500 km without engine: tactics for gliding

  Рет қаралды 51,000

Arnulf Koch

Arnulf Koch

Күн бұрын

A glider has no engine and yet can fly hundreds of kilometres - only with the energy of the sun.
How does that work? What do you do in the cockpit? What decisions are made during the flight? In this video I comment "live" from the cockpit on a 500km cross country flight in Germany around Frankfurt airspace.
Turn on english subtitles!
Route: Kitzingen (near Würzburg) - Wasserkuppe (Rhön) - Gießen - Koblenz - Mannheim - Kitzingen
Link to the flight path (521 km in 5:02 h = 107 km/h): skylines.aero/flights/124709
Learn to fly yourself: My club LSC Kitzingen: www.lsc-kitzingen.de/ or all clubs in Germany: www.segelflug.de/segelflug_de...
FAQs:
What is the sound?
The most important thing when flying is constant airspace observation to avoid collisions. In order not to have to look at the variometer whether you are climbing or descending, the variometer makes a low (sinking) or high (climbing) tone and you don't have to look at the instruments but can always look out.
What does "integrated" / "integrated climb" mean?
Average climb (or descent) of the last 20 seconds.
What does "MacCready" mean?
Here I set the next expected climb and the higher I expect it, the faster you fly straight ahead according to McCready:
See www.southerneaglessoaring.com...
or en.wikipedia.org/wiki/Speed_t...
Music:
#1:
Song: James Mercy - Take You On (feat. PhiloSofie) [NCS Release]
Music provided by NoCopyrightSounds
Free Download/Stream: ncs.io/TYO
Watch: youtu.be/
#2:
Fantasy by Declan DP Music / declandp
Licensing Agreement: www.declandp.info/music-licensing
Free Download / Stream: bit.ly/2CcD0Hd
Music promoted by Audio Library • Fantasy - Declan DP (N...

Пікірлер: 97
@robth655
@robth655 3 жыл бұрын
Sehr schöner Flug! Und super kommentiert. Für einen Anfänger sehr hilfreich zu sehen/hören :).
@user-bv1hl4st3f
@user-bv1hl4st3f 2 ай бұрын
Sehr schönes und lehrreichen Video!👍 Gerne mehr davon
@matthiassobottka1733
@matthiassobottka1733 3 жыл бұрын
Bin erst 2 Wochen dabei also nur 6 Starts. Einfach Klasse wie du redest als wenn wir alle dabei waren. Danke dir!
@markusbrunner5597
@markusbrunner5597 3 жыл бұрын
Mega Video :D Extrem gut kommentiert :D
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch 3 жыл бұрын
Danke Markus!
@toddel2010
@toddel2010 3 жыл бұрын
Ich habe jede Minute genossen. Für mich als Segelflugschüler natürlich brennend interessant!
@thorsteng2
@thorsteng2 2 жыл бұрын
Dankeschön Arnulf, einfach klasse gemacht. Sehenswert, gerade im Winter :-) Der Schrifteffekt gefällt mir, echt praktisch.
@karga2tilki
@karga2tilki 2 жыл бұрын
Was für ein großartiges Video! Herzlichen Dank. Hätte mir mehr Instrumenteneinblicke gewünscht...
@ModellpilotEU
@ModellpilotEU Жыл бұрын
Danke Arnulf, es ist ein schöner Start in den Morgen.
@moritzkoch1929
@moritzkoch1929 3 жыл бұрын
Super video👍 gerne mehr davon
@joeytharp8890
@joeytharp8890 2 жыл бұрын
richtig richtig cool. bin jedesmal beeindruckt mit welcher taktik auf strecke gegangen wird. danke für die tolle erklärung und den einblick ins segelfliegen.
@nilswerner8736
@nilswerner8736 3 жыл бұрын
Klasse Video! Toll kommentiert. Danke!
@ingowiebelitz5911
@ingowiebelitz5911 3 жыл бұрын
Sehr gut gemacht! Tolles Video.
@sebastianclermont8056
@sebastianclermont8056 3 жыл бұрын
Sehr interessantes Video, vielen Dank!
@peterwarnhoff4500
@peterwarnhoff4500 2 жыл бұрын
Ein tolles Video, sehr gut gemacht. Segelfliegen, ein Traum.
@andrasmazan2400
@andrasmazan2400 3 жыл бұрын
Fantastic video. Thank you for uploading!
@komischeszeichen
@komischeszeichen 3 жыл бұрын
Super Video, hat Spass gemacht zu gucken, bitte mehr davon!
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch 3 жыл бұрын
Gerne, 2021 wird bestimmt einiges kommen!
@bikebrostouring
@bikebrostouring 3 ай бұрын
Sehr schönes Video UND sogar aus meiner Region! Gefällt mir sehr gut 👍
@cu.at.cloudbase
@cu.at.cloudbase 3 жыл бұрын
Klasse Video, die Route wird mein Ziel 2021 werden :)
@yzb_emir7953
@yzb_emir7953 2 жыл бұрын
Danke für dein Video. Hast es mega gut erklärt :D
@ralfsingmann6580
@ralfsingmann6580 2 жыл бұрын
Super Arnulf! 👍🏻 Danke für das tolle und lehrreiche Video aus der „alten Heimat“ 😎
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch 2 жыл бұрын
Danke Ralf!
@TheDanielJauch
@TheDanielJauch 3 жыл бұрын
Gaaaaaanz tolles Video! Dankeschön.
@BerndDasBrot1
@BerndDasBrot1 2 жыл бұрын
Tolles Video, hatte bisher kaum Berührungspunkte mit dem Segelfliegen, hab nach dem letzten GeoBattle mal vorbeigeschaut. Wirklich interessant und spannend zu sehen was man da so machen/beachten muss!
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch 2 жыл бұрын
Freut mich, wenn ich Dir da Einblicke geben konnte. Und 1000x besser ist es, selbst mal mitzufliegen. Schaue einfach mal nach dem nächsten Segelflugverein und mache zwischen April und August mal einen Rundflug. Aber Vorsicht: Es kann süchtig machen.
@fellpower
@fellpower 3 жыл бұрын
Hast echt gutes Wetter gehabt. Nie gabs auch nur ein Problem, das Ziel zu erreichen. Wirklich schön geflogen. Lehrbuch ;)
@Leon_der_Luftige
@Leon_der_Luftige 3 жыл бұрын
Fantastisches Video. Die Segelfliegerei hat so etwas romantisch-puristisches... :) (Was zum Teufel macht denn dieser Falke(?) so weit oben? 0.o)
@jenskabisch6111
@jenskabisch6111 3 жыл бұрын
Like und Abo von mir. Super kommentiert und lehrreich. Daumen hoch 👍🏼
@geraldhaller9906
@geraldhaller9906 2 жыл бұрын
Klasse Video , dank Corona habe ich mich irgend wie für Segelflug Videos begeistert und so auch dieses hier präsentiert bekommen . Zuvor habe ich nie etwas mit Flugzeugen am Hut gehabt geschweige denn mal mit geflogen aber je öfter ich solche Videos sehe wie dieses hier um so stärker wird der Wunsch mal zu fliegen (mit zu fliegen) . Ich könnte mir als erst Flug durchaus eine Segelflug vorstellen bzw reizt mich weit mehr als eines was mit Motor zumal die Aussicht im Segelflugzeug deutlich besser scheint da scheint wenig störendes im Sichtfeld zu sein . Aber auch die ruhe nur Windgeräusche stelle ich mir als sehr spannendes Erlebnis vor so wie der Gedanke das man nur mit Energie der Winde voran kommt und in der Luft bleibt sofern es entsprechend Aufwinde gibt . Wenn die Pandemie vorbei ist werde ich mich entsprechend umsehen ob so etwas möglich ist und wie teuer so ein Spaß werden kann . Auch dieses Video kickt mich sehr vielen Dank bin echt fasziniert davon .
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch 2 жыл бұрын
Danke für das tolle Feedback. Ja, unbedingt mal Mitfliegen! Zwischen April und August ist die beste Thermik und wenn man nicht in der Nähe von einem internationalem Verkehrsflughafen wohnt, hat man eigentlich nie weiter als 20km zum nächsten Segelflugverein: www.segelflug.de/karte/d_karte.html
@henryluebberstedt7819
@henryluebberstedt7819 3 жыл бұрын
Sehr lehrreich und klasse kommentiert!
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch 3 жыл бұрын
Danke Henry!
@andrestreuer2823
@andrestreuer2823 3 жыл бұрын
Klasse Video vielen Dank für die tollen Erklärungen! Bitte mehr davon, mit Glück darf ich nä Jahr alleine Fliegen.
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch 3 жыл бұрын
Danke für das Lob. Viel Erfolg bei Deinem Alleinflug!
@atillaozcan6680
@atillaozcan6680 2 жыл бұрын
Tolles Video. Danke. In Worms ist immer ein Thermikloch. Die BASF ist da leider ein Thermiktöter
@jurgen2394
@jurgen2394 3 жыл бұрын
Der optimierer 😆 Cooles Video. 👌
@pm1248
@pm1248 3 жыл бұрын
Hatte ich es erwähnt? Ganz tolles Video! p.s.: in Quirnheim ist es nicht immer blau ... da soll es auch ab und zu mal Thermik geben ;)
@unbekannt__7382
@unbekannt__7382 3 жыл бұрын
Super 👍 Video!!!
@col_lin_1
@col_lin_1 3 жыл бұрын
Ein wirklich sehr gelungenes Video. Sehr informativ, aufwendig produziert und interessant. Auf jeden Fall ein Like und Abo von mir :D
@bilbotbaggins1536
@bilbotbaggins1536 2 жыл бұрын
Schön geschnitten, danke für die Einführung :)
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch 2 жыл бұрын
Gerne 😊
@haveaniceday1010
@haveaniceday1010 3 жыл бұрын
Alta so geniales Video
@thomasproegler8980
@thomasproegler8980 3 жыл бұрын
Toles Video, super erklärt.
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch 3 жыл бұрын
Danke Thomas!
@rodfeher
@rodfeher Жыл бұрын
great video, thanks
@martinkuehschelm3742
@martinkuehschelm3742 3 жыл бұрын
Sehr schönes Video. Erinnert mich an früher ;-)
@fattony242
@fattony242 3 жыл бұрын
Richtig tolles Video! Fördert auf jeden Fall ein bisschen das Verständniss wie das alles funktioniert. Richtig Interessant finde ich am Segelfliegen, dass du die ganze Zeit flexibel und ich sage mal "mitdenken" musst, entsprechend den Wetterverhältnissen und daran die nächsten Entscheidungen festmachst. Eine Frage am Rande, bei den Höhen arbeitet ihr mit Fuß oder? Ich denke mal die Angaben in Metern sind für die Zuschauer, um sich ein etwas realistischeres Bild von der Höhe zu machen? Gerne mehr solche Videos! :)
@adrianl6557
@adrianl6557 3 жыл бұрын
Interessanterweise arbeiten eigentlich alle Segelflieger im deutschsprachigen Raum, abweichenend von den internationalen Normen, mit Angaben in Metern und km/h. Auch Höhen- und Fahrtmesser sind so angegeben
@fattony242
@fattony242 3 жыл бұрын
@@adrianl6557 ah okay danke für die Info. Ich kenne es aus dem Motorflug nämlich mit Fuß und hatte mich gewundert, dass hier mit Metern gearbeitet wird. Aber dann bin ich jetzt ja schlauer!
@martinNmr
@martinNmr 3 жыл бұрын
Ein echt tolles Video! Welches Schnittprogramm verwendest du hier? Vorallem die Ortsbezeichnungen sind super!
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch 3 жыл бұрын
Seit ca. einem Jahr habe ich ein Adobe Creative Cloud Abo und habe es mit Adobe Premiere Pro geschnitten. So ganz langsam werde ich mit der Software warm (davor war ich bei Sony Vegas Pro). Diese Schrift-Effekte habe ich zum ersten Mal eingesetzt, das ist das Objekt-Tracking in Adobe After Effects. Das hat aber extrem schlecht funktioniert, da überall auf der Haube Refexionen sind, die ortsfest sind und außen die Landschaft sich bewegt und da kommt der Tracker komplett durcheinander. Bei 7:12 ("Flugplatz Bad Kissingen") war es ganz gut, auch durch die "Interaktion" mit der Instrumentenbrettabdeckung und dem Faden, aber selbst da springt die Schrift hin und her (das nervt am meisten, auch z.B. bei 1:24 "Flugplatz Schweinfurt Süd"). Der Effekt ist ja nur eindrucksvoll, wenn die Schrift am Boden festgenagelt ist. Beim Start hat es gar nicht geklappt, ebenso bei der Landung auch nur für eine gewisse Strecke (ich wollte eigentlich bei beidem durch die Schrift durchfliegen). Irgendwann laufen die gefundenen Referenzpunkte weg und dann passt der 3D-Eindruck nicht mehr richtig. Auch beim Rhein. Bei 21:12 ("Flugplatz Giebelstadt") war es das einzige mal technisch perfekt, aber eben nur, weil es so weit außen war, wo es kaum Haubenrefexionen gab und es kaum Flugzeugbewegungen gab. Aber dadurch, dass es nicht hinter dem Haubenrahmen verschwindet, sieht es nicht so eindrucksvoll aus. Und die Nacharbeiten kosten so viel Zeit. Auch das Tracking der Maske vom Haubenrahmen klappt nur sehr unzuverlässig, da durch die Reflexionen, die direkt am Haubenrahmen am stärksten sind, findet die Software die Übergänge ist und man muss ständig überlegen, ob man jetzt den Objekttracker nimmt oder es manuell macht. Durch die Stabilisierung der GoPro bewegt sich ja auch der Haubenrahmen ständig. Aber wenn man manuell alle 10 Frames die Maske verschiebt, wirkt das ruckelig, also muss man den Objekttracker nehmen und da dann ständig die Maskenform erweitern oder verringern. Also da ist noch extrem viel Luft für Verbesserungen in After Effects.
@martinNmr
@martinNmr 3 жыл бұрын
@@ArnulfKoch Danke dass du dir die Mühe gemacht hast, dieses Thema so ausführlich zu beschreiben. Genau so habe ich es auch mal ausprobiert. Man steckt so viel Zeit in das Tracking, nur um dann mini Sequenzen zu erhalten. Schlussendlich habe ich es dann sein lassen. Ich dachte du hast hier ein Programm, das so etwas einfacher implementiert. Die Wirkung ist jedoch echt super und lässt die Aufnahmen wirklich toll aussehen.
@dominikfriedl8955
@dominikfriedl8955 3 жыл бұрын
Mega!
@d-kuabab5303
@d-kuabab5303 3 жыл бұрын
Gratulation: Tolles Video... sowohl für Streckenflieger aber auch für Nachwuchs-Streckenflieger. Zu Skysight: Werden im Satelittenbild von Skysight immer die Lufträume angezeigt, oder was muss man dafür einstellen?
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch 3 жыл бұрын
Du hast in Skysight.io den globalen Schalter "Luftraum", der, wenn aktiviert, über jede Karte/Bild die Lufträume drüber legt. Und bei Routenplanungen bzw. Routenoptimierungen legt er den Flugweg dann auch um die Lufträume außen rum. Das hat Matthew Scutter schon ganz gut gemacht.
@thekruizenga
@thekruizenga 3 жыл бұрын
great, how much water did you carry in your ventus 2c during this flight? i use min 50L in my ventus 2ct which is slightly heavier due to the egine and prefer 75L as the most ideal for good days as 100L i feel i starts climbing less well if the day is not super. whats your experience?
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch 3 жыл бұрын
Hello Sven, Unfortunately, I don't have any empirical values yet, since I bought the Ventus (used) only a month before the video and this was my third flight on the Ventus. I have to gather the empirical values first. The previous owner said he always flew with 100 liters of water on good days, so I also filled 100 liters. And after that I didn't fly anymore, I had flight instructor duty again skylines.aero/flights/pilot/25 and then the current situation stopped air sports. So I still only have three launches on the Ventus. I hope that in 2021 we will soon be allowed to practice air sports again, then I will try out how the Ventus handles with which amount of water in which weather conditions. Bye, Arnulf
@thekruizenga
@thekruizenga 3 жыл бұрын
​@@ArnulfKoch thank you, indeed i think 100L for a ventus2c is the right amount on good days, curious to hear your thoughts during 2021. via the following link you can see some of my clips flying in my ventus 2ct and other gliders in the alps and flatland. will create more during the season kzfaq.info/get/bejne/qrd7dbWczLzOg6c.html
@mattmatt245
@mattmatt245 3 жыл бұрын
What's the best way to judge a distance between clouds, so you know how much altitude you'll lose by the time you get to the next climb ?
@Superphilipp
@Superphilipp 3 жыл бұрын
Watch their shadows, compare with map.
@kilian2166
@kilian2166 3 жыл бұрын
wenn man mal fragen darf wie lange hat der flug gedauert?
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch 3 жыл бұрын
5 Stunden und 2 Minuten. Stand auch in der Videobeschreibung.
@x3CraNKxHDx3
@x3CraNKxHDx3 2 жыл бұрын
Hay schönes Video, wie viel kostet das Chartern von so nem Segelflieger? Ich kenn nur die Preise für Motorflugzeuge aber das würde mich mal interessieren weil man da ja deutlich länger in der Luft ist :)
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch 2 жыл бұрын
Das ist in jedem Verein unterschiedlich. So ist es bei uns (Luftsportclub Kitzingen e.V.) geregelt: Als Passagier kostet es bei uns vergleichbar viel wie im Motorflug, wir nehmen 120 €/h und bei längeren Flügen dann 85 €/h, da sehr viel Arbeit im Segelflug steckt (man braucht Helfer zum Aufbauen, Starthelfer, Flugleiter, Seilrückholer, Windenfahrer). Für Mitglieder (die dann diese Arbeiten als Dienste regelmäßig machen müssen) kostet die Segelflugstunde 18 €/h oder als Jahresflatrate 300 €. Für Jugendliche (Azubis, Studenten, ...) unter 27 Jahren gibt es 50% Rabatt auf die Preise. Dazu kommt noch der Mitgliedschaftsbeitrag im Verein (14,50 € pro Monat für Jugendliche bzw. 29 € pro Monat über 27 Jahre). Für Interessenten bieten wir immer mal wieder Schnupperkurse über 1-2 Tage mit kurzem Theorie- und Praxiskurs für einen Festpreis an. Auch hier schwankt der Preis, ob wir es z.B. im Rahmen von Ferienspaßaktionen machen (dann ist es für die Kinder in der Regel kostenlos) oder mit einem Festpreis (z.B. 99 €). Zur Länge vom Flug: Wenn man noch nie Segelflug geflogen ist, muss sich der Körper bei vielen erstmal an das viele Kreisen und die hohe Dynamik gewöhnen. Die Gewöhnungsflüge machen wir meist mit ca. 20 Minuten. Dass jemand gleich 2h Segelflug am Stück verträgt, ist jetzt nicht ganz selten, aber auf jeden Fall nicht die Mehrheit der Menschen.
@x3CraNKxHDx3
@x3CraNKxHDx3 2 жыл бұрын
@@ArnulfKoch ah okay danke :)
@frxnziska_maria
@frxnziska_maria 3 жыл бұрын
Top video, doch hätte ich mich über weniger Schnitte gefreut. Bei einem cut verliert man immer ein wenig den Überblick, da ist es fast besser einfach den Teil den du nicht drinnen haben willst vor zu Spulen im Zeitraffer abzuspielen. Man kann deutlich besser den Überblick behalten. Aber sonst echt Top👍🏼
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch 3 жыл бұрын
Ja, der Schnitt ist mir das nicht so gut gelungen. Aus heutiger Sicht würde ich das Video doch stark kürzen. Inspiriert zu dem Video (bzw. dem Stil es zu kommentieren statt mit Musik zu unterlegen) wurde ich, als unter dem Kunstflugvideo davor ("Kunstflug Gold Programm nach 9 Jahren erneut geflogen") der Kommentar kam, dass er die Kommentierung gut fand (die in dem Kunstflugvideo eher zufällig und für meinen Passagier war). Also habe ich hier mal probiert, bewusst zu kommentieren, was ich mache. Das war somit das erste Mal. Am Anfang waren meine Kommentare zu banal. Und dann habe ich zu viel nichtssagende Kommentare reingeschnitten und damit zu viel Zeit vergeudet. Um Zeit zu sparen, haben ich dann recht viel geschnitten. Ich möchte das nächste Saison wiederholen und dann mache ich mir vorher etwas mehr Gedanken, was ich vermittle. Die Idee, zwischen den Schnitten Zeitraffer einzusetzen ist super, darauf bin ich nicht gekommen, das werde ich auf jeden Fall in Zukunft machen.
@achimheinemann8977
@achimheinemann8977 Ай бұрын
Sehr interessant. auch für mich als Klempner..Ich frage mich nur was der Pilot macht, wenn komplett blauer Himmel ist...Aber das sehen die wahrschienlich schon vorher beim "Briefing"..:-)..gelten diese Gesetze auch bei einer F14 oder bei einem Jumbo? natürlich fliegen alle mit der Thermik, aber fliege ich auch mit Düsenantrieb 100km Umweg um eine Wolke mitzunehmen? Dumme Frage evtl, aber sehr interessant.
@andyk.4238
@andyk.4238 2 жыл бұрын
Für mich als Gleitschirmflieger....bei welcher Polare resp. Geschwindigkeit hast du das beste Gleiten?
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch 2 жыл бұрын
Wenn er wie in dem Flug voll mit Wasser ist hat der Ventus 2c bei ca. 130 km/h das beste Gleiten (ca. 1:48). Wobei die Polare bis 150 km/h sehr flach ist, da hat er noch über 1:40. danach wird die Gleitzahl signifikant schlechter. Bei 200 km/h ist man unter realen Bedingungen vermutlich im Bereich 1:25 bis 1:29. Wenn er leer ist, hat er das beste Gleiten bei ca. 110 km/h und die 1:40-Grenze dürfte so bei 130 km/h liegen. Aber ganz genau untersucht habe ich das nicht. Man fliegt ja nie im Bereich des besten Gleitens sondern immer deutlich schneller. Das beste Gleiten ist also ein sehr theoretischer Wert. Eine praxisrelevantere Angabe um Segelflugzeuge zu vergleichen wäre die Gleitzahl bei - 200 km/h und - maximaler Flächenbelastung und - leicht verunreinigter Tragfläche (eine frische Mücke alle 12 cm und eine weggeputzte Mücke alle 3 cm) Und gerade bei hohen Geschwindigkeiten ist die neuste Generation (Ventus 3, JS3, AS-33) richtig gut optimiert und um Welten besser als mein 24 Jahre alter Ventus 2c. Und davor mit meiner 44 Jahre alten PIK-20D waren 200 km/h Vorfluggeschwindigkeit utopisch, so ab 170 km/h geht da die Polare richtig in den Keller.
@christianhoney4244
@christianhoney4244 3 жыл бұрын
Was fliegst du da grad? Gruß vom LSC Kranich Berlin!
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch 3 жыл бұрын
Siehe Videobeschreibung: Einen Ventus 2c (18m) mit 100 Liter Wasser (ca. 44kg/m² Flächenbelastung)
@ed2571
@ed2571 3 жыл бұрын
wo kann man über das segelfliegen alles lernen? bücher, online? könnt ihr was empfehlen?
@vodaq
@vodaq 3 жыл бұрын
Der Klassiker: Flug ohne Motor von Winfried Kassera und sonst, üben, üben, üben bei Deinem örtlichen Luftsportverein
@kaihorstmann2783
@kaihorstmann2783 3 жыл бұрын
Fliegend im Segelflugzeug. Gerne im Teamflug mit erfahrenen Piloten und/oder im Dosi.
@MADhaseX
@MADhaseX 2 жыл бұрын
02:30 ich kann unser Haus in Niederwerrn erkennen :D
@luxaly9510
@luxaly9510 Жыл бұрын
ich segle bisher nur am computer :) leider ist kein verrein in direkter nähe so dass man kein Auto braucht um zumindest mal nen schnupper flug zu machen
@edgargulden321
@edgargulden321 Жыл бұрын
was ist das für ein Band auf der Haube???
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch Жыл бұрын
Das ist quasi das wichtigste Instrument überhaupt. Der Wollfaden hängt einfach frei in der Luftströmung und zeigt mir so an, ob ich gerade oder schief fliege. Wenn der Faden in der Mitte ist, wird das Flugzeug optimal angeströmt und hat den minimalen Luftwiderstand und den maximalen Auftrieb. Z.B. nach 14:09 weht er etwas nach links, das heißt ich fliege leicht schief (vielleicht 2°) und verliere dabei vielleicht 3% Effizienz. V.a. der Rumpf ist dann (in dem Fall minimal) in den Wind gedreht und erzeugt unnötigen Widerstand und das bedeutet ein etwas höheres Eigensinken und somit schlechtere Gleitleistung. Dann gebe ich etwas Seitenruder nach rechts und/oder etwas Querruder nach links um das wieder zu korrigieren. Wobei es noch Unterschiede macht, ob der Faden ins Kurvenäußere oder Kurveninnere weht. Wie in dem Fall ins Kurvenäußere ist nicht so schlimm/ineffizient, da der Flieger dadurch quasi in die Kurve fällt, was er irgendwie (nur aerodynamisch sauberer) beim Kurven ja auch tut. Das macht man bei manchen Flugzeugen sogar bewusst, da das eine sehr stabile Fluglage ist (allerdings nicht beim meinem Ventus, da soll der Faden immer sauber in der Mitte sein). Würde der Faden ins Kurveninnere wehen ist das erheblich ineffizienter und eine instabile Fluglage, die bei extremen Auswehungen (dann ist der Faden aber fast quer zur Flugzeugnase und das Flugzeug hängt dann auch so quer in der Luft) zum Trudeln führen kann. Das muss man unterscheiden von den grundsätzlich immer leicht vorhandenen Verwirbelungen/Turbulenzen, die den Faden v.a. am Ende immer etwas zappeln lassen. Es geht um den Mittelwert, um den der Faden tänzelt. Der muss im Schnitt immer in Richtung Flugzeugnase zeigen. Und es ist mit der außermittigen Kameraperspektive nicht ganz perfekt zu erkennen, ob er gerade absolut mittig ist oder leichte Abweichungen hat. Am Anfang der Ausbildung tun sich Flugschüler immer schwer den Faden sauber in der Mitte (und somit das Flugzeug sauber in der Luftströmung) zu halten und dann wandert er immer sehr weit aus. Es ist ein Zeichen, dass man das Flugzeug beherrscht, wenn der Faden dann immer in der Mitte ist (und ein Auswandern wie bei 14:09 würde in der Grundausbildung als perfekte Flugzeugbeherrschung durchgehen). Das Bild "das Flugzeug in der Luftströmung halten" ist vielleicht nicht ganz verständlich, da die Luft sich ja nicht bewegt, sondern das Flugzeug sich in der Luft bewegt. Die bessere Definition ist, dass der Faden den Winkel-Unterschied zwischen dem Bewegungsvektor des Massenschwerpunkts der Flugzeuges (relativ zur ruhenden Luftmasse) und der Längsachse des Flugzeuges anzeigt.
@edgargulden321
@edgargulden321 Жыл бұрын
Danke für die Info😉
@karlbantel3976
@karlbantel3976 3 жыл бұрын
Wie lang hat der ganze Flug gedauert
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch 3 жыл бұрын
Steht in der Videobeschreibung: 5 Stunden und 2 Minuten.
@pyrokreisgrevenbroich7486
@pyrokreisgrevenbroich7486 3 жыл бұрын
Damit kann man bestimmt super in den Urlaub fliegen oder?
@germanstorms2785
@germanstorms2785 3 жыл бұрын
Theoretisch, ja. Praktisch, nein.
@pyrokreisgrevenbroich7486
@pyrokreisgrevenbroich7486 2 жыл бұрын
@@germanstorms2785 ja 😂 Außenlandung in der Pampa will ich auch nicht erleben... aber zum Glück gibts ja Motorsegler
@vodaq
@vodaq 3 жыл бұрын
Warum zur Hölle hast Du kein Transponder? Das dient zur Deiner Sicherheit und netter Nebeneffekt, du kannst in die TMZ einfliegen. Wir rüsten nach und nach gerade alle Flugzeuge mit einem Transponder aus. Ansonsten, sehr schönes Video :-)
@ArnulfKoch
@ArnulfKoch 3 жыл бұрын
Ja, ich bin die ganze Zeit am Überlegen. Die dann vorgeschriebene Avionikprüfung schreckt mich ab. Und ich bräuchte wohl einen weiteren Akku. Aber manchmal wäre es echt praktisch, insbesondere weil sich jetzt auch die TMZ von Nürnberg deutlich ausgeweitet hat. Ein Wunschtraum wäre, dass man die TMZ-Ausweisungen mit dem tatsächlichen, aktuellen Luftraum-Bedarf der Airlines abgleicht. Viele sagen, es wird nie wieder so viel (Billig-) Flüge wie Vor-Corona geben, dann könnte man die TMZs auch wieder an diese Zeit ausrichten, da hatten wir Segelflieger viel mehr Luftraum zur Verfügung.
@vodaq
@vodaq 3 жыл бұрын
@@ArnulfKoch Ja, ich kann dich verstehen. Dennoch, wenn Du überwiegend in Echo unterwegs bist, ergibt das wegen möglichen IFR-Verkehr dann doch eventuell Sinn. VFR-Verkehrsinformation kann nur weitergegeben werden, wenn Dich der Lotse auf seinem Radar sieht. Die BFU (BFU19-1124-5X) hat letzte Woche hierzu ein Untersuchungsbericht herausgegeben, dass eine 17 jährige LS4-Pilotin gerade mal mit 56 m Abstand und 46 ft Höhenunterschied einem A321 im IFR-Anflug auf EDDH gefährlich nahe kam. Beide waren in Echo unterwegs. Die LS4 hatte nur Flarm und kein Transponder, konnte den Flieger auch nicht sehen weil dieser von hinten kam. TCAS konnte nicht anspringen und die Piloten waren mit der Landung beschäftigt und guckten nicht raus.
@pm1248
@pm1248 3 жыл бұрын
@@vodaq Ich kenne die 17 jährige LS4-Pilotin und war an dem Tag in Lübeck zeitgleich in der Luft und habe auch Lübeck Turm mitgehört, wo der Vorfall mit der Pilotin diskutiert wurde. Meines Erachtens kam der Vorfall (auch) dadurch zustande, dass der Airbus übersehen hatte, dass das Hamburg VOR nicht am Flughafen Hamburg sondern in Ahrensburg steht und dadurch die Entfernung zum Flughafen falsch bestimmte. Dadurch ist der Airbus offenbar versehentlich zu früh gesunken unter Luftraum C. Meines Erachtens sollte das Hamburg VOR deswegen auch besser Ahrensburg VOR heißen. Warum das nicht im BFU-Bericht diskutiert wurde, weiß ich nicht. Ich sehe das auch eher so, dass der Airbus der LS4 gefährlich nahe kam und nicht umgekehrt!
@vodaq
@vodaq 3 жыл бұрын
@@pm1248 Alles richtig. Laut BFU-Bericht durfte sie dort auch sein. Auch der Airbus durfte laut Bericht dort sein. Die Piloten gucken halt nicht raus weil sie IFR unterwegs waren und mit der Landung genug zu tun haben. Mit einen Transponder im Mode ALT wäre zumindest das TCAS im Airbus angesprungen. Zum Thema Avionikprüfung: Ich habe mal im Verein nochmal gefragt und die meinten es sind keine Prüfungen erforderlich, verifiziere die Antwort nochmal.
Analyse Außenlandevideos am Auffrischungsseminar am 27.02.2022
47:09
Omega Boy Past 3 #funny #viral #comedy
00:22
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 33 МЛН
Cute Barbie Gadget 🥰 #gadgets
01:00
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 28 МЛН
WHY DOES SHE HAVE A REWARD? #youtubecreatorawards
00:41
Levsob
Рет қаралды 37 МЛН
Chaos im Cockpit - und was ich daraus gelernt habe!
18:57
Tobias Barth
Рет қаралды 85 М.
Ich lande im Segelflug Mekka Unterwössen 😎
16:50
Pilot_Frank
Рет қаралды 23 М.
Glider pilot flies low in the French Alps!
9:13
Fayence Soaring
Рет қаралды 55 М.
REPORTAGE - Ein Tag auf dem Segelflugplatz
28:34
Mediatolis
Рет қаралды 153 М.
Meine Ausbildung
18:05
Andrea Kellerer
Рет қаралды 3,2 М.
Introduction to Thermalling
14:10
Bill Palmer
Рет қаралды 37 М.
Ein Schulungstag der Kölner Segeflieger
30:46
Mario Köhler
Рет қаралды 64 М.
Rekord uber den wolken der segelflieger Кlaus Оhlmann
58:15
Klaus Ohlmann
Рет қаралды 30 М.
Mistakes Football Moments😂
0:19
FST PRO
Рет қаралды 7 МЛН
Young Lingard vs Ronaldo 🥶#shorts #capcut #trending
0:20
LeoRono
Рет қаралды 3,3 МЛН
Реакция Даны Уайта и Джо Рогана на бой Ислам vs Порье UFC 302
8:25
Чейл Соннен на русском
Рет қаралды 257 М.
УНИЧТОЖИЛ! Обзор боя Дмитрий Бивол - Малик Зинад
6:13
Бокс. Обзоры от Дмитрия
Рет қаралды 154 М.
#cr7 #messiandronaldo #football #messi #realmadrid #edit
0:15
Kauã gamer
Рет қаралды 3,3 МЛН