IOP: Malte Haring (inav Institut) zur Evaluation der Koordinierungsstelle Interoperabilität

  Рет қаралды 220

gematik

gematik

6 ай бұрын

Im Mittelpunkt der Sitzung des Interop Councils am 7.11.2023 stand die Vorstellung des Evaluationsberichts der Koordinierungsstelle. Die Erhebung wurde im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums an das Forschungsinstitut inav vergeben. Für den Bericht wurden u. a. Dokumente der Koordinierungsstelle und die Wissensplattform INA analysiert, 32 Interviews und eine Umfrage mit 190 Expert:innen für Interoperabilität durchgeführt.
Malte Haring, Geschäftsführer der inav GmbH, zu den Ergebnissen: „Insgesamt fallen die Ergebnisse der Evaluation sehr positiv aus. Die Einrichtung der Koordinierungsstelle war ein wichtiger Schritt hin zur transparenten Etablierung von Interoperabilitätsstandards. Es gibt in der Fachcommunity eine große Bereitschaft, dieses Anliegen gemeinsam weiter voranzutreiben.“
Thomas Süptitz, Leiter Referat „Cybersicherheit und Interoperabilität“ im Bundesgesundheitsministerium: „Wir freuen uns, dass sich die Koordinierungsstelle nach so kurzer Zeit etabliert hat und einen so wichtigen Beitrag leistet. Der Bericht zeigt aber auch klar, dass hier noch mehr Potential besteht. Der Ausbau und die Weiterentwicklung der Rolle der Koordinierungsstelle zum Kompetenzzentrum, wie sie auch das aktuelle Digitalgesetz vorsieht, ist daher folgerichtig und unerlässlich. Das zukünftige Kompetenzzentrum wird noch stärker als bisher die Umsetzung der Interoperabilität im Gesundheitswesen aktiv gestalten.“
Ein wichtiger Baustein wird dabei zum Beispiel die Wissensplattform INA sein. Auf dieser wird zukünftig unter anderem transparent dargestellt, welche Software-Anbieter Interoperabilitätsanforderungen nachweislich erfüllen.
Das Team der Koordinierungsstelle greift bereits einzelne Verbesserungsmöglichkeiten auf: „Wir sind dabei, erste Optimierungen umzusetzen. Ganz konkret arbeiten wir aktuell an mehr Transparenz und Nutzerfreundlichkeit auf unserer Wissensplattform INA beim Thema Melden von IOP-Problemen“, so Stefan Höcherl, Leiter der Koordinierungsstelle der gematik. Außerdem wird Anfang des nächsten Jahres die Aktualisierung der IOP-Roadmap vorgestellt, das zweijährige dynamische Arbeitsprogramm des Interop Councils.
Näheres zum Evaluationsbericht und alle Informationen zur Sitzung des Interop Councils stehen bereit unter: www.ina.gematik.de. Die nächste öffentliche Sitzung des Interop Councils wird im Frühjahr 2024 stattfinden.

Пікірлер
Dauerregen und Dammbrüche | ZDF spezial
10:13
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 133 М.
格斗裁判暴力执法!#fighting #shorts
00:15
武林之巅
Рет қаралды 88 МЛН
КАХА и Джин 2
00:36
К-Media
Рет қаралды 4 МЛН
MOM TURNED THE NOODLES PINK😱
00:31
JULI_PROETO
Рет қаралды 9 МЛН
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 6 СЕРИЯ
21:57
Inter Production
Рет қаралды 411 М.
Unwetter: Große Sorgen vor Überschwemmungen
12:35
tagesschau
Рет қаралды 114 М.
Das Lieferkettengesetz: Endlich mehr Nachhaltigkeit? | klima:check
8:07
Zeichnen und malen lernen für Anfänger. Wichtige Tipps von Dmitrij Schurbin.
6:47
ARTGESCHOSS Kunstschule Berlin
Рет қаралды 3,2 М.
What percentage of charge is on your phone now? #entertainment
0:14
Теперь это его телефон
0:21
Хорошие Новости
Рет қаралды 1,7 МЛН
Latest Nokia Mobile Phone
0:42
Tech Official
Рет қаралды 491 М.
Топ-3 суперкрутых ПК из CompShop
1:00
CompShop Shorts
Рет қаралды 294 М.