Arte - Hochprozentig! - Whisky Scotish

  Рет қаралды 25,961

Krefelder

Krefelder

4 жыл бұрын

Auf Schottlands Whisky-Routen | arte
Whisky ist mehr als gebranntes Gerstenmalz, er ist der Stolz der Schotten. Wie die meisten Spirituosen wurde schottischer Whisky zunächst als Medizin verwendet. Heute ist er das hochprozentige Genussmittel mit dem besten Ruf weltweit und beschert den Schotten einen Exportumsatz von jährlich sechs Milliarden Euro. Eugen Kasparek ist ein Meister des Geschmacks. Die Dokumentation ihn auf seiner Reise in die Welt des schottischen Nationalgetränks. Sie führt über die Whisky-Inseln Islay und Skye, durch die schottischen Highlands und nach Glasgow, wo der reinste Whisky höchste Preise erzielt.
Seit tausend Jahren brennt man überall in Europa geistige Getränke, Spirituosen, volkstümlich Schnaps genannt. Ob Wodka, Whisky, Obstbrand oder Absinth, Europas Essenzen und Destillate sind ein hochprozentiges Kulturerbe. In ihnen spiegeln sich Landschaft, Geschichte und Lebensart einer Region. Eine vierteilige Sendereihe widmet sich dem "Geist Europas".
Whisky ist mehr als gebranntes Gerstenmalz, er ist der Stolz der Schotten. Wie die meisten Spirituosen wurde schottischer Whisky zunächst als Medizin verwendet. Heute ist er das hochprozentige Genussmittel mit dem besten Ruf weltweit und beschert den Schotten einen Exportumsatz von jährlich sechs Milliarden Euro. Eugen Kasparek ist ein Meister des Geschmacks. Er verkauft erlesenen Whisky und veranstaltet Tastings in Berlin. Einmal im Jahr reist er nach Schottland, um Whisky-Hersteller zu treffen.
Die Dokumentation begleitet Eugen Kasparek auf seiner Reise in die Welt des schottischen Nationalgetränks. Sie führt über die Whisky-Inseln Islay und Skye, durch die schottischen Highlands und nach Glasgow, wo der reinste Whisky höchste Preise erzielt.
Die Hebriden-Insel Islay ist die Whisky-Insel schlechthin. Eugen besucht zwei der acht Destillerien und sieht, wie der Whisky gemacht wird. Er ist dabei, als Torf aus dem Moor gestochen wird. Das pflanzliche Brennmaterial gibt dem Insel-Whisky die rauchige Note.
"Uisge beatha" ist gälisch und bedeutet Lebenswasser. Einst wurde Schottlands flüssiges Gold geschmuggelt, entlang alter Viehwege. Mit dem Motorrad fährt Eugen ins Hochland, nach Dalwhinnie, wo die Schmugglerrouten zusammenliefen.
Die Isle of Skye gilt als Schottlands schönste Insel. An einem Meeresarm liegt ihre einzige Destillerie. Kenny Bain ist der Stillman, er steuert den Brennvorgang, im Nebenberuf züchtet er Austern. Sternekoch Marcello Tully kommt vorbei, um frische Austern zu kaufen. Er lädt Eugen in seine Küche ein, auf der Speisekarte stehen Langusten mit Paprikawurst und Passionsfrucht, verfeinert mit Whisky von der Insel.
In einem Industriegebiet von Glasgow ist Eugen mit David Stirk verabredet, der mit einzelnen Fässern bekannter Destillerien handelt. Single-Cask-Whiskys, Abfüllungen aus einem einzelnen Brennvorgang, sind weltweit begehrt. Ein Fass kostet 10.000 Euro aufwärts, und die Preise verdoppeln sich von Jahr zu Jahr. Noch nie bestand ein so reiches Angebot an Whisky, sagt der unabhängige Abfüller David, und noch nie war die Nachfrage so hoch. Aber ein Ende des Booms ist in Sicht. Gute Holzfässer verschwinden vom Markt. Noch zwanzig Jahre vielleicht, dann könnte das flüssige Gold wieder sein, was es einmal war: Uisge beatha, das Lebenswasser der schottischen Provinz.

Пікірлер: 34
@centuriolegion2514
@centuriolegion2514 Жыл бұрын
Eine Legende von Doku, danke Ihnen fürs Teilen. Ein muss für jeden Whisky Nerd. Allen eine gute Zeit und BG Peppe
@truhevontronje2252
@truhevontronje2252 2 жыл бұрын
Mein 18 Jahre alter Laphroaig und ich schauen uns diese Doku grad an und haben noch nicht mal ein schlechtes Gewissen. Es ist ARTE, also ist es Kultur! Slàinte!
@herrglaskopfmann5767
@herrglaskopfmann5767 Жыл бұрын
Ist der 18er rauchiger als der 10er? Oder kannst du einen Laphroig empfehlen, der noch rauchiger ist als der Laphroig 10?
@julesloid4602
@julesloid4602 Жыл бұрын
@@herrglaskopfmann5767 Talisker 25
@gysindominic1991
@gysindominic1991 8 ай бұрын
​@@herrglaskopfmann5767probier mal den Quartercask. Oder mal von ardbeg den 5y. weeBeasti das ist ein Rauchmonster
@BigGeorge1983
@BigGeorge1983 2 жыл бұрын
Eine schöne Doku mit tollen Bildern. Und Jim ,der Fuchs, wusste da schon das er Bruichladdich wider grosse machen würde. Zum Glück😊
@harmwulf3062
@harmwulf3062 2 жыл бұрын
BRUICHLADDICH LEBT SEIT 2001- UND DAS IST GUT! SEHR , SEHR GUTER STOFF!
@Noble_Oak
@Noble_Oak 4 жыл бұрын
Wunderschöne Whisky Dokumentation ! Sláinte 😊 LG Chris aus Bremen
@lorion6886
@lorion6886 2 жыл бұрын
"Ein Schluck kann teuer kommen. Rund 500 Mark kostet ein Macallen aus dem Jahre 1946." Die Aussage ist bizarr gealtert.
@Krefelder
@Krefelder 2 жыл бұрын
Die Doku hat auch schon fast 20 Jahre auf dem Buckel.
@lorion6886
@lorion6886 2 жыл бұрын
@@Krefelder Das ist korrekt. Daher ja das Ansprechen des Alterns dieser Aussage.
@masterblender2123
@masterblender2123 2 жыл бұрын
Danke für diese Doku
@BadenBattleBase
@BadenBattleBase Жыл бұрын
Jim McEwan hat Bruichladdich wiederbelebt...und wie! Tolle Doku.
@markusradner5275
@markusradner5275 Жыл бұрын
aber 2012 wurde Bruichladdich an remy cointreau verkauft . Für 58 millionen pfund
@centuriolegion2514
@centuriolegion2514 Жыл бұрын
👌👍
@Fantasmo77
@Fantasmo77 4 жыл бұрын
Zwar nicht sehr aktuell (dürfte älter als 20 Jahre sein), aber trotzdem die beste Whisky-Doku, die ich bisher gesehen habe.
@Krefelder
@Krefelder 4 жыл бұрын
Umso mehr war ich verwundert das es sie hier noch nicht gab. Und ja, die ist alt. 4:3, Arte-Logo oben rechts....
@TinawithCanon
@TinawithCanon 4 жыл бұрын
@@Krefelder und Jim Mc Ewan ist heute einiges älter ;-)
@gr8drinker
@gr8drinker 3 жыл бұрын
14:02: Rund 500 MARK kostet.... also gut geschätzt;)
@Christof_Classen
@Christof_Classen 3 жыл бұрын
6:31 *Der Atari-Monitor sagt alles, locker Ende der 1980er, oder maximal Anfang der 1990er ;)*
@Fantasmo77
@Fantasmo77 3 жыл бұрын
@@Christof_Classen Schotten sind geizig ;-) Das muss man miteinberechnen.
@vanusachristen2061
@vanusachristen2061 4 жыл бұрын
A Arte de Fazer qualquer Doenças desapareçe Só tomando uma Dose dupla ✍🏿☝🏿🤣😂
@5Kugelblitz
@5Kugelblitz 2 жыл бұрын
Die Dokumentation dürte von 1999 sein wie man bei 14:09 erkennen kann.
@frankkemter3203
@frankkemter3203 2 жыл бұрын
Sag mir bitte, wie du auf 1999 kommst. Ich hab es mir mehrmals angesehen, finde aber den Hinweis nicht. Ich würd auch auf die 90er tippen, aber wie kommst du auf 1999?
@5Kugelblitz
@5Kugelblitz 2 жыл бұрын
@@frankkemter3203 ganz Links im Bild unter Date steht Aug 29/99 also 29 August 1999 🙋‍♂️
@frankkemter3203
@frankkemter3203 2 жыл бұрын
Stimmt, danke
@Enel990
@Enel990 Жыл бұрын
Von wann ist die Doku?
@Krefelder
@Krefelder Жыл бұрын
Steht ganz am Ende unten.
@DiesesMax
@DiesesMax 4 ай бұрын
Da war die Welt noch in Ordnung
@Krefelder
@Krefelder 4 ай бұрын
Mit Whisky ist die Welt immer in Ordnung ☝
Whisky-Boom mit Schattenseiten | SPIEGEL TV für ARTE Re:
30:00
DER SPIEGEL
Рет қаралды 173 М.
Khóa ly biệt
01:00
Đào Nguyễn Ánh - Hữu Hưng
Рет қаралды 20 МЛН
Always be more smart #shorts
00:32
Jin and Hattie
Рет қаралды 37 МЛН
Children deceived dad #comedy
00:19
yuzvikii_family
Рет қаралды 6 МЛН
Zu Tisch in Schottland - Was kann man mit Hafermehl kochen?
28:01
The Whisky Dream - Bruichladdich Distillery (Full Version)
31:33
Robert Mceachern
Рет қаралды 64 М.
Europa hochprozentig 1 Doku Whisky, Auf Schottlands Whisky Routen
43:01
Mirko Henke - Warehouse 12
Рет қаралды 27 М.
How to distill whisky | SWR Craftsmanship
44:46
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 1,2 МЛН
War früher alles besser? | Offene Ideen | ARTE
22:13
ARTEde
Рет қаралды 104 М.
Whisky - Wasser des Lebens Doku
25:59
PILOTCUTT
Рет қаралды 67 М.
"Grenzenlos - Die Welt entdecken" in Schottland
41:37
Grenzenlos - Die Welt entdecken
Рет қаралды 268 М.
Das Whisky-Geheimnis von Islay - Doku
42:47
PILOTCUTT
Рет қаралды 37 М.
Der Kalkbrenner vom Kochelsee | Der Letzte seines Standes
28:16
Handwerk-Zeitreise
Рет қаралды 781 М.