CO2-Anstieg: Ursache oder Ergebnis der Erderwärmung? | Ganteför Klimageschichte #4

  Рет қаралды 139,689

Ganteför

Ganteför

4 жыл бұрын

CO2-Anstieg: Ursache oder Ergebnis der Erderwärmung? Nachdem es im letzten Video darum ging, ob die schwankende CO2-Konzentration die Kalt- und Warmphasen der Erdgeschichte hervorgerufen haben könnte, untersuchen wir heute die umgekehrte These: Gab es vielleicht andere Gründe für die Schwankungen der Erdtemperatur und als Folge davon veränderte sich auch die CO2-Konzentration in der Atmosphäre?
Gerd Ganteför, Physikprofessor an der Uni Konstanz, erläutert in diesem Video und seiner Reihe "Klimawissen" anschaulich die Grundlagen der Klimaforschung.

Пікірлер: 1 300
@berndbergert5704
@berndbergert5704 Жыл бұрын
Top Vortrag,vor allem frei von Ideologie, sachlich und interessant vorgetragen (ich beneide ihre Studenten) LG aus Bayern ❤
@kunolala55
@kunolala55 Жыл бұрын
@@enderwiggin1113 Von Verbrennung war im gesamten Video kein einziges mal die Rede, von daher is deine Nachfrage irgendwie sinnfrei.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
@@kunolala55 Ah, mal wieder das dämliche youtube. Bei mir kam es in letzter Zeit öfter vor, dass Antworten unter einem völlig anderen Kommentar erschienen sind, als ich sie gepostet habe. Ich lösche das hier dann, danke!
@GerdFranik
@GerdFranik Жыл бұрын
I7
@mb7392
@mb7392 11 ай бұрын
Frei von Ideologie?😂😂😂😂
@BeatusGubler
@BeatusGubler Жыл бұрын
Herr Ganteför, Danke, ich liebe Wissenschaft welche noch Wissenschaft ist, und nicht ein Lakai der Machtverhältnisse und Lobbyisten.
@hans-jurgenkeimel402
@hans-jurgenkeimel402 Жыл бұрын
Blödsinn alles Mist sowas ist Lüge
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Und weiter...?
@heikokoeppen6708
@heikokoeppen6708 Жыл бұрын
@@enderwiggin1113 Schlafe weiter du Grünwähler.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
@@heikokoeppen6708 Noch einer, der Sprüche klopfen für ein Argument hält.
@CH-du2st
@CH-du2st Жыл бұрын
Welche Lobbyisten denn? Die Windradmafia aus Dänermark oder das Tofu-Kartell aus Japan? Stimmt Lobbyisten sind eher eher weniger fossil getrieben und kommen selten aus Energie- oder Autobranche😂
@martinzumstein351
@martinzumstein351 Жыл бұрын
Das mit der Bewegung der Kontinente als Ursache der Klimaveränderung ist wenig bekannt aber sehr plausibel. Dieser Vortrag ist Spitze! Danke!
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Keiner redet von einem 'Tod'
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Echt jetzt. Seit wann kann man aus einem Anteil irgendwie auf einen Einfluss schließen...?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Falsch. Vulkane emittieren insgesamt 100mal weniger als der Mensch.
@holgerbehrendt9685
@holgerbehrendt9685 Жыл бұрын
Sehr gut. Man sollte immer offen sein für jede Form der Analyse.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Die seit Jahrzehnten genauso in den IPCC-Berichten steht.
@RalfRossmann
@RalfRossmann Жыл бұрын
Cooler Typ und sehr interessante Themen. Ich gratuliere mir, diesen Kanal gefunden zu haben.
@pistolero2k9
@pistolero2k9 Жыл бұрын
Herzlichen willkommen bei den blöden
@johnlemon9031
@johnlemon9031 9 ай бұрын
@@pistolero2k9 das ist nicht wirklich ein Sachargument und der Pistolero schiesst sich selbst in Knie.
@phonixausderasche538
@phonixausderasche538 2 жыл бұрын
Danke, das hat großen Spass gemacht …
@frankqwertzu
@frankqwertzu Жыл бұрын
Tolles Video 👍 vor allem sehr verständlich erklärt
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Und noch eine Sau, die durchs Dorf getrieben wird... isolierte Wetterlagen sagen *überhaupt nichts aus*
@neolagrosz4189
@neolagrosz4189 Жыл бұрын
Sehr guter objektiver Beitrag. Vielen Dank
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Einmal mehr wird diese Sau durchs Dorf getrieben... SF6 ist in *allen* Schaltanlagen, beileibe nicht nur in denen von Windkraftanlagen. Und die Mengen sind um viele Größenordnungen kleiner als die von CO2, so dass CO2 nicht mal 1% des Treibhauseffekts von CO2 ausmacht
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
"erlich Mann hat DENEN das Hirn rausgekommen" Bei diesem Post ist sowas schon voller Ironie...
@willymueller3278
@willymueller3278 Жыл бұрын
Herzlichen Dank fuer den interessanten Vortrag. Es wird immer deutlicher, dass die CO2 Geschichte nichts andes als ein neues Geschaeftsmodell unserer Fuehrer ist.
@georgsammlung
@georgsammlung Жыл бұрын
Ich weiß jetzt nicht welche CO2 Geschichten Sie genau meinen. Die Geschichten die ich kenne haben mit irgendwelchen Führern nix zu tun sondern sind wissenschaftliche Erkenntnisse. Aber wenn Sie einen Vortrag mit Halbwahrheiten für interessant halten ...
@schragi8702
@schragi8702 Жыл бұрын
Schön, dass dir das Video gefällt, du hast aber scheinbar ein paar wichtige auf dem Weg hierher ausgelassen kzfaq.info/get/bejne/gNaTqJZ4qauzgZ8.html
@willymueller3278
@willymueller3278 Жыл бұрын
@@georgsammlung Es handelt sich um die Geschichten ueber das CO2, die uns die Regierungen seit Jahren einzuhaemmern versuchen, und die einfach nicht wahr sind. Und die Fuehrer, oder besser Verfuehrer sind eben unsere Politiker, ist das so schwer zu verstehen ? Einen Vortrag mit Halbwahrheiten finde ich schlecht, einer mit Wahrheiten, wie dieser hier aber sehr wichtig, denn die Leute oder Buerger muessen endlich mal aufgeklaert werden.
@georgsammlung
@georgsammlung Жыл бұрын
@@schragi8702 Danke für den Link. Anscheinend muss ich mir doch auch die anderen Videos von Ganteför ansehen. Was er aber in diesem Video verbreitet ist bei Weitem nicht die ganze Wahrheit. Ich hoffe aber, dass sich Ihren Link auch willy mueller angeschaut hat. Schöner und klarer als in diesem Video kann man nicht zeigen, dass die Behauptung mit dem Geschäftsmodell unserer Führer nur eine Verblödung der Leichtgläubigen ist.
@georgsammlung
@georgsammlung Жыл бұрын
@@willymueller3278 Dann klären Sie mich bitte auf. Welche Geschichten über das CO2 meinen Sie, die nicht wahr sind und uns von den Politikern eingehämmert werden? Klären Sie mich bitte auch auf was das für ein Geschäftsmodell sein soll? Womit wollen die Führer Gewinn machen, dass sie uns unwahre Geschichten einreden? Wenn es Ihnen wirklich wichtig ist, dass die Leute und Bürger aufgeklärt werden, wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie mir konkretere Informationen geben könnten.
@AppleEnthusiastThinksDifferent
@AppleEnthusiastThinksDifferent Жыл бұрын
Vielen Dank. Das war sehr lehrreich.
@anneliesesiestrup6828
@anneliesesiestrup6828 Жыл бұрын
Danke für das Video! Die Erklärung leuchtet mir ein !
@christianh4123
@christianh4123 Жыл бұрын
Etwas Objektivität in der Diskussion. Vielen Dank dafür! Wäre evtl nochmal interessant den Faktor Sonnenaktivität mit einzubeziehen.
@felbenli9636
@felbenli9636 Жыл бұрын
richtig, die geschied bereits. Die NASA veröffentlicht Daten wonach sich das gesamte Sonnensystem erwärmt und nicht nur die Erde. Merkur sogar um 20° und selbst Pluto, von dem aus unsere Sonne nur noch wie ein Stern erscheint, soll sich erwärmt haben.
@christophvonpapenburg
@christophvonpapenburg Жыл бұрын
​@@felbenli9636würde mich nicht wundern wenn der deutsche Steuerzahler auch den Merkur retten soll.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
@@felbenli9636 "Die NASA veröffentlicht Daten wonach sich das gesamte Sonnensystem erwärmt" Tipp: Nicht einfach jeden Unsinn nachplappern. Das macht die NASA keineswegs - weil es schlicht falsch ist. Wie soll das auch gehen bei seit über 40 Jahren (gemittelt über die Zyklen) *sinkender* Sonnenaktivität?
@michaelfrisch5963
@michaelfrisch5963 Жыл бұрын
ich bin begeistert von solch alertem Geist
@michaelfrisch5963
@michaelfrisch5963 Жыл бұрын
@yxcg ach Herzchen, wenn man nix versteht einfach Klappe halten!
@peterkralj3579
@peterkralj3579 2 жыл бұрын
Die Warm- und Eiszeiten in der Grafik (Millionen Jahre vor heute) zeigen trotz stark unterschiedlicher CO2- Konzentrationen (180 ppm - 5000 ppm) annähernd gleiche Warmzeittemperaturen von 25°. Wie ist das möglich?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
Auch Ihnen wurde schon x-mal erklärt, dass die Sonnenaktivität pro 100 Mio. Jahre um ca. 1% zunimmt. Und dass die Temperaturwerte von Scotese sowieso nur reine Schätzungen sind.
@hugohabicht9957
@hugohabicht9957 Жыл бұрын
14 und 25 Grad sind nicht ungefähr gleich sondern ein riesen Unterschied
@meinelandzeit
@meinelandzeit 4 ай бұрын
@@enderwiggin1113 Die Erde ist aktuell 4.5 Milliarden alt. Dies entspricht 4.500 Millionen Jahre. Wenn ich nun 4.500 durch 100 Mio. Jahre rechne, müsste die Sonnenaktivität um 45 % zugenommen haben laut Ihrer Aussage. Hätten Sie mir hierfür eine wissenschaftliche Arbeit? Warmzeiten waren vor 380 und dann wieder vor 240 Millionen Jahren - gemäß Video. Wir hätten also rund 150 Mio. Jahre Zeitabstand und somit gemäß Ihrer Aussage 1,5 % mehr Sonnenaktivität für diesen Zeitraum. Die Temperaturen blieben mit 25 Grad gleich. Laut Wikipedia hatten wir vor 380 Milo. Jahren ca. 4.000 ppm und vor 150 Mio. Jahren ca. 2.000 ppm. Wenn ich nun von vor 240 Millionen bis heute rechne, entspräche dies gemäß Ihrer Aussage einer Zunahme der Sonnenaktivität von nochmals 2,4 %. Die Temperatur beträgt aktuell 15 Grad und wir haben 400 ppm. Finden Sie hier einen linearen Zusammenhang zwischen mehr Sonnenaktivität und weniger CO2 oder sehe nur ich diesen nicht?
@ralfschrader7486
@ralfschrader7486 Жыл бұрын
Danke besser wie Harald Lesch
@angelahamm9332
@angelahamm9332 Жыл бұрын
Ich finde Ihren Vortrag super interessant! Danke sehr. Noch bin ich da nicht so in der Materie, werde aber weiterhin fleißig dabei bleiben und dazulernen bzw. mich weiterbilden. Beste Grüße und nochmals danke🙋‍♀️🌏🌎🌍🙏
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Wer redet denn von einem CO2-Tod...?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
"denn wer weiss , das vor 50 Millionen Jahre der CO2 Gehalt bei 20% lag" 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
@thomasspringmann2967
@thomasspringmann2967 3 жыл бұрын
Warum wird Wasserdampf als Treibhausgas mit aktuell etwa 66 % Anteil am Treibhauseffekt nicht erwähnt? Die Freisetzung von CO2 durch eine Erhöhung der Wassertemperatur der Meere bedeutet eine positive Rückkopplung auf die Erdtemperatur. Was genau ist die Ursache für die Erhöhung der Meerestemperatur?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 3 жыл бұрын
"Was genau ist die Ursache für die Erhöhung der Meerestemperatur?" Orbitalzyklen.
@Nehner
@Nehner 3 жыл бұрын
@@enderwiggin1113 da lachen die Hühner Sven.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 3 жыл бұрын
@@Nehner Oh, der Flacherdler hat mal wieder Audgang!
@kronotec9579
@kronotec9579 Жыл бұрын
Richtig, auf der 500 Mio Jahre Zeitskala war die Temperatur die Ursache für die CO2 Schwankungen. Genauso richtig: Die Temperatur ist auch heute die hauptsächliche (aber nicht die einzige) Ursache für den CO2 Anstieg. Das von Menschen erzeugte CO2 wird innerhalb der Troposphäre gemeinsam mit dem CO2 aus natürlichen Quellen (rund 95 %) ständig durch den Niederschlag ausgewaschen. Bei wärmeren Temperaturen funktioniert das aus den bekannten Gründen nicht so gut, und der CO2 Gehalt in der Luft steigt. Das von Flugzeugen in der Stratosphäre freigesetzte CO2 hat aufgrund des fehlenden Niederschlages in Form von Regen dort eine wesentlich höhere Verweildauer. Die natürlichen Reinigungsprozesse laufen in der Stratosphäre wesentlich langsamer ab, sind aber auch vorhanden. Das Treibhausgas Nr. 1 ist mit großem Abstand vor dem CO2 in Luft aufgenommener Wasserdampf. Der Gehalt von Wasserdampf in der Atmosphäre ist so wie der von CO2 temperaturabhängig. Er ist während der Zeitdauer einiger starker zurückliegender Sonnenzyklen um das Mehrfache gegenüber dem Anstieg des CO2 Gehaltes im gleichen Zeitraum angestiegen. Die Hauptursache für die bis 2016 nachgewiesene globale Erwärmung ist daher die überdurchschnittlich hohe Sonnenaktivität zwischen 1935 und 2015, verstärkt durch das Treibhausgas Nr. 1: In Luft aufgenommener Wasserdampf. Der CO2 Gehalt in der Atmosphäre ist viel zu gering, als das er die Hauptursache des bis 2016 nachgewiesenen Anstieges globalen Durchschnittstemperatur sein kann.
@boderg5476
@boderg5476 Жыл бұрын
Bitte an die Politiker senden, einfach erklärt, aber Fakt.
@mb7392
@mb7392 11 ай бұрын
Stand das in deiner Telegramm-Gruppe oder hat dir das dein Stammtischkollege erklärt?
@leximatic
@leximatic 11 ай бұрын
Der Stammtischkollege, der das mit dem Wasserdampf bei Wikipedia nachgelesen hat. Wasserdampf und Wolken sind tatsächlich Treibhauseffekttreiber Nr 1, CO2 kommt erst an zweiter Stelle. Das steht da wirklich. Im übrigen sind sich Meteorologen und Klimaforscher darüber einig, über Wolken und ihre Einflüsse immer noch nur sehr wenig zu wissen. Den kontinuierlichen Anstieg der Sonneneinstrahlung kann auch jedermann durch eine kurze Suche im Internet ersehe. Vor dem Hintergrund, dass es nur wenig Daten über Wolken gibt und Sonneneinstrahlung mglw nicht mit einbezogen wird, ist die Zuverlässigkeit von Klimamodellen, auf denen die ganzen politischen Entscheidungen beruhen, zweifelhaft. Wenn man seine Informationen natürlich nur von der Tagesschau und vom Deutschlandfunk bezieht, ist das nur schwer zu erkennen.
@betajoshi
@betajoshi 9 ай бұрын
Leider sind ein paar Sachen nicht ganz korrekt. Ich erkläre, warum: - Das CO2 der Atmosphäre kann, je nach Situation, über 100 Jahre in der Atmosphäre verweilen. Zudem haben Forscher festgestellt, dass der Anteil des physikalisch sehr alten CO2 in der Atmosphäre steigt. Das kann nicht durch biologisch aktives CO2 aus dem Erdökosystem erklärt werden. Nur anthropogene Quellen kommen dafür in Frage. Wir wissen daher, dass der Anstieg des CO2-Mischungsverhältnisses in der Atmosphäre durch den Menschen verursacht wird. - Dass Wasser das wichtigste Treibhausgas ist, stimmt. Jedoch steigt die Konzentration von Wasserdampf in der Atmosphäre hauptsächlich durch den vom Menschen ausgelösten Klimawandel. Dadurch sorgt der Wasserdampf zwar nicht direkt für eine Erderwärmung, sondern beschleunigt lediglich die anthropogene Erwärmung. - Die Sonnenaktivität hat sich im Vergleich zum vorindustriellen Niveau kaum verändert. Es gab während des 20. Jahrhunderts eine leichte Erhöhung, die zeitlich jedoch keinen Zusammenhang zu den Anfängen der Erderwärmung hatte.
@kronotec9579
@kronotec9579 9 ай бұрын
@@betajoshi Erstens: Wissenschaftler haben im August 2023 in Mexiko (4000 m Höhenlage) festgestellt, dass die Gammastrahlen-Abstrahlung der Sonne wesentlich höher ist als bislang angenommen. Die Gamma-Strahlen werden auf dem Weg durch die Atmosphäre in langwelligere Strahlung, und letztendlich in Wärme umgewandelt. Damit fallen auch die Unterschiede zwischen schwachen und starken Sonnenzyklen stärker aus als bislang angenommen. Zweitens: Auch CO2 welches aus aufgetauten Perma-Frostböden und aus Vulkan-Ausbrüchen freigesetzt wurde ist alt, also C14 frei. Der Anstieg des CO2 Gehaltes in der Atmosphäre um 0,014 Prozentpunkte in 170 Jahren ist viel zu gering, als das er die Ursache für den bis 2016 nachgewiesenen Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur sein kann. Der Anstieg ist hauptsächlich durch die Temperaturanhebung zurückzuführen, da bei höheren Temperaturen nun mal nicht mehr so viel CO2 aus der Atmosphäre durch Niederschlag ausgewaschen wird.
@arthurvonmaus7962
@arthurvonmaus7962 Жыл бұрын
Wenn es für die Vergangenheit unsicher ist ob das CO2 der Temperatur folgte oder umgekehrt, wäre es mal interessant 🤨 zu erfahren, wieso es dann heute als gesichert gilt? Mal abgesehen davon das man diese These nicht hinterfragen kann ohne einen Shitstorm und evtl. Sperre riskiert. Aber sollte es einen Beweis dafür geben das heute die Temperatur dem CO2 folgt, würde mich der Beweis sehr interessieren. Oder bleibt es eine ideologisch korrekte Behauptung und es droht Verfolgung bei offenen Fragen? Ansonsten wie immer Top Beitrag.
@tobiassteurer9421
@tobiassteurer9421 Жыл бұрын
kzfaq.info/get/bejne/g5lyZ8uhspzaZYU.html
@m.c.r.2015
@m.c.r.2015 Жыл бұрын
Hmm die Frage ist def.erlaubt.. ich frage mich wieso baut man dann keine Co2 Wärmekraftwerke wenn das Zeug so wärmelieben ist?😅..😊
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
@@tobiassteurer9421 Versuchen Sie doch bitte mal den Schluss des Videos zu verstehen.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
"unsicher ist ob das CO2 der Temperatur folgte oder umgekehrt, " Ist es nicht. Es ist völlig klar, dass sich das *schon immer* gegenseitig beeinflusst hat.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
"Mal abgesehen davon das man diese These nicht hinterfragen kann ohne einen Shitstorm und evtl. Sperre riskiert" Wollen Sie mich auf den Arm nehmen? Das Internet ist *voll* von solchen Fragen ohne jeden Shitstorm und Sperre.
@medienwurmchen
@medienwurmchen 4 жыл бұрын
Bin gespannt! - Die Frage für mich wäre auch: in welchem Verhältnis steht die geringe Konzentration von Kohlendioxid zu den anderen Ursachen?
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 3 жыл бұрын
Das Klima ist von vielen Faktoren abhängig und deshalb hat in der Vergangenheit der Erde auch so heftig geschwankt. In der letzten eine Million Jahre waren die Hauptursache die Bahnschwankungen der Erde auf ihrem Weg um die Sonne. Diese eigentlich kleinen Schwankungen wurden durch die Rückkopplungen verstärkt. Heute wären wir eigentlich auf dem Weg in die nächste Eiszeit, wenn wir Menschen nicht durch eine ungewollte Erhöhung der CO2-Konzentration den Treibhauseffekt verstärkt hätten und damit dem langsamen Abkühlungstrend einen schnellen Erwärmungstrend überlagert hätten. Im Augenblick dominiert der CO2-erzeugte Erwärmungstrend alles andere. Das wird aber nicht so bleiben. Irgendwann sättigt der Einfluss des CO2 und noch mehr CO2 macht keinen Unterschied mehr. Dann ist aber zu warm. Auch werden die CO2-Emissionen spätestens dann zurückgehen, wenn die Kohle alle ist. Das dauert aber noch Jahrhunderte. Dann nimmt die CO2-Konzentration wieder ab und es geht weiter in Richtung Eiszeit. Denn der "Kaltzeittrend", der mit der kleinen Eiszeit überdeutlich wurde, ist sehr langfristig und sehr zäh. Die Menschen der Zukunft werden sich damit beschäftigen müssen, eine zu Abkühlung abzuwehren.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 3 жыл бұрын
@@GrenzendesWissens "Irgendwann sättigt der Einfluss des CO2 und noch mehr CO2 macht keinen Unterschied mehr. Dann ist aber zu warm." Dummerweise kann es dann aber auch so warm sein, dass immer mehr Eis schmilzt und sich durch die abnehmende Albedo die Erwärmung trotzdem fortsetzt.
@Nehner
@Nehner 3 жыл бұрын
@@enderwiggin1113 uuh
@heizoeli
@heizoeli 3 жыл бұрын
@@Nehner Wenn aber alles Eis geschmolzen ist, dann hört der Eis-Albedo-Rückkopplungseffekt auf. Dann haben wir eine ähnliche Situation wie vor der aktuellen Eiszeit. Allerdings mit noch höherer Temperatur, da die Sonnenstrahlungsleistung im Laufe ihres Lebens immer weiter zunimmt und heute ca. 1 % über dem Wert von vor 100 Mio. Jahren liegt (Stichwort Hauptreihenstern).
@Nehner
@Nehner 3 жыл бұрын
@@heizoeli du hast keinerlei Ahnung weil du nur den Rotz von klimafakten.de wiki und dem mainstream nachbetest. Nimm dir ein Beispiel an dr.feuerbacher. Der ist promoviert aber glaubt wie du an das Co2märchen.
@benno3008
@benno3008 Жыл бұрын
Vielen Dank Herr Ganteför! Es ergeben sich viele Fragen: 1) wenn beide Pfeile wirksam wären, die sich als Regelkreis verstärken (also Temperatur erzeugt CO2, CO2 erzeugt Wärme), dann stellt sich das Gleichgewicht auf einen anderen Wert ein und der primäre Effekt (Landmassen) ist der Auslöser, der Gesamteffekt jedoch stark "verstärkt". D.h. der Regelkreis wirkt wie ein Verstärker, oder? 2) die Nutation der Erde verschiebt die Landmassen zwar nicht, aber verschiebt die Lage der Landmassen beim Sonnen-nächsten Punkt. Da die Nordhälfte mehr Land hat ergibt sich auch ein kleiner Effekt, der ein der kleinen Eiszeiten der letzten 500000 Jahre erzeugt hat. Wenn wir von der Eizeit reden, meinen wir die letzten 20000 Jahre und nicht Millionen, richtig? 3) Wieso reden die Klimatologen von der Erwärmung bei VERDOPPELUNG des CO2, wenn in der Vergangenheit der CO2 -Gehaltsunterschied von viel weniger als das schon viel größere Temperaturunterschiede ausgemacht (oder wenigsten korreliert) hat. Es sieht doch eher nach einem linearen denn nach einem logarithmischen Zusammenhang aus? 4) Wenn die Menge an CO2 im Wasser zigfach mehr ist als in der Luft, sollte der Effekt von mehr CO2 in der Luft ja nur kurz sein, bis sich das Gleichgewicht mit dem Wasser wieder eingestellt hat, oder? die Gesamtmenge an CO2 in der Biospäre ändert sich durch die Fossilen Brennstoffe doch kaum. 5) Außerdem war ja alles CO2 schon mal in der Biosphäre. Wenn die Bindung in fossilen Brennstoffen wesentlich zur Erniedrigung beigetragen hat, müsste ja das Wasser ebenfalls wesentlich ärmer an CO2 geworden sein. Dann sind aber die Mengen, die wir aus der Erde holen langfristig nahezu vernachlässigbar und sollten wieder im Wasser gebunden werden, wo ja auch noch ständig Sedimentation von Kohlenstoffen stattfinden. Irgendwie sieht das ganze wie ein sehr labiles (Un)-Gleichgewicht aus, das jederzeit in jede Richtung kippen kann, dann aber in der Größenordnung von ca. 10Grad Erwärmung wieder natürlich gegenregelt. Das wäre natürlich ziemlich viel!
@Imba-gt7qi
@Imba-gt7qi Жыл бұрын
Hallo, vielleicht kann ich auch etwas dazu beitragen. Punkt 1. Es sind sogenannte Gegenkopplungen als auch Mitkopplungen. Mitkopplung Co2 Waage Luft/Wasser, wird es 1 grad durch die Sonne wärmer, wird das Wasser auch (verzögert) wärmer, gibt Co2 in die Luft ab, durch den Treibhauseffekt wird es dann wärmer als das 1 Grad. Dadurch wird wieder mehr CO2 frei, und so weiter.. Gottseidank gibt es dann auch die Abstrahlung, die als Gegenkopplung fungiert, je wärmer es wird, umso mehr wird auch in den Weltraum abgestrahlt. Da diese Gegenkopplung mit der 4.Potenz bremst, das Co2 Gleichgewicht aber mit einer Sättigungsfunktion arbeitet, geht es nicht ganz so hoch. Wenn man die Parameter genau kennen würde, kann man das recht einfach mit Laplace berechnen und eine Übertragungsfunktion berechnen. Aktuell nehmen die Klimamodelle aber einen linearen oder auch prozentualen Zusammenhang an. (wohl weil die dann nötige Rechenleistung einfach fehlt, siehe auch deinen Punkt3). Zu Punkt 2. Wir sind aktuell in der Eiszeit, auch wenns 2 Grad noch wärmer ist, weiter Eiszeit. Definition erst mal Pole Eisfrei = Warmzeit, ansonsten Eiszeit. Punkt3 Die Temperaturunterschiede in den letzten 500 Millionen Jahren wurde durch die Kontinentalverschiebung ausgemacht, die 2 Grad durch CO2...egal. Punkt4 Das in der Luft enthaltene CO2 hat Treibhauseffekt, das im Wasser nicht. Da ist der Unterschied schon da, denn das Gleichgewicht bei 15 Grad 2200 GT zu 140000 GT, bei 20 Grad vielleicht ( hab leider keine Zahlen dazu) 4000 GT zu 138200 GT Punkt 5 Das ist alles eine Quellen-Senken-Rechnung: Luft CO2 -> Pflanzen -> Torf/Kohle, Luft Wasser(Temperaturabhängig) Mensch > Torf/Kohle > Luft (Quelle), Mensch > Bäume verbrennen > Luft(Quelle), Mensch > Bäume pflanzen > - Luft (Senke), Wasser > Kalk (Senke) Und noch andere Effekte ( Permafrost, Shelfeis, Vulkane, etc etc..) Ich denke alle Effekte zu beweisen, die es gibt, reicht eine Doktorarbeit nicht aus...
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
" wenn in der Vergangenheit der CO2 -Gehaltsunterschied von viel weniger als das schon viel größere Temperaturunterschiede ausgemacht" Das Problem ist die Unterscheidung von ECS (equilibrium climate sensitivity), die für ca. 100 Jahre gilt und der EES (earth system sensitivity), die auch sehr langsame Rückkopplungen mit einbezieht, d.h. für Jahrtausende gilt. Letztere ist deutlich größer
@aandreasoelmann2680
@aandreasoelmann2680 Жыл бұрын
Man macht Annahmen zur Wissenschaft und erklärt den angeblichen Klimawandel. Es wird ihn nicht geben. Was auf der Erde geschieht wird von der Sonne bestimmt. Es hieß die Sonne hat viele Sonnenflecken. Es wird wohl ein trockenes Jahr. Hat mit co2 absolut nichts zu tun.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
"erlich Mann hat DENEN das Hirn rausgekommen" Oh, die Ironie...
@Thommy78
@Thommy78 Жыл бұрын
Ich finde meine Glauben an die Wissenschaft wieder - es gibt sie noch, die aufrichtigen, faktenbasierten Wissenschaftler. Vielen Dank!!!
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Ganteför erzählt hier nichts, was nicht jeder andere Klimaforscher auch sagt.
@betajoshi
@betajoshi 9 ай бұрын
Inwiefern? Der Videoersteller hat genau das gesagt, was auch die übrigen Klimaforscher seit Jahrzehnten sagen.
@gabrielecestonaro142
@gabrielecestonaro142 Жыл бұрын
Super gut erklärt, vielen Dank 👍👍👍
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Äh, was? Natürlich gilt das auch heute noch. Natürlich nur, so lange sie leben. Danach geben die Menge CO2 wieder ab, die sie gebunden haben. Wir sitzen im Analogon eines Treibhauses. Auch in einem Glashaus kühlt es nachts ab - heißt das irgendwie, dass es keinen wärmenden Effekt hat...?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
test
@ichmalealsobinich
@ichmalealsobinich Жыл бұрын
Was ist mit dem Methan? Methan hat gegenüber CO2 einen 30fach höheren Treibhauseffekt. Und zur Zeit zwischen Carbon und Jura gab es einen Riesenkontinent, wo Russland mit seinen heutigen Methan-haltigen Permafrostböden am Äquator lag. CO2-Senken (Pflanzen) und Methansenken (Bakterien) werden scheinbar nicht berücksichtigt.
@dirkdengler7836
@dirkdengler7836 Жыл бұрын
Es ist ja gar nicht erwiesen, dass Co2 einen erhöhenden Effekt auf die Temperatur hat. Von daher ist der Vergleich mit dem Methan irgendwie haltlos :-/
@betajoshi
@betajoshi 9 ай бұрын
@@dirkdengler7836 Doch, so ein Effekt wurde experimentell vielfach nachgewiesen.
@cebulontv8586
@cebulontv8586 3 жыл бұрын
Ganteför auf den Sendeplatz des Lesch. Das wär doch mal was.
@christophvonpapenburg
@christophvonpapenburg Жыл бұрын
Langfristig gesehen hatten wir gerade eine Eiszeit und es wird wieder wärmer.
@felbenli9636
@felbenli9636 Жыл бұрын
genau, wir befinden uns zur Zeit in der Warmphase einer Eiszeit. es gibt sehr viel mehr interessante Videos zu dem Thema
@heirix6964
@heirix6964 Жыл бұрын
Sehr interessant!
@dunkelbier446
@dunkelbier446 Жыл бұрын
Spannender Schlusssatz!
@JuergenW.
@JuergenW. 4 жыл бұрын
Auf jeden Fall leben wir zurzeit in einer relativ kühlen Phase... Wenn man sich das Temperaturdiagramm ansieht, könnte man auf die Idee kommen, dass sich das Klima auf jeden Fall wieder erwärmen wird...
@Waldlaeufer789
@Waldlaeufer789 4 жыл бұрын
Das ist so wohl richtig . Es passiert jetzt nur in wenigen hundert Jahren wo es sonst mehrere Millionen Jahre gebraucht hätte.
@heizoeli
@heizoeli 3 жыл бұрын
@@Waldlaeufer789 Genau! Immer wieder witzig wie manche argumentieren, vor x hundert Mio. Jahren war es auf der Erde 10 Kelvin wärmer als heute, da können 1,5 oder 2 Kelvin nix ausmachen. Die selben Leute glauben wohl auch, ich bin mit dem Fahrrad unbeschadet über eine Meter-hohe Bodenwelle gefahren, dann schaff ich den 20 cm hohen Bordstein auch, ohne einen bunnyhop zu machen.
@Nehner
@Nehner 3 жыл бұрын
@@Waldlaeufer789 beweise waldläufer
@Nehner
@Nehner 3 жыл бұрын
@@heizoeli du scheinst schon mehrere hopps gemacht zu haben
@Waldlaeufer789
@Waldlaeufer789 3 жыл бұрын
@@Nehner Bin ich Google.🤷
@PeterPillach
@PeterPillach Жыл бұрын
Danke für ihre Wissenschaft welche noch Wissenschaft ist und kein Lobbyismus oder Vetternwirtschaft
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Was Sie wie genau beurteilen?
@adolfhochhaltinger4040
@adolfhochhaltinger4040 Жыл бұрын
Wie schaut es in diesen Zeiträumen mit dem Methangehalt in der Atmosphäre aus? Methan hat doch einen viel wirkungsvolleren Einfluss auf die Erwärmung.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
"Die erhöhten CO2-Werte aus diesen Zeiten" Von denen ist mir nichts bekannt. Hätten Sie eine Quelle?
@bernadow69
@bernadow69 Жыл бұрын
Es wird zur Zeit jede Menge Methan durch das Auftauen der Permafrostböden bei Arktis freigesetzt. Sollte das Meerwasser sich weiter erwärmen würde dies auch für in Methahydrid gespeicherte Methan in der Tiefsee bedeuten. Methan sorgt als stärkeres Klimagas zu einer schnelleren Erwärmung der Erde bei, gleichzeitig wird das Methan mittelfristig zu CO² zerfallen, was bedeutet , das es zur Erhöhung der CO² Menge in der Atmophäre beträgt.
@myhoop
@myhoop Жыл бұрын
Interessante Ausführungen, die ich in dieser Form an anderer Stelle noch nicht gesehen habe.
@georgsammlung
@georgsammlung Жыл бұрын
Wahscheinlich haben Sie diese Ausführungen an anderen Stellen noch nicht gesehen, weil es schlicht und einfach nur HALBWAHRHEITEN sind.
@myhoop
@myhoop Жыл бұрын
@@georgsammlung Welche Aussagen meinen Sie genau? Bitte erklären Sie dies genauer.
@georgsammlung
@georgsammlung Жыл бұрын
@@myhoop Gerne. Bei den prähistorischen Klimaänderungen schaut es so aus, als wäre es zuerst wärmer geworden und darauf der CO2 Gehalt gestiegen. In diesem Video wird ja auch erklärt, wie das funktioniert. Das ist aber nicht alles. Dadurch, dass in der Atmosphäre der CO2 Gehalt gestiegen ist erwärmte sich das Klima. Das verursachte eine weitere Erwärmung der Meere. Dadurch wurde noch mehr CO2 freigesetzt, der CO2 Gehalt der Atmosphäre erhöht wodurch sich das Klima aufheizt und die Meere wärmer wurden. Dadurch wiederum ... Es handelte sich um "positive Rückkoppelungseffekte". So etwas solte einem Physiker bekannt sein. Ohne dem wären diese extremen Klimaänderungen nicht erklärbar. Es stimmt, dass sehr wahrscheinlich in der Vergangenheit Klimaerwärmungen einen Anstieg des CO2 Gehalts in der Atmosphäre ausgelöst haben. Es stimmt absolut nicht, wenn man behauptet, dass ein Ansteigen des CO2 Gehalts nicht eine Klimaerwärmung verursacht. Somit ist dieses Video ein Paradebeispiel für die Verbreitung von Halbwahrheiten. Und wenn ich mir die Kommentare hier ansehe ist es traurig, wie viele darauf reinfallen. Apropos: positive Rückkoppelungseffekte sind die größte Gefahr. Wir haben den CO2 Gehalt erhöht. Dadurch erwärmt sich das Klima. Möglicherweise ist dieser Effekt nur gering. Es werden aber Prozesse in Gang gesetzt, die die Geschichte verstärken und beschleunigen können - Erwärmung der Meere, Auftauen der Permafrostböden, Vergrößerung von dunkler Oberfläche durch das Abschmelzen des Nordpoleises, ... Das dürfen wir nicht aus den Augen verlieren. Auch aus diesem Grund halte ich diese sehr vereinfachte Sicht der Dinge in diesem Video für einen riesen Blödsinn.
@myhoop
@myhoop Жыл бұрын
@@georgsammlung Vielen Dank für die Ausführungen. Positive bzw. negative feedback loops sind mir durchaus ein Begriff. Nun frage ich mich, was dann aber doch wieder dazu führt, dass es eine Gegenbewegung nach einer langen Erwärumgsphase gibt. Externe "Schocks" wie z.B. ein Vulkanausbruch? Gerne höre ich auch hierzu Ihre Meinung.
@georgsammlung
@georgsammlung Жыл бұрын
@@myhoop Diese Frage sollten Sie Klimaexperten stellen. Ich gestehe es; ich bin keiner. Was ich aber gelernt habe ist, dass Klima ein sehr komplexes System ist, bei dem viele Faktoren eine Rolle spielen. Es gibt stabile Phasen. Es kann aber auch sein, dass relativ kleine Ereignisse Kettenreaktionen auslösen, an deren Ende andere Stabilitätszustände stehen. Das könnte ein Vulkanausbruch sein, Meteoriteneinschlag oder eben die Erhöhung des CO2 Gehalts durch das Verbrennen fossilen Kohlenstoffes.
@floety12jenny97
@floety12jenny97 4 жыл бұрын
Herr Ganteför welche temperatur halten sie für die optimale temperatur für den menschen bzw für den warmblüter generell?
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 3 жыл бұрын
Ich denke, die 15 Grad globale mittlere Temperatur, die bis zum Beginn der industriellen Revolution galten, sind zu kalt. Das liegt daran, dass wir Landbewohner sind und große Landflächen in Nordamerika und Sibirien im hohen Norden liegen. Russland besteht zu großen Teilen - ich glaube es sind mehr als 50% - aus Permafrostboden und ist dort praktisch unbewohnbar. Wird es eine wenig wärmer, gewinnen wir bewohnbare Landfläche und die Klimabedingungen werden für das Pflanzenwachstum besser. Das ist gut, um die vielen Menschen zu ernähren. Eine Erwärmung um 2 oder 3 Grad hat meines Erachtens also mehr Vorteile als Nachteile. Unter anderem weil es wärmer geworden ist, sind die Vorhersagen des Club of Rome mit schlimmen Hungersnöten nach der Jahrtausendwende bisher nicht eingetreten. Also: Plus 18 Grad ist nicht so schlecht. Das werde ich in späteren Folgen noch diskutieren. Wenn es noch wärmer wird, haben ein wirklich ernstes Problem, das aber sehr langsam ist: Der Anstieg des Meeresspiegels. Aber bevor das wirklich zum Problem wird, müssen wir uns erstmal mit dem enormen Anstieg der Weltbevölkerung beschäftigen. Die Bevölkerungszahl muss stabilisiert wird, wollen wir jemals die Umweltprobleme in den Griff kriegen.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 3 жыл бұрын
@@GrenzendesWissens ". Wird es eine wenig wärmer, gewinnen wir bewohnbare Landfläche und die Klimabedingungen werden für das Pflanzenwachstum besser. Das ist gut, um die vielen Menschen zu ernähren. Eine Erwärmung um 2 oder 3 Grad hat meines Erachtens also mehr Vorteile als Nachteile." Ich finde es durchaus interessant, dass Sie als Physiker diese Meinung vertreten - obwohl die Experten in diesem Gebiet das Gegenteil bereits belegt haben. Quellen z.B. in diesem Artikel klimafakten 'Fakt ist: Etwaige positive Folgen des Klimawandels werden von den negativen mehr als ausgeglichen' "Unter anderem weil es wärmer geworden ist, sind die Vorhersagen des Club of Rome mit schlimmen Hungersnöten nach der Jahrtausendwende" Haben Sie das Buch auch gelesen? Oder einfach auch nur die Kritik nachgeplappert? Das war das Extremszenario mit weiterhin exponentiellem Wachstum!
@Nehner
@Nehner 3 жыл бұрын
@@enderwiggin1113 wer klimafakten.de als seriöse Quelle betrachtet Der muss nicht nur seine Promotionsurkunde zurückgeben sondern auch aus dem Schuldienst entfernt werden.
@stephanmenke3317
@stephanmenke3317 Жыл бұрын
@@GrenzendesWissens Wenn der Permafrostboden weiter auftaut, entsteht ein gewaltiges Sumpfgebiet. Für manche Tiere gut aber für den Menschen.......? Da habe ich meine Zweifel.
@HeinzSchumacher
@HeinzSchumacher Жыл бұрын
Das waren in meiner Ausbildung immer genau 21 Grad, bist die Wissenschaftler durchgedreht haben.
@frankschiefer5968
@frankschiefer5968 Жыл бұрын
Endlich mal jemand, der das Thema ohne jegliche Färbung und Wertung aufarbeitet
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Da er hier nix erzählt, was nicht auch in den IPCC-Berichten steht (die den Konsens wiederspiegeln), sind also anscheinend die allermeisten Klimaforscher ohne jegliche Färbung und Wertung. Was Ganteför hier nicht erwähnt (obwohl er es weiß, er hat es mir in direktem Austausch bestätigt!) ist, dass das CO2 diese Ursachen *verstärkt* (sowohl Erwärmung als auch Abkühlung). Das hier zu verschweigen, würde ich durchaus als 'Färbung' bezeichnen....
@michaela1970100
@michaela1970100 Жыл бұрын
super!
@dr.medwurst2064
@dr.medwurst2064 Жыл бұрын
Ein sehr gutes Aufschluss reiches Video. Genau diese anderen Möglichkeiten & Thesen sollten normalerweise eigentlich selbstverständlich auch in den MSM öffentlich diskutiert werden. Zumindest war es früher so. Ich als " alter Weisser Mann " kenne diese Zeit noch. Die heutigen Klimareligionsjünger lassen aber eine normale Diskussion darüber nicht mehr zu. Weil Sie so in Ihrer ideologischen Blase gefangen sind, das sie davon "überzeugt " sind das nur "Ihre These " der Wahrheit entspricht. Es gab schonmal so eine Zeit in der nur eine Wahrheit galt.........Die Erde ist flach & jeder der was anderes sagt ist ein Ketzer & gehört beseitigt.........Die Menscheit entwickelt sich vom Intellekt her momentan grad echt zurück. So ähnlich wie gegen Ende des römischen Imperiums. Eigentlich unfassbar....Wie mögen zukünftige Historiker über unsere heutige Zeit urteilen ???
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Nichts im Video widerspricht den Aussagen des IPCC. All das wurde und wird selbstverständlich seit Jahrzehnten öffentlich diskutiert.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
"Die Erde ist flach & jeder der was anderes sagt ist ein Ketzer & gehört beseitigt.." Noch einer, der von Wissenschaftegeschichte keine Ahnung hat.
@famaccount479
@famaccount479 Жыл бұрын
​@@enderwiggin1113 Ja, wo denn? Es wird stets und ständig Ursache und Wirkung verdreht!
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
@@famaccount479 Wenn die Temperatur das CO2 beeinflusst und das CO2 die Temperatur sind *beide Ursache und Wirkung* . Da wird nix verdreht, das ist schlicht ein Beispiel für ein Rückkopplung.
@famaccount479
@famaccount479 Жыл бұрын
@@enderwiggin1113 NICHT, wenn der CO2 Anstieg NACH dem Temperatur Anstieg erfolgt.
@manfreddr.teubner6344
@manfreddr.teubner6344 2 жыл бұрын
Ich bin der gleichen Meinung wie Prof. Ganteför. Ergänzend möchte ich aber sagen. Die klassische Theorie des Wärmetransports durch Wärmestrahlung ergibt im Gegensatz zur "Klimaformel" des IPCC dass oberhalb einer CO2-Konzentration von 300ppm die Klimawirksamkeit von zusätzlichem CO2 nur noch gering ist.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
Herr Teubner postet solche Kommentare praktisch überall. Wo denn eigentlich diese 'klassische Theorie' zu finden ist und die entsprechenden Berechnungen, sagt er nie. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
@robertfranke9280
@robertfranke9280 Жыл бұрын
Bei allem Respekt, aber die Aussgen es sei viel zu warm oder viel zu kalt gewesen, sind völlig inhaltsleer. Wer hat festgelegt, was die richtige Temperatur ist. Für wen oder was war es zu kalt oder zu warm. Vielleicht hat die Antarktis eine grüne Vergangenheit. War der Rest der Erde zu dieser Zeit glühend heiß und öd oder war er ein riesieger dampfender Urwald? Schmelzende Gletscher mögen für Wintersportler schlecht sein, für die Vegetation sind sie eher von Vorteil.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Sie haben größtenteils recht. Nur eine kleine Ergänzung: schmelzende Gletscher haben auch die Nachteile, dass die Trinkwasserversorgung leidet und dass vermehrt Erdrutsche auftreten
@antoniuskuiter7320
@antoniuskuiter7320 4 жыл бұрын
Herr Ganteföhr, ich hoffe jetzt gibt es noch mehr Videos , wo wir doch jetzt alle zuhause sitzen. ;-)
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Gääääääääääähn Die olle Kamelle mal wieder. Schon seit Jahren durch x Webseiten widerlegt.
@uweruebe8854
@uweruebe8854 Жыл бұрын
Vielen Dank für diese sehr interessante Videoreihe, auf die ich zufällig gestoßen bin 👍🏼👍🏼 Frage mit Problemdarstellung: Der heutige CO 2 Ausstoß resultiert wesentlich aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe, die durch das Massensterben der Dinosaurier "produziert" wurde. Demnach handelt es sich doch um einen Kreislauf, und es müsste eine Korrelation zwischen dem CO 2 Gehalt in der "Dinoara" und der heutigen Zeit, jedoch genau umgekehrt geben ? Damals haben die Lebewesen das CO 2 "gespeichert" - heute geben wir es wieder frei ? Sehe ich das annähernd richtig?
@hartmutlau9356
@hartmutlau9356 Жыл бұрын
Die natürliche CO2 Speicherkapazitaet von CO2 in Wasser und in der Luft erzwingt eine natürliche Wechselwirkung. Und demnach ein relatives Gleichgewicht in der Atmosphaere. Soll z.Zt. im Mittel um die 400 ppm sich befinden. Da kann der Mensch nichts daran ändern. Erwärmt sich das Wasser, wird CO2 abgegeben. In kalten Zonen wird vom Wasser CO2 aus der Luft aufgenommen. Da die gesamte Athmosphäre und auch die Ozeane aus der Sicht der Thermodynamik mathematisch chaotische Systeme sind, koennen per Logik auch nur punktuelle Wetterdaten erfasst werden. Eine Ableitung aus diesen Daten fuer künftige Wetter zu erwarten, kann logisch nicht nachvollzogen werden. Klimadaten sind anderen Ursprungs! Es sind die Durchschnittswetterdaten von 30 Jahren Inputdaten von ein paar hundert Wetterstationen aus den Grossrechner. Der Begriff Klima kommt ausschließlich aus Grossrechnern. In der Natur gibt es ausschließlich Aufzeichnungen von punktuellen Landgestuetzten Wetterstationen.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Sie übersehen das *Tempo* der Bindung des CO2 im Vergleich zum *Tempo* der Freisetzung
@hartmutlau9356
@hartmutlau9356 Жыл бұрын
@@enderwiggin1113 Der Klimawandel ist ausschließlich das Ergebnis aus den Grossrechnern. Da die Inputdaten schon im Ansatz dilettantisch aufgezeichnet sind, koennen auch nur dilletantische Ergebnisse herauskommen. Es fehlen doch in Massen die entsprechenden Sensoren. Reinste Zufallsplazierungen, zu Lande, Wasser, Athmosphaeren. Aus der Mess und Regeltechnik ist mir professionelle Arbeit bekannt. In der Sensorenplazierung ist zur Datensammlung in der Atmosphaere nichts an professioneller Systematik erkennbar. Wo und wie ist das Sensorennetz plaziert!?? Dilletantenarbeit nebst Steuerverschwendung. Die Wetterkueche dieser Erde ist Thermodynamisch nicht mathematisch zu erfassen. Und eine Unmoeglichkeit ist nun mal die Basis fuer Datenychrott. Vergesst diesen ganzen Schwachsinn! Sobald die Foerderung mit Steuermitteln nicht mehr vorhanden, ist auch dieser Klimaspuk vorbei!
@famaccount479
@famaccount479 Жыл бұрын
Nun, diese Annahme beruht auf den Trugschluss, dass Brennstoffe Fossil sind. Da aber Öl in Tiefen und Gegenden gefunden wurde, wo nachweislich niemals Saurier lebten bzw. in Tiefen wo nie Fossilien gefunden wurden, ist dieses Märchen (hat übrigens Rockefeller Anfang des 20. Jahrhunderts in die Welt gesetzt, um Öl möglichst rar darzustellen) seit geraumer Zeit debunkt.
@famaccount479
@famaccount479 Жыл бұрын
​@@enderwiggin1113 Das Video nicht angeschaut oder nicht verstanden?
@tobiasmoosburger2872
@tobiasmoosburger2872 Жыл бұрын
Mir war gar nicht bewusst, das sich die Kontinente in den letzten 100 Jahren so heftig verschoben haben 😮
@boooo6789
@boooo6789 Жыл бұрын
Au Mann! Natürlich gibt es eine gigantische Vielzahl von Faktoren für sich ändernde Temperaturen. Kontinentaldrift wurde hier lediglich exemplarisch thematisiert.
@karl-heinztack7129
@karl-heinztack7129 Жыл бұрын
Heute (Industriegesellschaften) und vorgestern sind möglicherweise nicht immer eines, ebenso was kam und was folgte kann mal so, mal aber auch anders herum zu Stande kommen. Anthropogen 1,5 faches CO2 ist schon ein Hammer, säuretechnisch und auch physikalisch im Abstrahlungsverhalten.
@franknagel3753
@franknagel3753 Жыл бұрын
Das ändert nichts daran, dass die Atmosphäre für angenehme Temperaturen verantwortlich ist und in der Atmospäre sind es die grösseren Moleküle Wasser, Kohlenstoffdioxid, Methan und Lachgas. Ohne die Atmosphäre mit eben diesen Molekülen ist auch eine Verteilung der Landmassen belanglos. Vor allem hätte ich dann gerne den aktuellen Tempetaturanstieg erklärt. Welche Landmassen haben sich in den letzten 100 Jahren verschoben?
@achimkoester678
@achimkoester678 Жыл бұрын
Danke für Ihren mutigen Beitrag. Eine Frage: wie kommt es eigentlich, dass fast nur emeritierte Wissenschaftler den Mut haben, eigene Meinungen zu präsentieren?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Mut....? Ganteför weiß ganz genau, dass sich Temperatur und CO2 *gegenseitig* bedingen. Das hat er mir auf Nachfrage auch so bestätigt, unter seinem Video 'Wie waren CO2 und Temperatur bisher gekoppelt?' (vor 8 Monaten)
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Emeritiert ist er auch nicht
@reichsbahnfan6346
@reichsbahnfan6346 Жыл бұрын
Ganz einfach: Wissenschaft und Forschung benötigen Geld, viel Geld. Wer stellt nun dieses Geld zur Verfügung? Eben! Bist Du nicht auf der gewünschten "Linie", werden dir die Gelder ganz schnell gekürzt oder gestrichen!
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
@@reichsbahnfan6346 Noch einer, der noch nie davon gehört hat, dass die Forschung in D frei ist.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
@@reichsbahnfan6346 Belege für Ihre Paranoaia? Fehlanzeige, wie üblich
@TheDigitalbroker
@TheDigitalbroker Жыл бұрын
Spitzenklasse Warum ignoriert die Wissenschaft und die Politik diese Tatsachen ?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Äh, was...? Nichts, was Ganteför hier erzählt ist irgendwie geheim - das steht in den IPCC-Berichten genauso drin!
@famaccount479
@famaccount479 Жыл бұрын
​@@enderwiggin1113 Als unbeachtete Randnotiz, aber nicht als mögliches Scenario!
@christianstark3012
@christianstark3012 6 ай бұрын
Beobachtbar ist die Korrelation aus CO2 und Erderwärmung. Es ist nachweisbar, dass eine Erhöhung der CO2-Konzentration in der Atmosphäre einen Temperaturanstieg bewirkt. Die Mechanismen dafür im Zusammenspiel mit der Lichteinstrahlung und Wärmeabstrahlung in Verbindung mit den CO2-Molekülen sind hinlänglich bekannt. Anhand der C14-Konzentration in dem CO2 der Atmosphäre kann der menschengemachte Anteil bestimmt werden (Öl und Kohle enthalten wenig C14 aufgrund des Alters der Rohstoffe und der relative Anteil von C14 in der Luft sinkt aktuell bei absoluter Erhöhung der CO2-Menge --> das kann also nur an verbrannten fossilen Brennstoffen liegen). Im Übrigen ist ja auch nicht nur CO2 an der Erderwärmung beteiligt, sondern auch z.B. Methan (CH4), dessen Wirkung auf CO2-Äquivalenz umgerechnet wird. Unser Problem ist darüberhinaus nicht, dass es schon wärmeres Klima gab, sondern die Geschwindigkeit der Erwärmung, die wir menschengemacht auslösen.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 6 ай бұрын
All das weiß Ganteför.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 6 ай бұрын
Kann er aber nicht sagen, weil er sonst zugeben müsste, dass unsere Emissionen ein Problem sind.
@FinanzenimGriff
@FinanzenimGriff 10 ай бұрын
Sehr interessant 🤓 Vielen Dank 🙏
@LakeSunset4
@LakeSunset4 3 жыл бұрын
Vor 400 und 500 Millionen Jahren war die Erdkruste noch nicht stabil, die Vegetation stieß nicht an die Grenzen ihres Wachstums und die Lungenatmer, die heute leben, gab es größten Teils noch nicht. Um zu verstehen, was sich heute tut und wie sensibel die Lage ist, reicht es, die letzten 800.000 Jahre anzusehen. Da ist dann schon sehr viel mehr wie heute und wir können vor allem das Richtige und Wichtige daraus lernen.
@lysanderhoppe765
@lysanderhoppe765 Жыл бұрын
Warum sollte man dann das Mesozoikum ignorieren? Haben Dinosaurier nicht geatmet? Woher kommen die 800.000 Jahre? Das scheint mir etwas willkürlich. ...Ach, und noch was: Die Erdkruste ist stabil? Seit wann?
@LakeSunset4
@LakeSunset4 Жыл бұрын
@@lysanderhoppe765 Ist nicht willkürlich. Ist erwiesen aber hier ist zu wenig Platz für eine umfassende Antwort. Dinosaurier haben bei höherem CO2-Gehalt gelebt. Zu Zeiten viel größerer Pflanzen, die wegen hohem CO2 gedeihen konnten. Sie wären sonst gar nicht satt geworden, zumindest die pflanzenfressenden.
@thomasspringmann2967
@thomasspringmann2967 3 жыл бұрын
Die Erklärung der Klimageschichte der letzten 600 Millionen Jahre finde ich sehr gut. Was seit etwa 1800 bzgl. Temperaturanstieg passiert hat eine neue, nie dagewesene Ursache. Extremes Bevölkerungswachstum und der damit einhergehenden Verbrennung von fossilen Energieträgern erhöhen die Erdtemperatur. Für einen sehr großen Teil der Weltbevölkerung wird dies existenzielle Auswirkungen haben.
@matthiasgrimm2961
@matthiasgrimm2961 3 жыл бұрын
Was seit etwa dem 1800 Jahrhundert passiert..... Bekanntlich endete um 1820 die kleine Eiszeit mit der nachweislich kältesten Periode nach der letzten Eiszeit die vor rund 12000 Jahren ziemlich abrupt endete.Fakt ist,das zum Ende der kleine Eiszeit die Gletscher der Alpen ihre größte Ausdehnung seit dieser Zeit hatten.Auch ist die kleine Eiszeit gegenüber den Aussagen von bestimmten Klimawissenschaftlern in vielen Teilen der Welt nachweisbar,selbst im Gletscher des Kilimandscharo. Fazit! Was wäre Ihrer Meinung nach die logische Folge dieser Kälteperiode? Wie bekannt gab es vor der kleinen Eiszeit die MWP von 800-1200 mit den bekannten Aussagen der Wikinger zu Grönland. Das der Mensch einen Teil zur Erwärmung beiträgt ist allerdings unbestreitbar,bestreitbar allerdings das Maß im Hinblick auf die klimatischen Veränderungen der letzten 10000 Jahre
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 3 жыл бұрын
@@matthiasgrimm2961 "Bekanntlich endete um 1820 die kleine Eiszeit" Ja und...? Das *Ende* einer Eiszeit erkennt man daran, dass die Temperaturen wieder auf dem Niveau davor sind. Warum genau sollten die Temperaturen also *weiter* steigen? " mit der nachweislich kältesten Periode nach der letzten Eiszeit die vor rund 12000 Jahren" Wo haben Sie denn den Unsinn her?! Siehe Fachartikel unten. "ziemlich abrupt endete." Und den?! Der kälteste Zeitpunkt in Europa war Ende des 17. Jhdt., was ist an ca. 150 Jahren 'abrupt'? ".Auch ist die kleine Eiszeit gegenüber den Aussagen von bestimmten Klimawissenschaftlern in vielen Teilen der Welt nachweisbar,selbst im Gletscher des Kilimandscharo." Mehr Unsinn. Es ist *Konsens* in der Klimawissenschaft, dass die global zu finden ist - genauso, wie es aber auch *Konsens* ist, dass die zu verschiedenen Zeiten an verschiedenen Orten war. "Was wäre Ihrer Meinung nach die logische Folge dieser Kälteperiode?" Tipp: Eine Klimaerwärmung durch 'Logik' zu erklären, erklärt exakt gar nichts. Einzig relevant sind die *physikalischen* Gründe. Und die werden seit *Jahrzehnten gemessen* : Eine Vergrößerung des Treibhauseffekts. "Das der Mensch einen Teil zur Erwärmung beiträgt ist allerdings unbestreitbar,bestreitbar allerdings das Maß im Hinblick auf die klimatischen Veränderungen der letzten 10000 Jahre" Das Holozän war global gemittelt klimatisch ziemlich stabil. Siehe z.B. Marcott et al, Science (2013): 'A Reconstruction of Regional and Global Temperature for the Past 11,300 Years'
@matthiasgrimm2961
@matthiasgrimm2961 3 жыл бұрын
@@enderwiggin1113 "Warum sollten die Temperaturen also weiter steigen?" Steigen Sie weiter?Alles reine Modellberechnungen für die Zukunft und Spekulationen. Natürlich endete die letzte Eiszeit vor 12000 Jahren ziemlich abrupt,innerhalb weniger 100 Jahre stieg der Meeresspiegel um 160m an,fast auf heutiges Niveau.Das Die kleine Eiszeit die kältesten Epoche im Holozän i war bezeugen die Gletscher der Alpen mit dem weitesten Gletschervorstoß um 1820.(Patzelt,Schlüchter)Das es in Europa zwischen 8000 und.6000 wärmer gewesen sein mußte wie jetzt bezeugen der Rückzug dieser Gletscher sehr deutlich.Bsp muss ich ihnen ja sicher nicht erbringen,siehe Pasterze am Grosglockner. Das das Klimageschehen der der letzten 10000 Jahre konstanter verlief als 100000 Jahre davor ist richtig,was aber nicht bedeutet das es gleichmäßig war.
@matthiasgrimm2961
@matthiasgrimm2961 3 жыл бұрын
@@enderwiggin1113 im Kilimandscharo nachweisbar=Unsinn! Was nicht in ihr Gedankengut passt ist Unsinn?! Sind nicht somit alle Gletscher mit unsere besten Klimazeugnisse zumindest der letzten 10000 Jahre. Auch da war nach Rekonstruktion der Gletscher um 1820 am größten,besser gesagt die Eiskappe
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 3 жыл бұрын
@@matthiasgrimm2961 Herr Grimm, wir hatten das teils schon unter dem Video 'Zusammenhang von Erdtemperatur und CO2 | Ganteför Klimageschichte #9' - da haben Sie es vorgezogen, mir einfach nicht mehr zu antworten. Wird es hier besser? Mal sehen. Ich: "Warum sollten die Temperaturen also weiter steigen?" Sie: 'Steigen Sie weiter?Alles reine Modellberechnungen für die Zukunft und Spekulationen.' Mein Kommentar bezog sich wie aus dem Kontext *offensichtlich* auf die Zeit nach 1820. Haben Sie das nur nicht kapiert oder leugnen Sie, dass die Temperaturen seit 1820 gestiegen sind? "Natürlich endete die letzte Eiszeit vor 12000 Jahren ziemlich abrupt,innerhalb weniger 100 Jahre stieg der Meeresspiegel um 160m an,fast auf heutiges Niveau." Das ist kompletter Unsinn. Der Meeresspiegelanstieg erstreckte sich über Jahrtausende. Siehe z.B. Deutsches Klimakonsortium 'Wie ungewöhnlich ist die aktuelle Änderungsgeschwindigkeit des Meeresspiegels?', Zitat: 'Ein Großteil dieser Meeresspiegeländerung trat innerhalb von 10 000 bis 15 000 Jahren während des Übergangs einer Eiszeit in eine Warmzeit auf, mit einem mittleren Anstieg von 10 bis 15 mm pro Jahr.' Der Temperaturanstieg erstreckte sich auch über Jahrtausende, wie aus der Quelle (Marcott) ersichtlich, die ich Ihnen gegeben habe, die Sie schlicht ignoriert haben - warum? "Das Die kleine Eiszeit die kältesten Epoche im Holozän i war bezeugen die Gletscher der Alpen mit dem weitesten Gletschervorstoß um 1820.(Patzelt,Schlüchter)" Die Alpen allein sagen über globale Verhältnisse wenig aus. So schreibt z.B. die Uni Zürich: 'Die zeitlich hochaufgelöstenRekonstruktionen (je acht Gletscher in den Alpen und in Südnorwegen), welche hier präsentiertwerden und alle auf historischen Quellen basieren, zeigen ein verblüffend asynchrones Gletscherver-halten während der Kleinen Eiszeit und im 20. Jahrhundert. Das Maximum der skandinavischen Gletscher wurde um 1750 erreicht (Ausnahme Folgefonna: Ende 19. Jahrhundert), während dieAlpengletscher um 1600/1640 und 1820/1850 kulminierte' "Das das Klimageschehen der der letzten 10000 Jahre konstanter verlief als 100000 Jahre davor ist richtig,was aber nicht bedeutet das es gleichmäßig war." Was auch immer nun 'gleichmäßig' bedeuten soll. " im Kilimandscharo nachweisbar=Unsinn! Was nicht in ihr Gedankengut passt ist Unsinn?!" Wie wär's, wenn Sie einfach mal *lesen* , was ich schreibe? Ich habe *zugestimmt* , dass die kleine Eiszeit weltweit nachweisbar ist! Unsinn ist Ihre Behauptung, dass manche Klimawissenschaftler behaupten würden, dass die kleine Eiszeit nicht überall auf der Welt nachweisbar sei (siehe z.B. Figure 5.12 im letzten IPCC-Bericht, da *wird* die für die ganze Welt belegt!). "Auch da war nach Rekonstruktion der Gletscher um 1820 am größten,besser gesagt die Eiskappe" Dafür haben Sie mir sicher eine Quelle...? Google findet dazu nichts.
@r.m.5003
@r.m.5003 Жыл бұрын
Meines Wissens wird der anthropogene CO2 Anteil auf ca. 3% eingeschätzt. Wenn der Einfluss von 400 ppm schon als gering einzustufen ist, wieviel weniger können 12 ppm für den gegenwärtig feststellbaren moderaten Temperaturanstieg ins Gewicht fallen. M.E. eine Frage des gesunden Augenmasses.
@tcb6875
@tcb6875 Жыл бұрын
Sehr gut erklärt!
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Nur leider die Rückkopplung überhaupt nicht erwähnt
@torbenpudlo6549
@torbenpudlo6549 Жыл бұрын
Wieso überrascht es mich nicht, dass der Herr Professor mal bei Exxon war :D
@famaccount479
@famaccount479 Жыл бұрын
Wie und als was war er das?
@hugohabicht9957
@hugohabicht9957 Жыл бұрын
Gut recherchiert. Dr. Marlboro grüßt auch
@famaccount479
@famaccount479 Жыл бұрын
@@hugohabicht9957 Was willst du mitteilen?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 3 жыл бұрын
8:50 Was ist denn das für ein hanebüchener Unsinn? Inwiefern schließt denn die Temperaturursache auf die CO2-Wirkung die *Umkehrung* aus?! Herr Ganteför, sie *wissen* doch, dass es diese Rückkopplung gibt!
@kkkuschel
@kkkuschel Жыл бұрын
Ursache und Wirkung. Habe ich das richtig verstanden, daß durch die Landverschiebung es wärmer wurde und dadurch eine CO2 Erhöhung statt fand. Was wiederum eine Erhöhung der Temperatur die Folge war? Was ist dann wenn wir Menschen, diese Erwähnung auslösen und nicht die Landmassen, kann dann nicht auch dieser umgekehrte zusammen ausgelöst werden?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Was, dass sich durch uns (CO2-Erhöhung) die Landmassen verschieben?
@CH-du2st
@CH-du2st Жыл бұрын
Ok. Was soll uns dieses Video dann für die Zukunft sagen? Gefährliches Wasser auf die Mühlen der Klimaleugner. Die Molekülstruktur von CO2 aus dem natürliches Kreislauf ist eine andere als die aus fossiler Verbrennung - dieser anteil wird aber immer höher. was heisst das? Die jetzige Temperaturerhöhung ist eher nicht ursache des erhöhten anteils an CO2, sondern anders herum...dazu die geschwindigkeit der erhöhung, obwohl sich die landmassen in dieser kurzen Zeit kaum bewegten. Diese kleinigkeiten wurden nicht erwähnt.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
"Die Molekülstruktur von CO2" Es ist die Isotopenverteilung, nicht die Molekülstruktur. Beim Rest stimme ich völlig zu. Ganteför übrigens auch - er schafft es nur immer wieder, das gut zu verbergen. Anscheinend will er's allen 'recht machen'
@paulsehstedt6275
@paulsehstedt6275 3 жыл бұрын
7,8 Mia. Menschen stoßen mehr CO2 aus als nur 2,0 Mia. Das sagt im Grunde schon alles.
@Nehner
@Nehner 3 жыл бұрын
Wie alt bist du Paul? 5te oder 6te Klasse?
@paulsehstedt6275
@paulsehstedt6275 3 жыл бұрын
@@Nehner Sicherlich viele Klassen höher als du!
@Nehner
@Nehner 3 жыл бұрын
@@paulsehstedt6275 Angeblich geben alle Landmassen jährlich 120 Gigatonnen CO2 an die Atmosphäre ab. Dieser Ausstoss ist im Gleichgewicht mit der Natur. Alle 6,7 Milliarden Menschen geben zusammen 9 Gigatonnen CO2 ab, also 7,5% der Menge die die Landmassen abgeben sollen. Der Anteil von Deutschland an diesen 9 Gigatonnen beträgt anteilig seiner Bevölkerungszahl 0,18 Gigatonnen oder 2%. Oder 0,15% der 120 Gigatonnen der Landmassen. Das IPCC geht davon aus, dass eine Verdopplung des CO2 in der Atmosphäre die Temperatur der Erde um 1,2 Grad erhöht. Um 100 ppm hat sich der Anteil des CO2 seit Ende der Kleinen Eiszeit bereits erhöht. Das wäre ein Anstieg der Temperatur um 0,3 Grad. Von diesen 100 ppm und den 0,3 Grad stammen 2 ppm aus Deutschland. Diese 2ppm aus Deutschland entsprechen 0,006 Grad Erwärmung der Erde seit der Kleinen Eiszeit durch unser CO2. Die sind nicht messbar. Was also soll der Unsinn? Oder wollen wir die CO2-Reduktion der ganzen Welt übernehmen? Von der Energiewende haben wir rund 7% erreicht. Das wird also mehrere Billionen Euro kosten ohne irgend welchen Nutzen. Wir werden sehr bald 10 Mrd. Menschen sein mit einem persönlichen Strombedarf von 10.000 kWh, der zu 100% durch Kernkraftwerke gedeckt wird! Wir können noch eine Weile mit dem Unsinn Windrad weitermachen. Je schneller wir den Unsinn einsehen, desto besser für die Umwelt und desto billiger für jeden von uns.
@paulsehstedt6275
@paulsehstedt6275 3 жыл бұрын
@@Nehner Unsinn? Ich vermute, dass ich absoolut missverstanden werde!
@Nehner
@Nehner 3 жыл бұрын
@@paulsehstedt6275 erklärs
@berndbender4207
@berndbender4207 Жыл бұрын
*Es ist alles "wissenschaftlich sicher" womit man Geld verdienen kann.*
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Ach so. Man kann mit der Existenz von Atomen Geld verdienen? Und damit, dass sich die Erde um die Sonne bewegt?
@berndbender4207
@berndbender4207 Жыл бұрын
@@enderwiggin1113 Noch mal lesen und noch mal nachdenken. Dann ggf. noch mal antworten :-).
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
@@berndbender4207 Typisch für Leute ohne echte Argumente: nur Sprüche klopfen und den Fehler anderen zuschieben.
@berndbender4207
@berndbender4207 Жыл бұрын
@@enderwiggin1113 Was ist ein bestellter Wissenschaft die nicht ergebnisoffen ist kein Argument?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
@@berndbender4207 Anscheinend verstehen Sie den Unterschied zwischen 'Diffamierung ohne den Hauch eines Belegs' und 'Argument' nicht.
@herbhein7121
@herbhein7121 4 жыл бұрын
Mitlerweile muss ich mich mit meimen Kommentaren etwas zurückhalten, da meine Kenntnisse aus Schule und Studium bereits bei weitem nicht mehr reichen, um Ihnen zuzustimmen oder zu widersprechen. Ich kann das nun glauben oder nicht glauben.. mal sehen wohin uns die kommenden Videos hinführen und welche Weltbilder am Ende Ihrer Reihe zerstört oder bestätigt wurden. Es bleibt spannend!
@TLB858
@TLB858 11 ай бұрын
Herr Professor - es heißt: "Kohlendioxid" und nicht "Kohlendioxüd" ...
@rogerrabbit693
@rogerrabbit693 11 ай бұрын
Schönes Video. Ich frage mich nur, wie man genaue Verschiebung der Kontinente über 540 Mio Jahre nachweisen kann. Woher bekommt man diese Daten?
@thsherlok
@thsherlok 11 ай бұрын
Von Geologen.
@betajoshi
@betajoshi 9 ай бұрын
Durch Verwandtschaftsbeziehungen von Tieren und Pflanzen auf verschiedenen Teilen der Erde und durch alte Gesteinsformationen.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 6 ай бұрын
Meines Wissens auch durch schlichtes Zurückrechnen der heute beobachteten Kontinentaldrift.
@bendeyil4428
@bendeyil4428 Жыл бұрын
Die Grafik in Minute 1.20 Würde mal genauer hinschauen Und zwar den letzen Abschnitt Ganz rechts . Den extremen Anstieg in kürzester Zeit . Was vor 1 Million Jahren oder vor 500 Millionen Jahren die Ursache für den Klimawandel dieser Zeiten war . Ob nun Vulkane oder submarine Vulkane . Ob Meteorideinschläge Oder ob erhöhte erdkernaktividitäten Oder ob erhöhte sonnenaktivitäten Für die Temperaturanstiege waren ? Und in den Eiszeiten Niedrigere erdkernaktivutäten Oder niedrigere sonnenaktivitotäten Oder verdunkelter Himmel von Schwefeldioxid durch Vulkan Aktivitäten Oder meteoreinschlägen . Die dafür sorgten da der Himmel so verdunkelt wurde das wenig Sonnenenergie die Erde erreichen konnte ? Oder andere Gründe ? Darüber können wo nur spekulieren solang wir es nicht genau wissen . Aber Das Kohlendioxid die Ursache für diesem Klimawandel der letzen 150 Jahren ist . Kann man nicht wegleugnen . Dazu muss man nur die Grafik des Temperaturanstiegs der letzen 150 Jahren Mit der Grafik des CO2 konzentration der letzen 150 Jahren vergleichen . Und wir erzeugen jährlich soviel Hitze und Kohlendioxid wie 100 Vulkane Das Natürliche Kohlendioxid Ist in etwa im Einklang mit der Aufnahme der Erde von diesem Kohlendioxid . Es produziert in etwa soviel CO2 Wie es aufnimmt . Wir aber fügen diesen Natürlichen Kohlenstoffkreislauf Jährlich etwa 10 - 15 Prozent zusätzlich CO2 zu . Das ist wie mit einer Badewanne Wenn da genausoviel Wasser reinfliest wie es durch den Abfluss Abfließen kann . Dann läuft das Wasser nicht über die Badewanne heraus .aber wenn man kontinuierlich zusätzlich 15 Prozent mehr Wasser zufügt als abfließen kann . Dann läuft diese Badewanne über . Wir fügen nicht nur zusätzlich Treibhausgase dazu mit dem CO2 Nein wir heizen die Erde dreifach auf Einmal durch das CO2 Treibhausgas Zum zweiten durch das Feuer das dieses mehr an CO2 produziert . Enorme Mengen an Hitze . Durch diese doppelte Erwärmung . Entsteht ein zusätzliches Treibhausgas Der Wasserdampf Da höhere Temperaturen mehr Wasserdampf aufnehmen kann Ohne zu verdunsten oder abzuregnen . Verbleibt dieser Wasserdampf länger in der Luft Und sorgt für eine extreme Verstärkung des Treibhauseffektes .
@famaccount479
@famaccount479 Жыл бұрын
Den selben schnellen Anstieg siehst du auch weiter links zwei mal.
@ddguthaj9828
@ddguthaj9828 Жыл бұрын
Wieso sind Sie in ihren neueren Videos viel systemkonformer?
@frankhainke7442
@frankhainke7442 Жыл бұрын
Temperaturrekonstruktionen zeigen schon seit längerem, dass ein CO2 Anstieg immer auf einen Temperaturanstieg folgt, nie vorausgeht. In dem Film "The Great Global Warming Swindle" von Martin Durkin wird das z.B. auch erwähnt.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Ja, der Film ist ein großer Schwindel. Schon seit 1990 ist bekannt, dass nur in der Antarktis zuerst die Temperatur steigt.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Siehe Klimafakten: 'CO2 ist die Hauptursache des gegenwärtigen Klimawandels, auch wenn das bei anderen Klimawandeln in der Erdgeschichte anders gewesen sein mag'
@famaccount479
@famaccount479 Жыл бұрын
​@@enderwiggin1113 Wow, man räumt also ein, dass es früher anders gewesen sein mag, aber heute, dem Narrativ und der Agenda folgend, MUSS es so sein, wie propagiert. Das du das ehrlich nicht selber merkst, erstaunlich.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
@@famaccount479 Lesen Sie doch einfach mal die Quelle anstatt Unsinn zu verzapfen.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
@@famaccount479 Es 'muss' nicht so sein, sondern es ist *laut jahrzehntelangen Messungen* so.
@robelix1947
@robelix1947 Жыл бұрын
Im Allgemeinen sind die globalen und die regionalen Durchschnittstemperaturen auch umgekehrt proportional zu den Wald Flächen zu sehen. Wenn das Verhältnis von bewaldeten Flächen zu unbewaldeten Flächen (Wiesen, Acker, etc.) abnimmt, dann steigt auch die Durchschnittstemperatur in der Region, Windströmungen ändern sich. Es wird auch entsprechend trockener, weil Regen größtenteils abfließt und nicht verdunstet. Die "Warmzeiten" in Europa vor etwa 2000 Jahren (römische Optimum) und im Mittelalter vor ca 1000 Jahren, lassen sich durchaus mit dem enormen Holzverbrauch erklären, welcher in diesen Zeiten zu großflächigen Waldrodungen geführt haben muss. Die monumentalen Bauten jener Zeiten wären ohne Holzgerüste undenkbar. Auch die Metallurgien (Waffenschmieden) haben ebenso enorm viel Brennstoff zum verfeuern benötigt, um die Kriegsmaschine in Gang zu halten. Die erhöhten CO2-Werte aus diesen Zeiten dürften somit nur eine Folge davon sein.
@robelix1947
@robelix1947 Жыл бұрын
Seit Beginn der Industrialisierung vor ca. 150 Jahren, ist erneut der Holzbedarf gestiegen und durch die effektiveren Kettensägen und anderen Maschinen, werden die Wälder weltweit regelrecht dezimiert. Kein Wunder, dass die globale Durchschnittstemperatur ansteigt.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
@@robelix1947 Wälder alleine reichen bei weitem nicht aus, um die Veränderung der Temperatur zu erklären. Der Faktor ist natürlich mit berücksichtigt in den Berechnungen.
@hpeterh
@hpeterh 7 ай бұрын
Damals gab es Ozeane, daher war damals auch viel Wasserdampf in der Atmosphäre. Die Treibhauswirkung von CO2 war also gegeben. Es könnte also beides richtig sein: Es gab zwar auch andere Ursachen für die Erwärmung. Aber das CO2 war ebenfalls Ursache und Wirkung zugleich. Erwärmung setzt CO2 und Wasserdampf aus den Ozeanen frei, was die Erwärmung steigert. Das ergibt dann eine positive Rückkopplung.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 6 ай бұрын
All das weiß Ganteför.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 6 ай бұрын
Kann er aber nicht sagen, weil er sonst zugeben müsste, dass unsere Emissionen ein Problem sind.
@mathematikklausurtrainerpr605
@mathematikklausurtrainerpr605 Жыл бұрын
Schön, dass es noch Physiker gibt, die den Mut haben, ideologiefrei und wissenschaftlich fundiert eine wichtige Problematik anzugehen. Heute reden viel zu viel ohne die geringsten Grundkenntnisse über dieses Thema. Die Clique der Klimaforscher sollten einmal erklären, warum man mit Ihren auf vielen Unsicherheiten basierenden Modellen die Erderwärmung auf eine Stelle hinter dem Komma prognostizieren kann. Ist das noch Wissenschaft?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Ideologiefrei gibt es nicht. Als 'ideologiefrei' wird schlicht das bezeichnet, was mit der eigenen Ideologie übereinstimmt.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
" warum man mit Ihren auf vielen Unsicherheiten basierenden Modellen die Erderwärmung auf eine Stelle hinter dem Komma prognostizieren kann." Kein Mensch behauptet sowas. Es werden stets *Wertebereiche* für die Prognosen angegeben.
@mathematikklausurtrainerpr605
@mathematikklausurtrainerpr605 Жыл бұрын
@@enderwiggin1113 Also gibt es das 1,5 Grad-Thema überhaupt nicht?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
@@mathematikklausurtrainerpr605 Äh, was? Was hat das damit zu tun, dass Wertebereiche vorhergesagt werden? In diesem Zusammenhang eben *wahrscheinlichste* Werte (plus Fehlerbereich), wie viel noch emittiert werden kann.
@lichtstrahl7214
@lichtstrahl7214 Жыл бұрын
Wie hoch war denn damals der Meeresspiegel? Gab's damals keine Inseln?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Wann genau damals...?
@infonestor2725
@infonestor2725 Жыл бұрын
Very impressive alternative view of global temperature rising cause. I wonder though that this alternative scientific view was never? communicated before, at least, i didn't hear about it, but that maybe my poor search on that topic....anyway, three thumbs up for this video/ science contribution
@amajorseven
@amajorseven Жыл бұрын
I‘ve heard it before being discussed by American scientists
@dieterthomas9758
@dieterthomas9758 2 жыл бұрын
Ich verstehe folgendes nicht .. man sagt, dass heute 96% des CO2 natürlichen Ursprungs ist, also 4% menschengemacht. Das heißt, dass vor der Industrialisierung der CO2 ppm Wert von etwa 280 zu 100% natürlich war. Wenn wir heute etwa 400ppm haben, aber davon nur 4% menschengemacht ist, was dann 16ppm entspräche, würde das einem Anstieg der natürlichen CO2 Quellen von 280ppm auf über 384 ppm entsprechen????? Kann mir das jemand erklären?
@torbenpudlo6549
@torbenpudlo6549 Жыл бұрын
Ja, das liegt daran, dass diese 4% Jährlich ausgestoßen werden und sich nicht auf die Gesamtmenge an CO2 beziehen. Man muss dabei beachten, dass die Natur jedes Jahr genauso viel C02 wieder aufnimmt wie sind abgibt. Es ist also ein Kreislauf und jedes Jahr werden diesem Kreislauf diese 4% künstlich zugefügt.
@martinleidel
@martinleidel Жыл бұрын
@@torbenpudlo6549 " Man muss dabei beachten, dass die Natur jedes Jahr genauso viel C02 wieder aufnimmt wie sind abgibt." Das kann aber schlecht stimmen, denn dann wäre die CO2-Konzentration über die Erdgeschichte ja gleich geblieben. Es gibt nun aber nachweislich extreme Schwankungen. Ganz so einfach ist es also nicht. Ein großer Vulkanausbruch und das was wir Menschen ausstoßen ist Makulatur. Das große Problem ist das unbegrenzte Bevölkerungswachstum.
@torbenpudlo6549
@torbenpudlo6549 Жыл бұрын
@@martinleidel Tut mir leid. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Aktuell( einschließlich der letzten 30 Jahre) hat die Natur mindestens genauso viel CO2 aufgenommen wie sie ausgestoßen hat. Also sind wir der einzige Faktor, der zu dem jetzigen Anstieg führen konnte. Und da stimmt mir eine überwältigende Mehrheit der Klimaforscher zu.
@martinleidel
@martinleidel Жыл бұрын
@@torbenpudlo6549 Ach kein Grund, sich zu entschuldigen. Hätte ich mir auch denken können. Da haben Sie schon recht. Und ja, wir drücken bei der Erwärmung ordentlich auf die Tube, beschleunigen etwas, was eh im Gange war (Ende der kleinen Eiszeit). Die Frage ist halt nur, ob wir es aufhalten können. Und meine Antwort wäre: Ganz klar nein. Wir müssen uns anpassen. Deutschland kann sich komplett deindustrialisieren und würde doch nicht mal in der zweiten Nachkommastelle was ändern.
@torbenpudlo6549
@torbenpudlo6549 Жыл бұрын
@@martinleidel Genau, leider so schnell, dass es schwer wird sich anzupassen. Meine Antwort wäre ganz klar ja. Unser Anteil scheint gering zu sein, aber wir sind ja nicht die einzigen mit Klimazielen. Auch China und USA haben klare Ziele definiert. Und ich finde wir 1. Welt Länder sollten mit gutem Beispiel voran gehen. Dafür ist auch keine komplette deindustrialisierung notwendig. Und der Schritt von Fossil zu Erneuerbare ist sowieso obligatorisch. Warum sollte man den dann nicht so früh wie möglich gehen.
@cariq7112
@cariq7112 Жыл бұрын
kzfaq.info/get/bejne/iJdoZM50y9rYh2Q.html Auch sehr interessant dazu.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Vor allem die Kommentare drunter, die zeigen, wie lächerlich der Vortrag ist
@toumatsch
@toumatsch Жыл бұрын
Das seltsame Schweigen und canceln von abweichenden Meinungen muss schleunigst beendet werden. Danke für diesen Kontext.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Äh, was...? Nichts, was Ganteför hier erzählt ist irgendwie geheim - das steht in den IPCC-Berichten genauso drin!
@famaccount479
@famaccount479 Жыл бұрын
​@@enderwiggin1113 Unter wirklich JEDEM Kommentar deine Copy Paste Texte. Hast du kein Leben, keine Arbeit, keine Freunde? Oder wirst du für diese Propaganda Arbeit bezahlt?
@toumatsch
@toumatsch Жыл бұрын
@@enderwiggin1113 In Zeiten der allgemeinen Täuschung ist die Aussprache der simplen Wahrheit ein revolutionärer Akt. Wer hat es noch gesagt? Informationen zum Thema sind allemal besser als die 1,5 Grad Propaganda.
@fibboobbif
@fibboobbif Жыл бұрын
Wo ist der Beweis, dass die Ursache sich plötzlich umgedreht hat? Was spricht dagegen, dass es immer noch so ist?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Beweis Teil 1: Man misst die Zunahme des Treibhauseffekts (Strahlungsbilanz) seit Jahrzehnten direkt
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Beweis Teil 2:
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Die Ozeane nehmen heute netto Kohlendioxid auf
@sapereaude2232
@sapereaude2232 Жыл бұрын
Der Effekt des Treibhauses beruht vorwiegend auf der Verhinderung der Konvention. Wie verhindert CO2 die Konvektion?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Das Konzept einer 'Analogie' ist wohl zu schwierig? Im Glashaus und in der Atmosphäre heizt in beiden Fällen die Sonne und in beiden Fällen gibt es eine Verringerung der Wärmeabgabe. Beim Glashaus ist es die schlechte Wärmeleitfähigkeit des Glases, bei der Atmosphäre die IR-Absorption. Nebenbei: Unsere Atmosphäre hat keinerlei Konvektion mit dem Weltall. Das ist also in beiden Fällen identisch.
@Belisar505
@Belisar505 Жыл бұрын
@@enderwiggin1113 Die Erde ist kein Glashaus, sondern nach oben "offen". Die Erwärmung der Atmosphäre durch die Sonne sorgt natürlich für eine Konvektion, in deren Folge die erwärmten Luftmassen aufsteigen und ihre Energie ins All abstrahlen. Ganz anders die Venus, deren Atmosphäre dank ihrer Nähe zur Sonne und des großen CO2-Anteils viel mehr aufgeheizt wird. Der Hauptunterschied zur Erde besteht aber darin, daß die extrem dichte Wolkendecke der Venus das Aufsteigen der heißen Gase und die Abstrahlung der Energie ins All verhindert. Die Venus ist ein nach oben geschlossenes "Glashaus", die Erde nicht. Dank des extrem geringen CO2-Anteils der Erdatmosphäre von 0,038% wird sich die Erde nie aufheizen wie die Venus (98% CO2). Selbst die Verbrennung des gesamten Kohlenstoffs reicht dazu nicht aus, weil der übergroße Anteil des irdischen Kohlenstoffs schon längst in Sedimenten und Kalkstein gebunden ist. Der Himalaya oder die Alpen brennen nicht. Der irdische "Treibhauseffekt" ist eine von interessierter Seite geschürte Angstkampagne.
@JOJOBRS-on7gb
@JOJOBRS-on7gb Жыл бұрын
Erklären Sie doch bitte wann der Pannamakanal ausgebaut wurde , und wie er den Klimawandel beeinflusst 😊.
@rilosvideos877
@rilosvideos877 Жыл бұрын
Woher weiß man so genau, wie die Temp. z.B. vor 200 Mio. Jahren war? Kann man sich da nicht locker um ein paar Grade verschätzen? Das kann man doch nur über fossile Funde in best. Klimazonen ermitteln - das scheint mir nicht allzu genau?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Richtig. Es gibt zwar Proxies, die Auswertung ist aber sehr tricky.
@hugohabicht9957
@hugohabicht9957 Жыл бұрын
Jep. Da kann man sich schon um ein paar Grad verhauen. Doch halt, soeben wurde ein versteinertes Thermometer gefunden 😂
@j.caesar-satirikerwied.jut9114
@j.caesar-satirikerwied.jut9114 Жыл бұрын
🙏👍💙💐
@rudigereichler4112
@rudigereichler4112 3 жыл бұрын
25C ”super Sauna” ? Für mich bedeutet Sauna > 70C
@m.c.r.2015
@m.c.r.2015 Жыл бұрын
Biosauna Erwachsene gehen in die 90 er😉
@tatagata6268
@tatagata6268 Жыл бұрын
faszinierend
@hallihallohalloele66
@hallihallohalloele66 Жыл бұрын
Sorry, aber die Musik ist derart laut, dass man sich das Video, nicht bis zum Ende ansehen kann.
@herbertwedelmann395
@herbertwedelmann395 Жыл бұрын
Was ist denn dann die Ursache für den plötzlichen außergewöhnlichen Anstieg des gemittelten Temperaturgradienten seit der 2. Hälfte des 19. Jh., wenn es nicht die „klimaschädlichen“ Gase sind?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Bis ca. 1950 war der Anstieg nicht so außergewöhnlich. Da kamen mehrere Faktoren zusammen: Sonnenaktivität, vulkanische Aktivität, aber eben auch Treibhausgase.
@herbertwedelmann395
@herbertwedelmann395 Жыл бұрын
@@enderwiggin1113 Nach den bisherigen Messungen ging der Temperatur-Anstieg über das Mittel der vorhergehenden 100 Jahre ab ca. 1910 los, was auch Sinn macht, weil es eine Zeitverzögerung zwischen Ursache und Wirkung gibt.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
@@herbertwedelmann395 Allein den Zeitpunkt anzuschauen, hilft wenig - man muss schon auch schauen, welche Ursache wie viel beigetragen hat. Ab ca. 1990 war die Ursache praktisch 100% der Mensch.
@JoCam007
@JoCam007 Жыл бұрын
Sie sind ein richtiger geiler Professor!!
@naseimwind1
@naseimwind1 Жыл бұрын
Ihre Theorie erklärt nicht die Veränderung des Kohlenstoffisotopenverhältnisses (C14). Gelöstes CO2 befindet sich mit gasförmigem CO2 im Gleichgewicht. Durch den Austausch bleibt das Isotopenverhältnis gleich. In Fossil gebundenen Kohlenstoff wird kein C14 nachgebildet. Daher enthält CO2 aus Verbrennung fossiler Rohstoffe weniger C14. Und der Gehalt an C14 in der Atmosphäre sinkt umgekehrt proportional zur durch Verbrennung freigesetzten CO2.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Welche Theorie genau meinen Sie? Er redet hier nur von den vergangenen Wandeln, nicht vom heutigen.
@naseimwind1
@naseimwind1 Жыл бұрын
@@enderwiggin1113 die Theorie, dass die Plattentektonik ursächlich für die Erwärmung und die Erwärmung ursächlich für CO2 Freisetzung in die Atmosphäre sei. C14 entsteht durch Strahlungsinduzierten Abbau von N2 in der Atmosphäre (en.wikipedia.org/wiki/Carbon-14), fossile Materialien bilden es noch nach. Es wir in der Radiocarbonmethode zur Datierung verwendet. Dass Erwärmung zur Sekundärfreisetzung von CO2 u.ä. führen kann (z.B. aus gelöstem CO2 der Ozeane oder Freisetzung von Methan aus Methaneis) ist unstrittig.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
@@naseimwind1 Für Wandel, die Millionen Jahre dauern, ist seine Theorie vermutlich korrekt. Nochmal: Er redet hier *nicht* vom heutigen Wandel! Das mit C-14 weiß ich, danke, ist aber für die hier diskutierten Wandel nun mal irrelevant.
@rotti1745
@rotti1745 Жыл бұрын
Wenn es 90 Milliarden Bäume in Deutschland gibt und jeder Baum im Durchschnitt 10 Kilogramm CO2 im Jahr absorbiert sind das 900 Millionen Tonnen CO2, also 250 Millionen Tonnen CO2 mehr als Deutschland produziert. Stimmt diese Rechnung?
@marvinpfaus
@marvinpfaus 2 жыл бұрын
Inhaltich alles sehr gute Videos nur hänge ich mich immer an "Kohlendüoxid" auf. Ich würde mir wünschen dass Sie es normal aussprechen
@freizeitundtechniktv2633
@freizeitundtechniktv2633 2 ай бұрын
Würde aber trotzdem bedeuten dass Kohlendioxid heute nicht der entscheidende Klimawirkung ist
@bladerunner763
@bladerunner763 Жыл бұрын
Jede Verbrennung setzt CO2 frei. Das ist Fakt! Andersrum nicht! Die Neigung der Erdachse muß eine ganz, ganz, ganz große Rolle spielen! Da Deutschland und Spanien durch ihren gering verschiedenen Sonnenabstand schon so unterschiedliche Temperaturen haben.
@tobiaskarl4939
@tobiaskarl4939 Жыл бұрын
Noch ein paar Fakten: In Windkraftanlagen ist SF6, ein 26 000 mal stärker klimaschädlicheres Gas als CO2. Wasserstoff 5 mal. Wasserdampf 3 mal.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
SF6 wird in *allen* Schaltanlagen verwendet, beileibe nicht nur in denen von Windkraftanlagen. Und wird mengenmäßig 5 000 000mal weniger produziert
@michaelmoersch8788
@michaelmoersch8788 Жыл бұрын
Ursache und Ergebnis! Das nennt man Rückkopplung...
@youtubeEXIT
@youtubeEXIT 3 жыл бұрын
Wenn durch Temperatur mehr c02 entsteht und Dann durch mehr c02 es noch wärmer werden würde, wie sollte es sich dann überhaupt noch abkühlen können und würde es dann nicht so heiß werden dass kein leben mehr möglich ist?!
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 3 жыл бұрын
Es muss durch Orbitalzyklen nur lokal so stark abkühlen, dass sich wieder mehr CO2 löst - dann kann sich der Prozess durch Rückkopplung wieder umkehren.
@Nehner
@Nehner 3 жыл бұрын
@@enderwiggin1113 Wenn es die orbitalzyklen gäbe hättest du recht. Widerleg mal die 200 Beweise für die flache Erde von Eric Dubay. Da bist du ja schon 2 x davor ausgerissen.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 3 жыл бұрын
@@Nehner Oh, der Flacherdler hat mal wieder Ausgang!
@youtubeEXIT
@youtubeEXIT 3 жыл бұрын
@@Nehner wurden schon lange gibt genügend vids
@youtubeEXIT
@youtubeEXIT 3 жыл бұрын
@@enderwiggin1113 Lokal reicht nicht aus, ausserdem wo soll die Abkühlung her kommen? Sobald die Sonne wieder auf co2 stösst geht's wieder los. Teufelskreis!
@fabelhaftesweinlandpfalz
@fabelhaftesweinlandpfalz Жыл бұрын
Toller Beitrag, den Schlusssatz hätte ich weggelassen 🙃 Warum solle Ursache/Wirkung anders sein wie in der Erdvergangenheit? Zudem sieht man einen Zyklus, daß derzeit alle 1000 Jahre Warm- und Kaltphasen sich abwechseln. Wie bei allen komplexen Vorgängen sind Temperaturschwankungen nie monokausal. Die Tektonik spielt hier genauso eine Rolle wie die Milankovic Zyklen. Zudem sollte man sich mit den Ozeamoszillationen (AMO, PDO usw) auseinandersetzen.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Da CO2 und Temperatur sich gegenseitig beeinflussen, kommt es nur darauf an, was zuerst ansteigt - der Rest ist eine Ursache-Wirkungs-Kette (Rückkopplung)
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
"Zudem sieht man einen Zyklus, daß derzeit alle 1000 Jahre Warm- und Kaltphasen sich abwechseln" So ein kompletter Unsinn. Siehe z.B . 'The two epochs of Marott and the wheelchair' (skepticalscience)
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
"Die Tektonik spielt hier genauso eine Rolle wie die Milankovic Zyklen. " Die beide für Temperaturänderungen auf *wesentlich* längeren Zeitskalen sorgen.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
"Zudem sollte man sich mit den Ozeamoszillationen (AMO, PDO usw) auseinandersetzen." Denken Sie mal darüber nach, was das langjährige Mittel einer Oszillation ist.
@reginaschmid6227
@reginaschmid6227 Жыл бұрын
Ist Kohlensäure CO2?
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Nur in einem recht laxen Sprachgebrauch (umso mehr, je älter die Forschung ist). Kohlensäure ist eigentlich H2CO3, das Produkt der Reaktion von H2O und CO2.
@hstein431
@hstein431 Жыл бұрын
frage wenn Kohlendioxid 1.98 mal schwerer ist als Luft wie kann es dann sein das man behautet es sei der Verursacher der Erderwärmung wenn dieses Gas nicht bis in die Atmosphäre dringen kann weil es ja schwerer ist. Und dadurch eine Temperatur Erhöhung bewirkt weil angeblich die Sonnen Einstrahlung die zur Erde gelangt und dann von dem Dioxid wieder zurück prallt auf die Erdoberfläche. Was ich für einen totalen Schwachsinn halte die so etwas quatschen. Was durch die Co² schicht gehen kann in eine Richtung kann auch in die andere Richtung raus.
@QuadCopterix
@QuadCopterix Жыл бұрын
Die Atmosphäre wird kontinuierlich durchmischt, es handelt sich ja nicht um ein ruhendes System. CO2 wirkt deshalb als Treibhausgas, weil es für Wärmestrahlung nicht so "durchsichtig" ist wie für Strahlung anderer Wellenlänge. Die eintreffende Strahlungsenergie ist über ein breites Spektrum verteilt, während die ausgehende Strahlung neben der von der Oberfläche reflektierten Sonnenstrahlung vor allem in der Nacht aber hauptsächlich Wärmestrahlung ist.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
"Was ich für einen totalen Schwachsinn halte die so etwas quatschen" In der Tat ist 'zurückprallen' Schwachsinn. Zum Glück sagt das ja kein Wissenschaftler
@BaumannMusic
@BaumannMusic 3 жыл бұрын
Danke für die tollen Erklärungen! Woher kann man mit Sicherheit sagen, dass in der jüngsten Million Jahren die Temperatur die Ursache war? Das wird am Ende leider nicht genau erklärt.
3 жыл бұрын
Es sind immer nur Theorien. In der Paleoklimatologie gibt es Indizien, die mit plausiblen Theorien interpretiert werden. Echte Naturwissenschaft erfordert die Überprüfung im Experiment und vor allem nach Karl Poppers Kritischem Rationalismus die Möglichkeit der Falsifizierbarkeit. Wir hatten mal einen Wünschelrutengänger eingeladen und haben ihn über einen künstlichen Parkour mit einer künstlichen Wasserader geschickt. Hat er nicht gefunden. Mit dem Klima der Erdvergangenheit geht sowas nicht ausser im Computermodell. Und da kann der Programmierer alles mit den Parametern einstellen.
@BaumannMusic
@BaumannMusic 3 жыл бұрын
@ Also bei Minute 9:00 wird eindeutig gesagt es sei "gesichert", dass in der letzten 1Mio Jahren die Temperatur das CO2 verursachte. Wenn das gesichert ist, gibt es doch auch belege dafür, oder nicht?
3 жыл бұрын
@@BaumannMusic Sorry, hier ist was durcheinander geraten. Für die letzte Million Jahre ist die Ursache-Wirkungsbeziehung gesichert. Anhand der Eisbohrkerne lässt sich messen, was zuerst kam: der CO2 Anstieg oder der Temperaturanstieg. Ergebnis: Der Temperaturanstieg eilte etwa 500-1000 Jahre voran. Es wurde also erst warm und dann begannen die Ozeane, ein wenig des in ihnen gelösten CO2 auszugasen. Ursache: Erwärmung - Wirkung: CO2 Anstieg.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 3 жыл бұрын
@ "Anhand der Eisbohrkerne lässt sich messen, was zuerst kam: der CO2 Anstieg oder der Temperaturanstieg. Ergebnis: Der Temperaturanstieg eilte etwa 500-1000 Jahre voran. Es wurde also erst warm und dann begannen die Ozeane, ein wenig des in ihnen gelösten CO2 auszugasen. Ursache: Erwärmung - Wirkung: CO2 Anstieg." Herr Ganteför, das ist so stark übervereinfacht, dass es falsch ist. Bitte lesen Sie doch mal die Standartikel dazu, Lorius (1990) und Shakun (2012). Hier verlinkt: www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-der-co2-anstieg-ist-nicht-ursache-sondern-folge-des-klimawandels
@Nehner
@Nehner 3 жыл бұрын
@@enderwiggin1113 klimafakten.de = die Lügenpostille der Alarmisten
@vgeinkommensmillionaerchal9949
@vgeinkommensmillionaerchal9949 2 жыл бұрын
Was hat denn den größten Einfluss auf die Temperatur der Erde? Vielleicht die Sonne? Luftfeuchtigkeit?
2 жыл бұрын
Das ist schwierig zu sagen, da die ganzen Faktoren, die zur Temperatur der Erde beitragen einen ganz unterschiedlichen Einfluss haben, der schwierig zu vergleichen ist. Ohne die Sonne wäre die Erde ein sehr kalter Ort und gäbe es die Sonne nicht, wäre keine (oder kaum) Wärme auf der Erde vorhanden, die von Treibhausgasen (zu denen ja auch Wasserdampf [-> Luftfeuchtigkeit] gehört) auf der Erde gehalten werden könnte. Ein anschauliches Beispiel hierzu: in der Wüste ist es tagsüber sehr warm und nachts sehr kalt. Das liegt primär daran, dass tagsüber die Sonne scheint und die Oberfläche aufheizt und nachts halt eben nicht. Allerdings ist das ja nicht überall der Fall. Der entscheidende unterschied ist das Fehlen von Feuchtigkeit, die die Wärme speichern kann oder Wolken, die die Abstrahlung der Wärme ins Weltall verhindert. Also zusammenfassend: Die Sonne sorgt für die kurzfristige Temperatur und die Luftfeuchtigkeit für die langfristige. Welcher Einfluss auf die Temperatur jetzt größer ist, ist schwierig zu sagen. FL
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 2 жыл бұрын
Bitte unterscheiden Sie Einflüsse auf die Temperatur von den Einflüssen auf die *Änderung* der Temperatur.
@juliusnickl1545
@juliusnickl1545 Жыл бұрын
Wie kann Mensch nur so viel Zusammenhänge in einem Video verdrehen? Bin fassungslos wie geologisch Zeitskalen als Referenz für das hergenommen wird was gerade passiert…aber klar, Adaptionsgeschwindigkeit der Ökosysteme steht natürlich nicht Relation zur Stabilität unserer Gesellschaften, könnt kotzen ey
@BulthaupMuenchen
@BulthaupMuenchen Жыл бұрын
Danke für den spannenden Vortrag! Es ist gut möglich, dass die Temperatur auf unserer Erde auch von außen verändert wird, d.h. durch Veränderung der Sonneneinstrahlung oder es eine aufwärmende Wirkung durch unterschiedliche Plasma-Felder im Weltraum gibt. Eine aktuelle Beobachtung: während die Erde im letzten Jahrzehnt um 1 bis 2 Grad wärmer wurde, hat sich die Venus im gleichen Zeitraum um über 5 Grad erwärmt. Dort sind beide vereisten Polkappen in diesem Zeitraum vollständig abgetaut. Der Venus fehlt die schützende Atmosphäre, welche die Aufwärmung der Erde von außen reduziert.
@hans-georgschroter7887
@hans-georgschroter7887 Жыл бұрын
War das nicht der Mars, die Venus hat doch immer noch eine dichte Atmosphäre
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
"d.h. durch Veränderung der Sonneneinstrahlung" Richtig. Die seit 40 Jahren (Mittel über die Zyklen) *nachlässt* - wir haben aber eine Erwärmung. Na sowas.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
"Plasma-Felder im Weltraum " pseudo-wissenschaftliches Geschwafel
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
"während die Erde im letzten Jahrzehnt um 1 bis 2 Grad wärmer wurde," Äh, was....? Nein. Es waren ca. 0,5 °C. " hat sich die Venus im gleichen Zeitraum um über 5 Grad erwärmt" Wo haben Sie das denn her????
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
"Dort sind beide vereisten Polkappen in diesem Zeitraum vollständig abgetaut. Der Venus fehlt die schützende Atmosphäre" Anscheinend reden Sie vom Mars... aber auch für den ist das schlicht Blödsinn.
@tieflieger06
@tieflieger06 Жыл бұрын
Die Geschwindigkeit der Temperaturänderungen hat die letzten 100 Jahre deutlich zugenommen .Vergleiche im Millionenzeitraum hinken !
@hans-georgschroter7887
@hans-georgschroter7887 Жыл бұрын
Wir kommen aus der letzten Eiszeit, die Pole sind immer noch gefroren. Wird Zeit, daß es mal wieder wärmer wird, dann gibt's mehr zu essen
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
@@hans-georgschroter7887 "Wir kommen aus der letzten Eiszeit, die Pole sind immer noch gefroren" In der sind wir seit 34 Mio. Jahren. Und natürlich Faktoren *allein* würden aktuell eigentlich für *Abkühlung* sorgen.
@hans-georgschroter7887
@hans-georgschroter7887 Жыл бұрын
@@enderwiggin1113 schau dir einfach mal die Temperatur Verläufe der eisbohrkerne der Antarktis und von Grönland an. Da sieht man enorme Schwankungen von 15 Grad und einen Wechsel zwischen Warm und Eiszeiten. Eine der Ursachen ist sicher die Schwankungen der Sonnenstrahlung und die Kreisel Bewegung der Erde
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
​@@hans-georgschroter7887 "die Temperatur Verläufe der eisbohrkerne der Antarktis und von Grönland an" Kenne ich gut. "Da sieht man enorme Schwankungen von 15 Grad " Falsch. Es sind maximal 10 °C - im Verlauf vieler Jahrtausende! Und an den Polen sind die nun mal besonders stark im globalen Mittel sind es um die 3,5 °C.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
@@hans-georgschroter7887 "Eine der Ursachen ist sicher die Schwankungen der Sonnenstrahlung und die Kreisel Bewegung der Erde" Und das erklärt nur einen kleinen Teil davon. Der Haupteffekt ist eine Rückkopplung: Es wird CO2 aus den Ozeanen freigesetzt, was die Erwärmung verstärkt usw., bis sich ein neuer Glgw. zustand eingestellt hat.
@Kurt_Ostwald_FlussMark
@Kurt_Ostwald_FlussMark Жыл бұрын
Danke. Wie sieht denn das Leben in den Warmphasen aus? Die Wärme ist ja gut ersichtlich um die 25°C gedeckelt. Also mehr als 10°C wärmer kann es nicht werden. Und die kühlen Eiszeiten sind ja ein kleinerer Anteil an der Gesamtzeit. Vielleicht können wir ja mit Technologie gut damit umgehen? Wenn es heiß ist, müssten die Solarzellen genug Strom liefern, dass wir Klimaanlagen betreiben können. Wenn die Klimaanlagen noch Wasser erwärmen und verdampfen, dann erzeugen wir das ausgleichende Klimagas Wasserdampf.
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Inwiefern gleicht denn Wasserdampf etwas aus...?
@renekanzler9268
@renekanzler9268 Жыл бұрын
sehr gut und Hut ab für die Erklärungen ,aber eine frage bleibt ,bei all der Theorie: wir haben derzeit eine POLUMKEHRUNG am laufen und die wird immer schneller, das das natürlich einen Einfluß auf unser Klima hat ,das dürfte außer Frage stehen.....
@enderwiggin1113
@enderwiggin1113 Жыл бұрын
Warum sollte das einen Klimaeinfluss haben? Hä?
Geschichte des CO2: Eiszeit, Heißzeit, Massensterben | #98. Energie und Klima
44:25
I Built a Shelter House For myself and Сat🐱📦🏠
00:35
TooTool
Рет қаралды 36 МЛН
Василиса наняла личного массажиста 😂 #shorts
00:22
Денис Кукояка
Рет қаралды 7 МЛН
HITZETOTE durch den KLIMAWANDEL? | #120. Energie und Klima
38:48
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 43 М.
Gab es doch KEINEN URKNALL? ( J. WEBB) | Astrophysik & Kosmologie #30
48:36
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 222 М.
Ist WIND eine unerschöpfliche Energiequelle? | #54 Energie und Klima
38:58
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 144 М.
Klimawandel | CO2 reduzieren | Grüne Technologien | mit Prof. Dr. Rieck
18:52
Simon Schoebel (InvestScience)
Рет қаралды 951 М.
Das KLIMAPROBLEM und seine LÖSUNG in 20 MINUTEN | #119. Energie und Klima
31:18
Zeittakt von Eiszeiten: Was steht uns bevor?
48:56
Universität Konstanz
Рет қаралды 789 М.
5 НЕЛЕГАЛЬНЫХ гаджетов, за которые вас посадят
0:59
Кибер Андерсон
Рет қаралды 1,6 МЛН
Нашел еще 70+ нововведений в iOS 18!
11:04
Неразрушаемый смартфон
1:00
Status
Рет қаралды 1,2 МЛН