Neuer Feldhamster-Livestream
2:03
Пікірлер
@peterk_hh
@peterk_hh 10 сағат бұрын
Das ist ja mega spannend was man mit der Wärmebildkamera sehen kann 😮❤
@herbertbrandle348
@herbertbrandle348 11 сағат бұрын
Oh ja, lustig-spezielles Balzverhalten der Doppelschnepfe...Danke fürs teilen.
@jarl_juwa3264
@jarl_juwa3264 13 сағат бұрын
Kannst du zu den vintage/selbst gebastelten Linsen ein Video machen, wie du das gemacht hast?
@lurker_csgo4602
@lurker_csgo4602 13 сағат бұрын
zu dem 35mm benutze ich das Canon 35-350mm L wahrscheinlich ist die Blende von 3.5-5.6 zu schlecht für dich aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden damit
@peterk_hh
@peterk_hh 23 сағат бұрын
Moin, wieder ein total schönes Video 👍 sehr gerne mal ein Video über Handyfotografie, fände ich interessant. Liebe Grüße ❤
@lutzwilke6281
@lutzwilke6281 Күн бұрын
Sehr gutes Video.
@ernst-friedrichhosse6278
@ernst-friedrichhosse6278 Күн бұрын
Mir hat das Video auch sehr gut gefallen. Ich fotografiere inzwischen allerdings mit Mft, aus Gewichtsgründen und weil ich in meinem Alter (80) die doppelte Bildstabilisierung der Lumix G9 gut gebrauchen kann. Meine Frage, tut es auch ein Spiegeltele? Die gibt es doch mit 300 und 500 mm Brennweite, sind aber wohl eher lichtschwach. Zur Zeit habe ich das 45-200, f4-5,6 und konnte Drosseln, die auf unserem Balkon nisteten (ca. 4 m Abstand) formatfüllend fotografieren. Bei Tieren im Garten hätte ich gern noch mehr Brennweite, die sind dann doch schon recht weit weg.
@dermatthesmg
@dermatthesmg Күн бұрын
Hallo Chris, Ich hätte auch noch eine preiswerte Empfehlung zu Ferngläsern. Seit zwei Monaten habe ich das „Kite Optics Ursus 10x50“ und bin sehr zufrieden damit. Es hat 270€ gekostet, ein absolutes Schnäppchen. Liegt zur Zeit bei um 300€. Wer ein Fernglas sucht, sollte sich dieses mal unbedingt anschauen. Von der Qualität her kommt es schon ganz nah an ein Swarovski ran. Schöne Grüße, der Matthes
@jonas_schmidt
@jonas_schmidt Күн бұрын
Unfassbar tolles Video !! Da kann man wirklich sehr viel mitnehmen was einem beim Thema fotografieren helfen kann ! Du bist wirklich sehr kreativ und das macht das ganze so spannend 😍😍
@Armin_alter_Mann
@Armin_alter_Mann 2 күн бұрын
Hallo Chris, hast du neben dem Jupiter 85 mm auch Erfahrungen mit dem Helios 44-2 ? Gruß Armin
@ursplattner
@ursplattner 2 күн бұрын
Hi Chris, vielen Dank für die Einblicke 😊 du bist mit dem Auto hochgefahren? Alleine? Und wie lange dauerte deine Reise? Ich würde es super finden, wenn KZfaqr die Daten/Jahreszeiten der Aufnahmen publizieren würden.. Wenn es dann mal heisst, vor xx Monaten hochgeladen, nützt das herzlich wenig. Wie gehst du mit Sensorflecken um, wenn du unterwegs bist?
@AbyssOfDespairDE
@AbyssOfDespairDE 2 күн бұрын
Dieses Video war wirklich wieder ein purer Genuss, die Doppelschnepfen beim balzen zusehen und dazu noch ihr Ruf war einfach Entspannung pur, diese Atmosphäre kam schon wirklich sehr stark rüber, da kann man durchaus verstehen wieso du über Nacht dort geblieben bist, aber wirklich schade das der Habicht dir den Strich durch die Rechnung gemacht hat und die Doppelschnepfen vertrieben hat, aber ja das gehört eben dazu ^^ Wirklich vielen vielen dank für das tolle Video 😃😊
@MrGartenbahner
@MrGartenbahner 2 күн бұрын
Super Ausrüstung die Ergebnisse sprechen für sich. Die Nikon Ferngläser sind wahrhaft gut. Danke fürs Zeigen 👍💕
@carstenconrads2460
@carstenconrads2460 2 күн бұрын
Ich habe vor drei Wochen in Norwegen Moorschneehühner fotografiert. Viele Schneehasen gesehen und mehr als drei Dutzend Seeadler. Dieses Jahr begann die Schneeschmelze recht früh. Die Tiere hatten fast alle noch ihr Winterkleid. Die Papageitaucher, Krähenschaben und Tordalk's befanden sich teilweise noch in der Paarung oder schon im Nestbau. Wenn man bereit ist Kälte und Regen bei 2° in Kauf zu nehmen, die Kameraausrüstung zu schleppen, dann wird man auch mit tollen Erlebnissen und Ergebnissen konfrontiert. Deine Videos inspirieren mich.
@peterk_hh
@peterk_hh 2 күн бұрын
Mal wieder ein herrliches Video, passt zeitlich, fast ein Jahr her 🎉
@Frank-ru6uv
@Frank-ru6uv 2 күн бұрын
Voll geil Abo hast Du 👍🏻
@MargitKluthkePhotoSweden
@MargitKluthkePhotoSweden 3 күн бұрын
Zu deinen Stiefeln kann ich nur sagen, sie sind wirklich top. Im letzten Winter hatten wir längere Zeit von minus 30 Grad und ich hatte keine kalten Füße bei meinen Fototouren hier bei uns in Mittelschweden. Gefühlt jeder Schwede hat mindestens ein Paar davon.
@JoachimHor-rd1nd
@JoachimHor-rd1nd 3 күн бұрын
Hallo Chris, kannst du biite nochmal genau die Datren zu dem Mikrofon angeben? danbke
@thomasengesser3319
@thomasengesser3319 3 күн бұрын
Hallo Chris, welches Mückenmittel benutzt Du ;-) LG
@ElBoyoElectronico
@ElBoyoElectronico 3 күн бұрын
Wow, die Bilder von den Kampfläufern sind total beeindruckend! 😮 Ich bin dabei weiter fleißig für ein 600mm f4 zu sparen. Ich werde nächstes Jahr 40 und schließe eine 5jährige nebenberufliche Zusatzausbildung ab. Vielleicht gönne ich mir dann ja tatsächlich noch so ein schönes Supertele, mal schauen. Aktuell bin ich weiter fleißig mit meinem RF100-500 unterwegs, was ich auch sehr mag. Schweden ist wirklich ein tolles Reiseziel für Wildlife-Fotografie. Letztes Jahr habe ich dort viele schöne Fotos schießen können.
@koljastortebeker1425
@koljastortebeker1425 3 күн бұрын
hej...ich war auch im mai in schweden und bin ganz verzaubert noch davon :D ich haben ganz viel vögel gesehen oder manchmal auch nur gehört. leider kenne mich aber nicht so gut aus. Hast du nen tipp (maybe ne app?) womit man gut vögel identivizieren kann?
@phroberto75
@phroberto75 3 күн бұрын
Hallo Chris wieder ein tolles Video von dir und auch dieses hier sehr interessant finde ich es weiter so danke 💯💯💯👍👍👍
@berndelz8381
@berndelz8381 3 күн бұрын
Die Idee mit der Gopro auf der Kamera finde ich gut. Eine Frage. Welches Objektiv könntest du für die Milchstrasse an der R5 empfehlen. Es muss kein hochpreisiges Canon-Objektiv sein.
@i.w.
@i.w. 3 күн бұрын
Immer wieder grandios wie hart und diszipliniert Du an Deinen "Zielbikdern " arbeitest z.B die Idee mit dem Vogel vor der untergehenden Sonne 😄👍👍👍 Ich würd vermutliich schon beim Gedanken daran scheitern 🥹 Danke dass wir Dank Dir die Doppelschnepfe kennenlernen durften! Krass wie nahe die Tiere gekommen sind! Mittendrin statt nur dabei 🤣
@martinernst9161
@martinernst9161 3 күн бұрын
Hi super Viedeo., Frage zur Tarnung. Welches Muster benutzt du? Da gibt es unter den Links All Terain und Real Tree Hardwoods Green. Was ist deiner Meinung nach das richtige bzw. universellere für verschiedene Locations?
@i.w.
@i.w. 3 күн бұрын
Danke für das Update zu Deinem Equipment 👍👍👍 Die Perspektive mit der GoPto auf der Kamera find ich super, gerne mehr davon 😄 Mich würde interessieren wieviel "Programm" Du bereits von zuhause aus geplant hast (sofern möglich) und welche Quellen Du hierfür nutzt, und dann natürlich wieviel Spontanes Du Vor-Ort erst eingeplant hast ☺️ Denke Du hast hier ein sehr gutes Gespür dafür und auch Deine persönlichen Präferenzen
@umweltfragen
@umweltfragen 3 күн бұрын
Oh Wow! Das Blaukehlchen ist ja wunderschön! :)
@michaelgreilich3394
@michaelgreilich3394 3 күн бұрын
Hallo, schönes Video! nicht nur die Ferngläser von Nikon sind Spitze:) Grüße Michael
@lorenzwodzinski7745
@lorenzwodzinski7745 3 күн бұрын
Willkommen zurück. Für mich ist alles umfassend erklärt. Da sind keine Fragen offen. Ich bin gespannt, wie es in Deutschland weitergeht. 🙂
@markusgaidemesum
@markusgaidemesum 3 күн бұрын
Münsterländer Senf dazu: Spannender Einblick hinter die Kulissen vielen Dank dafür und schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus
@guntert9255
@guntert9255 3 күн бұрын
Dem schließe ich mich an! Besonders der Hinweis auf die Nikon-Ferngläser war für mich sehr wichtig! Gruß aus dem Münsterland Günter
@umweltfragen
@umweltfragen 3 күн бұрын
Richtig tolle Aufnahmen 😊😊
@ChrisKaula
@ChrisKaula 3 күн бұрын
Dankeschön 😊
@Nature-was-my-first-love
@Nature-was-my-first-love 3 күн бұрын
Super Tips, vielen Dank Chris! Und welcome back home 🙂
@ChrisKaula
@ChrisKaula 3 күн бұрын
Danke dir :)
@markusgaidemesum
@markusgaidemesum 3 күн бұрын
Münsteländer Senf dazu: wieder ein klasse Video, vielen Dank für die Arbeit mit und hinter dem Video, schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus
@ChrisKaula
@ChrisKaula 3 күн бұрын
Ich danke dir, Markus! Hab einen schönen Sonntag :-)
@allesWIRTHgut_Tierfotografie
@allesWIRTHgut_Tierfotografie 3 күн бұрын
Hallo Chris, es war wieder Mal ein Fest, dass du uns mitgenommen hast. Dank deiner Empfehlung hatte ich mir ein Nikon Fernglas zugelegt, und ich muss sagen: Ich bin super zufrieden. Tolle Bilder, tolle Tipps. Vielen Dank!
@ChrisKaula
@ChrisKaula 3 күн бұрын
Das freut mich sehr! Danke dir und hab einen schönen Sonntag!
@DKtracks
@DKtracks 3 күн бұрын
Die selbst gebastelten Objektive würden mich sehr interessieren. Vielleicht machst du da auch mal ein Video(?). Zum Thema SSD vs. HDD: da geht es nicht nur um Geschwindigkeit. SSDs sind leichter und da sich dort keine bewegenden Teile finden, ist sie wesentlich besser gegen erschütterungen und Stürze gewappnet .Tipp: einfach eine Nvme SSD kaufen und in ein Gehäuse bauen, dann ist es billiger. Ich hatte schon mehrere externe HDDs die den Tod gefunden haben (durch vermeintliche Erschütterungen). Jedoch ist mir noch nie eine SSD kaputt gegangen.😮
@ChrisKaula
@ChrisKaula 3 күн бұрын
Die SSD haben leider einfach auch noch nicht die Speicherleistung zu dem Preis der HDD. Zahle da 100€ für 5tb und fahre damit echt gut. Verluste hatte ich auch noch keine :-)
@markussharkphotography5557
@markussharkphotography5557 3 күн бұрын
Danke für den interessanten Einblick und die ehrlichen Empfehlungen! Ein Einbeinstativ oder bodennahes Stativ nutzt du nie, oder? Immer nur aus der Hand oder auf dem Boden (mit Unterlage) direkt? Ohne Stativ kannst du in spontanen Situationen wahrscheinlich auch schneller reagieren kann ich mir vorstellen und man hätte wieder mehr zu schleppen. Wünsche dir schnellen Erfolg beim Biorhythmus wiederherstellen 😴😅
@ChrisKaula
@ChrisKaula 3 күн бұрын
Genau, man schleppt mehr und kann ohne schneller agieren. Ab und zu nutze ich ein Berlebach Mini, wenn ich am See oder so ansitze und das Stativ im Wasser steht. :-)
@wernerrecks
@wernerrecks 3 күн бұрын
Hallo Chris, vielen Dank für das tolle Video über Dein Equipment. Beim Fernglas denke ich, ein 8fach Glas wäre doch eigentlich besser oder ? Bei 10fach ist m.E. der Freihand Gebrauch wesentlich schwieriger. Ich komme damit jedenfalls nicht zu recht. Ansonsten tolle Tipps und weiterhin viel Erfolg auf Deinen tollen Reisen. LG Werner
@ChrisKaula
@ChrisKaula 3 күн бұрын
Das ist ein wertvoller Hinweis und jeder hat da natürlich auch ein anderes empfinden!
@ruthvey-herdalot9842
@ruthvey-herdalot9842 3 күн бұрын
Danke für die interessanten Einblicke in Deinen "Rucksack" und Deine sonstige Ausstattung, Du hast immer wieder gute Tipps parat. Die Isomatte hab ich mir schon besorgt, die finde ich klasse. Was das Fernglas angeht: Ich habe ein Zeiss Terra ED 10x42, hatte auf Helgoland mit dem dortigen Verein Jordsand eine ornithologische Führung gemacht, dort konnte man sich das ausleihen. Ich bin damit sehr zufrieden. Zusätzlich hab ich mir noch ein "Lupenfernglas", das Papilio II zugelegt, das hilft mir für Makros von kleinen Tieren, Blüten etc.... Erhol Dich gut von der anstrengenden Reise...
@ChrisKaula
@ChrisKaula 3 күн бұрын
Danke dir! Zeiss ist natürlich auch eine der Top-Marken! :-)
@Christoph9736
@Christoph9736 4 күн бұрын
Erstmal danke für den Einblick in deinen Kamerarucksack Chris 😃 mich würde interessieren welche Tierarten du alles in Skandinavien fotografieren wolltest aber bis jetzt noch nicht vor die Linse bekommen hast? 🤔 übrigens finde ich die selbstgebauten Linsen super spannend. Das werde ich definitiv auch mal versuchen zu bauen
@ChrisKaula
@ChrisKaula 3 күн бұрын
Da ist es schwer eine Antwort zu finden, eine Art die ich wirklich noch gar nicht abgelichet habe ist aber der Lemming. :-)
@Christoph9736
@Christoph9736 3 күн бұрын
@@ChrisKaula ou okay spannend, dann wünsche ich dir viel Erfolg für den nächsten Skandinavientrip :)
@davidstenitzer
@davidstenitzer 4 күн бұрын
Kann auf jeden Fall auch die Nikon Ferngläser sehr empfehlen 🤓
@ChrisKaula
@ChrisKaula 3 күн бұрын
Sehr gut!
@clausgreiert
@clausgreiert 4 күн бұрын
Moin Chris, danke für die Eindrücke. Was wären Deine Tipps und Erfahrungen zur Kamera- und Objektiv-Reinigung während und nach Deinen Touren ?
@ChrisKaula
@ChrisKaula 3 күн бұрын
Tatsächlich mache ich das vielleicht 1x im Jahr, aus Angst Kratzer auf die Frontlinse zu machen.
@Jan_Schweigkoffer
@Jan_Schweigkoffer 4 күн бұрын
Hi und danke für das super informative Video. Mich würde noch interessieren was für ein Zelt du bei solchen Reisen dabei hast? Bzw. wo du schläfst, wenn du in keiner festen Unterkunft bist
@ChrisKaula
@ChrisKaula 3 күн бұрын
Ich schlafe dann meist im Auto. :D
@shotsphoto
@shotsphoto 4 күн бұрын
Klasse Equipment Video! Danke Chris! Für Deine nächste Reise würde ich Dir gerne etwas für einen Test in der Praxis mitgeben.
@ChrisKaula
@ChrisKaula 3 күн бұрын
Danke dir!
@Patrick-Krueger
@Patrick-Krueger 4 күн бұрын
Das Video kommt genau richtig! Besten Dank Chris! Das Thema Fernglas steht bei mir auch noch auf der Liste. Danke für den Tipp!
@ChrisKaula
@ChrisKaula 3 күн бұрын
Vielen lieben Dank Patrick! Hab einen schönen Sonntag :)
@wolfgangmarwedel5399
@wolfgangmarwedel5399 4 күн бұрын
Hallo Chris. Wegen dem Geräusch der Powerstation habe ich darauf verzichtet. Ich habe dafür eine stärkere Wohnraumbatterie und ein 1200 Watt Wechselrichter in unserem California beach. Die große Kühlbox hing 3 Wochen dran und die Kameraaccus kann ich mit 220 Volt laden, auch in der Wildnis, auch wenn ich Tagelang nicht fahre. So ist man unabhängig. An Bord habe ich auch eine Ausendusche. Wir haben die 2 Wochen in Schweden genossen so richtig frei zu sein. Wir konnten fast überall stehen und übernachten, kamen durch jede Höhenbeschränkung von 2 Meter durch und haben durch das Aufstelldach trotzdem Stehhöhe. So braucht man nicht jedesmal zur Unterkunft zurück. Das ist Freiheit pur.
@ChrisKaula
@ChrisKaula 3 күн бұрын
Das ist der Vorteil eines Campers, nur die Anschaffungskosten kann ich mir nicht leisten :D
@wolfgangmarwedel5399
@wolfgangmarwedel5399 3 күн бұрын
@@ChrisKaula wir hatten vorher einen Caddy den ich ausgebaut hatte. Mit dem haben wir das ähnlich gemacht. Wenn man über Jahre die Übernachtungskosten spart lohnt sich das. Eine gute Entscheidung, das mit dem 600er. Ich habe mein EF 600/4ll Inzahlung gegeben und mir das RF 600 geholt. Den Gewichtsunterschied merkt man. Hatte überlegt,das 400/2.8 oder das 600er. Da man nicht genug BW haben kann, habe ich das 600er.
@s.oehme81
@s.oehme81 4 күн бұрын
Danke für die Eindrücke. Es freut mich, dass du gesund zurück nach Hause gekommen bist. Zwei Fragen habe ich dennoch... 😉 Hast du ein Mückenschutz benutzt, da auch der Videoreihe zwar Mücken auf deiner Kleidung war, aber fast nie direkt im Gesicht. Und bei der Masse an Mücken hat mich das gewundert. Zweite Frage... Du hast angesprochen, dass du häufig die Extender 1,4 und 2 fach benutzt. Wenn du bei Nikon wärst, wäre das 800mm 6.3 PF Objektiv für dich interessant gewesen? Ich habe bei mir auch bemerkt, dass ich häufig Extender benutze oder später bei der Bildbearbeitung crope. Viele sagen das 800mm zu viel sind. Dennoch merke ich auch in Deutschland in der freien Natur und nicht in Parks oder Städten, dass die Tierwelt doch gut auf Distanz bleibt. Hättest du daher auch Verwendung für so ein 800mm in Deutschland oder wäre es da überdemonsiniert? Viele Grüße aus dem Schwarzwald.
@ChrisKaula
@ChrisKaula 3 күн бұрын
Ich habe nur bei der Orchidee den Mückenschutz verwendet. Man weiß nie, wie der Geruch die Tiere sonst beeinflusst. Bei Nikon hätte ich das 400er 2.8 mit Extendern und bräuchte dann das 800er nicht :-)
@christophkofler4635
@christophkofler4635 4 күн бұрын
Nimm mich mit und du hättest keine Probleme mehr mit den Mücken. Die gingen nämlich alle auf mich. 😉
@ChrisKaula
@ChrisKaula 3 күн бұрын
hahah :D
@Armin_alter_Mann
@Armin_alter_Mann 4 күн бұрын
Guten Morgen Chris, wo hast denn das russisches Objektiv beschafft? Gruß Armin
@ChrisKaula
@ChrisKaula 3 күн бұрын
Moin, Das habe ich über Kleinanzeigen gekauft. :-)
@Armin_alter_Mann
@Armin_alter_Mann 3 күн бұрын
@@ChrisKaula ich besorg mir noch das 100er von TTartisan bubble
@jonathans.2176
@jonathans.2176 4 күн бұрын
Wunderschöne BIlder, wirklich toll, so wie quasi immer. Ich fände es aber besser, wenn man für jedes einzelne Bild etwas mehr Zeit zum betrachten bekäme. Ich kann zwar stop machen, aber zum einen ist das ein Aufwand, der einen etwas aus dem "Bewunder-Modus" und der Stimmung herausbringen kann, zum anderen ist das vor allem weniger schön, jedenfalls am PC, weil dann allerlei Symbole von KZfaq zu sehen sind.
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 күн бұрын
Dankeschön Jonathan! Das kann ich natürlich machen 😊
@thorsteng.2535
@thorsteng.2535 4 күн бұрын
Eine großartige Atmosphäre hast du da in deinem Video transportiert. Ich hab mich mitten drin gefühlt und glaube, jetzt juckt mich ein Mückenstich... ! ;-) Vielen Dank, lieber Chris, für das tolle Video. LG Thorsten
@ChrisKaula
@ChrisKaula 4 күн бұрын
Haha, herzlichen Dank Thorsten 😊