INTEROP COUNCIL: Mitschnitt der 3. öffentlichen Sitzung 2023

  Рет қаралды 327

gematik

gematik

6 ай бұрын

Im Mittelpunkt der Sitzung des Interop Councils am 7.11.2023 stand die Vorstellung des Evaluationsberichts der Koordinierungsstelle. Die Erhebung wurde im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums an das Forschungsinstitut inav vergeben. Für den Bericht wurden u. a. Dokumente der Koordinierungsstelle und die Wissensplattform INA analysiert, 32 Interviews und eine Umfrage mit 190 Expert:innen für Interoperabilität durchgeführt.
Malte Haring, Geschäftsführer der inav GmbH, zu den Ergebnissen: „Insgesamt fallen die Ergebnisse der Evaluation sehr positiv aus. Die Einrichtung der Koordinierungsstelle war ein wichtiger Schritt hin zur transparenten Etablierung von Interoperabilitätsstandards. Es gibt in der Fachcommunity eine große Bereitschaft, dieses Anliegen gemeinsam weiter voranzutreiben.“
Thomas Süptitz, Leiter Referat „Cybersicherheit und Interoperabilität“ im Bundesgesundheitsministerium: „Wir freuen uns, dass sich die Koordinierungsstelle nach so kurzer Zeit etabliert hat und einen so wichtigen Beitrag leistet. Der Bericht zeigt aber auch klar, dass hier noch mehr Potential besteht. Der Ausbau und die Weiterentwicklung der Rolle der Koordinierungsstelle zum Kompetenzzentrum, wie sie auch das aktuelle Digitalgesetz vorsieht, ist daher folgerichtig und unerlässlich. Das zukünftige Kompetenzzentrum wird noch stärker als bisher die Umsetzung der Interoperabilität im Gesundheitswesen aktiv gestalten.“
Ein wichtiger Baustein wird dabei zum Beispiel die Wissensplattform INA sein. Auf dieser wird zukünftig unter anderem transparent dargestellt, welche Software-Anbieter Interoperabilitätsanforderungen nachweislich erfüllen.
Das Team der Koordinierungsstelle greift bereits einzelne Verbesserungsmöglichkeiten auf: „Wir sind dabei, erste Optimierungen umzusetzen. Ganz konkret arbeiten wir aktuell an mehr Transparenz und Nutzerfreundlichkeit auf unserer Wissensplattform INA beim Thema Melden von IOP-Problemen“, so Stefan Höcherl, Leiter der Koordinierungsstelle der gematik. Außerdem wird Anfang des nächsten Jahres die Aktualisierung der IOP-Roadmap vorgestellt, das zweijährige dynamische Arbeitsprogramm des Interop Councils.
Näheres zum Evaluationsbericht und alle Informationen zur Sitzung des Interop Councils stehen bereit unter: www.ina.gematik.de. Die nächste öffentliche Sitzung des Interop Councils wird im Frühjahr 2024 stattfinden.

Пікірлер
gematik digital: TI-Anschluss für die Pflege
1:27:17
gematik
Рет қаралды 1 М.
Science Slam der RWTH-Wissenschaftsnacht - Mai Thi Nguyen Kim
10:52
RWTHAachenUniversity
Рет қаралды 204 М.
Miracle Doctor Saves Blind Girl ❤️
00:59
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 43 МЛН
Do you have a friend like this? 🤣#shorts
00:12
dednahype
Рет қаралды 45 МЛН
Wo unsere Politiker versagen | #mirkosmeinung
11:52
MrWissen2go
Рет қаралды 229 М.
Wer steckt hinter Wikipedia? | MrWissen2go EXKLUSIV
16:36
MrWissen2go
Рет қаралды 455 М.
Woran erkenne ich einen intelligenten Menschen?
3:17
The Secret Life Of Scientists
Рет қаралды 246 М.
Jagdflieger der Wehrmacht. Technik, Taktik und Doktrin
1:30:30
hechtfilm - Filmproduktion
Рет қаралды 14 М.
gematik x DMEA: Panel zu den TI-Modellregionen
25:59
gematik
Рет қаралды 106
DVGW H2 Lunch & Learn: Rolle von Wasserstoff und Gasverteilnetzen für die zukünftige Stromversorgung
46:10
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.
Рет қаралды 335
Kalem ile Apple Pen Nasıl Yapılır?😱
0:20
Safak Novruz
Рет қаралды 1,2 МЛН
С Какой Высоты Разобьётся NOKIA3310 ?!😳
0:43