Mistakes Germans Make in German | Easy German 385

  Рет қаралды 126,019

Easy German

Easy German

3 жыл бұрын

GET EXERCISES FOR THIS VIDEO: / easygerman
OUR PODCAST: www.easygerman.fm
LEARN GERMAN WITH OUR APP: www.seedlang.com
SUBSCRIBE TO OUR CHANNEL: goo.gl/sdP9nz
FACEBOOK: / easygermanvideos
INSTAGRAM: / easygermanvideos
WEBSITE: www.easygerman.org/
---
INTERESSANTE LINKS:
www.duden.de/haeufige_fehler
► PRODUCED IN COOPERATION WITH:
Easy Languages is an international video project aiming at supporting people worldwide to learn languages through authentic street interviews and expose the street culture of participating partner countries abroad. Episodes are produced in local languages and contain subtitles in both the original language as well as in English.
---
Host of this episode: Cari Schmid
Camera: Janusz Hamerski
Edit: Janusz Hamerski / Cari Schmid
Translation: Ben Eve

Пікірлер: 510
@EasyGerman
@EasyGerman 3 жыл бұрын
Ironically I made a lot of mistakes myself in this video 😁. What is your most common German mistake? Schreib uns einen Kommentar auf Deutsch 😊👇 Liebe Grüße an alle! Cari :)
@sgezgin
@sgezgin 3 жыл бұрын
Manchmal habe ich Angst, nur Akkuzativ oder Dativ mit dem Verb zu verwenden, und es fühlt sich immer so an, als ob ein Präpositional benötigt wird.
@falahfalah5643
@falahfalah5643 3 жыл бұрын
Wie heißt das Buch.
@jmemusic
@jmemusic 3 жыл бұрын
"Wegen dem" und "zumindestens" mache ich auch sehr oft. Word korrigiert den zweiten Fehler immer, aber ich mache es trotzdem :-( Anderer Fehler: oft schreibe ich Sätze und sie sind auf meinen Kopf richtig, aber ich vergesse das letzte Wort zu schreiben; typischerweise ein Verb.
@miademdadi500
@miademdadi500 3 жыл бұрын
Alsooooo, Hallo alsooo, wie also geht also dir also gut also? :) Jede Sekunde sagst du ALSOOOO, Ich hasse das.
@kavitasinha8626
@kavitasinha8626 3 жыл бұрын
Der Fehler, den ich oft mache, ist falscher Artikel zu benutzen. Ich vergesse auch häufig das konjugierte Verb am Ende des Stazes mit einem untergeordneten Konjunktion zu stellen. Wenn ich erkenne meinen Fehler, korrigiere ich meinen Satz.
@krzysztofchoma9495
@krzysztofchoma9495 3 жыл бұрын
The only mistake that one can make in German (or in any other foreign language ) is to stop learning : ) It is perfectly fine to make a grammar or spelling mistake, as long as we don't give up ;)
@titusmagnuseinuniversumaus6354
@titusmagnuseinuniversumaus6354 3 жыл бұрын
Aufgeben ist keine Option. Die Sprache die dich täglich fordert, benutzt du anders als eine "einfache" die sich schnell lernen lässt. ---> facebook.com/tossacointoyourgermantutor/
@zariDari
@zariDari 3 жыл бұрын
As long as you don’t have a Testdaf Prüfung 😂
@krzysztofchoma9495
@krzysztofchoma9495 3 жыл бұрын
@@zariDari True : ) But even if you fail an exam you can always try again ;)
@blomst7888
@blomst7888 3 жыл бұрын
Absolutely
@joanie1245
@joanie1245 3 жыл бұрын
"Mir" und "mich" ist bei mir in der Familie immer ein sehr spannendes Thema.
@zwingerdrossel-musicreview40
@zwingerdrossel-musicreview40 3 жыл бұрын
"Mir" und "mich" verwechs'le ich nich(t), das kommt bei mich(sic) nich(t) vor. ;-)
@joanie1245
@joanie1245 3 жыл бұрын
@@zwingerdrossel-musicreview40 den Spruch kenn ich im feinsten Berlinerisch 😁
@djlondon7956
@djlondon7956 3 жыл бұрын
Hahaha
@piah.3670
@piah.3670 3 жыл бұрын
Mir und mich wird bei uns eher weniger verwechselt. Aber........Mir ist trotzdem ein interessantes Thema. Und zwar wegen des Dialekts. Im Saarland wird "mir" oft als Wir gebraucht. "Mir gehen schlafen" anstatt "Wir gehen schlafen". Und wer nicht so gut im Hochdeutsch ist, macht diesen Fehler auch im normalen Sprachgebrauch.
@wissenschaftenundpraxishan1952
@wissenschaftenundpraxishan1952 2 жыл бұрын
Ganz einfach: In Berlin sagt man "mir": "Verstehste mir?" Im Ruhrgebiet sagt man "mich": "Kanze mich ma ehm helfen?"
@viikkasti
@viikkasti 3 жыл бұрын
Der erste Fehler war auch eine Vermischung: - Woran machst du das fest? - Wovon machst du das abhängig?
@titusmagnuseinuniversumaus6354
@titusmagnuseinuniversumaus6354 3 жыл бұрын
Ja, das ist korrekt. Vermischung muss man aber auch sagen, wenn diese ABSICHTLICH passiert - also ein Lehrer einen Witz machen möchte oder ein Schriftsteller besonders abstrakte Wege findet etwas zu sagen, dann ist es auch bereichernd. Hier in einem Lernvideo war es vermutlich ein Unfall, also nicht beabsichtigt. ---> facebook.com/tossacointoyourgermantutor
@TheBaconpowder
@TheBaconpowder 3 жыл бұрын
Ein unglaublich interessanter Kanal, auch als Muttersprachler. Und immer super sympathisch rübergebracht! :)
@andypre1667
@andypre1667 3 жыл бұрын
Mein "Lieblingsfehler": "wo" als Ersatz für "die" (Pl.). Da graut es mir jedesmal. (Die Leute, wo mittags schon besoffen sind.)
@Vlog1cal
@Vlog1cal 3 жыл бұрын
Habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Woher kommst du, wenn ich fragen darf?
@zwingerdrossel-musicreview40
@zwingerdrossel-musicreview40 3 жыл бұрын
Ich schon, ein paar Mal zuviel. Soll regional bedingt sein.
@abdulfattahbimarp4365
@abdulfattahbimarp4365 3 жыл бұрын
Ich hab noch nie darüber nachgedacht, aber jetzt "wo" du es sagst, es ist schon ziemlich verrückt
@ljurk1
@ljurk1 3 жыл бұрын
This is "not German", this is 'Schäbisch (Swabian )'. Often, in a relative clause, they also say : 'die wo' .... - terrible!
@andypre1667
@andypre1667 3 жыл бұрын
@@Vlog1cal ich bin Rheinländer, bin aber viel rumgekommen. Im SW ist das wohl am meisten verbreitet.
@firemeboy9
@firemeboy9 3 жыл бұрын
Vor vielen Jahren saß ich mit einem Freund in einem Café in Köln. Wir kommen aus den USA und sprechen auch Deutsch. Wir diskutierten auf Englisch wie „wegen“ oft mit dem Dativ in der Alltagssprache benutzt wird. Eine am nebenanliegenden Tisch sitzende Frau hat aufgestanden, einen kleinen Zettel auf unseren Tisch gelegt, und ist aus dem Café gelaufen. Auf dem kleinen Zettel schrieb sie (auf Englisch) „Don’t say ‘wegen dem Wetter’, some Germans still know how to speak the German language”. Das werde ich niemals vergessen 😂
@michaelgrabner8977
@michaelgrabner8977 3 жыл бұрын
die Frau "ist" aufgestanden...just saying.
@shorengoshadze6410
@shorengoshadze6410 3 жыл бұрын
Bei mir beißt das Ohr immer - die Verwechslung von "als" und "wie" 😊
@not_on
@not_on 3 жыл бұрын
Hier in Nordhessen nimmt man einfache beides: "Ich bin größer als wie du."
@plerpplerp5599
@plerpplerp5599 3 жыл бұрын
Dann nutze "alswie"👍
@titusmagnuseinuniversumaus6354
@titusmagnuseinuniversumaus6354 3 жыл бұрын
@@not_on Als ob das hier wo anders wären täte ;)
@rabeapakind3709
@rabeapakind3709 3 жыл бұрын
@@not_on 😂😂😂
@daniels.
@daniels. 3 жыл бұрын
It's probably the same in every language! In Portuguese, which is my mother tongue, I make exactly the same mistakes!
@hildegardebourdeau7648
@hildegardebourdeau7648 3 жыл бұрын
Ich bin Franzose und ich habe Schwierigkeiten mit den "zusammengesetzte Verben " wie an/machen, auf/geben, u.s.w...Man muss immer das Partikel an das Ende des Satzes setzen und es ist schwer!!
@titusmagnuseinuniversumaus6354
@titusmagnuseinuniversumaus6354 3 жыл бұрын
"Partikel" sind Wörter auf die man ebenfalls verzichten kann (wenn sie im Satz auftauchen sind sie eigentlich unnötig). Beispiel ---> bloß, schon, eigentlich, halt, mal, eben, doch, wohl Was die Verben *anmachen* und *aufgeben* betrifft, diese sind trennbare "Konstruktionen" und schwerer, das ist sicherlich richtig. facebook.com/tossacointoyourgermantutor/
@juliana-ke9lc
@juliana-ke9lc 3 жыл бұрын
Keine Sorge, Ich auch. Ich bin Deutsch
@ricardoestrada5837
@ricardoestrada5837 3 жыл бұрын
These videos are so entertaining. I've learnt so much from Cari.
@lucianoalbuquerque23
@lucianoalbuquerque23 3 жыл бұрын
Karin ist die beste deutsch Lehrerin der Welt
@teodoratodorova5043
@teodoratodorova5043 3 жыл бұрын
Ich erlaube mir eine kleine Auswahl meiner Lieblings"fehler" zu präsentieren: 1. Eine häufig benutzte Redundanz: Es kommt auf das Wetter *darauf an. (Es reicht, wenn man sagt: Es kommt auf das Wetter an. "Da+Präposition" ist immer eine Referenz auf etwas, was davor gesagt wurde, oder auf den darauffolgenden Satz: Es kommt darauf an, ob er schon wach ist.) 2. Dann kommt ein Superlativ, den es eigentlich nicht gibt: Der einzig*st*e Fehler, den sie gemacht hat. (*der einzige). 3. Und nicht zu vergessen - mein Mann ist Bayer. Also: *das (der) Teller, *der (die) Petersilie, *der (die) Paprika, *der (die) Butter. Gut gefangen, Cari!
@llPipexll
@llPipexll 3 жыл бұрын
der Fehler, den meine Freundin hasst ist: ''das einzigste'' 😂😂
@loveloveall6357
@loveloveall6357 3 жыл бұрын
😄
@tomrobinson2839
@tomrobinson2839 3 жыл бұрын
Was ist der „richtig” Art und Weise? Entschuldigung ich bins nicht ein Muttersprachler
@gizmo123243
@gizmo123243 3 жыл бұрын
Tom Robinson Richtig ist „das einzige“.
@henrikmulders8633
@henrikmulders8633 3 жыл бұрын
Das ist mehr ein Logikfehler als ein Grammatikfehler. Manche Dinge sind logischerweise nicht steigerbar: einzig, optimal, ideal. Allerdings kann man durchaus unlogische Dinge sagen und man wird in sprachlichen Dingen bestimmt nicht glücklich, wenn man erwartet, dass alles logisch ist. Das einzigste, idealste, optimalste muss man eben nur mit Bedeutung füllen. Niemand wird sich an Sätzen stören wie „Manche sind gleicher als gleich.“, weil gerade das Unlogische zu Thema gemacht wird. „Die größere und die kleinere Hälfte“ ist beim Kuchen teilen sinnvoll, aber mathematisch unsinnig.
@danielguderian4649
@danielguderian4649 3 жыл бұрын
Dude, I feel ya^^ Meine Eltern machen das auch; ich korrigiere sie seit 20 Jahren^^
@bhami
@bhami 3 жыл бұрын
It's fascinating that German has some of the same old aphorisms as English, e.g. "The early bird catches the worm." Perhaps some of those were brought to the US by German immigrants, or from sources such as Grimm's Fairy Tales.
@MrSparki94
@MrSparki94 3 жыл бұрын
Perhaps some proverbs are similar, because the common ancestor language of English and High German already had that proverb. However I'd reckon only a few idioms are in fact that old.
@titusmagnuseinuniversumaus6354
@titusmagnuseinuniversumaus6354 3 жыл бұрын
These two languages can be seen separately, yes, but i have to say growing up in Germany speaking/understanding the two means you see more and more how mixed up they can become... ---> facebook.com/tossacointoyourgermantutor
@wissenschaftenundpraxishan1952
@wissenschaftenundpraxishan1952 2 жыл бұрын
I should say this very proverb was taken over from English. Even as a native speaker of German I'm more familiar with it in English than in German.
@NBAChickenLover
@NBAChickenLover 3 жыл бұрын
"Zumindestens" as a mixture of "zumindest" and "mindestens" reminds me of the English mistake "irregardless". It's a mixture of "irrespective" and "regardless", and isn't a real word, but many people (at least in America) use it often.
@honestpeoplearescum8401
@honestpeoplearescum8401 3 жыл бұрын
Never heard "irregardless" but I'm gonna start using it.
@user-fq5ge7yq2q
@user-fq5ge7yq2q 3 жыл бұрын
Ich möchte mich bei Ihnen bedanken!!!! Die Videos, die Sie aufnehme, haben dazu beigetragen, dass ich in 2 Wochen mit dem C1 Niveau anfange!!!! Die Themen sind immer aufregend uns lassen sich leicht schauen! Ich muss auch zugeben, dass Janush, Kari und alle Easy German-Personen jetzt für mich wie gute Freunde sind!!!!!!!!!!! Tausend Dank für ihren Job!
@FuelFire
@FuelFire 3 жыл бұрын
Was mir richtig aufn Sack geht, ist, wenn Erwachsene "größer wie" oder "älter wie" etc. benutzen. Ich kann es einfach nicht ab 😅😂😂
@nobodysgirl7972
@nobodysgirl7972 3 жыл бұрын
Ich finde noch schlimmer "das ist dem sein..."
@waddahabdo7273
@waddahabdo7273 3 жыл бұрын
@@nobodysgirl7972 hello;dear german,can you tell me what are the basics of the GERMAN CIVILIZATION??? 1.greek philosophy 2.roman doctrine 3.age of enlightment philosophy All kisses All sweet wishes From Arabia-lebanon
@nobodysgirl7972
@nobodysgirl7972 3 жыл бұрын
@@waddahabdo7273 I don't know. Maybe a little bit of everything
@waddahabdo7273
@waddahabdo7273 3 жыл бұрын
@@nobodysgirl7972 thank you so much dear German😊i have the honour to talk with u. Actually I waited for your reply. Yes;it is a mixture,but in my point of view,age of enlightment philosophy, forms >80%of the German Civilization. Another question, can u tell me what are the ideological impacts of ww2,on the german society?? Hope u all luck..and hope Germany overcome covid-19 trouble safely
@nobodysgirl7972
@nobodysgirl7972 3 жыл бұрын
@@waddahabdo7273 Sorry, I can't. These topics are so far away from my interessts and my knowledge. Anyway, I find it difficult to talk about "the" German society or "the" German.
@b.s.4249
@b.s.4249 Жыл бұрын
Ich liebe eure Videos! Ich bin zwar selbst auch Muttersprachlerin, aber eure genaue Ausspache und die Erklärungen finde ich einfach hervorragend! Ich selbst lebe in Dänemark und arbeite in einem deutschen Kindergarten, in dem die Kinder an die deutsche Sprache herangeführt werden sollen. Ich arbeite seit Jahren daran, deutlich und langsam zu sprechen und bekomme es nicht halb so gut hin wie ihr. Toll, was ihr da leistet!
@EasyGerman
@EasyGerman Жыл бұрын
Danke für dein nettes Kommentar! ☺️
@MB-gs3lz
@MB-gs3lz 3 жыл бұрын
Der Lieblingsspruch meiner Mutter "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"
@derinformant8056
@derinformant8056 3 жыл бұрын
Habe den Genitiv - mal von LisaS, TomS etc. abgesehen - eigentlich erst in der Schule so richtig kennengelernt. Und inzwischen auch lieben gelernt :3
@ginooechler6189
@ginooechler6189 3 жыл бұрын
Der Spruch ist von Sebastian Sick.
@jornwend3959
@jornwend3959 3 жыл бұрын
@@peterl0815 irgendeinen Sinn muss Wissen ja haben ;-)
@jehonadragusha1292
@jehonadragusha1292 3 жыл бұрын
Halo! Wie geht's Ich bin eine Albanischer Mädel und Komme aus Kosovo, Ich habe die Deutsche Sprache aus Fernsehen gelernt und Ich war ins Goethe Zentrum im Prishtina aber die grammatik ist schwer und du hast mir sehr viele Hoffnung gegeben mit diesen Video Danke
@csocseszrocsesz
@csocseszrocsesz 3 жыл бұрын
Du hast noch einiges zu üben, aber ich drücke dir die Daumen! ;)
@zugeinhd5181
@zugeinhd5181 3 жыл бұрын
Sehr schön! Ich als Muttersprachler schaue mir immer gerne eure Videos an, sind sehr unterhaltsam!😉 Hier kann man richtig was lernen!
@christinatattersall
@christinatattersall 3 жыл бұрын
Ich liebe that this started with, "dieses Videotitel ist ein bisschen Clickbait." It made me want to watch even more after the explanation. :)
@titusmagnuseinuniversumaus6354
@titusmagnuseinuniversumaus6354 3 жыл бұрын
Deutsch ist komplex, Muttersprachler und Lernende machen Fehler darin. "Clickbait" ist hier relativ, denn das Video zeigt dir ja den beschriebenen Inhalt. Aber man kann es so verstehen, dass auch "Easy German" mittlerweile mitbekommen hat ES GIBT NICHT NUR "EIN" DEUTSCH. Die regionalen Unterschiede sind gewaltig und die Eigenheiten fallen uns als MuttersprachlerInnen erst auf wenn wir glauben die Sprache schon zu verstehen... facebook.com/tossacointoyourgermantutor/
@t.philibert7862
@t.philibert7862 3 жыл бұрын
Das war ein mega spannendes Video. Ich fand es eine sehr gute Idee, die "Fehler" der Muttersprachler zu besprechen und sogar den Begriff "Fehler" zu hinterfragen. Was man Fehler nennt, ist eigentlich eine Abweichung aus der Standardsprache, also aus der Sprache die in einem Land als Norm gilt. Das Mögliche, das heißt alles was man sagen darf im jeglichen Sprachraum, ist aber immer viel breiter. Die deutsche Sprache begleitet mich seit 13 Jahren. Ich spreche sehr gut und habe die Sprache adoptiert: deswegen ist sie für mich eher eine zweite Sprache als eine gelernte Fremdsprache. Da es doch im Video um Fehler ging, hier ist eine kleine Liste von den Sprachaspekten, die mir immer noch schwer fallen: - die Artikel: am peinlichsten ist es, wenn du den Artikel von einem Wort versaust, das häufig benutzt wird 😅: zB der Kanal, das Gegenteil, das Kapitel, das Video etc. - Verwechslung der Präpositionen: es ist glaube ich das, wo man merkt, ob jemand ein Muttersprachler ist oder nicht. - die Aussprache bzw die Silbenbetonung: ich tendiere leider, viele Wörter falsch zu betonen. Ist aber nicht so schlimm, ich kann mich trotzdem fast problemlos verständigen. Wir befinden uns mit der Betonung im Reich der sprachlichen Feinheiten oder? Geht weiter dem Kanal, der ist qualitätsvoll und sehr hilfsreich. Die Qualität liegt unter anderem daran, dass ihr Leute mit verschiedenen Sprachniveaus ansprecht und spannende Themen auswählt. Daumen hoch und viele Grüße aus Frankreich!!!
@ilariajuon7946
@ilariajuon7946 3 жыл бұрын
This is very reassuring :). I guess it happens in every language. I notice (and I am sure I make them myself too) some of the mistakes you mentioned in my mother language too (Italian). I just stumbled upon this channel some days ago and I LOVE IT. I am already addicted, and it comes in the right time because I just started a German course (again...)
@JannaBaibatyrova
@JannaBaibatyrova 4 ай бұрын
Dieses Folge ist unglaublich interessant 🥰 Danke
@NairaBRDE
@NairaBRDE 3 жыл бұрын
Ich höre oft "zum Bleistift" :D:D:D auch wird die Position der Verben oft verwechselt... nach "Weil" oder in Relativsätze mit die, das und der.
@ingabening1779
@ingabening1779 3 жыл бұрын
Es gibt einige Fehler, die extra gemacht werden, "zum Bleistift" ist so ein Dauerbrenner, glaube ich, auch "ebend", wie es im Film hieß. Vielleicht, um ein bisschen Aufmerksamkeit zu gewinnen. Dass die Position der Verben verändert wird, ist vielleicht auf den Einfluss des Englischen zurückzuführen. Ich übersetze sehr viel und muss mich auch an die richtige deutsche Position erinnern!
@ruth6883
@ruth6883 3 жыл бұрын
Es gibt auch noch "Herzlichen Glühstrumpf" und "Schundmutz" statt "Mundschutz" genauso wie "Mammelsappe" ( Sammelmappe). Aber ich denke solche Spielereien gibt es in jeder Sprache.
@NairaBRDE
@NairaBRDE 3 жыл бұрын
@Ruth Genau das meinte ich ehehe
@ingabening1779
@ingabening1779 3 жыл бұрын
@J. W. K. Ja, natürlich. Wobei der Bleistift eigentlich nur noch ein Stummel ist, so oft wurde er humorvoll eingesetzt ;-). Nun setzt solcher Humor aber oft schon eine erhebliche Sicherheit in der Sprache voraus, daher fand ich eine Erklärung angebracht. Als leidenschaftliche Lernende würde ich selbst so etwas nie ohne Humor nehmen!
@hayfahvytsen
@hayfahvytsen 3 жыл бұрын
Great stuff, as always.
@Elena-cp5ii
@Elena-cp5ii 3 жыл бұрын
Echt interessantes Video! Danke sehr Cari und EG team!
@jelenakelic2242
@jelenakelic2242 3 жыл бұрын
Caris Stimme ist einfach so beruhigend ✨
@alexss3
@alexss3 3 жыл бұрын
In Swiss German the same verb is used for 'smell' and 'taste' and my wife still gets it wrong in English all the time despite also speaking Hochdeutsch.
@nadiaoleinik3460
@nadiaoleinik3460 3 жыл бұрын
wow, das Video ist mega nützlich. Ich habe nie darauf geachtet. Vielen Dank.
@user-nj2ws1wr8o
@user-nj2ws1wr8o 3 жыл бұрын
Bin Muttersprachler und habe gerade gelernt, dass es "Wer zuerst kommt MAHLT zuerst" und nicht "MALT" zuerst heißt :D Tatsächlich macht das Sprichwort jetzt etwas mehr Sinn
@titusmagnuseinuniversumaus6354
@titusmagnuseinuniversumaus6354 3 жыл бұрын
Wer an Buntstiften oder Pinseln mehr Gefallen findet als am Mahlstein der zum Mahlen des Getreides in der (Gemeinschafts-)Mühle verwendet wurde, der wird sicher einen Wissensgewinn davon tragen. *Bartzwirbel*
@anischerikh2399
@anischerikh2399 3 жыл бұрын
Ich finde deine vidéo sehr intéressent, vielen Danke liebe leute
@thymian6859
@thymian6859 3 жыл бұрын
Hallo, als hier hineingerutschter Muttersprachler fand ich die "Pärke" am merkwürdigsten. Das habe ich ja noch nie gehört. Ansonsten gehöre ich definitiv der "als/wie" Verwechslungspartei an :) Ich sehe euch ganz gerne, rutsche immer mal hier rein, wenn ich mit "Easy Russian" Russisch lerne. Deshalb liebe Grüße an alle Leidensgenossen da draussen, die sich gerade mit Verben, Nomen, Fällen, Satzbau und Schrift einer Fremdsprache herumplagen! Wenn wir uns irgendwann einmal wieder im echten Leben treffen können, dann freuen wir uns, dass wir miteinander sprechen können und lachen über unsere Fehler!
@iliapinzari3176
@iliapinzari3176 3 жыл бұрын
Herzlichen Glückwunsch mit 900.000 Abonnenten! 🥳🥳🥳
@bompykaushal9340
@bompykaushal9340 3 жыл бұрын
Hallo,Leute! Ihnen Video hat mir sehr gut gefallen! Natürlich steht niemand über Fehlern,und Muttersprachler jeder Sprache jeder Sprache machen Fehler ! Nicht nur Deutsche ! Ich mache auch viele Fehler,besonders auf Deutsch(natürlich bin ich kein Deutscher),wenn ich spreche! Obwohl ich perfekt sprechen möchte,glaube ich immer an dir deutsche Sprichwort "Übung macht den Meister"! Tschüss!
@EldarUseinov-cw7gu
@EldarUseinov-cw7gu 3 жыл бұрын
vielen Dank, das war sehr interessant! Grüße aus Sankt Petersburg!
@ryantoney_
@ryantoney_ 3 жыл бұрын
Awesome video! Common mistakes that I struggle with are word placement in a sentence when writing essays or while I talk. Could you make a video on that? :)
@teenager240
@teenager240 3 жыл бұрын
Das war so schön. Danke für dieses Video. Es einfach zeigt, das die Sprache ein kompliziertes und lebendiges Thema ist. Auch auf tschechisch und polnisch machen wir viele Fehler. Besonders beim Rechtschreibung. Ich freue mich schon auf das nächste Video und Podcast Epizode!
3 жыл бұрын
I was 100% sure you were gonna mention "wegen" and "als/wie" and I was not disappointed, lol. I am very surprised by the plurals, though, and I must say I am also relieved to hear that I'm not the only one forgetting to put the trennbar part of the verbs at the end sometimes, hahahaha.
@danroro1722
@danroro1722 3 жыл бұрын
Den "Trennbarteil" am Ende zu vergessen, ist etwas, was ich oft mache, besonders wenn ich einen Text von meinem Handy sende. Es passiert aber nicht so oft, wenn ich einen Text von meinem Laptop sende. Hat es was zu tun mit dem Frust, der von der zu kleinen Tastatur verursacht wird?
@not_on
@not_on 3 жыл бұрын
@@danroro1722 Ich habe bei WhatsApp zum Beispiel das Problem, dass ich bei längeren Texten den Anfang nicht mehr sehen kann, dadurch schleichen sich auch öfter Fehler ein.
@karthikashortedits9317
@karthikashortedits9317 3 жыл бұрын
Hii
@gurfatehsingh4328
@gurfatehsingh4328 3 жыл бұрын
Phantastik! Herzlichen Dank!
@GACACEREST
@GACACEREST 3 жыл бұрын
Danke fürs Link!
@syriac7032
@syriac7032 3 жыл бұрын
Hallo, interessante Thema 👍 Was ich auch immer falsch und oft gehört habe ist das Wort Jungs statt Jungen in Pl. - Die Stadt, der Staat und statt. - Das Meer, die See, der See. PP
@azzteke
@azzteke 3 жыл бұрын
Falsch ist es, eingeklammerte Texte vorne und/oder hinten mit Leerzeichen einzurahmen!
@syriac7032
@syriac7032 3 жыл бұрын
@@azzteke Danke
@titusmagnuseinuniversumaus6354
@titusmagnuseinuniversumaus6354 3 жыл бұрын
Der See und "die See" sind beide größere Körper von Wasser, also ist es nicht so einfach diese beiden auseinander zu halten. Ich würde um zu helfen vorschlagen die See zu vergessen und dafür das Meer zu benutzen, so kann man relativ gut mit diesem Beispiel verfahren. Seen sind bei genauerem Überlegen auch immer "im Land" und das Meer (die See) ist in den Küstenregionen also wo das Land auf eine große Masse Wasser trifft. facebook.com/tossacointoyourgermantutor/
@sozinho1
@sozinho1 3 жыл бұрын
Dieses Video hat mir besonders gut gefallen, liebe Cari. Ich danke dafür. Es hat mich an ein früheres Video erinnert, worin Manuel (etwas zögernd) "gestreicht" sagte. Du hast ihn mit "gestrichen" korrigiert. Das habe ich sehr interessant gefunden.
@mim6607
@mim6607 3 жыл бұрын
Thank you
@mariek.3924
@mariek.3924 3 жыл бұрын
Thank you for this short video in the end! I found a beautiful singer because of you).
@niyati493
@niyati493 3 жыл бұрын
Janusz at the end....hahaha so cute!!
@erickdavidcortezalvarez.9216
@erickdavidcortezalvarez.9216 3 жыл бұрын
Vielen Dank Lehrerin!.
@foodyworldwithzabi
@foodyworldwithzabi 3 жыл бұрын
Your video really interesting
@christopherortile6537
@christopherortile6537 3 жыл бұрын
Vielen Dank. Das hilft mir, keine Fehler mehr auf Deutsch zu machen !!
@hirsch4155
@hirsch4155 3 жыл бұрын
Just have to add, that it’s great to see people not afraid to do a video in the cold 😊 ! Professional 👍🏻
@titusmagnuseinuniversumaus6354
@titusmagnuseinuniversumaus6354 3 жыл бұрын
KALT IN BERLIN
@sagillaris
@sagillaris 3 жыл бұрын
Danke für dieses Video! 😃 Pozdrowienie dla Ciebie i Janusza 😉😁
@Arthur-lq7ix
@Arthur-lq7ix 3 жыл бұрын
In English, the mistakes native speakers mostly make are slightly more subtle. Things like the subjunctive (which we don't really use anymore but you still should for certain clauses) are common mistakes. For example, when you say "I wish I was better at German," this doesn't sound wrong to a native English speaker at all, in fact it's how most people would say it. However, the subjunctive mood actually requires a different form, the correct way to say it is "I wish I WERE better at German!"
@brendon2462
@brendon2462 2 жыл бұрын
So warst instead of war? I notice german is more precise and specific than American english. They have more than one word for the same word. But sometimes a different meaning because it's used in different context. For example tatsächlich and eigentlich both mean actually. I don't know if each is used differently though? But in english we just have one word for it actually. How about manchmal and ab und zu fir occasionally. We just have the word occasionally that's it. I don't quite understand jetzt, gleich, or mittlerweile all mean now but in different contexts i think.
@B52Nature1
@B52Nature1 3 жыл бұрын
Dankeschön
@Rhinorex94
@Rhinorex94 3 жыл бұрын
Auch als Muttersprachler sind diese Videos immer interessant und sehenswert ^_^ Was mir mittlerweile noch häufig auffällt, ist die falsche Satzstellung in Sätzen mit "weil": "Ich bin zu spät, weil der Bus ist nicht gekommen." Richtig müsste das Verb ans Ende: "..., weil der Bus nicht gekommen ist." Im frei Gesprochenen höre ich fast ausschließlich nur noch die falsche Version (z.B. auch bei Fernsehmoderationen etc). Zudem hat mir bisher niemand gesagt, dass es ihr oder ihm auch aufgefallen sei. Es ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis es als korrekt angesehen wird ^_^;
@thealaka6397
@thealaka6397 3 жыл бұрын
Vielen Danke
@migueldelahera47
@migueldelahera47 3 жыл бұрын
Ihr seid der Hammer , danke :)
@IPriyaYella
@IPriyaYella 3 жыл бұрын
Vielen Dank
@pslaw
@pslaw 3 жыл бұрын
Es ist toll, dass du dieses Thema bespricht. Selden hört man so was, inbesonders in Sprachschulen. Ich freue mich auf weiteren Episoden wie diese. Übrigens, statt 'deswegen' sagt man auch 'demwegen'?
@SevenErhan
@SevenErhan 3 жыл бұрын
Vielen Dank 🙏
@johnl6371
@johnl6371 3 жыл бұрын
Great video! It makes me less frustrated when I make mistakes learning new vocabulary and usage (e.g. confusing nacht/nakt/noch schon/schön, langweilig/gelangweilt, schwul/schwül, etc) It is also reassuring to know that these malapropisms and mixed metaphors are common in all languages. Although we usually understand what a person means, these mistakes can often be a source of great humor. There are many, many examples of these in English including saying: 'prostrate' vs 'prostate', 'cartridge' vs 'cartilage', 'cadillacs' vs 'cataracts', 'regimen vs regime', 'flustrate' vs 'frustrate', 'conscience vs conscious', and the list goes on. One of my favorites is "casting nasturtiums" on someone instead of "casting aspersions"!
@Close142
@Close142 3 жыл бұрын
amazing videos
@frankrault3190
@frankrault3190 3 жыл бұрын
Da hat man uns in der Schule in Holland gelehrt: "Schreibe: "mit, nach, nebst, und sammt, bei, seit, von, zu, zuwieder, entgegen, ausser, aus, gemäss und gegenüber, stets mit dem Dativ nieder!" 😃 Hat immer geklappt! 😃 Und dann gab es noch: "An, auf hinter, neben, in, über, unter, vor und zwischen." Ich glaube dass es im Falle einer Bewegung mit dem Akkusativ geschrieben wurde, und sonst mit dem Dativ... 😃 Aber oh je, das war einmal! (also 50 Jahre her)
@ControlledCha0s
@ControlledCha0s 3 жыл бұрын
3:06 - Hahaha! Da hast du mich _so sehr_ an unseren mexikanischen TV-Superheld "die rote Heuschrecke" (el Chapulín Colorado) erinnert, Cari! Der es auch liebte, immer Sprichwörter zu vermischen. 😁
@dashadasha1522
@dashadasha1522 3 жыл бұрын
Cari ist das Beste, was Deutschlernern passiert sein können💖
@rabeapakind3709
@rabeapakind3709 3 жыл бұрын
Manche Leute: Alle haben es außer ich Ich innerlich so: Außer mir mir mir miiiiiiiir 😂😂
@arwa4400
@arwa4400 3 жыл бұрын
ich danke ihnen sehr
@poianaprodcom9038
@poianaprodcom9038 3 жыл бұрын
Danke!
@verenagattikerweilenmann5416
@verenagattikerweilenmann5416 2 жыл бұрын
Das fand ich wieder ein super Thema.🇧🇪 Ich liebe das KZfaq Kommentare schreiben (?), weil ich meine Rechtschreib(e)fehler mit der "bearbeiten" Taste nochmals öffnen und damit korrigieren kann. Mich interessiert, ob für euch die "neue deutsche Rechtschreibung" ein Thema ist und wie konsequent ihr seid. Ich bin selber total in die Rechtschreibung zurückgeflutscht, die ich in der Schule und Ausbildung 1970 bis 1984 geübt habe. Ich liebe die grossgeschriebenen Wörter und Komasetzung, um meine Sätze noch komplizierter zu machen. Aus Freude an der Deutschen Sprache! 😘 🇨🇭
@miladshakouri7
@miladshakouri7 3 жыл бұрын
This video is so impersive and im learning english insted of german
@ErwinBlonk
@ErwinBlonk 3 жыл бұрын
Ich hab kein Fehler present aber oft ist das gegründet in Gleichnissen and Verschiedenheiten zwischen Deutsch und Niederlandisch. Oft, aber nicht immer, ist das es "falsche Freunden" Problem.
@azzteke
@azzteke 3 жыл бұрын
03:20 Hunderte von JahreN.
@olgabakulina8488
@olgabakulina8488 3 жыл бұрын
Auf Russisch sagt man "кто раньше встал, того и тапки". Das heißt "Der erste, der morgens aufsteht, trägt die Hausschuhe".
@EldarUseinov-cw7gu
@EldarUseinov-cw7gu 3 жыл бұрын
Хаха)
@atinemassare
@atinemassare 3 жыл бұрын
Und was bedeutet das? Daß man Glück hat, das einzige Paar Hausschuhe erwischt zu haben? Ist das so wie "Der frühe Vogel fängt den Wurm"?
@olgabakulina8488
@olgabakulina8488 3 жыл бұрын
@@atinemassare ja, das meint man nicht wörtlich 😂 Das bedeutet etwas ähnliches wie "Der frühe Vogel..". Der erste kriegt etwas, was nicht verfügbar sein wird für alle, die später kommen...
@olgabakulina8488
@olgabakulina8488 3 жыл бұрын
@@atinemassare das sagt man auch eher umgangssprachlich und scherzhaft. Schöner Ausdruck wäre "кто рано встаёт, тому Бог даёт", wörtlich kann man übersetzen wie "Wer früh aufsteht, dem Gott etwas gibt".
@titusmagnuseinuniversumaus6354
@titusmagnuseinuniversumaus6354 3 жыл бұрын
@@olgabakulina8488 "Morgenstund hat Gold im Mund" ist lang und die Bedeutung gleicht sehr dem "frühen Vogel" der den "Wurm" fängt - keine von den Redewendungen auf Russisch, Deutsch oder Englisch ist wortwörtlich zu verstehen. Aber interessant sind Sprichwörter immer. Das Wissen und die Erfahrungen eines Kulturkreises erkennt man an seinen Redewendungen und Sprichwörtern. facebook.com/tossacointoyourgermantutor/
@nievestozzini8543
@nievestozzini8543 3 жыл бұрын
Loved this video. So interesting, especially if you're kind of a linguistic nerd as I am 😍😁
@DitisDiS
@DitisDiS 3 жыл бұрын
Super Video✌
@azure1107
@azure1107 3 жыл бұрын
Wow😀Ich bin jetzt sehr erleichtert. Wenn ich einen langen Satz spreche,vergesse ich häufig, wie ich den Satz angefangen habe. Und hier sehe ich den gleichen Fehler von den Muttersprachler. Jetzt bin ich sogar übermütig😎💪
@stephaniemuller3226
@stephaniemuller3226 3 жыл бұрын
Ich schäme mich so😅! Ich habe heute das erste Mal das Sprichwort richtig verstanden. Wer zuerst kommt darf nicht als als erster malen sondern mahlen. So macht es tatsächlich mehr Sinn😂!!
@drzlecuti
@drzlecuti 3 жыл бұрын
There are so many of these in English, too. My least favorite is when someone uses "less" to refer to a group of individual things, e.g., "There will be less classes next term," when it should be "There will be fewer classes next term"; but this battle is being lost more and more jeden Tag. Redewendungen vermischung: "Six of one and half a dozen of the other," meaning that each alternative is equal, is sometimes mixed up to say, "Half of one and a dozen of the other." Dann gibt es die Sprueche von Reverend Mr. Spooner ("Spoonerisms"). Viel Spass!
@anhtu1768
@anhtu1768 3 жыл бұрын
A summary for 5 types of mistakes: - vergessen (lange Sätze)/nervös - Sprichwörter: Wer zuerst kommt, fängt den Wurm - Plurale. z.B: der Park-> die Parks/die Pärke - Umgangssprachliche/regionale Redewendungen. z.B: wegen + Genitiv/Dativ - Rechtschreibfehler. z.B: (seit/seid), (das/dass)
@MajSelf
@MajSelf 3 жыл бұрын
„Die Pärke" habe ich noch nie gehört, aber dafür „die Parke" als Plural von Park.
@lynn436
@lynn436 3 жыл бұрын
I grew up in a region with difficult vocabs but I am more fluent in the standard language. My dad would often correct me especially when it comes to directions lol I'm terrible at directions so I never wonder why haha
@monica-NJ-123
@monica-NJ-123 3 жыл бұрын
Danke fur das video , wir Sind alle nicht perfekt aber wichtig ist dass wir uns verstehen
@denben5792
@denben5792 3 жыл бұрын
Dank für das Video! Ich habe viel gelernt. Ein weiteres Beispiel für häufige Fehler wären Sätze mit "weil" bei denen "weil" wie "denn" verwendet wird. Ein aktuelles Beispiel wäre: "Deutsch lernen ist schwierig, weil es ist eine schwere Sprache." Mein Lehrer hat mir gesagt, dass es einem sehr schnell auffallen wird, dass jeder diesen Fehler macht, wenn man darauf achtet. Z.B. bei Interviews mit Politikern aus dem Bundestag oder auch wenn man sich mit Leuten auf der Straße unterhält.
@davidcoria9264
@davidcoria9264 3 жыл бұрын
Hi Cari! I am from America. I admitted that my German is bad but I am still practicing it. I wish I could meet you there. I am not able to visit there due to crazy cov-19 😟
@akashd9161
@akashd9161 3 жыл бұрын
Viele danke für deine videos...I am from India and learning Deutsch and trying to catch Deutsch accent through your video series
@titusmagnuseinuniversumaus6354
@titusmagnuseinuniversumaus6354 3 жыл бұрын
Vielleicht hilft ein Muttersprachler als Tutor beim Lernen, Herr Deshmane: facebook.com/tossacointoyourgermantutor/
@austinsays501
@austinsays501 3 жыл бұрын
Zumindestens kommt ganz häufig von Muttersprachlern vor 🤣 Der Fehler, den ich am häufigsten mache, hat mit der Unterscheidung zwischen dem langen und dem kurzen A zu tun. Ich neige auch in meiner Muttersprache dazu, unheimlich schnell zu sprechen, also fällt es mir manchmal schwer, ein langes A beim Sprechen auszudehnen, denn beides wird an derselben Stelle im Mund gebildet, und von daher hängt es ausschließlich von der Länge ab, ob es lang oder kurz ist.
@ruth6883
@ruth6883 3 жыл бұрын
Mit dem "das" und "dass" komme ich mittlerweile super klar und das nur, weil ich mich in Latein mit AcI's rumschlagen muss. Wenn man mit einem (unterschwelligen) Einfluss eines Dialekts aufwächst wo b und p und d und t fast genau gleich klingen und g und k vertauscht werden merkt man sich ziemlich schnell wann welcher Buchstabe geschrieben werden muss oder Alternativen um ein Wort nicht verwenden zu müssen wenn man es schreiben will.
@raymondmiller5098
@raymondmiller5098 3 жыл бұрын
I've always found learning the correct endings (cases) very difficult (jede/jeder/jedes..). Having six forms of "you" is complicated enough to learn. Thank God for alcohol!!
@illegaltender55
@illegaltender55 3 жыл бұрын
I picked up the word "einzigste" from hearing it spoken so often by Germans. I also hear a lot of Germans saying something like "weil ich habe keine Zeit" which I have also begun to pick up even though I know that that is incorrect!
@asishpeter5045
@asishpeter5045 3 жыл бұрын
Love u from India,Kerala I watch lot of ur videos.The quality and content is sehr gut♥️
@karthikashortedits9317
@karthikashortedits9317 3 жыл бұрын
Hiiiii
@karthikashortedits9317
@karthikashortedits9317 3 жыл бұрын
@@asishpeter5045 🤗🤗🤗
@asishpeter5045
@asishpeter5045 3 жыл бұрын
@@karthikashortedits9317 gn see u
@alesscav99
@alesscav99 3 жыл бұрын
Meine Freuden haben mich schon sehr oft korrigiert, weil ich "wegen" richtig verwendet habe. Die Benutzung davon ist sehr verbreitet, aber es passiert auch sehr oft bei meiner Muttersprache (Portugieisich) als auch beim Englischen. Ich persönlich glaube, dass es total normal ist. Natürlich, dass es daran liegt, ob man in einer formalen Situation ist.
@atinemassare
@atinemassare 3 жыл бұрын
Vielleicht hatte Manuel an "Woran machst du das fest" gedacht. Was ich oft im Geschriebenen (zum Bsp KZfaq) sehe ist: ein, statt einen. Z. Bsp: Du macht ein Fehler. Statt: du machst einen Fehler ;)
@zwingerdrossel-musicreview40
@zwingerdrossel-musicreview40 3 жыл бұрын
Der Nominativ ist dem Akkusativ sein Tod (siehe oben die rege Diskussion zum Original - Zitat).
@atinemassare
@atinemassare 3 жыл бұрын
@@zwingerdrossel-musicreview40 genau! Ich hatte nicht gemerkt, daß es ein Akk - Nom - problem war 😉
@Vlog1cal
@Vlog1cal 3 жыл бұрын
Mir ist aufgefallen, dass ich sowohl ein als auch einen gesprochen immer mit 'n abkürze, wobei dass für einen eigentlich dann auch 'nen sein müsste. Anderseits würde ich wsl eher nie ein statt einen sagen/schreiben.
@plerpplerp5599
@plerpplerp5599 3 жыл бұрын
"Sie waren alle da außer ich" 👍😁 "Marmor, Stein und Eisen bricht" Ein Klassiker!
@zwingerdrossel-musicreview40
@zwingerdrossel-musicreview40 3 жыл бұрын
Wegen mir aus(sic). ;-)
@janini1232
@janini1232 2 жыл бұрын
Die Fehler, die ich als Muttersprachler am häufigsten mache (und wo ich selbst nie sicher bin, sondern meistens googlen muss), sind Fragen der Groß- und Kleinschreibung und der Zusammen- und Getrenntschreibung. Das Wetter lädt ein zum ... Draußensitzen? draußen Sitzen? draußen sitzen? Draußen Sitzen? Sieht das nun „Beides“ oder „beides“ oder Alles/alles richtig aus?
@AD-nq5rk
@AD-nq5rk 3 жыл бұрын
Ich denke Manuel hatte im Beispiel eher die Frage: „Woran machst du das fest?“ im Kopf. LG
@secilcelebi833
@secilcelebi833 3 жыл бұрын
Als ich angefangen habe, das Video anzusehen, ich habe mir gedacht "sie wird bestimmt 'wegen des' erwähnen" 😁 ich versuche es immer mit Genitiv zu benutzen aber die Muttersprachler benutzen es mit Dativ echt so oft, ist aber mir sowieso Wurst 😂
@evaundele123
@evaundele123 3 жыл бұрын
Als Muttersprachlerin ist mir das auch ein Dorn im Auge 😅 Aus diesem Grunde mochte ich auch das Buch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" sehr gerne, kann ich nur empfehlen!
@Vlog1cal
@Vlog1cal 3 жыл бұрын
Ich persönlich nutze auch den Genitiv lieber und ertappe mich auch oft dabei, andere zu korrigieren. Ich finde es aber lustig, dass z.B. "trotz" vor ein paar Jahrzehnten den genau umgekehrten Weg eingeschlagen hat. Mittlerweile ist da der Genitiv zu 100% etabliert, nur trotzdem und trotz allem (u.ä.) weisen noch auf die Dativ-Vergangenheit hin.
@titusmagnuseinuniversumaus6354
@titusmagnuseinuniversumaus6354 3 жыл бұрын
@@Vlog1cal Das ist eine wundervolle Vorlage - es muss in dem Kommentar lauten "andere zu korrigieren". facebook.com/tossacointoyourgermantutor/
@Vlog1cal
@Vlog1cal 3 жыл бұрын
@@titusmagnuseinuniversumaus6354 da war ich wohl im Kopf schneller als beim schreiben xD
@titusmagnuseinuniversumaus6354
@titusmagnuseinuniversumaus6354 3 жыл бұрын
@@Vlog1cal O.O
@grace-yz2sr
@grace-yz2sr 3 жыл бұрын
Furchtbar finde ich auch 'nach' an Stelle von 'zu' zu benutzen. Zum Beispiel: Ich gehe nach Edeka/Oma. Aber das könnte auch norddeutscher Dialekt sein.
@rabeapakind3709
@rabeapakind3709 3 жыл бұрын
"Mit ohne" ist auch so ein Fall für sich. Kaffee mit ohne Zucker 😯🤦‍♀️
@Hannoi
@Hannoi 3 жыл бұрын
Meine Verwandschaft hier in Hannover sagt das immer, furchtbar. :D
@N4nch3n
@N4nch3n 3 жыл бұрын
"Das einzigste" Aber vor allem schreiben inzwischen ganz oft Menschen im falschen Kontext "kein" statt "keinen" "ein" statt "einen". Z.B.: "Ich hab' morgen ein Frauenarzttermin". Ich weiß nicht warum, aber das ist ein Fehler, bei dem ich immer erstmal tief durchatmen muss 😅 Und was ich auf dem Grundschul-Pausenhof oft höre "Das ist Elisabeth sein Füller" statt "Das ist Elisabeth(s)/(ihr) Füller"
@anjawright4609
@anjawright4609 3 жыл бұрын
Ha, genau das Thema habe ich vor einer Woche mit meinen Studis besprochen. Was man auch haeufig hoert, ist die Konjunktion "weil" als Hauptsatz, was offiziell nicht korrekt ist. Also z.B. "Ich kann nicht kommen, weil da muss ich arbeiten."
@ChrisAlexT
@ChrisAlexT Жыл бұрын
Great video! What is the name of the song that plays out at the end?
@christianronnebeck5738
@christianronnebeck5738 3 жыл бұрын
Ich finde es schön, dass in diesem Video Korrekturen zu sehen sind. xD
Du vs. Sie - How to address someone in German | Easy German 382
12:08
11 Funny German Expressions Explained | Easy German 225
10:26
Easy German
Рет қаралды 188 М.
Did you find it?! 🤔✨✍️ #funnyart
00:11
Artistomg
Рет қаралды 120 МЛН
100❤️ #shorts #construction #mizumayuuki
00:18
MY💝No War🤝
Рет қаралды 20 МЛН
[Vowel]물고기는 물에서 살아야 해🐟🤣Fish have to live in the water #funny
00:53
狼来了的故事你们听过吗?#天使 #小丑 #超人不会飞
00:42
超人不会飞
Рет қаралды 47 МЛН
What Are Humans Made Of? | Easy German 379
12:29
Easy German
Рет қаралды 140 М.
13 Swiss Words That Germans Don’t Understand | Easy German 538
21:34
Weird Things Germans Do | Easy German 383
13:22
Easy German
Рет қаралды 341 М.
Beziehungsweise | Super Easy German (162)
8:07
Easy German
Рет қаралды 116 М.
We Asked People to Tell Us What They Don't Know | Easy German 368
11:47
How Do You Spend Your Evenings? | Easy German 375
11:30
Easy German
Рет қаралды 243 М.
How to Learn German by Speaking to Yourself (with Robin MacPherson)
16:31
A Day on a German Vineyard | Easy German 530
20:10
Easy German
Рет қаралды 102 М.
Did you find it?! 🤔✨✍️ #funnyart
00:11
Artistomg
Рет қаралды 120 МЛН