React: Was ist Schweizerdeutsch wirklich?

  Рет қаралды 61,456

PietSmietTV

PietSmietTV

Ай бұрын

Heute widmen wir uns den Schweizern
Original-Video: • Was ist Schweizerdeuts...
Unseren Merch mit Shirts, Hoodies und Caps findet ihr auf pietsmiet.de/shop
Verpasst keine Livestreams und folgt uns auf / pietsmiet
Reicht Vorschläge für Reacts auf unserer Webseite ein: www.pietsmiet.de/community/su...
Mehr Reacts gibt es in der Playlist auf KZfaq: • Reacts
Mehr Reacts gibt es früher auf PietSmiet.de: ptsmt.de/p/2419
Ihr könnt über diesen Link auf Amazon shoppen: pietsmiet.de/amazon
Hierbei handelt es sich um einen Affiliate-Link. Durch einen Kauf über diesen Link werden wir am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.
Hauptkanal: / pietsmiet - Stream-VODs: / pietsmietlive - Best-ofs: / bestpietsmiet - Fragen an uns: / fragpietsmiet - Merch: pietsmiet.store - PCs: pietsmiet.de/pc - Stühle: pietsmiet.de/stuhl - Buch: pietsmiet.de/buch - Podcast: pietsmiet.de/podcast

Пікірлер: 474
@Lord_Loris
@Lord_Loris Ай бұрын
Bezüglich der Frage wieso die Dialekte sich so stark unterschieden obwohl sich die Menschen so nah sind ist sicherlich anzumerken, dass vorallem der bergige Süden lange Zeit nur schlecht ans Strassen- oder Bahnnetz angeschlossen war. Die Leute konnten somit nur schwer und auch nur selten ihre Täler oder Dörfer überhaupt verlassen. So haben sich die altertümlichen Dialekte noch lange gehalten. Meistens können wir dementsprechend einer Person recht genau Ihren Heimatort zuordnen nachdem wir sie einige Sätze sprechen gehört haben.
@mymistery3287
@mymistery3287 Ай бұрын
Bin selber Walliser und muss sagen, dass hier bei uns eigentlich sogar in jedem Dorf ein anderer Dialekt gesprochen wird. Dieser wird je nach dem teils von uns selbst mit etwas Schwierigkeit verstanden wenn man nicht aus dieser Region kommt. Wünschu nu en schöne Tag 😜
@berincr
@berincr 19 күн бұрын
Vorallum t letschini😂
@friedrichhartmann3539
@friedrichhartmann3539 Ай бұрын
Der flachländische Pöbel erhebt sich gegen die Obrigkeit der Alpenländler!😂
@Jurio27
@Jurio27 Ай бұрын
Wenn Peter den Fan nicht verstanden hat woher wusste er dann dass er ein Autogramm wollte 🤔
@jelibi99
@jelibi99 Ай бұрын
Vielleicht hat er sich dann Mühe beim Sprechli gegeben
@powercrafter1485
@powercrafter1485 Ай бұрын
Ich verstehe auch nicht, warum er ihn mit schwiizerdütsch ansprach? Praktisch jeder, den ich kenne, benutzt hochdeutsch, wenn sie wissen, dass die andere Person Deutsch oder Österreichisch ist. Als Fan wirst du das wohl wissen - und vor allem in Zürich sind Deutsche sehr oft anzutreffen. (Einzige ausnahme sind Deutsche, welche schon lange in der Schweiz leben und den Dialekt verstehen oder verstehen wollen.)
@padronic
@padronic Ай бұрын
@@jelibi99 Dass dä Siebesiech nid chegget het, dass dr Petr numme Hochdütsch redet, isch scho wild.
@disobedientdolphin
@disobedientdolphin Ай бұрын
Wahrscheinlich wollte er Pedda ein Autogramm von ihm anbieten und der abgehobene Pedda hat gedacht, es wäre umgekehrt!
@tBWB
@tBWB Ай бұрын
Vorallem das der sauer wurde weil Peter ihn nicht verstanden hat, da kann ich mich wieder köstlich drüber amüsieren XD wie ja schon gesagt, als Fan sollter er das wissen.
@Tiggo1010
@Tiggo1010 Ай бұрын
Irgendwann gibts ein Schweizer-Dialekte-Quiz, einfach melden falls Sprachmemos gebraucht werden xD
@gbbgbb1856
@gbbgbb1856 Ай бұрын
mach du doch eins :D
@Tiggo1010
@Tiggo1010 Ай бұрын
@@gbbgbb1856 Theoretisch ja xD mal schaun
@SavannoBaalphegore
@SavannoBaalphegore Ай бұрын
Befürworte dies ;)
@k3ndo751
@k3ndo751 Ай бұрын
Wenn Interesse besteht, gerne mal Bescheid geben hier, dann könnte man da bestimmt zusammen was basteln (komme nicht aus der Schweiz und kann den Dialekt nicht, aber mir würden bestimmt gute Sachen einfallen, die man fragen könnte). :D
@ganggenius
@ganggenius Ай бұрын
Fürs Berndeutsch: Ich melde mich freiwillig für Memos👍
@JojoHSW
@JojoHSW Ай бұрын
In so einem Video wo es wichtig ist das Gesprochene akustisch zu verstehen ist es echt anstrengend, wenn die ganze Zeit dazwischengebrabbelt wird. Bitte wieder öfter mal den Pause-Button betätigen. Danke 😊
@IqSTONEYpI
@IqSTONEYpI Ай бұрын
Ich bin mit 13 in die Schweiz gezogen, nach Solothurn ich kann euch versprechen das die meisten Dialekte sehr gut und schnell verstehst (wenn man es auch will) und ich selber spreche hochdeutsch könnte aber schweizerdeutsch, leute die mich kennen finden es allergings ungewohnt, und sagen immer ich soll bitte deutsch reden. Ich kann sagen ich habe die Schweizer Sprache lieben gelernt, und würde sehr gerne mehr Schweizerdeutsch reden. Und für d Schwizer i cha au schwizerdütsch schriebe, abr Wege der sproch chunts z missverständnisse deswege hani wieder uf dütsch gewechslet.
@denisemorger1426
@denisemorger1426 29 күн бұрын
Dann spreche doch auch Schweizerdeutsch. Ich kenne einige Deutsche, die ein Mischmasch von Deutsch und Dialekt sprechen. Bei zweien habe ich erst später erfahren, dass sie in Deutschland aufgewachsen sind. Die sprechen beide astrein Dialekt.
@IqSTONEYpI
@IqSTONEYpI 29 күн бұрын
@@denisemorger1426 Ich kenne Deutsche, die Schweizerdeutsch sprechen, und ich kann es persönlich sofort heraushören. Viele von ihnen haben bereits in Deutschland einen Dialekt gesprochen, was den Übergang zum Schweizerdeutschen erleichtert. Je nachdem, aus welchem Teil Deutschlands man kommt, spricht man ein dialektfreies Hochdeutsch. Das macht es umso schwieriger, Schweizerdeutsch zu sprechen
@martinjahnert1527
@martinjahnert1527 27 күн бұрын
Ich bin in Deutshland geboren und aufgewachsen, spreche einen deutschen Dialekt und Hochdeutsch. Der Dialekt heißt Allemannisch und wird in der direkten Grenznähe zur Schweiz gesprochen. Von mir Zuhause in die Schweiz sind es etwa 10 Km und ich hatte mit dem Video keine Probleme. Und auch bei uns ist es so, dass jedes Dorf andere Wörter und Ausdrücke benutzt, und je weiter man kommt, desto mehr verändert sich der Dialekt, einerseits ins Schwäbische und andererseits ins Badische. 50 Km gen Norden kommt etwa das Markgräflerland und eine Mischung aus Badisch/Allemannisch, 30 Km gen Osten ist der Hotzenwald und es kommt Schwäbisch/Allemannisch. In Berlin werde ich immer als Schweizer beschumpfen wenn ich ausversehenAllemannisch schwätz
@IqSTONEYpI
@IqSTONEYpI 26 күн бұрын
@@martinjahnert1527 Beschimpft man dich in Berlin, weil du Schweizer bist? Das erscheint mir als Unsinn. Tatsächlich sind Menschen oft sehr interessiert, wenn ich erwähne, dass ich aus der Schweiz komme - ein Land, das allgemein als faszinierend gilt. Deutsche werden manchmal vorschnell als Nazis bezeichnet. Aber was sollte man den Schweizern vorwerfen? Dass sie neutral sind und den Papst beschützen? Ehrlich gesagt, verstehe ich den Zusammenhang deines Kommentars nicht. Fahre ich 20 Minuten, wechselt die Sprache plötzlich zu Französisch - von Solothurn-Deutsch zu Biel-Französisch in der Schweiz. Und entschuldige, aber ich bezweifle, dass du im Video alles verstanden hast, denn in Thurgau und Wallis spricht man keine reinen deutschen Wörter, sondern Dialekte, die sich aus verschiedenen Sprachen zusammensetzen. Als Beispiel sei Solothurn genannt: Hier sagt man ‘Trottoir’ statt Bürgersteig und ‘Visavi’ statt ‘gegenüber auf der Straße’. Das Wort ‘Chuchichästli’, das ‘Küche’ und ‘Schrank’ bedeutet, ist eindeutig schweizerdeutsch. Und das wirst du nicht wissen, wenn du nur einen deutschen Dialekt sprichst. Selbst Schweizer verstehen sich untereinander nicht immer, und du behauptest, alle Schweizer Dialekte zu verstehen, nur weil du aus Deutschland kommst. Dass man dich beschimpft, weil du Schweizer bist, als wäre das eine Beleidigung, ist weit hergeholt. Und ganz abgesehen davon, glaube ich nicht, dass ein Berliner dich aufgrund deines Dialekts für einen Schweizer halten würde - das ist so absurd, dass es mich schon aufregt.
@IqSTONEYpI
@IqSTONEYpI 26 күн бұрын
@@martinjahnert1527 u wen e aues verstosch choi m au uf Mundart witr mache. Wie chunsch druff ds im dütsche Eber aue konton bezieswis aui Gemeinde cha verstoh wen mir ir Schwiz s nid choi? Wege setsch lüt usem Wallis verstoh di Rede nidemau dütsch u nume eso i schrib gad eig no so ds es e dütsch Set chene verstoh mir hei scho stritt gha well e Kolleg zoute geschriebe het u ig ums verrecken nid ha chöne verstoh ds er olten geschriebe het und derte bini id Schuel gange. Solltest ja folgen können so als Person die in Berlin als Schweizer beschimpft wird.
@romankaufmann7571
@romankaufmann7571 Ай бұрын
Zu der Pfeife: In der Schweiz ist die Abgabe von Tabakwaren kantonal geregelt und insbesondere auch der Konsum davon. Der Kanton Appenzell-Innerrhoden hat bspw. immer noch keine Regelung dafür, dort dürfen Tabakwaren an alle Altersklassen abgegeben werden. Der hier gezeigte Kanton Appenzell-Ausserrhoden hat diese Regelung seit 2008, dort ist die Abgabe an unter 16-Jährige verboten. Das Rauchen ist dann noch einmal etwas anderes. In den meisten Schweizer Kantonen ist es absolut verpönt, wenn Minderjährige rauchen. Gerade in den Innerschweizer Kantonen (Schwyz, Uri, diese Region) ist es aber in gewissen gesellschaftlichen Kreisen und zu bestimmten Anlässen immer noch normal. Gerade bei traditionellen Festen gehört die Pfeife dazu. Zu diesen Kantonen gehören bspw. auch die beiden Appenzeller Kantone. Da die Jungs im Video Tracht tragen, gehe ich davon aus, dass dort auch bewusst dieses traditionelle Bild transportiert wurde.
@chrisultra8886
@chrisultra8886 Ай бұрын
Hoden.... Hihi
@michellehawk282
@michellehawk282 Ай бұрын
@@chrisultra8886 InnerRhoden und AusserRhoden, daher auch das doppel R.
@chrisultra8886
@chrisultra8886 Ай бұрын
@@michellehawk282 Du hast auch Hoden geschrieben. Hihi
@michellehawk282
@michellehawk282 Ай бұрын
@@chrisultra8886 Rhoden
@chrisultra8886
@chrisultra8886 Ай бұрын
@@michellehawk282 Schon wieder. HIHI!
@romankaufmann7571
@romankaufmann7571 Ай бұрын
Jungs. Wenn man ein Video über eine Sprache hört, dann könnte man ZUMINDEST bei den Sprachbeispielen kurz schweigen. Ich weiss, Schweizerdeutsch ist lustig, aber der Mehrwert wenn ihr über alles drüber redet, GERADE bei einem Video über eine Sprache, ist halt absolut weg.
@MrFelis1
@MrFelis1 Ай бұрын
Ja, doch kannst du dir das Originalvideo noch mal gönnen, solltest du was nicht verstanden haben
@lennartheske4363
@lennartheske4363 27 күн бұрын
Guckt sich ein React auf ein Video an. Beschwert sich wenn reagiert wird. Bruh. Guck das Originalvideo...
@romankaufmann7571
@romankaufmann7571 27 күн бұрын
@@lennartheske4363 Leseverständnis ist nicht deine Stärke, kann das sein? Ich beschwere mich nicht darüber, dass reagiert wird. Ich schaue das Video, weil ich Reaktionen sehen will. Nur wurde hier halt nicht reagiert. Es wurde einfach über das, auf was man hätte reagieren können, drüber gesprochen. Sie haben auf praktisch keines, der Tonbeispiele reagiert. Darüber beschwere ich mich 🙂 Ich mag gute Reacts halt lieber als schlechte Reacts und ein React, in dem nicht reagiert wird, weil man lieber ein eigenes Gespräch über das Video hinweg führt, ist für mich halt ein schlechtes React und darüber beschwere ich mich. Ist eigentlich ziemlich einfach zu begreifen.
@lennartheske4363
@lennartheske4363 27 күн бұрын
@@romankaufmann7571 Als ob ich mir das durchlese 😂
@romankaufmann7571
@romankaufmann7571 26 күн бұрын
@@lennartheske4363 Womit du den ersten Satz auch bereits bestätigt hast 😉 Wobei es dann offensichtlich nicht am Leseverständnis scheitert, sondern am Lesen an sich. Macht nichts, kommt sicher noch 🤗
@floryan5109
@floryan5109 Ай бұрын
Ich mach PietSmiet ein Angebot: Ich Zeige euch die Schweiz. Ihr könnt streamen und ich fahre. Ist ernst gemeint. Meldet euch.
@SixonQQ
@SixonQQ Ай бұрын
die können doch selber fahren?
@estebansins
@estebansins Ай бұрын
​@@SixonQQ Ne, in der Schweiz fährt man noch Kutsche.
@suzuru1
@suzuru1 Ай бұрын
Die waren schon in der Schwyz
@tBWB
@tBWB Ай бұрын
Netter Versuch
@LouRaX
@LouRaX Ай бұрын
Wird eh bald nach Österreich unser 18. Bundesland
@martintanner1514
@martintanner1514 Ай бұрын
Laut Jay ist Schweiz und Österreich ja dasselbe. Dann ist für mich ab jetzt BVB oder Bayern auch dasselbe. Wer kennt ihn nicht, Jay der alte Bayern Fan. 😂
@X_SCOM
@X_SCOM Ай бұрын
Zu Jays Frage von 6:24 In der Schule wird das um 2:15 erwähnte Schweizer Hochdeutsch (quasi identisch zu eurem Hochdeutsch, oder wie auch immer das "reine Deutsch" heisst), Französisch und Englisch beigebracht. Das Französisch kann in Verlaufe der Schullaufbahn allerdings auch abgewählt und durch italienisch ersetzt werden. So wie ich die Schweiz kenne, wird das aber selbst in jedem deutschsprachigen Kanton leicht unterschiedlich geregelt
@Adowrath
@Adowrath Ай бұрын
Ich wünschte ich hätte Französisch abwählen können. xD Aargauer hier; 7 Jahre Französisch und könnte trotzdem keine Unterhaltung führen.
@LukeKenobi1
@LukeKenobi1 Ай бұрын
@@Adowrath Ist bei mir genauso. Ich hätte Italienisch zwar als Freifach wählen können, aber das Französich musste man komplett durchziehen. (Solothurn) Ich kann es zwar etwas lesen, aber ne Unterhaltung? Vergiss es.
@450splash1
@450splash1 Ай бұрын
tami siech wie wird sich do über schizerdütsch usgloh
@miiruuw
@miiruuw Ай бұрын
säg nüüüt, gopferdecku!
@oneM0MENT
@oneM0MENT Ай бұрын
do hauts eim de huere nuggi use!
@sebeli0079
@sebeli0079 Ай бұрын
Läck bobby!
@indil1956
@indil1956 Ай бұрын
Eben davo verstand i scho au aber et älles. S isch halt keu schwäbisch et.
@muschumuniz
@muschumuniz Ай бұрын
Finds nur scho schlimm weme seit. Schweizerdütsch....entweder seit me Schwizerdütsch oder Schweizerdeutsch..
@X_SCOM
@X_SCOM Ай бұрын
Zu Jays angefangener Diskussion von 13:55, Das Französisch, das in der Schweiz gesprochen wird, unterscheidet sich teilweise von dem im Frankreich. SO heisst 90 in Frankreich z.B. quatre-vingt-dix (4x20+10), was in der Schweiz nur nonante genant wird. (Mit 70 und 80 ist das dann auch noch so.) Ausserdem ist das in der Schweiz gesprochene Rätoromanisch, (was auch überall sonst so als eine einheitliche Sprache bezeichnet wird), eigentlich eine Ansammlung aus drei verschiedenen Sprachen.
@MarioKriegerLP
@MarioKriegerLP Ай бұрын
Das mit septante, octante und nonante machen die Belgier übrigens auch
@ZoXanix
@ZoXanix Ай бұрын
ich - bayer - hab noch nie "milk" gesagt oder gehört xD
@chillexxx7484
@chillexxx7484 Ай бұрын
aber 100% Kemie! xD
@FlubberFrosch
@FlubberFrosch Ай бұрын
​​​@@chillexxx7484Die Aussprache „Kemie“ von Chemie folgt zumindest den Ausspracheregeln urtümlich deutscher Wörter. CH und K haben eine enge Lautbeziehung im Hochdeutschen, siehe Milch/melken und Wachs, CH und SCH dagegen nicht. CH mit der Aussprache SCH findet sich ausschließlich in Fremdwörtern und dort lange nicht bei allen. Im Deutschen hatten sich CH-Laute am Wortanfang eigentlich zu K entwickelt, weswegen heute die Wörter, welche mit dem Ich-Laut beginnen, alles Fremdwörter sind. Im Schweizerischen lief das im Grunde umgekehrt ab, da wurde jedes K im Anlaut zum Ach-Laut. Teilweise haben auch Gelehrte bei alten Wörtern im Deutschen wie „Kor“ unsinnigerweise die Schreibung wieder an das lateinische Wort angepasst -> Chor. Im Hochdeutschen ist jedenfalls weder Kemie (Oberdeutsch) noch Schemie (Niederdeutsch) richtig, sondern nur Chemie. Deutsche Mundarten, Akzente und Regiolekte sind dann natürlicherweise wieder ein Fall für sich.
@gbbgbb1856
@gbbgbb1856 Ай бұрын
das sagen bayern häufig, wenn sie englisch reden
@hanshanson7156
@hanshanson7156 Ай бұрын
@@FlubberFrosch Chemie wurde aber in Deutschland, lange als "Kämie" bzw. Kemie (heute) ausgesprochen. Somit könnte man argumentieren dass die südländische Weise, die "richtige" Weise wäre das Wort auszusprechen, is aber alles eh Quatsch.
@FlyingEyes27
@FlyingEyes27 Ай бұрын
Kinesen
@JoschiChr
@JoschiChr Ай бұрын
4:25 Hohe Berge und lange Zeit ohne viel Austausch untereinander.
@max-si8nt
@max-si8nt Ай бұрын
Die kommen vom Flachland. Berge kennen die nicht
@-SIRPISSALOTakaVLADIMIRPUTLIN-
@-SIRPISSALOTakaVLADIMIRPUTLIN- Ай бұрын
inzucht. da heissen auch alle gleich und man merkt, dass einige ein paar chromosome zuwenig haben.
@princessaka3189
@princessaka3189 28 күн бұрын
​@@max-si8nt ich komm aus Luxemburg wir kennen auch keine berge aber haben auch dialekte die jetzt erst aussterben. ka warum die piets da so überrascht sind🤷
@alenamerin
@alenamerin Ай бұрын
Für jemanden, der sich am liebsten selber zuhört, ist schon extrem gewagt, wie Jay sich darüber lustig macht, wie ANDERE sprechen. (Auch wenn klar ist, dass er absichtlich triggern will.)
@mondainthewizard8514
@mondainthewizard8514 Ай бұрын
Ja und dann sagt er Schemie statt Chemie.
@Mike.b.
@Mike.b. Ай бұрын
Oder Schina, und schinesen find ich auch ganz schlimm, aber was will man von so Flächländern auch erwarten😂😂😂
@MG-sr4lq
@MG-sr4lq Ай бұрын
Liegt halt einfach daran das Jay ein absolut giftiger Mensch ist, sieht man ja auch aus anderen Reacts das sein Humor fast nur aus Schadensfreude besteht
@TheRock0120
@TheRock0120 11 күн бұрын
@@mondainthewizard8514 Na und du sagst ja auch nicht Chili sondern Schillie.
@semmel6364
@semmel6364 Ай бұрын
"Der spricht wie der Streich"... Streich ist ja auch genau auf der anderen Seite der Grenze geboren :D
@gammelfleisch6049
@gammelfleisch6049 29 күн бұрын
Jay ist aber heute auch auf Stress aus mit den Schweizern :D Als Schweizer würde ich übrigens gerne die Qualität des Originalvideos unterstreichen. Die Dinge sind faktisch korrekt und auch liguistisch interessant dargestellt.
@Herolda91
@Herolda91 21 күн бұрын
Ja da isch absolut richtig.
@iceteal3mon108
@iceteal3mon108 21 күн бұрын
Dacht ich mir beides auch. Video ist sehr schön aufgestellt und erstellt
@leanderschuster3196
@leanderschuster3196 Ай бұрын
Ey chris, die bayern sagen nicht milk Das is englisch Manmanmanman, wieder bei der Sendung mit der Maus nicht aufgepasst
@baldfraud1806
@baldfraud1806 Ай бұрын
In Bayern wärs wenn dann "Muich"
@nare214
@nare214 Ай бұрын
@@baldfraud1806Oder auch "Mil" bei uns. Gibt scheinbar in manchen Regionen auch Leute, die "Millich" oder so sagen
@spanky05
@spanky05 Ай бұрын
@@nare214 "Milli" ohne das "ch", zumindest bei mir :D
@astheticcx
@astheticcx Ай бұрын
@@nare214 "Millich" kenne ich aus den Schwäbischen
@TheMarslMcFly
@TheMarslMcFly Ай бұрын
@@spanky05 same here, bei uns im tiefsten Niederbayern is es entweder "Muich" oder "Milli"
@swiss_heero5171
@swiss_heero5171 Ай бұрын
Ich als Schweizer fand dieses Video sehr unterhaltsam vor allem war ich auch verwirrt von allen unterschieden Tschau Zämä
@BrightRF
@BrightRF 23 күн бұрын
Als Badner fühlt man sich jedes Mal wenn es um niederländisch geht, so wie die Jungs hier beim schweizerdeutsch
@Schoeni94
@Schoeni94 Ай бұрын
Dan wird es ja auch mal Zeit sich ein video über die Österreichischen dialekte anzusehen 😉😉
@Emma-jg4bt
@Emma-jg4bt Ай бұрын
Find ich ne sehr gute Idee
@bennfl4346
@bennfl4346 29 күн бұрын
Österreichisch gibt es ja so nicht. SInd alles bayerische Dialekte + schwäbisch in Vorarlberg
@Juliantdf
@Juliantdf Ай бұрын
9:02 ja macht auch Sinn, da Streich nur wenige Kilometer vor Basel aufgewachsen ist und auch ganz Südbaden zu dieser Dialektart gehört.
@milli4564
@milli4564 Ай бұрын
Fun Fact: die chinesischen Dialekte sind so weit voneinander entfernt, dass sie offiziell gar keine Dialekte sondern andere Sprachen sind. Die Menschen dort können sich, no joke, nicht verstehen, wenn sie den "Dialekt" des anderen nicht kennen. Deswegen wurde aber auch Standard-Chinesisch (Mandarin) eingeführt. Aber das sprechen viele ältere Leute nicht.
@200henrik
@200henrik Ай бұрын
Fun Fact zum Fun Fact: Hier ist dann auch das sehr komplexe Schriftsystem mit den zig tausend Zeichen ein Vorteil: selbst wenn man den anderen nicht versteht, kann man sich immer noch schriftlich miteinander verständigen. Historisch gesehen wurden diese "Pinseldialoge (筆談)" auch verwendet um sich über Sprachgrenzen hinweg mit Menschen zu unterhalten die ebenfalls mit chinesischen Schriftzeichen schreiben (geschrieben haben) wie bspw. Japan, Korea, Vietnam etc.
@kallisdesportiva
@kallisdesportiva Ай бұрын
Arbeitskollege kommt nördlich von Peking her, seine Frau 5.000km Südlich (vlt 3,5K km südlich von Peking). Wenn seine Frau und ihre Mutter reden versteht er selbst mit mühe absolut kein Wort😂
@Lungebroetli
@Lungebroetli Ай бұрын
Mich als Schweizer beleidigen lassen von jemandem der China mit sch ausspricht.... Genau!
@haferl6980
@haferl6980 Ай бұрын
Sowas zu Österreich und Bayern wäre auch interessant
@wildchameleon7
@wildchameleon7 Ай бұрын
Elsass Lothringen hey. Wir sind auch dabei! Plattdeitsch, Elsässisch!
@ByCries
@ByCries Ай бұрын
Ist halt immer die Frage welche der 26 verschiedenen Schweizer Dialekte gemeint ist.
@Drakoni23
@Drakoni23 Ай бұрын
Und selbst innerhalb der Kantone gibt es Unterschiede.
@nonamerider4953
@nonamerider4953 Ай бұрын
es gibt weitaus mehr, es ist von Tal zu Tal bereits unterschiedlich, hier im Kandertal wird anders gesprochen als im nur 10km entferntem Interlaken, Thun und Bern sind noch einmal etwas anders von der Aussprache.
@elivoB
@elivoB Ай бұрын
Gibt weit mehr als 26. 10 Kilometer von mir entfernt sprechen wir schon 2 andere Dialekte.
@Prinz-Metal
@Prinz-Metal Ай бұрын
6:15 Pedda haut wieder sein ganzes Geographie wissen raus :D
@MultiEcilop
@MultiEcilop Ай бұрын
schade war brammen nicht dabei der ist ja schon halb profi
@nonamerider4953
@nonamerider4953 Ай бұрын
4:40 Chris das liegt an den Tälern. Ja ich weiss bei euch im Flachland geht der nächste Hügel vielleicht bis zur Brust und ihr könnt ohne Probleme mit allen im Umkreis von 100km dauerhaft kontakt haben, in den Bergen ist das etwas schwieriger und somit gibt es selbst von Tal zu Tal unterschiedliche Dialekte. Das ist auch in Bayern in der Alpenregion so.
@milli4564
@milli4564 Ай бұрын
Als Germanistik-Studentin, die gerade Mittelhochdeutsch lernt, ist das ganz schön spannend. Kind - Chind? Da hat wohl jemand die zweite Lautverschiebung nicht mitgemacht
@deussemis
@deussemis Ай бұрын
Korrekt, haben wir nicht. Hatte ich selbst im Studium. Blut heisst bei uns auch Bluet, Haus heisst Huus, etc.
@TheHaegarCH
@TheHaegarCH 15 күн бұрын
Kommt hinzu, Kind - Chind - Goof Während in Zürich "Goof" üblich ist, so wird es in andere Dialekte als Schimpfwort für unartige Kinder verwendet.
@derhuhu231
@derhuhu231 Ай бұрын
ich bekomm immer Flashbacks zu dem Film "The Ring Thing" zur Erklärung, das ist das schwitzerdeutsche Herr der Ringe ^^ sehr zu empfelen!
@chrismacaber4531
@chrismacaber4531 Ай бұрын
'Schön' wie man bei den vorgetragenen Beispielen immer sofort drüber quatscht, dass man das ja nie verstehen würde. Ja würde ich auch nicht, wenn ich dazwischen labern würde. Da muss man halt mal zuhören. Das hat wohl beim heutigen React etwas gefehlt.
@Thunar7
@Thunar7 Ай бұрын
naja, jay sagt ja auch dauernd schina und nicht china und hänno sagt immer kürche und nicht kirche, also ja, dialekte sind was tolles🤪
@char1234
@char1234 Ай бұрын
Also als gebürtiger Bayer: Niederländisch versteh ich halbwegs, Schweizerdeutsch maximal beim Lesen und einzige Worte
@fotbollerzdiggson7238
@fotbollerzdiggson7238 Ай бұрын
Ich glaube Pedda weiß nicht, dass Bayrisch zu einem anderen Dialektstamm als Schweizerdeutsch gehört xd
@simongasteiger8424
@simongasteiger8424 Ай бұрын
Gegenteil bei mir. Schweizerdeutsch geht eigentlich echt klar... Liegt aber evtl. auch daran, wie ich aufgewachsen bin
@Ruben-ox7pn
@Ruben-ox7pn Ай бұрын
@@fotbollerzdiggson7238 das weiß ich aber auch nur, weil ich letzte Jahr mal wieder in Vorarlberg war und ich da wirklich wenig verstanden habe und es deshalb gegoogelt habe.
@FlubberFrosch
@FlubberFrosch Ай бұрын
​@@fotbollerzdiggson7238Jein, beides ist Oberdeutsch. Dadurch sind Bairisch und Schweizerdeutsch einander ähnlicher als zu Niederdeutsch.
@nonamerider4953
@nonamerider4953 Ай бұрын
....sorry, es sagt genau 0 darüber aus was für einen Dialekt du um dich hast wenn du sagst "ich bin gebürtiger Bayer" Das musst du schon etwas genauer verifizieren. Niederbayer, Oberbayer, Schwabe, Pfälzer, Franke, Waldler, Alpenvorlandregion, Allgäuer, Münchner, Berchtesgadener, Tölzer, Passauer oder Zugspitzregion. Alle von mir genannten haben mehr oder weniger ihren eigenen Dialekt der sich dem Schweizerisch eher ähnelt oder nicht. Ein Schwabe hat mit Bernerisch zb kaum Probleme, wohingegen ich als Erdinger/Landshuter(Also Obb und NB) schon eher meine Probleme damit habe wenn es zu spezifisch wird.
@wasgehtsiedasan9971
@wasgehtsiedasan9971 Ай бұрын
13:55 um Jays frage zu beantworten .. Ja gibt es, den "cockney accent" zum Beispiel oder Walisisch.
@herohd5142
@herohd5142 27 күн бұрын
6:00 Zur Aussage von Peter. Bin selber aus Bayern (Unterfranken um ehrlich zu sein) und hab eher weniger probleme mit Schweizerdeutsch und mehr mit Niederländisch 👍
@Al69BfR
@Al69BfR Ай бұрын
Es gibt z.B. in Frankreich das Okzitanisch oder auch Langue d‘oc genannt, daß im Süden Frankreichs bis nach Spanien hinein gesprochen wird. Da kommt man mit dem Schulfranzösisch oft nicht mit. Und es gibt einen wunderbaren Film über einen starken regionalen Akzent des Nordfranzösischen, den ich nur empfehlen kann: Willkommen bei den Sch'tis.
@beelzebub6457
@beelzebub6457 Ай бұрын
Aber wenn dann auf O(MU) schauen!
@ImPresSiveXD
@ImPresSiveXD Ай бұрын
17:30 Ich wünschte Sep wäre im react dabei. Der sagt das auch immer :D
@maddinkn
@maddinkn 23 күн бұрын
In meinem Örtlichen Dialekt wird das Ü ebenfalls mit ie gewechselt. Hier klingt grien aber mehr wie green und oft ist es auch grie. Wie bei ner Ader zb. grün-gelbe = griegele oder griegäle.
@milli4564
@milli4564 Ай бұрын
Sep sagt doch immer so was wie "Martin sein Haus". Das regt mich immer zu tiefst auf😂
@matildaelaine2632
@matildaelaine2632 Ай бұрын
OMG JA
@luke0812
@luke0812 Ай бұрын
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod :D
@floriankemmerich4806
@floriankemmerich4806 Ай бұрын
oder Maaaaaaas, anstatt Maß.
@NoblemanMiau
@NoblemanMiau 25 күн бұрын
Als bayer/schwabe der nicht mit dialekt spricht ihn aber kennt versteht man fast alles außer die frei erfundenen wörter wie "Ögschte" (August) oder "Langse" (Frühjahr)
@MrFelis1
@MrFelis1 Ай бұрын
Sehr schönes React. Ich lieb's. Daumen hoch
@garuda87
@garuda87 Ай бұрын
Jay frag mal ein Engländer ob er die Waliser oder die Aussies mit akzent versteht xD die Nusheln sich so ein rein das selbst die briten nix mehr verstehen durch ihr akzent xD
@jeanandre33
@jeanandre33 21 күн бұрын
Irgendwie denke ich an die Story von Peter zurück bei dem Video. "Es war unfassbar sauber. Du siehst wirklich keine Ausländer... MOMENT " 😂😂
@christianf.5147
@christianf.5147 Ай бұрын
Ich bin zum Glück in Mecklenburg so weit weg, dass ich nicht Gefahr laufe im Alltag jemandem über den Weg zu laufen, der einen so anderen Dialekt spricht, dass ich dann auch übersetzte Untertitel brauche XD
@teetotalitarist8369
@teetotalitarist8369 Ай бұрын
In MV läuft man aber auch generell eher selten anderen Leuten übern Weg.
@patrickjakob1065
@patrickjakob1065 16 күн бұрын
Zum Glück sprechen auch ca. 70% der Schweizer hochdeutsch. Also, kein Problem 🙂 Und verstehen sogar, Dialekte von euren Bundesländer ;-)
@Geferno
@Geferno 28 күн бұрын
Das passt ja, bin im Juni in Schaffhausen unterwegs auf Montage. Wie letztes Jahr. Hab zum Glück auch, außer einen älteren Herren, jeden verstanden damals, aber er fand das auch lustig :)
@AstoriaHestia
@AstoriaHestia Ай бұрын
Die Frage ob es im Englisch auch so krasse Unterschiede gibt find ich fast schon niedlich. Hör dir mal alleine die verschiedenen Dialekte in UK an. Die Londoner verstehen die Schotten ja auch fast nicht, bzw werden von denen aufgezogen weil die einfach kein T mitsprechen^^ Und dann kommen noch die USA, Kanada etc pp. dazu. Da hast du sehr viel mehr aber natürlich wirds in jeder Sprache große Unterschiede geben, die wir so nur nicht mitbekommen.
@fjoergyn
@fjoergyn Ай бұрын
Ziemlich interessant
@Mytea1
@Mytea1 Ай бұрын
02:25 uhh...hat der sprecher da etwa sechs sekunden schwyzerdütsch eingestreut? 😅 08:17 mathemann! grien vs grüen (grien schwieriger, weil ein buchstabe mehr?) für "grün" 😂
@HoDSandman
@HoDSandman Ай бұрын
Ich finds ja geil, bei alle anderen Reacts wird gefühlt hundert mal pausiert um über was zu reden. Aber in nem Video in dem Sachen erklärt werden wird einfach über alles drüber gelabert , so das man weder die Jungs noch irgendwas von dem Video versteht bzw mitbekommt. Ich kann nach dem Video absolut nur durch das React schaun sagen ob ich irgendeinen der Beispielsätze verstehe.
@-SIRPISSALOTakaVLADIMIRPUTLIN-
@-SIRPISSALOTakaVLADIMIRPUTLIN- Ай бұрын
jay ist halt son richtiger bauer. „en puuur“ soll er doch seine witzchen machen.
@Ausbrecher2001
@Ausbrecher2001 Ай бұрын
Bei uns ist das aber teilweise echt schlimmer. Ich komme aus Hendesse... oder zu Hochdeutsch, "Handschuhsheim".... Das ist ein Stadtteil von Heidelberg - Dieser Stadtteil hat seinen eigenen Dialekt... und Heidelberg hat auch wieder einen Dialekt.... Die basieren zwar alle auf dem Kurpfälzer Dialekt (wie des Mannemarisch - Mannheim) aber haben dennoch Unterschiede zueinander. Sprich, in DE ist es sogar so, dass einzelne Stattteile unterschiedliche Dialekte haben.
@Herolda91
@Herolda91 21 күн бұрын
Mir hend dorfer wo nebenand scho anderi diealekt redet.. da hesch ammel kei chance wend mit da alte Lüt redsch
@Ausbrecher2001
@Ausbrecher2001 21 күн бұрын
@@Herolda91 Habe eine weile in Aargau gewohnt und bin öfters in die umliegenden Kantone auch gegangen (SZ, LU, und ZG) War die beste Zeit meines Lebens. Konnte mich gut verständigen, da der Kurpfälzer Dialekt dem schweizerischem relativ nahe kommt. Ich selbst habe aber eher Hochdeutsch gesprochen weil ich es mir nicht Anmaßen wollte, den schweizer Dialekt zu sprechen. Aber ja, es gibt tatsächlich einige Leute, da habe ich mich schwer getan die zu verstehen.... Und die haben sich schwer getan mich zu verstehen. Wörter wie "Richen" und "Lecker" kennt man in der schweizer Sprache eher nicht :)
@stoeffu
@stoeffu 22 күн бұрын
9:03 Darin sind die Schweizer sehr gut. Orte wie Huttwil, Escholzmatt, Hochdorf oder Kehrsatz werden im Dialekt komplett anders ausgesprochen als sie hier geschrieben sind.
@Reineke_CH
@Reineke_CH 21 күн бұрын
Ich weiss jetzt nicht ob ich amüsiert oder angepisst sein soll.😂
@RogueSwansong
@RogueSwansong Ай бұрын
Alles was ich in diesem Video gehört habe ist bereits aus meinem Hirn verschwunden noch bevor der jeweilige Satz beendet wurde
@thomasdroth4026
@thomasdroth4026 Ай бұрын
Ich hab viel gelernt und gemerkt wie kompmiziert es ist😮!
@KirchenOrgel
@KirchenOrgel Ай бұрын
Ich spreche als Muttersprache Rätoromanisch (Valader)
@-SIRPISSALOTakaVLADIMIRPUTLIN-
@-SIRPISSALOTakaVLADIMIRPUTLIN- Ай бұрын
darth valader
@SebHighDef
@SebHighDef Ай бұрын
17:28 chris: "kölnerisch"
@benlaender4352
@benlaender4352 Ай бұрын
Ich wohne jetzt seit 1,5 Jahren in der Schweiz und muss sagen, dass ich am Anfang echt Probleme hatte das Schwyzerdütsch zu verstehen. Jedoch kann ich mittlerweile fast alles verstehen oder aus dem Zusammenhang mitnehmen, obwohl ich nicht täglich mit Schweizern zu tun habe. Besonders fällt mir das auf wenn mich Deutsch besuchen und gar nichts verstehen. Man kommt also sehr schnell rein und es gehört hier zur Kultur. Meiner Meinung nach etwas schönes, wenn man ein bisschen an der Kultur festhält. Hochdeutsch können die meisten übrigens dennoch und wechseln schnell darauf, ähnlich wie deutsche schnell zu Englisch wechseln, wenn sie merken, dass die andere Person nur gebrochen Deutsch spricht
@cruXcon
@cruXcon Ай бұрын
Das Video auf das ihr reagiert habt war gut. Schade dass ihr so viel dazwischen gequatscht habt ohne zu pausieren
@spinkydelta3598
@spinkydelta3598 Ай бұрын
6:00 Funfact: Ich bin in Bayern aufgewachsen und bin als Jugendlicher in die Schweiz gezogen. Hatte den Dreh schnell raus und bin nun nach 10 Jahren in der Lage, fast alle Dialekte der Schweiz zu verstehen. Sprechen tue ich es dennoch nicht. Hört sich dann meist an, als würde ich alle Dialekte in einen Sack werfen und jedes Wort einzeln rauspicken :>
@jeanandre33
@jeanandre33 21 күн бұрын
Also im Kanton Freiburg (Fribourg) haben wir ab der 3. Klasse Französisch und ab der 7. Klasse Englisch. Dialekt lernt man privat und nicht in der Schule. Und so gut wie jeder in meiner Klasse konnte nach der Schule besser Englisch als Französisch😂
@skier200009
@skier200009 Ай бұрын
Nein Jay, es hassen euch nicht alle Schweizer nach dem Video :D Ich finde es amüsant und bin weiterhin Fan eurer Videos und Formate (Besonders Pietsmiet kocht) Der Fan der von Peter ein Autogramm wollte hätte ja eigentlich auch ''Hochdeutsch'' reden können, wenn er schon eins will xD Freundliche Grüsse aus eurem kleinen Nachbarn im Süden!
@Slithermotion
@Slithermotion Ай бұрын
Hat er wahrscheinlich auch, manche Deutsche können nicht mal Schweizer standarddeutsch verstehen.
@timo2028
@timo2028 Ай бұрын
Wäre mal Zeit für ein Dialekt Quiz. Existieren genug Dialekte bzw Unterschiede zwischen den Ländern der DACH Region bzw auch den Bundesländern innerhalb Deutschlands
@wasgehtsiedasan9971
@wasgehtsiedasan9971 Ай бұрын
Untertitel für die Untertitel sieht man auch nicht oft
@nonamerider4953
@nonamerider4953 Ай бұрын
12:30 nein Chris, wir BAyern sagen entweder "Muich", "Mille" oder "Milch"
@mltdnmatthe
@mltdnmatthe 17 күн бұрын
Nach diesem Video kündigte der Schweizer Best-Of Cutter. Zufall? Ich denke nicht!
@KeksnussSC
@KeksnussSC Ай бұрын
Ich weiss, dass Jay 7:16 zu 90 % nicht ernst gemeint hat, aber ich find's witzig, da er als jemand vom Niederrhein/Ruhrgebiet, wie ich auch, einen Niederfränkischen Dialekt spricht :)
@bearbart6569
@bearbart6569 Ай бұрын
Das war aber auch nur ein kleiner Teil, da war zum Beispiel nichts dabei von Walliserdeutsch, Appenzell oder altes Berndeutsch oder oder oder da gibts bestimmt noch viel zu lachen, auch für mich als Schweizer xD
@cyclonerz1194
@cyclonerz1194 28 күн бұрын
Göttlich, I verstah aues bis uf ds komische Walliserdütsch xD
@habacht2465
@habacht2465 Ай бұрын
Ich hatte bei den Textbeispielen allein schon deswegen Probleme mit dem Verständnis, weil ich den Inhalt nicht mal in der Übersetzung verstanden habe
@kingjojojo1
@kingjojojo1 9 күн бұрын
Was wichtig ist, dass das schweizerdeutsch sich nicht aus dem hochdeutschen entwickelt hat, sondern sich als höchstdeutsch parallel dazu entwickelt hat! Auch interessant ist, dass in der schweiz im Hochdeutschen schreiben kein Eszett verwendet wird.
@KingKeiser31
@KingKeiser31 Ай бұрын
0:16 dafür wirst an der Grenze abgewiesen...
@iceteal3mon108
@iceteal3mon108 21 күн бұрын
Lieber als öschtriicher bezeichnet (eusi brudis im kampf gege s'hochdütsch) als als dütsche oder so😂
@Bache2003
@Bache2003 Ай бұрын
Die Tatsache statt dem Präteritum das Perfekt zu verwenden, ist beim sprechen doch auch bei uns üblich. Siehe z.B. auch Jay am Ende „Das hab ich verstanden“ und nicht „Ich verstand das“
@Slithermotion
@Slithermotion Ай бұрын
Üblich. Aber im schweizerdeutsch gibts nicht mal die möglichkeit präteritum zu bilden. Existiert nicht.
@minirick8808
@minirick8808 Ай бұрын
jay die nase wieder mal fanz oben
@-SIRPISSALOTakaVLADIMIRPUTLIN-
@-SIRPISSALOTakaVLADIMIRPUTLIN- Ай бұрын
eine freundin von mir kommt aus dem wallis und wenn wir im raum zentralschweiz unterwegs sind, wird sie regelmässig auf ihren dialekt angesprochen. im positiven. „ah, eine waliliserin !“ das ist lustig, aber irgendwie auch ein bisschen creepy, weil sooo weit weg ist das ja nun nicht.
@joelrohrbach7527
@joelrohrbach7527 Ай бұрын
Das mit den Dialekten /Sprache ist gleich wie Deutschland. Es gleicht sich immer wie mehr aus aber auf dem krassen "land" haben sich die dialekte noch nicht genauso fest anklimatisiert und die älteren personen reden meist nurnoch so ;) Zur schule: wir haben wie ihr auch (denk ich mal) französisch, deutsch und englisvh (im süden natürlich auch italienisch) aus sprachen in der schule, ab nem gewissen punkt dann spanisch, italienisch, latein und so auch wenn man bock hat
@GGysar
@GGysar Ай бұрын
5:50 Also ich finde man konnte das noch ok verstehen, ich habe auch extra nicht hingeguckt, den Sinn kriegt man schon noch zusammen. Hat was von Mittelhochdeutsch. Ach und ich spreche übrigens keinen Dialekt und bin in Brandenburg aufgewachsen, hat also nicht mit der Nähe zu tun.
@kaikujath7412
@kaikujath7412 Ай бұрын
Ich hatte mal eine Situation, in einem Klettergarten. Vor mir waren welche aus Österreich oder der Schweiz (weiß es nicht mehr genau. Sorry, glaube aber schon aus der Schweiz). Die haben sich unterhalten und das Mädchen vor mir war dann verwundert, dass ich die verstanden habe. Sie fragte: Du kannst uns verstehen? Ist wohl während ihres Urlaubs nicht so oft vorgekommen, dass sie verstanden wurden. Ich dachte mir nur, naja Ihr sprecht ja deutsch.
@schwarzerose666
@schwarzerose666 Ай бұрын
😂😂😂immer amüsant wenn 🇩🇪sich an 🇨🇭deutsch versuchen 😂😂😂 hab auch lange gebraucht 🇨🇭deutsch zu lernen 🥰😆
@omegax_xy314
@omegax_xy314 Ай бұрын
Jay muss mal ins Badnerland gehen Meine Heimat❤
@keahnig164
@keahnig164 Ай бұрын
So, jetzt bitte noch ein React über die Schweizer Demokratie!
@jk9554
@jk9554 Ай бұрын
4:40 ♪♫ ja des wird jedem Preiß zur Blooch a jedes Kaff a annere Sprooch...
@michaelschuster3426
@michaelschuster3426 Ай бұрын
Als Bayern hab ich da jetzt nicht so krasse Probleme, vor allem wenn’s nicht zu schnell gesprochen wird und wenn man den Kontext kennt kann man sich auch viel erschließen
@Josh-ht7ci
@Josh-ht7ci Ай бұрын
Also als Linguistikstudent sind viele Kommentare von euch echt nervend. Ich versteh ja wenn mal ein Spaß gemacht wird über eine Aussprache aber come on iwann ist es halt auch nicht mehr wirklich lustig. Idk ob das Video vorgeschlagen wurde aber wenn nicht dann schaut es halt nicht an wenn man nur Witze drüber macht. Ich will nicht wie'n Spießer klingen aber das hat mich nur bisschen genervt.
@sebastianliebmann6014
@sebastianliebmann6014 Ай бұрын
Ja Norddeutsche nehmen das hoch in hochdeutsch halt wörtlich und glauben wirklich die stehen über dir
@shahrukger8093
@shahrukger8093 24 күн бұрын
Hey Jungs, schaut euch allein mal den Unterschied des Karlsruher Hochdeutsch im Vergleich zum Offenburger oder Freiburger Hochdeutsch an. Ich wohne in der Gegend, und bei Offenburger und Freiburger Dialekt muss ich öfter mal nachfragen.
@Z3rgoon
@Z3rgoon Ай бұрын
Als schweizer wusste ich bestimmt die Hälfte selbst nicht xD
@janareinke6493
@janareinke6493 Ай бұрын
Die Spinnen die Schweizer 😂
@marcelwagner8685
@marcelwagner8685 Ай бұрын
jetzt noch ein video über das ruhrpott deutsch Hömma Komme An De Machloche
@morbvsclz
@morbvsclz Ай бұрын
Hatten mehrere Schweizer im Clan und wenn die alleine im TS channel waren und du bist gejoined, musste man sich echt das Lachen verkneifen und hat fast nichts verstanden. Kurze Begrüßung und sie haben instant den Schalter umgelegt und Hochdeutsch (mit leichtem Akzent) gesprochen. Allerdings trotzdem gefühlt jeden zweiten Satz mit "odr" beendet 😀
@janbelser7
@janbelser7 Ай бұрын
Guets Video👍 Liebi Grüess us üsere schöne Schwiiz ♥️
@WonderZoeority
@WonderZoeority Ай бұрын
5:24 Als Person, die im Wallis lebt, empfinde ich das Beispiel als sehr extrem. Eher die älteren Menschen reden so und ich habe selbst Mühe mit einigen Wörtern.
@horst_6221
@horst_6221 Ай бұрын
Richtig Chris, Zugänglichkeit und "wiso sollte ich da hin gehen"
@DragoBasler
@DragoBasler Ай бұрын
Jodeln kann man auf jede Sprache, wenn man das Knie anschlägt! :) Ich komme aus Solothurn! Jay! Wallis: Mach ä mol's Porto üf! (Mach mal die Türe auf!) Versteht jeder Schweizer! Obwalden: Dui (Du), Huis (Haus) Falls ihr Fragen habt, ich kann fast alles übers Schweizerdeutsch beantworten.
@kaypirinha1982
@kaypirinha1982 Ай бұрын
Ich behaupte mal, als Nordbadner mehr schweizer Dialekte zu verstehn, als die meisten Bayern.
@marco_7259
@marco_7259 28 күн бұрын
6:20 nein Jay Ab der 1. Klasse lernt man Hochdeutsch. In der obligatorischen VolksSchule wird kein Schweizerdeutsch gesprochen. Danach lernt man Englisch und später Französisch. Im Gymnasium kommt dann meist Latein dazu
@kiapex5339
@kiapex5339 Ай бұрын
17:04 auf fränkisch wärs dann "Des Haus kört em Maddin" oder "Des Haus kört n Maddin" xD
@danielbischoff133
@danielbischoff133 Ай бұрын
Bassd scho
@jk9554
@jk9554 Ай бұрын
@@danielbischoff133 Schau fei!
@bananenmusli2769
@bananenmusli2769 Ай бұрын
meddl
@Elvin.M.
@Elvin.M. Ай бұрын
English ist ja auch in der selben Familien Sprache wie deutsch :D Einige der "Dialekte" aus der englischen Sprache , hören sich stark an wie deutsch. Höchst interessantes Thema.
React: Stirbt Deutschland aus?
28:59
PietSmietTV
Рет қаралды 97 М.
React: Wie ein YouTuber eine Automarke zerstört hat
29:07
PietSmietTV
Рет қаралды 80 М.
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 2,9 МЛН
Countries Treat the Heart of Palestine #countryballs
00:13
CountryZ
Рет қаралды 29 МЛН
Кәріс өшін алды...| Synyptas 3 | 10 серия
24:51
kak budto
Рет қаралды 1,3 МЛН
Keiner hört zu!!
13:02
Best of PietSmiet
Рет қаралды 29 М.
Das unnötig unnütze Quiz!
31:10
PietSmiet
Рет қаралды 283 М.
React: Das meistgehasste Meme der Welt
14:00
PietSmietTV
Рет қаралды 84 М.
SCHON ziemlich SMART GELÖST! | Videospiel-Dialoge AI Quiz
25:34
React: The Secret Adult Gaming Platform That's Bigger Than Steam
40:40
React: Die Illusion von Spaß beim Zocken
35:09
PietSmietTV
Рет қаралды 107 М.
Wer weiß VON ALLEM ETWAS? | 50 Fragen zu 50 Themengebieten
56:13
🍁 СЭР ДА СЭР
0:10
Ка12 PRODUCTION
Рет қаралды 3,8 МЛН
Как спастись от злобной собаки?  😨
1:00
BitesFrome
Рет қаралды 4,5 МЛН
ЕГОР СЪЕЛ ИНСТРУМЕНТ? 😳😅  #shorts
0:19
Зубландия
Рет қаралды 18 МЛН