Kaube im Gespräch: Gerd Koenen und „Im Widerschein des Krieges“

  Рет қаралды 2,375

Evangelische Akademie Frankfurt

Evangelische Akademie Frankfurt

Жыл бұрын

„Kaube im Gespräch“ ist eine Reihe zu aktuellen Sachbüchern. Gastgeber und Kurator ist Jürgen Kaube. Der Publizist, Träger des ersten Deutschen Sachbuchpreises und Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung stellt zweimal im Jahr aktuelle Titel, die ihm besonders aufgefallen sind, im Gespräch mit den Autorinnen und Autoren vor.
In der vierten Folge ist Gerd Koenen zu Gast, der seit Jahrzehnten über Russland schreibt und dabei insbesondere die deutsch-russischen Beziehungen untersucht. In seinem neuesten Buch begibt er sich vor dem Hintergrund des russischen Krieges in der Ukraine auf eine Spurensuche, die von der Zeit des Hitler-Stalin-Pakts bis zur Freund-Feind-Propaganda unserer Tage reicht.
„Im Widerschein des Krieges. Nachdenken über Russland“ (C.H. Beck)
In Kooperation mit dem Kulturamt Frankfurt.
Das Gespräch wurde am 25. April 2023 aufgezeichnet.

Пікірлер: 2
@SuperTopdog22
@SuperTopdog22 11 ай бұрын
Vielen Dank für das interessante Gespräch. Semantisch dicht und gerade deshalb: Lohnt sich.
IM DIALOG - Michael Krons im Gespräch mit Karl-Heinz Dellwo
31:06
Im Widerschein des Krieges. Nachdenken über Russland | Gerd Koenen
1:24:03
Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Рет қаралды 7 М.
The joker's house has been invaded by a pseudo-human#joker #shorts
00:39
Untitled Joker
Рет қаралды 4,5 МЛН
Пробую самое сладкое вещество во Вселенной
00:41
Kaube im Gespräch: Dirk Oschmann und „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“
55:01
Evangelische Akademie Frankfurt
Рет қаралды 8 М.
Gerd Koenen | 1968 - ein Mythos wird besichtigt (NZZ Standpunkte 2018)
50:03
Christoph Ransmayr - Wie fremd ist uns die Welt? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
59:02
Gregor Gysi im Gespräch mit Boris Palmer
1:36:39
MISS-VERSTEHEN SIE MICH RICHTIG
Рет қаралды 128 М.
Geschichte im Gespräch: »Unternehmen Barbarossa«
1:39:30
hechtfilm - Filmproduktion
Рет қаралды 53 М.
Café Europa 5: Europas Wurzeln im Nahen Osten. Jan Assmann & Jürgen Kaube
1:40:12