1 Jahr PHOTOVOLTAIK mit SPEICHER - Die ABRECHNUNG !

  Рет қаралды 206,917

163 Grad - Oliver Krüger

163 Grad - Oliver Krüger

Жыл бұрын

Die Excel Datei aus dem Beitrag könnt Ihr im Blog direkt herunterladen:
163grad.de/1-jahr-photovoltai...
www.163grad.de Shop www.163grad.shop
/ 163grad.de
/ 163grad
/ 163grad
Fisker Referral L2LF94
#163grad #tesla #elektroauto

Пікірлер: 824
@howe2610
@howe2610 Жыл бұрын
Klar, transparent & ohne technische/ideologische Schnörkel👍 eben ein echter 163er Oliver👏🏼 so ähnlich sieht’s bei mir aus und ich empfehle deshalb solche komplettlösungen samt eMobilität weiter😊🏎️
@Magiccrossfire
@Magiccrossfire Жыл бұрын
Naja, empfehlen kann man es. Nur ist es etwas für die Masse? Das Geld muss man erstmal haben. Für jemanden der es hat sicher super wenn man wie gezeigt diese Rendite sieht. Wie würde es bei einer Finanzierung aussehen? Das gute Umweltgewissenlässt den zwar fast kostenlos den Kühlschrank laufen, füllt ihn aber nicht.
@hansschubert4908
@hansschubert4908 Жыл бұрын
@@Magiccrossfire Vor 30 Jahren hätte man es medial wie politisch sozialen Sprengstoff genannt. Heute sind die untere Mittelschicht, sowie die Unterschicht derart damit beschäftigt ihre Mieten zu bezahlen, sowie dazu noch Essen und dazu evtl. noch ein Auto zum Pendeln organisieren zu können, dass sie das Spiel zumeist gar nicht mehr durchsblicken. Warum sollten sie ein Video wie dieses ansehen, dass ein Eigenheim vorhanden sein muß wissen sie, somit Thema durch und ab zu Netflix&Co. in der Hoffnung der alte Verbrenner hält durch, denn E-Mobilität wozu, wenn ich nicht laden kann. Ps. Danke Dir für ein gelungenes Video.
@olafducker7829
@olafducker7829 Жыл бұрын
​@@Magiccrossfire... wir haben das über einen Modernisierungskredit auf Basis eines Bausparvertrags gemacht: ca. 200 € monatliche Rate für 25.000 € und 15 Jahre Laufzeit. Die 200 Ökken muss man natürlich über haben, aber da rechnet sich ja noch die Stromkostenersparnis und die Inflation positiv gegen.
@jurgengeller5176
@jurgengeller5176 Жыл бұрын
Das Thema Rendite ist einfach nur Augenwischerei. Die Investition bleib ein Totalverlust an Kapital. Entsorgungskosten kommen auch noch.
@andkosification
@andkosification Жыл бұрын
@@jurgengeller5176 Das ist natürlich komplett falsch.
@LochTalamh
@LochTalamh Жыл бұрын
Knochentrocken, sachlich und informativ : vielen Dank, weiter so 🎉
@volkerjacobs1031
@volkerjacobs1031 Жыл бұрын
Moin Oliver, Mal wieder ein tolles Video. Danke dafür. Ich selbst habe seit Nov. 2012 eine 10Kw Peak PV auf dem Dach, der Speicher kam nach genau 10 Jahren dazu, und bin über diese Zeit auch immer noch begeistert was da geht. Mach weiter mit den guten Videos
@mimo-fn2jx
@mimo-fn2jx Жыл бұрын
Hallo, wie siehts mit Wartungskosten aus? und wenn mal die Dachziegel getauscht werden müssen was passiert mit der Anlage? Gibt es aktuell Förderung vom Staat? und der Batteriespeicher verliert ja nach einigen Jahren durch Degradierung über 30 Prozent .. Lohnt sich das wirklich im Kombi mit Eauto?
@Bertso83
@Bertso83 Жыл бұрын
@@mimo-fn2jx kommt auf dem Preis des Speichers an. Grobe Rechnung. Alles ab 250€ und tiefer pro KWSpeicher ist lohnenswert. Alles was drüber ist dauert oder rechnet sich schlechter oder gar nicht. Ebenfalls muss man immer individuell entscheiden. Wie hoch ist der eigene Verbrauch? Was bleibt zum Speichern über wenn man regelmäößig ein E-Auto lädt. Das sollte man für sich selbst ganz genau berechnen.
@jurgenkrall6532
@jurgenkrall6532 Жыл бұрын
Hallo Oliver, wie immer sehr gut aufgebautes Video. Sehr verständlich aufgebaut. Was mir noch bei den Kosten fehlt, sind Versichrung, Steuer und Reparaturen.
@darekweideman
@darekweideman 28 күн бұрын
Und Messstellbetrieb kosten
@toostrong2209
@toostrong2209 Жыл бұрын
Vielen Dank für das sehr aufschlussreiche Video. Hat mich gut weitergebracht für meine eigene Planung. Früher dachte ich ein größerer Akku ist immer besser, aber es ist wohl genau andersherum. Jeder Akku, der nicht schnell voll und wieder leer geladen wird, ist ein Akku, der sich während dieser zeit nicht bezahlt. Danke nochmal.
@Elektroaktivator
@Elektroaktivator Жыл бұрын
zum ersten Mal ein wirklich phantastischer Erfahrungsbericht, der hilft, eine solche Entscheidung zu treffen ! Danke dafür !!
@chhug
@chhug Жыл бұрын
Super interessanter und sachlicher Bericht wie auch alle vorher seit den ersten PV installations Videos. Diese Berichte haben uns sehr geholfen unsere eigene Anlage zu dimensionieren. Sind seit 4 Wochen jetzt auch Besitzer einer 15.4 kWp Ost West Anlage mit 9.2 kW Batterie. 👍👍👍
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
Glückwunsch und Gute Erträge mit der neuen PV wünsche ich Euch.
@StefanE1692
@StefanE1692 11 ай бұрын
​@@163Gradhallo ich habe eine Frage wie zufrieden bist du mit E3 DC
@163Grad
@163Grad 11 ай бұрын
@@StefanE1692 läuft und macht was es soll. bin zufrieden
@StefanE1692
@StefanE1692 11 ай бұрын
@@163Grad danke für die schnelle Antwort
@friends_on_tour74
@friends_on_tour74 Жыл бұрын
Vielen Dank für den detaillierten, sachlichen und sehr spannenden Einblick. Sehr wertvoll 👍🏼
@josefstadler6728
@josefstadler6728 Жыл бұрын
Danke für die gut verständliche Information. Komme aus der Schweiz, da gelten +/- die gleichen Voraussetzungen. Kann deine Berechnungen und Ergebnisse nur bestätigen. Was du noch zu wenig erwähnt hast, nebst der Wirtschaftlichkeit: Es macht unheimlich Spass! So nach dem Motto des A-Teams (Fernsehserie) "Ich liebe es wenn mein Plan funktioniert"
@JOO4
@JOO4 Жыл бұрын
Vielen Dank für die Auswertung nach einem Jahr. Ich habe die Viedeos mit großem Interesse verfolgt. Vor allem die Sache mit dem Speicher hat mich sehr beeindruckt, weil man ja immer sehr negative Meinungen dazu hört. Dann wünsche ich euch weiterhin gute Erträge und dass die gesamte Anlage sehr lange ohne Probleme läuft.
@ingridgruendel4422
@ingridgruendel4422 Жыл бұрын
Vielen Dank sehr aufschlussreich. Kònnten sie die Firma nochmals nennen
@BiesenbachKlein
@BiesenbachKlein Жыл бұрын
Sehr schöner informativer Gesamt-Überblick. Allerbesten Dank dafür.👍
@rolandmertens3957
@rolandmertens3957 Жыл бұрын
Zunächst möchte ich mich erstmal herzlich bedanken für einen so ausführlichen Bericht. Fakten sind immer hilfreicher als Vermutungen und Meinungen, vielen Dank für nicht nur diesen extrem informativen Beitrag, gerne weiter so! Eine kleine Anmerkung allerdings zu Rentabilitätsrechnung: Bei der Rentabilitätsrechnung müsste noch die Verzinsung des eingesetzten Kapitals gegengerechnet werden, falls ihr die Anlage nicht gekauft hättet, würde das Kapital auf der Bank verzinst werden... Macht aber alles in allem wie bereits angemerkt "den Kohl nicht fett", die PV-Anlage und der Speicher rechnen sich so oder so. Viele Grüße aus dem Rheinland
@sebastianzimmer3765
@sebastianzimmer3765 6 ай бұрын
Ich würde die Verzinsung des eingesetzten Kapitals gar nicht zu so einem kleinen Thema machen. Die kann sehr schnell den Kohl ziemliche fett machen. Durch den Zinseszinseffekt reichen da um die 3,5 % Rendite auf das eingesetzte Kapital (hier die 26t€ netto) aus, damit man nach 20 Jahren eine Anlage mit den dargestellten 8% Eigenkapitalrendite potenziell schlägt. Und das gibt es heute bereits mit Tagesgeld. Wenn man dann noch Betriebskosten (Reinigung der Anlage, Versicherung, Entsorgung bzw. Wechsel etc.) und Ersatzinvestitionen (Speicher nach 10 Jahren, WR ggf. nach 15 Jahren) einrechnet, was im Video meines Erachtens fehlt, ist es gar nicht mehr so klar, ob sich die Anlage überhaupt auf 20 Jahre gegenüber einem schnöden Invest bei der Bank lohnt. Ganz entscheidend hierfür ist aus meiner Sicht der Anstieg des Strompreis bei hohem Eigenverbrauch, damit sich eine PV-Anlage lohnt.
@nilsh406
@nilsh406 Жыл бұрын
Super Anlage. Gute Ausgewogenheit zwischen Größe und Wirtschaftlichkeit der Anlage. Es muss nicht immer riesig sein. Ich bin total zufrieden mit meiner 5,92kwp Anlage. Damit ist ab April auch schon PV Überschussladen möglich. Gruß aus dem Norden von HH.
@andreasandek1582
@andreasandek1582 Жыл бұрын
Vielen Dank 🙏! Sehr verständlich, umfassend und sauber erklärt 👍
@KR-NRW
@KR-NRW Жыл бұрын
Wie immer ein Klasse Video, wir haben seit März eine Ähnliche Anlage (13,51 kWp Ost/West, SMA Hybrid WR 10 KW, SMA HM, SMA Wallbox und 7,7 kWh BYD Speicher) und zwei E-Autos und überwiegend eines davon zu Hause. Bis jetzt läuft es ganz gut, März 37 kWh Netzbezug, 612 kWh erzeugt davon 505 kWh verbraucht,99 kWh eingespeist. Speicher 189 kWh in 145 kWh out. Mit dem Speicher habe ich lange überlegt…..aber hierdurch habe ich die Anlage nun Ersatzstromfähig…für den unwahrscheinlichen Fall eines Blackouts. Speicher hat bei mir nach Abzug der Förderung ca. 4230€ der Kosten ausgemacht. Die Gesamt Anlage hat rund 23k gekostet (ohne WB). Klugscheißer Modus ein „In der Rechnung würde ich vom ersparten Strompreis die Einspeisevergütung abziehen, die erhält man ja nicht und aus meiner Sicht damit Negativ zu berücksichtigen.Klugscheißer Modus Aus…….super Video bin auf den Fisker gespannt ;-)
@tymanot
@tymanot Жыл бұрын
Danke für das Video. Tja, das Thema Photovoltaik erhitzt viele Gemüter. Als Hamburger Kaufmann habe ich auch gerechnet und die Amortisation kalkuliert. Am Ende freue ich mich über einen guten Grad an Autarkie und einen verbesserten ökologischen Fußabdruck. Rendite hin oder her.
@hansig7393
@hansig7393 Жыл бұрын
Hallo Oliver, danke für das Video. Wir starteten gestern mit unser 15 kwh Anlage auf dem Dach, ebenfalls aufgeteilt auf West und Ost Ausrichtung, ebenfalls mit Speicher und ebenfalls mit E-Auto. Somit können wir schon jetzt sehen, was bei uns vermutlich ungefähr rauskommt. Super.
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
Viel Erfolg!
@jochenbumann8814
@jochenbumann8814 Жыл бұрын
Gut und verständlich vorgetragen und der Trend ist bei mir ähnlich. PV und auch ein Akku ist einfach klasse.
@lk-wr2yn
@lk-wr2yn Жыл бұрын
Super erklärt, wie praktisch immer 😊
@kavarevesz
@kavarevesz Жыл бұрын
Sehr schöne Zusammenfassung und klasses Editing! Vielen Dank!
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
Danke für das Lob!
@StefanE1692
@StefanE1692 Жыл бұрын
​@@163GradHallo ich habe schon viele Videos von ihnen gesehen alle super aber vielleicht können die mir helfen ich habe solar Edge system kann aber laut meines Installateur keine lade Verluste und andere Sachen nicht in der App sehen .sie reden öfter von der Solarmanager App wie bekomme ich die und vielleicht wissen sie ob die bei solaredge auch geht .
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
@@StefanE1692 Der Solarmanager ist ein Gerät inklusive Software und Cloud. Der Sinn von dem Gerät ist die maximale Verwendung des PV Überschusses im Haus für steuerbare Geräte wie z.B. eine Wallbox (Elektroauto aufladen), Warmwasser, Wärmepumpe oder andere elektrische Verbraucher. Die Software visualisiert das dann - und das sind genau die Bilder, die ich hier zeige. Die Messung des Solarmanagers berücksichtigt alles - also auch dann den Eigenverbrauch des Wechselrichters, den die E3DC Anlage immer gerne so unter den Tisch fallen lässt. Alleine für die Visualisierung lohnt die Anschaffung des Solarmanagers (rund 800 Euro) nicht. Aber wenn Du die Verwendung von PV Überschuss steuern willst, dann bestimmt. Infos dazu hier: 163grad.shop/collections/neu-bei-163-grad/products/solarmanager
@StefanE1692
@StefanE1692 Жыл бұрын
@@163Grad 👍danke für die Information werde mich nach meinen Urlaub Mal genauer damit beschäftigen,
@Captain-Volt
@Captain-Volt Жыл бұрын
Wir haben seit Jahren eine kleinere PV-Anlage mit kleinerem Speicher. Ins Verhältnis gesetzt zu Ihrer Anlage sehen unsere Zahlen ähnlich aus. Ich finde, dass PV-Anlagen - insbesondere natürlich bei Neubauten - auf die Hausdächer gehören. Sie lohnen sich einfach und schonen die Umwelt. Vielen Dank für Ihren Film!
@krystana3632
@krystana3632 Жыл бұрын
Umwelt schonen? haben Sie vergessen: Herstellung die Panelle und Batterie!!!! Siehe Lithium und "KOBOLTE" !!!! ... und Entsorgung...und, und.... arme Menschen in Peru, Kongo.... hauptsache Umwelt schonen in DE.......🤢
@MC-jv6fs
@MC-jv6fs Жыл бұрын
...und hinterlassen eine
@uweheitmann5357
@uweheitmann5357 11 ай бұрын
​@@MC-jv6fs Das ist doch totaler Blödsinn! Mein Nachbar hat eine Anlage auf dem Dach, die ist schon 30 Jahre alt ,und bringt immernoch 70 Prozent ihrer Nennleistung!
@patrickassist2743
@patrickassist2743 Жыл бұрын
Super Darstellung, sehr informativ. Vielen Dank!
@eos2143
@eos2143 Жыл бұрын
Gratulation, alles richtig gemacht! Und Optionen nach vorne hat man ja auch - mit Reserven planen ist immer angezeigt und richtig.
@fisi-training
@fisi-training Жыл бұрын
Super. Sehr interessant. Alles klar und deutlich erklärt. Danke
@frankkaminsky2085
@frankkaminsky2085 Жыл бұрын
Klar und verständlich! Da kommen nur die üblichen Nörgler zu kurz 😅. Ich kann Dein Ergebnis auch durch die eigene Anlagenbrille bestätigen. Danke Oliver!
@peteresders
@peteresders Жыл бұрын
Sehr gute Vorlage zur Wirtschaftlichkeitsrechnung mit perfekter Erklärung!
@blofeld411
@blofeld411 Жыл бұрын
Super interessante Einblicke, danke!
@jorgschurmann2943
@jorgschurmann2943 Жыл бұрын
Hallo Oliver, Den Vergleich mit dem Grillen finde ich super. Ich wohne in Schweden mit anderen Gesetzen und einer anderen Sonnenlaufbahn. Die Investition in eine PV - Anlage lohnt sich auch hier auf jeden Fall.
@danielstrehle9752
@danielstrehle9752 Жыл бұрын
Sehr gut und sachlich erklärt!TOP!!!
@wernerlampe8089
@wernerlampe8089 Жыл бұрын
Danke Oliver für die sachliche Erklärung deiner Anlage. … Unsere Anlage mit 12,6 kwp (ebenfalls mit E3DC Speicher 13kwh) hat fast die gleiche Größe, allerdings heizen wir schon mit einer Wärmepumpe. Ebenfalls nutzen wir auch ein E-Auto. Hier unsere kurze Aufrechnung vom letzten Jahr: Wir haben vom Versorger für die Lieferung von Strom eine Rechnung von 1.600,- bekommen. Davon konnten wir noch knapp 500,- für unsere Einspeisung abziehen. Also haben wir für Heizung, Strom, Brauchwasser und E-Auto (17.000 km Laufleistung in 2022) ganze 1.100,- für das Jahr 2022 bezahlen müssen. … Unsere Anlage hat netto auch ca. 26.000,- gekostet und wurde mit 4.500,- noch gefördert. … Hätten wir noch eine „normales“ Haus mit z.B. Gasheizung, ohne PV-Anlage und mit einem Benziner vor der Haustür gehabt, wären für alles zusammen sicherlich 6-6.500,- an Kosten angefallen. … Sensationell, wie ich finde! … 👍
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
Glückwunsch - das rechnet sich doch.
@syts3060
@syts3060 Жыл бұрын
Moin,mir fehlen hier immer die Kosten für z.B.ein neues E - Fahrzeug 60 K . ,das dann bei Sonnenschein am eigenen Solardach steht und geladen wird ,aber da durch nicht genutzt werden kann ,und dieses neue Fahrzeug muss Vollkasko versichert sein ,um diesen Wert ab zu sichern ,oder der Aufbau und die Entsorgung dieser Anlage . Hier geht es nicht um einige ,sondern dann um Millionen von Anlagen die irgendwo hin müssen . Denn wie viele Anlagen kommen auf ein Hausleben ?
@Schweineferkel
@Schweineferkel Жыл бұрын
​@@syts3060Wieso sollte ein E Auto extra gerechnet werden? Sie würden wenn Sie eine Ölheizung hätten ja auch nicht sagen ich muss den Verbrenner mit einrechnen
@MC-jv6fs
@MC-jv6fs Жыл бұрын
Rechnen Sie doch bitte einfach die Subventionen dazu, die aus den Steuern entnommen wurden und Ihnen dazugeschenkt wurden, weil Sie als Besserverdiener diese Investition haben durchführen können. -- Ist immer so: wer hat, dem wird gegeben!
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
@@MC-jv6fs Welche Subventionen ???
@karstenmuke2165
@karstenmuke2165 Жыл бұрын
Achso, tolles Video…vielen dank!😊
@wanderflieger
@wanderflieger Жыл бұрын
Danke für die Rechnung. Insbesondere mit dem Speicher. DAS ist für mich noch die größte Frage, aber das hat sich für mich wieder einen Ticken mehr erschlossen.
@sirfex2423
@sirfex2423 Жыл бұрын
Wahnsinn wie die Zeit vergeht ... schon ein ganzes Jahr rum ... Glückwunsch zum Einjährigen 🎉🥳
@oegeat
@oegeat Жыл бұрын
bin schon bei 5 jahre und verbrauche auch 6000 netto etwa wie du bei mir kostet der spaß damals 18.000.- und die kosten sind schon lange herrinnen zum einen gab es letztes jahr fasenweise 31 cents in den Einspeisung und ich hatte im sommer ein "kastel" mit dem ich geld druckte und 2021 alles verkaufet als man bei 65000.- war LOL was da ist tja muss lachen derzeit ist der kurs um die 26.000
@syts3060
@syts3060 Жыл бұрын
​@@oegeat nach so kurzer Zeit soll sich ihre Solaranlage selbst erwirtschaftet haben ?
@oegeat
@oegeat Жыл бұрын
@@syts3060 ja, im sommer habe ich Coins geschürft und dann wenieg jahre später fast am höcststnd alels verkauft nun ist meiner nicht merh in verwendung ist thema erledigt :D
@syts3060
@syts3060 Жыл бұрын
@@oegeat Die Solaranlage sollte so viel Energie abgeben,das sich der Kauf und Aufstellpreis bezahlt . Denn sonst bezahle ich nur den Hersteller ,den Verkäufer ,den,der die Anlage Aufbau ,und den der die Anlage wieder ab baut . Erst am Ende komme ich ,wo sie etwas abwerfen kann ,denn die Anlagen altern und müssen nach 20 Jahren ersetzt werden ,also mehr mals in einem Leben !
@FamilieFrickePaul-um7tg
@FamilieFrickePaul-um7tg Жыл бұрын
Sehr guter Vortag, aber leider nicht wirklich brauchbare Investition für den ganz normalen Bürger,.
@thomash.2787
@thomash.2787 Жыл бұрын
Einfach Klasse Schöne gute Erklärung und Aufstellung der Kosten und des Ertrages einer Anlage die auch von der Größe Nachvollziehbar geplant war . Grüße aus Bad Vilbel (Hessen)
@hans-hermannstein
@hans-hermannstein Жыл бұрын
Top, genau die Daten, die auch für mich sehr interessant sind, habe auch nur Ost/West Ausrichtung. Vielen Dank, das hilft zu entscheiden !
@marcushultenschmidt7010
@marcushultenschmidt7010 Жыл бұрын
Alles richtig gemacht. Ich verstehe das so, das für eine gute Rendite der entsprechende Eigenverbrauch über Elektroauto oder Heizung hier wichtig ist. Gerade mit Speicher. Wäre super wenn du das Dach noch voll machst. Einfach weil du es kannst 😉. Weiter so
@ptpt7534
@ptpt7534 Жыл бұрын
Oder man hat einen Strompreis, der von 25 ct/kWh auf 55 ct/kWh erhöht wurde. Wenn man dann ein E-Auto hat, wird alles mehr als doppelt so teuer und die PV Anlage ist plötzlich nach der Hälfte der Zeit abbezahlt.
@schaper9203
@schaper9203 Жыл бұрын
@@ptpt7534 Für meine zwei Häuser beträgt der Strompreis 29 bzw. 33ct. Die Einspeisung mit der 9,9 kWp Anlage kann man Dez. bis März vernachlässigen. Vllt. Zeit den Versorger zu wechseln, gelle?
@ptpt7534
@ptpt7534 Жыл бұрын
@@schaper9203 Ist leider ein 1-Jahres Vertrag, da nicht absehbar war, ob die Preise noch weiter steigen...
@schaper9203
@schaper9203 Жыл бұрын
@@ptpt7534 Tja, leider verzockt. Immerhin ist ja "dadurch" "die PV Anlage plötzlich nach der Hälfte der Zeit abbezahlt". Oder doch nicht? Mit 30 ct/kWh waren die Dummdeutschen doch schon Zahlmeister. Da geht doch noch was.... wie bestellt, so geliefert!
@gintautaskorinth5862
@gintautaskorinth5862 Жыл бұрын
Sehr informativ und sehr klar dargestellt.
@zerolukas
@zerolukas Жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle und informative Video! Besonders gut finde ich, dass du es mit Zahlen gut belegst, aber übersichtlich darstellst ohne zu überfrachten. Einen gefühlten 2ten Daumen hoch dafür. Ein Punkt der mir in der Berechnung aufgefallen ist, ich mir aber nicht sicher bin ob er zutrifft: bei der Renditeberechnung verwendest du den Verbrauchswert von 12.xxxkwh. Zuvor als du E3DC und Solarmanager gegenüber stellst erklärst du, dass der Eigenverbrauch der Anlage die Differenz darstellt und nicht ohne ist. Für eine Renditerechnung mit-PV/ohne-PV wäre es m.E. doch sinnvoller, den niedrigeren Verbrauchswert ohne PV-Eigenverbrauch heranzuziehen oder?
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
effektiv verbraucht worden sind die 12.xxx kWh, so wie sie der Solarmanager darstellt. Also muss ich doch auch damit rechnen.
@peterkurti6036
@peterkurti6036 Жыл бұрын
Hallo Oliver, herzlichen Dank für die tolle Auswertung und sehr gute Erklärung, super detailliert 😊👍🏻. Beste Grüsse aus der Schweiz Peter 🇨🇭🇦🇹🇨🇭
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
Liebe Grüße zurück
@jurgenr2468
@jurgenr2468 Жыл бұрын
Klasse Bericht , danke dafür 😊
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
Sehr gerne 😊
@hausundtechnik
@hausundtechnik Жыл бұрын
Sehr gute Zusammenfassung 👍 Wie immer ein klar strukturiertes und unaufgeregtes Video. 🙂 Was mir in der Berechnung noch fehlt, wären laufende Kosten wie z.B. Versicherung oder aber Risikokapital für Reparaturen oder Komponentenersatz. Meine Jahresauswertung unserer Anlage steht im Mai an... Mal sehen ob ich in ähnliche Zeiträume komme...🤗 Bei mir kommt da noch die umsatzsteuerliche Betrachtung des Eigenverbrauchs hinzu, da ich für die Anlage die Regelbesteuerung gewählt habe. Diese entfällt zwar ab April diesen Jahres, Steuerberater Mücke sei Dank 👍aber für das erste Jahr muß ich sie halt noch einrechnen... Danke und viele Grüße Torsten
@ap-bbq
@ap-bbq Жыл бұрын
sehr guter Beitrag. Danke dafür.
@arthurthobor9974
@arthurthobor9974 Жыл бұрын
Super Video ganz cool erklärt danke dir❤
@franklubeck9405
@franklubeck9405 Жыл бұрын
Gut gemacht 🎉
@eleusr5010
@eleusr5010 Жыл бұрын
Danke für dieses Video 👍👍👍
@steinpilzthegreatest3283
@steinpilzthegreatest3283 Жыл бұрын
sehr gut gemacht. Danke.
@australier263
@australier263 Жыл бұрын
Dem kann ich nur zustimmen! Meine Solar läuft seit 12 Jahren fehlerfrei und bringt nun Gewinn ein! Never touch a running system!🤟😘😎
@ralfboes2559
@ralfboes2559 Жыл бұрын
Wie immer - ein guter, erhellender Beitrag mit Fakten und wenig Phantasieträumerei zu diesem Thema. Eine ergänzende Bemerkung zum Akku hätte ich noch: bei fast allen Kommentaren geht es immer um Tag / Nacht. Und das suggeriert auch noch, dass der Akku regelmässig tagsüber, ausschliesslich für die Nacht, gefüllt wird. Richtig ist viel mehr, dass ein steter Wechsel zwischen Sonne und Wolken den Solarertrag im Laufe des Tages hin- und her schwanken lässt. Wenn nun - wie im Beispiel - die Waschmaschine in Betrieb ist, würde sie immer wieder, mit jeder Wolke , auch Netzstrom ziehen. Dies gleicht der teilweise geladene Akku jedoch lässig aus und so ist im Ergebnis tatsächlich mit Eigenstrom gewaschen worden. Auch Spitzenverbräuche, die über die aktuelle Fördermenge hinausgehen, werden so mit ausgeglichen. Nur dadurch "bleibt der Zähler wirklich stehen" Für diesen Effekt braucht es auch nicht unbedingt eine große Akku- Kapazität, lediglich eine hohe Ausgangsleistung.
@klaushaberland500
@klaushaberland500 Жыл бұрын
Hallo Oliver, danke für die transparente Darstellung der Zahlen. Vielleicht solltest du den Eigenverbrauch der PV von der Nutzung abziehen, ohne PV hättest du die 685kWh ja nicht verbraucht. Darin stecken auch Akkuverluste, die vom E3DC angegebenen 7% sind natürlich falsch, das wäre ein Wunderakku mit dieser Effizienz, schade das E3DC diese Werte (Eigenverbrauch und Wirkungsgrad) so verschleiert.
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
Die Zahlen sind doch transparent - sowohl, was die Akkuleistung angeht, als auch was den Eigenverbrauch angeht.
@pulsside9361
@pulsside9361 Жыл бұрын
super video, danke dafür
@handknottipps
@handknottipps Жыл бұрын
Sehr gut erklärt! 👍 ich hab jezt ab 1.04 meine Anlage Ost/West von e3dc mit 17,7 kwp (7,7 kwp Ost ,10kwp West)und Speicher 13kw endlich am laufen, mal sehen wie es in einem Jahr so mit den Zahlen sein wird . Was mir bei deiner Berechnung fehlt, der kostenlose Strom für die e-autos. Wenn du ein Verbrenner hättest ,müsstest du für die gefahrenen km /Sprit bezahlen, diese Summe müsstest du bei deiner Rendite dazu rechnen .
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
Ja, aber das müsste man dann eher bei der Anschaffung des E-Autos rechnen und weniger bei der PV.
@Darknight00744
@Darknight00744 10 ай бұрын
Das Video zeigt mir wieder, dass sich große Anlagen nur mit großem Verbrauch rechnen. Wenn ich "das Dach voll mache" komme ich auch auf 13,2kWp. Allerdings haben wir einen deutlich niedrigeren Verbrauch von vielleicht 3-5.000 kWh. Die Amortisation ist hier deutlich bei über 26 Jahren, egal wie ichs drehe und wende. Aktueller Strompreis 26,7 Cent bei mir. Mehr verbrauchen ist keine Option - wir wollen doch alle Energie sparen. Wenn ich eine kleinere Anlage nehme, bleibt es proportional bei den 26 Jahren, da es pro kWp nicht günstiger, sondern teurer wird. Habe aktuelle Angebote über 13,2 kWp und 8 kWh Speicher für 26k netto. Vielleicht kann mich jemand hier "erhellen" was hier zu tun ist. Möchte gerne PV, aber nicht um jeden Preis. Übrigens liegen hier die "Stomentstehungskosten" bei 20 Cent pro kWh, dass heißt hierfür produziere ich den Strom. Wenn ich aber nur 26 Cent zahle, gibt das ein GAP von 6 Cent - das dauert halt ewig bis sich das rechnet.
@saschamucha7736
@saschamucha7736 9 ай бұрын
Um diese Amortisation mit der PV zu haben mit 2 E-Autos müsste man auch die Investion einberechnen, die die E-Autos mehr kosten, die diese Amortisation der PV-Anlage ermöglichen. Interessant ist auch immer eine Betrachtung mit oder ohne E-Auto, denn man kann die Einsparung ja auf die PV oder das E-Auto rechnen. Ich fahre derzeit noch H-Erdgas für 99 cent und das sind auf 100km ca. 6 EUR. Aber das wird auch teurer. Wenn man 40cent pro kWh rechnet, dann wären es bei einem E-Auto etwa 18*40= 7,20 EUR. Und wenn ich auswärts Strom tanke, dann zahle ich wahrscheinlich auch noch 45 cent. Und das gebrauchte Erdgasauto ist 5-10 mal billiger und hat evtl. noch andere Vorteile, da man derzeit noch mehr verschiedene Modelle zur Auswahl hat. Vorteil des E-Auto ist aber wiederum, dass man es zu Hause tanken kann. Ich habe unsere PV vor einem Jahr bei guten Voraussetzungen selbst installiert. 22kWp mit schwarzstartfähigen ersatzstromfähigen Hybridwechseltrichter und 10 kWp Speicher für 19000 EUR. Der WR und die Speicher sind halt China. Ich glaube man ist jetzt wieder auf etwas diesem Niveau, wenn man es selbst macht. Und der Speicher ist nur so teuer, weil es Hochvoltspeicher ist. Ansonsten hätte er etwa die Hälfte gekostet. Ich würde also abwarten.
@Darknight00744
@Darknight00744 8 ай бұрын
@@saschamucha7736 warum rechnet ihr immer damit, dass Strom teurer wird? Er wird billiger! Das sagen nicht nur Politik, sondern auch die Energiversorger. D.h, wenn es sich bei 26 Cent nicht rechnet, ist bei 20 Cent der Ofen aus. Außerdem ging bei uns vor kurzem eine Freiflächen PV ans Netz, die ohne Ende einspeisen. viel mehr strom, als die Haushalte mittags benötigen. Ohne Speicher! Ein Kollege von mir darf aktuell gar nicht einspeisen, da das Netz sonst überlastet wäre. Der netzbetreiber Regelt das jetzt schon ab. Ich verstehe nicht, warum wir immer noch zubauen - die Grenze ist doch längst erreicht. Wir sollten den Strom sparen und uns sinnvolle speichermöglichkeiten überlegen, sonst hat das doch alles weder Hand noch Fuß
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 Жыл бұрын
Prima dargestellt! Wir haben seit 5 Jahren eine 9,72kWp Anlage mit 10kWh Speicher und dank günstiger Ausrichtung und "richtigem" Wohnort hatten wir bisher nie unter 12MWh Ertrag pro Jahr. Schlecht geht sie auch hier wie im Video gesagt für min 4 Monate und diesen Winter sieht es bisher nach dem schlechtesten aus. November bis jetzt im April sieht es voll lausig aus. Die schlechtesten Erträge seit Inbetriebnahme. Hoffentlich kommt unsere Erweiterung noch dieses Jahr dann haben wir mehr als den doppelten Ertrag, leider im Sommer dann noch viel mehr das wir nicht selbst verbrauchen können. Aber wenigstens ziemlich gesichert die Autos mit 11kW laden ist auch schon was.
@XTRLFX
@XTRLFX Жыл бұрын
Der März dieses Jahr war grausig.
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 Жыл бұрын
@@XTRLFX Wenn es doch nur der März gewesen wäre..... Ist eben die Zuverlässigkeit von PV Strom. Geht im Winter zuverlässig schlecht und in der Nacht gar nicht.
@jouediii5152
@jouediii5152 Жыл бұрын
Hört sich nach großer Investition an 😮
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 Жыл бұрын
@@jouediii5152 Leider ja, kostet inzwischen fast so viel wie vor 6 Jahren die Bestandsanlage inkl. Speicher.
@XTRLFX
@XTRLFX Жыл бұрын
@@juergenschoepf2885 Das geht ja noch. Bei meinem Anbieter sind die Preise zwischen 2018 und jetzt für reine PV-Anlagen um 75% gesteigen. Und bei Speichern sind die der Meinung 1.000,- EUR/kWh wären ein guter Preis. Aus meiner Sicht lassen sie die Anbieter die aktuelle Nachfrage fürstlich vergolden. An Materialpreisen kann das nicht liegen. PV-Module sind weiterhin spottbillig. Auch Wechselrichter sind bezahlbar. Keine schöne Zeit aktuell was zu bauen. Ich würde gerne um 10 bis 15 kWp erweitern. Das wird bei dem Preisen nicht passieren. Eventuell mach ich was in eigenleistung auf einem nicht all zu steilen Dach, bei dem man kein Gerüst braucht, sofern ich einen Elektriker finde, der die Anmeldung macht.
@DirkStoecker69
@DirkStoecker69 Жыл бұрын
Moin. Ich denke, Glückwunsch🎉🎉😊
@MrB-dp1lh
@MrB-dp1lh Жыл бұрын
Sind auch grad in Planung und ich bin noch positiver gestimmt wie zuvor, wenn wir auch nicht solch heftige Verbräuche haben. Dies wird sich aber ja ändern, wenn E-Autos hinzukommen. Danke für diese einfache und saubere Aufarbeitung
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
Gerne.
@volkerw.1719
@volkerw.1719 Жыл бұрын
Hi....wieviel kWPeak planst Du ? Gruß Volker
@MsCelinna
@MsCelinna Жыл бұрын
heute zum ersten mal entdeckt, tolles Video schön mit Fakten argumentiert und keinen Ideologischen Blödsinn. Wirklich große Klasse.
@klausschmutzler9358
@klausschmutzler9358 Жыл бұрын
Ich hatte ja auch etwas Kritik geäußert. Aber nach einem Jahr sieht man, was es gebracht hat und wenn man will, kann man ja erweitern. Auch mit den 26000 € hat dir der Holger einen sehr guten Preis gemacht.
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
Bestellt habe ich ja schon 2021 - also lange her. Die Preise haben sich seit dem stark nach oben entwickelt.
@0001tizmu0815
@0001tizmu0815 Жыл бұрын
Wenn die Anlage dann 40k kostet, wird es leider nicht mehr so positiv im Ergebnis. Das ist das Problem mittlerweile, oder?
@holgerverdenhalven6282
@holgerverdenhalven6282 Жыл бұрын
@@0001tizmu0815 35 bis 40k kannst für die Anlage heute rechnen. Aber muß auch keine e3dc Anlage nehmen. Mit z.b. eine Kostal/BYD Anlage kann man da locker 10k einsparen..
@osmanski57
@osmanski57 Жыл бұрын
Danke fürs Video und weiter so👍🏼 Was bräuchte man alles wenn ich es auf 22 kw haben möchte und im vergleich mit privat Windrad aus,gibt es so eine kombinierungs möglichkeit?
@fritzchen-6655
@fritzchen-6655 Жыл бұрын
Wenn die Wechselrichter voll sind, könnte man einzelne zusätzliche Module per Microwechselrichter einbinden. Dies gilt auch für Module, die teilweise verschattet sind. Oder man geht an die Südfassade, da dort die Ertäge im Winter besonders gut sind.
@uwesz7940
@uwesz7940 Жыл бұрын
Hochinteressant,danke für die Analyse. Plane grade selbst eine Anlage mit vermutlich ca .9 kW peak und speicher. Hätte das mit speicher dabei so nicht erwartet.
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
Das passt bei uns auch nur durch den hohen Verbrauch und das Laden der E-Autos gut. Daher die hohe Speichernutzung.
@andreasschardt4821
@andreasschardt4821 7 ай бұрын
Sehr cool, vielen Dank ... stehe gerade vor der Entscheidung für eine Anlage
@vinniesaccount
@vinniesaccount Жыл бұрын
Da sieht man, einfach alles richtig gemacht. Alleine schon durch die Inflation wird der Strompreis weiter steigen. Über eine Erweiterung würde ich genau wie du erst einmal ein paar Jahre ins Land gehen lassen. Die Ammortisationszeit wird natürlich auch noch durch laufende Kosten beeinflusst, also wenn bspw. der Wechselrichter nach zehn Jahren schlapp macht. Es sei denn du hast da entsprechende Garantielaufzeiten.
@christophsorge8975
@christophsorge8975 Жыл бұрын
Wir haben ebenfalls seit (knapp) einem Jahr eine ganz ähnliche Anlage des selben Herstellers und ich kann kann das dargestellte Zahlengerüst bestätigen. Insbesondere die Wintermonate sind ernüchternd, dass eben keinen nennenswerte Erträge generiert werden. Und auch die eingangs genannte Bewusstseinsentwicklung, wann welche E-Geräte benutzt werden (in Abhängigkeit vom Wetter/Sonnenschein) ist bei uns ebenfalls stark gestiegen.
@DavidRenner-rh9ps
@DavidRenner-rh9ps Жыл бұрын
Ja, sehr gut. Nur ist die komplette Kalkulation ohne Ausfälle, ohne Schäden der Anlage, ohne Sturmschäden. Wie diese Rechnung dann aussieht, wenn die Garantie abgelaufen ist und der Betreiber Kosten selbst zahlen muß, ist ein anderes Thema. Im neuen oder fast neuen Zustnd funktioniert immer alles prima. Nach Jahren der Nutzung sieht es meist anders aus.
@zweizylinder1
@zweizylinder1 Жыл бұрын
Bei ums wird sich die Anlage nach ca. 15 Jahren amortisieren. Da wird der Speicher zwar kaputt sein, jedoch erhöht er die Autarkie (Stichwort Black Out, da sich die Anlage automatisch umschaltet) und die Photovoltaik Anlage wird ja deutlich länger halten.
@markuslehberger5823
@markuslehberger5823 Жыл бұрын
Sehr informatives Video - vielen Dank! Für die Gesamt-Rendite wäre es auch noch interessant, die Nebenkosten mit einzurechnen, wie sah es da im ersten Jahr aus (Wartung, Versicherung, ...)? Bei den aktuellen Zinssätzen sollte man für eine Gesamtrechnung auch noch die Kapitalkosten mit einbeziehen, da die 26.000 EUR ohne PV ja auch Zinsen erbringen würden. Alles in allem dürfte es sich aber auch nach diesen Kosten noch ganz gut rechnen.
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
Na dann musst auch mit der Wertsteigerung der Immobilie oder den eingesparten Treibstoffkosten rechnen....
@tiki4807
@tiki4807 Жыл бұрын
Sehr guter Hinweis, Markus. Ist mir auch direkt aufgefallen, dass die Wirtschaftlichkeit rein statisch berechnet wurde.
@Daddelgame
@Daddelgame 11 ай бұрын
@@163Grad Die eingesparten Treibstoffkosten wären doch ganz interessant in die Berechnung mit aufzunehmen.
@florgatyerf9295
@florgatyerf9295 Жыл бұрын
Wallbox- Bezug von 6270kWh! Für rund 31.000 km wurde folglich kein Kraftstoff von der Tankstelle bezogen, das wären nochmals einige Euro an Ausgaben gewesen! Gesparte Kfz-Steuer, Inspektionskosten, Erhalt der THG-Quote kommen noch oben drauf. Die Rendite fällt somit viel höher aus.
@OsningOsning
@OsningOsning Жыл бұрын
@Flor Gatyerf . . . wir fahren seit einem Jahr einen VW e-up! und kann Ihre Aussage voll bestätigen 👍👍
@klaushaberland500
@klaushaberland500 Жыл бұрын
Dafür muss man aber auch die Autos kaufen, würde ich nicht direkt der PV zuordnen, oder man muss den Invest von PV und Autos zusammen darstellen. Leider sind die Autos ja noch recht teuer.
@schunkelndedschunke6914
@schunkelndedschunke6914 Жыл бұрын
Für eine Ost/West Anlage gute Werte. Auf die kWp Werte kommt man nie bei so einer Ausrichtung. So gesehen, top.
@Rudi_Ratlos
@Rudi_Ratlos Жыл бұрын
So, hier wurde nach Nörgler gerufen..... da bin ich! 😊 Punkt 1: Ich lebe im Osten, habe kein EfH, arbeite seit der Wi(e)dervereinigung i m m e r in NICHT-Tarifgebundeben Berufen und Betrieben, wohne in Mietwohnung, wohne in Stadt mit fast keinen Ladesäulen! Summa summarum.....idealer Vergleichs-Gast! Ich gönne euch ja nun wirklich euren grünen Traum, auch das Geld, was man erstmal für eure Wunder verdienen muß! Aber, Armut ist keine Schande!😂 Was ich an Wessis liebe ....❤ Bodenständigkeit, Bescheidenheit, Null-Großspurigkeit, Null-Arroganz und ........wichtig!🎉 Null Größenwahn! Daher.....packt es an, das neue Wirtschaftswunder!😅😊 P.S. Rein vom Zuhören, kann ich als Elektriker im Wesentlichen "mitgehen" .......!😊 Diese Ost/West-Dächer und die Zahl 8 Monate Ertrag, erschließt sich mir physikalisch und geografisch nicht!!!!😂 Da gibt es noch Sonnenstand/Winkel = Ertragseinbußen sind da definitiv! Aber na ja.....ich erwähnte das Wort Wessi und Bodenständigkeit.....das beißt sich, quasi eine negative Korrelation! Sorry!😂😂😂😂
@volkerw.1719
@volkerw.1719 Жыл бұрын
Was ist eigentlich Dein Problem ...???
@Rudi_Ratlos
@Rudi_Ratlos Жыл бұрын
@@volkerw.1719 D a s hast du nicht erkannt? Ich hasse diese reiche, grüne Mittelschicht, die dann noch so super-schlau tut, als wenn diese ganze Energiewende ein Klacks ist! Diese reichen Schnösel, mit ihrer eingeschränkten Realität, suggerieren stets und ständig.....es geht, man muß nur wollen!!! Das aber mittlerweile ein richtig tiefer Riß in diesem Land ist, hast auch du nicht erkannt! Auf der einen Seite sind diese woken grünen Neureichen, auf der anderen Seite Menschen, die nicht mehr wissen, wie sie ihren Verbrenner bezahlen, betanken sollen! Ohne der "Karre" keine Arbeit, geschweige den Tarif oder ordentliche Löhne......! Dann wird einem noch suggeriert, streng dich an, sei nicht blöd.......dann wird etwas aus dir! Diese stetige Arroganz bringt mich zum Platzen! Das hat nix mit Neid oder so zu tun, wenn es in diesem Land eine Chancengleichheit oder wenigstens eine Rechtmäßigkeit/Gerechtigkeit gäbe! Ich hoffe, dass das nun verständlich erklärt war, von mir! Danke......
@volkerw.1719
@volkerw.1719 Жыл бұрын
@@Rudi_Ratlos Hallo Rudi......ich gebe Dir gerne recht, dass die Energiewende eine sehr große Herausforderung ist. Was Habeck im Moment sich hier herausnimmt ist absolut nicht in Ordnung, hat schlechte Berater und der grüne Lobby Sumpf ist für mich an der Grenze zu einer kriminellen Vereinigung. Das kannst Du nur bei der nächsten Wahl bestrafen......mehr nicht......Leider.....ansonsten muss hier in diesem Land JEDER schauen wie er/sie/was weiß ich/ mit den Axxxx an die Wand kommt......und sich vor Allem nicht so aufregen........das verkürzt unter Umständen nämlich die Lebenszeit und da hat keiner was davon. Also....mach mal autogenes Training, ein bißchen Sport und lass die Dinge geschehen....ÄNDERN kannst weder Du noch ich die Welt...wohl aber Deine (leider (noch...) zu wütende Sicht auf die Dinge......ALLES GUTE mein Lieber..... :-) .....Gruß Volker
@olafducker7829
@olafducker7829 Жыл бұрын
Moin Oliver, kann ich genauso bestätigen: Wir haben insgesamt 12 kWp und 10 kW Speicher, die Rechnung ist nahezu identisch 😊. Besten Dank für das Video!
@JoeW2000
@JoeW2000 Жыл бұрын
Super Zahlen. Bei deinem hohen Eigenverbrauch lohnt sich die PV unglaublich gut. Ich hätte auch gerne ein E-Auto, aber für eine fünfköpfige Familie gibt es nichts Bezahlbares. Naja, so dauert es halt bei mir ca. 10-12 Jahre, bis sich meine PV rechnet.
@wilhelmtell3427
@wilhelmtell3427 Жыл бұрын
Bei uns sieht die Rechnung so aus: 2 Pers. im Einfamilienhaus, Vorauszahlung für 177kWh Tag und 77 kWh Nachstrom für 2 Monate = 9,32€ = 111,84€ pro Jahr. Jetzt kam eine Gutschrift i.H.v. 22,65€, sodass wir netto auf 89,19€ bzw 7,43€ pro Monat gekommen sind. Die Gutschrift kommt von unserem Balkonkraftwerk, dass per Wechselrichter direkt eingeleitet wird. Zum kWh Preis , der liegt bei 10 Cent pro kWh. Grüße vom Balaton. 😉
@joachimweidemann9799
@joachimweidemann9799 Жыл бұрын
Sehr informativer Beitrag! Herzlichen Dank. Was indes noch fehlt, ist die Einbeziehung der eingesparten Spritkosten.... Das wäre sicher ebenfalls interessant. Beste Grüße - Jo
@ralfo1704
@ralfo1704 Жыл бұрын
Interessante Zahlen. Was ich damals berechnet habe waren die Anschaffungskosten geteilt durch die Zahl der produzierten kWh während eines bestimmten Zeitraums z.b. 10 Jahre. Dann habe ich einen festen internen Preis pro kWh z.b. 18 Cent für diese Zeit. Das hängt alles noch davon ab, wie viel das FA überweist und ob ich mit dem IAB durchkomme;) In den darauffolgenden ca 20 Jahren habe ich dann einen Preis von nur noch ein paar Cent, da ich dann nur noch Reperaturen habe oder der Wechselrichter getauscht werden muss.
@FPVegas68
@FPVegas68 Жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video und Glückwunsch das es sich für dich rechnet. Leider sind die Preise ja momentan durch die Decke gegangen für Solaranlagen. Außerdem wurde der Ladestrom für die Wallbox auf 28Cent gedeckelt, dadurch sinkt deine Rendite etwas. Auf der anderen Seite kann man mehr aus dem Netzt zuladen ohne arm zu werden. Bin gespannt wie sich die Preise in den nächsten 12-24 Monaten entwickeln werden.
@mimo-fn2jx
@mimo-fn2jx Жыл бұрын
wallbox zuhause gedeckelt auf 28cent? ist das neue Verordnung von habeck? Zuhause zahle ich momentan mit wallbox 34cent...
@jouediii5152
@jouediii5152 Жыл бұрын
Subventionen für eauto Besitzer?
@Daniel_Bo
@Daniel_Bo Ай бұрын
Hallo Oliver, besten Dank für das tolle Video! Kanns du was zu den Betriebskosten sagen? Also Reinigung der Panels, wie oft, braucht es dazu wieder ein Gerüst, macht man das selber. Service des Wechselrichters Batterie usw. Oder läuft die Anlage ohne irgend was zu unterhalten?
@rolfstegemann3898
@rolfstegemann3898 Жыл бұрын
Herzlichen Glückwunscht. Passt doch super. Auch die Aussage bzgl. der "allgemeinen" Empfehlung "macht die Dächer voll" sehe ich ganz genau so. Solange man mit der vorhandenen Anlage gut über die Sonnenmonate kommt, alle aktuellen Verbraucher - und auch die kurzfristig geplanten zusätzlichen - sicher versorgen kann, verschiebt man mit einer zu großen Anlage lediglich den Kippzeitpunkt im Herbst um 2 bis 3 Wochen nach hinten und im Frühjahr um 2 bis 3 Wochen nach vorne. In der restlichen Zeit, wenn nichts vom Dach kommt, kommt auch bei einer z.B. doppelt so großen Anlage nichts nennenswertes vom Dach. Solange also die Grenzherstellkosten der letzten produzierten kwh über der Einspeisevergütung liegt (und dies ist bei den aktuellen Preisen sicherlich so), legt man bei so einer zu großen Anlage Geld oben drauf und irgendeiner in der Kette der Stromanbieter freut sich.
@Mave242
@Mave242 Жыл бұрын
Schönes Video und gut Verständlich. Mein Nachbar hat einen kleinen 5,xx KWh Akku an seiner 8kw- Anlage. Problem ist der Winter, wie hier im Video auch gesagt wurde, dann wenn man den Akku am meisten braucht,...hat der keine Power. Im Sommer weiss man nicht wohin mit der Energie, weil Akku voll etc... Problem Akku...die Hochvolt varianten sind deutlich teurer als die Niedervolt Varianten. Dann wenn der Akku anfängt sich finanziell in eine grüne Zone zu bewegen, ist dieser meist in der Kapazität schon gefallen oder er wird zum Austausch fällig werden. Ein "Verdienst" durch den Akku, das man damit Geld sparen kann ist leider ein Trugschluss. Zum einen müsste er soviel einsparen, das damit ein neuer Akku refinanziert werden kann, und zum anderen müsste die Kapazität stabil bleiben. Letzteres ist aber Physikalisch unmöglich. Mein Nachbar hat leider seinen zweiten defekten Block nach 5 jahren. Den ersten hat der Hersteller übernommen. Den zweiten darf er mit 1700€ selbst bezahlen. Von daher sehe ich den nutzen und kosten Faktor des Akkus sehr kritisch. Meine Anlage kommt erstmal ohne Akku ans Netz. Sobald bezahlbare neue Akku-Systeme auf NatriumBasis für PV Anlagen in Hochvolt zu haben sind, denke ich darüber nach. Die Anlage hat 19,4Kwp wobei diese auf und für zwei haushalte aufgeteilt ist. Was man auch nicht vergessen darf, Standort. es macht einen riesen Unterschied ob man in Hamburg, Düsseldorf oder München lebt. Also bitte nicht dem Hype verfallen, einen Akku einfach nehmen. Viele Experten rechnen sowas schön. Die verdienen ein irres Geld damit...Genau rechnen!
@RomanRanzmaier
@RomanRanzmaier Жыл бұрын
Meine PV Anlage (18 kWp) wird aktuell gerade aufs Dach montiert (zumindest wenn es mal nicht regnet). Speicher haben wir (noch) nicht da wollte ich vorher mal ein Jahr abwarten und dann durchrechnen. Da ich in Österreich wohne, sieht der Strompreis hier halt ganz anders aus Bezug (ohne Strompreisbremse) ca 28 Cent/kWh Einspeisung für 3000 kwH 21 Cent/kWh danach 13,12 Cent/kWh Also wird es voraussichtlich mal kein Speicher werden. Aber danke für die gute Auswertung, ich werde meine Berechnung dann auf die gleiche Weise machen. Sofern ich alle Daten irgendwo zusammensammeln kann
@andkosification
@andkosification Жыл бұрын
Speicher kannst in 2-3 Jahre nimmernoch ergänzen, wenn die Dinger für
@tremas
@tremas Жыл бұрын
Schön mit zahlen belegt, sehr interessanter beitrag, danke
@justus6564
@justus6564 Жыл бұрын
Ja, letztes Jahr war super. Mit 9,9 kWp (5,7 Südwest, 4,2 Nordost) wurden 9477 kWh erzeugt. Zum Vergleich: 2021 nur 9033 kWh. Die Autarkie lag bei 92,8%. Wir haben auch nur 1 Elektroauto und selbst das lade ich öfter für lau (hier gibt es noch 2 Möglichkeiten). Wenn ich es irgendwann mal schaffe meine Südost-Giebelwand zu isolieren, dann kommen da vielleicht auch nochmal knapp 4kWp hin. Ist zwar im Sommer durch Bäume verschüttet, aber im Winter ohne Laub steht die Sonne morgens senkrecht drauf. Da an einer Wand kein Schnee liegen bleibt, hoffe ich so, besser über den Winter zu kommen. Weiterhin viel Spaß mit der Anlage.
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
Danke Dir.
@nikolaussonnen586
@nikolaussonnen586 Жыл бұрын
Hervorragendes Video! Allerdings sollte jeder der solch eine Anlage plant seinen eigenen Stromverbrauch im Auge haben. In diesem beispiel war der Stromverbrauch wegen der 3 Elektro Autos recht hoch. Das spielt dann für die amortisierung später eine riesen rolle.
@peterwiersbin2905
@peterwiersbin2905 Жыл бұрын
Moin, Oliver, danke für deine Infos
@peterrippl667
@peterrippl667 Жыл бұрын
Danke für den tollen Bericht. Müsste der Einspeistarif nicht wesentlich höher sein? Bei 40c /kw Strompreis ist, zumindest in Ö, der Einspeistarif nicht sehr viel darunter. z.b Aktuell: Floatertarif 16c/kwh, ÖMAG Einspeisung 14c.
@s.b.3050
@s.b.3050 Жыл бұрын
Vielen Dank
@Dux_Fresonum
@Dux_Fresonum Жыл бұрын
E3DC erstellt individuelle Angebote. Es lässt sich aber abschätzen, dass grob die Hälfte der Kosten auf den Speicher entfällt. Es hängt natürlich vom Lastprofil ab, ob es sich lohnt. Und dann von der Relation zwischen Netzbezugspreis und Einspeisevergütung, die hier relativ ungünstig sind. Da die Module immer billiger werden, muss man wirklich rechnen, mehr Module oder mehr Speicher.
@hlka1
@hlka1 Жыл бұрын
Was kostet die Wartung ? Zahlt man irgendwelche Abgaben als Stromproduzent ? Wie oft muss man die Panels abwaschen und was es kostet ?
@ak1_one973
@ak1_one973 Жыл бұрын
Sehr gut erklärtes Video. In deiner Rechnung hast du aber Wartung und die degradation deines Akkus vergessen. Mit etwas Glück gleichen das die steigenden strompreise aus und es bleibt bei den 10 Jahren.
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
Und die Benzinersparnis habe ich auch vergessen... und die Wersteigerung der Immobilie... und die steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten.... und und und
@siggi5395
@siggi5395 Жыл бұрын
Nicht schlecht und der Akku rentiert sich. Wir haben auch einen mit 15kw bei einer Anlage mit 25kwp, ich denke die 8000 Euronen für den Akku rentieren sich bei uns auch.
@mabomabino9618
@mabomabino9618 Жыл бұрын
Super informativ, danke dafür. Durch dich bin ich auf E3DC gekommen und bin gespannt, wenn unser Pro im Mai installiert wird. Eine Frage habe ich: Beim Tesla lade ich die Batterie nur voll, wenn ich unmittelbar danach weite Strecken fahre um den Akku zu schonen. Ist es möglich, bzw sinnvoll, den Akku des Hauskraftwerk ebenfalls nur 3/4 voll zu laden um den Akku zu schonen? Im Winter sind 100% ok, weil die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass am nächsten Tag nicht genug vom Dach kommt, jedoch im Sommer, wenn ich weiß, dass am nächsten Tag wieder die Sonne scheint und mir ein halb voller Akku für die Nacht reicht. Grüße aus dem Süden.
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
Diese Funktion gibt es bei E3DC nicht. Die Batterie im Hauskraftwerk ist aber darauf ausgelegt.
@wernerlampe8089
@wernerlampe8089 Жыл бұрын
Ja, das ist richtig. … Das Hauskraftwerk ist danach ausgelegt und man muß sich darüber keinen Kopf machen. … Bezüglich Tesla-Batterie ebenfalls nicht, da ja die Ladung mit einer Haus-Wallbox (meistens mit 11 kw) viel schonender ist, als über eine Schnell-Ladung, bei der die Batterie der E-Autos in 30-45 Min. vollgepumpt wird.
@surylam1758
@surylam1758 Жыл бұрын
Danke fürs Video. Daumen rauf und Abo hab ich gerne da gelassen.
@281273cengiz
@281273cengiz Жыл бұрын
Hallo, benutzen sie Tibber strom stündlich wechselnd echt ein hammer wenn strom preis auf 15 cent fällt kannst du deine speicher füllen am abend verbrauchen.
@dieterhelbig4542
@dieterhelbig4542 Жыл бұрын
Auf diese Abrechnung habe ich mich gefreut, weil ich wusste, die wird super sachlich, wie immer.
@arnisalvatore2940
@arnisalvatore2940 Жыл бұрын
Sehr informativ. Zum Winter habe ich allerdings die Frage, ob bei Ihnen andere Häuser bzw die Gegend die dann doch tieferstehende Sonne blockiert? Theoretisch könnte man mit einer Solaranlage, die auf ner Freifläche bzw. optimalerweise auf einem Hügel steht, mehr erreichen. Zudem bin ich gespannt, wann es endlich NatriumIonen-Speicher fürs Haus geben wird. Da hier die zu erwartenden Kosten deutlich unterhalb von Lithium liegen werden, könnte man theoretisch hier auch den Speicher wesentlich größer dimensionieren. Viele Grüße
@ev-renegade9948
@ev-renegade9948 Жыл бұрын
Bei mir ist eine Anlage mit voller Süd-Ausrichtung von 12 kW/peak in Betrieb. Ich habe mich 2021 immer geärgert, dass bei jedem Wölklein bis zu dickeren Wolken die Solarproduktion von 14000 Watt auf 2000 Watt sank. Bei 11 kw laden des E-Autos war damit die Hälfte vom Netz geladen worden. Deshalb habe ich mich für eine e3dc pro Anlage entschieden, mit 17,6 kWh netto Akku. Seitdem bin ich fast Vollautonom, auch im Winter, allerdings ohne Wärmepumpe und Nov - März kein Auto laden. Brauche für mein EF-Haus im Jahr noch etwa 650 kWh vom EW. Voll zufrieden. Jahresproduktion 2022 13'000 kWh.
@m.mustermann
@m.mustermann Жыл бұрын
Alles richtig gemacht 👍 Würdest du uns die Excel-Tabelle zur Verfügung stellen?! Vielen Dank im voraus Grüße 👋
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
Kann ich machen
@ka1514
@ka1514 Жыл бұрын
Gibt es diesen LINK schon irgendwo?
@m.mustermann
@m.mustermann Жыл бұрын
​@@163Grad Danke. Und wo können wir die Tabelle finden, zum Download? Mfg
@giselaschneider7326
@giselaschneider7326 Жыл бұрын
Hallo Herr Krüger, habe Ihr Video zu Ihrer PV Anlage geschaut. Das hat uns sehr beeindruckt. Wir sind auch gerade dabei, eine PV Anlage mit 14 kw/p und einer Batterieleistung von 20kw/p aufzustellen. Wir möchten mit 2 Heiz Stäben mit 3,5 und 2,5 kw in unser Heizsystem, 800 ltr. Pufferspeicher versorgen. Damit eine Unabhängigkeit vom Heizöl erreicht wird. Am meisten hat uns Ihre Excel Liste beeindruckt, die wir auch gerne so umsetzen würden.
@terrylangert
@terrylangert Жыл бұрын
Sehr gutes Video, das Jahr 2022 war ein, für die Strom Erzeugung mega Jahr, für die Natur natürlich nicht.
@saschahaas4349
@saschahaas4349 Жыл бұрын
Hallo Oliver, klasse Zusammenfassung auf das wesentliche reduziert. Auch ich bin an Deiner Excelliste interessiert. Vielleicht kannst Du Sie auf Deiner Homepage zum Download bereitstellen und hier unter dem Video nachträglich verlinken??? Vielen Dank dafür im Voraus.
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
Dazu habe ich jetzt mehrere Anfragen. Ich schaue mal, wo ich die hinterlegen kann. Es ist aber eine ganz rudimentäre und einfache Excel Liste.
@e.l.5520
@e.l.5520 Жыл бұрын
Super Beitrag! Bei der Rechnung ist noch eins zu berücksichtigen, 19% Umsatzsteuer auf die unentgeltliche Wertabgabe die an das Finanzamt abgeführt werden müssen.
@163Grad
@163Grad Жыл бұрын
Nicht mehr. Die Anlage hat einen Speicher.
@jamesgarner346
@jamesgarner346 Жыл бұрын
​@@163Grad Na ja, das hat der Herr Mücke so optimistisch kommuniziert. Wir haben den entsprechenden Antrag jetzt beim Finanzamt gestellt und der wurde erst Mal abgelehnt. Wir haben jetzt den Antrag nochmals mit Zahlen untermauert und sind gespannt...
Der perfekte Start: 6 Tipps für deinen ersten Elektroauto-Urlaub von 163 Grad
22:35
163 Grad - Oliver Krüger
Рет қаралды 11 М.
Заметили?
00:11
Double Bubble
Рет қаралды 2,8 МЛН
Кәріс өшін алды...| Synyptas 3 | 10 серия
24:51
Dynamic #gadgets for math genius! #maths
00:29
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 19 МЛН
Huawei PV-Anlage erklärt!
4:09
Sunna - Energie & Elektro
Рет қаралды 7 М.
FISKER OCEAN: Alles cool im Sommer, aber kann der auch WINTER??
12:03
163 Grad - Oliver Krüger
Рет қаралды 50 М.
Mooring - Was ist zu beachten? Insbesondere bei Seitenwind?
7:12
Yachtschule Eichler
Рет қаралды 19 М.
Unsere PV Anlage mit Speicher nach 1 Jahr Lohnt es sich wirklich?
14:50
Haus und Technik
Рет қаралды 241 М.
Was der Solarteur dir verschweigt - PV-Anlage auf ALTEM Dach?
25:25
Der Fachwerker
Рет қаралды 71 М.
iPhone 15 Pro vs Samsung s24🤣 #shorts
0:10
Tech Tonics
Рет қаралды 10 МЛН
ПРОБЛЕМА МЕХАНИЧЕСКИХ КЛАВИАТУР!🤬
0:59
Корнеич
Рет қаралды 3,5 МЛН
How To Unlock Your iphone With Your Voice
0:34
요루퐁 yorupong
Рет қаралды 17 МЛН
Xiaomi Note 13 Pro по безумной цене в России
0:43
Простые Технологии
Рет қаралды 2 МЛН