CNG-Trecker: Biomethan aus Pferdemist | WDR Lokalzeit Land.Schafft.

  Рет қаралды 96,363

WDR Lokalzeit Land.Schafft.

WDR Lokalzeit Land.Schafft.

Күн бұрын

CNG als Treibstoff für einen Trecker? Das geht! Das Biogas von Daniel Königs ist eine Besonderheit, denn er macht den CNG-Treibstoff aus Pferdemist. Das Biomethan speist er auch in seine eigene CNG-Tankstelle. Klingt einfach, ist es aber gar nicht. Daniel musste einige technische und vor allem bürokratische Hürden überwinden. Wie die Biomethan-Anlage jetzt funktioniert und wie sich der CNG-Traktor fährt, schaut sich unsere Host Marie Hoffmann (‪@mariehoffmann697‬) in einer neuen Folge von WDR Lokalzeit Land.Schafft. an. 🚜
Auf unserer Webseite haben wir für euch nochmal die elf häufigsten Fragen zum CNG-Trecker beantwortet:
➡️ www1.wdr.de/lokalzeit/landwir...
____
00:00 Intro
00:29 Marie auf dem Schelmrather Hof in Neuss
00:59 Der Rohstoff fürs Biomethan: Pferdemist
03:34 Marie fährt den CNG-Trecker
04:30 Pferdemist wird verarbeitet
05:11 Steckbrief Schelmrather Hof
05:32 Mist, Gülle und Silomais
06:44 Kritik an Biogasanlagen
07:29 Vom Biogas zum Biomethan
08:12 Daniels eigene CNG-Tankstelle
08:43 Marie tankt den CNG-Trecker
09:15 Umweltschutz oder Geld verdienen?
09:49 Zusammenfassung
10:31 Liken, kommentieren, teilen, abonnieren!
____
Schaut euch hier doch auch unser Video zur Hühneraktie an: • Eier von Hühnern aus b...
____
Auf unserer Website findet ihr noch mehr interessante Themen aus der Landwirtschaft:
1.ard.de/landwirtschaft
____
Wir sind #Lokalzeit Land.Schafft., der WDR-KZfaq-Kanal, auf dem Menschen mit Landwirtschaft in der DNA clevere Ideen für landwirtschaftliche Herausforderungen finden. Jeden Sonntag um 10 Uhr nehmen euch unsere Hosts mit auf einen modernen Hof in NRW. Sie zeigen, was sich Landwirt:innen von nebenan einfallen lassen, um die Zukunft ihres Hofs zu sichern. Inspirierende Familiengeschichten, wertschätzend und unterhaltsam. Ihr wollt kein Video verpassen? Dann lasst uns ein Abo da!
_____
Ihr habt Themenvorschläge für uns? Dann schickt uns eine Mail an: lokalzeit.landwirtschaft@wdr.de
_____
Host: Marie Hoffmann
Autorin: Katja Stephan
Kamera: Martin Gazdowicz/Peter Gostmann
Schnitt: Fatima Kazic
Redaktion: Bojana Beste, Louisa Meisterernst, Annika Jürgens
_____
Moin zusammen! Ich bin Marie Hoffmann, 25 Jahre alt und komme aus der schönen Soester Börde, die mit ihren fruchtbaren Böden eine der besten Ackerbauregionen Deutschlands ist. Seit meiner Kindheit bin ich begeistert von der Landwirtschaft, habe neben der Schule und dem Studium auf landwirtschaftlichen Betrieben ausgeholfen oder Praktika gemacht. Für mich war klar, dass ich Agrarwissenschaften studieren möchte und jetzt stehe ich davor, meine Promotion zu beginnen. Ich bin mittlerweile auch als Teilhaberin auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Schwerpunkt Ackerbau in der Soester Börde miteingestiegen. Die sozialen Medien nutze ich, um das Bild der heimischen Landwirtschaft mit fachlichen und sachlichen Erklärvideos zu stärken. Nun bin ich hier beim WDR-Lokalzeit-KZfaq-Kanal Land.Schafft. als Host dabei und freue mich, euch in die Welt der innovativen Landwirtschaft mitzunehmen!
Eure Marie
______
Als öffentlich-rechtlicher Kanal sind wir unabhängig und möchten (kommerzielle) Verbindlichkeiten unserer Hosts transparent machen. Hier findet ihr mehr Infos darüber: www1.wdr.de/fernsehen/lokalze...
______
Impressum: www1.wdr.de/impressum/index.html
Datenschutzerklärung: www.wdr.de/k/datenschutz
Produziert mit ❤ und deinem Rundfunkbeitrag. #WDRLokalzeit

Пікірлер: 170
@MarieHoffmann97
@MarieHoffmann97 Жыл бұрын
Bisher meine Lieblingsfolge! Wie findet ihr sie? Und vor allem habt ihr selber Genehmigungsprobleme bei euren BGAs? Oder seid ihr gerade selber in der Umstellung auf Biomethan?
@tatjanapipovic6135
@tatjanapipovic6135 Жыл бұрын
Liebe Marie, danke für diesen tollen Beitrag! Du erklärst das so gut! ❤
@MarieHoffmann97
@MarieHoffmann97 Жыл бұрын
Danke 🙏🏼
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
❤️
@gobidaff6813
@gobidaff6813 Жыл бұрын
@@MarieHoffmann97 Zum ersten mal eine Folge von dem Kanal hier gesehen. Du bist Mega Sympatisch. Ich glaube ich werde mir noch ein paar mehr Folgen ansehen =)
@MarieHoffmann97
@MarieHoffmann97 Жыл бұрын
@@gobidaff6813 Danke! Mach das! Das lohnt sich.😊💪🏼
@manfredwojciechowski7874
@manfredwojciechowski7874 11 ай бұрын
Ich tanke regelmäßig meinen Audi A5 gtron bei Herrn Königs mit BIO-CNG. Ich bin ihm für dieses zusätzliche Angebot sehr dankbar. Ich freue mich klimapositiv und auch super günstig fahren zu können. Einmal vollgetankt bezahle ich ca. €16 und komme 400 km weit. Vielen Dank diesem engagierten Betreiber.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 11 ай бұрын
Vielen Dank für dein Feedback und deine positive Erfahrung mit Herrn Königs' Biogas-Tankstelle! Es freut uns zu hören, dass du klimapositiv und kostengünstig mit BIO-CNG fahren kannst. Herr Königs hat zweifellos eine beeindruckende Leistung erbracht, indem er aus Pferdemist Biomethan als Treibstoff gewonnen hat. :)
@Felix-no7nx
@Felix-no7nx 3 ай бұрын
Klimapositiv ist das sicherlich nicht 😅 Aber Klimaneutral schon!
@zuplex8933
@zuplex8933 Жыл бұрын
Tolle Reporterin! Ist sich für nichts zu schade, packt überall an und erlebt die Landwirtschaftliche Praxis hautnah. Außerdem hat sie Ahnung vom Fach. Das macht den Beitrag viel interessanter als eine lustlose sprachliche Untermalung von Sprechern, deren Tonfall das Einschlafen erleichtert 😅👍
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Vielen Dank für dein Lob! 🥰
@MaWeber
@MaWeber Жыл бұрын
Ein großartiges Projekt, müsste es viel mehr davon geben. BioCNG direkt vom Erzeuger! Mehr Wertschöpfung, Kreislaufwirtschaft und CO2-Einsparung geht nicht. 🥰
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Schön, dass dir das Projekt gefällt. Der Aufwand von Daniel hat sich gelohnt. 💚
@CGohlkeMixes
@CGohlkeMixes Жыл бұрын
Bei dem riesigen Bestand an Pferden, den wir in Deutschland haben, könnte man damit ja die ganze Welt mit dem wertvollen Rohstoff versorgen. Ich finde es auch gut, dass hier spezielles Bio-CO2 erzeugt wird, das sich chemisch ganz bestimmt vom ultraschädlichen schmutzigen Diesel-CO2 unterscheidet. Es ist toll, wie genau erklärt wird, wo das gute CO2 nach der Abscheidug hingelangt, denn nachhaltig entsorgen darf man es in Deutschland nicht.
@marcelbmw-fan5909
@marcelbmw-fan5909 Жыл бұрын
​@@CGohlkeMixesganz doll...nur politisch nicht gewollt 🎉
@marcelbmw-fan5909
@marcelbmw-fan5909 Жыл бұрын
Ganz nett ... nur politisch nicht gewollt 🎉
@CGohlkeMixes
@CGohlkeMixes Жыл бұрын
@@marcelbmw-fan5909 Nein überhaupt nicht gewollt. Alles, was Probleme (nicht nur bei diesem Thema) lösern würde, muss im Keim erstickt werden. Denn sonst würden diejenigen, die sich als einzig legitime Problemlöser aufspielen und ihre Weisheit zuweilen auf dem Oktoberfest in Form von Schlachtplatten in sich hineinfressen, doch am Ende nicht mehr gebraucht.
@wolfgangn.5919
@wolfgangn.5919 Жыл бұрын
Danke für das tolle Video. Ich fahre seit 2Jahren mit BioCNG und bin begeistert von diesem Kraftstoff
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Hi Wolfgang! Danke für dein positives Feedback! Wenn dir unser Video gefallen hat, schau doch öfter bei uns auf der Seite vorbei und lass gerne ein Abo da.
@Marcel-wi2tx
@Marcel-wi2tx Жыл бұрын
Mega genial 🎉 Die machen sich Gedanken darum was man alles machen kann und probieren es aus. Das ist die ganau Motivation die wir brauchen. Meinen größten Respekt. Wenn man seinen Kraftstoff aus seinen eigenen Abfällen oder nicht zur Ernährung geeignete Flächen bezieht ist es doch eine Win Win Situation. Bitte macht so weiter 💚
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
🫶
@lolehd7270
@lolehd7270 Жыл бұрын
Wow, spitze Video!! Finde euren Kanal echt super, dieses Video ist besonders toll gemacht! Danke für den Einblick.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Danke, das freut uns sehr!🥰
@user-vu3nt4en8p
@user-vu3nt4en8p Жыл бұрын
Wichtiges Thema, das müsste viel präsenter gemacht werden. Danke für den Beitrag.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Hi Melanie! Danke für die lieben Worte. Schön, dass dir diese Reportage gefällt. 🙂 Hast du auch persönliche Erfahrungen mit dem Thema?
@dieternoordmann143
@dieternoordmann143 Жыл бұрын
Eine schöne Dokumentation. Spitze gemacht und mit allem ernst von vorne bis zum Schluss selbst dabei. Fachliche Kompetenz und nicht son trockenes rumgesülze wie bei den Kollegen. Eine ehrliche ohne Vorbehalt rübergebrachte Doku. Spitze mach weiter in diesem Stil. Viele Grüße Dieter
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Hi Dieter! Wir freuen uns, dass dir der Beitrag gefallen hat! Danke für dein Feedback ❤️
@mauricerichter2598
@mauricerichter2598 Жыл бұрын
Sehr schöner Beitrag 👍🏻 Tolle Moderatorin
@rainerk7851
@rainerk7851 11 ай бұрын
Sehr Informative Doku Danke.
@MrDriftspirit
@MrDriftspirit Жыл бұрын
Sehr interessante, detailierte Einblicke. Wäre aber Allein schon durch die Moderatorin sehr sehenswert 😊
@NeyerLandtechnikGmbH
@NeyerLandtechnikGmbH Жыл бұрын
Toll, dass diese wichtige und zukunftsweisenden Technologie von Dir Marie und dem WDR kommuniziert wird. Bio-CNG ist der Anfang - bald kommt auch Bio-LNG. So schaffen wir die Energiewende. Außerdem ermöglicht das Inverkehrbringen von Bio-CNG ein weiteres Einkommen für Landwirte durch CO2 Zertifikate.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Danke für das Lob. 💚
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Es ist eben sehr wichtig zu schauen wie Wirtschaftlichkeit mit Nachhaltigkeit verbunden werden kann. Vielleicht finden sich noch andere Betriebszweige für Landwirt:innen, um diese beiden Pole zu verbinden. Wir suchen nach solchen Innovationen, um sie hier auf dem Kanal vorzustellen.
@nikolausulrich2440
@nikolausulrich2440 Жыл бұрын
keine Sorge, das gibt es schon. In Zörbig hat Verbio neben seine Bioethanol - Anlage auch eine CNG und LNG - Tankstelle gebaut. Läuft Bestens!
@Simaey
@Simaey Жыл бұрын
Sehr schöner Einblick. Selber würde ich auch gerne in Zukunft den Mist und die Gülle (700 m³/a) aus der Milchviehhaltung energetisch verwerten auch in Kombination mit einer Tankstelle. Tatsächlich bringen wir auch Pferdemist im kleineren Rahmen von privaten Haltern bereits aus, welcher dann auch entsprechend weiter verwertet werden könnte. Auch haben wir bei uns Grassilage aus dem vergangenen Jahr über, welche nach einem erfolgreichen ersten Schnitt meist an eine Biogasanlage in der Nähe verkauft wird. Die Anlagen in der Nähe werden aktuell nur mit Silage betrieben. Eine kleine Hofanlage und ein ganzheitliches Konzept um den kompletten Betrieb energieautark zu betreiben würde ich gerne in Zukunft umsetzen. Jetzt müssen wir selber aber erst einmal schauen wie die Hofnachfolge umgesetzt wird. Über weitere Berichte in dieser Form würde ich mich freuen.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Wir wünschen dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben! 💪 Und freut uns, dass dir der Beitrag gefällt, wir nehmen deinen Wunsch gerne auf.
@rupertmacheiner3112
@rupertmacheiner3112 Жыл бұрын
Ich würd dich bitten weiter zu dokomontiern um das in die Köpfe der Leute zu zementieren dürfte die Zukunft sein
@BirgitHaas-dy9gx
@BirgitHaas-dy9gx Жыл бұрын
Toller Bericht- sehr informativ 👍
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Hi Birgit! Danke für dein Feedback. Das freut uns sehr 🥰
@user-qy8cb8iw9l
@user-qy8cb8iw9l 4 ай бұрын
Ich habe gerade zu einem Video zum Thema Rapsöl als Dieselersatz einen Kommentar geschrieben. Ich bin kein Landwirt und fand das schon wichtig, mal zu sagen, dass nicht jeder Boden für alle Pflanzen geeignet ist und es schon deshalb sinnvoll sein kann, Mais für die Biogasanlage anzubauen. Auch dieses Video zeigt, dass es sehr wohl Alternativen gibt, die auch noch die Wertschöpfung im Lande hält und kein Dieseleuro ins Ausland gehen muss, volkswirtschaftlich gesehen. Daher ist dies umso mehr eine großartige Leistung. Zur Bürokratie: wenn schon einmal jemand eine Biogasanlage in Betrieb genommen wurde, warum muss das für jede Anlage vollständig neu einen bürokratischen Hindernislauf bedeuten ? Da gibt es wahrlich einiges zu tun. Ich finde die Erklärungen zu dem Thema höchst spannend und interessant. Vielen Dank für die Arbeit.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 4 ай бұрын
Hi @user-qy8cb8iw9l! Danke für deinen Kommentar.
@frankfassbender48
@frankfassbender48 10 ай бұрын
Ganz toller Beitrag und da ich seit einem Monat ein CNG-Fahrzeug habe und in der Nähe wohne und arbeite, werde ich die Tankstelle demnächst mal ausprobieren. Würde mich freuen, wenn noch mehr Landwirte die Idee aufgreifen würden.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 10 ай бұрын
Hallo Frank, Es freut uns, dass dir der Beitrag gefällt und du auch die Möglichkeit hast es selber auszuprobieren. Du kannst gerne deine Eindrücke mit uns teilen, wenns soweit ist. ✌
@frankfassbender48
@frankfassbender48 5 ай бұрын
Hallo Zusammen, bin vor zwei Wochen bei Daniels Tankstelle tanken gewesen. Hat alles problemlos funktioniert und zu einem extrem günstigen Preis. Super Idee und tolle Umsetzung. Schade, dass das nicht häufiger umgesetzt wird.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 5 ай бұрын
Hallo Frank! Super, das freut uns zu hören!
@ferdinandstickl4225
@ferdinandstickl4225 Жыл бұрын
Ich fahre seit September 2017 einen Octavia 1.4 g-tec , 40% Kurzstrecke, 60% Überland Mein Verbrauch ist IMMER unter 4 Kg auf 100 Km Viel Erfolg 👍
@MarieHoffmann97
@MarieHoffmann97 Жыл бұрын
Mega gut!
@ferdinandstickl4225
@ferdinandstickl4225 Жыл бұрын
@@MarieHoffmann97 Danke , leider konnte ich mir früher kein CNG- Fahrzeug leisten Das Erdgas ist jedoch nicht nur wegen dem Krieg teurer geworden, zum Beispiel bei Achern ( Baden, A5 ) , ist bereits Ende 2021 von 1,19 auf 1,89 erhöht worden 😥 Frau Hoffmann ich habe schon mehrere ihrer Berichte gesehen und möchte Ihnen hiermit für ihren Einsatz danken
@nikolausulrich2440
@nikolausulrich2440 Жыл бұрын
@@ferdinandstickl4225 Das kann ich so leider nicht bestätigen. Ich fahre seit 4 Jahren CNG - PkW (Seat Arona). Preise sind recht günstig, aber leider Einige echt dreist teuer! Bin deutschlandweit unterwegs und kann sagen, dass CNG für mich momentan das Günstigste ist. Preise meist für 0.99 € bis 1,39 €/kg.
@MarieHoffmann97
@MarieHoffmann97 Жыл бұрын
@@ferdinandstickl4225 Danke das freut mich sehr! 😊
@alexanderbutz7911
@alexanderbutz7911 Жыл бұрын
Hallo super Beitrag, Ich bin auch Betreiber einer kleineren Biogasanlage und eines Landwirtschaftlichen Betriebes. Leider lassen sich kleine Biogasaufbereitungsanlagen meist kaum wirtschaftlich darstellen, es wäre zuschön ein Stück Autarkie für die Landwirtschaft. Kleinst Aufbereitungsanlagen kenne ich von Apex aus der Schweiz. Hinzu kommen die Kosten für Tankinfrastruktur... Dafür kann marn aber eine beachtliche Menge Diesel kaufen. Hier bräuchte es politischer Wille und Fördermittel sowas zu fördern. Leider rechnet sich das ganz schwer Einzelbetrieblich. Konzepte wo Großabnehmer Kommunen oder Busunternehmen Speditionen etc. mit eingebunden sind. Können aber sicher interessant sein.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Hi Alexander! Vielen Dank für deine Einschätzung. Genau diese Probleme thematisiert Marie im Video mit Daniel auch. Wäre Daniel nicht so ein Tüftler und hätte vieles allein entwickelt, dann wäre es für ihn auch deutlich schwieriger gewesen. Allein das Verfahren, bei dem es um die Genehmigungen ging, dauerte sehr lange.
@user-im1xv7yb1w
@user-im1xv7yb1w Жыл бұрын
Ein sehr gutes Video 💌
@meyinohayin2309
@meyinohayin2309 5 ай бұрын
Für mich ist die Sache ganz klar: 150 Pferde also Quasi 150PS (Pferdestärke) deren Mist und wenn das dann in den Traktor kommt der 150PS hat kann ja nur funktionieren, für größere Traktoren mit mehr PS müsste er dann allerdings einen Hof anfahren an dem es auch mehr Pferde gibt damit es mit den Pferdestärken passt.
@alvt9264
@alvt9264 8 ай бұрын
Super Beitrag! 👍
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 8 ай бұрын
Dankeschön. ☺️
@mr.t2660
@mr.t2660 Жыл бұрын
Sehr interessant!
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Das freut uns!
@brolade
@brolade Жыл бұрын
Top! Ich kann mir auch nicht erklären, warum BioCNG in der Politik bzw Wirtschaft keine Lobby hat.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Wir freuen uns, dass dir der Beitrag gefällt! Danke für deinen Kommentar!
@CGohlkeMixes
@CGohlkeMixes Жыл бұрын
Aber ich kann das erklären. Alles, was das Energieproblem lösen könnte, muss aktiv verhindert werden. Denn sonst bräuchte man bestimmte Parteien nicht, die uns ihre eigenen Vorstellungen verkaufen wollen, wie das Problem "nachhaltig" aufrecht erhalten werden kann. Sonst würde sie doch niemand mehr brauchen und die Investitionen und vor allem die gigantischen Gewinne, die im Einklang mit grüner Ideologie von Firmen wie Blackrock getätigt werden, wären gefährdet.
@Ch-Ge
@Ch-Ge 11 ай бұрын
Bio-Methan ist meiner Meinung nach ziemlich unterschätzt als Kraftstoff (CNG oder LNG) in der Landwirtschaft. Toll, dass ihr daran arbeitet, dass sich das ändert :) . Interessanter Beitrag! Können Sie mir sagen, warum eine Aminwäsche zur Aufbereitung genutzt und das Rohgas vorher schon auf 200bar verdichtet wird? Kann man dann noch Treibhausgasminderungszertifikate generieren?
@koenigs_biocng
@koenigs_biocng 11 ай бұрын
Hallo Christina, freut uns dass du das Thema genau so interessant findest, wie wir. Wir haben uns damals für eine Aminwäsche als Aufbereitungsverfahren entschieden, da diese Wärme basiert ist und wir in ein Niederdruck Gasnetz einspeisen. So kann die Wärme ausgekoppelt und für die Beheizung der Fermenter genutzt werden und anders als bei einem Druckbasierten Aufbereitungsverfahren, sparen wir uns die Energie zum Verdichten, da zur Einspeisung ins Gasnetz nur geringe Drücke gebraucht werden. Nachdem also aus Rohbiogas dann Biomethan wurde, leiten wir dieses mittels eigener Gasleitung, ca. 100 mbar, zur BioCNG-Tankstelle. Dort wird es im Zwischenspeicher sogar auf bis zu 280 bar verdichtet. Dadurch können PKW, LKW und bei uns der Trecker schnell auf 200 bar Betriebsdruck der Tank gefüllt werden. Die Biogasanlage erhält einmal im Jahr nach erfolgreicher Zertifizierung, ein Zertifikat mit der Gültigkeit für ein Jahr. Dann sind wir, ob nun Biomethan an der eigenen oder an einer andere Tankstelle, mittels Übertragung über das Erdgasnetz, getankt wurde, in der Lage Nachhaltigkeitsnachweise über die Minderung an Treibhausgasen auszustellen. Wenn es weitere tiefere Fragen gibt, kann mir auch gerne eine Email geschrieben werden. Diese findet Ihr auf unserer Seite www.koenigs-biogas.de
@vielleichteventuellkob9900
@vielleichteventuellkob9900 Жыл бұрын
Ich fahre ein Erdgas Auto und wenn immer möglich mit Bio CNG. Leider ist diese Technologie an ihrem Hochpunkt oder sogar schon leicht rückläufig. Einfach nur weil politisch nicht gewollt. Klingt wohl nicht so schön wie elektro. Jedoch deutlich preisgünstiger (ca. 2000€ mehr im Gegensatz zu einem Benziner, die sich nach 30-50k km wieder drin sind), Langstrecken tauglich und schneller Umsetzbar. Schön zu sehen das trotz auslaufender Förderungen und Fahrzeugmodellen es noch neue Tankstellen gibt.
@ma3nx108
@ma3nx108 Жыл бұрын
Super Beitrag, den man unseren Politikern mal zeigen sollte. Leider wird alles auf die Elektro schiene gesetzt, obwohl CNG eine super gute und umweltfreundlich Technik ist. Ich fahre selbst ein CNG Auto und bin sehr davon überzeugt. Eine Technologie die viel mehr Ansehen in der Politik und Gesellschaft haben sollte. Elektro und CNG ist die Zukunft im Verkehr!
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Danke!! CNG-Autos sind ja auch eher selten, so wie dieser Trecker. Ist eben auch der fehlenden Infrastruktur geschuldet. Sagt auch Daniel im Beitrag. :-) wie sind deine Erfahrungen mit der Verfügbarkeit von Tankstellen?
@FV-wi2ty
@FV-wi2ty Жыл бұрын
Also wir haben zwei CNG Fahrzeuge und Tanken auch Bio CNG an unserer Tankstelle. Kraftstoffkosten sind niedrig besser gehts momentan nicht. Ich wäre auch für mehr Technologieoffenheit seitens der Politik.
@pornoluecke
@pornoluecke Жыл бұрын
Was kostet das Gas an der Tanke? Ist auf jeden fall Hammer Betriebs konzept. Leider haben die meisten keine Lust auf die viele Bürokratie,kann man auch verstehen wen man sich die normale schon anschaut die Betriebe machen müssen.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Bei Daniel Königs CNG-Tankstelle kostet BioCNG aktuell 0,99€/kg. Und ja, die bürokratischen Hürden sind, wie in unserem Beitrag dargestellt, recht hoch. In Deutschland gibt es etwa 650 BioCNG-Stationen.
@beckerlaisa
@beckerlaisa 11 ай бұрын
Prima Beitrag, danke dafür. Eine Frage hätte ich zum Schlepper: welche Fahrerlaubnis braucht man dafür? Kann man den einfach so fahren? Grüße!
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 11 ай бұрын
Hi beckerlaisa! Vielen Dank für dein Lob 🥰 Um einen Traktor wie den im Video fahren zu dürfen, braucht man einen Führerschein der Klasse T. Das liegt daran, dass der Traktor schneller als 40 km/h fahren kann. Für Traktoren bis maximal 40 km/h braucht man keine spezielle Fahrerlaubnis, ein Pkw-Führerschein reicht aus.
@peterg.6493
@peterg.6493 Жыл бұрын
Interessanter Beitrag.👍🏼 Ein Kommentar für den Algorithmus.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
@Peter G. Danke für deinen Kommentar. Schön, dass dir der Beitrag auch so gut gefällt. ❤️
@MarieHoffmann97
@MarieHoffmann97 Жыл бұрын
Danke!😊
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
❤️
@TheLukluk11
@TheLukluk11 Жыл бұрын
Gute Technologie 👍
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Hi TheLukluk11! Finden wir auch. 💚
@paulpaula1578
@paulpaula1578 11 ай бұрын
Guten Morgen. Das hört sich sehr gut alles an. Aber wie groß muß der Tank sein damit man genau so weit kommen als wenn man 500ltr. Dieseltank am Schlepper verbaut hat?
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 11 ай бұрын
Hi Paul! Laut Daniel Königs gibt es bisher nur wenige Maschinen, die in dieser Leistungsklasse ausschließlich mit CNG unterwegs sind. Die meisten arbeiten im Mischbetrieb aus Diesel und CNG. Wenn der Trecker am Tag 500 Liter Diesel verbraucht, dann entspricht das in etwa der gleichen Menge CNG in Kilogramm, tendenziell etwas weniger CNG. Ein Liter Diesel hat 10 Kilowattstunden Energie, und ein Kilogramm CNG (H-Gas) hat 13,3 Kilowattstunden Energie. Zu berücksichtigen ist jedoch, dass ein reiner Gasmotor einen niedrigeren Wirkungsgrad als ein Dieselmotor hat.
@Jan-ie5tz
@Jan-ie5tz Жыл бұрын
An der Tankstelle könnte man noch Ladesäulen hinstellen, und diese dann mit dem PV Strom betreiben
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Hallo Jan, spannende Idee!
@ralfleusch8272
@ralfleusch8272 11 ай бұрын
Marie ist die Beste 😊
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 11 ай бұрын
Hi Ralf! Danke für dein liebes Feedback, das leiten wir gerne weiter!
@m.l.5229
@m.l.5229 4 ай бұрын
Auch ich bin seit 2019 begeisterter BIOCNG-Fahrer eines PKW und wünsche mir, dass dieser Kraftstoff viel mehr Beachtung in der Bevölkerung finden sollte. Die Politik bremst da leider sehr aus und setzt alles nur auf 1 Pferd (im wahrsten Sinne des Wortes), mit E-Mobilität alleine wird das Klimaziel mittelfristig nicht zu erreichen sein. Ich hoffe sehr, dass viele Bauern von Biogasanlagen diesem Beispiel folgen werden - nur Mut !!!
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 4 ай бұрын
Hi @m.l.5229! Danke für deine Einschätzung! :)
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 4 ай бұрын
Hi @m.l.5229! Produzierst du dieses auch selbst?
@m.l.5229
@m.l.5229 4 ай бұрын
Nein ich bin nur eine Privatperson, verfolge aber sehr intensiv alle Beiträge über das Betreiben von Biogasanlagen möglichst nur durch Abfälle, Mist, Gülle etc. Ich kenne in meinem Umfeld einen Bauern, der eine Biogasanlage betreibt und werde ihm diesen Beitrag zum Nachahmen weiterempfehlen.
@LarsSchmidt-ep2uu
@LarsSchmidt-ep2uu 3 ай бұрын
Solange die Produktion von CNG ethisch vertretbar bleibt - fahre ich diesen Hybrid oder Fahrrad. Leider schnallt der Mensch den Kühen Ballon's auf den Rücken um deren Methan aufzufangen. Ab dann fahre ich E-Auto oder gehe zu Fuß. Die Zukunft bleibt ungewiss.. aber diese Tankstelle bleibt mein persönlicher 0,99€ Luftballon - Egal was Chat GPT und die Menschen meinen. Ich fahre Bio Methan aus Neuss. Liebe Grüße in die Zukunft
@fabianstoll
@fabianstoll Ай бұрын
Sind es nicht gerade die ertragreichsten Flächen, die für Energiepflanzen verwendet werden? Schon heftig, wie viel Mist bei so einem Pferd anfällt und toll, dass man dies noch verwerten kann.
@Leberteich
@Leberteich 4 ай бұрын
Prima Sache und ich will jetzt nicht zynisch rueber kommen aber haette mich schon interessiert wieviel die Anlage insgesamt so gekostet hat?
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 4 ай бұрын
Hi @Leberteich! Ein CNG-Trecker kostet mit der Ausstattung, die im Film zu sehen ist, etwa 200.000 Euro. Es gibt aber auch Kostenvorteile: Das Landwirtschaftsministerium fördert den Kauf eines solchen Treckers mit 20 Prozent. Außerdem spart man sich Tankkosten.
@Leberteich
@Leberteich 3 ай бұрын
@@wdrlokalzeitlandschafft Ich meinte die Kosten der Biogasanlage + Tankstelle.
@SteveundJulian
@SteveundJulian 5 ай бұрын
Frage mit Bitte um Antwort: wieso soll die Anlage CO2 negativ sein? Sie bindet doch kein CO2.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 5 ай бұрын
Hi @SteveundJulian! Daniel sagt, dass sein Betrieb völlig energieautark funktioniert und er mit dem Pferdemist nicht nur CO2-neutral, sondern nach eigenen Aussagen sogar CO2-negativ ist - weil bei dessen Produktion, anders als beim Mais, kein CO2 anfällt.
@vornamenachname3283
@vornamenachname3283 4 ай бұрын
@@wdrlokalzeitlandschafftdas beantwortet die Frage nicht.
@vornamenachname3283
@vornamenachname3283 4 ай бұрын
Bei Minute 7:50 sagen die, dass durch die Aminwäsche das CO2 abgespaltet wird. Was danach mit dem CO2 passiert wird nicht erklärt. Wenn man das CO2 nicht ausstößt, sondern in irgendeiner Form lagert oder bindet, dann wäre es CO2 negativ. Ich weiß allerdings nicht wie die das machen.
@vornamenachname3283
@vornamenachname3283 4 ай бұрын
Ein anderer Kommentar weiter unten vermutet, dass man einfach einberechnet, dass der Pferdemist normalerweise Methan abgeben würde, aber durch die Verarbeitung und letztliche Verbrennung in CO2 umgewandelt wird. Da Methan ein schädlicheres Klimagas ist als CO2, wäre es somit CO2 negativ. Fände das auch eine plausible Erklärung.
@xxsyatrixx6501
@xxsyatrixx6501 Жыл бұрын
Sehr interessantes Konzept schade das es von der Politik nicht gewollt ist und somit nicht wirklich Publik gemacht wird
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Ja, vor allem die bürokratischen Hürden noch sehr hoch. Aber es gibt auch Anerkennung des Themas in der Politik: Die FDP-Koalition hat beispielsweise im letzten Jahr in NRW einen Antrag eingereicht, um die Umrüstung von Biogasanlagen zu erleichtern. Den Antrag findest du hier: www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD18-1359.pdf
@peterluken6111
@peterluken6111 11 ай бұрын
was für ein Hintergrund Musik da wird einen ja schlecht von .Wenn ich Musik hören will dann suche ich mir was aus
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 11 ай бұрын
Hi Peter! Danke für dein Feedback. Wie gefällt dir der Beitrag zu dem Thema sonst?
@torstenmuth6941
@torstenmuth6941 Жыл бұрын
Gute Idee, aber negativ CO2 wird es nicht sein, da ja Tierfutter auch angebaut werden muss und wenn es nur der Hafer oder das Stroh ist.
@captianslow905
@captianslow905 Жыл бұрын
Nimmt der konventionelle Betrieb jetzt einem Biobetrieb den wichtigen Dünger weg? Alternativ könnte er mit dem Mist selbst düngen und sein Boden aufwerten?
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Danke für deine Rückfragen! Daniel Königs nutzt den Rohstoff Pferdemist - dieser fällt in der Umgebung bei vielen Pferdehöfen an. Diesen Pferdemist nutzen Biohöfe nicht.
@MarieHoffmann97
@MarieHoffmann97 Жыл бұрын
Die Pferdebetriebe bekommen das Gärsubstrat aus der Biogasanlage zurück, was sogar schneller von der Pflanzenwurzel aufgenommen werden kann. Die Nährstoffkreisläufe bleiben damit geschlossen.😊
@Ozkan79NRW
@Ozkan79NRW 2 ай бұрын
Ich hab mir jetzt einen Seat Ibiza 1.0 TGI gekauft ( 11.650 Euro ) weil ich als Mensch meinen Beitrag für eine saubere Umwelt leisten möchte ! Trotz aller Kritik wegen Erdgasautos seien ein schlechter Leitfaden für uns wegen Nahrungsmittelknappheit, Politik Druck, Elektroauto Druck , etc... Ich würde gerne Deutschland da sehen wollen wo sich grad Dänemark sich befindet und sogar weiter ! Wozu noch mit Öl fahren ??? Wenn wir schon HEUTE die Technologie zur eigenen Biokraftstoff gewinnen können ??? Ich glaube dass da ein ganz anderer Aspekt hinter der Leinwand steckt, aber wir wiedermal mit unserer Politik hingehalten werden ... Aber das ist halt Politik ... Gruss Yalcin
@mariuss.9913
@mariuss.9913 Жыл бұрын
Warum ist die Anlage denn co2 negativ?
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Daniel sagt, dass sein Betrieb völlig energieautark funktioniert und er mit dem Pferdemist nicht nur CO2-neutral, sondern nach eigenen Aussagen sogar CO2-negativ ist - weil bei dessen Produktion, anders als beim Mais, kein CO2 anfällt.
@spfdbam
@spfdbam Жыл бұрын
In unseren Breiten ist Energie genauso wichtig wie Nahrung. Ich sehe keinen Grund eine Unterscheidung zwischen den Anbaugründen zu machen. 🤔
@MarieHoffmann97
@MarieHoffmann97 Жыл бұрын
Doch definitiv. Fläche ist nicht vernehmbar. Auf wertvoller Ackerfläche Silomais anzubauen für die Energiegewinnung führt daher schon zu einem Zielkonflikt. Wir haben ja noch viel versiegelte Fläche für PV und viele Abfälle für fie Biogasanlage. Das funktioniert schon 💪🏼
@theta-my8837
@theta-my8837 Жыл бұрын
Eine Option wäre, sich konterminierte Flächen anzusehen. Es gibt auch bei uns in der BRD Flächen, die aus welchen Gründen auch immer, nicht für die Nahrungsmittelproduktion, direkt oder indirekt, genutzt werden können. Diese sind heute einfach "nur" Grünbrachen, könnten aber eventuell sanft auch für Grünmasseproduktion und dann für die Vergährung genutzt werden.
@john-dt5pn
@john-dt5pn Жыл бұрын
Die DDR hat schon vor jahren einen ZT 300 mit LNG betrieben ca 11 Betriebstunden mit einer Tankfüllung!
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Danke für deinen Beitrag! 🙂 Kannst du uns mehr darüber erzählen und hast du selbst auch Erfahrung damit gemacht?
@sinocam
@sinocam 5 ай бұрын
Wie kann ich denn am besten einen Landwirt als Kunde unterstützen, welcher sich die Mühe macht in einen Biogas Traktor zu investieren? Ich würde gerne bei solch einem Bauer einkaufen, nur sieht man das ja eher nicht so schnell auf der Webseite.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 5 ай бұрын
😕Leider gibt es kein spezielles Label, das ausschließlich auf den Einsatz von Biogas-Traktoren hinweist. Landwirte, die solche Verfahren einsetzen, können jedoch Bio- oder andere Nachhaltigkeitssiegel tragen. Am besten ist es, nach bekannten Bio-Siegeln oder regionalen Umweltzertifikaten auf den Produkten des Landwirts zu suchen, um Hinweise auf nachhaltige Praktiken zu erhalten. ☝️Grundsätzlich können wir nur empfehlen, direkt mit dem Landwirt in Kontakt zu treten. Dies kann persönlich vor Ort, telefonisch oder per E-Mail geschehen. Frag ihn nach seinem Engagement für nachhaltige Praktiken und danach, ob er in seinem Betrieb mit Biogas betriebene Traktoren einsetzt.☺️
@user-vr1hx2wf1b
@user-vr1hx2wf1b 7 күн бұрын
Wir haben drei tauschen Hertha
@Fluxwienix
@Fluxwienix Жыл бұрын
nachdem ich jetzt die Antworten durchgelesen habe kommt mir der Gedanken von welchen Stoffen man wohl Biogas gewinnen kann respektive tatsächlich auch praktiziert wird. Und ist Mist vergärt also die Reste dann auch noch als Dünger "brauchbar" und wenn ja wieso wird nicht aller anfallende Mist erst durch eine Biogasanlage geschickt. Ist das abgeschiedene CO2 eigentlich ein anderes und wenn ja wieso.
@koenigs_biocng
@koenigs_biocng 11 ай бұрын
Hallo, theoretisch kann jegliche Biomasse auch vergoren werden, wenn die Pflanzenfaser nicht zu sehr verholzt sind. Allerdings ist die Verarbeitung von Gülle und Mist zum Teil deutlich aufwendiger und teurer, als bspw. der Einsatz von Silomais. Dieser wird einmal im Jahr geerntet und dabei klein gehäckselt, einsiliert und hat ein sehr hohe Biogasausbeute. Dazu kommt das mit Silomais man den höchsten Energieertrag pro Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche erzielen kann. Gülle und Festmist hingegen muss das ganze Jahr über kontinuierlich gesammelt und abhängig vom Mist, zerkleinert werden und das bei geringerer Biogasausbeute. Das CO2, welches bei der Aufbereitung abgeschieden wird, ist das gleiche das bei der Photosynthese der Pflanzen, aus der Luft gebunden wurde, d.h. hier schließt sich der CO2-Kreislauf. Genau genommen müsste es CO2 Äquivalente-negativ heißen, denn alle Treibhausgase werden in CO2 Äquivalente umgerechnet. Z.B. Methan (CH4) ist 25 mal so Klimaeffektiv wie CO2 und besitzt damit 25 CO2-Äquivalente. Wenn dieses jetzt bei der unkontrollierten Verrottung von Gülle und Mist vermieden werden kann, in dem es durch eine Biogasanlage geht und anschließend gasdicht gelagert wird, entziehen wir damit diese Emissionen in die Atmosphäre. Damit kann man das Biomethan als CO2-negativ darstellen.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 11 ай бұрын
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung!
@smileysteinburg
@smileysteinburg Жыл бұрын
Ist das Biomethan CO² negativ weil fast das ganze Co² vorher vom Biogas abgeschieden wurde? Was passiert mit dem abgeschiedenen CO², wird es gespeichert oder in die Luft abgelassen, wenn letzteres wäre es dann nicht maximal CO² neutral? An sich ist das ganze spannend und auch sinnvoll wenn Mist und Gülle verarbeitet wird nur leider wurde es nur sehr grob umschrieben.
@uelikleck634
@uelikleck634 Жыл бұрын
Geh noch mal in dich. Fahre selbst eine Elektrokarre, habe 30kw auf dem Dach, finde aber frz. Atomstrom super. Könnte es sein das du den CO2 Kreislauf Pflanzen/Tiere/Boden, noch nicht verstanden hast?😉
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Hallo Dennis, danke für deine detaillierte Frage: Auch bei der Produktion von Biomethan fällt Co2 an. Das ist immer abhängig von der Anlage, der verwendeten Biomasse, und letztlich fällt auch bei der Aufbereitung des Rohbiogases zur Erdgasqualität etwas an. Dass in der Anlage in diesem Beispiel Pferdeäpfel verwendet werden, geht mit hohen Co2-Einparungen einher. Durch die schnelle Zerkleinerung und Vergärung wird vermieden, dass CO2 automatisch freigesetzt wird. Bei der Aufbereitung von Rohbiogas zu Biomethan entstehen allerdings zusätzliche klimarelevante Treibhausgasemissionen, abhängig vom Wirkungsgrad der Anlage.
@smileysteinburg
@smileysteinburg Жыл бұрын
@@uelikleck634 Doch, ich verstehe den Kreislauf sehr wohl. Der wäre aber nicht CO² negativ sondern höchstens neutral. Was aber auch nur dann der Fall wäre wenn alles was dem Kreislauf zugeführt auch neutral erzeugt wurde. Das Futter für die Tiere, der gesamte Transport, etc. Wir haben selbst eine 22kw PV-Anlage auf dem Dach und dazu eine Wärmepumpe seit 2006 in betrieb. Ich hab lediglich gefragt um die Aussagen und Angaben in dem Video besser zu verstehen. Also kein Grund spitzfindig zu versuchen einen zwischen den Zeilen als dumm darzustellen.
@smileysteinburg
@smileysteinburg Жыл бұрын
@@wdrlokalzeitlandschafft Danke für die Antwort. Das bedeutet dann das die Anlage selbst maximal neutral arbeitet und nicht negativ. Sie entfernt zwar das CO² aus dem Biogas welches dann zu Biomethan wird was dann für sich genommen CO² negativ ist. Aber die Anlage selbst wäre es nicht. Da sie ja das CO² abgibt was aus der Biomasse kommt bei der vergärung.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Hallo Dennis, immer gerne. Danke auch für deine Einschätzung. ✌
@chrisb9319
@chrisb9319 Жыл бұрын
Am Ende hat der Trecker halt doch nur einen Verbrennermotor als Antrieb. Sprich er holt 30% der Energie aus dem Gas raus und der Rest entweicht als Wärme in die Atmosphäre. Der Wirkungsgrad wäre viel viel höher, wenn das Gas verstromt würde und die dabei anfallende Wärme über ein Wärmenetz noch Haushalte heizen könnte. Der Trecker fährt dann elektrisch auf den Acker. Als Übergangslösung ist das also sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung, aber es sollte nicht das Ziel sein.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Klingt nach einer cleveren Lösung, cooler Hinweis! Danke für dein Feedback.
@dansenking
@dansenking Жыл бұрын
Klingt nach einem interessanten Ansatz. Der geht allerdings im Sommer nicht mehr auf, da dann keiner mehr Wärme zum Heizen braucht. Also nur Saisonal einsetzbar. Freut mich aber, wenn sich Gedanken gemacht und Beiträge kritisch hinterfragt werden.
@chrisb9319
@chrisb9319 Жыл бұрын
@@dansenking die Gasverstromung kann, sofern genug Speicherkapazität da ist oder ins Erdgasnetz eingespeist werden kann, im Sommer auch vollständig ruhen, während die Maschinen per Photovoltaik aufgeladen werden. Ansonsten gibt es immer irgendwo Bedarf für Wärme. Zum Beispiel im Schwimmbad, aber auch in der Industrie zum Beispiel für Trocknungsanlagen.
@LarsSchmidt-ep2uu
@LarsSchmidt-ep2uu 9 ай бұрын
Den Platz des an vielen Standorten nicht mehr rentablen CNG-Kraftstoffs dürften Ladesäulen einnehmen. Kürzlich erst beschloss das EU-Parlament einen massiven Ausbau der Ladeinfrastruktur bis 2026. Kein Wunder also, dass Tankstellenbetreiber für die Zukunft klar auf die E-Mobilität setzen. Kontraproduktiv.
@manfredmuller2925
@manfredmuller2925 11 ай бұрын
1000 Pferde in 5 km Umkreis? Mehr als bei uns Rindviecher....
@w1ns3t62
@w1ns3t62 4 ай бұрын
Hier muss die Regierung unterstützen und nicht milliarden für Fahrradweg irgendwo ausgeben
@black4estmike587
@black4estmike587 Жыл бұрын
Ist New Holland der einzige Hersteller, der CNG-betriebenen Trecker anbietet? Was deutlich macht, allein Landwirtschaft ist nicht mehr ausreichend für Einkommen, Hybridbetriebe, mit verschieden Geschäftsfeldern - Agraringeneering mit hochkomplexen technischem Knowhow!
@bene3534
@bene3534 Жыл бұрын
Wer tankt dort noch außer ihm?
@MarieHoffmann97
@MarieHoffmann97 Жыл бұрын
Jede Menge Autofahrer und LKWs, ebenso Busse.
@manfredwojciechowski7874
@manfredwojciechowski7874 11 ай бұрын
Ich tanke regelmäßig meinen Audi A5 bei ihm auf. Einmal tanken für €17 bringt mich 450 km weit.
@Menzimuckeli
@Menzimuckeli 5 ай бұрын
Es gibt keine Boeden, die so wenig Bodenpunkte haben, dass man auf ihnen keine Nahrungsmittel fuer die menschliche Ernaehrung produzieren koennte - das ist nun wirklich ein ganz bloedes Argument hier, um den Anbau von Energiepflanzen zu rechtfertigen.....
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 5 ай бұрын
Naja, am Ende gibts es ja noch den Unterschied, ob es möglich ist oder ob es sich lohnt.
@wonka6848
@wonka6848 11 ай бұрын
Was für mich nicht so rauskam ist, inwiefern das Umweltschutz ist. Muss nicht jeder Hof eine Ökobilanz(?) aufstellen, in der quasi die gehaltenen Tiere gegen das verfügbare Land gerechnet wird, auf dem der Mist ausgebracht wird? Oder gilt das für solche Pferdehöfe nicht? Irgendwo werden die auch ihr Heu und Stroh produzieren, oder?
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft 11 ай бұрын
Hi Wonka! Beim natürlichen Abbau von Mist und Gülle wird Methan freigesetzt, das etwa 23 Mal klimaschädlicher ist als CO2. Findet dieser Abbauprozess in den Ställen statt, entweicht das Methan in die Atmosphäre. In Biogasanlagen, die wir auch im Film zeigen, wird es aufgefangen und verbrannt. Durch die energetische Nutzung von Gülle und Mist werden also nicht nur fossile Quellen ersetzt, es werden auch Methanemissionen vermieden. Deshalb ist Biomethan ein umweltfreundlicher Treibstoff.
@martinsbruderworldgamerchannel
@martinsbruderworldgamerchannel Жыл бұрын
Wwwwäääääääääääähhhhhhh 🤢
@meckesbrain-flash7866
@meckesbrain-flash7866 Жыл бұрын
ich muss leider anmerken dass ihr hier redet als müsste jeder alles wissen. Ihr setzt vorraus dass jeder sofort weiß wovon ihr sprecht. Bitte Fremd- und Fachwörter erklären!
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Entschuldige, wenn das nicht immer alles klar ist. Wir bemühen uns in Zukunft allgemein verständlicher zu sein. DANKE für den Hinweis und deinen Eindruck.
@marcelbmw-fan5909
@marcelbmw-fan5909 Жыл бұрын
Großer Respekt...Traktoren mit Gasmotoren...150 ps ist nicht die Welt gegenüber Dieselmotoren...nicht so ganz Grünenreform , dann musst du schon E-Tracktor fahren...denn Energiekorzerne wollen ja verdienen mit Strompreisen jenseits der Realität 🎉🎉🎉
@georgjansen6592
@georgjansen6592 Жыл бұрын
Warum machen das nicht alle Landwirte? Normalerweise müsste es doch auch mit Kuh oder Schweine Mist funktionieren oder nicht.
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Hallo Georg, Danke für deine Frage. Die meisten Biogasanlagen werden zur Stromerzeugung genutzt. Biogasanlagen, die reines Biomethan direkt ins Gasnetz einspeisen können, sind noch immer die Ausnahme. Die im Beitrag gezeigte Anlage kann das und die Tatsache, dass sie ausschließlich mit tierischen Ausscheidungen „gefüttert“ wird, macht sie bundesweit einzigartig. Es gibt allerdings ähnliche Projekte, die in den Startlöchern stehen, zum Beispiel in Heek. ✌
@MarieHoffmann97
@MarieHoffmann97 Жыл бұрын
Es gibt tatsächlich schon einige Biogasanlagen, die auf Gülle und Mist Basis laufen. Allerdings ist die Umstellung auf Biomethan mit einem großen bürokratischen Aufwand verbunden, ebenso wie die eigene CNG Tankstelle. Das ist aktuell noch die größte Hürde
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Жыл бұрын
Hi Marie! Danke für diese Ergänzung. ❤
@vincenzomoretti2001
@vincenzomoretti2001 Ай бұрын
Sehr interessant!
@vincenzomoretti2001
@vincenzomoretti2001 Ай бұрын
Wo kommt das CO² nach der Abspaltung hin?
@wdrlokalzeitlandschafft
@wdrlokalzeitlandschafft Ай бұрын
Hi @vincenzomoretti2001! Schau mal hier auf unserer Webseite haben wir für euch nochmal die elf häufigsten Fragen zum CNG-Trecker beantwortet: www1.wdr.de/lokalzeit/landwirtschaft/auto-pferdemist-antrieb-kraftstoff-100.html
@vincenzomoretti2001
@vincenzomoretti2001 Ай бұрын
@@wdrlokalzeitlandschafft vielen Dank
Trecker-Check: CNG vs. Diesel - wir testen es! | WDR Lokalzeit Land.Schafft.
12:49
WDR Lokalzeit Land.Schafft.
Рет қаралды 28 М.
FOOLED THE GUARD🤢
00:54
INO
Рет қаралды 62 МЛН
🌊Насколько Глубокий Океан ? #shorts
00:42
Gas aus dem eigenen Garten: Biogasanlagen-Entwicklerin Katrin Pütz| Klimajobs
11:39
Historische Mechanik im Verborgenen: So aufwändig werden Salinen in Bad Kreuznach restauriert
14:49
Stirbt das Gasauto aus?
7:41
GO! Das Schweizer Mobilitätsmagazin
Рет қаралды 9 М.
Der Strohmann aus Mehringen (Wulzen) (15.09.2016)
28:26
hilgermissen eu
Рет қаралды 259 М.
Ernte mit digitaler Technik optimieren - Hof Vogelsang | WDR Lokalzeit Land.Schafft.
12:27
So denkt ein 1000-Hektar-Landwirt | WDR Lokalzeit Land.Schafft.
6:58
WDR Lokalzeit Land.Schafft.
Рет қаралды 419 М.
FOOLED THE GUARD🤢
00:54
INO
Рет қаралды 62 МЛН