Mythen in der christlichen Kultur - Vorlesung 9 - Das Opfer

  Рет қаралды 9,699

dieAngewandte

dieAngewandte

7 жыл бұрын

Bedeutung und Funktion antiker Mythen in der christlichen Kultur
Daniela Hammer-Tugendhat
Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kunstgeschichte
Vorlesungen (VO), 2.0 SemStd., LV-Nr. S51162
Beschreibung
Mythen sind, ähnlich wie Religionen, Systeme, die uns Welt vermitteln und verständlich machen wollen und wesentliche Fragen unseres Seins wie die Erschaffung der Welt und des Menschen, Tod, Sinn des Lebens, ethische Fragen von Gut und Böse, die Ordnung der Gesellschaft und das Verhältnis der Geschlechter begründen. Die Vorlesung geht von der Frage aus, wie und warum antike Mythen in westlichen, christlichen Kulturen mit anderen Wertesystemen bis auf den heutigen Tag eine ungebrochene Fortsetzung finden.
Wir werden den Transkriptionen und semantischen Veränderungen antiker Mythen (beispielsweise Europa, Apoll und Daphne oder Venus und Amor) nachgehen, von der Kunst der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Wie hat die antike Götterwelt das Mittelalter überlebt? Warum haben die Künstler der Renaissance bei der Repräsentation von Liebe, Sexualität und anderen tiefgreifenden Fragen ausgerechnet auf die antike Mythologie zurückgegriffen? Welche Funktionen erfüllt die Mythenstruktur noch in der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts?
Neben der Erweiterung des Wissens über mythologische Stoffe, insbesondere Ovid, und das prekäre Verhältnis von Antike und Christentum, soll die Vorlesung zu einem tieferen Verständnis von Mythenstrukturen beitragen. Die Lehrveranstaltung soll zur Erkenntnis führen, dass und wie sich die Bedeutung eines Narrativs verändern kann und welche Funktion dabei die ästhetische Gestaltung selbst hat.

Пікірлер: 10
@doreenbierbach836
@doreenbierbach836 6 жыл бұрын
Sehr, sehr gute Vorlesung. Danke für die Veröffentlichung
@post_hit_invincibility9940
@post_hit_invincibility9940 6 жыл бұрын
Hochgradig spannend und aufschlussreich; vielen Dank für Vorlesung und Veröffentlichung.
@gabrielehohenthal5025
@gabrielehohenthal5025 3 жыл бұрын
Ich danke Ihnen für Ihre Vorlesungen, die Sie hervorragend auch nicht Studierenden vermitteln können und mir die Augen geöffnet haben. Eine Großmutter
@pacobenmenc
@pacobenmenc Жыл бұрын
Zur Frage, warum Kains Opfer nicht angenommen wurde: Kain bringt einfach nur Früchte des Feldes als Opfer, Abel von den Erstlingen seiner Herde die besten Tiere. Kains Opfer kommt nicht von ganzem Herzen, er ist nicht bereit, das Beste, das er hat, zu geben. Wer nicht das Beste gibt ist nicht fromm genug. "Warum senkst du deinen Blick?"
@TorianTammas
@TorianTammas 4 ай бұрын
@pacobenmenc - Weil es um Blutopfer ging und das geht halt nur mit Tieren.
@viola11tricolor
@viola11tricolor Ай бұрын
Nun, Kain hat ein Opfer gebracht, er hat seinen Bruder geopfert, und das von ganzem Herzen, aus seinem ganzen Zorn heraus, nicht wahr? Und dieses Opfer wird dann angenommen, denn siehe, die Jäger und Nomaden ziehen sich zurück, sie sterben aus, während der Ackerbau sich überall ausbreitet und durchsetzt.
World’s Deadliest Obstacle Course!
28:25
MrBeast
Рет қаралды 127 МЛН
Which one of them is cooler?😎 @potapova_blog
00:45
Filaretiki
Рет қаралды 10 МЛН
Watermelon Cat?! 🙀 #cat #cute #kitten
00:56
Stocat
Рет қаралды 54 МЛН
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 47 МЛН
Mimesis - Symbolik - Repräsentation - Daniela Hammer-Tugendhat (1)
1:00:17
Kunstgeschichte - 4. Vorlesung - SPÄTANTIKE UND FRÜHCHRISTENTUM
1:12:25
Gnostische Mythen - Manichäismus
56:56
Universität Göttingen
Рет қаралды 27 М.
Festvortrag von Svante Pääbo: Über Neandertaler, Denisovaner und Moderne Menschen
33:43
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Рет қаралды 33 М.
World’s Deadliest Obstacle Course!
28:25
MrBeast
Рет қаралды 127 МЛН