Are you ok, UK? Großbritannien in Vorbereitung auf die Unterhauswahlen

  Рет қаралды 184

Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

27 күн бұрын

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Deutsch-Britischen Gesellschaft e.V.
2024 wird für Großbritannien ein spannendes Jahr - denn höchstwahrscheinlich wird noch in diesem Jahr ein neues House of Commons gewählt - aber nicht nur das: Auch kommunal stehen wichtige Entscheidungen an.
Ende April hat es Rishi Sunak nun auch endlich mal zu einem Besuch beim deutschen Bundeskanzler geschafft. Kurz zuvor hat er den Ruanda-Deal durch das Parlament gebracht und einer ganzen Generation will er ein kollektives Rauchverbot auferlegen.
Hat Sunak es damit geschafft wieder Boden zu gewinnen? Wie stellt sich Labour auf? Welche Rolle spielen die Liberaldemokraten? Und wann wird jetzt eigentlich gewählt? Und wie wirkt sich der Besuch in Berlin aus?
Wir freuen uns sehr, dass in dieser Ausgabe Irina von Wiese, Rechtsanwältin & Professorin für Recht und Politik an der ESCP Business School in Brüssel unser Gast ist. Mit ihrer britisch-deutschen Vita und langjähriger politischer Erfahrung auf europäischer und britischer Ebene steuert sie Insider-Ansichten einer Liberalen bei.
Darüber hinaus wollen wir uns wie gewohnt mit den beiden Experten Dr. Birgit Bujard (Geschäftsführerin des Instituts für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen, Universität zu Köln) und Thomas Sparrow (freier britischer Korrespondent in Berlin) auf die neuesten Entwicklungen im Königreich seit der letzten Veranstaltung schauen. Moderiert wird die Veranstaltung von Andreas Christ (Politischer Bildner und Mitglied im Team EUROPE DIRECT Rednerpool).
Gäste
Dr. Birgit Bujard
promovierte im Fach Politikwissenschaft an der Universität der Bundeswehr in München mit dem Schwerpunkt Europäische Integration. Heute ist sie Geschäftsführerin des Instituts für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen und Senior Research Fellow am Centrum für Türkei- und EU-Studien - CETEUS, beides an der Universität zu Köln.
Irina von Wiese
ist liberal-demokratische Politikerin, Rechtsanwältin und Professorin für Recht und Politik an der ESCP Business School. 2019 wurde sie als Spitzenkandidatin der britischen Liberaldemokraten (Wahlkreis London) in das Europäische Parlament gewählt. Während ihrer Amtszeit war sie stellvertretende Vorsitzende des Unterausschusses für Menschenrechte, Mitglied des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten (AFET), des Ausschusses für innere Angelegenheiten (LIBE) und des Petitionsausschusses (PETI).
Thomas Sparrow
lebt seit 2015 in Berlin als britischer Staatsbürger. Er ist freier Korrespondent vor allem für die Deutsche Welle und France 24 auf Englisch und Spanisch. Zuvor arbeitete er als Korrespondent für die BBC in den USA.

Пікірлер
US-Wahlen (1) - Was erwarten Korea und Taiwan?
1:01:10
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Рет қаралды 206
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine - eine Materialschlacht?
1:02:45
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Рет қаралды 14 М.
WHY THROW CHIPS IN THE TRASH?🤪
00:18
JULI_PROETO
Рет қаралды 6 МЛН
В ДЕТСТВЕ СТРОИШЬ ДОМ ПОД СТОЛОМ
00:17
SIDELNIKOVVV
Рет қаралды 3,2 МЛН
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
00:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 35 МЛН
Rumänien: Künftiger "Hidden Champion" der EU?
1:23:40
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Рет қаралды 489
Zwischen Russland und der EU - wohin steuert Georgien?
1:34:21
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Рет қаралды 789
Demokratie in Indonesien: Die größte Wahl der Welt
56:49
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Рет қаралды 52
Was Frankreich bewegt - Frankreichs Debatten im Europawahlkampf
1:30:56
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Рет қаралды 335
Muss die Revolution von 1848/49 neu bewertet werden?
1:00:45
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Рет қаралды 1 М.
Jagd braucht Freiheit (Folge 3/5)
1:03:23
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Рет қаралды 91
Alles nur Work-Life-Balance? Prioritäten von männlichen und weiblichen Berufsstartern
1:03:15
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Рет қаралды 91
Türkisches Engagement in Afrika
47:45
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Рет қаралды 117
Neoliberalismus - eine Ordnung der Freiheit
1:03:21
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Рет қаралды 171
Augenzeugengespräch im Anschluss an die Filmvorführung von 20 Days in Mariupol am 15.04.2024
52:44
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Рет қаралды 81
WHY THROW CHIPS IN THE TRASH?🤪
00:18
JULI_PROETO
Рет қаралды 6 МЛН