ANNE FRANK UND WIR Bedeutung heute

  Рет қаралды 1,228

Literatur und Whisky

Literatur und Whisky

20 күн бұрын

#literatur #kommentar #booktube #klassiker
Welchen Sinn ergibt es heute noch, das Tagebuch der Anne Frank zu lesen - heute, im Jahr 2024, in dem der Antisemitismus in so schlimmem Maße um sich greift wie nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik? Eigentlich war das Video als eine Besprechung dieses historischen und literarischen Dokuments gedacht, aber vielleicht wird das ja einmal nachgeholt.
Ihr findet mich auch auf Instagram (literaturundwhisky); dort gibt's Fotos und weitere Informationen.
Ich mache keine Werbung, sondern sage ausschließlich meine Meinung. Mein Zeug kaufe ich mir immer selbst.

Пікірлер: 56
@christianschwarz9229
@christianschwarz9229 18 күн бұрын
Ich schätze diesen Kanal seit einiger Zeit aus vielen Gründen, seit heute habe ich einen weiteren. Vielen Dank 🙏
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky 18 күн бұрын
Ganz herzlichen Dank! LG
@Dorothea5478
@Dorothea5478 18 күн бұрын
Danke für Deine klaren Worte und Deine Positionierung in dieser erschreckenden Zeit. Wir alle müssen unsere Meinung zu diesen Vorkommnissen laut äußern und nicht verschämt zur Seite sehen. Nur so kann eine Wiederholung des Nazionalsozialismus der damaligen Zeit verhindert werden. Danke.
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky 18 күн бұрын
Ich danke dir herzlich für deine Worte! LG
@lillilou372
@lillilou372 18 күн бұрын
Mir fehlen gerade die Worte, aber du sprichst mir aus der Seele. "So hat es damals auch angefangen!" Diese Aussage hat mich auch tief erschüttert. Vielleicht kann es gerade deswegen nicht genug Videos über Anne Frank geben?! Was es damals nämlich nicht gab, waren laute mutige Stimmen dagegen. Lasst ins nicht aus Angst wegschauen und schweigen. Danke für deine Stimme!
@ffcler4678
@ffcler4678 17 күн бұрын
Die mehr als 2000 Demonstranten in Hamburg die ein Kalifat in Deutschland fordern , können nicht viel mit Anne Frank oder Aufarbeitung der Vergangenheit anfangen. Trauriger genug.
@anettebecker1659
@anettebecker1659 2 күн бұрын
Du hast vollkommen recht. Mir macht das alles wirklich Angst.
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky 2 күн бұрын
Danke dir für's Feedback! Von welcher Seite der Antisemitismus kommt, ist wurscht. Dagegenhalten. LG
@Wolfgang-cu3xp
@Wolfgang-cu3xp 10 күн бұрын
Der mutigste, wichtigste Vortrag, den ich seit langem gehört habe. Bravo!
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky 10 күн бұрын
Ganz herzlichen Dank! LG
@LesPacquesaEssen
@LesPacquesaEssen 17 күн бұрын
Ich beglückwünsche Sie für das mutige und richtige Statement in diesen wahrlich befremdlichen Zeiten, in denen Judenhass wieder zum politischen Aktivismus-Chic wird! Ein herzlicher Gruß aus Essen, wo dieses Übel auch stark zu spüren ist.
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky 17 күн бұрын
Ganz herzlichen Dank für das freundliche Feedback! LG
@MichaelPKraus
@MichaelPKraus 18 күн бұрын
Lieber Harald, dies ist vermutlich eines der bedeutendsten Videos, die du gemacht hast. Und ich danke dir sehr dafür... Denn ein Mensch wie du, der so belesen ist, weiß, wovon er spricht. Ein ganz ganz starkes Video, von dem ich mir wünsche, dass es viele Leute ansehen und sich den Hintergrund verinnerlichen. Danke dafür 👏👍
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky 18 күн бұрын
Lieber Michael, sei ganz herzlich bedankt! LG
@The-man-with-the-many-pipes
@The-man-with-the-many-pipes 18 күн бұрын
Ich ziehe meinen 🎩 danke für's Video 💪🏻👌🏻
@timdampfplauderer4542
@timdampfplauderer4542 18 күн бұрын
Danke
@boromir355
@boromir355 18 күн бұрын
Danke für deine Worte.
@landvermesserin_2908
@landvermesserin_2908 18 күн бұрын
Wer Bücher von Jonathan Littell gelesen hat, wundert sich nicht. Ich hatte vor 20 Jahren "Das Trockene und das Feuchte" und "Ein Sonntag im Sommer" gelesen. Vor ca. 10 Jahren hat Daniel Cohn-Bendit in einer Talkshow "Die Wohlgesinnten" empfohlen, das ich mir auch sofort kaufte. Bis Mai diesen Jahres war eine 50 Minuten Sendung auf ARTE über "Die Wohlgesinnten". Auf ARTE nicht mehr zu sehen aber vielleicht in den Weiten des Netzes noch aufzufinden.
@whiskynerd6950
@whiskynerd6950 18 күн бұрын
Servus Harald Das war ein sehenswertes Video 😊👍
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky 18 күн бұрын
Lieber Michael, habe ganz lieben Dank! LG
@Brallallalla
@Brallallalla 18 күн бұрын
Volle Zustimmung! Aber ich sehe da keinen Ausweg.
@Gaby_S6581
@Gaby_S6581 17 күн бұрын
Lieber Harald, vielen Dank für dieses Video. Aber gerade dann ist rs meiner Meinung nach wichtig, dass du mit einem Video zu Anne Frank ein Zeichen setzt. Und wenn du nur einen einzigen Menschen zum Nachdenken bringst, ist es das doch wert. Liebe Grüße.
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky 17 күн бұрын
Sei ganz herzlich bedankt! LG
@martinackermann2821
@martinackermann2821 17 күн бұрын
Sind wir „Guten“ heuer nicht alle die Helden neuer Tapferkeit, im todesmutigen Abwehrkampf des Bösen … „natürlich in den Anderen (n)ur!“?
@jensmoch9527
@jensmoch9527 18 күн бұрын
Lieber Harald, eigentlich schon zu Bett gegangen, mit deinem Video als Betthupferl, treibt es mich jetzt doch noch mal dazu ein paar Zeilen zu schreiben. Weil mich dein Beitrag umtreibt, aufrüttelt und erst schlafen lässt wenn ich gesagt hab was ich sagen will. Ich sehe die gleichen Zeichen wie du, spüre einen Wandel im Denken und Handeln. Nichts subtiles mehr sondern offene Rede. Ich rede hier nicht von offensichtlichen Alt und Neunazis. Nein vom Menschen nebenan. Da wird etwas salonfähig was mich ank..... Aus zu vielen Ecken ertönt Wunsch nach einer Art Autokratie. Geht es uns Sonnengeborenen so schlecht? Ich bin kein Historiker, kein Ultralinker, kein Gläubiger irgendeiner Art und kein Agitator einer besonderen Weltsicht. Aber ich weiß sehr genau was die letzten 150 Jahre mir erzählen. Und ich weiss das ich diesen Sch.... nicht wieder haben will. Nicht ohne Grund lese ich gerade die Geschichte deutschlands im 20. Jh. von Ulrich Herbert. Weil ich den Parallelen nachspüre. Und ich sehe zu viele. Lieber Harald, du hast keinen Politikkanal so soll es auch bleiben. Gänzlich unpolitisch zu sein ist nahezu unmöglich. Dein Statement geht mir nah, macht mir auch Angst und gibt mir doch Zuversicht das es immer auch Menschen gibt die sich mutig und engagiert in den Wind stellen. Ein Monopol auf Wahrheit steht mir in vielen Dingen fern. In diesen Dingen allerdings gibt es keine Diskussion. Amos Oz, David Grossmann, Roman Frister, Ari Sahvit und andere die ich hier neben mir stehen habe, neben den Bergen Sachbüchern...alle erzählen mir von Menschen die sind wie ich. Einfach Menschen. Wenn ich so darüber nachdenke gibt es kein kollektives lernen aus der Geschichte. Alles verblasst und der Mensch vereint alles in sich. Grausamkeit, Genialität, Fürsorge, Terror, Verstehen und Verdrängen. Es braucht manchmal nicht viel um das eine oder andere hervorzubringen. Wir sind uns Wolf und Hüter zugleich. War es jemals anders? 2000 Jahre Philosophie stehen 2000 Jahre Konflikt gegenüber. Manchmal schäme ich mich für meine Art. Der Kreis schließt sich zu oft. So Harald, ganz müde ich bin😂. Shalom und bis bald.
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky 18 күн бұрын
Lieber Jens, habe herzlichen Dank für deine interessanten Anmerkungen, die ich hier einfach so stehen lassen will, weil ich mich darin so wiederfinde. LG
@beatricekaa9702
@beatricekaa9702 17 күн бұрын
Antiisraelisch bedeutet nicht antisemitisch zu sein . Judentum ist eine Religion keine Race. Semiten sind auch die Araber nicht nur die Juden aus Jemen und Mesopotamien.
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky 17 күн бұрын
Da gibt es keinen Widerspruch! LG
@sandragross5249
@sandragross5249 18 күн бұрын
Es hat auch mit dem politischen Islam zu tun den wir massenweise einbürgern. Leider ist Dir dieses Thema wohl zu heiß? 🥵 Ich mag Deine Katze. I
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky 18 күн бұрын
Lieben Dank für's Reinschauen und Kommentieren! Nein, das Thema ist mir nicht zu heiß, es war nur in diesem Zusammenhang nicht mein Thema. Unsere deutschen Studierenden sind aufgewachsen in der Kenntnis von Anne Frank und einer sehr bewussten Erinnerungskultur und bemerken nicht, was sie z.T. da tun (oder bemerken es doch und nehmen das nicht als Problem wahr): das ist mein Thema. Politik ist, wie gesagt, auch nicht mein Kanalprofil, soll es auch gar nicht werden. Ich finde nur, dass man zurzeit nicht über Anne Frank reden und dabei das ausblenden kann, was gerade passiert. Ganz lieben Gruß! P.S.: Die Katze ist mittlerweile in einem Alter, dass sie sich bei Videos nicht mehr aussperren lässt...
@UtaF66
@UtaF66 18 күн бұрын
Lieber Harald, mein Tag war bis eben ein -seit längerem - positiver Tag. Mit lieben Freunden. Jetzt schau ich dein Video und bin ganz wie du es beschreibst - voller Ekel. Ich lebe sehr ländlich und dachte lange, dass ich in meinem Alltag nicht mit Antisemitismus konfrontiert bin/werde. (Zum Glück geht es nicht um die Herzensmenschen, mit denen ich meinen Tag verbracht habe.) Doch ich habe schon länger verstanden, dass es genau hier im ländlichen Umkreis gerade im Hintergrund des aktuellen Krieges in Israel sehr viel antisemitistisches Gedankengut gibt. Ich möchte nicht weiter auf meine Erlebnisse eingehen. (zu erwähnen, nicht nur in Städten und an Universitäten, sondern vielleicht noch viel extremer in diesen kleinen Gruppen, weil nicht weniger subversiv.) Nur so viel: Margot Friedländer hat Recht. Den Ekel auszuhalten ist schwierig. Aufstehen und Stellung beziehen ist auch manchmal anstrengend, vielleicht auch schwierig. Aber ehrlich gesagt, wie viel schwerer wird es sein, in genau der Gesellschaft zu landen, in der Margot Friedländer das Grauen erlebt hat. Und du hast es für mich gut formuliert: Gescheitert mit der Aufarbeitung der Vergangenheit. Wer will das Grauen erleben? Verachtung entgegenschleudern. Hoffe, doch bezweifle, dass es reicht. Vielleicht sollten wir doch über Anne Frank reden. Aufstehen und reden. Denn schweigen darf nicht die Lösung sein. (Sonst hätte sich Margot Friedländer nicht geäußert!) Danke für deine wertvollen Gedanken. Der Ekel bleibt. Die Motivation, sich entgegenzustellen ist gestiegen. Liebe Grüße Uta
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky 17 күн бұрын
@@UtaF66 Liebe Uta, du hast recht. Ich durfte in meinem Leben einige Überlebende des Holocaust treffen und mit ihnen sprechen. Und jedes Mal war ich tief beeindruckt, mit wie viel Energie, Motivation und Menschenliebe diese Menschen sich eben nicht entmutigen ließen, sondern sich immer wieder einsetzten und erzählten, um aufzuklären. Vor allem taten sie das mit Blick auf die jungen und unbelasteten Generationen, auf die sie setzten. Wie frustriert müssen einige sein! Es gibt nicht mehr viele von ihnen. LG P.S.: Nein, du hast recht: Verachtung entgegenschleudern reicht nicht, ist nicht einmal ein Weg, sondern eigentlich nur Ausdruck der Verzweiflung.
@karstenzairi7750
@karstenzairi7750 18 күн бұрын
Israelkritik ist kein Antisemitismus!
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky 18 күн бұрын
Natürlich nicht, das wird auch nicht behauptet. LG
@jeshus_deus_est
@jeshus_deus_est 18 күн бұрын
Immer diese beliebtheitshaschenden politischen Statemants.
@literaturundwhisky
@literaturundwhisky 18 күн бұрын
Herzlichen Dank für diesen konstruktiven Kommentar!
Eva Schloss - Stiefschwester von Anne Frank
15:45
3nach9
Рет қаралды 295 М.
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 22 МЛН
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 135 МЛН
Children deceived dad #comedy
00:19
yuzvikii_family
Рет қаралды 5 МЛН
Büchertalk mit Norman
41:31
LiteraturNews
Рет қаралды 4,6 М.
11 Klassiker, die man gelesen haben muss | Suhrkamp espresso #36
21:28
Suhrkamp Verlag
Рет қаралды 48 М.
Woran BECOMING KARL LAGERFELD scheitert - Kritik & Analyse
21:53
Filmanalyse
Рет қаралды 14 М.
Geschichte für Kinder: Anne Frank
2:25
Dein SPIEGEL
Рет қаралды 86 М.
Zweite Bücherkiste aus dem Ruhango-Markt
29:07
KainUndAbel
Рет қаралды 2,2 М.
Über die See | Mariette Navarro
12:03
LiteraturNews
Рет қаралды 3,1 М.
Was ist Autismus 🦄 Humboldt-Uni Berlin
1:05:19
Dr. Mark Benecke's Official Youtube Channel
Рет қаралды 65 М.