Immobilien: Dieser Fehler wird ab 2024 extrem teuer!

  Рет қаралды 88,516

Hell Investiert

Hell Investiert

Күн бұрын

► Meinen Report findet ihr hier - 100% Gratis: www.hell-investiert.de/
► NEU: Meine exklusive Vermögens-Strategie - www.bestvestor.de/video/hell-...
Ich habe mir den aktuellen Regierungsentwurf zur Sanierungspflicht ab 2024 noch einmal angesehen. Wer jetzt nicht aufpasst und ab nächstem Jahr auf die falsche Heizung setzt, der könnte schon nach kurzer Zeit erneut viel Geld investieren müssen.
► Meine Telegram-Gruppe findet ihr hier: t.me/hell_invest_club
► Kennt ihr schon meinen Podcast? Diesen gibt es hier: www.hell-investiert.de/podcast/
► Das erwähnte Video "Sanierungspflicht 2024 - Wie schlimm wird es?" findet ihr hier: • Sanierungspflicht 2024...
► Der Artikel aus dem Merkur ist hier: www.merkur.de/wirtschaft/krit...
Inhaltsverzeichnis:
00:00 Begrüßung
02:44 Risiken für eine klassische Gasheizung
09:42 Vorsicht vor diesen Heizungen - Kostenfalle!
15:27 So gehe ich vor
----
Bildrechte Thumbnail:
© Fotolyse/stock.adobe.com
© rosifan19/stock.adobe.com
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Jeder handelt auf eigene Verantwortung!
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Keine.
Ich verwende die Charting-Plattform TradingView. Hier kommst Du direkt zu de.tradingview.com
► Impressum: www.hell-investiert.de/impressum/
#Wärmepumpe
#Heizungstausch
#Habeck
#Gasheizung
#Wasserstoff
#Immobilien
#Sanierungspflicht

Пікірлер: 683
@Maurinho007
@Maurinho007 Жыл бұрын
Der Habeck kennt sich mit Heizungen so gut aus, wie mit Insolvenzen. Eine absolute Frechheit, was die jetzige Politik mit uns abzieht!
@danielbadt1796
@danielbadt1796 Жыл бұрын
Und das war erst der Anfang. Die sind noch am Warmlaufen und haben noch gar nicht richtig losgelegt.
@nicheimburger2955
@nicheimburger2955 Жыл бұрын
Es existiert immerhin noch ein Gesetz was uns Bürger vor solchen Regierenden schütz 😊
@Nicht-die-Mama
@Nicht-die-Mama Жыл бұрын
Sind halt konsequente Kommunisten mit meist niedrigem IQ noch dazu. Verteilung des Wohlstands, den sie nicht selbst erwirtschaftet haben, das können sie gut.
@brs4018
@brs4018 Жыл бұрын
​@@nicheimburger2955 Und das wäre? Außerdem würde das nur zutreffen, wenn der Staat noch den Anspruch hätte gleiches Recht für alle durchzusetzen...
@diekritischestimme
@diekritischestimme Жыл бұрын
Und trotzdem werden die Deutschen weiterhin die Altparteien wählen und hoffen, dass sich irgendwas zum Besseren ändern wird, anstatt mal aktiv zu werden. Der gesamte deutsche Arbeitsmarkt wird aktuell durcheinandergeworfen durch die hohen Energiekosten und die immense Inflation. Wer aktuell den Job wechselt, bekommt sicher 20-30% mehr Gehalt, sofern der aktuelle Arbeitgeber nicht die letzten 2-3 Jahre wenigstens 20% mehr (absolut utopisch) gezahlt hat. Viele Firmen werden einfach das Geschäft einstellen oder ins Ausland abwandern und bei dem aktuellen Arbeitslosensystem, das Faulheit belohnt und Leistung (vor allem Überstunden!) bestraft, wird die Steuerlast zur Finanzierung dieses Systems ins Unermessliche steigen, bis das "Öksystem deutsche Wirtschaft" komplett umkippt. Dann kommt die Stunde der ausländischen Investoren, die werden hier alles aufkaufen. Ist ja jetzt schon der Fall. Solange die EU existiert und der Deutsche sich weiterhin alles brav gefallen lässt (s. auch Corona-Maßnahmen - wie man sich hat an der Nase herumführen lassen), sehe ich keine Hoffnung auf Besserung in diesem Land, mit oder ohne grüne Clowns in der Regierung - die Altparteien stehen doch ALLE hinter diesem C02/Eu-Wahnsinnsapparat und vertreten nicht die Interessen des Bürgers, sondern irgendwelcher EU- oder Lobbyinteressen.
@sylvialuecke8800
@sylvialuecke8800 Жыл бұрын
Ich lehne mich auch erstmal zurück. Meine Gasheizung läuft noch super, hat allerdings 28 Jahre auf dem Buckel. Eine Wärmepumpe würde mich, alles in allem mit Dämmung, Heizkörper austauschen ca. 80.000 Euro kosten. Für den Betrag kann ich mir noch viel Gas und Strom leisten 😁. Also gibt's einen neuen Gasbrennwertkessel. Dieses "hätte, wäre, eventuell vielleicht" interessiert mich erstmal nicht. Gesetze können geändert werden, eine neue Regierung, Wärmepumpen werden effizienter, wir bekommen evtl. einen Fernwärmeanschluss, etc. Ich lasse mich da keinesfalls kirre machen. Da ich aus Altersgründen in ca. 10 Jahren sowieso verkaufen werde (Treppen rauf, Treppen runter 🙄) und in meine kleine Ferienwohnung ziehen werde, verkaufe ich mein Haus dann an eine Familie, die ich mir aussuche, weit unter dem Preis, damit die sich den Umbau leisten können. Bleibt noch genug für mich übrig, das letzte Hemd hat keine Taschen 🤷‍♀️
@uwebreitling7042
@uwebreitling7042 Жыл бұрын
👍🏻Respekt
@sylvialuecke8800
@sylvialuecke8800 Жыл бұрын
Naja, der Verkauf des Hauses sollte meine Vorsorge sein, wenn ich vielleicht irgendwann ins Seniorenheim muss. Das war Plan A. Plan B ist: verkaufen, weil ich mir 80.000 Euro nicht leisten will. Ich nehme doch jetzt keinen Kredit mehr auf 🙄. Dann bleibt eben weniger für das Seniorenheim. Irgendjemand wird mich schon pflegen, sollte es soweit kommen, wenn ich mein Geld ausgegeben habe. Soziale (gezwungene) Sozialhängematte soll auch ganz nett sein. Ich bin sowas von "angefressen", dass ich wohl auch noch meinen späteren Pfleger heirate. Die Witwenrente fällt auch ganz nett aus 🧙‍♀️
@Hellinvestiert
@Hellinvestiert Жыл бұрын
Danke für deinen Erfahrungsbericht.
@matr2134
@matr2134 Жыл бұрын
sehr schön, entspannt alt werden..das haben sie verdient mit der Einstellung!
@zachariasobenauf1895
@zachariasobenauf1895 Жыл бұрын
hört sich gut und nett an - viel Glück mein Plan ist ähnlich, nur werde ich es entweder verkaufen oder 2 gestaffelte Schenkungen machen sprich mein Zeitfenster sind 15-20 Jahre wenn ich mich nicht täuschen stellte die ENEV damals auf Wirtschaftlichkeit eigentlich erwünschter Massnahmen ab, sprich ich vermute viele Immobilien sind weit davon weg den Habeck-Irrweg wirtschaftlich gestalten zu können und einen Vermögensschaden per Gesetz vermute ich dürfte kein juristischer Selbstläufer sein (Richter dürften auch nicht selten Immobilieneigentümer sein - respektive in dieser Gruppe sozial eingebettet sein)
@danutaswicinski2589
@danutaswicinski2589 Жыл бұрын
Warum lassen wir uns das ALLES gefallen . Und wie sollen die Rentner mit 900€ Rente das umsetzen und bezahlen .😢😢😢😢
@rhpuchner
@rhpuchner Жыл бұрын
der Staat bzw. die Grünen haben da einen Vorschlag: der Rentner soll aus seiner "grossen" Wohnung/Haus raus oder Flüchtlinge aufnehmen nach Umbau des Hauses in mehrere Wohnungen. Man kann nur noch lachen... ein Haus "einfach" mal so aufteilen.... darauf kommen nur grüne Gutmenschen.
@acebdefg5582
@acebdefg5582 Жыл бұрын
Wie? Garnicht. Das ist auch sinn der Sache. Enteignung. Wenn es nach den Neo-Kommunisten der Grünen und der SPD geht, sollten die leute am besten aufhören in Häusern zu wohnen sondern alle zusammen eingefercht in Massenunterkunften hausen. Das ist so gewollt nur leider schläft die Mehrheit der Deutschen und begreift nicht, dass das Endziel dieser Regierung darauf abzielt den Bürger durch alle Lebensbereiche durchweg zu kontrollieren und vom Staat abhängig zu machen. Das fängt bei den Kindern im Kindergarten an die indoktriniert werden mit deren Wahnsinn und das geht bei der Abschaffung des Bargelds weiter. Eigenheime sind da einfach die letzte Konsequenz die Menschen von ihrer unabhängigkeit zu trennen.
@clint965
@clint965 Жыл бұрын
grundsicherung beantragen
@wolfgangeikmeier2267
@wolfgangeikmeier2267 Жыл бұрын
Das kommt dadurch, dass sich viele Menschen am Wahltag nicht von ihrem Sofa trennen koennen und den Kopf in den Sand stecken. Wenn sie dann aus ihrem Tran aufwachen, werden sie feststellen, dass alles einmal noch viel schlimmer geworden ist und das verstehen dann diese doeskoeppe nicht. 😅😊😁😂😜😀🤣🎉
@LeSharkyTV
@LeSharkyTV Жыл бұрын
Gar nicht, Du sollst Dein Haus verlieren, das ist der Plan! Die US Hedgefonds sind dafür schon gegründet und warten mit Milliarden um Deine Bude günstig zu kaufen! Suchst Du auf KZfaq nach "Hintermänner von Habecks Grüner Agenda bloßgestellt!" ist übrigens aus dem Bundestag...
@frankwieczorek5112
@frankwieczorek5112 Жыл бұрын
Ruhig bleiben und nächstes mal richtig wählen
@jorn8612
@jorn8612 Жыл бұрын
In 29 Monaten ist Bundestagswahl - ich werde mich genau erinnern an das was hier gerade passiert.
@thl7587
@thl7587 Жыл бұрын
...und wählst wieder das Gleiche, wie immer.
@riw1482
@riw1482 Жыл бұрын
Schade, dass Du dich an die 25 Jahre davor nicht mehr erinnern kannst.
@Puffmutter_Teresa
@Puffmutter_Teresa Жыл бұрын
Wie du siehst reicht es, wenn 11% der Wähler die Grünen wählen damit alles den Bach runter geht. Also im Grunde vollkommen Latte woran du dich erinnerst.
@joeydunlop4591
@joeydunlop4591 Жыл бұрын
@@thl7587 Bei mir ist das die AfD, wie schon bei den beiden letzten Bundestagswahlen
@connoisseurpeter8412
@connoisseurpeter8412 Жыл бұрын
Richtig. NUR DIE DÜMMSTEN KÄLBER WÄHLEN IHRE METZGER SELBER !
@tapimaster8841
@tapimaster8841 Жыл бұрын
Die teuerste aber sinnvollste Maßnahme an einem Haus ist nicht die Wärmepumpe oder Dämmung, es ist sinnvoller das Land um das Haus herum auszuwechseln.
@Mr.Sp0cK
@Mr.Sp0cK Жыл бұрын
Ja bloß Alle abhauen...und ihre einstige Heimat, im Stich lassen, weil sie zu feige sind, dagegen zu kämpfen.
@neohotroad1825
@neohotroad1825 Жыл бұрын
@@Mr.Sp0cK Wo er recht hat, hat er recht... Wir befinden uns ja noch am Anfang des Ganzen und wenn man sieht, wie viele Vollpfosten wieder und wieder diese Verbrecher wählen, dann hat Deutschland schlicht und einfach fertig... Nichts gegen ein gesundes Maß an Patriotismus, bin ich sofort dabei, aber mich mit einem Eimer auf die Titanic stellen, um Wasser zu schöpfen, na ja - Erfolg eher zweifelhaft... Du kannst die Schlafschafe hier in Dummland nicht mobilisieren. So lange es Fußball im TV gibt, noch ein Bier im Kühlschrank steht und das Bürgergeld pünktlich auf dem Konto ist, schaut's wohl eher mau aus...
@tiloporschke3249
@tiloporschke3249 Жыл бұрын
Ich hab auch unter dem Haus das Land gewechselt. Jetzt kann ich in Ruhe abwarten, was die Regierung für Ideen ausscheidet. E - Autos gibt es hier nicht. Will auch keiner haben.
@tiloporschke3249
@tiloporschke3249 Жыл бұрын
@@Mr.Sp0cK bin 65 und damit zu alt zum kämpfen. Ich hoffe, mich selbst und meine Familie zu retten.
@chrisdash83
@chrisdash83 Жыл бұрын
Die sinnvollste und völlig kostenlose Maßnahme ist, WÄHLEN ZU GEHEN!
@matr2134
@matr2134 Жыл бұрын
@ Hell gute Entscheidung...Aus Erfahrung sind die alten Gasheizungen unverwüstlich, Und man kann alle Teile leicht wechseln, wie bei einem Oldtimer! zwar höherer Verbrauch, dafür aber Wartungsarm und leicht zu reparieren. Ich habe schon mehrere Brennwertheizungen erlebt die nach 10-15 Jahren irreperabel kaputt gegangen sind...Meine Gasheizung ist ein NT Gusskessel und ist 34 Jahre alt..die neuen sind aus Stahl, der leicht korrodiert... Ich vermute ich komme mit meiner Heizung weiter, als wenn ich jetzt eine neue einbauen lassen würde...Nichtmal mit der 35% Förderung von letztem Jahr habe ich getauscht...Wer weiss was in den nächsten Jahren noch kommt, Planungssicherheit hat man in D nicht mehr, also investiere ich auch nicht, wenn nicht unbedingt notwendig...Man kann nur hoffen dass es bei der Wahl 2025 ordentlich rumpelt...Energiekrise, die höchsten Strompreise, AKW abschalten und dann noch WP vorschreiben, offensichtlicher kann man das Volksvermögen nicht vernichten...
@MrDolphin1957
@MrDolphin1957 Жыл бұрын
Ich hoffe, das gilt auch für Ölheizungen (20 Jahre alt) !?
@joeydunlop4591
@joeydunlop4591 Жыл бұрын
Ich lass mir jedenfalls eine neue Ölheizung einbauen, Habeck wird es hoffentlich bald nicht mehr geben
@xxxnocommunity4143
@xxxnocommunity4143 Жыл бұрын
Die Hoffnung allein wird vermutlich nicht reichen, es wird der nächste Clown ins Amt gehoben. So wie es auch im Gesundheitsministerium gelaufen ist.
@jonnes__4657
@jonnes__4657 Жыл бұрын
Soisses, der wird bald irgendwo aufgefunden werden. Wenn es gut für ihn ausgeht, ist es die Klapse. .
@antonlupicabauso9126
@antonlupicabauso9126 Жыл бұрын
Würde ich auch machen.
@Schlabbedudeli
@Schlabbedudeli Жыл бұрын
Wir lassen uns auch noch schnell eine neue Ölheizung einbauen.
@Hinterfrager.
@Hinterfrager. Жыл бұрын
Ich auch
@lincolnsixecho7247
@lincolnsixecho7247 Жыл бұрын
Meine Ölheizung identifiziert sich jetzt als Wärmepumpe - Transwärmepumpen sind Wärmepumpen.
@diemitdemrotenhalsband2131
@diemitdemrotenhalsband2131 Жыл бұрын
😂😂😂
@antonlupicabauso9126
@antonlupicabauso9126 Жыл бұрын
Wäre ich eine Ölheizungen, dann würde ich mich diskriminiert fühlen.😂
@stonerolling9800
@stonerolling9800 Жыл бұрын
👍😆😆😆
@nicos4071
@nicos4071 Жыл бұрын
Wasserstoff ist das kleinste Element im Periodensystem, egal wie mann es abdichten entweicht das Zeug. Beim Auto halber Tank in einer Woche ist weg.
@ironshot1595
@ironshot1595 Жыл бұрын
Irgendiw habe ich das Gefühl, dass mein Haus garnicht mir gehört, sondern dem Staat.
@xxxnocommunity4143
@xxxnocommunity4143 Жыл бұрын
Es war halt ein schöner Traum, wie scheinbar fast alles in dieser westlichen Wertegwsrllschaft, hust.
@19Taylor79
@19Taylor79 Жыл бұрын
zahl mal 5 Jahre keine Grundsteuer ;-)
@lancelot-
@lancelot- Жыл бұрын
Nicht nur dein Haus, du auch !
@peterwiezorek3290
@peterwiezorek3290 Жыл бұрын
Nix gehört uns. Nix. Noch nicht....!
@benjaminmartin2934
@benjaminmartin2934 Жыл бұрын
Ohne Kampf klar! Wir sollten uns wehren!!!!
@jensditrich3980
@jensditrich3980 Жыл бұрын
Wir lassen uns von Kinderbuchautoren und Sozialpädagogen auf der Nase rumtanzen 🚩🚩🚩
@jonnes__4657
@jonnes__4657 Жыл бұрын
15-Minuten-Gefängnisstädte unter Robert Habeck, Häuptling klappriges Windrad.... 😵 .
@Kobe-if7ej
@Kobe-if7ej Жыл бұрын
Und von Leuten, die ihr Studium abgebrochen haben und über keinerlei Berufserfahrung verfügen.
@diekritischestimme
@diekritischestimme Жыл бұрын
Das sind doch auch nur Marionetten der EU und gewisser NGOs, die Kohle mit alternativen Energien und C02-Zertifikaten etc. verdienen. Der Wahnsinn ist global eingefädelt worden, nicht nur in DE. Die grünen Clowns sind nur diejenigen, die uns das hier verkaufen sollen.
@Geburtswehe
@Geburtswehe Жыл бұрын
Die Mehrheit der Bevölkerung hat SPD FDP und Grüne gewählt. Und mit der CDU wäre es nicht anders gewesen. Diese 80% der Wähler haben überhaupt kein Recht, sich zu beklagen. Und auch die Nichtwähler haben kein Recht dazu. Die Nichtwähler sind lediglich verpflichtet ihre ihrer Ansicht nach noch bestehende Souveränität endlich einmal zu ergreifen. Wenn sie nicht zur Wahl gehen müssen sie ja eine Alternative ihrer politischen Mitbeteiligung darstellen können.
@clint965
@clint965 Жыл бұрын
ich habe jetzt auch ne 360grad wende vollzogen mit meienr gastherme xDDD
@jorgbruggemann5181
@jorgbruggemann5181 Жыл бұрын
Hallo Sebastian, Ich bin 10 Jahre älter als Du und habe eines gelernt. Laufe niemals einem Trend hinterher, der über Medien und Politik extrem propagiert wird !!! Ich habe in diesem Jahr gleich 3 Gasheizungen eingebaut und werde es auch weiterhin tun.
@fortuna1025
@fortuna1025 Жыл бұрын
Absolut richtig. Die Zukunft läuft nicht linear.
@n.s.w8337
@n.s.w8337 Жыл бұрын
Warum?
@jorgbruggemann5181
@jorgbruggemann5181 Жыл бұрын
@@n.s.w8337 ? Was meinst Du?
@n.s.w8337
@n.s.w8337 Жыл бұрын
@@jorgbruggemann5181 Gas Heizung weiter hin einbauen?
@jorgbruggemann5181
@jorgbruggemann5181 Жыл бұрын
@@n.s.w8337 Ich mache es so oder glaubst Du an ein neues System für große Apartment Häuser. Infrastruktur für Wasserstoff gibt es doch überhaupt nicht und so etwas zu bauen in den nächsten 10 Jahren ist genau so lächerlich wie das Gerede über 1,5 Grad Ziele. Als ob der Mensch die Temperatur im Universum einstellen kann. Gas wird weiter unser Leben erwärmen alles andere gibt es noch nicht und ist in den nächsten Jahrzehnten nicht umsetzbar.
@smarterenergy
@smarterenergy Жыл бұрын
Zum Thema Entwicklung bei Wärmepumpen: Man kann schon jetzt hohe Vorlauftemperaturen und damit den Gebäudebestand bedienen. Die Physikalischen Gesetzte kann man aber nicht aushebeln und so wird eine hohe Vorlauftemperatur immer mit einer extrem schlechten Arbeitszahl einhergehen, auch wenn noch einige % Effizienz drin sein werden. Bei unserem deutschen "Spitzenstrompreis" wird das schnell zum finanziellen Fiasko. Dem Vermieter kann das (theoretisch) egal sein, die Frage ist dann aber wie lange sich der Mieter die teuren Heizkosten leisten kann und im Gebäude wohnen bleibt. Nächstes Problem: die F-Gase Verordnung wird Wärmepumpen mit R290 (Propangas) als Status quo etablieren, das Problem dabei ist aber: Diese Geräte dürfen nur außerhalb und mit Sicherheitsabständen verbaut werden. Was im Einfamilienhaus meist noch kein Problem darstellt, wird im Mehrfamilienhaus schnell zu einem riesen Problem, denn wer hat mal eben rundum 5 Meter Sperrzone, die er für die Wärmepumpe freihalten kann UND auch noch die Abstandsregeln zum Nachbarn (Thema Geräuschemission) dabei einhält? Als jemand aus der Branche, der eigentlich Spaß an neuer Technik hat und generell die Wärmepumpe und erneuerbare Energien gut findet, kann ich bei der ideologischen und inkompetenten Umsetzung nur den Kopf schütteln. Der breite Umstieg auf Wärmepumpenheizungen, Elektroautos etc. kann und wird nur mit günstigen Strompreisen funktionieren und da sehe ich für Deutschland leider schwarz. Wer kann, rettet sich (privat) mit einer Photovoltaikanlage und/oder versucht die Fördermöglichkeiten geschickt für sich zu nutzen.
@executer255
@executer255 Жыл бұрын
Der sinnvollste Ansatz ist ohnehin zuerst am Verbrauch zu schrauben (dämmen), dann kommen die Kosten weit herunter und dann kann auch eine WP sinnvoll funktionieren. Im Altbau eine WP einzusetzen ist Schwachsinn, die mikrige Effizienz und die hohen Spitzenstrompreise bei variablen Tarifen werden die Kosten explodieren lassen. Warum ist Pellets nicht stärker in Diskussion, gerade bei Hochtemperatur Heizsystemen?
@emgalaxy6576
@emgalaxy6576 Жыл бұрын
@@executer255 Wenn man im großen Stil auf Pellets wechselt, dann dürfte das Holz schnell knapp werden. Das ist ähnlich wie bei den pflanzenbasierten Kraftstoffen. Man greift auf knappe Ressourcen zu die man auch in anderen Bereichen benötigt.
@aschenputtelgermany3307
@aschenputtelgermany3307 Жыл бұрын
@@executer255 Pellets waren immer nur eine Nische, um Abfallholz sinnvoll zu verwerten. Es wurden ja Pelletsheizungen subventioniert, mein Vater hat auch eine reinbauen lassen, aber das Problem dabei ist, dass es nun zu viele gibt, die mit Pellets heizen und extra Pellets hergestellt werden müssen. Es gibt also nicht mehr genug. Und es kann nicht Sinn und Zweck sein, Wälder abzuholzen, um Pellets herzustellen - bringt der Umwelt und der CO2-Bilanz NULL. Übrigens hatte sich der Pelletspreis letztes Jahr auch verdreifacht - es war also keineswegs billiger als Öl. Das mit der Dämmung ist auch so eine Sache... Geht nur mit ausreichend Belüftung und da ist bei manchen Altbauten auch ein Riesenproblem - Willkommen Schimmel! Es ist also bei weitem nicht so einfach, wie sich das die Grünen oder die Ökos vorstellen, denn Gebäude sind unterschiedlich, genauso wie deren Grundstücke, Heizungsräume, Belüftungen usw.
@djdag2000
@djdag2000 Жыл бұрын
Top Info. Danke!
@harryhirsch3659
@harryhirsch3659 Жыл бұрын
Die Ampel ist die beste Wahlwerbung für die AFD. Das nächste mal wirklich Deutschland zuerst und nicht mehr Weltrettung.
@joachimlindemann415
@joachimlindemann415 Жыл бұрын
Hoffentlich ❗️
@dawurzelsepp1473
@dawurzelsepp1473 Жыл бұрын
Haha, der war gut 😂😂👍
@LeSharkyTV
@LeSharkyTV Жыл бұрын
... Du weißt ja was Stalin zum Thema Wahlen gesagt hat...
@dirkbringezu8858
@dirkbringezu8858 Жыл бұрын
Danke für deine Gedankenmitteilung, hat mir geholfen ! Bleib dran😊
@herbertthiebet211
@herbertthiebet211 Жыл бұрын
DANKE 🙏 Glasklar UND nachvollziehbar dargelegt. 💯👍
@RafaelHupfeld
@RafaelHupfeld Жыл бұрын
Sehr informativ, vielen Dank!
@ralf7501
@ralf7501 Жыл бұрын
Top Vielen Dank für die große Mühe die Du Dir machst
@Hellinvestiert
@Hellinvestiert Жыл бұрын
Mache ich gerne.
@sekcheck
@sekcheck Жыл бұрын
vielen Dank, gut erklärt, mein Fazit: keine Panik, abwarten bis alles etwas klarer geworden ist. Noch läuft meine Ölheizung störungsfrei
@thedude579
@thedude579 Жыл бұрын
Da ich sowieso 2023 ersetzen muss, werde ich eine Gasheizung einbauen und *SPD und Grüne abwählen.* Das scheint mir die einzig sinnvolle Alternative. Alles andere hat mir zu viele sozialistische Unwägbar- und Abhängigkeiten.
@fritzfriedrich983
@fritzfriedrich983 Жыл бұрын
So mach ich es auch, meine Anlagen in den Häusern laufen weiter, und dann schaun wir mal! Beste Grüße Fritz
@theunknownunknown3007
@theunknownunknown3007 Жыл бұрын
Also möglichst keine Baumaßnahmen vor der nächsten Wahl?! Der Wertverlust des älteren Immobilien ist grotesk. Dazu noch Erbschaftssteuer und evtl. Vermögenssteuer. Wahnsinn. Danke für Deine Infos! Sehr informativ und gut vorgetragen!
@cs236
@cs236 11 ай бұрын
Und sie haben den Lastenausgleich in 2024 oder 2025 vergessen um den Staat noch zu finanzieren.
@s.h.7985
@s.h.7985 Жыл бұрын
Unsere Heizung ist genauso alt wie deine .Unsere auch Top ,immer gewartet und bleibt.
@chiemgauduserwolfi2773
@chiemgauduserwolfi2773 Жыл бұрын
Sehr informativ Sebastian, meine teilweise defekte 35 jahre alte Gastherme ersetze ich 2023 durch eine günstige neue, nicht H2ready und warte ebenso ab da das Haus auch älter ist.....Guter Tip zum Thema Wasserstoff !
@Hellinvestiert
@Hellinvestiert Жыл бұрын
Danke für deinen Erfahrungsbericht.
@kerstenpfeiffer4859
@kerstenpfeiffer4859 Жыл бұрын
Bei dieser Planungssicherheit, gar nichts machen.
@wearediffrent
@wearediffrent Жыл бұрын
Leute pennt weiter. Wartet wieder ab und schaut weiter zu bei der Abschaffung der Deutschen Industrie und der gewollten Enteignung
@carstenamg8843
@carstenamg8843 Жыл бұрын
Mich würde mal interessieren wie das in einem Haus mit mehreren Eigentümern aussieht? Ist ein Eigentümer über 80 darf dann eine konventionelle Gasheizung eingebaut werden im Falle eines Defektes oder nicht? Und wäre eine Wärmepumpe überhaupt in der Lage als Zentralheizung mehrere Parteien zu versorgen inklusive warm Wasser?
@luckylocke6238
@luckylocke6238 Жыл бұрын
Danke für deine Gedanken❤ Ruhige bleiben, abwarten, und die Entwicklung beobachten scheint mir ebenfalls am sinnvollsten zu sein.
@jonnes__4657
@jonnes__4657 Жыл бұрын
Nein, bitte an mich BILLIGST verkaufen... .
@kerstinpohle6163
@kerstinpohle6163 Жыл бұрын
Das ist auch das sinnvollste. Ruhig bleiben und die nächsten Wahlen abwarten.
@wearediffrent
@wearediffrent Жыл бұрын
Gerade wegen ruhig bleiben und abwarten, sind wir heute da wo wir sind. Lasst euch weiter bevormunden
@denndaub2104
@denndaub2104 Жыл бұрын
Die FDP hat doch lles bagesegnet, die CDU wird nichts dranne ändern. Im Gegenteil, mit der CDU nahm das Übel seinen Lauf. Abwarten kann man, darf aber nicht überrascht sein wenns richtig dicke kommt.
@palnaqwertz8829
@palnaqwertz8829 Жыл бұрын
Ja ruhig bleiben, bis ihr komplett enteignet seid...vielleicht doch mal forschen, was hinter diesem Irrsinn steckt?
@cubachris3812
@cubachris3812 Жыл бұрын
Abwarten ist bei solcher Unsicherheit sicher keine schlechte Strategie. Und als PlanB halt in andere Länder investieren bzw. Auswandern als finale Option prüfen.
@maxmustermann9856
@maxmustermann9856 Жыл бұрын
... ich bin für den FLUX- Kompensator. 😂 Hat ja bei Doc Braun prima funktioniert.
@Geburtswehe
@Geburtswehe Жыл бұрын
Die Mehrheit der Bevölkerung hat SPD FDP und Grüne gewählt. Und mit der CDU wäre es nicht anders gewesen. Diese 80% der Wähler haben überhaupt kein Recht, sich zu beklagen. Und auch die Nichtwähler haben kein Recht dazu. Die Nichtwähler sind lediglich verpflichtet ihre ihrer Ansicht nach noch bestehende Souveränität endlich einmal zu ergreifen. Wenn sie nicht zur Wahl gehen müssen sie ja eine Alternative ihrer politischen Mitbeteiligung darstellen können.
@tonitonspur5976
@tonitonspur5976 Жыл бұрын
Genauso denke ich auch. Wenn das in absehbarer Zeit noch schlimmer wird, werden viele dieses Land hier verlassen. Dann ist es iwann ein Entwicklungsland…
@unicat3306
@unicat3306 Жыл бұрын
Zum Entwicklungsland wird es auch ohne das in Scharen ausgewandert wird. Daran arbeitet diese Clowsregierung🤡 ja mit Hochdruck!
@hanswernerbeinhart7285
@hanswernerbeinhart7285 Жыл бұрын
Ich warte bei meinen Immobilien erstmal ab, da die Gasheizungen noch nicht so alt sind. Die Heizung im Haus meiner Mutter ist 18 Jahre alt, von Brödje und es gibt noch Ersatzteile dafür. Diese wollte ich durch eine H2ready Gasheizung (ca. 7400€) ersetzen, bin aber nun durch deine Infos davon abgekommen. Ich denke auch hier ist abwarten sinnvoll. Danke für deine Recherchen.
@marcl3084
@marcl3084 Жыл бұрын
Was meint ihr denn wo die Strompreise hin gehen? Und wo soll der Strom überhaupt her kommen? Das ist alles im Moment ein Alptraum
@Justus-he3mx
@Justus-he3mx Жыл бұрын
Hallo Sebastian, genau keine schnellen Entscheidung treffen und meinen, das System so auszutricksen. Wir haben ein altes Haus mit einer Ölheizung aus 1978. Es wurde mit Augenmaß gedämmt und eine PV aufs Dach gesetzt. Dann sind dezentrale Wärmepumpen installiert worden und nun verbrauchen wir nur noch Öl zur Warmwassererzeugung. Auch bei minus 10 Grad arbeiten sie einwandfrei. So ersparen wir uns das Thema der Vorlauftemperatur. Demnächst kommt ein PV Speicher dazu und dann ist das Thema durch.
@Rambov61
@Rambov61 Жыл бұрын
Diese Beitrag ist gut
@sachsendeutschlandwillkein1243
@sachsendeutschlandwillkein1243 Жыл бұрын
Meine Heizung ist 2 Jahre und ich warte ab was passiert
@Wolle102
@Wolle102 Жыл бұрын
Wenn das alles eh nicht realisierbar ist, brauchen wir auch nichts ändern.
@marcochrist416
@marcochrist416 Жыл бұрын
Es geht nur um Enteignung....nix anderes.
@xxxnocommunity4143
@xxxnocommunity4143 Жыл бұрын
und MACHT im Schatten des kl×××Wandel Märchens.
@paulwirkus260
@paulwirkus260 Жыл бұрын
Lies doch wenigstens die Zusammenfassung des IPC Klimaberichtes. Dann wird Dir sofort klar werden das Nichtstun die wirkliche Enteignung ist. Wenn die Wälder brennen, Nahrungsmittel immer teurer werden aufgrund zerstörter Ernten und du Dein Hab ind Gut im Hochwasser davon schwimmen siehst. Letztes Jahr haben wir bereits 158 Mrd. Direkt für Klimaschäden bezahlt. Da sind die 80% kranker Bäume noch nicht eingerechnet und auch nicht die Ernteausfälle und....
@johannesheesters2437
@johannesheesters2437 Жыл бұрын
In jedem Zimmer ein Holzofen!
@rhpuchner
@rhpuchner Жыл бұрын
Wir haben mehrere Gebäude die aus 70er/80er stammen. Alle mit Gasheizung. Fertighaus: Sanierung würde dem eines Neubaus entsprechen, unser Wohnblock würde ebenfalls soviel Geld kosten dass man das Gebäude neu bauen könnte. Wir haben uns jetzt entschieden bis zum äussersten die Gebäude zu betreiben und dann einfach abzureissen. Neubau ist dann allerdings auf Grund der Vorschriften nicht mehr geplant. Letztlich liegt dies auch am Alter der Eigentümer.
@Hellinvestiert
@Hellinvestiert Жыл бұрын
Danke für deinen Erfahrungsbericht.
@tiloporschke3249
@tiloporschke3249 Жыл бұрын
@@matrixxxx6263 wie die alte. Menschen aus den Pflegeheimen.
@dawurzelsepp1473
@dawurzelsepp1473 Жыл бұрын
​@@matrixxxx6263 Tja, mal schaun wie sich das entwickelt. Freu mich schon auf die Zeltplätze, hahaha 😐😂😂
@chrise.4300
@chrise.4300 Жыл бұрын
Ein Mischbetrieb von Wärmepumpe und Gasheizung ist zulässig, wenn 65% erfüllt werden... meinst du man kommt auch mit Gasheizung und Infrarotheizkörper hin, um einen 65er Schnitt zu erreichen? ... dann müsste man weniger umbauen
@wilfriedschnoor1052
@wilfriedschnoor1052 Жыл бұрын
Dann wird es irgendwann eine Hochkonjunktur für den heiß Abriss geben.
@olivermitzner9455
@olivermitzner9455 Жыл бұрын
Für die Gasthermen wirds garantiert ne passende Düse für Wasserstoff geben. Mehr wird man da nicht brauchen. Das ist ja auch so bei Umstellung von LPG auf Erdgas
@LeSharkyTV
@LeSharkyTV Жыл бұрын
1. Gibt's das "Wundergas" nirgends, 2. Wird es 4x so teuer sein und 3. Wird man das schon zu verhindern wissen, denn die US Hedgefonds wollen Dein Haus und nicht dass Du ein Schulpfloch findest....
@lenzeandi4203
@lenzeandi4203 Жыл бұрын
Wasserstoff muss man sich echt leisten können. Suche selbst nach einem Heizöl BHKW. Tip mach doch ein Klima Split Geräte rein um auf den Okoanteil zu kommen.
@Teatime-mq6bv
@Teatime-mq6bv Жыл бұрын
Auch wir behalten erst mal unsere alte Gasheizung. Dämmen günstige Dinge wie Dachbodenluke, Heizungsnischen und solche Dinge. Allerdings haben wir die hochfrequentesten Räume mit ebenso geförderten Luft-Luft-Wärmepumpen, sprich Klimageräten, ausgestattet. Diese insgesamt vier Stück haben inklusive Einbau etwa 12.000 Euro gekostet und wärmen Räume in einer irren schnellen Zeit. Im Sommer haben wir den Vorteil der Kühlung, was besonders im Schlafzimmer unter dem Dach mehr als nett ist. Zunächst wollten wir schon auf Luft-Wasser-Pumpe umstellen, und anscheinend hätte es zunächst genügt, mehr bzw größere Heizkörper einzubauen. Und das bei einem Haus BJ 1978. So richtig überzeugt waren wir nie. Auch fand ich den Gedanken beängstigend, dass dann alles über Strom laufen würde, der ja wiederum rationiert werden könnte. So ist mein Gefühl besser. Ich glaube auch, dass die Entwicklung dieser Luft-Wasser-Pumpen sich ziemlich schnell weiterentwickelt. Könnte natürlich auch den Preis in die Höhe treiben. Ich bin vehement gegen Aussendämmung, zumindest gegen die, die wir uns am ehesten (also leider auch nicht) leisten könnten. Unsere Fenster sind dementsprechend nur zweifach verglast. Und die, die gedämmt haben in unserem Bekanntenkreis sind durch die Bank eher weniger begeistert. Sei es der Lichteinfall, das Raumklima, die Stabilität und nicht zuletzt die Brandgefahr. Den Preis natürlich nicht vergessen! Außerdem haben wir uns so Zeit „gekauft“ und können schauen, wie die Entwicklung weitergeht, erreichen aber dennoch die momentan geforderten 65%. Alles ziemlich schrecklich und beängstigend. Wir besitzen lediglich dieses Haus und bewohnen es selbst. Plus wir stehen kurz vor der Rente. Die Angst ist ziemlich stark, dass die Wohnfläche pro Person eingeschränkt wird und wir unser jahrelang (noch nicht ganz) abgezahltes und mit sehr viel Liebe, Geld und Aufwand renoviertes Häuschen verlieren werden. Nein, ich bin nicht unsozial und übersehe, dass es viele Familien gibt, die dringend Wohnraum benötigen. Aber ernsthaft, auch wir haben vor etwa 20 Jahren jahrelang mit kleinen Kindern suchen müssen, bis wir etwas für uns bezahlbares fanden. Was allerdings auch an dem eingeschränkten Radius wegen meiner pflegebedürftigen Mama lag. Und das Haus war wirklich eher eine Bruchbude. Nicht von der Substanz, aber doch von Optik, Strom, Bädern, Böden, Decken und und und. Es war viel zu tun, und nach und nach wurde es getan. Wenn es uns jetzt weggenommen würde,…. es wäre wirklich mehr als grausam. Euch allen gute Entscheidungen, und uns allen viel Glück und ein erlaubtes Altwerden in unseren Heimaten.
@Andreas21469
@Andreas21469 Жыл бұрын
Meine Gasheizug ist schon 44 Jahre alt. Jetzt ist allerdings die Brauchwassergasheizung durchgerostet. Wegen der Lieferzeit werde ich die Heizung erst mal zurückstellen und eine Wärmepumpe für Brauchwasser einbauen. Leider gibt es dafür keine Förderung , kostet ca.3000, sieht aus wie ein großer Kühlschrank und zieht die Luft aus dem Keller. Der Raum wird 3 Grad kälter und die Luft etwas trockener. Die Anschaffung getrennter Systeme ist teurer aber der Stromverbrauch soll günstiger sein und die Lebensdauer der Heizung länger.
@wickiewacker3674
@wickiewacker3674 Жыл бұрын
Hatte ich auch so gemacht. Aber schon in 2007. Damals noch für ungefähr 1.500 €.
@helmutschmitt3175
@helmutschmitt3175 Жыл бұрын
Was ich gar nicht verstehe, es werden LNG-Terminals gebaut, dann das Flüssiggas wieder gewandelt und in die Netze eingespeist, damit man Gaskraftwerke betreiben kann. Ich habe eine Heizung die mit eigenem Tank meine Heizung mit Flüssiggas betreibt. Warum soll ich nicht weiter mit Flüssiggas arbeiten dürfen und die Großindustrie schon? Oder vertstehe ich da bei dem ganzen rumgeeiere irgendwas falsch?
@helmut5871
@helmut5871 Жыл бұрын
Hallo Helmut die Großabnehmer sollen mittel und langfristig auf Wasserstoff umsteigen . "Erdgas" ( ob von Putin oder sonst woher) ist ja kein Wasserstoff . Wasserstoff wird mittels Strom "hergestellt" ( viel Strom) und verbrennt Klimaneutral. Das Abfallprodukt ist Wasser. Da aber viel Strom benötigt wird um den Wasserstoff herzustellen ist er für jeden Privatmann quasi unbezahlbar. Die Industrie ( Stahlindustrie, Zementindustrie, Glasindustrie ....)hat aber keine anderen alternative um Klimaneutral zu produzieren. lg
@wernerschluter8988
@wernerschluter8988 Жыл бұрын
Selbst wenn es tatsächlich gelingen sollte, Heizungen mit Wasserstoff aus dem Gasnetz zu speisen, ist mit ersten Explosion einer Wasserstoffleitung/eines Hausanschlusses das ganze Thema tot, wenn die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen auch noch bezahlt werden müssen (Wasserstoff wird auch Knallgas genannt, nur in der Politik nicht, warum wohl?). Welche Versicherung wird meine Immobilie noch versichern wollen bzw kann ich die mir überhaupt leisten? Nebenbei wird die Produktion von Wasserstoff so teuer sein, dass dort niemand aufspringen wird. Und Steuern- und Abgaben frei wird er auch nicht sein. Irgendwoher muss das Geld für den Staat ja kommen.
@fritz2eierkopf249
@fritz2eierkopf249 Жыл бұрын
Die Information pfeifen mittlerweile die Spatzen von allen Dächern - wie wäre es mal mit etwas neuem zum Thema: Etagenheizungen/Thermen in Eigentumsgemeinschaften ohne Wärmepumpen.
@tobianthuber1801
@tobianthuber1801 Жыл бұрын
Es gibt schon Hochtemperaturwärmepumpen auch ales Kaskade um die Quelle zu erhöhen. Ansonsten ist Decken- und/oder Wandheizung ne gute möglichkeit die Vorlauftemperatur zu drücken. Und ein guter Test ob das Gebäude auch mit einer "normalen" Wärmepumpe funktioniert ist Heizkörperventille ganz auf und Vorlauftemperatur runterregeln.
@martyzeeland3510
@martyzeeland3510 Жыл бұрын
Ich bin Elektriker. Ich weiß bei deinem Kommentar gar nicht wo ich anfangen soll. Vergiss es einfach.
@tobianthuber1801
@tobianthuber1801 Жыл бұрын
@@martyzeeland3510 bei deinem kann man nichtmal reagieren und Elektriker hat nicht zwangsweise mit WP bzw heizungen zu tun und gibt ja genug Beispiele wo es so funktioniert also wenn du ach so viel ahnung hast erläute es oder lass solche sinnlosen Kommentare einfach.
@cardiaglexia995
@cardiaglexia995 Жыл бұрын
Ich habe den elektriker verstanden und gebe ihm nach deinem 2.kommentar zu 100%recht.
@tobianthuber1801
@tobianthuber1801 Жыл бұрын
@@cardiaglexia995 gut das nur allgmeine Kritik kommt und nix wo man gegenargumentieren kann. Diskusionen mit Argumenten sind ja problemlos möglich nur bei deinem und dem Kommentar vom Elektiker sind nach dem Moto mir gefällt deine Nase nicht ohne jegliche Argumente zu bringen.
@HeikoOutdoors
@HeikoOutdoors Жыл бұрын
Wasserstoff für den Wohnbestand ist aus meiner Sicht vollkommen unrealistisch...wo denn der Strom zur Erzeugung herkommen?
@patricks.7445
@patricks.7445 Жыл бұрын
wasserstoff ist ganz weit weg...ist nicht wirtschaftlich und auch nicht absehbar ob es überhaupt kommt...ok ,hab zu früh kommentiert...:-)
@axelseedorff4245
@axelseedorff4245 Жыл бұрын
Warum sind neue wärmepumpen regenerativ? Dieser zusätzliche bedarf kann nur mit kohle- oder Gastrom gedeckt werden. Das passt nur, wenn der bisherige Strombedarf bereits zu 100% durch regenrativ erzeugtem Strom gedeckt werden würde.
@helmut5871
@helmut5871 Жыл бұрын
Darum brauchen wir ja auch jetzt den Ausbau-Boost bei den Erneuerbaren. Und jedes Jahr wird es besser ( und das schöne ist : auch noch günstiger)
@clint965
@clint965 Жыл бұрын
@@helmut5871 ne, jedes jahr wandern mehr unternehmen ab. wer baut denn dann die energiefresenden türme und generatoren?
@vonelsheim
@vonelsheim Жыл бұрын
Hallo Sebastian! Danke für deine Reihe zum Thema Heizungstausch - das auch mich/uns aktuell sehr beschäftigt. Unsere Gasheizung funktioniert prima, hat aber schon 23 Jahre auf dem Buckel. Da wir ein Zwischenreihenhaus besitzen, ist das mit einer eventuell angedachten Wärmepumpe aufgrund der geltenden Abstandsregeln zum Nachbargrundstück gar nicht so einfach - da hoffe ich zum einen auf verbesserte Lärmimmissionswerte neuer Wärmepumpen bzw. auf Lockerungen seitens der (Abstands-)Vorgaben durch die Regieruung. Aktuell bin ich ganz auf deiner Linie: Gasheizung erst einmal weiterlaufen lassen (Daumen drücken, dass sie durchhält!) und dann schauen, wie sich die Technik an der WP-Front entwickelt (höhere Effizienz bei entsprechenden Vorlauftemperaturen, Lautstärken- und Größenminimierung etc). Eines hast du bei deinen Überlegungen allerdings außer Acht gelassen: das Thema Förderung! Aktuell ist es ja so, dass ich für den Austausch meiner alten Gasheizung zugunsten einer Wärmepumpe von einer 30-Prozent-Förderung ausgehen darf. Doch wie sieht das in zwei, drei Jahren aus? Da dann ja sowieso keine neuen Gasheizungen mehr eingebaut werden dürfen, entfällt vermutlich auch die Förderung für alternative, klimafreundliche Alternativen... Das kann schnell mal 12 000 Euro ausmachen. Das wiederum spräche dafür, doch noch möglichst schnell auf eine Wärmepumpe einzuschwenken. Wie siehst du das? Wäre prima, wenn du zum Aspekt "Förderung" auch mal ein Video machen könntest. Nochmals Danke für deine Recherchen und dass du uns daran teilhaben lässt. Weiter so! 🙂
@danbarb9728
@danbarb9728 Жыл бұрын
Sei froh, dass es ein Zwischenreihenhaus ist, da sind die Energiekosten soweiso günstiger und eine entprechende Fassadendämmung wäre natürlich auch günstiger. Die Abstandsregeln sind ein Problem, ich würde gerne bei der Gasheizung bleiben, die ist auch um die 23 Jahre alt, hat schon die Brennwerttechnik. Bei der Wärmepumpe müssten wir deutlich mehr investieren in Dämmung, eine gescheite Dachdämmung, das Haus ist zwar nicht alt aber hat eben nur den Dämmstand von vor 20 Jahren und das war eben noch ein wenig Glasfaser unter den Ziegeln. Wir verbrauchen 19.000, das wäre mit einer Wärmepumpe einfach zu hohe Stromkosten. D.h. es müssten Flachheizkörper eingebaut werden und eine Dachdämmung oder was ich mir überlegt habe, erstmal die Gasheizung lassen, weil die meines Wissens gar nicht von der Entsorgung nach 30 Jahren betroffen ist, das gilt nicht für Brennwertheizungen. Vielleciht dieses Jahr versuchen bei der Heizung einfach einen neuen Brenner einsetzen zu lassen und dann erstmal abwarten. Dafür vielleicht eine Brauchwasserwärmepumpe in den Keller setzen, so könnte man die Gasheizung im Sommer ganz abschalten. Dazu eine PV Anlage aufs Dach setzen lassen und möglichst viel der kleinen Dachfläche ausnutzen. Es wäre zwar nur eine West/Ost Belegung aber trotzdem. Eine Wärmepumpe für das Heizwasser sehe ich erstmal nicht, denn die Dinger altern eben schnell bei höheren Vorlauftemperaturen und benötigen ohne Maßnahmen eben viel Strom. Zudem muss man ja auch die Haltbarkeit einer Wärmepumpe betrachten, laut google 10-20 Jahre, das ist deutlich unter einer Gasheizung, dann könnte m an sich ja im schlimmsten Fall alle 10 Jahre eine neue Heizung einbauen lassen, das wäre wahnsinn. Wenn müsste man die Wärmepumpe irghendwie als Hybrid einsetzen, also an Tagen im Minusbereich arbeitet die Gasheizung, ansonsten die Wärmepumpe weil die dann effizient ist. Das mit dem Lärm wird von wenigen erwähnt, im Wohngebiet ist glaube ich nachts nur 35db? erlaubt. Es gibt aber solche Schallschutzkästen für Wärmepumpen und Klimageräte, die eben Schall schlucken sollen, da müsste man halt schauen ob das schädlich für die Anlage sein kann. Klar, die Co2 Steuer ist natülrich ein Problem bei der Gasheizung, deswegen nur an kalten Tagen verwenden weil der Gaspreis eben teurer wird ab 2027. Das mit der Umstellung auf grünes Gas wäre natürlich sehr blöd.
@Hellinvestiert
@Hellinvestiert Жыл бұрын
Laut aktuellem Entwurf bleiben die Förderungen bestehen. Ich gehe davon aus, dass dies so bleibt.
@Mesh17i82
@Mesh17i82 Жыл бұрын
Die Förderung bleibt bestehen, denn das Geld was über die Co2 Abgaben eingenommen wird, muss in Klimaschutzmaßnahmen investiert werden. Da würde es keinen Sinn ergeben die Förderung zu streichen. Außer Wärmepumpen werden so billig wie Kühlschränke ( die sich ja am Anfang nur die Reichsten leisten konnten) dann brauchts auch keine Förderung mehr.
@barbarajamin4952
@barbarajamin4952 Жыл бұрын
Die Abstandsregel ist bereits aufgeweicht worden.
@danbarb9728
@danbarb9728 Жыл бұрын
@@barbarajamin4952 Die Abstandsregel und auch die Lärmregelung von 35db? Ich sehe hier schon das Wort "Lärmsmog" trenden. Da werden sich einige umschauen.
@reginaoberdorf8318
@reginaoberdorf8318 Жыл бұрын
Wenn man einen Gastank im Garten hat, ist das Gasnetz egal. Wir haben Fernwärme. Erst mal kein Handlungsbedarf.
@Hellinvestiert
@Hellinvestiert Жыл бұрын
Stimmt, mit Gastank hat man kein Problem.
@ulrichpflug2644
@ulrichpflug2644 11 ай бұрын
Warten bis eine höhere Rechtssicherheit da ist. Gutes Vorgehen Sebastian. 👍
@helmut5871
@helmut5871 Жыл бұрын
Hat der Habeck auch nie behauptet das mit dem Wasserstoff . Wer die H2 ready jetzt einbaut ist schon wirklich Strohdoof
@Hellinvestiert
@Hellinvestiert Жыл бұрын
Habe ich im Video auch klargestellt. Die FDP pusht dieses Thema.
@oliveroliver760
@oliveroliver760 Жыл бұрын
Energieanbieter EON hat für Deutschland eine Strompreis Erhöhung von 50 Prozent kommuniziert,bitte ein Video davon. Tolle Arbeit von dir 👍👍👍 Mfg Oliver
@jonnes__4657
@jonnes__4657 Жыл бұрын
Hol dir eine WP, der Strom kommt aus der Steckdose, also vom Habeckschen Kohlekraftwerk. .
@diemitdemrotenhalsband2131
@diemitdemrotenhalsband2131 Жыл бұрын
Hä warum das denn? Versteh ich nicht. Baerbock sagte der Preis soll doch runter gehen❗️
@michaelzirell5680
@michaelzirell5680 Жыл бұрын
Es gibt genug andere Anbieter
@oliveroliver760
@oliveroliver760 Жыл бұрын
@@jonnes__4657 Bin aus Österreich und hab eine Wohnung und wir haben auch die Grünen in der Regierung 😂😱
@Andreas-ix9sl
@Andreas-ix9sl Жыл бұрын
Mit Wärmepumpe ein Genickbrecher.
@brauchebenutzername
@brauchebenutzername Жыл бұрын
Ich verstehe den Ansatz des Gesetzes nicht: Wenn der Gesetzgeber voraussetzt, dass die für Wärmepumpen benötigte Elektrizität perspektivisch auch während der Heizsaison aus erneuerbaren Quellen stammt - das tut sie im Moment nämlich noch weitaus überwiegend nicht - , dann muss man davon ausgehen, dass der zu anderen Zeiten aus erneuerbaren Quellen erzeugte Strom gespeichert und bei Heizbedarf wieder vom Speicher in Strom umgewandelt wird. Zum Beispiel über die Kette Strom aus erneuerbarer Quelle -> Wasserstoff -> Methan (Erdgas) -> Gasspeicher -> Gaskraftwerk -> Strom während der Heizsaison. Anders kann ich mir einen Wärmepumpenbetrieb zum Heizen aus erneuerbaren Quellen gar nicht vorstellen. Dann kann man den Wasserstoff aber auch zur Erzeugung von E-Fuels (= Heizöl) oder das aus Wasserstoff erzeugte Erdgas später direkt zum Verheizen nutzen. Gasheizungen und Ölheizungen (=E-Fuelheizungen) heizen also perspektivisch genauso aus erneuerbaren Quellen wie Wärmepumpen. Warum sollen dann Gasheizungen und Ölheizungen verboten werden? Ist das nicht Unsinn?
@mindsounds123
@mindsounds123 Жыл бұрын
Wer den Energieausweis einhalten möchte, darauf wird später alles raus laufen kann Abreißen. Oder die Fenster zu Mauern. Alles hin und her gerechnet beim Altbau. Die Fenster sind der größte Abstrich bei der Berechnung ob 4 Fach, Gas Füllung egal. Die Größe zum Beheizten Raum. Ect. Richtig Niedrig geht mit Beheizten Wänden und Fußboden und Raumluft Temp rückgewinnung. Mit Niedrigtemperatur.
@AxelDHH
@AxelDHH Жыл бұрын
Leider zu viel Wasserstoff Geplänkel....
@JGZimmerle
@JGZimmerle Жыл бұрын
Für 1000€ bis 3000€ eine Luft-Luft-Wärmepumpe (=Split-Klimaanlage mit Heizmodus) einbauen OHNE das halbe Haus umbauen zu müssen, über Tibber‘s stündlich schwankenden Stromtarif betreiben und mit Tado-Klimaanlagensteuerung automatisch zu billigen Zeiten einschalten. Wenn der Strom gerade teuer ist, wird dann für die paar Stunden pro Tag noch über die alte Gas- oder Ölheizung geheizt, und weil die WP hauptsächlich mit Umweltenergie heizt, häkt man auch die 65%-Erneuerbare-Energie-Regel ein. Zusätzlich hat man es im Sommer noch angenehm kühl, und dank dem vielen Solarstrom im Netz kostet das bei Tibber noch nicht mal viel.
@stephan3527
@stephan3527 Жыл бұрын
Hallo Sebastian, ich empfehle Grenzen des Wissens, er erklärt ab wann eine WP funktioniert.
@clint965
@clint965 Жыл бұрын
ich habe eine top gastherme bj 2017 und habe mich vor einem jahr noch in weiser vorraussicht mit vielen ersatzteilen eingedeckt, vorallem steuerungsgeschichten elektronik. vor nem jahr wollte es keine sau haben wurde hinterhergeworfen. gas zu teuer usw... tja jetzt kosten die teile das drei oder vierfache wenn man sie überhaupt noch bekommt. die gastherme an sich kostet neu heute nach 5 jahren doppelt soviel als 2017. das nenne ich mal ne lohnenswerte investition, werde das locker auf einer backe bis zur nächsten regierung aussitzen und würde heute noch immer wieder gasthermen einbauen. regierungen kommen und gehen aber das gas bleibt immer.
@secretdirty
@secretdirty Жыл бұрын
Was ist denn eigentlich wenn ich die Ölheizung mit Pflanzenöl betreibe? Technisch recht einfach und günstig, dabei noch 100%regenerativ.
@Hellinvestiert
@Hellinvestiert Жыл бұрын
Da musst du abwarten was am Ende im Gesetz steht.
@kultursender6507
@kultursender6507 Жыл бұрын
*Holz- u. Pallet-Heizungen werden nach dem neuen Gesetz genauso verboten wie Öl- u. Gasheizungen! Ausnahmen gibt es nur, wenn eine PV-Anlage mit Speicher dazu verbaut wird!*
@automaximal
@automaximal Жыл бұрын
Was ist mit Öl
@sbo1971
@sbo1971 Жыл бұрын
Ich bin auch mal gespannt unser Häuschen steht unter Denkmalschutz. Fassade Dach innen Stuck also Dämmen ist nicht so wirklich. Ich darf noch nicht einmal eine Sat Schüssel anbringen.
@burkhardandrae6846
@burkhardandrae6846 Жыл бұрын
By the way, die Floskel „regenerierter“ zu verwenden ist hier nicht angebracht, Energie ist nicht „regenerierter“… „was weg ist… ist weg!“ (Alte Weisheit)
@stefanfenzau1480
@stefanfenzau1480 Жыл бұрын
Warum redet eigentlich niemand mehr über Pelletheizungen ?
@Hellinvestiert
@Hellinvestiert Жыл бұрын
Die sind für die meisten zu nischig. Können aber je nach Gebäude eine Option sein.
@habichmeyer
@habichmeyer Жыл бұрын
Weil wir ein neues Umweltproblem haben, wenn das alle machen. Welche Wälder wollen wir dafür bitte abholzen?
@Gitta2018
@Gitta2018 Жыл бұрын
Kann man auch nicht mehr einbauen. Pellet wird auch verboten.
@LeSharkyTV
@LeSharkyTV Жыл бұрын
@@Gitta2018 genau! Nix mehr heizen, nur noch Waschlappen und 3 Pullis!
@eden3d609
@eden3d609 Жыл бұрын
Sehr gutes Video! Meine Meinung: Das Stromnetz ist nicht ready. Somit ist eine Wärmepumpe für mich keine Lösung. Meine Heizung soll ja auch laufen, wenn es kalt wird draußen. Ach ja, und das Klima schütze ich auch nicht, wenn ich Kohlestrom verheize.
@annettweiss4146
@annettweiss4146 Жыл бұрын
Ich frag mich auch wie das die Gasversorger machen wollen. Es rentiert sich doch niemals wenn z.B.die Hälfte der Abnehmer in den nächsten Jahren auf Wärmepumpen gehen. Wer soll denn die Netzkosten übernehmen?
@donttellya6897
@donttellya6897 Жыл бұрын
Diese Planwirtschaft verzerrt ganz klassisch alle Märkte
@user-qo6qw7ri5q
@user-qo6qw7ri5q Жыл бұрын
Ich habe mir ein neues Haus gebaut und außer Pellets für die Fußbodenheizung auch noch eine Wärmepumpe geholt. Die Pumpe ist ab -5°C aufwärts erst günstig, aber sie frisst Unmengen von Strom. Klar ist der COP bis zu 4,78 aber trotzdem möchte ich wissen, woher der Strom kommt? Es handelt sich um eine monophasige Wärmepumpe, die mir incl. Einbau ca. 4000 Euro nur gekostet hat. Da ich aber im Gebirge bin und die Temperaturen im Winter auf bis zu -25 fallen, möchte ich wissen, wie ich das sogar mit meiner guter Dämmung von 100-120kg/m3 ohne Pellets oder Gas aushalten kann? Ein Zusammenspiel zwischen Wärmepumpe und der heutigen Gasanlage wäre am besten. Die Wärmepumpen sind überhaupt nicht so teuer, wie man sie darstellt.
@martyzeeland3510
@martyzeeland3510 Жыл бұрын
Welches Kältemittel? Die werden eh bald verboten. Siehe EU Pfas, GWP zu hoch etc.
@user-qo6qw7ri5q
@user-qo6qw7ri5q Жыл бұрын
@@martyzeeland3510 , meine Wärmepumpe ist Luft-Flüssigkeit. Die Flüssigkeit im System is Polypropilen. SIe muss einfach organisch sein, da das Wasser im Winter im System bei minus 10 oder niedriger frieren kann.Das einzige, das zu vermeiden ist, ständig das Wasser mit einer Pumpe bewegen zu lassen. Nachteil: Wenn es einen Stromausfall gibt, muss man das komplette System erneuern (Fliesen weg, Estrich weg, etc.).Eine Lösung wäre ein UPS mit einere Autobatterie, was ich heute habe. Ich brauche das,um zu garantieren, dass die Pumpe ständig funktioniert und es bleibt immer warm im Haus,selbst wenn der STrom ausfällt.
@feingeist42
@feingeist42 Жыл бұрын
Wasserstoffumrüstung der Gasnetze wird es nicht geben, weil das Wasserstoff nochmal deutlich teurer ist. Und in den Gasnetzen werden auch nicht die gleichen Mengen an Biomethan eingespeist werden. Denn wo sollten diese Mengen an Methan gewonnen werden?
@johannesbar9354
@johannesbar9354 Жыл бұрын
Genau. Und wasserstoff ist hochexplosiv und die Netze sind dafür gar nicht geeignet.
@panzerknackerpaul2061
@panzerknackerpaul2061 Жыл бұрын
Wasserstoffleitungen für die Privathaushalte wird es mMn nicht geben. Das Zeug diffundiert alles, dann müssten die Versorger regelmäßig die Leitungen austauschen und nebenbei hat man ein brandgefährliches Zeug als kleine Hindenburg in der Bude.
@reginalubner657
@reginalubner657 Жыл бұрын
Komm zur Sache
@maybeide8078
@maybeide8078 Жыл бұрын
Immobilienbesitzer, au backe. In Deutschland, au weia. Hoffentlich kein Hochhaus. Sprunggefahr.
@GunterPhilipp-cq5yn
@GunterPhilipp-cq5yn Жыл бұрын
Neue hochwertige Gasbrennwertthermen sind bis 25% Wasserstoffbeimischung geeignet.
@StefanB.84
@StefanB.84 Жыл бұрын
welche 60 Jährige würde denn noch einen Kredit bekommen? da fängt es ja schon an bei uns würde die WP samt energetische Sanierungen laut Berechnung des Energieberaters 240.000 € kosten dafür könnte ich bis zu 1.300 € Heizkosten im Jahr sparen, was aber verschwiegen wird ist der Fakt, dass ich dann deutlich mehr Stromkosten für den Betrieb der WP habe also könnte ich sogar höhere Heizkosten als jetzt haben und das nach dem ich ein Vermögen ausgegeben bzw. verschwendet habe ich habe mir eine neue Ölbrennwertheizung einbauen lassen und hoffe auf eine fähigere Regierung
@arnimpundrich8284
@arnimpundrich8284 Жыл бұрын
Wenn dann machte es nur Sinn die Wärmepumpe in Kaskade mit einer Gas oder Ölheizung zu montieren. Für die Überganszeit reicht die Wärmepumpe. Und wenn es richtig Kalt wird. Dann wird die Temperatur von zuvor 50 C auf 70C angehoben. Das sollte technisch Funktionieren. Zusätzlich kann dann die Abwärme der Öl oder Gasheizung durch die Wärmepumpe genutzt werden. Ich denke die Kombination könnte es bringen.
@MrDolphin1957
@MrDolphin1957 Жыл бұрын
Aber ab 2044 ist doch Schluss mit Ölheizung.
@arnimpundrich8284
@arnimpundrich8284 Жыл бұрын
@@MrDolphin1957 Das kann man auch gegen ein Öl-betriebenes BHKW ersetzen.
@anetteolnhoff6808
@anetteolnhoff6808 Жыл бұрын
Wer weiß schon, was bis 2044 ist. Meine Ölzentralheizung ist erst 7 Jahre alt und wird weiter betrieben, bis sie auseinander fällt. Und wenn alles verboten wird, ziehe ich bei Habecks ein, da ist es bestimmt mollig warm.
@martyzeeland3510
@martyzeeland3510 Жыл бұрын
Am Besten gleich 2 Heizungen kaufen.
@Esther-vb9sw
@Esther-vb9sw Жыл бұрын
Könnten Sie ein Video zum Lastenausgleich machen? Haben sie die MFH als Privat oder in VV GmbH oder GdbR??? Wie schützt man sich?
@Hellinvestiert
@Hellinvestiert Жыл бұрын
Über den Lastenausgleich hatte ich schon geschrieben und dass ich da skeptisch bin. Ich mache dazu aber gerne ein Update, wenn es neue Infos gibt.
@hajuesko3381
@hajuesko3381 Жыл бұрын
Wer Grün gewählt hat wusste es doch. Bitte zahlen.
@bikesash
@bikesash Жыл бұрын
Wasserstoff ist viel zu ineffizient besser Pv und wärmepumpe plus pelletofen als notsystem
@ufozeit
@ufozeit Жыл бұрын
Wasserstoff ist heise Luft
@ond6862
@ond6862 Жыл бұрын
Was tun wenn gerade die Gasheizung 28 Jahre alt ist?
@antonlupicabauso9126
@antonlupicabauso9126 Жыл бұрын
Wechseln.
@merlinw7906
@merlinw7906 Жыл бұрын
@@antonlupicabauso9126 gerade neu eingebaut! Nach mir die Sintflut.
@antonlupicabauso9126
@antonlupicabauso9126 Жыл бұрын
@@merlinw7906 wir sind auch bald dabei unseren 27 Jahre alten Konstanttemperaturkessel mit einem Niedrigtemperaturkessel zu tauschen(ich hoffe auf 10-20% Ersparnis beim Verbrauch), obwohl wir sie gerne noch 3 Jahre laufen lassen hätten. Ein Installateur hat uns sogar eine H²Ready Heizung für 30.000€ angeboten. Goldgräberstimmung ist bei denen gerade los. Die reiben sich gerade die Hände.
@waldemar4943
@waldemar4943 Жыл бұрын
Hallo Sebastian, kannst du was über Nachtspeicheröfen sagen? Die werden ja elektrisch betrieben, wenn der Strom grüner wird, sind die ja dann doch nicht mehr so schlimm 😅
@stonerolling9800
@stonerolling9800 Жыл бұрын
Unser Klimaminister hat verkündet, dass Heizstrom/ Nachtstrom auf 28 Cent gedeckelt wird. Explizit wurden auch Nachtspeicher genannt. Natürlich muss man dafür 2 Zähler haben.
@waldemar4943
@waldemar4943 Жыл бұрын
@@stonerolling9800 Danke für die Antwort, mein NT ist jetzt bei 28 Cent, wobei er noch letztes Jahr bei 14 Cent war, diese lächerliche Deckung bringt mir nichts! Meine Frage war aber eigentlich ob die Öfen nicht auch demnächst verboten werden?
@stonerolling9800
@stonerolling9800 Жыл бұрын
​@@waldemar4943 Bis jetzt nicht. Und was in 5/10 Jahren ist, weiß keiner, auch nicht Habeck. Ich habe auch Nachtspeicher und Kaminofen. Wenn es jetzt hart auf hart kommen würde und Nachtspeicher verboten würden, dann würde ich ein Klimasplitgerät, auch genannt LL Wärmepumpe, einbauen. Gibt hier auf KZfaq gute Videos und ist , bei mir zumindest, kostengünstig umsetzbar. Man darf nicht vergessen, dass Nachtspeicher schon mal verboten werden sollten. Damals haben viele, vorsorglich, ihre Nachtspeicher demontiert und für viel Geld auf Gas umgestellt . Und jetzt ... Ich mache gar nichts, abwarten.
@waldemar4943
@waldemar4943 Жыл бұрын
@@stonerolling9800 Für Wärmepumpe braucht man neue Heizkörper+ Leitungen im ganzen Haus, denke nicht das es so günstig wird! Hast recht, werde auch nichts machen, mal abwarten!
@stonerolling9800
@stonerolling9800 Жыл бұрын
@@waldemar4943 Für Klimasplitgeräte eben nicht. Mal KZfaq Klimasplitgeräte eingeben.
@andreasfricker4095
@andreasfricker4095 Жыл бұрын
Wasserstoff Heizung, noch nie so was Dummes gehört. Wie soll das funktionieren? Gasdichte usw. oder stell dir mal eine Gasexplosion und ein Wasserstoff Zwischenfall vor. Eine Wärmepumpe, die sich reparieren lässt, würde ich investieren. Aber doch nicht in so eine Heizung, die nach Garantieablauf ersetzt werden muss. Hab meine alte (1982) Heizung und Baeuler Neu isoliert neuen Ölbrenner und Steuerung montiert.
@martyzeeland3510
@martyzeeland3510 Жыл бұрын
In Dänemark kostet der Strom aber auch nur das Viertel von unseren Preisen. Ein Viertel!!!!
@Hellinvestiert
@Hellinvestiert Жыл бұрын
Guter Punkt.
@boulebrother8043
@boulebrother8043 Жыл бұрын
Ich lass mir von niemandem vorschreiben welche Heizung ich einbaue. Lieber las ich die Buzze leer stehen. Bin in Thailand da kostet 1 Kw 15c. Aber nur für die Klimaanlage 😂😂.
@angiskanal930
@angiskanal930 Жыл бұрын
Es ist doch nicht kalt, es wird einfach nicht geheizt.
@effze9917
@effze9917 Жыл бұрын
Hier ein weiterer Punkt für unsere Selbsthilfegruppe: Ich habe jetzt in mehreren unabhängigen Quellen gelesen, dass es keine gute Idee ist, jetzt eine aktuelle Wärmepumpe einzubauen, da die momentan verwendeten Kältemittel verboten werden könnten. D.h., wer jetzt eine Wärmepumpe einbaut, könnte bzw. müsste bald diese durch eine neue ersetzen. Denn wörtlich heißt es in Paragraph 71p: „[…] und Vorgaben für die Kältemittelwahl in Deutschland zu schaffen, die über die Vorgaben des künftigen Unionsrechts hinausgehen. Ins Auge gefasst ist eine Vorgabe, nach der in Haushaltswärmepumpen nur noch klima- und umweltfreundliche natürliche Kältemittel, wie z. B. Propan oder CO2, eingesetzt werden dürfen.“ Würde gerne Eure Meinungen lesen. Vielleicht ist auch ein Fachmann am Start, der uns hier Klarheit bringen kann.
@holgerstroeh9057
@holgerstroeh9057 Жыл бұрын
Neu ist auch: mein Nachbar weiß bescheid, der Schornstein muß höher! Da hat sich mein Nachbar schon Steine und Mörtel besorgt, bevor das knapp wird! Der will dieses Jahr seinen Schornstein höher mauern! Wie hoch? Na ein paar Meter! Wieviel Meter? Da weiß am besten der Schornsteinfeger Bescheid!
@hinterfragen4849
@hinterfragen4849 Жыл бұрын
Ergo muß man langfristig irgendwie auf eine Strombetriebene Heizung setzen. Strom werden wir wohl langfristig immer haben. Wo der Strom dann her kommt steht auf einem anderen Blatt.
@riw1482
@riw1482 Жыл бұрын
Klar werden wir Strom haben. Zum Heizen wirst Du Dir den aber nicht mehr leisten können. Die gute Nachricht ist aber, dass unsere Politiker sicher einen guten Löungsansatz haben wie etwa einfach einen Pullover mehr anziehen oder ein bisschen enger zusammenrücken.
@dawurzelsepp1473
@dawurzelsepp1473 Жыл бұрын
Und auch was er dann kostet. Und auch die Frage, ob man immer Strom hat oder ob sogar zugeteilt wird 🤔
@marie-antoinettevonseggern1210
@marie-antoinettevonseggern1210 10 ай бұрын
Ist das nur in Deutschland so oder auch in der EU?
@Hellinvestiert
@Hellinvestiert 10 ай бұрын
Jedes Land macht seine eigene Politik. Daher bezogen auf Deutschland.
@sjo1228
@sjo1228 Жыл бұрын
Im Augenblick mach ich noch nix
@justright69
@justright69 Жыл бұрын
Wasserstoff ist viel zu teuer in der Herstellung Ist schwer zu transportieren und verflüchtigt sich schnell
@Bella.Italiano
@Bella.Italiano Жыл бұрын
Was machen denn die Leute aus den tiefsten Dörfern mit Flüssiggas? Weil keine öffentliche Versorgung da ist. Da wäre man auf das Gas weiter angewiesen. (alte Bauernhäuser)
@midiju09
@midiju09 Жыл бұрын
Was ist denn mit Biogas? Zumindest für einen gewissen Teil.
@michaelzirell5680
@michaelzirell5680 Жыл бұрын
Nach aktuellem Stand muss ja mit mind. 65% regenerativer Energien verwendet werden und Biogas ist ja zu 100 % regenerativ und somit entspricht es dem Gesetz.
@midiju09
@midiju09 Жыл бұрын
@@michaelzirell5680 Danke für deine Antwort.
@markusarmbruster8949
@markusarmbruster8949 Жыл бұрын
bisher bin ich so froh das hier im jahr 2020 neu gebaut wurde , mit ner pellet heizung ... ok die sind auch 3mal so teuer geworden, aber das wars bisher . hoffe das bleibt so :D
@Gitta2018
@Gitta2018 Жыл бұрын
Ist pellet mittlerweile auch nicht verboten?
@dawurzelsepp1473
@dawurzelsepp1473 Жыл бұрын
​@@Gitta2018 Wird normalerweise so eingestuft, wie ne Ölheizung. Also auch mit mindestens 65% Energieerzeugung aus erneuerbaren.
@benbas3156
@benbas3156 Жыл бұрын
Wasserstoff in den Netzen? Selbst wenn es ginge, man kann ja nicht Millionen von Haushalten auf den Tag genau umstellen. Das wird Jahre dauern. Und wie heizen die Leute in der Zwischenzeit. Jahre lang mit Kohlestrom?
GEG - Kostengünstige Lösung das GEG einzuhalten (65% EE)
23:54
ENERGIESPARKOMMISSAR
Рет қаралды 185 М.
Шокирующая Речь Выпускника 😳📽️@CarrolltonTexas
00:43
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 11 МЛН
Whyyyy? 😭 #shorts by Leisi Crazy
00:16
Leisi Crazy
Рет қаралды 16 МЛН
Warnsignal? China kauft kein Gold mehr!
11:18
Hell Investiert
Рет қаралды 20 М.
Neuer Führerschein: DAS ändert sich 2025 für ALLE Autofahrer!
10:22
Grundsteuer I Neues Hammer Urteil (Doppelpack)! RA Lederer
9:35
TaxPro GmbH
Рет қаралды 595 М.
EU verursacht Kosten-Explosion bei Immobilien ab 2027!
16:44
Hell Investiert
Рет қаралды 64 М.
Vorsicht: Kaufe NIEMALS diese Immobilie!
9:36
Baufinanzierung einfach erklärt
Рет қаралды 41 М.
Neuer Steuer-Hammer geplant!
10:23
Hell Investiert
Рет қаралды 18 М.
Die 3 TEUERSTEN Fehler bei der Übertragung von Immobilien an die KINDER
9:04
Steuerberater Kaspers
Рет қаралды 203 М.
Immobilien: Dieser Fehler wird extrem teuer (ab 2026)!
11:28
Hell Investiert
Рет қаралды 12 М.
Lastenausgleich umgehen: So schützt du deine Immobilie
13:45
Dr. Joachim Lohner
Рет қаралды 599 М.
Шокирующая Речь Выпускника 😳📽️@CarrolltonTexas
00:43
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 11 МЛН