Immer online - Wege aus der ständigen Erreichbarkeit 📱 | Digital Detox | Reportage | SRF

  Рет қаралды 29,783

SRF Dok

SRF Dok

5 жыл бұрын

Mails lesen, chatten, ein Foto posten und tweeten, noch online etwas bestellen oder Bankgeschäfte erledigen. Mit dem Smartphone sind wir ständig online und erreichbar - aber ist das gut? Oder brauchen wir eine «digital detox»? Diese ständige Erreichbarkeit ist für immer mehr Menschen eine Belastung.
«Reporter» berichtet über Menschen, die eine Auszeit brauchen von ihrem Handy. In einer Welt der ständigen Erreichbarkeit suchen sie eine Oase ohne Anschluss. Darum ziehen sie vorübergehend in eine abgelegene Berghütte und widmen sich Übungen in Achtsamkeit, Yoga und bewusstem Atmen.
Matthias Schmidt, Kadermann bei Swisscom, sitzt beim Frühstück und sagt: «Es sind schon zehn Mails aufgelaufen. Eines muss ich sofort beantworten, den Rest erledige ich dann im Büro.» Anina Mutter, Bloggerin, findet, man sollte das Handy zumindest beim Essen für einen Moment zur Seite legen: «Weil ich es wichtig finde, dass man sich darauf konzentriert, was man isst.» Und Stefan Grötzinger, Energiebeauftragter der Stadt Wil SG, erklärt, manchmal werde es ihm zu viel mit der ständigen digitalen Verfügbarkeit: «Dann mache ich eine Pause, gehe auf die Terrasse und atme mal durch.»
Drei Menschen, denen - wie uns allen - gerade die Zukunft passiert. Arbeitsprozesse beschleunigen sich. Unsere Erreichbarkeit nimmt zu. Es gibt kaum noch Orte, an denen wir keinen Empfang haben. Immer mehr Leute fragen sich: Kontrollieren wir die Digitalisierung? Oder werden wir zunehmend von ihr kontrolliert? Und wird der Mensch zum «gläsernen Bürger», der sich anonymen Algorithmen ausliefert, welche unsere Daten in wer weiss wessen Namen entschlüsseln und interpretieren?
Schmidt, Mutter und Grötzinger brauchen eine Auszeit. Sie möchten mal «offline» sein. Damit gehören sie zu einer wachsenden Zielgruppe, welche die Tourismus-Industrie für sich entdeckt hat: Gestresste Städter, die eine Oase ohne Anschluss in einer Welt der ständigen Erreichbarkeit suchen. Reporter Simon Christen ist dabei, als sie in ein «Digital Detox Camp» einchecken. Sie wollen «digital entgiften». Darum ziehen sie vorübergehend in eine abgelegene Berghütte oberhalb von Kandersteg, geben ihre Handys ab und widmen sich Übungen in Achtsamkeit, Yoga und bewusstem Atmen.
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
----------------------------------------------------------------------------------------
🔔 Jetzt SRF Dok auf KZfaq abonnieren und die Glocke aktivieren:
kzfaq.info?sub_co...
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
----------------------------------------------------------------------------------------
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Reportage #offlinegehen

Пікірлер
Transhumanismus: Der Mensch als Maschine? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
57:59
OMG 😨 Era o tênis dela 🤬
00:19
Polar em português
Рет қаралды 10 МЛН
1❤️
00:20
すしらーめん《りく》
Рет қаралды 32 МЛН
Ein Tag bei vbl - Unterwegs mit Busfahrerin Sandra | Verkehrsbetriebe Luzern AG
3:19
Verkehrsbetriebe Luzern AG
Рет қаралды 20 М.
So funktioniert "Digital Detox" - digitale Entgiftung | ntv
5:16
ntv Nachrichten
Рет қаралды 15 М.
Arbeiten lohnt sich nicht in Deutschland
8:00
Schnitzel39
Рет қаралды 313 М.
Schnittlauch pflegen und verarbeiten
7:42
Querbeet - die Gartensendung des BR
Рет қаралды 759
OMG 😨 Era o tênis dela 🤬
00:19
Polar em português
Рет қаралды 10 МЛН