Mammotion Luba 2 Ersteindruck aus Sicht eines echten Käufers

  Рет қаралды 30,323

Stefan Lenz - Elektromobilität und PHEV

Stefan Lenz - Elektromobilität und PHEV

Ай бұрын

Wenn Ihr diesen Kanal gern unterstützen möchten kommen hier ein paar Möglichkeiten.
Die Links sind sogenannte Affiliate-Links, kauft ihr also etwas darüber so erhalte ich eine
kleine Provision. Ihr zahlt natürlich nicht mehr, also Win-Win :-)
Die aus meiner Sicht derzeit akurateste Möglichkeit den Akku Eures Elektroautos auszulesen
stellt der Aviloo Batterietest dar.
shop.aviloo.com/#avi01
Ein ausführliches Video, wie das Ganze funktioniert findet Ihr hier
Let's Test: Wie gut ist der Akku beim E-Niro noch nach 12.000km überwiegend auf der Autobahn?
Möchtet Ihr ein E-Auto lieber erstmal nur für ein paar Monate ausprobieren, oder braucht Ihr sehr schnell ein solches dann kann ich Euch das _Finn-Auto-Abo aus eigener Erfahrung empfehlen
tidd.ly/3eh9Gq3
Allwetterfußmatten für den BMW (i)X3: amzn.to/3WCZlVE
Wer sich mehr für die (video-) technische Seite meines Kanals interessiert, für Euch habe ich
ein paar Links zu Amazon vorbereitet.
Studiohauptkamera: amzn.to/3BxPtFy
Objektiv: amzn.to/3vuASXP
Mikrofon: amzn.to/3d1HLcU
Hauptkamera draussen: amzn.to/3Jmr7jZ
Objektiv: amzn.to/3cYuO3d
Mikrofon: amzn.to/3zpMzAg
Autokamera: amzn.to/3zPBXw4
Ansteckmikro: amzn.to/3By2i2E
Funkmikro: amzn.to/3Q80stx (ich setze noch den Vorgänger ein)

Пікірлер: 174
@pierrehennig3061
@pierrehennig3061 Ай бұрын
Bei wenig Tagesfreizeit und viel Grundstück lohnt so ein Invest natürlich. Nur bitte dran denken das Nr. 5 nachts seine Pausen bekommt. Nicht wegen dem Mäher sondern wegen der Igel. 😢
@voelkela
@voelkela Ай бұрын
Und wegen der fehlenden direkten Sonnen-Antriebsenergie!
@pierrehennig3061
@pierrehennig3061 Ай бұрын
@@voelkela wie konnte ich das nur vergessen 😉👍
@HudIi
@HudIi Ай бұрын
Gestern erst wieder schön mit dem Spaten in die Maulwurfshügel gestochen. Weg mit den Viechers
@captainsensiblefan3385
@captainsensiblefan3385 6 күн бұрын
Super das Du darauf hinweist. Stehe ich voll hinter Dir!!!!!!!!!!!!!!!
@franz-josefmuller5726
@franz-josefmuller5726 Ай бұрын
Deine Hindernisprobleme sind einzig der Einstellung geschuldet. Ich habe meine RTK Station über dem First meiner Scheune installiert, so das keine Sattelitenverschattung möglich ist. Bei dem hohen Gras was du hast mähen lassen, wird deine Bypass-Strategie auf Stufe 1 eingestellt sein müssen, da es sonst das hohe Gras als Hindernis einstuft. Bei normalem Rasenschnitt stellst du dann die Bypass-Strategie auf Stufe 2 und alles ist gut. Mein Luba 5000 ist jetzt seit fast 4 Wochen im Einsatz und funktioniert auch unter meinen schwierigen Bedingungen sehr gut. Was mir nicht so gut gefällt sind die Rasenschnit-Ansammlungen im Gehäuse des Schneidwerks, die immer mal wieder als Grasklumpen auf dem Rasen liegenbleiben, liegt vielleicht auch am nassen Rasen in dieser Zeit. Das kenne ich von meinem Husqvarna Roboter nicht, liegt aber wohl daran, das das Gehäuse des Mähwerks nicht so eng ist und der Rasenschnitt deshalb nicht am Gehäuse verklebt und dann abfällt. Die Kunststoff Unterlegscheiben der Mähklingen habe ich außerdem auch entfernt, seitdem verkleben die Klingen nicht mehr und sind immer frei beweglich.
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Ah, das mit den U-Scheiben muß ich auch mal probieren, bei mir sind nämlich auch schon 7 Messer fest. Was mir auch nicht gefällt ist das er kleine Ästchen liebt und sich zwischen die beiden Trommeln schiebt. Dazu die beiden Kästen neben die Trommeln die ständig zusiffen. Ich habe meine Robomows in all den Jahren nicht so oft saubergemacht wie den Luba jetzt schon nach ein paar Wochen. Ich hoffe es wird bald mal etwas trockener, damit ich ihn auf die Weide loslassen kann, da kann er (fast) komplett gerade Bahnen ziehen und muß nur reichlich bergauf und bergab schaffen
@MartinKiechle
@MartinKiechle 9 күн бұрын
Danke für den Tipp mit den Kunststoff-Unterlegscheiben. Werde ich mal beobachten bei mir, und gegebenenfalls auch so machen.
@MartinKiechle
@MartinKiechle 9 күн бұрын
@@stefanlenz Hast Du in dem Video eines anderen KZfaqrs gesehen, dass man den Luba ganz einfach mit dem Gartenschlauch ringsherum und auch unten sauber spritzen kann? Das sah bei dem ziemlich effektiv, schnell und einfach aus. Selbst noch nicht probiert, weil mein Luba bisher noch steht (kam im Sperrzustand mit Akku 0% bei mir an...).
@alexvlog2019
@alexvlog2019 Ай бұрын
Interessantes unboxing. Gut erklärt. Spiele gerade auch mit dem Gedanken mir den Robby zu kaufen.
@andreaborchardt4076
@andreaborchardt4076 Ай бұрын
Die Äelteren unter uns 😂😂😂 ja klar, Nr.5 lebt, einfach nett dieser Film 😊😉
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
War irgendwie ein echter Gegenentwurf zu Terminator :-)
@andreaborchardt4076
@andreaborchardt4076 Ай бұрын
@@stefanlenz 😀 ja, kann man so sagen 😉
@Anderas73
@Anderas73 21 күн бұрын
Bestes Video bisher, sehr objektiv, vor allem Minute 17 ist ein Augenöffner - aber vielleicht mit Manual lösbar. Kanal abonniert, sehr spannend!
@meisertom22
@meisertom22 Ай бұрын
Vielen Dank für deinen grundehrlichen Beitrag. Ich kann mich mit deiner Herangehensweise voll identifizieren und würde wahrscheinlich auch ohne einen Blick in die Anleitung zu werfen quasi von Null auf Hundert direkt loslegen. Vor dem Hintergrund ein Lob an dich aber auch an den Luba, denn unter diesen Voraussetzungen liefert er eine gute Vorstellung ab. Ich bin gespannt, wenn du nachberichtest.
@jurgenpuley5738
@jurgenpuley5738 Ай бұрын
Nr. 5 lebt 😍Ich hab auf der Ebene auch verpachtet an Pferdehalter und den Hang bearbeiten 3 Schafe seit ca. 15 Jahren. Aber die sind jetzt alt und gebrechlich. Hab auch immer mit so einem Teil geliebäugelt, aber der Hang ist glaube auch für den nix, vor allem wenn es Nass ist. Die Mäher die ich dann brauch sind Ferngesteuert ab zehn tausend aufwärts.
@ViperX176X
@ViperX176X Күн бұрын
Super, dass es noch ungekaufte Meinungen gibt! Lasst auf jeden Fall ein Abo und einen Daumen nach oben da! Bin schon auf ein Folgevideo gespannt.
@ziggyyo
@ziggyyo Ай бұрын
11:02 Unterhalb der Kamereinheit gibt es evtl eine Mulde für ein Apple Airtag. Das wurde jedenfalls in einem US-Erfahrungsbericht zur Vorgängerversion gezeigt.
@bberg30
@bberg30 Ай бұрын
Hier ist Montag auch ein 1000er angekommen. Antenne hängt schon am Schuppen. Morgen wird es ernst für ihn. Eine Wuchtbrumme ist das Teil optisch schon. Gefällt mir 😊
@bberg30
@bberg30 Ай бұрын
So Runde 1 ist geschafft. Im großen und ganzen war da erst mal besser als erwartet. prima !!! Was mir nicht gefällt ist dass er ab und an willenlos auf der Stelle herumtanzt. Mal mittendrin mal am Rand und ganz schlimm ist es beim starten der Rückkehr. Hoffentlich wird das bald gefixt.
@JonnyundTechnik
@JonnyundTechnik Ай бұрын
Moin Stefan, wie war die Lieferzeit? (Zeit zw. Bestellung und tatsächlicher Ankunft) Wann hattest du bestellt? Viele Grüße
@josefdittli9073
@josefdittli9073 Ай бұрын
Wir haben auch einen Robomow im Einsatz und die Beschreibung des Verhaltens trifft 100% auch auf unseren zu!
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Macht der auch „wunderschöne“ tiefe Löcher beim Durchdrehen?
@Infinitydeamon
@Infinitydeamon Ай бұрын
Also ich habe mir den neuen gx von Ecovacs geholt, der nur Kamerabasiert läuft und war zunächst guter Dinge, aber leider ist der richtig bescheiden 😂 Der Ecovacs meidet gefühlt jedes Hindernis, auch wenn es mehr als doppelt so hoch ist. Der Bumper ist so wie es aussieht nur zur Zierde und er tut sein beste dies bei zu behalten. Die Ränder fährt er aber sehr gut ab, für meinen Geschmack auch hier viel zu vorsichtig, aber er schafft es. Dabei muss ich aber auch sagen, die komplette Wiese ist mit einer reihe Ziegelsteine umlegt, daher sind es meiner Meinung nach optimale Bedingungen. Nichts desto trotz hat er zu beginn nicht die komplette Wiese gemäht, sondern Bereiche großzügig ausgelassen und nach einiger Zeit ist er dann eine Linie hoch und runter gefahren, bis er seiner Meinung nach 100% der Wiese gemäht hat. So kann man natürlich auch sagen das man mit der Arbeit fertig ist :D. Ein Update diese Woche hat das Problem augenscheinlich gelöst, dafür erkennt er jetzt wohl die Erdbeerpflanzen im Beet auch als Wiese und mäht diese Nieder 😅. Also es bleibt spannend. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Es ist bei diesem Modell super Schade, dass er keine Karte erstellt, da so eine Kontrolle nur durch entsprechender Höhenunterschiede des Rasens erkennbar sind. Oder man schaut sich das elend die ganze Zeit an. Ansonsten kann man nicht nachvollziehen, wo er nun gemäht hat und wo nicht. Ich denke die Mähroboter funktionieren an sich gut, aber sobald ein Spielgerüst auf dem Rasen ist oder dieser nicht perfekt viereckig ist, scheinen die ihre Probleme zu haben.
@TheSturmrunner
@TheSturmrunner Ай бұрын
Viel Spaß mit deinem neuen Elektroschaf :)
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
The older the Boys …..
@wigberthoffmann3260
@wigberthoffmann3260 Ай бұрын
Mich würde mal interessieren ob er im Herbst auch die Äpfel weg schiebt, wenn er das kann, würde ich ihn auch kaufen, oder die kleinen auch klein macht 😉
@andreaborchardt4076
@andreaborchardt4076 Ай бұрын
Da bin ich gespannt 😊 dieses ausinseln ist genau das, was mich bislang von einem Roboter abgehalten hat 😉
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Bei so einem ohne Draht ist das kein großer Akt. Einen mit Draht würde ich auch nie wieder kaufen, das ist eine Schweinearbeit
@andreaborchardt4076
@andreaborchardt4076 Ай бұрын
@@stefanlenz genau das hat mich bis jetzt davon abgehalten. Und ich müsste eine Menge Draht verlegen 😄
@wwrxs
@wwrxs Ай бұрын
​@@stefanlenz stimmt - drum hab ich's damals machen lassen. Ausserdem hat mir wahrscheinlich ein Marder in der ersten Woche nachts gleich wieder ca. 10m Begrenzungsdraht ausgegraben - hat sich wohl im "Motorraum" geirrt?
@wwrxs
@wwrxs Ай бұрын
Bei meiner Wiese hat sich mein Husqvarna anfangs auch bei Nässe "eingegraben", nachdem ich "Hasendraht" an den Stellen verlegt habe und diesen einwachsen ließ gibt es damit kein Problem mehr. Dieses Jahr durfte er letzten Monat bei 15 bis 20cm Gras-/Unkrauthöhe starten - nach 1 Woche war die "eigentlich gewünschte" Grashöhe von 6cm fast überall erreicht (nur die Ränder nicht) ... ja, die Drähte sind blöd aber damals war das wohl Standard.
@karla6999
@karla6999 Ай бұрын
Ein paar klein Schwächen hat auch Mammotion noch mit FSD und Vision only.😉 Bin gespannt wie sich der Yuka anstellen wird, den ich bestellt habe. Gibts für die auch OTA updates?
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Theoretisch hat er ja auch noch USS. Keine Ahnung was da nicht stimmt. Updates kamen schon ein paar, hängt im Garten W-Lan
@bremen123123
@bremen123123 Ай бұрын
Oben noch ne Maschinengewehr Attrappe drauf und dann “passt das” als Objektschutz 🤔 Ansonsten vor Fehlmähungen, z.B Blumen beispielsweise In der Mitte z.B. einen Holzpfahl ...
@FordGranada75
@FordGranada75 Ай бұрын
Ich habe mir vor einer Woche den Segway Navimow i105 für meine knapp 120qm Rasen gekauft und bin nach der einen Woche bisher superzufrieden. Der orientiert sich ja primär über GPS-Signal-Fusion (EFSL bei Segway genannt) und nur in zweiter Linie über die Kamera, aber das Zusammenspiel der beiden Datenquellen funktioniert sehr gut, die "Karte" meines Gartens wird stetig automatisch verbessert und das merkt man sogar am Mähergebnis. Der Segway war übrigens tatsächlich in 30 Minuten eingerichtet.
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Derzeit meine Hauptkritik am Luba, der lernt überhaupt nichts, sondern rammelt immer und immer wieder in Hindernisse
@s.j.r3317
@s.j.r3317 21 күн бұрын
Vielen Dank für diese Kommentare, ich schwanke derzeit nämlich hin und her hobs der Segway i105 oder der Luba 2 werden soll 🤔
@manuelrentz4728
@manuelrentz4728 7 күн бұрын
Man muss den Luba einfach Mal richtig einstellen und sich damit auseinandersetzen, dann sieht man auch, es gibt keinen besseren Mäher auf dem Markt. Wo andere versagen, fängt der Luba erst richtig an. Es gibt auch so viele gute Videos mittlerweile auf KZfaq dazu, einfach Mal anschauen und dazulernen. Die Fehler hier im Video sind alle selber verschuldet und haben nix mit dem Luba zu tun
@backe8357
@backe8357 Ай бұрын
Du hast zu wenig Abstand an den Rändern gegeben. Genau, Handbuch lesen, Abstand 15cm einhalten, dann klappt das. Und das ausweichen nur mit Kamera wird mit Bypass Stufe 2 erreicht. Du hast das wahrscheinlich noch auf Stufe 1. Dann fährt er nur langsam, aber auf Kontakt.
@uwematschulat4181
@uwematschulat4181 Ай бұрын
Bei >5000 m2 bleibe ich erst einmal bei meinem Dieselaufsitzmäher. Obendrein kann ich damit auch Laub sammeln.
@GregorsWerkstatt
@GregorsWerkstatt 14 күн бұрын
Super Info Video. Ich bin auch gerade an Videos schauen wegen diesem Rasen Roboter. Kenne den Film auch noch Nr5 ist genial und sieht wirklich irgend wie danach aus. Lg Gregor
@youkannstmichtube
@youkannstmichtube 23 күн бұрын
Hallo danke für das Video. Ich möchte eine Garage vorbereiten und frage mich wie die Gesamtlänge von luba 2 inklusive ladestation ist. Auf deren Seite konnte ich dazu nichts finden. Die Garage ist mehr oder weniger von Steinen umgeben (integriert in Trockenmauer). Ich frage mich daher, ob es beim Starten des Mähvorgangs Probleme geben könnte, da eventuell die Konnektivität eingeschränkt ist? Erfahrungen? Achso und die Angabe zur Höhe der Ladestation (ohne Dach) habe ich auch nicht gefunden...😅 Danke im voraus
@stefanlenz
@stefanlenz 20 күн бұрын
So gerade gemessen, von der Stoßstange bis zur Hinterkante der Ladestation ziemlich glatt 82cm. Dabei immer dran denken, das er vor der Station ca. 1,5m freie Fläche zum Wenden braucht.
@youkannstmichtube
@youkannstmichtube 20 күн бұрын
@@stefanlenz besten Dank, also ich hab vor meinem Tunnel genug Platz..(3,5m) die Frage ist ob der da auch in den Tunnel findet
@michaelwerner7405
@michaelwerner7405 Ай бұрын
Habe mir vor 2 Wochen auch den Luba 2 1000 gegönnt. Für mich war sowohl Drahtlos Installation sowie Multi- und eben NoGo Zonen ein Kaufkriterium. Auch das er eben "Wiesen" und nicht nur Golfrasen mähen kann. Nicht zu vergessen ist auch die Schnittbreite von stolzen 40cm ! Ach das er selbst von Zone zu Zone fahren kann. Die von Dir beschrieben "Probleme" die er macht sind leider größtenteils Benutzerfehler. Aber mach Dir nichts daraus, ging mir genauso. Wer braucht schon eine Bedienungsanleitung.😉🙃Da man aber seine Mähzonen jederzeit nachträglich bearbeiten kann wird das nach und nach schon. Habe bis jetzt, trotz des durchaus stolzen Preises, den kauf in keinster Weise bereut.👍 Freue mich auf kommende Videos zum Luba. Vielleicht können wir ja unsere Erfahrungen teilen und uns womöglich bei Problem gegenseitig helfen
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Nachdem er gerade beinahe eine von Frauchens Hortensien gekillt hat muß ich doch mal das Handbuch anschauen. Wird aber an manch komischem Verhalten wohl auch nur wenig ändern. Ich fahre mit ihm schnurgerade auf den Randsteinen und bei der echten Runde biegt er dann auf einmal einige cm nach links ab und rammt prompt ein junges Bäumchen.
@user-oq5kd5xp3t
@user-oq5kd5xp3t Ай бұрын
Ja,das kenn ich,mein Luba 2 verhält sich ebenfalls schei.....sse👇
@user-oq5kd5xp3t
@user-oq5kd5xp3t Ай бұрын
Der ist sein Geld nicht wert ,es wird ein mehr vorgegaukelt was er kann als es in Wahrheit ist
@MrCanidi
@MrCanidi Ай бұрын
@@stefanlenz Das mit dem Hinnderniserkennungs- und -umfahrmodus wurde ja schon hier erwähnt. Im Video sieht es so aus, als dass der Modus, wo er mit full speed fährt bis der Bumber anspricht eingestellt ist. Mit dem sensiebelsten Modus sollte er 1. Hindernisse erkennen und zweitens langsamer werden und dann bis an sie ran fahren. Was das Fahren von plötzlichen Richtungswechseln oder Haken angeht: Wenn man den Rand anlernt sollte man niemals z.B. kleine Rückwärtsfahrkorrekturen machen. Ich hatte es geschafft, dass er auf einem der Verbindungswege sich plötzlich um 180 ° gedreht hat, ein paar cm fuhr, dann wieder 180 ° und es ging weiter. Ich hatte durch etwas Rückwärtsfahren und dann den Winkel ändern und wieder Vorwärtsfahren ein Z im Fahrweg produziert. Oder bei der Korrektur des Randes (die Funktion ist Gold wert) hatte ich einen kleinen Haken eingebaut (am Rand entlang, dann ein paar cm 90 ° in die Rasenfläche und wieder zurück und weiter am Rand entlang). Wenn man dort reinzoomt sieht man dann, was man angerichtet hat. Beim Rand bearbeiten hatte ich einen Versatz am Anknüpfpunkt erzeugt. Also 90 ° nach Links, 3 cm geradeaus und wieder 90 ° rechts und weiter geradeaus. Durch die Panzerdrehung sieht das dann so aus, also ob er einen Aussetzer hat. Reinzoomen bringt die Lösung. Wenn er also immer an gleicher Stelle verrückte Haken fährt mal ganz reinzoomen und die Randlinie prüfen. Und beim Rand/Verbindungswege lernen nie Korrekturen rückwärts fahren sondern an Fehlstellen den Rand großzügig vor und nach dem Fehler neu anlernen. Nach ein paarmal hat man das schnell raus. Wenn richtig angelernt fährt er auf ca. 2 - 5 cm genau später die Ränder. Ich fahre z.B. auf den typischen ca. 11 cm breiten Rasenkantensteinen, die man dank Rundung in Kurven verlegen kann, immer so beim anlernen, dass die Räder gerade eben auf dem Stein fahren. Dank der zwei Messerteller mäht er dann den Rand perfekt.
@bberg30
@bberg30 Ай бұрын
Danke für die Tipps 😊
@robertstephan7404
@robertstephan7404 Ай бұрын
Ich kann dir nur die Videos von „Roboschaf“ empfehlen. Er ist Händler für alle möglichen Roboter. Der Mäher hat wohl auf Dauer Probleme mit Wassereintritt und Wartungsanfälligkeit. Ansonsten ist er gut.
@s.j.r3317
@s.j.r3317 21 күн бұрын
Vielen Dank für das erfrischend erliche Video! Warum pipst der Luba eigentlich ständig wenn er wo dagegen fährt? Der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht so ganz. Kann man das deaktivieren?
@stefanlenz
@stefanlenz 21 күн бұрын
Das Piepen soll wohl als Warnung dienen und kann man leider nirgends deaktivieren, nervt tatsächlich tierisch
@DoubleRaw
@DoubleRaw Ай бұрын
Die Antenne muss ja nach oben hin freie Sicht haben aber muss die Antenne auch immer freie Sicht in Richtung des Roboters haben? Beispiel Antenne ist hinterm Haus installiert nun fährt der Roboter vors Haus. Das ganze Haus ist nun zwischen der Antenne und des zu mähenden Rasens. Was passiert in diesem Szenario? Die 5km beziehen sich ja sicher nur auf freie Sicht und nicht wenn ein Haus dazwischen steht.
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
So Hin- und Wieder verliert er bei uns während des Ladens die Verbindung zum RTK, dann muß ich ihn händisch in die Nähe fahren. Während des Mähens hatten wir noch keine diesbezüglichen Ausfälle, probiere ich aber zwangsläufig demnächst auch aus
@ziggyyo
@ziggyyo Ай бұрын
@@stefanlenz Die RTK-Antenne möchte wohl 45 Grad freie Sicht zum Himmel
@AoF_artoffighters
@AoF_artoffighters 9 күн бұрын
Kann man das Piepen am Roboter deaktivieren wenn er irgendwo vor fährt?
@stefanlenz
@stefanlenz 9 күн бұрын
Leider nein
@martink.573
@martink.573 Ай бұрын
Also ich habe auch 7 Jahre einen RS635 Robomow gehabt. Aber die kleinen Messer vom Luba scheinen nicht schlcht zu sein ;-)
@thomasfritzsch3827
@thomasfritzsch3827 Ай бұрын
Hallo Stefan Vielleicht kannst du ja in den nächsten Wochen und Monaten etwas zu den Betriebskosten sagen. Der Luba 2 - 5000 hat laut Betriebsanleitung einen 21,6 Volt / 9,6 A Akku, der gerade bei deiner Grundstücksfläche oft geladen werden muss. Daher wäre der Stromverbrauch, die Mäh-Fläche und die Mäh-Intervalle sehr interessant. Auch, wie oft und in welchen Abständen du die Messer wechseln musst, würde mich und bestimmt auch viele andere interessieren. Das sind zumindest Themen, die bei den gesponserten Luba-Videos kaum angesprochen werden.
@twinspark540
@twinspark540 Ай бұрын
Ich kann nur über andere Mähroboter schreiben. Der Stromverbrauch liegt pro Jahr bei wenigen € bei ca 600m2, vielleicht 20€. Dafür spart man Dünger und Lebenszeit. Könnte man natürlich sehr gut mit einer kleinen PV Anlage betreiben. Diese fummeligen Messer muss man mögen. Ich finde ein klassisches Messer wie z.B. Viking/Stihl verbaut erheblich besser weil nahezu wartungsfrei. Hatte bereits beide Typen jeweils einige Jahre im Einsatz.
@thomasfritzsch3827
@thomasfritzsch3827 Ай бұрын
@@twinspark540 Wenn man sich den Unterbau des Luba so anschaut ( im Video bei 14:20 schön zu sehen), müsste doch die Möglichkeit eines Umbaus auf klassische Messer möglich sein. kzfaq.info/get/bejne/j8WKp8aIprmwpWg.html In diesem Video wird der Mäher auch ein bisschen zerlegt. Da sieht man die Aufnahme für die Messer noch etwas besser.
@manuelrentz4728
@manuelrentz4728 7 күн бұрын
Du musst ihm 10 bis 15 cm Platz geben zur Seite. Wenn da eine Mauer ist, dann 10 cm Abstand dazu, aber das ist eh schon sehr eng, die meisten brauchen 26 bis 30 cm Abstand zu einer Mauer. Er muss sich ja an einer fiktiven Grenze orientieren und die gibt man ihm ja am Anfang selbst vor in dem man das Grundstück einmal abfährt. Wenn man da zu eng wird, bleibt er hängen und macht genau das was er dann eben macht, er sucht einen Weg das Hindernis zu umfahren, aber da es da kein Hindernis gibt, sondern eine Mauer, fährt er immer wieder dagegen. Bei der Chaos Variante würde er einfach abdrehen und eine neue Bahn nehmen, aber hier wird in einem Muster gemäht. Also die Begrenzung an der Stelle löschen, was ja einfach geht in der App und neu machen, dann passiert so etwas auch nicht wieder
@stefanlenz
@stefanlenz 7 күн бұрын
Vermutlich bin ich da von den Robomows zu sehr verwöhnt, bei denen kannst tatsächlich bis an die Mauer ran. Dafür brauchen die dann halt den blöden Draht. Der wird zwar 20cm von Rand verlegt ist aber damit ziemlich genau in der Mitte vom Mäher und er hat das Mähwerk auch seitlich versetzt um eben Ränder sauber mähen zu können. 10-15 cm Abstand ist viel zu viel, da muß ich ja ständig mit dem Handmäher hinterher, besonders wenn die Werbung was von Zentimetergenauer Positionierung verspricht
@waltsteinchen
@waltsteinchen Ай бұрын
Hab auch nen 5000er ... Wichtig ist eigentlich nur eine Gute (und stabile!!, wir Reden von Zentimetern, Rumwackeln im Wind ist tödlich!) Montage der RTK Antenne sodass hier freie Sicht zum Himmel vorliegt. In der App kann man die Strategie wie der Luba mit Hindernissen umgeht so Einstellen dass er eben nicht! erst mit dem Bumper dagegen fährt, sondern etwas vorsichtiger hantiert. Hab 4 teilweise Wiesenähnlich Grundstücke zu Mähen, erst heute hab Ich ihn wieder 2 Mähen lassen ohne jegliche Probleme. Ich hatte die letzten Jahre immer gezögert mir einen Rasenrobbi zuzulegen weil es imho nichts gab das mit mehreren hügeligen "Wiesen" Grundstücken fertig wurde - und erst mal ne Woche Kabel vergraben war ein Nogo. Muss Sagen der Luba2 übertrifft bisher meine Erwartungen, würde ihn sofort wieder Kaufen. Man sieht schon nach der Kartierung beim ersten Mähvorgang an den Spuren der Reifen dass er oft wirklich absolut exakt in der gleichen Spur fährt, da bin Ich nur staunend danebengestanden. Das optionale "Dach" (das ich nicht habe) ist mir allerdings zu "windig", imho bietet das nicht wirklichen Schutz vor Regen, da werd Ich ihm noch eine selbstgebaute "Hütte" spendieren. Zum optischen System: die Position meiner Ladestation ist GPS mässig quasi worst Case, von 3 Seiten und nach oben hin GPS-mässig nahezu dicht. Und tatsächlich, Schaltet man den Luba aus und stellt ihn vor die Ladestation meckert er auch dass er qausi nicht weiss wo er ist. Im Normalen Betrieb übernimmt zum Zeitpunkt wenn ihn der GPS Empfang verlässt das Optische System, und Ich hatte noch keinen einzigen Fehler dass er nicht in die Ladestation gefunden hätte.
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Das immer in der Spur fahren schafft er bei uns nur auf den geraden Stücken, aber der Hauptgrund für den Luba war tatsächlich das wir auch sehr steile Ecken dabei haben. Die höchste Hinderniserkennung habe ich jetzt aktiviert und ich werde den Gartenteil wohl auch noch etwas anders „parzellieren“. Demnächst geht er auf die ehemalige Weide, da kann er zeigen ob er wirklich was kann. Was mich etwas stört ist das die Speilzeugmesserchen jetzt schon nach ein paar tausend qm nicht mehr frei schwingen sondern fest hängen, da muß ich wohl mal alle losschrauben und saubermachen. Das war bei den Robomows mit richtigem Mähwerk nur 1x im Jahr nötig
@waltsteinchen
@waltsteinchen Ай бұрын
@@stefanlenz Ja, das stimmt, wobei mit einem Holzstöckchen sind die sehr einfach wieder zu Lösen, hab mich beim ersten Versuch das mit edn Fingern zu machen gleich Geschnitten ;-).Und mir ist nicht ganz klar was das Freischwingen tatsächlich bringt. Es gibt KZfaq videos wo sich Leute quasi einen Runden Deckel per 3D Druck anfertigen und den darunter montieren. Aber mich hat's bisher nicht wirklich gestört, solang die Messer in "Schneidestellung" fest sind ... ?
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
@@waltsteinchen Bei mir sind 2 leider komplett eingeklappt und fest, schneiden also nur noch rudimentär, wenn überhaupt. Das freie wegdrehen soll überwiegend die Messerchen schonen, die halten ja nix aus. Ich bin mal auf den Herbst gespannt, fürchte aber der scheitert an jedem Apfel oder Birne, die die Robomows einfach kompostiert haben
@waltsteinchen
@waltsteinchen Ай бұрын
@@stefanlenz Ja .. Ich kenne das von grossen Mähwerken (für Traktoren), dort soll das Einklappen vor einer Zerstörung der Messer bei z.b. Steinen schützen. Allerdings drehen die Teller dort viel langsamer und die Masse der Meser ist auch viel höher. Ein "weggeklapptes" Messer im "Festzustand" hatte Ich bisher noch nicht .. Denke mit einem Apfel oder so würde der Luba tatsächlich Schwierigekiten haben ... da ist die Startegie wohl eher der Bumper + Vermeidung
@112vactech
@112vactech Ай бұрын
Diesen oder den mittleren habe ich vor wenigen Tagen in die bevorzugte Wahl genommen. Die Sache mit dem Draht hat mich bisher stark abgeschreckt und unser "Rasen" ist sehr anspruchsvoll bezüglich Befahrbarkeit. Zudem besteht er aus vier Teilstücken. Promovideo vor einem YT Clip hat mich zu dem Hersteller gebracht. Ein Nachbar und ein anderer Bekannter mähen aktuell mit Husquarna, wobei das beim Nachbarn der 5. Mäher ist. Vier Aldi hat er durch, hat nie störungsarm gelaufen obwohl er alles begradigt, eingefasst und verdrahtet hat. Der andere Bekannte mit Husquarna hat problemlosen Betrieb, hat sich den Kram aber auch vom Fachhändler installieren lassen. Der Husqarna beim Nachbarn ist erst wenige Tage am nagen.
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Wenn man einen pillegraden Rollrasen hat sind die Husquarnas bestimmt nicht schlecht, für mich haben die einfach ein komplett unterirdisches P/L Verhältnis gehabt wobei ich mich mit denen schon ein paar Jahre nicht mehr befasst habe
@wwrxs
@wwrxs Ай бұрын
​@@stefanlenzP/L leider wahr aber er mäht seit Jahren ohne Probleme - kein Rollrasen, sondern "Blumenwiese" mit Unkraut etc. auf ehemalig gärtnerisch genutzter Fläche und ehemaligem Blumenbeet - alles noch ziemlich uneben.
@TheTaimon
@TheTaimon Ай бұрын
Vielen Dank für dein Video. Habe eben unseren Luba2 eingerichtet und er fährt seine erste runden. Jetzt bin ich auf dein Fazit im Video gespannt.
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Für ein Finales Fazit ist es noch zu früh. Ein paar Schwächen hat er insbesondere bei der Hinderniserkennung
@TheTaimon
@TheTaimon Ай бұрын
@@stefanlenz Hab ich eben gesehen, ich habe eben auch bemerkt, dass ich bei gewissen Bereichen auch zu nahe am Randstein entlang gefahren bin 😅. Hab auch keine Bedienungsanleitung gelesen 😮
@user-cx3jv5sz5r
@user-cx3jv5sz5r 11 күн бұрын
Hallo, in den Jahren 2021 bis 2023 hatte ich insgesamt 3 Husquarna Mähroboter - leider musste ich sie alle zurück geben und demzufolge den Kauf rückgängig machen weil diese Geräte massive technische Probleme hatten. Im Jahre 2021 hatte ich den ersten 450er Mähroboter. Dieser hatte Probleme mit dem automatischen laden. Entweder hatte er die Ladestation nicht gefunden oder der Akku wurde nicht vollständig geladen. 2022 hatte ich einen anderen 450X gekauft. Dieser hat Probleme mit der Verfolgung des Mähroboters auf dem iPhone - die Folge, der Kauf wurde rückgängig gemacht. 2023 hatte ich den 3. Mähroboter gekauft, ein 450X Nera. Bei diesem Gerät waren ähnlich Probleme wie beim Vorgängermodell aus dem Jahre 2022. Hier wurde die Hauptplatine gewechselt - erfolglos! Der Kauf wurde rückabgewickelt. Husquarna ist leider nicht in der Lage, derartige Probleme zu lösen! Jetzt suche ich einen Mähroboter, der in der Lage ist, eine Fläche von 2500 m2 problemlos zu mähen und den man auch über das Handy kontrollieren kann. Bisher habe ich noch kein Modell gefunden, das für diese Fläche geeignet ist. Also muss ich wie bisher, meinen Grasgarten mit dem 32 Jahre alten Rasentraktor selbst mähen den ich schon einige male selbst erfolgreich repariert habe. Husquarna ist leider nicht das was man unter einer technisch hoch entwickelten Firma versteht. Da kann man nur froh sein, wenn der Verkäufer jedes Mal den fehlerhaften AutoMower zurück nimmt!!! Diesen Luba 2/5000m2 habe ich inzwischen in die engere Wahl genommen.
@g.freakadelli2573
@g.freakadelli2573 Ай бұрын
Ich hab schon richtig Angst vor ki! Scheint sich ja wahnsinnig viel getan zu haben
@gunter7231
@gunter7231 13 күн бұрын
Moin. Wo kann man das Gerät erwerben?
@stefanlenz
@stefanlenz 12 күн бұрын
So weit ich weiß nur Online direkt beim Hersteller, oder über Amazon. Keine Ahnung, ob den inzwischen auch Händler anbieten
@gunter7231
@gunter7231 9 күн бұрын
Moin. Wieso „soweit ich weiß“? Ich dachte, Sie hätten das Gerät gekauft? Ich mache mir bei so einer Summe zumindest Gedanken, wo ich den Mäher eventuell mal reparieren lassen kann.
@meinkanal5642
@meinkanal5642 Ай бұрын
Die Kammera erinnert mich eher nach Terminator T-1 oder WALL-E aus 😂
@rurealist5907
@rurealist5907 Ай бұрын
Gibt’s das Ding auch mit vernünftigem Dieselantrieb?
@wwrxs
@wwrxs Ай бұрын
Nein, aber mit 4 Füßen und automatischer Rasendüngung
@rurealist5907
@rurealist5907 Ай бұрын
@@wwrxs sind die 4 Füße Diesel angetrieben?
@wwrxs
@wwrxs Ай бұрын
@@rurealist5907 🤣🐑🐐🐪 weiß nicht, glaube nicht
@voelkela
@voelkela Ай бұрын
Sehr subtil ... 😉
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Wie meinen ….
@voelkela
@voelkela Ай бұрын
@@stefanlenzdas „selbst bezahlt“ („echter Käufer") enthält ja bestimmt keinen Seitenhieb auf irgendjemanden … oder doch?? 😊
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Nein, das bezog sich tatsächlich nur darauf das alles was ich bisher gesehen hatte (auf diversen Kanälen) alles nur gesponserte Videos waren
@thomaswolkenburg7970
@thomaswolkenburg7970 Ай бұрын
Sorry, aber du wirst es bestimmt bereuen, dass du das Spielzeug gekauft hast. Ich habe auch eine große Wiese ca. 10 t m2 und mähe mit einem großen Husqvarna Aufsitzmäher mit drei Messern. 28 Ps. Die Messer haben 50cm Durchmesser und sind circa 1,5 cm dick! Nach 50-60 Stunden sind die Messer abgeschliffen und ich muss sie austauschen. Ich bin mal gespannt, wie lange diese Spielzeugmesserchen an deinem Rasenmäher Robo halten. Danke für das Video
@VolkerHett
@VolkerHett Ай бұрын
Kann es sein, dass die Kamera nur zum Zuschauen da ist? Es klingt ja fast so.
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Irgendwas tut sie, denn wenn ich ihn Abends anschreiben erzählt er was von zu dunkel für Positionierung
@marcsiegel3358
@marcsiegel3358 Ай бұрын
Ist denn die Kamera eine Extra-Ausstattung? Weil es wird ja erst ein Deckel entfernt und dann die Kamera-Einheit dort montiert.
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
@@marcsiegel3358 Nee ist immer dabei, aber neu beim Luba 2
@rdlalf
@rdlalf Ай бұрын
Interessant! Bei der Montage des Kameramoduls ist mir aufgefallen, dass da wohl keine Dichtung am Flansch ist. Richtig? Beunruhigt mich etwas, siehst Du das auch so? Danke & lG!
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Er steht bei uns halbwegs geschützt unter dem Carport-Dach, da mache ich mir keine allzu großen Sorgen. Bei Regen hole ich ihn eh rein, da dann ja sofort alles verstopft
@rdlalf
@rdlalf Ай бұрын
@@stefanlenzMag ja in Deinem Fall ok sein, aber es gibt vielleicht auch Szenarien wo die Aufstellung nicht so optimal ist. Als Techniker und jemand der knapp dran ist, sich auch so ein Ding zuzulegen, gefällt mir das nicht. Was kann passieren, wenn der Luba2 aus irgendeinem Grund einen Tag im Regen steht??
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
@@rdlalf Ich sehe das tatsächlich nicht dramatisch (lasse ihn durchaus auch bei Regen fahren). Das ganze Gerät ist in dem Bereich leicht abgerundet, sodaß die meiste Flüssigkeit so oder so außen abläuft. Unter der Kamera kommt nicht sofort irgendetwas empfindliches, sondern eine kleine Kunststoffwanne.
@Melmac5000
@Melmac5000 Ай бұрын
Doch, in der Nut im Gehäuse liegt eine weiße Dichtung. Kann man optisch schwer erkennen, aber sie ist vorhanden.
@rdlalf
@rdlalf Ай бұрын
@@Melmac5000Danke! Beruhigend!! 😅
@bjoernwuest7483
@bjoernwuest7483 Ай бұрын
Schöner Bericht. Hat der Luba2 mittlerweile eine Absturzerkennung, damit er nicht die Kellertreppe runterfährt? Der Positionierung alleine vertraue ich nämlich nicht. Wenn das so gut wie das Auto oder Telefon ist, dann würde er wohl öfter mal versuchen die Treppe zu mähen :)
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Absturzerkennung? Ich wüßte nich wie, ist ja kein Staubsaugroboter. Unsere Treppen im Garten liegen alle außerhalb der Mähbereiche
@bjoernwuest7483
@bjoernwuest7483 Ай бұрын
@@stefanlenz Der Zucchetti Ambrogio z.B. hat das. Kommt er an eine Kante fahren kleine, auf Rollen gelagerte Ärmchen nach unten und lösen einen Schalter aus, der eine Kante signalisiert. Ist in der Form einfach gelöst - und leider nicht immer zuverlässig da auch ein Mauseloch als Kante gewertet wird. Aber grundsätzlich finde ich das nicht abwegig. Leider hatte Mammotion letztes Jahr auf meine Anfrage dazu sehr ablehnend reagiert. Nach dem Motto: ja, dann bau halt was um die "Löcher" drum rum.
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
@@bjoernwuest7483 Ich kenne Euer Grundstück nicht, es sollte sich aber eigentlich ein einfacher Weg finden lassen die betreffenden Stellen aus dem Mähbereich rauszulassen oder als No-Go Zone zu definieren
@MartinKiechle
@MartinKiechle 9 күн бұрын
Das mit der Osterglocken-Insel ist interessant, denn auch ich habe eine Frühlingsblumeninsel, die ich mit meinem früheren Gardena Roboter mit einer Eigenkonstruktion an- und abschaltbar gemacht habe. Beim Luba scheint das nicht möglich zu sein: No-Go Zonen sind nur bleibend möglich. Das heißt, wenn die Osterglocken verblüht sind, kannst Du ihm wohl nicht einfach sagen, dass er ab jetzt dort auch mähen soll. Habe das bei Mammotion schon als Wunsch für künftige Uptdates eingegeben, denn dass man No-Go Zonen temporär an- und abschalten kann, hatte ich bei einem High-Tec Wunder wie dem Luba als selbstverständlich vorausgesetzt! So wie es jetzt wohl ist, muss die gesamte Rasenfläche neu eingegeben werden, inklusive aller bleibenden No-Go Zonen, wenn man eine davon nur temporär wollte, und die dann im Frühsommer doch wieder gemäht werden soll. Das ist zwar immer noch weniger Arbeit als einen Drahtbruch beim Gardena zu orten, oder den Draht komplett neu zu verlegen, aber trotzdem ärgerlich. Für den Anfang (denn die Blumen sind ja schon mehr oder weniger verblüht), behelfe ich mir jetzt mit runden 1 cm Durchmesser Holzstäben (von einem alten Laufstall), die ich um die Insel im Abstand von ca. 20 cm in den Boden gehämmert habe, so dass der Luba dann mit Ultraschall, Kamera, oder notfalls auch erst mit dem Bumber das Hindernis jedesmal erkennt, bis ich die Stäbe dann rausziehe und er die Insel ab da auch mähen soll.
@manuelrentz4728
@manuelrentz4728 7 күн бұрын
Doch das geht, entweder du machst es dann einfach per Hand oder du gibst in der App an dass er diese No Go Zone einmal oder 2 mal mähen kann. Am einfachsten ist es aber einfach die Zone schnell einzurichten und wieder zu löschen, dass ist ein Aufwand von 3 Minuten 😅 Hindernis in der App aktivieren, einmal drumherum fahren und fertig. Wird sie nicht mehr benötigt, löscht man sie raus und fertig. Verstehe nicht wo das der Aufwand sein soll?
@manuelrentz4728
@manuelrentz4728 7 күн бұрын
Ein Nachtrag habe ich noch. Du musst da überhaupt nix neu einzeichnen, einfach Hindernis löschen, die Karte bleibt gleich und in Frühjahr halt dann wieder die Zone einmal umfahren und fertig. Aufwand von 2 Minuten, daher verstehe ich nicht wieso man das jetzt negativ sieht
@MartinKiechle
@MartinKiechle 7 күн бұрын
@@manuelrentz4728 in der Anleitung steht bei mir noch, dass No-Go Zonen nicht rückgängig gemacht werden können. Bei meiner Nachfrage beim Vertragshändler würde das bestätigt und klar gesagt, dass die einzige Möglichkeit wäre, die ganze Karte des Gartens zu löschen und neu anzulegen. Andererseits habe ich in der App die Option entdeckt, dass man das Mähen der einzelnen No-Go Zonen aktivieren kann... Sieht also so aus, das die No-Go Zone nicht mal gelöscht werden muss, wenn die Stelle dann gemäht werden soll. Ganz sicher bin bei den unterschiedlichen Informationen aber noch nicht...
@MartinKiechle
@MartinKiechle 7 күн бұрын
Und auch noch ein Nachtrag: Die Blumeninsel jedes Frühjahr neu anzulegen wäre schwierig, denn bevor die Blumen wachsen weiß man nicht mehr ganz genau wo, und wenn sie schon zu sehen sind kann es schon zu spät sein...
@manuelrentz4728
@manuelrentz4728 7 күн бұрын
@@MartinKiechle Schau dir mal andere Test hier auf KZfaq an, da siehst du es vielleicht besser und bekommst ein besseres Gefühl dafür was er kann und was nicht. Man kann alle Zonen bearbeiten in der App. So viel ist definitiv sicher und auch löschen. Haben schon einige in ihrem Video gemacht
@hendrikeigenbrot6654
@hendrikeigenbrot6654 Ай бұрын
Aus der Sicht eines echten Käufers - gibt es denn auch unechte bzw. falsche Käufer? 🤔
@Rico314159
@Rico314159 Ай бұрын
Ja, die die nicht erwähnen, dass sie das Gerät kostenlos vom Hersteller erhalten haben
@miketango244
@miketango244 Ай бұрын
Ob das Gerät mehrere Jahre ohne große Probleme Rasen mäht, ich habe da meine Zweifel. Zuviel Elektronik und Co. die kapputtgehen kann. Der Markt für Mähroboter ist schnelllebig, ob es den Hersteller des Luba, in einigen Jahren überhaupt noch gibt?
@user-vg9sg3ri4b
@user-vg9sg3ri4b Ай бұрын
Michael Schmidt BEN hat den gesponsert bekommen Markenbotschafter eben.
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Wie gesagt wenn ich es drauf angelegt hätte, hätte ich wohl auch einen bekommen, wollte ich bewußt nicht
@a.b.4344
@a.b.4344 21 күн бұрын
bei Robot-Wars würd das Teil keine Sekunde überleben 😆
@minoname9621
@minoname9621 Ай бұрын
"gesponsErt" in der Überschrift im Thumbnail 😊
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Wenn der Geldgeber SponsOr heißt?
@minoname9621
@minoname9621 Ай бұрын
@@stefanlenz möglicher Irrtum meinerseits, beide Varianten scheinen korrekt zu sein 👍🏼
@BoateronTour
@BoateronTour 29 күн бұрын
Sieht aus wie ein Formel 1 Renner
@joevandura9625
@joevandura9625 Ай бұрын
Moin Stefan. Für die Rasenroboter ist *Roboschaf* aus Österreich der beste, ehrlichsten und praxisorientierte Kanal. Da wird auch klar benannt was mit RTK geht oder nicht und welcher Hersteller wie gut was macht... Deine Erfahrungen sind ähnlich der Ergebnisse von Bernd Ellersdorfer von Roboschaf.
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Hm ich fand den extrem Ambrogio / Zuchetti lastig muss ich gestehen.
@joevandura9625
@joevandura9625 Ай бұрын
​@@stefanlenzokay. Bin gespannt wie du mit dem Luba zurecht kommst. 👍
@voelkela
@voelkela Ай бұрын
@@stefanlenz Nee, die haben ja einige Marken ...
@Novalight84
@Novalight84 Ай бұрын
Roboschaf ist der schlimmste Kanal welchen ich kenne. Sehr arrogant und ein reiner Verkäufer
@davidb.2539
@davidb.2539 26 күн бұрын
Das Update für die Kamera kommt erst Mitte des Jahres. Die is momentan noch ohne Funktion.
@stefanlenz
@stefanlenz 26 күн бұрын
Als FPV-Spion durch den Garten fahren geht aber schon
@dirtyprotection
@dirtyprotection 13 күн бұрын
Das ist interessant! Was passiert nach dem Update mit der Kamera, bzw. welche Funktionen werden den dann unterstützt? Ich dachte die ist (neben dem Zuschauen) für eine weitere Unterstützung in der Positionierung zuständig?
@thorstenemberger4772
@thorstenemberger4772 Ай бұрын
Hauptkritikpunkt bei den Rasenmäherrobotern ist ja immer das Thema der davon zerschredderten Igel. Vielleicht kannst da ja in einem Folgevideo mal ganz nüchtern deine Sicht der Dinge schildern oder vielleicht sogar einen "Versuchsaufbau" zeigen wie der Mäher mit igelartigen Objekten umgeht. Am besten geht man der Problematik natürlich aus dem Weg, wenn der Mäher ab Dämmerung aus bleibt.
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
War bei uns noch nie ein Thema und wir waren viele Jahre Auswilderungsstation für eine Igelhilfe. Nachts schlafen die Dinger bei uns aber auch, dafür sind die zu laut.
@bberg30
@bberg30 Ай бұрын
Das würde mich beim luba mit dem breiten Bumber interessieren wie das überfahren gehen soll? Rasenroboter ist nicht gleich Rasenroboter 😉
@pierreblattner4527
@pierreblattner4527 3 күн бұрын
Ja richtig Husqvarna ist eine wahre Schande! Habe mir nach 9 Jahren einen neuen angeschafft. Das is wahrhaftig eine klare Rückwärtsentwicklung für einen unverschämten Preis!! Ja aber der Luba 2 scheint nicht ein klares Verhalten zu haben?!
@user-br6bf7rs3r
@user-br6bf7rs3r Ай бұрын
Ich würde mich über ein weiteres Video zu Praxis Erfahrungen sehr freuen! Bisher bin ich noch skeptisch, ob das Gerät auch über längere Zeit problemlos seinen Dienst tut.
@GregorZ87
@GregorZ87 6 күн бұрын
Ich ebenfalls. Insbesondere interessiert mich wie sich der Luba 2 bei schlechtem Satelitenempfang verhält.
@timfate8115
@timfate8115 16 күн бұрын
Das Teil ist einfach noch unausgereift....schade 🤷‍♂️
@xXPicardXx
@xXPicardXx Ай бұрын
Meine Eltern bestellen sich wohl die Tage den Dreame A1 für 1999€. Seit ein paar Tagen frisch auf dem Markt. Aktuellster Stand der Technik, soll nichts besseres auf'm Markt geben und auch besser als der Luba sein, da man nichts dafür braucht. Keine Drähte, Funk-Baken, ...
@alfalfsenauswesel8579
@alfalfsenauswesel8579 Ай бұрын
Der benötigt laut Beschreibung für 1000 qm 24 Stunden, der Luba macht das in ca. 2,5 Stunden.
@xXPicardXx
@xXPicardXx Ай бұрын
@@alfalfsenauswesel8579 und wenn der auch 48h bräuchte, ist man auf der Flucht? Lass ihn rum eiern wie er lustig ist. Strom ist durch PV-Anlage bis zum Abwinken vorhanden und trotzdem aktuellster Stand der Technik, bestes Schnittbild und dass man halt nichts braucht für ihn, laut schon diversen Tests, die man überall schon findet. Nur Strom und mit seiner Garage hinstellen und eben Einrichten.
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Für mich wäre der nichts, kein Allrad, nur 1000 qm und maximal 24° Steigung
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Also meiner zeigt für 421 qm 220min als 3,5h im Normalmodus an. Im Hochgrasmodus hat er dafür heute inkl. Nachladepausen gut 9h tatsächlich gebraucht
@Novalight84
@Novalight84 Ай бұрын
Auch wenn man Zeit hat, möchte ich nicht das nonstop da einer rumfährt, daher lieber der luba
@AlexanderMeisel
@AlexanderMeisel Ай бұрын
War wohl ein Starwars-Fan der die Kamera designed hat ..... Sternenzerstörer-Look Edit: Das gepiepte kann man hoffentlich abstellen.
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Ich habe tatsächlich nichts gefunden um die Pieperei abzustellen nervt uns auch tierisch
@Reudiga
@Reudiga Ай бұрын
16:40 das ist natürlich echt schlecht, wenn er dann direkt Frontal gegen die Wand fährt
@richardr.6356
@richardr.6356 Ай бұрын
bin mir nicht sicher, ob ich in meinem leben ein youtube video kommentiert habe, aber habe jetzt grad wirklich das bedürfnis: elektro-auto scheint mir eine gute technologie, angesichts der probleme die sehr wahrscheinlich auf uns zukommen werden. fahre auch aus überzeugung selber eines. aber einen youtube channel der rasenmäh-roboter bewirbt (oder auch nicht - muss ehrlich sagen ich konnte das nicht fertig schauen) ist meiner meinung nach nicht unterstützenswürdig. weiss nicht ob unsubscribe in selbem maße negativ wirkt, wie subscribe einen channel unterstützt, aber hätte meinen in kürze folgenden unsubscribe gerne als statement verstanden. elektro-mobilität gut und recht, aber wer moderne technologie blind unterstützt und meint es wäre das wundermittel das uns davor bewahrt unseren lebensstil zu ändern, hat meiner meinung nach keine unterstützung verdient. der rasenmäh-roboter ist das absolute aushängeschild für dieses problem: ressourcen-verschwendung für die lösung eines selbstgemachten problems (pflege eines rasens), dessen beste lösung sogar der natur und dem klima zugute kommen würde: verwilderung, lebensraum für insekten, ressourcen-schonung. würde der rasenroboter nicht existieren, würde er nicht nur wengier ressourcen verschwenden und (direkt und indirekt) tiere töten, sondern auch noch den ein oder anderen dazu zwingen es sich zu überlegen, ob er sich die arbeit antun will, eine ansich natürliche fläche, unnatürlich im zustand eines rasens zu halten.
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Wie ich solche moralinsauren Kommentare ohne jedes Hintergrundwissen liebe. Wissen Sie wie groß unser Grundstück ist und wie hoch der Rasenanteil? NEIN Wissen Sie wieviele Nistgelegenheiten für Vögel wir hier anbieten, die auch alle gern genutzt werden? NEIN Wissen Sie wieviele Insektenhäuser und Hummel-Nistgelegenheiten wir hier haben? NEIN Wissen Sie wieviele hundert Kg Vogel- und Eichhörnchenfutter wir im Jahr einsetzen? NEIN Wissen Sie wer viele Jahre Auswilderungsstation für eine Igelhilfe (die sich leider zerstritten / aufgelöst hat) war? NEIN Wissen Sie wer bei allen Anpflanzungen in den letzten Jahren darauf geachtet hat, das diese Insekten- und Vogelfreundlich sind? NEIN Reichen diese simplen Fragen, oder soll ich noch weiter machen?
@richardr.6356
@richardr.6356 Ай бұрын
​@@stefanlenzreichen, danke. entschuldige mich!
@Novalight84
@Novalight84 Ай бұрын
Ein Auto lieben , aber einen Rasenmähroboter verteufeln, sehr fragwürdig. Auch das Auto ist ein Luxus Objekt und nicht von Nöten für ein gutes Leben.
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
@@Novalight84 Darum ging es gar nicht. In der Ultra-Ökoliga sind die verpönt da ein gemähter Rasen als Inbegriff der Spießigkeit und Umweltsünde steht
@Novalight84
@Novalight84 Ай бұрын
Ich denke ich schaffe dafür einen guten Ausgleich an blumen
@winfriedwagener3367
@winfriedwagener3367 Ай бұрын
Mähroboter grundsätzloch besser stehen lassen. Tiere werden oft geschreddert. Für's Klima ist es grundsätzlich besser eine Wiese statt einen Rasen zu pflegen. Die Insekten sind klimarelevant, der Mensch ist es leider nicht. Ansonsten immer tolle Videos von Stefan, danke!
@stefanlenz
@stefanlenz Ай бұрын
Nope, wir haben hier naturbelassene Wiesenteile, Wald, Tümpel, Hecken (kein Kirschlorbeer), diverse Zucht und Futterstellen für allerlei Getier. Das bringt mir im Jahr zwischen 30-40 Zecken ein. Deshalb ist zumindest der kleine Teil des Grundstücks auf dem wir uns ständig bewegen rein menschengerecht.
@RH-vf8ex
@RH-vf8ex 25 күн бұрын
Der Mensch ist also nicht klimarelevant? Auf die Ausführung bin ich gespannt.
Der beste Mähroboter? | Test & Inbetriebnahme vom Luba 2 von Mammotion
28:29
Florians Gartenwelt
Рет қаралды 219 М.
Warum gehen so viele Elektroautobauer pleite, ruiniert das E-Auto ganze Firmen?
20:41
Stefan Lenz - Elektromobilität und PHEV
Рет қаралды 19 М.
顔面水槽をカラフルにしたらキモ過ぎたwwwww
00:59
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 33 МЛН
Joven bailarín noquea a ladrón de un golpe #nmas #shorts
00:17
Xiaomi SU7: Handyhersteller führt Autoindustrie an der Nase rum
29:19
Luba Mammotion Robomower Review - in our second year of use.
51:44
We Don't Know Nutin'
Рет қаралды 4,1 М.
Wie man ZANGEN macht - 1 Tag bei KNIPEX | BAUFORUM24 FACTORY TOUR
1:58:46
Wie Habeck die Wirtschaft retten will | Markus Lanz vom 30. April 2024
29:39
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 873 М.
Warum gibt es bei BMW solche Software?
13:13
Stefan Lenz - Elektromobilität und PHEV
Рет қаралды 12 М.
1000 km im Kia EV9 mit der Familie
21:17
Spiel und Zeug
Рет қаралды 142 М.
Truck Tire Wash Satisfying Process
0:18
Meta Process | Truck Wash
Рет қаралды 8 МЛН
Вибрация при Запуске.  #юмор
0:41
GRESS
Рет қаралды 3,3 МЛН
Range Rover Tyre 🛞 Rim Polish Polish #automobile #satisfying
0:20
IBRAHIM ENGINEERING WORKS
Рет қаралды 3,7 МЛН
Как увидеть опасность на дороге? Инспектор ДПС
0:45
Видеоуроки ПДД Рули Онлайн для учащихся автошкол
Рет қаралды 437 М.
Разница между ездой сидя и стоя #эндуро #питбайк
0:17
Мотопехота Благовещенск
Рет қаралды 10 МЛН