KaWa (Wortbild) zu einem Fachbuch erstellen

  Рет қаралды 7,202

Die Birkenbihl-Lehrerin

Die Birkenbihl-Lehrerin

6 жыл бұрын

Karin Holenstein zeigt, wie sie Notizen in Form eines KaWas nach Birkenbihl zu einem Fachbuch erstellt.
Fachbuch: "Agile Hochschul-Didaktik" von Christof Arn (erschienen bei Beltz Juventa 2016)
Buch mit Illustrationen: "Bildsprache, Formen und Figuren in Grund- und Aufbauwortschatz" von Petra Nitschke (erschienen bei managerSeminare Verlags GmbH 2012)

Пікірлер: 17
@bungibungurov4388
@bungibungurov4388 Жыл бұрын
Welche Lernmethode passt zu einem Studium wo man 100 seitige Skripts ausarbeiten muss?
@DieBirkenbihlLehrerin
@DieBirkenbihlLehrerin Жыл бұрын
Die KaWa Technik ist dort sicher auch hilfreich. Ein weiteres Puzzlestück wäre aber auch das passive Hören, siehe hier: kzfaq.info/get/bejne/qsVnqdx52tqoip8.html Samuel Suresh, ein Medizinstudent schildert auf seinem Kanal eindrucksvoll, wie er das Lernen im Studium angeht. Vorbereiten Vorlesung, eigene Fragen: kzfaq.info/get/bejne/prOIjJWEqri-Y5c.html und visuelle Notizen machen kzfaq.info/get/bejne/pJahn5Cqyr-dpWQ.html
@ultraGOOD80
@ultraGOOD80 2 жыл бұрын
Ich benutze bei Büchern alle 3 Analograffitti Techniken. z.B. Kaga ich die ABC-Liste...Oder arbeite die ABC Liste mit einer Gegenteil Liste durch. d.h. ist schreibe zu jeden Begriff das Gegenteil auf....Das bringt einen auch auf neue Ideen.... Mit den IPad würde ich das nie machen.... Ich bevorzuge Stift und Papier...Es sieht sehr Toll aus, auf ihren IPad
@DieBirkenbihlLehrerin
@DieBirkenbihlLehrerin 2 жыл бұрын
Ich mag immer noch beide Varianten, auf Papier und auf dem iPad. Das iPad ist für unterwegs immer sehr praktisch, weil ich nur einen Stift benötige (statt ein ganzes Etui davon) und damit auch gleich eine feste Schreibunterlage habe.
@zeitwellen
@zeitwellen 6 жыл бұрын
Das ist ganz toll! Wie heisst denn die App auf dem Tablet mit dem die Wortbilder gestaltet werden können? Danke für Info.
@DieBirkenbihlLehrerin
@DieBirkenbihlLehrerin 6 жыл бұрын
Die App heisst Procreate. Im folgenden Film zeige ich, wie man damit ein Wortbild erstellen kann: kzfaq.info/get/bejne/f7tgeaml1ra5gZ8.html
@joar1319
@joar1319 5 жыл бұрын
+1 Bin auf ein Video von Vera Birkenbihl gestoßen unter meinen Vorschlägen zum Fehlermanagement/ Lücken; fand es großartig. Dann schaute ich kurz auf YT nach, ob sie etwas zum Thema MindMaps hat, mit denen ich mich gerade sehr intensiv auseinandersetze (nach Barry Mapp). Sie hat nichts gegen Mind Maps, findet Cluster und Kawas besser. Kawas? -> Jetzt bin ich bei Ihrem Video gelandet. Grob verstehe ich es so: Wortassoziationen bilden mit dem Zentralbegriff in der Mitte Haben oder wissen Sie von einem Video, welches Kawas vorstellt und die Methodik dahinter erklärt? Besten Dank!
@DieBirkenbihlLehrerin
@DieBirkenbihlLehrerin 5 жыл бұрын
Sie haben das schon richtig verstanden. Man notiert Assoziationen zum Thema zu den einzelnen Buchstaben. Dadurch, dass die Anfangsbuchstaben vorgegeben sind, muss ich mich mehr anstrengen einen Begriff unterzubringen. Oft schaffe ich auch Verbindungen zwischen meinen einzelnen Assoziationen, wenn z.B. zwei Einträge nebeneinander zu liegen kommen, die mich auf weitere Zusammenhänge oder Ideen bringen. VFB erklärt es hier kzfaq.info/get/bejne/pc-SmJic1bGml40.html Und schauen Sie doch mal in diese Play-Liste, hier gibt es verschiedene Beispiele. kzfaq.info/get/bejne/f7tgeaml1ra5gZ8.html
@elkeklimpacher398
@elkeklimpacher398 3 жыл бұрын
Hallo Fr. Holenstein! Ich hätte da eine Frage: Zu meiner ABC-Liste würde ich gerne ein KaWa zeichnen ABER wie bekomme ich für den Begriff DIENSTRECHT (KaWa-Wort) Anstellungserfordernisse, Besoldungsrecht, Pensionsrecht, Privatrecht, öffentlich-rechtliche Bedienstete usw. unter??? Beim englichen Wort (Service law) bekomme ich nur die Anstellungserfordernisse unter. Mir fehlen da einfach die Beziehungen zu den Buchstaben.... ich bin total ratlos wie ich das angehen soll :/....
@DieBirkenbihlLehrerin
@DieBirkenbihlLehrerin 3 жыл бұрын
Auch bei meinen KaWa's "fehlen" oft die entsprechenden Buchstaben. Hier muss man dann einfach ein bisschen "um die Ecke denken". Also beispielsweise die "Anstellungserfordernisse" bei E als "Erfordernisse Anstellung" (vielleicht sogar mit einer Auflistung dieser Erfordernisse darunter) anhängen. Die verschiedenen Rechte könnten somit bei R "Rechte" plus die Auflistung erscheinen. Der Begriff "öffentlich-rechtliche Bedienstete" passt evtl. zu D mit "Dienst am Kunden: öffentlich-rechtliche Bedienstete". Sie finden sicher noch andere Möglichkeiten! Sie haben sicher mehr Grundkenntnisse als ich und können die Begriffe evtl. auch anders ordnen und anhängen. Und genau durch diese Anstrengung die Begriffe eben doch unterzubringen, werden Sie nebenbei lernen und es wird mehr hängen bleiben ;-)
@elkeklimpacher398
@elkeklimpacher398 3 жыл бұрын
@@DieBirkenbihlLehrerin Aaah, okay :).... ich bin eine sehr strukturiete und muss erst das kreative denken bzw. das um die Ecke denken lernen. Danke für den Hinweis, jetzt verstehe ich das KaWa besser....
@elkeklimpacher398
@elkeklimpacher398 3 жыл бұрын
Eine letzte Frage noch: Würde es Sinn machen wenn ich auf der Rückseite der ABC-Liste das KaWa rauf zeichne? Oder soll ich die KaWa's auf einen eigenen Block zeichnen?
@DieBirkenbihlLehrerin
@DieBirkenbihlLehrerin 3 жыл бұрын
Machen Sie es so, wie es für Sie passt. Ich habe die KaWas meist separat, so kann man gegebenenfalls in der ABC-Liste nach Begriffen "spicken".
@elkeklimpacher398
@elkeklimpacher398 3 жыл бұрын
Leider komme ich so gar nicht mit den KaWa Buchstaben von DIENSTRECHT zusammen - mir fällt zu den Buchstaben einfach nichts passendes ein, woran ich mich dann noch erinnern kann :/. Jetzt habe ich das Wort "Dienstrecht" in der Mitte des Blattes stehen lassen und habe um das Wort, von links nach rechts, den Inhalt des Dienstrechtes in Stichworten (Dienstverhältnis, Dienstvertrag, Arbeitsrecht, Landesbedienstete, Landesklinik, Pensionsrecht, Besoldungsrecht) aufgeschrieben, ohne Verbindungslinien. Derzeitiger Stand: Mein Gedächtnis erinnert sich auf das Wort DIENSTRECHT und den Stichworten rund um das Wort. Dazu schreibe ich die ABC-Liste und dann erkläre ich mir das Thema. Ob das im Langzeitgedächtnis bleibt weiß ich nicht..... aber vielleicht komme ich dann irgendwann an das KaWa? Wie sehen Sie das Fr. Holenstein? Ist dieser Versuch gut oder hat es mit gehirngerechtes Lernen nichts zu tun? Mir würde ihre ehrliche Meinung wirklich dazu interessieren! Danke! Lg
@DieBirkenbihlLehrerin
@DieBirkenbihlLehrerin 3 жыл бұрын
Gehirn-gerechtes Lernen ist es dann, wenn genügend Neuro-Mechanismen "ausgelöst" werden. Siehe auch hier: kzfaq.info/get/bejne/i7d_jbx5z6zDpJs.html Betreffend KaWa: Dienstverhältnis, Dienstvertrag können ja gut bei D von Dienstrecht angehängt werden und auch die Rechte wie Pensionsrecht, Besoldungsrecht könnte bei R angehängt werden. (siehe anderer Kommentar von mir.) Es wäre einfacher, wenn ich Ihr KaWa sehen könnte... Vielleicht posten Sie es in der Birkenbihl facebook Gruppe. Dort beraten wir uns zu verschiedenen Birkenbihl-Methoden. facebook.com/groups/birkenbihl
@elkeklimpacher398
@elkeklimpacher398 3 жыл бұрын
@@DieBirkenbihlLehrerin Danke für den Hinweis! Ich habe es gepostet.
@DieBirkenbihlLehrerin
@DieBirkenbihlLehrerin 3 жыл бұрын
Habe Ihnen in der facebook Gruppe ein KaWa mit Ihrem Schlagwort und Ihren Inhalten zum Vergleich gepostet.
Norwegian Complete B1 listening practice ( Stein på SteinB1)
2:16:14
Video 226 Norskprøve muntlig A2-B1 spørsmål
20:53
Norsklærer Karense
Рет қаралды 549 М.
How many pencils can hold me up?
00:40
A4
Рет қаралды 19 МЛН
КАХА и Джин 2
00:36
К-Media
Рет қаралды 4,2 МЛН
ПАРАЗИТОВ МНОГО, НО ОН ОДИН!❤❤❤
01:00
Chapitosiki
Рет қаралды 2,5 МЛН
Cute Barbie Gadget 🥰 #gadgets
01:00
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 33 МЛН
Es geht! Unmögliches möglich machen | Vera F. Birkenbihl Service #4
21:51
Lernen der Zukunft Andreas K. Giermaier
Рет қаралды 449 М.
LEGO Bauvideo: 4536 Blauer Trichterwagen
6:15
ZapRail
Рет қаралды 284
Vera F. Birkenbihl zu Spiegelneuronen (Teil 1)
11:27
Die Birkenbihl-Lehrerin
Рет қаралды 30 М.
Geld Blockaden lösen | Anti Reichtum Programm löschen | Selbst Programmierung für Wohlstand
8:09
Sprachen lernen, Vera F. Birkenbihl
8:16
Birkenbihl-Sprachen – brain-friendly
Рет қаралды 1,5 МЛН
Brainstorming mit Hilfe von Birkenbihl- KAWA
8:17
Akademie für Lernmethoden
Рет қаралды 867
Endlich KEIN OPFER mehr sein | Zu Ehren Veras Todestag: Selbstwertgefühl aufbauen Vera F. Birkenbihl
11:55
How many pencils can hold me up?
00:40
A4
Рет қаралды 19 МЛН