Einhandsegeln, anlegen in der Box super einfach! How to dock single handed, easy like this!

  Рет қаралды 57,063

Mike Peuker

Mike Peuker

Жыл бұрын

#hafenmanöver
#harbourmanoeuvres
Da ich einen Großteil meiner Segelzeit alleine unterwegs bin, brauche ich für alle möglichen Manöver eben auch Techniken, die alleine funktionieren. Das Anlegen in einer Box steht dabei ganz oben, wenn man überwiegend in Deutschland und Dänemark segelt.
Since I spend most of my sailing time alone, I need techniques that work alone for all kinds of maneuvers. Mooring in a box is at the top of the list when sailing mainly in Germany and Denmark.
Ich freue mich über euren Besuch auf der neuen Seite klassiker-segeln.de, über Verlinkungen, Kooperationen etc.
Ruft mich gerne an oder mailt mir:
Mike Peuker
info@klassiker-segeln.de
Tel.: 0178 / 580 30 40
*Meine Stirnlampe mit Rotlicht: amzn.to/2P1jFPM
*Verwendete Filmkamera Lumix GH4 amzn.to/2PMnkm6
*Verwendete Filmkamera Lumix G70 amzn.to/2P59ARB
*Verwendetes Objektiv amzn.to/2P0bsLD
*variabler ND Filter amzn.to/2EC20cB
*Drohne: amzn.to/2Y7pf72
* Mikrofon (Aufsteck) Rode Micro amzn.to/2QUfENM
*Funkstrecke Rode wireless go II amzn.to/3kNuFB4
* Manfrotto Videostativ amzn.to/362BfwI
* Joby Gorillapod amzn.to/2FO1vAu
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate
Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.
Schaut euch mal den Klabauter-Shop an, wenn ihr das nächste Mal in Sachen Bootszubehör unterwegs seid. Hier werdet ihr gut beraten. Der Shop wird online von zwei, heute würde man vielleicht "Digital-Nomads" sagen, betrieben. Sehr unterstützenswert!!
klabauter-shop.de/?sPartner=ks
*Mein Autopilot: klabauter-shop.de/3547/simrad...
Bei Fragen, Anregungen, Wünschen könnt Ihr gerne die Kommentarfunktion benutzen.

Пікірлер: 167
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
..... wem es gefällt, der darf ein Abo dalassen, die anderen natürlich auch 🙂
@mwgee1
@mwgee1 Жыл бұрын
Schön gezeigt! Ich fahre diese Mittelklampentechnik für Boxen auch immer. Du könntest noch ein Video machen, wie man mit Vor- und Mittelklampenleinen dann wieder raus kommt. Das find ich manchmal einhand schwieriger als rein…
@dietmarkampfer4869
@dietmarkampfer4869 2 ай бұрын
Vielen lieben Dank für den super Tip. Sehr gut erklärt, es hat Spaß gemacht und bringt mich wieder ein Stück weiter zum Einhandsegeln. Danke!!!
@mikepeuker
@mikepeuker 2 ай бұрын
Das freut mich.
@Lortz2610
@Lortz2610 Жыл бұрын
Moin Mike, super Video mal wieder! Ich stehe auch oft vor dem Problem des einhändigen Anlegens in Boxen, allerdings hat meine Jeanneau Aquila (28 Fuß) keine Mittelklampen. Daher sind die meisten Boxen ohnehin länger als mein Schiff. Ich mache es dann so, dass ich die Festmacher achtern belege, dann bereits an die dickste Stelle bereit lege (wie Du) und ebenfalls in Zeitlupe rein fahre. Dann über die Pfähle und auf den achteren Klampen nur einmal rundgeworfen eindampfe. Das Boot kann ich so mit Muskelkraft halten (Standgas) und taste mich so an den Steg heran. Wenn ich glaube, dass es passt, fest belegen, vordere Festmacher am Steg belegen und dann die Längen entsprechend korrigiere, dass ich mit drei bis fünf Rum noch sicher runter komme :) Wichtigste ist, dass man sich Zeit nimmt. Hauptdarsteller im Hafenkino ist man ohnehin, da kommt es auf ein/zwei Minuten mehr auch nicht an. Immer langsam und kontrolliert. Aber großartiges Auge, dass Du so smooth 20-30 cm Abstand vom Cockpit aus einschätzen kannst, das gelingt mir eigentlich nie auf Anhieb :) Viele Grüße!
@blaupetkic
@blaupetkic Жыл бұрын
Deine Videos sind immer wieder fantastisch!!!😊
@classglobe5.80germany-fine6
@classglobe5.80germany-fine6 Жыл бұрын
Top - danke Dir für das tolle Video
@martinr9246
@martinr9246 Жыл бұрын
Kurz, klar, sehr hilfreich. Vielen Dank!👍
@frankyy64
@frankyy64 Жыл бұрын
Danke fürs Video. Finde ich sehr hilfreich. Bin gespannt auf weitere Manöver. Wieder sauber rauskommen aus dieser Box z.B.
@wolfgangpatommel994
@wolfgangpatommel994 Жыл бұрын
Moin Mike, super Video, herzlichen Dank, klasse gemacht. 😊
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Vielen Dank 👍
@RichardChambers
@RichardChambers Жыл бұрын
Very clearly and calmly demonstrated, thank you.
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Thx
@robertdoer
@robertdoer Жыл бұрын
Sehr sehr gut gemacht und präsentiert! Danke. Sehr hilfreich!
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Danke
@schorschds
@schorschds Жыл бұрын
Vielen dank,schaue immer wieder gerne bei dir rein,und nehm immer wieder was mit...weiter so
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
👍
@rolfstork
@rolfstork Жыл бұрын
Super erklärt und das Manöver auch ausgeführt.
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
danke
@chripe3404
@chripe3404 Жыл бұрын
Perfekt erklärt! Danke!
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Gerne
@henningpetersen7964
@henningpetersen7964 Жыл бұрын
Ja das war echt Super. Danke
@Chrissimaxx
@Chrissimaxx Жыл бұрын
Super erklärt, danke für die aufwändigen Aufnahmen. Handbreit 👍
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Gerne 😊
@Korsaro1
@Korsaro1 Жыл бұрын
Sehr gut. Danke
@pierrekraemer5358
@pierrekraemer5358 3 ай бұрын
schönes Video Mike, relaxed und gut verständlich, gut zu sehen- Dank Dir - Du hättest ja erwähnt - je nach Verhältnissen immer etwas anders zu managen :-)
@michaelandrijolic548
@michaelandrijolic548 Жыл бұрын
Kompetent, professionell, effektiv....herzlichen Dank für die Mühe
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Sehr gerne!
@jorghinrichsen9546
@jorghinrichsen9546 Жыл бұрын
Entertainment mit nützlichen Tips kombiniert. Das hebt Deine Videos aus der Masse heraus. Mittelklampe ist ein echter Bringer und auf meiner Pimplist für diesen Winter.👍🏽Danke für die Unterhaltung
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Entertainment klingt toll :-), danke dir!
@syhollanderbombighershpoun2611
@syhollanderbombighershpoun2611 Жыл бұрын
Sehr charmant. Klassiker. Großartig erklärt.
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Danke
@lookituff1622
@lookituff1622 Жыл бұрын
sehr gut!
@Likedeeler_14.Century
@Likedeeler_14.Century Ай бұрын
scheun sinnig gefahren. Das klappt auch gut bei nen büschen mehr Wind. Ich liebe Mittelklampen. Gut erklärt und gefilmt. Abo dagelassen.
@fabianhoppe3223
@fabianhoppe3223 Жыл бұрын
Klasse Manöver, gut erklärt, noch besser visualisiert. Man lernt nie aus, Danke!
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Sehr gerne!
@klotzbruno
@klotzbruno Жыл бұрын
Mike, perfekt gemacht und gefilmt (auch der Vorspann mit den wechselnden Perspektiven und der Schnitt zu den Detailabläufen); alle weiteren Manöververbesserungsideen sind doch besser von jedem „Schüler“ und in der individuellen Situation zu „erfahren“ - und nur durch eigene praktische Übung lässt sich Deine Lektion nutzen - Danke und gerne mehr davon…
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Vielen Dank!
@matthiaskunst7990
@matthiaskunst7990 Жыл бұрын
Sehr lässig. Danke
@jensjansen3601
@jensjansen3601 Жыл бұрын
Schön deine Filme anzuschauen. Ich freue mich auf möglichst viele Hafenmanöver! Frohe Weihnachten und fair winds Jens
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Danke gleichfalls
@joergw.3584
@joergw.3584 Жыл бұрын
Super. Vielen Dank!!
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Sehr gerne!
@DaveWatts_ejectamenta
@DaveWatts_ejectamenta Жыл бұрын
Good tips!
@_plinse
@_plinse Жыл бұрын
Super vorgeführt und gefilmt, das ist mir doch gleich mal ein Abo wert :) Segeln tu ich schon länger, auch eigenverantwortlich auf größeren Booten aber bisher immer mit Crew. Jetzt als junger Vater stellt sich die Herausforderung, mit Sohnemotz und Ehemonster los zu ziehen. Muss mal mit nem Kumpel los ziehen und einhand trainieren... bevor es mit Familie an Bord geht... Hammer, wie sich die Bootsgeschmäcker verschieben, zum Glück bin ich Charterer und kann von Familien Sommersegeln zu Herbsttörn mit Kumpels mal flux das Boot tauschen 😊 ...
@dietmaeschmidt2442
@dietmaeschmidt2442 Жыл бұрын
Moin Mike, das war super erklärt und man konnte alles toll in Bild nachvollziehen. Habe eine Neptun26 mit Mittelklampen. Werde ich üben. Klasse Danke! HG Dietmar aus Mecklenburg.
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Viel Erfolg!
@marie8847
@marie8847 Жыл бұрын
Super Video. Echt klasse gemacht. Besonders das Ganze dann nochmal von oben zu sehen fand ich super. Auch für nicht Einhand-Segler toll zu sehen wie man mit Ruhe im Schiff so sicher "einparken" kann.
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Vielen Dank!
@henningpetersen7964
@henningpetersen7964 Жыл бұрын
Ja das war echt Super.
@ErnestSchloesser
@ErnestSchloesser Жыл бұрын
Vielen Dank!
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
... gerne, macht ja auch Spaß so etwas zu produzieren.
@Amanda321neu
@Amanda321neu Жыл бұрын
Vorschläge: 1. Zuerst die Luv Achterleine um den Pfahl 2. Achterleinen auf Slip, erleichtert Ablegen am nächsten Tag, insbesondere wenn der Nachbar mit der unseligen übergeworfenen Lassoschlinge das Lösen der Achterleinen bes. in Luv erschwert hat. Danke für das schöne Video, freue mich auf mehr.
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Luvachterleine zuerst, stimmt, war bei der vorherrschenden Windsituation aber nicht relevant. Achterleinen, kann man machen, hätten für dieses spezielle Manöver aber nochmal deutlich längere Leinen erfordert. Genaugenommen ist es ja auch so, dass man Festmacher passend für das Boot kauft, damit meine ich die Bruchlast nicht nur die Länge. Sie sollen ja im Gegensatz zu Fallen ein Reck haben. Mache ich auf Slip fest, sind die Festmacher also doppelt stark, haben demzufolge nur die Hälfte des gewünschten Recks. Man kann das natürlich umgehen, indem man schon beim Kauf die Bruchlast der Festmacher halbiert, aber ich denke, die wenigsten tun das.
@lehrerstahl3337
@lehrerstahl3337 4 ай бұрын
Souverän gemacht!
@sybelleexcuse6674
@sybelleexcuse6674 Жыл бұрын
Cool, sieht einfacher aus. Muss ich mal Ausprobieren.👍😊
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Unbedingt!
@frankoschetzki8649
@frankoschetzki8649 Жыл бұрын
Schönes Manöver. Bei mehr Wind ist es hilfreich, sich erstmal an die Pfahlreihe zu legen und über ne Vorspring in die Box zu drehen. Da hat man dann auch Zeit, die Leinen über die Poller zu bekommen, auch wenn die Boxen mal recht breit sind.
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
.... genau so ist es!
@sailingmistral685
@sailingmistral685 Жыл бұрын
vollkommen richtig.
@deepblue5310
@deepblue5310 Жыл бұрын
Sehr schön. Das werde ich mal ausprobieren. Es zeigt sich mal wieder, dass beim Einhandsegeln ohne Selbststeueranlage nichts geht!
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
.... stimmt, finde ich auch am allerwichtigsten!
@wolfgangkoth3417
@wolfgangkoth3417 Жыл бұрын
Hallo Mike! Super gemacht. Die DrohnenPerspektive ist sehr hilfreich. Jetzt kannst du auch no gleich Einhand ablegen 😉
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
....... danke, mach' ich, kommt nächsten Sonntag, allerdings ohne Motor unter Segeln!
@MagirusLoopy
@MagirusLoopy Жыл бұрын
TOP
@gerd31173
@gerd31173 Жыл бұрын
Schönes Video! "Hosenträger" machen wir auch gerne, ist jeder Phase voll kontrolliert. Du kannst deshalb so schön langsam anfahren, weil du den Wind so lange es geht, genau vorne nimmst (Bei Seitenwind musst du Wirkung auf das Ruder bekommen, ggf durch Fahrt durchs Wasser). Dass man da uU etwas verkantet in der Box steht macht nix, denn der Wind von vorn dreht nicht am Schiff herum. Nachdem das Kräftedreieck steht, ist der Wind eh egal. Schön. Danke.
@danyleejepsen692
@danyleejepsen692 Жыл бұрын
tip top danke fürs tip
@1971Klawi
@1971Klawi 6 ай бұрын
Hallo, 👍super Video und super erklärt. Ich habe aboniert 👍
@mikepeuker
@mikepeuker 6 ай бұрын
… na das freut mich 😉
@thorstenclaff5532
@thorstenclaff5532 Жыл бұрын
Die Drohnenaufnahme sieht ja fast surreal aus. Super stabil und scharf - ich dachte er das wäre eine Animation. Danke für das super Video!
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Danke fürs Feedback!
@sailingmistral685
@sailingmistral685 Жыл бұрын
Ein sehr schönes Anlegemanöver über die Mittelklampen, bei mir sehr wichtige Beschläge. Auch sehr gut passend für deine Comfortina. Nur wenn ich das bei meiner Contest so machen würde, wäre das nicht so einfach. Erstens weil der Propeller bei Rückwärtsfahrt u. wenig Speed das Heck gnadenlos nach Stb. zieht und die vorwärts eingekoppelte Maschine 2-3 kn Fahrt voraus machen würde. Aber für solche Boote gibt es ähnliche Manöver, ebenfalls über die Mittelklampen. Und bei 6-7 Bft. läuft das ganze wesentlich schneller ab. Fair Winds, Grüße von d Unterelbe.
@corneliakuck195
@corneliakuck195 Жыл бұрын
Schön anzusehen. Wir machen es auch so. Allerdings mit zusätzlichen Achterleinen. Dann holen wir die langen Anlegeleinen von der Mittelklampe einfach ein. Ist aber scheinbar nicht notwendig. 😉 Noch vier Monate!😩⛵️
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
..... verstehe ich nicht richtig? Wenn ich vorne fest bin, nehme ich einfach die Achterleine von der Mittelklampe und belege sie auf der achteren Klampe, auf dem Pfahl ist sie ja schon. Wo ist der Mehrwert einer zusätzlichen Leine?
@Andre-rz9fd
@Andre-rz9fd Жыл бұрын
Hi Mike, das geht auch bei starken Seitenwind, praktiziere ich auch so, viel Spass weiterhin, André
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Das stimmt 👍
@seeungeheuer9529
@seeungeheuer9529 Жыл бұрын
Mit Drohne hatte ich es noch nicht gesehen. Klasse! Danke, das du dir die Mühe gemacht hast. 🙂
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Gern geschehen!
@udoborowski1063
@udoborowski1063 Жыл бұрын
Tolles Video und klasse erklärt. Auf meinem sieben Meter Schiffchen sind keine Mittelklampen vorhanden. Die würden auch eher stören. Daher benutze ich meine Achterklampen genau wie Du das beschreibst. Zwischen den Dalben parken die Festmacher überlegen (wenn die Box nicht gerade 5m breit ist) und dann in die Leinen dampfen bis ich vorn übersteigen kann. Achterleinen belegen und Motor weiter vorwärst. Wenn allerdings viel Wind Seitenwind ist, wären mir Mittelklampen echt lieber. Danke fürs zeigen.
@ushi120
@ushi120 Жыл бұрын
Wenn keine Mittelklampen vorhanden sind, dann Bau dir doch einfach eine andere Art Fixpunkt Mittschiffs. Mir fallen spontan zwei tolle Fixpunkte Mittschiffs auf einem Segelboot ein. Hat was mit dem Mast zu tun und befindet sich jeweils auf Backbord und Steuerbord.
@olivertitz9972
@olivertitz9972 Жыл бұрын
...genauso mache ich es auch! Da ich keine Mittelklampe habe, behelfe ich mich mit je einer an der Fussreling befestigten Laschschlinge BB & StB (also Leine mit Kautsch damit der Festmacher besser durchrauscht)...und bei wenig Wind befestige ich meinen Festmacher an der Heckklampe, führe den Festmacher Außenbords der Relingstützen nach vorne zu der Laschschlinge, hänge eine große Bucht über die Reling (zum werfen) und der Rest der Leine geht zurück ins Cockpit zu der Winsch...nur bei wenig Wind, weil der Zug natürlich erst eintritt nachdem man mit der Heckklampe an dem Dalben vorbeigefahren ist...weniger arbeit beim umbelegen der Heckfestmacher (man ist ja faul) und die Heckleinen sind auf Slip um den Pfahl/Dalben. 👍👍👍
@Llanovanya85
@Llanovanya85 Жыл бұрын
Alles steht und fällt mit der Muße mit der man an die Sache herangeht. Es ist ja meist nicht so dass man vor dem Anlegen vergisst welcher Festmacher wo dran kommt. So viele Möglichkeiten gibt's da ja auch nicht. Mein Erfolgsrezept nenne ich die "Dwersteg'sche Grundgemütlichkeit". Die besten Anleger sind die bei denen man selbst gelangweilt wird! Guido Dwersteg hat da auch ne tolle Serie und bei dir erkenn ich viele Gemeinsamkeiten. Niemand muss in einem Rutsch in die Box oder aus der Box. Beim Ablegen gemütlich Vorleinen fieren bis man zwischen den Pfählen hängt, kurz Kaffee Trinken, loswerfen und fertig. Auch beim Anlegen wie du hier zeigst. Ich sehe so oft ganze Crews die mit 2-3 Knoten durch die Boxengasse knallen weil sie da gefühlt mehr Kontrolle am Ruder haben, aber zu viel Zeit verkaufen und dann in die Stege knallen. 1 Knoten ist alles was an braucht um noch rum zu kommen, meist bin ich sogar noch langsamer. Wenn das Boot in der Strömung oder dem Wind verreckt, kurzer Gasschub. In der Fliegerei ists schlecht ein Flugzeug immer nahe dem Strömungsabriss zu fliegen, aber beim Boot absolut unproblematisch. Wenn man langsam ist macht es sogar richtig spaß nachts in einen unbekannten Hafen einzulaufen. Man kann durchatmen, die ruhe genießen, man hört nichts außer das blubbern des Motors... herrlich!
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
genau so ist es, bist du Flieger?
@Llanovanya85
@Llanovanya85 Жыл бұрын
@@mikepeuker Ne ich bin kein Pilot, höchstens Luftfahrtinteressiert :-) Ich würd' mich glaube ich noch nicht einmal Segler nennen :-D Ich bon eher Nomade der auf nem Boot wohnt und damit in Galizien herumnomadiert :-)
@robertnijenhuis8695
@robertnijenhuis8695 Жыл бұрын
👍👍
@marcoliverborchert1559
@marcoliverborchert1559 Жыл бұрын
Vielen Dank. Wenn Du Zeit und Lust hast, dann auch noch eins für Alleine aus der Box bei Seitenwind. ?
@SimonPucher
@SimonPucher 2 ай бұрын
@srsailor1
@srsailor1 Жыл бұрын
Moin Mike! Wie häufig im Leben bin ich mal wieder zu spät (hoffentlich werde ich nicht bestraft). Hab Deinen Kanal gerade erst gefunden, hast nette Sachen dabei. Single-handed Anlegen im Tidegewässer (hier Emden) ist doch ne andere Nummer. Ich (72 Jahre) darf häufig bei heftigem Seitenwind anlegen, zudem ärgert mich dann auch noch der Strom. Dann mal eben die beiden Augen über'n Dalben ist nicht, vor allem, wenn man zu allem Überfluß bei Niedrigwasser ankommt. Dann geht nur eine Leine mit Karabiner und richtig Dampf auf dem Motor. Am Dalben hinten hängen noch die Achterleinen an Schwimmringen, die darf man auch noch mitnehmen. Hat man vorne fest, darf man wieder nach achtern, um die Leine mit Karabiner abzunehmen, bei steigendem oder fallendem Wasser klemmt sie sich sonst fest. Leider habe ich bisher dafür noch kein Video gefunden. Mal Lust, sowas bei uns bei 4-5 Bft von der Seite zu machen, ohne die anderen Boote zu versenken? (Spaß!!!) Aber für alle tidefreien Segler ein gutes Video. Danke.
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Das ist mir zu kompliziert, schlage vor du als Tidenspezialist machst das Video :-)
@Taylorreihe
@Taylorreihe Жыл бұрын
Vielen lieben Dank :). Richtig stark! So eine Manövererklärung hatte ich mir tatsächlich gewünscht. Wir haben bei uns leider keine Mittelklampe ;(… kann ich einen Block einfach so an der Relingsmetallschiene befestigen und die Leine darüber laufen lassen?
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
.... genau so würde ich das machen
@cete6167
@cete6167 Жыл бұрын
schön erklärt ... nur fehlt mir jetzt noch ne Mittelklampe und n Pinnenpilot 😊
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Na denn, weißte ja schon was Weihnachten auf den Wunschzettel muss 😉
@lilalillith
@lilalillith Жыл бұрын
Hallo Mike, sehr schönes Video, gerade auch mit den Perspektivwechseln. Ich kann es kaum erwarten, es auszuprobieren...Was machst du mit den beiden Regenrohren am Heckkorb? Beste Grüße aus Greifswald!
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Rechts Angelrute, links Heckanker im Urlaub 😉
@peterlobsiger5952
@peterlobsiger5952 Жыл бұрын
Genau so mache ich das auch! Gibt für mich keine bessere Methode. Staune immer wieder wie wenig diese angewendet wird. Legen auch so an wenn wir zu zweit sind. Man hat einfach eine Superkontrolle über das Boot.
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Genau, machen wir auch mit Crew so.
@reinhardwinkler6832
@reinhardwinkler6832 Жыл бұрын
Servus Mike, habe das Segeln im Mittelmeer gelernt und bin daher gewohnt mit dem Heck zum Steg anzulegen. Meine Frau ist auch nicht gewillt das Schiff über den Bug zu verlassen. Bei unserem Ostsee Törn letzten Sommer hatten wir so unsere Probleme in die Box zu kommen. Es ist zwar nie etwas passiert, aber gestresst hat es mich schon, zumal die Boxen für unser gechartertes Schiff immer zu lang und zu breit waren. Es wäre für mich interessant, diese Manöver mit dem Heck voran zu sehen, bzw. erklärt zu bekommen. LG aus Österreich
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Habe ich gerade gefunden, hier wird das Manöver sowohl vorwärts, als auch rückwärts sehr gut beschrieben: www.skipperguide.de/wiki/Boxenman%C3%B6ver_mit_Seitenwind
@TheGutsygibbon
@TheGutsygibbon Жыл бұрын
Hallo Reinhard, schönes Video zu Deinem Anliegen siehe kzfaq.info/get/bejne/p9aKlKilyb7ZomQ.html . Ich habe dieses Jahr auch meine Einhand-Karriere begonnen und hasse es selbst, über den Bugkorb zu klettern. Das gezeigte Manöver funktioniert aus eigener Erfahrung(!) genauso wie beschrieben. Einziger Warnhinweis: Das Ruder geht natürlich recht tief, daher Obacht, dass Du es nicht beschädigst. Bei Spundwänden nimmt die Wassertiefe rasch ab.
10 ай бұрын
Moin Mike, super tolle Lehrvideos. Wie schätzt du die Lage, wenn die Mittelklampen keine Auge haben? Auf meinem Albin Ballad sind die Klampen auf T-Schienen und die Festmacher kriegt man nicht durch wie bei dir. Ich habe etwas Bedenken, dass die Festmacher abspringen kann.
@mikepeuker
@mikepeuker 10 ай бұрын
Geht auch ohne diese Durchführung ohne Probleme.
@skipper-ralfdm2rh754
@skipper-ralfdm2rh754 11 ай бұрын
Mike gutes Video, auch super mit den mehreren Kameras und Perspektiven. Gute Idee gleich beide Vorleinen rüber zu werfen, um nicht 2 mal an Land zu müssen. Da habe ich aber eine Frage: Warum geht man überhaupt an Land und wirft nicht einfach beide Vorleinen vom Boot über die Klampen und gut ist. Die werden im Endeffekt doch eh an Bord belegt. OK war kein Video über Leinen werfen, aber warum nicht alles perfekt machen?
@mikepeuker
@mikepeuker 11 ай бұрын
Hallo Ralf, Leinen werden aus mehreren Gründen am Steg und nicht an Land belegt. Zum einen sollen Festmacher Reck haben, und deshalb nicht doppelt genommen werden. Sonst müsste man das beim Kauf berücksichtigen und nur halb so dicke kaufen. Zum anderen wird ein Hafenmeister, wenn dein Boot mal wegen Wasserstandsänderungen in den Leinen hängt sicher nicht auf dein Schiff klettern um das zu korrigieren. Natürlich kann man die Leinen auf Slip legen bevor man losfährt um sie dann von Bord fieren zu können. LG Mike
@Schnarris_Kanal
@Schnarris_Kanal Жыл бұрын
Super Mike, und nun bitte für Motorbootfahrer die keine Winschen haben! ;-) Ich wollte es grad noch schreiben, aber der letzte Satz hat mir dann den Wind aus den Segeln genommen! :-) ! Geile Mucke zum Schluß wer ist das? Wünsche dir was! Würde dich gern mal persönlich kennenlernen! LG Schnarri!
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Motorbootfahrer brauchen so etwas mit ihren ganzen Bug und Heckstrahlrudern und den Doppelmotoranlagen doch gar nicht :-)!
@Schnarris_Kanal
@Schnarris_Kanal Жыл бұрын
@@mikepeuker Mike, es gibt aber auch alte restaurierte Boote ohne Bug- oder Heckstrahl und nur einem Motor! Ist ja auch eher ironisch gemeint, denke ich komme auch mit so einem Boot in die Box, aber das mit den Winschen ist schon ne geile Nummer!
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
@@Schnarris_Kanal ach ja das Lied: GAMMA SKIES FEAT. CHRISTINE SMIT - Pity Party
@Oceanis473
@Oceanis473 Жыл бұрын
Ich mache das mit 47 fuß etwas anders, das funktoniert auc mit viel seiten wind.Fahre mit dem Heck an den Leepfeiler und lege da eine Leine auf slip, sie muss min doppelte Schiffslänge haben. Dann in die Leine eindampfen und das Schiff in um 90 Grad drehen lassen, dann mit der Leine in die Box rutschen lassen, man kann jederzeit aufstoppen und in Ruhe Fender anbringen.ist man am Steg agekommen, einfach die Luvheckleine ausbringen. habe ich schon bis 7 Windstärken gemacht, geht am besten wenn der Wind im rechten Winkel zur Box weht.
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
.... ja, in der Tat viele Wege führen nach Rom. Aber wie wirfst du den bei 7 Windstärken eine Leine über den Luvheckpfahl, wenn du vorne schon am Steg angekommen bist?
@Oceanis473
@Oceanis473 Жыл бұрын
@@mikepeuker dann kann ich die Heckleinen etwas fieren und mit der Maschine wieder nach vorne bis ich an den Luvpfeiler komme. Das geht wirklich entspannt.
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
@@Oceanis473 o.k., o.k. hatte anfangs gar nicht richtig verstanden, dass du mit dem Heck anlegst. Klar kann man machen. Bei mir wäre das Problem, dass das Boot wenn es mit der breitesten Stelle den Leepfahl passiert hätte, weiter nach Lee auf den Nachbarlieger gedrückt werden würde. Das kann ich rückwärts mit Eindampfen in die Leeleine nicht verhindern. Aber das kann bei dir ja anders sein. Aber rückwärts geht bei eh nicht, weil die Windsteueranlage am Heck ein komfortables Aussteigen verhindert. Würde ich deine Variante wählen, würde ich bei meinem Schiff auf jeden Fall beide Pfähle beim Reinfahren belegen und in beide Leinen eindampfen, dann ist es bei Seitenwind viel besser zu halten. LG Mike
@harrybo670
@harrybo670 Жыл бұрын
Danke, ja echt super. Puhh, zum Glück habe ich Mittelklampen auf meinem kleinen Langkieler. Das sollte doch rückwärts (wegen Lankieler rückwärts nicht steuerbar) auch so gut funktionieren, oder? Danke!! Gruß Reinhard
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Geht auch rückwärts
@balticskipper
@balticskipper Жыл бұрын
Bei mir läuft das ähnlich, einziger Unterschied, dass ich die Spring nicht über die Mittelklampe führe sondern direkt die Winsch nehme. Geht bei dir wohl nicht wegen der Abdeckung an der Reling. Der Winkel ist so zwar ungünstiger, reichte aber bisher auch bei 6 Bft. von der Seite aus. Vorteil aus meiner Sicht ist, dass ich schnell und einfach von der Winsch auf die Klampe belegt kann. So muss ich weniger über das Deck turnen.
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
O.k. wenn das so bei dir gut funktioniert ist das doch super. Das Umlegen von der Mittelklampe auf die achtere Klampe ist allerdings problemlos und erfordert auch keine Hektik. Das kann man auch nach dem ersten Kaffee machen. Einfach Lose auf die Achterleine geben , ein Stück aus der Mittelklampe herausziehen und hinten auf der Achterklampe wieder belegen.
@deepblue5310
@deepblue5310 Жыл бұрын
Ich hab leider keine Mittelklampe. Der Tipp mit einem Schäkel funktioniert ganz sicher. Frage mich aber trotzdem gerade, ob es nicht ausreicht die Leine vorn um den Fuß der Reelingsstütze herum zu legen?
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
.... das funktioniert mit Sicherheit genauso, allerdings sind die Dinger sicher nicht dafür designed im Zweifelsfall mehrere Tonnen Boot aufzustoppen. Ich würde nach einer besseren Möglichkeit suchen.
@deepblue5310
@deepblue5310 Жыл бұрын
@@mikepeuker Das ist wohl wahr...
@GoetzTV
@GoetzTV 11 ай бұрын
Coole Idee, danke dafür! Vielleicht nur kurz der Hinweis, dass du über der Schlei nicht mit der Drohne fliegen darfst. Naturschutzgebiet!
@mikepeuker
@mikepeuker 11 ай бұрын
Das war mein Kumpel mit seinem Hubschrauber
@lordwaringham983
@lordwaringham983 Ай бұрын
Funktioniert das auch wenn man rückwärts in die Box fährt und dabei die Achterklampen benutzt?
@mikepeuker
@mikepeuker Ай бұрын
Ja, das wird auch von vielen so gefahren. Man muss sich überlegen ob die Leinen am Ende des Manövers zu Vorleinen oder Vorspringe werden sollen. Im zweiten Fall empfiehlt es sich beim passieren der Dalben auch schon die Vorleinen über zu legen.
@ChristianGreven
@ChristianGreven 9 ай бұрын
Jetzt fehlt noch das Video "Einhand aus der Box", oder gibt es das schon? - Ich nehme dafür eine etwas dünnere 25 Meter Leine, die in Lee der Luv-Bugklampe das Boot in Position hält, beide Enden bis ins Cockpit. Den hinteren Leefestmacher wenn möglich abwerfen. Mit Rückwärtsgang langsam den "Langen" fieren, dabei aber darauf achten das der Festmacher achtern nicht in die Schraube kommen kann. So weit nach achtern bis das Heck zwischen den Dalben ist, dann den Heckfestmacher abmachen. Motor läuft weiter rückwärts, jetzt die lange Leine lösen und am anderen Ende einholen. Wie machst Du das?
@mikepeuker
@mikepeuker 9 ай бұрын
Mache ich im Prinzip genauso. zumindest bei Seitenwind.
@uwegrafer6456
@uwegrafer6456 11 ай бұрын
Maasholm/DK 😄
@mikepeuker
@mikepeuker 11 ай бұрын
DK ??
@ChristianGreven
@ChristianGreven 9 ай бұрын
Die Gastlandflagge DK war noch oben. ;) @@mikepeuker
@romanhartmann7953
@romanhartmann7953 Жыл бұрын
Erster 😁⛵
@bettertoaster
@bettertoaster 5 ай бұрын
Ohne Fender in die Box? Ist das nicht etwas riskant?
@mikepeuker
@mikepeuker 5 ай бұрын
…. stimmt, zumal mein Boot das einzige im ganzen Hafen war. 😂
@solerimuszenovka
@solerimuszenovka Жыл бұрын
Kaum Wind und keine Boot links und rechts der Box ist natürlich eher die Ausnahme
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
..... stimmt, Boote links und rechts machen es noch einfacher, weil man in deren Lee fährt und sich ggf dort zusätzlich festhalten kann, das Prinzip bleibt bei viel Wind das gleiche.
@d.g.3441
@d.g.3441 13 күн бұрын
...alles einfach ohne Wind! ;-)
@mikepeuker
@mikepeuker 13 күн бұрын
… es gibt solche, die freuen sich über derlei Tipps, weil es ihnen selbst bei wenig Wind manchmal schwer fällt und eben Vollprofis, wie dich, die egal wie etwas zu meckern finden. Willkommen im Internet 🥲
@d.g.3441
@d.g.3441 13 күн бұрын
@@mikepeuker...hab ja nicht gemeckert, nur angemerkt! Hab schon oft Hafenkino bei Wind von der Seite beobachtet! Tips sind immer gut! Sonst hätte ich sie mir ja nicht angeschaut!
@ATArchi
@ATArchi 2 ай бұрын
Alles soweit gut, nur es hat ja praktisch einfach nullllll Wind. Bei wirklich Seitenwind funktioniert das so einfach mal gar nicht. Da brauchts einfach ne eindeutige Luvleine!!
@mikepeuker
@mikepeuker 2 ай бұрын
.... das tut mir leid, dann machst du etwas falsch, bei mir funktioniert es selbst bei starkem Seitenwind sogar einhand super
@ATArchi
@ATArchi 2 ай бұрын
Das kann kaum sein. Denn in der Zeit, die du brauchst um beide Leinen über den Poller zu legen stehst du mit dem Schiff und wirst mal ganz schnell vom Wind vertrieben. Mir scheint es da besser, eine entsprechend vorbereitete Leine beim Vorbeifahren über den Luv-Poller zu legen und dann ganz klassisch in diese einzudampfen. Dann kannst du genauso als erstes die Luv-Vorleine überlegen (vielleicht mit einem Palstek und Bootshaken oder großer Schlaufe und werfen) und schon hängst du in beiden Luv-Leinen und das bei Locker 30 kn. Das machst du mit deiner Methode eher nicht, weil du die Zeit nicht hast.@@mikepeuker
@mikepeuker
@mikepeuker 2 ай бұрын
@@ATArchi .... ist doch super, wenn jeder eine Methode hat, die für ihn perfekt funktioniert.
@klauswilleken-konermann8064
@klauswilleken-konermann8064 Жыл бұрын
Moin Mike, ich schaue Deine i.d.R. gut gemachten Videos wirklich gerne. Aber das hier ist in meinen Augen eine Nullnummer. Bei dem Wind, den Du da hast, klappt jede Technik und sei sie noch so schlecht. So langsam gehst Du nur in die Box, wenn es schwach bläst, ansonsten schaffst Du das Manöver so nicht. Mein Boot mit 9 m Länge, 3 m Breite und flachem Boden treibt bei geringer Vorwärtsfahrt in wenigen Sekunden soweit vom Luvpfahl weg, dass ich keine Chance habe, dort noch eine Leine über zu legen. Jedenfalls nicht, wenn die Pfähle, wie in der Ostsee oft üblich 5 m Abstand haben. Fahre ich schneller, kann ich das Boot nicht mehr rechtzeitig aufstoppen, es sei denn, ich erwische den Pfahl ganz sicher und belege die Leine auch sehr schnell. Das ist aber dann russisches Roulette. Du bist ja nicht der einzige, der Einhand-Anlegemanöver im YT zeigen, aber ich habe noch keines gesehen, das bei 5 Bft Seitenwind aufwärts gefilmt wurde und genau da wird es spannend und schwierig. Eine wirkliche Lösung dafür habe ich übrigens auch nicht, jedes Anlegemanöver in Boxen wird unter solchen Bedingungen zum Glücksspiel. PS Ich segle seit mehr als 10 Jahren ausschließlich einhand.
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Auch wenn ich finde, dass du dir die Aussage mit der "Nullnummer" sparen könntest, antworte ich dir gerne. Wenn du seit 10 Jahren beim Anlegen mit Seitenwind vertreibst, machst du seit 10 Jahren etwas falsch. Nehmen wir an es bläst mit 5 bft von links, wie in meinem Video, nur eben stärker, 1) Man fährt in einem flachen Winkel so in die Box, und zwar langsam, bis der Bug auf der Innenseite des Luvpfahls ist und das Heck eben noch außerhalb des Leepfahls ist. 2) In dieser Situation hält man an und legt die Pinne nach Steuerbord (mit Pinnenpilot festsetzen), Motor eingekuppelt in Abhängigkeit der Windstärke. Das Boot klemmt nun quasi zwischen den Heckpfählen und du hast Zeit beide Leinen über die Pfähle zu bringen. Übrigens kannst Du so bequem in jede Box fahren, sie muss nur ein, zwei Meter schmaler sein als dein Boot lang ist. 3) von hier an geht es weiter wie im Video gezeigt. 4) Taste dich an dieses Manöver langsam mit steigenden Windstärken ran, dann wirst du demnächst kein "Russisch Roulette"-Manöver mehr fahren müssen. Ich hätte das übrigens gerne bei mehr Wind gezeigt, man braucht aber Leute für die verschiedenen Kameras, Termine müssen abgestimmt werden etc...., da muss man dann das Wetter nehmen, was man bekommt. Außerdem lesen hier ja auch Leute mit, die nicht so erfahren sind wie du und solche Manöver vielleicht erst einmal ohne oder mit wenig Wind alleine üben wollen. Dir einen schönen Abend noch.
@klauswilleken-konermann8064
@klauswilleken-konermann8064 Жыл бұрын
@@mikepeuker Moin Mike, natürlich hätte ich mir die Nullnummer sparen sollen, entschuldige dafür. Ansonsten komme ich bei Deinem Video immer an den Punkt, den ich auch in ähnlichen Anlegevideos immer wieder entdecke: Nicht alle Tricks passen zu jedem Boot. Ohne zu weit ins Detail gehen zu wollen, ist mein Boot (Winner 9) unten weitaus flacher als Deine Comfortina, hat mit einem T-Kiel, 1,25 m nur wenig Lateralfläche und wiegt gut und gerne 1,5 t weniger. Daher vertreibe ich sehr schnell seitlich, wenn ich nicht eine gewisse Fahrt halte. Wenn wir Dein Beispiel von den 5 Bft nehmen, brauche ich zwingend eine gut passende Box, die ist schon mal schwierig zu finden. Außerdem muss ich gegen den Wind anfahren können, was man sich aber oft nicht aussuchen kann. In der Boxengasse durch den Wind zu drehen ist bei meinem Boot en heikle Sache, dafür muss schon viel Platz sein. Ich fahre daher oft rückwärts die Gasse rein, riskiere dann aber, dass der Bug weggedreht wird. Fahre ich in dem flachen Winkel, wie von Dir vorgeschlagen in die Box, darf auf der Luvseite kein Boot liegen, denn das läge ja eng an meinem Luvpfahl dran, ich würde es bei einer kurzen Box mit dem Bug berühren. Außerdem muss ich recht zügig zwischen die Dalben fahren und dann sehr schnell aufstoppen. Mein Faltpropeller macht das nur sehr unwillig. Die von Dir völlig richtig geforderte Ruhe beim Manöver ist bei mir nicht umzusetzen. Es muss einfach schnell gehen. Das Hauptproblem sind oft Dalben, die 4-5 m Abstand haben. Die 3,40 m Boxen in Sønderburg sind dagegen ideal, aber die gibt bei der Suche nach dem letzen Liegeplatz abends nicht überall. Das Fieren der Festmacher über die Mittelklampe und die Winschen mache ich auch so. Ich habe es auch schon Bridle probiert. Allerdings kann ich es mit den 14 PS meines Motors nicht verhindern, dass der Bug nach Lee will und selbst wenn ich den Rumpf gerade halten kann, versetzt er insgesamt nach Lee, je weiter ich zum Steg fahre. Ist die Box nur 10 m lang, ist das easy, ist sie ab 12 oder 13 m lang, wird der Hebel zu lang und der Winkel ist zu klein. Wie gesagt, wir sprechen jetzt von kräftigem Seitenwind. Mit meiner alten Shipman28 mit S-Spant würde dein Manöver funktionieren. Gruß Klaus
@klotzbruno
@klotzbruno Жыл бұрын
Augen auf bei der Bootswahl 😊
@detlefhoepfner5869
@detlefhoepfner5869 Жыл бұрын
Mike, leider durchgefallen. Die Box steht doch auf rot!
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
.... shit, stimmt
@srsailor1
@srsailor1 Жыл бұрын
Pfffff, Mike, musst sagen, ist Deine Box.😂😂
@ushi120
@ushi120 Жыл бұрын
Erlaube mir folgende Anmerkungen. 1. PALSTEG: Der König unter den Knoten, d.h. DER PALSTEG, nicht "Das Palsteg 2. Du sagst: "der Palsteg kann nicht groß genug sein, damit er über jeden Poller passt". Ich sage, "der Palsteg sollte möglichst 😂klein geknotet werden und das passt garantiert für alle Poller in jeder Marine weltweit und hat noch 2 weitere entscheidende Vorteile. Aus einem kleinen Palsteg macht man einen "laufenden Palsteg" (engl. running Bowline) in dem man eine Bucht durch den Palsteg schiebt. Diese Bucht kann beliebig groß oder klein gemacht werden und die entscheidenden Vorteile sind: a) diese Bucht zieht sich unter Belastung zu und würgt sich am Poller fest. Dadurch rutscht dein Festmacher nicht mehr ins Wasser, sondern bleibt auf der gewünschten Höhe am Poller hängen. b) die Bruchlast der Festmacher wird i.d.R. durch den Palsteg um ca. 50% reduziert. Bei einem laufenden Palsteg, wie vorher erklärt liegt die Bruchlast der Festmacherleine bei ca. 70%. Dieser kleine aber feine Unterschied können mehrere hundert kg Zugkraft bedeuten. Handbreit
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Moin a.h., stell dir vor wir beide parken nach einer stürmischen Nacht gleichzeitig aus unseren Boxen aus. Einhand! Während ich schon vor dem Lösen der Vorleinen die Leeachterleine mit einem eleganten Schnalzer loswerfe. hangelst du dich an beiden Achterleinen nach hinten. Dort versuchst du dann den, wie du beschrieben hast, nassen zusammengewürgten Palstek zu öffnen, vorne vertreibt gerade dein Bug, während du mit Schrecken an den zweiten Luvpalstek denkst, der vermutlich noch fester zusammengezogen ist. Während dessen werfe ich gerade den zweiten großen lockeren Palstek vom Dalben. Das die Dinger ins Wasser fallen können ist mir egal, ebenso wie die Bruchlast, meine Festmacher sind ausreichend dimensioniert. Aber klar, viel nutzen auch deine Methode, jeder wie er mag. LG Mike P.S. übrigens Palstek hat nichts mit "Steg" zu tun, deshalb schreibt man das mit "k" - Palstek ;-)
@ushi120
@ushi120 Жыл бұрын
@@mikepeuker Moin, yep Du hast natürlich Recht, das mit dem "Palstek(g)" ist der autom. Rechtschreibprüfung zum Opfer gefallen. 😁🙈 Die Funktionsweise mit dem gewürgten Palstek hast Du anscheinend nicht richtig verstanden, das empfehle ich dir nochmal anzuschauen. Das Du mit einer schwungvollen Armbewegung deinen Palsteg aus dem Wasser und gleichzeitig über den 3m hohen Palsteg befördern kannst, aus 3m Entfernung, das halte ich für ein Ammenmärchen, vor allem wenn über den Poller ein geriffelter Hartplastik-Rohrfender geschoben wurde. 🤣 Warum sollte ich das überhaupt aus dieser Entfernung tun wollen? Warum willst Du deine Achterleinen zuerst lösen und hangelst das Boot nur mit den Vorleinen bis durch die Dalben? Verstehe den Sinn und Zweck nicht dahinter, hast Du öfters Probleme mit deinem Motor und brauchst dann eine Sicherheitsleine zurück zum Steg? Oder, kommt der Wind immer von vorne bei euch, oder was ist der Grund? Warum nicht in die Achterleinen eindampfen, wenn das Heck an den Dalben vorbei ist? Vielleicht kannst Du dieses Misterium für mich lösen, vielleicht habe ich auch etwas falsch verstanden. Das kann ich gar nicht ausschließen. Und die letzte Frage, warum legt ihr immer voraus zum Steg in der Box an? Was sind für dich die Vorteile? Warum nicht rückwärts Anlegen? Rückwärts Anlegen finde ich persönlich leichter, bequemer beim Einstieg und Proviantieren, man kann mit den Leuten am Steg quatschen, etc. Ist das so eine Traditionsgeschichte "das haben wir schon immer so gemacht", oder woher kommt das? Und beim Ablegen, da gebe ich dir Recht, da nehme ich mir gerne etwas mehr Zeit, das genieße ich regelrecht. Bei Windstille oder Windstärke 8, ganz egal. Mich erwarten draußen keine Termine sondern Entspannung pur, das fängt beim Ablegen schon an. Wenn ich es eilig hätte würde ich Motorboot fahren und nicht Segeln. 🤣🤦 Handbreit
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
@@ushi120 .... damit es für dich kein Mysterium bleibt hier noch einmal die Erklärung. Wenn ich anlege, und vor allem, wenn ich alleine bin, ist es praktischer ein großes Palstekauge einfach über den Pfahl zu werfen. Wenn es dann ins Wasser fällt.... kein Problem für mich. Beim Ablegen löse ich beide Leeleinen sofern möglich, bevor ich das Boot überhaupt bewege, dann die verbleibende Vorleine, dann ziehe ich mich an der letzten Achterleine zurück und brauche am Pfahl nicht anhalten, weil ich keine festgewürgten Palstek lösen muss. An unserem Heck ist eine Windsteueranlage, die verhindert das bequeme Aussteigen nach achtern, außerdem genieße ich das bisschen Privatsphäre im Hafen, was ich habe, wenn das Cockpit nicht zum Steg zeigt. Das Video handelt vom Einhandeinparken in eine Box. Mir ist schleierhaft warum es immer wieder Leute gibt, die dann ganz andere Dinge, die sie offensichtlich anders oder besser machen, hier thematisieren wollen. Mach doch ein Video, wie du anlegst, rückwärts festmachst ausparkst, etc., wenn ich dann etwas finde, was mir besser gefällt, als meine eigene Methode, werde ich das übernehmen. Beste Grüße und schönen Abend.
@thomasblasche9503
@thomasblasche9503 Жыл бұрын
Schön. Und wenn du ein Boot in der Größe ohne Mittelklampen hast?.....
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
Großen Block an entsprechender Stelle mit Softschäkel an der Fußreling anbringen.
@thomasblasche9503
@thomasblasche9503 Жыл бұрын
@@mikepeuker Dehler 28s - hat keine Fußreling :)
@mikepeuker
@mikepeuker Жыл бұрын
@@thomasblasche9503 hm, schade, es gibt auch Klampen, die man temporär an einer Fock oder Genuaschiene anbringen kann. Wenn ihr so etwas auch nicht habt, dann geht dieses Manöver wohl nicht.
@thomasblasche9503
@thomasblasche9503 Жыл бұрын
@@mikepeuker Die Dehler 28s hat (bis Baujahr 1994) keine Genuaschiene an der Position. Ich habe das Manöver, das du beschreibst, schon auf anderen KZfaq-Kanälen gesehen. Bis letztes Jahr hatte ich eine Beneteau First 235. Gerade auch Boote in der Größe von 24 Fuß haben keine Mittelklampe und ich habe mich immer wieder gefragt "wie macht man es ohne Mittelklampe". Wäre schön, wenn sich mal jemand da ran trauen würde ein Video zu machen....
@klotzbruno
@klotzbruno Жыл бұрын
Das von Mike bestens praktizierte und gezeigte Manöver lässt sich natürlich nur mit einem zum Gezeigten passenden Boot mit Mittelklampe nachmachen. Bei fehlender Mittelklampe und dem Wunsch so anzulegen zu können wäre es doch eine Idee, die Mittelklampe nachzurüsten? Wie das Anlegemanöver mit einer Heckklampe einhand geht, zeigt z.B. Guido Dwersteg. Und weitere individuelle Bootskonstruktionen und -situationen erfordern dann wohl auch eigene Ideen und praktisches Annähern an die gezeigten Übungen.
@edmann5212
@edmann5212 11 ай бұрын
Wen das Boot nur 2.10 m hat und kein Pinnenpilot ...was dann ?
@mikepeuker
@mikepeuker 11 ай бұрын
Wenn das Boot nur 2.10m hat scheint es mir ein Schlauchboot zu sein 😉
MEGA BOXES ARE BACK!!!
08:53
Brawl Stars
Рет қаралды 34 МЛН
A pack of chips with a surprise 🤣😍❤️ #demariki
00:14
Demariki
Рет қаралды 55 МЛН
DO YOU HAVE FRIENDS LIKE THIS?
00:17
dednahype
Рет қаралды 20 МЛН
ADAC Skipper - Ablegen aus der Box I ADAC
5:38
ADAC
Рет қаралды 63 М.
Einhand anlegen in der Box
9:07
Guido Dwersteg
Рет қаралды 204 М.
Hafentraining: Anlegemanöver - längsseits: unter Stress
9:05
SPOREDO - Skippertipps
Рет қаралды 37 М.
Analyzing Failed Boat Maneuvers: Learning from Mistakes
17:14
Epic Navigator
Рет қаралды 151 М.
Analyse: Hafenkino: Übersteuerung des Bugs beim Anlegen mit dem Wind
8:51
SPOREDO - Skippertipps
Рет қаралды 98 М.
MEGA BOXES ARE BACK!!!
08:53
Brawl Stars
Рет қаралды 34 МЛН