecht sind und dabei alle Menschen adressieren, aber es ist diskriminierend, irrelevant auf das Geschlecht zu verweisen (oder etwa auf die Hautfarbe oder Religion). Zur geschlechtergerechten Sprache gibt es den Widerspruch zwischen zwei emanzipatorischen Prinzipien: Sichtbarmachung und Neutralisierung. Und die Ideen der Sichtbarmachung und Gleichbehandlung sind m. E. auch ein wichtiges und rechtschaffendes Gut. Aber in der Gendersprache wurden etwas seit 2010 diese ursprünglich guten Ideen durch all zu regenbogenbunte und verstörende Absolutheitsansprüche zu Darstellungsansprüchen - etwa von sexuellen Neigungen. Und dieses Herausstellen ist leider Sexismus. Leider sind Sie mit Ihrer Begriffswahl ca. 15 Jahre zurück, sie folgt nicht mehr dem heute gesprochenen (und akademisch verstandenen) Konsens der 2020er. Zum Glück gibt es bessere Ideen der Sichtbarmachung als das Gendern in der Sprache. Guter Beitrag, aber keiner will wirklich diesen Lifestyle-Sexismus. Vorschlag: Das Gendern in Ihrem Beitrag überdenken. Besteht die angesprochene Gruppe eventuell ohnehin nur aus Männlichen, Weiblichen oder Binären (auch Transsexuelle sind binär), dann wäre sowieso gar kein Gendern notwendig. Bei Berufen passt natürlich der „(m/w/d)“-Zusatz viel moderner. Das kriegen Sie hin. Bestimmt! Handelt es sich um ein Zitat oder übernommenen Text, dann retten Sie sich sehr leicht mit Anführungsstrichen aus dem Sexismus.
@budiononguyen4073
@budiononguyen4073 Жыл бұрын
Tolle Arbeit! Und schön Hila zu sehen. Ihre Begeisterung ist ansteckend 😃
@dayanasworld8266
@dayanasworld8266 Жыл бұрын
Ella,ich bin Stolz auf dich!!!
@eleanorabarajev6055
@eleanorabarajev6055 Жыл бұрын
Dankeschön 🙏
@austrianexplorer
@austrianexplorer Жыл бұрын
Sehr spannend und vielversprechend 👏👏👏