Anker Solarbank 2 pro - ERSTE INFOS ! 4 MPPT Regler - Erweiterbare Batterie | verdrahtet.info

  Рет қаралды 25,972

verdrahtet

verdrahtet

Ай бұрын

Die Infos im Video basieren auf einen Anschluss von 4x540W. Das Endergebnis für 2000 W kann variieren.
Anker SOLIX Solarbank 2 Pro wird ab dem 22. Mai verfügbar sein. Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie 22 % Rabatt, ein kostenloses Smart Meter, einen Zubehörgutschein im Wert von 50 € und die Chance, ein kostenloses Geschenk zu gewinnen!
Alle Infos gibt es hier: ankerfast.club/3s7ErO
MEINE SEMINARE:
---------------------------------------------------------
Übersicht: www.verdrahtet.info/seminare/
Kostenloses Seminar: www.verdrahtet.info/kostenlos
HomeMatic Einsteiger: www.verdrahtet.info/hm-einste...
HomeMatic für Fortgeschrittene: www.verdrahtet.info/hm-fortge...
HomeMatic Skripte: www.verdrahtet.info/hm-skripte
RedMatic: www.verdrahtet.info/redmatic
Mediola: www.verdrahtet.info/mediola
ioBroker VIS: www.verdrahtet.info/iobroker-vis
ioBroker Alexa: www.verdrahtet.info/iobroker-...
Grafana Einsteiger: www.verdrahtet.info/grafana
SmartHome Planung: www.verdrahtet.info/smarthome...
VERDRAHTET UNTERSTÜTZEN:
---------------------------------------------------------
Werde Kanalmitglied: / @verdrahtet
Spende via Paypal: paypal.me/verdrahtetinfo
Tesla kaufen und 500€ sparen: www.verdrahtet.info/tesla
COMMUNITY:
---------------------------------------------------------
• Internet: www.verdrahtet.info
• Facebook Gruppe: www.verdrahtet.info/FB_Gruppe
• Facebook Seite: / verdrahtetinfo-1663845...
• Instagram: / verdrahtet
MEIN EQUIPMENT:
---------------------------------------------------------
• Übersicht: www.verdrahtet.info/mein-equi...
• Mein Schreibtischstuhl: amzn.to/37MrohU
* Enthält Affiliate-Links. Euch entstehen KEINE zusätzlichen Kosten, ich bekomme ggf. eine kleine Provision.

Пікірлер: 88
@5885ronny
@5885ronny Ай бұрын
Gut erklärt gutes Video, mein PV Zaun ist nun auch fertig mit einem Speicher Lifepo4 👍💯
@hs7807
@hs7807 Ай бұрын
Das mit dem integrierten Wechselrichter sehe ich eher negativ.Was ist wenn der nach 10 oder 12 Jahren aussteigt, schicke ich dann das ganze System zum Austausch ?
@jenssch874
@jenssch874 Ай бұрын
Leider habe ich mir vor 4 Wochen schon 2 der solix e1600 gekauft. Hätte ich h gewusst das die neue kommt .... dumm gelaufen. Denn der Abgleich zwischen Solareinsprisung und Abgabe abends und morgens wenn der Ertrag minimum ist bei ca 20W reagiert die Bank schlecht und schaltet erst nach einer Stunde die Solarbankabgabe ein. Und das geht auch mal hin und her. Und der 0W Switch meldet auch immer Fehlermeldungen, nicht angeschlossen. Nur Welcher von den 2???? Bin gespannt was diese kostet, über 1000,- ?? Schade.
@TheAlkly
@TheAlkly Ай бұрын
Cooles Upgrade! Habe 2x die Anker Solix E1600 mit 800w Wechselrichter und alles in Home Assistant integriert. Bis jetzt echt zufrieden. Ist ein Mega Upgrade um den Strom mehr selbst zu nutzen. Jetzt versuche ich bald eine Nulleinspeisung zu realisieren. Spannend, dass sie nochmal ne Pro Version raus bringen. Bis minus 20 grad hätte ich neulich gebraucht als hier Frost war 😅 musste meine dann abbauen.
@axbracadabrax
@axbracadabrax Ай бұрын
Danke gute Info. Wäre schon interessant für mich. Habe aktuell die Solix 1 (1600W) mit zwei grossen PV-Modulen (1150W) mit API Wechselrichter). Läuft auch gut soweit, aber es stört mich schon, dass ich nie genau weiß, was ist der aktuelle Verbrauch und/oder was Speise ich in's Netz ein. Das nervt schon etwas. Das scheint ja bei der neuen Solix besser gelöst zu sein. Frage was kostet die Bank und ist mein fast neuer API-Wr dann über? Interessiert wäre ich an der Bank, plus eines weiteren PV-Moduls > 500W.
@user-cq4rq5mc4s
@user-cq4rq5mc4s 21 күн бұрын
Kann man den Speicher über die MPPT Eingänge mit einem Netzteil laden ?
@ArbeitenEingestellt
@ArbeitenEingestellt Ай бұрын
Du kannst Sie über die API von der Box - bei Home Assistant einbinden -
@mjk3553
@mjk3553 25 күн бұрын
Auf Basis welcher Anlagedaten (Anzahl Module, Leistung insgesamt und Anzahl Speicher ) wurde die Stromerzeugung, Selbstverbrauchsanteil, höhe der Einsparung errechnet.?? Ich interessiere mich für die Solarbank 2 E1600 Pro, mit 4x 445 W IBC Module. Montage auf 30 Grad Ziegeldach (Südseite). Der Zusatzspeicher ist nicht gerade günstig und sollte sich dann auch in einer vernünftigen Zeit rechnen. Von daher bin ich mir unsicher, ob es nicht ausreicht, zunächst ohne 2. Speicher, aber mit Betrieb des Anker Smart Meter die Anlage wirtschaftlich zu fahren.
@KeinMenschBinExtraterrestre
@KeinMenschBinExtraterrestre 29 күн бұрын
Kann man den Smartzähler selber installieren, oder muss das der Elektriker machen? Wegen der Plombe. Danke für das Video.
@verdrahtet
@verdrahtet 29 күн бұрын
Hallo! Die Zähler werden hinter dem Stromzähler und hinterm FI installiert. Da muss keine Blombe entfernt werden. Im Zweifel bitte den Elektriker fragen
@dapelvin3340
@dapelvin3340 14 күн бұрын
ich hätte 2 Fragen dazu: 1-ich habe 2x 500W bifacial PV Module , kann ich die Anschlüsse mit Y-Verbinder verdoppeln, damit ich die 800W des Umrichters bekommen oder nur 2 dirrkte Anschlüsse erzeugen die 800W? 2-Welches System für die 2 PV Module mehr geeignet: a-Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 PLUS inkl. Smart Meter" b-Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro inkl. Smart Meter"
@querfeldein-Touren
@querfeldein-Touren Ай бұрын
Bin schon echt gespannt. Aktuell noch die Solarbank 1 installiert. Das mit der Smartmeter Ablesubg ist der Knaller! Hoffentlich ist das Ablesegerät auch mit der ersten Solarbank kompatibel.
@BacteriaHB
@BacteriaHB Ай бұрын
Ablesegerät ist nicht mit Version 1 nutzbar.
@querfeldein-Touren
@querfeldein-Touren Ай бұрын
@@BacteriaHB schade… aber dachte ich mir schon. Somit sind die Kunden der ersten Generation leider in den A* getreten.
@drcamp8843
@drcamp8843 Ай бұрын
Ich hätte gerne ein vergleichbares System, aber eben für Bestandsanlagen. 2x 5 kWh Akkus (oder 4x 2.5) und entsprechend per Netzdose ladbar. Ich weiss, kann man selber bauen, aber das zum bezahlbaren Preis würde viele Bestandskunden den Akku ermöglichen.
@alexherbold7401
@alexherbold7401 Ай бұрын
Hallo Stefan, super Video. Habe mir gerade vor 4 Wochen die Solix E1600 angeschafft und bin leider aktuell nicht zufrieden. Mit nur einem MPPT-Eingang habe ich irgendwie überlesen oder nicht gefunden. Dann gerade bei meiner Anlage, hätte ich einmal mehr überlegt ob ich mir das System zulege. Ist halt eine Frage vom Preis. Im Ecoflow-System kann man auch eine inselhähige Powerstation einbauen, die super Smart regeltbar ist und im Boost mehr Ausgangsleistung natürlich mit weniger installierbaren Speicher bereicht stellt. Bis minus 20 Grad klingt auch gut aber welche Energie wird zum aufheizen benötigt? Bitte nicht falsch verstehen. Ich habe wie oben vielleicht lesbar ist schon ein System mit Akku aber wird indoor betrieben. Die vielleicht benötigte Heizenergie ist eigentlich sinnvoller im Hausnetz eingespeist werden sollte statt einen Akku zu wärmen, musst erst benannt werden. Bin jedoch auf mehr Infos und vielleicht auch zum Upgrade-Programm gespannt. Bitte wenn du die Möglichkeit hast teil dein Wissen.
@jenssch874
@jenssch874 Ай бұрын
Leider habe ich mir vor 4 Wochen auch schon 2 der solix e1600 gekauft. Hätte ich gewusst das die neue kommt .... dumm gelaufen. Denn der Abgleich zwischen Solareinsprisung und Abgabe abends und morgens wenn der Ertrag minimum ist bei ca 20W reagiert die Bank schlecht und schaltet erst nach einer Stunde die Solarbankabgabe ein. Und das geht auch mal hin und her. Und der 0W Switch meldet auch immer Fehlermeldungen, nicht angeschlossen. Nur Welcher von den 2???? Bin gespannt was diese kostet, über 1000,- ? Ich hoffe es wird in meinem Schuppen nicht zu kalt im Winter, sonst muss wohl doch ne Heizung rein. Dachte an eine kleine Dachrinnenheizung. Gruß S
@fckfascism
@fckfascism Ай бұрын
Schau dir mal die VitaPower von Alpha-ESS an.
@Solarinfo-du5ln
@Solarinfo-du5ln Ай бұрын
​@@jenssch874 die "alte" Solarbank ist inzwischen so günstig, da wird sich die neue nicht so schnell lohnen, da die erstmal richtig teuer sein wird. Dann brauch man auch noch das Smartmeter...
@christiankulmann3325
@christiankulmann3325 Ай бұрын
Hallo Stefan , 🤩 😛 , DIY Energie Manager PV Überschuss Verbraucher automatisch bis 8x FUNK Steckdosen fernsteuern, 433MHz bzw. automatisieren. Kennst du schon mein neustes Short? LG Christian
@domadox
@domadox Ай бұрын
Danke für das sehr informative Video. Kleiner Hinweis jedoch: effektiv vs effizient ^^
@verdrahtet
@verdrahtet Ай бұрын
Ich war halt aufgeregt ;)
@joachimnaun2872
@joachimnaun2872 Ай бұрын
Hi zusammen, habe 2 Speicher (1600 W) von Anker, hab 2 Balkonkraftwerke am laufen (600W und 800W bifizial) und demnächst kommt noch ein 3tes mit 2kw und das bekommt dann auch noch nen 1600W Speicher, warte nur noch auf meinen Elektriker damit er die Anlagentrennung macht. ich kaufe alles immer einzeln da spart man meiner Meihnung nach das meiste Geld, sofern man Zeit hat. Die kleine 600W Anlage hab ich seit 2 Jahren die war im Vergleich zu jetzt echt teuer. Das neue System von Anker reizt mich überhaupt nicht da ich von "All in One" garnichts halte. Aber soll jeder machen wie er will. Seit diesem Jahr hab ich die Anker Speicher, was den Winter angeht hab ich keine Probleme, meine Speicher stehen im Keller im Sommer angenehm kühl und im Winter schön warm ;-). Ist halt die Frage, wie voll die im Winter dann noch werden, dazu kann ich noch nix sagen. Es wird sicher noch spannend was da noch alles kommt, bin gespannt. Gehabt euch wohl Sonnige Grüße aus badisch Lappland
@TheOnlyDominik
@TheOnlyDominik Ай бұрын
Ich habe eine PV Anlage auf dem Dach mit Peak 6kW und einem Speicher mit 5kWh. Mich würde interessieren, ob eine zusätzliches Balkonkraftwerk die PV Anlage stört oder ich diese einfach in die Steckdose einstecken kann und das Ding läuft. Es sollte, wenn der Speicher des Balkonkraftwerks voll ist alles darüber hinaus in's Haus eingespeist werden.
@typxxilps
@typxxilps Ай бұрын
Du bekommst ein Steuerstrafverfahren an den Hals, wenn Du einfach mal ein Balkonkraftwerk anschließen solltest. Das nennt sich Subventionsbetrug, fällt in den Bereich von Steuerstrafverfahren, wo die Strafen immer hoch ausfallen, wenn Du klammheimlich einfach die EEG Anlage vergrößerst. Hier wird aktuell alles kontrolliert, weil die Bürger auf die Barrikaden gehen, die ja die vollen Netzentgelte zahlen, während andere mit übergroßen Anlagen sich derer entledigen. Wir hatten 6 Cent mehr Netzentgelt in 2024, da kannst Du Dich drauf einstellen, dass irgendwer was sagt oder entdeckt. Unsere Stadtwerke kaufen extra SAT Bilder von südlich stehenden Sats, um die Balkonanlagen zu erkennen. Die Stadtwerke bitten die Feuerwehr um Drohnenflug bei ihrer nächsten Übung und so geht die Mühle weiter. UND ON TOP: Du musst alle Vergütungen zurückzahlen ! Gibt schon genug Videos zu den SOlarpaket 1 Folgen. Wer PV mit EEG hat, für den lohnt sich das kaum. Du kannst noch 4 kWp draufbauen, bis auch Deine Vergütung sinken wird. Ab 1. Juli sinkt die Vergütung wieder. Denk dran, der Murks gilt ab Anmeldedatum für 20 Jahre und das Anker Solarpanel hat wer wirklich hergestellt, dass Du sicher sein kannst, dass das 20 Jahre halten wird ? Du kannst den Murks als Erweiterung Deiner EEG Anlage anmelden, aber Vorsicht: Du unterliegst dann all den Bedingungen daraus. Bei 6 kWp wird auch die Einspeisevergütung in der Höhe noch nicht sinken, jenseits 10 kWp sehr wohl. Bau was Ordentliches und keinen Schund, gibt genug YT Kanäle, die zeigen , wie es geht. Der beste ist Andi von Off-Grid Garage, ein Deutscher, der nach Australien ausgewandert ist.
@Tino.B2222
@Tino.B2222 Ай бұрын
Ich weiß nicht ob das Wirklich Sinn macht. 2 Anlagen parallel laufen zu lassen. Aber stören tun sie sich nicht. Dem Kabel und Verbraucher ist egal wo der Strom her kommt. Die Frage ist nur kommt der BKW Speicher überhaupt zum Einsatz oder lieber den vorhandenen aufrüsten.
@TheOnlyDominik
@TheOnlyDominik Ай бұрын
​@@Tino.B2222 ​@Tino.B2222 das ist halt ein Platz Problem. Ich kann das Dach nicht größer machen, aber 2 Panels bekomme ich noch auf mein Gartenhüttewerkstattdach. Einen kleinen Speicher hätte ich dann da gerne auch noch, zum Roller laden und für die Werkstatt.
@procsys1
@procsys1 Ай бұрын
@@typxxilps Danke für die ausführliche Erklärung.
@JoeW2000
@JoeW2000 Ай бұрын
@@typxxilps Genau so ist es. Ich hatte ein Balkonkraftwerk und als ich dann zwei Jahre später eine große Anlage montieren lies, hat mich der Netzbetreiber informiert, dass ich das Balkonkraftwerk abschalten muss oder ich baue einen zweiten Zähler ein. Sonst wäre das Subventionsbetrug. Vermutlich hätte es aber auch eine Mischvergütung gegeben, die mir der Netzbetreiber nicht genannt hat. Allerdings gab es damals noch die 10 kWp Grenze und mir wäre das steuerlich einfach zu blöd gewesen. Ich habe mein Balkonkraftwerk dann verkauft.
@gunter6372
@gunter6372 Ай бұрын
Wenn etwas defekt ist kann man alles in die tonne schmeißen und zur Garantie Wenn mal einige Zeit von dem Markt verschwindet will ich mal sehen was mit denn langen Garantie Zeiten ist 😊
@JoeW2000
@JoeW2000 Ай бұрын
Anker sollte noch optional einen 3-Phasen-Strommesser anbieten, welcher an den Speicher/Wechselrichter angeschlossen werden kann. Dann könnte der Speicher/Wechselrichter immer genau so viel Strom liefern, wie gerade verbraucht wird (bis zu max. 600 Watt bzw. demnächst 800 Watt). Eigentlich würde dann sogar schon ein 1 kWh Speicher reichen, weil dann nicht mehr so viel entnommen wird.
@verdrahtet
@verdrahtet Ай бұрын
Hi! Schau mal bei 4:17 - das bieten sie ja mit dem neuen System endlich an
@edikremser2672
@edikremser2672 25 күн бұрын
Habe 2 Module mit entsprechenden 600 watt Wechselrichter installiert. Mir fehlt in den bisherigen Präsentationen ein Hinweis, wie man die Solar pro v .Anker in eine bestehende Anlage integriert...? Der aktuelle Wechselrichter in meiner Anlage wird wohl nicht mehr nötig sein..?
@verdrahtet
@verdrahtet 25 күн бұрын
Genau! Module werden an der solarbank angeschlossen und stecker kommt in die Steckdose - das wars soweit
@edikremser2672
@edikremser2672 16 күн бұрын
Super, herzlichen Dank 👍
@07Grandmaster
@07Grandmaster Ай бұрын
Korrigiert mich aber die Spannung bleibt bei Verschattung immer recht gleich, was sich ändert ist doch der Strom!?
@Tino.B2222
@Tino.B2222 Ай бұрын
Wenn ein Modul verschattet ist, leitet es den Strom um die inaktiven Zellen herum, um die Modulleistung aufrechtzuerhalten. Jedoch kann die Spannung im String so stark abfallen, dass sie unter die Mindesteingangsspannung des Wechselrichters fällt, was die Stromproduktion stoppt. 3 Sekunden Google 😜
@07Grandmaster
@07Grandmaster Ай бұрын
@@Tino.B2222 naja bei meiner PV Anlage verändert sich die Spannung in den einzelnen Strings so gut wie garnicht, der Strom aber schon.
@Tino.B2222
@Tino.B2222 Ай бұрын
Mein Wr braucht 50V und mein Panneel liefert 50V , mir reicht ein kleiner Schatten und das ding spinnt.
@07Grandmaster
@07Grandmaster Ай бұрын
@@Tino.B2222 Nachts hab ich auch quasi 0 Volt aber sobald die Anlage anspringt geht es halt hoch auf mehrere 100 Volt und das ändert sich quasi garnicht über Tag, trotz Schatten, das was sich immer ändert ist die Amperezahl.
@borgelite
@borgelite Ай бұрын
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen zendure AB2000 oder Anker? Gibt's da große unterschiede? Ich will das später erweitern können.
@jenssch874
@jenssch874 Ай бұрын
Glaube die zenturre braucht zusätzlich ein hub, dafür soweit ich das noch weiß hat sie eine Heizung für minus Temperaturen.
@fckfascism
@fckfascism Ай бұрын
Schau dir mal die VitaPower von Alpha-ESS an.
@mjk3553
@mjk3553 25 күн бұрын
Kann mir jemand kurzfristig dazu eine fachliche Auskunft geben.?
@mr.CABRIO
@mr.CABRIO Ай бұрын
Tjaaaa wenn das von der VDE durchkommt, dann sehe ich das skeptisch
@drcamp8843
@drcamp8843 Ай бұрын
2:00 Aliens haben den Hund entführt!!
@verdrahtet
@verdrahtet Ай бұрын
So schnell wie er weg war, war er auch wieder da ;)
@totti1938
@totti1938 Ай бұрын
Moin...habe mir vor 2 Monaten erst die e1600 geholt 🙈wenn ich gewusst hätte, dass Anker jetzt im Mai 2neue (vielleicht bessere 😉) rausbringt und es eine Vorinformation gegeben hätte.....dann würde ich sie mir wohl erst jetzt kaufen 😮Bin total enttäuscht von Anker. Da die e1600 auch nicht so läuft, wie ich es mir vorgestellt habe 😢 Hoffentlich wird es am Ende nicht noch ein Fehlkauf.... Sympathisches Video 👍 Sei gegrüßt 👋
@jenssch874
@jenssch874 Ай бұрын
Bei Videos was Werbung ist wäre ich immer etwas Vorsichtig. Aber so ist es, sicher ist man nie. Ich habe 2 der Solix E1600. Ergebnis so lala.
@matthiase.6353
@matthiase.6353 Ай бұрын
Wow, die Daten von der Webseite vorgelesen. Sorry, aber wenn x Kanäle immer nur die Informationen von der Webseite vorbeten, dann hat man später noch nicht mal mehr Lust auf die x Werbevideos, die dann überall kommen. Warte wirklich nur noch auf den Kanal, der hier das Wochenblatt vom Supermarkt XYZ vorliest und präsentiert. Idealerweise noch mit dem Hinweis, dass es nur ihm zu verdanken ist, dass die Milch heute 5% Rabatt hat. Im Fernsehen wird eine Sendung von Werbung unterbrochen. Bei KZfaq wird mittlerweile die Werbung von Werbung unterbrochen...
@verdrahtet
@verdrahtet Ай бұрын
Danke für deinen Kommentar! Als das Video live ging war es nur so, dass noch keine Informationen auf der Website verfügbar waren.
@Solarinfo-du5ln
@Solarinfo-du5ln Ай бұрын
2 MPPT mit jeweils höherer zulässiger Spannung (= je 2 Module in Reihe) hätte ich sinnvoller gefunden.
@kreativfotofilm8612
@kreativfotofilm8612 5 күн бұрын
Ich habe einmal eine Verständnisfrage. Du beschreibst es auch als super, dass die Anlage niemals ins Netz einspeist und (ich bin nicht sicher) sogar drosselt? Mir wird nicht klar was viele so schlimm daran finden. Aber wahrscheinlich habe ich einen Denkfehler. Wenn meine Balkonanlage meinen aktuellen Verbrauch abdeckt. Also ca. 0 Bezug aus dem Netz. Der Speicher ist zu 100% gefüllt. Dann sollte nach meinem Empfinden die Anlage auf keinem Fall drosseln. Ich verliere nichts, weil 0W Bezug und 100% im Speicher… mehr geht nicht. Es nutzt doch auch nichts ab. Also warum in dem Fall nicht der Öffentlichkeit schenken (es liegt doch auf dem Dach herum). Das muss nicht woanders produziert und transportiert werden. Ich würde wenn voll Abdeckung, Speicher voll, gerne alles ins Netz geben Oder übersehe ich etwas?
@verdrahtet
@verdrahtet 5 күн бұрын
Alles richtig! Genauso sehe ich es auch. Hier im Video geht's eher darum, dass nicht so viel eingespeist wird und mehr selbst genutzt wird. Aber - im generellen gebe ich Dir dermaßen recht! Warum nicht einspeisen. Aber was man hier alles schon für Kommentare gelesen hat ......
@kreativfotofilm8612
@kreativfotofilm8612 4 күн бұрын
@@verdrahtet Ah... perfekt. Ich wollte wirklich nur mal sicherstellen, ob ich etwas übersehen hätte.. Danke für deine schnelle Antwort
@Marc-dj2io
@Marc-dj2io Ай бұрын
ecoflow hat das doch auch
@kreativfotofilm8612
@kreativfotofilm8612 5 күн бұрын
Von ecoflow kann ich absolut nur abraten. Stark abraten. Die Programmierer sind scheinbar irgendwelche Kinder, die das als Ferienjob machen. Ich habe den Müll seit einem Jahr und kämpfe gerade mit denen, dass ich alles zurückgeben werde. Plugs, PowerStream, alles verliert permanent die Netzwerkverbindung und du bekommst es nicht mit. Damit ist die ges. Steuerung für den A. Total überteuerte Plugs habe alle rausgeschmissen. Dann haben die ein Update gemacht. Danach war der powerstream defekt. Sie wollten sofort tauschen und haben sich entschuldigt. Trotzdem musste ich erst den alten abgeben. 1 Monat ohne. Aktuell: Update auf 800W mit einem Monat Verzug. Gestern festgestellt, dass aber nur 670 W bei vollem Speicher und 2kW Verbrauch abgegeben werden. Anfrage per Mail: Antwort heute: Sie sagen das wäre ein Temperaturproblem und wollen mir einen kostenlosen Ventilator senden oder alles zurücknehmen 😂😂😂 Echt !!! Ich habe heute nochmal getestet. Handwarm. Keine Leistung. Speicher voll. E-Herd ein. 2,4 kW. Abgabe aus dem Speicher 698 W. Ein Witz. Hände weg von EcoFlow. Darum bin ich hier um mich über Anker zu informieren
@henry0o753
@henry0o753 Ай бұрын
Wenn das jetzt mit den vier Modulen, Speicher und Montagematerial zu einem halbwegs vernünftigen Preis kommt, spannende Sache. :) P.S. Halbwegs vernünftiger Preis: 4x450 Wp FullBlack Glas Glas (IBC o. vgl.) Module a 95 Euro (380 Euro), Speicher 375 Euro je kWh bei 1,6 kWh (600 Euro), Wechselrichter (225 Euro), Montagematerial & Kabel (175 Euro), Funktionserweiterungen (75 Euro). 1455 Euro. Overall-Marge ist ja bei den Balkonkraftwerken mit Speicher leider immer utopisch und das K.O. Kriterium bei den meisten Angebot-Paketen. Aber ich hoffe da einmal auf "humane" 20 bis 25 %. Dann wären wir bei rund 1800 - 1850 Euro.
@fckfascism
@fckfascism Ай бұрын
Die Module bekommst du separat woanders günstiger, ab etwa 65 Euro inkl. Versand bei 4 Stück. Eine interessante All-In-One Alternative wäre noch die Alpha-ESS VitaPower.
@procsys1
@procsys1 Ай бұрын
Balkonkraftwerke sind ja auch sinnvoll und rentabel. Aber diese völlig überteuerten Speicher nicht!
@TheOnlyDominik
@TheOnlyDominik Ай бұрын
Ohne Speicher macht es keinen Sinn!
@procsys1
@procsys1 Ай бұрын
@@TheOnlyDominik Doch, macht es! Einfach mal rechnen, und nicht immer diesen Werbevideos glauben.
@typxxilps
@typxxilps Ай бұрын
@@TheOnlyDominik Der Speicher ist Schrott, so lange nicht der Hersteller und Zellentyp genannt werden. Die Zellen können gebraucht sein und in neuer Folie eingepackt, um das zu vertuschen. Anker und Eco Flow verbergen die Hersteller etc. und verpacken alle Zellen neu in Folie, obschon für China und in China eine Pflicht der Herstellerkennung und Modell wie Chargennummer gilt, aber nicht für den Schund , der in den Export geht. Bau Dir Deinen Speicher selber. Du kriegst wesentlich mehr und wirst wesentlich länger Freude dran haben, noch dazu flexibler sein und vor allem viel lernen.
@TheOnlyDominik
@TheOnlyDominik Ай бұрын
​@@procsys1 da brauche ich nichts rechnen. Den Strom den die Solarzellen tagsüber erzeugen verbrauche ich meistens Abends und in der Früh, wenn die Sonne nicht oder nur wenig scheint. D.h. ich muss den tagsüber erzeugten Strom speichern. Da kommst auch du nicht um einen Speicher herum!
@-.Gaba-.
@-.Gaba-. Ай бұрын
@@TheOnlyDominikwas du beschreibst ist eigentlich kein Balkonkraftwerk denn dass wäre eigentlich zum versorgen des Standby, jetzt. Wollen alle mehr (ich ja auch) aber dann braucht es eine gescheite Lösung. Für so Mode Plug und Play Geräte werden unverschämte PREISE verlangt wenn man bedenkt was nun die Akkuzellen kosten. Aber wo eine nachfrage ist wird Kohle gemacht. Jetzt mit dem Solarpacket 1 mit 2000W Modulleistung und 800w Einspeisung kann es durchaus Sinn machen (wenn mann eine 0 Einspeisung/Überschuss Einspeisung) einen Akku zuzulegen aber bedenke das ein kleiner Akku mehr Zyklen fahren muss als ein grösseren und die Akkus eigentlich nicht der teure Part ist. (Bsp. 1,6kWh x6000 Zyklen = 9600kWh die zu nutzen sind „Hersteller Angaben“ bei einem 5kWh der unwesentlich mehr kostet aber halt nicht so „Süss Plug&Play“ ist macht du damit schon 30‘000kWh was dann auch Fassungsvermögen hat dass du nie deinen geernteten Strom verschenken MUSST (SP1 nicht vergütet).
@andreas-franke
@andreas-franke Ай бұрын
Mit dem Solarpaket 1 werden Balkonkraftwerke DC-seitig auf max. 960 KWp begrenzt, dann ist doch alles über 2 Panels obsolete.
@nikotakai8796
@nikotakai8796 Ай бұрын
a) falsche Einheit b) wo soll das in dem Solarpaket 1 stehen? Du meinst wahrscheinlich das, was die VDE in ihren Richtlinien vielleicht umsetzen will, aber was noch nicht beschlossene Sache ist.
@andreas-franke
@andreas-franke Ай бұрын
@@nikotakai8796 kzfaq.info/get/bejne/pNyHi6SJtqnPqKM.htmlsi=Gk2RID_-m-RftiXm
@jenssch874
@jenssch874 Ай бұрын
Balkonkraftwerk Wenn die Anlage 2400W kann gehen max 1000W ( derzeit 600,w bald 800w) ins Hausnetz. Rest in die Battetie. Allerdings dann den Verbrauch zu decken mit 800W stetigem Strom??? Reicht wohl nicht.
小女孩把路人当成离世的妈妈,太感人了.#short #angel #clown
00:53
2024 06 07 Terug in de tijd CMK VZ
57:37
Verenigde Zangers Barendrecht
Рет қаралды 7
Atomstrom-Comeback? Der neue Reaktor von Bill Gates
15:14
Breaking Lab
Рет қаралды 183 М.
Anker SOLIX Solarbank 2 Pro - Kleines Kraftwerk Experten CHECK
7:00
Kleines Kraftwerk
Рет қаралды 25 М.
Anker SOLIX Solarbank Dual-System | michaswerkstatt
29:00
michaswerkstatt
Рет қаралды 24 М.
Bei dieser PV-Anlage haben wir überraschend viel gelernt!
24:59
Der Fachwerker
Рет қаралды 137 М.
Eine unreife Frucht? Der Raspberry Pi 5 (CC2tv Folge 375)
30:15
Computer:Club2
Рет қаралды 31 М.
Разряженный iPhone может больше Android
0:34
One To Three USB Convert
0:42
Edit Zone 1.8M views
Рет қаралды 441 М.
Урна с айфонами!
0:30
По ту сторону Гугла
Рет қаралды 6 МЛН
Секретный смартфон Apple без камеры для работы на АЭС
0:22