Der Amoklauf im Zuger Kantonsparlament - Attentat auf Politiker:innen | Doku | SRF Dok

  Рет қаралды 154,951

SRF Dok

SRF Dok

2 жыл бұрын

Am 27.9.2001 läuft ein Mann bewaffnet in den Zuger Kantonsratssaal und tötet 14 Politikerinnen und Politiker. Ein Amoklauf, der die Schweiz verändert hat. Die neue Folge von «Es geschah am…» geht der Frage nach, welche Folgen das Attentat für Betroffene und Angehörige von Opfern 20 Jahre danach hat.
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf KZfaq 👉 kzfaq.info?sub_co...
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
Der 57-jährige Täter lag damals mit den Behörden im Clinch. Schwer bewaffnet betrat er das Kantonsparlament in Zug und richtet ein Blutbad an. Er feuert innerhalb von zweieinhalb Minuten 90 Schüsse ab. Am Schluss richtet er sich selbst. Seither werden in der Schweiz die Parlamente - auch das Bundeshaus - polizeilich geschützt. Zudem war die Tat ein Grund für die Verschärfung der Waffengesetze.
Das Attentat hat viel persönliches Leid angerichtet: So zum Beispiel bei der Familie von Karl Gretener. Der SVP-Politiker hinterliess seine Frau Annemarie und vier Kinder im Alter von zwei bis acht Jahren. 20 Jahre später erzählen Familie Gretener sowie beteiligte Politikerinnen und Politiker über die langfristigen Folgen des Attentats.
Ausserdem erinnern sich Polizisten, die an vorderster Front im Einsatz waren, eine Reporterin, die das Attentat in einem Büro oberhalb des Kantonsratssaals miterlebt hat, sowie der damalige Pfarrer der Stadt Zug, der den Gedenkgottesdienst für die Opfer vorbereitet hatte, und dabei zwischen den Angehörigen und dem Bischof vermitteln musste.
Im Film von Produzent Rolf Elsener und Regisseur Daniel von Aarburg wird der Täter weder namentlich genannt noch sein Gesicht gezeigt. Im Zentrum stehen weder die Beweggründe noch die Tat selbst, sondern die Frage, wie Angehörige und Beteiligte sich nach einem solch traumatischen Einschnitt ein neues Leben aufbauen konnten.
----------------------------------------------------------------------------------------
▪ Ein Film von Rolf Elsener
▪ Regie: Aaniel von Aarburg
▪ Kamera: René Schönenberger
▪ Schnitt: Nichole Hussy
▪ Produktion: Oliver Bolt
▪ Leitung: Hansjörg Niklaus
© 2021 SRF
----------------------------------------------------------------------------------------
Das ist «DOK»:
Unsere vertiefenden Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben.
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
----------------------------------------------------------------------------------------
🔔 Jetzt SRF Dok auf KZfaq abonnieren und die Glocke aktivieren:
kzfaq.info?sub_co...
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
----------------------------------------------------------------------------------------
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Doku #Attentat #Dok #SRF

Пікірлер: 201
@simonschmid7550
@simonschmid7550 Жыл бұрын
Eine unglaublich feinfühlige Dokumentation…der Mut der betroffenen Menschen vor der Kamera ihr Innerstes mit uns zu teilen…sehr sehr berührend😢.
@Mayjse
@Mayjse 2 жыл бұрын
Danke dafür. Eine berührende Dokumentation. Ich war damals zu klein um diese Geschehnisse im Schatten von 9/11 zu realisieren. Danke für Euer Einfühlungsvermögen SRF. Liebe Wünsche an alle Hinterbliebenen
@Percyino
@Percyino 2 жыл бұрын
so stelle ich mir eine Dok vor. Spannender als so mancher Netflix Film. Danke für die Arbeit!
@srfdok
@srfdok 2 жыл бұрын
WOW, von diesem Kompliment werden wir noch die nächsten Monate zehren! Danke dir für die lieben Worte😍
@Tojioo
@Tojioo Жыл бұрын
Ich kann mich dem Kompliment des originalen Kommentars nur anschliessen. Die Gestaltung und Darstellung der, in diesem Fall behandelten, Geschichte spricht, in einem gekonnten Balanceakt zwischen Informieren und Unterhalten, das Mitgefühl im Zuschauer an. Für mich als 19 jähriger, eher jüngerer Konsument viel Einsichtsreicher und Interessanter als Netflix etc. Kompliment an alle Involvierten für den hochwertigen Produktionsstandard von diesem Werk und ähnlichem. Danke für solche eindringlichen Beiträge. Super Arbeit! :)
@coyotehowl7485
@coyotehowl7485 2 жыл бұрын
Sehr berührende Doku. Ich war 1 Jahr später zur Welt gekommen, ich will nicht wissen wie es sich anfühlt dies zu hören oder zu erleben. Mein Beileid an all die Hinterbliebenen. Sehr zusammenfassende und gute Dokumentation liebes SRF. 😊
@mathiaskoch8712
@mathiaskoch8712 Жыл бұрын
Das ist sicherlich die empathischte, beste Dokumentation eines Amoklaufes aller Zeiten... Sehr, sehr gute Arbeit... Mich hat dieser Bericht sehr bewegt, aber anscheinend war ich zu jener Zeit so jung und aktiv, dass ich diese Trägodie im Nachbarkanton gar nicht so sehr wahrgenommen habe, nach dem 11. September.
@srfdok
@srfdok Жыл бұрын
@Mathias Koch WOW! Danke für das tolle Lob🥰
@WoollyDebby
@WoollyDebby 2 жыл бұрын
Dieser Film ist sehr bewegend. Ich bin im Gedanken bei den Angehörigen.
@michaelmarfurt5905
@michaelmarfurt5905 Жыл бұрын
Ach wirklich ihr seid immer in Gedanken bei den Angehörigen in Gedanken blablabla woher hast du das von irgendeinem billigen deutschen Politiker in Gedanken bin ich bei euch blablablabla blablablablablabli blablub
@skuder24
@skuder24 2 жыл бұрын
Mag mich sehr gut erinnern. Ich war 14 J. als mein Lehrer ins Klassenzimmer, er war im Kantonsrat und wir hatten Musikunterricht beim Musiklehrer, rein kam und anfing zu weinen. Wir realisierten erst, als wir seine durchschossene Jacke und einen Streifschuss an der Stirn sahen, dass da was schlimmes passiert sein muss. Glücklicherweise hat er überlebt! Schlimme Situation und danke an das SRF Team für die Doku.
@diiviana_
@diiviana_ 2 жыл бұрын
Danke für die Doku SRF! Ich war damals zu jung 9/11 war absolut präsent dass es dieses erschreckende Ereignis in der Schweiz gab wusste ich gar nicht. Auch ein riesen Lob an die letzten Dokus die ihr auf die Beine stellt - immer wieder interessant. Alles Liebe an die Hinterbliebenen
@evz2817
@evz2817 Жыл бұрын
Tiefberührend. Hatte Tränen. Danke SRF. ❤
@remowichser1984
@remowichser1984 2 жыл бұрын
Das ist jetzt genau 20 Jahre her. Ruhe in Frieden.😔
@Gh0stsInTh3Machin3
@Gh0stsInTh3Machin3 2 жыл бұрын
So gut das SRF diese Doku nochmals aus einen anderen Perspektive bringt. Habe den anderen DOK Film sicher schon gefühlt 10mal gesehen.. Es wird wieder mal Zeit!
@michaelmarfurt5905
@michaelmarfurt5905 Жыл бұрын
Gefühlt zehnmal gesehen was soll denn heißen gefühlt zehnmal entweder hast du in zehn Mal gesehen oder nicht
@t.m.8339
@t.m.8339 2 жыл бұрын
Eine sensible Aufarbeitung. Danke.
@hakuna9704
@hakuna9704 2 жыл бұрын
Ich danke allen Beteiligten für diese Doku, vor allem den Überlebenden und Angehörigen🙏🏻🌸 Sehr berührend das ihr für uns unbeteiligten das Geschehene nochmals erzählt. Mein tiefster Respekt!
@arosenamedjasmin6932
@arosenamedjasmin6932 2 жыл бұрын
Weder einisch muessi eifach säge, dass Dokus vo DOK eifach ersti Klass sind. Vorallem die Reihe "Es geschah am..." ghört zu minne allerliebste Reihe. Bitte machid so wiiter ❤❤
@srfdok
@srfdok 2 жыл бұрын
Merci, wir werden es versuchen😊
@Softload3r
@Softload3r 2 жыл бұрын
Alles ganz komischi Lüt in dene Kommentarspalte amix. Ich han d'Doku interessant gfunde, eifach us dem Grund da ich damals no sehr jung gsi bin und nur bizzeli us Erinnerige mich drah erinnere chan, und die Doku hed eim chli en tüüfere Ihblick ghe. Danke
@srfdok
@srfdok 2 жыл бұрын
Vielen Dank für deine lieben Worte zum Beitrag!🙂
@mischapank2468
@mischapank2468 2 жыл бұрын
Danke für diese Dok, die sehr einfühlsam gemacht wurde. Den Betroffenen gebührt auch nach 20 Jahren noch vollstes Mitgefühl! Ein derartiges Erlebnis will niemand erleben müssen. Das sich die Betroffenen so offen mitteilen finde ich bewundernswert und enorm stark. Die Doku bringt einiges wieder hoch - der Schreck, die Angst, das Ungewisse war furchtbar.
@srfdok
@srfdok 2 жыл бұрын
@Miascha Pank Vielen Dank für deine lieben Worte!
@muesliriegel
@muesliriegel 2 жыл бұрын
Herzlichen Dank für diese Dokumentation!
@KiyoshiArtworks
@KiyoshiArtworks 2 жыл бұрын
Danke für die Untertitel
@erhan.gabriel
@erhan.gabriel Жыл бұрын
Danke für die tolle Doku. Sehr realitätsnah gemacht. Das Verhalten der Journalistin die Sache live übertragen zu wollen,zeigt in meinen Augen,wie sensantionsgeil die Presse sein kann.
@mathiaskoch8712
@mathiaskoch8712 Жыл бұрын
Dieses Verhalten muss demnach stärker sein, als der Drang zu überleben... Verstehe das nicht. Aber ob alles zeitlich und örtlich so abgelaufen ist, wissen nur die Anwesenden genau...
@mrmelongermanxd5467
@mrmelongermanxd5467 2 жыл бұрын
Gutes Video. Zum Glück gibt's Untertitel. Ich kann leider nur Hochdeutsch.
@kathiijj2125
@kathiijj2125 2 жыл бұрын
Danke für die Doku SRF! Ich bi 2001 grad mol 4ii gsi, zum realisiere was passiert ish, mis herzlichste Beileid ah alli hinterbliebene! Ich luege gern so Dokus, die sind spannender als die meiste Netflix Film! sehr emotional!
@srfdok
@srfdok 2 жыл бұрын
@Kathiijj Wow. Made our day! Merci!
@elisabethimholz9688
@elisabethimholz9688 2 жыл бұрын
Kann mich noch gut daran erinnern. Meine Grossmutter war Stadtzugerin, deshalb wurde das Ereignis bei uns in der Familie intensiv diskutiert.
@enkera
@enkera 8 ай бұрын
Diese Dokus sind qualitativ echt top!
@ruzamirkovic4958
@ruzamirkovic4958 2 жыл бұрын
Super Dokumentarfilm, sehr emotional 😢
@ServetteServette
@ServetteServette 2 жыл бұрын
Ich bin zwar kein Zuger aber ich glaub das dä Vorfall diä ganz Schwiiz Schockiert hät. So Öpis hätti niemert dänkt das so öpis möglich isch i de Schwiiz. Mis Beileid a alli Opfer und Hinterbliebene.. Gruess us Winti.
@Cingir
@Cingir 2 жыл бұрын
danke für diesen tollen film. mein bester freund hat damals seinen vater verloren
@blackbird9959
@blackbird9959 2 жыл бұрын
Super Dok danke SRF aber nur 720p? Wie stehts mit1080p oder höher?
@srfdok
@srfdok 2 жыл бұрын
@Black Bird Bei den 720p handelt es sich um das Hausformat von SRF. Unser momentaner Workflow erlaubt es uns bis anhin leider nur in Einzelfällen, die Videos in 1080p Qualität hochzuladen. Sei versichert, wir arbeiten daran, unseren Usern in Zukunft vermehrt bessere Bildqualität zu liefern. Liebe Grüsse SRF Dok
@cruise_brother
@cruise_brother 6 ай бұрын
Liebes SRF Team, warum mir der Algorithmus ausgerechnet heute diese Doku vorgeschlagen hat... Ein großes Kompliment für diese Meisterleistung, über ein Thema, das schwieriger und emotionaler nicht sein könnte. Auch nach so langer Zeit schwer anzusehen. Großen Respekt an alle Angehörigen die sich so frei geäußert haben und an das SRF Team für diese emotionale Doku!
@erotikfaktenpunktcom7634
@erotikfaktenpunktcom7634 2 жыл бұрын
Krass, ich hätte im Leben nicht gedacht, dass so etwas in der Schweiz passieren könnte. Mein Beileid an alle betroffenen.
@achi4083
@achi4083 2 жыл бұрын
I dr Schwiiz gits nuh männgä, wo nä schruube locker hett 😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😘😂😍
@2610Madi
@2610Madi Жыл бұрын
In dr hütige Zyt , mit däne Vorschrifte , wirds nit besser wärde!
@ManuelWeinhold
@ManuelWeinhold Жыл бұрын
Komplett deplaziert din Kommentar
@waternineeightlotus2869
@waternineeightlotus2869 6 ай бұрын
​@@ManuelWeinholdich bin ganz deiner Meinung.
@remowichser1984
@remowichser1984 2 жыл бұрын
Ich musste an den einten Stellen fast Weinen
@spreadlove7633
@spreadlove7633 2 жыл бұрын
Sehr spannende und eindrückliche Doku. Als es geschah war ich noch jung und habe bis zur Ausstrahlung dieser Doku mich gar nicht mehr an das Attentat erinnert. Danke SRF für die tolle Arbeit!
@srfdok
@srfdok 2 жыл бұрын
@spread love Merci!
@datree2397
@datree2397 2 жыл бұрын
R.i.P an die opfer
@ghuldorgrey
@ghuldorgrey 2 жыл бұрын
Tolle Doku. Wusste garnichts davon!
@srfdok
@srfdok 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@datree2397
@datree2397 2 жыл бұрын
@@srfdok wieder fleissig am zensiere? schämet ihr eu nö?
@datree2397
@datree2397 2 жыл бұрын
@@srfdok ihr wüsset aber scho, dass durch de allgo dlüt erst ufmerksam werdet uf eures züg?
@srfdok
@srfdok 2 жыл бұрын
Wie meinst du das, @DaTree? Wir zensieren nicht. Wir löschen Kommentare, die nicht der Netiquette entsprechen (siehe 👉 www.srf.ch/social-netiquette ), und das kommunizieren wir stets auch so. Entspricht dein Kommentar den Richtlinien, bleibt er stehen. Hoffentlich konnten wir Klarheit schaffen. Liebe Grüsse, SRF Dok
@tschem100
@tschem100 Жыл бұрын
Was für eine Tragödie....... Das mir das bisher entgangen ist. Es amcht einen sprachlos und traurig.
@patricktschudi2985
@patricktschudi2985 2 жыл бұрын
Ich bin zutiefst betroffen und bestürzt ab diesen Schicksalen. Ich kann den Ärger der Betroffenen ab der Kirche verstehenen, aber auch den Pfarrer kann ich aber gut verstehen. Wir müssen Sorge tragen zu unseren Mitmenschen (auch zu diesen Zeiten). Die Frage nach dem Warum, aus rationaler Sicht, wird für immer bleiben.
@michaelmarfurt5905
@michaelmarfurt5905 Жыл бұрын
Warum warum wenigstens mal einer der fragt warum denkt ihr denn so einen Attentäter führt solch eine Tat grundlos durch nein es ist immer eine Geschichte dahinter und es gibt immer Schuldige und Auslöser für solch eine Tat natürlich ist dies durch nichts zu rechtfertigen aber trotzdem gibt es immer Schuldige und Auslöser aber darüber spricht ja nie jemand
@suissespecter3273
@suissespecter3273 2 жыл бұрын
Super doku... alles live mit erlebt und au gwüssni lüüt kennt 😖
@leli244-6
@leli244-6 2 жыл бұрын
ausserordentlich gute doku
@srfdok
@srfdok 2 жыл бұрын
@Leili244 Merci fürs Kompliment! Freut uns sehr. 🌹
@Arbo3000
@Arbo3000 2 жыл бұрын
Sehr guter Journalismus. Der Fokus liegt auf den Opfern.
@srfdok
@srfdok 2 жыл бұрын
@Fraser Island Vielen Dank!
@martingray7049
@martingray7049 2 жыл бұрын
Eure Dokus sind gut leider verstehe ich aber nicht so viel 😅
@srfdok
@srfdok 2 жыл бұрын
@Martin Gray Danke fürs Kompliment! Aktiviere einfach die hochdeutschen Untertitel.
@markustrender3079
@markustrender3079 2 жыл бұрын
@@srfdok Vielen Dank dafür, dass ihr das anbietet!
@edwinzimmerli500
@edwinzimmerli500 2 жыл бұрын
Der Zeitpunkt dieser Doku spricht Bände.
@ursinap.8968
@ursinap.8968 2 жыл бұрын
Super Doku. Danke für die Einblicke.
@handzimbo6224
@handzimbo6224 Жыл бұрын
Top gemacht und ich verstehe schweizerisch inzwischen sogar etwas ohne Untertitel
@srfdok
@srfdok Жыл бұрын
@Hand Zimbo Dankeschön und Bravo;-)!
@mathiaskoch8712
@mathiaskoch8712 Жыл бұрын
Tiptop! Grüezi, aber man sagt mundart oder schwiizerdüütsch.,, ☺️
@moeru1994
@moeru1994 2 жыл бұрын
Könnt ihr mal ne Doku machen über den Vierfachmord von Rupperswil? @srf
@srfdok
@srfdok 2 жыл бұрын
Ist notiert.✍
@cracker2016
@cracker2016 2 жыл бұрын
Für was ?? Müesse mer serigs ono in Bilder ha ?? I gloub nid. Lueg gschider mal Operation Zucker 1+2. Und wie Politik und Justiz überall weg luege u dProblem lieber bi de zivilisierte sueche !
@apeks62
@apeks62 2 жыл бұрын
@@srfdok Würde ich nicht, da der Täter noch lebt und dem sollte man keine mediale Platform bieten.
@cello5841
@cello5841 2 жыл бұрын
@@cracker2016 Aber si wüssed scho, dass si au öppis anders dörfed luege, wärend anderi Lüt anderne Interesse nochegöhnd?
@StartFromScratch1
@StartFromScratch1 2 жыл бұрын
die Doku gibt es doch bereits. Such mal Rupperswil
@tomspeed3354
@tomspeed3354 2 жыл бұрын
das war wirklich mal gut fuer sfdrs. gut gemacht
@kimluterbacher6865
@kimluterbacher6865 Жыл бұрын
Für genau so züg zahl ech srg
@alistairwidmer604
@alistairwidmer604 2 жыл бұрын
DAnke für Doku, Kritik habe ich an die Psychologin und die Kirche. Wahnsinn was die von sich gibt und die vergleiche sind so jenseits???? Die Kirche die sich nicht rein reden lässt und das vom Bischoff!!
@andreabollinger9932
@andreabollinger9932 2 жыл бұрын
Die Psychologin hat mich auch genervt. Das schnoddrige Reden - scheint ohne jede Empathie. Therapeutische Distanz nennt man das wohl. Hoffentlich fanden die, die das brauchten, fähigere Therapeut:innen. Das mit der Kirche überrascht mich nicht. Die hat ja immer Recht.
@alistairwidmer604
@alistairwidmer604 2 жыл бұрын
@@andreabollinger9932 Das hoffe ich auch das die betroffene und ihre Familien sorgfältig betreut wurden.
@t7airoh
@t7airoh Жыл бұрын
Gibt es diese Doku auch auf Hochdeutsch ?
@mathiaskoch8712
@mathiaskoch8712 Жыл бұрын
Untertitel einschalten, falls kei Schwiizerdüütsch verstosch... 😉
@oliverlohmuller9763
@oliverlohmuller9763 Жыл бұрын
Das erinnert an den amokläufer Günther Tschanun, aus zürich, damals war ich etwa 11 jahre alt
@ssraenginaybarsaybarstimur8533
@ssraenginaybarsaybarstimur8533 2 жыл бұрын
Krass Das 2001 schon 20 jahre her ist, ich war damala 2001 8 jahre alt.
@89simba57
@89simba57 7 ай бұрын
Ich war 13 Jahre alt und hab in Zug Stadt gewohnt. Weiss noch die Absperrungsbänder. Aber indem Alter hab ich natürlich nicht das Ausmass verstanden. Ich weiss noch dass wir eine Schweigeminute für Amerika hatten in der Schule, aber nicht für die Schweizer.
@worldoftravel6342
@worldoftravel6342 2 жыл бұрын
Eine sehr ergreifende Umsetzung, wirklich gut gemacht. Allerdings taugt die Journalistin dramaturgisch nicht zur Hauptfigur.
@srfdok
@srfdok 2 жыл бұрын
Danke für dein Feedback! Liebe Grüsse, SRF Dok
@sanglier8485
@sanglier8485 2 жыл бұрын
@@srfdok Ich finde den Film gut gemacht und auch die Schauspieler, dann noch die persönlichen Erzählungen. War interessant und kurzweilig, immer wieder gute Dokumentationen . Kam mir wieder der Geisterzug von Spiez in den Sinn, er hat mich sehr beeindruckt und schon öfters gesehen.
@sanglier8485
@sanglier8485 2 жыл бұрын
Es geht nicht um Dramaturgie, sondern wie Sie sich gefühlt und erlebt hat.
@epstone
@epstone 2 жыл бұрын
War auch mein Gedanke. Ich denke aber sie ist eine gute "Stellvertreterin" für den Zuschauer. Sie war "dabei" aber nicht "direkt" dabei. So war es möglich eine gewisse Distanz zu schaffen die durch die Interviews mit den Politiker/Polizistem aber dann immer wieder gebrochen wurde.
@MaxxMilian24
@MaxxMilian24 2 жыл бұрын
hauptsache du taugst dramaturgisch irl
@petramiksa7409
@petramiksa7409 Жыл бұрын
Leider verstehe ich nicht alles. Schade.
@srfdok
@srfdok Жыл бұрын
@Petra Miksa Hast du es schon mit den Untertiteln versucht? Die kannst du unten beim Zahnrad aktivieren.😊
@petramiksa7409
@petramiksa7409 Жыл бұрын
@@srfdok Upps. Gute Idee. Dann auf ein Neues. ☺️
@mathiaskoch8712
@mathiaskoch8712 Жыл бұрын
Bei der Haltung der Kirche, dass Sie sich bei all der Aufgewühltheit, nicht drein reden lasse, zeigt einfach wieder mal die Arroganz und Empathieunfähigkeit dieser Institution und ist ganz einfach der Grund, warum sie immer mehr Mitglieder verliert. Absolute Verständnisslosigkeit. Für den Bischoff muss doch die Trauerbewältigung seiner lebenden und zahlenden Schäfchen die höchste Priorität haben und ein religiöses Ritual muss schlicht und ergreifend hinten an gestellt werden. Da gibt es keine zwei Meinungen. Alles andere ist empathielos...
@MrNinjaTiger2
@MrNinjaTiger2 Жыл бұрын
Mega Nice Doku ! So Filmszene chöme mega Nice und de Bur muess bi 1:05:00 sich eifach id scheisse lege... aua
@toxologieii5149
@toxologieii5149 2 жыл бұрын
Diese jokes über 9/11 sind ja absolut daneben!!!
@user-zg5ey5xo9i
@user-zg5ey5xo9i 2 жыл бұрын
Welche?
@thomasschenk6163
@thomasschenk6163 2 жыл бұрын
Politiker leben gefaerlich.
@MaxxMilian24
@MaxxMilian24 2 жыл бұрын
Gute Doku SRF Team. Bitte überlegt euch jedoch die Kommentarfunktion hier zu deaktivieren. Es ist ja jenseits was hier zum Teil zu lesen ist.
@nofakenews3004
@nofakenews3004 2 жыл бұрын
ich arbeitete 500 meter davon weg😔😔😔😔
@zugoholic
@zugoholic Жыл бұрын
und ich wohn 50m davon, so what🤷‍♂️
@rolandbachi6880
@rolandbachi6880 2 жыл бұрын
Da hätts eim de Deckel gluft!
@opcxxx
@opcxxx 2 жыл бұрын
Tja, wenn mer in ner "Fette-Zapfe-Dauer-Seifeblase" läbt ond au dra glaubt, dass i de ächt ächte Realität nor Wohltäter ged,..... de tja.... domm glaufe....
@gm-blake
@gm-blake 2 жыл бұрын
Ich verstoh die Lüt nöd, wo das Video dislike. Gohts euch guet ?
@CosmicRebell
@CosmicRebell 2 жыл бұрын
Ist einfach eine qualitativ schlechte Doku. Darum mein Dislike. Wir müssen ja diesen Rotz zwangsfinanzieren.
@Flaebae
@Flaebae 2 жыл бұрын
Bitte respektiere unsere Demokratie und die Entscheide des Souveräns. Über 70% haben sich für dieses Finanzierungsmodell ausgesprochen. Wir sind das Volk.
@Sabine_Kienast
@Sabine_Kienast 2 жыл бұрын
Bi dene Nachrichte bini sofort hellwach gsi und ha zerst denkt, jetzt ischs passiert!!! Jetzt gahts bi eus los!!! Mir Schwiizer chönd glaub alli fast nöd beschriebe, was eus dur de Chopf gange isch i dem Moment Ich möcht mis herzliche Beileid a alli Hinterbliebne usspreche!!
@ntorak1021
@ntorak1021 2 жыл бұрын
ich versteh kein wort xD
@srfdok
@srfdok 2 жыл бұрын
@NTorak Hast du es schon mal mit den Untertiteln versucht?😉
@inesalbornoz6668
@inesalbornoz6668 Жыл бұрын
Leider alles in schwitzer Deutsch.
@ServetteServette
@ServetteServette Жыл бұрын
Gibt Untertitel Leute jeder von euch fällt darauf ein weil ihr nicht Wisst das es Untertitel gibt,🙈🙈🙈🙈
@Holuunderbeere
@Holuunderbeere 2 жыл бұрын
Habe das in Norddeutschland nicht mitbekommen da auch von 9/11 überschattet
@martinjohannesaltenbachsem5382
@martinjohannesaltenbachsem5382 Жыл бұрын
Wenn mein Vater unter den Opfern gewesen wäre, und neben Seinen Opfern eine Kerze für Ihren Mörder neben denen Seinen Opfern gebrannt hätte, wäre ich aufgestanden und hätte Sie Zertreten und anstatt des "Pfarrers "Eine kleine Erklärung abgegeben, denn dass wäre der blanke Hohn an die Angehörigen und seiner Opfer, im Selben Gottesdienst, dass könnten die Opfer nie Verzeihen.
@blackwolf4653
@blackwolf4653 Жыл бұрын
Auch du kannst dich nicht über Gott stellen.
@johncooper5246
@johncooper5246 2 жыл бұрын
Es wurde im Video super gesagt: Nicht Waffen töten, sondern der Mensch
@pongmaster123
@pongmaster123 2 жыл бұрын
so guet du. hab noch einen für dich "gelegenheit macht diebe", du, so guet du. philosophie-level 1000.
@johncooper5246
@johncooper5246 2 жыл бұрын
@@pongmaster123 Gibt genug Beispiele aus Nachbarländer und auch in der Schweiz indem ein Messer etc. verwendet wird für solche Gräueltaten. Aus unter anderem diesem Grund ist die Ansicht das es am Menschen liegt wohl doch nicht so verkehrt aus meiner Sicht. Du kannst ja gerne alle deine Haushaltsmesser entsorgen es sind ja potenziell tötliche Mordwaffen
@leticiafigueroa5113
@leticiafigueroa5113 2 жыл бұрын
Leider stimmt das so nicht. Mit einem Messer kann ich meine Brote streichen, ein Rüebli zerteilen, etc. Eine schusswaffe hat nur eine einzigen Zweck: Grösstmöglichen Schaden anzurichten, für nichts anderes wurde sie geschaffen. Wenn jemand eine Schusswaffe (Gewehr, Pistole, etc.) benutzt, dann ist der Schaden vorprogrammiert. Bei allen anderen Gegenständen nicht.
@johncooper5246
@johncooper5246 2 жыл бұрын
@@leticiafigueroa5113 Die Schweiz ist wohl das BESTE Beispiel auf der Welt das es eben keine vorprogrammierten Schäden gibt. Schiessen ist seit langem eine Olympische Sportart und wie es der Name schon sagt es ist eine SPORTart
@TheBepo1986
@TheBepo1986 2 жыл бұрын
@@johncooper5246 Ja es ist nur auch leider so, dass die Schweiz nach den USA die meisten Toten per Capita durch Schusswaffen hat. Ch 7,7/ USA 29.4 nur muss man natürlich dazu sagen, dass es sich in einem Großteil der Fälle um Suizide mittels der eigenen SPORTwaffe handelt. Es ist nun einmal so, dass wenn es mittels einer Schusswaffe zu Auseindersetzungen kommt, der Schaden und das Gefahrenpotential um ein vielfaches höher liegt als bei bsp. Messern . Ich bin selbst Sportschütze und schiesse auch GK aber ich hab nie den Respekt vor der Waffe verloren und weiss eiegtlich, das sie in privaten Haushalten nichts zu suchen hat, weswegen ich sie auch extern Lager.
@ohmyandblue4786
@ohmyandblue4786 2 жыл бұрын
An diesem Tag habe ich ca. 200m weiter entfernt im Büro gesessen, die Sirenen gehört. Es tat und tut mir unendlich Leid. Diese Menschen in dieser Dok wieder zu sehen hat mich sehr berührt. Leider hört Trauma nicht auf. Ich denke seine Strafe hat er schon vor der Tat erhalten: ein Leben voller Hass, Missgunst und Paranoia, ohne Liebe oder Zuwendung. Wenn man will; ein Drecksleben. Das ist kein Trost aber vielleicht einen Gedanken wert.
@bernieg.8835
@bernieg.8835 Жыл бұрын
Eine Strafe vor einer Tat gibt es nicht. Sein Leben war wohl eine der Ursachen für sein Verhalten.
@paindelivery
@paindelivery Жыл бұрын
Tragisch sehr Tragisch 😢 Aber was war das Motiv kein einziges Wort darüber in der Doku !!???Das die Gerichte in Kanton Zug nicht ganz Sauber ablaufen ist ja wohl klar !!Aber was muss einen Menschen zu so einer Tat drängen ??
@ketaminekermit802
@ketaminekermit802 Жыл бұрын
Nieder Beweggründe Schlag das mal nach und deine Frage ist beantwortet 😊
@bernhardherrmann7164
@bernhardherrmann7164 2 жыл бұрын
Wer hat's erfunden?
@d.h.7559
@d.h.7559 2 жыл бұрын
Sehr interessante Doku. Meine Frage: der Täter hatte ja Gründe für seine Tat. Hat man in Zug seine Beweggründe aufgearbeitet und auch etwas verändert? Oder hat man ihn nur als Spinner abgestempelt?
@rainbowwarrier1469
@rainbowwarrier1469 Жыл бұрын
Genau, warum wird es nicht genauer erklärt!!!!
@superduke1234
@superduke1234 2 жыл бұрын
Kann in dieser Zeit wieder passieren. Die Maßnahmen hetzen die Leut immer mehr auf und machen sie zornig. Bis einige wieder durchdrehen.
@danielgehrig1162
@danielgehrig1162 2 жыл бұрын
Josef Lang hat mich bei diesem Interview genervt. Bei einer solchen Extremsituation wo es um Leben und Tot geht, hat er die Schüsse vom Magazin gezählt und wusste, ha jetzt ist es leer. Oh nein jetzt hat er nachgeladen, dann ist es aber etwas ernster. Aha und vor dem Magazin Wechsel war es nur “spass“. Dann hörte ich das Sturmgewehr, als es am Boden Aufschlug und dann hörte ich die Offiziers Pistole, danach ein Schuss da wusste ich er hat sich selbst Hingerichtet. Also nochmals, ich denke das mann bei so einer extrem situation Lebensangst hat und sich nur nur noch der überlebens Instinkt einschaltet und solche kleinkeiten man gar nicht war nimmt. In Gedenken an alle die bei diese schrecklichen Katastrophe das Leben gelassen haben und an ihre Angehörigen.
@MariaCarabin
@MariaCarabin 2 жыл бұрын
Ich glaube verschiedene Menschen gehen extrem unterschiedlich um mit solchen Erlebnissen. Panik, Lähmung, Rationalisierung… Analytisch zu denken ist wohl eine Art von Kompartimentalisierung. Leute beim IKRK, Polizeisondereinheiten oder Kriegsjournalisten die ich kenne, schildern solche Reaktionen auch. Zu funktionieren, an Details festzuhalten oder am Ablauf der Sache hilft, zu funktionieren, sowie still zu bleiben um den Täter nicht auf sich aufmerksam zu machen. Die Überlebenden von Utøya erzählen etwa Gleiches (Schüsse zählen, analysieren wo der Täter ist, sich entsprechend verschieben etc.)
@danielgehrig1162
@danielgehrig1162 2 жыл бұрын
@@MariaCarabin Danke für deine aufschlussreiche Antwort. An das habe ich natürlich nicht gedacht. Denn ich selbst war noch nie in solch einer Situation und kenne auch niemanden der mir berichten könnte wie jeder einzelne Mensch auf solche Ereignisse reagieren. Vielen Dank, dass du so geantwortet hast. Jetzt sehe ich solche extrem Situationen anders. Dann möchte ich mich natürlich bei Herr Josef Lang Entschuldigen und wüsche ihm, dass er das Attentat einigermassen oder ev. ganz verarbeiten konnte.
@MariaCarabin
@MariaCarabin 2 жыл бұрын
@@danielgehrig1162 Sehr gerne! Und deine Reaktion finde ich sehr nachvollziehbar. Ich glaube wir alle (ich auch) haben Vorstellungen wie Leute auf Trauma oder Verlust reagieren. Wenn andere das dann nicht tun, kann uns das irritieren. Eine Bekannte, deren Sohn sich das Leben nahm, meinte mal: "wenn du 1 Jahr danach noch traurig aussiehst finden die Leute insgeheim das Leben geht doch weiter, die soll nicht so drein schauen. Wenn man aber dann an einem Fest mal lacht, dann ist es pietätlos. Man kann es nicht richtig machen." Das ist KEIN Vorwurf an dich! Ich muss mich oft auch an der Nase nehmen wenn Leute erst mal anders reagieren als ich es erwarte. Aber eben, jeder muss anders mit Trauma oder Verlust umgehen, im Moment oder danach. Sehr viele wählen die Sachebene und das analytische. Gerade auch Männer. Daniel Koch erzählt etwa von Erlebnissen, wo seine Mitarbeiter*Innen beim IKRK erschossen wurden, auch von den Fakten und nicht wie er sich dabei gefühlt hat. Obwohl er sagt dass das Bilder sind die er nicht vergisst. Flüchtlinge erzählen ähnlich faktisch von haarsträubenden Fluchten und Missbrauch. Ich fand auch bezeichnend, dass Herr Lang dann am Ende des Films dann noch die Tränen kam. Zudem sehen wir nicht, wie die Interviews gefilmt wurden. Ich bin überzeugt da mussten Pausen gemacht werden, damit die Protagonisten sich sammeln konnten, evtl. wurde mehrmals gefilmt...
@davidblockdb
@davidblockdb Жыл бұрын
@@danielgehrig1162 kann mir das auch sehr gut vorstellen das er das so erlebt hat oder erinnert. Bei vielen Überfällen können Opfer zB die Waffe besser beschreiben als den Täter oder Sie versachlichen den Ablauf um sich vor dem emotionalen zu schützen
@bahduncle
@bahduncle Жыл бұрын
Auch wenn ich Jo Lang nicht ausstehen kann: die unter anderem daraus resultierenden Anpassungen am Waffengesetz waren richtig…
@johncooper5246
@johncooper5246 2 жыл бұрын
Ich persöhnlich finde den Zeitpunkt höchst unpassend so eine Doku zu veröffentlichen. Wir haben doch momentan genug Problem und auch Spinner (Nachahmer) im Land, wieso wartet das SRF 18-20 Jahre mit der Doku???
@srfdok
@srfdok 2 жыл бұрын
Danke für deine Sicht, @John Cooper! Am 27.09. jährt sich das Attentat von Zug zum 20. Mal. Unserer Meinung nach gibt es ein öffentliches Interesse zu zeigen, welche Spuren die schreckliche Tat bei den betroffenen Menschen 20 Jahre später hinterlassen hat bzw. welche langfristigen Folgen ein solches Trauma für die Betroffenen haben kann. Ausserdem gibt es eine Generation, die in den vergangenen beiden Jahrzehnten herangewachsen ist und das Ereignis kaum kennt. Folglich wissen diese jüngeren Menschen auch nicht um den Ursprung gewisser politischer Realitäten (Ombudsstellen, Waffenrecht etc.). Dieser Doku-Film kann helfen, Ereignisse und deren Auswirkung besser zu verstehen. ^Rolf
@johncooper5246
@johncooper5246 2 жыл бұрын
@@srfdok Aber es wurde doch schon vor 1-2 Jahren darüber Berichtet oder nicht ? Die Doku ist gut gemacht, dass muss man dem SRF Team lassen👍🏻
@sanglier8485
@sanglier8485 2 жыл бұрын
@@johncooper5246 ist nicht die erste Doku von SRF und wenn ich mich recht besinne war es sehr detailliert was im Ratssaal geschah und die Sicherheitsvorkehrungen danach.
@olgagullasch3108
@olgagullasch3108 2 жыл бұрын
Daumen runter für *Politiker:innen*. So unnötig dieser Mist. Hauptsache man tut das Gegenteil von dem was die Mehrheit möchte. Abo gelöscht!
@sanglier8485
@sanglier8485 2 жыл бұрын
Mich interessiert dieser Gender Unsinn auch nicht , verhunzen der Sprache und Schrift . Wer das befürwortet, hat Minderwertigkeitskomplexe oder keine anderen Probleme.
@mathiaskoch8712
@mathiaskoch8712 Жыл бұрын
Du meinst den Lang. Der ist Grüner. Es gibt auch wählbare Politiker. Auch wenn Linke und Grüne nicht dazu gehören... Wir können uns glücklich schätzen, wenn man mal nach Deutschland schaut. Da gefährden Beamte die offen konservativ wählen ihre Karriere zum Teil gar ihren Job...
@woife4069
@woife4069 Жыл бұрын
Downvote für gegendere
@jeffreydahmer1376
@jeffreydahmer1376 2 жыл бұрын
Zutiefst betroffen? Nur weil das Schweizer Fernsehen mit einer alten Geschichte nochmals ins Gedächtnis kommt. Gibt schlimmeres
@ServetteServette
@ServetteServette Жыл бұрын
Ja zum Beispiel deinen Profilname. So Kerle hätten genau so wenig Aufmerksamkeit verdient wie jeder andere. Aber Gerechtigkeit gibt es offenbar nur für Täter. Sie bekommen alles sogar die Bescheuerte Medien fallen immer darauf ein. Zum Kotzen.
@michaelmarfurt5905
@michaelmarfurt5905 Жыл бұрын
Ich muss die Doku nach 8 Minuten abbrechen ich kann euer Zürcher Zuger Dialekt nicht mehr hören
когда достали одноклассники!
00:49
БРУНО
Рет қаралды 3,4 МЛН
UFC 302 : Махачев VS Порье
02:54
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 663 М.
狼来了的故事你们听过吗?#天使 #小丑 #超人不会飞
00:42
超人不会飞
Рет қаралды 59 МЛН
когда достали одноклассники!
00:49
БРУНО
Рет қаралды 3,4 МЛН