Пікірлер
@Saengerin-mit-Herz
@Saengerin-mit-Herz 6 күн бұрын
Danke ❤
@brigittegartner7946
@brigittegartner7946 7 күн бұрын
Ich liebe die beiden sehr!!
@sabinesusanneeisl674
@sabinesusanneeisl674 15 күн бұрын
Ich habe ja schon unzählige Videos mit Gerald Hüther gesehen, nun auch mit dir, lieber Michael. Was für ein wertvoller sehenswerter Austausch, dafür möchte ich euch von Herzen danken! 🌹 Ich war leider zu lange System-getreu, Mobbing in der Schule hat Trauma und tiefe Narben hinterlassen, ein Zwang, der für viele Kinder kaum zu ertragen ist. Ich habe mein Kind dann aus der Schule genommen, die letzten 3 Pflichtschuljahre konnte ich sie krank schreiben lassen und ihr dieses Martyrium ersparen, samt Masken-Irrsinn. Ja immer mehr junge Eltern wollen das nicht mehr für ihre Kinder, suchen nach Alternativen und ich hoffe, dass Schule einmal zu einem Ort wird, wo sich Kinder entfalten können, auf welchen sie sich immer wieder aufs Neue freuen, wo ihr Entdeckergeist, ihre Lebendigkeit, ihr Wissensdurst und ihre Genialität nicht unterdrückt wird und verloren geht. Das wünsche ich mir von ganzem Herzen für die nun jüngste kommende Generation. 🌹🙏❤️
@berndhofmann752
@berndhofmann752 15 күн бұрын
Herrlich! Ich fand ein sehr gutes Bild, wie es anders gehen kann in dem Buch: "Auf der Suche nach dem verlorenen Glück" von Jean Liedloff
@wernerkarlschenkel2545
@wernerkarlschenkel2545 24 күн бұрын
Liebe besteht aus der freien Aufmerksamkeit des Menschen beim Betrachten der Welt rsp beim Lenken der Aufmerksamkeit zb. auf einen Menschen. Wenn das Gegenüber genauso angenommen wird, wie er ist, heisst das, dass keine Etikette (Bewertungen) an den andern geheftet werde, dann entsteht da ein Energiefluss, der sogar gemessen werden könnte - nämlich: der Energiefluss der Liebe ist um so grösser, je weniger Etikette das reine Wahrnehmen unterbrechen / stören, weil jede Etikette verbraucht (lenkt um) eine gewisse Menge an Energie. Betrachten von Seele zu Seele, reines Sein - ohne Denken lässt Liebe (Licht / Wärme fliessen.
@TheAdi65
@TheAdi65 28 күн бұрын
Produktionsfaktor Mensch, angepasster Mensch (anderes Video) aus meiner Sicht, hat es erst die Arbeitsteilung ermöglicht, dass Menschen zu Kōnigen oder zu Philosophen wurden und sich der Arbeit anderer bedienten am Anfang im Austausch der Leistung und dann später besitzergreifend. Spiegelt unter anderem die soziale Mobilität wieder. Das schlimmste sind ja Hierarchien, wo der einte Angepasste den Anderen Angepassten unterdrückt, als ob der einte besser wäre als der andere. Dazu kommt die heutige Spezialisierung, als Eltern ist es schwer die fortlaufende Spezialisierung und zugehörige Namensgebung von Berufsfeldern überhaupt mitzubekommen und dann noch zu verstehen. Vor 220 Jahren war das Ende der Leibeigenschaft, aber das jahrhunderte lang geprägte Muster der Objektbetrachtung hat sich nicht gross verändert. Traurig aber wahr.
@janinebauer2392
@janinebauer2392 Ай бұрын
💙🙏🏻💙
@christinaberndt9910
@christinaberndt9910 Ай бұрын
Das ist so toll. Die Worte sind so toll formuliert. Mir geht es unter die Haut und von Kopf bis Fuß. Danke
@mamboubonnantia511
@mamboubonnantia511 Ай бұрын
"Kind ist Mensch" ist richtig, richtig ist aber auch "Mensch war Kind". Deshalb kann eine andere Sozialisation der Kinder nur dann gelingen, wenn die Eltern - möglichst noch vor Beginn einer Schwangerschaft - ent-traumatisiert werden. Ansonsten geben sie nämlich genau das an ihre Kinder weiter, was sie selbst als Kinder erlitten haben. Viele als Kinder durch "Erziehung" misshandelte Eltern sind von dieser misshandelnden Erziehungsmethode überzeugt und setzen sie bei den eigenen Kindern ein. Aber selbst diejenigen, die trotz eigener Traumatisierung andere Ideale in der Kindererziehung verfolgen, verfallen zum größten Teil bei Stress, also im Affekt, ihren Kindern gegenüber in exakt diejenige Verhaltensweise, die sie selbst schmerzlich erfahren haben. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Wenn wir die Kinder heilen wollen, müssen wir die Eltern heilen.
@evamichel664
@evamichel664 Ай бұрын
Also, ich wurde auch damals so behandelt, und die Lehrer waren furchtbar. Aber wir konnten wenigstens noch mehr ausprobieren, das aeh ich auch so. Aber sonst, ich weiß nicht
@gitarrenpost
@gitarrenpost Ай бұрын
Für männliche Pädagogen ist ein liebevoller Umgang mit Kindern ein vermintes Gebiet. Aus Selbstschutz verzichten viele auf Nähe. Wertschätzung darf nur intellektuell ausgedrückt werden. Selbst weiblichen Pädagogen wird mancherorts empfohlen, auf Körperlichkeiten zu verzichten, um sich nicht angreifbar zu machen.
@jamesbach8253
@jamesbach8253 Ай бұрын
@DominikNienhoff
@DominikNienhoff 2 ай бұрын
AUA! AUA! AUA! Wann werden wir es endlich verstehen ....!!!
@SylviaKoehlerVilli
@SylviaKoehlerVilli 2 ай бұрын
Die Kinder heute werden oft mit den Ansprüchen und den Vorstellungen der Eltern überzogen, die diese von dem jetzigen "man muss so und so sein" haben. Dabei haben auch die Eltern dieses unbedingte Vertrauen ins Leben verloren, genügen nur noch den Ansprüchen der Aussenwelt und übertragen das auf die Kinder. Woher sollen sie es denn auch wissen, da ja der Druck immens gefördert wird?! Für mich ist der Gegensatz von Angst schon immer Vertrauen gewesen! Dieses Vertrauen in das All 1 sein
@cats9164
@cats9164 2 ай бұрын
Was für ein toller sanfter und leiser sowie klangvoller Vorspann. Ein Genuss.... und dann noch Dr. Gerald Hüther... Vielen Dank fürs Teilen❤
@melanie.lowndes
@melanie.lowndes 2 ай бұрын
Tolles Video und so lehrreich 🫶🏼
@katiesunshine5921
@katiesunshine5921 2 ай бұрын
10000 ❤ Dank fürs Erinnern......ich war auch noch gaaaaanz viel draußen. Angstfrei....und auch in einer Großstadt ( Leipzig, ehem. DDR) . Meine Mutter hat uns (genau) einfach gelassen......sie hatte wenigst Zeit, musste arbeiten......wir waren 3 Kinder..... Dennoch hat meine furchtbar frühe Fremdbetreuung ( Objektbetreuung), arge Spuren hinterlassen...an denen ich noch gut arbeite und heilen möchte........danke danke. Tut gut, all das zu hören und damit verstehen und mich so ( an) zunehmen, wie ich bin.
@kathrinlorenz6463
@kathrinlorenz6463 2 ай бұрын
Von ganzem Herzen DANKE für diesen tief berührenden Austausch und das ErINNERn. "LIEBE ist das unbedingte Interesse an der Entfaltung des anderen". Möge sich jeder Mensch dies zu Herzen nehmen und zu seinem Lebens- Leitsatz werden lassen 🙏Herzensdank auch an die WUNDERvolle Kameraführung, mit den Natur-Impulsen, welche daran erinnern, dass die Verbindung von EARTH & HEART weitaus tiefer reicht als nur in der Gleichheit der Buchstaben. Die Natur führt uns zurück auf unseren Herzensweg 💚 Nochmals ein herzliches Dankeschön für dieses wundervolle Gesamtgefüge. Ein wahrer SEGEN!
@a.s624
@a.s624 2 ай бұрын
Gemeinschaft fehlt heutzutage sehr ...❤ jeder rennt dem Konsum hinterher und liebe Familie bleibt auf der Strecke ❤
@elkebuswell455
@elkebuswell455 2 ай бұрын
Eine beeindruckende Analyse unserer Gesellschaft, danke:)
@rita-eberhard
@rita-eberhard 2 ай бұрын
Wir Menschen sind mit dem Leib geboren. Der Geist bedarf aber auch einer Geburt. Und dazu glaube ich, haben wir ein Leben von Gott geschenkt bekommen und ein ganzes Leben Zeit, um dem Geheimnis Liebe auf die Spur zu kommen. Die Liebe ist nichts theoretisches, die Liebe ist immer im jetzt 'gefangen' - im tun - Gott kann nicht anders als lieben. Jesus sagt, ich bin der Weg die Wahrheit und das Leben. Also liebe Leute vertraut euch SEINEN Worten an und geht - als Täter der Liebe (in eurerm ganz normalen Alltag) - bis in die Auferstehung!!! Er sagt von sich: bleibet in MEINER Liebe, so bleibe ICH in euch, (er kann nämlich nicht aus der Liebe). Er zeigt uns auf, dass es unseren freien Willen - unser JA zu Gott braucht. Ja, wir sind Diener Gottes, die alles von IHM erwarten dürfen - auch das in unserem Denken Unmögliche. Das wahre Leben verbirgt sich hinter dem Tod unseres kleinen Ego. Darin verwandelt Gott unseren Geist - aus Zeit wird Ewigkeit. Die Welt ist ein Geschenk und wunderbar, da das Leben viel mehr im Geist IST, als im sichtbaren/messbaren. Der Himmel ist unser bis ins Letzte gelebte JA zu Gott. Gott sei dank und ehre für SEIN so sein 💞 Meine empfehlung: Bitte nehmt das gute in den fokus. Mein fokus, zb ist frieden, liebe und geduld. Wenn man danach lebt, merkt man, dass man vom andern nichts erzwingen kann. Aber, und das ist das schöne, man ist nicht alleine unterwegs, sondern wird getragen von gott, in seinem Rhythmus, und der funktioniert nicht nach minuten, tagen und jahren, sondern man hat ein ganzes leben zeit um IHM auf die spur zu kommen. Seid nicht bescheiden: Der bescheidene mensch zeigt sich darin, dass er sich mit seinem ego, seiner macht begnügt. Seid selbdtlos: Der selbstlose mensch zeigt sich darin, dass er voll und ganz auf die ALLMACHT GOTTES setzt - die LIEBE (geheimnis, vertrauen, hoffnung, kraft, wunder, frieden, geduld, heilung, abenteuer, leben, gegenwart) IST - alles denkbare übersteigt. Dem leben sinn und fülle gibt. Die frucht bringen will, und allzeit dafür aufbringt mit GOTTES kraft und führung. GOTT sei dank und ehre💞
@andreaprassl9312
@andreaprassl9312 2 ай бұрын
Sehr berührend
@angelawinkler2370
@angelawinkler2370 2 ай бұрын
auf den Punkt gebracht... ganz ganz toller Beitrag ❤
@stevekippel3809
@stevekippel3809 2 ай бұрын
🕊️💌🕊️
@martinfiedler6265
@martinfiedler6265 2 ай бұрын
Wie entzieht man dem "Menschenfreund" Klaus Schwab und seinen Lemmingen , die Bühne? Meine Gedanken im Hinterkopf sind eigenartig!
@mariatumminieri274
@mariatumminieri274 2 ай бұрын
“Die Liebe ist das eigentliche Gegenmittel gegen die Angst „wunderschön !🙏wertvollen Vortrag.👏👏👏🌈
@elkebuswell455
@elkebuswell455 2 ай бұрын
Das ist ein Ziel das nicht warten kann. Wir müssen damit sofort beginnen und jeder einzelne muss endlich herausfinden das wir selbst diese Veränderung sind.
@user-hf6dg2on8g
@user-hf6dg2on8g 2 ай бұрын
@christineeisenfuhrer1671
@christineeisenfuhrer1671 2 ай бұрын
Wunderschönes Video!
@zibebe85
@zibebe85 2 ай бұрын
Ich hoffe Gerald Hüther kann noch sehr lange wirken und nachwirken. Wir brauchen mehr Menschen wie er. Ich würd ihn gerne mal persönlich treffen um ihm zu danken und sagen, dass er mich sehr wohl verändert hat durch seine Reden und Vorträge. Ich entscheide mich jeden Tag neu dafür zu lernen!
@omanika
@omanika 3 ай бұрын
Die Dauerbespassung der Kinder empfinde ich auch als sehr gefährlich ….. leider kommen Eltern die das nicht mitmachen wollen, oder können sehr in Not, da ihre Kinder ausgegrenzt werden. Der Wettstreit ist nicht mehr beflügelnd sondern erdrückend
@hannaaugenstein
@hannaaugenstein 3 ай бұрын
Ihre Überlegungen zur Bedeutung der sozialen Interaktion und der Plastizität des menschlichen Gehirns sind zweifellos faszinierend und tragen viel zum Verständnis der menschlichen Entwicklung bei. Sie betonen zu Recht, wie entscheidend Erfahrungen und Beziehungen für unsere geistige Entwicklung sind. Allerdings möchte ich einige Ihrer Punkte aus einer anderen Perspektive beleuchten, insbesondere die Idealisierung der Vergangenheit im Hinblick auf die Kindheit und elterliche Fürsorge. Es ist wichtig zu erkennen, dass die historischen Kontexte der Kindheit und Erziehung äußerst vielschichtig und nicht immer ideal waren. Die Annahme, dass in Zeiten von Maria Montessori oder in früheren Perioden eine bedingungslosere und freiere Kindheit existierte, scheint eine Verklärung zu sein. Tatsächlich waren Kindesmissbrauch, strenge Erziehungsmethoden und ein instrumenteller Blick auf Kinder in vielen Epochen weit verbreitet. Diese Aspekte dürfen nicht übersehen werden, wenn wir die Vergangenheit mit der Gegenwart vergleichen. In der modernen Pädagogik und Elternschaft gibt es eine zunehmende Anerkennung der Bedürfnisse und Rechte von Kindern. Konzepte wie "Gentle Parenting" und ein empathischer, bedürfnisorientierter Umgang mit Kindern gewinnen an Bedeutung. Diese Entwicklungen zeigen, dass wir heute vielleicht mehr denn je die Einzigartigkeit jedes Kindes wertschätzen und bestrebt sind, eine Umgebung zu schaffen, die ihre individuelle Entfaltung unterstützt. Es ist essenziell, sowohl die Errungenschaften als auch die Herausforderungen der Vergangenheit und Gegenwart zu erkennen (was mir hier leider gefehlt hat, gerade bei dem Vergleich zu Begin), um einen ausgewogenen Blick auf die Entwicklung der Kindheit und Erziehung zu haben. Die Anerkennung, dass jede Epoche ihre eigenen Probleme und Fortschritte hatte, ermöglicht es uns, aus der Geschichte zu lernen und uns für eine noch empathischere und unterstützende Zukunft der Kindererziehung einzusetzen.
@heinz_fiction
@heinz_fiction 3 ай бұрын
Danke! Ich kann diese romantische Sicht auf die Welt langsam auch nicht mehr aushalten, weil die die Ursache für all die Enttäuschungen der Menschen ist. Hüther liegt ja mit seiner Anamnese, wir würden heute in einer sehr "lieblosen" Welt im Bezug auf die Kinder leben, komplett falsch. Man muss einfach nur 100 Jahre zurückblicken, wie Kinder da erzogen wurden. Wenn er sich schon mit dem Thema beschäftigt, dann sollte er eigentlich historisch exakt argumentieren. Klar, diese Welt ist - gemessen an romantischen Idealen - nicht das Gelbe vom Ei, aber das war diese Welt nie und wird sie nie sein. Und natürlich geben Eltern ihre Ansichten an die Kinder weiter. Das nennt man Kultur, die natürlich immer positiv, wie auch negativ gestaltet werden kann. Das ist in jeder Gesellschaft so, egal ob Stamm im Urwald oder Großstadt. Es gibt aber auch immer die Möglichkeit, die übernommenen Vorstellungen später zu hinterfragen, sie anzunehmen oder eben nicht. Herr Hüther sollte uns doch etwas mehr zutrauen. Auch das mit dem "Erwartungen erfüllen", stößt mir bitter auf. Wir alle müssen Erwartungen anderer erfüllen, wenn wir nicht völlig aus der Gesellschaft fallen wollen. Wenn ich Arzt bin, erwarten Patienten von mir, dass ich ihr Leiden lindere. Wenn ich Gitarren baue, erwartet der Abnehmer ein gut klingendes Instrument. Wenn ich als Tischler einen Schrank bauen, soll der nicht nach zwei Wochen in seine Einzelteile zerfallen. "Funktionieren" müssen Sie auch in einem Dorf im Amazonas, denn wenn Sie zum Beispiel ihrer Aufgabe als Jäger nicht nachkommen, weil Sie doch lieber irgendwas Anderes machen wollen, bekommen ihre Stammesgenossen nichts auf den Tisch und irgendwann werden Sie sich den Unmut der Mitmenschen zuziehen und letztlich aus der Gesellschaft ausgestoßen werden. Viel Erfolg beim Überleben, wenn Sie auf sich allein gestellt sind. Genau wie in der Mikrozelle eines Teams nicht jeder machen kann, was er für richtig hält, denn sonst entfalten sich destruktive Strömungen und es zerfällt irgendwann. Auch auf der Beziehungsebene müssen wir Erwartungen erfüllen, egal wie sehr sich die Romantiker auch dagegenstellen. Wenn ich die Erwartungen des Gegenübers nicht erfülle oder erfüllen kann, wird es sich jemandem zuwenden, der das besser bewerkstelligt. Auch die viel geforderte "bedingungslose Liebe" ist eine Chimäre, die für viel Leid sorgt. Beim Kind mag es die ganz sicher geben, aber bei Partnerschaften sieht es völlig anders aus. Was will Hüther denn? Leute, die in den Narzissmus verfallen und nur noch sich und ihre Interessen im Blick haben? Da kippen wir gesellschaftlich doch eher hin, wenn wir gesagt bekommen, wir sollen uns nicht mit anderen vergleichen, wir sollen uns hübsch selbst lieben und nur unseren Ideen folgen. Ich vergleiche mich gern mit anderen und schaue, was andere falsch machen oder richtig machen und übernehme Verhaltensweisen oder lehne sie ab. Das ist doch Menschsein. Wenn wir alle nur noch mit dem Kopf durch die Wand gehen, uns für einzigartig halten, uns nicht mehr in Beziehung mit anderen Menschen setzen, werden wir eine elend einsame Gesellschaft schaffen, die zu nichts Gutem führen wird. Der Individualismus, den wir uns angewöhnt haben, entfernt uns vom Kollektivismus, den wir brauchen, um existieren zu können. Übrigens sollte er auch mal auf die Biographien derer schauen, die er beispielhaft für ein gelungenes Leben aufführt. Die mögen in ihrer Profession genial gewesen sein, aber zwischenmenschlich waren sie oft unfähig, eben genau durch ihre eingebildete Einzigartigkeit.
@hannaaugenstein
@hannaaugenstein 3 ай бұрын
@@heinz_fiction Ich möchte hier klarzustellen, dass meine Perspektive und Wertschätzung für die Arbeit von Gerald Hüther aus einem anderen Blickwinkel kommt. Ich teile nicht die Ansicht, dass Hüther eine romantisierte oder unrealistische Sicht auf die Welt fördert. Stattdessen glaube ich, dass seine Arbeit uns dazu ermutigt, tiefer über die Grundlagen unserer Gesellschaft und unserer Beziehungen nachzudenken, um ein unterstützenderes und verbundeneres Miteinander zu fördern. Es geht ihm sicher nicht darum, Narzissmus zu fördern oder individuelle Verantwortung zu negieren, sondern um das Bestreben, eine Kultur der Achtsamkeit und des Mitgefühls zu kultivieren, die allen zugutekommt. Ich hoffe, dass wir alle, unabhängig von unseren unterschiedlichen Ansichten, auf ein Ziel hinarbeiten können: eine Gesellschaft zu schaffen, in der jedes Individuum die Möglichkeit hat, sich stark zu entfalten und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Wohl der Gemeinschaft zu leisten.
@MichaelHundt-ne1jg
@MichaelHundt-ne1jg 3 ай бұрын
Vielen Dank! Sehr inspirierend und herausfordernd meine Kinder ( 2 kleine Jungs ) neu zu sehen. Kinder als „Unverwickelte“, die mir helfen, ja mich vielleicht sogar retten können. Mir ist dann ein Vers aus der Bibel neu eingeschlagen: „Ein Kind(!) ist uns geboren“ - Jes. 9,5…. auch wenn Weihnachten grad vorbei ist.
@esthereicker9551
@esthereicker9551 3 ай бұрын
als Dorfkind und Mutter von 5 Kinder und 10 Enkeln kann ich nur sagen,ein wunderbares Gespräch. Genau wie in diesem Gespräch ist meine Kindheit verlaufen und ich bin dankbar das meine Kinder alle ( fast alle) in einem Dorf leben und meine Enkel dort heranwachsen..was für ein Geschenk.
@angelikagies9721
@angelikagies9721 3 ай бұрын
💝💖❤‍🩹
@barbaraschutte-kaul4822
@barbaraschutte-kaul4822 3 ай бұрын
Habe in der Kita gearbeitet und bin seit Corona ,als Ungeimpfte, im Ruhestand.Meine Beobachtung war eine immer größere Reglementierung der Kinder und immer ängstlichere Erzieher die den Kindern kaum Möglichkeit zur freien Entwicklung gaben.Könnte heute nicht mehr in diesem System arbeiten zumal unsere Waldgruppe geschlossen wurde.
@carolakato
@carolakato 3 ай бұрын
Kinder bilden sich zu jeder Zeit und in jedem Augenblick.Es geht garnicht das man nichts werden kann oder sich nicht bilden kann.
@carolakato
@carolakato 3 ай бұрын
Ein Kind muss auch mal mit sich allein sein können .Nur so entwickelt sich die Fantasie .Wir sind schon bei der Geburt wer , und aus uns muss das werden was wir selber sind .
@carolakato
@carolakato 3 ай бұрын
Selbstliebe u.Selbstvertraue n , und Selbstmitleid mit sich selber.Auch wenn es immer heißt du sollst dich nicht selbst bemitleiden.Ich habe das ständig getan , weil niemand da war , der mich getröstet hat.
@evitaperon2406
@evitaperon2406 3 ай бұрын
Danke Danke
@hermannhorl8258
@hermannhorl8258 3 ай бұрын
❤ lichen Dank für dieses wunderbare Gespräch 🙏💫
@hierUND
@hierUND 3 ай бұрын
.. gut. Die Eltern seien sie so bedingungslos liebend.. macht sie die Schule, wo sie ja sehr viel Zeit verbringen, sie zum Objekt.
@dagmarknirsch1562
@dagmarknirsch1562 3 ай бұрын
Danke für diesen herausragenden Vortrag. Eine sehr gute Analyse und Aufforderung das Familienleben zu überdenken. Bildung ist auch HOLSCHULD, das steht fest. Aber wie soll ein normaler Bürger Einfluss auf diese Regierung nebst Hintermännern nehmen? Hier geht es um die Zerstörung Deutschlands, wie auch in fast allen anderen Ländern. Ein Land muss von besseren Menschen gesteuert werden, dann ist alles möglich. Wenn ich mir aber die meisten jungen Eltern anschaue…..dann hat das Erziehungssystem effektiv gewirkt. Wenn die materielle Existenz einer Familie nicht abgesichert ist und junge Mütter arbeiten gehen müssen, wegen Geld sehe ich wenig Chancen für die Lösung. Abgesehen von der Schulpflicht. Was kann ich als einzelner Mensch, der nicht in der Politik tätig ist, tun? Wir sind bereits in einer Diktatur. Danke für den guten Vortrag und ich hoffe das es bei vielen Menschen ankommt. D. Knirsch
@renatemoser2103
@renatemoser2103 3 ай бұрын
Danke für die tollen Worte❤
@MW-bc5hj
@MW-bc5hj 3 ай бұрын
verwickeln und ent-wickeln
@strannik7561
@strannik7561 3 ай бұрын
Sehr interessant, vielen Dank. In Deutschland sag ich meinen Bekannten oft, haben wir großartige Spezialisten, nur werden diese nicht in den öffentlichen Medien präsentiert, sonst werden wir ja zum Denken angeregt. Ist jedoch nicht das Ziel eines Ausbeutungssystems.
@YouTo-ql8ui
@YouTo-ql8ui 3 ай бұрын
Es sind die geblendeten Mütter die durch der Modernen Gesellschaftsform ihre Kinder vernachlässigen . Kaufen ihren Kinder jeden Schund um in der Gesellschaft gut anzukommen oder drängen ihren Kindern ein Verhalten auf das Letztendlich ,, Lieblos " ist um eine erhobene Position in der Gesellschaft zu erreichen . Vergessen dabei total das sie selbst ein teil der Gesellschaft sind und einen eigenen Anteil dazu beitragen was aus unserer Gesellschaft wird , bei der Lieblosen Erziehung eines Kindes . Ein Kind ist ein Lebewesen kein Gegenstand den man von links nach rechts stellen kann - es wird Verrückt bei all dem .
@YouTo-ql8ui
@YouTo-ql8ui 3 ай бұрын
Es sind die geblendeten Mütter die durch der Modernen Gesellschaftsform ihre Kinder vernachlässigen . Kaufen ihren Kinder jeden Schund um in der Gesellschaft gut anzukommen oder drängen ihren Kindern ein Verhalten auf das Letztendlich ,, Lieblos " ist um eine erhobene Position in der Gesellschaft zu erreichen . Vergessen dabei total das sie selbst ein teil der Gesellschaft sind und einen eigenen Anteil dazu beitragen was aus unserer Gesellschaft wird , bei der Lieblosen Erziehung eines Kindes . Ein Kind ist ein Lebewesen kein Gegenstand den man von links nach rechts stellen kann - es wird Verrückt bei all dem .
@mamboubonnantia511
@mamboubonnantia511 Ай бұрын
Dieses Verhalten der "geblendeten Mütter" ist doch genau das "Verbrechen ohne Blut", von dem Herrn Hüter spricht - und die Ursache für dieses Verhalten findet man in der eigenen lieblos erlebten Kindheit der Mütter und Väter.
@musenkomplott3484
@musenkomplott3484 3 ай бұрын
Danke!
@anne8785
@anne8785 3 ай бұрын
Ich danke Herrn Hüter von ganzem Herzen für seinen unermüdliche Einsatz und seine Hingabe und Liebe zur Kindern für die er sich fortwährend einsetzt, indem er seine gesamte Weisheiten und Erfahrungen mit uns teilt ! ❤❤❤