DIE FESTUNG KÖNIGSTEIN - IN LAPIDE REGIS - auf dem Stein des Königs I Doku HD I Schlösser & Burgen

  Рет қаралды 24,510

Daniela Bensch Official

Daniela Bensch Official

2 ай бұрын

#adel #castle #burg #tour #oberlausitz #elbsandsteingebirge
Festung Königstein - IN LAPIDE REGIS I Doku HD I Schlösser & Burgen
Im Mittelalter gehörte der Königstein, welcher auf dem gleichnamigen Tafelberg liegt, zum Herrschaftsgebiet von König Wenzel I. von Böhmen. Zur Verwaltung und zum Schutz des Landes ließen die böhmischen Könige Burgen errichten und besetzten diese mit Burggrafen. Das Gebiet grenzte an die Markgrafschaft Meißen und wurde von wichtigen Verkehrswegen durchzogen.
Man schrieb das Jahr 1241. Nach langem Hin und Her schickte sich König Wenzel I. an, den Grenzverlauf zwischen seinem Reich und dem Bistum Meißen mit seiner Unterschrift zu akzeptieren. Die Beurkundung erfolgte am 7. Mai. Er siegelte und stellte die „Oberlausitzer Grenzurkunde“ aus, in der sich erstmals die vollständige Ortsbezeichnung „in lapide regis - auf dem Stein des Königs“ - findet.
1359 hielt sich Kaiser Karl IV. (1316-1378), der auch König von Böhmen war, auf dem Königstein auf. Er ermahnte seine Nachfolger, den Königstein nie zu veräußern. Doch ständiger Geldmangel führte mehrfach zur Verpfändung der Anlage. Karl IV. zählt zu den bedeutendsten Kaisern des Spätmittelalters und war einer der einflussreichsten europäischen Herrscher seiner Zeit.
Die böhmische Königsburg auf dem Königstein bestand im 14. Jahrhundert aus drei festen Gebäuden, der Kaiserburg, dem Berghaus, in dem der Burggraf wohnte, und der Burgkapelle.
Die Gebäude waren von einem Burggraben umgeben. Eine Brücke am Ende des Graben bildete den Zugang. Die Schlucht zwischen den Gebäuden überbrückte ein einfacher Wehrgang.
Die heutige Johann-Georgen-Burg entstand aus der 1241 erstmals schriftlich erwähnten Burganlage. Nachdem 1359 Kaiser Karl IV. hier Schiffahrtsprivilegien für böhmische Kaufleute unterschrieben hatte, wurde das Gebäude "Kaiserburg" genannt. Anfang des 16. Jahrhunderts erfolgte unter dem sächsischen Herzog Georg dem Bärtigen der Ausbau im Stil der Spätgotik, was an den Vorhangbogenfenstern der Ihnen direkt gegenüber liegenden Fassade noch erkennbar ist.
Johann Georg I. und seine zweite Ehefrau Magdalena Sibylla von Preußen nutzen die Georgenburg zur Unterbringung des Hofes, wenn in der Umgebung der Festung große Jagden abgehalten wurden. Daher waren die Innenräume mit zahlreichen Jagdtrophäen dekoriert. Das Interesse galt vor allem der Ausstattung des Felsplateaus mit repräsentativen Bauten. Johann Georg I. war ein leidenschaftlicher Jäger. Die Vermutung liegt nahe, dass er in den Wäldern rund um den Königstein höfische Jagden veranstalten wollte. Die Festung sollte dem Kurfürsten und seinen Gästen ein standesgemäßes Quartier und eine festliche Kulisse für Feierlichkeiten bieten. Im Juli 1619 feierte der Kurfürst mit seiner Familie und dem Hofstaat die Einweihung des Gebäudes. Damals entstand die Arkadenwand im Burghof. Die Innenräume stattete man mit repräsentativen Holzdecken, Öfen und Jagdtrophäen aus. In den beiden Obergeschossen des Hauptgebäudes waren die Appartements des Kurfürsten und seiner Gattin eingerichtet.
Hauptmann Wolf Friedrich von Beon, Kommandant der Bergfestung Königstein, wurde am 7. Jan. 1610 wegen verschiedener Verbrechen an einen Baum über die Festung hinaus gehenkt. Sein Diener, der Dürcke, wurde lebenslänglich eingesperrt. Nach den Berichten von Chronisten aus dem 18. Jahrhundert erfolgte dies im Türkentürmchen oder Türkenloch, im sogenannten Hungerturm.
Der Chronist Buchhauser erklärte hingegen bereits 1692 die Namensbildung des Turmes so: Das Türken-Loch wird ohne Zweifel so genannt, weil vor Zeiten, bei dem Anbau dieser Festung und Aufziehen des Holzes, gefangene Türken und Mohren nach verrichteter Tagearbeit des Nachts darin eingesperrt wurden.
_______________________
IMPRESSUM
Daniela Bensch
Email: schloesserundburgen@gmail.com
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE231129701
FACEBOOK:
profile.php?...
X: / burgen_daniela
TikTok: (Kurzvideos)
www.tiktok.com/@schloesserbur...
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 II RStV:
Daniela Bensch Leipzig
Bearbeitungsprogramm: Adobe Premiere Pro
Kamera: Canon EOS M50 Mark II
Musik: KZfaq Creative Tool

Пікірлер: 67
@thomasberger7066
@thomasberger7066 15 күн бұрын
Die Dokumentation ist dermaßen herausragend, dass dieser Beitrag locker in allen öffentlich/rechtlichen Anstalten gezeigt werden kann. Sehr charmant und informativ gestaltet. Vielen Dank für diese tolle Arbeit - Gruß aus WIen
@SchloesserBurgen
@SchloesserBurgen 15 күн бұрын
Oh wow Dankeschön! Da freue ich mich sehr! 💖🌼💖
@reinh.k.m.duderstadter6352
@reinh.k.m.duderstadter6352 2 күн бұрын
Ganz herzlichen Dank für diesen interessanten Film. Obwohl wir Mitte der 90er Jahre dort waren, hat es uns außerordentlich gefreut zu sehen, was sich in den letzten 30 Jahren dort entwickelt hat. Ganz liebe Grüße aus dem Braunschweiger Land
@michaelalbrecht1971
@michaelalbrecht1971 15 күн бұрын
In den 70er und 80er Jahren, war ich da viel mit meinen Eltern. Tolles Video, schöne Erinnerungen. ❤
@user-gg8te8fz9z
@user-gg8te8fz9z 13 күн бұрын
In dieser präsentation merkt man herz und verstand! Nur aus diesen kann so eine gute geschichte gemacht werden! Grossartig 🌺👍👋🇦🇹
@aka99
@aka99 2 ай бұрын
sehr gute Dokumentation! Eine der besten, wenn nicht gar DIE beste über die Festung Königstein!
@SchloesserBurgen
@SchloesserBurgen 2 ай бұрын
Oh da freue ich mich sehr. Es kommen noch weitere Teile. 😄
@svenbaessler5000
@svenbaessler5000 2 ай бұрын
Och Frau - ich höre Dir so gern zu !!!!! total niedlich !!!!!!!! Deine Berichte runden alles ab - vielen Dank meine Liebe !!!!!!!!!!!! Bin mit Geistern, Burgen und Schlösser groß geworden, nun wes isch nimmor, wo ich eigentlich hingehöre !!!! Aber ens, glob ich zu wissen, ich gehöre zu solchen liebevollen Menschen wie DICH !!!!! Danke !!!! Muß gleich wieder weinen....... Liebe Grüße aus München !!!!!!
@utebrennecke7071
@utebrennecke7071 2 ай бұрын
Da geselle ich mich doch dazu. !!!! Das sind wirklich tolle Dokus. 😊
@thoo1000
@thoo1000 27 күн бұрын
Danke für Ihre Arbeit 👍🇩🇪
@steffenspielke2307
@steffenspielke2307 15 күн бұрын
Ich war als Jugendlicher einmal während einer Klassenausfahrt auf der Festung Königstein. Mit diesem wunderschönen Video wurden wieder so einige Erinnerungen daran in mir wach; vielen herzlichen Dank dafür ❤
@SchloesserBurgen
@SchloesserBurgen 15 күн бұрын
Das ist toll. Einfach noch mal hinfahren. Es gibt jetzt viele tolle historische Events dort. 🤗
@palomabernstein6376
@palomabernstein6376 21 күн бұрын
Eine wunderbare Dokumentation. Es ist sehr bereichernd nochmal die gesamte Geschichte zu verstehen nachdem wir gestern Festung Koenigsstein besucht hatten.
@chrisjost1653
@chrisjost1653 Ай бұрын
Genial diese Erbauer. Verständlich, dass diese Festung nur auf Grund von Lebensmittel Mangel erobert werden konnte. So ein langer Torweg habe ich noch nie gesehen. Danke dafür
@silvioschwarz2525
@silvioschwarz2525 2 ай бұрын
Die Festung steht seit Jahren ganz oben auf meiner Liste. Bisher nur 1 Mal als Kind dort gewesen.
@SchloesserBurgen
@SchloesserBurgen 2 ай бұрын
Dann über Ostern mal hinfahren. Das Wetter wird sehr gut.
@fingolffingolfini1579
@fingolffingolfini1579 2 ай бұрын
Herzlichen Dank für die ausgezeichnete Führung und die tollen Bilder. Endlich hat mal jemand die Eingangsverteidigung gebührend gewürdigt und erklärt, den Teil einer jeden Festung, der am wichtigsten für die Verteidigung ist. Von allen Dokus über die Festung Königstein, die ich kenne, ist diese die beste. Danke dafür.
@SchloesserBurgen
@SchloesserBurgen 2 ай бұрын
Oh da freue ich mich sehr. Dankeschön!
@paulbrandenburg6800
@paulbrandenburg6800 16 күн бұрын
Sehr gute Darstellung der Burggeschichte. Danke
@SchloesserBurgen
@SchloesserBurgen 16 күн бұрын
Dankeschön
@svenbaessler5000
@svenbaessler5000 2 ай бұрын
Na herrlich meine Liebe !!!!!! DANKE !!!!!!! Wir waren damals mit der Schulklasse dort !!!! Du bist mir seit meiner Entdeckung von Dir, immer noch sehr sympathisch !!!!! Hatte mich ja schon zu Dir geäußert !!!!!! Ganz liebe Grüße !!!!!!! Schön, das es Dich und Deine Sendung gibt !!!!! Zusätzlichen Gruß aus München von mir !!!!!
@orstamodelltechnik4499
@orstamodelltechnik4499 2 ай бұрын
Sehr schöer Sonntagsfilm............
@phaistos5291
@phaistos5291 2 ай бұрын
Ich bin beeindruckt. Erstens von der Festung (vor gut 15 Jahren besucht), und dann vom Inhalt/Information des Videos. Besonders gefällt mir die ruhige Kameraführung die der natürlichen Betrachtungsweise gleich kommt, was in vielen anderen Videos im Netz nicht üblich ist. Vielen Dank für den schönen Beitrag. Darauf 🥂🥂
@SchloesserBurgen
@SchloesserBurgen 2 ай бұрын
Da freue ich mich sehr. Dankeschön fürs Anschauen! 💖
@lawofassumptiongoddess
@lawofassumptiongoddess 23 күн бұрын
Ich will hier mal den Haufen Arbeit würdigen, den dieses Video gemacht haben muss! Richtig toll! Tolle Bilder, coole Schnitte, dein Voiceover super angenehm und die Infos auch ganz klasse. Du verdienst echt mehr abonnenten! Bin total begeistert!
@SchloesserBurgen
@SchloesserBurgen 23 күн бұрын
Da freue ich mich echt. Dankeschön! 🌼💖🌼
@h0llstef672
@h0llstef672 2 ай бұрын
Wie immer wurde ich von dir mit einem Glanzstück erfreut 🙂 war im letzten Jahr Dort, ein schöner Komplex.
@jensschroder3820
@jensschroder3820 2 ай бұрын
Danke für diesen wunderbaren Beitrag. Vieles habe ich noch gar nicht gewusst. Der Königsstein war immer ein Highlight für mich als Kind gewesen. Recht vielen Dank an Dich.👍😊
@SchloesserBurgen
@SchloesserBurgen 2 ай бұрын
Dankeschön
@oliverfrieda9120
@oliverfrieda9120 2 ай бұрын
...wunderschöne Führung.....sind begeistert....so muss eine Führung sein.🙄👏👏👏die Geschichte ist dadurch soo lebendig ❗❗❗weiter so
@SchloesserBurgen
@SchloesserBurgen 2 ай бұрын
Dankeschön, freu mich sehr!
@user-bw4np7vx3b
@user-bw4np7vx3b 2 ай бұрын
Dankeschön hierfür liebe Daniela. HK 🇩🇪💟💌
@larsholzke8475
@larsholzke8475 2 ай бұрын
Alleine die Bilder sind beeindruckend. Spektakulär 😊🎉
@SchloesserBurgen
@SchloesserBurgen 2 ай бұрын
Oh Dankeschön
@kallybalzer
@kallybalzer 2 ай бұрын
Tolle Aufnahmen und historische Fakten super persönlich erklärt
@howa9357
@howa9357 2 ай бұрын
Super Video - wie immer ! Tolle Aufnahmen und sehr sympathischer Vortrag. Danke und weiter so !
@SchloesserBurgen
@SchloesserBurgen 2 ай бұрын
Dankeschön! Schönen Sonntag!
@howa9357
@howa9357 2 ай бұрын
@@SchloesserBurgenIhnen ebenso und immer wieder interessant gemacht, wie rübergebracht. Danke !
@mimabreidi4408
@mimabreidi4408 2 ай бұрын
Dankeschön für die sehr interessante Reportage
@SchloesserBurgen
@SchloesserBurgen 2 ай бұрын
Dankeschön! Schönen Sonntag!
@andremeyer-zh3du
@andremeyer-zh3du 2 ай бұрын
Hallo Daniela. Ein Topvideo von dir mit sehr guten Erklärungen. Kleiner Hinweis zum Eingangsbereich: Die Bereiche zwischen Torhaus 1 und Torhaus 2 und zwischen Torhaus 2 und Torhaus 3(wo der dunkle Aufgang beginnt) konnten noch mit Kartätschengeschützen verteidigt werden. Zusätzlich wurde im Ernstfall noch die auch damals schon vorhandene Holzrampe zwischen Torhaus 2 und 3 abgebaut.
@SchloesserBurgen
@SchloesserBurgen 2 ай бұрын
Wow. Dankeschön!
@arturderb-engel7202
@arturderb-engel7202 2 ай бұрын
Wie immer sehr interessant und informativ ! Sie machen das sehr gut, danke ❣️👏👏👏💐
@FILMARCHIVCHEMNITZ
@FILMARCHIVCHEMNITZ 2 ай бұрын
Hab das Video jetzt voll angeschaut und viel neues gelernt. Das haben Sie hervorragend gemacht. Die Ausstellung ist spitze. Besonders auch die lebensechten Figuren.
@SchloesserBurgen
@SchloesserBurgen 2 ай бұрын
Dankeschön
@zauberberg1
@zauberberg1 2 ай бұрын
Sehr ausführlich. Danke.
@SchloesserBurgen
@SchloesserBurgen 2 ай бұрын
Gerne! ☺️
@zauberberg1
@zauberberg1 2 ай бұрын
Schön wäre noch der Postenweg um die Festung und Abratzky gewesen.
@stevekorth8476
@stevekorth8476 2 ай бұрын
Hallöchen 😁 Wieder einmal ein sehr gelungenes Video. Sehr interessant die Geschichte dieser Festung. Danke, für das entführen in eine längst vergangene Epoche. 👍👍👍👍😁
@SchloesserBurgen
@SchloesserBurgen 2 ай бұрын
Dankeschön
@FILMARCHIVCHEMNITZ
@FILMARCHIVCHEMNITZ 2 ай бұрын
Ich war schon als Kind in der DDR dort. Da gab es auch so ein Heft, das ich dort gekauft habe. Bei meinem letzten Besuch hab ich dort eine sensationell gute Schweinehaxe gegessen.
@SchloesserBurgen
@SchloesserBurgen 2 ай бұрын
Tolle Erinnerungen! Dankeschön!
@josefgermanvolk6297
@josefgermanvolk6297 25 күн бұрын
Zum Thema ab 7:39 Die Balkenfalze waren nicht nur für die Steinmetze optimal, sondern auch für Angreifer!
@mailo-pr6im
@mailo-pr6im Ай бұрын
wunderbare doku, hebt sich von anderen "laien" positiv ab. du glänzt mit wissen und historischen fakten. die "anderen" latschen drauf los und mutmaßen ..... da war bestimmt der kerker, da war vielleicht ne küche. habe mir mal erlaubt einen kanal drauf hinzuweisen. meine Kritik hat keine Begeisterungsstürme erzeugt.... 😂 du machst alles richtig, sehr gut!!!!
@SchloesserBurgen
@SchloesserBurgen Ай бұрын
Dankeschön! Da freue ich mich sehr. 🌼💖🌼
@sylviabartsch6205
@sylviabartsch6205 2 ай бұрын
Interessant waere dazu die Nahmen der Ahnen wissen zu duerfen, und die Hierarchie des Hofes.
@SvenXXX-mg1fn
@SvenXXX-mg1fn 20 күн бұрын
Super Doku!!! 👍
Stupid Barry Find Mellstroy in Escape From Prison Challenge
00:29
Garri Creative
Рет қаралды 9 МЛН
В ДЕТСТВЕ СТРОИШЬ ДОМ ПОД СТОЛОМ
00:17
SIDELNIKOVVV
Рет қаралды 3,9 МЛН
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 105 МЛН
Heinrich I. Der Erste Sachse auf Dem Königsthron HD
42:43
Voluspa / Astrid
Рет қаралды 582 М.
Die Fugger (1/4): Die Aufsteiger
28:54
harzgraf
Рет қаралды 117 М.
Die Albrechtsburg Meissen I Doku HD I Schlösser & Burgen
18:05
Schlösser & Burgen
Рет қаралды 47 М.
Prähistorische Mega-Strukturen in Japan & Gigantische Unausgehobene Gräber
1:04:21
Universe Inside You Deutschland
Рет қаралды 201 М.