Deshalb scheitern so viele Produktionsunternehmen

  Рет қаралды 39

Alexander Baliet

Alexander Baliet

29 күн бұрын

---
Jetzt kostenfreies Erstgespräch vereinbaren auf: baliet.de/erstgespraech/
Meine Kanäle für mehr Input:
Facebook: / balietconsulting
Instagram: / alexander_baliet
LinkedIn: / alexander-baliet-01551...
Webseite: baliet.de
---
Kleine und mittelständische Unternehmen die als Treiber der deutschen Wirtschaft gelten, befinden sich aktuell durch die Möglichkeiten der Digitalisierung und der Globalisierung mitten im Wandel. Der Wandel bringt jede Menge Chancen, Risiken und auch einige Herausforderungen, denen sich jedes Unternehmen stellen muss.
Um künftig am Markt weiterhin eine Rolle zu spielen, ist es für Geschäftsführer eine absolute Pflicht AN ihrem Unternehmen zu arbeiten, um sich effizient und strategisch für die Zukunft aufzustellen.
Als strategischer Partner begleitet Alexander Baliet mit seinem Team Geschäftsführer und Unternehmer bei den Fragestellungen:
• Wie baue ich mein Geschäft so auf, dass es unabhängig von mir als Chef läuft?
• Wie kann ich mehr Umsatz genieren, ohne mehr zu arbeiten?
• Wie kann ich das Potenzial meiner Mitarbeiter entfalten, ohne mein Team zu verheizen?
• Wie schaffe ich es dem Fachkräftemangel vorzubeugen?
• Wie kann ich meine Prozesse vereinfachen, sodass diese fehlerfrei und effizient laufen?

Пікірлер: 4
@peterkolta1207
@peterkolta1207 25 күн бұрын
Wo lernt man das? Wir setzen hauptsächlich auf Automatisierung mit so wenig Leuten wie möglich dadurch bleibt auch mehr Geld übrig und kann auch mehr in weitere Maschinen investiert werden. Wir entwickeln ca 50% der Produktionsmaschinen/Automatisierung, der Rest wird zugekauft. Dadurch sind wir auch durch schwierige Zeiten durchgekommen, während die meisten unserer naiven Konkurrenten, die genau so aufgestellt waren wie auf dem Flipboard dargestellt, in Insolvenz gegangen sind. Man sollte vor allem auch evaluieren ob das Geschäft im Ausland nicht besser aufgestellt wäre. Wohne mittlerweile selber in Asien und man vergisst am Besten gleich mal alles was man in Europa gelernt hat (behält es vielleicht im Hinterkopf da man das System kennt aber mehr nicht). Man sollte auch das Demographie-Problem in Deutschland auf dem Schirm haben - die Alten werden ihre Rente benötigen und diese kommt von immer weniger Steuerzahlern. Es herrscht Alarmstufe Rot in Deutschland. In dem asiatischen Land wo ich wohne haben wir noch 10 Jahre Zeit. Heute wird Deutschland und Europa noch gemolken, übermorgen wird's dann wohl anders aussehen Europa wird ein entbehrlicher Markt sein.
@AlexanderBaliet
@AlexanderBaliet 25 күн бұрын
Danke für dein Statement. Was für ein Unternehmen hast du denn und wie groß ist es?
@peterkolta1207
@peterkolta1207 24 күн бұрын
​@@AlexanderBaliet Software/Elektronik (wobei wir auch den Maschinenbau hinzugenommen haben und dadurch auch Inhouse die Automatisierung weiter vorantreiben konnten - ein Geschäft entwickelt sich und lebt nicht Jahrzehnte lang von den selben Produkten). Aktuell 8 Leute, die Konkurrenz mit 20 und 50 hat's aufgestellt wir machen genau das Gleiche was die gemacht haben was uns jetzt auch ein bißchen zusätzliches Plus im jeweiligen Bereich beschert. Die anderen Unternehmen haben auf Outsourcing gesetzt wir auf den Aufbau (Fertigungsanlagen) und Automatisierung.
@peterkolta1207
@peterkolta1207 24 күн бұрын
Ich gehe hier noch ein Stückchen weiter, wenn man in Deutschland nach Lehrbuch gründet sitzt man in Deutschland auch in der Falle und wird ärgstens vom Staat abgezockt und dann zum Teil auch noch unfreundlich behandelt. Was sich diverse Beamte in den Finanzämtern so zumuten ist eine absolute Frechheit, ich hab's nicht nur selber erfahren sondern auch von anderen gehört. Dem gegenübergestellt bin ich Ausländer in Asien und das mit den Steuern klappt hier besser als in Deutschland.. fragt man sich nur wie?! In so einigen anderen Industrieländern hat man's deutlich einfacher, man muss dort nicht laut (deutschem) Lehrbuch vorgehen, wer vorsichtig ist investiert dort mit Erspartem ohne Kredit und kommt so auch schön durch. Ich nehme die Stadt her in der ich wohne. 1.8 Millionen Einwohner 250.000 registrierte Unternehmen; Berlin 3.6 Millionen Einwohner 150.000 registrierte Unternehmen. Wie geht das schon wieder? Je mehr die Inflation in Deutschland die Preise ankurbelt desto mehr wird ausgelagert da in diversen anderen Ländern (z.B asiatischen Tigerländern) die Inflation niedriger ist - dadurch wird es automatisch noch attraktiver dort die Produktion durchzuführen. Ich sehe hier auch viele deutsche Luxusautos, dass ist quasi der Schlüssel für einen guten Marktzugang nach Europa (wie Du mir so ich Dir) also muss man sich auch hüten den Marktzugang zu verändern. Ich sehe Deutschland, !!wenn es so weitergeht!!, in 15-20 Jahren als absolut irrelevant an, bis dahin geht's erst mal stetig bergab.
Was ist eine Tantieme und lohnt sich diese für Geschäftsführer?
6:51
Robert Giebenrath - Externer CFO
Рет қаралды 5 М.
PINK STEERING STEERING CAR
00:31
Levsob
Рет қаралды 21 МЛН
How to bring sweets anywhere 😋🍰🍫
00:32
TooTool
Рет қаралды 54 МЛН
小女孩把路人当成离世的妈妈,太感人了.#short #angel #clown
00:53
Podcast: Europa nach der Wahl | Lanz & Precht
1:02:13
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 281 М.
So gründe ich ein Unternehmen | 7/8 "Erfolgreich Gründen"
9:00
Gruenderservice
Рет қаралды 22 М.
10.000€ Monatsgehalt als Geschäftsführer - ab wann?
8:39
Robert Giebenrath - Externer CFO
Рет қаралды 7 М.
PINK STEERING STEERING CAR
00:31
Levsob
Рет қаралды 21 МЛН