M²erlin Melkroboter im Kompoststall
5:39
Пікірлер
@BestTajir
@BestTajir 2 ай бұрын
Hi, please can I get a chance job with you there ?
@OnlyFendtsT
@OnlyFendtsT 3 ай бұрын
Das ist doch das schlechteste und teuerste Modell. Stressfreier, freier Kuhverkehr ist hier trotz Roboter nicht möglich. Die Kühe müssen hier ewig lange warten, in dieser Zeit können sie weder Fressen noch Rasten. Katastrophe!
@90hauert28
@90hauert28 3 ай бұрын
Gratuliere super Stall
@jakobrauchenberger360
@jakobrauchenberger360 3 ай бұрын
Die Filme von Euch mit den Betriebsleitern als Ansager sind prima, im Vergleich zu den Filmen der Robotermitbewerbern. Leider geht überall die finanzielle Situation der Betriebe ab, bei dem Bauern in Kitzbühel denkt man zuerst, das der die Milchwirtschaft halt als teures Hobby betreibt, weil die Einnahmen kommen von ausserhalb und Milchwirtschaft ist steuermindernd zu sehen. Im Übrigen passt es einfach nicht, von Tierwohl zu sprechen wenn im gleichen Atemzug gesagt wird, das man künftig in jede Kuh noch mehr teure Produkte vorne reinschieben möchte, damit hinten noch mehr billige Milch rauskommt.
@HelgeHots-zo4rh
@HelgeHots-zo4rh 3 ай бұрын
Lely A2 😂
@MoelleragrarmarketingDe
@MoelleragrarmarketingDe 3 ай бұрын
Glückwunsch zum Umbau! Hier siehst du die Tipps von Melkroboterexperte Jan-Hendrik Puckhaber, wie du am Melkroboter richtig fütterst und Fehler vermeidest: kzfaq.info/get/bejne/m9xlkphjxK_WpY0.html
@stephan1263
@stephan1263 3 ай бұрын
Es wird ja trotzdem den ganzen Tag über gemolken! Eine Box wird nicht mehr als 8 Kühe pro Stunde schaffen, das dauert ja ewig bei 8 Melkrobotern! Da wäre doch ein Karusell wesentlich schneller!??? Bitte um Erklärung, ich verstehe diesen Sinn vom Batch milking nicht wirklich! Es werden nur 80 Kühe pro Stunde geschafft, das ist ja wie wenn man in einem 8er Melkstand 500 Kühe melkt!
@LemmerFullwood
@LemmerFullwood 3 ай бұрын
Hi Stefan, hier war die Idee, einem Mitarbeiter eine 8-stündige Arbeitsstelle anzubieten. In dieser Zeit arbeitet der Mitarbeiter mit den Kühen, mit den Kälbern oder erledigt andere Aufgaben. Das Kühe melken je Stunde wird durch die Anzahl der Maschinen entschieden. Wir haben Betriebe, die bei gleicher Kuhzahl mehr Maschinen einsetzen. Hier ist die Melkzeit deutlich kürzer. Das BatchMilking 4.0 System wird immer auf die Betriebsanforderungen angepasst. Liebe Grüße!
@MoelleragrarmarketingDe
@MoelleragrarmarketingDe 3 ай бұрын
Super! Hier siehst du 5 Gründe, warum die Kühe NICHT zum Melkroboter gehen und noch viele Tipps Jan-Hendrik Puckhaber für Melkroboterbetriebe: kzfaq.info/get/bejne/fsCCZKSr2ZbFkWg.html
@MoelleragrarmarketingDe
@MoelleragrarmarketingDe 3 ай бұрын
Top! Hier siehst du 5 Gründe, warum die Kühe NICHT zum Melkroboter gehen: kzfaq.info/get/bejne/fsCCZKSr2ZbFkWg.html
@MoelleragrarmarketingDe
@MoelleragrarmarketingDe 3 ай бұрын
Top! Hier siehst du 5 Gründe, warum die Kühe NICHT zum Melkroboter gehen: kzfaq.info/get/bejne/fsCCZKSr2ZbFkWg.html
@user-lw5ib7yn7q
@user-lw5ib7yn7q 3 ай бұрын
Da leiden die Tiere drunter und die Hygiene Gruß aus Land Brandenburg
@agra_rechberger364
@agra_rechberger364 8 ай бұрын
Und in 3 jahren ist es ein lely😂🙈
@holgerbrabander4984
@holgerbrabander4984 9 ай бұрын
Top
@user-lk3kv6in4d
@user-lk3kv6in4d 10 ай бұрын
Ich würde die Zitzen Reinigungshöhe etwas tiefer machen , er reinigt etwas zu weit oben
@detlefschmidt3927
@detlefschmidt3927 8 ай бұрын
das ist je nach tierart unterschiedlich- und wohl nicht justierbar: es gibt auch kleinere kühe!
@user-lk3kv6in4d
@user-lk3kv6in4d 8 ай бұрын
Doch iss durchaus möglich, ist alles eine Sache der Einstellung am HMI
@detlefschmidt3927
@detlefschmidt3927 8 ай бұрын
​@@user-lk3kv6in4d : am hmi: aha- alles gewöhnungssache! für tier und mensch! danke für den hinweis: wusste ich schon! nehmen wir an- ich projektiere eine farm, die aus terrassen besteht- also so eine art berg. und nehmen wir weiterhin an, dass ich den tieren in jeder etage - nennen wir die terrassen so- auch schutzräume bereitstelle alles klar? und nehmen wir an, dass die terrassen hohl sind- also innen in ziemlichen umfang begehbar sind. und nehmen wir an- die tiere, die auf einer terrasse - freiwillig ohne zwang und gewöhnung- diese schutzräume selbst aufsuchen, weil sie gebären wollen - oder weil sie futter, anderes futter haben wollen. alles soweit klar? und nehmen wir an- dass die tiere, die immer im freien sich aufhalten- das ist bewaldet- dass sie nicht genau bestimmbar sind: ist es eine ziege, ein schaf, eine kuh- da sind auch schweine, andere, als man kennt in diesem lande...... und nehmen wir an- auch vögel gehen da rein- mäuse natürlich auch! jetzt hast eine ecke- wenn man da hingeht- es gibt sogar mehr, als eine- dann ist da eine maschinen- intelligenz, die erkennt, was da ist: einmal durch einen transponder unter der haut - und wenn da keiner ist- durch das visuelle ermitteln. dann kommt das futterchen- hinter dem tier- es wuss sich umdrehen- um an das futter zu gelangen. dann ist es in melkposition- egal, ob das tier große, klein oder kleiner ist! nur weibliche werden gemolken- die anderen kriegen nur fresserchen! da ist bei uns also kein hmi - warum auch: da sind nur tiere! und da ist keine technik: das ist alles woanders und ist modifiziert gering ausgeprägt! wir wollen nicht mit bürsten die zitzen reinigen, nur weil sich das tier daran gewöhnt- irgendwann! ich habe videos gesehen- da haben landwirte über 6 wochen gebraucht um ihre viecher an den melkroboter zu gewöhnen- und da gibt es imer noch welche, die wollen nicht! alles klar? es wird also mit unserem melkroboter- technikarm- erfasst: was ist das für ein tier- in welchem zustand befindet sich das tier- ist es gesund, vital- oder liegen andere sachen vor. der melkroboter ist ausziehbar in z-richtung und in y-richtung- schwenkbar auch - also x-richtung! eine analyse- in sekundenbruchteilen- visuell. auch die milch wird sofort untersucht. dann gibt es keinen tank- die milch wird beim abpumpen in eine halbe etage tiefer- im berg drin- sofort und direkt verarbeiten: bei uns gibt es keine milch zum trinken, keinen joghurt- bei uns gibt es, wie auf der alm direkt und sofort eine hartkäseproduktion. auf einer alm war ich mehrfach,früher- habe geholfen- da gab es auch keinen stall! wenn man die ruft- kommen die- sogar ohne futterlockung! wir haben butterproduktion dazu gesetzt: irgendwie ist das richtig- und aus der molke beim käsen entstehen die käse, die keine käse sind- aber ausreichend für die versorgung der leute. weichkäse, also brie und dergleichen. soweit klar? der rest- der große überschuss wird sofort in milchpulver umgewandelt: milchpulver aus vollmilch ist trocken gelagert sehr lange haltbar. das muss man so machen- weil alles andere zu aufwendig wäre! also keine sojamilch, keine hafermilch- weil das so- modern, krank - ist- sondern milchpulver,vollmilchpulver! auf der alm haben die die molke den wenigen schweinen da oben zum fressen gegeben: schlachten und wursten habe ich auch mitgemacht- schinken herstellen. wir haben also sehr, sehr kleine wege- brauchen keine kühlung und heizen sofort auf, machen hartkäse- und auch bei der herstellung von milchpulver kocht man milch und versprüht diese dann- um feuchtes von trockenem in einen einzigen vorgang zu trennen: in dem fliehkraftabscheider gibt es milchflocken- in dem abscheider- das ist so eine art destille gibt es noch mehr interessantes..... das lassen wir nicht einfach in die luft entweichen! alles klar? ein hmi will ich nirgendwo: das ist doch steinzeit von früher. mein ex-arbeitgeber- ein konzern- ist heute abgewickelt und tot- die finanz-investoren haben das sagen- aber das ist auch tot: da hatte jede maschine ein hmi- egal, wie groß oder klein. das haben die beim leerrümpeln der hallen, etagen- einfach in den müll geschmissen: an verschiedenen standorten in deutschland- nicht nur in berlin! das hatten vorher chinesen gekauft- alles- und dann weggeschmissen: wertloses im wert von endlosen millionen, mit denen die nichts anfangen konnten! alles angeblich supoertechnik- und dann war da nichts: wenn man da gearbeitet hat wusste man das, mit dem wunschbild, der täuschung von allem! soweit klar? ich war der einzige, der messen besuchte- aus der maschinenentwicklung, der sich übersicht verschaften: die anderen sagten: das geht bei uns nicht....! ich war der einzige der leichtbau machte- und als ich das ablieferte- sagte der projektleiter: das spielzeug taugt doch hier nichts- aber ich habe kein geld für anderes. dann staunten die, wie effizient leichtbau ist und wie robust, belastungsfähig! und, wie preiswert! da bin ich immer noch: als entwickler, erfinder, anlagenplaner- verfahrenstechnik-entwickler! mich interessiert nicht, was vorgesetzte wollen- und andere auch nicht, weil ich solche nicht habe: ich bin frei in allem! da kommen wir den sachen schnell näher: wird effizient, wie gebraucht vor ort- und sehr, sehr preiswert! ich gucke solche filme, weil ich das immer mache: informieren! aber guck mal bei www.grabcad.com- da hast weltweit überblick, was andere unfreie konstrukteure machen müssen. da sind ein paar millionen entwickler drin..... wer normen und vorschriften zu befolgen hat- ist behinderter, als ein vorgesetzter- den man hat! ich habe jetzt mehr als 10 filme gesehen: sieht aus, als hätten alle voneinander abgeguckt! alles gleiches- mit kleinen veränderungen! ich eile und mache eine eigene konstruktion! eine milchpumpe, wie früher gibt es auch schon fertig bei grabcad..... liebe grüße aus berlin!
@user-lk3kv6in4d
@user-lk3kv6in4d 8 ай бұрын
@@detlefschmidt3927 Es gibt aber immer eine Sache die Du bei deinen Forschungen nie vergessen darfst wir haben es mit Tieren und das iss nie berechenbar. Sicher die Roboter heute sind gute Ansetz Maschinen aber von guten melken weit entfernt. Deine Ideen mit der Weiterverarbeitung denke Ich iss nur bedingt erreichbar. Viele Grüße zurück aus dem Erzgebirge
@detlefschmidt3927
@detlefschmidt3927 8 ай бұрын
​@@user-lk3kv6in4d : sind ja keine forschungen- sind reale sachen! käse machen: mache ich schon ewig- da hatten wir über uns, als ich ein kleines kind war leute die aus sachsen waren: der machte käse und wurst immer selbst! und tiere: die sind immer berechenbar- auch richtige wildtiere, raubtiere! das einzige nicht berechenbare sind menschen: die kannst vergessen! wurst machen ist auch kein problem für mich! was ist denn gutes melken? diese Maschinen sind nur ausgeburten , kopfkrankheiten von leuten, die eh keine ahnung haben. aber wissen, was sie haben wollen. ich habe bei meinen ddr-besuchen- sowohl als kleinkind, als auch heranwachsender gesehen und selbst geholfen, was richtige bauern leisten können- auch in der lpg: die hatten da mechaniker, die haben nie mechaniker gelernt gehabt- kannten alle maschinen und reparierten die auch- während hier diese ausgebildeten idioten- nichts können, wenn du denen das gewohnte an maschinen wegnimmst! der mechaniker im osten von der lpg- der konnte mit dem, was er verfügbar hatte- alles wieder instand setzen. hier findet du keinen, der ohne maschinen was machen kann - und meist auch nicht darf! die ideen der weiterverarbeitung, wie du es nennst- sind keine ideen: das sind sachen, die in der praxis schon lange umgesetzt sind: ich mache dir kartoffelflocken und auch milchflocken, butterflocken, sahneflocken- das ist keine idee- das ist eine sache, die sogar der vermarktungsblödel im fernsehen hinbekommt: einfachst! kzfaq.info/get/bejne/grhmiK-m0ruadHk.html als entwickler , konstrukteur ist das kein problem: ich habe sogar die technik dazu hier! das ist so einfach, so billigst, dass man sich fragt, warum macht das denn keiner- ausser die industrie ist so, wie küchengeräte kaufen- sündhaft teuer- und mit keinem (!!!!!) der küchengeräte kannst wirklich was gutes erzeugen ausser halt: ganz viele sachen, die zumeist schlecht zu reinigen sind- endlos zu versuchen sauber zu mamchen! habe ich alles gekauft und getestet! früher hatten die aus sachsen über und einen standmotor: da konntest rühren mit, mixen, entsaften, korn mahlen- einfach alles. heute kriegst alles nur einzeln- sogar die letzte gekaufte küchenmaschine- macht den blödsinn, der deutsch geworden ist- und nichts richtig! die haben gute ingenieure- aber machen jetzt den gleichen scheiss, wie hier- weil sich nur das verkaufen lässt ich habe alte und neue maschinen vonkitchenaid: den unterschied kannst wirklich sehen- wie die sich verblöden lassen nur um in deutschland ihren scheiss zu verkaufen! also mache ich selbst! warum: weil maschinen das selbst machen sollen! also neue ansätze zu automatischen verarbeiten- weil man hier im lande nix bekommt! so ist es auch bei der melkanlage: die mobilen, fahrbaren- ja, die leute lachen und sagen "was ist denn das für ein kinderwagen"- die sind seit jahrzehnten in der praxis effizient im einsatz bei leuten, die den tieren nachlaufen und die per hand melken! die haben nicht so viel tiere: 80 euro- oder hundert: das ist brauchbar- aber nicht scheisse, die über 100000 kostet! das ist das, was du in den robotern da verbaut findest: eine milchpumpe- das einzige brauchbare- der rest ist müll! das andere ist papperlapapp: in den bergen steht die milchkanne mal eine stunde ohne kühlung da- bevor da jemand die abholt- und auch auf der alm ging die milch ohne kühlung direkt in den kessel. das ist alles erprobt über jahrzehnte hat man es so gemacht! so will ich es haben! sonst müsste ich den staatlich aufgezwungenen scheiss machen: kühlen, sterilisieren - lagern: bin ich denn so krank? nee: sofort verarbeiten- da ist das sterilisieren schon drin, solche vorgänge, die man hier nur einzeln macht! das sind doch eh geisteskranke, die alles trennen, bestimmen und durchsetzen! auf der alm darfst- nur in der fabrik nicht? das ist eine fabrik, was ich projektiere: da kommt kein mensch rein! der veterinär kann eventuell vorne und hinten prüfen- auch wenn ich der meinung bin der hat garnichts zu prüfen! die kriegen automatisch erzeugte verarbeitungsprotokolle- nichts weiter! ansonsten können die nur vorne und hinten eventuell prüfen, wo ich dere zuständigkeit anzweifle! in der fabrik das sind verfahren, prozesse, die keiner ausser ich zu bestimmen hat! da hat kein staat was zu bestimmen- auch wenn er meint, dass er das recht dazu hat! hat er nicht! was auf der alm geht- kann man in der fabrik nicht in zweifel ziehen! verhältnismäßigkeit! da keiner in die fabrik reinkommt- ist das clean: die automatischen messungen belegen das- wenn der staat das anzweifelt muss er die kosten eines eingriffes bezahlen: das sind ein paar hunderttausend kröten! soll der kommen! als bauer- habe ich rechte, die der staat nicht beschränken kann: bei zukunftstechnologien noch viel mehr- weil der bundesforschungsminister da drin sitzt. ich brauche keine genehmigungen- ich brauche keinen staat! wenn es soweit ist- melde ich mich bei dir, wenn du doch da bist! dann kriegst das bestätig! ich habe keine bock auf scheinkriege,verhinderungs-und behinderungskriege mit den anmaßenden behörden jeglicher coleur: das machen anwälte, die das abbügeln! da muss man hart gegen vorgehen. ich kenne mich aus! liebe grüße aus berlin!
@alffred4021
@alffred4021 Жыл бұрын
So ein grosser Betrieb mit 4 Melkroboter, aber keine automatische Fütterung! Das kann ich nachvollziehen.
@beelinekhan460
@beelinekhan460 Жыл бұрын
Der ton ist so schlecht…
@kerstinschremb4960
@kerstinschremb4960 Жыл бұрын
😂 süper schön alle Rinde gulucklisch Ich gerne besuchen adrese und telefon Nummer bite danke
@leonbuchner7180
@leonbuchner7180 Жыл бұрын
Ich glaube am Anfang hattet ihr bei der Tonspur etwas Probleme oder ?
@GeilOMeterOfficial
@GeilOMeterOfficial Жыл бұрын
wie viel kostet der melkroboter und wie viel habt ihr umbauen mussen
@b.h.136
@b.h.136 Жыл бұрын
Mich würde es auch wie oft der Stall ausgemistet werden muss, und wie sich die Ausbringung gestaltet bzw ob es Probleme mit einer Versauerung des Bodens gibt.
@Aschtra
@Aschtra 3 ай бұрын
oft bekommt man da keine antworten. es ist ein trugschluss zu glauben, dass ein guter kompost sauer ist. im gegenteil, es erhöht sich der ph wert sogar. den stall misten sollte man am besten so managen, dass man den kompost gleich ausbringen kann. möglich wäre frühjahr vor mais usw., im sommer nach der getreideernte und im herbst auf grünland, je nach dem wie der betrieb aufgestellt ist. vorteile für den kompoststall gibt es zu genüge.
@JULIAN-zd3ui
@JULIAN-zd3ui Жыл бұрын
Mein herzliches Beileid das ihr euch für Fullwood entschieden habt
@jacobsfarmextras
@jacobsfarmextras Жыл бұрын
🤣🤣
@user-lk3kv6in4d
@user-lk3kv6in4d 10 ай бұрын
Du Lachtaube Julian
@maikroloff9507
@maikroloff9507 4 ай бұрын
Ich würde mir gern mal den Stall und besonders den melkstand anschauen.😊
@OnlyFendtsT
@OnlyFendtsT 2 ай бұрын
Warum?
@christianetrampe4761
@christianetrampe4761 8 күн бұрын
Ich als Mitarbeiter in solch einem Stall möchte das melken mit den Robotern nicht mehr missen.
@saldo3873
@saldo3873 Жыл бұрын
alles prima - zeigt doch den Ablauf - rein in den Robot - Melkvorgang - raus aus dem Robot- Separation - so schwer ?
@user-vf7ge6be8l
@user-vf7ge6be8l Жыл бұрын
Привет
@buikpluis
@buikpluis Жыл бұрын
Hmm weidegang?
@20BangBoy
@20BangBoy Жыл бұрын
ÄHHH & ÄÄÄHHHHMMM Counter by 52 times. Nice Job
@TheGorn72
@TheGorn72 Жыл бұрын
Tolles Video, aber leider wurde garnichts vom Weidegang gezeigt und auch nicht wie es realisiert wurde..
@farmerjacob
@farmerjacob Жыл бұрын
Be cautions the delivery time is currently more than 8 months and the machine cost 70 000 excl. vat. I know because i wait already 8 months and have paid the machine and still have nothing
@farmerjacob
@farmerjacob Жыл бұрын
Welcge datum sind dieser robots geplatzt When are these new m2erlins placed on their farm.
@sadullahozkan26
@sadullahozkan26 2 жыл бұрын
🇹🇷👍
@syedwajidali6509
@syedwajidali6509 2 жыл бұрын
feel schone cows farming from apni desi life chanle pak
@ironknight2824
@ironknight2824 2 жыл бұрын
Danke für den Beitrag
@amenabbas267
@amenabbas267 2 жыл бұрын
Hai
@amenabbas267
@amenabbas267 2 жыл бұрын
Hai
@PeterDrHejel
@PeterDrHejel 2 жыл бұрын
One of the biggest advantages of AMS that there is no holding pen anymore what is very stressful to cows. Could you tell me, that what happen w/ a subordinated animal in the waiting area? Dominant likely always block her milking and that cow will spend hours there until gets milked.
@kurtmayer7940
@kurtmayer7940 2 жыл бұрын
Ich kann nicht verstehen, dass junge verantwortungsvolle Landwirte immer noch Gülleställe bauen. Lernt doch, was die Gülle in der Natur anrichtet und denkt endlich um. Ihr müsst doch eure Umwelt schützen.
@hiubben695
@hiubben695 2 жыл бұрын
Wo kommt die Energie für die 20%mehr Milch her wenn der Betrieb das Kraftfutter um 20%gesenkt hat? Die kann der Roboter ja nicht in die Kuh zaubern.
@ramonluftgekuhltdx631
@ramonluftgekuhltdx631 2 жыл бұрын
Ich denke , dass mehr Melkungen einen teil dazu beigetragen hat
@Mo-rv9xn
@Mo-rv9xn 2 жыл бұрын
Hallo Hi Ubben, zaubern kann der Melkroboter mit Sicherheit nicht, aber die Fett/Eiweiß-Messungen (IMA, nennt Lemmer Fullwood diese) nach jedem Melkvorgang ermöglichen uns die Fütterung den Gegebenheiten anzupassen. Ich würde es als die kleinen Rädchen bezeichnen, an denen wir in der Anfangszeit bereits drehen konnten. Diese Möglichkeit auf jede einzelne Kuh individuell reagieren zu können, hatten wir in unserem alten Melkstand in der Form nicht, daher die Leistungssteigerung bzw die besser Futtereffizienz. Die Energie war somit bereits da, nur dann nicht zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Grüße ein Merlinmelker
@upihupiful
@upihupiful 2 жыл бұрын
Ich vermute da sie früher im Melkstand gemoklen haben, dass die Kühe mehr Zeit im Vorwartehof verbracht haben. Da die Melkzeit jetzt pro Tier höchstens 10 Minuten dauert, mit 3x am Tag Melken stehen auch nur höchstens eine Halbe Stunde am Roboter. In der restlichen Zeit können die Tiere mehr fressen, also mehr Grundfutter aufnehmen. Außerdem ist mehr Ruhezeit und weniger Stress immer fördernd bei der Milchbildung.
@oxman7
@oxman7 2 жыл бұрын
@@Mo-rv9xn thanks to translate for helping me read German. Why did you choose the fullwood over the GEA?
@hansjorgmarkusklemp2291
@hansjorgmarkusklemp2291 2 жыл бұрын
Hat ein Auto-Tandem-Melkstand als Alternative zum Melkroboter noch eine Zukunft? Im Melkstand wird eine Kuh turnusgemäß zwei Mal täglich gemolken, bei einem Melkroboter pro sechzig bis fünfundsechzig Kühen geht eine Kuh fast Drei mal innerhalb von vierundzwanzig Stunden, wenn man zwei Mal 15 Minuten Reinigungs-Intervalle abzieht und somit eine netto-Melkzeit von 23,5 Stunden den Kühen zur Verfügung gestellt wird, wozu ein Melkvorgang mit maximal acht Minuten berechnet wird...!
@maxlemax2163
@maxlemax2163 2 жыл бұрын
So sollten es alle Kühe haben
@maartensimonedekruijf9180
@maartensimonedekruijf9180 2 жыл бұрын
Quit the music, robot sounds better
@flachzange2187
@flachzange2187 3 жыл бұрын
TB10 sorgt für gute Laune im Kuhstall
@finnwidderich5200
@finnwidderich5200 3 жыл бұрын
Hoffentlich ist noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht
@okestruven4044
@okestruven4044 3 жыл бұрын
Das ist ganz großes Züchten
@chaz1794
@chaz1794 3 жыл бұрын
Why not use a normal rotary? Would be 10x faster.
@karl6342
@karl6342 5 жыл бұрын
Schon sehr eigenartig. Angeblich haben die Milchbauern kein Geld, können sich aber derartige Roboter leisten. So arm ist die Landwirtschaft nicht. Mann müsste noch mehr kürzen.
@simonkern1292
@simonkern1292 5 жыл бұрын
Wenn du das wirklich glaubst tust du mir leid
@schwarzbunt3244
@schwarzbunt3244 4 жыл бұрын
Das füttern einer Milchkuhherde ist eine sehr komplexe und arbeitsintensive Angelgenheit bei der sehr viel richtig aber genau soviel falsch gemacht werden kann. Das Mischverhältnis der Komponenten sollte genau auf die Milchleistung abgestimmt sein. Der Gehalt der Inhaltstoffe der Ration entscheidet schlussendlich über den Gehalt der Milch. Kühe wollen 365 Tage im Jahr umsorgt sprich gefüttert,gemolken und gepflegt sein was sich jemand wie sie wohl kaum vorstellen kann. Schlussendlich entscheidet präzises füttern über die Milchleistung der Herde. Es ist die Bestrebung eines jeden Milchbauern möglichst das Optimum herauszuholen. Nur jeder produzierte Liter Milch generiert Einkommen! Eine automatisierte Fütterung kann dem Landwirt einen Angestellten ersetzen der übrigens auch Geld kostet und vielleicht nicht immer genau so füttert wie es ideal wäre im gegensatz zum Roboter. Wenn man von nichts eine Ahnung hat und nur von Vorurteilen lebt und diese Zusammenhänge nicht versteht sollte man sich nicht solche Aussagen anmassen! Guten Tag.
@berndgrathwohl690
@berndgrathwohl690 6 жыл бұрын
Weil sie immer lacht