Einladung zur Fragewoche

  Рет қаралды 3,203

Dami Charf

Dami Charf

Ай бұрын

Bitte poste deine Fragen zu Trauma, Beziehung, Selbstbewusstsein und anderen Themen hier. Ich werde bis Samstag immer wieder einige Fragen auswählen und beantworten.

Пікірлер: 147
@leolernbegleitungzitamorke6346
@leolernbegleitungzitamorke6346 Ай бұрын
Liebe Dami, danke für die Möglichkeit :) Meine Frage: was steckt dahinter, wenn man für etwas, das man gut kann und gerne tut, einen übermäßig langen Anlauf braucht? ( Und es am Ende vllt ganz bleiben lässt :( )
@mondbarchen3967
@mondbarchen3967 Ай бұрын
Das ist ja ein total liebes Angebot ❤ Unsere Frage wäre, wie wir konstruktiver damit umgehen können, dass wir uns so wenig zutrauen ( Intelligenz/ Kompetenz) , und oft bei kleineren Misserfolgen oft schon unglaublich doll entmutigt sind ? Vielen herzlichen Dank und ganz, ganz liebe Grüße für Dich, liebe Dami ❤
@volkerthetall
@volkerthetall Ай бұрын
Hallo Dami. Ich war Profisportler und mein ganzer Bekannten und Freundeskreises kommt aus dem Sport. Jetzt habe ich plötzlich eine undefinierte Krankheit an den Fußsohlen und kann kaum laufen. Nun brechen alle Freundschaften weg, da die sich weiter mit Sport beschäftigen. Werde nicht mehr zu Feiern eingeladen. Nicht weil sie böse mit mir sind, sondern weil sie mich "vergessen" , da ich ja nirgends mehr auftauche. Neue Bekanntschaften zu finden, ist mit der Krankheit auch sehr schwer. Man sagt, dass Freunde helfen, wenn die aber wegen der Krankheit verschwinden ...
@michaelavanbonn-xb2kt
@michaelavanbonn-xb2kt Ай бұрын
Dankeschön, dem möchte ich mich anschließen . Trauma und gleichzeitig eine körperliche Einschränkung macht es mir auch nicht möglich neuen Menschen so zu trauen dass ich eine Freundschaft entwickeln kann
@user-jj1md4bd5h
@user-jj1md4bd5h Ай бұрын
Es gibt Freunde in Bezug auf Interessensgebiete. Wenn das wegfällt, aus welchen Gruenden auch immer-kann auch finanziell sein-dann gibt es eben keine Schnittmenge mehr. Nur die hat vorher zu den sportsfreunden bestanden. Darueberhinaus ging die Freundschaft nicht. Habe mit einer Disziplin derartige Erfahrung gemacht, es war mir aber klar dass nur das Interesse verbindet, von daher bin ich nicht ueberrascht, dass dann nix mehr laeuft und die Kontakte versanden. Ueber ein anderes Interesse oder Hobby findest du wieder Menschen. Ggf ist einer dabei, der mehr mit dir teilt, Ansichten, Empfindungen, Humor und noch in der Naehe wohnt. Toitoitoi
@petrawerner9934
@petrawerner9934 Ай бұрын
Liebe Dami, ich schaffe es nicht meinen persönlichen Aufpasser aus zu schalten. Immer wenn ich mich einen neuen Problem widmen möchte,schlägt er zu und ich finde keinen Zugang zum Beispiel alles was mit Wut zu tun hat. Es ist sofort die Angst da, in meiner Wut jemanden körperlich zu verletzen und mich nicht mehr kontrollieren zu können. Einfach außer Kontrolle zu kommen. Mich nicht beruhigen zu können. Danke für deine tollen Beiträge. Petra
@Caroline_00
@Caroline_00 Ай бұрын
Ich habe jahrelang die Wut auf meine Mutter so heftig unterdrückt. Und nun bin ich (ü50,schäm) so heftig ausgerastet dass ich heisser wurde und Halsschmerzen bekam vom schreien. Und leider bin ich immer noch wütend…
@ally7030
@ally7030 Ай бұрын
Hallo Dami! Ich bin seit einem halben Jahr arbeitslos und hab mich in der Zeit intensiv mit Körperbewusstsein, Selbstregulation, Grenzen usw. beschäftigt. Kann mittlerweile gut meine Bedürfnisse wahrnehmen und merke, dass ich häufig eine Pause brauche um mein Nervensystem zu beruhigen, gerade bei Kontakt mit Menschen und bei vielen Aufgaben die zu erledigen sind. Nun beginne ich bald einen neuen Job und habe solche Sorgen nicht zurecht zu kommen. Nicht richtig zu funktionieren, zu "sensibel" zu sein weil mir meine Stabilität (zum Glück) so wichtig geworden ist. Glaube ich bekomme dann Stress mit Kollegen oder Arbeitgeber, weil ich als "faul" wahrgenommen werde. Möchte keinen Konflikt. Das Thema wiederholt sich an Arbeitsstellen immer wieder. Fleißig sein zu wollen und ja nicht negativ aufzufallen. Ich will meine Bedürfnisse respektieren und Pausen nehmen, wenn ich sie brauche! Wie kann ich diesen inneren Konflikt lösen und mein Selbstbewusstsein so stärken, dass ich für mich und meine Bedürfnisse einstehe?
@angelikar.4774
@angelikar.4774 Ай бұрын
Hallo Darmi. Mich beschäftigt das Thema Trauma und Arbeitsleben. Trotz Studium habe nie richtig im Berufsleben Fuss gefasst....und leider darunter, weil das ja auch vielfältige negative Konsequenzen für meine Lebensgestaltung hat. Eine Unterstützung, die Beruf und seelische Beeinträchtigt verbindet, ist schwer zu finden. LG Angelika
@anneroeckel4989
@anneroeckel4989 Ай бұрын
Hallo Dami, wie schaffe ich es, mich nicht immer wieder selbst auszubremsen. Ich habe Angst Karriere zu machen, wahrscheinlich weil ich Angst habe sichtbar zu werden. Ich habe das Gefühl, dass ich viel mehr Potential habe.
@simonheilmann1985
@simonheilmann1985 Ай бұрын
Hey Dami, ich bin bisher Liebesbeziehungen immer aus dem Weg gegangen, habe Angst mich zu binden. Kannst du erklären, welche Dynamiken generell dahinter stecken, wenn man Beziehungen / Intimität (auch sexueller Natur) aus dem Weg geht? Und welche Entwicklungsimpulse hilfreich sind, um sich so einer nahen Bindung öffnen zu können? Ich bin gespannt auf die anderen Fragen. Vielen Dank für das Format, klingt spannend!
@Bergziegen35
@Bergziegen35 Ай бұрын
Das interessiert mich auch sehr!
@Romi618
@Romi618 Ай бұрын
Liebe Dami, gibt es etwas, dass sich im Laufe deiner langjährigen Erfahrung auf deinem genannten Gebiet (Trauma & Co.) an Erkenntnis bei dir geändert hat? Ich meine damit zum Beispiel 🤔 ob du vor Jahren gedacht hast XY ist so und so, und hast aber im Laufe der Zeit gemerkt, das stimmt gar nicht, es ist aufgrund deiner Erfahrung und durch deine Arbeit mit deinen Klienten eher so und so? Das würde mich echt brennend interessieren 🤓Also der Kern meiner Frage: Gibt es etwas das du heute ganz anders siehst als früher? Liebe Grüße 🌸
@christianespanier-bretschn1562
@christianespanier-bretschn1562 Ай бұрын
Hallo Dami,danke für Dein Angebot.Bei all dem was mich beschäftigt und ich auch in den anderen Fragen wiederfinde,wäre es vielleicht nicht nur für mich interessant nochmal darauf einzugehen, dass es bei Traumaarbeit nicht um,s wegmachen geht,sondern um Wahrnehmen,Akzeptanz ,damit arbeiten zu können um letztlich Integration und Transformation ,,erleben,,zu können um dann gut,,damit leben,,zu können um endlich ein Ja zum Leben ,zu mir selbst und der Welt sagen zu können. Das hilft mir jedenfalls immerwieder neu auf die Beine.Und ich falle noch immer oft hin.LG Christiane
@juliz2500
@juliz2500 Ай бұрын
Super Thema, ich schließe mich an!
@hey-music
@hey-music Ай бұрын
Liebe Dami, ich finde das Format sehr spannend und viele Fragen sind echt rührend bis niedlich... Du bist echt eine ganz ganz tolle Therapeutin und so praktische Lehrerin, einmalig in ihrer authentischen herzhaften Art und mit der wunderschönen Wärme! Ich wünsche Dir, dass Du das bewältigen kannst und danach Zeit hast für Dich und dem, was Dich erholen lässt und Dir viel Freude macht! ❤❤❤ Liebe Grüße, "Alma"(aus Deinem laufendem Kurs)
@eurasier28
@eurasier28 Ай бұрын
Hallo Dami, ich kann nicht wirklich eine Beziehung eingehen. Ich bin immer leicht Dissoziiert. Immer leicht bis schwer Angespannt, und bekomme die Welt nicht wirklich, neutral oder so mit wie sie jetzt momentan mit. Ich war Jahrzehnte eher in der Übererregung und seit paar Jahren hab ich eigentlich gar keine Beziehung zu irgendwas. Nix was mir was bedeutet oder jemand. Ich glaube auch irgendwie nicht mehr dran, das ich irgendwo richtig und wichtig bin. Aber so bin ich wirklich sehr einsam und alles ist bedeutungslos. Ich gehe zwar raus, auch fort, mache Sport aber wirklich anwesend, liebend , lebend bin ich nicht. Beruflich wie privat hab ich eigentlich nix wo ich glücklich bin. Und Zuhause fühl ich mich auch nicht Zuhause. Ich weiß auch gar nicht wie sich das wirklich anfühlt. Und ich weiß auch nicht wo ich hin soll. Denn Gefühlt bin ich sowieso überall falsch und unwichtig. Vom Kopf her habe ich schon viel Verstanden und kann auch andere gut unterstützen, aber bei mir geht da fast nix. Und Übungen für das Nervensystem mache ich auch, und auch halt ich mich mittlerweile wenn, bei Menschen auf ,die mich zumindest nicht schlecht behandeln. Aber wirklich nah und bedeutend ist niemand und ich auch nicht. Ich komme nicht weiter. Und wenn ich mal kurz mich fühle, bin ich immer total traurig. Und das hält ich nicht lange aus, und fühl mich wie das letzte auf der Welt. Mich kann gar niemand lieb haben. Und meine liebe ist auch nix wert. Was kann ich da machen um zumindest ein bisschen als liebenswert in der Welt zu sein? Freundliche Grüße an alle Benjamin 👋
@avoicetocount
@avoicetocount Ай бұрын
Der Frage würde ich mich anschließen, denn die Beschreibung passt ziemlich eins zu eins auf mich.
@JG-fc7ln
@JG-fc7ln Ай бұрын
Hilfe suchen ...... unbedingt. Lernen dich wert zu schätzen ❤ da braucht man Liebevolle Unterstützung, das wünsche ich allen 🍀
@MP.275
@MP.275 Ай бұрын
Hallo Benjamin. So wie du es beschrieben hast, habe ich mich auch gefühlt. Es gibt einen Weg für Dich da raus und du wirst ihn finden. Ich hoffe, Dami findet für dieses Thema eine gute und sichere Antwort Lg Mandy
@eurasier28
@eurasier28 Ай бұрын
@@MP.275 Danke, das wäre schön. Lg
@db.2099
@db.2099 Ай бұрын
Hallo Dami, ich spüre nicht eas mir gefälkt, was ich möchte, wo meine wirklichen Fähigkeiten liegen. Habe alles irgendwie eingefroren, nur um gemocht, geliebt und nicht verlassen zu werden. Mit dem Ergebnis? Ich fühle nicht wer oder was mir gut tut. Kann inzwischen nur kurzfristig mit Menschen sein, obwohl mir Verbundenheit und Zugehörigkeit arg fehlt.
@Caroline_00
@Caroline_00 Ай бұрын
Ja same. Via fawn Response mich jahrzehntelang angepasst und ich spüre nicht wirklich was ich möchte und fühle mich auch schlecht überhaupt wünsche und Bedürfnisse zu haben….
@MrsPrice38
@MrsPrice38 Ай бұрын
Seit 3 Jahren zeigt und sagt mein Freund mir, dass er mich sehr liebt. Eigentlich weiß ich das auch, aber gerade in schlechten Momenten will mein Kopf mir immer wieder einreden, bzw. Gründe finden, dass es nicht so ist, und er mich früher oder später sowieso verlässt. Kann ich dem je entkommen? 🥺🤦🏻‍♀️ (Mein Freund weiß über dieses Problem auch schon lange Bescheid, er sagt, dass wird ihn nicht stoppen, für meine Unsicherheiten und Ängste liebt er mich nur noch mehr. Übrigens jeder der uns kennt, sieht und weiß, daß es Liebe ist- mein Kopf leider nicht).
@bettybauer6169
@bettybauer6169 Ай бұрын
So geht es mir auch.....ich weiß, dass mein Mann und meine Kinder mich lieben, aber ich kann es nicht annehmen, nicht fühlen 😢
@martinawagner8198
@martinawagner8198 Ай бұрын
Ich fühle mich auch immer wieder ungeliebt von meinem Partner und verfalle dann sogar manchmal in vorwürfe, was es noch verschlimmert.
@conradmuellerify
@conradmuellerify Ай бұрын
Halo Damit, ich nehme an Deinem Kurs "Mit Trauma leben legacy" Teil. Es gibt viele Hilfen für Trauma Betroffene, deren Grenzen nicht geachtet wurden und Ihre eigenen Grenzen nicht gewährt wurden. Was ist mit denen, die mit ewiger Einsamkeit zu kämpfen haben und das ganze Leben schon auf der Suche nach Liebe sind?
@Petra-tb4xb
@Petra-tb4xb Ай бұрын
Hallo Dami, was für eine wunderbare Idee 👍 Gerne möchte ich mein ,Glück probieren' und hier anfragen, aus welcher Richtung meine Schwierigkeiten kommen könnten, bzw. was mir helfen könnte wieder einen Sinn zu finden. Finde es gerade sehr schwer mein Lebensgefühl in Worte zu fassen. Vielleicht probiere ich es später nochmal.. Trotzdem: DANKE für dein tolles Angebot 🥰
@quizzqueenie
@quizzqueenie Ай бұрын
Hallo Dami, ein schönes Angebot, danke! Meine Mutter, sie ist in ihren 80ern, ist extrem unzufrieden wie ihr Leben gelaufen ist, und sie macht meinen Vater dafür verantwortlich. Wenn ich auf ihr Leben schaue, denke ich, hej, sie könnte ihre Geschichte mit Fug und Recht auch ganz anders erzählen! Mich reißt es total runter sie in dieser Negativität zu erleben; es macht mich traurig; und ich wünsche mir für sie so sehr, dass sie ihr Leben mit einem anderen Blick betrachten könnte. Was kann ich für mich tun, dass mich dieses Thema nicht so anfasst? Kann ich etwas für sie tun? Danke!
@williamdietrich1647
@williamdietrich1647 Ай бұрын
Liebe Dami, Meine Frage dreht sich um extreme Trauer, die mich nun seit 2 Jahren begleitet. Im Kurs "mit Trauma leben" und auch hier sagst du häufig, Trauer darf und sollte durchlebt werden, um etwas abzuschließen und etwas Neues beginnen zu können. Doch mir scheint, hier könnte eine Differenzierung fehlen, nämlich zum Wiedererleben frühkindlicher Trauer. Bei allen anderen Emotionen (besonders Angst) sagst du ja, dass die Trennung zwischen damals und heute wichtig ist. Ich erkläre es etwas mit meiner Geschichte: Ich habe früh viel Gewalt, emotionale Vernachlässigung und Demütigung erfahren. Vor 12 Jahren sind in schneller Folge u.a. meine Eltern gestorben, zu denen ich ab dem 06. Lebensjahr ein immer besseres Verhältnis hatte. Davor war einfach furchtbar. Vor 2 Jahren nun brach extreme Trauer aus mir heraus in einer Stärke, die ich mir hätte nicht vorstellen können. Ich habe sie willkommen geheißen und sie gelebt. Seitdem habe ich aber auch extrem starke Intrusionen, körperliches Wiedererleben und viel Angst. Ich bin nicht mehr arbeitsfähig. Es ist viel zu stark. Ich kann oft nicht sagen, worüber ich trauere, es ist ein wilder Mix: manchmal ist es der Verlust, manchmal meine Geschichte. Aber oft habe ich das Gefühl, es ist ein Wiedererleben wie auch bei der Angst. Ist hier nicht ein anderer Umgang angebracht? Ein Bleiben in der Erwachsenenrolle, und das Trauern lediglich zu beobachten und als kindlich/alt wahrzunehmen? Gibt es Trauer, die man eher distanzieren sollte? Ich kann mir einfach nicht mehr vorstellen, dass dieser Trauerverlauf noch gesund ist. Es sprengt regelmäßig alle Kapazitäten, mischt sich mit Angst, geht über den ganzen Tag in einer Intensität, die mich abends zusammenbrechen lässt. Ich bin völlig verzweifelt und kann einfach nicht mehr. Danke für deine Antwort, wenn es möglich ist. Liebe Grüsse William
@Aha92311
@Aha92311 Ай бұрын
Hallo, beim lesen deiner Frage habe ich gedacht: ich empfehle ihnen mal die Bücher von Chris Paul z.b." ich lebe mit meiner Trauer" da habe ich viele Antworten zum Thema Trauer gefunden....sie hat auch Beiträge auf KZfaq! Alles Liebe
@Schienenbussprinter
@Schienenbussprinter Ай бұрын
Hallo Dami, ich kann nach nun schon fast 8 Jahren Analyse Therapie und 5 Trauma Therapien keinen inneren sicheren Ort finden um mich selbst innerlich zu beruhigen. Ich benutze äußere Skills mehr nicht. Was mache ich falsch, findet man keine innere Sicherheit mit kPTBS?
@laurita8916
@laurita8916 Ай бұрын
Liebe Dami, deine Beiträge sind für mich immer unglaublich wertvoll, vielen herzlichen Dank dir 🙏💐 Mich beschäftigt die Frage, ob das eigene Umgehen und Bewältigen nicht auch irgendwann Grenzen hat... Und es dann eben doch auch darauf ankommt, dass sich eine Situation im Außen ändern müsste oder ein Gegenüber... Hängt wirklich immer alles an der eigenen Fähigkeit, einen Umgang zu finden oder ist Mensch nicht manchmal auch einfach "Opfer" von Situationen oder anderen Menschen? Wie soll Mensch erkennen, wann das eigene Coping Grenzen hat und es gilt, eine Grenze nach Außen zu ziehen oder gar einen Bruch mit einem Menschen, wenn man Probleme immer nur selbstreflektiv betrachtet und in sich selbst verortet? Ich hoffe es ist irgendwie nachzuvollziehen wie ich das meine... 🙈💕
@IchBinPlus
@IchBinPlus Ай бұрын
Liebe Dami, vielen Dank für die tollen Videos! Dich hier gefunden zu haben, ist für mich eine wertvolle Ressource. Ich möchte Dir eine Frage stellen, die mich schon lange beschäftigt. Leider ist sie mit viel Scham verbunden: Wenn ich beginne, mich mit einem Menschen verbunden zu fühlen, ist das nicht selten mit sexueller Erregung verbunden, ich spüre ein angenehmes, warmes Gefühl, Schmetterlinge im Bauch. Das Geschlecht spielt dabei keine Rolle. Hier muss ich sagen, dass das Ausleben homosexueller Gefühle für mich nicht in Frage kommt. Ich bin eher davon überzeugt, dass mein Problem an ein Entwicklungstrauma verknüpft sein könnte (emotionale Vernachlässigung in der Kindheit, Machtmissbrauch, Gewalt ... ). Gibt es für meine Gefühle eine Erklärung? Leider habe ich bisher weder in deinen Podcasts noch sonst im Internet eine passende Antwort auf mein Problem gefunden. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du dazu etwas sagen könntest.
@nicolewarnecke6153
@nicolewarnecke6153 Ай бұрын
Liebe Dami, erstmal Danke für das tolle Angebot 🙏 Ich hätte eine Menge Fragen … Aber nun mal zwei die mich nachhaltig hindern mein Leben frei zu gestalten . Wie kann ich erkennen was MEINE Bedürfnisse sind ? Woher nehme ich den Mut und das Durchaltevermögen danach zu leben .? Mir fällt es schwer diese zu erkennen und noch schwerer fällt es mir , sie zu leben . Ich bin es schon immer gewohnt kein festes ICH zu haben , sondern nur im Dienste anderer zu funktionieren. Mit der Aufmerksamkeit immer im Außen … Das hat mich mittlerweile so erschöpft, dass mein Körper nur noch krank ist und mich schon kleinste Anforderungen überfordern.
@tochterdessiddartha
@tochterdessiddartha Ай бұрын
Hallo Dami, ich bin dabei meinen inneren Beobachter zu aktivieren und bemerke dabei das Emotionen und Gefühle entstehen. Welche Möglichkeiten habe ich effektiv, zu unterscheiden. Ich habe in der Vergangenheit oft aus Emotionen und Co Abhängigkeit gehandelt mit Folgen die mein Leben eher chaotischer machen und die eine Verantwortlichkeit erfordert, der ich weder körperlich noch psychisch gewachsen bin.
@bettybauer6169
@bettybauer6169 Ай бұрын
Ich habe zwei Pflegekinder mit traurigem Start ins Leben. Da ich seit kurzem weiß, dass ich ein Entwicklungstrauma habe bin ich davon überzeugt, dass die beiden auch eines haben (haben auch ADHS/ADS diagnostiziert und der ältere hat phobische Ängste und vmtl PTBS, aber noch zu jung für die Diagnose). Wie kann ich ihnen bei ihrem Entwicklungstrauma helfen? Vielen Dank für deine tolle Arbeit!!! Seit ich deine Videos kenne fühle ich mich endlich verstanden und erklärt. Bin so froh, dass ich dich dank meiner Therapeutin gefunden habe. Ich hab auch dein Buch, aber durch meine Jungs hatte ich noch keine Zeit es zu lesen
@BenjaminKoska-ys1gx
@BenjaminKoska-ys1gx Ай бұрын
Liebe Dami, 45 Jahre bin ich, männlich, damals Frühgeburt, ADHS, oft Depressionen. Die Mutter wurde 62, starb vor drei Jahren. Ich leide bis heute unter bösartigem Verhalten, bzw schlimme Worte des Vaters, er hat paranoide Schizophrenie, ich bin auch überzeugt, er ist sehr narzisstisch. Ich leide für mich eher. Ich sehe ihn nicht mehr, bekomme aber nicht die Person aus dem Kopf. Ich möchte vergeben aus der Distanz, jedoch nicht wieder persönlichen Kontakt. Wie schaffe ich es, diesen Menschen abzuhaken Meine Mutter war eher Liebe, er oft unerträglich. Er hat von Kindheit an, eigentlich mein ganzes Leben gemotzt über viele Menschen und jahzornig gewesen. Meinen Selbstwert fühle ich bis heute geschädigt. Ich leide oft auch heute und wünsche mir, ich wäre selbst stark. Ich komme selbst im Leben kaum voran. Oft denke ich, dass mir der Typ sehr weh getan hat. Bitte um Hilfe oder Tipps.
@CapriccioCello
@CapriccioCello Ай бұрын
Dami,hey danke für deine Zeit,und die erste Frage wärre ,wsrum ich so oft angstvoll aufwache?Das beschäftigt mich schon lange,danke❤
@evyb.d.-worterwolken
@evyb.d.-worterwolken Ай бұрын
Inwiefern angstvoll? Vermutlich werden noch ein paar Infos benötigt. Bist Du sonst recht ängstlich oder gab es schlechte Erfahrungen für dich oder deinem Körper während der Aufwachphase? Oder vllt sogar eher zeitlich betrachtet zur Aufwachzeit? 🤔 Es könnte eine Körpererinnerung sein. Aber auch das klassische Morgentief (welches bei jeder Person anders aussehen kann). Sorry, falls mein Kommentar nicht OK oder übergriffig war x(
@kassel010
@kassel010 Ай бұрын
dieser frage möchte ich mich anschließen
@tina7843
@tina7843 Ай бұрын
Ich ebenfalls bei mir ist es schreckhaft es erwachen fast immer.
@jasminkramer9929
@jasminkramer9929 Ай бұрын
Ich erwache mit Schweißausbruch u. starkem Herzrasen, oft nach schlimmem Traum.
@alexandrashokunbi357
@alexandrashokunbi357 Ай бұрын
Hallo Dami , Danke für die Einladung. Ich frage mich , wie ich Blockaden loswerde . Ich merke , dass ich mir bei Erfolgen , Prüfungen, Beziehungen und Begabungen selbst im Weg stehe und es einfach nicht so gut wird, wie es sein kann . Ich weiß, es ist ein Prozess. Ich würde mich freuen, wenn ich es besser verstehen und verändern könnte um das Leben voll auszukosten. Vielen Dank für deine Arbeit und die Möglichkeit unsere Fragen zu beantworten. Ich höre und lese seit Jahren von dir und finde deine Arbeit und dich ganz toll. Viele Grüße und alles Gute von Sasha
@tinemauli827
@tinemauli827 Ай бұрын
Hallo Dani, ganz herzlichen Dank auch von mir für deine wundervolle, wertvolle Arbeit! Meine Auseinandersetzung mit Trauma und Selbstregulation wirft bei mir die Frage auf, ob mein Leben leidenschaftslos werden muss und ich mich nicht mehr in die tiefen Gefühle fallen lassen darf, wenn ich einen gesunden Umgang mit meinen Emotionen lernen will. Ist es meine Endorphinsucht, die mir das Leben ohne dem unsinnig und leer wirken lässt, oder kann ich mein Toleranzfenster so weiten, dass ich die intensiven Gefühle halten und integrieren kann, ohne dass wieder alles in mir zusammen bricht? Ich würde mich freuen, wenn du das nochmal verdeutlichen könntest. Ganz herzliche Grüße und alles liebe für dich, Tine
@curlybeee
@curlybeee Ай бұрын
Hallo, wenn wir bei einem Neuanfang wieder auf Freund*innensuche gehen, was würdest du dann empfehlen? Ich bin manchmal sehr, sehr lost und habe mir in der letzten Freundschaft eine Person "ausgesucht", die nach der Geburt meines Kindes den Kontakt von einem auf den anderen Tag abgebrochen hat. Das sitzt mir noch in den Knochen. Trotzdem reicht die Sehnsucht nach neuen Freund*innen aus, dass ich wieder neue Menschen in mein Leben lassen möchte. Nur habe ich das Gefühl meinem inneren Kompass da nicht mehr vertrauen zu können. Wie könnte man da am besten vorgehen? Wie finde ich wieder mehr zu neuen Beziehungen, die wirklich zu mir passen?
@stefaniepaler3632
@stefaniepaler3632 Ай бұрын
Hallo Dami hast du irgendwelche Erkenntnisse zu den Themen ADHS / Autismusspektrumstörung? Liebe Grüße Steffi
@susannebothor8650
@susannebothor8650 Ай бұрын
Hallo, liebe Dami, schön, dass Du Dir wieder so viel Zeit und Mühe machst. Ich werde Dir Morgen eine Frage senden. LG Susanne
@Bettina79
@Bettina79 Ай бұрын
Liebste Dami, nach etlicher Therapieerfahrungen in der Vergangenheit bin ich gefühlt im jetzigen Abschnitt meines Leben so richtig beim "Eingemachten" gelandet. Seit einem Jahr mache ich Traumatherapie als Selbstzahlerin, Hilfe auf Krankenkasse finde ich seit drei Jahren nicht. Kognitiv verstehe ich viel, wenn ich näher Richtung Körper und Empfindung gehe, bin ich regelmäßig völlig überflutet. Ich habe den Eindruck, der komplette Schmerz, alle Trauer und Wut und Hilflosigkeit kommt gerade gleichzeitig an die Oberfläche. Ich stehe oft neben mir,.kann meinen Alltag nicht bewältigen, und weine weine weine. Ich weiß nicht wielange ich das noch durchhalte. Meine Lebenssituation aussen ist zudem sehr schwierig, und Vieles ist realistisch nicht veränderbar. Meine Frage klingt nach Jammern, aber ich denke das immer wieder und mir fällt nichts mehr ein. Wie überstehe ich diese Zeit? Wie hast Du solche Zeiten überstanden?
@user-jd8iv2ro3k
@user-jd8iv2ro3k Ай бұрын
Kann Streit zwischen den Eltern, ( abwertend, durch Schimpfwörter geprägt) welches ein Kind mitbekommt, zu einem Trauma beim Kind führen?
@jannep.7744
@jannep.7744 Ай бұрын
Liebe Dami, ich habe eine Frage zum Thema Trauma und Arbeit. Ich habe vor der KPTBS viel mit Arbeit kompensiert, Leistung und so. Seit der PTBS kann ich nicht mehr arbeiten, weil ich auf Abruf nicht mehr funktioniere. Es geht nur wenn ich keinen Leistungsdruck habe und selber entscheiden kann, wann und ob ich etwas mache. Dann geht's, sonst nicht. Ich bin seit 10 Jahren raus aus der Arbeitswelt. Ich würde gerne einen 520 Euro Job machen, um Besser leben zu können, aber so nimmt mich keiner und ich weiss nicht wie ich das hinbekomme. Ich habe früher selber viele Jahre im psychiatrischen Bereich gearbeitet. Ich freue mich sehr auf eine Antwort. Liebe Grüße Janne PS. Dein Kurs hat mir sehr geholfen mich wieder besser regulieren zu können. Danke
@jasminkramer9929
@jasminkramer9929 Ай бұрын
Hallo liebe Dami, wenn das wochenlange Zittern keinerlei Veränderung bringt? Und was sagst Du zu traumasensibler Kommunikation? Bei uns gibt es eine Gruppe "Ehrliches Mitteilen" - auch hier stelle ich keine Veränderung fest. Lieber Gruß Jasmin + DANKE für Deine "allgemeine" Hilfe hier ❤
@birgitfriedl6021
@birgitfriedl6021 Ай бұрын
Seit ungefähr 4 Jahren betreue ich meinen demenzkranken Mann und parallel dazu musste ich Verantwortung für mich selbst übernehmen lernen. Je mehr ich mich meinen Emotionen stelle bzw. Gefühle wahrnehme umso sinnloser empfinde ich das Leben. Seit Jahren bin ich in Therapie, sehe aber auch darin keinen Nutzen. Ich finde mich undankbar und schäme mich, meine Aufgaben nicht besser bewältigen zu können.
@karola-jq4fg
@karola-jq4fg Ай бұрын
Einen demenzkranken Mann zu betreuen und gleichzeitig die eigenen Baustellen aufarbeiten kostet sehr viel Kraft. Ich antworte aus eigener Betroffenheit. Seit 5 Jahren ist mein Mann beidseitig beinamputiert und sitzt im Rollstuhl. Mittlerweile ist bei mir auch die Luft raus und es ist nicht einfach, sich angemessen um sich selbst zu kümmern. Du machst einen schweren Job, klopf dir mal selbst auf die Schulter. Und hol dir Hilfe, Hilfe, Hilfe, wo es nur geht. Manchmal braucht man auch eher Urlaub und Dinge, die Spaß machen. Ich wollte Dami nicht vorgreifen, aber ich weiß, wie anstrengend das ist, was du machst.
@user-jj1md4bd5h
@user-jj1md4bd5h Ай бұрын
Nein undankbar bist du nicht Du steckst selbst fest und hast es sehr schwer da du dich fuer deinen Vater opferst, zumindest solange, wie es dir nicht gelingt oder gelingen kann (sehr schwer) dir Hilfe zu holen die auch dein Vater zulässt. Bei dem Vollzeitjob kann man sicher in eine Krise kommen, zumal du von aussen noch nicht mal Anerkennung bekommst. Aber die wuerde dich vor eigener UeberBelastung auch nicht schützen. Pass gut auf dich auf
@lilliundmara
@lilliundmara Ай бұрын
Hallo Dami, ich habe immer wieder Momente wo ich das Gefühl habe nicht zu reichen für das „normale“ Leben - also emotional. Der normale Lebensschmerz zerstört mich immer wieder und ich verstehe nicht warum - wo ich doch viel schlimmeres überstanden habe. Ich möchte dann am liebsten aus meinem Leben fliehen oder es abgeben - was ja nicht geht. Warum habe ich einfach nicht das Vertrauen in mich und meine Stärke - eigentlich kann mir ja fast nichts schlimmeres mehr passieren als war…
@easyunicorn4302
@easyunicorn4302 Ай бұрын
Hallo, nein Chef fragte mich vor ein paar Tagen im Mitarbeitergespräch,warum ich kein Selbstvertrauen und wenig Eigeninitiative besitzen würde. Einerseits kann & will ich ja nicht jedem die häusliche Gewaltserfahrung über einen Zeitraum von 15 Jahren mitteilen, wo ich am Ende das Stockholm Syndrom hatte ( so dass ich aktuell/ ein Jahrzehnt später eigentlich verhältnismäßig VIEL Selbstvertrauen & Eigeninitiative schon wieder hab...) , aber andererseits frustriert es dann natürlich " immernoch" nach all der Zeit vom Umfeld als unfunktional wahrgenommen zu werden. So ließ ich mir die Augen verbinden und lief barfuß durch den Wald, weil das eine Übung zur Stärkung des Selbstvertrauens sei....es ist für Menschen mit traumatischem Himtergrund tatsächlich " anderst" im Alltag, man gerät gefühlt ständig an seine Grenzen.
@martinaschikora9425
@martinaschikora9425 Ай бұрын
Liebe Dami, ich bin inzwischen fast 67 Jahre und habe viel von meiner Geschichte verarbeitet. Dennoch es nervt mich so sehr, dass ich mich immer noch dabei ertappe, andere höher zu schätzen als mich. Ergo zu denken, ich bin weniger genüge nicht etc. Trotz unglaublich viel Leistung in meinem Leben. Hast du eine Idee, wie ich damit aufzuhören schaffe? LG Martina
@NihNah4444
@NihNah4444 Ай бұрын
Hey liebe Dami, mich beschäftigt die Frage, was es wohl sein kann, dass mir die Zuwendung zum Leben hin so schwer macht. Ich integriere jetzt seit 5 Jahre an meinem Trauma, und ich denke mittlerweile habe ich soooo viel gelernt, und neues in mein Leben gezogen, dass ich mich diesem nun auch hingeben können sollte. ...also das würde ich gerne! In Erfahrungsberichten / Podcasts etc. sagen Survivor-Helden: Ja und dann... habe ich mich wieder dem Leben zu gewandt und das Trauma hinter mir gelassen. ... Sie gehen neuen Berufungen nach, oder genießen die neu gewonnen Möglichkeiten. Ich bekomme das irgendwie nicht hin. Immer wieder fühle ich mich von den alten Geschichten und dem Selbsthass angezogen. Dann versinke ich im negativen. Obwohl es auch schon viel positives in meinem Leben gibt. Ich kann einfach nicht den Focus auf das Neue legen. Rätselhaft... Hast du eine Idee, wie man das macht. Sich dem Neuen zuwenden? In de Erfahrungsberichten der anderen tauchen in diesem Schritt nie Herausforderungen auf. Beziehungsweise werden keine beschrieben. Liebe Grüße Nih Nah
@birgitwalter6189
@birgitwalter6189 Ай бұрын
Liebe Dami, meine Frage beschäftigt sich mit Sex. Kann es möglich sein, dass Menschen, die traumatisiert sind und sich nicht damit beschäftigen, sich von Jugend an sozusagen " automatisch", weil irgendwie ja schon " natürlich", sich über Sex regulieren? Es ist ja eine Regulierung " über den Körper" mit " Entspannung". Ich meine: wir machen da Klopfübungen usw. aber "natürlich" ist das ja nun nicht. Nun diese Menschen haben oft 100te Partner, nun sagen wir mal "Sexpartner" im Sinne von: da ist "jemand" , den sie dafür "benutzen", um sich zu " entspannen ". ABER sie regulieren sich. Oder nicht? Es wäre doch im Grunde genommen AUCH ein Weg, sich "natürlich " zu regulieren, wenn man ihn anders, also nicht "benutzend" anwendet. Man entgrenzt sich ja in dreierelei Hinsicht: 1. von sich, und damit von diesem ganzen Gedankenkram 2. gegenüber dem Anderen und 3. gemeinsam von der Umwelt. Was meinst du? 1. Machen das zum Beispiel Sexsüchtige automatisch, WIRKLICH JETZT MAL ABGESEHEN davon, dass sie andere benutzen und keine wirklichen Bindungen eingehen können? 2. Wäre es ANDERS GENUTZT ein Weg zur Selbstregulation und zwar ein NATÜRLICHER? Herzlichst Birgit
@sila8092
@sila8092 Ай бұрын
Liebe Dami!😊 Wie kann ich es besser hinkriegen, dass wenn mir jemand mit Wut und Ablehnung begegnet, es mir nicht so sehr zu Herzen zu nehmen und das beim anderen zu belassen? Mein Kopf weiß das zwar, aber trotzdem bin ich da oft so sehr mit dem Gefühl drin. Also in Kurzform: wie kann ich mich besser abgrenzen und in der Selbstfürsorge bleiben?
@fijibeach1992
@fijibeach1992 Ай бұрын
Mich würde extrem interessieren, welche unterschiedlichen Arten von Hilfe man sich mit einer k-ptbs suchen könnte (Also klar: therapieart, aber auch eben methoden innerhalb dessen), und dann auf der anderen seite, interessiert mich, was so deine erfahrungswerte sind, im bezug auf tipps oder methoden die man zuhause versuchen kann um sich zu helfen mit k-ptbs (Wenn man eben noch keinen therapie platz hat).
@myriam3068
@myriam3068 Ай бұрын
Der kleinste Anschein von Ablehnung wirft mich aus der Bahn. Selbstregulation in diesem Bereich richtig schlecht. Ansonsten klappt es schon viel besser. Gibt es noch einen Trick, der mich fester im Sattel sitzen lässt oder der dazu führt, dass ich so Manches nicht so nah an mich ran lasse 🤷‍♀️ Danke Dami, du hast die letzten Jahre schon so viel geholfen 💞
@birgitklein6907
@birgitklein6907 Ай бұрын
Liebe Dami, ich bin Dein Jahrgang, bin ne kraftvolle humorvolle Frau, meine Beziehungsgeschichte traurig. Ich ziehe offenbar Männer an, die nicht frei/nicht committed/schwach sind. Nun geht nach 4.5 Jahren OnOff wieder etwas zu Ende, was sich würdelos anfühlte. Meine Frage: Weshalb hat die subjektiv gefühlteKränkung so eine enorme Bindungsenergie, dass sie es mir verunmöglicht, einfach froh zu sein und mich freudvoll dort zuwende, wo Kraft steckt? Weshalb steh ich mir selber so im Weg? Danke, Birgit
@yvonnefranken4184
@yvonnefranken4184 Ай бұрын
Hallo Dami, auch von mir ein Dankeschön für deine interssanten Themen. Mich würde sehr interessieren wie man erkennt ob einen"echte" Krankheitsakzeptanz gegeben ist.Ich denke ich habe es akzeptiert, bekomme aber immer wieder zurück gespiegelt dass ich von Akzeptanz anscheinend noch ganz weit weg bin. Dies fühle ich aber nicht so und frage mich wie man dann echte und "eingebildete" Akzeptanz unterscheiden kann.
@easyunicorn4302
@easyunicorn4302 Ай бұрын
Hallo Dami...ich befinde mich derzeit in einer Lebensphase, wo scheinbar " alles vorbei ist", isoliere mich selbst sehr vom Leben, spüre meine Bindungsangst stark. Es erscheint Ausweglos...wie kann ich wieder lebendiger werden einerseits, aber auch lebendiger fühlen ( bzw. Gefühle zulassen) ?????
@Etti-712
@Etti-712 Ай бұрын
Liebe Dami, entschied mich ohne Th. meine pos. Zukunft zu entwickeln. Mit Entwickl-Traumata weiterleben auf meine Art => was wäre dafür wichtig + sinnvoll? Herzl.! DANKE Etti
@easyunicorn4302
@easyunicorn4302 Ай бұрын
Lieben Dank Dami für Deine Unterstützung 💖🍀💐💐💐
@SusanneKn
@SusanneKn Ай бұрын
Hallo Dami, gibt es eine Verbindung von Psychotrauma und körperlicher Schwäche/Leistungsfähigkeit? Also dass Muskeln nicht so effektiv arbeiten wie es ihnen möglich wäre.
@lenekaufmann5204
@lenekaufmann5204 Ай бұрын
Das würde mich auch interessieren. Auch durch Sport und Bewegung baue ich kaum Muskeln auf und fühle mich dauernmüde und schwach, nicht nur seelisch sondern auch körperlich.
@myriam3068
@myriam3068 Ай бұрын
@@lenekaufmann5204könnte auch an körperlichen Faktoren liegen wie Mangel an Aminosäuren, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente etc. … also als Folge von Stress und was ist Trauma anderes als Stress für den Körper und der verbraucht dadurch unglaublich viele Nährstoffe, die man auch durch gesunde Nahrung nicht mehr rein bekommt 🍀
@Caroline_00
@Caroline_00 Ай бұрын
Bin yoga und pilateslehrerin . Ich kann kurz sehr sportlich oder weise sein - aber ich habe Fibromyalgie und auch einen Crash nach jeder Unterrichtsstunde. Ich habe mich jahrelang übertan. Nun habe ich einen meniskusriss. Da ich ein sehr sehr gutes Körpergefühl habe, bemerkte ich dass viele Probleme vom beckenboden ausgelöst werden. ‚Schiss in der hose‘ ‚ vor angst in die Hosen machen ‚ das Herz rutscht in die Hose ‚ ect. Egal welche form von Trauma der BB reagiert… und löst eine Kaskade von physiologischen Sachen aus. Zudem ist das Gefühl von Ohnmacht oder und ständiger Spannung tatsächlich so dass die Muskulatur dann nicht gesund trainiert werden kann.
@lenekaufmann5204
@lenekaufmann5204 Ай бұрын
​@@myriam3068Habe vor kurzer Zeit alles mögliche zu supplementieren begonnen. Mal sehen, ob es hilft. Ausgewogene und gesunde Ernährung ist bei mir Gott sei Dank so etwas wie ein Hobby, aber wie du sagst.. der Stress 😓 und leider auch chronische Darmprobleme lassen sicher viele Nährstoffe verloren gehen. Danke für dein Schreiben! 😊
@lenekaufmann5204
@lenekaufmann5204 Ай бұрын
​@@Caroline_00Danke auch dir fürs Schreiben und deine persönlichen Erfahrungen. Mit dem Beckenboden könnte ich mich tatsächlich bewusster beschäftigen. Mein ganzer Bauch ist eine "Problemzone", die sehr unmittelbar und kaum beeinflussbar auf Stress, Druck und Angst reagiert 😬. Tut mir leid, dass du auch Probleme mit deinen körperlichen Schwachstellen hast. Du scheinst aber einen guten und bewussten Zugang zu deinem Körper zu haben als Yoga- und Pilateslehrerin. 🧘🏻‍♀️
@moquethak.2867
@moquethak.2867 Ай бұрын
Liebe Dami, ich hätte da auch eine Frage zu Entwicklungstrauma und/oder Bindungstrauma und hoffe es ist noch nicht zu spät. Es dreht sich ja meistens um Eltern, die mit ihren Kinder nicht gut umgegangen sind, also Eltern die „aktiv“ waren. Bei mir ist es irgendwie anders, also eher das Gegenteil. Meine alleinerziehende Mutter lebt(e) selber sehr isoliert und ist emotional nicht richtig verfügbar, kann keine Bedürfnisse formulieren. Keine Gewalt, keine bösen Worte. Einfach eine Art Vakuum. Ich war als Teenager dann zum Beispiel immer sehr gemein zu ihr und es kam: nichts. Ich habe mich mein ganzes Erwachsenenleben zu ihr distanziert verhalten und trotzdem immer Schuldgefühle und: selber große Schwierigkeiten mich zu binden und noch einige andere Baustellen. Vielleicht geht es anderen ja auch so. Viele liebe Grüße
@cinderella9035
@cinderella9035 Ай бұрын
Bis vor 2 Wochen habe ich mich für 8 Wochen in einer Traumaklinik befunden. Meine bisherigen Diagnosen lauteten (k)PTBS und BPS sowie rezidivierende Depressionen. Nach Ende meines Krankenhausaufenthaltes wurde mir der Diagnoseschlüssel einer PTBS gestrichen, da ich nicht die klassische Symptome einer PTBS (43.1 ) angeblich erfülle. Offensichtlich wird der neue Diagnoseschlüssel nach ICD 11 in Deutschland noch nicht vergeben. Meine Frage lautet also, ist das so, dass dieser nicht vergeben wird und mir deshalb die sogenannte (k)PTBS gestrichen wurde?
@sabinekoth7772
@sabinekoth7772 Ай бұрын
Liebe Dami, was für eine tolle Möglichkeit, vielen Dank. Ich hätte zwei Fragen. Ich habe das Gefühl nicht richtig „erwachsen geworden“ zu sein, irgendwie im Teenager festzustecken. kann man das nachholen? Aber meine wichtigere Frage wäre. Ich hab schon viel Therapie hinter mir - auch bei einer „Schülerin“ von Dir. Aber ich hab einen, ich nenne ihn mal innerer Boykotteur. Egal was ich mir vornehme zu ändern, ich schaffe es nicht, glaube, dass es eh nichts bringt. Geht mir auch mit Sport etc so. Es geht nicht um „den A… nicht hoch kriegen, sondern um eine tiefe Hoffnungslosigkeit, dass man eh nichts ändern kann - das mag auch ein Familiending sein. Was kann ich tun??
@elkezapfe9207
@elkezapfe9207 Ай бұрын
Mein Problem ist dass ich immer wieder mit Menschen „verschmelze“. Ich lasse mich zu sehr ein, habe keinen gesunden inneren Abstand. Ich weiß es und kann mich oft nicht befreien. Ich bin dann eng in einer Freundschaft, verstricke mich, kann nicht gut meine Meinung vertreten für mich einstehen. Ich passe mich zu sehr an und dass fühlt sich nicht immer gut an. Ich habe Angst vor Konfrontation, das war für mich als Kind nicht möglich. Ich weiß die Zusammenhänge und arbeite daran und komme doch oft nicht daraus….diese alten Prägungen. Für meine Werte einstehen könnte Ausschluss bedeuten. Kleine Fortschritte hab ich gemacht, oft denke ich aber dass ich immer wieder feststecke. „Verschmelzung“ (finde kein anderes Wort) und dann wieder großes Bedürfnis nach Rückzug) oft Unbefriedigend. Wie schaffe ich es stabiler zu sein?
@ellllly
@ellllly Ай бұрын
Liebe Dami, ich schaffe es kaum, es zuzulassen wenn wiedereinmal ein Einbruch da ist, den ich die letzten zwei Tage hatte. Ich erinnere mich an ein Video von dir, das beschreibt, dass, wenn man sich sehr angenommen und geliebt fühlt, dass es einem genau dann auch wieder sehr schlecht gehen kann, was damit zu tun hat, dass die Gefühle nun raus dürfen. Mir geht es richtig gut im Alltag und wenn ich dann ein paar Tage frei habe, so wie jetzt, ist mindestens einer dazwischen andem es mir richtig schlecht geht. Jetzt fällt mir auch der Spruch aus dem Video ein:"Love brings all up what is not love". Meine Frage lautet: Wie schaffe ich es noch besser mein Gegenüber nicht dafür verantwortlich zu machen, dass es mir manchmal schlecht geht, obwohl es ja durch sie/ihn hervorgerufen wird? Danke für die Fragerunde. Gefällt mir gut dieses Format.
@sabineglatz3561
@sabineglatz3561 Ай бұрын
Hallo Dami, ich befinde mich bereits gefühlt mein ganzes Leben in Psychotherapie. Seit fast 1 Jahr habe ich nun, so hoffe ich, die richtige Traumatherapeutin gefunden. Diese hat mich auch dazu bewogen die eher neuere Therapie mit Esketamin zu versuchen. Fragen hätte ich ganz viele, da ich mehrere Traumata in mir habe und diese bis jetzt noch nicht geschafft habe in mein Leben zu integrieren und die es mir unsagbar schwer machen einen Alltag aufrecht zu erhalten. Meine Frage an dich, weil ich dazu viel zu wenig Informationen habe, wäre: in wie weit ist es möglich durch den Tod des Zwillingsbruders 3 Wochen vor der Geburt ein Trauma mitzubekommen? Vielleicht weisst du ja was darüber. Vielen Dank....und DANKE dass es solche Menschen wie dich gibt. Glg Sabine
@bst9551
@bst9551 Ай бұрын
schau mal rein bei Ero Langlotz, er arbeitet sehr viel zum Thema Trauer über den verstorbenen Zwilling,- falls du es nicht schon kennst - alles Gute für Dich 🌸
@sabineglatz3561
@sabineglatz3561 Ай бұрын
@@bst9551 Danke dir😊 das werde ich machen👍
@birgitklein6907
@birgitklein6907 Ай бұрын
LiebeDami, im Trennungsprozess saugen sich die immer wiederkehrenden, destruktiven Fragen fest wie Motten am Licht. Autobahn im Kopf? Wie könnte ein Durchbrechen dieses Mechanismus und Hinwendung zu kreativeren Gedanken gelingen? Sind wir der "Traurigkeit" einfach ausgeliefert? Meine ewigen Narrative "wie kann er nur, warum widerfährt es immer mir....?"nerven mich selber.
@AlessandroBarlocci
@AlessandroBarlocci Ай бұрын
Liebe Dami. Vielen Dank für diese Möglichkeit. Ich habe eine Frage bezüglich der Angst, in einer Liebesbeziehung betrogen zu werden. Diese Angst führt zu einem ganz intensiven Kopfkino, wie man betrogen werden könnte und teilweise führt es sogar zur Dissoziation. (Ist es überhaupt initial eine Angst? Oder wird die Angst vom Körpergefühl interpretiert...) Besten Dank :)
@user-jh4rz3xy6p
@user-jh4rz3xy6p Ай бұрын
Warum bin ich so nachtragend? Ich lebe seit 20 Jahren mit einem Mann zusammen,der meine Bedurfnisse und Interessen permanent ignoriert hat und kontrollierend, dominant und übergriffig war. Nun sieht er das ein und macht auch Therapie,ist also wirklich bereit, sich zu reflektieren. Ich schätze das sehr und möchte ihn darin unterstützten, jedoch fühle ich mich nach all den Jahren so enttäuscht und ausgelaugt,dass ich immer noch an die vergangene schmerzhafte Zeit denke und nicht schaffe, offen auf seine Änderungsversuche einzugehen. Frage: was befeutet es, nachtragend zu sein und wie gege ich damit um?
@gabybruckmann6526
@gabybruckmann6526 Ай бұрын
Liebe Dami, welche Empfehlung würdest du aussprechen bzgl dem Umgang mit retraumatisierten Menschen?
@user-vv4fh5nf3i
@user-vv4fh5nf3i Ай бұрын
Ich habe seit Ende 2023 keine Therapie mehr. Was könnte mich unterstützen? Wie könnte ich selbst gut für mich sorgen? Aktuell bin ich sehr, sehr erschöpft. Was kann ich da tun? Danke für Deine Fragerunde hier! Viele Grüße! Gertrud
@kreuzassrosenzweig4762
@kreuzassrosenzweig4762 Ай бұрын
Hallo Dami! Vielen Dank für das Angebot :) Ich habe zwei Fragen: 1. Wie finde ich meine persönlichen Stärken heraus (obwohl meine Körperarbeit noch nicht abgeschlossen ist (Dissoziation/chronische Schmerzen))? 2. Wie kann ich auch als introvertierte Person neue Freund*innen finden? Meine soziale Batterie ist schon nach einem Tag leer.
@simonheilmann1985
@simonheilmann1985 Ай бұрын
Hallo Dami, ich will noch einen Impuls reingeben. Seit ich mich seit ein paar Monaten durch deinen Kanal mehr mit Entwicklungstrauma und Selbstregulation beschäftige, entwickle ich mehr Bewusstsein für mein Innenleben. Der Versuch mich selbst zu regulieren, endet oft in einem Gefühl der Frustration. Bzw. die Frustration ist schon da, ich versuche mich damit zu spüren und das bringt mich noch mehr in diesen inneren Sog. Kurz: ich merke dieses Gefühl der Frustration kommt immer wieder. Das führt dazu, dass ich mich verschlossen, leer fühle und glaube, ich übe ja so viel Selbstregulation, aber irgendwie gibts ne Instanz, die nicht mehr Weite zulässt. Hast du auch da einen Kontext zum Thema Selbstregulation und Frustration, Erwartungen in Bezug auf Entwicklungstrauma? Und was wichtig ist, um aus diesem Kreislauf auszusteigen?
@EUImperator
@EUImperator 15 сағат бұрын
Mich würde einmal ein Tabuthema von der anderen Seite interessieren. und zwar, nicht so sehr, mangelnde Intimität (körperliche Vertraulichkeit und Sex) ein Problem ist bei Trauma, sondern ob eine Entbehrung davon auch ein Trauma sein kann?
@sabine28
@sabine28 Ай бұрын
Hallo Dami, wenn man mehrere Traumata im Lebensrucksack hat und eine Angststörung..... Besteht die Gefahr einer Retraumatisierung wenn man sich im Rahmen der Angstkonfrontation z.B.in eine gefürchtete Situation begibt? Wie soll man denn sonst die Erfahrung machen, dass die Angst auch wieder nachlässt? Herzlichen Dank auch für Dein Wirken, durch Dich und Verena König sind mir Schuppen von den Augen gefallen, nach jahrzehntelanger Therapie😢lg
@user-jd8iv2ro3k
@user-jd8iv2ro3k Ай бұрын
Liebe Dami, vielen lieben Dank für Deine wertvolle Arbeit und Dein Angebot, dir Fragen stellen zu dürfen. Gerne möchte ich dich etwas fragen, was mich aktuell beschäftigt... Häufig überkommt mich, oft auch wie aus dem nichts, ein trauriges inneres Gefühl, von Unverbundenheit mit mir selbst. In den Momenten spüre ich mich kaum und kann dann auch nicht präsent meinen Kindern gegenüber sein., bzw. ich bin dann leicht reizbar . Kann es sein, dass unterbewusst , meine fehlende Bindung und die fehlenden Gefühle zu meinen Eltern zu diesen Depressiven Gefühlen bei mir führen? Also, dass diese Unverbundenheit zu mir selbst, daher rührt, dass ich auch zu für meineEltern keine Gefühle von Liebe empfinde? Ich danke Dir sehr und würde mich sehr auf eine Antwort von Dir freuen. Liebe Grüße, Melanie
@user-sd5ik1bc8n
@user-sd5ik1bc8n Ай бұрын
Ich bin Ende 50 und habe mich jetzt erst aus meinem narzisstischen Umfeld befreit. Trauern fällt mir schon immer schwer. Was kann ich tun? Vielen lieben Dank, falls Du antwortest. Auch für deine informativen Videos, ich habe schon sehr viel gelernt. LG
@Nadine12396
@Nadine12396 Ай бұрын
Hallo Dami, ich merke immer wieder wie unsicher ich in meinen Gefühlen und Werten bin. Ich bin so leicht manipulierbar dadurch. Leider passiert es mir immer wieder auch in Therapie, dass mir Leute sagen ich wäre soundso oder müsste irgendwie anders sein. Ich sehe das aber erstmal anders und dann werde ich direkt unsicher, ob ich mit meinen Gefühlen und Bedürfnissen richtig bin. Oder hat der andere Recht und ich bin wirklich so wie er mich sieht. Ich frage mich wie ich es schaffen kann meinen Gefühlen, Gedanken und Wahrnehmungen mehr zu vertrauen und nicht immer gleich zu denken, dass ich falsch bin, falsch fühle und Dinge falsch wahrnehme. Wie kann ich es schaffen mir selbst mehr zu vertrauen? Bzw wie gehe ich damit um, wenn Eigen- und Fremdwahrnehmung so unterschiedlich sind? Wie kann ich mehr bei mir bleiben? Wie kann ich mehr zu mir selbst stehen und mich nicht so leicht von anderen verunsichern lassen?
@Angelika-sc6jo
@Angelika-sc6jo Ай бұрын
Hallo Dami, Wie kann ich es lernen den Menschen (Familie, Freunde, Bekannte, manchmal auch Fremde) realistischer zu begegnen? Mein Kopf hat eine "automatische" rosarote Brille, die er leider oft aufsetzt. Ich kann dann in der Situation keine Grenzen setzen und merke Verletzungen leider auch nicht richtig, was aber notwendig wäre um mein Seelenheil zu erhalten. Erst zu Hause in Ruhe kann ich rückblickend reflektieren und bin dann traurig, verletzt oder gekränkt. Ich ziehe mich dann für ein paar Tage oder länger zurück und möchte mich vor den Menschen "schützen". Irgendwie ein Dilemma, denn im Grunde bin ich gerne mit Menschen zusammen. Viele Grüße
@Bergziegen35
@Bergziegen35 Ай бұрын
Wie kann ich Distanz finden zu meinen Wut- und Hilflosigkeitsgefühlen, zum Beispiel im Beruf? Danke für das schöne Angebot Dami.❤
@yuma7398
@yuma7398 Ай бұрын
Habe schonmal gefragt aber mich würde folgendes sehr interessieren: Ich habe gehört, dass Menschen welche sich endlich die Zeit nehmen zu heilen sich zurückziehen und erschöpfter sind als zuvor da der Körper nun endlich aus dem Stress kommt... nur verstehe ich nicht wie man erkennt, wann dies wirklich der Fall ist / wann man sich diesen Raum geben sollte oder wann es ein ungesundes Verhalten ist? Liebe Grüsse und ganz viel Erfolg bei der Woche :)
@CarolineBucher-Jallow
@CarolineBucher-Jallow Ай бұрын
Ich wollte gern wissen, was du von der Diagnose „bipolare Störung“ hältst? Die ist chronisch und wird vor allem mit Medikamenten behandelt, obwohl es ja auch um affektive Leiden geht…ich hab eine lange Mail an dein Team geschickt, aber die Fragestellung ist zu komplex. Würde mich freuen, wenn du auf meine Frage hier eingehen würdest. Alles Liebe
@sophisticated57
@sophisticated57 Ай бұрын
Liebe Dami. Danke für diese Möglichkeit: meine Frage versuche ich kurz zu halten ( nicht meine Stärke.. nicht leider sondern momentan ist es noch nicht eine Stärke:-)) Meine Frage wäre über das Thema Wie kann ich innerlich eine Akzeptanz fördern angesichts der gestellten Diagnose von einer Dissoziativen Identitätstörung. Aufgrund div. Unterschiedlichen Innerlichen Meinungen in mir, welche sich wechselhaft zeigen, von „Ja passt! Bis zu Nein, muss ein Fehler sein“ ist es sehr schwierig irgendwie was zu verändern oder mich zu befähigen etwas zu verbessern. Dies erschwert natürlich jegliche Möglichkeit eine adäquaten Therapie zu wagen. Es ist sehr eine schwierige Frage, für mich, zum in Worte fassen. Vielleicht hilft das Beispiel: Wie kann man eine Diagnose und die damit verbundene Möglichkeit auf ein gutes Leben mit einer entsprechenden Therapie für sich organisieren, durchziehen, wollen etc, wenn man so innerlich alterniert schwankt im (nicht) Wahrhaben wollen, können, möchten etc . Es ist eigentlich sehr ein wichtiges Thema, denke ich mal aber vielleicht auch zu komplex und zu wenig spezifisch. Doch es würde wirklich mir viel bedeuten. Da ich ( hier auch wechselnd) unter (k)einem Leidensdruck leide/nicht leide - eben kommt sehr darauf an. Vielen Dank für deine Mühe, auch wenn dies nicht beantwortet wird, bin ich sehr sehr dankbar für deine Arbeit. Du hilfst wirklich mir seit 2021, für das danke ich dir auch wenn du es nicht mitbekommst. Aber darum hier mal mein tiefstes Dankeschön. Mein Leben wurde u.a durch solche Arbeit wie die von dir, damals in einer dunklen zeit und ab und an noch heute erhalten. Danke! Nicht als Druck zu verstehen, ich habe genug andere Ressourcen wenn dies hier nicht immer vorhanden ist - nur zum klar stellen. Manchmal tönt es ja so komisch - und da ich das als ehemalige Fachperson auch kenne wenn so „Druck“ unbewusst ausgesprochen wird, wollte ich dies hier klar stellen für mich mehr als für jemand anderes. Danke fürs nett sein und ich bin gespannt ob man meine Frag überhaupt so nachvollziehen kann. Bin leider mit Schreiben, nach einem Vorfall nicht wichtig was genau, etwas eingeschränkt im Schreiben. Doch seit 2021 deutlich besser geworden , also für mich:-) das ist das wichtigste. Also liebe Dami - Danke für alles und Danke für alles was noch kommen wird, darf, kann o.ä. Ich bin einfach froh, dass ich so Videos habe indene erklärt wird (für mich )zum lernen, mich verstehen können, mich akzeptieren lernen und um weiterkommen. aber auch für mein Umfeld,ist es eine gute Hilfe. weil ich so ihnen zeigen darf, wenn sie es wünschen, was bei mir los ist, von Zeit zu Zeit jeweils:-)danke! Nun ja viel Text. Aber bisschen weniger lang wie üblich😅
@dp5865
@dp5865 Ай бұрын
Liebe Dami, ich würde mich freuen, wenn du auf das Phänomen des "Davonfliegens" (was sich beispielsweise, so äußert, das ich das Gefühl habe, in meiner Rolle/Geschlechtlichkeit als Frau nicht mehr da zu sein) im Kontext von Dissoziation eingehen könntest. Herzlichen Dank ❤
@hilfefurtieremithandicape.9831
@hilfefurtieremithandicape.9831 Ай бұрын
Liebe Dami, vielden Dank für diese Möglichkeit. Mich würde das Thema Schuldgefühl interessieren, da ich mich trotz langjähriger Traumatherapie damit herumschlage - z.B. wenn ich etwas für mich tue, mir folge, schade ich meinen Mitmenschen, also bin ich besser nicht vorhanden. Es reicht nie, was ich tue. Ich bin schlecht. Durch mein Tun füge ich Anderen z.B. mit anvertrauten Wesen/Vierbeinern Leid zu. Vom Verstand her habe ich durch Therapie, Bücher etc. für mich herausarbeiten könne, wo die Wurzeln liegen, aber das Schuldgefühl wird in entsprechenden Situationen nach wie vor stark in mir, in meinem Körper hervorgerufen. Hast Du einen Impuls?
@AnjaT53
@AnjaT53 Ай бұрын
Und noch eine Frage: Es ist oft von Problemen die Rede, dass man evtl. seinen Körper nicht spüren kann. Was ist, wenn ich ihn zu viel spüre? Ich hab ständig irgendwelche Missempfindungen und das macht mir Angst und lässt mich verzweifeln. Ich weiß, das sind teilweise auch Stresssymptome, psychosomatische Signale, aber ich will weniger spüren, denn ich bin ständig erschöpft deswegen, ständig irgendwo was zu spüren und darüber wieder (hypochondrische) Ängste zu entwickeln. Ich will mein Körper weniger spüren und im Grunde (klingt verrückt, ich weiß), will ihn manchmal auch gar nicht mehr haben. Wie kann ich mich bloß mit ihm anfreunden, wenn ich ständig Angst davor habe, was er nun als nächstes wieder macht?
@didem4881
@didem4881 Ай бұрын
Hallo Dami, meine Frage; meine Schwester und ich haben oft Konflikte zum Thema Entscheidungen treffen. Sie behauptet,ich würde immer andere durch meine Entscheidung zwingen. Das verletzt mich sehr ,weil ich eigentlich nur weiterhelfen will und ihr immer sage ,ich will nur konstruktive Lösungen in Situationen finden ,alle dürfen was wünschen. Wichtig zu erwähnen ist das ich in der Familie seid meiner Kindheit die Kümmerin war( noch ein wenig bin). Mich macht es ohnmächtig und depressiv ,wenn sie das mir vorwirft, sodass ich aktuell an Familientreffen nix mehr sagen will.Aber das tut mir auch nicht gut. Ich verstehe nicht warum sie so zu mir ist, weil ich oft genug sage ich bin offen für alle Entscheidungen, möchte dich nur Tipps geben. Das Thema Entscheidungen ist ein Thema bei mir geworden. Würde mich freuen, wenn du mir ein paar Tipps geben könntest.❤ LG Didem
@AnjaT53
@AnjaT53 Ай бұрын
Hallo Dami, ich muss seit mindestens einem Jahr, seit mir bewusst geworden ist, welche Probleme mit meinen früheren Erfahrungen zusammenhängen und wie schwer es mir fällt, mich von diesen abzulösen. Mittlerweile stelle ich mir die Frage, ob das noch zu irgendwas führt. Es fühlt sich gut an und erleichtert in dem Moment. Aber ich habe Angst, dass ich mich zu sehr reinsteigere und dann zu sehr an den negativen Erinnerungen festhänge. Ist das Teil eines notwendigen Trauerprozesses oder gibt es in dem Weinen auch ein zu viel?
@elkeruegger-haller4411
@elkeruegger-haller4411 Ай бұрын
Liebe Dami, wenn ich die Übungen zum Vagusnerv mache...da stellt sich nie ein Gähnen ein wie bei euch, wenn ihr das zeigt. Ihr habt kaum mit der Übung begonnen und schon kommt ein Gähnen.... Hast du Tipps/Ideen/Anleitungen zum "Gähnen-Freisetzen"? (Bei mir sind die Kiefermuskeln vom vielen "Zähne zusammen beissen" lebenslang total verspannt, hab auch Kieferarthrosr...)... Ich möchte gerne Gähnen lernen.....
@Caroline_00
@Caroline_00 Ай бұрын
Einfach anfangen… ich hab mal in einer yogaweiterbildung eine stunde gähnen müssen. Achtung der Gaumen ist mit dem beckenboden verbunden- auch umgekehrt..- Spiegel)
@guentersteigerwald1813
@guentersteigerwald1813 Ай бұрын
Hallo Dami Durch eine Bi dungsstörung mit meiner chronisch depressiven Mutter habe ich zum 4tem Mal eine schwere Depression mit Hypomanie. Seit meiner Jugend an die 12 Therapien gemacht. Was sind deine Erfahrungen bei der Überwindung solcher aktualisierten Krisen? Liebe Grüße Günter Steigerwald 70 Jahre
@nadinebecker1910
@nadinebecker1910 Ай бұрын
Hallo Dami❤tolle Idee 💡! Anbei meine Frage: Wir gelingt es in einer langjährigen Beziehung die Achtung und Würde voreinander nicht zu verlieren und die Beziehung lebendig und interessant zu halten, Im Gespräch zu bleiben und auch in sexueller Hinsicht gemeinsam glücklich und erfüllt zu sein ? Ich hoffe sehr das meine Frage ausgelost wird, denn ganz ehrlich es wird finde ich mit den Jahren immer schwieriger und ich will nicht so enden wie viele meiner Bekannten drum herum und nur zusammen bleiben und irgendwie nebeneinander her zu leben.
@Stefi-
@Stefi- Ай бұрын
Hallo Dami, kann man eine Beziehung starten mit einer Person die noch ganz viel Wut und Trauer und Trauma auf eine Langjährige Beziehung hat die erst vor einem Jahr geendet ist? Oder würde man nur ein provisorisches Trostpflaster werden?
@lisanowotny645
@lisanowotny645 Ай бұрын
Liebe Dami, noch eine Frage, meine Kindheit war geprägt durch Gewalt, Alkohol, Rollenwechsel, etc...ich habe nie richtigen Antrieb erlernt, fehlende Motivation, habe zig oberflächliche Diagnosen...wie gern würde ich mich spüren, doch da ist so viel Leere...Therapien bringen nichts bzw zu wenig, was kannst du mir raten?
@fionaschaub7410
@fionaschaub7410 Ай бұрын
Hallo Dami, Wie kann die Struktur des Alltages in mir neu belebt werden, sodas dass Entwicklungstrauma schwächer wird, weil ich meinen Raum inn und um mich ausfülle, fühle und ausdrücken kann? Herzlich Fiona
@anneroeckel4989
@anneroeckel4989 Ай бұрын
Hallo Dami, wie schaffe ich es, mich nicht immer wieder selbst auszubremsen. Ich habe Angst Karriere zu machen, wahrscheinlich weil ich Angst habe sichtbar zu werden. Ich habe das Gefühl, dass ich viel mehr Potential habe und das nicht nach außen bringen kann. Wo kann ich da anfangen, um das zu ändern? Wie schaffe ich es, mich nicht zu sabotieren?
@user-ym5du9ml2h
@user-ym5du9ml2h Ай бұрын
Liebe Dami, ich schreibe schon heute... Wie bekommt man Ängste und Wut von Körper weg? Danke für die Möglichkeit!
@beyourself9162
@beyourself9162 Ай бұрын
Ich selbst bin schon länger in einer KUG Therapie. Frage: Ich finde bei manchen Menschen ist es, auch für mich als Laie, offensichtlich, dass sie Traumata mit sich rumschleppen. Eine Person, an die ich gerade denke, hat sogar eine Diagnose in der Psychiatrie erhalten. Was mich nicht wunderte, da sie sich fast wöchentlich mit Rasierklingen in die Beine schnitt. Warum sind es oft genau diejenigen, die am meisten Hilfe brauchen würden, die aber eine Mega-Angst davor haben sich in Therapie zu begeben. Wenn ich mir mein Bein breche, dann gehe ich doch auch zum Arzt? In dem Zusammenhang. Sollte der Staat mehr für Menschen in psychologisch + psychiatrischer Notlage tun? Können eigentlich auch schwerste Verletzungen, unsagbares wie vom eigenen Vater sexuell missbraucht worden zu sein, heilen bzw. einen anderen Platz finden. Nicht mehr auf der Hauptbühne stehen?
@MandyHeinrich-eb7fw
@MandyHeinrich-eb7fw Ай бұрын
hallo dami..tolle idee. warum dürfen andere ihr meinung rausplatzen und verletzend sein und ich muss das akzeptieren, hinnehmen und stillschweigen und noch freundliche sein und dann wieder so tun als wäre alles ok.
@joopiana
@joopiana Ай бұрын
Es gibt ja hier einige Fragende, die schon x-Sachen gemacht haben und das Gefühl haben, dass sich nicht nachhaltig Veränderung einstellt. Das geht mir auch so, zumindest teilweise. In mancher Hinsicht habe ich mehr Stabilität, aber essentielle Themen wie z.B. chronische Angst im Körper oder mangelndes Selbstwertgefühl bleiben. Was vielleicht helfen würde - eine Beziehung (meint nicht eine Paarbeziehung), die auf Augenhöhe, also ohne Gefälle, die Erfahrung ermöglicht, wirklich gesehen zu sein. Ich finde so etwas nicht und weiß nicht, wo ich die hernehmen könnte. Therapeutinnen wie Du haben keine Kapazitäten und die Odyssee der Therapeutensuche kann und will ich mir nicht antun. Ich bin da auch absolut nicht zuversichtlich. Wie kann ich weitergehen, mit Angst, Einsamkeitsgefühlen und wenig Vermögen, mir eine bessere Zukunft vorzustellen?
@user-kq3wg7ic6t
@user-kq3wg7ic6t Ай бұрын
Liebe Dami, kann es sein, dass ich Aktivierung mit Lebendigkeit verwechsle? Also dass, das was sich nach Lebendigkeit anfühlt im Körper ein großer Teil Aktivierung ist, weil ich es nicht anders kenne und ich sie daher auch suche? Falls ja, wie kann ich eine gesunde Lebendigkeit lernen? Und die Unterscheidung? Liebe Grüße, Maria
@ChrissyBlack-th6kr
@ChrissyBlack-th6kr Ай бұрын
Liebe dami, ich habe das Problem, dass ich, traumatisiert durch eine Mutter mit Borderline/ Narzissmus bei der Wahl meines Beziehungspartners immer wieder an Männer mit derselben Persönlichkeitsstruktur gerade. Gerade was die sexuelle Anziehungskraft angeht, wirken diese Männer auf am stärksten auf mich. Gibt es deiner Meinung nach einem Weg, dieses Orientierungsmuster zu durchbrechen? LG!
@Anna-in2ol
@Anna-in2ol Ай бұрын
Hi Dami, ich verliebe mich immer wieder in Männer , die nicht wirklich zu haben sind. Mir ist bewusst woher das kommt ( Prägung durch Vater, eigene Bindungsambivalenz etc) doch ich schaffe es nicht mein Beutschema zu verändern. Dies bringt so viel Herzschmerz und Frustration in mein Leben und kotzt mich langsam richtig an. Wie schaffe ich es mein Muster zu durchbrechen?
@Trauma-li
@Trauma-li Ай бұрын
Wie kann man sich wieder öffnen für die Liebe und Vertrauen zu jemandem aufbauen nach einer Trauma-Bond-Beziehung?
@lisanowotny645
@lisanowotny645 Ай бұрын
Liebe Dami, nach nun 7 Jahren, nachdem ich von meinem narzisstischen Freund vergewaltigt wurde und er mich gestalkt hatte, kann ich immer noch keine beständige n Verbindungen eingehen. Ich habe manchmal immer noch Flashbacks...wird es immer ein Teil von mir bleiben?
@JennySusitza
@JennySusitza Ай бұрын
Hallo Dami! Ich tue mich schwer einen Therapeuten zu finden, der körperorientiert arbeitet und bestenfalls auch die Fortbildung bei dir gemacht hat. Gibt es eine Liste der Therapeuten die sich bei dir ausgebildet haben lassen?
@anja6182
@anja6182 Ай бұрын
Hi, danke für diese Möglichkeit... Wie kann ich irgendwann damit umgehen, jemandem, der einem sehr wichtig ist, nicht zeigen zu können, dass er sehr bedeutsam für mein Leben wurde, war und ist und ich dafür dankbar bin was er in mir bewirkt hat, aber zu viel schief gelaufen ist in der Kommunikation und ich seiner Bitte nach Kontaktabbruch nachkommen möchte/muss?
@katharinabacic8779
@katharinabacic8779 Ай бұрын
Hallo Dami, meine Frage ergibt sich aus der Möglichkeit die Du hier bietest. Ich habe gelesen dass "man" Fragen stellen kann die Du dann beantwortest. Meine Reaktion darauf war: oh super vielleicht stellt ja jemand eine Frage die mich auch betrifft. So ist das immer, ich komme erstmal gar nicht auf sie Idee dass ICH das auch darf. Als Kind durfte ich so gut wie nichts, nicht mal selbst entscheiden was ich will, mir schmeckt, ich schön finde.....usw..kommt mit Sicherheit daher. Aber wie bekomme ich es los? Vielen Dank und herzliche Grüße Katharina
@user-jj1md4bd5h
@user-jj1md4bd5h Ай бұрын
Da heisst es bestimmt in sich reinzufuehlen und eben zu fuehlen was man moechte. Das Problem ist nur..... , wenn man nicht an Gefuehel(mehr) kommen kann.......
@skjelm6363
@skjelm6363 Ай бұрын
Danke für die Gelgenheit Fragen zu stellen! Wie kann ich nach über 40 Jahren lernen mich selbst wichtiger zu nehmen und mich gar vollumfänglich zu lieben, wenn mir mit viel Scham beigebracht wurde das schwarze Schaf zu sein und alles was ich tue unwichtig ist und eh nicht zum Ziel führt, weil andere immer wichtiger sind als ich? Ich mag mich immerin seit einigen Jahren und kann mich nehmen wie ich bin. Mittlerweile habe ich eine , ich nenne es "weiße Depression", also es wirft mich nicht mehr so tief in die lähmende Schwärze hinab, aber die früh erlernten Mechanismen wirken noch immer und ich fühle mich nicht in der Lage sie wesentlich zu verändern, obwohl ich vieles davon rational verstehe.
@zihuetlachtli
@zihuetlachtli Ай бұрын
mein lebe ist scheisse, bessonders seit mit eine psichologin angefangen habe und diese videos lassen mir nur scheissiger fühlen. und Ja ich weiss mein deutsch ist nicht perfekt.
@hey-music
@hey-music Ай бұрын
Vielleicht ist die Psychologin nicht die Richtige für Dich. Denn nach einiger Zeit müsstest Du Mut und Besserung spüren...
@zihuetlachtli
@zihuetlachtli Ай бұрын
@@hey-music natürlich ist sie nicht richtig, mein lebe ist nur schlechter geworden weil ich die vorschlage gefolgt habe, ich habe Freundschaften verloren und ich bin alleine wie nie bevor 🤷‍♂️ ich werde nie wieder zu eine Psychologe .
@hey-music
@hey-music Ай бұрын
@@zihuetlachtli Das tut mir leid. Aber Dami ist klasse. Du kannst bei ihr Online Kurse machen. Mir helfen sie sehr! Ich wünsche Dir alles Gute!🍀
@zihuetlachtli
@zihuetlachtli Ай бұрын
@@hey-music natürlich werde ich es nicht machen, ich habe keine Lust Geld Zeit zu verlieren und am Ende noch in eine schlimmere Situation landen .
@hey-music
@hey-music Ай бұрын
@@zihuetlachtli Deine Entscheidung.
Wege aus dem Trauma
15:09
Dami Charf
Рет қаралды 47 М.
Dieser Satz ist eine Ohrfeige
7:29
Dami Charf - Einfach Mensch Sein
Рет қаралды 45 М.
ОДИН ДЕНЬ ИЗ ДЕТСТВА❤️ #shorts
00:59
BATEK_OFFICIAL
Рет қаралды 6 МЛН
МАМА И STANDOFF 2 😳 !FAKE GUN! #shorts
00:34
INNA SERG
Рет қаралды 2,7 МЛН
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 18 МЛН
Die Ursache Nr. 1 für Narzissmus: Bisher wenig beachtet
12:38
Toxic-Nein Danke !
Рет қаралды 312 М.
Wie wir Liebe lernen
8:33
Dami Charf
Рет қаралды 26 М.
Bedürfnisse - warum wir sie so oft falsch verstehen
10:25
Dami Charf
Рет қаралды 41 М.
#34 Narzisstische Persönlichkeiten und Trauma mit Michaela Huber
38:02
Die Macht der Epigenetik
Рет қаралды 7 М.
Muss man zur Heilung Gefühle immer fühlen?
13:05
Dami Charf
Рет қаралды 49 М.