Espresso bis Filterkaffee: 10 Kaffeesysteme im Wohnmobil getestet!

  Рет қаралды 50,730

fan 4 van

fan 4 van

Күн бұрын

In diesem Video suche ich das beste Kaffee-System für das Wohnmobil. Dafür mache ich mich auf den Weg nach Hausham zu Christian. Er arbeitet seit über 20 Jahren mit Kaffee und ist ein echter Kaffeeexperte. Mit insgesamt 10 verschiedenen Kaffeesystemen begeben wir uns auf eine Geschmacksreise, um herauszufinden, welches System sich am besten für den perfekten Kaffee on the road eignet.
Dabei begleitet mich El Mago Masin, denn auch er ist es leid ständig Kompromisse in Punkto Kaffee im Camper eingehen zu müssen.
Von Espressomaschinen bis zu praktischen Filtermethoden - wir lassen kein Kaffeesystem aus. Dabei testen wir wirklich alles durch und ich lerne dabei sehr viel von Christian!
Also lehnt euch zurück, genießt die Fahrt und lasst uns gemeinsam herausfinden, welches Kaffeesystem das Wohnmobilabenteuer am besten begleitet. Viel Spaß beim Zuschauen und vielleicht findet ihr das perfekte System für eure eigenen Kaffeebedürfnisse unterwegs! ☕🚐
Viele Grüße, Euer Markus
#wohnmobil #kaffeemaschine #fan4van
🕢 Und hier die Gliederung zum Video 🕢:
0:00 - 1️⃣ Intro
3:45 - 2️⃣ Coffeejack - Espresso ohne Strom
7:25 - 3️⃣ Nanopresso - mobile Kaffeemaschine ohne Strom
7:55 - 4️⃣ Nachfüll-Kapseln für Nespresso
9:40 - 5️⃣ Kaffeezubereitung mit Bialetti
12:15 - 6️⃣ Kaffee mit Kamira -Zubereitung ohne Strom
15:18 - 7️⃣ Tipps für die Zubereitung von Filterkaffee
18:26 - 8️⃣ Frensh Press im Wohnmobil
20:24 - 9️⃣ Nespresso perfekt für den Camper?
22:09 - 🔟 Ist Nivona die beste Kaffeemaschine für das Wohnmobil?
26:35 - 1️⃣1️⃣ HiBrew Camping Edition - Kaffee mit 700 Watt!
29:56 - 1️⃣2️⃣ Kaffee Siebträgerqualität mit 12 Volt?
30:41 - 1️⃣3️⃣ Was sind ESE-Pads
32:50 - 1️⃣4️⃣ La Piccola mit 12 Volt
36:18 - 1️⃣5️⃣ Mein persönliches Fazit
+++ Weiter Infos zum Thema auf meinem Blog:
➡️ fan4van.com/allgemein/
🎸 El Mago Masin:
➡️ / mago_masin
Link zu Christian von der Kaffeerösterei Rafaels:
➡️ www.allespresso.de/
Links Kaffee:
🚐☕️ mein Lieblings-Espresso (ganze Bohnen):
➡️ shop.fan4van.com/products/cam...
🚐☕️ mein Lieblings-Kaffee (gemahlen):
➡️ shop.fan4van.com/products/cam...
Links Maschinen und Systeme bei Amazon:
🚐☕️ Nanopresso Tragbare Espressomaschine*:
➡️ amzn.to/3Jp0qvT
🚐☕️ Wiederbefüllbare Nespresso Kaffeekapsel aus Edelstahl zum Nachfüllen*:
➡️ amzn.to/3Q7DMfA
🚐☕️ Bialetti*:
➡️ amzn.to/4aWkG3R
🚐☕️ Porzellan Filter*:
➡️ amzn.to/4aXxjeR
🚐☕️ French Press*:
➡️ amzn.to/4aZmWHD
🚐☕️ super kleine Nespresso Maschine*:
➡️ amzn.to/4cW35uN
🚐☕️ Nivona Cube*:
➡️ amzn.to/4aEParq
▬. Produkte aus dem Video bei anderen Händlern* ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚐☕️ Coffeejack - Espresso ohne Strom*:
➡️ fan4van.com/Coffeejack
🚐☕️ Kamira Kaffeemaschine*:
➡️ fan4van.com/Kamira-Kaffeemasc...
🚐☕️ HiBrew 700W*:
➡️ fan4van.com/hiBrew-700
▬ FAN4VAN - Shop ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
💚🚐 🛒 FAN4VAN - Shop: Artikel für Wohnmobil-Lover: shop.fan4van.com
▬ Mein Kamera-Equipment das bei Amazon erhältlich sind*▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Alles auf einen Blick*:
➡️ amzn.to/3xqZeW9
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit „fan4van“ erhältst Du informative Videos über Themen rund ums Wohnmobil/Camper. Es geht dabei nicht nur um Womo-Themen, sondern auch um Themen wie Sportarten (die sich gut mit dem Womo verbinden lassen), gutes Essen (mir geht es bei meinen Womo-Touren nicht nur darum andere Orte zu entdecken, sondern auch das Essen und Trinken in den jeweiligen Regionen zu erleben).
▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Alle Videos von „fan4van": bit.ly/2svtE7I
▬ Sonstige Hinweise ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hier aufgeführte Produkt-Links die mit einem „*“ gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links (zum Beispiel als Amazon Partner). Wenn Du über diese Links etwas kaufst, bekomme ich eine Provision. Diese wird vom Händler bezahlt - Dein Produkt wird also NICHT teuerer!
Alle im Video gezeigten oder genannten Produkte wurden von mir persönlich (!) ausgesucht und erworben & bezahlt. Die Informationen, Hinweise, Tipps und Bewertungen beruhen auf meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung. Für die Richtigkeit übernehme ich keinerlei Garantie oder Haftung.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Пікірлер: 245
@annewagner5333
@annewagner5333 7 ай бұрын
Tolles informatives Video. Mein Favorit war die Hibrew. Die schaue ich mir mal genauer an…
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Ja, spannendes Gerät! Halte mich gern auf dem Laufenden!
@annewagner5333
@annewagner5333 7 ай бұрын
@@fan4van gerade bestellt…
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Bin gespannt!!!
@annewagner5333
@annewagner5333 7 ай бұрын
@@fan4van die Maschine kommt im Lauf der Woche und ich werde berichten. Habe ja nur einen ausgebauten Dacia Dokker. Aber Kaffee ist einfach das wichtigste am Tage… und einen Platz finde ich sicher. Und mit der ecoflow Delta Mini sollte die Maschine laufen.
@annewagner5333
@annewagner5333 6 ай бұрын
Kurzes Testergebnis.. die Maschine ist klasse. Funktioniert mit der ecoflow Delta prima. Und der Kaffee und Espresso….super. Nochmal danke für den Tip
@heinb6970
@heinb6970 7 ай бұрын
Brillantes Video. MEGA recherchiert und kurzweilig vorgetragen. Total informativ und kompetent der Experte. Das hat uns total weitergebracht.
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Wow das freut mich sehr und gebe das sehr gerne weiter! LG Markus
@rebecca9662
@rebecca9662 2 ай бұрын
Vielen Dank für den sympathischen Test. War sehr informativ und amüsant!
@avoge
@avoge 7 ай бұрын
Im Camper verwende ich die Aeropress und bin damit sehr zufrieden. Toller Kaffee, kleines Gerät, kein Strom nötig.
@helmetshotter3602
@helmetshotter3602 6 ай бұрын
Da bin ich voll dabei. Nach Bialetti (Geschmack nicht so toll) und French Press (zu hoher Reinigungsaufwand und Wasserverbrauch) ist bei mir auch die Aeropress erste Wahl. Das Ergebnis ist super, sehr variabel nutzbar (von "Filterkaffee" und Americano bis Cold-Brew ist alles möglich) und vor allem super zu reinigen. Das entstandene Pad einfach in den Müll (ist BIO!) pressen und den Stempel kurz mit Wasser abspülen. Es sind kaum schwarze Pulverreste im Grauwasser und der Wasserverbrauch ist minimal (Stichwort Freistehen). Außerdem ist das Kunststoffgerät ungefährlich, wenn's mal runterfällt. Und die Kosten sind bei ca. 40 Euro relativ niedrig.
@dirksloof6815
@dirksloof6815 7 ай бұрын
Super cooles Video und ganz mein Thema. Ich habe auch schon 5 - 6 verschiedene Kaffee Zubereitungen ausprobiert und bin immer noch auf den Suche 😂 Danke Markus, Großes Lob 😊
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Das freut mich sehr, vielen Dank! Dann lass mich wissen, wo du am Ende landest und wie glücklich du damit bist! Viel Erfolg dabei und immer gute Reisen, Markus
@gia3308
@gia3308 7 ай бұрын
Die KaffeeSongs waren ja wohl total klasse !!!! Viel gelernt..dankeschön !
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Das freut mich sehr! Und gebe ich sehr gerne weiter! Danke für das schöne Feedback und viele Grüße, Markus
@uteenderleLamamaMafiosi
@uteenderleLamamaMafiosi 7 ай бұрын
Markus, das war das genialste Video, was ich von Dir gesehen habe🎉👏👏👏 danke dafür, echt super
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Wow, das freut mich! Vielen Dank für die Blumen, das gebe ich sehr gerne weiter! LG Markus
@kabac49
@kabac49 7 ай бұрын
Sehr lebendig und amüsant und zugleich extrem informativ!
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Danke für das Lob! Das freut mich sehr! Beste Grüße, Markus
@ulfsmilowski
@ulfsmilowski 7 ай бұрын
Super interessant und hilfreich…. Dankeschön!
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Das freut mich! Richte ich gerne aus, danke 🤟
@ronald.bologna
@ronald.bologna 7 ай бұрын
Eintauchen in die Welt des Camper Espresso …. Mille Grazie 🎶
@PeterPanosososos
@PeterPanosososos 7 ай бұрын
Starkes Video! Danke.
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Ich danke dir! Beste Grüße, Markus
@nicolettasch4104
@nicolettasch4104 7 ай бұрын
Guter Überblick. Wie immer zackig und informativ! Wir bleiben,wie schon seid mehr als 20Jahren, bei der Frenchpress ! Auch für daheim!👍lg Nico 😊
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Super, vielen Dank und immer schöne Reisen und guten Kaffee! LG Markus
@corneliushorst
@corneliushorst 7 ай бұрын
Suuuper, danke Markus für Dein riesiges Engagement 👍👍👍
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Danke für das tolle Feedback 🤟
@04nic62
@04nic62 5 ай бұрын
Wie immer ein super Video! Wir lieben die Bialetti für Espresso oder mit meinem top Handaufschäumer für Latte Macchiato 😉
@heikowinter3390
@heikowinter3390 7 ай бұрын
Saugut. Sehr sehr cooles Video. Kann jetzt meine Wahl eingrenzen. Vielen Dank.
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Vielen Dank, das freut mich sehr! LG Markus
@michaelmanitzki4778
@michaelmanitzki4778 6 ай бұрын
Ein tolles Video, mit super Vergleich. Ich suche auch immer nach dem perfekten Kaffee Zubereitung und jetzt merke ich das ich die schon habe. Wasser kochen ,Filtertüte in den Filter Kaffee rein, aufbrühen, fertig. Das reinigen ist auch sehr überschaubar. Danke Markus für das Video. Lg Michael
@guidohorstmann5086
@guidohorstmann5086 7 ай бұрын
Tolles informatives Video! Ich habe daheim eine Siebträger und habe für den Camper auch viel rumprobiert … Gelandet bin ich bei der Commandante X25 Trailmaster in Zusammenarbeit mit der picopresso. Die nanopresso, die du auch im Test hattest, war bei mir auch schnell durchgefallen. Vielen Dank und weiter so!
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Cool danke für das schöne Feedback und die Tipps, sehe ich mir auch gerne mal an!!! Danke und immer guten Kaffee, Markus 🤟
@Lutz-K
@Lutz-K 7 ай бұрын
Tolles Video ❤️👍👍👍👍
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Vielen Dank!!!
@rosak.2163
@rosak.2163 7 ай бұрын
Super Video. Wir sind auch noch auf der Suche nach der passenden Zubereitungsart für einen leckeren Kaffee im Camper. Da wir nun den Grund kennen warum der Kaffee bitter oder sauer schmeckt, ist die Entscheidungsfindung für uns sehr einfach. Vielen Dank für dieses sehr informative Video.
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Danke euch für das Feedback! Beste Grüße, Markus 🤘
@swsailer
@swsailer 7 ай бұрын
Hallo Markus, ein sehr schönes informatives Video mit einer kleinen Schwäche! Die WACACO Nanopresso sollte vor der Extraktion mit heißem Wasser aufgewärmt werden. Auch die Tasse sollte vorgewärmt werden. Der Mahlgrad spielt ebenfalls eine sehr entscheidende Rolle für den guten Espressogeschmack. Wir haben in unserem WoMo die WACACO Picopresso. Die liefert, bei Beachtung der angegebenen Kriterien einen hervorragenden Espresso. Die NIVONA wäre auch für mich interessant wenn der Preis und die Größe etwas kleiner wäre. Mach weiter so, wir freuen uns schon auf dein nächstes Video, vielen Dank.
@joachimrieger3047
@joachimrieger3047 7 ай бұрын
❤...sehr geiles Video 👍
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Danke 🤟
@416Campingexpirience
@416Campingexpirience 7 ай бұрын
Sehr informativ danke
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Sehr gerne! Vielen Dank und beste Grüße, Markus
@elfihero-gerfelder5631
@elfihero-gerfelder5631 3 ай бұрын
Super cooles , informatives und lustiges Video.
@fan4van
@fan4van 3 ай бұрын
Danke für das Lob! Gebe ich sehr gerne weiter! Liebe Grüße, Markus
@francabettinelli4051
@francabettinelli4051 5 ай бұрын
Ich finde dein Wohnmobil sieht mega aus . Tolles Video . Die Idee mit dem Badezimmer ist auch super .
@fan4van
@fan4van 5 ай бұрын
Das freut mich sehr zu lesen! Vielen Dank für das schöne Feedback. Liebe Grüße, Markus
@DieTotenHosenGuitar
@DieTotenHosenGuitar 7 ай бұрын
Moin Markus, Interessantes und unterhaltsames video. Für so ein video würde ich aber nächstes Mal einen Batista nehmen, der weiß, wie msn mit den vielen Maschinen umzugehe hat. Der nette Röster macht mir Sicherheit hervorragenden Kaffee. Jedoch habt ihr den manuellen Maschinen gar keine richtige Chance gegeben, weil sie gar nicht richtig benutzt worden sind im Hinblick auf Mahlgrad und Temperatur. Mein favorit im camper ist und bleibt die aeropress. Dazu eine gescheite handmühle (hierbei das wichtigere utensil, weil gemahlener kaffee innerhalb von minuten schon die hälfte seiner Aromen verliert) Beste Grüße
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Danke für Deinen Hinweis! Ja es ist auch einfach brutal vom Zeitaufwand. Aber klar, wir hätten hin und wieder gerne etwas grober mahlen können, aber ich gebe nicht auf… schließlich habe ich den ganzen Wahnsinn ja bei mir rumliegen … und da ich jetzt wieder mehr sensibilisiert wurde, mache ich mich ans Üben! LG und danke für Deine Meinung, Markus
@gerd9540
@gerd9540 7 ай бұрын
Beim Camping ist m.e. Filterkaffe mit Papier am besten, weil man beim reinigen kaum Wasser verbracht und mit einem guten sortenreinen Kaffee schmeckt er mir am besten.
@wuzerl
@wuzerl 7 ай бұрын
Da bin ich bei Dir. Lieber ein richtiger Filterkaffee als ein schlecht zubereiteter Möchtegernespresso
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Das klingt doch perfekt! Danke für deinen Kommentar und deine Meinung und immer besten Kaffee, Markus
@jans.5174
@jans.5174 7 ай бұрын
Wir haben über die Jahre hinweg alles, bis auf 230V Maschinen, ausprobiert. Schade um das viele Geld, denn am Ende sind wir auch beim Filterkaffee gelandet, frisch gemahlen mit der Handmühle und dank des Papierfilters eine wassersparende und saubere Angelegenheit 👍🏼
@gerd9540
@gerd9540 7 ай бұрын
@@jans.5174 So machen wir es auch, ein kleines Kaffee-Genussfest
@pistenvan4740
@pistenvan4740 7 ай бұрын
Danke für den tollen Überblick. Der Versuch, den Espresso aus der Siebträgermaschine zu kopieren, endet meist mehr oder weniger kläglich. Kaffeefilter sind sperrig. Deshalb setze ich auf Reisen auf die AeroPress-Go: Die braucht nicht mehr Platz, als ein Kaffeebecher. Da bleibt noch Raum für eine gute Handmühle, denn es geht doch nichts über frisch gemahlene Bohnen.
@oliverschneider620
@oliverschneider620 7 ай бұрын
Hallo Markus, Nettes Video, wir haben in unserem Kastenwagen eine Bialetti samt Milchaufschäumer von Bialetti. Kaffeepulver kommt aus der Haro Handmühle, und der Kaffee selbst von unserem lokalen Röster und Brista. Von ihm habe ich auch den Tipp bekommen die Bialetti mit Heißem Wasserr zu befühlen, da ich auch lange Zeit auf Kriegsfuß mit dem Ergebnis aus der Bialetti stand, mit diesem Tipp hat sich das Blatt echt gewendet. Sobald der erste Kaffee aus dem „Steigrohr“ kommt die Kanne von der Flamme und der Milchaufschäumer drauf, wenn der „Kaffee“ fertig ist, hat auch die Milch die richtige Temperatur zum aufschäumen. Das Ergebnis kommt Geschmacklich recht nah an unsere ECM Siebträgermaschine zuhause ran.
@christopherkoehler8010
@christopherkoehler8010 7 ай бұрын
Tolles Video, für mich als Espresso Liebhaber sehr interessant
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Das freut mich sehr und gebe ich gerne weiter! LG Markus
@luckyontour
@luckyontour 6 ай бұрын
Hallo Markus, vielen Dank für das interessante, professionelle und informative Video. Ich bin im Womo mit einerArca also Prinzip heißesWasser kochen, aufgießen und genießen, ohne Strom also bei mir mit Gas H2O kochen und sehr geschmackvoll, kann ich nur empfehlen 😅. Mit besten Grüßen Claudia
@wernerson100
@wernerson100 6 ай бұрын
Super tolles Video, Kaffee ist immer ein gutes Thema. Hat Spaß gemacht beim zusehen, ich brauch jetzt einen Kaffee 😂
@fan4van
@fan4van 6 ай бұрын
Danke das freut mich! Beste Grüße, Markus 🤟
@heikeherder5102
@heikeherder5102 7 ай бұрын
Tolles Video, sehr kurzweilig und amüsant! ☺️ Wir sind nach 3 Jahren immer noch in der Findungsphase!! Liebe Grüße von Heike und Günter mit dem Muckelchen 🙋‍♀️🙋‍♂️🚐🤗
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Danke euch und haltet mich auf dem Laufenden, wenn Ihr Euch mal entscheidet, für was: bin immer neugierig!!! LG Markus
@peterflassig9543
@peterflassig9543 7 ай бұрын
Klasse Video Markus ! Danke dafür 👍 Beste Grüße ….Peter 👋
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Danke für dein Feedback. Beste Grüße Markus
@Angelita2040
@Angelita2040 7 ай бұрын
Informatives Video für Kaffeeliebhaber, wieder was gelernt, danke. Wir benutzen grade die Bialetti oder filtern von Hand. Mit dem vielen Plastikabfall oder der Umfüllerei von Nespresso komme ich nicht klar, obwohl ich beim Probieren den Kaffee sehr lecker fand. Dank der Kommentare vorher werde ich mir mal die Petromax anschauen. Mein klares Highlight heute: die musikalische Untermalung 👍👍👍😂
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Das freut mich sehr, gebe ich gerne weiter, danke! Und ja, da kamen generell noch paar spannende Systeme, das schreit nach ner 2ten Runde 😂 Viele Grüße und immer guten Kaffee, Markus
@matthiasre.7471
@matthiasre.7471 7 ай бұрын
Hallo Markus, wir verwenden im Kastenwagen den (Espresso -) Moccakocher von Alessi für drei Tassen mit Kaffeepads. Nach einigen Tests haben wir uns für eine Sorte für mich und eine weitere Sorte für meine Liebste entschieden. Wir trinken beide viel Milchkaffee, fast 50:50 Milch : Kaffee. Die Milch wird selbstverständlich auch vorgewärmt! Die Menge passt genau in die vorhandenen Thermobecher. Saubermachen ist supereasy weil man erst am Ende des Frühstücks die Spülung vornehmen muss. Der ganze Van ist kaffeeduftig, uns schmeckt er richtig gut und lecker. Trotzdem vielen Dank für Dein unterhaltsames Video. Wie fast alle 6,40m Kastenwagen haben wir Gewichtsprobleme, daher weder Wechselrichter noch zusätzliche 230V Stromversorgung an Bord ,.... Geht auch so sehr gut.
@user-iq4jx8wm1i
@user-iq4jx8wm1i 7 ай бұрын
Sehr informatives und unterhaltsames Video 😂 was noch interessant gewesen wäre, wäre die Aeropress zu testen....ansonsten finde ich Filterkaffee mit gutem! Kaffee der grammgenau ausgewogen wird im WoMo am besten (und preiswertesten)....hab Dank für die Mühe die du dir gemacht hast!
@TheFliegerTom
@TheFliegerTom 7 ай бұрын
Top Video und bestätigt meinen Favorit: Filter, wenig Platzbedarf, geringer Aufwand beim Entsorgen und vor allem: "lecker" 😊
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Danke fürs Feedback! Und ja, du hast absolut Recht… und wie ich lernen durfte: deutlich mehr Koffein 🤟😂 LG Markus
@YTBull
@YTBull 7 ай бұрын
Hi, die Bialetti muss mit warmen, fast heißem Wasser gefüllt werden, bevor sie auf die Flamme gestellt wird. Dann schmeckt das auch besser - sogar richtig lecker ;-)
@jornbrischkowski5647
@jornbrischkowski5647 7 ай бұрын
Spitzen Video, nicht nur aus Campersicht. Wir nutzen unterwegs eine French-Press Kanne, von Alfi kompl. aus Edelstahl, da kann nichts Kaputt gehen. Aber für zu Hause wäre jetzt die Nivona Maschine auch mein Favorit, gute Mischung aus Vollautomat und Siebträger und einfach zu reinigen. Mach mit deinen Videos weiter, vielen Dank.
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Das mache ich sehr gerne! Danke für das schöne Feedback! Beste Grüße, Markus
@fraeuleinmarks
@fraeuleinmarks 7 ай бұрын
Vielen Dank für das Video 🤩 wieder was gelernt, vor allem über die Bialetti die ich auch früher hatte 😅 werde wohl erst mal bei Stempelkanne bleiben & weniger trinken, jetzt wo ich weiß, dass der mehr Koffein hat 😅🤭😵‍💫☕️
@quina8657
@quina8657 3 ай бұрын
Danke, dass wir durch dieses Video auf die tolle Nivona-Kaffeemaschine aufmerksam geworden sind. Wir benutzen sie zuhause und auch in unserem 5,40 m Kastenwagen (dank EcoFlow) und müssen nun endlich nicht mehr die Brühe der Bialetti trinken.
@fan4van
@fan4van 3 ай бұрын
Das freut mich sehr!
@qawahcoffee939
@qawahcoffee939 7 ай бұрын
Super Video! Mir fehlt allerdings eine Flair mit und ohne Heizvorrichtung. Da ist man qualitativ vorne dabei
@gabrieleskiebe192
@gabrieleskiebe192 7 ай бұрын
Grüezi, ich bin so altmodisch und mache alten guten Filterkaffee. Ich mag den Geruch wenn er durch läuft... dann ist für mich Frühstückszeit. Manchmal auch French Press und wenn ich mit dem Büssli VW T2 unterwegs bin die Cafeteria aus Chromstahl (Platz Probleme). Danke für das Video wieder einmal viel gelernt. Bis die Tage vom Regensberg Gabi
@reneretusch9477
@reneretusch9477 7 ай бұрын
Tolles und sehr informatives Video👍 Dazu hat sicher auch die angenehme Art des Kaffeeexperten beigetragen sein Wissen weiter zu geben. Da sicher seeeehr viele die Bialetti benutzen (Preis, Große und Gewicht, Energie Gas, dass man meist reichlich dabei hat) würde ich mich freuen, wenn es mal ein "Bialetti spezial" gibt, bei dem insbesondere auf den Ausgleich des überhitzten Kaffees (= bitterer Geschmack wie wir gelernt haben) durch entsprechende Kaffeesorten konkret eingegangen wird......?
@bonsai633
@bonsai633 7 ай бұрын
Super cooles Video. Ich habe auch viel nach Kaffeemaschinen mit wenig Stromverbrauch geschaut und dabei auf die Maschine von Beanarella gestossen. Die Beanarella Nori ist schön kompakt und benötigt ca 800 - 900 Watt bei 230 Volt. Die Kapseln sind aus Biokunststoff und verotten. Es gibt viele super Sorten und Preislich in Ordnung.
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Oh, cooler Hinweis, danke! Sehe ich mir direkt mal an! LG Markus
@CAMPDESIGN-YouTube
@CAMPDESIGN-YouTube 7 ай бұрын
Unglaublich super cooles Video, ich trink meist Cappuccino und mach den Espresso dafür mit der Kamira, 😂 die ist wirklich interessant wie es bei euch auch war. 😮. Für uns ideal, weil wir keinen großen Wechselrichter haben, daher mit Gas. Aber die gute alte achteckige Moccakanne ist auch immer mit am Start. Grüße
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Super, das freut mich! Mit der Kamira muss ich auch noch mehr üben… denn irgendwie ist sie schon heiß (im wahrsten Sinne des Wortes😂😂😂) Viele Grüße, Markus
@YetAnotherSummit
@YetAnotherSummit 7 ай бұрын
Wirklich spannendes Video. Ich denke hier können viele was für sich mitnehmen. Und wenn es nur ist, dass man bei der aktuellen Wahl bleibt, bei mir die Bialetti. Obwohl die Nivona schon auch echt spannend wäre. Bei mir käme aber eine komplette 230V Installation auf die Kosten der Maschine oben drauf.
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Vielen Dank für dein tolles Feedback! Ja, wie du schreibst das kann einen ganz schönen Rattenschwanz mit sich ziehen und dann ist am Ende die Frage ob sich es dafür wirklich lohnt. Dann lieber schön reisen und für die Zeit einen kleinen Kompromiss eingehen. Viele Grüße und immer schöne Reisen, Markus
@campfeeling
@campfeeling 7 ай бұрын
Moin Markus, danke fürs präsentieren! Da ist bestimmt die richtige Maschine für den ein oder anderen feinschmecker Barista dabei 😅. Gruß, CampFeeling ✌️
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Danke! Ja das hoffe ich auch 👍
@campfeeling
@campfeeling 7 ай бұрын
@@fan4van 😉
@ralphwolpert1758
@ralphwolpert1758 7 ай бұрын
Hallo Markus, wieder mal ein sehr gutes Video, welches Du da mit riesigem Aufwand gedreht hast. Entgegen den vielen getesteten Kaffeemaschinen trinken wir sehr gerne den löslichen Nescaffee mild. Einfach beim Transport und in der Zubereitung, für uns sehr guter Geschmack und - ganz wichtig- ganz ohne Abfall! Die Nespresso Kapselmaschine steht zu Hause in der Küche und im Büro eine Senseo😊
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Vielen Dank 👍 ja, guter Punkt, löslichen Kaffee habe ich mir noch überhaupt nicht angesehen. Das muss ich unbedingt mal machen. Danke für den Hinweis und viele Grüße, Markus
@jans.5174
@jans.5174 7 ай бұрын
Löslicher Kaffee ist für mich auch eine echt gute Alternative - für meine Frau allerdings absolut nicht. Wie immer alles leider eine Geschmacksfrage.
@zembalu
@zembalu 7 ай бұрын
Sehr informativ, nicht nur in Bezug auf die verschiedenen Maschinen. sondern auch über das Drumherum. Danke! Eine Frage: Coffein sublimiert bei 178°. Wieso geht das beim Rösten nicht verloren?
@stefaniebaier9943
@stefaniebaier9943 7 ай бұрын
wir filtern zum Frühstück, für Espresso kommen wir gut klar mit der STARESSO. klein, flexibel, mit heißem Wasser. geht mit Pulver aber auch mit Kapseln. erstaunlich tolle Crema und den richtigen Kaffee ein absolut gutes Ergebnis, zuhause haben wir Siebträger. danke für tolles Video
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Oh, das freut mich! Vielen Dank für die Hinweise und natürlich das schöne Lob, dass ich gerne weitergebe! Danke, immer gute Fahrt und besten Kaffee, Markus
@ursulaschmid4331
@ursulaschmid4331 7 ай бұрын
Lieber Markus, danke für das gute und sehr unterhaltsame Video 😂 Wir haben auch die Nespresso Kapselmaschine im Wohnmobil. Die ist klein, der Kaffee schmeckt gut und die Sauerei bleibt aus. Was leider nicht geht sind die neuen kompostierbaren Kapseln. Die schmecken leider nach Karton haben keine Crema und bleiben im Kolben hängen was eine Sauerei ergibt beim rausfummeln. Wir werden also bei Alukapseln bleiben und recyclen 😊 Liebe Grüsse Ursula und Roger aus der Schweiz
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Hallo zusammen, ja mit den Kapseln habe ich auch keine gute Erfahrung - leider, denn die Idee ist klasse. Ich habe meinen Weg mit den Wiederverwendbaren gefunden, aber das ist schon auch ne Sauerei 😆 Aber wie Du sagst: die Maschine ist einfach klasse von der Größe! Danke für Dein Kommentar und beste Grüße zurück in die schöne Schweiz, Markus
@sandradittrich6706
@sandradittrich6706 7 ай бұрын
Ich nutze seit diesem Jahr dem petromax wenn es anfängt zu kochen, Gas auf kleine Stufe und 7 Minuten zirkulieren lassen. 3 Löffel wir einen guten Liter Wasser. Lange nicht so guten Kaffee getrunken, für losen Tee oder einfach nur heiß Wasser kann man es auch nutzen.
@paultegelkamp9918
@paultegelkamp9918 7 ай бұрын
Sehr gute Informationen, vielen Dank dafür. Wir nutzen einen Perkulierer von Petromax für unseren Alltagskaffee und eine Bialetti wenn es mal kräftiger sein soll. Wir mahlen jeweils frisch zur Anwendung. Null Strom , einfach nur Gas und Wärme . Gruß Katja und Paul
@wolfgangwinter6670
@wolfgangwinter6670 7 ай бұрын
Mein set-up: wenn’s schnell gehen muss, dann Aero Press. Wenn Zeit und Muße vorhanden sind dann die Picopresso und nicht die Nanopresso! Da kommt sehr leckerer Espresso raus. Und ganz wichtig: als Mühle die Commandante MKII, für mich die beste Handmühle! Und wenn man das Ganze auf die Spitze treiben möchte, dann noch der Milchschäumer von Bialetti. Alles ohne Strom!
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Super geile Tipps, danke dafür!!! VG Markus
@sam76ch
@sam76ch 5 ай бұрын
Hallo aus dem schönen Norden! Ein brillantes Video! Sehr unterhaltsam und ich kann nachvollziehen, dass ihr danach keinen Kaffee mehr trinken wolltet… Tatsächlich haben mir drei zwei Varianten gefehlt - meiner Meinung eine der aromavollsten Varianten Kaffee zuzubereiten-, der Perkulator -kein Espresso aber ein MEGA-Kaffeegenuss- beides sind Zubereitungsarten ohne Strom. Für unser WOMO haben wir und für die CoffeeB Maschine entschieden. Es kommen hier keine Kapseln sondern Gepresste Kugeln hinein. Hier hätte mich der Vergleich zu den anderen Probanden aber auch zu Eurem Favoriten interessiert :) LG SAM
@timoboll8381
@timoboll8381 7 ай бұрын
Für mich morgens eher Handmühle(Comandante C40) mit einem V60 Filter. Mittags nach dem Essen einen Espresso aus der ESE Pad Espresso Maschine(Aroma Plus). Habe für uns auch keine bessere Alternative gefunden bzgl. Geschmack, Platz bzw. Strombedarf im Wohnmobil. Danke auch für die tollen Videos.
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Super danke für Deinen Erfahrungsbericht und das schöne Lob, freut mich sehr! Danke und immer tollenReisen, Markus 🤟
@sabinelang3774
@sabinelang3774 7 ай бұрын
Hallo Markus. Das war ein super Video. Vielen Dank dafür 👏👌ich habe Zuhause eine Siebträger Maschine und ein Cappuccino o Espresso ist für mich Genuss pur . Aber im Wohnmobil mache ich Kompromisse. Ich trinke meinen Cappuccino von der Bialetti und gehe unterwegs am Strand, in einem schönen Cafe in der Stadt ect meinen Genuss Cappuccino trinken. Das ist Urlaubsfeeling und die Region in der ich mich gerade befinde profitiert auch davon. Nur weil wir Wohnmobil fahren müssen wir ja nicht alles darin konsumieren. Aber tatsächlich auf der Raststätte, Cappuccino für 6€ da streike ich!!! Fazit, wenn investieren dann die Maschine mit Strom 👌 lg Sabine
@saschagarwermann4686
@saschagarwermann4686 7 ай бұрын
Was ein tolles Video. Danke für das Testen aller Möglichkeiten. Ich mags mit der Bialetti gerne wenn ich Zeit habe, die French Press wenn Besuch kommt. Manchmal nehmen wir auch die Espresso mit. Ich glaube es gibt nicht DIE Lösung, zumindest nicht für mich/Uns ;-)
@oliverschmiedel6240
@oliverschmiedel6240 7 ай бұрын
Danke, toller Bericht. Wir (Meine Holde und ich) trinken auch gerne guten Kaffee. Zuhause haben wir eine Siebträgermaschine. Im WoMo arbeiten wir tatsächlich mit Filter bei bis zu 3 Tassen. Darüber mit Percolator oder FrenchPress. Der Percolator ist halt geil wenn man ein Lagerfeuer hat und darauf Kaffee wie die Cowboys kochen kann. Liebe Grüße vom Rhein.
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
😂🤟 oh ja das stimmt, und ich finde wirklich, dass die Situation bzw. Stimmung eine enorme Rolle spielt!!! Danke für Deinen Hinweis oder Erfahrungsbericht und liebe Grüße, Markus 🤠
@gerdschmitt1588
@gerdschmitt1588 7 ай бұрын
Ich habe die Bialetti auch wieder aus dem Camper genommen: hat mir nicht geschmeckt und ist sehr aufwendig. Jetzt nutze ich einen Filter. Aber die Cafelat Robot würde mich reizen. Schade, dass sie nicht in diesem tollen Test dabei war
@brucefloki3660
@brucefloki3660 7 ай бұрын
Sehr interessantes Video! Wie immer;) Spannend wäre auch das Thema Maut für über 3,5tonnen. Da gibt es ja überall andere Systeme. Es gibt auch welche die mehrere Länder einschließen. Das Thema ist undurchsichtig, aber du könntest Licht ins dunkle bringen;)
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Danke Dir! Ja ich habe es mal seicht angesprochen, aber da haue ich mich gerne mal tiefer rein 🤟
@campinggrillandmore4585
@campinggrillandmore4585 7 ай бұрын
Also wir benutzen hauptsächlich French press oder eine Perkolator Kanne von Petromax. Geschmacklich finde ich den Perkolatorkaffee besser, dauert aber sehr lange. Darum ist French press das Gerät der Wahl. Kapselmaschinen finde ich zum Campen eher unpraktisch wegen dem Strom.
@matthiaskuhnel1705
@matthiaskuhnel1705 7 ай бұрын
Also doch 🤔 der klassische Filterkaffee, erstmal sind meine Tassen ein kleines Stück größer 👍😃 und bei ca 2 Liter Kaffee am Tag laufen die Maschinen durchweg 😉😜👍👍
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Ja da ist was Wahres dran! Und es ist und bleibt am einfachsten von der Zubereitung finde ich 🤟
@cordruge4996
@cordruge4996 7 ай бұрын
Servus Markus. Danke für den Überblick. Im WoMo und daheim brühen wir frisch gemahlenen Kaffee in unserer Chemex. Sorte, Mahlgrad, Temperatur und Wassermenge immer selbst bestimmbar. Für uns perfekt.
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Das klingt prima! Danke für den Hinweis bzw. Zubereitungstipp und immer gute Reisen mit tollem Kaffee! LG Markus 🤟
@gerhardSTA
@gerhardSTA 7 ай бұрын
Beim Kaffee bin ich eher pragmatisch eingestellt, aber dein Video war Entertainment pur😃
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
😅 das freut mich sehr! Vielen Dank für das schöne Feedback 🤟
@aixfriend
@aixfriend 6 ай бұрын
Schönes Video! Mit Kapseln und Pads bin ich durch; aus 5 - 6 Gramm Kaffee kann man keine 150 ml Kaffee produzieren. Für die einzelne Tasse für zwischendurch nutze ich eine Aeropress. Die zwei Tassen am Morgen brühe ich per Hand mit einem Dauerfilter. Beides preiswert und das Ergebnis finde ich gut. Gruß Axel
@Bummel-Tours
@Bummel-Tours 6 ай бұрын
Danke für das informatives Video. Wir bleiben beim Kaffee von der Hand mahlen und brühen. Der beim Brühen aufsteigende Duft steigt die Vorfreude auf den Genuss. Für den gelegentlichen Espresso, den wir selber machen, verwenden wir unsere Bialetti. Zugegeben, an einem guten italienischen Espresso kommt das Ergebnis nicht dran. Ein guter Grund öfters beim Italiener einen zu genießen oder nach Italien zu fahren. 🙂 Beste Grüße Jörg von Bummel.tours
@juppschmitz4169
@juppschmitz4169 6 ай бұрын
Den Perkolator habe ich vermisst.
@thomaskany4735
@thomaskany4735 7 ай бұрын
Olles Video ❤
@tomherzinger5940
@tomherzinger5940 4 ай бұрын
Servus aus München. Wir ham in unserem 5,40m Hymer ne Delta 2 und die Coffee B von Edeka. Die verbraucht gerade mal pro Tasse 3% Energie und damit kann man dann schon viel Kaffee trinken 😊. Zudem habe ich keinen Plastik Müll den man hätte mit kapseln. Rein theoretisch kann man die Balls in der Natur entsorgen. Was wir aber trotzdem neu machen. Dafür hab ich die clesana Toilette wo man auch sodas mit verschweißen kann.
@Acousticnews
@Acousticnews 7 ай бұрын
Bisher hab ich von Hand, frisch gemahlenen( Mühle Comandante) gebrühten Filterkaffee gemacht, und jetzt ist es eine Bialetti in Edelstahl geworden. Ich finde, der Kaffee schmeckt sehr lecker, die Bohnen werden immer noch mit der Handmühle gemahlen.
@timsvideozone6588
@timsvideozone6588 7 ай бұрын
Sehr informativ. Ich denke der Vergleich zwischen nivona und der ese Maschine hing aufgrund der 12V. Eine Ego ese Maschine für einen schmalen Euro und super kleinen Abmessungen sollte den Job im Camper ähnlich gut machen.
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Ia absolut! Aber so viele Maschinen habe ich einfach nicht 😅 und ich hoffe auch dass ich durch das Video noch auf die ein oder andere spannende Maschine stoße, dann gebe ich Bescheid!
@hansguenterbernhardt6729
@hansguenterbernhardt6729 7 ай бұрын
Hi Zusammen, ich habe die Kanne von Karl Henkel und bin sehr zufrieden. Ist ähnlich wie eine French Press, nur ohne Press und nur mit heissem Wasser vom Gasherd. Danke
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Cool, danke für den Tip! VG Markus
@rolandwestermeyer2532
@rolandwestermeyer2532 7 ай бұрын
Hallo Markus, mal wieder sehr unterhaltsam, danke dafür. Was ist mit Pad Maschinen? Ich fahre eine Senseo Quattro durch die Gegend. Keine Kapseln, schöne Crema, uns schmeckt das sehr gut. LG Roland
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Hallo Roland, ja ich denke es wird noch einige Videos dazu geben 😂🤟
@GGP007
@GGP007 7 ай бұрын
Wir trinken Kaffee zum Frühstück und jeder trinkt gut 3 Tassen. Also das ganze Gefummel mit den Kapseln, Expresso usw ist da viel zu umständlich und auch zu unruhig. Eine kleine Filtermaschine bzw mit der Hand aufbrühen ist dabei sehr praktisch. Für den Kaffee/Expresso zwischendurch funktionieren die anderen Systeme bestimmt gut, aber wer hat den Platz im VAN? Vielen Dank für Deine Mühe, bitte weiter so...
@ulfbertdoeddelheim
@ulfbertdoeddelheim 7 ай бұрын
Ein Dauerfilter aus Metal oder Frenchpress, als Luxus eine elektrische Kaffeemühle und gut ist's. Das nehme ich auch zu Hause.
@peterschneider7047
@peterschneider7047 7 ай бұрын
Hallo Markus Wie immer ein informatives und toll gemachtes Video! 👍🏽 Leider warte ich noch immer auf deine Antwort zu meiner Mail betreffend Hubstützen und Campfire… Beste Grüsse, Peter
@kevinackermann7897
@kevinackermann7897 7 ай бұрын
Ich kann die Faber Kaffeemaschinen sehr empfehlen mit 230v und gerade mal 500W. Sie haben das E.S.E Pats System, und somit eifach und saubere Lösungen. Der Kaffee von Borbone ist super😉👌 zurzeit haben wir sie auf der Arbeit aber sie findet sicher auch den Weg in meinen Camper.
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Super, danke für den Tipp, sehe ich mir gerne an! Bin gespannt 🤩 Viele Grüße, Markus
@michaelkind7263
@michaelkind7263 7 ай бұрын
Hllo Markus, ich nutze seit 1 Jahr die Kamirra, sowohl auf Gas, als auch induktiv, mit perfektem Ergebnissen, nur der Mahlgrad ist absolut wichtug. Gruß Michael
@mattifa1281
@mattifa1281 7 ай бұрын
Hallo zusammen. Sehr interessant. Vielen Dank. Wir brühen den Kaffee im Camper direkt im Thermobecher auf. Pulver rein. Heißes Wasser drauf. Fertig und lecker. Kein Filterpapier oder Kapseln. Kein Strom. Wasser auf den Gasherd erhitzt. Uns schmeckt es:). Viele Grüße. Matthias
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
So solls sein, vielen Dank für den Tipp und immer tolle Reisen, Markus
@claudiafriedberg6248
@claudiafriedberg6248 7 ай бұрын
Hi Markus, wie bereits einer Deiner Fan’s beschrieben hat benutzt er eine Beanarella mit den dazugehörenden Kapseln mit verschiedensten Sorten. Wir benutzen in unserem neuen Camper auch die Nori, sie ist einfach zu händeln, unsere Caffe-Sorte ist der Espresso Italiano, ein starker Espresso - wir sind so begeistert, dass wir neben unserer Siebträger-Maschine zu Hause nun auch eine Beanarella Maschine für den schnellen Espresso verwenden. Die Beanarella Nori im Camper verwenden wir zusammen mit einer EcOFlow River 2 Pro, die die 850 Watt, die die Maschine braucht, auch ohne Boost-Modus locker schafft. Darüber hinaus bietet Beanarella reine Biokaffes an, meistens in der Trommel schonend geröstet, daher nicht bitter bzw. auch teilweise auch ohne viel Säure und die Kapseln sind kompostierbar ! Du kannst in der Maschine auch kompostierbare Lehrkapseln bekommen und dann darin Deinen eigenen Kaffe verwenden, Pads gehen übrigens auch - also man ist völlig frei in der Wahl seines Kaffees 😊 Übrigens kommt aus der Maschine eine wunderbare Crema heraus, weil sie auch mit sehr hohem Druck den Kaffee bereitet - versuch es mal, es lohnt sich 😉 Danke für Dein aufschlussreiches Video (wie immer - habe schon Einiges von Deinen Tipps umgesetzt 😎) LG Claudia 👋
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Hallo Claudia und herzlichen Dank für deinen tollen Erfahrungsbericht! Werde ich mir genauer anschauen, denn das interessiert mich sehr! Befürchte, dass es dazu noch einige Folge Videos geben wird😂🤟 Danke dir und ganz viele Grüße, Markus
@claudiafriedberg6248
@claudiafriedberg6248 7 ай бұрын
@@fan4van Hi Markus, freue mich sehr, dass Dir meine Anregung gefällt 😊 Inzwischen ist die Seite von Beanarella auch wieder upgedated und alle Kaffemaschinen PUK und NORI sind wieder in allen Varianten bestellbar. Die PUK haben wir zu Hause, die NORI im Camper, weil sie dort für uns praktischer im Handling und v.a. etwas kleiner ist, die Technik ist die Gleich . Übrigens : ich werde nicht gesponsert 😉 wir sind nur einfach sehr von diesem Gesamtkonzept überzeugt - natürlich sind die unterschiedlichen Kaffesorten Geschmacksache, die Einen mögen es gerne leichter, die Anderen etwas kerniger, zu denen gehören wir 😅 Ich würde mich sehr freuen, wenn Du dieses Konzept mal unserer Camper-Gemeinschaft vorstellen würdest - für den Einen oder Anderen ist das sicher eine gute Lösung. Jetzt Dir und Deiner Familie weiterhin alles Gute - ich folge Dir bzw. Deinen Videos mit Spannung und viel Interesse 😎 Liebe Grüße Claudia
@prem264
@prem264 5 ай бұрын
Hier fehlt definitiv noch ein AEROPRESS. Damit kann man espressoähnlichen Kaffee machen, oder auch Frenchpress und Filter ersetzen. Und man braucht kein Strom.
@daneus
@daneus 7 ай бұрын
Servus Markus, toller Beitrag, auch für Zuhause nicht nur im Camper! *was n bissl in den Augen brennt is der Rechtschreibfehler bei Frensh Press 😛.
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Oh weh! Das ist mir gar nicht aufgefallen. Sorry😂😂😂
@mobydick7176
@mobydick7176 7 ай бұрын
moin moin. klasse video. 😂😂😂 ich hab ne bialleti die ich aber raus schmeißen werde,bin auch nicht so zufrieden.werde wieder den altbewerten filterkaffee machen. hab keine 230 v für eine maschine und wie man sieht , drauch man das auch nicht. lg aus dem Saarland
@peterpabst4028
@peterpabst4028 5 ай бұрын
Moin erstmal, ich habe seit Jahren den french press aus doppelwandigen Edelstahl. Kannst du gerade wenn es kalt ist mit heißen Wasser vorwärmen. Der Kaffee bleibt auch lange heiß. Denn wenn du bei niedrigen Temperaturen wie ich ohne Standheizung lebst entscheidend ist. Sonst haste in 4 Minuten Eiskaffee😂 Gruß Peter 😅
@lordontour5365
@lordontour5365 7 ай бұрын
Hallo Markus, Ich finde Ihr habt Euch bei den Zubereitungsmetoden ohne Strom zu wenig Mühe gegeben! Ich selber bin totaler Kaffee Nerd, trinke Espresso und möchte darauf auch im Van nicht verzichten. Es gibt da durchaus verschiedenne Metoden um im Camper OHNE Strom guten Espresso zu machen, allderdings erfordert dies einiges an Einarbeitungszeit. Wenn jedoch der Workflow passt wird das Ergebniss sehr gut.
@MrMax-rw9tr
@MrMax-rw9tr 6 ай бұрын
Hi Markus! Kaffee ist doch immer auch Geschmackssache! Die Bialetti muss man halt auch bedienen können, ich stoppe die Flamme sobald die Crema beginnt zu fliessen, so verbrennt der Kaffe nicht und die Dichtung gibt keinen Geschmack ab. Ich wasche sie auch nie mit Abwachmittel ab, sondern reibe sie nur mit Küchenpapier aus. Das hinterlässt nur eine nette Patina. Das Teil ist leicht und braucht nur wenig Platz. Neu habe ich nun doch ein Maschinchen: die Faber Mini, die machet mit ESE-Pads einen herausragenden Esspresso!!! Vorteil: fast jeder Kaffeeröster bietet verschiedene Kaffees mit Pads, d.h. ich kann die Geschmäcker auswählen und bin nicht von einem Kapselsystem abhängig. Zudiem zieht die Faber nur 500 Watt, ist in 1,5 min. ready, relativ kompakt und wiegt knapp 7kg (lt. Hersteller). Absolute Empfehlung!!!
@querfeldein-Touren
@querfeldein-Touren 7 ай бұрын
Sehr tolles Video mit vielen aufgezeigten Möglichen. Wir benutzen zb. für eine tollen Cappuccino die Bialetti Mukka Express ❤. Beste Anschaffung für unterwegs! Kennt das jemand?
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Hey und vielen Dank! Sehe ich mir gerne mal an, danke!
@AA-xp8su
@AA-xp8su 7 ай бұрын
Mein favorit caffetogo. Akkubetrieb möglich. Kapsel oder Pulver auch möglich
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Danke für den Tipp! Die muss ich mir auch mal genauer ansehen! Danke, Markus
@timclausen7749
@timclausen7749 7 ай бұрын
Sehr informatives Video 👍🏼lustig, wie der Experte (gefühlt leicht zähneknirschend) zugeben musste, das die Nespesso einfach ziemlich gut ist für den Preis und die Größe……ich nutze die größere Nespesso mit Milchaufschäumer und bin top zufrieden……ich kaufe die Alukapseln, die es in großer Auswahl und für jeden Geschmack gibt und dazu stehe ich auch 👍🏼
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Das ist richtig so! Man muss auch bisschen Leben dürfen! Kann ich absolut verstehen! Dann lass es Dir schmecken und viele Grüße, Markus
@barbarafahl2945
@barbarafahl2945 7 ай бұрын
Vielen Dank für das tolle Video. Bin jetzt 10 Meter schlauer vielen Dank
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Das freut mich sehr und gebe ich sehr gerne weiter! Liebe Grüße, Markus
@olihn
@olihn 6 ай бұрын
Wir haben auch schon alles mögliche getestet. Die kleine Krups Nespresso schlägt einem meiner Meinung nach auf die Dauer zu sehr auf den Magen. Besonders wenn man viel Kaffee trinkt. Kann man etwas mit selbst befüllbaren Kapseln und eigenen Kaffee gegensteuern. Wir verwenden im Camper zwischenzeitlich viel löslichen Kaffee oder den normalen Alfi Filtereinsatz mit der passenden Isolierkanne. Ist aus meiner Sicht in Kombination mit dem Wasserkessel immer noch die beste Art Kaffee zuzubereiten.
@ilikereisen
@ilikereisen 7 ай бұрын
Subbervideo 😊
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Danke dir! Beste Grüße, Markus
@geosharky
@geosharky 7 ай бұрын
Die Nivona ist schon richtig top, aber wäre mir zu groß. Etwas kleiner (vor allem schmaler) und ein echter Vollautomat mit Mahlwerk ist der Tschibo Esperto Pro für ca. 300€, einfach mal Tante G. fragen. Bin so happy mit dem Gerät was Qualität, Geschmack und Reinigung angeht. Betreibe den auf meiner Ecoflow, zieht in der Spitze ca. 1400W. Absolute Empfehlung!
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Danke fürs Feedback! Das ist top! Die Maschine sehe ich mir gerne einmal an, klingt spannend! Viele Grüße, Markus
@Reenschi
@Reenschi 7 ай бұрын
Ihr beiden 😂. 👌
@ksredadare
@ksredadare 7 ай бұрын
Gutes Video, aber eine sehr verbreitete Lösung habt ihr nicht erwähnt. Die sehr kleine und kompakte Delonghi EC 685. Die Maschine überzeugt sogar die Kaffemacher. Ich habe sie selbst im Camper und sie zieht nur 1200 Watt. Also Mühle habe ich eine Timemore Handmühle bzw. nun eine kompakte elektrische mit automatischer Dosierung. Bohnen abwiegen mit der Handmühle war einfach zu zeitaufwendig. Nimmt beides zusammen nicht viel Platz Weg und der Espresso ist gar nicht weit entfernt von meiner ECM zu Hause.
@Gemeinsam_Einsam
@Gemeinsam_Einsam 7 ай бұрын
❤😊 für den Algo...
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Danke 🙏
@-TheRollingChef-
@-TheRollingChef- 7 ай бұрын
Cooles Thema 👍hab mich aber gefühlt wie in einem Disney Film 😅
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Danke 😅 Liebe Grüße, Markus
@spfdbam
@spfdbam 6 ай бұрын
Mich hätte mal die Dometic 12V Maschine interessiert. Sieht einfach aus, wie die Maschine Zuhause, aber wie ist der Geschmack? 🤔
@sunnymas2656
@sunnymas2656 7 ай бұрын
Bialetti = wird zu heiß = schmekt mir zu bitter. Aeropress: Zu mühsam und zuwenig Kaffeemenge. French Press: Mein Modell ließ viele Kaffeekörner durch. Der Kaffee schmeckt körnig. el. Kaffeemaschinen: Brauchen viel Strom für Heizung und Druckpumpe. Und meine kleine Powerstation wäre schnell leer. Man muss aber auch betrachten, dass diese Geräte relativ kurz laufen = weniger Strom brauchen. Mein Favorit: Eine kleine Kaffeemaschine mit Dauerfilter und Becher. Braucht nur Strom zum erhitzen. Und arbeitet schnell. Ich probiere mal das Gleiche aus, in 12 V Ausführung. Der Vobesitzer war zufrieden. Der ist nur umgestiegen, auf mehr Kaffeemenge.
@fan4van
@fan4van 7 ай бұрын
Ja sehr cool! Halte. Mich auf dem Laufenden und danke für Deinen Erfahrungsbericht und Meinung! Viele Grüße, Markus
Die Geheimnisse der Nespresso Kapseln, Maschinen und Fabriken
25:13
Sprinting with More and More Money
00:29
MrBeast
Рет қаралды 189 МЛН
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 105 МЛН
Please be kind🙏
00:34
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 146 МЛН
Vorstellung - Nivona Cube 4'
32:33
DieRöster
Рет қаралды 19 М.
Wohnmobil mit Powerstation - so klappt die volle Integration!
38:23
Ölwechsel Kosten Ducato 8 / Öl-Wahnsinn
6:31
Camper Ecke by chmudo
Рет қаралды 9 М.
CAMPING UND KAFFEE? | Perkolator, French Press & Co.
14:09
just Touring
Рет қаралды 131 М.
Jura ONO - Kaffee-Nicht-Automat. Ist das gut?
15:06
Kaffeemacher
Рет қаралды 51 М.
Weltneuheit Nivona Cube 4 im Test - Der Kapsel Killer?
20:13
coffeeness
Рет қаралды 26 М.
Sprinting with More and More Money
00:29
MrBeast
Рет қаралды 189 МЛН