Lösung für Lithium-Dilemma? | mit

  Рет қаралды 128,218

Breaking Lab

Breaking Lab

2 жыл бұрын

Dass der Abbau von Lithium problematisch ist, habe ich schon in einigen meiner Videos angesprochen. Die größten Lithiumvorkommen liegen in Südamerika. Das könnte eigentlich eine enorme wirtschaftliche Chance für die Region sein, aber in Ländern wie Chile leiden die Einheimischen ziemlich unter der Lithiumgewinnung. Warum die Lithiumproduktion in Chile so problematisch ist, ob Bolivien das Ganze besser hinkriegt, ob ein StartUp aus den USA die Lithiumgewinnung nachhaltig revolutioniert und warum Lihtium überhaupt so begehrt ist, erkläre ich in diesem Video.
Zum Video von ‪@Techtastisch‬ kommt ihr hier: • Lithium ist das leicht...
Dieses Video ist in meinem Breaking Lab entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Farah Lukaschik, Valentin Bruder, Johannes Polotzek, Jacob Beautemps; Editing: Yannik Damerau, Julia Hansjürgen, Amrin Ahmed, Jonas Tietz
Quellen:
Quelle 1: www.bgr.bund.de/DE/Gemeinsame...
Quelle 2: www.oeko.de/fileadmin/oekodoc...
Quelle 3: www.koeln.de/frage_des_tages/...
Quelle 4: www.frontiersin.org/articles/...
Quelle 5: prd-wret.s3-us-west-2.amazona...
Quelle 6: www.dw.com/de/zunehmender-lit...
Quelle 7: www.geothermie.de/bibliothek/...
Quelle 8: www.geothermie.de/bibliothek/...
Quelle 9: www.golem.de/news/co2-emissio...
Quelle 10: www.wemag.com/energiesparbera...
Quelle 11: www.deutschlandfunk.de/lithiu...
Quelle 12: www.tandfonline.com/doi/full/...
Quelle 13: www.sciencedirect.com/science...
Quelle 14: asu.pure.elsevier.com/en/publ...
Quelle 15: www.bundestag.de/resource/blo...
Quelle 16: gfds.de/masseinheit-saarland/
Quelle 17: www.golem.de/news/akkuprodukt...
Quelle 18: www.heise.de/hintergrund/So-w...
Quelle 19: www.lithiumsouth.com/posts/li...
Quelle 20: www.lithiumsouth.com/posts/li...
Quelle 21: alphalithium.com/alpha-lithiu...
Quelle 22: www.nzz.ch/mobilitaet/lithium...
Techtastisch Quellen:
Quelle 23: www.dke.de/resource/blob/9334...
Quelle 24: www.cei.washington.edu/educat....
Quelle 25: www.fz-juelich.de/SharedDocs/...
Quelle 26: link.springer.com/article/10....
Quelle 27: www.nobelprize.org/uploads/20...
Quelle 28: www.stihl.de/de/ratgeber-proj....
Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen KZfaq Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational KZfaq video?: the optimization of KZfaq videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf KZfaq und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine KZfaq Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Пікірлер: 740
@Techtastisch
@Techtastisch 2 жыл бұрын
War schön mal wieder dabei zu sein 👨‍🔬👩‍🔬
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Bist sogar heute schon der erste Kommentar, Techi. 💪
@theskiller8278
@theskiller8278 2 жыл бұрын
Schönes Duo ;D
@minecraftletsplay2912
@minecraftletsplay2912 2 жыл бұрын
Läuft… meine Beiden Lieblings Wissenschafts KZfaqr in einem Video
@Qirex314_The_Ex-Machina
@Qirex314_The_Ex-Machina 2 жыл бұрын
🥰Techi was machst du denn hier ??? Los verzieh dich 🤣🤣🤣 ( was macht deine schwarze flamme 🤫)
@wilhelmii9068
@wilhelmii9068 2 жыл бұрын
Ich liebe es wenn ihr zusammen Videos machen
@jarne5581
@jarne5581 2 жыл бұрын
6:28 der Vergleich ist zwar faktisch richtig, aber Tesla bezieht sein Lithium aus Australien wo der Abbau ja ganz anders ist. Ich kenne mich nicht natürlich nicht aus, wäre cool wenn du mal ein Video dazu machst, wie umweltfreundlich Tesla wirklich ist. Super Video wie immer :)
@unitrader403
@unitrader403 2 жыл бұрын
Und auch ein vergleich mit der von Tesla entwickelten Gewinnungstechnik für Lithium aus Lehm mit den bisherigen Techniken (wenn auch vorerst nur theorhetisch)
@davidstahlin4077
@davidstahlin4077 2 жыл бұрын
Ein Vergleich von einem E-Auto zu einem Diesel Auto oder zu anderen Fossielen Brennstoffen fände ich auch sehr interessant.
@antongromek4180
@antongromek4180 2 жыл бұрын
Etwas weniger faceplant möglich?
@PutinIsAEvil
@PutinIsAEvil 2 жыл бұрын
@@davidstahlin4077 Es gibt ein gutes Video schon zwar nicht von Jacob, aber von bloch erklärt und von Doktor whatsson
@montyzuma3621
@montyzuma3621 2 жыл бұрын
und der neue vertrag ist mit china , dort soll ein ganz neues verfahren zum einsatz kommen hab ich gelesen, leider wurde nicht näher darauf eingegangen.
@arpysystems
@arpysystems 2 жыл бұрын
Absolutwerte von zehntausenden Litern Wasserverbrauch klingen zuerst einmal recht beeindruckend, weswegen diese ja auch von den Boulevardmedien gerne verwendet werden. Interessant ist jedoch, diese Zahlen im relativen Vergleich zu betrachten: Wenn man erst einmal sieht, dass für die Herstellung von ein Paar Jeans, ein paar Kilo Rindfleisch oder wenigen Avocados etwa gleich viel Wasser "verbraucht" wird wie für die Lithium-Gewinnung für einen E-Auto-Akku, verliert der Absolutwert ein bisschen seinen Schrecken. Wenn man weiters in Betracht zieht, dass das einmal geförderte Lithium auch in zehn oder hundert Jahren noch im Recycling-Kreislauf vorhanden ist, um für neue Akkus oder was-auch-immer weiterverwendet zu werden, verliert der einmalige Wassereinsatz vollendes seinen Schrecken. Die Recyclingprogramme für die Jeans, das Rindfleisch, die Avocados oder Ähnlichem, wo auch keiner jammert, sind mir im Übrigen noch nicht untergekommen...
@p.zeller
@p.zeller 2 жыл бұрын
Zum Vergleich passt auch: - Wasserverbrauch Stuttgarts in 6 Stunden - Rhein bei Basel alle 30 Sekunden
@leelo3252
@leelo3252 2 жыл бұрын
Naja die Sache ist leider nur, dass es eben in dieser Trockenen Gegend gefördert wird, wo das Wasser eh schon knapp ist und dadurch halt diese Auswirkungen die er beschrieben hat auftreten Vorteil ist aber, das im Gegensatz zur Kleider Produktion, das Wasser nicht mit Schadstoffen verunreinigt wird
@renestefanez71
@renestefanez71 2 жыл бұрын
Es muss sich noch beweisen, dass dieser Weg auch umgesetzt wird. Noch fallen die Preise der Akkus. Je weiter der Preis fällt, desto unwahrscheinlicher ist ein wirtschaftliches Recyclen. Hier bedarf es womöglich einer rechtlichen Verpflichtung der Hersteller, alte Akkus Recyclen zu müssen. das schlägt sich dann wohl wieder negativ auf den Preis. Ökologisch wär es natürlich der einzige richtige Weg, mal sehen was die Zukunft bringt
@vinceksushifish217
@vinceksushifish217 2 жыл бұрын
Ich denke, dass es besonders um die Zusatzbelastung zu den ohnehin schon sehr hohen Verbräuchen geht. Ich sehe bei der Herstellung von Batterien mehr Sparpotenzial das auch schnell umsetzbar ist, als bei etablierteren Systemen in denen so schnell eh niemand umdenken möchte. Mich würde interessieren ob und wie viel Wasser z.B. durch Verunreinigung temporär unbrauchbar gemacht und zurückgehalten wird und wie viel davon quasi im Kreislauf bleibt.
@martinv.352
@martinv.352 2 жыл бұрын
@@leelo3252 Vor allem die Rindfleischproduktion findet auch in eher trockenen Gegenden (z. B. Argentinien) statt. Das ist dort schon auch problematisch. Ein Elektroauto entspricht demnach 1,5 kg Rindfleisch. Volvic soll auch ein Problem sein, die umliegenden Bauern klagen über sinkendes Grundwasser. Das meiste Lithium wird momentan noch in Australien gewonnen, und dort ist der Wasserverbrauch drastisch geringer. Die größten Lagerstätten sind jedoch in Südamerika.
@auroraglacialis
@auroraglacialis 2 жыл бұрын
Nur 24000 Liter Wasser für einen ganzen Auto Akku? Das ist im Vergleich zu Rindfleisch oder Avocado ja ein Schnäppchen
@jakobhedrich7668
@jakobhedrich7668 2 жыл бұрын
Dachte ich mir auch. Ich glaube für ne Jeans braucht man sogar bis zu 8000 Liter.
@andreasdannhauer9840
@andreasdannhauer9840 2 жыл бұрын
Nur das Rindfleisch, Avocados und Jeans nicht gerade in der Wüste produziert werden.
@Hero-Gandalf
@Hero-Gandalf 2 жыл бұрын
@@andreasdannhauer9840 Wird den bei Lithium Akku Trinkwasser verschwendet, wie bei Fleisch und Jeans?
@arpysystems
@arpysystems 2 жыл бұрын
@@andreasdannhauer9840 Mag sein, aber man kommt mit einer Paar Jeans oder ein paar Kilo Rindfleisch auch nicht zehn Jahre pro Person aus... Und recycelt können diese auch nicht wirklich werden, das einmal geförderte und in einen Akku gepackte Lithium ist auch in Jahrzehnten noch da, um für neue Akkus verwendet zu werden.
@jakobhedrich7668
@jakobhedrich7668 2 жыл бұрын
@@andreasdannhauer9840 Also die Baumwolle für die Jeans Ja eigentlich schon.
@denishoppe3486
@denishoppe3486 2 жыл бұрын
In Österreich in der Region Wolfsberg wird demnächst auch Lithium gefördert, berichtet doch bitte da mal drüber!
@andrepro8749
@andrepro8749 2 жыл бұрын
In Karlsruhe will man das auch
@godzapp7494
@godzapp7494 2 жыл бұрын
Beeindruckend, dass du es schaffst so viele verschiedene Themen so regelmäßig genau zu behandeln und wiederzugeben owo
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Dankeschön 🙆
@mahonyvideo
@mahonyvideo 2 жыл бұрын
Genau behandeln tut er eben nicht. Freu dich über sein Like, aber er erzählt uns Märchen mit bestimmter Absicht. Es gibt hier einige Kommentare die seine Zahlen anzweifeln und weitaus besser in Relation stellen. Es ist ein Kanal der ganz bestimmte Interessen verfolgt. Du wirst auch merken, dass er nur auf die antwortet, die sagen, „hey super, danke Jacob“ oder auf die, die E-Mobilität ins schlechte Licht rücken.
@godzapp7494
@godzapp7494 2 жыл бұрын
@@mahonyvideo Dann kannst du dir ja mal lieber die Quellen ansehen auf die Er sich bezieht, anstatt Kommentare von Leuten die wohl weitaus weniger verlässlichte Informationen bieten als Breaking Lab und seine Quellen. Sich beschweren kann man immer leicht, es besser machen nicht. Und E-Mobilität ist nicht gut zu reden. Mach dich einfach mal schlau und kritisiere nicht mit deinem gefährlichen Halbwissen andere Menschen und Fakten.
@hugosonstwas1196
@hugosonstwas1196 2 жыл бұрын
@@mahonyvideo ist es für dich ein Sakrileg wenn sich jemand kritisch über etwas äußert das du für gut hältst? Jede Technologie hat Vor- und Nachteile, und die darf man auch benennen. Ich finde Jakob macht seine Arbeit gut und objektiv.
@mahonyvideo
@mahonyvideo 2 жыл бұрын
@@godzapp7494 wirfst mir Halbwissen vor, obwohl ich keine Fakten nenne, lustig. Klar kann man sich Quellen anschauen, man sollte sie aber auch verstehen, richtig einordnen und keinen Zahlensalat draus machen.
@cyberspacer314
@cyberspacer314 2 жыл бұрын
4:23 ,,Jacobs School of Engineering". Für einen kurzen Moment war ich sehr beeindruckt und verwirrt zugleich. xD
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Jetzt wo du es sagst... :D
@12Blubb12
@12Blubb12 2 жыл бұрын
Um fair zu sein, fehlt mir hier ein wenig der Vergleich des Wasserverbrauchs für den Lithiumabbau zum Wasserverbrauch für andere Dinge, wie z.b. den Anbau von Bananen, die Produktion von Fleisch oder gar für Avocados. Im Vergleich ist der Wasserverbrauch für die Lithiumförderung da noch das geringste Problem. Dazu kommt natürlich, dass Lithium wiederverwertet werden kann.
@Alphagreen
@Alphagreen 2 жыл бұрын
15.000 Liter Wasser für 1 Kg Fleisch. Würden alle Menschen ein Herz für Lebewesen haben, hätten wir kein Klimaproblem.
@SilvanWespi
@SilvanWespi 2 жыл бұрын
Ich bin selber Chilene und war einmal im Leben am Salar de Atacama. Die ganze Gemeinde hat fast die Grösse der Schweiz aber nur 10'000 Einwohner, also tausend mal weniger. Das ist wahrscheinlich die gleiche Anzahl ständiger Touristen in San Pedro. Touristen brauchen auch viel Wasser. Von den Einwohnern sind nur ein Bruchteil Bauern. Gemäss Wikipedia sind dort nur 2,6km^2 (!!!) landwirtschaftlich genutzte Fläche. Wenn diese Region die Chance bietet die weltweite Ölförderung zu beenden, dann heisse ich gerne die kleinste Umsiedelaktion der Weltgeschichte gut um 50 Bauern umzuplatzieren. Perspektiven und Grössenrelationen, bitte.
@leopoldreinthaler7203
@leopoldreinthaler7203 2 жыл бұрын
Wäre ne interessante Frage ob man im Prozess das Wasser nicht recyceln könnte, oder zum Beispiel durch Abdeckung der Dunst nicht wieder aufgefangen und kondensiert werden könnte.
@sh1nt0ni
@sh1nt0ni 2 жыл бұрын
Könnte man oder man könnte Wasser aus Entsalzungsanlagen mit Meerwasser nutzen. Ist aber alles teurer, weshalb es in solchen Ländern nicht gemacht wird.
@suppar8066
@suppar8066 2 жыл бұрын
@@sh1nt0ni dann hast du eine größere verschmutzung drinn durch das natriumchlorid dass du aus den salz filtern müsstest
@torvenhartz1002
@torvenhartz1002 2 жыл бұрын
@@suppar8066 Der Hauptbestandteil der hochgepumpten Sole ist Natriumchlorid. Schließlich handelt es sich um nichts anderes, als ein eingetrocknetes Meer welches dort gefördert wird. Die bekommen eh zunehmend ein Problem, dass sich nicht beliebig viel Sole mehr pumpen lassen wird. Einfache Lösung: Der Pazifik ist nur rund 200 km entfernt. Pipeline bauen und Meerwasser in die Salzschicht zurück pumpen. Ist auch viel besser als Süßwasser einfliessen zu lassen, denn so kann man auch noch den Lithiumgehalt des Meerwassers mit nutzen.
@christianrigolet3836
@christianrigolet3836 2 жыл бұрын
Jeder weitere Prozess kostet und verringert den Gewinn, deshalb wird das nicht passieren und die hier gepriesenen effizienten Methoden, helfen nur schneller alles auszubeuten
@torvenhartz1002
@torvenhartz1002 2 жыл бұрын
@@christianrigolet3836 Das ist zum Einen eine politische Frage, denn man könnte den Ausgleich ja zum Gesetz machen. Auf der anderen Seite kamen die langfristig gar nicht drum herum, denn die Sole wird schließlich immer dicker.
@_Ingenieurskunst
@_Ingenieurskunst 2 жыл бұрын
Super spannendes Thema und tolles Video :) Hoffen wir, dass das aber ein kleines bleibt. Finde der Lithium-Abbau wird eh etwas übertrieben durch die Medien gezogen (im Vergleich zu vielen anderen Rohstoffen die in konventionellen PKW genutzt werden für deren Abbau sich aber kein Schwein interessiert).
@srendomke9999
@srendomke9999 2 жыл бұрын
Rohstoffe die wir aktuell für unsere Akkus benötigen sind anscheinend eh erst interessant seit wir sie in Autos verbauen. Dass alleine ich knapp 10 PC-Geräte mit Akku zu Hause verwende ( nicht alleine sondern mit der Familie) und dazu noch etliche Akkus in meiner Werkstatt liegen habe, scheint niemanden zu interessieren. Dazu tauschen viele jede Jahr ihr Smartphone aus, und dann muss es auch noch ein nagelneues sein, weil bei einem gebrauchten ja irgendwo Kratzer sein könnten und der Akku nicht mehr 100% liefert... Das soll das ganze nicht schön reden, aber wer gegen ein Autoakku meckert, dürfte eigentlich weder ein Smartphone in der Tasche haben, noch ein Laptop oder Tablet auf dem Schreibtisch.
@omnibrain3198
@omnibrain3198 2 жыл бұрын
CATL ist dabei eine Natrium Akku Produktion aufzubauen. Nächstes/Übernächstes Jahr wird spannend. Wenn die wirklich liefern können, ist Lithium kein Problem mehr :).
@DWuk
@DWuk 2 жыл бұрын
Na zunächst müssen die Natrium Akkus erstmal an die Leistung heran kommen. Aktuell sind sie noch zu groß und zu Schwer um eine Lithium Akku einfach ersetzen zu können. Gerade bei E Mobilität wäre das Kontraproduktiv. Aber als Speicherakku jetzt schon Klasse. Ich hoffe das gerade bei Natrium Akkus weiter geforscht wird, weil Natrium ja kein seltener Rohstoff ist.
@johnciaranscreamer1393
@johnciaranscreamer1393 2 жыл бұрын
kann man CATL an der deutschen Börse kaufen ?
@DWuk
@DWuk 2 жыл бұрын
Ja, die Aktie steigt auch stetig.
@omnibrain3198
@omnibrain3198 2 жыл бұрын
@@johnciaranscreamer1393 Leider nein. Über etoro geht es, bin am überlegen.
@omnibrain3198
@omnibrain3198 2 жыл бұрын
[ ] Du hast dich mit den Daten von CATL Akkus beschäftigt.
@haraldhaug7171
@haraldhaug7171 2 жыл бұрын
Ich mag es wenn man auch immer wieder einen kritischen Blick hat und nicht nur einseitig auf die tolle neuen Technik schaut. Weiter so!
@krealustus
@krealustus 2 жыл бұрын
Für die Produktion von 1 kg Rindfleisch werden ca. 15. bis 16.000 Liter Wasser benötigt - das mal so am Rande ;-)
@KptAlzheimer
@KptAlzheimer 2 жыл бұрын
Wahnsinn in welchem Tempo Du so komplexe Themen vorträgst. Aber trotzdem muss es zu Beginn öfter statt öfters heißen. 😉
@RandomMusik
@RandomMusik 2 жыл бұрын
Juhu wir haben wieder Badwannen vergleiche
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Galileo lebt!
@MonkeyDLuffy-zm9oo
@MonkeyDLuffy-zm9oo 2 жыл бұрын
Wieder eine zusammen Arbeit mit Techtastisch , da kann das Video wieder nur gut sein 👍🏼🤩
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Vielen Dank 👍
@henrikhoffmann1595
@henrikhoffmann1595 2 жыл бұрын
Neben dem Rheinland gibt es in Deutschland auch noch schätzungsweise 125.000t Lithium südlich von Dresden in Zinnwald, welcher durch Tagebauminen erschlossen werden könnte. Nur rund 100km weiter nördlich entsteht derzeit eine Chemieanlage der BASF zur Herstellung der für Akkus benötigen Komponenten sowie eine Akku Recyclingfabrik. In überschaubarer Entfernung dazu befinden sich die Autowerke von VW (Zwickau), BMW (Leipzig) und Tesla (Berlin). Hier könnte ein durch kurze Wege relativ umweltschonende Fertigungsstraße für Akkus hergestellt und direkt in E-Fahrzeugen geschaffen werden!
@jopawen1614
@jopawen1614 2 жыл бұрын
Die Zahlen sind schon erschreckend. Ich setze große Hoffnung auf den Natrium-Ionen-Akku, den CATL 2022/2023 auf den Markt bringen will. Dazu habe ich mehrere Berichte gesehen und wenn in denen nicht maßlos übertrieben wurde, wäre diese Art Akku eine Riesenschritt in die richtige Richtung.
@nonsense9393
@nonsense9393 2 жыл бұрын
Welche Zahlen denn? Die derzeit genutzte Konventionelle schlägt das um ein vielfaches. Alleine Kobalt - 55% der weltweiten Förderung geht für Verbrenner drauf. Von der Erdölförderung ganz zu schweigen.
@jopawen1614
@jopawen1614 2 жыл бұрын
@@nonsense9393 Über den unglaublich hohen Wasserverbrauch bin ich wirklich überrascht. Klar, nach der Verdunstung regnet es irgendwo wieder ab, aber in der ohnehin trockenen Gegend steht es für einen unüberschaubaren Zeitraum nicht mehr zur Verfügung. Ich weiss, das bei jeder Produktion Wasser verbraucht oder gebraucht wird, aber die Menge in dieser wasserarmen Region ist schon erschreckend.
@wernerderchamp
@wernerderchamp 2 жыл бұрын
@@jopawen1614 Ja, man kann da aber auch entgegenwirken. Zum Beispiel die Salzseen mit Meerwasser auffüllen. Na-Ion hat halt den Nachteil der schlechteren Energiedichte, dass die mal besser werden als Li-Ion ist eher unwahrscheinlich. Könnte sich aber z.B. in Heimspeichern durchsetzen, wo Energiedichte unwichtiger ist, dafür aber der Preis stimmen muss (Natrium ist absolut unkritisch). Ich sehe die eher als Ergänzung des Sortiments, als dass die Li-Ion komplett verdrängen werden.
@reinhardmuller6838
@reinhardmuller6838 2 жыл бұрын
Ja, dieser Akku ist auch schon soweit, das er in Serie gebaut werden kann. Ich hab mich jetzt gewundert, das hier nicht mit erwähnt wurde. Weil das schon eine Revulotion im Akkubau ist. Haben scheinbar bisher nur wenige mitbekommen. Er hat zwar auch noch Schwächen, die aber mit der nächsten Generation ab 2023 deutlich verbessert sein dürften.
@reinhardmuller6838
@reinhardmuller6838 2 жыл бұрын
Was heißt erschreckend. Das ist auch die Menge Wasser, die für ne Jeans oder ein Kilo Rindfleisch anfällt. Als Vegetarier hab ich meine Batterie schon längst eingespart.
@markuso6263
@markuso6263 2 жыл бұрын
Der Lithium-Akku wird, meiner Meinung nach, nur eine Übergangslösung sein. So wie derzeit an Alternativen geforscht wird, wird da auch mal ein Durchbruch kommen.
@blubblub8165
@blubblub8165 2 жыл бұрын
Gab es den nicht vor kurzen mit Zink-Luft-Bakterien?
@wealox
@wealox 2 жыл бұрын
Der Durchbruch klopft auch schon an der Tür, in Form von Natrium-Ionen-Akkus. 2023 soll die Großserienproduktion bei CATL los gehen.
@akls78
@akls78 2 жыл бұрын
Jede Art von Rohstoff Abbau ist doch problematisch. Ich finde es gut das du das ansprichst. Es wäre aber auch schön in dem Zuge einmal auf die aktuelle Alternative Ölförderung einzugehen. Wie umweltfreundlich ist die Gewinnung von Öl durch nicht konventionelle Quellen wie Fracking oder Ölsanden. Vielleicht auch mal ein Hinweis daß das Lithium aus Batterien der Elektroautos wieder Recycelt wird und so gebraucht und nicht verbraucht wird.
@dieterkleber
@dieterkleber 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt - sehr informatives Video - vielen Dank 👍🏻
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Sehr gerne! :D
@formentera4654
@formentera4654 2 жыл бұрын
In 1 Kg Rindfleisch stecken im globalen Durchschnitt 15.415 Liter.
@merlinschramm5326
@merlinschramm5326 2 жыл бұрын
Wovon ein Großteil aber von der Kuh getrunken wird und nach einiger Zeit unten wieder rauskommt. Diese Zahl finde ich sehr schwierig. Stimmt zwar, hat aber keine so große Aussagekraft
@formentera4654
@formentera4654 2 жыл бұрын
@@merlinschramm5326 Richtig !... Und genau so wenig Aussagekraft hat eben auch: "24.000 Liter für einen ganzen Akku". Das ist Bild-Zeitungs-Niveau.
@merlinschramm5326
@merlinschramm5326 2 жыл бұрын
@@formentera4654 Man muss halt immer schauen woher die Zahlen kommen, von wem und welche Intention dahinter steckt. Und die glaubwürdigste Intention ist fast immer Geld. (Die Zahlen zu dem Rindfleisch z.B. kommen oft von veganen Firmen etc.)
@formentera4654
@formentera4654 2 жыл бұрын
@@merlinschramm5326 Die Zahlen selbst bezweifele ich nicht, die Frage ist nur ob sie in dem Zusammenhang überhaupt irgend eine Relevanz haben.
@ismirdochegal4804
@ismirdochegal4804 2 жыл бұрын
Bei allen Verdunstungfeldern stellt sich mir die Frage: kann man das verdunstende Wasser denn nicht auffangen? Also: Sonne strahlt aufs Solebecken -> Wasser verdunstet. Das heißt es steigt in die Luftschicht darüber auf. Wenn man dort nun ein Glasscheibe in einem Winkel installiere, würde das Wasser wieder kondensieren und zur Seite abfließen, wo man es als destilliertes Wasser auffangen könnte. Wenn das so einfach wäre, würde man es großflächig machen. Welches Detail übersehe ich also in meiner Logik?
@silv7984
@silv7984 2 жыл бұрын
Super aufklärend🙂👍
@Ivesneu
@Ivesneu 2 жыл бұрын
Sehr gut das du diese Aktuellen Themen auf Greifen tust. 👍 Mach weiter so und bleib am Geschehen der Zeit 😁
@Taunus-Tim
@Taunus-Tim 2 жыл бұрын
Mich schauderts, wenn ich lese wie du deinen Satz aufbauen tust. Kommst du aus Ginnheim? Da tun die Leute auch immer mehr als sie machen.
@RTW112Maik
@RTW112Maik 2 жыл бұрын
das zweit größte Lithiumvorkommen soll hier in Erzgebirge zwischen Deutschland und Tschechen liegen.
@denzzlinga
@denzzlinga 2 жыл бұрын
Na das ist doch was, wenn wir jezt einigermaßen schnell schalten, könnteDeutschland technologisch wieder führend werden, wenn man sogar den Rohstoff im eigenen Land abbauen könnte und nichtmehr auf Importe angewiesen wäre.
@MrMinimatze
@MrMinimatze 2 жыл бұрын
@@denzzlinga um Gottes willen, lass das Lithium da wo es ist. Wenn du dich mal mit der Erschließung dieser Ressourcen zuwendest, wirst du sehen das es über den größten Trinkwasser Reservoir Europas liegt... Bei der Förderung wird dann radioktives Tiefenwasser in unser Trinkwasser Reservoir gelangen...
@ralffischer3965
@ralffischer3965 2 жыл бұрын
Wie machst du das, dass ein Video, zwei verschiedene Thumbnails hat?
@TheSzyko
@TheSzyko 2 жыл бұрын
Top Video, danke für deine Arbeit und sachlichen Berichte. Kannst du bitte mal ein Video dazu machen, welche Umweltkatastrophen alleine durch die Ölindustrie endtanden sind und vor allem welche seltenen Erden in einem Benziner/Diesel verbaut werden und was deren Förderung für Konsequenzen hat? Leider wird darüber nie geredet, fragt sich nur warum?
@wernerderchamp
@wernerderchamp 2 жыл бұрын
So etwas wäre wirklich mal gut. Das fällt immer komplett runter; die Leute sind der Meinung, dass ein Diesel mit E-Fuels überhaupt keine kritischen oder umweltschädlichen Rohstoffe mehr benötigen würde. Wenn der Ressourcenverbrauch eines Verbrenners mal mehr in den Vordergrund rutschen würde, könnte man wohl mehr Leute für E-Mobility begeistern. Das wäre auch ein Video, was ich sicher dutzendfach teilen würde.
@mahonyvideo
@mahonyvideo 2 жыл бұрын
Sehr gute Frage👍😂 Und ich kann dir mit Sicherheit sagen, dass es dieses Video auf diesem Kanal nicht geben wird.
@magnuslunzer2335
@magnuslunzer2335 2 жыл бұрын
Zum Vergleich: für 1kg Rindfleisch werden rund 10.000 Liter Wasser verbraucht
@Alarich_Vonbergen
@Alarich_Vonbergen 2 жыл бұрын
Dafür schmeckt Rindfleisch deutlich besser als Lithium.
@m.a.1839
@m.a.1839 2 жыл бұрын
@@Alarich_Vonbergen xDDD made my day
@derbart1191
@derbart1191 2 жыл бұрын
Kann man schlecht vergleichen, da das Wasser bei Rindfleisch genutzt wird um die Pflanzliche Nahrung anzubauen und für die Tiere. Du hast keine unnötige Verdunstung.
@user-qx7tm5df8j
@user-qx7tm5df8j 2 жыл бұрын
@@derbart1191 trotzdem verschwendet
@derbart1191
@derbart1191 2 жыл бұрын
@@user-qx7tm5df8j naja verschwendet nicht, sonder verwendet. Beim Lithium gibt es alternativen die weniger Wasser benötigen, wärend du das beim Fleisch nicht hast.
@tinkerduck1373
@tinkerduck1373 2 жыл бұрын
CATL ist nach eigenen Angaben nur ca. 1 Jahr von der Massenfertigung von Natriumionenakkus entfernt. Es wurde gesagt, dass vergleichbare Fertigungstechnik wie für Li Ionen Akkus verwendet werden kann. Die Energiedichte muss sich noch weiter verbessern, aber die Performance bei -20C ist viel stabiler als bei Li.
@Thorai161
@Thorai161 2 жыл бұрын
11:54 Du redest da von einer Adsorption. Wie deine benutzte Quelle mit dem Titel "Lilac Solutions Achieves 99% Lithium Recovery with Ion Exchange Process" schon richtig beschreibt handelt es sich hier eher um einen Ionenaustauscher(Ion Exchange Process) Das Ergebnis ist wie du beschrieben hast aber ich wollte das trotzdem kurz klarstellen. Sonst super Video!
@Patchworkdaddy007
@Patchworkdaddy007 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Video!👍👍👍
@lucmorningstar
@lucmorningstar 2 жыл бұрын
wieviel Wasser verliert die Erde durch Wasserverdunstung? und wohin verschwindet es? ist es nicht ein Fehlglaube das Wasser "verschwendet" wird wenn es verdunstet?
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Wasser verschwindet ja nicht direkt von der Oberfläche, sondern meistens nur aus den Regionen, wo es ursprünglich sich angesammelt hat. Das führt wiederum zu Dürren in den Ecken der Erde... Das ist so ein bisschen die Problematik :')
@lucmorningstar
@lucmorningstar 2 жыл бұрын
@@BreakingLab aber es klinkt in jeder Ansprache so als würde das Wasser verschwinden, nicht nur bei dir, klar ist es plöd das dann eventuell Trinkwasser verschwindet, weil es zu Salzwasser wird, dann müssen sich die Profiteure halt kümmern, aber, jedes Salzwasser was verdunstet, wird theoretisch zu Trinkwasser, ich finden die Haudrauf Meinungen vieler einfach zu unlauter ;)
@daedaras9639
@daedaras9639 2 жыл бұрын
Die Erde verliert das Wasser ja nicht. Es sammelt sich in der Atmosphäre als Wasserdampf, der irgendwann in Form von Regen aus Wolken wieder runtergeht. Hierbei ist natürlich vorallem wichtig um welches Wasser es sich handelt. Wenn Süßwasser/Trinkwasser aus Chile verwendet wird, um Lithium zu gewinnen, ist es unwahrscheinlich, dass das Wasser (aufgrund des seltenen Regens in dieser Region) alsbald wieder zurückkommt. Somit gehen dort die Trinkwasservorräte auf Dauer zu Neige.
@lucmorningstar
@lucmorningstar 2 жыл бұрын
@@daedaras9639 hättest du zugehört , wüstest du das Salzwasser verwendet wird, aber das Süßwasser nachläuft, so die Theorie
@bold358
@bold358 2 жыл бұрын
Harald Lesch hat tatsächlich versucht den Leuten in einer Vorlesung zu erzählen, dass das blose Verdampfen des Wassers aus den Becken das klimaschädlichste sowieso ist, weil Wasserdampf ein sehr hohen Treibhauseffekt hat und nur schon deswegen batterieelektrische Autos ganz schlecht für die Umwelt sind. 🤷🏻‍♂️🤦🏻‍♂️ Daneben ist Meer, das verdampft auch.
@PhiL31415
@PhiL31415 2 жыл бұрын
Danke für die erfreulichen Informationen und coole Brille btw. ;)
@rievershl
@rievershl 2 жыл бұрын
Hallo mir wurde mal gesagt, dass die gleiche Menge Wasser auch für die Herstellung einer einzigen Jeans gebraucht wird! Ist das richtig? Wenn ja müsste man ja auch über die Herstellung von Jeans ins Grübeln kommen oder?
@clausbauer6276
@clausbauer6276 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die interessanten Infos. Ich bin überzeugt, dass sich die Emobilität durchsetzt. Demzufolge steigt der Bedarf an Akkus gewaltig. Das bedeutet, dass auch viel Geld in die Erforschung von Akkutwchnologie fließen wird. Demzufolge halte ich es für wahrscheinlich, dass andere Akkutechnologien dazukommen. Zudem denke ich, dass Recycling eine immer größere Rolle spielen muss und wird.
@markokriegel5787
@markokriegel5787 2 жыл бұрын
Heyho, gutes Video. Ich finds gut, dass du dich etwas objektiver mit eAutos auseinandersetzt. Vlt könntest du darauf aufbauend mal einen Veegleich gängiger Antriebstechniken anstellen, schließlich sind ja viele Alternativen zur eMobilität im Rennen, von denen einige sicherlich mehr Aufmerksamkeit verdient hätten LG
@altair1405
@altair1405 2 жыл бұрын
wenn man von 100 arbeiter die man hat (wovon 50% lokale arbeiter sind) auf 200 arbeiter geht und man keine lokalen arbeiter findet und dadurch auf 50 lokale arbeiter bleibt sind das nurnoch 25%. also eine sehr starke reduktion. ich weiss nicht wie es in chile aussieht, aber manchmal wäre nur ein weiterer satz echt hilfreich um die prozente zu verstehen
@mirvessen
@mirvessen 2 жыл бұрын
Lithium unter dem Rhein finde ich interessant. Gibt es irgendwo Informationen dazu?
@MudvayneS10
@MudvayneS10 2 жыл бұрын
Wasserverbrauch ist immer ein Wort, das gern missverstanden wird. Das Wasser ist ja nicht weg, sondern fehlt nur im Kreislauf. In dem Zusammenhang ist die Wasseraufbereitung interessant. In einer Wüste verdunstet natürlich mehr Wasser als woanders, dort welches zu entnehmen ist besonders schmerzlich, aber theoretisch ändert das auch vor Ort mit entsprechenden System nichts an der Gesamtmenge.
@R4ndoMAggr0
@R4ndoMAggr0 2 жыл бұрын
Ich hätte nicht gedacht, dass mein Kommentar vom letzten Lithium-Video beachtet würde. Ich bin sehr zufrieden mit der Aussprache des Lithiums! Schönes Video :)
@FreyaGluecksweg
@FreyaGluecksweg 2 жыл бұрын
Unglaublich, wieviel Wasser man für die Herstellung EINER Batterie braucht. 😲 Danke, lieber Jacob, für Dein wieder sehr informatives Video. 🙏😊💜
@quantenfels
@quantenfels 2 жыл бұрын
Mich würde es interessieren wie viel Trinkwasser für Rindfleisch in Argentinien und Haselnüsse für Ferrero in Chile verbraucht werden. Gibt es Konkurrenz um das Wasser? Warum hört man davon so wenig? Können die Einheimischen dort z.B durch Wahlen ihre Situation verbessern?
@Fredric169
@Fredric169 2 жыл бұрын
Tolles informatives Video. Hab jetzt verstanden warum das Abpumpen des Solewassers für das Süsswasser eine Gefahr darstellen kann. Verstehe nur nicht wie durch das Abpumpen der Sole, die Über dem Süsswasser liegt die Gefahr grösser wird. Würde eigentlich das umgekehrte erwarten. Hat das was mit Hydologie zu tun. Oder sind die Deckschichten über dem Süsswasser bei geringerem Druck teilweise durchlässig? Tolles Video.
@InspektorDreyfus
@InspektorDreyfus 2 жыл бұрын
Beim Größenvergleich mit Saarland musste selber lachen. 🤪
@MhLiMz
@MhLiMz 2 жыл бұрын
Tolles Video, und sehr intensiv mit Quellen versehen! Leider befürchte ich, dass die Gewinnsucht der großen Unternehmen nur sehr langsam den ökologischen Fortschritt zulassen wird.
@Flix_us
@Flix_us 2 жыл бұрын
4:22 bester Übergang 🥳
@gastrogose7793
@gastrogose7793 2 жыл бұрын
Jacob ein Video über Entsalzungsanlagen wäre mal super.... gerade weil es um Süßwasser ging ....warum man nicht Entsalzungsanlagen für die Süßwasser gewinnung nutzen kann...oder welche Probleme wir da haben!?
@caltirius
@caltirius 2 жыл бұрын
Aufstände und Unruhen fusionieren zu Aufruhen. :D Aber mal im Ernst. Wäre cool wenn das mit den Protonentauschern funktioniert und sich durchsetzten würde. An sich sind Protonentauscher nicht revolutionär. Das Wasser als Medium benötigt wird, ist echt nicht gerade ideal. Das Beste wäre jedoch wohl, Lithium komplett zu ersetzen, aber eine entsprechende Technologie zu entwickeln dauert Zeit und auch die Durchsetzung würde (zu) lange dauern, wenn man einen adequaten Ersatz hätte. Leider hat jedeer Ersatz auch seine Nachteile, wie die Ladegeschwindigkeit bei Natriumbatterien. MfG C.
@DraconMusic
@DraconMusic 2 жыл бұрын
Ihr habt wirklich fast alle wichtigen Vergleiche aufgestellt mit Badewannen, Saarland und Fußballfeldern. Es fehlt aber der Wichtigste: Wieviel ist das in Würfelzucker?
@TheOnlyEpsilonAlpha
@TheOnlyEpsilonAlpha 2 жыл бұрын
Gummibärchen, WO SIND DIE GUMMIBÄRCHEN :3
@xXxmyrazorxXx
@xXxmyrazorxXx 2 жыл бұрын
Das stimmt, der Würfelzuckervergleich ist der elementarste Vergleich und daher sehr wichtig :) Von daher bitte diesen auch noch angeben :)
@mortm.2329
@mortm.2329 2 жыл бұрын
Aus welchem Rohstoff sollen diese Adsorptionskügelchen bestehen? Nachhaltig?
@detlefk.5126
@detlefk.5126 2 жыл бұрын
Also grundsätzlich ist der Abbau von Lithium weitaus weniger umweltschädlich, als die Gewinnung von Öl. Letztlich wird nur Salzwasser hochgepumpt, welches an der Oberfläche verdunstet. Bei dem Einfluss auf Süßwasser bzw. Grundwasser lese ich ganz unterschiedliche Meinungen. Die einen behaupten, dass das Grundwasser dadurch auf jeden Fall sinkt und verseucht wird, die anderen sagen, dass das nicht generell der Fall ist und nur selten die Ausnahme bilden kann. Nach meinem Wissensstand sind da die Informationen noch sehr lückenhaft. Nichtsdestotrotz fehlt mir hier eine Einordnung... wieviel Wasser verbraucht so ein langlebiger Akku (der bis zu 20 Jahre im Betrieb ist) gegenüber der Textil- oder Nahrungsbranche mit ihren enorm kurzen Produktzyklen? ... wo sonst ist da überhaupt ein Recycling möglich und angedacht?
@JoeGER94
@JoeGER94 2 жыл бұрын
Wäre schön, wenn du mal etwas über die Natrium-Ionen-Batterie zeigst, die laut CATL bereits 2032 in Serienproduktion gehen soll. So wie man bisher liest scheint sie teilweise sogar der Lithium-Batterie überlegen zu sein.
@Taunus-Tim
@Taunus-Tim 2 жыл бұрын
Verschiedene Akku Technologien für verschiedene Anwendungen. Lithium im Handy und im Akkuschrauber etc. Natrium vielleicht mal im e-fahrzeug. Bei den Massen die man braucht, muss man fürs Auto eigentlich weg vom Lithium. Und recycling muss und wird eine große rolle spielen.
@adsubia8567
@adsubia8567 2 жыл бұрын
Alles ok. Dann würde mich/uns sicher freuen, wenn Du auch noch ein Video über die Erdölgewinnung machen würdest, über dieses Bashing freuen wir uns jetzt schon. Und ansonsten sollte gemäss dem Video, alles mit Akkus/Batterien, welches Lithium hat verboten werden und das nicht nur für die E-Mobilität. Gruss aus Südamerika Kommt mir noch das in den Sinn, ja was ist dann mit all den anderen Rohstoffen, davon gibts ja hunderte, ein Beispiel für die Katalysatoren beim Verbrenner etc........
@paululmet1171
@paululmet1171 2 жыл бұрын
@René Gusset Ja Erdölgewinnung wäre auch sehr interessant. Aber Jakob hat an keiner Stelle bashing betrieben oder gesagt, dass alles was mit Lithium zu tun hat verboten werden sollte. Im übrigen ist er genau auf deinen Punkt am Anfang eingegangen, dass nicht nur in E-Autos Lithium steckt sondern eben auch in Handys und Laptops. Es war ein absolut sachliches Video ohne irgendeine Wertung, Aufforderung zum Boykott oder Glorifizierung des Verbrenners. Es ist nun mal nicht von der Hand zu weisen, dass an Lithium nicht alles gut ist. Trotz dieser Kritik könnte Lithium die aktuell beste Option sein das wurde zumindest in dem Video mit keiner Silbe bestritten, da, wie bereits geschrieben, keine Wertung stattfand.
@adsubia8567
@adsubia8567 2 жыл бұрын
@@paululmet1171 Ok, dann verstehst halt nicht das gleiche und hast andere Infos bezüglich Bashing. Für mich hat das Video bezügl. Südamerika einige Sequenzen wo schon der deutsche Mainstream TV +Presse genüsslich einiges falsch wiedergegeben hat und dies wurde von Jakob genau gleich wiederholt obwohl dies von anderen Studien wiederlegt wurde. Ansonsten finde ich den Kanal von Jakob sehr gut und informativ. Thanks
@paululmet1171
@paululmet1171 2 жыл бұрын
@@adsubia8567 nun wenn da Falschinfos drin sind dann ist das absolut nicht gut. Ich stecke in dem Thema nicht ausreichend drin. Aber vlt würde ein konstruktiv Kritischer Kommentar von dir, in dem du ein paar Fehler richtig stellst, weiterhelfen. Einen Leser hättest du definitiv 😉
@wernerderchamp
@wernerderchamp 2 жыл бұрын
Jo, das fällt bei der ganzen Diskussion (gerade wenn es um Kobalt geht) immer hinten runter. Für den Katalysator brauchst du u.a. Palladium, Rhodium und Platin. Kobalt für gehärtetes Metall (im Motor) und zur Kraftstoffentschwefelung. Übrigens kommt man auch bei H2 nicht um Palladium und Platin herum. Aber das habe ich noch niemanden thematisieren sehen.
@p.zeller
@p.zeller 2 жыл бұрын
@@wernerderchamp Doch, um Platin und Palladium käme man herum: Mit Kobalt. Ist allerdings noch nicht so effizient. 🥶
@eliaskallelindholm8339
@eliaskallelindholm8339 2 жыл бұрын
Ich warte immer noch auf den Durchbruch der Graphen Akkus - Samsung bringt doch da nächstes Jahr die ersten Consumergeräte auf den Markt wenn ich richtig informiert bin oder? Habt ihr dazu schon einmal was gemacht? wenn nicht wäre es aufjedenfall interessant.
@kecke2937
@kecke2937 2 жыл бұрын
Warum hast du ,,nur`` 410.000 Abos. Deine Videos sind so hochwertig. Hättest locker 1 Millionen Abos verdient
@nowelectric2811
@nowelectric2811 2 жыл бұрын
Sehr schön! Objektiv und mit Fakten. Schon mal über FUNK nachgedacht? Sehr wichtiges und aktuelles Thema!
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Eher weniger, wir bleiben erstmal nur für uns :)
@peterhelm522
@peterhelm522 2 жыл бұрын
Lithium wird wohl weiterhin wichtig bleiben. Es ist ja gut, dass es inzwischen funktionierende Anlagen zum vollständigen Recycling der Metalle gibt. Somit muss das Lithium und die anderen Metalle „nur“ ein mal für die „Grundausstattung“ gewonnen werden und dann ist eine echte Kreislaufwirtschaft möglich. Wäre aber natürlich super wenn die Na Batterie marktreif wird.
@konradkruz7182
@konradkruz7182 2 жыл бұрын
die deutsche firma vulcan energy hat ebenfalls einen interessanten ansatz zur gewinnung von lithium als nebenprodukt der geothermischen energieversorgung. vorteil ist die gewinnung in deutschland, was die transportkosten und somit den co2 verbrauch pro tonne noch deutlich senken kann. soweit ich weiß haben sie auch schon einen liefervertrag mit renault abgeschlossen, das prinzip scheint also zu funktionieren 👌🏻
@zoro3222
@zoro3222 2 жыл бұрын
Ab 2023 baut CATL den neuen Natriumionen - Akku in Serie , kein Lithium , kein Kobalt , kein Nickel und auch kein Kupfer . Damit ist dann jeglichen Kritikern , "Der Wind aus den Segeln genommen". Achso und was den Co2 - Rucksack betrifft , der sinkt auf 10% des Lithium - Akku - Wertes und eine kwh kostet in der Herstellung noch 40 $ .
@karlkoch1959
@karlkoch1959 2 жыл бұрын
Haste dazu ne Quelle?
@excitedbox5705
@excitedbox5705 2 жыл бұрын
Das Problem ist wie das Verdunsten gemacht wird nicht, das es gemacht wird. Wenn man spiegel nimmt, um das Wasser zu destillieren, kann das Wasser gefangen werden und wieder in die Salzbrunnen gepumpt werden. Dazu kann es benutzt werden, um die anlagen zu reinigen oder als Trinkwasser benutzt werden.
@danielwi8653
@danielwi8653 2 жыл бұрын
Schön dass Jakob bei 9:30 selber lachen muss, als er die Fläche in der gängigen Maßeinheit "Saarland" angibt 😂
@fittersitter
@fittersitter 2 жыл бұрын
Es gibt in Deutschland mehrere Stellen, an denen Lithium abgebaut werden kann. Nahe Karlsruhe gibt es eine Pilotanlage, die aus Thermalquellen jährlich bis zu 800t Lithium gewinnen kann. Prinzipiell besteht bei vielen Thermalquellen die Möglichkeit neben Erdwärme auch Mineralien zu gewinnen. Im Osterzgebirge wird gerade ein Lithiumbergwerg errichtet. Man schätzt die Vorkommen auf 125.000t. Die Betreiber sagen, das reicht für 20Mio KfZ-Akkus. Und da sehe ich das eigentliche Problem. Es geht immer nur um Lösungen, damit wir im Bereich Automobilität so weitermachen können wie bisher. Dabei sollten wir und langsam daran gewöhnen, dass der Individualverkehr eine ökologische Sackgasse ist, egal ob fossil oder elektrisch.
@EnraEnerato
@EnraEnerato 2 жыл бұрын
Eine Frage kam mir da direkt, wenn diese neue Tehnologie verwendet wird, dann ist das "Abwasser" ja nicht extra belastet, oder? Und in einer Wüste sind die auch, wäre es da nicht möglich mittels Solarthemie via Verdunstung und Kondensation noch Süßwasser aus der Salzlake zu gewinnen? Da könnte man dann die Region zusätzlich mit versorgen und etwas gegen die Wasserknappheit tun, weil entnommen würden diese 18.000L/t eh. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man diese Lithium arme Salzlake wieder nach unten in die Mineralschicht pumpt. Was den Rest der Salzlake angeht, welcher nicht das Wasser entzogen bekommen hat, der würde dann vermutlich in Lagerbecken vor sich hin verdunsten, ob man die Restsalze noch zu was gebrauchen kann ist fraglich, im Zweifelsfall entstehen halt Salzberge in der Wüste, bis man weiß, was damit gemacht werden soll.
@doka54
@doka54 2 жыл бұрын
Interessant wäre ein Video über total neue Akku-Typen. Z. B. organische Akkus wie bei elektischen Aalen. Wenn der Akku kaputt geht, kann man den wegessen! ;-)
@benm8530
@benm8530 2 жыл бұрын
Ein Fußballfeld-Vergleich und ein Saarland-Vergleich in einem Video 😅👍 das muss Galileo erstmal nachmachen!!!
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Unbedingt! ;)
@lucapeters6915
@lucapeters6915 2 жыл бұрын
Ja du sprichst Lithium richtig aus 😍
@Mudderdeine3
@Mudderdeine3 2 жыл бұрын
vulcan energy produziert jetzt schon in einer pilotanlage in der geothermiekraftanlage in landau in der pfalz lithium aus der thermalwasser sole (Wasser aus 3000m tiefe, welchem in dem Geothermiekraftwerk die energie entzogen wird) , quasi als "abfallprodukt". im oberrheingraben befinden sich schätzungsweises 80 mio. tonnen lithium im wasser gelöst
@FreyaGluecksweg
@FreyaGluecksweg 2 жыл бұрын
Der Lithium-Abbau in Chile scheint mir die größten Umweltschäden anzurichten, aber wenn es (in Bolivien und anderswo) bald neue Verfahren gibt, wie man das Lithium gewinnen kann ... vielleicht wird der Lithium-Abbau dann umweltverträglicher, sodass man doch weiterhin Lithium-Batterien verwenden kann. Aber, wer weiß, vielleicht gibt's ja bald auch ganz andere Batterien ... ? Danke, lieber Jacob, für Deine sooo interessanten und meist auch hoffnungsmachenden Videos. 🙏😊👍💜
@01Hudesohn
@01Hudesohn 2 жыл бұрын
Li-Ion Akku Zellen sind in so vielen Verschiedenen Geräten verbaut. Da ich so gut wie alles Wiederverwerte - Recycle würde ich mir nie 18650er Li-Ion Zellen neu Kaufen. Organisiere am besten Kostenlos defekte Laptop Akkus. Denn da sind Meist nur ein Zellen Packet schwach das für Akku Probleme sorgt und die anderen sind noch super Top.. Video super Interessant und Informativ also Like...MFG
@TheNormMan
@TheNormMan 2 жыл бұрын
Hatte mich gewundert, was ihr mit nem 3D Drucker bei dem Thema testen wollt
@dabash00r
@dabash00r 2 жыл бұрын
Standard Lithium ist ein kanadisches Unternehmen, das zusammen mit LanXess eine neue, umweltfreundliche Förderung von Lithium seit Jahren voran treibt. Die ersten Protoförderungseinheit ist erfolgreich getestet und das Unternehmen wird in den nächsten Monaten mit der Förderung anfangen. Kannste ja auch mal drauf gucken.
@jakobpeschke1760
@jakobpeschke1760 2 жыл бұрын
Ich fände ein Video über den aktuellen Stand bei Feststoffbatterien sehr interessant.
@glumpfi
@glumpfi 2 жыл бұрын
In der Summe ist aktuell der Schaden durch Lithiumprouktion zwar ziemlich hoch, allerdings wird er auch auf extrem viele Menschen aufgeteilt. Wenn man bedenkt, wie wenig ein einzelner Tesla benötigt und wie viel zigtausend Liter Benzin er erspart - und wie viele Ressourcen in anderen Bereichen, z.B. für Rindfleisch oder Kaffee, benötigt werden, bin ich ehrlich gesagt gar nicht mehr so schockiert von der Lithiumproduktion.
@Nscale
@Nscale 2 жыл бұрын
Anstelle der riesigen Verdunstungsbecken könnte man auch PV-Anlagen aufbauen, mit der Energie die Sole hoch erhitzen, das Wasser abscheiden und zurück leiten. Im Grunde müsste man dann nur alle paar Stunden den Wasserkocher auskratzen... Ist in der Theorie zumindest mal einfach. Dazu würden bei den Flächen auch genügend Energiereserven da sein, um die elektrische Energie ins örtliche Netz einzuspeisen. So wäre man tags dann auch unabhängiger von anderen Energieträgern wie Öl. Dafür müsste man aber investieren - und wie so oft wird wohl wieder am falschen Ende gespart.
@bonito1337
@bonito1337 2 жыл бұрын
Wasser wird meiste "gebraucht" und nicht verbraucht sind wirklich 100% des Wassers nach dem Gebrauch "Sondermüll" oder kann es erneut genutzt werden ??
@KptAlzheimer
@KptAlzheimer 2 жыл бұрын
Das Wasser verdunstet, also regnet es auch irgendwo wieder runter. Das fehlt in der Betrachtung.
@knautschkissen4349
@knautschkissen4349 2 жыл бұрын
Könnte nich soetwas wie ein Gewächshaus über die Becken bebaut werden, im einfachsten fall ne folie auf stangen? Man könnte dann das verdunstete Wasser kondensieren lassen und wieder zurück in den boden pumpen oder die bevölkerung mit Wasser versorgen.
@kainformat5193
@kainformat5193 2 жыл бұрын
Ich hätte eine Frage zum Verständnis: warum fängt man das Verdunstungs-Wasser nicht wieder auf durch Kondensation und nutzt das zur Reinigung oder für anderes? Gibt es etwas, was es technisch schwierig macht?
@Psi-Storm
@Psi-Storm 2 жыл бұрын
Ja, der Profit beim Abbau.
@omihatkeksegta2785
@omihatkeksegta2785 2 жыл бұрын
Kannst du ein Video über Natrium Ionen Akkus machen? CATL hat da letztens großes angekündigt
@G0bus
@G0bus 2 жыл бұрын
Nach dieser Ankündigung wäre es meine Vermutung gewesen, dass die prognostizierte Lithiumnachfrage von über 1 Millionen Tonnen wohl eher etwas zu hoch gegriffen sein könnte.
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Wird bestimmt in Zukunft in einer Form thematisiert!
@mrskyblue8864
@mrskyblue8864 2 жыл бұрын
Als Nächstes bitte ein Video über den Stand bei Natrium-Ionen Akkus 😉
@johannesk.6472
@johannesk.6472 2 жыл бұрын
12:36 Korrigiert mich bitte, wenn ich etwas missverstanden habe, aber dürfte beim Eluieren mit Salzsäure nicht Lithiumchlorid statt Carbonat anfallen?
@raphi25895
@raphi25895 2 жыл бұрын
Demnächst sollen ja Natrium Aluminium Akkus eingesetzt werden, ein Video dazu wäre auch interessant (wenn es nicht schon eines gibt)
@MsMondbluemchen
@MsMondbluemchen 2 жыл бұрын
Was mich bei der neuen Methode ein wenig zum Grübeln bringt, wenn "nur" noch 18.000l gebraucht werden, es aber dafür schneller geht, sollte am Ende nicht sogar noch mehr Wasser verbraucht werden, weil sozusagen die Frequenz vom Wasserverbraucht erhöht wird?
@stephanebert7260
@stephanebert7260 2 жыл бұрын
Berichte doch mal über die negativen Folgen der Erdölförderung. Denn ohne diesen Vergleich erscheint das Elektroauto immer wie das schlimmste, was man der Umwelt antun kann.
@reiserlein
@reiserlein 2 жыл бұрын
Ich habe deine Erklärungen gerne und bin der Meinung, dass viele von den Informationen profitieren können. Wenn man aber das meiste schon weiß und nur was über die Neuheit hören möchte, ist es doch sehr viel geredet. Timestamp wäre auch Mal eine Idee.
@StefanMi0815
@StefanMi0815 2 жыл бұрын
Wäre die Aufkonzentration von Litium nicht mittels Umkehrosmose möglich? Das Permeat könnte dann zurück in die Salzwasser führende Schicht geleitet werden, das Retentat, als aufkonzentrierte Salzlösung könnte weiter verarbeitet werden.
@markusmiller3500
@markusmiller3500 2 жыл бұрын
Was wurde eigentlich aus dem Liquid-Flow-Auto aus der Schweiz?
@Mendor-S
@Mendor-S 2 жыл бұрын
Ich denke das litium essenziell bleiben wird effektivere und ökologischen nachhaltiger Methoden werden uns dabei helfen diese wirklich nachhaltiger zu produzieren danke für den Beitrag
@zauberfrosch11
@zauberfrosch11 2 жыл бұрын
Ich hoffe sehr auf die Zink-Luft Batterie :D
@lazystitch9698
@lazystitch9698 2 жыл бұрын
Wie sehr beeinflusst die Verdunstung den natürlichen Wasserkreislauf und das lokale Klima?
@p.zeller
@p.zeller 2 жыл бұрын
96% der Verdunstung ist anscheinend natürlicher Prozess; ist aber auch kein Wunder in einer Salzwüste. Trotzdem wäre es natürlich besser, das Wasser wieder aufzufangen und kontrolliert rückzuführen. Es regnet sonst eben irgendwo anders wieder runter.
@lazystitch9698
@lazystitch9698 2 жыл бұрын
@@p.zeller ja klar ist die Verdunstung ein natürlicher Prozess. Aber wie du schon sagt es regnet woanders nieder. Es verdunsten beachtliche Mengen H2O die so nicht in die Atmosphäre gelangt wären und normalerweise im Boden gespeichert sind.
@kepplingeragrarannualevent5292
@kepplingeragrarannualevent5292 2 жыл бұрын
in Europa bin ich mir nicht sicher ob nicht mehr verdunstungsfläche gerade entsteht bei denn gerade gebauten Pools als für Lithium in südamerika noch dazu wo hier sehr viel Chlor oder eben auch Salz rein kommmt
@MauserPi
@MauserPi 2 жыл бұрын
Könnten ja auch sehr viele PV Anlagen dort aufstellen und mit Meerwasser-Entsalzungsanlagen das Süßwasser produzieren, das sie benötigen und das Lithium herzustellen und so den Wasserverbrauch reduzieren. Aber Damm aufschütten und verdunsten ist halt einfacher und billiger... 😝
@sevisymphonie5666
@sevisymphonie5666 2 жыл бұрын
Kann man eine Wüste noch trockener machen. -> Mensch kann. Aber zumindest etwas Verbesserung. Hoffentlich setzt sich das durch. Ich würde es den Chilen*innen wünschen und auch, dass sie etwas mehr dran beteiligt werden. Lithium-Batterien sind halt das Non-Plus-Ultra was die Eigenschaften der Batterie letztendlich angeht. Und man will ja mit dem E-Auto auch weit fahren können. Und die Batterie größer zu machen bedeutet halt auch mehr Gewicht -> nicht gut. Erst wenn Nachhaltigkeit auf gute Eigenschaften der Batterie und eine kostengünstige Herstellung trifft, also wenn es quasi die eierlegende Wollmilchsau gibt, wird die Lithium-Batterie abgelöst. Für andere Anwendungen mit nicht gar so hohen Anforderungen wie im E-Auto oder im Handy, könnten aber auch schon jetzt andere Batterien zum Einsatz kommen. Superkondensatoren (Anforderung: schnell Auf- und Entladen), Batterie mit Luft (für Haushalte, die ihren eigenen Strom erzeugen und auch für die Spitzenleistung zwischenspeichern wollen: Für eine Speicheranlage im Keller gibt's zumindest kein Limit fürs Gewicht. Für die Größe, je nach Keller/Haus).
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Cooler Input! Und ja, ich hoffe ebenfalls, dass die Situation so verbessert werden kann.
@petsy6
@petsy6 2 жыл бұрын
Ich finde es ein wenig schade, dass hier wieder ein wenig die Erzählung vom Elektro-Auto als “Sündenbock” befeuert wird. Auch wenn es wohl nicht Absicht ist, so wäre hier ein klares Statement schon hilfreich, um den “Petrol-Heads” und E-Auto-Gegner nicht dieses Argument zu überlassen. Wenn z.B. zuerst behauptet wird, dass in E-Auto-Akkus bis zu 50 kg Lithium verwendet werden, und dann beim Model S, welches die weitaus größten Akkus aller E-Auto-Modelle hat (mit wenigen Ausnahmen) hat, herauskommt, dass es nur 12 kg sind, dann weiß ich nicht so recht, was ich davon halten soll. Wie sollte denn so ein “Statement” aussehen ? Zum Beispiel: - wieviel Lithium wurden bis, sagen wir, 2019 (vor dem E-Auto-Boom) eigentlich in Chile erzeugt, und welcher Anteil ging in Smartphones und Notebooks ? Hat irgendjemand deswegen auf den Kauf eines Smartphones oder Notebook verzichtet ? - wenn schon angegeben wird, wieviel (oder wie wenig) Lithium sich in einem SmartPhone und Notebook-Akku befindet, warum wird das nicht ins Verhältnis gesetzt zu der Anzahl vom Smartphone und Notebooks, und vor allem mit der Nutzungsdauer ? Diese beträgt bei einem Smartphone im Durchschnitt 6 Monate und bei Notebooks 2 Jahre. Die 12 kg Lithum im Tesla-Akkus sind aber bis zu 10 Jahre nutzbar, mit “second life” Anwendungen bis zu 15 oder sogar 20 Jahre. In diesen, sagen wir einmal 15 Jahren kommen dann mit Smartphone in Notebooks schon 300g oder 0,3 kg zusammen. Wenn man also annimmt, dass ca. 40 mal soviele Smartphone und Notebooks produziert werden bzw. unter die Leute gebracht wurden als E-Autos (ich vermute es sind sogar noch um einige mehr), dann relativiert sich die Sage vom “Sündenbock E-Auto” schon sehr. - Dass “wir” aus der ersten Welt Umweltzerstörung und soziale Missstände im globalen Süden verursachen, und zwar einfach mit unserem Konsumverhalten, sollte auch jedem klar sein. Dass wir nicht gewillt sind, nur umwelt- und sozialverträgliche Rohstoffe (natürlich zu einem höheren Preis) zu verwenden, und wir demnach auch kein wirksames Lieferkettengesetz auf die Reihe bekommen, ist ja wohl auch nicht dem E-Auto anzulasten. Das ist natürlich alles kein Grund, um diese Misere nicht möglichst rasch zu beenden bzw. zu beheben. Dass allerdings immer nur technischer Fortschritt alle Probleme lösen wird, ist wohl der größte Irrglaube. Ohne politische Visionen und gesellschaftlichem Konsenz werden wir das Ungleichgewicht auf dieser Welt niemals beheben können. Hier würde ich mir auf diesem Kanal wünschen, dass der Aspekt “Technik und Gesellschaft” vermehrt adressiert würde.
@johei69
@johei69 2 жыл бұрын
Nur weil manche Wahrheiten nicht passen sollten sie doch gesagt werden! Niemand hat was gegen E-Autos hier gesagt. Probleme müssen angesprochen werden damit sie gelöst werden! Und heule nicht rum wenn mal Fakten genannt werden die zur E-Mobiltät noch dazugehören! Unglaublicher Jammerlappen.
@mahonyvideo
@mahonyvideo 2 жыл бұрын
@@johei69 hey Jo, genau diese Wahrheiten hat Peter Kass oben genannt. Und wenn du sagst das keiner was gegen E-Autos gesagt hat, dann hast du wohl diesen Beitrag nicht verstanden. Das traurige an diesem Beitrag sind nicht die genannten Fakten, sondern die, die nicht gesagt wurden.
@montyzuma3621
@montyzuma3621 2 жыл бұрын
Ausnahmsweise gibts von mir mal einen daumen runter, es sind zwar viele wichtige und richtige infos enthalten aber man könnte mit dem was weggelassen wurde bücher füllen. Eine lüge ist es nicht nur wenn man die unwahrheit sagt sondern auch wenn man dinge verschweigt. Es ist wichtig das die probleme der lithium förderung angesprochen werden, aber wenn man das tut dann umfassend und korrekt!
@theskiller8278
@theskiller8278 2 жыл бұрын
Sehr wichtiges Thema! Danke euch
@BreakingLab
@BreakingLab 2 жыл бұрын
Danke zurück 🙏
@robinmaier3910
@robinmaier3910 2 жыл бұрын
Sehr interessantes Video, Daumen eindeutig nach oben.
@andreasschmidt1149
@andreasschmidt1149 2 жыл бұрын
Letztlich gab es eine Pressemeldung die von Lithiumgewinnung aus Meerwasser berichtete. Eine Uni in Saudi-Arabien soll ein neues Verfahren entwickelt haben. Kannst du darûber berichten?
@schubert9470
@schubert9470 2 жыл бұрын
Frage: Warum fängt man das Verdunstungs Wasser nicht wieder auf? Sodass man das Wasser wieder verwenden kann? Oder ist das technisch nicht möglich?
Revolution der E-Mobilität: Li-Akkus jetzt recyclebar?
15:34
Breaking Lab
Рет қаралды 167 М.
A pack of chips with a surprise 🤣😍❤️ #demariki
00:14
Demariki
Рет қаралды 51 МЛН
MEGA BOXES ARE BACK!!!
08:53
Brawl Stars
Рет қаралды 31 МЛН
1❤️#thankyou #shorts
00:21
あみか部
Рет қаралды 88 МЛН
Fliegen wir bald klimaneutral?
15:02
Breaking Lab
Рет қаралды 119 М.
Der schnellste Zug der Welt
13:52
Breaking Lab
Рет қаралды 340 М.
Gibt es Zufall? | Harald Lesch
14:39
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,2 МЛН
Die Batterie der Zukunft - masseloser Energiespeicher
11:53
Breaking Lab
Рет қаралды 599 М.
Schifffahrt ohne Emissionen - Comeback der Segelschiffe?
9:06
Breaking Lab
Рет қаралды 138 М.
Elektrolyse: Sauberer Wasserstoff für die Zukunft
14:17
Breaking Lab
Рет қаралды 253 М.
Diese 3 Roboter verändern die Zukunft
13:39
Breaking Lab
Рет қаралды 132 М.
Lichtgeschwindigkeit: Kann etwas schneller als Licht sein? | Quarks: Dimension Ralph
10:28
i like you subscriber ♥️♥️ #trending #iphone #apple #iphonefold
0:14
Неразрушаемый смартфон
1:00
Status
Рет қаралды 1,6 МЛН
Gizli Apple Watch Özelliği😱
0:14
Safak Novruz
Рет қаралды 3,5 МЛН
Samsung Galaxy 🔥 #shorts  #trending #youtubeshorts  #shortvideo ujjawal4u
0:10
Ujjawal4u. 120k Views . 4 hours ago
Рет қаралды 8 МЛН