Gas oder Strom!? INDUKTION Kochen mit POWERSTATION im Camper

  Рет қаралды 6,025

frelsi

frelsi

5 ай бұрын

Ihr wisst nicht, ob ihr euch eine teure Lithium Strom Anlage in euren Camper einbauen sollt oder doch lieber die günstige Gas Variante zum Kochen verwendet? Ich habe mich die letzten Monate an eine Alternative gewagt: Induktion Kochen über eine Powerstation. Wie das lief, seht ihr hier.
PowerStation Anker: amzn.to/3RMnHM0
Oder hier: tidd.ly/3Sf7m4b
(wird mittlerweile auch SOLIX F1200 genannt)
Induktionskochfeld: amzn.to/3TTxcfa
Gas Alternative: amzn.to/3vD5kli
Weitere Van Ausbau Tipps und Rabatte:
Mit Rabattcode FRELSI10 bekommst du 10 % Vergünstigung bei
FILZ und co bei: filz-asmussen.de/
sowie
Individuelle bequeme Matratzen bei:
vanmade.de/
Mit dem Code FRELSI5 gibt's 5 % Rabatt
Günstige Trockentrenntoilette: tidd.ly/3yvukKM

Пікірлер: 46
@valentinouk
@valentinouk 2 ай бұрын
Ich besitze den gleichen Power Anker und bin sehr zufrieden damit. Das Kochen sollte gut durchdacht sein, sowohl was die Sparsamkeit als auch die Schnelligkeit betrifft. Je kleiner der Topf, desto schneller bin ich mit dem Kochen fertig. Meistens verwende ich Bratrezepte in der Pfanne oder fertig verpackte Nudeln, die nur noch erwärmt werden müssen. Das spart ebenfalls Zeit und Energie. Ein guter Tipp!
@RS-ku4ws
@RS-ku4ws 3 ай бұрын
Kleiner Tipp. Regel Nummer eins bei Induktion Topf so groß wie möglich. Also die Grundfläche
@user-iw6gs6vs5u
@user-iw6gs6vs5u 3 ай бұрын
Super, sehr gutes, aufschlussreiches Video, vielen Dank😊👍 Viele Grüße aus dem Chiemgau Johann
@guidohobbel9332
@guidohobbel9332 5 ай бұрын
....sehr informativ! Danke👌🏼
@frelsi
@frelsi 5 ай бұрын
Danke fürs Feedback!
@martinzier1
@martinzier1 Ай бұрын
Super interessantes Video, sehr gute Ton und Kameraeinstellung - so ein Video schaut man gern. :-)
@frelsi
@frelsi Ай бұрын
Vielen Dank!
@AAkCN1
@AAkCN1 5 ай бұрын
Hey frelsi. Bist du denn mit der Powerbank zufrieden? Super gutes Video. Genau ein Thema was ich super spannend finde! Wollte immer Richtung Induktion gehen und viel Akkuleistung ist ja eh wichtig wenn man remote arbeiten will :) Froh, dass ich diesen Content durch das Abo mitbekomme. Danke wieder für das gute Video!
@frelsi
@frelsi 5 ай бұрын
Freut mich! Ich bin top zufrieden. Ich hatte auch mal eine von ective. Muss sagen das ich Anker nochmal besser. Vor allem der geringe Entladestrom fand ich gegenüber ective besser.
@Andy27005
@Andy27005 5 ай бұрын
Super cool dein Video, bin auch am überlegen ob ich umstelle auf Induktion da ich kein gas Fan bin, im Sommer wegen der Hitze immer mit den Kartuschen rumzufahren ist nicht wirklich so meins. Was ich noch sagen wollte zum Thema Wasser kochen, ich habe so einen faltbaren Wasserkocher mit 0,8 Liter u betreibe den mit der Jackery 2000 pro u das geht schneller wie mit Induktion damit kann man noch mehr Strom sparen mit einer Powerbank ☺️
@FXSteininger
@FXSteininger 4 ай бұрын
Es gibt unzählige Tests bzgl. 1 Liter Wasserkochen mit Ceran, Induktion und Wasserkocher. In allen gesehenen schneidet Induktion um mindestens Faktor 2-4x schneller ab. Ich vermute, dass dies an der Qualität (und hier ja auch günstiger Preis) des Induktionskochfeldes liegt.
@TommyG278
@TommyG278 5 ай бұрын
Moin moin... Ist ne feine Sache mit Induktion. Möchte das auch in meinem Camper verbauen. Problem ist, mit dieser tragbaren Variante bekommst du keine Wohnmobilzulassung. Suche deshalb nach einem Induktionskochfeld zum fest verbauen unter 2000 Watt. Dann aber über das noch fertig zu stellende Stromsetup. Cool wäre wenn man den camper auch komplett dann da dran hängen kann und nicht nur einzelne Komponenten. Problem ist leider nur, gerade in kleinen Campern müssen diese Teile auch wieder irgendwo platz finden. Ansonsten wie immer sehr informatives Video...
@frelsi
@frelsi 5 ай бұрын
Die Idee meines Experiments war ja erstmal zu schauen, ob man sich eine teuren Einbau sparen kann. Bzw. auch mit einem kleinen Setup vielleicht auf Induktion kochen kann. Für eine WoMo Zulassung muss das Feld fest verschraubt sein ja. Aber anschließen an die Box kannst du so trotzdem. Danke dir für dein Feedback!
@christianbrodt9009
@christianbrodt9009 5 ай бұрын
Schönes Video…. Thanks. Hab nen ausgebauten Camper. Fertige Elektrik. Allerdings nur mit 1000W Victron Wechselrichter. Welches 1000W Kochfeld mit gleichmäßiger Kurve also nicht Sinus kannst du empfehlen. Also ne kleinere Variante deines Tokit.. ? Hintendran hängt 2700 Li Batterie die das verträgt. Freu mich über ne Antwort… Gruß Chris
@jannik3297
@jannik3297 5 ай бұрын
Kannst auch einfach diesen tokit auf Hälfte Leistung mit dem regler drehen
@frelsi
@frelsi 5 ай бұрын
Genau die sollte auch auf 1000 Watt reduzierbar sein :)
@quentinnine9441
@quentinnine9441 Ай бұрын
Moin! Sehr interessantes Video, insbesondere weil wir gerade selber einen Van zum WoMo umbauen und eine Kochstelle für die Zulassung brauchen. Da ich schon eine ausreichend kräftige Powerstation habe und die Frage in den Kommentaren bereits aufkam: Wie sind denn die Erfahrungen bei der Wohnmobil-Zulassung mit fest verbautem Kochfeld und einer NICHT fest verbauten Powerstation, die auch nicht fest im Bordnetz integriert ist? Das TÜV-Merkblatt 0740, in dem alles zu WoMos geregelt wird, steht ja nichts konkretes - außer fest verbaute Kochmöglichkeit, die sozusagen üblicherweise über das 230 V-Bordnetz versorgt wird...
@frelsi
@frelsi Ай бұрын
Das ist das Schöne: Du brauchst ein festes Kochfeld. Fertig. Es muss nicht funktionieren und ob du überhaupt 230 Volt hast, ist völlig egal. (Liegt daran, dass du Strom ja auch auf dem Campingplatz bekommen kannst, auch ohne Außensteckdose etc.)
@jonaslippert6963
@jonaslippert6963 3 ай бұрын
Was hältst du vom kochen mit Diesel? Plane gerade einen Ausbau und muss sagen eine lösung wie z.B. der webasti x100 sieht schon sehr attraktiv aus. Diesel geht mir selten aus.
@frelsi
@frelsi 3 ай бұрын
Diesel dauert wohl von allen Möglichkeiten am längsten zu Kochen (aber beim Campen hat man ja Zeit) und die Kocher sind in der Anschaffung sehr teuer. Fast schon auf Induktion Niveau 😀 aber ansonsten ist ihr Vorteil wie du sagst die stetige Verfügung. In abgelegenen Reisezielen bestimmt nützlich.
@inp791
@inp791 5 ай бұрын
Hej, wie sieht es mit Thermomix und Airfryer aus? Ich plane damit in meinem Camper zu kochen. Geht dafür auch eine Powerstation?
@frelsi
@frelsi 5 ай бұрын
Der Thermomix TM6 nimmt laut Herstellerangabe maximal 1500Watt. Das wäre mit dieser Box kompatibel. Dürfte bestimmt mit ebenso kompetenten Powerstations funktionieren. Du musst halt immer schauen, ob die maximale Wattangabe mit der Powerstation kompatibel ist oder man wie hier gezeigt, sie herunterregeln kann.
@FXSteininger
@FXSteininger 4 ай бұрын
Thermomix + Camping = 😲😳🤦‍♂️ Da gibt’s auf einem anderen Kanal (fan 4 van) schon einen Test dazu.
@wollelke
@wollelke 5 ай бұрын
Und wie betreibst du deinen Kühlschrank?
@frelsi
@frelsi 5 ай бұрын
Der ist an einer agm Batterie, welche bereits im Auto vorhanden war ☺️
@erichsinzinger3489
@erichsinzinger3489 4 ай бұрын
Unabhängig davon ob ich damit kochen mit Induktion kann, meinst du dass die Powerstation anstelle einer eingebauten Li-Batterie genügen würde um den Kühlschrank, die Innenbeleuchtung etc. Zu bestromen? Dh den Wechselrichter zu sparen? Danke vorab.
@frelsi
@frelsi 4 ай бұрын
Das kann man leider nicht pauschal sagen. Da gibt es zu viele Variablen: Es kommt immer auf deine Standzeit drauf a, vor allem der Kühlschrank zieht, die Umgebungstemperatur. Fährst du jeden Tag weiter oder hast genug Solar/Landstrom vorhanden, geht es natürlich. 1 Woche wirst du mit der Box und Kühlschrank nicht stehen können. Nur Licht und ggf. ein paar mal Handy laden wird reichen.
@erichsinzinger3489
@erichsinzinger3489 4 ай бұрын
Vielen Dank! @@frelsi
@PlantbasedSilvi
@PlantbasedSilvi Ай бұрын
Um mehr Energie zu sparen, nehme ich ein Kochsack, dann nur je nach Speise ankommen, Hülsenfrüchte ca. 15 kochen und dann in den Kochsack. Geht eigentlich alles, gibt auch eine Facebook Gruppe, wo Rezepte ausgetauscht werden.Z.B. Koche ich morgens was, gebe es in den Kochsack und fahre zum Ziel und fertig ist das Essen.
@frelsi
@frelsi Ай бұрын
Gute Idee, danke!
@PlantbasedSilvi
@PlantbasedSilvi Ай бұрын
@@frelsi Mir ist gerade noch eine Idee gekommen, wenn man zu Haus ganz normal kocht, einfach etwas mehr Essen kochen wie normal, dieses dann in Einmachgläser füllt und diese dann in eine Isolierbox stellt, schau mal es gibt unter Isolierkissen, die sind bis 1000 C beständig, funktionieren wie eine Thermojacke oder man baut eine Box, die ein Inlett hat wie ein Kochkissen, da kann es auch mal richtig heiß werden im Bus und das Essen verdirbt trotzdem nicht in ein paar Wochen. Könnte echt funktionieren, habe es aber selber noch nicht ausprobiert
@Tschosef
@Tschosef 5 ай бұрын
Howdy Howdy.... dasVideo ist technisch einwandfrei, man versteht alles gut, Bild is gut, usw. dafür Lob. ABER... ich finde es halbwegs "irrwitzig", dass man alles auf Biegen und Brechen mit Strom machen will.... "Autarkie" ist wohl das Zauberwort (zunehmend auch unter Campern), das zu einem gewissen Hype führt. Gerade bezüglich Wärmeenergie ist es halbwegs "irre", erstmal irgend einen (sehr offt noch fossilen) Energieträger zu nehmen, daraus Strom zu machen, damit dann eine Batterie zu bauen, und zu laden, um damit dann einen elektrischen Ofen zu betreiben, der das Essen erwärmt. Da sind dermaßen viele schlechte Wirkungsgrade und technische Hürden mit von der Partie, dass einem übel wird, wenn man die Gesammtbilanz aufstellen würde ;-) Betrachtet man dann mal die "Umständlichkeiten" wenn man Gas direkt verbrennt, und damit sein Essen erwärmt, dann stellt man fest, dass dies "überaschend einfach" ist. Gaskocher sind (wie schon erwähnt) Reichlich billig, technisch einfach, und funktionieren meist sogar nur Thermomechanisch, also quasi gänzlich ohne Elektronik. Egal wo man steht, und welcher Weltuntergang gerade stattfindet :-) Sie sind leicht. Die Kartuschen sind leicht, und die Energiedichte ist vergleichsweise enorm! In der Kartusche (die Blechdosen) sind z.B. grob 220g Butan Gas, mit einem Brennwert von grob 13 kWh/Kg hat man also mit 220 Gramm etwa 2,8 kWh Wärmeenergie in der Hand! Die Powerstation hat maximal 1,3 kWh Energie in sich (wenn sie neu ist... hüstel) und ein Gewicht von knapp 20 kg (hüstel hüstel).... also das 100 fache! Gewicht bei etwa halber Energiemenge. Damit betreiben wir also ein Induktionsfeld, was wieder einen Wikungsgrad von grob 80% hat!? Die Powerstation hat auch einen Wirkungsgrad.... und dann kann man nur bei rund 1000Watt Leistung arbeiten, weil mehr Leistung nicht geht, wogegen der Gaskocher spielend auf 3,3 kw Leistung kommt! Somit dauert das Aufwärmen von 1 Liter Wasser mit Induktionsherd gut 3 mal so lange wie mit Gaskocher (Abgeschätzt, bei Gas geht etwas Wärme vorbei). Und Wasser ist eine echte "Energiehure"... Pro Grad Erwärmung braucht man grob 1,2 Wh Energie, also von 20 auf 100 Grad etwa 100Wh Energie... mit Wirkungsgrad von Indukiton und Wechselrichter, entnimmt man also dem 1,3kWh Speicher etwa 138 Wh, also 10 Liter können mit einer Ladung ganz grob (einmalig) aufgekocht werden, von Nudeln oder gar Gulsch kochen reden wir dabei garnicht Die 220g Gaskartusche dagegen schafft schätzungsweise (bei angenommen gleichen Verlusten) 23 Liter zu kochen. Und damit ist eigentlisch schon klar..... "Wirklich Sinn macht das ganze echt nicht" 🙂Und wenn man sowiso auf ne Steckdose zum Laden angewiesen ist, warum dann überhaupt ne Powerstation? .... Jaaaa. man könnte mit Solar laden.... ja, kann man machen, dafür bräuchte es aber nochmal eine separate Abhandlung. ==> für mich bleibt das ganze daher einfach nur ein Hype, vielleicht sogar nur ein gutes Werbevideo ...
@frelsi
@frelsi 5 ай бұрын
Moin tschosef! Vielen Dank für deine ausführliche Einschätzung. Das Gas aktuell noch billiger ist, hab ich auch nie bestreitet, sondern das sage ich sehr eindeutig. Ich persönlich, wie ebenfalls erwähnt , habe mich bisher immer für Gas entschieden. Ich mag das kochen damit auch sehr. Mich hat tatsächlich die Frage umgetrieben, ob es irgendwie möglich ist mit Strom zu kochen ohne eine wahnsinns-teure Lithium Anlage, auch weil dazu ein "Hype" ist. In dem Video schildere ich meinen Versuch und Erfahrungen (und ist kein Werbevideo für ein Produkt). Laut mehreren Quellen und auch meiner Erfahrung, kocht Wasser mit Strom aber doppelt so schnell als mit Gas ;) Aber das ist ja auch nur eine Sache. Gerade in windigen Situationen draußen, wirst du die Nachteile von Gas nicht abstreiten können, zudem bemängele ich auch die selbst erfahrene Zugänglichkeit von Gas-(Kartuschen) in anderen Ländern. Dann gibt es (häufig unbegründete) Angst der Menschen beim Thema Gas, sie möchten lieber ruhig schlafen können... Wiederkehrende Gasprüfungen obendrein. Wir könnten hier noch ein politisches Fass aufmachen zum Thema Gas, aber das lassen wir erstmal so stehen. Fakt ist: Die Welt verändert sich und es werden Wege gesucht, um weg von fossilen Energieträgern zu kommen. Da ist eine (im Idealfall Solarbetriebene) Powerstation ein Weg in diese Richtung. Das wir hier noch in den Anfangsschuhen stecken ist für mich klar. Ich hab meine Box bspw. am meisten über Solar bzw. die Lichtmaschine des Autos geladen, also quasi mit Diesel. Auch nicht Ideal, aber die Energie erzeugt das Fahrzeug sowieso. Für manche, wie dich, ist es nur ein teurer Hype. Andere wollen das Thema austesten, andere Wege gehen und dafür sollte das Video meine Erfahrungen schildern.
@Tschosef
@Tschosef 5 ай бұрын
Howdy howdy @@frelsi soweit alles gut... aber ich muss trotzdem noch das eine oder andere schreiben. Ich arbeite in der Physik, und war bisher viele Jahre in der PhysikVorlesung aktiv, und ich hab dabei so manches selber dazu lernen dürfen. Und es gibt halt einfach physikalische Sachverhalte, die lassen sich nicht weg diskutieren. Z.B. deine Aussage " Das Auto erzeugt die Energie ja sowiso"... ist leider falsch, denn wenn dein Stromgenerator mehr Leistung bei bestimmter Drehzahl erzeugen muss, dann tut er dies, in dem mehr Drehmoment abverlangt, also mehr Kraft notwendig ist. Um so größer also der Stromverbrauch des PKW ist, desto mehr Diesel wirst Du benötigen. WARSCHEINLICH wirst Du diesen Mehrverbrauch garnicht realisieren, weil die Schwankungen des Verbrauchs aufgrund von Fahrsituationen (schneller langsamer, beladen, oder nicht, bergauf, bergab, Rußpartikelregeneration usw.) viel größerer Verbrauchsschwankungen hervorrufen als das Laden der Powerstation. ABER... der Verbrauch ist da, und dank Wirkungsgrade (Motor, Lichtmaschine, Laderegler usw.) Währe es effizienter, den Diesel gleich unter dem Topf an zu zünden. (hmm, jammi, lecker). ABER JA, Du hast freilich recht, es ist absolut nicht gut machbar bei Wind und Weter mit offenen Flammen draußen zu kochen. So gesehen kann man "das Übel Unwirtschaftlich zu sein" dann auch eingehen.... man könnte aber auch "drinnen" kochen ;-) Natürlich könnte man dann argumentieren "warum fahren wir überhaupt weg, wenn das sooo umweltschädlich ist???" Tja... und da kommt noch eine Behauptung von mir: Wer viel Geld hat, kann auch viel Umwelt verschmutzen, da hilft es auch nix, wenn am Camper-Wohnmobil-WasWeisIch viele teure Solarzellen montiert sind. "Das schlechte Gewissen" bleibt, und damit muss man leben, wie es auch viele andere tun (zB Biker, Flieger, usw...)
@frelsi
@frelsi 5 ай бұрын
Das die Lichtmaschine natürlich ebenfalls Verbrauch hat, ist mir klar. Aber nun gut. Ich denke die Situation ist wie sie ist und wir können nur hoffen, dass es in Zukunft etwas wirtschaftlicher und zeitgleich ökologischer wird :)
@FXSteininger
@FXSteininger 4 ай бұрын
@Tschosef Danke für die ausführlichen, fachlichen Hinweise. @frelsi Danke für die sachliche und fundierte Antwort. Welche zudem den Sinn und Hintergrund deines Videos nochmal erläutert hat, der eigentlich schon klar vorangestellt wurde - aber nicht jeder so verstanden hatte.
@oiut232
@oiut232 25 күн бұрын
Kauf dir mal ein Taschentuch
@peterhoebarth4234
@peterhoebarth4234 Ай бұрын
800 Euronen um zu kochen, ist viel zu teuer, Eigenbau mit Strom ist viel billiger und man kann das selbe kochen wie du.
@frelsi
@frelsi Ай бұрын
Bestimmt! Auch Portal? Aus Batteriezellen hab ich mich noch nicht dran getraut.
@klaushirschfelder4518
@klaushirschfelder4518 5 ай бұрын
Was für ein Unsinn mit Strom zu kochen ! Der einzige der davon profitiert ist definitiv nur der KZfaqr der Reklame dafür macht !
@frelsi
@frelsi 5 ай бұрын
Hallo Klaus, zuerst einmal schildere ich hier meine Erfahrungen und habe keinerlei Sponsoring Verträge. Profitieren tut hoffentlich der Zuschauer, der sich dafür interessiert. Deine Argumentation die bisher aus "Unsinn" besteht, kannst du mir aber gerne ausführlicher mitteilen.
@FXSteininger
@FXSteininger 4 ай бұрын
@klaushirschfelder4518 Was für ein unsinniger, überflüssiger, selbstgefälliger (nicht 4518 sondern 0815) Kommentar. 🥲 Mehrwert NULL.
@0815mkl
@0815mkl 2 ай бұрын
Ziemlich einseitige Meinung ohne jegliche Begründung warum mit Strom kochen unsinnig sein soll. Im Video wird weder gesagt das nur mit Strom kochen die einzige Möglichkeit ist, noch das es billiger wäre als andere Methoden. Ich war letztes Jahr für 6 Wochen im Südwesten Europas unterwegs (Schweiz, Frankreich, Spanien) und habe meinen Gaskocher nicht einmal genutzt. 2 x180W Solar auf dem Dach und zwei Stromboxen dabei. Eine fest verbaute Bluetti EB240 (2.4kWh) für die Grundversorgung des Vans (Mercedes Vito, also kein großer Camper) mit 12V und den kleinen 600W Wasserkocher (Strombox macht maximal 1000W auf dem Wechselrichter) und eine Ecoflow Delta 2 Max zum Kochen und als mobile Powerstation (2kWh und max 2400W Wechselrichter). Das hat hervorragend funktioniert. Ich habe in der ganzen Zeit genau zwei Mal auf Campingplätzen über den Landstrom die Powerstations nachgeladen, weil das Wetter nicht so gut war. Die restliche Zeit bin ich komplett autark versorgt gewesen. Inklusive Kühlbox, Monitor, Mini PC, Laden von Kamera, Telefon, Tablet etc. und natürlich kochen per Induktionsplatte. Meine Induktionskochplatte plust leider sehr stark und ist recht klobig, daher hab ich mir gerade die hier vorgestellte Induktionskochplatte bestellt. @frelsi danke für den Tipp. Für mich hatte das Video auf jeden Fall einen Mehrwert.
@frelsi
@frelsi 2 ай бұрын
@@0815mkl danke für deine Erfahrungen 👍
@klaushirschfelder4518
@klaushirschfelder4518 2 ай бұрын
@@0815mkl na wenn du meinst ! Wer Erfahrung hat wird seine eigenen Schlüsse ziehen.
Powerstation brauchst du nicht!
13:01
Womo.blog
Рет қаралды 149 М.
100😭🎉 #thankyou
00:28
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 59 МЛН
Which one of them is cooler?😎 @potapova_blog
00:45
Filaretiki
Рет қаралды 4,1 МЛН
🔴 6 CAMPING Fehler [die nur Anfänger machen!?] 🚐
12:43
Waldhelden
Рет қаралды 115 М.
So geht Filzen! 🚐✅ - Campervan filzen einfach erklärt!
17:31
Camper Meyer
Рет қаралды 36 М.
Induktionsherde als unterschätzte Gefahr? I Marktcheck SWR
5:33