Begrüßung (3/3) - Rebecca Schmidt (FFGI-Konferenz "Queer im Islam")

  Рет қаралды 250

FFGI: Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam

FFGI: Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam

Жыл бұрын

Beitrag zur FFGI-Konferenz "Queer im Islam" unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Kai Klose, Hessisches Ministerium für Soziales und Integration.
7. Okt. 2022, Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Im Iran werden Homosexuelle hingerichtet, ein Geschlechtswechsel ist hingegen erlaubt. Transgender gilt nicht als schuldhaftes Vergehen, sondern als Schicksal. Auch in Pakistan, Oman und Indonesien sind sogenannte „dritte Geschlechter“ offiziell anerkannt. In der indonesischen Provinz Aceh jedoch, in der die Scharia streng befolgt wird, werden sowohl Homosexualität als auch Transsexualität mit staatlichen Strafmaßnahmen verfolgt. In den meisten islamisch geprägten Ländern existieren Gesetze gegen Homosexualität, weil diese angeblich gegen die göttliche Ordnung verstößt. Gegenüber Transgender wird oft liberaler reagiert, weil man glaubt, darin göttliches Wirken zu entdecken.
Ein Blick in die islamische Geschichte zeigt ebenfalls Widersprüchliches: Einerseits stand Homosexualität unter Strafe, gingen staatliche Organe mit äußerster Härte gegen jedwede Abweichung von einer heterosexuellen Norm vor, andererseits wurde Homosexualität im höfischen Umfeld offen gelebt und homoerotische Poesie erfreute sich allgemeiner Beliebtheit.
Unbestritten ist, dass Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalt gegen queere Menschen in der islamischen Welt religiös legitimiert und kulturell tradiert werden. Auch jenseits staatlicher Repression werden vor allem Homosexuelle durch Körperverletzungen, Zwangsverheiratungen und sogenannte „Ehrenmorden“ bedroht. Dazu kommen Übergriffe im öffentlichen Raum. Auch in Deutschland existiert Gewalt gegen queere Menschen. In strenggläubigen Familien ist es in den vergangenen Jahren zu Gewalt gegen Lesben, Schwule und Transpersonen durch Täter mit islamistischem Hintergrund gekommen. 2021 wurde ein schwuler Mann in Dresden von einem homophoben Islamisten bei einem Messerangriff getötet und sein Partner schwer verletzt. In Münster wurde im September 2022 ein Transmann getötet, in Bremen eine Transfrau verprügelt.
Auf der Konferenz „Queer im Islam“ wird das Thema in seinen religiösen, sozialen, historischen und rechtlichen Dimensionen von Experten erörtert. Dabei geht es einerseits um die Frage, wie Diskriminierungen und die Verfolgung queerer Menschen bis hin zur Todesstrafe theologisch gerechtfertigt werden, und welche Interpretationen des Korans und der Sunna für einen diskriminierungsfreien Islam herangezogen werden können. Es soll aber auch um die Diskrepanz zwischen Theologie und gelebtem Alltag in islamisch geprägten Ländern, um Fundamentalismus und liberalen Islam und um Erfahrungen von Muslimen in Deutschland gehen, die sich selbst als homosexuell, trans oder im weitesten als queer bezeichnen oder die sich grundsätzlich für Toleranz und Offenheit einsetzen.

Пікірлер: 1
@mazin16091969
@mazin16091969 Жыл бұрын
hamed abdel-samad 🌹🌹🌹
Transgender in der islamischen Welt. Ein Kulturvergleich - Prof. Dr. Susanne Schröter
48:18
FFGI: Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam
Рет қаралды 3,8 М.
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 6 МЛН
天使他们用各种东西打出节奏#short #angel #clown
00:22
Super Beauty team
Рет қаралды 5 МЛН
ТАМАЕВ vs ВЕНГАЛБИ. ФИНАЛЬНАЯ ГОНКА! BMW M5 против CLS
47:36
Must-have gadget for every toilet! 🤩 #gadget
00:27
GiGaZoom
Рет қаралды 9 МЛН
Gendern wissenschaftlich geprüft
23:41
MAITHINK X
Рет қаралды 673 М.
IDENTITÄTSPOLITIK_WAS SOLL DAS DENN SEIN?
1:29:19
HAUS AM DOM
Рет қаралды 3,2 М.
Die Juden im Koran 2023 Freiburg Dr.Abdel-Hakim Ourghi Autorenlesung
1:45:12
Jüdische Gemeinde Freiburg
Рет қаралды 567
Islam vs. Christentum: was sind die Unterschiede?  | Hartls Senf #20
12:31
Dr. Johannes Hartl
Рет қаралды 32 М.
Die neue Querfront: Linker und muslimischer Antisemitismus - Prof. Dr. Susanne Schröter (11/12)
20:49
FFGI: Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam
Рет қаралды 9 М.
Diskussionsreihe 360° - Teil 7: "Islamverbände - Partner für die deutsche Politik?“
1:29:57
WerteInitiative - jüdisch-deutsche Positionen e.V.
Рет қаралды 1,2 М.
Judith Holofernes auf dem blauen Sofa (Frankfurter Buchmesse 2022) "Die Träume anderer Leute"
14:43
Judith Holofernes & Wir sind Helden | heldenchannel
Рет қаралды 15 М.
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 6 МЛН