Holzpfosten einbauen oder austauschen. Es war noch nie so einfach!

  Рет қаралды 122,818

Clemens der Zimmermann

Clemens der Zimmermann

Ай бұрын

Hey Leute,
in diesem Video zeige ich euch, wie einfach es mittlerweile ist, eine Holzstütze einzubauen. Die Firma Eurotec hat für genau diesen Punkten zwei richtig coole Produkte, die es uns super einfach macht, Holzpfosten zu stellen oder auszutauschen. Welche das sind, zeige ich euch natürlich im Video. Zu dem zeige ich euch ein paar neue Maschinen aus meiner Makitaflotte.
Wie immer wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Schauen und viel Erfolg bei eurem Projekt!
Du bist neu hier und dir gefallen meine Videos? Dann lasse mir gerne auch mal ein Abo da!
Bis zum nächsten mal,
euer Clemens der Zimmermann
/ @eurotecgmbh
www.eurotec.team/produkte/ing...
www.eurotec.team/produkte/ing...
---------
Folgendes Werkzeug benutze ich in meinen Videos:
Makita Handkreissäge: HSO 11GT201 XGT
Makita Akku- Hobel: DKP181Z
Sägeblätter: bit.ly/3l2kTvG
Reiniger: bit.ly/3rRKysx
Korpuszwingen: bit.ly/3xgEWJq
Tempergusszwingen: bit.ly/3BU7gou
---------
Folgt mir bei Instagram: / clemensderzimmermann
----------
#clemensderzimmermann #Zimmerei #Holzbau

Пікірлер: 170
@burkerteva5133
@burkerteva5133 2 күн бұрын
Danke.Du hilfst mir so richtig schlau zu werden.
@nobik5617
@nobik5617 Сағат бұрын
Alles klar und deutlich erklärt Super
@steffenpieper8632
@steffenpieper8632 3 күн бұрын
Tolle Sache und noch sehr gut erklärt. Weiter so😉👍
@Berliner-py4kz
@Berliner-py4kz Ай бұрын
Prima Video. Wenn Handwerker fehlen ist es unheimlich hilfreich, wenn ein Profi erklärt, wie man es (zur Not) auch selber machen kann. Dazu die Empfehlung für tolle Werkstoffe und Werkzeuge, dann fühlt man sich als Hilfshandwerker schon sehr sicher. Vielen Dank!
@thomasmix4066
@thomasmix4066 Ай бұрын
Die Stütze am Elektrohobel habe ich auch an meinem Einhell 18V Hobel den ich seit 3 Jahren habe. Gedacht ist das Teil zum abstellen des Hobels, damit die Messer des Hobels nicht die Oberfläche berührt. Das ist echt eine gute Idee.
@hk8985
@hk8985 Ай бұрын
Super erklärt und es ist ja auch wichtig damit man über neue Produkte erfährt! Finde Deine Videos echt gut!
@konny.03
@konny.03 19 күн бұрын
zumma zsumarung ziemlich gut!
@albrechtzill9660
@albrechtzill9660 Ай бұрын
Ich hab die Makita DHS900 und habe mich nur auf Grund dieser Säge überhaupt für das Makita Ökosystem entschieden. Die Säge hat auch die Vorteile, dass man sie auf ner Führungsschiene benutzen kann und man kann damit sogar 60 Grad schräg sägen. Tolles Video. Kann ich gut dieses Jahr gebrauchen
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Danke fürs Feedback!😊👍
@thomaspflug8615
@thomaspflug8615 Ай бұрын
Top Arbeit !!👍👍👍 Ich habe einen Bosch grün Handhobel, allerdings mit Kabel aber der hat auch einen Abstellschutz. Nur mal so weil Du keinen anderen Hobel kanntest.😅
@ginoillupo878
@ginoillupo878 Ай бұрын
und meiner wurde 2012 gekauft. Ergo gibt es das schon seeehr lange.
@nordishkiel5985
@nordishkiel5985 Ай бұрын
Ryobi Hobel (230V) hat auch den Schutz 🙂
@joachimoehme4612
@joachimoehme4612 Ай бұрын
Hallo Clemens, auch ich habe, als totaler Laie, schon viele Holzkonstruktionen hochgezogen und vollendet. Bei deinen Erklärungen lernt man noch viel dazu (was ich früher hätte gebrauchen können). Fachlich sehr korrekt und auch für nen Laien verständlich. Zu den Schrauben von den Pfosten in die Pfetten habe ich mir damals HECO-Topix-plus-CC Schrauben mit Zylinderkopf gekauft, da sie zwei verschiedene Gewindedsteigungen zwecks zusammenziehen der beiden Holzelemente haben und dann noch (um nichts falsch zu machen) eine Kunststoff Einschraubhilfe mit 45 und 60 Grad Winkel dazu. Sehr hilfreiches Teil für damals 5.-€. Bei den Stahldübeln (die unwahrscheinlich viel halten) würde ich auf selbstschneidende Betonschrauben setzen, günstiger und müssen am Boden ja keine Zugkräfte aufnehmen. Alle in allem ein sehr Lehrreiches und Unterhaltsames Video !! Mach weiter so !
@lennardwiechert7029
@lennardwiechert7029 Ай бұрын
Sehr gutes Video! Daumen hoch für deine Transparenz 👍 Das Video kommt gerade zur rechten Zeit. Die H-Anker hab ich zwar schon, werde sie aber gegen die Füße tauschen, da man sich so ja viel Komplexität nimmt. Weiter so 👍
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Vielen Dank 😊
@SamJones1956
@SamJones1956 Ай бұрын
Hallo Clemens, lieben Dank für die echt super Informationen. Ich bin zwar gelernter Schreiner (Möbel), aber Zuhause baue und renoviere ich mir das Meiste selbst. Auch meine Pergola (natürlichaus Holz) habe ich selbst gebaut. Was mich SEHR interessiert hat und was ich wirklich informativ fand, war die Info über die Schrauben sowie der Winkel, wo sie eingeschraubt werden. Uff! Da habe ich unbewusst das Richtige gemacht. In etwa 45° eingeschraubt, sogar mit dem richtigen Verhältnis! Trotzdem habe ich mir diesen Tipp gemerkt, da ich noch einen allerdings etwas kleineren Unterbau für meinen PKW-Anhänger machen werde. Und im Garten neben der Gartenhütte, kommt ein Sitzplatz hin, ähnlich wie du es hier in diesem Video gezeigt hat. Da habe ich mir noch einiges abschauen können. Die Schrauben und Stützfüße sind super. ich bin echt am Überlegen, ob ich nicht das mit den "Dingern" machen werde. Auf jeden Fall LIEBEN Dank für die SUPER TIPPS. PS: Was mich vor allem sehr fasziniert hat, war der Einbau des Leimbinders (Balken). Ich habe es zwar etwas anders gemacht, aber deine Methode ist klasse. Werde ich mir merken!
@awarnes100
@awarnes100 5 күн бұрын
Den Schnippi 😂 beim Hobel hab ich bei meiner Elu Maschine dran 25 Jahre alt immer noch ein top Gerät
@adamw.20
@adamw.20 Ай бұрын
....kleiner Tipp am rande, wenn man die Schrauben mit trockener Kernseife einreibt läßt sich jede Schraube einfach reinschrauben...👍
@bastelfix
@bastelfix Ай бұрын
Danke für's Video, wie immer sehr informativ! Den automatischen Stützfuß hatte bereits mein Festool HL-750 Hobel - gekauft ca. 1998. Also nix mit neuer Idee. Immerhin gut abgeschaut!
@lefzag
@lefzag Ай бұрын
Der kleine Nupsi am Hobel zum ablegen ist an meinem 20 Jahre alten, grünen Bosch Heimwerkerhobel dran... 😂
@guntherkaufmann6068
@guntherkaufmann6068 Ай бұрын
Perfekt und ruhig erklärt. Freu mich auf die nächsten Videos 👍👍👍
@MuLo0815
@MuLo0815 Ай бұрын
Tolles Video!! Aber die Löcher für die Betonanker würde ich aber vorher und senkrecht bohren. Die sind bei dir total schief und das ist für die nicht gut!
@RaphaelWerner-uc7yg
@RaphaelWerner-uc7yg Ай бұрын
Top Videos. Sehr gute ausführliche Erklärungen. Super mann! Weiter so.
@volkerbeermann9146
@volkerbeermann9146 Ай бұрын
👍🏻 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻
@annika73655
@annika73655 Ай бұрын
Hobel Schnapper hat Festool schon lange, aber ich liebe es auch sehr, die Abstellmöglichkeit.
@mikewinter4900
@mikewinter4900 Ай бұрын
Die Säge ist geil, ich glaube Elu hat das bei dem Kantenhobel auch mal gehabt - bevorzuge bei den kurzen Kanten mittlerweile die Flex - obwohl ich es früher auch so gelernt habe - trotzdem alles gut erklärt 👍
@okle6396
@okle6396 Ай бұрын
Wirklich gut erklärt👍 Bei den Holzquerschnitten könntet ihr das Auto auch auf dem Carport parken. Oder ist das für's Hochgebirge mit 2m Schneelast gerechnet?
@AlfonsR.9113
@AlfonsR.9113 Ай бұрын
Das hab ich auch gedacht. 12x12cm Pfosten hätten wohl auch gereicht, oder was meinst du?
@sskmatschi
@sskmatschi Ай бұрын
Jetzt oben noch als kopfband ersatz zur aussteifung die ecktec rein und fertig ist der lack 💪🏻👌🏻
@klausbrenner4237
@klausbrenner4237 Ай бұрын
Top Video! Kommt für mich gerade zur richtigen Zeit.
@uk9965
@uk9965 Ай бұрын
Hallo Clemens, danke für dein aufschlussreiches Video. Ich konnte wiedermal was lernen, was ich in mein aktuelles Projekt (wer hätte es gedacht, auch ein Carport!) mit einfließen lasse. Mach bitte weiter so, ich find deine Videos und auch dich einfach nur klasse! LG UK
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Vielen lieben Dank 😊
@domianmuller8957
@domianmuller8957 Ай бұрын
Danke einfach finde das klasse Handwerker der was kann
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Sehr gerne 😊
@hrrauschenbach
@hrrauschenbach 23 күн бұрын
Super Beitrag, wieder etwas dazu gelernt. Herzlichen Dank dafür! Wünsche weiterhin viel Erfolg mit Deinen Videos! 👍🏼👍🏼👍🏼 Herzliche Grüße aus MV.
@adamw.20
@adamw.20 Ай бұрын
...danke für eure tips...👍
@habenistbesseralsbrauchen821
@habenistbesseralsbrauchen821 Ай бұрын
Klasse Arbeit sauber und fehlerfrei ausgeführt. Sehr gut. 👍
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Danke für das Lob!
@hermit84
@hermit84 Ай бұрын
Wie häufig sehr interessantes Video! Der Dewalt Hobel hat auch den Abstellschutz. Haben glaube die meisten. Stopfen mit wasserfestem Leim einleimen? Dann ist natürlich nix mehr mit so einfach alles wieder abschrauben 😂 Weil das vorher dein Argument für Verschraubung von unten war ;) Aber ist natürlich trotzdem genau richtig so und würde es auch so machen. Bei schräg einschrauben der Konstruktionsschrauben behelfe ich mir immer damit, die erste Schraube nur gerade so anzuheften (Spitze gerade so in den Untergrund) und dann erstmal die zweite Schraube reinjagen. Das verhindert das Verrutschen aufgrund des Vollgewindes. Klappt fast immer perfekt. Eurotec hat schon geile Produkte im Sortiment. Nur am Vertrieb könnten sie noch was machen. Bekomme die Sachen nur über wenige ausgewählte Shops - im Gegensatz zur Konkurrenz, die es oft in Baumärkten und hunderten Onlineshops gibt.
@christiang.9485
@christiang.9485 Ай бұрын
Ich hätte die jetzt auch ohne Leim rein gemacht - eigentlich haben die soviel Vorspannung, dass sie sich nicht mehr raus arbeiten. Oder man hätte ja "ein Tropfen" Leim zur Sicherung nehmen können. Andererseits wird man eh nicht mehr an die Schrauben ran müssen - so fett wie der Balken ist, steht der in 200 Jahren noch :-) Und falls nicht, dann ist es eh egal - ob man was beim Rausmachen zerstört, weil ja der Balken dann ausgetauscht wird.
@hermit84
@hermit84 Ай бұрын
@@christiang.9485 Denke auch, "wieder ranmüssen" wird nicht vorkommen. Das war auch eher als kleine Spitze gemeint, weil Clemens das vorher so betont hat 😇 Aufbohren geht immer noch, ganz richtig hätte man vielleicht auch Hautleim oder so nehmen können, der lässt sich mit Wärme+Feuchtigkeit lösen, aber wie gesagt, ist eh egal. Ich glaube, ich persönlich hätte sogar gar nichts rein gemacht. Eine sehr sauber versenkte Schraube stört mich nicht so, zumal sie durch das Senkloch seitlich nichtmal sichtbar ist.
@GMX372
@GMX372 Ай бұрын
Super bitte mehr Videos Bin auch Zimmermann seit etwas über 2 Jahren ausgelernt. Das sind für mich gute Videos um zu lernen Danke Hoch die Zinmererkunst🎉
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Wird gemacht😉👍
@user-nh6jz7ny9d
@user-nh6jz7ny9d Ай бұрын
Vielleicht denke ich ja auch einfach zu traditionell, aber ich habe mit Schrauben das gleiche Problem, wie mit Balkenschuhen und sonstigen Verbindern. Der Pfosten war lang genug und der Verstellweg der Stütze hätte es hergegeben... ich hätte oben ganz klassisch einen Zapfen angeschnitten. Das dazugehörige Zapfenloch hätte man ja schon beim Abbund berücksichtigen können, oder (ok, das wäre mühsam gewesen) über Kopf stemmen. So ändern sich die Zeiten... hätten wir in meiner Lehrzeit einen Pfosten einfach nur verschraubt, hätte man uns wohl vom Hof gejagt 🙂
@OmisLiebling
@OmisLiebling Ай бұрын
also wenn mich recht erinnere, hatte der Elu handhobel 1995 schon so'n federdorn, coolet video, wat neuet dazujelernt
@clausreinhardt9960
@clausreinhardt9960 Ай бұрын
Super erklärt, und perfet gemacht! Ich habe das Problem bei drei Rundbalken (Naturstämme) die durchgemodert sind, und der Balkon oben drauf steht. 24 cm Durchmesser Rundbalken,und außen völlig zerfressen.Kann den Balkon aber nicht komplett zurückbauen, weil die Schrauben nicht aufzudrehen sind.Da bleibt mir jetzt nur eine Wahl, und das ist den Balkon um 70 cm zu kürzen, um die faulen Stellen abschneiden.
@axelberger7895
@axelberger7895 Ай бұрын
Gut und interessant 👍
@janheischkel2496
@janheischkel2496 Ай бұрын
Wieder top erklärt und sauber gemacht.
@stephanr.1643
@stephanr.1643 Ай бұрын
Schöne Sache. Wäre nur schön gewesen, wenn irgendwo ein Link gesetzt worden wäre zu den Stützenfüssen und den Schrauben.
@leviathanx0815
@leviathanx0815 Ай бұрын
In der Beschreibung sind doch zwei Links?
@christianfandel6963
@christianfandel6963 Ай бұрын
Den vorherigen Kommentaren möchte ich gerne noch etwas anfügen: Die Wurzel Zwo. Oft reicht es aus, auch den Kehrwert zu kennen: 71% aka 0,71 aka 0,707. Macht das Kopfrechnen einfacher ;-). Und wer den prozentigen Kehrwert vom Kopierer her kennt - klar doch: der Klassiker, Verkleinerung von bleistiftweise DINA3 auf DINA4
@volvopez
@volvopez Ай бұрын
Hallo Clemens, danke für das informative Video, und den tollen Tipp dieses Systems. Will bald ein Carport bauen, da hilft mir dieses Video sehr, und die doch einfache Konstruktion auch für Anfänger 😉😀👍👍
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Viel Erfolg!
@MR-xg2yh
@MR-xg2yh Ай бұрын
Super erklärt - tolles Material und einwandfreie Arbeit - beneidenswert
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Danke für das Lob!
@GehirnfaschingDD
@GehirnfaschingDD 13 күн бұрын
Ein kleines Kiesbett wäre unter dem Balken vermutlich auch keine schlechte Idee, aber saubere Arbeit Clemens!
@normank.5551
@normank.5551 Ай бұрын
Moin Clemens…. Bezüglich der „Abstellhilfe“ am Makita Hobel…. Bosch hat auch diese hilfreiche Vorrichtung.
@dasmusikradio
@dasmusikradio Ай бұрын
wieder was gelernt Clemens.👍👍
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Sehr gut, freut mich!😊👍
@dasmusikradio
@dasmusikradio Ай бұрын
@@clemensderzimmermann 🙂
@ezerikdaswahreleben2715
@ezerikdaswahreleben2715 Ай бұрын
Tausend Dank
@Axel-vr3gw
@Axel-vr3gw Ай бұрын
Tolles Video, sehr gut .
@saschamuller3248
@saschamuller3248 Ай бұрын
Danke für die vielen hilfreichen Tips
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Kein Problem 😊
@dagmar7246
@dagmar7246 Ай бұрын
Perfekt, genau dieses Video habe ich jetzt gebraucht.
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Das freut mich!
@thorstenkuestermann8480
@thorstenkuestermann8480 Ай бұрын
Gute Arbeit 👍👍
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Danke 👍
@odin85hugin58
@odin85hugin58 Ай бұрын
Super Video
@Biker598
@Biker598 Ай бұрын
Der Systemfuß ist eine feine Sache ,mußte nur etwas Schmunzeln bei der zwölfach Verschraubung eines stehenden Systems made in Germany halt😂
@stephanlendrich
@stephanlendrich Ай бұрын
Das ist sehr lehrreich, vielen Dank dafür 👍🏼 Ein Seilhieb, in der Stütze wäre noch schön gewesen. 😊
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Ich hab in meiner lehrfirma mal zwei Seilhiebpfosten für unser Büro gemacht. Ich habe bis heute noch die Blasen an den Händen😅
@gertnrw71
@gertnrw71 Ай бұрын
tolle Tipps, danke dir....
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Sehr gerne 😊
@pierrehubel2773
@pierrehubel2773 Ай бұрын
Sehr interessantes Video, das hilft mir sicherlich weiter wenn ich bei mir zuhause eine Überdachung baue 😊
@Lausbua_by_Karl
@Lausbua_by_Karl Ай бұрын
Wieder saucool und sympathisch erklärt. 😊
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Dankeschön 😋
@danilooanja
@danilooanja 27 күн бұрын
Schön massiv!
@jogi0304
@jogi0304 Ай бұрын
Coole teile 😎👍
@achimhennies7710
@achimhennies7710 Ай бұрын
Moin. Super Video. Sehr gut erklärt, sehr informativ und für mich als Amateur gut zu verstehen. Ich habe eine Frage zu den Pedix Stützen. Kann ich die auch für ein Carport verwenden, das frei auf insgesamt 8 Holzposten steht?
@rainerschulz-dubois2067
@rainerschulz-dubois2067 21 күн бұрын
Hallo Clemens, sehr gutes Video, die Eurotec Füsse sind klasse, die Zugkräfte sind mit dem Stützenfuß kein Problem, bei Carports im allgemeinen sind die seitlichen Anpralllasten ebenso zu berücksichtigen, d.h. das Statiker für Carports gerne eingespannte Systeme verwenden oder wenigstens mit nachweisbarer Aufnahme von Horizontallasten. (Ist halt viel aufwendiger und mehr Arbeit😉) Für Freisitzüberdachungen sind die Teile gut. 🙋‍♂️
@dgwestside
@dgwestside Ай бұрын
Hallo Clemens, vielen Dank für deinen interessanten Beitrag. Sehr gut und verständlich gemacht. Ich suche im Raum Pulheim/Köln einen Zimmermann zum Austausch von 2-4 Carport Stützen. Kannst du mir weiterhelfen?
@tedbaer7133
@tedbaer7133 Ай бұрын
Auch wenn ich nicht Markentreu bin und viele verschiedene Hersteller (Geräte abhängig) vorziehen, gefallen mir Ihre Art Werbung in den Videos. Eine sinnvolle Mischung aus Werbung, Info und Unterhaltung! Dankeschön!
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Danke fürs Feedback!😊👍
@hansvolk5571
@hansvolk5571 Ай бұрын
Guter Mann !!! Fachlich, Sachlich Stabil !!!! Mein Abo hast Du, mach weiter so !!!!
@johannesb.911
@johannesb.911 Ай бұрын
7:39 Diesen Schnapper hat mein 5 Jahre alter Parkside Hobel auch 😅😂
@tedbaer7133
@tedbaer7133 Ай бұрын
Habe vor ca. 20jahren einen metabo Elektro Hand Hobel gekauft, der bereits solch einen „flip Dorn Auflage „ hatte. Das Gerät hat mir ( trotz gelegentlichem dauereinsatz (5std. Täglich)) gute Dienste geleistet! Ist aber mittlerweile „ausgemustert“.
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Ok! Ich kannte das nicht! Hab das bei dem Makita- Hobel zum ersten Mal gesehen.
@MultiMarty100
@MultiMarty100 Ай бұрын
Heute entdeckt. Cooler Kanal. Abo ist raus👍
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Willkommen😉
@r.huthsfeldt4106
@r.huthsfeldt4106 Ай бұрын
Die höhenverstellbaren Stützen von Eurotec sind wirklich eine enorme Arbeitserleichterung. Die Stützen zum einbetonieren sind zwar günstiger, man muss diese aber vorher sehr genau ausrichten - der Aufwand dafür ist zeitraubend. Danke für den Produkthinweis Clemens ! Was ich mich bei der massiven Konstruktion allerdings frage - soll das Auto im Carport oder obendrauf stehen ? 😉
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Dankeschön für dein Feedback😊 Ja die Konstruktion ist sehr massiv, aber wir haben hier auch eine Spannweite von 6m zwischen den Auflagern. Plus eine Pv- Anlage auf dem Dach. 😉👍
@rainerkrueger800
@rainerkrueger800 Ай бұрын
Da kannst 3 Pkw oben drauf stellen.😅
@halvaargniberg1086
@halvaargniberg1086 Ай бұрын
Danke
@GReithe
@GReithe Ай бұрын
Tolle Erklärungen! Könntest du mal ein Video zu Holzleimen bringen? Gibt es da Unterschiede, gibt es bei der Verarbeitung Tips?
@MichaelHD77
@MichaelHD77 Ай бұрын
Gut erklärt, das könnte jetzt sogar ich!😅
@volkerbeermann9146
@volkerbeermann9146 Ай бұрын
😂😂
@frankmusiol6871
@frankmusiol6871 Ай бұрын
Danke✌️
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Gerne
@phige85
@phige85 Ай бұрын
Hi Clemens, super Videos! Danke für deinen Kanal! Der Dachstuhl meiner Garage hat genau in Mitte einen Stützpfosten für die firstpfette. Ich kann aber weder von oben noch von der Seite irgendeine Verankerung zwischen Pfette und Stützbalken sehen. Ist das gängige Praxis dass der Balken quasi einfach frei steht oder ist da im inneren irgendwo ne „Verbindung“ die äußerlich nicht zu sehen ist? Vielen lieben Dank dir im Voraus
@enricofranz2379
@enricofranz2379 Ай бұрын
Sehr hilfreiches Video, besten Dank! Muss ich eigentlich bei Eurotec anrufen um die Stützenfüße zu bestellen oder wie funktioniert das?
@hanspeter9406
@hanspeter9406 Ай бұрын
Die Ausführung ist toll erklärt. Auch die "Werbung" ist nicht störend, eher interessant. Jedoch richtet sich die Holzauswahl und Spritzwasserschutz nicht nach den anerkannten Regeln der Technik.
@hermit84
@hermit84 Ай бұрын
Was wäre denn zu verbessern diesbezüglich? Möchte gern mehr lernen ;) Danke!
@anfisapavlosiuk9688
@anfisapavlosiuk9688 Ай бұрын
Коли Даша говорила про сімʼю свого хлопця, я аж розплакалася. Як вона розплакалася, наскільки важливо бути визнаною і коханою жінкою. ❤
@chrstein3800
@chrstein3800 Ай бұрын
Tolles Video! Eignen sich diese Schrauben als Ersatz für Kopfbänder, um horizontalen Kräfte entgegenzuwirken?
@heikogehrmann4478
@heikogehrmann4478 24 күн бұрын
Bei Bosch Pro E-Hobel ist die Stütze uch schon seit Ewigkeiten dran
@michawagner4646
@michawagner4646 Ай бұрын
Parkside Hobel hat die Parkhilfe auch
@Biker598
@Biker598 Ай бұрын
👍👍👍
@olkov426
@olkov426 Ай бұрын
👍🏼
@andifich1
@andifich1 Ай бұрын
👍🏻😉
@jurgenwonschik6991
@jurgenwonschik6991 Ай бұрын
👍
@FeEs7802
@FeEs7802 Ай бұрын
Schönes Video, danke dafür 😊.
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Sehr gerne 😊
@s.r8143
@s.r8143 Ай бұрын
​@@clemensderzimmermann dein Ref Link von Snocks fehlt noch in der Beschreibung😅
@dreamwriter3286
@dreamwriter3286 2 күн бұрын
echt toll erklärt, abo ist raus
@dankotv5049
@dankotv5049 Ай бұрын
Hobel Schnapper hat sogar der Elektrohobel von Parkside was 40 Euro kostet 😅
@KlausKruse-ns8ee
@KlausKruse-ns8ee Ай бұрын
Der Einhell Akku Hobel hat das gleiche System mit dem "Schutz" des Messers
@ute12
@ute12 Ай бұрын
Super Video, danke dafür. Wie ist das mit dem Streichen, lieber vorher oder lieber final am Schluss wenn alles steht?
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Den ersten Anstrich würde ich immer vorher machen. In dem Video war es nicht der Fall. Aber auch nur weil das Wetter nicht mitgespielt hat. Lg Clemens
@wingvan
@wingvan Ай бұрын
Ich sehe oft solche Lager aus gewöhnlichen Gewindestangen 20mm. Die werden in Beton gestellt und anschließend auf der anderen Seite im Balken verklebt. Was hältst du davon?
@maxmustermann883
@maxmustermann883 5 күн бұрын
Wo kann man so schönes Holz bezahlbar kaufen? Welche Art Holz ist das?
@mariuskapplusch6342
@mariuskapplusch6342 Ай бұрын
Hey Clemens. Alles schön und gut aber bei den 15 cm Spritzwasserbereich solltest du nochmal nachlesen in den anerkannten Regeln der Technik.
@kuecheaufbauen
@kuecheaufbauen Ай бұрын
Klär uns doch mal auf, die nicht wissen wo man nachlesen sollte.
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Na dann lass mal hören🤔
@mariuskapplusch6342
@mariuskapplusch6342 Ай бұрын
@@clemensderzimmermann Laut anerkannten Regeln der Technik ist der Bereich des Spritzwassers 30cm und darf lediglich auf 15cm reduziert werden, wenn darunter eine Kieselsteinschüttung mit Korngröße 16/32mm eingebracht wird. Ps.: die anerkannten Regeln der Technik stehen auch über der DIN 68800
@kuecheaufbauen
@kuecheaufbauen Ай бұрын
@@mariuskapplusch6342 bezieht sich das Regelwerk nur auf Häuserfassaden oder auch für frei stehende Stützen wie hier?
@hans-wernermayer1312
@hans-wernermayer1312 Ай бұрын
😊
@denbas-SI
@denbas-SI Ай бұрын
Super Video, danke. Wie legt man die Länge der Schrauben fest für die Verbindung? Grüße
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Das hängt ein wenig vom Querschnitt ab. Aber in der Regel hat man Pfosten mit einem Querschnitt zwischen 12/12 bis 16/16 und da passt die 200mm Länge eig immer🙂
@user-hx4ju8xm6k
@user-hx4ju8xm6k Ай бұрын
Die XGT ist ein Wunderwerk von Makita. Ist das Dein Anhänger, der im Hintergrund zu sehen ist? Und Dein Auto? Zu dieser Zug-Kombi hätte ich eine Frage. Das mit den Gradwinkeln, in der Flächenauflage des Zugbandes, hätte ich mal früher gut gebrauchen können. Naj, jetzt weiß ich ja, das es das gibt. Danke. Noch eine Frage zu den verwendeten Schrauben: ( Pfette ) Du kommst zwar von oben nicht mehr senkrecht an die Stütze. Deswegen verstehe ich, dass die Schrauben in 30 / 45 Grad in die Pfette geschraubt werden müssen. Aber was ich nicht verstehe ist, warum Du dafür keine Tellerkopfschrauben verwendet hast. Die Forstner Öffnung - hierzu - hattes Du doch schon gebohrt. Oder? Vielleicht habe ich es auch nicht richtig gesehen.
@kl6990
@kl6990 12 күн бұрын
Super tolles Video und ich habe eine Frage, ich will an einem Vordach für meinen Garten die Pfosten erneuern. Die Breite des Vordachs sind 4m und mit 3 Pfosten 7 mal 9 cm Pfosten gestützt. Ich will bei der Erneuerung den mittleren Pfosten aber entfernen, damit ich mehr Platz auf der Terrasse habe, würden dann links und rechts 2 10 mal 10cm Pfosten ausreichen um das Dach zu stützen? Oder müsste an den Aussenpfosten noch 2 Querstützen zum Dach befestigt werden? Liebe Grüsse Kevin
@maxkeller1870
@maxkeller1870 Ай бұрын
Habe bei einem ähnlichen Bauvorhaben alle Verbindungen verzapft. Ist das Verzapfen aus Zimmermannssicht inzwischen überholte Technik , bzw ist das durch die neue Verbindungstechnik nicht mehr notwendig?
@Anyone-yo3gd
@Anyone-yo3gd 21 күн бұрын
Welcher Makita Akkuschrauber wird benutz ? Und nutzt man nicht eigentlich Schlagschrauber für sowas ?
@Patrick-se7xx
@Patrick-se7xx Ай бұрын
Schlagdübellöcher müssen nicht sauber gemacht werden😎 nur bei klebeanker ☝️ und schlagdübel sollten mit einem Drehmomentschlüssel angezogen werden aber des ist nur ne typisch deutsche Empfehlung meistens hat Mans auch im Gefühl 😁
@thomasroesch964
@thomasroesch964 11 сағат бұрын
Ist die Pfette aus optischen Gründen so massiv?
@urbex2010
@urbex2010 Ай бұрын
Den Parkschuh hat sogar der 40 Euro Hobel von Parkside.
@dancebear4
@dancebear4 Ай бұрын
Die nervige Musik fehlt. 😂 Tolles Video. Habe nat abonniert. Ne Frage. Kann man den Abstand zum Boden schön fachmännisch umkleiden und wann ja, wie
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Du kannst dir unten auch ein kleinen Kasten bauen der aus Douglasie besteht. Dann aber etwas kleiner, damit noch eine Tropfkante bleibt. Blech würde sich auch gut eignen.
@s.b.2322
@s.b.2322 Ай бұрын
Niemals Edelstahlschrauben direkt mit Stahl oder verzinktem Stahl kombinieren da rostet der Stahl ratzfatz weg… also keine gute Idee
@derholzschlosser220
@derholzschlosser220 4 күн бұрын
Muss da leider widersprechen. Bei VA auf Stahl ist das tatsächlich so. Aber erst wenn ein Medium hinzukommt, also Wasser, oder irgendein anderer leitender Stoff. Es sind außerdem im Außenbereich nur Befestigungssysteme aus Edelstahl zugelassen. Auch zu Befestigung von feuerverzinkten Bauteilen. D.h. jedes verzinkte Balkongeländer ist mit V2A oder, je nach Umgebung (Schwimmbad, Küstengebiet, Kläranlage...) sogar mit V4A Systemen befestigt. Sollte zumindest. Da rostet nichts. Ich gehe ma davon aus, dass das daran liegt, dass die Zinkschicht (also feuerverzinkt, nicht galvanisch verzinkt) so dick ist, dass sie reicht, um den Stahl darunter selbst bei Edel und unedel schützt. Aber das ganze ist eh eine Wissenschaft für sich. Denn Zink ist genauso unedel wie Blei, oxidiert aber nicht durch, da sich sehr schnell eine undurchdringliche Oxidschicht auf der Oberfläche bildet, die den Rest des Materials vor weiterer Korrosion schützt. Bei Alu z.B. ist das genauso. Ok. Genug kluggeschissen an dieser Stelle 😂. Nur mal als Fazit, dass mit den VA-Schrauben durch die Platte könnt ihr bedenkenlos machen. Kommt eh kaum Wasser dran.
@PedroSanchez-nn7mi
@PedroSanchez-nn7mi Ай бұрын
Hab das Anzeichnen nicht ganz verstanden: die Schrauben sind 22cm lang / 2 = 11cm / √2 = 7,78cm aber angezeichnet hast du dann 9cm?
@clemensderzimmermann
@clemensderzimmermann Ай бұрын
Das stimmt! Wenn ich dann ein 25mm Loch ausfräse und die Schraube schräg ins obere Eck setzte, komme ich ziemlich genau auf das Maß was ich im optimalen Fall brauche 😉
@andreasschlangen6661
@andreasschlangen6661 Ай бұрын
Alterfalter... 150mm sind schon extrem. Wir bauen zm die 50 - 100mm ein.
How to build a distillery | SWR Handwerkskunst
30:05
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 286 М.
Miracle Doctor Saves Blind Girl ❤️
00:59
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 40 МЛН
СҰЛТАН СҮЛЕЙМАНДАР | bayGUYS
24:46
bayGUYS
Рет қаралды 746 М.
ПЕЙ МОЛОКО КАК ФОКУСНИК
00:37
Masomka
Рет қаралды 10 МЛН
Transforming The Look Of Our Barn Build!
31:21
This Off Grid Life
Рет қаралды 15 М.
Russland hat 500.000 Soldaten verloren! Ukraine Lagebericht (310) und Q&A
Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich
Рет қаралды 6 М.
How to build a dry stone wall | SWR Craftsmanship
30:04
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 274 М.
The LAST Door. Transforming Our Stone House.
24:45
Raising Voyagers
Рет қаралды 124 М.
Wie verbindet man Balken richtig? Ich habe es immer falsch gemacht.
16:12
Helden der Werkstatt
Рет қаралды 2,5 МЛН
All the engineering comes together.
8:31
Escape to rural France
Рет қаралды 256 М.
Miracle Doctor Saves Blind Girl ❤️
00:59
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 40 МЛН