Energie für den Standort Deutschland sichern - aber wie? (Diskussion)

  Рет қаралды 26,617

ifo Institut

ifo Institut

Жыл бұрын

Munich Economic Debate mit Jochen Homann, Staatssekretär a.D.
26. September 2022
00:31 Warum äußern Sie sich positiv über das Krisenmanagement der Politik?
02:27 Warum sind Sie als früherer Chef der Bundesnetzagentur ein gebranntes Kind bei bestimmten Fragen?
5:51 Otto Wiesheu: Wie kann man angesichts der aktuellen Lage den wachsen-den Strombedarf durch Elektromobilität und Digitalisierung decken?
8:03 Hans-Werner Sinn
09:52 Was machen wir mit dem Rechtsrahmen, der uns heute schon diktiert, wie wir uns verhalten sollen, damit wir tatsächlich in 23 Jahren vollkommen raus sind aus aller fossiler Energie?
16:57 Wie kann man diese Lücke schließen, wenn wir über weniger Gas verfügen und gleichzeitig der Bedarf steigt?
23:51 Was ist mit Fracking?
26:51 Klimaneutralität
28:26 Wie könnte der Staat helfen? Sollte der Staat Kohlekraftwerke betreiben?
29:40 Wie kann Investitionssicherheit gewährleistet werden?
31:06 Hans-Werner Sinn
34:00 Warum ist eigentlich der Strompreis und der Gaspreis so eng miteinander ge-koppelt? Und welche Ratio steckt da dahinter?
36:26 Wie viel Wasserstoff können wir in Deutschland produzieren?
38:05 Warum ist Kernenergie nicht imstande, die Fluktuationen der erneuerbaren Energien auszugleichen?
42:00 Haben wir diese Information überhaupt, welche Technologie jeweils hinter diesen Energie-Einheiten stehen?
44:31 Was machen wir mit dem Terminmarkt?
Drohender Gasimport-Stopp steigert energiepolitische Herausforderungen
Deutschland hat sich entschieden, Vorreiter einer klimaneutralen Energieversorgung zu werden. Der damit verbundene tiefgreifende Strukturwandel bei der Erzeugung, beim Transport und beim Einsatz von Energie erfordert erhebliche Anpassungsanstrengungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine und der wachsenden Sorge um die Gasimporte aus Russland ist die Herausforderung für die Energiepolitik noch einmal dramatisch gestiegen.
- Wie geht die deutsche Energiepolitik mit diesem doppelten Stresstest für Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit um?
- Ist das energiepolitische Dreieck von Klimaschutz, Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit noch zu retten?
- Und welcher energiepolitische Kurs ist kurz-, mittel- und langfristig am besten für den Industriestandort Deutschland?
www.ifo.de/veranstaltung/2022...
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

Пікірлер
"Deutschland verbrennt seine alten Industrien" mit Prof. Sinn.
2:13:20
Wirtschaftsbeirat Bayern
Рет қаралды 239 М.
ONE MORE SUBSCRIBER FOR 6 MILLION!
00:38
Horror Skunx
Рет қаралды 15 МЛН
100❤️ #shorts #construction #mizumayuuki
00:18
MY💝No War🤝
Рет қаралды 20 МЛН
Das KLIMAPROBLEM und seine LÖSUNG in 20 MINUTEN | #119. Energie und Klima
31:18
Gregor Gysi im Gespräch mit Gerhard Schröder
2:17:54
MISS-VERSTEHEN SIE MICH RICHTIG
Рет қаралды 1,2 МЛН
Hans-Werner Sinn und Ernst Fehr: Wenn Ökonomen sich einmischen (ECO Talk)
48:42
Schweizer Radio und Fernsehen
Рет қаралды 221 М.
Die Bedeutung des Brexit für Deutschland und Europa
1:23:24
ifo Institut
Рет қаралды 527 М.
Gab es doch KEINEN URKNALL? ( J. WEBB) | Astrophysik & Kosmologie #30
48:36
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 213 М.
#miniphone
0:16
Miniphone
Рет қаралды 1,9 МЛН
Main filter..
0:15
CikoYt
Рет қаралды 1,8 МЛН
ВСЕ МОИ ТЕЛЕФОНЫ
14:31
DimaViper Live
Рет қаралды 31 М.
С ноутбуком придется попрощаться
0:18
Up Your Brains
Рет қаралды 385 М.