Klasse SOFORT zum ZUHÖREN bringen - 4 Tricks als Lehrperson

  Рет қаралды 61,426

Lehrer-Tricks

Lehrer-Tricks

Күн бұрын

Hier 4 Methoden, wie du die Aufmerksamkeit einer Klasse schneller gewinnen kannst:
1) Handzeichen (wortlos)
2) “Cold Calling”
3) Schüler*innen-Namen einbauen
4) Der "Killerblick" ;)
--------------------------------------------------------------------
Bücher-Empfehlungen für ambitionierte Lehrpersonen:
“Visible Learning” von John Hattie (Lernen sichtbar machen): amzn.to/2ndmFLv
(Deutsche Version von Hattie: amzn.to/2PpdmVx)
1) “Das Geheimnis glücklicher Kinder” von Steve Biddulph: amzn.to/2PvaJBp
2) “Lehrer am Limit” von Heike Frank: amzn.to/2E8g2A3
3) “Gelassen und sicher im Stress” von Dr. Gert Kaluza: amzn.to/2GmQKUK
4) “Störungen in der Schulklasse - Leitfaden Vorbeugung” von H.P. Nolting: amzn.to/2w4wLTI
5) “Schülerjahre - Wie Kinder besser lernen” von Dr. Remo H. Largo: amzn.to/2w0BGF2
6) “Freunde gewinnen” von Dale Carnegie: amzn.to/2Grv3yP
7) “Leaders Eat Last” von Simon Sinek: amzn.to/2Ef9D6g
8) “The Happiness Advantage (at Work)” von Psychologe Shawn Achor: amzn.to/2uB0BRp
--------------------------------------------------------------------
Mein Name ist Davide Carls und ich bin Lehrer für 7.-9. Klasse.
Blog: lehrertricks.com/
Facebook-Seite: / davidecarls
Abonniere den Kanal, den Blog und/oder die FB-Seite, um mehr zu lernen. Danke :)
--------------------------------------------------------------------
lehrertricks.com/ unterstützen? - Mach einfach deine Einkäufe über Amazon.
Beziehe deine Produkte über die verlinkten Bücher (z.B. amzn.to/2Grv3yP). Amazon erkennt so, dass du von Lehrertricks weitergeleitet wurdest und überweist dafür z.B. 1-2% auf jedes bestellte Produkt (auch alles andere als Bücher).
Lehrertricks wird ehrenamtlich geführt und alle Inhalte sind kostenlos. Das Erstellen eines Beitrags dauert ca. 1-2 Tage. Danke für deine Unterstützung!
--------------------------------------------------------------------
.

Пікірлер: 107
@dasWunk00
@dasWunk00 2 жыл бұрын
Positives Verhalten spiegeln funktioniert auf Ansage! Kein "Pssst", kein "ruhig jetzt", sonder: "Peter hört schon zu, Angie auch die ist dabei und schaut genau hin, Rainer hört auch hin, (dann werden es nach und nach immer mehr), Louis auch, fred, Sam, Bernd, super! Alle sind dabei dann kann es losgehen! Tipp von der Förderschule. Und Kita im Brennpunkt.
@j.b.2791
@j.b.2791 5 жыл бұрын
Wenn ich merke, dass einige Schüler nicht zuhören und quatschten, gehe ich gerne einfach wortlos zwischen sie oder stelle mich dahinter und fahre im Unterricht fort. So stört man nicht den Unterrichtsfluss, aber die Schüler sind gezwungen zuzuhören, da es unangenehm ist, direkt neben dem Lehrer nicht aufzupassen.
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 5 жыл бұрын
Auch eine gute Methode! ;) Danke
@teachrrick7436
@teachrrick7436 3 жыл бұрын
Wie wär's denn mal mit einfühlsamen und fairen Methoden außerhalb von Angst und Blamage...
@musabsalihakten8264
@musabsalihakten8264 2 жыл бұрын
@@teachrrick7436 Zum Beispiel?
@BigMadmax91
@BigMadmax91 2 жыл бұрын
@@teachrrick7436 Was hat das mit Angst oder Blamage zu tun? Es geht darum, den störenden Schülern zu zeigen, dass ihr Verhalten stört und vor allem, dass man es als Lehrkraft auch mitbekommt, sodass sie es letztlich von selbst einstellen. Hier wird doch niemand gedemütigt.
@jan9958
@jan9958 6 ай бұрын
@@teachrrick7436diese Methode ist eigentlich das Gegenteil von Angst und Blamage
@chinchi4293
@chinchi4293 3 жыл бұрын
Funktioniert super am Gymnasium, aber nicht an Brennpunktschulen.
@lisafrank4081
@lisafrank4081 2 жыл бұрын
Hast du Tipps für Brennpunktschulen?
@chinchi4293
@chinchi4293 2 жыл бұрын
@@slam9095 wirklich, in der 9. oder 10. Klasse sind die "Kinder" aber keine Kinder mehr.
@t.s.4091
@t.s.4091 2 жыл бұрын
@@lisafrank4081 nein, da funktioniert einfach gar nichts. Mit ein wenig Glück hat man 20% der Unterrichtszeit zum Unterrichten. Der Rest ist Krisenintervention.
@Freiya2011
@Freiya2011 Жыл бұрын
@@lisafrank4081 Beziehung aufbauen! Verstärken! Positives finden, was die KIDS stärker macht, denn oft haben die mit der lautesten Schnüss das geringste Selbstwertgefühl. Da sein. Zuhören!
@Freiya2011
@Freiya2011 Жыл бұрын
@@chinchi4293 hmmmm.... kommt immer auf die Tagesform drauf an!😉
@hellesteff9934
@hellesteff9934 5 жыл бұрын
Unsere Musiklehrerin spielt auf dem Klavier dann immer den Anfang vom Pinken Panther, wenn die Schüler das hören müssen sie „Pssssshhhht“ sagen. Das ist ihrgendwann so drin das tatsächlich alle direkt reagieren und psssshht sagen und danach komplett still sind.
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 5 жыл бұрын
Sehr coole Idee! :D
@Freiya2011
@Freiya2011 Жыл бұрын
PinkPanther ist aber auch cool!😂
@magdalena7070
@magdalena7070 4 ай бұрын
Danke für die Tipps! Ich persönlich finde Tipp Nr. 2 nicht so geeignet, da die Kinder, sobald sie aufgerufen wurden, ohne dass sie die Frage mitbekommen haben, plötzlich vom Lehrer in den Mittelpunkt gezogen werden. Alle anderen Kinder werden das eine Kind anschauen, dieses Kind denkt, der Lehrer erwartet jetzt eine Antwort von ihm/ihr und eventuell werden einige andere Kinder lachen, sobald klar wird, dass das aufgerufene Kind die Antwort nicht kennt. Das fördert meiner Meinung nach weder den Klassenzusammenhalt, noch das Selbstbewusstsein des Kindes. Im Gegenteil. Das Kind verbindet ab diesem Zeitpunkt eventuell Scham und Unwohlsein mit der Schule und hat zukünftig Angst vor dem Lehrer. Natürlich wird es danach eventuell ruhiger sein und aufmerksam zuhören, aber nicht aus tatsächlichem Interesse, sondern weil es Angst vor einer weiteren Blamage hat. Ich glaube, dass man mit dieser Methode sehr viel an dem Selbstbewusstsein und der Freude zur Schule zerstören kann, weil das Kind ab diesem Zeitpunkt wie gesagt immer Angst vor der Schmach und der Blamage vor der Klasse hat. Alle anderen Tipps fand ich aber gut :)
@Einfacha_bua
@Einfacha_bua 4 ай бұрын
Ja, wenn das cold calling negativ eingesetzt wird, auf alle Fälle. Wenn die Lehrperson das auf eine positive Weise und bestärkende Weise macht, sorgt es mMn sehr wohl für eine positive gesteigerte Aufmerksamkeit
@meterpaffei5810
@meterpaffei5810 Жыл бұрын
Ich merke grad, was für eine schlimme 6te Klasse ich mittwochs in der 9ten Stunde in Kunst habe. Das ist denen alles komplett egal. Heute hat eine Schülerin einen anderen Schüler in mich hineingeschubst, als ich mir den Weg ans Pult bahnen wollte. Da kommt keine Entschuldigung. Die merken nichts mehr. Ich kann da 45 Minuten anstarren, die Hand friedlich heben oder 5en verteilen. Kein Unterricht möglich. Ich kann mir beim besten Willen keinen Kollegen und keine Kollegin vorstellen, die in dieser Klasse existieren kann. Es beklagen sich alle, die dort „unterrichten“ In keiner anderen Klasse habe ich Disziplinprobleme oder Probleme mit Lautstärke. Trotzdem danke
@King-vrs99
@King-vrs99 3 ай бұрын
Was ich ganz gut merken konnte, als junger Lehrer ist, dass viele Schüler die Aufmerksamkeitsspannung sehr niedrig haben oder halten. Ein mögliches Problem könnte sein, durch z.B. tiktok, mit dem einzelnen kleinen Videos die meistens weniger als eine Minute gehen. Selbst da ist mir aufgefallen das sie das noch nicht mehr schaffen dieses eine Video zu schauen ohne krankhaft weiter zu scrollen. Was mir meistens hilft ist den Schülern zu fragen was sie machen möchten. Hört sich komisch an aber leider genau so ist es heute, da meisten beide Eltern arbeiten gehen und die Kinder so oder so den ganzen Tag machen können was sie wollen. Und das nehmen sie leider auch automatisch mit in die Klasse.
@Naschalovesmusic
@Naschalovesmusic 3 жыл бұрын
bei mir (3./4. kl) funktioniert am besten das Gefrieren (freeze). Ich gebe ein akustisches Signal (klingel, Klavier... muss vorher eingeübt werden) und sage dann kurz "gefrieren". Alle SuS bleiben genau in der Stellung, in der sie waren. Das gibt zum Teil sehr lustige Szenen, es ist für die SuS eine positive challenge und du kannst dann "sofort" etwas sagen. Auch hilfreich, wenn z.B. unangekündigter Besuch reinkommt. Sowieso alle Regeln und Signale sollten immer wieder konsequent eingefordert werden. z.B. auch in der Klassenstunde thematisieren, ob es klappt usw.
@j.b.2791
@j.b.2791 5 жыл бұрын
Deine Tipps sind wirklich super! Einfach kurz und knapp und mit Beispielen erklärt. Und genau die Probleme aus dem Lehreralltag, mit denen ich zu kämpfen habe und was in der Hochschule einfach nicht gelehrt wird! Danke dir!
@plerpplerp5599
@plerpplerp5599 5 жыл бұрын
Humorvoll muss man immer sein. Wenn ich Englisch Grammatik erkläre, sage ich den Schülern mit großen Augen "Passt auf! Das hier, was ich euch gleich erzähle kann dein Leben verändern. Seid ihr bereit?" Dann schiesse ich los und am Ende sage ich "Tadaa! GEIL oder?" Am Ende des Unterrichts sage ich immer "Ok, Leute. Danke für das Mitmachen. An diejenigen, die nicht mitgemacht haben. Danke für das Zuschauen. Remember, boys and girls - we love to entertain you!"
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 5 жыл бұрын
Haha, nice! :D
@severussnape1438
@severussnape1438 2 жыл бұрын
Also meine schule sucht englischlehrer, wäre mit Sicherheit witzig xD
@Blackgrass1
@Blackgrass1 2 жыл бұрын
Reaktion an der Hauptschule: "Bist du schwul, Alda?"
@NanocDark99
@NanocDark99 2 жыл бұрын
@@Blackgrass1 Leider ja
@Freiya2011
@Freiya2011 Жыл бұрын
Worthülsen...
@mijalheinrich4331
@mijalheinrich4331 2 жыл бұрын
Vier gute Tricks, die ich allerdings alle schon kenne und anwende. In der Grundschule mach ich auch sehr gerne Nachklatschübungen, um die Kinder nach einer sehr unruhigen Phase z.B. Wechsel des Klassenraums wieder zu versammeln, sodass wir mit dem Unterricht beginnen können. In den ersten beiden Klassen arbeite ich auch gerne mit Handpuppen, die dann manchmal lustige Dinge sagen, da hören die dann auch gerne zu und bleiben eher beim Thema.
@MrDamsch
@MrDamsch 4 жыл бұрын
PS: Deine Videos helfen mir wirklich sehr, mich mit meinem neuen Berufswunsch Lehrer auseinanderzusetzen und motivieren mich, da konsequent dranzubleiben. Und sie machen mir natürlich Lust auf all das, was da noch kommen wird!
@Freja4587
@Freja4587 11 ай бұрын
Immernoch dein Traumberuf?
@MrDamsch
@MrDamsch 11 ай бұрын
@@Freja4587 Absolut nicht. Durch die Corona-Umstände habe ich tatsächlich nicht einmal angefangen, Lehramt zu studieren.
@MsBlulucky
@MsBlulucky 3 жыл бұрын
Ich habe neulich ein Praktikum an einer Schule gemacht und als die Klasse (5.) in einer freien Arbeitsphase zu laut wurde, hat die Lehrerin plötzlich geklatscht. Nicht wie Applaus, sondern einen kurzen Rhythmus aus 3-5 Klatschern. Die Schüler*innen kannten das schon und haben den gleichen Rhythmus zurück geklatscht. Wenn nicht auf Anhieb alle still waren und mitgeklatscht haben, wurde das noch 2-3 Mal mit einem anderen Rhythmus wiederholt. Die Schüler*innen hatten Spaß daran und wurden gleichzeitig so aus ihren Gesprächen gerissen, dass es danach auch ruhig blieb. Fand ich eine tolle Methode!
@mijalheinrich4331
@mijalheinrich4331 2 жыл бұрын
Mach ich auch so. Eignet sich gut, um die Kids wieder zu sammeln, wenn es grade sehr unruhig zugeht.
@richtig-yt4pi
@richtig-yt4pi 2 жыл бұрын
Es heisst schüler
@localabsurdist6661
@localabsurdist6661 4 ай бұрын
@@richtig-yt4piMan sollte nicht die Rechtschreibung einer anderen Person korrigieren wenn man selbst nicht mal die Groß- und Kleinschreibung verwendet. Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob du schon mal mit Frauen geredet hast, aber wenn sie noch jünger sind und zur Schule gehen nennt man sie Schülerinnen.
@MrDamsch
@MrDamsch 4 жыл бұрын
Ich gehe zur Zeit noch zur Schule und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass bei vielen Schülern Cold calling sehr negativ aufgenommen werden kann. Wenn der Unterricht an sich ansprechend ist, ist aber wiederum kein Problem. Hoffe das hilft einigen, das ganze nochmal aus Schülersicht zu reflektieren.
@wordyyou5617
@wordyyou5617 3 жыл бұрын
Nicht alles im Leben wird angenehm sein. Jede deiner Aktionen produziert eine Reaktion. In der Arbeitswelt wirst du das merken. Es ist besser, das schon in der Schule zu lernen. Wir meinen es nur gut mit euch :)
@teachrrick7436
@teachrrick7436 3 жыл бұрын
@@wordyyou5617 So ein Quatsch. Cold-Calling funktioniert doch nur über Angst vor dem Sich-Blamieren vor der Klasse. Einigen macht das nichts aus, aber andere kann das auch verstören. Keine gute und zeitgemäße Methode.
@wordyyou5617
@wordyyou5617 3 жыл бұрын
@@teachrrick7436 Es hängt von der Gesamtstimmung in der Klasse ab. Manchmal geht es kaum anders.
@teachrrick7436
@teachrrick7436 3 жыл бұрын
@@wordyyou5617 Kreislauf...Die Gesamtstimmung hängt von vielen Faktoren ab, zum größten Teil aber vom Umgang des Lehrers mit den Schülern. Wenn ich mich als Schüler ungerecht behandelt fühle, Angst habe, was Falsches zu sagen, dann ändert sich die Gesamtstimmung zum Negativen.
@wordyyou5617
@wordyyou5617 3 жыл бұрын
@@teachrrick7436 das habe ich früher auch immer gedacht, muss aber aus Erfahrung sagen, dass das nicht stimmt. Man kann noch so ernsthaft freundlich und den SuS zugeneigt sein, und sich gleichzeitig Pöbeleien und anderen Dingen konfrontiert sehen. Es liegt nicht immer alles an der Lehrperson.
@Starkillerl337
@Starkillerl337 Жыл бұрын
Ich muss ehrlich sagen. Bei älteren Kindern wird man dafür ausgelacht
@BraneProda
@BraneProda 9 ай бұрын
Cool erklärt 👍🏻
@annikarasche2334
@annikarasche2334 5 жыл бұрын
Schön kurz gefasst diesmal :)
@ilovepiano3333
@ilovepiano3333 3 жыл бұрын
Danke für deine Tipps! In meiner ersten Klasse läute ich einen Gong, die Kinder müssen dann die Arme verschränken (damit sie nichts mehr anfassen können), still sein und zu mir schauen.
@mijalheinrich4331
@mijalheinrich4331 2 жыл бұрын
Das nennen wir dann "Kommando Breze".
@Freiya2011
@Freiya2011 Жыл бұрын
Hand aufstrecken? In meiner Schule höchstens Lacheffekt! Code-calling: ist denen sowas von egal! Namen einbauen? Tolle Diskussion: "Warum der, und ich nicht? Und warum so? Und ich mach aber doch nicht... " Letzter "Trick"? Vergiss es, die merken gar nicht, dass du sie ansiehst! Passt - vielleicht! - 2023 im Gymnasium - aber nicht an irgend einer anderen Schule.
@andreaficala5825
@andreaficala5825 4 ай бұрын
Cold calling ;)
@melanieschnitzbauer2777
@melanieschnitzbauer2777 5 жыл бұрын
Wieder mal ein super interessantes Video!! Du bietest echt großen Mehrwert! 😊 Mach weiter so und vielen Dank! 😊
@benjamindechant8327
@benjamindechant8327 2 жыл бұрын
Danke Dir
@Jinso700
@Jinso700 2 жыл бұрын
Erst einmal als Schüler hier sein um die Tricks herauszufinden.
@SalamCheVodire
@SalamCheVodire 2 жыл бұрын
Handzeichen funktionieren einwandfrei (getestet in Klasse 2 bis 5).
5 жыл бұрын
Hi Davide, welche Methode verwendest du im Sportunterricht, um die Schüler zum Zuhören zu bringen?
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 5 жыл бұрын
Hi Paul, vor allem die allererste Methode mit dem "Handsignal". Im Sportunterricht achte ich vor allem darauf, dass sie sich kurz um mich versammeln und sich manchmal auch setzen sollen, um mehr Ruhe zu gewinnen ;) lg
@dreamlife85
@dreamlife85 3 жыл бұрын
Ich nehme einen Reifen und drehe ihn. Wenn er aufhört zu drehen und auf dem Boden liegt, sind alle SuS still. Die SuS können einen Trommelwirbel mit den Füßen machen und die Geschwindigkeit nach dem Reifen ausrichten. Dadurch sind sie fokussiert. Ansonsten kannst du auch Leisewächter benennen. Pro Woch sorgen 2 SuS für Ruhe in der Klasse, indem sie sich vor die Klasse stellen und von 3 runterzählen (und Ruhe sagen) und das Leisezeichen machen. Sind dann alle SUS und leise, dann übergeben Sie die Klasse der Lehrkraft mit folgenden Worten: " Die Klasse ist bereit". Ich bedanke mich dann bei den Kids. Die Kinder werden so in Verantwortung zueinander gestellt und du kannst deine Simme schonen. Allerdings solltest du damit niemanden überfordern...eher etwas für Klasse 2,3...
@no_ve9890
@no_ve9890 2 жыл бұрын
Top Tipps habibi seit dem ich das Video geguckt habe ist Hagen anders kontrolliert im unterricht
@Kathytribe
@Kathytribe 5 жыл бұрын
Hallooo :-) erstmal danke für deine Infos :-) ich find deinen Kanal super hilfreich. ich wollt mal fragen, ob du ein Video zum Thema stoffverteilung machen kannst. irgendwie habe ich da angst vor dass ich mit dem Stoff nicht hinbekomme. also woher krieg ich den, wie stell ich mir den zsuammen falls ich keinen vorher bekomme oder finde. woher weiß ich wie lange ich für was brauche etc. :-) vllt auch tipps zum stoffverteilungsplan ?
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 5 жыл бұрын
Hi, danke für dein Feedback. Darf ich fragen, was du dabei mit "Verteilung" meinst? Ansonsten meinst du wohl, wie man die Aufgaben und Lerninhalte für die kommenden Lektionen einplanen soll, wenn ich dich richtig verstehe...? :) Danke lg davide
@Kathytribe
@Kathytribe 5 жыл бұрын
Ne ich meine. Im Bildungsplan steht ja was die kinder können müssen. Und wie komm ich von dem was da steht zu der zeitlichen planung, wann ich was durchnehmen muss. Also praktisch wann ich was mit den kindern durchnehme. Alsl z.b. woche 1 und 2 Thema: Hochrechnung Einführung... woche 3 : bruchrechnung Festigung/ übung oder so... so stoffverteilubgsplan mäßig :)
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 5 жыл бұрын
@@Kathytribe Ah, jetzt verstehe ich :) Ja, das ist eine wichtige Frage, auf die es leider keine einfache Antwort gibt. Aber ich versuche mal den einen oder anderen Hinweis zu geben. Grundsätzlich musst du gemäss dem Lehrplan dir einen Überblick über einen längeren Zeitraum verschaffen (z.B. 6-12 Monate) und dir so grob einteilen, wie viel Zeit du dir für welche Themen nehmen willst. Dann stellst du dir die Materialien zusammen, möglichst auch über einen längeren Zeitraum wie z.B. 3-6 Monate. Und du kannst schlussendlich nur grob abschätzen, wie lange welche Themen brauchen, was wiederum sehr unterschiedlich von SchülerIn zu SchülerIn sein kann. Wie viel und welches Material du brauchst, fragst du dir am besten in deiner Schule nach. Meist hat jede Schule einen Bestand an Lehrmitteln, mit welchen man mal starten kann. Und ansonsten bietet die Welt der Lehrmittel-Literatur und das Internet eher einen Überfluss an Material ;) da lohnt es sich, einfach mal etwas auszuwählen, auch wenn es nicht genau den eigenen Vorstellungen entspricht. Und bzgl. Lerntempo der SuS habe ich auch mal ein Video gemacht, das dich vielleicht interessieren könnte: kzfaq.info/get/bejne/n-Bgfq55sbnKmoE.html Ich hoffe, diese Infos helfen dir fürs Erste? Ein Video zum Thema werde ich wohl irgendwann mal noch machen :) lg
@Kathytribe
@Kathytribe 5 жыл бұрын
Danke :) das hilft mir schon mal ein bisschen :) das video werde ich mir angucken :)
@kruemelmafia6644
@kruemelmafia6644 3 жыл бұрын
Bin ein Schüler, und kann an alle Lehrer den ersten Tipp nicht empfehlen, da die Klasse dadurch noch lauter ist, weil sie lacht
@severussnape1438
@severussnape1438 2 жыл бұрын
Exakt xD "Schweigefuchs, Schweigeeinhorn, Schweigenaßhorn"
@chocolate_700
@chocolate_700 3 жыл бұрын
Ich erlebe es selber als Schüler sehr oft an Schulen das die Lehrer meistens wenn die Klasse oder ein Schüler nicht zuhört ziemlich schnell das schreien anfängt. Da muss ich ehrlich sagen: Schreien bringt nichts!
@josefinevomberg8437
@josefinevomberg8437 9 ай бұрын
Wir haben schon mal ein Schlüsselbund hingeschmissen gekriegt. Und so ein Lehrerschlüsselbund ist groß.
@MK-mz4oc
@MK-mz4oc 5 жыл бұрын
Gerne mehr Videos! Vielen Dank!
@andyosten
@andyosten 5 жыл бұрын
Sehr gute Videos, Danke.., Eine Frage: Welche Fächer unterrichtest Du denn ?
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 5 жыл бұрын
Hi Andy, danke! Deutsch, Englisch, Sport & Hauswirtschaft (Kochen, Ernährung, Konsum). Lg
@andyosten
@andyosten 5 жыл бұрын
@@Lehrertrickscom ah, ok, danke..intressant, 4 Fächer , statt 2 ..nur eine Frage zum Englisch-Unterricht : sollte man möglichst nur in englisch mit den schülern sprechen, oder geht auch z.B. 50 % deutsch , z.B. bei der erklärung von Grammatik u.a. ?, wie machst du das ?, Danke
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 5 жыл бұрын
@@andyosten gute Frage! Dazu mache ich mal ein Video :) danke! Lg Davide
@andyosten
@andyosten 5 жыл бұрын
ok, mitlerweile fand ich im Netz einiges zu dem Englisch-thema, dort wird es kontrovers diskutiert, mit der deutlichen Tendenz zu Engl.+Deutsch
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 5 жыл бұрын
@@andyosten Kannst du mir mal eine Quelle verlinken, die du gut findest? Richtig, persönlich finde ich, es kommt immer auf das Ziel der Anwendung an. Pauschal ist nicht etwas besser, entscheidend ist, welche Sprache zum Verständnis weiterhilft :) danke lg
@warrenbuffetjr6573
@warrenbuffetjr6573 3 жыл бұрын
Danke ich bin zwar Schüler ist trotzdem cool
@uggbjxjbdbfhdbdb6420
@uggbjxjbdbfhdbdb6420 3 жыл бұрын
Ja ich auch
@Elenacarlotafb
@Elenacarlotafb Жыл бұрын
Toll! Danke für deine Hilfe!!!
@michaelsx5430
@michaelsx5430 6 ай бұрын
2 und 3 sind ok. Bei Problemschülern bzw. Problemklassen reichen sie trotzdem nicht
@slainc283
@slainc283 5 жыл бұрын
Gute Tipps, wie stehen sie aber bei Tipp 2 zu dem Ansatz, dass man Schüler nicht bloßstellen sollte.
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 5 жыл бұрын
Ja, unbedingt darauf achten, dass es kein Blossstellen wird und bei einem "feinen", fairen Humor bleibt. Lg
@ditto22
@ditto22 Жыл бұрын
@@Lehrertrickscom Hi! Was sagst du zu diesem Lehrer: Schüler hat am Montag gefehlt, am Dienstag war er wieder in der Schule. Der Lehrer fragt vor der ganzen Klasse: "Na, Peter, hattest du gestern wieder Bauchschmerzen?!" (Wahrscheinlich hat ihm die Klassenlehrerin erzählt, was auf der Krankmeldung stand.) einige fangen zu lachen an. Der angesprochene Schüler, der dafür bekannt ist, direkte Antworten zu geben (und deshalb als frech eingestuft wird) kontert: sagt der, der immer am Mittwoch fehlt. Die ganze Klasse lacht, der Lehrer auch... Dieser Lehrer fehlt tatsächlich oft mittwochs. Aber der Lehrer darf sowas meiner Meinung nach, nicht machen. Das hat er aber wohl bewusst bei diesem Schüler gemacht.
@r3ylee__895
@r3ylee__895 2 жыл бұрын
Ich die einzige als Schülerin das schaut 😂😂😂
@januuschka
@januuschka Жыл бұрын
Trick Nr. 2 ist halt schon Assi irgendwie
@prof7304
@prof7304 6 ай бұрын
Ich danke dir für deine Perspektive und Tipps, aber ich bin von keinem der 4 Tipps ein Fan. Ich starte bald mein Ref (Gymnasium) und freue mich über praxisnahe Tipps, aber die hier finde ich ein wenig zu kindisch und teilweise auch etwas aufzwingend. Ich versuche meinen Unterricht möglichst schülerzentriert und motivierend zu gestalten, so dass die kinder selber bock darauf haben sich das neue Wissen und die Fähigkeiten anzueignen und ich möglichst wenig reden muss. Wenn ich dann aber reden muss, sollte die klasse auch zuhören. Ich denke aber am besten erreicht man das, indem man ein gutes Verhältnis mit der Klasse und klar kommunizierte Phasen hat. Ich denke wenn ich die Kinder respektvoll und (soweit möglich) erwachsen behandel, dann sollten sie auch mich respektieren und sich (relativ) erwachsen verhalten. Wenn es dann einzelne "Störenfriede" gibt kann ich einfach deren namen nennen oder falls es mit der ganzen Klasse nicht klappen sollte, dann kann ich evtl auf solche Tricks zurück greifen. In meinen praktika hatte ich bisher allerdings noch nie ein problem damit. LG
@kschlosser9908
@kschlosser9908 7 ай бұрын
An Brennpunkt-Schulen leider auch nicht. .
@kschlosser9908
@kschlosser9908 7 ай бұрын
Funktioniert nicht an Ganztagsschulen.
@niriyama-xk5bx
@niriyama-xk5bx Жыл бұрын
Das Verb ‚aufstrecken‘ gibt es nicht, Herr Lehrer.
@localabsurdist6661
@localabsurdist6661 4 ай бұрын
Nicht jeder Lehrer unterrichtet Deutsch also wem interessiert‘s
@niriyama-xk5bx
@niriyama-xk5bx 4 ай бұрын
@@localabsurdist6661Fehlerfreies Deutsch sollte man in jedem Fach sprechen.
@FrictionalGamer
@FrictionalGamer 4 жыл бұрын
Man braucht nur 1 Trick: den Rohrstock
@maxoptimus213
@maxoptimus213 5 ай бұрын
Hast noch nie wilde Klassen gehabt was?....bei braven kinder gut und schön
@janistubenrauch4417
@janistubenrauch4417 2 жыл бұрын
Trick Nr. 2 ist total daneben und überhaupt nicht würdevoll!! Das ist absolut veraltet und nicht fortschrittlich
@ok_pumpkin
@ok_pumpkin 2 жыл бұрын
Bei manchen Schülern aber wirkungsvoll dass sie merken dass DU die Person bist, die den Unterricht führt
@mijalheinrich4331
@mijalheinrich4331 2 жыл бұрын
Manchmal gibt es aber auch Schüler von denen man weiß, dass sie die Antwort wissen, die sich aber selten melden und denen man dann zurück melden kann, dass sie das super gemacht haben. Andere unterhalten sich auch noch nach mehrmaliger Ermahnung derart dreist mit dem Nachbarn, dass sie dann eigentlich schon vorgewarnt sind, wenn man sie unerwartet aufruft. Generell sollte man seinen Schülern dabei aber immer wohlwollend und wertschätzend begegnen. Man muss seine Pappenheimer schon kennen.
5 TYPISCHE Lehrer-ANFÄNGER-Fehler im Berufseinstieg ;)
22:16
Lehrer-Tricks
Рет қаралды 60 М.
Жайдарман | Туған күн 2024 | Алматы
2:22:55
Jaidarman OFFICIAL / JCI
Рет қаралды 1,3 МЛН
Wie Kinder sich in der Schule an Regeln halten - ohne Belohnungs- und Bestrafungssysteme
23:15
DIESE LERNMETHODE HAT MEIN LEBEN VERÄNDERT (Lerntipps // Lerntechniken)
16:47
Niklas Steenfatt
Рет қаралды 2,5 МЛН
Plötzlich Lehrerin! Klassen-Kampf in der Grundschule | hessenreporter | doku
29:40
Warum Schulnoten (fast) nichts bringen
12:57
Simplicissimus
Рет қаралды 842 М.