Frauen in der Rentenfalle: Wie kann Frau ihre Altersvorsorge sichern? | 2023 | Kassensturz | SRF

  Рет қаралды 16,579

SRF Kassensturz

SRF Kassensturz

Күн бұрын

Etwa ein Drittel aller Frauen in der Schweiz hat keine Pensionskasse, die andere Hälfte hat zwar eine Pensionskasse, aber nur die Hälfte an Rente verglichen mit den Männern.
Besonders betroffen sind alleinerziehende Mütter und Teilzeitarbeitende.
Das System der Pensionskasse beruht noch immer auf die traditionelle Aufteilung von Haushalt und Arbeit und hat sich nicht den zeitgemässen Umständen angepasst.
«Kassensturz» bietet Tipps, wie man sich genügend für das Alter absichern kann.
Hier beantworteten Expertinnen eure Fragen über die Altersvorsorge:
www.srf.ch/sendungen/kassenst...
---------------------------------------------------------------------------------------
▪ Ein Bericht von Bettina Ramseier
▪ Kamera: Daniel Leippert
▪ Schnitt: Zeljko Barbaca
---------------------------------------------------------------------------------------
Für mehr solche Beiträge abonniere uns hier:
🔔 kzfaq.info...
Playlist mit weiteren Tests Reportagen:
• 🔎🕵️‍♂️ Reportagen | Ka...
---------------------------------------------------------------------------------------
► Jeden Mittwoch: Unabhängige Produkte- und Dienstleistungs-Tests
---------------------------------------------------------------------------------------
Kassensturz ist das unabhängige Magazin für Produkte- und Dienstleistungs-Tests in den Bereichen Konsum, Geld und Arbeit. Einfach und witzig aufbereitete Fakten, klare Meinungen und freche Fragen an Produkt-Verantwortliche.
Wir vergleichen die meistverkauften Produkte mit verschiedenen Kriterien und präsentieren die detaillierten Testresultate im Fernsehen und online.
---------------------------------------------------------------------------------------
Netiquette und User Generated Content (UGC):
►www.srf.ch/social-netiquette
#Kassensturz #Frauenrente #Rentenfalle #srf

Пікірлер: 74
@dave16
@dave16 11 ай бұрын
Das wichtigste ist es früh anzufangen und sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Wenn man nur CHF 100.- pro Monat von 20-65 in einen 3a Aktienfonds investiert hätte man in den letzten Jahrzehnten weit über CHF 300‘000 rausbekommen. Wenn jemand „nur“ CHF 2000.- verdient hat und sich erst mit 10 Jahre vor Pension mot dem Thema Altersvorsorge auseinandersetzt ist es klar das man nichts mehr retten kann. Deshalb: so früh wie möglich seine Vorsorge planen und klein anfangen.
@yaku2948
@yaku2948 7 ай бұрын
Deine Idee tönt gut, nur können nicht alle 100.- monatlich auf die Seite legen.
@stfNmfN
@stfNmfN 11 ай бұрын
Für jemanden der wenig verdient macht eine Vorsorge überhaupt keinen Sinn. Zum Schluss ist man sowieso auf EL angewiesen.
@epicsandstorm
@epicsandstorm 11 ай бұрын
EL sind steuergelder. Deshalb macht jeder Franken eigene vorsorge sinn, da man um diesen betrag nicht bösegesagt von der allgemeinheit leben muss ...auch wenn es gemein tönt
@stfNmfN
@stfNmfN 11 ай бұрын
@@epicsandstorm die Allgemeinheit lebt aber auch auf Kosten der Geringverdiener und Steuern zahlt jeder, der arbeitet. Somit hat jeder Anspruch auf Leistung.
@peterpenner7838
@peterpenner7838 9 ай бұрын
@@epicsandstorm die altervorsorge besteht im grund auch aus steuergelder. man nennt es einfach anders. im grunde ist es aber das gleiche.
@stfNmfN
@stfNmfN 9 ай бұрын
@@CeCe-pc8rv Zahlen lassen sich nicht mit einer persönlichen „Einstellung“ schön reden, von dem her völlig sinnfreier Kommentar. 🤷🏻‍♂️
@Anna-fg6km
@Anna-fg6km 8 ай бұрын
Viele hatten gar keine PK in den 70/80er-Jahren! Ich auch nicht, war noch nicht obligatorisch und 1Mann/2Mann-Betriebe konnten sich gar keine PK leisten! Zudem, wie will man noch Spargeld zur Seite legen als alleinerziehende Mutter mit Teilzeit oder Temporärjobs
@leonieantonia7084
@leonieantonia7084 11 ай бұрын
Vielen Dank für diesen wertvollen Beitrag und auch die Möglichkeit zur individuellen Beratung durch die Expertinnen. Gerade beim Schlusswort fehlt die Erklärung weshalb die Ehe beim klassischen Familienmodel in der Schweiz vorteilhaft ist. Auch die PK wird bei Scheidung geteilt. Ich würde mich sehr über eine Folgesendung freuen die in etwas mehr Details darauf eingeht wie man das mit dem Ausgleich ect. tatsächlich bewerkstelligt.
@srfkassensturz
@srfkassensturz 11 ай бұрын
Liebe @leonieantonia7084 Danke für deine Rückmeldung! Falls du den Link nicht gesehen hast, hier findest du das Protokoll des Expertinnen-chats: www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/services/fragen-und-antworten-muss-ich-mir-sorgen-um-meine-rente-machen Vielleicht werden da einige deine Fragen beantwortet. Des Weiteren wurde auch politisch fleissig darüber diskutiert: www.srf.ch/news/schweiz/arena-berufliche-vorsorge-renten-sichern-aber-wie Ich kann nicht versprechen, dass dieses Thema nochmals aufgenommen wird, doch ich kann es sicherlich weiterleiten! Liebe Grüsse! 🌼
@Marco-zt6fz
@Marco-zt6fz 11 ай бұрын
Eine Altersarmut solle es eigentlich gar nicht geben in der Schweiz. In der Verfassung steht ja dass man mit einer AHV Renten normal leben kann. Leider ist das nicht so. Die AHV Renten sollten schon lange der heutigen Zeit angepasst werden.
@dave16
@dave16 11 ай бұрын
Wer soll das bezahlen? Wenn die Beiträge erhöht werden haben einfach alle weniger Nettolohn Ende Monat…
@Marco-zt6fz
@Marco-zt6fz 11 ай бұрын
@@dave16 Da b gibt es viele Möglichkeiten. Die Schweiz sollte mal für das eigene Volk schauen anstatt für andere, das kostet uns Milliarden. Dieses Geld kann man für die AHV einsetzen Aber der Schweiz ist ja bekanntlich das Image wichtiger als das Eigene Volk. Die Schweiz gibt ja Millionen auch für die Imagepflege aus. Das Geld ist eh da. Es ist ja nur eine Sache des verteilens.
@Kritikanbringer
@Kritikanbringer 9 ай бұрын
Genau. Leider hat die Schweizerische VolksverratsPartei zu diesem Thema noch nie ein Theater mit dem Titel "Verfassungsbruch" gemacht - im Gegenteil: Sie ist dafür mitverantwortlich.
@Marco-zt6fz
@Marco-zt6fz 9 ай бұрын
@@dave16 Der spruch wer sol das Bezahlen, ist wohl die faulste Ausrede. Es hat genug Geld da. Das von der AHV ueber 8 Milliarden zweckentfrendet wurden spricht auch niehmand. Dass die Schweiz rund 15 Milliarden den Bauern bezahlt , nicht nur die 3.8 milliarden subventionen. Und die Milliarden die ins Ausland fliessen, vorallem nach Afrika, die zwar ankommen , aber verschwinden wegen korrupten Polikern. Da macht es China besser die schicken nicht Geld, die sagen wir Bauen euch eine Bahninfrastruktur, und schicken die Eigenen Firmen und Leute runter, da verschwindet auch kein Geld. Wenn wir was schenken wollen wir auch was bekommen, dass sind die Bedingungen. Aber die Schweiz schickt nur Geld, was damit passiert weiss niemand. Also Geld ist da es nur besser verteilt werden
@spinne3408
@spinne3408 2 ай бұрын
Ist hier in DE nicht anders- für das eigene Volk ist kein Geld da und für den Rest der Welt reicht es aber. Solange man nicht deutsch ist, bekommt man hier alles
@IndependentWookie
@IndependentWookie 11 ай бұрын
Wenn ich als Frau bis zur Rente 100% Arbeite (ohne Unterbruch) sollte ich doch auf eine ähnliche Rente kommen wie ein Mann oder nicht?! Wieso wird mir hier ständig Angst gemacht?! Ist doch logisch dass nur Geld in die PK kommt wenn man arbeitet.
@bladnor
@bladnor 11 ай бұрын
am besten auf die Gleiche wie ein Mann, welcher in der selben Branche und in der selben Position steht....
@Neputkatnesem
@Neputkatnesem 6 ай бұрын
genau... und wenn sixh Frauen scheiden lassen.. kriegen sie die 1/2 der Pensionskasse..
@Ingrid228
@Ingrid228 5 ай бұрын
In der Regel mit ca. 20 bis 30 Prozent weniger Verdienst (da Frau - Gendergap).
@IndependentWookie
@IndependentWookie 5 ай бұрын
@@Ingrid228 ich bin für meinen Lohn selbst verantwortlich. Bin mir sicher, dass ich ausreichende verdiene, im Bezug auf meine Vorstellungen aber auch im Bezug auf meine ArbeitskollegInnen
@Ingrid228
@Ingrid228 5 ай бұрын
@@IndependentWookie Es ist ein strukturelles Problem, das die meisten Frauen betrifft und wissenschaftlich auch gut belegt ist. Ich wünsche dir gutes Gelingen bei der Realisierung deiner Vorstellungen. Verantwortung für sein Leben zu übernehmen, ist immer eine gute Idee!
@peterpenner7838
@peterpenner7838 9 ай бұрын
am besten wäre wenn die rente existenzsichern ist. was sie laut verfassung auch sein müsste.
@r_mclovin
@r_mclovin 9 күн бұрын
Mittlerweile sollte bekannt sein, dass in diesem Land die Verfassung gedehnt und verdreht oder allenfalls sogar ganz ignoriert wird...
@wolfgangott2276
@wolfgangott2276 19 күн бұрын
Ich spare seit 25 Jahren in Einzelaktien. Jeden Monat einen festen Betrag und einmal /Jahr einen größeren Betrag anstelle einer unnötigen Urlaubsreise. Davon könnte ich mir heute eine Eigentumswohnung in meiner Stadt kaufen, wohne allerdings schon im Eigentum. In einer Woche ( 😀 ) werde ich mit 66 Jahren in Rente gehen und sehe dem Ruhestand gelassen entgegen, Dividenden sei Dank. Jetzt hat mein Chef mich gefragt ob ich noch weitermachen könnte . So arbeite ich DI MI DO noch 2 Jahre weiter . Das wird mein Depot noch kräftig puschen. Viele die mich früher mitleidig angesehen haben ( vor allem Frauen ) beneiden mich um diesen Umstand jetzt im Alter mit dem gleichen Niveau leben zu können wie zu meinem aktiven Erwerbsleben.
@sandradings8660
@sandradings8660 11 ай бұрын
Sehr wichtiges Thema!
@Sica1000
@Sica1000 10 ай бұрын
Dass man das Freizügigkeitskonto UND die 3. Säule zusätzlich auch in Vorsorgefonds investieren kann, um so bis zur Pension einen höheren Betrag zu erzielen, wurde im ganzen Beitrag nicht erwähnt. Schlecht! Sehr schlecht!
@marcio5863
@marcio5863 Ай бұрын
Schade das keine Fachfrau aus der Politik eingelanden wurde. Glaube nicht, dass die Banken sehr an der Lösung solche Probleme interessiert sind.
@jasminhuber7573
@jasminhuber7573 2 ай бұрын
Ich finde es einfach schwierig also irgendwer sollte sich ja um die Kinder kümmern und erziehen. Und ja Kinderbetreuung ist sehr teuer in der Schweiz und man hat nicht immer das Glück dass Grosseltern schauen.
@dominikschaad2495
@dominikschaad2495 9 ай бұрын
Hallo Ein ganz wichtiges Thema! Ich finde die PK kann es wohl auch lösen, respektive die Firmen. Der Kordinationsabzug der muss weg. Das würde schon einiges helfen. Auch würde es helfen wenn die Pensionskassen mehr Kapital in den Aktienmarkt investieren könnte und nicht nur unter anderem in Immobilien. Liebes Kassensturz Team. Ladet doch zu diesem Thema einen Finanzberater oder Finanzberaterin ein z.b FinanzFabio die haben zu diesem Thema auch spannende Gedanken.
@Bantallas
@Bantallas 23 күн бұрын
ER arbeitet 100% UND betreut Kinder UND beteiligt sich am Haushalt UND zahlt ihr einen Ausgleich. Dafür arbeitet SIE weniger. Aber Frauen werden benachteiligt.
@wichtelzwerg4255
@wichtelzwerg4255 7 ай бұрын
Es gibt auch Männer die Teilzeit arbeiten und aus Billig-Lohn Branchen kommen. Das man im Bericht nur von Frauen spricht, kann nicht wirklich nachvollziehen.
@katyhendija69
@katyhendija69 16 күн бұрын
Ich musste Schweiz verlassen weill mit 1680.00 SF Rente im Monat konnte kaum leben. Traurig 😢
@faladissima
@faladissima 11 ай бұрын
Eine Staatliche Kinderbetreuung ist in meinen Augen nicht Sinnvoll. Die vorwiegenden Frauen in diesem Job würden trotzdem zu wenig verdienen während sie die eigenen Kinder ausquatieren müssen. Warum wird nicht anerkannt, dass die Kinderbetreuung auch zu Hause arbeit ist? 7/24h! Es ist ein unausgewogener Teufelskreis! 😢
@aaronteuscher2303
@aaronteuscher2303 4 ай бұрын
Wer das Leben lang gearbeitet hat, hat zurecht Anspruch auf EL und muss sich dafür auch in keiner Weise schämen.
@annaiannotta1134
@annaiannotta1134 Ай бұрын
Besonders auch für IV Rentner die müssen zum Überleben bei Ergänzung Leistung die BVG brauchen.
@johnmajor9564
@johnmajor9564 10 ай бұрын
Bei Frau Fleischmann frage ich mich: Zahlt die Gemeinde da nicht viel in die Pensionskasse ein?
@mirellaackermann2025
@mirellaackermann2025 4 ай бұрын
Langsam werden die Frauen sensibilisiert. Habe mir schon 2 Beiträge über dieses Thema im Schweizer Fernsehen angesehen und musste feststellen, dass in keinem Beitrag die Erziehungsgutschift der AHV erwähnt wurde. Zusätzlich wird auch nicht erwähnt, dass die Frau im Falle einer Scheidung Anspruch auf 50% des BVG Guthaben des Mannes hat. Natürlich nur für die Dauer der Ehe. Ich persönlich habe immer Vollzeit gearbeitet. Ständig wurde mir von Frauen gesagt, warum ich mir das antue. Heute habe ich und mein Mann dank unserer wunderbaren Rente gar keine Probleme.
@jasminhuber7573
@jasminhuber7573 2 ай бұрын
Darf ich fragen was ist eine Erziehungsgutschrift?
@noyo1444
@noyo1444 28 күн бұрын
Die Frau hat auch Anspruch auf die Hälfte der AHV.
@TobiTabi-xm2oc
@TobiTabi-xm2oc 6 ай бұрын
Leider hat nicht jede Frau einen solchen Feuerwehrmann zuhause. Traurig das ganze.
@a.m.1181
@a.m.1181 11 ай бұрын
Wenn man nicht arbeitet, hat man auch keine Pensionskasse, ganz einfach. Das PK-System ist nicht auf ein "Männerleben" ausgerichtet, sondarn darauf, dass man arbeitet. In der ersten Säule profitieren Frauen hingegen von der massiven Umverteilung. Beim nächsten Mal bitte eine Vorsorgeexpertin nehmen, die ein wenig sattelfester ist.
@IndependentWookie
@IndependentWookie 11 ай бұрын
Stimme zu. Ich bin 30 und verstehe die Panikmache nicht. Habe seit ich 15 bin immer 100 % gearbeitet und Plane es auch weiterhin zu tun. Teilzeitarbeit ist eine persönliche Entscheidung, man muss mit den konsequenzen leben.
@aaiaiaio
@aaiaiaio 11 ай бұрын
Wenn ich mir hier so die Kommentarspalte ansehe, dann hoffe ich einfach nur inständig, dass die Kommentare hinsichtlich dem Verständnis, das in der Schweizer Bevölkerung gegenüber der Thematik der Elternschaft als Armutsfalle vorherrscht, nicht repräsentativ ist.
@Kritikanbringer
@Kritikanbringer 9 ай бұрын
Kinderkriegen ist teuer. Eltern und insb. Single-Eltern werden schon heute massiv von der Allgemeinheit subventioniert! Das gehört abgebaut, nicht ausgebaut!
@enkera
@enkera 11 ай бұрын
Zumindest für Mütter oder auch Väter, die Zuhause bleiben um auf ihr Kind zu schauen, sollte es während der Zeit die man nicht arbeitet eine Unterstützung der PK geben. Vielleicht sogar einen kleinen “Lohn“.
@Kritikanbringer
@Kritikanbringer 9 ай бұрын
Nein, wer Kinder haben will, soll nicht noch mehr subventioniert werden! Das ist eine private Entscheidung.
@Audianer87
@Audianer87 10 ай бұрын
Da kommen aber die "Work - Life Balance Typen" später mal ins Grübeln, wenn sie merken dass ihre Rente knapp wird....
@joelhug5537
@joelhug5537 8 ай бұрын
Die sorgen selbst vor
@Neputkatnesem
@Neputkatnesem 6 ай бұрын
oooohhhhh neeeeeiiiii.....🤣🤣🤣🤣
@tassoneclassics6875
@tassoneclassics6875 2 ай бұрын
Mit Bitcoin
@CHAstaroth
@CHAstaroth 9 ай бұрын
Mer send alli abhängig.
Can you beat this impossible game?
00:13
LOL
Рет қаралды 68 МЛН
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 97 МЛН
Rente Grund für Altersarmut bei Frauen? | 45 Min | NDR Doku
44:39
Arbeitslos! Kein Bock oder keine Chance? | Am Puls
53:37
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 438 М.
Der Rentenschock: Warum es jeden treffen kann | SPIEGEL TV
45:29
DER SPIEGEL
Рет қаралды 1,1 МЛН
Autismus bei Frauen - Späte Diagnose, langes Leiden | Puls | SRF
34:16
ТАМАЕВ vs ВЕНГАЛБИ. Самая Быстрая BMW M5 vs CLS 63
1:15:39
Асхаб Тамаев
Рет қаралды 2,9 МЛН
The Twix ice cream will surprise your mouth! 🍨 #twix #shorts
0:20
Fi and Senya
Рет қаралды 8 МЛН