Humusaufbau für Praktiker - Böden richtig beurteilen und Entscheidungen treffen

  Рет қаралды 66,115

Baum- u. Rebschule Schreiber

Baum- u. Rebschule Schreiber

3 жыл бұрын

Die Themen Humus, Bodenleben, Bodenfruchtbarkeit und Humusaufbau sind immer aktuell. Viele Praktiken der modernen Landwirtschaft, aber auch im Garten sind Raubbau an unserer Lebensgrundlage. Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit Humusaufbau und der Steigerung der Bodenfruchtbarkeit und haben es geschafft, in 20 Jahren den Humusgehalt in unseren Böden um bis zu 4% zu steigern. Dabei haben wir auch viel gelernt, was in der Praxis leider nur sehr schwer oder gar nicht umsetzbar ist.
Das Wissen, welches wir zusammengetragen und erfolgreich umgesetzt haben. möchten wir jetzt mit euch teilen. In dieser Videoserie bekommt ihr viele Tipps, die ihr direkt auf dem Feld oder im Garten umsetzen könnt.
Also anschauen und sofort hinaus und umsetzen, falls ihr das nicht ohnehin schon tut.
Diese Serie soll verständlich für jeden Einsteiger sein, aber auch Tipps enthalten, die für Personen mit einigen Jahren Erfahrung zum Thema Humusaufbau noch interessant sind.
Wir freuen uns auf eine rege Diskussion in den Kommentaren mit zusätzlichen Informationen und Erfahrungsberichten!
► Das Buch "Humusaufbau" von Gerald Dunst findet ihr hier: www.sonnenerde.at/de/erd-gefl...
Die besten Obstbäume gibt es hier:
► schreiber-baum.at/
Natürlich findet ihr bei uns auch immer die Links zum besten Werkzeug (*):
► Felco 7: amzn.to/2hC8gc7
► Felco 8: amzn.to/2fGFBSt
► Bahco Zweihand Schere: amzn.to/2fOV9QF
► Felco Zweihand Schere: amzn.to/2wouxfL
► Schleifstein: amzn.to/2woXs3H
► Astsäge: amzn.to/2ydr2gY
► Klappsäge: amzn.to/2yeENvY
► Obstbaumleiter: amzn.to/2Cs36pV
► Spray: amzn.to/2fETKQe
► Fett: amzn.to/2fEStZx
► Insektenschutznetz: amzn.to/2Qb6kqh
►Wühlmausgitter: amzn.to/2O6QIl2
Hier sind die Links zu unserem Equipment (*):
► Kamera 1: amzn.to/2qfCWkN
► Kamera 2: amzn.to/2qeIkof
► Mikrofon: amzn.to/2SIdPn3
► Gimbal: amzn.to/2GGFEu2
► Stativ: amzn.to/2H6sEgt
► Schnittprogramm: amzn.to/2qgDYfB
(*) Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, bekommen wir einen kleinen Teil als Provision. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlt.

Пікірлер: 155
@peterbuchli9332
@peterbuchli9332 2 жыл бұрын
Bin Rentner und sehe Ihre Beiträge jeweils mit Begeisterung. Ich möchte Ihnen Danke sagen, dass Sie Ihr enormes Wissen und Ihre Erfahrungen mit anderen Menschen teilen. Solche Leute sollte es eine ganze Menge geben rund um die Welt. Wünsche gute Gesundheit, viel Kraft und Freude für die Zukunft.
@gabiurban229
@gabiurban229 3 жыл бұрын
Wer nicht begrünt, um Wasser zu sparen, könnte genauso die Uhr anhalten um Zeit zu sparen! Herrlich und so war! Wir haben Sandboden und da ist gießen Schwerstarbeit, seit wir keine offenen Böden mehr haben, sparen wir deutlich Wasser. LG Gabi aus Sachsen 👍😂❤️
@dergartenkanal
@dergartenkanal 3 жыл бұрын
Heute will ich einfach nur „Danke“ schreiben, dass du dieses super wichtige Wissen mit uns teilst! Freu mich auf die nächsten Videos! ❤️
@mimibergerac7792
@mimibergerac7792 3 жыл бұрын
Ausgezeichneter Vortrag eines klugen Kopfes, freue mich auf die Praktikererfahrungen. Ich habe schon seit Jahren nur englische Videos angesehen, da Auswahl und Erfahrung dort einfach riesig ist, aber Schreiber jr. Videos sind ganz vorne was die Qualität betrifft.
@hortusscalarum1543
@hortusscalarum1543 3 жыл бұрын
Vielen Dank für das Teilen deines Fachwissens gerade bei diesem spannenden und wichtigen Thema! 👍
@Friedenimgoldenenreich
@Friedenimgoldenenreich Жыл бұрын
Sehr gut erklärt, danke Ich habe in diesem Video mehr verstanden, als im Bodenkundeunterricht, in der Obstbaulehre. Grüsse von der schweizer Grenze
@lgvgo
@lgvgo 3 жыл бұрын
Ich bin soo froh, euren Kanal gefunden zu haben... Danke Danke!
@SabineLippert
@SabineLippert Жыл бұрын
Super Video! Danke für die Infos und den Buchtipp!!
@markus6845
@markus6845 Жыл бұрын
Danke für den sehr Interessanten Fachvortrag.
@fernandolaya4466
@fernandolaya4466 3 жыл бұрын
Perfecto! der Typ ist der Wahnssin!...Sachlich und super erklärt!!!! und vor allem alles mit viel Herz und mühe gemacht!...ich lerne immer mehr und schaue gerne die Schulung!!!! SSSSSSuper! excelente maestro! Gracias!
@schreiber-baum
@schreiber-baum 3 жыл бұрын
¡Gracias!
@petraschmidt4269
@petraschmidt4269 3 жыл бұрын
DANKE
@madelenixe
@madelenixe 3 жыл бұрын
respekt. ein sehr fundierter guter vortrag. wir haben ziemlichen lehmboden der aber in vielen bereichen inzwischen auch guten humus hat. so eine erossion seh ich bei jedem starkregen auf dem nachbarsacker. zeitweise bilden sich da richtige bäche.
@wolfmondhund9485
@wolfmondhund9485 3 жыл бұрын
Ein total super Video auf so etwas habe ich gewartet. Danke!
@braneba3417
@braneba3417 3 жыл бұрын
Gutes und vor allem sinnvolles Video. Vielen Dank.
@uteclausen2395
@uteclausen2395 3 жыл бұрын
Moin, ich komme aus Schleswig-Holstein, Dein Video ist wirklich super. Wir haben vor einpaar Jahren ein Bodenseminar mitgemacht mit Friedrich Wenz und Dietmar Nässar von der Grünen Brücke und das war auch der Hammer. Es sehr spannend und wirklich Interessant. Wir haben unsere Kühe durch Pflanzenkohle und Sauerkrautsaft wieder Gesund bekommen und den Boden gleich mit. Wir hatten Chronischen Botulismus in unserem Stall. Es gibt auch Videos von den beiden. Lg.
@fritzfriedrich983
@fritzfriedrich983 3 жыл бұрын
Klasse Video! Bin gespannt auf weitere Folgen. Fritz aus Norddeutschland grüsst!
@tempusfugittimelapse5905
@tempusfugittimelapse5905 3 жыл бұрын
Toller Vortrag 👍
@matthiasbeckmann4777
@matthiasbeckmann4777 3 жыл бұрын
Hallo und danke für dein Fachwissen bin immer für wissen offen immer her damit. Bin ganz deiner Meinung mach bitte so weiter 😁👍
@steffanelvers4792
@steffanelvers4792 3 жыл бұрын
Danke für deine Tollen Tipps. Immer wieder Spannend tollen Videos.
@wilgin1972
@wilgin1972 3 жыл бұрын
Sehr interessantes Video mit vielen wichtigen Tipps und Infos auch für den eigenen Garten. Vielen Dank :-)
3 жыл бұрын
Ein hervorragender Beitrag. Ich gratuliere.
@henningknutzen4164
@henningknutzen4164 3 жыл бұрын
Echt gutes Video. Fachlich einwandfrei.
@schreiber-baum
@schreiber-baum 3 жыл бұрын
Danke!
@georgscheuring7355
@georgscheuring7355 Жыл бұрын
+++ Ein sehr guter und fachlich fundierter Vortrag zur Bodenfruchtbarkeit! +++ 👍
@gemuseschnittchen9057
@gemuseschnittchen9057 3 жыл бұрын
Danke für deine informativen Videos, die mir soviel Wissen vermitteln.
@rinse9484
@rinse9484 3 жыл бұрын
Super und vielen dank Dominik.
@TobiF.
@TobiF. 3 жыл бұрын
Danke für das Video und jene die noch kommen! Auch ich beschäftige mich bereits eine ganze Weile mit diesem Thema. Ich werde das Erlernte gleich morgen in meinem Garten anwenden. Ich hätteDir noch weiter zuhören können. Vor allem weil ich Deinen Akzent so mag 👌 Das ist ein sehr spannendes und wichtiges Thema um gesundes Obst und Gemüse zu verzehren. Ich DANKE Dir für deine Arbeit!!! Respekt und weiter so 👋
@ihc7446
@ihc7446 3 жыл бұрын
Richtig gut erklärt! Tolle Grundlagen! Danke!
@wolfgangstrobl674
@wolfgangstrobl674 3 жыл бұрын
Danke für das tolle und interessante Video, freue mich schon auf die nächsten Folgen. Das Buch gönn ich mir noch schnell zu Weihnachten...😉
@friedemannruter3020
@friedemannruter3020 Жыл бұрын
Wahnsinn. Phantastische Wissensvermittlung auf hohem Niveau! Vielen Dank
@gardentours
@gardentours 3 жыл бұрын
Humusaufbau, damit beschäftige ich mich seit ich vor ein paar Jahren den Garten übernommen habe. Jedes Video dazu wird interessiert ansgeschaut.
@einherzfurstreuobstwiesen1349
@einherzfurstreuobstwiesen1349 3 жыл бұрын
Vielen Dank für das informative und zeitgemäße Video 👌
@wildgartenbine1501
@wildgartenbine1501 3 жыл бұрын
Irre spannend, so viele fundierte Informationen. Vielen Dank Dominik!
@schreiber-baum
@schreiber-baum 3 жыл бұрын
Welche Erfahrungen habt ihr zum Thema Humusaufbau gesammelt? Ich freue mich über jede Ergänzung! Das empfohlene Buch findet ihr hier: www.sonnenerde.at/de/erd-gefluester/detail/humusaufbau-ein-buch-fuer-alle/
@thomaswieck4497
@thomaswieck4497 3 жыл бұрын
Ich Mulche die Hälfte meiner Bette und die Hälfte nicht, schon nach einem halben Jahr habe ich gemerkt das die gemulchten viel bessere Erträge gebracht haben.
@marcelwalter5642
@marcelwalter5642 3 жыл бұрын
Vielen Dank erst einmal im Voraus für diese Video Reihe. Ich finde das Thema extrem interessant und habe schon lang nach vergleichbaren gesucht. Ich besitze zwar nur einen kleinen Schrebergarten aber auch da ist der Boden und sein Bodenleben extrem wichtig für gesunde Pflanzen und eine Ertrag reiche Ernte. Also ich freue mich auf die nächsten Videos in dieser Reihe. Einen riesen Respekt für dein professionelles und fundiertes Fachwissen mach weiter so 👍
@christinearon2487
@christinearon2487 3 жыл бұрын
Ich freue mich immer wieder darüber, wie einfach es ist, dem Boden etwas "Gutes" zu tuen und wie dankbar er das aufnimmt und brav seine Strukturen verbessert. Das ist jetzt eine sehr vermenschlichte Sicht, ich weiß. Aber es hilft, wenn ich z.B. meinen Kleingartennachbarn erkläre, warum das bei mir so anders aussieht, als bei ihnen und warum ich das mache.
@Ackerbau5.0
@Ackerbau5.0 3 жыл бұрын
Das wichtigste Moment ist möglichst immer schnell nach der Ernte etwas einzusäen. Ich beschäftige mich seit über 5 Jahren mit Zwischenfrüchten zwischen Winterungen, und man sieht sehr schnell, obwohl die Zwischenfruchtbestände mangels Düngung und Wasser (Trockenheit) sehr bescheiden wachsen, dass Die Krümelstruktur des Bodens und deren Beständigkeit sich bessert.
@schreiber-baum
@schreiber-baum 3 жыл бұрын
@@Ackerbau5.0 ich habe die gleichen Beobachtungen gemacht 👍
@gerlindehoff8417
@gerlindehoff8417 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses lehrreiche Video! Dir und deiner Familie eine schöne Vorweihnachtszeit
@daniels.6521
@daniels.6521 3 жыл бұрын
Ich hoffe das nach und nach mehr Landwirte auf diese art von Bodenbearbeitung umsteigen. So wie jetzt geht es nicht ewig weiter... Danke das ihr so toll informiert!
@maxraabe5745
@maxraabe5745 3 жыл бұрын
Genau das Richtige für meine Interessen. Ich lerne, lerne ••• Habe jetzt Lust bekommen, bei Euch in der schönen Gegend vorbei zu kommen 💥🙋 Dankeschön für Deinen speziellen Lehrgang 👍 Abo da gelassen 🙋
@miminamancini907
@miminamancini907 3 жыл бұрын
Sehr interessant und sehr gut erklärt, danke! Ich freue mich schon auf die nächsten Folgen und werde mir gleich noch das Buch kaufen. 👍
@pawpaw1542
@pawpaw1542 3 жыл бұрын
27:00 schön Beschrieben Herr Schreiber
@ruthke2749
@ruthke2749 11 ай бұрын
Sehr gute, interessante Schulung.❤
@hansmaulwurf6805
@hansmaulwurf6805 Жыл бұрын
So viel Wissen in deinen Beiträgen... Ich habe wirklich schon viel von dir gelernt. Vielen Dank, wirklich großartig. Mach gern weiter so. Aboniert habe ich natürlich schon längst.
@WuesteGobi
@WuesteGobi 3 жыл бұрын
Mein Lieblingsthema
@giselalei4704
@giselalei4704 3 жыл бұрын
Oh, Ich freue mich auf die kommenden Folgen! Ich habe Gärtnerrei vor 40 Jahren gelernt und da waren die Prioritäten ganz andere. So schön, jetzt die Gesetzmäßigkeiten hinter allem zu verstehen. Danke, ein ganz herzliches Dankeschön dafür!
@einherzfurstreuobstwiesen1349
@einherzfurstreuobstwiesen1349 3 жыл бұрын
Wirklich ein klasse Video mit viel Wissen und Erfahrung (das ich mir gerade zum zweiten Mal angeschaut habe). Ich freue mich auf die kommenden Teile und bin optimistisch, dass für mich als privater (aber ziemlich motivierter) Streuobstwiesenbesitzer einiges Neues und Hilfreiches dabei sein wird. Bitte weiter so 👍
@stefanmueller2164
@stefanmueller2164 3 жыл бұрын
du bist TOP
@christianschuster4515
@christianschuster4515 3 жыл бұрын
Richtig, richtig gut und das Buch von Gerald Dunst kann ich auch nur empfehlen! :)
@christinearon2487
@christinearon2487 3 жыл бұрын
Vielen Dank für deinen tollen, verständlichen und auch spannenden Vortrag. Ich selber habe "nur" einen Schrebergarten, interessiere mich aber inzwischen so sehr für das Medium Boden, dass ich mir auch Vorträge aus dem rein landwirtschaftlichen Bereich anschaue. Dort benutzt man aber gerne eine ganz eigene Sprache (wie in so vielen Fachbereichen *seufz), die mensch sich erst mal aneignen muss. Da hebst du dich als Fachmensch sehr angenehm ab. Und das ist so wichtig! Ich meine, jeder sollte eine rudimentäre Ahnung über Böden haben, etwa wie alle Kinder in Biologie so einiges über den menschlichen Körper lernen, sollten auch jeder grundliegendes Wissen über Böden und Bodenbearbeitung haben. Auch wenn man nicht in die Landwirtschaft gehen will. Will ja auch nicht jeder Arzt werden, trotzdem ist es selbstverständlich, dass jeder in etwa weiß, wie die wichtigsten menschlichen Organe funktionieren.
@robertschreiber4707
@robertschreiber4707 3 жыл бұрын
Vollkommen recht. Ein bisschen Allgemeinwissen von Allem gehört zusammen und wenn dann Spezialisten ihr Fachwissen noch unkompliziert teilen können alle nur gewinnen.
@maulwurf1329
@maulwurf1329 3 жыл бұрын
Wieder ein höchst informatives Video zu einem äußerst wichtigen Thema!! So viel geballtes Wissen noch dazu für jedermann verständlich dargebracht, danke. Humusaufbau geschieht also zum großen Teil über Begrünung durch die Wurzeln. Wie ist das bei den Baumscheiben? Ist hier mulchen von Vorteil oder doch Bepflanzung mit Gründüngung und wenn ja, welche empfehlt ihr, damit es nicht zur Konkurrenz mit den Bäumen kommt.
@schreiber-baum
@schreiber-baum 3 жыл бұрын
Mulchen ist besser als die Baumscheibe offen zu lassen. Eine begrünte Baumscheibe ist natürlich ideal, unter der Voraussetzung, dass ausreichend Wasser und Nährstoffe für die Kulturpflanzen vorhanden sind.
@maulwurf1329
@maulwurf1329 3 жыл бұрын
@@schreiber-baum Danke!
@Anna19113
@Anna19113 3 жыл бұрын
SUPER GUT!!! 1000 Dank! Hochinteressant, hervorragend und anschaulich erklärt. Finde die Theorie für das Verständnis des Bodens sehr wichtig. Gerne mehr zu den Wirkunkungen und Wechselwirkungen der einzelnen Nährstoffe. Habe dieses Jahr drei Bodenanalysen machen lassen, die Ergebnisse werfen aber noch viele Fragezeichen auf. Es ist mein dritter Garten und der erste wirklich eigene. Dieser Boden ist jedoch für mich am schwersten zu verstehen. Dass Magnesium den Boden schwer und klebrig macht war schon mal SEHR hilfreich. Habe Werte bis zu 175mg/100g. Kannst du sagen, wie sich ein sehr hoher Zinkgehalt auswirkt? Auch Buchtipps finde ich sehr gut. Denke der Schlüssel zu diesem Boden sind die unausgewogenen Nährstoffe, klar Humus fehlt überall. Calcium messen die leider nicht. Freu mich sehr auf die nächsten drei Videoteile. Viele Grüße aus dem Westerwald
@Anna19113
@Anna19113 3 жыл бұрын
Eine Frage noch zu der Infiltrationstest, sollte der Boden oberflächlich abgetrocknet sein? Bzw. Wielange sollte es nicht geregnet haben?
@angelikapetri8711
@angelikapetri8711 2 жыл бұрын
Ich habe sauren Boden, da unsere Gärten vor 70 Jahren auf den Nuthe- (kleiner Fluss) wiesen angelegt wurden. Wenn ich im Herbst Kalk einarbeiten, löst er sich nicht auf. Im Fruhjahr sind viele kleine Kalkbrocken in der Erde :-/
@klausfreytag8243
@klausfreytag8243 3 жыл бұрын
Servus, speziell beim Humusaufbau durch beispielsweise Regenwürmer spielt auch der pH-Wert eine enorme Rolle. Diese mögen pH-Werte zwischen ca. 4 bis 7,5. Zu sauer, wie es z. B. in Nadelwäldern der Fall ist, schadet unseren Humuskollegen ;) Überprüfen kann man den pH-Wert ziemlich einfach mit Hilfe von Universalindikatoren. Freue mich schon auf die kommenden Videos ;)
@mattmuggelberg998
@mattmuggelberg998 2 жыл бұрын
ph-wert 4 ist sehr sauer. Waldboden hat zumeist einen wert von 5,5 bis 6,5, was für Regenwürmer schon zu sauer ist. schöne grüße!
@micha5645
@micha5645 3 жыл бұрын
👍🏻
@peterkoller3761
@peterkoller3761 3 жыл бұрын
Erst mal danke für die Lehrstunde! Ich bin bei meiner Wiese hinterm Haus hin und her gerissen zwischen Humusaufbau und Abmagerung: Beim Kauf vor zehn Jahren war das eine überbevölkerte Pferdekoppel, also eine bewuchslose, stark überdüngte Fläche. Ich ließ natürlichen Anflug sich entwickeln - am Anfang wuchs das Gras mannshoch, mittlerweile nur noch knie- hüfthoch, ich habe nie mulchend gemäht, sondern jede Biomasse immer entfernt, um die Überdüngung loszuwerden, und über die letzten 10 Jahre wurde die Sache immer artenreicher, es sind immer mehr Wiesenblumen dabei. Eigentlich habe ich damit also die Humusbildung gebremst, andererseits den Artenreichtum gefördert... was ist nun besser: extrem nährstoffreicher Boden durch Humusaufbau und dadurch dann wohl wucherndes Gras statt Blumen, oder eine artenreiche, aber magere und humusarme Blumenwiese?
@robertschreiber4707
@robertschreiber4707 3 жыл бұрын
Durch die Magerwiese wird nicht Humus abgebaut, er wird aber auch nicht mehr. Die leicht verfügbaren Nährstoffe werden bald verbraucht und so magert die Wiese ab.Wenn du das Mähgut wegfährst, entziehst du dem Bodenleben sein Futter - es verarmt. Beides hat seine Berechtigung, Vielfalt ist immer gut. Für gesundes Bodenleben und gegen den Klimawandel brauchen wir grüne Pflanzen, Magerwiesen lassen unser Klima immer trockener werden, grüne Pflanzen kühlen den Planeten.
@theoschleif7624
@theoschleif7624 3 жыл бұрын
Danke für den interessanten und kompetenten Beitrag - man kann nicht oft genug betonen wie wichtig der Humusaufbau ist nicht nur um die Bodenfruchtbarkeit zu steigern sondern auch die Wasserhaltefähigkeit und die Bindung von CO2 im Boden. Humusaufbau ist das größte und billigste Potentiale, CO2 aus der Atmosphäre zu binden. Es ist sehr bedauerlich, dass viele Gartenbesitze Ihre Böden ständiges schwarzkratzen und den Grasschnitt wegfahren... sehr fachlich fundiert in englisch die Nobel Conferenc "Living Soil" kzfaq.info/get/bejne/apNooKaJ3dm2Y4E.html
@micheldreler2512
@micheldreler2512 3 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses informative Video. Ich habe Zwei Fragen. 1. Wenn wir jedes Jahr "nur" 0,1%Humus aufbauen, dann binden wir jährlich 250kg N. Wo sollen die herkommen? 2. Wo hast du dein ganzes Wissen gesammelt? Hast du Obstbau studiert? Geht ein Studium überhaubt so tief in die Themen Humusaufbau ein? Ich freue mich sehr über eine Antwort. Von: einem interessierten Junglandwirt :)
@schreiber-baum
@schreiber-baum 3 жыл бұрын
Der Stickstoff wird über Leguminosen aus der Luft gebunden. Ich habe zwar studiert, aber nicht Obstbau. Mein Wissen habe ich von meinem Vater, Büchern, der Schule, Vorträgen, Kollegen, Fachreisen... Ich passe einfach überall auf und wir arbeiten sehr viel.
@micheldreler2512
@micheldreler2512 3 жыл бұрын
@@schreiber-baum Ich kann mir nicht vorstellen dass die Leguninosen 250kg N pro ha/Jahr fixieren welcher nicht von Pflanzen aufgenommen wird.
@schreiber-baum
@schreiber-baum 3 жыл бұрын
@@micheldreler2512 Es kann funktionieren und wurde schon mehrmals nachgewiesen. Wir selbst haben in unserem Betrieb auf einem Feld über 20 Jahre 4% Humus aufbauen können. Das ist unser Bestwert. Auf dieser Fläche haben wir nicht nur mit Begrünungen gearbeitet, sondern auch Kompost, Pflanzenkohle und vieles mehr eingesetzt, aber der Großteil dieser Steigerung ist auf Wurzelausscheidungen und die Humifizierung durch Mikroben im Boden zurückzuführen.
@robertschreiber4707
@robertschreiber4707 3 жыл бұрын
Zu 1. Genau, so viel N kann man mineralisch nicht düngen. Das gelingt nur mit Leguminosen. Je mehr N-Defizid herrscht, desto aktiver werden die Knöllchenbakterien. 2. Dominik hat an der HBLVA f. Wein- und Obstbau in Klosterneuburg seine Matura gemacht und danach Unternehmensführung studiert.
@dieterk.h.7990
@dieterk.h.7990 3 жыл бұрын
Sehr informatives Video, danke. Hätte ein paar Fragen. 1) Bei Euren Anlagen sehe ich immer wieder Bewässerungsschläuche. Bewässert Ihr Eure Gräten mit Trinkwasser oder habt Ihr entsprechend ein Regenwasserreservoir? 2) Um den Boden chemisch zu analysieren. Können Sie ein Labor empfehlen? Wie hoch sind die Kosten für eine chemische Analyse? 3) Bei den Begrünungen des Bodens haben Sie einmal Leguminosen erwähnt. Gibt es ein Saatmischung, die Sie empfehlen können? 4) Welchen Zyklus der Begrünung würden Sie empfehlen? Die gesamte Fläche mit entsprechender Begrünung behandeln oder alternierend jede zweite Reihe alle 2 Jahre begrünen (also zwischen zwei begrünten Reihe eine Reihe auslassen)?
@schreiber-baum
@schreiber-baum 3 жыл бұрын
1) wir bewässert mit Wasser direkt aus dem Brunnen. Ist als Trinkwasser nicht geeignet. 2) Jedes Labor das eine franktionierte Bodenanalyse anbietet kann als Dienstleister herangezogen werden. Preise muss man direkt anfragen. 3) Wird im 2. Und 3. Teil der Serie beantwortet. 4) ich empfehle möglichst ganzflächig zu begrünen und nicht alternierend.
@dieterk.h.7990
@dieterk.h.7990 3 жыл бұрын
@@schreiber-baum Danke für die schnelle und sehr ausführliche Antwort. 1) Ein Brunnen ist optimal für die Bewässerung. Da mein Obstgarten fernab liegt, bewässere ich mit aufgefangenem Regenwasser. 2) Danke für den Tipp. 3) Freue mich auf die weiteren Teile 4) Gut zu wissen. War der Meinung, dass eine zu starke Begrünung (Klee, Gras, Blumen) den Bäumen eventuell zu viel Nährstoffe wegnimmt.
@erikpolygon5471
@erikpolygon5471 3 жыл бұрын
Welche niedrigen Gründüngungspflanzen gibt es denn? (außer z.b. Klee) Sehr informatives Video!
@robertschreiber4707
@robertschreiber4707 3 жыл бұрын
Gräser und Weißklee bleiben am niedrigsten. Probier es mit walzen....
@FlorianSchwarz-mj7lf
@FlorianSchwarz-mj7lf 6 ай бұрын
Kresse, Spinat und Feldsalat
@ichbins2545
@ichbins2545 Жыл бұрын
👍🙏🙏🙏
@maozedung7270
@maozedung7270 2 жыл бұрын
Bis meine Humusschicht 20cm ist werden wohl 500Jahre vergehen...Meine Gedanken haften auch an den Maschinen die irgenwann für immer stillstehen müssen. Da wäre es gut bald schon geignete Kulturen und einen angepassten Lebensstil zu entwickeln. Besondere Sparsamkeit sollte man bei den Flammen jeder Art anwenden.
@adelbertherzog6589
@adelbertherzog6589 3 жыл бұрын
Auf welche Fläche beziehst du die Speicherfähigkeit des Boden von 400 Kubikmetern?
@schreiber-baum
@schreiber-baum 3 жыл бұрын
Alle Angaben pro Hektar.
@praktischerbokashi
@praktischerbokashi 3 жыл бұрын
Hallo! Hast Du da eine Quelle für die Werte 1%mehr Humus pro Hektar führt zu Speicherung von 400 m3 Wasser, 2500kg Stickstoff, 40 t CO2? Oder darf ich Dich als Quelle zitieren? Vielen Dank für diese Werte, danach suche ich schon lange!!! Habe einen Hausgarten mit 600qm, dort experimentiere ich mit Methoden zum Humusaufbau. Ich nutze Bokashi und geschredderte Äste und Laub. Unglaublich wertvoller Vortrag! Ich folge euch schon lange weil ich einen Pfirsich und einen Marillenbaum habe. 👍👍👍
@schreiber-baum
@schreiber-baum 3 жыл бұрын
Die 400 m3 Wasser pro Hektar stehen im Buch von Gerald Dunst, welches ich empfohlen habe. Die 40 t CO2 und die 2500 kg Stickstoff glaube ich auch, da bin ich mir aber nicht zu 100% sicher. Das könnte auch aus anderen Quellen stammen.
@katipohl2431
@katipohl2431 3 жыл бұрын
46 verschiedene Regenwurmarten leben in Deutschland.
@Israelkamakiwoole
@Israelkamakiwoole 3 жыл бұрын
Mein sandiger Lehm bzw Sandboden hat laut Bodenanalyse einen Humusgehalt von 8%. Somit wäre er stark Humos und hat er zuviel Humus. Wie kann das denn sein?
@robertschreiber4707
@robertschreiber4707 3 жыл бұрын
Um dazu eine Aussage treffen zu können muss man viel mehr über den Boden und die Analyse kennen. Wurde viel organische Masse in den letzten Jahren eingearbeitet? Handelt es sich um Nähr- oder Dauerhmus? Wie ist das C/N-Verhältnis? Das managen der N-Mineralisierung für die jeweilige Kultur ist bei einem so hohen Humusgehalt das wichtigste. Trotzdem darf man die humusaufbauende, regenerative Bewirtschaftung nicht verlassen, Degeneration macht kranke Pflanzen.
@Israelkamakiwoole
@Israelkamakiwoole 3 жыл бұрын
@@robertschreiber4707 das C/N Verhältnis liegt bei 25:1. Es wurde in den letzten 2 Jahren 4-5 mal im Jahr organisch gedüngt. Das Bodenleben liegt laut Analyse bei ~20%... "niedriges/ gemäßigtes Bodenleben heisst es da.
@robertschreiber4707
@robertschreiber4707 3 жыл бұрын
@@Israelkamakiwoole das klingt ja nach einem sehr anmoorigen Boden, niedriger pH-Wert, Basensättigung nicht im Gleichgewicht. Weißt du deine Basensättigung und Kationenaustauschkapazität?
@Israelkamakiwoole
@Israelkamakiwoole 3 жыл бұрын
@@robertschreiber4707 PH-Wert liegt bei 6,3. Zu Basensättigung kann ich nichts sagen, evtl. Kann ich das noch im Labor erfragen. Insgesamt ist der Boden sehr Nährstoffreich. Phosphat bei ~300%, Kalium ~150%, auch Kupfer, Mangan, Zink... alles zu viel aktuell. Trotz 2 Jahren org..Dünger. Denke da war schon einiges Boden, als ich Den Garten übernommen habe.
@valentinalagun831
@valentinalagun831 2 жыл бұрын
🌼🌼🌼☘️👍👍👍♥️
@Sniper3445
@Sniper3445 3 жыл бұрын
Könntest du eine Begrünung für den Winter empfehlen? Da man oft nur 1 Jährige Begrünungen finden und selten welche die man ab Oktober noch Sähen kann
@robertschreiber4707
@robertschreiber4707 3 жыл бұрын
Um das fachlich richtig beantworten zu können muss man mehr wissen, welche Kultur und was willst du erreichen? Wie lange soll sie stehen, wie hoch darf sie werden.
@FlorianSchwarz-mj7lf
@FlorianSchwarz-mj7lf 6 ай бұрын
Winterweizen, Winterroggen, Dinkel, Gelbsenf, Phacelia, Kresse, Spinat und Feldsalat
@demacherius1
@demacherius1 3 жыл бұрын
Ich habe einige Fragen: 1-Wie habt ihr denn diese schönen Blumenwiesen hinbekommen? 2-Wenn ich eine Fläche durch ernte von Heu abmagere baue ich dann auch gleichzeitig Humus ab? Ich habe ca 100m2 Blumenwiese und Kompostiere den Bewuchs um die Fläche abzumagern und die Artenvielfalt damit zu erhöhen.
@schreiber-baum
@schreiber-baum 3 жыл бұрын
1) Wir haben eine vielfältige Mischung angesät. In der 2. und 3. Folge erkläre ich welche. 2) Wenn man Zwischenfrüchte anbaut, kann man auch Humus aufbauen, obwohl mal organische Masse abführt.
@demacherius1
@demacherius1 3 жыл бұрын
@@schreiber-baum Danke für die Info. Mein Ziel ist es nur die Blumenwiese für das Insektenleben zur Verfügung zu stellen. Ich versuche auch die natürliche saat zu fördern und nicht händisch nachzusähen. Daher bin ich mir nicht sicher was mit dem Boden über die Zeit passiert.
@robertschreiber4707
@robertschreiber4707 3 жыл бұрын
@@demacherius1 der Boden verarmt sowohl oberirdisch als auch unterirdisch. Da es viele fette Wiesen gibt fördert man mit Trockenwiesen die Artenvielfalt. Sie sollten aber immer nur ein Teil der Vielfalt sein. Nur grüne, wachsende Pflanzen machen Wurzelexudate, füttern Bodenleben, fördern Wolkenbildung und wirken der Klimaerwärmung entgegen.
@florianexenberger6196
@florianexenberger6196 3 жыл бұрын
Grüß Gott Ich wohne in Scheffau am Wilden Kaiser kannst du eine Zwischenfrucht für den Winter empfehlen?
@robertschreiber4707
@robertschreiber4707 3 жыл бұрын
So pauschal kann man das nicht sagen. Für welche Kultur soll es sein, wie lange soll sie stehen bleiben?
@go4minrakulyx
@go4minrakulyx 3 жыл бұрын
Beziehen sich die Angaben bei Minute 4:05 zur Stickstoff- CO2- und Wasserspeicherfähigkeit bei gesteigertem Humusgehalt auf einen Hektar? Oder eine andere Fläche? Und vielleicht noch ein kleiner Hinweis: Weder Calcium-, Magnesium-, noch Kaliumionen erhöhen den pH-Wert. Diese Ionen kommen nur oft mit Carbonaten oder Silikaten vor und diese können den pH-Wert des Wassers im Boden alkalischer machen, also den pH-Wert anheben, weil sie gern mit H+-Ionen reagieren. Wenn Calciumionen zusammen mit Carbonationen vorkommen nennt man diese Kombination auch Kalk und wenn man sagt: Kalk erhöht den pH-Wert, dann macht man sicher keinen Fehler ;)
@schreiber-baum
@schreiber-baum 3 жыл бұрын
Alle Angaben pro Hektar. Diese Information habe ich fälschlicherweise auf der Folie vergessen. Ist mir leider erst nach der Veröffentlichung aufgefallen.
@go4minrakulyx
@go4minrakulyx 3 жыл бұрын
@@schreiber-baum Danke für die schnelle Antwort und danke vor allem für das tolle Video mit so einem wichtigen Thema, dessen Bedeutung noch viel zu wenig bekannt ist. Ich selbst beschäftige mich auch mit dem Thema Humusaufbau und bin der Meinung, dass dem Mulchen mit verholzten Teilen noch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird, denn Humus aus Holz ist dauerhafter als Humus aus Gründüngung, die schon nach relativ kurzer Zeit von der Bodenbiologie wieder abgebaut ist. Holzbestandteile könnte man z.B. einbringen, idem man Ställe von Nutztiere vermehrt mit Holzhackschnitzeln statt Stroh ausstreut oder indem man vermehrt Komposttoiletten für Menschen einführt und diese mit Holzhäcksel abstreut und dann als Dünger verwendet. Schon der alte Justus Liebig hat in den 1840er Jahren beklagt, dass den Äckern mit jeder Ernte unentbehrliche Pfanzennährstoffe entzogen und mit dem WC dauerhaft aus dem Boden-Mensch-Kreislauf in die Gewässer und Meere abgeschwämmt werden, so dass es mit der Zeit zwangläufig zu Mangelerscheinungen wie z.B. Phosphatmangel im Boden kommt, den man dann nur noch mit Kunstdünger beseitigen kann.
@peterkoller3761
@peterkoller3761 3 жыл бұрын
Ab 4:06: Wie hoch ist in etwa der Humusgehalt eurer Ackerböden im NO? 1% scheint eine sehr geringe Steigerung zu sein auf den ersten Blick, ist aber extrem viel, wenn man bedenkt, dass hier im SO, wo ich lebe, der Humusgehalt von Ackerboden etwa 3% beträgt! 1% mehr Humus bedeutet also eine tatsächliche Anteilssteigerung des Humus um 33%!
@robertschreiber4707
@robertschreiber4707 3 жыл бұрын
Natürlich haben wir einen Humusgehalt von 2 bis 2,4 %. Je höher der Tongehalt im Boden desto höher wird dein natürlicher Humusgehalt sein. In traditionellen Weingartenrieden ist durch Rigolen und langjährigem offenhalten der Böden der Humusgehalt oft deutlich unter 2%.
@masterchief111116
@masterchief111116 3 жыл бұрын
Wie tief schlägt ihr das rohr rein beim infiltrationstest?
@schreiber-baum
@schreiber-baum 3 жыл бұрын
Im Idealfall ca. 5cm. Auf trockenen Böden schafft man das aber fast nicht. Solange das Wasser nicht seitlich weglaufen kann, kann man den Test durchführen.
@ruthke2749
@ruthke2749 11 ай бұрын
Habe noch eine Frage. Auf welche Fläche beziehen sich die 400m3 mehr Wasserspeicherung durch 1% mehr Humus 25cm tief? Auf 1ha
@schreiber-baum
@schreiber-baum 11 ай бұрын
Genau, pro ha.
@56strange56
@56strange56 7 ай бұрын
bei Minute 4 beziehen sie die Zahlen auf wie viel qm? 1% Humus bei 25 Tiefe bei 100qm oder 1ha? Ganz tolle Vorträge!!! bin begeistert!
@mannausdenbergen3644
@mannausdenbergen3644 7 ай бұрын
Habe die gleiche Frage 😀
@mannausdenbergen3644
@mannausdenbergen3644 7 ай бұрын
Auf welche Fläche beziehst du die Speicherfähigkeit des Boden von 400 Kubikmetern? Antwort von Baum- u. Rebschule Schreiber · vor 2 Jahren Alle Angaben pro Hektar.
@arturle33
@arturle33 3 жыл бұрын
Hallo Dominik, ich habe noch keine Erfahrungen mit Humusaufbau, möchte das aber gerne anfangen. Du sagst der Boden soll immer Begrünt sein, aber ich habe bei euren Baumreihen noch immer innerhalb der Reihe einen nicht bewachsenen Streifen gesehen, müßte der nicht auch begrünt sein ? Und wüstest du Gerätschaften mit denen man die Arbeiten die Ihr mit einem Traktor auf den Grünstreifen durchführt, mit einem kleinerem Gerät, wie einer Gartenfräse machen könnte, wie das unterschneiden der Begrünung.
@schreiber-baum
@schreiber-baum 3 жыл бұрын
Wir halten den Baumstreifen aus Gründen der Wasserkonkurrenz und weil wir etwas gegen die Wurzelausläufer tun müssen frei. In Bezug auf Humusaufbau wäre es besser ihn bewachsen zu haben. Daran arbeiten wir noch. Ein Gerät um im Garten den Boden zu unterschneiden kenne ich nicht.
@arturle33
@arturle33 3 жыл бұрын
@@schreiber-baum Danke für die schnelle Antwort.
@FlorianSchwarz-mj7lf
@FlorianSchwarz-mj7lf 6 ай бұрын
Das gesuchte Gerät heißt Sodenschneider.
@andreaslandfunk5495
@andreaslandfunk5495 3 жыл бұрын
Toller Vortrag, auch für Laien gut verständlich. Das Buch von Gerald Dunst ist wirklich empfehlenswert, genauso wie der Betrieb in Riedlingsdorf, wo man auch die biozertifizierte Pflanzenkohle bekommt, neben den tollen Erden. Auch der Kanal Erdgeflüster ist sehr informativ. Als Permakulturgärtnerin interessiert mich der Boden ganz besonders und man merkt schon nach etwa drei Jahren einen deutlichen Erfolg. Auch Jonas Gampe gibt einen guten Überblick, was sich innerhalb von zehn Jahren aus einer Brachfläche machen lässt kzfaq.info/get/bejne/nrWldJN9rtKonZc.html
@hanne2414
@hanne2414 3 жыл бұрын
Gibt es eine Möglichkeit den pH-Wert zu erhöhen, wenn man einen sauren Boden hat, ohne zu kalken? Also zum Beispiel mit einem speziellen Bewuchs?
@schreiber-baum
@schreiber-baum 3 жыл бұрын
Auch mit einer Magnesium oder Kalium Düngung kannst du den pH Wert etwas erhöhen. Wenn der pH Wert sehr niedrig ist, kann auch eine aktive Bodenbiologie den pH-Wert puffern. Aber da kommt es immer drauf an wie der Ausgangsboden ist.
@hanne2414
@hanne2414 3 жыл бұрын
Danke, gutes Video👍🏻
@masterchief111116
@masterchief111116 3 жыл бұрын
Asche/Kohle wäre vielleicht auch ein ansatz Stichwort terra preta
@schreiber-baum
@schreiber-baum 3 жыл бұрын
Kommt im 4. Teil.
@robertschreiber4707
@robertschreiber4707 3 жыл бұрын
@@hanne2414 ich glaube auch dass eine vielfältige Begrünung ein guter Weg ist. Wurzelexudate schieben den pH-Wert immer in die richtige Richtung.
@markusvilmos7441
@markusvilmos7441 Жыл бұрын
Ich habe zwanzig Kilo FruktoMax gekauft. Was ist die optimale Aussaat Temperatur und wie tief soll ich FruktoMax in die Erde einbauen.
@schreiber-baum
@schreiber-baum Жыл бұрын
Wir bauen sie ganz flach an. Maximal 2cm tief. Auf die Temperatur achten wir bei der Aussaat nicht. Nur auf die Bodenfeuchte und den Wetterbericht. Bei 40 verschiedenen Komponenten hat man niemals perfekte Bedingungen für alle Arten.
@danielstrauch3287
@danielstrauch3287 3 жыл бұрын
ca. 4.30 - ist das auf den Hektar gerechnet ?
@schreiber-baum
@schreiber-baum 3 жыл бұрын
Ja. Alle Angaben pro Hektar.
@danielstrauch3287
@danielstrauch3287 3 жыл бұрын
Ja danke, wurde später erwähnt. schöne Beiträge, weiter so ( vielleicht etwas verdichten ) gesegnetes Weihnachtsfest & genug Wasser für das nächste Jahr- Gruss aus Berlin - Daniel
@markusvilmos7441
@markusvilmos7441 7 ай бұрын
Wenn der obere Bereich den Humus und das Bodenleben hat. Gelangt dann ausser Wasser auch noch ein Profit an die Baumwurzeln, die sich vierzig Zentimeter und tiefer befinden?
@FlorianSchwarz-mj7lf
@FlorianSchwarz-mj7lf 6 ай бұрын
Mit Sicherheit, da Nährstoffe mit dem Regenwasser natürlicherweise nach unten gelangen. Bodenleben, etwa Regenwürmer, reicht auch in Tiefen von 1 bis 2m. Gerade Baumwurzeln lieben Regenwurmgänge!
@markusvilmos7441
@markusvilmos7441 6 ай бұрын
Früher mal haben wir regelmäßig mit Torf gedüngt. Das hat den Bäumen gut getan. Seitdem ich mit Eigenlogik am Werk war, habe ich viele grundsätzliche Dinge falsch gemacht und die Videos haben mir die Augen geöffnet. Man kann im Garten und die Bäume regelrecht übertherapieren und fehlbehandeln. Zuviel Wasser, einsetig und falsch düngen, unzeckmaessiger Pflanzenschutz und vor allen Dingen einen ungezielten Baumschnitt. Vielleicht hilft auch die Begrünung wirklich weiter. Die Zukunft kann es zeigen.
@Eckzahn4
@Eckzahn4 3 жыл бұрын
04:05 Bezogen auf welche Fläche? 1 ha?
@schreiber-baum
@schreiber-baum 3 жыл бұрын
Pro Hektar
@mannausdenbergen3644
@mannausdenbergen3644 7 ай бұрын
Frage: 1% mehr Humus auf 25cm Tiefe - 400m3 Wasser - auf welche Fläche denn - pro Quadratmeter wohl nicht - pro Hektar ?
@mannausdenbergen3644
@mannausdenbergen3644 7 ай бұрын
pro Hektar - also 100x100m - also können 2500m3 400m3 Wasser speichern
@mattmuggelberg998
@mattmuggelberg998 2 жыл бұрын
Die Daten zu 1% mehr Humusgehalt beziehen sich auf 1ha, oder?
@schreiber-baum
@schreiber-baum 2 жыл бұрын
Genau
@mattmuggelberg998
@mattmuggelberg998 2 жыл бұрын
@@schreiber-baum Danke. Echt enorm, was Humus ausmacht!
@lukispuki8318
@lukispuki8318 3 жыл бұрын
Wie bekomme ich den boden dür heidelbeeren sauer. Mit walderde?
@klug_d
@klug_d 3 жыл бұрын
Fichtennadeln, Walnusslaub (?)
@mimibergerac7792
@mimibergerac7792 3 жыл бұрын
Schweizer bio Heidelbeersystem www.bioaktuell.ch/pflanzenbau/obstbau/beerenanbau/heidelbeeren-torflos.html
@davebegoll
@davebegoll 3 жыл бұрын
Eichenlaub oder Rindenmulch
@mimibergerac7792
@mimibergerac7792 3 жыл бұрын
Klassisch mit Torf
@klug_d
@klug_d 3 жыл бұрын
@@mimibergerac7792 lieber net...
@karisianschwermer6464
@karisianschwermer6464 2 жыл бұрын
4:00 Was soll denn der Bezugspunkt sein? 400.000 Liter Wasser auf welcher Fläche? Und 400.000 Liter absolut oder pro Jahr? Auf einem m² unmöglich auf der gesamten niederösterreichischen Fläche so gut wie nichts... Wenn du dich auf 1 ha beziehst, wären das 40 Liter pro m² also 4 cm Wassersäule. Das ist bemerkenswert.
@schreiber-baum
@schreiber-baum 2 жыл бұрын
Es ist pro ha.
Begrünungen, Zwischenfrüchte, Wurzel-Stoffwechsel-Kreislauf - Humusaufbau für Praktiker
31:25
The child was abused by the clown#Short #Officer Rabbit #angel
00:55
兔子警官
Рет қаралды 13 МЛН
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 137 МЛН
ААААА СПАСИТЕ😲😲😲
00:17
Chapitosiki
Рет қаралды 2,9 МЛН
Дибала против вратаря Легенды
00:33
Mr. Oleynik
Рет қаралды 3,4 МЛН
Humus aufbauen im Garten - so gehts RICHTIG🌱
12:09
keep it grün
Рет қаралды 3,9 М.
Rettung für den Ackerboden | Gut zu wissen | Doku | BR
28:39
Bayerischer Rundfunk
Рет қаралды 96 М.
Maschinen für den Humusaufbau - Humusaufbau für Praktiker
23:35
Baum- u. Rebschule Schreiber
Рет қаралды 25 М.
Vorteile & (oft verschwiegene) Gefahren von Kaffeesatz und Holzasche im Garten!
8:31
Humus // Schlüssel zur Bodenfruchtbarkeit
28:37
agesnews
Рет қаралды 36 М.
Ultraflache Bodenbearbeitung: Alternative zum Pflug? | WDR Lokalzeit Land.Schafft.
5:49
WDR Lokalzeit Land.Schafft.
Рет қаралды 212 М.
Das sollte jeder über den Boden wissen - mit Prof. Dr. Thomas Weyer // Soilify
20:54
Soilify und Alexander Klümper
Рет қаралды 19 М.
Fruchtbarer Boden braucht keinen Dünger!
12:42
Sonnenerde
Рет қаралды 35 М.
Repeat 🥴🤣 LeoNata family #shorts
0:11
LeoNata Family
Рет қаралды 7 МЛН
🍜🤤Leo Didn't Want To Eat The Noodles🤪🤗
0:28
BorisKateFamily
Рет қаралды 7 МЛН
У нас ОТКЛЮЧИЛИ ВОДУ!
0:45
Привет, Я Ника!
Рет қаралды 2,7 МЛН
Surely you don’t know this ☕️ #camping #survival #bushcraft #outdoors
0:17
Ăn Vặt Tuổi Thơ 2024
Рет қаралды 34 МЛН
WHO LOVES ICE CREAM?
0:23
dednahype
Рет қаралды 6 МЛН