Пікірлер
@SorocabaDelta
@SorocabaDelta 3 ай бұрын
schöne Zusammenstellung
@deutschlandinillinois
@deutschlandinillinois 3 ай бұрын
Ich versuche vorbildgerechte Zugebildungen zu machen. Ich kann mich noch an den Mozart erinnern wo der extra zweite Klasse Wagen vorm erste Klasse Teil war. Bei mir ist es aber wegen den ACME Kupplungen so daß er in dieser Wagenreihung nicht entgleist.
@tomsmaerklintrainlayout6742
@tomsmaerklintrainlayout6742 3 ай бұрын
Sieht schon toll aus !! Ein paar Fragen: - Hast Due eine Uebersicht / Gleisplan Deiner Anlage? - Welches Gleismaterial verwendest Du? - Wie werden der Zugverkehr / Weichen / Signale gesteuert?
@deutschlandinillinois
@deutschlandinillinois 3 ай бұрын
Gleisplan gibt's im Stummiforum www.stummiforum.de/t141088f15-Ein-bisschen-Deutschland-in-Illinois.html Gleise sind von Roco und Tillig. Im Schattenbahnhof sieht man im Video hier Peco weichen und eine Piko weiche und Märklin c-gleis das für zweileiter umgebaut wurde. Digital fahre ich mit Rocrail und Fichtelbahn Komponenten. Die servos I'm video wurden noch mit einem esu Switchpilot geschalten der mittlerweile auch ausgebaut wurde.
@tomsmaerklintrainlayout6742
@tomsmaerklintrainlayout6742 3 ай бұрын
@@deutschlandinillinoisDanke fuer die Info, die fuer mich teilweise wie Chinesisch klingt...Ich kenne mich fast nur mit Maerklin aus und taste mich so langsam in den DC Bereich vor.
@deutschlandinillinois
@deutschlandinillinois 3 ай бұрын
Ich bin 2007 wieder zu H0 umgestiegen von n und habe mit Maerklin angefangen und hatte viele Probleme mit Strom Kontakt und dann auch Gleispläne mit dem c-gleis umzusetzen. Habe dann den ICE 3 von Piko als erstes Fahrzeug in DC den mein Sohn "haben wollte". Meine Roco Fahrzeuge waren einfach umgebaut, Achsen von Radsatz.de gekauft, Maerklin Lokomotiven mit einem negativen Gewinn verkauft. Hatte auch mal probiert ein Roco Gleis auf Dreileiter umzubauen, aber schnell festgestellt dass das ein Satz mit nix ist. Weichen Walter gab es damals noch nicht. Peco band ja, aber das war auch nichts. Dann hatte ich eine Anlage wo außen zweiter und innen Dreileiter und habe dann für 2 Jahre dann überlegt was ich als nächstes machen sollte und bin dann bei Fichtelbahn und zweileter gelandet.
@tomsmaerklintrainlayout6742
@tomsmaerklintrainlayout6742 3 ай бұрын
@@deutschlandinillinoisDanke fuer die Geschichte Deiner Anlage. Ich hab halt von Anfang an for 3 Jahren wieder mit Marklin angefangen, da ich 4-5 Herpa / Maerklin Zugsets hatte, die noch nie auf der Schiene waren. Das war ein ziemlich intensives Lernereignis, da ich ca. 1985 meine analoge Marklin Bahn verkauft habe. Und dann ging das Thema Orient Express los und die schoenen franzoesischen Dampfloks etc. Das Thema Anlagenbau ist bisher im Hintergrund, da ich erst mal meine Modellautosammlung reduzieren muss um Platz zu schaffen...
@steffenmetzger9926
@steffenmetzger9926 3 ай бұрын
Ist das der ICE von Lima?
@deutschlandinillinois
@deutschlandinillinois 3 ай бұрын
Ja.
@railway187
@railway187 3 ай бұрын
Very beautiful trains 🤩👍
@H0Simone
@H0Simone 3 ай бұрын
Wunderschöne Züge und eine tolle Anlage im Aufbau! 👍👍 Die Silberlinge sind einfach ein Evergreen und fahren auch auf unserer H0 Anlage. Ebenso wie der Eurocity der ÖBB - die Eurofima Wagen im Valousek-Design sind aber auch einfach nur traumhaft schön! Herzliche Grüße nach Illinois, Simone 🙋🚂👍
@deutschlandinillinois
@deutschlandinillinois 3 ай бұрын
Ich habe die öbb Eurocity wagen im Studium immer auf dem Bahnhof gesehen und bin öfters auch im Mozart gefahren und war dann richtig enttäuscht als ich 2002 mal wieder in Deutschland war und die ÖBB die neue Lackierung eingeführt hatte. Das gleiche mit den deutschen IC wagen. Ich liebe die Verkehrsrote Lackierung die sich ja nur 6 Jahre gegeben hat und nur wenige Züge artenrein fuhren.
@uggetje
@uggetje 3 ай бұрын
wunderschon
@user-kq2dp6ok4s
@user-kq2dp6ok4s 3 ай бұрын
Ich nutze das Portal für eine Frage zu Roco Geoline motorisierten Vermittlungsstellen mit 61195 ohne Decoder. Ist es möglich, den Schalter über Arduino und ein Relais zu steuern? Danke schön. Carlo
@deutschlandinillinois
@deutschlandinillinois 3 ай бұрын
Ich benutzte in diesem Video auch einen Arduino und einen potentameter um den Servo zu steuern. Dem Servo ist es egal wo das Signal her kommt. Ich wusste nicht dass Roco den gleichen Antrieb für das GeoLine verwendet hat.
@istvansimon7719
@istvansimon7719 3 ай бұрын
@@deutschlandinillinois Danke
@tomsmaerklintrainlayout6742
@tomsmaerklintrainlayout6742 4 ай бұрын
Sehr schöne Züge und die Streckenführung gefällt mir auch immer besser, sieht schon sehr realistisch aus.
@deutschlandinillinois
@deutschlandinillinois 4 ай бұрын
Haupt Problem ist die Gleisverlegung und verschiedene wagen Kupplungen die zu Entgleisungen führen. Das zweite ist der Schattenbahnhof dem die Möglichkeit fehlt einzelne Züge abzurufen. Umfahrungs Gleis dauert einfach zu lange. Es fehlt die Zeit an der Anlage zu arbeiten vor allem wenn es so viele Neuheiten gibt die man dann fahren sehen möchte.
@tomsmaerklintrainlayout6742
@tomsmaerklintrainlayout6742 4 ай бұрын
@@deutschlandinillinois Das Problem kenne ich. Deshalb hat sich an meinen Anlagen auch nichts seit de ersten Aufbau geaendert und die Kisten mit Rollmaterial stapeln sich...
@tomsmaerklintrainlayout6742
@tomsmaerklintrainlayout6742 4 ай бұрын
Das sieht ja schon ganz interessant aus !!! Wie groß ist die Anlage?
@deutschlandinillinois
@deutschlandinillinois 4 ай бұрын
Ich habe einen Beitrag im Stummiforum www.stummiforum.de/t141088f15-Ein-bisschen-Deutschland-in-Illinois.html. 11 (3.5 meter) Mal 18 fuss (5 meter) wobei der Bahnhof nur 13 Fuss (4 Meter) ist
@tomsmaerklintrainlayout6742
@tomsmaerklintrainlayout6742 4 ай бұрын
@@deutschlandinillinois Danke fuer den Gleisplan, so etwas aehnliches stelle ich mir auch vor...
@tomsmaerklintrainlayout6742
@tomsmaerklintrainlayout6742 4 ай бұрын
Toller Zug und interessante Anlage !!! Bist Du aus Deutschland?
@deutschlandinillinois
@deutschlandinillinois 4 ай бұрын
Ursprünglich ja jetzt in Illinois.
@tomsmaerklintrainlayout6742
@tomsmaerklintrainlayout6742 4 ай бұрын
@@deutschlandinillinois ebenfalls aus Deutschland und seit 1990 in Ohio.
@istvansimon7719
@istvansimon7719 Жыл бұрын
Super!!! Kérhetek egy leirást vagy egy részletesebb videót ? Esetleg egy szerelési utmutatót alkatrész listával?
@deutschlandinillinois
@deutschlandinillinois Жыл бұрын
www.stummiforum.de/t180289f180-RocoLine-mit-Bettung-Servomotorhalterung.html I don't have the parts online anywhere but thinking about it. Note summary is in German.
@deutschlandinillinois
@deutschlandinillinois 3 ай бұрын
link to the parts are in the stummiforum under the above link.
@andreask4964
@andreask4964 Жыл бұрын
Ehrlich gesagt, das Ergebnis überzeugt nicht. Kaum ein Unterschied zu vorher, da wahrscheinlich die Mechanik vorher nicht entfernt wurde.
@deutschlandinillinois
@deutschlandinillinois Жыл бұрын
Die Idee ist nicht das es langsamer umstellt sondern dass ich einen Halter fuer den Servo habe. Im Stummiforum ist ein Beitrag wo ich die Idee und die Entwicklung beschieben habe und auch auf der Anlage eingebaut habe.
@ThatTrainCouple
@ThatTrainCouple Жыл бұрын
this was a fun show! we were there, too!
@ThatTrainCouple
@ThatTrainCouple Жыл бұрын
this was a fun show! we were there, too!