Unterrichtsstörungen & Klassenklima in 7 Schritten meistern als Lehrperson!

  Рет қаралды 99,514

Lehrer-Tricks

Lehrer-Tricks

Күн бұрын

Unterrichtsstörungen, Konflikte und “schwieriges” SchülerInnen-Verhalten sind eine der meistgenannten Gründe, wenn Lehrpersonen unter Druck stehen.
Hier werden 7 Schritte / Bausteine aufgezeigt, welche essentiell für ein gutes Klassenklima sind.
Mein Name ist Davide Carls und ich bin Lehrer für 7.-9. Klasse.
Folgende 7 Schritte werden kurz erklärt:
1) Sinnvolle Regeln (ab 02:10)
2) Pingeligkeit & Konsequenz² (ab 03:15)
3) Loben & Positives Verstärken (ab 05:17)
4) Schlüsselfaktor Beziehung (ab 06:50)
5) Eltern regelmässig ins Boot holen (ab 08:15)
6) Cool bleiben & distanzieren (ab 09:35)
7) Ausdauer & Lösungen für Extremfälle (ab 11:55)
& Buch-Empfehlungen ab (13:35)
Viel Spass!
Euer Davide
------------------------------------------------
Bücher-Empfehlungen für ambitionierte Lehrpersonen:
“Visible Learning” von John Hattie (Lernen sichtbar machen): amzn.to/2ndmFLv
(Deutsche Version von Hattie: amzn.to/2PpdmVx)
1) “Das Geheimnis glücklicher Kinder” von Steve Biddulph: amzn.to/2PvaJBp
2) “Lehrer am Limit” von Heike Frank: amzn.to/2E8g2A3
3) “Gelassen und sicher im Stress” von Dr. Gert Kaluza: amzn.to/2GmQKUK
4) “Störungen in der Schulklasse - Leitfaden Vorbeugung” von H.P. Nolting: amzn.to/2w4wLTI
5) “Schülerjahre - Wie Kinder besser lernen” von Dr. Remo H. Largo: amzn.to/2w0BGF2
6) “Freunde gewinnen” von Dale Carnegie: amzn.to/2Grv3yP
7) “Leaders Eat Last” von Simon Sinek: amzn.to/2Ef9D6g
8) “The Happiness Advantage (at Work)” von Psychologe Shawn Achor: amzn.to/2uB0BRp
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Blog: lehrertricks.com/
Facebook-Seite: / davidecarls
Abonniere den Kanal, den Blog und/oder die FB-Seite, um mehr zu lernen. Danke :)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
lehrertricks.com/ unterstützen? - Mach deine Einkäufe über Amazon.
Beziehe deine Produkte über die verlinkten Bücher (z.B. amzn.to/2Grv3yP). Amazon erkennt so, dass du von Lehrertricks weitergeleitet wurdest und überweist dafür z.B. 1-2% auf jedes bestellte Produkt (auch alles andere als Bücher).
Lehrertricks wird ehrenamtlich geführt und alle Inhalte sind kostenlos. Das Erstellen eines Beitrags dauert ca. 1-2 Tage. Danke für deine Unterstützung!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---

Пікірлер: 116
@MK-mz4oc
@MK-mz4oc 5 жыл бұрын
"Keine Bildung ohne Bindung." :)
@ecco2kisecoo2k86
@ecco2kisecoo2k86 4 жыл бұрын
Der moment wenn man das als Schüler guckt und noch nicht mal lehrer werden will
@olfhausen
@olfhausen Жыл бұрын
Danke für deine Videos, Davide! Ich fange in 4 Wochen das Referendariat an und habe gefühlt in der Uni nichts gelernt. Dafür aber jetzt durch KZfaqrecherche und deine Buchempfehlungen! 🙂 Gute Arbeit, bitte weiter so
@c.k.3211
@c.k.3211 Жыл бұрын
So geht's mir auch...
@MK-mz4oc
@MK-mz4oc 5 жыл бұрын
So cool von dir, dass du die einzelnen Schritte in die Infobox geschrieben hast!
@plerpplerp5599
@plerpplerp5599 5 жыл бұрын
Du bist ein engagierter Lehrer! 👍😁Wie erfrischend. Davon brauchen wir mehr. Ich bin fast dabei, die Hoffnung aufzugeben. Ich finde es unglaublich, dass solche rudimentäre Dinge des Klassenmanagements NICHT im Lehramtsstudium aufgenommen werden! 🤦‍♂️ 😡Ich ärgere mich ständig maßlos darüber, wie schlecht Lehrer in Deutschland ausgebildet werden. Es ist beschämend.😕
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 5 жыл бұрын
Ja, wir müssen uns da dringend gegenseitig helfen! Danke, lg Davide
@kingkong2415
@kingkong2415 4 жыл бұрын
ich schließe grad mein Lehramtsstudium ab und solche Vorkommnisse wurden wenn überhaupt, nur angestriffen!
@SebiJarema
@SebiJarema 4 жыл бұрын
In der Schweiz ist es nicht wirklich besser.
@simlauleo6388
@simlauleo6388 3 жыл бұрын
Ich habe in meinem Studium ein ganzes Seminar zu Unterrichtsstörungen belegt, weil mich das Thema sehr interessiert hat. In anderen Seminaren kam auch mal eine Sitzung zu dem Thema. Es ist also wohl unterschiedlich und zum Teil von einem selbst abhängig, zu welchem Thema man was mitbekommt im Studium.
@2jeremylee
@2jeremylee 3 жыл бұрын
@@Lehrertrickscom Hey, wir haben ganz zufällig sogar während des Lehramtsstudiums dieses Video als Pflichtlektüre bekommen. Ich denke dass unsere Universität stark mit der Zeit geht und wirklich gute Lehrer ausbildet!
@Psychologielernende
@Psychologielernende 5 жыл бұрын
Gutes Video :) finde es auch schön, dass du versuchst die aktuelle Forschung mit einzubauen :)
@marikabeier1544
@marikabeier1544 5 жыл бұрын
Super! Ich probiere es gleich zur nächsten Stunde aus!
@someuser5532
@someuser5532 2 жыл бұрын
Mega Video! Ich überlege, im Herbst mit dem Lehramts-Studium anzufangen, und gibt Dein Kanal sehr coole und interessante Inputs bzgl des Lehrerberufs.
@lukjankniazev3164
@lukjankniazev3164 4 жыл бұрын
Danke dir ‼️‼️‼️ Super Kanal, mach weiter so 👍👍👍
@samatosi
@samatosi 6 жыл бұрын
Boah! Das Video hätt ich vor 6 Jahren gebraucht. Durch Selbstreflexion bin ich selber auf die Punkte gekommen. Kann absolut zustimmen! Danke für die tolle Zusammenfassung und Büchertipps!
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 6 жыл бұрын
Danke für dein Feedback, Iris! Das freut mich sehr :) lg Davide
@andreasfschulz
@andreasfschulz 2 жыл бұрын
Sehr schön, mach weiter so. Die Tipps funktionieren definitiv.
@lukaslukas7316
@lukaslukas7316 2 жыл бұрын
Bin jetzt 3 Monate als Vertretungslehrer in einer Grundschule die ein bisschen Brennpunktmäßig drauf ist. Ich muss echt sagen, wenn das Geld nicht stimmen würde, wäre ich schon längst weg. Das bringt einfach gar keinem etwas. An dieser Schule fehlen teilweise 1/3 der Belegschaft. Unglaubliche Zustände. Aber das ist deutsche Normalität. Ich bin denke ich irgendwann besser dran ein Buch darüber zu schreiben. Deine Tipps kommen genau an dem Punkt an seine Grenze, bei dem Schüler das System der Bestrafung durchschaut haben und die Eltern davon ausgehen, dass ihr Kind ganz bestimmt nicht Schuld ist. Dann wird es echt knifflig.
@OneMeInMyself
@OneMeInMyself 2 жыл бұрын
danke. sehr sehr wertvoll!
@schmidtmichael3515
@schmidtmichael3515 4 жыл бұрын
sehr gute Ansätze und Regeln die förderlich wirken...gefällt mir und hat Sinn.
@user-px5tv6ws7i
@user-px5tv6ws7i 5 жыл бұрын
Vielen Dank. Alles war aufschlussreich. Bald probiere ich das :) seit diesem Jahr habe ich eine eigene Klasse. Die 6. Klasse
@gantz121287
@gantz121287 5 жыл бұрын
Kann allen auch noch zusätzlich "Lehrer müssen führen" von Hoegg empfehlen. Umfasst eigentlich auch alles, was du so angesprochen hast und noch ein wenig mehr. :)
@jojajoana1102
@jojajoana1102 4 жыл бұрын
Tolles Video, vielen Dank! Bin hier eigentlich nur wegen einer Studienleistung gelandet. :D Echt hilfreich!! :)
@gunexio8040
@gunexio8040 4 жыл бұрын
Ich empfand die Hintergrundmusik zu laut und dementsprechend störend, sonst sehr gutes Video!
@smelterich9004
@smelterich9004 2 жыл бұрын
danke für dieses Video!
@joerngiersberg
@joerngiersberg 5 жыл бұрын
Top 👍
@91vampy
@91vampy 2 жыл бұрын
habe gerade nach "Wie bekomme ich meine Klasse ruhig" gesucht, weil heute ein sehr anstrengender Tag mit meinen Klassen war... danke für deine Tipps! Ich werde versuchen, sie umzusetzen. Ich bin im Ref und manchmal denke ich mir echt, es ist aussichtslos.
@ditto22
@ditto22 Жыл бұрын
Und? Klappt es?
@schulhofprogrammierung5159
@schulhofprogrammierung5159 4 жыл бұрын
cooles video vielen dank dafür.
@laurai.2467
@laurai.2467 Жыл бұрын
Danke!! werde das einbauen :-)
@maximilianklein2062
@maximilianklein2062 2 жыл бұрын
Super Ideen, ich werde versuchen, einige dieser Ratschläge im Unterricht umzusetzen. Was ich im Schulalltag allerdings nicht schaffe, ist es, alles aufzuschreiben. Und könnten wir uns vielleicht als Erwachsene Akademiker darauf einigen, den Begriff positive Verstärkung korrekt zu verwenden?
@MK-mz4oc
@MK-mz4oc 5 жыл бұрын
In meiner eigenen Klasse gelingt es mir sehr gut, eine gute Bindung zu meinen Schülern aufzubauen. In den Klassen, in denen ich als Fachlehrerin unterrichte allerdings nicht so gut. Hast du da Tipps?
@itstime1299
@itstime1299 4 жыл бұрын
Das Zeit ein wesentlicher Faktor ist, wenn es darum geht Bindungen aufzubauen ist klar. Deshalb ist das was Du beschreibst auch ganz normal. Was helfen kann ist, sich auch mit den Klassen, die du seltener unterrichtest am Anfang euer gemeinsamen Zeit Zeit zu nehmen(als Vorschlag ca 2-4h) um die Klasse besser kennen zu lernen. Hier ist es auch wichtig, dass nicht nur die SuS von sich berichten, sondern, dass auch Du von Dir erzählst. Des Weiteren hilft es von Anfang an sehr konsequent und dabei transparent zu sein(man könnte streng sagen, aber das Wort gefällt mir persönlich nicht besonders in dem Zusammenhang). Es ist nunmal so, dass man, wenn man an eine teilweise sehr freundschaftliche Beziehung zu seiner Klasse gewöhnt ist, dass viele LehrerInnen dazu neigen diese freundschaftliche Schiene auch in neuen Klassen oder welchen die sie seltener unterrichten zu fahren. Dass führt leicht dazu, dass einem auf der Nase herumgetanzt wird. Dies kann man durch anfängliche "Strenge" vermeiden und wie am Anfang beschrieben, dauert er dann einfach verhältnissmäßig länger eine Bindung aufzubauen, da man die SuS halt seltener sieht, als die eigene Klasse. Als letzter Tipp, kann es hilfreich sein, sich ggf mit dem/der Klassenlehrerin der Klasse hinzusetzen und sich einen Überblick zu verschaffen. Aber Vorsicht! Das kann schnell dazu führen, dass man die "Störnfriede" direkt auf dem Kiker hat. Mach Dir dennoch ein eigenes Bild! Gerade die SuS die sonst eher als Störenfirede gesehen werden, können einem helfen den Respekt der Klasse zu "verdienen", wenn sie sich bei Dir als Lehrkraft wohlfühlen und sich von ihrer besten Seite zeigen. Dafür braucht es oft nicht mehr als die oben genannte Konsequenz und einen wertschätzenden Umgang. Ich hoffe Du kannst damit ein bisschen was anfangen. Liebe Grüße :)
@ditto22
@ditto22 Жыл бұрын
Hattest du schon mal die Nerven verloren und einen Schüler'in abholen lassen?
@easyass
@easyass 6 жыл бұрын
du hast vergessen, zu erzählen, was für schüler du hast. sachen, die z.b. bei gymnasiasten funktionieren, kannst du bei hauptschülern komplett vergessen ...
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 6 жыл бұрын
Dein Hinweis ist völlig richtig. Diese 7 Schritte sind Grundsätze und jede Lehrperson muss selber entscheiden, wie viel von welchen Schritten notwendig sind. Meine SchülerInnen haben sehr unterschiedliches Niveaus, von sehr schwachen bis hin zu sehr starken SchülerInnen, und zusätzlich noch ein paar integrierte SonderschülerInnen, je nach Unterrichtsfach und Klassenstufe. Ich selber habe auch gemerkt - je "schwieriger" oder "lebendiger" SchülerInnen sind, desto mehr muss man z.B. an einer guten Beziehung mit ihnen arbeiten, um dann auf die schulischen Lernziele zu fokussieren. Lg
@Squall2107
@Squall2107 5 жыл бұрын
meinst du gymnasier? :D
@plerpplerp5599
@plerpplerp5599 5 жыл бұрын
Ich habe ganz andere Erfahrungen mit Hauptschülern gemacht. Wenn du Schüler wie Scheisse behandelst, benehmen sie sich logischerweise scheisse. Ein Schüler wird ALLES VERGESSEN, was du meinst ihm beigebracht zu haben. Was ein Schüler NIE VERGISST, ist wie er behandelt wurde.
@Freiya2011
@Freiya2011 3 жыл бұрын
@@plerpplerp5599 Danke für den zweiten Absatz. Den schreib ich mir mal auf!
@mandyschick1976
@mandyschick1976 2 жыл бұрын
Danke
@jasminm836
@jasminm836 5 жыл бұрын
Du arbeitest an einem Gymnasium, richtig? Denn die meisten Dinge, die du in deinem Video erwähnst, sind für die Schule, an der ich unterrichte nicht umsetzbar. Extrem schwierige Schüler gewinnt man leider oft nicht auf der Beziehungsebene, da bei ihnen einfach neben der Schule zu viel "los" ist. Wenn Schule per se negativ konnotiert ist, hilft das alles leider nicht viel.
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 5 жыл бұрын
Ich arbeite an einer Schweizer Sekundarschule 7.-9. Klasse à la "Gesamtschule" mit Schülern von sehr tiefem Lernniveau bis zu angehenden Gymnasiasten, samt "integrierten Sonderschülern" mit Lernschwächen, sehr bunt gemischt. Gerade die Schüler*innen, die "zu viel los" haben, wie es bei uns auch sehr viele haben, kannst du auf der Beziehungsebene "auf den Boden" bringen und als Ansprechperson für sie da sein. Lg Davide
@lux_usgut8105
@lux_usgut8105 3 жыл бұрын
Gerade dann ist die Beziehungsebene umso wichtiger. Muss ja nicht alles wie die Tipps umgesetzt sein.
@ditto22
@ditto22 Жыл бұрын
@@Lehrertrickscom du bist ein toller Lehrer! Weiter so!
@linamarianna931
@linamarianna931 6 жыл бұрын
sehr interessant! wie dokumentierst du das Unterrichtsgeschehen am Computer und für jeden einzelnen Schüler? und ist der immer mit dabei? Liebe Grüße aus Jena
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 6 жыл бұрын
Gute Frage :) mit einem Lehrer-Tool "Escola", aber du kannst auch einfach eine Excel Tabelle machen und so die Notizen den Eltern per Mail weiterleiten mit Copy+Paste. Lg
@KN-dy4hm
@KN-dy4hm 5 жыл бұрын
Lehrertricks.com finde diese App nicht. Kannst du dazu mehr erzählen?
@liviyouknow8320
@liviyouknow8320 4 жыл бұрын
Ich überlege allen Ernstes Lehrerin zu werden, um das richtig zu machen was meine Lehrer falsch machen. (-_- )ノ⌒┫ ┻ ┣ ┳
@Celli1388
@Celli1388 3 жыл бұрын
War bei mir auch so. Ist sogar ganz cool. 🤓
@rainbowfactory6358
@rainbowfactory6358 2 жыл бұрын
Habe gerade den selben Gedankengang
@afishcalledwanda
@afishcalledwanda 3 жыл бұрын
Schöne Zeiten, wo man sozusagen alles gerichtsverwertbar aufschreiben muss, damit man es nachher als Fakt aufzeigen kann.
@renatamanzan9541
@renatamanzan9541 2 жыл бұрын
Richtig tolles und hilfreiches Video!!!!!!! Vielen Dank!!!! Nur das Musik im Hintergrund nervt ein bisschen (-:
@NilsFahrner
@NilsFahrner Жыл бұрын
Wenn man das so hört mit was man als Lehrer alles rechnen muss....da bin ich echt froh nicht mehr in die Schule zu müssen....😅
@NealMikeMortnoy
@NealMikeMortnoy 5 жыл бұрын
Eine Anmerkung und eine Frage: 1) Woher bekommst du die Mail-Adressen der Eltern? Fragst du da bei den Eltern an oder sind die der Schule bekannt? 2) Ich habe ein Problem mit der Beziehungsebene: Wenn ich den Schüler kenne und evtl. dadurch weiß, weshalb er stört oder in bestimmter Weise agiert, sehe ich die Gefahr, dass ich Verständnis für dieses Verhalten aufbringe und dadurch nachsichtig und nachlässig im Ahnden werde. Oder mehr noch: wenn der Schüler weiß, dass ich doch die Hintergründe kenne, könnte er denken: "Wie kann er jetzt streng mit mir sein, ich habe doch den und den Hintergrund." Das passt für mich nicht mit einer Null-Toleranz-Haltung im Unterricht zusammen: Der Schüler hat still zu sein und es gibt keine Entschuldigung für Fehlverhalten (auch Stichwort Selbstdisziplin, was viele Schüler nicht mehr beherrschen). Bei diesem "Interesse zeigen" für Schüler befürchte ich, dass man sich als Lehrer zu sehr auf eine Ebene mit den Schülern begibt. Dort sollte ich als Lehrer aber nicht sein, sondern in der Hierarchieebene deutlich über den Schülern. Ich hoffe, ich konnte meine Gedanken deutlich machen.
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 5 жыл бұрын
Hi NealMikeMortnoy, danke für deine Fragen, finde ich sehr wichtig. 1) Die Mailadressen sammeln wir als Schule ein paar Wochen, bevor die SchülerInnen bei uns ihren ersten Schultag haben. Wenn du sie noch nicht hast, müsstest du wohl z.B. alle Eltern anrufen und sie danach fragen, oder per Brief verlangen. 2) Du sprichst mit dieser Frage mehrere Dinge an, deshalb antworte ich in mehreren Schritten: A) Für alle SchülerInnen sollten die gleichen Regeln gelten, d.h. bei "Störverhalten" wird stets alles kurz notiert. Der "Hintergrund" ist ja nur die Ursache und sollte keine Entschuldigung für das Verhalten sein. Eine Option ist - das habe ich letztens auch mal gemacht - mit dem Schüler abzumachen, dass ein Vorkommnis notiert wird bei dir als Lehrperson, aber den Eltern noch nicht gezeigt wird, ausser das Verhalten wiederholt sich. Dann hat man immer alles dokumentiert und jederzeit zur Hand. B) Du sprichst über Hierarchie, was ein Thema ist, zu dem sich jede Lehrperson anders äussern wird. Meine persönliche Meinung ist: Ich kann mich auf die Ebene der SchülerInnen begeben, indem ich Beziehung zu ihnen aufbaue - So lernen wir uns gegenseitig zu vertrauen. Aber wenn ein Verhalten nicht mehr tragbar wird, zeige ich den SchülerInnen ganz klar, dass es Grenzen gibt und diese überschritten wurden. Dann werde ich in diesem Moment zur Autorität, die letztendlich über schulische Dinge entscheidet. Dies ist eine Haltung von mir, in der ich nun mal grundsätzlich "der Freund bin, der die Hand auf die Schulter legt", aber wenn es "ernst" wird, diese Hand kein "legen", sondern ein "Festhalten" wird. Dann werde ich zur "Wand", die den SuS die Grenze zeigt. Dies mache ich alles je nach Situation. Aber mein persönliches Ziel, ist es so persönlich mit den SchülerInnen zu werden, wie es meinem Empfinden nach geht und angebracht ist. Am Freitag kommt noch ein Video genau zu diesem Thema raus, zufälligerweise ;) und als Weiteres kann ich dir dieses Buch empfehlen: "Stärke statt Macht" amzn.to/2MmD0Yn . Sind meine Erklärungen einigermassen verständlich...? Danke, bitte ruhig mehr solche Fragen! lg Davide
@MrYubble
@MrYubble 2 жыл бұрын
Ich kann dich beruhigen, wenn sich Autorität und eine persönliche Beziehung widersprächen, wäre die eigenen Kinder erziehen nicht möglich. Null Toleranz Politik braucht es bei mir nicht solange Ausnahmen auf die Regel verweisen, oder wie man sagt, sie bestätigen
@lil_shiba5267
@lil_shiba5267 4 жыл бұрын
Bin ich der einzigste hier der Schüler ist?😂
@cyprianlanzer5078
@cyprianlanzer5078 4 жыл бұрын
Hahaha einzige nicht einzigste
@Goldenheart-yi4jd
@Goldenheart-yi4jd 4 жыл бұрын
Ne bist du nicht🤣
@bami7084
@bami7084 Жыл бұрын
Schulpsychologie ist auch eine wichtige Hilfe für Schritt 7!! Wird oft vergessen.
@kaethemascha3589
@kaethemascha3589 3 жыл бұрын
ich finde es schön was du sagst, aber warum muss so laut Musik laufen dabei und du sprichst ein bisschen aufgeregt. sonst super
@AS-hn8cp
@AS-hn8cp Жыл бұрын
ich habe in diesem video mehr gelernt als in 5 jahren uni ._.
@bratwurstbude7660
@bratwurstbude7660 3 жыл бұрын
Ich glaube ein paar meiner Lehrer haben dieses Video gesehen xD
@nellymiller7669
@nellymiller7669 2 жыл бұрын
super, aber bitte bitte ohne nervige Hintergrundmusik 😒
@MK-mz4oc
@MK-mz4oc 5 жыл бұрын
Hast du auch Tipps im Umgang mit erwachsenen Schülern?
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 5 жыл бұрын
Hmmm, gute Frage :) eine wirklich tolle Beziehung aufzubauen steht für mich immer im Zentrum. Bei Erwachsenen würde ich hauptsächlich auf Eigenverantwortung setzen und mehr über Lernstrategien sprechen, wie sie die nötige Disziplin hinkriegen, einen Lernplan gemeinsam schreiben etc. Hilft das so? :) Lg Davide
@MK-mz4oc
@MK-mz4oc 5 жыл бұрын
@@Lehrertrickscom Toll, wie schnell du antwortest! :) An meiner Abendrealschule sind die SuS leider nicht so eigenständig..dennoch der richtige Weg, da hast du Recht.
@MK-mz4oc
@MK-mz4oc 5 жыл бұрын
@@Lehrertrickscom Was hälst du denn davon SuS rauszuschicken, wenn sie wiederholt stören?
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 5 жыл бұрын
@@MK-mz4oc Mache ich auch ab und zu, gerade um ein Exempel zu statuieren. Meist sage ich, die/der SuS soll wieder reinkommen, wenn er/sie sich zusammenreissen kann. Ein Gespräch ist auch möglich mit offenen Fragen, wie: "Was ist dir wichtig und wie willst du deine Ziele erreichen?" Und dokumentiert wird das Verhalten dann immer. Lg
@MK-mz4oc
@MK-mz4oc 5 жыл бұрын
@@Lehrertrickscom Super, ich danke dir. Finde dich als Lehrerpersönlichkeit (zumindest das, was ich hier sehe) sehr sozial und authentisch. Freue mich auf weitere Videos!
@annesophiewitschke3782
@annesophiewitschke3782 5 жыл бұрын
Warum diese Musik??? Man kann Dir kaum zuhören! Grausam!
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 5 жыл бұрын
Damit du fragen kannst
@user-cy2iy7tw8v
@user-cy2iy7tw8v 4 жыл бұрын
Zu den 3-5 sinnvollen Regeln... 1. Wir hören zu, wenn jemand spricht. Darf man fragen welche weiteren Regeln (also Nummer 2-5) du in der ersten Stunde noch einführst?
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 4 жыл бұрын
Hi 24k, natürlich :) Meist sind es simple Dinge wie: "Ich gebe der Lehrperson die Hand, um zu begrüssen" oder "Ich strecke auf, wenn ich etwas sagen möchte." etc. Es klingt banal, aber es ist nicht immer selbstverständlich, dass diese Gesten geschehen. Je nach Klassenkonstellation kann es sein, dass man wieder andere Schwerpunkte legt, welche man später nochmals kommunziert, damit die SuS die Erwartungen der LP nochmals verstehen können. Hilft das so? Lg Davide
@user-cy2iy7tw8v
@user-cy2iy7tw8v 4 жыл бұрын
@@Lehrertrickscom Vielen Dank für die schnelle Antwort! :) Hab mich nur gefragt, ob es weitere Regeln gibt, die du standardmäßig immer in der ersten Stunde einführst, wie eben das Melden und das Zuhören? Wie z.B. Regeln/Rituale zur Begrüßung am Stundenanfang oder Regeln zum Material (was müssen die SuS immer dabei haben) oder zu den Hausaufgaben, was passiert bei vergessenen Hausaufgaben, wie und wann werden Mitarbeitsnoten gemacht oder Tests geschrieben usw., da kommt schon einiges zusammen.. Denke auch, dass man sich da am Anfang auf die wichtigsten 3-5 Regeln beschränken sollte, aber meistens werden es dann doch etwas mehr :D Vielleicht haben sich bei dir ja 3-5 Regeln besonders bewährt oder es gibt 3-5 Regeln, bei denen du sagst, die müssen oder sollten auf jeden Fall in der ersten Stunde angesprochen werden?
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 4 жыл бұрын
@@user-cy2iy7tw8v Hey :) hmmm ehrlich gesagt, habe ich diese nicht 100% fix. Das aus dem Grund, weil man einerseits nur schon durch implizite Kommunikation (Körpersprache, kleine Hinweise und Co.) seine Erwartungen zeigt. Dazu kommt, dass man sich stets weiterentwickelt und gewisse persönliche Standards entstehen. Und je nach Schüler*innen merkst du auch wieder, wo du "anziehen" und wo du "entspannen" kannst. Es macht Sinn, wenn du versuchst deine Regeln selber zu formulieren (möglichst klar und einfach natürlich), weil jeder Mensch genauso andere Ansprüche hat. Hilft das...? ;) Lg Davide
@user-cy2iy7tw8v
@user-cy2iy7tw8v 4 жыл бұрын
Oder anders gefragt, gibt es ein allgemeines Vorgehen, dass du empfehlen kannst? Z.B. zuerst Verhaltensregeln einführen (1. Ausreden lassen 2. Zuhören, wenn jemand anderes spricht 3. Aufstehen bei der Begrüßung / Rituale) und dann grundsätzliche Dinge besprechen (u.a. wie viele Noten werden gemacht und wie werden sie gemacht, was wird erwartet usw.).
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 4 жыл бұрын
@@user-cy2iy7tw8v Etwas gibt es ja: Stell die Frage der Klasse, was ihr als Gemeinschaft braucht, damit ihr zusammen funktioniert und lernen könnt. So entstehen die Regeln mit ihren eigenen Worten, die du schriftlich festhältst. Das mit den Noten würde ich erst ein paar Wochen später klären, wenn die erste Beurteilung ansteht. Ok? Lg
@andyosten
@andyosten 4 жыл бұрын
demnächst werden Raubtier-Dompteure eingesetzt werden , oder Armee-Offiziere
@mustafatayara9546
@mustafatayara9546 4 жыл бұрын
Schüler 2020 v
@mustafatayara9546
@mustafatayara9546 4 жыл бұрын
?
@MK-mz4oc
@MK-mz4oc 5 жыл бұрын
Hast du eigentlich Mal überlegt, Fortbildungen zu geben? Sowas in der Art wäre doch super: kzfaq.info/get/bejne/ap-oo6qat8mdco0.html
@lachchannel7416
@lachchannel7416 5 жыл бұрын
Meinten sie mit pingeligkeit auch dass das Schriftbild schön sein muss... PS Ich bin ein Schüler....
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 5 жыл бұрын
Das kommt auf die Lehrperson drauf an. Mir persönlich reicht eine Schrift, die lesbar ist. Aber ich unterrichte auch 7.-9. Klasse, auf der Primarstufe ist es wichtiger ;) Wie alt bist du denn? Lg
@lachchannel7416
@lachchannel7416 5 жыл бұрын
@@Lehrertrickscom Danke... Endlich Mal jemand der mir Zuspricht.... Ich habe ihr Video meiner Lehrerin empfohlen... Toller Kanal... Ich habe sie gleich abonniert....
@Freiya2011
@Freiya2011 3 жыл бұрын
@@lachchannel7416 Wie nett ist DAS denn?😁 Da empfiehlt ein Schüler fürsorglich seiner Lehrerin was! Aaaah!😍
@ditto22
@ditto22 Жыл бұрын
@@lachchannel7416 wie hat die Lehrerin darauf reagiert? Ich denke, die meisten würden es als respektlos sehen.....da sie ja schon viele Jahre in diesem Beruf arbeiten und alles wissen. ;-)
@pianow_tutorials
@pianow_tutorials 2 жыл бұрын
naja, als Fachlehrer mit 20 Klassen ist das mit der Beziehungsebene und dem engen Elternkontakt wohl eher Wunschdenken. Man ist ja oft geneigt den Lehrkräften die Schuld zuzuschieben, aber oft sind es auch die untragbaren Umstände, die zu solchen massiven Unterrichtsstörungen führen. Ich kenne eigentlich alle Tipps aus dem Video und bin jetzt nicht geflasht davon. Als Klassenlehrkraft hat man ohnehin bessere Karten, im Kontrast dazu muss man sich beispielsweise als Fachmusiklehrer erst den Respekt der Schüler und die Ernsthaftigkeit des Faches hart erkämpfen.
@mijalheinrich4331
@mijalheinrich4331 2 жыл бұрын
Frag mal uns Ethikfachlehrer... Da sitzen 4 verschiedene Klassen in einem Zimmer, die man coronabedingt auch kaum umsetzen darf und die sich untereinander nicht grün sind und dauernd streiten. Dazu hat man dann die Mehrzahl der Störenfriede von 2 Jahrgängen zusammen und kann nicht mal viel Stillarbeit machen, weil es nun mal ein Fach ist, in dem es um Kommunikation geht. Das ist besonders schön in der 5. - 6. Stunde in der 1.und 2. Klasse. Da ist nix mehr mit Konzentration.
@pianow_tutorials
@pianow_tutorials 2 жыл бұрын
@@mijalheinrich4331 als Musiklehrer an einer Brennpunkt-Hauptschule mit Nachmittagsunterricht kann ich mir das schon gut vorstellen
@Jasmin-eb6ur
@Jasmin-eb6ur 4 жыл бұрын
Ich find's super, dass du im Titel Lehrpersonen (genderneutral) geschrieben hast😍
@jessicamchenry5496
@jessicamchenry5496 4 жыл бұрын
Crap I just ordered two books before I knew you got a percentage...
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 4 жыл бұрын
😄 not really important anyway... Cheers
@RegenerationOfficial
@RegenerationOfficial 4 жыл бұрын
Kann man den Misserfolg der Lehrer an mir damit begründen, dass mir Lob fast weniger ausmacht als eine Beleidigung meiner Familienmitglieder? Bis heute fällt es mir schwer Menschen ernst zu nehmen, die mich für "Eigenleistung" loben. "No shit Vollidiot, wer hätte den erwartet, dass ich etwas über längere Zeit kann"
@MrYubble
@MrYubble 2 жыл бұрын
Als Anregung jetzt wo du anscheinend aus der Schule raus bist: welches Selbstbild hast du von dir und welche Leistungserwartungen hast du für dich selbst? Wäre es vielleicht nicht besser für deine Entwicklung, wenn du deine Stärken auch dauerhaft positiv wahrnehmen kannst, auch wenn sie dir nicht als immer besonders erscheinen?
@RegenerationOfficial
@RegenerationOfficial 2 жыл бұрын
@@MrYubble Das einzige, was mir bis heute fehlte, war Wissen (...) und nicht Können. Meritokratie wäre was, wenn ich Akzelarismus nicht kenne würde.
@MiaPublic
@MiaPublic 6 жыл бұрын
Kounin: Pingeligkeit Oh komm! Du bist nur ein Mensch, die SuS durchschauen Deine Show und nehmen Dich nicht ernst. Du solltest Dir lieber klar über Deine Beschränktheit sein! Schade dabei fing es ganz gut an...
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 6 жыл бұрын
Danke für deine konstruktive Kritik.
@MiaPublic
@MiaPublic 6 жыл бұрын
Je, entschuldige, Du hast recht - die Formulierung war zu emotional. Insgesamt bin ich leider - ich kann das nicht anders ausdrücken - entsetzt! Gerade den Punkt, den Du Pingeligkeit nennst, beschrieben mir einige SuS. Bei der Lehrerin ging das nach hinten los. Sie zeigte in die eine Ecke und mahnte zur Ruhe, obwohl alle mitbekamen, dass in der anderen Ecke geschwätzt wurde.... Was die SuS da mitnehmen? Willkür! Und alles andere als einen "Adler", der alles im Blick hat. Ich würde Dir sehr ans Herz legen, Dich mit Vera Birkenbihl sowie Gerald Hüther zu beschäftigen. Und GfK - Gewaltfreie Kommunikation - das ist wesentlich besser als "Leaders eat last". Mir ist klar, dass Du irgendwie in der traurigen Wirklichkeit des Schulalltags klar kommen musstest und dann für den Moment brauchbare Strategien gefunden hast. Tritt dennoch einen Schritt zurück und überlege, was Du davon halten würdest - was Du davon gehalten hast, als Du Schüler warst (ist bei Dir ja nicht so lange her). Alles Gute!
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 6 жыл бұрын
Das ist schon differenzierter ;) bin grosser Fan von Gerald Hüther, werde auch seine Bücher noch erwähnen. Die Pingeligkeit ist eher ein Nebenprodukt der Konsequenz. Fairness ist absolut essentiell. Daher achte ich bei Mahnungen bspw. darauf, dass die Mahnung A) wertfrei und sachlich ist, sowie B) an mindestens 2 SchülerInnen geht, die beteiligt sind. Und alles kann man natürlich nie zu 100% sehen. Und es sind ja 7 Schritte - von denen man frei wählen kann, je nach Bedürfnis der individuellen Lehrperson. Danke, wünsche auch viel Erfolg!
@Imozep4Live
@Imozep4Live 5 жыл бұрын
@@MiaPublic was bist du denn für ein kasper? du klingst wie der typische sesselfurzer aus dem elfenbeinturm, der noch nie ein klassenzimmer von innen gesehen hat.
@maxgg8415
@maxgg8415 4 жыл бұрын
Es ist nie angenehm, andauernd beobachtet zu werden. Das ist eine Fehleinschätzung und trägt nicht zu einem guten Unterrichtsklima bei. Kleine Abweichungen sind okay und menschlich.
@Lehrertrickscom
@Lehrertrickscom 4 жыл бұрын
Kann ich absolut bestätigen, danke für die Ergänzung. Lg
@MrYubble
@MrYubble 2 жыл бұрын
Es drückt Misstrauen aus. Selbstdisziplin entwickelt sich durch autoritäre Überwachung nicht aus. Sie rechtfertigt sogar die Rebellion in allen Momenten in denen sie aussetzt.
@ditto22
@ditto22 Жыл бұрын
@@Lehrertrickscom was sagst du dazu? Elternabend an einem Gymnasium, 6 Klasse. Lehrer hat Null Positives erzählt, nur Negatives. Die Klasse ist immer wieder laut, hört nicht zu, usw. Dann hatte er ein Blatt in der Hand und fing an vorzulesen: zB jemand steht auf einmal auf, jemand wirft Stift durch die Klasse, 2 Schüler schlagen sich aus Spass, jemand redet mit seinem Nachbar, jemand gibt eine freche Antwort einem Lehrer, dem Lehrer platzt der Kragen und er lässt den Schüler abholen... dann noch paar Situationen in der kleinen Pause, wo jemand einem anderen Beinchen stellt, 2 sich streiten usw. Diese Auflistung ging ca 5 Minuten lang. Der Lehrer berichtet, dass er immer wieder viele Klassenbuch-Einträge hat und sobald er den Kopf senkt, redet wieder einer ... Und dass er nun sogar wenn jemand zu laut atmet, atme leiser zu demjenigen sagt, sonst, wenn er das nicht unterbinden würde, würden andere auch laut werden....
@myriamgalvic9359
@myriamgalvic9359 3 жыл бұрын
Deine Konsequenzen sind zu langatmig...
Just try to use a cool gadget 😍
00:33
123 GO! SHORTS
Рет қаралды 85 МЛН
WHO DO I LOVE MOST?
00:22
dednahype
Рет қаралды 76 МЛН
5x Schüler-MOTIVATION steigern im Unterricht!
5:45
Lehrer-Tricks
Рет қаралды 10 М.
5 TYPISCHE Lehrer-ANFÄNGER-Fehler im Berufseinstieg ;)
22:16
Lehrer-Tricks
Рет қаралды 60 М.
Die erste Stunde im Kurs mit Menschen A1.1 (Teil 1)
33:09
Богдан Гороховский
Рет қаралды 17 М.
Warum Schulnoten (fast) nichts bringen
12:57
Simplicissimus
Рет қаралды 842 М.
5x KLASSENKLIMA FÖRDERN durch Körpersprache als Lehrer*in
5:18
Lehrer-Tricks
Рет қаралды 10 М.
Professioneller Umgang mit Unterrichtsstörungen! | Lehrerschmidt
7:41
Lehramt Berufsschule: Die erste Unterrichtsstunde! | alpha Uni
15:36