KNX mit Zigbee verknüpfen - Grundlagen und Beispiel mit Node-RED / zigbee2mqtt

  Рет қаралды 4,242

haus:automation

haus:automation

Күн бұрын

⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇
➤ 👨‍🎓 Hausbau mit KNX (Online-Kurs): haus-automatisierung.com/haus...
➤ 👨‍🎓 NodeRed-Kurs: haus-automatisierung.com/node...
➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt...
Schau bei Voltus vorbei: www.voltus.de
➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/soft...
• Aqara-Taster Zigbee (WB-R02D)
→ Amazon: haus-auto.com/p/amz/Aqara-Tas... (Affiliate-Link)
→ Reichelt: haus-auto.com/p/rei/Aqara-Tas... (Affiliate-Link)
→ Conrad: haus-auto.com/p/con/Aqara-Tas... (Affiliate-Link)
→ eBay: haus-auto.com/p/ebay/Aqara-Ta... (Affiliate-Link)
• Aqara Temp-Sensor Zigbee (TH-S02D)
→ Amazon: haus-auto.com/p/amz/Aqara-Tem... (Affiliate-Link)
→ Reichelt: haus-auto.com/p/rei/Aqara-Tem... (Affiliate-Link)
→ Conrad: haus-auto.com/p/con/Aqara-Tem... (Affiliate-Link)
→ eBay: haus-auto.com/p/ebay/Aqara-Te... (Affiliate-Link)
• Aqara Fensterkontakt Zigbee (DW-S03D)
→ Amazon: haus-auto.com/p/amz/Aqara-Fen... (Affiliate-Link)
→ Reichelt: haus-auto.com/p/rei/Aqara-Fen... (Affiliate-Link)
→ Conrad: haus-auto.com/p/con/Aqara-Fen... (Affiliate-Link)
→ eBay: haus-auto.com/p/ebay/Aqara-Fe... (Affiliate-Link)
🕘 Time-Codes:
00:00 Intro
04:30 Node-RED Installation
07:10 Übersicht des Systems
09:22 Node-RED mit MQTT anbinden
12:57 KNX in Node-RED integrieren
17:20 zigbee2mqtt und KNX verknüpfen
19:49 Erster Test (schalten)
21:14 Neues Zigbee-Gerät anlernen und Topics
23:45 Gruppenadressen anlegen und verknüpfen
28:02 Praxis-Test
▬ Mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬
Tutorials / Online-Kurse:
👨‍🎓 haus-automatisierung.com/kurse/
Podcast (Draht zu smart):
🔈 haus-automatisierung.com/podc...
Newsletter:
✉️ haus-automatisierung.com/news...
Zweitkanal:
🎬 / @kleineszuhause
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬
Instagram: / haus_automation
Facebook: / hausautomatisierungcom
LinkedIn: / hausautomatisierungcom
Patreon: / haus_automation
GitHub: github.com/klein0r
#smarthome #knx #zigbee

Пікірлер: 20
@losossos9543
@losossos9543 9 күн бұрын
Hallo Matthias, Ich habe kurz nach dir auch ein KNX Haus gebaut. Für den Außenbereich benutze ich allerdings zigbee, weil ich den KNX-Bus an keiner Stelle von außen zugänglich haben wollte. Außerdem bietet es den Vorteil dass 'nicht Draht- angebundene' (Neben)Gebäude dann besser erreichbar sind. Für die Anbindung an die KNX Welt benutze ich dann allerdings Docker mit ioBroker und da drinnen dann den KNX-Adapter. Die Verbindung der Datenpunkte realisiere ich dann meistens über blocky Scripte. Selbstverständlich ist auch influx und mqtt als Container am laufen. Dank deiner hilfreichen Videos war alles ohne Probleme realisierbar. Ach ja als Visu habe ich übrigens KNXPRESSO im einsatz. Die hat zwar ein bisschen was gekostet ist aber für meine Umgebung das optimale Mittel gewesen. Weil ich dadurch extrem viel Zeit gespart habe
@Lordactrea
@Lordactrea 7 күн бұрын
Hallo Matthias, vielen Dank für das Video. Wie immer sehr gut erklärt. Ich hätte tatsächlich auch interesse an einem Video zu Tunable White in Verbindung mit einem MDT Glastaster und einer Zigbee Leuchte. Hier gibt es in Homeassistant eine Blueprint, welche aber nicht mit den Datentypen vom Glastaster kompatibel ist. Dies würde ich gerne über NodeRed realisieren.
@tobiasfrank664
@tobiasfrank664 9 күн бұрын
Kannst du bitte ein Video machen wie man mit KNX (z.B. den Glastaster von MDT) Zigbee leuchten dimmen bzw. die Farbtemperatur ändern kann mit Rückmeldung auf dem Glastaster. Das wäre super hilfreich und ich habe auf KZfaq bisher nichts dazu gefunden.
@haus_automation
@haus_automation 9 күн бұрын
Auch mit Node-RED meinst Du?
@tobiasfrank664
@tobiasfrank664 9 күн бұрын
@@haus_automation Es wäre super, wenn du das mit Node -RED umsetzen kannst!!! Es gibt für Home Assistant einen Blueprint aber da gehen wohl nicht alle Funktionen und dann ist man auch immer darauf angewiesen, dass sowas gepflegt wird... lieber über Node-RED. Den Blueprint findet man unter: "Advanced control of any light entity from KNX (state, brightness, dim, temperature, color + states feedback)"
@conectas3702
@conectas3702 11 сағат бұрын
Schönes Video! Falscher Zeitpunkt… für mich. Offensichtlich sind wir zur gleichen Erkenntnis gekommen, GIRA X1 nervt (um nicht das Sch. Wort zu benutzen). Falscher Zeitpunkt, weil: bin (immer noch) in der Bauphase (Schrank wird nun hoffentlich nächste Woche gesetzt, die Maler sind natürlich schon durch.) und so dein Video meine vorhandenen Zweifel (überhaupt den X1 einzusetzen) natürlich stärkt Gerade gesehen das es im 2. Kanal bereits ein Video Timberwolf Server gibt, schaue ich doch gleich mal rein. Danke, mache weiter so… eine Menge Ideen von dir „geklaut“. P.S. Der neue Voltus Shop ist Murks.
@markuspfaff5504
@markuspfaff5504 5 сағат бұрын
hallo Matthias. Super erklärt, danke :-) eine Frage zu KNX-Device bzw. dessen Eingang: wenn da der Temperaturwert von einer KNX-Wetterstation alle 10min kommt und ich aber gezielt mal eine Temperaturabfrage zwischendurch machen möchte, was muss muss man dann mit der Inject-Node einstellen/auf den Eingang legen, damit der aktuelle Temperaturwert der Wetterstation abgefragt wird? gerade beim Erstellen eines Flows einer Rolladensteuerung hilfreich, weil ich ja nicht alles 10 min auf einen Temperatur-Wert warten möchte und ich auch nicht die Parameter in der ETS ändern möchte.
@andreasroge7218
@andreasroge7218 8 күн бұрын
Moin 👍👍👌
@oliver9881
@oliver9881 9 күн бұрын
wow, jetzt machst mich gerade sehr nachdenklich ....weil Du zeigt wie einfach man KNX mit was auch immer verbinden kann wie weit geht Dein KNX Kurs auf Programmierung / Visualisierung (welche nutzt Du dort) und Logik ein ? Weil vielleicht sollte mir KNX nochmal von eine anderen Seite ansehen, bevor ich KNX ganz auf Schalter & Taster reduziere und es meiner Loxone überlasse wie in deinem Loxonekurs gezeigt ..... Eines meiner Problem mit KNX ist z.B. das übersteuern von Bewegungsmeldern durch Taster lg Oliver
@haus_automation
@haus_automation 9 күн бұрын
Das komplette Inhaltsverzeichnis der Kurse ist auf den entsprechenden Seiten zu sehen. Ich nutze aktuell noch den Gira X1 (fliegt bald raus) und möchte komplett auf den Timberwolf Server mit der Visu. Und andere Systeme binde ich dann per MQTT ein (über ioBroker oder Node-RED).
@azeman70
@azeman70 7 күн бұрын
@@haus_automation Das freut mich riesig. Ich habe ja leider eine massive Verzögerung bei mir mit der Sanierung, hatte mich nach massiver Recherche im letzten Jahr festgelegt auf KNX + Timberwolf + MQTT + NodeRed für das "Neue" zu Hause. Der Timberwolf aus der Aktion ist vor einigen Wochen angekommen + die 4.0 jetzt auch releaesed.
@haus_automation
@haus_automation 7 күн бұрын
@@azeman70 Ja ich bin ja im Dev-Stream und konnte die 4.0 Features schon seit ein paar Monaten testen - wirklich gelungen!
@epogo75
@epogo75 8 күн бұрын
Wie könnte ich bei jedem "single" Druck die Leuchte toggeln? Wie könnte ich das am schnellsten realisieren?
@haus_automation
@haus_automation 8 күн бұрын
Ich hab das über eine flow variable gemacht. Kann gerne den Blog-Beitrag noch erweitern mit einem Beispiel
@JensFra
@JensFra Күн бұрын
Du kannst das aber auch easy mit dem iobroker machen ohne zigbeemqtt. openknx Adapter, zigbee Adapter und blockly oder JS.
@haus_automation
@haus_automation Күн бұрын
Ja klar, nur habe ich das schon hundert mal gemacht und gezeigt. Wollte mal eine Alternative vorstellen
@JensFra
@JensFra Күн бұрын
@@haus_automation ja super! Node-Red ist super und wird viel zu wenig genutzt. Ich mag’s halt nur nicht, wenn man den Raspberry Pie dann noch mit zu vielen zusätzlichen Dingen voll stoppst und lasse das dann lieber schlank im IOBroker laufen. Hatte das in der Vergangenheit auch über node red aber das lief weniger stabil als nur mit dem iobroker.
@haus_automation
@haus_automation Күн бұрын
@@JensFra Also ich nutze Node-RED jetzt fast 8 Jahre und kann mich über die Stabilität nicht beklagen. Nie Probleme gehabt - super zuverlässig
@euge6497
@euge6497 9 күн бұрын
Habe leider mit zigbee schlechte Erfahrungen gemacht. Komponente sind nicht kompatibel und Verbindung ist sehr instabil
@haus_automation
@haus_automation 9 күн бұрын
Nicht kompakt mit was genau? Bei proprietären Lösungen wie einer Hue Bridge oder einem Amazon Echo ist das wirklich ein Problem. Aber deswegen gibt es Projekte wie zigbee2mqtt ja: Damit man alles nutzen kann was man möchte.
Hausbau Teil 279! (Zu hoher Spannungsfall) ElektroM
27:12
ElektroM
Рет қаралды 10 М.
Каха ограбил банк
01:00
К-Media
Рет қаралды 10 МЛН
WHO DO I LOVE MOST?
00:22
dednahype
Рет қаралды 77 МЛН
Пробую самое сладкое вещество во Вселенной
00:41
MEU IRMÃO FICOU FAMOSO
00:52
Matheus Kriwat
Рет қаралды 36 МЛН
KNX per Funk erweitern? KNX-RF ist echt stark!
11:49
haus:automation
Рет қаралды 12 М.
Doppelstock-Gliederzüge bei der Reichsbahn
5:27
TheTraintv
Рет қаралды 22 М.
KNX switch and blind actuators
1:27
JUNG Group
Рет қаралды 36 М.
LED Matrix mit WLED ansteuern (+ Grundlagen)
23:59
haus:automation
Рет қаралды 30 М.
Matter und Thread - der aktuelle Stand in Home Assistant (iOS)
27:30
haus:automation
Рет қаралды 17 М.
#Victron #Multiplus 15k Anlage: Das ultimative Crypto Mining Setup
15:25
Meine Energiewende
Рет қаралды 9 М.
Zigbee + Thread - Welcher USB-Stick mit welchem Chip?
25:57
haus:automation
Рет қаралды 48 М.
Hisense Official Flagship Store Hisense is the champion What is going on?
0:11
Special Effects Funny 44
Рет қаралды 2,3 МЛН
Хотела заскамить на Айфон!😱📱(@gertieinar)
0:21
Взрывная История
Рет қаралды 4,4 МЛН
Samsung S24 Ultra professional shooting kit #shorts
0:12
Photographer Army
Рет қаралды 35 МЛН
Asus  VivoBook Винда за 8 часов!
1:00
Sergey Delaisy
Рет қаралды 1,1 МЛН
Что не так с Sharp? #sharp
0:55
Не шарю!
Рет қаралды 95 М.