Jupiter & Saturn - Blick durch mein Teleskop

  Рет қаралды 114,104

Daniel Nimmervoll

Daniel Nimmervoll

3 жыл бұрын

In dieser Folge der Video Reihe "Blick durch mein Teleskop", zeige ich euch, wie Jupiter und Saturn durch meinen 8" Newton aussehen.
Playlist "Blick durch mein Teleskop": bit.ly/2EoWWeW
🔭 Mein verwendetes Equipment:
✔️ Montierung: bit.ly/2QvB58T
✔️ Teleskop: bit.ly/2QOqeWI
✔️ 3x Barlow: bit.ly/31KTgvu
✔️ Haupt Kamera QHY268c: www.astrolumina.de
✔️ ADC: bit.ly/37D8ynl
✔️ UV-IR Cut Filter 2″: bit.ly/2QXPf1A
********************************
Wenn ihr bei Astroshop in nächster Zeit etwas bestellen möchtet würde ich mich freuen wenn ihr dies über folgenden Link macht:
🔗 www.astroshop.de/?affiliate_i...
Das ist ein Affiliate-Link. Das heißt, wenn ihr darüber etwas kauft bekomme ich ein paar %. Für euch ändert sich der Preis nicht. Das ist ideal weil niemand einen Nachteil hat und ihr dadurch direkt meinen KZfaq Kanal unterstützen könnt.
Dafür einen herzlichen Dank! 🙏
********************************
Astro Pixel Processor: www.astropixelprocessor.com
Sequence Generator Pro: mainsequencesoftware.com
SharpCap: www.sharpcap.co.uk
PHD2: openphdguiding.org
Stellarium: stellarium.org
Im Video wird verwendet:
Mikrophon: amzn.to/2JDeO6b
⭐️ Astro Seite: www.astro-fotografie.at
Mit einem Kauf der oben erwähnten Links, kannst Du meinen Kanal einfach unterstützen, ohne das es dich mehr kostet. Herzlichen Dank 🙏
#Astrofotografie #Jupiter #Saturn

Пікірлер: 215
@Pekay_one
@Pekay_one 3 жыл бұрын
Wunderschönes Video! Und man merkt wie viel Arbeit in diesen Videos steckt! Die Videos werden auch immer besser! Ich wünsche euch allen eine angenehme und wunderschöne Woche und klare Nächte! 🙂😊☺👍😀😃😊😉
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Herzlichen Dank. Das wünsche ich dir auch :-) Schöne Grüße Daniel
@theoschoner2565
@theoschoner2565 3 жыл бұрын
Sehr informatives Video und sehr gut gemacht. Wunderschön !!!
@stefanschneider3681
@stefanschneider3681 3 жыл бұрын
Einfach wiedermal SENSATIONELL hingekriegt, Daniel! Dieses finale Saturn-Bild haut mich einfach um! Well done Sir ... Gruss vom Bodensee, Stefan
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Danke dir Stefan :-) Freut mich wenns dir gefällt. CS Daniel
@hightowner5067
@hightowner5067 3 жыл бұрын
sehr gut ! vielen Dank , bleib auch gesund !
@rodikervanpalm2153
@rodikervanpalm2153 2 жыл бұрын
Sehr beeindruckend! Vielen Dank für die Präsentation!
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
Danke :-) Freut mich wenns dir gefallen hat.
@Cachefinder
@Cachefinder 3 жыл бұрын
Hi Daniel, das ist mal wieder ein ganz tolles Video geworden. Macht immer wieder spaß, deine Videos anzusehen. Echt klasse. Danke :) Gruß: André
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hi Andre, danke fürs nette Feedback 😊
@gabikipker372
@gabikipker372 3 жыл бұрын
Bin heute auf der Suche nach der "Great Conjunction" auf deinen Kanal gestoßen. Tolle Aufnahmen!👍
@siegfriedopitz3419
@siegfriedopitz3419 3 жыл бұрын
Tolle Videos, tolle Infos, du bringst alles sehr gut, locker und natürlich rüber. Gefällt mir sehr gut. weiter so.
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Danke Siegfried. Freut mich 😊
@dropthatloaf
@dropthatloaf 3 жыл бұрын
Deine Videos werden immer besser, vor allem die (Zeitraffer-)Aufnahmen in letzter Zeit sind der Wahnsinn. Mal wieder super interessant, nicht mehr lange und ich kaufe mir dein Equipment 1:1 nach 😂 Kann mir gar nicht vorstellen wie überwältigend das sein muss, die Planeten das erste Mal in real zu sehen.
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Danke 😊 Ja das stimmt, es ist einfach faszinierend 🤩
@reinholdstreit7016
@reinholdstreit7016 3 жыл бұрын
Übrigens, wenn man nur beobachtet; dann kann man z.B.: die Cassini-Ringteilung auch schon in einem 80mm Fraunhofer-Refraktor sehen und den GRF (Großer Roter Fleck) und die Wolkenbänder auf Jupiter ebenfalls super gut! Ein 100 - 120mm Refraktor ist für die reine Beobachtung schon wirklich super, vor allem wenn es ein sog. ED-Halbapochromat ist. Auch auf Mars kann man schon seit ein paar Wochen die weiße Polkappe und ein paar dunkle Oberflächendetails erkennen. Am besten sieht man die Planeten und Mond allerdings mit einem Binokular und 2 gleichen, relativ stark vergrößernden Okularen. Dann meint man, die schweben in einem gewissen Abstand vor einem. Beim Bino-Anblick erhöht sich übrigens auch die Erkennbarkeit von Einzelheiten auf den Oberflächen der Himmelskörper. Das gilt aber nur für Mond, Sonne und Planeten. Beobachtung von Gasnebeln durch ein Bino bewirkt eher den gegenteiligen Effekt. Das ganze Bild wird etwas dunkler und man erkennt daher weniger von den Nebelobjekten. Beim Fotografieren ist dann allerdings die reine Öffnung gefragt. Je größer sie ist, desto besser werden "in der Regel" dann die Bilder bzw. die Videos, vorausgesetzt das Seeing passt! Deshalb, die besten Aufnahmen habe ich bisher durch einen 250er Newton mit 1.500 mm Brennweite gemacht, auch schon auf Analog-Film.
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
@@reinholdstreit7016 Danke für die Info... sehr Interessant!
@dropthatloaf
@dropthatloaf 3 жыл бұрын
@@reinholdstreit7016 Super, danke für die ausführliche Antwort! :)
@solidsmokerockabilly
@solidsmokerockabilly 2 жыл бұрын
Superschönes Video!!! Vielen DanK!
@EL_Capiteno
@EL_Capiteno 2 жыл бұрын
wunderschöner Teleskopraum wow wirklich geil❤ sehr schöne Aufnahmen danke 🔥
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
Danke dir!
@FinnishHappiness
@FinnishHappiness 3 жыл бұрын
Servus, echt tolle Bilder, danke! Da kann man sich gar ned entscheiden welchen Planeten man schöner findet. Klasse dass sogar Monde zu sehen sind. 👍👍
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Danke dir 😊🙏
@uschiobermeier7215
@uschiobermeier7215 3 жыл бұрын
Faszinierend ♥️. Unheimlich faszinierend.
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Ja das stimmt... finde ich auch :-)
@elisabethteper8856
@elisabethteper8856 3 жыл бұрын
Respekt was du da alles aufgebaut hast 👍
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Ja ist schon einiges, wobei das noch Amateur Einsteiger Equipment ist :-)
@Nero30Do
@Nero30Do 3 жыл бұрын
Wieder ein sehr interessantes Video! :)
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Danke :-)
@leonn0508
@leonn0508 3 жыл бұрын
Schönes Video 👍
@TheDampflok01
@TheDampflok01 2 жыл бұрын
Derartige Arbeiten sind aufwendig und zeitraubend. Und man benötigt natürlich für jedes Hobby Material, Equipment und das nötige Kleingeld. Die einen so, die anderen so. Jeder, wie er kann. Für ein Hobby sind die Aufnahmen und Videos wirklich professionell top gemacht. Meine Hochachtung. Weiter so, wenn´s Spaß macht...PS: Den Spalt zwischen den Hauptringen nennt man Cassinische Teilung. :)
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
Danke Norbert fürs nette Feedback :-) Ja es ist ein Hobby und wie ich finde ein außerordentlich schönes und faszinierendes. Ja genau... der heißt Cassini Teilung. Bei meinem Video welches vor 2 Wochen online gegangen ist, sage ich das auch :-) LG Daniel
@andreasfischer7407
@andreasfischer7407 Жыл бұрын
richtig toll gemacht, vielen Dank.
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll Жыл бұрын
Danke Andreas, freut mich 🙂
@kimjong-un1848
@kimjong-un1848 Жыл бұрын
Egal wie viel Bier Daniel trinkt, er is nimmervoll
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll Жыл бұрын
😅
@reinholdstreit7016
@reinholdstreit7016 3 жыл бұрын
Sehr schönes Video von Jupiter und Saturn! Vor allem das gestackte Foto von Saturn mit einem 8 Zöller ist wirklich schon super gut geworden. Ja, das Seeing ist sehr oft nur mittelmäßig bis schlecht. Meiner Erfahrung nach ist es oft am besten erst nach Mitternacht und/oder wenn der Himmel ganz leicht, kaum sichtbar verschleiert ist. Für Deeksky-Fotografie ist es leider für Planeten widerum dann nicht besonders gut, wenn bei einer super guten Durchsicht meist sehr viel warme Luft nach oben Richtung All aufsteigt. Hilfreich kann es auch sein schon bei Dämmerung mit der Planeten- und Mondaufnahme zu beginnen, weil der Luftaustausch erst etwas später richtig beginnt.
@manu201018
@manu201018 3 жыл бұрын
Top danke für das Video
@seesoon1585
@seesoon1585 3 жыл бұрын
Gutes Video Top!!!
@derkommentator9847
@derkommentator9847 7 ай бұрын
super interessant - danke
@mce_23ba57
@mce_23ba57 3 жыл бұрын
Jupiter der Herr der Ringe😂 ich glaube du meintest den Saturn. Und das Programm für das derotieren des Jupiter wäre nice wenn du das zeigen würdest🙂
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
🤭😅🤣🤣🤣 Ja leider ein Versprecher. Habs erst gemerkt da war das Video schon fertig hochgeladen. Ist geplant 👍
@PCPointerDE
@PCPointerDE 3 жыл бұрын
Hi, wie hast du den ADC an der horizontalen Linie mit deiner parallajt9achen Montierung ausgerichtet? Am Tag kann man sich mit einem Newton an einer Hauskante oder ähnliches orientieren und es bleibt dabei. Bei parallaktisch ist das ja kaum möglich. Ich würde wie folgt vorgehen: Teleskop z.B. auf Jupiter ausrichten. Das Okular zeigt bei mir dann nach links oder rechts.Dann stecke ich den ADC rein und drehe die Wasserwaage so lange, bis mir diese eine schöne horizontale Lage anzeigt. Dann drehe ich anhand der Markierungen am Ring der Wasserwaage den ADC so, dass die beiden Prisamhebel dann exakt auf gleicher höhe mit der Feststellschraube der Wasserwaage sind. Dann sollte es eigentlich passen. Oder hast du da eine einfachere Vorgehensweise?
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hallo, ich habe den ADC einfach mit dem live view per Hand ausgerichtet. Dabei auf das Bild geachtet wann der Effekt am besten passt und somit die Planeten am detailreichsten waren. Aber so exakt muss das nicht sein, also eine Wasserwaage ist etwas übertrieben :-) LG Daniel
@PCPointerDE
@PCPointerDE 3 жыл бұрын
@@DanielNimmervoll alles klar. Hast du zunächst die Nulllage eingestellt und geschaut, dass rot und blau jeweils oben und unten sind? Irgendwie muss man ja die Lage zum horizont bestimmen, bevor es an die Farbkorrektur geht. Oder aber man verdreht bereits beide Hebel leicht und dreht dann erst einmal am ADC, bis die Farben passen ;) Werde ich auf alle Fälle Mal so testen. Das war nämlich auch mein Gedanke. Wenn man nämlich die Sättigung und den Hain erhöht, kann man den blau und rot Kanal gut erkennen. Eigentlich hatte ich mir keinen bestellt. Aber statt dem OAG würde mir ein ADC geliefert. Als hätte es der Zufall gewollt. Daher behalte ich den ADC jetzt auch. Per Registax RGB alignment geht zwar auch, aber auf Kosten der Schärfe. Übrigens habe ich den neuen Lacerta 10" geordert. Kommt in Oktober. Ausschlaggebend war die neue Fangspiegel spinne und der HS Halter. Zumal wer weiss wie lange die Carbon Tuben von Helmi noch gefertigt werden. Daher musste ich zuschlagen.
@pilotharibo5410
@pilotharibo5410 2 жыл бұрын
klasse video sehr informativ und qualitativ! ich wollte fragen welches stativ du für das skywatcher n 130/650 empfehlen könntest bin neu😅
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
Hallo, danke dir :-) Naja... Stativ weniger, eher eine Montierung. Also z.B. eine EQ5 oder noch besser eine EQ6-R um künftig noch eine Nummer größer nachführen zu können. LG Daniel
@_traubenkuchen_
@_traubenkuchen_ 3 жыл бұрын
Dein Teleskop ist ein bisschen größer als meins ;D
@spnzz3976
@spnzz3976 3 жыл бұрын
Wahnsinn!!!!!!
@michiwilswissen134
@michiwilswissen134 Жыл бұрын
Hallo vorab schönes Video :) und 2 hätte ich eine Frage hab mir das Dobson 203/1200mm Spiegelteleskop geholt hast du Tips oder könntest du mir empfehlen was ich bräuchte für deepspace Fotografie ?
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll Жыл бұрын
Hallo, für Astrofotografie bräuchtest du als erstes eine Nachführung um lange belichten zu können. Sinnvoll ist auch noch eine Guiding Kamera mit Zubehör. Für eine Antwort hier ist das Thema aber zu umfangreich. Lg Daniel
@dr.hans-ulrichkummer6601
@dr.hans-ulrichkummer6601 3 жыл бұрын
Hallo, tolles Video, wie so oft! Ich hätte neugierigerweise mal ein paar Fragenan den Praktiker: wie verändert sich im Setup Dein Arbeitsabstand für den Fokus bei Einsatz der 3xBarlow-Linse ? Wie sind die Abstände ohne und mit 3xBarlow? Wie wird der neue Abstand erreicht (VerlängerungsAdapter?); Ist die Stabilität ein Problem? Vielen Dank und weiter so, vielleicht ist das auch eine Anregung zu einem Barlow-Video für Astro-Fotografen...
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hallo, danke dir. Mit einer Barlow Linse verwendet man dann keinen Komakorrektor mehr. Das heißt, da hat man dann keinen festen Arbeitsabstand. Sondern man stellt den Abstand einfach so ein, dass man im Fokus ist. Möglich das hier Verlängerungshülsen benötigt werden. Das wird bestimmt auch immer auf die jeweilige Barlow drauf ankommen. Bei mir wackelt das dann schon ordentlich... aber das ist grundsätzlich kein Problem, weil man hier ja nicht Minuten lang belichtet. Sondern in der Regel hat man hier Belichtungszeiten von
@wackydude75
@wackydude75 3 жыл бұрын
Was ist für eine Klemmen, welche du am OAZ hast? Es ist nicht die Standard vom SW. Danke :)
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Da hast du gut aufgepasst :-) Das ist der Baader 2" ClickLock bit.ly/3hnXijH
@wackydude75
@wackydude75 3 жыл бұрын
@@DanielNimmervoll danke 😊
@iconicniklas9644
@iconicniklas9644 2 жыл бұрын
Das ist ein ordentliches Teil.
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
:-)
@danielwohler1222
@danielwohler1222 3 жыл бұрын
Schöner Kanal ✌ Schönes Video 👍
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Danke
@formtapez
@formtapez 3 жыл бұрын
Hi, mal wieder ein super Video. Aber kannst Du bitte noch kurz kommentieren, welche magischen Bearbeitungsschritte Du zwischen dem Bild bei 4:10 (rechts) und 4:20 (Final) noch hattest? Der Unterschied ist ja enorm.
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hallo, im Grunde habe ich hier mit Astra Image eine Deconvolution durchgeführt. Dann noch mit Giotto geschärft. Und am Ende noch ein wenig Photoshop. Ein komplettes Tutorial über die Bildbearbeitung der Planeten werde ich auch in den nächsten Monaten noch machen. LG Daniel
@cyyrex1741
@cyyrex1741 3 жыл бұрын
Moin Daniel, mal ne frage zu APP, kann man irgendwie mit Fits datein auch Farbe in APP bekommen, kriege trotz Pattern RGGb oder wie du es eingestellt hast keine Farbe rein.
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hallo :-) Du musst im Reiter 0 das debayern anhacken. LG Daniel
@dropthatloaf
@dropthatloaf 3 жыл бұрын
Hi Daniel, kurz noch eine Nachfrage: Würde man die Livebilder von Jupiter ab 1:25 auch genau so mit dem bloßen Auge sehen, wenn man durch das Teleskop sehen würde, also auch wenn keine Kamera angeschlossen ist? Klar wird für gute Bilder in der Astrofotografie viel nachbearbeitet und optimiert, aber ich frage mich immer, was genau sich auch mit bloßem Auge sehen lässt und ob dazu idealerweise dieselben Teleskope verwendet werden können, wie auch für die Fotografie selbst? Oder gibt es hier Unterschiede? Weil diese direkte "Liveansicht" bzw. die reine Beobachtung - zumindest von einfachen Objekten in Erdnähe - hat ja auch irgendwie immer was total phänomenales. :) Sorry falls die Frage blöd klingt, bin noch nicht so lange dabei. :)
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hallo, ja mit dem Newton Teleskop könnte man auch visuell beobachten. Man braucht dann aber Okulare anstatt einer Kamera. Man wird dabei den Jupiter auch so ähnlich sehen. Genau kann ich das jedoch nicht sagen weil ich ausschliesslich fotografiere. Ich habe keine Okulare. Schöne Grüsse Daniel
@dropthatloaf
@dropthatloaf 3 жыл бұрын
@@DanielNimmervoll Vielen Dank für deine Antwort! ☺️
@Astrofrank
@Astrofrank Жыл бұрын
Visuell hat man oft sogar ein besseres Bild, aber man muß die Planetenbeobachtung erst lernen. Anfänglich sieht man eher weniger.
@dorian.photographics
@dorian.photographics 2 жыл бұрын
Sehr gutes Video Ich verfolge ja den verrückten Traum irgendwann mal auf dem Saturn zu sitzen und Nei Sonnenuntergang die Ringe zu beobachten
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
Spannendes Ziel 😊👍
@thomasp8763
@thomasp8763 3 жыл бұрын
Schöne Endergebnisse. Gefällt mir farblich auch super. Übrigens heißt das bei Saturn Cassini-Teilung. Weiter außen gibt es noch die Encke Teilung, deutlich schmaler. Sieht man auch nur wirklich auf extrem guten Aufnahmen und mehr Brennweite.
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Danke für die Info :-) Da hab ich jetzt auch wieder was gelernt! Schöne Grüße Daniel
@Kopfkissen224
@Kopfkissen224 3 жыл бұрын
Wirklich richtig tolle Bilder! Ich gucke deine Videos in den letzten Wochen immer sehr gerne und bin fasziniert von deinen Bildern! Ich steh noch gaaaanz am Anfang von der Astrofotografie und r trau mich nicht wirklich mein Geld dafür auszugeben. Das Setup was du jetzt benutzt (zumindest Montierung und Kamera) sind schon ziemlich teuer für mich. Kann man mit günstigeren Montierungen und ner normalen DSLR auch so gute Bilder bei gutem Seeing bekommen oder macht das schon viel aus?
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hallo, also wenn du "nur" Planeten fotografieren willst, geht das tatsächlich deutlich günstiger. Mein Equipment ist eher für DeepSky ausgelegt. Daher die teure Kamera. Für Planeten würde auch eine kleine Kamera reichen welche man bereits für 400 EUR bekommt. Oder natürlich kannst du auch deine DSLR verwenden. So hab ich auch mal begonnen. Darüber gibt es hier auch ein Video. Montierung muss auch nicht so groß sein. Eine EQ5 würde für Planeten auch reichen. Diese wäre dann aber grenzwertig bei DeepSky. LG Daniel
@matteomonico3800
@matteomonico3800 3 жыл бұрын
Sehr cooles Video! Könntest du zeigen welche Einstellung du bei Astra Image für die Deconvolution bei Planeten nutzt? Beim Mond kriege ich mit Deconvolution sehr gute Ergebnisse, bei Planeten aberkimmt da aber nur Schritt raus 😅
@matteomonico3800
@matteomonico3800 3 жыл бұрын
Achso...und wann machst du endlich ein video über deine Sternwarte? 😍
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hallo, danke dir! Darüber gibt es schon ein Video. Bei Planeten mache ich das ähnlich: kzfaq.info/get/bejne/bKddl6yn1uDFnp8.html Ja ein Video über die Sternwarte habe ich im Hinterkopf. Derzeit gibt es jedoch soviel anderes, aktuelleres, das ich das mit der Sternwarte noch etwas nach hinten verschoben habe. LG Daniel
@epilepsieliveinmyblood5912
@epilepsieliveinmyblood5912 3 жыл бұрын
Klasse am anfang des Jahres hatte ich mir auch ein gekauft. Und deine Videos haben mir schon geholfen. Ich hab ein 130×650 Skywachter, montiert auf eine Bresser EQ5 Montierung. Aber deine Tip's haben mir schon geholfen, aber ich brauche noch eine 2×Balow und noch min. 2 Okulare ^^
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Danke :-) Ja für Planeten braucht man viel Brennweite. Da wäre vielleicht sogar eine 3x Barlow empfehlenswert. LG Daniel
@epilepsieliveinmyblood5912
@epilepsieliveinmyblood5912 3 жыл бұрын
Ok ich wollte mir ein gutes Okular holen mit 5mm Brennweite dann habe ich ja schon 650÷5 =130 ×2 =260 und mehr sollte man doch nicht vergrößern. Oder?
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
@@epilepsieliveinmyblood5912 Mit dem visuellen kenne ich mich nicht aus. Mache ausschließlich Astro Fotografie.
@epilepsieliveinmyblood5912
@epilepsieliveinmyblood5912 3 жыл бұрын
Achso aber danke das du mir den hilfst ;)
@epilepsieliveinmyblood5912
@epilepsieliveinmyblood5912 3 жыл бұрын
@@DanielNimmervoll Hi was möchtest du denn für das Skywachter Teleskop ca. haben hättest du da schon eine Vorstellung?
@Algol40
@Algol40 3 жыл бұрын
Der Erste der Ganymed nicht ausprechen kann. 😉 Einfach Ganimed. Tolles Video by the way.
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
🙈😅🤣🤣🤣 Danke 😊
@leonletsplay7422
@leonletsplay7422 3 жыл бұрын
Ein schönes Video und ich freue mich schon auf den ADC Korrektor Video. Können sie mal ein Video machen wo sie den Neptun und Uranus fotografieren ?
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Danke, Neptun und Uranus sind doch recht weit weg und damit klein. Ich glaub da wird man nicht viel sehen können 😅 Der Mars ist jetzt dann erst mal dran 😊
@leonletsplay7422
@leonletsplay7422 3 жыл бұрын
@@DanielNimmervoll Okay, Mars ist auch nicht schlecht, Freue mich schon darauf!
@magnusgerke239
@magnusgerke239 3 жыл бұрын
In einer der FB-Astro-Gruppen postet jemand Aufnahmen von Uranus und Neptun, die er mit seinem 8" EdgeHD gemacht hat. Mit 2-fach Barlow, also bei knapp 4 Metern. Noch dazu filmt er von Berlin, Prenzlauer Berg aus 😳 Details auf der Oberfläche der Planeten sieht man nicht mehr, aber beim Uranus kann man, zumindest mit hoher Belichtung, 3 bis 4 Monde sichtbar machen. Und die eigentümliche türkise Farbe des Planeten. Beim Neptun kann man mit hoher Belichtung seinen großen Mond Triton ausfindig machen. Der Neptun selber bleibt aber beim Lucky Imaging ein dunkelblaues Fleckchen, dass man kaum scharf abgegrenzt bekommt. Also versuchen kann man es auch mit 8 Zoll allemal schon...
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
@@magnusgerke239 Wow cool... hätte ich jetzt nicht gedacht. Ja stimmt... probieren geht über studieren.
@michael-grantkhaled7631
@michael-grantkhaled7631 2 жыл бұрын
Saturn sensationell.love it
@Thomas-bm9kv
@Thomas-bm9kv 2 жыл бұрын
Respekt! Super erklärt! LG aus Niederösterreich
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
Vielen Dank!
@steffel1407
@steffel1407 3 жыл бұрын
Hallo Daniel, erstaunlich der Unterschied zwischen gutem und schlechten Seeing. War vor einer Woche mit meinem Teleskop in der Eifel. Und meine dort gemachten Jupiter und Saturn Bilder waren überraschenderweise ziemlich gruselig. Da hatte ich schon deutlich bessere in der Großstadt gemacht. Grüße Stephan
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hallo Stephan, bei Planeten Fotografie gelten andere Kriterien als bei DeepSky Aufnahmen. Bei Planeten macht die Lichtverschmutzung kaum etwas aus. Da ist es wirklich nur wichtig, dass das Seeing gut ist. Schöne Grüße Daniel
@andreasschneider3488
@andreasschneider3488 3 жыл бұрын
Oft weißt du nicht, was dieser Sonntag soll, doch Nimmervoll macht ihn übervoll :)
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Haha :-) Danke! LG Daniel
@sven13kajasup
@sven13kajasup 3 жыл бұрын
Danke Daniel fürs zeigen. Wäre es nicht geil da auch mal selbst zu sein? Die ganzen Monde...ich bin grade im "The Expanse" Hype(zweites mal angucken) da wird man wieder daran erinnert weiter zu gucken...
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hallo Sven, klar... mit einem Raumschiff mal durch unser Sonnensystem zu reisen wäre schon toll. :-)
@zoVk
@zoVk 3 жыл бұрын
The Expanse ist tatsächlich eine der besten Serien die ich je gesehen habe, hoffentlich kommt da bald die 5te Staffel :D
@justinkuche9971
@justinkuche9971 3 жыл бұрын
Wo erklärtst du nochmal deine aufbau von teleskop und guiding Kamera?
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hallo, ich weis jetzt nicht genau welches Video du meinst... aber hier ist der Teil 1 vom OAG: kzfaq.info/get/bejne/othxhMp8uLaagYU.html Und hier Teil 2 mit PHD2: kzfaq.info/get/bejne/rLZ5iZijnZbMk3k.html
@justinkuche9971
@justinkuche9971 3 жыл бұрын
Ok danke
@antonsg1946
@antonsg1946 3 жыл бұрын
Hey hab mal eine Frage zum Teleskop selber Habe im Internet gelesen dass das Teleskop nur wirklich zum Fotografieren geeignet ist Stimmt das? Oder ist das auch wirklich für den Privat Gebrauch geeignet?
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hallo Anton, also bei dem Skywatcher Newton ist sogar ein Okular dabei um auch mal hindurch zu sehen. Von daher ist es natürlich auch für visuell zu gebrauchen. Aber was meinst du mit Privat Gebrauch? Also ich brauche meine Teleskope alle privat :-) Schöne Grüße Daniel
@antonsg1946
@antonsg1946 3 жыл бұрын
@@DanielNimmervoll ist ein bisschen blöd formuliert von mir😅 Damit meine ich ob das Teleskop eher wirklich nur zum Fotografieren gekauft wird oder auch für den eigenen Gebrauch außerhalb der astrofotografie Habe das nämlich in einer Bewertung unter dem Teleskop gelesen
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
@@antonsg1946 Du meinst um z.B. Vögel in der Natur zu fotografieren? Ja theoretisch würde das schon auch gehen. Ist halt ein wenig unhandlich das Ding in der Natur herum zu schleppen 😅
@antonsg1946
@antonsg1946 3 жыл бұрын
@@DanielNimmervoll 😅😂
@tomausk8248
@tomausk8248 3 жыл бұрын
Hi Daniel, wie immer Top erklärt 150%. Wie ist die Reihenfolge vom Auszug bis hin zur Kamera, kannst du bitte die Bauteile etwas genauer beschreiben. Danke und Gruss Tom ;-)
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hallo Tom, ich verwende einen 2" zu 1,25" Adapter. Da drin ist dann die 3x Barlow... dann kommt der ADC und dann die Kamera. Wenn man will kann man in den Adapter noch einen Filter rein schrauben. LG Daniel
@tomausk8248
@tomausk8248 3 жыл бұрын
@@DanielNimmervoll Hi Daniel, ist das ein Mini PC auf den Gewichten. Wird der Adapter direkt auf / in die Kamera geschraubt, welcher wäre für eine ASI 355 notwendig? Gruss Tom ;-)
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Nein, das ist ein aktiver USB 3.0 Hub. Du meinst den ADC? Ja der kann direkt auf das M48 Gewinde von der Abstandshülse der Kamera geschraubt werden.
@tomausk8248
@tomausk8248 3 жыл бұрын
@@DanielNimmervoll was hälst du von Omegon und ZWO ADC, die sind einiges günstiger!?
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Ich hatte damals einen sehr Erfahrenen Astro Kollegen gefragt welcher diese alle getestet hat. Und er meinte, der von ZWO ist am schlechtesten. Der Omegon geht noch und am besten ist der Pierro. Lg Daniel
@Bergkraxler
@Bergkraxler 3 жыл бұрын
Tolle Video. Bei 5:44 is es der Saturn, nicht der Jupiter :) Finde deine Videos wirklich klasse, macht echt Spass. Bei Dir sieht das alles so einfach aus.... Hoffe auf weitere tolle Videos!!!
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Danke, ja ich weis ;-) Ein klassischer Versprechern... habs leider erst nach dem hochladen gemerkt. Kommenden Sonntag kommt schon das nächste :-) LG Daniel
@michaelvogt334
@michaelvogt334 2 жыл бұрын
Über den Versprecher könnte man auch elegant hinwegsehen.
@nikonwolf
@nikonwolf 3 жыл бұрын
Wow Geil :-)
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Danke dir :-)
@hunrigerhugo2016
@hunrigerhugo2016 2 жыл бұрын
Sehr spannend... Wenn meine Kinder grosser sind werde ich mir eines zulegen
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
Ja das wird die Kinder bestimmt sehr faszinieren :-)
@Meinungsfreiheit369
@Meinungsfreiheit369 3 жыл бұрын
Ja, echt gute Aufnahmen! Habe auch ein 500-Franken-Teleskop, komme einfach noch nicht zurecht mit der Technik! Kann ich dich in unser kleines Berghotel beamen? 🤣 (wegen corona, Grenze usw.)
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hallo, ja aller Anfang ist schwer.... wenn man aber mal weis wie es funktioniert, dann ist es plötzlich einfach. Irgendwann wird Corona auch mal wieder vorüber sein, dann wäre theoretisch auch ein Einzelcoaching möglich. LG Daniel
@koro-_-9481
@koro-_-9481 2 жыл бұрын
Wie wäre denn das Bild gewesen das man tatsächlich mit dem Auge gesehen hätte im Vergleich zu der Kamera Aufnahme? Sprich hätte man ihn mit dem Auge besser gesehen oder ist er nur durch die Nachbearbeitung auf Bildern zu sehen ?
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
Ich finde das kann man schwer beschreiben. Ich finde das man visuell den Planeten etwas besser sehen kann als das Live View der Kamera. Aber durch die Nachbearbeitung und dem stacken kann man wiederum dann mehr sehen als mit dem blossen Augen.
@RobX79
@RobX79 3 жыл бұрын
Da würde mich doch mal interessieren, wie Du die Planeten anfährst und guidest :)
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hihi :-) Mit der Hand. Hin drehen und hoffen das man den endlich sieht ;-) Ist oft bei der Brennweite gar nicht so einfach. LG Daniel
@balthasar1981
@balthasar1981 3 жыл бұрын
Schon mal überlegt was auf twitch zu machen? Ich würd mir so was ansehn live, zum thema bildbearbeitung, wie man was benutz, frage runden usw
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hallo Marco, ehrlich gesagt kannte ich bisher twitch noch nicht mal. Ich versuche mich gerade mit discord... da weis ich auch noch nicht wofür das eigentlich gut ist :-) LG Daniel
@martinsalzer2491
@martinsalzer2491 3 ай бұрын
Welche Kosten kommen beim Kauf von kleineren teleskopen auf mich zu .
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 ай бұрын
Kann man so pauschal nicht sagen. Kommt auf die eigenen Ansprüche drauf an. Und ob man z.B. bereits eine Kamera hat. Bzw. ob man eine Nachführung möchte oder ob ein Dobson auch reicht.
@zwergzicke7624
@zwergzicke7624 3 жыл бұрын
Ich würde auch so gern sehen😩
@onix2962
@onix2962 2 жыл бұрын
Hallo ich finde es voll interessant. Gibt es in Telegramm oder Facebook Gruppen wo man sich austauschen kann weiß das jemand? Lg 😄
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
Ja es gibt auf Facebook einige Gruppen zu Astrofotografie. Ich bin in der Gruppe "Astrofotografie als Hobby" Moderator. Bist dort herzlich willkommen :-) LG Daniel
@onix2962
@onix2962 2 жыл бұрын
@@DanielNimmervoll Super Danke Daniel 😄🔭
@star-viewer7266
@star-viewer7266 2 жыл бұрын
Ich hab 102/1350 und ich bin grade echt zufrieden mit meinen bildern... 😅
@andreasschneider3488
@andreasschneider3488 3 жыл бұрын
Hier treffen zwei Faktoren zusammen: Eine offensichtlich sehr gute Optik, ein gekonntes Aufnehmen und eine überragende Bildbearbeitung. Da sage mal einer, China Optiken seinen Schrott. Mann muss eben nur auswählen bzw. darauf vertrauen, dass die Händler einem eben nicht Ausschussware senden. Im Grunde genommen das Gleiche wie bei Musikinstrumenten aus China: Gibt viel Schrott darunter, aber auch gute. Man muss eben aussuchen. Sehr schönes Vid lieber Daniel! Danke fürs Zeigen.
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hallo Andreas, danke für das nette Feedback. Die Spiegel für die Newton Teleskope sind mittlerweile Massenware und können daher recht genau zu einem sehr guten Preis hergestellt werden. Soweit ich weis, sind selbst bei den teureren Foto Newton (Lacerta) die gleichen Spiegeln verbaut. Teuer machen solch einen Newton eher die anderen Komponenten wie Carbon Tubus, hochwertiger OAZ,... Schöne Grüße Daniel
@andreasschneider3488
@andreasschneider3488 3 жыл бұрын
@@DanielNimmervoll kzfaq.info/get/bejne/d65yfbV0s8Xbdas.html Saturn lieber Daniel Saturn! :) Und die Spalte ist die Cassinische Teilung. LG de.wikipedia.org/wiki/Cassinische_Teilung
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
😅😂😂 Und ich dachte schon, warum fällt das niemanden hier auf. 👍 Bist der erste. Hab den Versprecher leider erst nach dem Hochladen entdeckt. Und dann dachte ich, egal 😬😅
@andreasschneider3488
@andreasschneider3488 3 жыл бұрын
@@DanielNimmervoll :))) kann passieren :)
@Astrofrank
@Astrofrank Жыл бұрын
Bei Newtons von Skywatcher spielt man schon seit einiger Zeit kein chinesisches Gurkenlotto mehr, bei den Maksutow-Cassegrains kann man gelegentlich Pech haben.
@Marcello.i.art4307
@Marcello.i.art4307 11 ай бұрын
Hast du das Okular benutzt was dabei war ?
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 11 ай бұрын
Ja ich hatte mal das Okular probiert welches beim Skywatcher dabei war.
@Marcello.i.art4307
@Marcello.i.art4307 11 ай бұрын
@@DanielNimmervoll und wie war es ?
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 11 ай бұрын
@@Marcello.i.art4307 Wenn man die Planten mit den eigenen Augen zum ersten mal sieht ist das natürlich schon ein tolles Erlebnis.
@hankrooney
@hankrooney 3 жыл бұрын
wo hast du die musik bekommen?
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Die Musik habe ich bei AudioJungle gekauft.
@sbar3362
@sbar3362 3 жыл бұрын
Wooooooooooooowwwwwwwww
@SLPCRacing
@SLPCRacing 3 жыл бұрын
Oh mann, hoffentlich krieg ich auch irgendwann mal so ein Bild hin. Meine sind immer leicht verschwommen, ich hab wohl mit dem Seeing immer Pech 😅. Der Herr der Ringe heißt aber Saturn und nicht Jupiter (Ich weiß das Du Dich nur versprochen hast) 😜
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Wünsche dir jedenfalls viel Erfolg 👍 Ja ein Versprecher. Habs leider erst nach dem hochladen gemerkt 😅
@RGAGANG
@RGAGANG 3 жыл бұрын
Hey, wie groß ist Zoom bei deinen Fotografien?
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hallo, du meinst die Brennweite? Das Teleskop hat 1000 mm. Mit der 3x Barlow komme ich auf 3000 mm.
@RGAGANG
@RGAGANG 3 жыл бұрын
@@DanielNimmervoll Hey, ne ich meine die Vergrößerung - 3000mm Brennweite / xx mm Okular = Vergrößerung. Wenn du mir sagst wie viel mm Brennweite dein verwendetes Okular hat, wärs super :-)
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
@@RGAGANG Ich verwende keine Okulare. Von daher habe ich damit keine Erfahrung. Kann dir aber sagen das ich mit meiner Kamera ungefähr ein Bildfeld von 16x11 Bogenminuten habe. LG Daniel
@andersistbesser6214
@andersistbesser6214 7 ай бұрын
Interessant wäre mal die Video-Nahaufnahme eines beliebigen Sterns. Da kommen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus!
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 7 ай бұрын
Schau mal hier: kzfaq.info/get/bejne/fc2bmph_t5PGZJs.htmlsi=0UTq7LmBPF9PM4xC LG Daniel
@nickalexanderthe3rd
@nickalexanderthe3rd 2 жыл бұрын
Oh wow, wie schaffst du es, dass die Planeten in der finalen Bearbeitung so scharf sind?
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
Hallo, darüber habe ich hier ein ausführliches Video gemacht: kzfaq.info/get/bejne/hLhjjZOKya66lqM.html
@nickalexanderthe3rd
@nickalexanderthe3rd 2 жыл бұрын
@@DanielNimmervoll vielen lieben Dank!
@Teoo711
@Teoo711 2 жыл бұрын
Was kostet so ein Teleskop? Mega Aufnahmen!
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
Danke :-) Dazu kann ich dir hier dieses Video empfehlen: kzfaq.info/get/bejne/oqyEeLFkyMuop3U.html
@albatross6736
@albatross6736 2 жыл бұрын
"Jupiter, der Herr der Ringen" 😂😂😂
@jayquincy5614
@jayquincy5614 2 жыл бұрын
Was hat dann also dein Equipment für einen Wert? 🤔
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
Ich habe unten in der Videobeschreibung das komplette Equipment verlinkt. Dort siehst du die aktuellen Preise. LG Daniel
@tobinowi1834
@tobinowi1834 3 жыл бұрын
Welches Okular sprich Brennweite
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hallo Tobi, ich verwende keine Okulare. In dem Fall hat das Teleskop 1000 mm Brennweite welches ich mit einer 3x Barlow auf 3000 mm erhöht habe. LG Daniel
@tobinowi1834
@tobinowi1834 3 жыл бұрын
@@DanielNimmervoll ok danke dir
@0815mkl
@0815mkl 3 жыл бұрын
Schau Dir mal WinJupos an (jupos.privat.t-online.de/). Diese Software nutzt die Drehung der Planeten um z.b. auch die Randbereiche scharf zu bekommen. Bei Deinem Bild vom Jupiter bei 5:05 sieht man recht gut das die Ränder etwas unschärfer sind. Dylan O'Donnel hat da vor kurzem ein Video zu gemacht. Vermutlich meintest Du genau das Programm. Ansonsten wie immer super Video und klasse Ergebnisse. Schon irre was durch das Stacken und das Nachbearbeiten an Qualität im Vergleich zum Livebild zustande kommt. Beim Saturn sogar die Cassini-Teilung zu sehen ist schon Wahnsinn.
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Mario, mit WinJupos habe ich mein Foto derotiert. Und genau das ist das Problem von WinJupos. In der Mitte bekommt man dadurch einige Details retour, aber im Randbereich eher nicht. Deshalb denke ich, ist es doch besser nicht all zu lange zu belichten beim Jupiter. Danke dir :-) Schöne Grüße Daniel
@neingambit5244
@neingambit5244 Жыл бұрын
Wie finanzierst du das alles 😃
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll Жыл бұрын
Ich gehe seit meinem 15. Lebensjahr arbeiten. Zum Teil auch 100 Stunden die Woche :-)
@Rexy397
@Rexy397 Жыл бұрын
Das hab ich mit meiner Kamera hinbekommen
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll Жыл бұрын
Ok super 👍
@mall1442
@mall1442 Жыл бұрын
Du hast gesagt der Jupiter, der Herr der Ringe 😂😂😂
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll Жыл бұрын
Der Klassiker 😅 Versprecher...
@justinkuche9971
@justinkuche9971 3 жыл бұрын
Bist du eigentlich nebenbei in so ein Verein bei den das mehrere Leute machen? Oder machst du das so für dich allein ?
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Bin nicht so der Vereins Typ. Bin da lieber alleine. Daher gehört mir das auch alles alleine :-)
@justinkuche9971
@justinkuche9971 3 жыл бұрын
Ja das stimmt , ich weiß noch nicht wie ich es mache ich werde mir selbst alles holen und dann eventuell in ein Verein gehen weil man von erfahrungsreichen Menschen besser lernt , schaue mir zwar jetzt schon viele Videos an um etwas zu lernen aber praktisch ist ja was ganz anderes;)
@justinkuche9971
@justinkuche9971 3 жыл бұрын
Was man halt sagen muss Astrofotografie ist ein Hobby bei denn mal als Jugendlicher oder junger Erwachsenen schwer anfangen kann. Da ja leider nicht das Teleskop das teure ist sondern die Linsen, Kamera, PC usw.
@mbusch1970
@mbusch1970 4 ай бұрын
ja der heer der Ringe ist dann des Saturn und nicht der Jupiter :-) kleiner Versprecher bei 5:46
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 4 ай бұрын
Ist bekannt 😅
@valentinxaver7199
@valentinxaver7199 2 жыл бұрын
Wahnsinns Aufnahmen aber bitte den Saturn nicht mit dem Jupiter verwechseln👍👍
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
Danke dir, ja ich weiß 😅 Im Eifer des Gefechts passiert 😁
@TheAddictedAvgeek
@TheAddictedAvgeek Жыл бұрын
5:44 du meinst wohl saturn
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll Жыл бұрын
Natürlich... ein klassischer Versprecher 😅
@justinb1389
@justinb1389 Жыл бұрын
5:45 *Saturn nicht Jupiter ;)
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll Жыл бұрын
Klassischer Versprecher 😅
@Kaisaschnitt99
@Kaisaschnitt99 3 жыл бұрын
Völlig falsch nehmen si3 eine p900 und zoon zu stern sie sehen selbst aber was hier gezeigt wird bestimmt nicht
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Natürlich stimmt das... wenn du willst kannst mich gerne mal besuchen kommen. Dann schaust mal durch das Teleskop. Dann siehst es mit eigenen Augen ;-)
@erikstrobel5962
@erikstrobel5962 Жыл бұрын
Schön gemacht, aber: "Der Jupiter, der Herr der Ringe"
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll Жыл бұрын
Ich glaub auf den Versprecher bin ich hier schon 50 mal aufmerksam gemacht worden 😅
@timoschmidt9350
@timoschmidt9350 2 жыл бұрын
Du hast zum Saturn Jupiter gesagt
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
Ja ich weiß 😅 Im Eifer des Gefechts
@reinholdpalatin5148
@reinholdpalatin5148 2 жыл бұрын
Was kostet so ein Spass...
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
Hallo Reinhold, das komplette Equipment ist unter dem Video in der Beschreibung verlinkt. Dort kannst du dir die Tagesaktuellen Preise ansehen. LG Daniel
@reinholdpalatin5148
@reinholdpalatin5148 2 жыл бұрын
@@DanielNimmervoll ja...danke...bei mir geht's darum, das ich noch nie ein Teleskop hatte. Bin nicht so der Techniker. Und bevor ich mir irgendwas Kaufe, was ne Menge Holz ist, stell ich mir die Frage, ...!!?? Zahlt es sich aus!!??? Für einen Laien wie mich. Lg aus kärnten
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
@@reinholdpalatin5148 Das kann ich dir leider nicht sagen ob es sich lohnt. Es ist ein Hobby und wenn man das faszinierend findet, dann ist das schon toll. Wäre so ähnlich wie wenn jemand fragt ob sich ein Mercedes mit 300 PS lohnt. Wenn man eine Freude daran hat, dann bestimmt. LG Daniel
@reinholdpalatin5148
@reinholdpalatin5148 2 жыл бұрын
@@DanielNimmervoll stimmt.....danke. Dann werde ich es probieren.
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
@@reinholdpalatin5148 👍🙂
@ingrid87
@ingrid87 3 жыл бұрын
Sorry: Jemand, der Teleskop-Beobachtungen macht, weiss nicht, wie man Ganymed ausspricht?
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 3 жыл бұрын
Hallo Ingrid, weist du es denn? Nur weil man Astrofotografie betreibt weis man ja nicht automatisch wie man welche Monde ausspricht ;-) Hatte mit diesem Mond davor noch nichts zu tun. Hatte ich bei dem Video zum ersten mal fotografiert. LG Daniel
@Bigalinjapan
@Bigalinjapan 5 ай бұрын
Donnerwetter, entweder bist du sehr sehr zierlich oder 200 ist schon ein ganz schöner Brummer.
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 5 ай бұрын
Ich bin 183cm groß :-)
@AlphaTeddy108
@AlphaTeddy108 2 жыл бұрын
also wenn das der Jupiter sein soll bei 5:46 , dann bin ich der Kaiser von China. Die Bildbearbeitung durch digital Software hat meiner Meinung nach nichts mehr zu tun mit der Bildaufnahme des Teleskops und Kamera. Letzten Endes schafft es diese "Intelligenz" aus dem letzten Schrott Bilder hervor zu zaubern, die mit dem ursprünglichen Bildern nichts mehr zu tun haben. Das ist ungefähr so, als wenn man ein Froschquaken durch Tonmodulation in ein Konzert verwandelt. Das ist technisch machbar, aber sinnlos, da es nicht wahr ist. Und du machst da ja auch kein Geheimnis draus. Sagts ja selbst, dass am Ende (9:00) nach aller digitalen Auffrischungen noch ein bisschen Photoshoping dazu kommt usw. Warum nicht gleich malen ?
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
Ich glaub jeder hat sich in seinem Leben schon mal versprochen, du nicht? Ich meinte natürlich den Saturn ;-) Wie denkst du ist das bekannte Bild vom schwarzen Loch entstanden? Bildbearbeitung ist ganz essentiell bei der Fotografie und vor allem bei der Astrofotografie. Das Video hier ist auch schon etwas älter. Wenn du willst kannst du dir ja mal ein neueres ansehen. Habe kürzlich 2 Videos hier hochgeladen. Eins vom Saturn und eins vom Jupiter. LG Daniel
@juliam.6008
@juliam.6008 2 жыл бұрын
So ein dickes Teil im Garten stehen und dann so schlechte Bilder sprich Sicht? Will ned wissen was dafür hingelegt hast 😂😂😂
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
Du kannst es ja mal mit einem kleinen versuchen 😅
@juliam.6008
@juliam.6008 2 жыл бұрын
@@DanielNimmervoll ich kanns aber auch lassen und das Geld sparen 😄
@DanielNimmervoll
@DanielNimmervoll 2 жыл бұрын
@@juliam.6008 Ich glaub du hast das Wort Seeing vom Video nicht verstanden bzw. mit Sicht verwechselt. Würdest du nur einmal das mit eigenen Augen erleben könntest die Begeisterung zu diesem Hobby verstehen. Und ja, so wie jedes Hobby kostet auch die Astrofotografie Geld. Schöne Grüße
@Astrofrank
@Astrofrank Жыл бұрын
Gegen Luftunruhe ist auch das beste Teleskop machtlos, visuell geht meist etwas mehr.
HDR Mond mit Sternen 🌜 - Alle Ebenen in Photoshop
18:02
Daniel Nimmervoll
Рет қаралды 6 М.
Ich habe den Saturn mit meinem Teleskop fotografiert!
24:18
Deep Cosmos
Рет қаралды 41 М.
Василиса наняла личного массажиста 😂 #shorts
00:22
Денис Кукояка
Рет қаралды 7 МЛН
FOOLED THE GUARD🤢
00:54
INO
Рет қаралды 56 МЛН
Planetenfotografie 🪐 Saturn für 72€!
18:58
Deep Cosmos
Рет қаралды 30 М.
Newton Teleskop mit einer Guiding Kamera justieren
35:04
Daniel Nimmervoll
Рет қаралды 23 М.
Cheap vs Expensive Telescope for Astrophotography
16:23
Felix's Astrophotography
Рет қаралды 6 М.
Die Venus und der Mond durch mein Teleskop! [Astrofotografie]
28:47
Mond mit Teleskop / DSLR fotografieren und bearbeiten
24:55
Daniel Nimmervoll
Рет қаралды 44 М.
Doku - JUPITER und seine MONDE Europa, Io, Ganymed & Kallisto
1:25:46
Yggis Kosmos - Weltraum-Dokus
Рет қаралды 125 М.
Solar System through my Telescope
8:36
J.W.Astronomy
Рет қаралды 9 МЛН
Stellarium erklärt! Welches Teleskop/Brennweite?
19:33
Daniel Nimmervoll
Рет қаралды 31 М.
Blick durch mein Teleskop 3
9:55
André Schneider
Рет қаралды 154 М.
💅🏻Айфон vs Андроид🤮
0:20
Бутылочка
Рет қаралды 226 М.
i like you subscriber ♥️♥️ #trending #iphone #apple #iphonefold
0:14
APPLE совершила РЕВОЛЮЦИЮ!
0:39
ÉЖИ АКСЁНОВ
Рет қаралды 2,1 МЛН
Cadiz smart lock official account unlocks the aesthetics of returning home
0:30
сюрприз
1:00
Capex0
Рет қаралды 1,5 МЛН