Lifeupdate - Warum das Mama-Sein mich aktuell echt fordert… | ein ehrlicher Talk

  Рет қаралды 86,111

Marie Johnson

Marie Johnson

3 ай бұрын

Wir sind mittendrin im 3. Lebensjahr mit dem ersten Kind...und was soll ich sagen? Aktuell komme ich oft an meine Grenzen. Habe hier mal ganz ehrlich geplaudert wie es mir so geht, warum ich mich damit manchmal alleine fühle und aber auch, wie ich weiß, dass ich nicht alleine bin. Und ihr auch nicht ♥️ habe außerdem Nagelfolien getestet und euch ein ehrliches Feedback gegeben. Enjoy & HAPPY WEEKEND!
✔︎ SCHON ABONNIERT?
kzfaq.info_cente...
➤ MEIN LETZTES VIDEO - Jahresfavoriten 2023
• Neuentdeckungen 2023 -...
❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀
➤ DISCLAIMER
Dieses Video erfolgt in keinerlei Kooperation. Alle Meinungen im Video sind meine eigenen. Alle Produkte die nicht mit * gekennzeichnet sind, habe ich mit meinem eigenen Geld erworben.
❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀
➤ DIESE VIDEOS SCHON GESEHEN? 🌟
⪧ BOHO ROOMTOUR 2019
• Boho Schlafzimmer Make...
⪧ MEINE HAUTPFLEGEROUTINE
• Hautpflegeroutine - So...
⪧ VEGANE SOßEN & DIPS für Bowls und Co.
• 5 Rezepte für vegane ...
❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀
➤ NOCH MEHR MARIE
⪧ 🎥 VLOG-KANAL: / mandavlogs
⪧ 🐥 TWITTER: / snukieful
⪧ 👤 FACEBOOK: snukieful.com
⪧ 📸 INSTAGRAM: / mariejohnson ODER @mariejohnson
❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀
➤ MEIN OUTFIT IM VIDEO
⪧ Jacke: Maala
⪧ Shirt: Zara
❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀
➤ MUSIK by epidemicsound.com
➤ EDITING by Kurtfilm / kurtfilm
❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀
➤ BUSINESS MAIL CONTACT: kontakt(at)mariejohnson.de
➤ EQUIPMENT
Kamera: amzn.to/2mVSLw6 '
Objektiv: amzn.to/2wAuSPv '
Mikrofon: amzn.to/2vUyhb3 '
Schnittprogramm: Final Cut Pro X
xxx Marie
❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀•❀
* diese Produkte wurden mir BEDINGUNGSLOS zur Verfügung gestellt. Es erfolgt keine Entlohnung
' von mir freiwillig eingefügte Amazon-Affiliate-Links.

Пікірлер: 259
@maximustermann2914
@maximustermann2914 3 ай бұрын
Als Sozialpädagogin hat sich für mich immer der Grundsatz bewahrheitet: Routinen und Regeln entspannen Kinder.
@MrsBienchen271
@MrsBienchen271 3 ай бұрын
Wollte auch gerade kommentieren: Bei deinen Erzählungen ist mir eingefallen, meine Therapeutin meinte einmal zu mir: „Manche Kinder brauchen Routinen, keine Bedürfnisorientierung.“ 😅
@Nordseeliebe
@Nordseeliebe 3 ай бұрын
Das ist auch eine Last, die man den Kindern nimmt, wenn manche Dinge geregelt laufen und „vorgesetzt“ werden. Keine eigenen Entscheidungen treffen zu müssen, finde ich als Erwachsene ja auch entspannend. In der Routine ist immer Platz für spontane Freiheiten. 😊
@Horrorlillifee
@Horrorlillifee 3 ай бұрын
​@@MrsBienchen271 wobei das meiner Definition von Bedürfnisorientierung dann eben auch bedürfnisorientiert ist, denn dann ist ja Struktur/Ordnung/Klarheit das was das Kind braucht :)
@Nana-lk3yv
@Nana-lk3yv 3 ай бұрын
@@MrsBienchen271Dein Satz widerspricht sich doch. In dem Fall ist die Routine das Bedürfnis.
@MrsBienchen271
@MrsBienchen271 3 ай бұрын
@@Horrorlillifee Ich denke sie wollte damit ausdrücken, dass viele im ersten Moment nicht an Routinen (eine von außen auferlegt Umsetzung des Handelns) denken, wenn sie eine bedürfnisorientierte Erziehung verfolgen.
@lollyworld7507
@lollyworld7507 3 ай бұрын
Ich bin Erzieherin und mir fällt auf, dass bei dem Thema „Bedürfnisse der Kinder“ oft vergessen wird, dass kleine Kinder auch ein großes Bedürfnis nach Grenzen haben. Deswegen testen sie so gerne ihre Grenzen und auch die Grenzen der Eltern aus. Wenn man ab einem bestimmten Punkt keine Grenzen setzt versuchen Kinder immer weiter und weiter dieser Grenze zu suchen. Die dienen ja auch zur Orientierung und Sicherheit für das Kind. Es ist auf jeden Fall ein sehr individuelles und schwieriges Thema für jeden seinen Umgang damit zu finden und ich finde toll wie reflektiert du bist🫶🏻
@mvmoni
@mvmoni 3 ай бұрын
Danke, du hast mir absolut aus dem Herzen gesprochen! Ich bin auch Erzieherin 😊
@gruberinchen2895
@gruberinchen2895 2 ай бұрын
Um die Queen Nora imlau zu zitieren „meine Grenze ist dein Halt“ ♥️
@cara0291
@cara0291 2 ай бұрын
Schön geschrieben! Ganz genau - Grenzen richtig zu setzen ist superwichtig und JA, es vermittelt ein jedem Kind sozusagen eine gewisse Sicherheit!💯🤝
@AUGENBLICKmal-uh7pc
@AUGENBLICKmal-uh7pc 3 күн бұрын
😂Das erinnert mich an meine Kinder als sie mal klein waren. Die WOLLTEN Grenzen und waren nicht glücklich bevor sie nicht eine klare Grenze und einen strengen Ton von mir hatten. Entsprach so gar nicht meiner Persönlichkeit. Ich wurde von ihnen regelrecht gezwungen und ich fühlte mich so lange richtig beschissen damit - wie ein Oberbefehlswedel. Wenn die Grenzen oder klaren Ansagen dann von mir kamen, kam dann immer promt die positive Rückmeldung vom Kind: ein erleichterter Seuvzer und ein "ach Mama - ich hab dich lieb"! - Äh what?😮 Heute ist mir das wurscht und ich wünschte ich könnte mit dem Selbstbewusstsein von heute meine Kinder nochmal großziehen. (Nicht wirklich aber was das angeht schon.)
@portraittogo1567
@portraittogo1567 3 ай бұрын
Wegen der Routine. Ich, Lehrer an einer Grundschlue, kann euch einen visuellen Tagesplan empfehlen. Mit Karten, die man zB mit diesen doppelseitigen Klebedingern, verschieben kann. Also auf dem Board ist quasi Aufstehn, Frühstück, Morgenzeit, Mittagessen usw. drauf, und ihr habt zB. ne Mama- und Papa-Anziehkarte. Jeden Abend setzt ihr die Routine für den morgenigen Tag visuell, mit dem Kind gemeinsam, und erklärt ihm dabei, wieso morgen die Mama das macht und nicht der Papa. Dann hat er ne Form von Kontrolle über den Tag, altersgerecht und doch einbezogen. Das mach ich mit den Kids auch und hilft denen sehr die einfach etwas mehr Routine und Struktur brauchen.
@andreareiser4836
@andreareiser4836 3 ай бұрын
Sehr cool! Guter tip! Danke!
@lisakatrin2674
@lisakatrin2674 3 ай бұрын
Ich seh Alex schon basteln😂
@justme-ci8sg
@justme-ci8sg 3 ай бұрын
Ich habe selbst keine Kinder aber habe sowas ähnliches bei Mamiblock gesehen und denke immer "wenn ich mal Kinder habe kaufe ich ihren Shop leer" 😅
@hakuna9704
@hakuna9704 3 ай бұрын
Jepp sehr zu empfehlen! Hatten wir mit Klettverschluss und Piktogrammen und das hat uns allen sehr geholfen und viiiel frust erspart. Dazu kommt noch das loslassen: wenn mein Kind sich nicht anziehen will, überlege ich mir oft wieso ich es anziehen will und welche konsequenzen es hat wenn es sich nicht anzieht. Also diesen Winter sind wir 1x ohne Schuhe nach draussen- die wurden nach 5schritten freiwillig angezogen. Ohne Jacke sind wir 2x raus ( habe sie mitgenommen), nach 10min glücklich angezogen. Ps: dieses Learning hilft euch Eltern durch die Pubertät. 😊
@Jasmin-mt1og
@Jasmin-mt1og 3 ай бұрын
Ich liebe diese Videoreihe... kleiner "Mama-Safespace" statt immer diese "mama-Mafia" im Nacken sitzen zu haben.. Kleiner Tipp.. Frauen sind keine Konkurrenz, wir können uns gerne alle miteinander verbinden und es durchaus auch lernen andere Meinungen auszuhalten ohne sowas persönlich zu nehmen! ... Ich bin Pädagogin und habe in meiner Ausbildung das Konzept TEACCH kennengelernt. Es geht quasi darum alles zu visualisieren. Ich lebe das Konzept zuhause. Für euch könnte es bedeuten ein Wochenplan zu erstellen mit Fotos von Dir und Alex auszudrucken und Symbole zu überlegen... Frühstück oder Anziehen und daneben der Tag und das entsprechende Foto zu pinnen (wir machen es mit Klettverschluss an einer Teppichwand. Und dann weiß das Kind Ah! am Montag zieht Mama mich an.. bringt mich in die Spielgruppe, holt mich ab oder was man auch immer visualisieren möchte. Braucht am Anfang Disziplin, es immer aktuell und konsequent durchzuziehen wie es an der Wand steht durchzuführen. Aber Kinder haben das Prinzip unglaublich schnell kapiert. Erleichtert super den Alltag. Es gibt auch Regeln.. Zu sagen, diese Vereinbarung wird so gemacht es sei denn, Mama/Papa XYP ist krank und kann das nicht übernehmen und wir müssen uns einen Plan B machen. Klappt aber trotzdem gut. Ich wünsche euch viel Kraft und viele Möglichkeiten daran zu wachsen. Heute habe ich gelesen, Wachstum ist schmerz. Und auch emotionaler Schmerz den man reflektiert lehrt und so viel. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende :)
@lisae8426
@lisae8426 3 ай бұрын
Dem kann ich mich nur anschließen. Finde die Visualisierung im Kleinkindalter besonders wichtig. Kinder haben oft das Bedürfnis nach Orientierung und Klarheit, diese gelangen sie auf jeden Fall über einen Wochenplan. Kann man auch sehr gut mit den Kindern zusammen gestalten. Wir haben uns hier für eine Magnetwand entschieden und Magnete selber gestaltet. Die Kinder konnten mitentscheiden welche Symbole ihnen wichtig sind und ich habe natürlich den Alltag strukturiert 🎉 Und das Bedürfnis nach Autonomie ist bei uns hier ganz groß geschrieben, daher gebe ich den Rahmen vor und in dem Rahmen kann mein Kind entscheiden 😊
@liebelei-2749
@liebelei-2749 3 ай бұрын
Ab welchem Jahr empfiehlst du das? 😊😊
@Jasmin-mt1og
@Jasmin-mt1og 3 ай бұрын
@@liebelei-2749 ab anderthalb ergibt es wahrscheinlich Sinn. Man sollte nur darauf achten, dass das Kind die Fotos/Karten nicht abpflückt sonst hat man eine tagesfüllende Aufgabe :D wir haben im Flur selbstklebende Teppichfliesen kleben 2x 6 Fliesen und die sind gestaltet mit allen möglichen Sachen. Eine Spalte mit unserem Wochenplan ... Einmal unseren Tagesablauf ... Und jetzt neu die Monate weil mein Sohn in die Grundschule kam und das gerade Thema ist. Außerdem hatten wir Mal Zahlen bis 10 dran, und 3 Karten der wichtigsten Regeln... "wir hauen, treten und spucken nicht" .. so haben wir immer Mal wieder auch andere Dinge dran. Affirmationskarten oder oder oder aber es ergibt Sinn erstmal bei einer Sache zu bleiben und das erstmal regelmäßig zu üben und dann je älter das Kind kann man es erweitern. Meine Kinder leben das Prinzip schon 5 Jahre... Mein ältester war 2 und ist jetzt 7 mein Jüngster ist 6. Und sie schauen jeden Tag. Total toll :)
@annoar9776
@annoar9776 2 ай бұрын
richtig gut!
@julialuff-heinke2971
@julialuff-heinke2971 3 ай бұрын
Liebe Marie, ich kenne Deine Gedanken nur allzu gut! Mein kleiner Zweijähriger von damals ist inzwischen 18 (und mein zweiter 14). Ich war - ganz genauso wie Du bzw Ihr - so unglaublich bemüht, bedürfnisorientiert zu begleiten, habe ganz viel Jesper Juul gelesen und bin trotzdem immer wieder über die rauhe Wirklichkeit gestolpert - UND meine eigene Prägung. Aus heutiger Sicht würde ich allen Eltern raten, auf ihr eigenes Gefühl zu hören! UND natürlich dabei die eigene Prägung reflektiert zu halten - was Du ja tust. Aber es gibt niemanden, der Dein Kind so gut kennt wie Du bzw. Ihr Euer Kind. Macht es nach bestem Wissen und Gewissen! Zieht Euch aus Büchern, etc, das heraus, was Ihr gut findet, vergesst den Rest UND seid gnädig mir Euch selbst! Denn Ihr werdet etliche gute Tage haben - die anstrengend waren, aber die Ihr mit all Eurer Mühe hervorragend gemeistert haben werdet. Dann wird es etliche mittelprächtige geben... und ein paar, die TROTZ bester Motivation, TROTZ besserem Wissen und was weiß ich noch alles einfach mies richtig schön mies für alle waren... So ist das Leben... Man schafft nicht 100% und oft kommt man nicht mal annähernd ran. Denn es wird immer Tage geben, an denen MÖCHTE man vielleicht bedürrfnisorientiert sein - und muss trotzdem übergriffg sein Kind schnappen und anziehen bpsw. Und weiß in dem Moment, dass man das so eigentlich nicht wollte und trotzdem geht es nicht anders ODER man ist mit seinen Nerven oder Latein gerade am Ende. Vielleicht hilft Euch Routine, vielleicht aber auch nicht. ICH habe das Geheimrezept nicht gefunden... Die Zeit hat uns weitergebracht. Ich habe heute (und so gesehen eigentlich von Geburt an) ein superenfes tolles Verhältnis zu meinen Kindern, die mich immer weniger brauchen - naturgemäß. Und es ist wunderschön dabei zuzusehen, wie sie ihre eigenen Wege gehen (der eine gerade im Ausland für ein paar Monate). Was und IMMER getragen hat in schwierigen Momenten, war unsere gute Beziehung zueinander. Selbst im größten Streit hat der Blick in die Augen immer unsere große Verbundenheit gezeigt. Also :es wird besser, haltet es zusammen aus... Du wirst alles, was Du investierst in Potenz zurückbekommen... Gib Dein Bestes und akzeptiere, wenn es mal anders läuft oder auch mal anders aufen muss, weil Du als Mama eben den Überblick hast, den Dein kleiner Zweijähriger nicht haben kann. UND : ich habe mich manchmal gefragt :wie soll das erst in der Pubertät werden, wenn der kleine Zweijährige mich schon so aus der Fassung und an meine Grenzen bringt... HEUTE kann ich es adir sagen... entspannt... unsere anstrengenste Zeit war die Trotzphase... Pubertät gab es natürlich auch, aber die war ein Klacks dagegen.. unsere verbalen Kämpfe und Diskussionen hatten wir offenbar schon Jahre vorher... Aber die EINE Lösung, nach der man immer sucht, die gibt es nicht... außer die Zeit, die dafür sorgt, dass Dein Kind größer wird und Eure Liebe zueinander. PUNKT. :-)) Verständnisvolle Grüße!...
@lyona8373
@lyona8373 3 ай бұрын
Danke für die ermutigenden Worte ❤
@juliaglass9708
@juliaglass9708 3 ай бұрын
Vielen Dank für deine Worte! Stecke gerade mit unserer Tochter im selben Alter in der selben Phase und sie fordert mich und meinen Mann aktuell sehr! Es ist nur leider so schwer, einfach in sich und darauf zu vertrauen, dass es die Zeit hoffentlich richten wird...
@carolinjarchow1788
@carolinjarchow1788 3 ай бұрын
Das ist in der Situation auch schwer, ging mir auch so(unsere Tochter ist jetzt 8 Jahre). Rückblickend ist die Trotzpahse so plötzlich vorbei wie sie begonnen hat.Alles wird gut 👋🏼🫶🏻
@sinaglatter7189
@sinaglatter7189 3 ай бұрын
Danke für diese tollen Worte. Mein Sohn wird bald 3 und wir stecken gerade in einer seeeeehr anstrengenden Phase und mein Gefühl sagt mir genau das. Die Beziehung ist das Wichtigste, auch wenn es mal besch* läuft. ❤
@carlab.5946
@carlab.5946 3 ай бұрын
Was für eine schöne, offene, ehrliche und realistische Ermutigung ❤ Genau so würde ich es auch unterschreiben (meine sind inzwischen auch groß) und ich denke auch, dass die Hauptsache immer die grundsätzliche und ungebrochen unverbrüchliche Liebe ist. Solange das Kind diese Spuren darf (selbst wenn sein Verhalten einen gerade so richtig wahnsinnig macht), dürfen auch Fehler passieren. So läuft das Leben zischen Menschen. Sich zu entschuldigen gehört auch dazu, auch Jahre später ggf, falls eine/r mit etwas um die Ecke kommt, was er/ sie richtig doof fand. Ihr schafft das 😍😘
@ZazaMariesChannel
@ZazaMariesChannel 3 ай бұрын
Ganz wichtig, dass zur Sprache kommt wie wichtig die Bedürfnisse der Elternteile sind. Wir brauchen professionelle Aufklärung in diesem Bereich.
@ThePaulaine10
@ThePaulaine10 2 ай бұрын
Ein Tipp zu die Bedürfnisse des Kindes anerkennen: Du erkennst diese auch einfach an, indem du sie benennst. Beim Beispiel jetzt mit dem Duschen kannst du sagen: Ich merke dass dir das im Moment nicht gefällt, dass ich jetzt duschen gehe und deshalb bist du wütend/frustriert, usw. das erstmal zu benennen führt ja schon dazu, dass dein Kind sich in seinen Gefühlen Gesehen fühlt. Auch wenn du dann trotzdem duschen gehst weiß dein Kind: Mama hat gemerkt dass ich das doof finde. Und es irgendwann kann es dann vielleicht auch selbst sagen: Es macht mich wütend wenn du duschen gehst. Nur weil du die Bedürfnisse nicht immer erfüllen kannst, heißt das nicht dass man sie nicht trotzdem sehen und wahrnehmen kann.
@henriettelinkshanderin1449
@henriettelinkshanderin1449 2 ай бұрын
Für mich war ein Game-Changer, als ich mal gelesen habe, dass alle unsere Gefühle okay sind. Ich bin nämlich so aufgewachsen, dass immer geschimpft wurde, wenn ein Kind wütend war oder vor Frust geweint hat. Sätze wie: "Da musst Du doch keine Angst haben" oder "Du brauchst doch jetzt nicht rot zu werden!" haben mich sehr geprägt und ich hab mich mit all meinen für andere unerwünschten Gefühlen immer falsch gefühlt. Ich rede jetzt über meine Gefühle, z.B. "Ich bin frustriert/mich ärgert das/das macht mir Sorge", ohne dass ich erwarte, dass jemand anders sofort die Situation ändert. Genauso rede ich mit meinen Kindern: "Ich sehe, dass du das jetzt doof findest/dich das traurig macht/dir angst macht und das ist okay. Soll ich dich in den Arm nehmen oder willst Du einfach so bei mir sein oder willst du lieber allein in deinem Zimmer sein?" Es ist wichtig, mit Kindern über Gefühle zu reden, besonders mit Jungen, weil die Gesellschaft leider immer wieder die alten Muster reproduziert, z.B. "Jungen weinen nicht".
@MadeleineSchw
@MadeleineSchw 2 ай бұрын
Ich bin so froh, dass ich mich bis jetzt nicht für ein Kind entschieden habe. Sollte es nicht schön sein? Du Spaß haben? Alles (egal wohin ich gucke..... im Bekanntenkreis etc.) alle finden es sooooooo anstrengend und sind so genervt und haben keine Zeit für Sport und Hobbies. Nein danke. Ich glaube ich möchte wirklich nicht. Die Welt hat eh schon genug Menschen, da erspare ich mir das lieber.....
@Nana-lk3yv
@Nana-lk3yv 3 ай бұрын
Ich finde es wichtig als Eltern, ganz klare Grenzen zu setzen und diese durchzusetzen. Es ist für Kinder auch ein Ankerpunkt und nicht per se etwas Böses. So empfand ich das. Aber der Ton macht die Musik. Meine Eltern haben uns weder angeschrien noch geschlagen, eine feste Tonlage und ein grimmiger Blick bedeutete für uns, dass jetzt kein Raum für Diskussionen ist. (Wenn ich das Geschrei der Nachbarsmutter gehört habe, war ich irritiert...) Es ist auch nicht immer Platz für Kompromisse. Wenn du um 7:30 das Haus verlassen musst, weil du um 8 in der Firma sein musst, gibt es nichts zu diskutieren. Bedürfnisorientierte Erziehung ist keine Einbahnstrasse. Ein paar Stunden Fremdbetreuung hat uA den Vorteil, dass Kinder realisieren, dass es auch anderswo Grenzen gibt und dass evtl. auch andere (kleine) Menschen Bedürfnisse haben, die man respektieren muss. Mein jüngerer Bruder war oft ultra bockig ... bis er in den Kindergarten kam. Danach wurden die Trotzausbrüche weniger.
@Vanygoescrazy
@Vanygoescrazy 3 ай бұрын
Deine Vorstellung würde ich genau so unterschreiben. Wir setzen Grenzen aber ohne Geschrei und sonstige Strafen.
@Linodino266
@Linodino266 3 ай бұрын
Ich mag das Format sehr. Ist auch wild gecuttet. Feier ich sehr
@MJohnson
@MJohnson 3 ай бұрын
Hihi danke! Kevin hat alles gegeben, dass es eben doch bisschen was zu sehen gibt 🤭🙌🏻
@lua6404
@lua6404 3 ай бұрын
Mach einfach ein Podcast!! Ich liebe es, dich zuzuhören! ❤
@urbruise
@urbruise 3 ай бұрын
Hut ab, über was du (und Alex) dir alles Gedanken machst! Ich schätze dich so ein, dass du eine wirklich tolle Mama bist! Ich finde schön, dass du so bedürfnisorientiert und wertschätzend erziehen möchtest und so reflektiert bist. Ich selbst bin Erzieherin und wirklich froh, diese pädagogische Ausbildung gemacht zu haben. Ich habe zwar (noch) keine Kinder, aber bin fest davon überzeugt, dass mir die Ausbildung so viel im Leben jetzt schon gebracht hat und auch als hoffentlich zukünftige Mutter helfen wird. Dass du das alles während deiner Rolle als Mutter selbst erlernen musst, macht das ganze doch um einiges herausfordernder und ich habe großen Respekt davor, dass du trotzdem so viel Arbeit und Gedanken reinsteckst 😊
@Amy-xk1ms
@Amy-xk1ms 3 ай бұрын
❤liebe es wie offen und ehrlich du immer bist. So sympathisch❤
@xMrsUnfixed
@xMrsUnfixed 3 ай бұрын
Tatsächlich gibt die LED Lampe ggf auch UV Licht ab. UV bezeichnet ja quasi die Wellenlänge die abgegeben wird und LED ist die Technik des Leuchtmittels. :) Deswegen schließen die Begriffe einander nicht aus :) Danke für deinen wichtigen Input und auch diesen privaten Einblick ♡
@sarah-jane1442
@sarah-jane1442 3 ай бұрын
Einfach toll deine Offenheit und Ehrlichkeit. ❤
@sandranoh4166
@sandranoh4166 3 ай бұрын
Ich fühle mit dir. Sehe mich auch in vielen Geschichten. Du machst dir soviel Gedanken und du wurst es schaffen , ihr werdet es schaffen . Ihr seid tolle Eltern 🎉
@joliemypsel7744
@joliemypsel7744 3 ай бұрын
Richtig tolles video… liebe die Ehrlichkeit und Offenheit🤩
@MyKruemel09
@MyKruemel09 3 ай бұрын
Mal eine Frage: könnt ihr als Erwachsene immer nur nach euren Bedürfnissen handeln? Antwort: Nein! Ergo finde ich es extrem wichtig, dass auch Kinder lernen, dass man halt eben nicht immer nach seinen Bedürfnissen handeln kann. Gute Erziehung besteht auch darin Kindern Grenzen zu setzen, an denen sie sich orientieren können.
@TheNordNora
@TheNordNora 3 ай бұрын
Das ist schon richtig. Allerdings sollte hier auch der Unterschied zwischen Bedürfnissen und Wünschen klar sein.
@nini8632
@nini8632 2 ай бұрын
Ja und ein großer Unterschied zwischen Erwachsenen und Kindern ist, dass Erwachsene Frustrationstoleranz bereits gelernt haben. Kinder müssen das noch. Klar lernen sie das, indem sie Bedürfnisse aufschieben müssen. Aber genau das kann halt ein Kraftakt sein.
@3going3home3
@3going3home3 2 ай бұрын
Noch wichtiger finde ich es allerdings, dass Kinder lernen ihre Bedürfnisse zu erkennen und herauszufinden, wie sie erfüllt werden können, auch ggf im Kontrast zu Bedürfnissen anderer Personen. Das haben (behaupte ich jetzt einfach mal so) die meisten heutigen Erwachsenen nämlich NICHT gelernt.
@sonjas6694
@sonjas6694 3 ай бұрын
Liebe diese ehrlichen Talks
@monikarauch4876
@monikarauch4876 3 ай бұрын
Ich liebe das Format und finds richtig gut, dass du über solche Themen redest:) obwohl ich keine Mama bin find ich die Thematik super spannend😊
@Frieda3105
@Frieda3105 3 ай бұрын
Ich mag deine ehrlichen und lockeren Videos, auch wenn ich selbst noch keine Mama bin. Arbeite aber selbst im pädagogischen Bereich, weshalb mich die Elternthemen trotzdem interessieren. Aber noch eine andere Sache: ich trage gerade auch das Maala Cordhemd von euch, das du im Video trägst und liebe es jetzt schon! Finde es immer wieder überraschend, dass mir mit Größe L die meisten Schnitte von euch trotzdem gut passen, auch wenn sie quasi auf deine Körperform ausgerichtet sind, bzw. Du sie entwickelt hast. Danke dafür!
@lysandersommer1062
@lysandersommer1062 3 ай бұрын
Danke für das Video ❤ Um einen Klimmzug zu schaffen, gibt es eine sehr beliebte und bekannte Übung. Man springt hoch, um in der Endstellung des Klimmzuges zu sein, um dann ganz langsam runter zu lassen um die so genannte negative mitzunehmen. Somit wird ein neuartiger Muskelreiz gesetzt. Viel Erfolg ❤
@hellabella5364
@hellabella5364 3 ай бұрын
Ich find es soooooo sympathisch von dir, dass du so offen und ehrlich sprichst. Hab zwar noch keine Kinder aber kann mir vorstellen, dass es als Eltern sehr gut tun kann sowas zu hören :)
@alexmuller8232
@alexmuller8232 3 ай бұрын
Ich habe auch lange lange bedürfnisorientiert erzogen, ABER dadurch, dass man den Kindern zu viel Verantwortung gibt, können sich Ängste entwickeln. Wir sind mittlerweile bei einer Heilpädagogin, die für uns Gold wert ist. Sie hat uns alles so gut erklärt, dass wir unserer Maus jetzt nicht mehr zu viel Entscheidungen überlassen und öfter mal Mama und Papa Entscheidungen treffen. Ihr tut das wirklich gut und man merkt wie frei sie sich mittlerweile fühlt. Kindern fehlt bei vielen die Erfahrung und da müssen wir als Eltern einspringen. Vor allem bei unangenehmen Dingen, können sich bei Kindern schnell Ängste entwickeln, wenn man ihnen „erlaubt“ sie nicht zu tun. Irgendwann vermeiden sie dann immer mehr. Lieber die Kinder öfter mal durch unangenehme Situationen (natürlich nur solche die man gut abschätzen kann, wo man weiß, dass die Kinder sicher sind) schicken, um diese zu üben, wenn sie noch klein sind. Das stärk ihr Selbstbewusstsein ❤
@vlgsnkltt
@vlgsnkltt 2 ай бұрын
Ich glaube da wurde etwas an bedürfnisorientiert falsch verstanden. Wenn man merkt, dem Kind sind die Entscheidungen zu viel und nimmt ihm welche ab, dann ist das doch auch bedürfnisorientiert. Das Kind hatte das Bedürnis weniger Entscheidungen zu treffen.
@sarahjahl749
@sarahjahl749 3 ай бұрын
Ein richtig ehrliches und cooles Video ich finds gut das du DEINEN Bedürfnissen wieder mehr nachgehen willst man sollt auch noch auf sich selbst schauen Und diese "Phase" geht hoffentlich schnell vorbei drück die Daumen 😊
@sophia_hoffi5714
@sophia_hoffi5714 2 ай бұрын
Danke für diese authentische realität ❤
@lealiest
@lealiest 3 ай бұрын
So ein tolles Video und ganz großes Lob an den Schnitt, liebs!
@Anne_293
@Anne_293 3 ай бұрын
Ich bin auch ein Freund von bedürfnisorientierter Erziehung und ich ich habe auch ein 2 jähriges Kind mit eigenem Kopf daheim. Ich finde aber das man unterscheiden sollte zwischen Bedürfnis und Wunsch. Klar möchte mein Kind morgens noch zuhause zu spielen und sich nicht anziehen aber das ist sein Wunsch. Priorität hat dann einfach anziehen um zur Kita und zur Arbeit zu können und das muss ein Kind leider auch lernen. Mir ist es manchmal auch unangenehm wenn mein Kind wütet und schreit aber gerade bei wieder kehrenden Szenarien lernt es auch und beruhigt sich schneller. Ich wünsche dir viel Durchhaltevermögen, es wird besser werden.
@maja.papaya
@maja.papaya 3 ай бұрын
Ich liebe das Format wie du frei von der Seele redest🥰 ich glaub da werde ich mir für meine Zukunft viel von dir abschauen können😇 aber meine Frage: Euer Kind weiß ja auch nicht, dass es andere Routinen bei anderen Familien gibt...dann ist es ja auch in gewisser Weise eure Routine, dass ihr ihn abwechselnd anzieht..🤔 Ich finde das klingt alles soo herausfordernd, aber wenigstens mal eine ehrliche realistische Sichtweise🙂
@thecashrolex3
@thecashrolex3 2 ай бұрын
Liebe es, wie authentisch du bist ❤
@stefanieesch1118
@stefanieesch1118 2 ай бұрын
Bei uns ist es bei uns auch immer heftiger als bei anderen. Er ist jetzt 3 geworden und ich fand die Zeit zwischen 2 und 3 bisher am heftigsten. Ich kann immer noch nicht entspannt essen, wenn ein Kind schreiend auf dem Biden liegt. Es ist einfach heftig.
@carolinjarchow1788
@carolinjarchow1788 3 ай бұрын
Du bist nicht alleine damit. Gut das du so offen darüber sprichst 🫶🏻🙏🏻
@anhe3409
@anhe3409 3 ай бұрын
Ich glaube ein paar Stunden in der Betreuung wird euch und eurem Sohn sehr gut tun. Die kleinen Zwerge können sich mit gleichaltrigen Austoben und lernen und sind dann zwar kaputt aber auch ausgeglichener. Für mich persönlich ist das Kleinkindalter auch viel herausfordernder als die Baby Zeit. 😅und das nun mit zwei Zwergen. I feel you! ❤
@rebecaweber50
@rebecaweber50 3 ай бұрын
Ich gucke dieses Video grade , während unsere 3 Monate alte Tochter in der Trage schläft und ich unherwandern muss weil sie sonst aufwacht. Genau der richtige Kontent dafür :D
@lollyd5696
@lollyd5696 3 ай бұрын
Wir sind auch 'Team Eieruhr', unsere Kids sind 3 und 5 und auch ohne, dass sie die Uhr schon lesen können, sehen sie, wie der rote Bereich kleiner wird, dient zur Orientierung :) Und ein Hoch auf Kathy Weber! Absolut wertvoll :)
@marinak.7884
@marinak.7884 3 ай бұрын
Meine Tochter (3) lehnt den Papa zusätzlich täglich ab "DU NICHT REDEN! GEH JETZT WEG!"...und es hängt an mir. Neben Beruf, Haushalt echt eine harte Herausforderung. Und wie du sagst: Wir haben es es einfach anders erlebt und es nun anders zu machen ist echt schwer, auch wenn ich es natürlich absolut anders machen will. The struggle is real...
@carlottarose7823
@carlottarose7823 3 ай бұрын
Danke für die Einblicke, ich könnte stundenlang zuhören, gerne mehr davon!❤
@maximustermann2914
@maximustermann2914 3 ай бұрын
Ich würde mich über mehr über neue Food Videos freuen
@as2903as
@as2903as 3 ай бұрын
... das Video von Marie angeklickt und gefreut, dass es nur ums Zuhören geht.. endlich Zeit um meine Nägel zu feilen, dann packt Marie auch ihre Feile aus...😂😅 Ich habe keine Kinder, das Video war trotzdem sehr interessant für mich!
@mimi4232
@mimi4232 3 ай бұрын
Wie immer super video
@emiliakirner3833
@emiliakirner3833 3 ай бұрын
Thema Klimmzug: bei mir hat’s auch ewig gedauert. Das beste ist, einfach regelmäßig Krafttraining zu machen. Ist eh Mega wichtig für Knochen und Muskeln und sollte eh jede:r machen. Und beim Krafttraining z.B sich langsam beim Latzug hocharbeiten. :) Geduld und mehrmals die Woche Training .
@vanessasophie3172
@vanessasophie3172 3 ай бұрын
Ich habe zwar kein Kind, finde aber deine Gedanken trotzdem spannend über das, was mich vielleicht mal erwartet. 😁 Was ist denn das für ein Tool, was du da für die Nagelhaut (?) nimmst?
@leas.9531
@leas.9531 3 ай бұрын
Ich habe damals genau wie du auch mit den Bändern beim Klimmzug gestartet, erst hatte ich ein Band was fast 10cm breit war & durch fast tägliches Training immer 3 Sätze a 10 Stück habe ich es geschafft immer weiter und weiter ein kleineres Band zu nehmen, bis ich’s letztendlich ganz ohne Band geschafft habe 🥰 ich persönlich habe am Anfang jeden Monats ein Foto gemacht bzw. mir auch aufgeschrieben, welches Band ich habe & so war ich dauerhaft motiviert das durch zu ziehen, weil ich die Erfolge wirklich gesehen habe🥰
@andre_am_eer261
@andre_am_eer261 3 ай бұрын
Ich finde es großartig, dass du auf andere Rücksicht nimmst. Wir haben Nachbarn, die um selber entlastet zu sein, ihre kleinen Kinder in den Garten schicken. Dort schreien sie nach Aufmerksamkeit zu Freude aller. Ich würde mir sehr rücksichtsvollen Umgang mit allen Menschen wünschen. ☺️ Selber habe ich keine Kinder und habe als Kind Gewalt erfahren. Dennoch würde ich Grenzen setzen, da später sich sich nicht jeder in der Gesellschaft ohne Grenzen bewegen kann. Wie diese umgesetzt werden können ist ein anderes Thema. Das würde ich auch liebevoll, aber konsequent umsetzen. Viel Kraft euch! 😊
@janasteffens1991
@janasteffens1991 3 ай бұрын
Tolle Gedanken. Sehr ehrlich. Egal, ob du negative Kommentare bekommst. Jedes Leben ist anders. Jeder hat die Wahl. Ich finde die die Balance zwischen Pflichten und Bedürfnisorientiertem Erziehen schwer. Aber wer sich reflektiert, macht schon mal viel richtig.
@clarissateuschl8701
@clarissateuschl8701 3 ай бұрын
Vielleicht hilft euch Unterstützte Kommunikation. Also da gibt's verschiedenen Methoden, aber z.B. könntet ihr euch eine magnetische Tafel holen und dann Magnete mit verschiedenen Tagesdingen bekleben. Und immer wieder geht ihr mit eurem Sohn durch, was als nächstes kommt. Also bspw. heute gehst du mit der Mama einkaufen - Mama Magnet, Schuhe, Auto, Einkaufskorb/-wagen und dann am Nachmittag geht der Alex mit eurem Sohn durch, dass er jetzt mit ihm kocht - also ein Topf-Magnet und Bild vom Papa. Das kann man dann natürlich erweitern mit Dingen die euer Sohn gerne macht und Dingen die nunmal erledigt werden müssen :)
@luisakohler3009
@luisakohler3009 3 ай бұрын
Ich kann dir dazu nur wärmstens empfehlen!!! Kathy Weber Herzenssache, Familie verstehen, die gewaltfreien Kommunikation!!!! Da gehen dir so viele Lampen auf und du verstehst dein Kind viel besser. Gibts auch auf KZfaq oder Insta oder Podcast ❤
@monhel3756
@monhel3756 3 ай бұрын
Definitiv ist Kathy auch mein Gamechanger im Umgang mit meiner Tochter aber auch im Umgang mit allen anderen Menschen. Absolute Herzensempfehlung 💜
@sabrinablank9600
@sabrinablank9600 3 ай бұрын
Gewaltfreie Kommunikation hilft uns auch am meisten ❤
@barbaraprescher6785
@barbaraprescher6785 3 ай бұрын
Finde ihre Herangehensweise auch mega. Vor allem in jedem Bereich. Für sich selbst, junge oder ältere Kinder.
@julialindenfelser7977
@julialindenfelser7977 2 ай бұрын
Yes❤
@anbukowsky9361
@anbukowsky9361 3 ай бұрын
Beziehungskompetenz kann man in jedem Alter lernen. Ich arbeite als Relationship Systems Coach und freue mich, wenn ich so reflektierte und bewusste Klienten habe, wie du und Alex es seid. "Team Eltern..."... DAS ist das Wichtigste!
@Cate-Rina
@Cate-Rina 3 ай бұрын
Vielen Dank für dieses Video, Marie. Es hat mir nochmal ins Bewusstsein gerufen, wie groß die Herausforderung für mich als Alleinerziehende von 3 Kindern wirklich ist. Ich denke immer, ich müsste doch noch dies und jenes machen können, warum bin ich so vergeßlich? Aber nichtmal nen Ansprechpartner, geschweige denn Unterstützung im Alltag zu haben ist hart. Und gerade solche Fragen, die Du ansprichst, zählt man zu der Care Arbeit im ersten Blick gar nicht dazu. Das ist mental load, den man eben nicht sieht. Viele Grüße Ilka
@carlottarose7823
@carlottarose7823 3 ай бұрын
Sehr spannend, vielleicht magst du noch ein Update geben, ob die Betreuung, die ab nächster Woche startet mehr Ausgeglichenheit gebracht hat bzw. wie es läuft, wenn ihr mehr Routinen einbaut.
@moni_ka0968
@moni_ka0968 3 ай бұрын
Ich fühle alles was du sagst. Wir sind von Beginn an sehr in Routinen hat mir auch einfach immer geholfen. Mein Kind ist 3 wir haben aktuell auch wieder mit starken Gefühlen vorallem Wut zu tun. Ist manchmal wirklich schwer auszuhalten. Was mich sehr erschöpft ist der Kraftaufwand zwischen wie will ich reagieren, damit ist wertvoll und hilfreich für mein Kind ist und wie ich es kenne wie man reagiert. Manchmal muss ich auch einfach mal be halbe Stunde den Raum verlassen sobald mein Partner zu Hause ist. Mir hilft es auch 1 mal die Woche etwas mit Freunden ohne Kind zu unternehmen um meinen Akku wieder aufzuladen
@corimeer8755
@corimeer8755 3 ай бұрын
Kleiner Nagelfolientipp: Wenn man kurze Nägel hat, dann die Nagelfolie noch auf dem Träger (dieses Verpackungsding) schon halbieren. So hält die Packung gleich doppelt so lange :)
@taniiahgr532
@taniiahgr532 3 ай бұрын
Ich bin auch grade mehr oder weniger (😅) dabei Klimmzüge zu lernen und ein Physiotherapeut hat mir erklärt, dass es sich als Anfänger*in lohnt erstmal „Negative-Klimmzüge“ zu machen. Das bedeutet man zieht sicher erstmal nicht hoch, sondern lässt sich mit seiner ganzen Kraft nur von oben an der Klimmzugstange herab. Das schult das Muskelgedächtnis und man kann wie sonst auch mehrere Sätze bzw. Wiederholungen schaffen und ist ein bisschen motivierter bis das hochziehen auch klappt.
@chochiinwonderland5784
@chochiinwonderland5784 2 ай бұрын
Routine funktioniert bei uns richtig gut. Um ehrlich zu sein, macht aber die Fremdbetreuung viel aus: sie erfüllt das Bedürfnis meine Tochter mit anderen Kindern zu spielen und gleichzeitig habe ich Zeit für meine Bedürfnisse. Wenn wir wieder zusammen sind, können wir entspannt Quality time zusammen verbringen und nicht nur Zeit zwischen Alltags-To-Dos einsandwichen.
@user-xp9lh4pw3w
@user-xp9lh4pw3w 2 ай бұрын
Sehr wahre Worte... Sehe ich genauso... ❤
@Nina-kv3fv
@Nina-kv3fv 3 ай бұрын
Auch wenn mich das Thema Mama-sein noch lange nicht betrifft, genieße ich solche Videos dennoch sehr. Es gibt mir ein Gefühl von weniger Einsamkeit bei alltäglichen Dingen (Kochen, Wäsche aufhängen, putzen etc) und gleichzeitig ist es ein spannender Einblick in den Alltag und vor allem die Probleme einer anderen Person. Das relativiert für mich gerade auch etwas den Stress mit der Bachelorarbeit, da ich weiß es gibt auch ganz andere Probleme auf der Welt. Außerdem wird mich das in 5-10 Jahren wahrscheinlich auch ereilen und dann erinnere ich mich hoffentlich an dieses Video hier ☺️
@user-io6vp8jl9x
@user-io6vp8jl9x 3 ай бұрын
Also, wenn du einen Pullunder häkelst, dann wäre eine kleine Anleitung dazu soooo genial :) Natürlich kannst du es aber auch als Me-Time nutzen
@jessicabusch6318
@jessicabusch6318 3 ай бұрын
Liebe Marie Meinte Tochter ist erst 10 Monate alt aber ich fühle das was du sagst sooo sehr! Ich glaube ich bin auch einfach zusätzlich gestresst weil ich quasi alleinerziehend bin. Hoffe das wird alles etwas entspannter wenn sie in die Kita geht 😅
@nailus7325
@nailus7325 3 ай бұрын
Fühle das mit dem joggen und der Herzfrequenz total! Habe auch immer gedacht joggen ist nicht meins weil ich früher auch immer Seitenstechen hatte. Mittlerweile macht es mit echt Spaß auch wenn ich mich noch reinfinde. Und mal kurz gegen zwischendurch war da echt der totale Gamechanger😍💪🏼
@caros_welt8533
@caros_welt8533 3 ай бұрын
Liebe diesen Hintergrund ❤
@petitpiaf
@petitpiaf 3 ай бұрын
Ich bin ja ein großes Nora Imlau Fan Girl: Ihr neustes Buch "Bindung ohne Burnout" kam für mich genau richtig ❤️ und passend zu eurer aktuellen Situation wäre noch "Meine Grenze ist dein Halt". Bei uns steht in wenigen Monaten noch die Kita Eingewöhnung an. Dafür werde ich mir noch "In guten Händen" runterladen ❤ Das geballte Fachwissen dieser Frau ist beeindruckend! Ich bin bestimmt nicht immer 100 % mit ihr einer Meinung, aber das ist besonders im neusten Buch quasi mit einkalkuliert 😅❤️ das hilft wirklich sehr den eigenen Weg zu finden ❤️
@Naddelicios
@Naddelicios 3 ай бұрын
Bei uns klappt es sehr gut die Bedürfnisse nach Autonomie und Spiel und Spaß zu erfüllen. Beim Anziehen zwei Auswahlmöglichkeiten lassen, eine Anziehstraße legen oder sich einfach jedes Mal ein neues Spiel ausdenken. Heute verstecken wir die Anziehsachen, dann ziehen wir unseren Raumanzug an etc. Letztens erst gelesen: als Eltern fühlt man sich manchmal als wandelndes Improtheater.
@svenspick8173
@svenspick8173 3 ай бұрын
Ich geb auch immer 2 paar Schuhe, 2 Jacken, Socken etc… zur Auswahl. Somit weiß ich es ist wettergerecht und das Kind konnte sich entscheiden. Willst du im Bad oder im Wohnzimmer gewickelt werden. Möchtest du die grüne oder blaue Schüssel. Solche Kleinigkeiten entspannen wenn man dann mal im laufe des Tages „übergriffig „ Entscheidungen treffen muss.
@leaphilippa891
@leaphilippa891 2 ай бұрын
Cool,war mega witzig,feiere es sehr =) meine Tochter ist 5. Ich fühle sehr den Punkt an dem du stehst. Leider hab ich keinen wertvollen Tipp. Ich halte mich immer nur an "learning by doing ". Wenn ich viel ausprobiere, lerne ich auch immer mehr dazu was gut für uns funktioniert. Mit der Zeit klamüsert man einiges aus.
@buecherengel92
@buecherengel92 3 ай бұрын
Mein Klimmzugtipp: einfach oben halten, so lang wie geht und dann langsam, wirklich sehr langsam und kontrolliert nach unten gehen. Das baut die Kraft in den Armen und den Schultern/dem Rücken auf, um dich später hochziehen ui können, hat für mich da einen richtig deutlichen Unterschied gemacht. Du kannst an die Stange dran springen oder einen Stuhl daneben stellen, um nach oben zu kommen :)
@limatra1122
@limatra1122 3 ай бұрын
Mir ging es ähnlich. Wir stecken gerade in der Pupertätsphase. Da wirds nicht besser, es wird anders. Handelt einfach nach Gefühl und manchmal muss das Kind auch mal lernen, dass es Dinge gibt die genau jetzt sein müssen. In der Schule und Arbeit später gibts auch Situationen die nicht immer Spaß machen und trotzdem müssen sie sein. Das wird schon, die Herausfoderungen und Sorgen werden halt andere.
@sanella6807
@sanella6807 3 ай бұрын
Unser Kind geht in die Kita und wir haben klare Routinen. Die Gefühlsausbrüche sind trotzdem da, mal paar Wochen stärker, dann wieder weniger. Man kann morgens in der Kita beobachten wie die Kinder sich abwechseln. Ich glaub man muss da als Familie einfach durch. Positiv ist, dass ich eine enorme Geduld einwickelt habe.
@natzel909
@natzel909 3 ай бұрын
Genau das! Ich hab gerade nach einem Video gesucht fürs zuhören. 😂 bin am Kochen 🤣
@nora8637
@nora8637 3 ай бұрын
Ich fühl so mit dir!!! Ich habe auch das Gefühl mein Kind ist das schlimmste in unserem gesamten Umfeld und keiner kann es nachvollziehen wie es uns als Eltern damit geht…. Und ich glaube auch das 99% der anderen Eltern nicht ehrlich darüber sprechen, wie anstrengend ihre Kinder sind….
@vergisses7535
@vergisses7535 3 ай бұрын
Bei diesem Satz musste ich an eine meiner Nichten denken. Hast du schonmal von gefühlsstarken Kindern gehört? Meiner Schwester ist es wie Schuppen von den Augen gefallen, als sie über einen Artikel darüber gestolpert ist. Vielleicht trifft es ja auch auf dein Kind zu? Ist nichts schlimmes und es hilft auch wenig, darüber Bescheid zu wissen. Aber es hilft zumindest, es besser zu akzeptieren und zu verstehen, dass das auch die schönen Emotionen betrifft und nicht nur Wut und Trotz. Gefühlsstarke Menschen sind etwas ganz besonderes ❤
@andreadullinger7815
@andreadullinger7815 3 ай бұрын
Ich drück dir die Daumen! Ich kann dir leider keine Tipps geben, vor 20 Jahren war die Erziehung noch eine Andere
@sonja4602
@sonja4602 2 ай бұрын
Erfrischend erhlicher Bericht über die Schwierigkeiten mit einem Kleinkind.❤ Meine Erfahrung mit Kleinkind vor und in Corona: Zu viele Termine sind nicht gut, aber Routine absolut wichtig, auch wenn man fast nur zu Hause sein kann. Was bei uns immernoch oft hilft: erklären, dass man das Bedürfnis verstanden hat, auch wenn man gerade darauf nicht eingehen kann - "ich verstehe, dass du dich jetzt nicht anziehen möchtest. Ich würde auch gerne noch mit dir weiterspielen, aber wir haben einen Termin/müssen was erledigen ect." Und dann vielleicht etwas daran aufzeigen, was dem Kind auch gefällt (kleinen Einkaufswagen schieben beim Einkauf, Musik hören im Auto usw.) Vielleicht ist das ja ne Idee 🤗
@Anne_293
@Anne_293 3 ай бұрын
Wenn bei uns mal was anders ist, Arztbesuch, Urlaub etc. dann sage ich das meinem Kind immer wieder mal 1-2 Wochen vorher und erkläre kurz was wir machen z.b. bei Arztbesuch hörcht die Ärztin auf der Brust und schaut in die Ohren und in den Mund usw. An dem Morgen wiederhole ich es dann nochmal und finde es entspannt solche Situationen.
@malwamon
@malwamon 3 ай бұрын
Oh, Marie, es ist so schön so ein authentisches Video zu gucken. Kinder sind anstrengend, Erziehung ist eine schwere Aufgabe. Ich hab mir oft irgendwelche tips geholt. Aber mein Mann und ich kamen so oft an den Punkt, wo man alles "richtig" und "kindgerecht" gemacht hat und das Kind trotzdem den epischen Wutanfall gekriegt hat und da stehst du da und denkst" tja, und was nun?" DAS sagt einem nämlich keiner.😂 Aber eins kann man sicher sagen, es ist alles ne Phase 😅 haltet durch!
@lillifee1328
@lillifee1328 2 ай бұрын
Ich kann aus eigener Erfahrung sehr die Magneten von Wolf Kids empfehlen. Die haben uns sehr bei der Alltagsstrukturierung geholfen.
@kristinaw.8882
@kristinaw.8882 3 ай бұрын
Wir haben eine gleichbleibende Routine, stehen jeden Morgen um 6.30 Uhr auf, sind um 6.45 Uhr im Badezimmer und jeden Morgen möchte sich unsere 2 jährige Tochter erneut auf keinen Fall anziehen bis 7.10 Uhr 😂 ich nehme das mit Humor❤ es ist echt einfach das Alter. Trotzdem super toll, dass ihr euch solche Gedanken macht.
@swalafee6253
@swalafee6253 3 ай бұрын
Danke für deine Ehrlichkeit. ❤ Zu den Nägeln: wie werden die Folien wieder entfernt?
@TheGrischdl
@TheGrischdl 3 ай бұрын
Wenn du aus dem Haus möchtest, dann hat das ja nen bestimmten Zweck. Diesen Zweck kann das Kind nicht vorhersehen, auch wenn man ihm das sagt. Er lebt in dem Moment. Daneben fallen Kindern oft Übergänge schwer. Da könnte man versuchen, dem Kind ein paar Mal Sachen anzukündigen, sodass ihn das nicht unvorbereitet trifft. Wenn du etwas gegen den Willen machen musst, dann ist das eben so. Wichtig ist, bei dem Kind zu bleiben, seine Gefühle zu begleiten und eben zu erzählen, warum man das tut. So vermeidet man Willkür. Meiner Meinung nach hat das aber nichts mit "über ihn stellen" oder seine Körpergrenzen missachten zu tun. Daneben brauchen und wollen Kinder auch unbedingt Routine UND Grenzen! Das ist trotzdem ganz bedürfnisorientiert.. :)
@niiiiecola5430
@niiiiecola5430 3 ай бұрын
Ich kann dir das Buch "Bindung ohne Burnout" von Nora Imlau empfehlen, das ist wirklich super, um sich selbst den Druck rauszunehmen und fühlt sich sehr entlastend an. Sie zeigt nochmal auf, um was es wirklich geht und wie man selbst auch noch zu Ruhepausen kommt, um wieder Energie zu haben. Wie guter Zuspruch einer Freundin.
@leonifriedrich7322
@leonifriedrich7322 2 ай бұрын
Große Buchempfehlung: Die Superkraft der liebevollen Führung.
@katerinakokki2013
@katerinakokki2013 3 ай бұрын
Bei uns ist es auch so ähnlich, also ihr seid wirklich nicht alleine! 😅❤️ wir erziehen auch Bedürfnisorientiert, einfach ist es nicht hehe! Wie du schon erwähnt hast, Reflexion und Beobachtung helfen viel! Das mit der Routine kann ich bestätigen! Seitdem er in der Kita ist (seit Dezember), ist er viel ausgeglichener…Er weiß: aufstehen, frühstücken, anziehen, auf die Kitafreunde freuen und los! Manche Tage sind easy und sooo süß und andere Tage denken wir: wo ist unser Kind? 😅😂 Oh ja und was uns sehr geholfen hat ist ein Wochenkalender waldorfinspiriert: jeder Tag hat eine Farbe z.B. am blauen Tag (Samstag) muss der Papa nicht arbeiten, am grünen Tag essen wir am Abend Pizza usw.
@larissabiet5934
@larissabiet5934 2 ай бұрын
Hallo! Auch für mich ein spannendes Video mit guten Kommentaren. Meine Kinder sind 5einhalb und knapp 2einhalb (also ganz ähnlich zu deinem Sohn). Natürlich bringt jedes Alter seine Vor- und Nachteile, aber ich fand und finde das Alter 2/3 auch extrem herausfordernd. Mein Eindruck beim gucken war auch, dass euch klarere Routinen und Strukturen helfen könnten. No judgement, nur meine Beobachtung und ob die stimmt kann ich nicht beurteilen! Besonders unserem großen hilft das einfach enorm. Wir haben unter der Woche Termine und vorgegebene Strukturen und es ist auch anstrengend aber gleichzeitig auch einfacher als am Wochenende. Eben weil die Kinder grob wissen was kommt und nicht jedes Detail diskutiert wird. Heißt ja nicht, dass jede Minute durchgeplant ist oder wir Pläne nicht ändern/anpassen, aber es gibt immer wieder etwas, dass Routine ist. Ist mir z.b. krass aufgefallen, als ich alles aufgeschrieben habe für die Babysitterin, als wir die 2. Geburt vorbereitet haben. War vielleicht immer mal ne halbe stunde am tag, aber in der zeit gab es ganz feste Abläufe und auch keine Diskussionen, sondern ihm war es eher wichtig, dass wir das so machen. Also vorher war mir nicht so bewusst, dass wir da so feste Strukturen haben 😅 Kann man auch übertrieben finden, aber uns hilft es.
@laraf.984
@laraf.984 3 ай бұрын
Mir ist heute schleierhaft, wie die Nerven meiner Eltern meine Trotzphase überlebt haben. Diskuriert habe ich auch und huntermal alles in Frage gestellt und hinterfragt (Runninggag bis heute "Mama, warum liegt das Nashorn hinterm Baum?"). Wenn mir allerdings etwas so gar nicht gepasst hat (wie das Verbot mit dem Puppenwagen die Kellertreppe runter zu fahren, meine Haare abgetrocknet werden sollten, mich im Auto anschallen lassen...) oder ich mir weh getan habe, habe ich die Luft angehalten bis ich ohnmächtig wurde.
@petitpiaf
@petitpiaf 3 ай бұрын
Das mit dem Luftanhalten ist für Eltern ziemlich schlimm. Das Praktische ist: wer ohnmächtig wird, holt automatisch wieder Luft 🫣 Aber da ist wirklich viel Leidensdruck auf allen Seiten. Das ist weder für das Kind schön, noch für die Eltern... 🙁 Wie sehen deine Eltern das heute rückblickend?
@laraf.984
@laraf.984 3 ай бұрын
Die ersten Male waren sie wohl sehr schockiert und dann irgendwann nur noch genervt und sauer. Heute heißts nur noch, ich sei absolut kein Anfängerbaby gewesen (war aber das erste). Falls sich übrigens jemand fragt, was man in so ner Situation machen kann, bzw was bei mir geholfen hat: Wenn ich schon ohnmächtig war -> Wasser ins Gesicht Wenn ich noch wach war, aber schon die Luft angehalten habe -> mit mir ne Runde laufen, bis ich geschrien habe, dann konnte man mich auch hochnehmen und trösten, sonst hatte man dann nen bewusstloses Kind aufm Arm
@martinamayrhofer3557
@martinamayrhofer3557 3 ай бұрын
Einfach TOP diese Art von Video/Podcast :-) wunderbar zum runterkommen im Mamaalltag. Kann ich dich Marie/die Comunity mal was fragen: Werdet ihr auch so oft auf das Thema 2 Kind angesprochen? Ich finde es sehr unverschämt andere unaufgefordert darauf anzusprechen. Ergeht es dir Marie auch so? Mich überfordert und triggert dieses Gefrage einfach ... gibt's da gute Tipps? Werdet ihr da auch immer gedrängt...so nach dem Motto "Na du wirst ja jetzt eh bald wieder schwanger sein?!" Danke für deine Antwort- eure Rückmeldung :-)
@girlofcool2009
@girlofcool2009 3 ай бұрын
Hi Also ich bin alleinerziehende Mama. Meine Tochter wird bald 9 und dementsprechend ist bei uns der Schulalltag natürlich voll im Gange. Ich bin ein sehr strukturierter Mensch daher habe ich recht früh schon eine Morgen und eine Abendroutine eingeführt. Das ist tatsächlich etwas was sich bewährt hat ich weiss was meine Aufgaben sind mein Kind hat auch einen schon automatisierten Ablauf. Aber auch hier gibt es durchaus Diskussionspotenzial zum Beispiel Thema Lernen und Hausaufgaben. Da überlege ich täglich wie am besten😊
@Muzzelchen97
@Muzzelchen97 3 ай бұрын
Ich habe auch das Ziel gehabt einen Klimmzug zu schaffen und habe es am Freitag erreicht 🥳 Meine Tipps: gesamtes Oberkörpertraining 1x/Woche, dabei jedes Mal als erstes die „Klimmzug“ Übungen machen -> Negative Pull ups, also hochspringen und so langsam, wie möglich ablassen 3x bis zu Ermüdung, dann noch mit dickem Unterstützungsband 3x so viele wie du kannst, dazwischen immer gut Pause machen, ansonsten im Training noch Bizeps und Latissimus einzeln trainieren ☺️ und Probier mal verschiedene Griff Varianten aus, eng greifen ist für Frauen meist einfacher und auch nicht an einer Stange, sondern an 2 einzelnen parallelen Griffen, weil es weniger hinten auf den Rücken, sondern mehr auf den Bizeps geht 🙌🏻 vielleicht hilft es ja!
@sandrap.7202
@sandrap.7202 3 ай бұрын
Hier sind wir auch voll in der Phase. 😅 Es gibt gute Tage und heftige. 😮 Kann dich voll verstehen. ❤ Und bedürfnisorientiert bin ich auch. Und das innere Kind zu bearbeiten halte ich für sinnvoll. ❤
@johanna3119
@johanna3119 3 ай бұрын
Sende dir Liebe und Verständnis!
@taschengoblin2500
@taschengoblin2500 3 ай бұрын
Hallöchen 🙋🏼‍♀️ Ich bin dreifach Mama mit einem Schulkind, einem Kleinkind und einem Baby und kann nur sagen, dass es so wichtig ist, sich mit ehrlichen Mamas und Papas auszutauschen. Jedes Kind ist anders und es gibt immer wieder Situationen die sehr herausfordernd sind und einen auch echt verzweifeln lassen. Tief durchatmen, Pausen auch als Eltern einfordern, ehrlicher Austausch und schon kann die nächste Situation kommen, in der das Kleinkind plötzlich vollkommen ausrastet, weil es ein Ausmalbild ausgdruckt haben möchte, aber nicht auf Papier.... Liebe Grüße und du machst einen super Job als Mama, weil du dir Gedanken machst und jeden Tag dein bestes gibst☺️
@user-gk1vz5sc6f
@user-gk1vz5sc6f 3 ай бұрын
Du machst dich verrückt...😢schau nach deinem Bauchgefühl 😅...ich habe 3... Alleinerziehend und alle großen und super 🎉
@jajajasmin4944
@jajajasmin4944 3 ай бұрын
Wir hatten das mit dem Anziehen auch in dem Alter und noch mit vielen anderen Dingen. Dann haben wir angefangen aus allem ein Spiel zu machen, ein Stofftier hat mitgemacht etc. Das hat ungemein geholfen. Kinder wollen gerne Spiel und Spaß. Und auch mal die ganz klare Kommunikation, dass ICH jetzt an die frische Luft will, weil das mein Bedürfnis ist und das auch zählt. Oder wir haben oft gesagt, dass es so viele Dinge selbst entscheiden darf aber jetzt Mama und Papa entscheiden.
@nicolehorenz9697
@nicolehorenz9697 3 ай бұрын
Es gibt einfach Menschen, für die ist Joggen einfach nichts. Da empfehle ich Seilspringen. Das ist als Alternative zum Laufen echt super und macht vielleicht mehr Spaß. Also bei mir ist es auf jeden Fall so. Ich habe als Mama gemerkt, dass es nicht von Vorteil ist, wenn das kleine Kind alles mitentscheiden darf. Das überfordert die Kids. Sonst sind feste Regeln und Konsequenzen für alle total entspannend. Auch ich als Mama bin entspannter, wenn jeder in der Familie weiß, was wann gemacht wird und wie wir uns verhalten. Aber ich kann dich total beruhigen, jede Mama kommt öfter in der Kindererziehung an Punkte wo man verzweifelt ist oder nicht an sich glaubt...
@piabothmann9067
@piabothmann9067 3 ай бұрын
Viele Menschen verurteilen Bedürfnissorientierung auch vollkommen, weil sie sich damit, aus Gründen, nicht auseinander setzen (können). Zudem gehen viele Eltern, in meiner aktuellen Erfahrung, teils unbewusst mit ihren Kindern um und sind wenig selbstreflektiert. Viele bestimmen zumeist über das Kind und nicht mit dem Kind. Das muss jeder für sich entscheiden, leider wird man komisch angesehen und verurteilt, wenn man versucht bewusst zu agieren. Ich profitiere sehr von deinen Erfahrungen, weil ich merke, dass es anderen Menschen ebenso geht. Wir sind hier in Monat 10 und ich bin gespannt wie es für uns wird. Aber beurteilen kann einen irgendwie jeder, ohne in der eigenen Haut zu stecken. Haltet durch, als Person in der Öffentlichkeit sicher zusätzlich fordernd ❤
@sandraw6730
@sandraw6730 2 ай бұрын
Bei uns sah es ähnlich aus. Danke für Deine Ehrlichkeit. Uns hat so ein Wochenplan via Bilder geholfen. Wer bringt unser Kind Montag in den Kindergarten, wer holt es ab, mit wem geht es am Abend schlafen, wann kommt die Oma, etc. So etwas kann man entweder selbst (gemeinsam mit dem Kind vielleicht sogar) basteln, oder fertig kaufen. Ich habe persönlich die Erfahrung gemacht, dass es selbst gemacht gemeinsam mit dem Kind eine viel größere Wirkung hat. Man könnte dafür zb ja auch Fotos nehmen und wenn für den ersten Tag dann Auf dem Foto Papa am Wickeltisch oder mit der Zahnbürste in der Hand steht, dann bekommt das Kind vielleicht einen besseren Eindruck dafür, wer wann wofür zuständig ist. Ich wünsche Euch starke Nerven, es wird bald wieder etwas besser (wie sagt man so schön: "Es ist nur eine Phase") und je besser du dich im Vorfeld um deine Bedürfnisse gekümmert hast, desto leichter fällt es dir mit solchen Gefühlsausbrüchen Deines Kindes umzugehen.
@deniselink4240
@deniselink4240 2 ай бұрын
Hallo Marie, ich bin Erzieherin und kann dir nur mit auf den Weg geben, wie wichtig klare und regelmäßige Routinen für Kinder sind. Das gibt ihnen ein Gefühl von Sicherheit in ihrem Alltag wenn sie wissen, wann was passiert und auf was sie sich als nächstes einstellen können. Auch ein Visualisierung mit Bildern kann oft helfen. Wenn ihr zB. am Morgen oder auch am Abend vorher gemeinsam die Bilder der verschiedenen Situationen im Alltag iwo zusammen aufhängt (Frühstücken, Anziehen, Wickeln, Kita, Spielplatz etc.). In eurem Fall hilft es vlt auch, wenn ihr Bilder von dir und Alex am jeweiligen Tag dazuklebt, dass euer Sohn weiß, dass eine gewisse Aktivität heute zB. mit dir gemacht wird und morgen dann mit Alex. Ich bin auch ein großer Fan von bedürfnisorientierter Erziehung. Meiner Meinung gehören dazu aber auch Grenzen für Kinder zu setzen, diese sorgen ebenfalls für ein Gefühl von Sicherheit und ihnen gewisse Entscheidungen auch abzunehmen, weil diese im Moment vlt einfach zu groß für das Kind sind. :)
@s.i.9001
@s.i.9001 2 ай бұрын
Mache mir beim zuschauen jetzt auch die Nägel mit Nagelfolien 😂👍 hab auch einen fast zweijährigen zu Hause. Schick ganz viel Kraft rüber ❤️
@Samira-Ramona
@Samira-Ramona 2 ай бұрын
Fühle ich sehr. Mein Sohn ist mittlerweile 4 aber seine Autonomiephase war auch heftig und gefühlt hatte das niemand um uns rum so extrem. Alles war nein und will ich nicht inkl. Kratzen, treten und beißen und wir mussten gefühlt alles erkämpfen. Einmal ist er im Supermarkt komplett ausgerastet weil er übermüdet war und warf die Lebensmittel vom Band auf die Kassiererin. Es war so schlimm. Auch wenn ich natürlich sofort reagiert hab. Die Anschuldigungen mir gegenüber aus dem Umfeld waren auch heftig. Da konnte ich noch so oft erklären dass es nicht umsonst "terrible two" heißt und wir unseren Weg finden müssen. Und manchmal macht man dann auch Sachen die man so nicht machen wollte weil man keine andere Lösung kennt. Ich kann leider echt keinen guten Tipp geben. Aber man überlebt es irgendwie, die Fremdbetreuung hat uns irgendwie auch gerettet, mal durchatmen und in Ruhe duschen erdet einen auf oft wieder 👍 Man lernt auch andere Eltern kennen die auch mal ähnliche Geschichten erzählen. Mein Kurzer ist jetzt 4 und hat immernoch manchmal Wutanfälle aber die sind wesentlich! Einfacher zu handlen weil er sich auch schon so gut ausdrücken kann. Es wird besser! Halte durch!
@isomon5441
@isomon5441 3 ай бұрын
Sehr authentischer und ehrlicher Talk 😊 mit Kindern kann ich nicht dienen, aber mit Sport. Ein Klimmzug ist eine wahnsinnig anspruchsvolle Fitnessübung, bei der du fast 100% deines Körpergewichts nach oben ziehst. Außerdem ist der Muskelbereich, der dafür benötigt wird, leider bei Frauen traditionell schwächer ausgeprägt als bei Männern. Das heißt natürlich nicht, dass es für Frauen unmöglich ist, aber es ist für untrainierte Anfängerinnen echt nicht (leicht) machbar. Kleine Alternative, die etwas schneller drin sein sollte und motiviert: Liegestütze. Erst mit den Knien am Boden und dann aus der vollen Planke nur so weit runtergehen wie es mit Form geht und dann irgendwann ein ganzer und dann irgendwann immer mehr. Trainiert auch den Bereich, den du dann hinterher vielleicht irgendwann zu Klimmzügen ausbauen könntest.
@ber_ty
@ber_ty 2 ай бұрын
Ich finds witzig, wie man immer mal wieder sieht, dass du Ischtar folgst hihi Ihr habt beide super tolle Kanäle ✨ Zum Klimmzug: erstmal ist es für Frauen generell schwieriger, auch nur einen Klimmzug zu schaffen - also kann es da schon echt eine ganze Weile dauern, bis man ganz ohne Hilfsmittel auskommt. Nur Geduld, du bist mit großer Wahrscheinlichkeit nicht überdurchschnittlich schwach! Als Vorübung kann man erstmal damit starten, einfach nur an der Stange zu hängen für Zeitintervalle. Danach kannst du sogenannte Scarpular Pull-ups üben, wobei nur die Schulterblätter kontrahiert werden. Wenn das gut klappt, kannst du mit den Bändern üben, dich ganz langsam aus einen Klimmzug runterzulassen und iiiirgendwann, an einem Tag, an dem du es vielleicht gar nicht denkst, klappt dann der erste Klimmzug ☺️
@j.p.4317
@j.p.4317 3 ай бұрын
Meine Tochter ist 14 und immer noch komme ich auch an den Punkt wie mache ich es "richtig", weil ich es anders machen möchte und muss, als meine Eltern. Sie waren oft überfordert und emotional nicht verlässlich verfügbar für mich.
@mariem.2441
@mariem.2441 2 ай бұрын
Ich liebe dieses Video und stecke jetzt schon darin obwohl er erst knapp 6 Monate alt ist und bin froh das Selbstbewusstsein zu haben meinen Stiefel durchzuziehen. Thema Einschlafstillen. Gedanklich ist man so hin und her gerissen und es ist sooo anstrengend die eigenen Denkmuster die man pauschal im Kopf hat zu durchbrechen. Es eben besser machen möchte als die Ratgeber von 1950 sagen. Danke für dieses Video ❤
@cuteruth2376
@cuteruth2376 3 ай бұрын
Ich finde mich so wieder in einigen Punkten. Muss dazusagen, dass mein Mann schichtet. Somit bin ich jede zweite Woche quasi alleine mit unserem Knopf. Er wird dieses Jahr 2. Fremdbetreuung gab es hier noch nie. Dazu fehlt mir hier einfach das soziale Umfeld. Meine Mutter wohnt einfach 40km entfernt und die Schwiegermama ist leider körperlich alleine nicht mehr in der Lage zu unterstützen. Mein Sohn und ich gehen an drei Tagen in eine Spielgruppe. Allerdings sind bei uns alle Gruppen, wo man das Kind quasi wirklich abgeben kann, komplett voll. Aber so kann er spielen und ich bekomme ein wenig Anschluss zu anderen Mamas. Dadurch habe ich eine neue Freundin gefunden. Ich hab dem Kleinen einen Plan gebastelt, klar versteht er vielleicht noch nicht so, aber mir hilft es ihm zu zeigen, wenn wir zB einkaufen gehen oder zum Arzt müssen. Klappt so echt gut. Nur für mich selber fehlt seitdem das Kind da ist leider gänzlich jede Zeit. Zumal der Knopf nicht viel Schlaf braucht. Vor 20:30 geht der nicht ins Bett. Bin ml gespannt wie es sich nun ändert, wenn er ab April in die Kita geht. Den Platz zu bekommen war auch, wie im Lotto zu spielen.
WIEDER SCHWANGER - 1. vs 2. Schwangerschaft! Was ist diesmal anders?
15:29
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 5 МЛН
1❤️
00:20
すしらーめん《りく》
Рет қаралды 33 МЛН
Kleiderschrank ausmisten - Ich ziehe ALLES an
22:04
Lisa Sophie Laurent
Рет қаралды 54 М.
Unsere ehrlichen Erfahrungen mit Stoffwindeln - Preise, Systeme & Co.
24:30
Es ist was passiert (SSW 21) | VLOG 57
17:13
whatthehazel
Рет қаралды 51 М.
Was ich über die ersten 3 Monate mit Baby nicht wusste | Beauty Talk
23:26