Realer Irrsinn: Baumrodung für klimaneutralen Campus in Stuttgart | extra 3 | NDR

  Рет қаралды 174,811

extra 3

extra 3

Күн бұрын

Weitere Themen wie die Gefahr der Elterntaxis oder die Union-Kanzlerkandidaten im Check in der ganzen Folge extra 3. Nur einen Klick entfernt, exklusiv in der ARD Mediathek: 1.ard.de/extra3_04042024_BT
In Stuttgart entbrennt eine Debatte um Nachhaltigkeit: Ein Forschungslabor für nachhaltiges Bauen soll ausgerechnet auf der letzten grünen Oase des Uni-Campus entstehen. Während die Uni Stuttgart behauptet, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, sehen Kritiker die Ironie in der Zerstörung alter Eichen für ein solches Vorhaben. Die Auseinandersetzung spitzt sich zu, als alternative Standorte vorgeschlagen werden - doch diese würden Parkplätze kosten.
Autor*in: Daniel Sprenger

Пікірлер: 446
@FriedrichHerschel
@FriedrichHerschel 2 ай бұрын
Schon mal an eine Tiefgarage beim Neubau gedacht? Dann fallen keine Parkplätze weg, und man kann die Fläche trotzdem nehmen.
@justiceforPAS.narcissistvictim
@justiceforPAS.narcissistvictim 2 ай бұрын
Einen Gulden für diese clevere Idee! man sollte Sie Stuttgart direkt als Berater empfehlen! 😊
@DasKroenerTier
@DasKroenerTier 2 ай бұрын
Oder den ganzen nachhaltigen Bau auf Säulen und den Parkplatz als "eg" verwenden...
@SodaDjinn
@SodaDjinn 2 ай бұрын
Mal darüber nachgedacht, wie viel CO2 für diese Mengen an Beton ausgestoßen wird? Dagegen sind 200 popelige Bäume zu vernachlässigen.
@TM4N
@TM4N 2 ай бұрын
​@@SodaDjinndas macht es ja nur schlimmer!
@Darkkamikazegirl
@Darkkamikazegirl 2 ай бұрын
Oder die ersten 2 stockwerke pakhaus und den rest oben drauf.😊
@zitro5518
@zitro5518 2 ай бұрын
Ich verstehe die Aufregung nicht. Das Forschungszentrum für Nachhaltigkeit wird doch erst noch gebaut. Die Planer konnten also gar nicht wissen, dass man die Natur möglichst erhalten sollte.
@I_Stern
@I_Stern 2 ай бұрын
Ein Satz hat mir im Video besonders gut gefallen: Nachhaltigkeit fängt bei der Standortauswahl an. 🤓
@kannstedirnichtausdenkendi5955
@kannstedirnichtausdenkendi5955 2 ай бұрын
So sieht es aus. Niemand hat etwas wissen können!
@RichelieuUnlimited
@RichelieuUnlimited 2 ай бұрын
Solange der in den Bäumen gespeicherte Kohlenstoff nicht wieder in die Atmosphäre gelangt, ist das Roden klimabilanziell neutral.
@KeVIn-pm7pu
@KeVIn-pm7pu 2 ай бұрын
@@RichelieuUnlimited Das ist unmöglich ein großer Teil des Gespeicherten Co2 befindet sich im Erdboden eines Waldes. das Roden wird damit immer co2 wieder in die Umwelt lassen.
@manuelbuchfink4494
@manuelbuchfink4494 2 ай бұрын
Ich bin jetzt auch kein Fan der Entscheidung, aber bevor ihr losspottet: schaut mal auf Google Maps, neben den (wenigen) Bäumen steht ein riesiger Wald.
@cohengrunfeld
@cohengrunfeld 2 ай бұрын
Ich hätte mir wirklich gewünscht, wenn die Bäume nicht gefällt werden müssten. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Universität die Idee mit dem Parkplätze überbauen auch schon ein paar Mal hatte und bereits alle anderen Parkplätze überbaut hat oder überbaut, und beim Parkplatzschlüssel nun an einem Minimum angekommen ist. Und auch für den Parkplatz ist langfristig bereits ein Bauprojekt anvisiert. Was den Parkplatzschlüssel angeht, ist die Stadt nicht mehr besonders verhandlungsbereit, seit die Anwohner nahe der zweiten Stuttgarter Uni (Hohenheim) im Grunde das komplette Wohnviertel zugeparkt bekommen, täglich. Man hätte ja neben der bloßen Behauptung eines Aktivisten auch bei der Stadt anfragen können und den Status der tatsächlich bestehenden Verhandlungen bzgl. eines Park- und Mobilitätskonzepts an der Uni erfahren können. Dann hätte man aber sich nicht so herrlich einfach über die böse Uni aufregen können. Und die Aussage, dass es sich hierbei um das letzte Stück grün an der uni handelt ist insofern ein Witz, denn direkt auf der anderen Straßenseite beginnt ein relativ großer Wald, der der Uni auf zwei Seiten angrenzt. Die Situation ist eben doch etwas komplexer als es dargestellt wird. Auch wenn ich natürlich zustimme: klar wäre ein Überbauen eines Parkplatzes in jeder Dimension die nachhaltigere Alternative gewesen. Nur halt stand jetzt nicht realistisch.
@thajobe4623
@thajobe4623 2 ай бұрын
Die Parkplatzfächen werden ja auch in Zukunft zum Bauen genutzt werden, aber aufgrund der zentralen Lagen für Lehr- und Arbeitsräume für Studenten und Mitarbeiter. So ein Forschungsprojekt ist hingegen besser am Rande des Campus angesiedelt. Aber das wirde leider nicht berichtet.
@grischa762
@grischa762 2 ай бұрын
Zur Wahrheit gehört, das ein Parkplatz im Freien am meisten Fläche beansprucht, ein mehrstöckiges Parkhaus wäre teurer, aber eine Lösung und würde auch gleich Fläche für Solarenergie bieten...oder Tiefgarage für den Neubau. Die Wahrheit ist es ist billiger den Wald zu roden und kein Gesetz das es verbietet, also wird es gemacht. Alles andere sind Ausreden.
@grischa762
@grischa762 2 ай бұрын
​@@thajobe4623 die Frage ist halt nur wann diese "Zukunft" eintritt. In der Zukunft sind auch die Emirate "klimaneutral".
@u1fb3rt
@u1fb3rt 2 ай бұрын
Kommt hier doch nicht mit Erklärungen und Fakten, der Beitrag ist so schön einseitig. Man könnte noch auf die Idee kommen, dass hier von Seiten der Uni keine willkürlichen Entscheidungen getroffen wurden.
@KeVIn-pm7pu
@KeVIn-pm7pu 2 ай бұрын
muss man als stadt eben mal die wohnviertel kontrollieren und Parkplätze auch in der Stadt abbauen sowie anschlüsse verbessern.
@andreschiemanski3279
@andreschiemanski3279 Ай бұрын
Dem Ji Link am Ende hätte man vor dem Interview mal das Helium wegnehmen sollen 😂😂
@joehacker6412
@joehacker6412 2 ай бұрын
"Auf der letzten kleinen Waldfläche am Campus" sieht auf einer Karte ganz anders aus ... alles eine Frage der Bilanzierungsgrenzen, natürlich.
@kilersocke
@kilersocke 2 ай бұрын
Derjenige der das Gelände nicht kennt könnte jetzt davon ausgehen dass das Gelände nicht von Wald umgeben ist, was es auf einer Seite aber durchaus ist. Da sieht man mal wieder wie der ÖRR die Fakten nicht verdreht, aber Fakten durchaus weg lässt. Das kann mitunter sehr gefährlich sein.
@nilsp9426
@nilsp9426 Ай бұрын
Man muss sich schon auch fragen wem das Grundstück mit dem Wald drauf gehört...
@joehacker6412
@joehacker6412 Ай бұрын
@@nilsp9426 "Dem Staat"
@nilsp9426
@nilsp9426 Ай бұрын
@@joehacker6412 In dem Fall wäre es beispielsweise ein anderer Eigentümer als die Universität, die dem Land untergeordnet ist.
@joehacker6412
@joehacker6412 24 күн бұрын
@@nilsp9426 Wenn man die Straße als Grenze des Campus definiert, könnte man vielleicht formal korrekt sagen, dass eines der letzten Waldstücke auf dem Campus gerodet wurden (das allerletzte Stück war es nicht). Aber es würde das Bild verzerren. Auf der anderen Seite der Straße kommt jede Menge Wald - ob der dem Bund, dem Land oder der Stadt gehört, was macht das für einen Unterschied?. Und dann ist da noch die Frage, ob die Straße überhaupt die Grenze vom Campus ist - m.W. gibt es Bauvorleistungen für eine weitere Reihe Häuser nördlich davon.
@ObatolceTV
@ObatolceTV 2 ай бұрын
Naja, zur Wahrheit gehört schon auch, dass der gesamte Campus in 3 Richtungen von Wald umgeben ist. Würde man auch sehen, wenn die Kamera bei 0:23 mal in die andere Richtung geschwenkt hätte.
@glx1987
@glx1987 2 ай бұрын
Und? Versiegelung bleibt versiegelung.
@MrTimbomax
@MrTimbomax 2 ай бұрын
Bei mir in Südtirol bin ich auch von Bergen und Wald umgeben, jedoch ist es trotzdem nicht vom Vorteil wenn in die Wälder Hotels und Wohnungen (Spekulationsobjekte) hauptsächlich für Touristen gebaut werden und den Wald (bei mir) nach und nach wie einen Flickenteppich aussehen lassen. Es würde so einfach anders funktionieren (zeigen ja auch andere, vernünftige Baumaßnahmen). Aber wir sind ja umgeben von Wald.
@jens5906
@jens5906 2 ай бұрын
Ja die Adresse ist literally PfaffenWALDring
@cohengrunfeld
@cohengrunfeld 2 ай бұрын
@@glx1987 das ist schon richtig. Die Aussage, dass es sich um die letzten Bäume handelt ist aber halt schon nicht richtig.
@thajobe4623
@thajobe4623 2 ай бұрын
Ja, die Parkplazflächen sind aber wegen der Zentralen Lage für die Zukunft für Lehr- und Arbeitsräume für Studenten und Mitarbeiter vorgesehen. So ein Forschungsprojekt hingegen gehört an den Rand des Campus. Man muss aber heute schon für Jahre im Vorraus planen. Wurde nur leider nicht erwähnt. Und dann spielt es fast keine Rolle mehr wenn die Bäume jetzt oder in ein paar Jahren gefällt werden müssen. Ein Ausgleich wird ja geschaffen, und die Waldflächen drumherum sind deutlich schöner und größer, als diese Ecke da.
@korpuskelaether4644
@korpuskelaether4644 2 ай бұрын
Der Parkplatzschlüssel wird doch eh angepasst. Auf 2 der 3 größten Parkplätze der Uni wird gerade gabaut. Autofreier Campus funktioniert auch nur wenn der Bus zur Uni öfter als 7x am Tag fährt...
@S43sm
@S43sm 2 ай бұрын
Auf dem Campus halten 3 S-Bahn Linien, tagsüber fährt jede von denen im 15 Minuten Takt (theoretisch zumindest, DB halt)
@korpuskelaether4644
@korpuskelaether4644 2 ай бұрын
@@S43sm wenn man ans S-Bahnnetz angebunden ist ;)
@jamesthezemnian753
@jamesthezemnian753 2 ай бұрын
@@S43sm Theoretisch absolut, aber die Haltestellen sind halt sehr tief und für einige Personen nunmal keine Option, da quasi dauerhaft Aufzug und Rolltreppen nicht funktionieren. Bevor das nicht verlässlich funktioniert, sind die eben auch nicht ausreichend
@jamesthezemnian753
@jamesthezemnian753 2 ай бұрын
​@@korpuskelaether4644 Naja gut, je nachdem wo du bist kannst du ja potentiell auch umsteigen? Gibt zumindest aus meiner Richtung mehrere Optionen hinzukommen, wenn auch mit etwas mehr Zeitaufwand
@korpuskelaether4644
@korpuskelaether4644 2 ай бұрын
@@jamesthezemnian753 klar, es gibt immer mehrere Möglichkeiten, nur eben mit 5-facher Fahrtzeit. Auch das Fahrrad ist ne Option (bin nur nicht hart genug für jedes Wetter^^). Mein Punkt ist ja eigentlich auch, dass es für einen autofreien Campus nicht damit getan ist die Parkflächen abzuschaffen.
@DJSteVenA
@DJSteVenA 2 ай бұрын
Soll sich die Kamera halt mal 180° drehen, dann würde sie auch den Wald, der den Campus umgibt, filmen ;)
@Sch902
@Sch902 2 ай бұрын
Wie wäre es mit einem Parkhaus
@thajobe4623
@thajobe4623 2 ай бұрын
Macht doch jetzt keinen Sinn, die werden auf dem Campus dort in Zukunft auch nicht gebraucht. Das war aber auch nicht der alleinige Grund, wird in dem Video nur so dargestellt.
@macdaniel6029
@macdaniel6029 2 ай бұрын
@@thajobe4623 "wird nicht gebraucht" - glaubst du den Quatsch mit der Autofreien Uni wirklich?
@thajobe4623
@thajobe4623 2 ай бұрын
@@macdaniel6029 das ist nur auf dem Campus, das Parkhaus kommt daneben.
@holyfetzer
@holyfetzer Ай бұрын
Parkhaus ist dringend notwendig. Hört auf die Mehrheit und nicht die wenigen linksgrünen Aktivisten aus dem Beamtenelternhaus
@nilsp9426
@nilsp9426 Ай бұрын
@@macdaniel6029 Autos in der Stadt an einer Uni sind in der Tat ziemlicher Quatsch - es sei denn, man zerlegt den ÖPNV um dann zu behaupten, man käme nicht da hin.
@alberteinstein1757
@alberteinstein1757 2 ай бұрын
Nachhaltigkeit hin oder her, aber dass der gesamte Campus von Wald umringt ist wird hier nicht erwähnt. Das ist keine objektive Berichterstattung. Abgesehen davon bin ich auch der Meinung dass die Parkplätze dafür hätten genutzt werden können.
@ratesperker4631
@ratesperker4631 2 ай бұрын
Ist im Moment normal.
@nilsp9426
@nilsp9426 Ай бұрын
Was ist daran nicht objektiv? Auf Borneo stehen auch ein paar Bäume. Na und? Man kann Lorbeeren für Wald nur dann einstreichen, wenn er einem auch gehört.
@Karsten-jg1nv
@Karsten-jg1nv 2 ай бұрын
Stuttgart und Natur vertragen sich sowieso nicht. Noch nie. Hauptsache autogerechte Stadt. Im Winter hat man das Gefühl man steht auf einer Tankstelle, wenn man morgens aus dem Haus geht. Zum 24.12. hatte ich mal 20 Grad in der Innenstadt und oben am "Kesselrand" lag Schnee. Zur Erholung empfehle ich immer den Pragsattel. Und im Prinzip ist der Campus klimaneutral - jedenfalls für Stuttgarter Verhältnisse. Beim Umbau vom Hauptbahnhof werden die Gleisanlagen alle entwidment und werden bebaut. Dann könnte man den Rosensteinpark auch gleich noch bebauen. Stuttgart hat sowieso keine Lebensqualität. Kaum Parks, nicht einmal Straßenbäume
@fantomshepherd
@fantomshepherd 2 ай бұрын
Wobei man sagen muss, dass da oben am Unigelände ein großer Wald mit Seen etc. direkt neben dran ist. Der Parkplatz wäre trotzdem sicher besser gewesen.
@roaldross8952
@roaldross8952 2 ай бұрын
Lebensqualität, um Himmlers willen, wer will den sowas.
@alpinium6175
@alpinium6175 2 ай бұрын
Das nachhaltigste Bauwerk für Stuttgart wäre ein Neckar-Staudamm mit E-Werk bei Mühlhausen, dann tät endlich mal was brauchbares aus Stuttgart kommen.
@Karsten-jg1nv
@Karsten-jg1nv 2 ай бұрын
@@alpinium6175 Das habe ich schon in den 1980igern vorgeschlagen. Den Kessel einfach fluten und ein Wasserkraftwerk daraus machen.
@fantomshepherd
@fantomshepherd 2 ай бұрын
@@Karsten-jg1nvBaggersee 21 Gibt sogar ein schön illustriertes Bild im Netz.
@james.beesley
@james.beesley 2 ай бұрын
Der Campus Stuttgart sieht aus wie eine schlechte und um 12 Stockwerke und flächenmäßig kleinere Kopie der Ruhr Uni Bochum 👍🏼
@joehacker6412
@joehacker6412 2 ай бұрын
Sind die Klötze in Bochum wirklich 24 Ebenen hoch?
@st_420
@st_420 2 ай бұрын
Dafür ist die Ruhr Uni Bochum aber auch in Bochum.
@AmeeliaK
@AmeeliaK 2 ай бұрын
Unglaublich wie ähnlich die Stuttgarter Uni der Bremer Uni sieht. Das Parkplatzfoto hätte genauso aus Bremen kommen können. Vermutlich sehen alle in den 70er Jahren gebaute Unis so aus?
@scientificconsideration8294
@scientificconsideration8294 Ай бұрын
Das Schlüsselwort ist "hässlich". Heutzutage gibt es nur noch entweder denkmalgeschützte Altbauten bei denen man eine Genehmigung beantragen muss um das Dach abzudichten, oder Kaltkriegsbunker aus Stahlbeton mit Betonverkleidung und Asphaltwüsten als Parkplätze.
@saschab.9968
@saschab.9968 2 ай бұрын
Die Uni liegt unmittelbar am Pfaffenwald, einem sehr großen und weitläufigem Waldstück und Naherholungsgebiet am Rande von Stuttgart. Wieso wird das nicht erwähnt?
@suckerolo
@suckerolo Ай бұрын
weil das nichts zur Sache tut??
@gluteusmaximus1657
@gluteusmaximus1657 2 ай бұрын
Parkplätze! Das war sofort mein Gedanke.
@joehacker6412
@joehacker6412 2 ай бұрын
Der große Parkplatz ist längst verplant für einen viel größeren Neubau. Ganz im Sinne der Parkplatz-Mafia wäre es, jetzt den vergleichsweise kleinen Neubau in die Mitte vom großen Parkplatz zu stellen, um sicherzugehen, dass dessen Ränder nie für etwas anderes sinnvoll genutzt werden können außer für Parkplätze. Wenn der große Neubau dann kommt, kann man das Fällen eines noch größeren Waldstücks als alternativlos darstellen.
@Edwing77
@Edwing77 2 ай бұрын
Verbesserungsvorschlag: Einige Windräder aufstellen 🌻
@jensen7875
@jensen7875 2 ай бұрын
Wenn die Bäume als Bauholz oder für Möbel genutzt werden ist es im Grunde nachhaltig, denn das CO2 bleibt gespeichert und die Neuanpflanzungen speichern dann wieder CO2.
@puffumac682
@puffumac682 2 ай бұрын
Ironie off.
@ChissyPur777
@ChissyPur777 2 ай бұрын
Echt traurig Bei uns in Hamburg geschieht es auch ständig Viele schöne alte Bäume müssen weichen, auch für Parkplätze 😢
@robertharris7027
@robertharris7027 2 ай бұрын
In der Hohenfelder Bucht hat Rot/Grün einen Kahlschlag sondergleichen hingelegt (allerdings kommen da nicht mal Parkplätze bei raus). Oder vor ein paar Jahren KAIFU/Bundesstrasse - Bäume weg und alles schön versiegelt. Die Hamburger Grünen wissen eben, wie sowas geht...
@Reiner030
@Reiner030 2 ай бұрын
ja diese "schönen" Fichten sehen ja auch "sehr gesund" aus ... mich würde interessieren, wo die von diesem "Robin Wood" Aktivisten behauptete Eiche stehen (gestanden) haben sollte... dieses verkrüppelte Stamm Etwas in der einen Szene zwischen den Fichten kann sie jedenfalls nicht gewesen sein
@raeuberhotzenplotz4994
@raeuberhotzenplotz4994 2 ай бұрын
Augen aufmachen, das sind Laubbäume, keine Fichten!
@raeuberhotzenplotz4994
@raeuberhotzenplotz4994 2 ай бұрын
Passiert in ganz Deutschland ständig. Auch in "Wäldern", bzw. Holzplantagen. Schnell noch Holz zu Geld machen, bevor der Klimawandel sie umhaut.. Dabei brauchen wir für die Mischwaldaufforstung auch die alten Bäume.
@quimicos_comunistas
@quimicos_comunistas 2 ай бұрын
​@@Reiner030bist du blind? Da sind überall Eichen zu sehen
@xxlordforrestxx777
@xxlordforrestxx777 2 ай бұрын
Moin kann mir jemand sagen wie der Beat ab Min 2:20 im Hintergrund heißt?
@MrRaphi117
@MrRaphi117 2 ай бұрын
Parken an der Uni Stuttgart ist eine Katastrophe. Wie froh bin ich, dass ich da immer mit dem Bus hinfahren konnte. Auf die S-Bahn kann man sich in Stuttgart leider eher nicht verlassen, sonst würden da denke ich deutlich weniger Parkplätze belegt sein.
@janscholz1024
@janscholz1024 2 ай бұрын
Ich mag Extra drei und hoffe das ihnen die viele Kritik einen Denkanstoß gibt. Es gibt viele gute Themen, jedoch hier wurde einfach verdammt schlecht recherchiert. Bitte um Besserung, ihr seit doch sonst so top und reflektiert
@raeuberhotzenplotz4994
@raeuberhotzenplotz4994 2 ай бұрын
Quatsch. Super recherchiert. Danke, super Beitrag!
@o572a3
@o572a3 2 ай бұрын
In Leipzig da gibt es auch gerade etwas Irrsinn. Beil Wilhelm Leuschner Platz sollen paar Gebäude für die Uni Forschung und paar andere Sachen gebaut werden. Das alte Gebäude des alten Bowling Center soll zum Naturkunde Museum werden. Dafür müssen einige Bäume vom Gelände entfernt werden. Einige davon sind notwendig um dort zu bauen aber einige stehen dem ganzen eigentlich nicht im Weg darunter welche die nahe an dem Bowlingcenter stehen und schon sehr alt und super aussehen. Und sich erhalten lassen würden. Aber es sollen alle Bäume vom Gelände entfernt werden
@schneeflocke9512
@schneeflocke9512 2 ай бұрын
In dem kleinen Park? Oder direkt am Platz drüben?
@puffumac682
@puffumac682 2 ай бұрын
Ich habe schon viele Außenanlagen gebaut wo die Bäume unbedingt stehen bleiben mußten. Ein riesen Aufwand wurde betrieben um 150 Jahre alte Bäume zu integrieren. Fünf Jahre später waren die "Ach so erhaltenswerten Bäume" verschwunden, weil man bemerkt hat die ihr Laub die Dachrinnen vertopft und das Laub immer weggekehrt werden muß. Flux wurde Krebs oder Pilzbefall festgestellt und vier Wochen später waren sie weg.
@GeneralMajorMarc
@GeneralMajorMarc 2 ай бұрын
Tiefgarage ist leider noch nicht erfunden.
@Anriandor
@Anriandor 2 ай бұрын
2:03 "Hier fallen _ein paar_ Parkplätze weg" Ja ne, ist klar. So eine Aussage kann auch wieder nur von Leuten kommen, die im Sozialschlauch fahren... Pff
@franzheger2871
@franzheger2871 2 ай бұрын
man könnte ja mal ein Parkaus bauen, da gehen auch keine Parkplätze verloren ... und auf das Parkhaus Solar druff ... die Fahrzeuge sind halbwegs geschützt .... win win win win
@quimicos_comunistas
@quimicos_comunistas 2 ай бұрын
Wozu? Autos müssen eben nach und nach aus den Städten verschwinden. Und wie genau soll das Parkhaus das eigentliche Problem hier lösen?
@franzheger2871
@franzheger2871 2 ай бұрын
@@quimicos_comunistas Das Gebäude könnte wie von den Leuten im Video am Parkplatz gebaut werden, es gehen keine Parkplätze verloren und der Wald muss nicht abgeholzt werden. Win-Win-Win und mit Solar auf beiden Gebäuden noch mehr Win. Man könnte auch das neue Gebäude einfach eine Etage höher bauen und in der untersten die Fahrzeuge parken lassen .... Wenn man will, muss man den Wald da nicht abholzen. Wir verblasen soviel Fläche für Parkplätze, die am Tag zu mind. 50% der Zeit leerstehen (Aldi, Lidl usw.), die Überbaut oder reduziert werden können, wenn man z.B ein Parkaus baut (gibt super billige System) oder z.B. Häuser / Wohnungen drüber macht. Das gleiche gilt auch für die Aldis usw. selbst, ein Flachbau, wow, ohne Solar und nix. Wie wäre es mit einer Verordnung, dass darüber Wohnungen entstehen müssen? Aldi und Co. könnten ja eine Wohnungsbaugesellschaft gründen (am Geld scheitert es bei Aldi zumindest nicht), so wie Sie für jeden anderen Mist auch eine eigene Gesellschaft gründen, um die Haftung zu "verteilen". Würde sicherlich zur Entlastung der Wohnungsmarktes beitragen. Wenn man will, kann man einiges ... Notfalls mit Staatskrediten unterstüzen. Aber ne, obwohl wir angeblich aussterben, verbrauchen wir immer mehr Fläche. Es werden soviele Staatsbauten ohne jegliche ökonomische oder ökologischer Vernunft gebaut ... Vorbild funktion des Staates? Jedes neu gebaute Gebäude mit 50% Solar pflicht ... das juckt den Häusle bauer nicht wirklich wenn er 25-50k mehr bezahlen muss, bei den Preisen und das Geld ist ja nicht verloren. 0% Kredit für den Solar. Ohne Solar keine Baugenehmigung mehr. ... Viele Viele Möglichkeiten, aber da wird lieber 50% mehr verbrannt für ein hässliches Design ...
@andrefasching1332
@andrefasching1332 17 сағат бұрын
Finds schräg wie man bei einem Forschungscampus nur zwei Alternativen kennt. Bin selbst Konstrukteur, kein Architekt oder Stadplaner aber...sollte man den Bau eines solchen Campus nicht direkt als Forschungsprojekt ausführen? Gebäude Aufstockbar gestalten? Den Parkplatz als Tiefgarage gestalten und darüber bauen? Das Institut in die Tiefe bauen? Unter dem Parkplatz? Wär ja von der Wärmeregulation her schon interessant. Versprengelte Holzgebäude auf Schotterboden zwischen dem Wald mit Moosbewuchs als Fasade? Den Wald also integrieren? Wie gesagt. Ich bin Konstrukteur. Kein Mann vom Fach. Komme auch gerade aus 8 Stunden in einem 30° Büro. Aber klingt für mich trotzdem alles für die Umwelt interessanter als noch mehr zu versiegeln. Wenns Geld das Kernthema ist sollten wir eventuell umdenken und gleich noch die teuren Filter aus den Kohlekraftwerken ausbauen und die Farbe in den Fluss leiten.
@MrKeragi
@MrKeragi 2 ай бұрын
Warum baut man nicht einfach ein nachhaltiges Kohlekraftwerk auf dem Campus? 🤪🤪
@petepete66
@petepete66 2 ай бұрын
Das Ende ist nahe Freunde 🔥🔥🔥✌️🌎✌️🔥🔥🔥✌️😂😂😂✌️🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥
@mischagarcia3906
@mischagarcia3906 2 ай бұрын
Und wieder mal sieht man, wie Arroganz über Intelligenz siegt. Auf die Idee einer Kombi-Lösung ist wohl noch keiner gekommen? Es wäre durchaus ein einfaches, ein Gebäude im Sinne eines "Pfahlbaus" zu errichten, der Parkplatz bliebe vollständig erhalten. Etwa 3-5 Meter über dem Asphalt (ggf. wird auch eine Bushaltestelle eingerichtet, deshalb optional 5 Meter) wird auf Betonpfeilern das Gebäude errichtet. Und tatsächlich kenne ich Gebäude, die auf diese Weise gebaut wurden: Unten sind Kundenparkplätze und Lieferzone, und auf den Tragpfeilern wurde das Geschäft errichtet.
@quimicos_comunistas
@quimicos_comunistas 2 ай бұрын
Warum sollte man das tun? Autos müssen nach und nach aus den Städten verschwinden. Wieso sollte man für einen Parkplatz so viel Geld verbrennen?
@mischagarcia3906
@mischagarcia3906 2 ай бұрын
@@quimicos_comunistas Entweder hast du absolut keine Lebenserfahrung, oder schlimmeres. So lange man mit öffentlichen Verkehrsmitteln seinen Arbeitsplatz nicht in einem erträglichen Zeitlimit erreichen kann, so lange benötigen alle Mitarbeiter in einem Betrieb einen fahrbaren Untersatz, und das ist in aller Regel ein Auto. So lange es keinen ÖPNV gibt, der von jedem Ort zu jedem Ort zu jeder Zeit ohne Umsteigen und auf direktem Weg anbietet, ist eine Autofreie Zukunft vollkommene Utopie. HomeOffice ist nur für etwa 1-2% aller Arbeitsplätze möglich. Und jeder Handwerksbetrieb ist auf einen eigenen Fuhrpark angewiesen, um seine Aufträge erfüllen zu können. In dem Sinn ist eine Kombilösung, welche Parkplätze innerhalb des Zweckgebäudes integriert, eine kostengünstige und platzsparende Lösung. War es schon immer, sogar zu Zeiten, als man statt Autos noch Pferdefuhrwerke benutzt hat.
@SebastianWittich
@SebastianWittich 2 ай бұрын
Diese Fläche wurde damit dann auf dem Papier "ökologisch aufgewertet" 😂😂😂
@jenmu7870
@jenmu7870 2 ай бұрын
😢😢
@flippo1009
@flippo1009 2 ай бұрын
jemand eine gescheite idee warum die abkürzung LCRL und nicht LSRL heißt?
@joehacker6412
@joehacker6412 2 ай бұрын
das Ding heißt eigentlich Large-scale Construction Robotics Laboratory
@blumi3208
@blumi3208 2 ай бұрын
Schaut euch doch mal in Detmold um, da sterben die Kröten und viele alte Bäume für ein nachhaltiges Eingangsgebäude aus "Ökobeton"...
@NiciCox
@NiciCox 2 ай бұрын
Das haben wir hier in der Stadt auch. Da preisen sie nen Waldcampus an, aber roden den Wald ab. Jetzt stehen noch 20 Bäume von ehemals 150..wald definiert halt jeder anders 🤷🏻 Ach und die grünen im Gemeinderat waren alle dafür 😉
@Dennis-lp7xe
@Dennis-lp7xe 2 ай бұрын
Wald lässt sich durchaus ab 2 Bäumen definieren... wenn das der eingenen Ideologie entspricht.
@jensen7875
@jensen7875 2 ай бұрын
Nur weil irgendwo "viele" Bäume stehen ist es nicht automatisch ein Wald. ;)
@Schamisheep
@Schamisheep Ай бұрын
Naja wie andere schon geschrieben haben wurde in dem Bericht aber einiges verschwiegen, wie z.B. dass die Uni auf 3 Seiten von mehreren Kilometern Wald umgeben ist. Es handelt sich also keineswegs um "die letzten Bäume bei der Uni". Der Kameramann hätte bei der Parkplatzaufnahme lediglich mal kurz die Kamera etwas drehen müssen dann hätte man das auch gesehen und um das betonierte Unigelände zu zeigen haben sie sich auch die "schönsten" Stellen/Betonwüsten ausgesucht und z.B. nicht die begrasten Zwischenräume mit Bäumen zwischen den Gebäuden, die Seen usw. gezeigt. Sehr sehr einseitig der Beitrag.
@josephinmalta319
@josephinmalta319 2 ай бұрын
Wer braucht schon Bäume und Grünflächen... Bei uns wurde auch ein ganzes Feld, Baumgebiet und Allee in eine Betonwüste verwandelt für Uniausbau + Bauprojekte in deren Zusammenhang. Selbst die Grünflächen vor der Uni wurden komplett betoniert, damit man ungehindert und barrierefrei kreuz und quer latschen kann, ohne lästige meterlange Umwege um die Grünflächen herum.
@ratesperker4631
@ratesperker4631 2 ай бұрын
Naja, wenn wir die vielen Institute und Lehrstühle für Tschenderstudien reduzieren und die paar übrigen technischen Lehrstühle etwas besser ausstatten würden, dann gäbs auch ausreichend Parkplätze.
@kaeldori9088
@kaeldori9088 2 ай бұрын
@@ratesperker4631 TSCHender HAHA
@Sensibelchen
@Sensibelchen Ай бұрын
ein 300 Jahre alter Baum. Der hätte doch irgendwo anders sich hinstellen können. Wir können uns doch nicht um alle sorgen.
@LikeSterno
@LikeSterno 2 ай бұрын
💔
@denzzlinga
@denzzlinga 2 ай бұрын
Diese anti Auto Ideologie kann man sich aber auch sparen... Denn man könnte das neue Gebäude auch einfach auf Stelzen über dem Parkplatz bauen, dann hat man alles, Wald erhalten, ausreichend Parkfläche, und das neue Gebäude. Dazu sogar ein Parkplatz der vor Witterung geschützt ist, also eine echte Verbesserung. Und die Teile um sowas zu machen stellen Firmen billig in Serie her, vorgefertigte Betonstützen und - träger, mit denen man sowas aufgeständertes ganz einfach bauen kann.
@RyosukeTakahashiRX7
@RyosukeTakahashiRX7 2 ай бұрын
Oder man baut gleich ein gescheites, mehrstöckiges Parkhaus mit mehreren Ebenen, dann muss man keine so große Grundfläche mehr zerstören und ein größerer Waldteil bleibt erhalten.
@denzzlinga
@denzzlinga 2 ай бұрын
@@RyosukeTakahashiRX7 Der Parkplatz ist doch aber sowieso schon vorhanden. Und Parkhaus wäre wieder ein wahnsinns Aufwand, noch ein Gebäude zusätzlich bauen zu müssen.
@quimicos_comunistas
@quimicos_comunistas 2 ай бұрын
Gibt halt nunmal wichtigeres als Autos. Gerade an Unis die besonders gut an den öonv angebunden werden
@lightningblender
@lightningblender Ай бұрын
@@quimicos_comunistashilft halt nur wenig, wenn das Pendeln mit dem ÖPNV mehr als doppelt solange benötigt. Ich fahre gerne ÖPNV, doch insbesondere in den letzten 2 Jahren ist die Zuverlässigkeit dermaßen in den Keller gefallen, dass zu dem „normalen“ 2x bei mir eher 3.5x steht. Das ist einfach nicht mehr tragbar.
@quimicos_comunistas
@quimicos_comunistas Ай бұрын
@@lightningblender Liegt halt nunmal daran, dass immer noch viele mit ihrem Auto fahren
@hanssemlerek593
@hanssemlerek593 Ай бұрын
Wahrscheinlich steckt da auch grüner Filz hinter, ist ja Stuttgart.
@Michael-dy6tq
@Michael-dy6tq 2 ай бұрын
Dieser Beitrag zeigt sehr gut wie es auch in der Klimapolitik läuft. Nur das es dort weniger auffällig ist, aber Doppelmoral und Fehlplanungen/Entscheidungen gibt es dort auch am laufenden Band.
@ratesperker4631
@ratesperker4631 2 ай бұрын
Extinction Rebellion und Robin Wood im Interview…na denn
@jenmu7870
@jenmu7870 2 ай бұрын
Diese haben nachweislich gute Argumente, nämlich Fakten.
@ratesperker4631
@ratesperker4631 2 ай бұрын
@@jenmu7870 genau, bin gespannt, welches Gemeinwesen die sich raussuchen, wenn sie faktenoreintiert und unabhängig mit unserem durch sind. Sicher ist, dass sie jedenfalls außerhalb der Bundesrepublik sicher nicht staatlich querfinanziert werden. Dann erledigt sich der Spuk von ganz alleine.
@ft6637
@ft6637 2 ай бұрын
wir wohl Zeit für ein Institut für nachhaltiges Bauen... das konnte ja bisher keiner wissen 😂
@ElCerdoBlanco
@ElCerdoBlanco Ай бұрын
Bei uns ums Eck steht ein Haus, dessen "Erdgeschoss" nur aus Stelzen besteht. Da stehen die Autos und darüber ein Hochhaus. Wäre das so schwer? Dann braucht man noch nichtmal eine Tiefgarage. Alternativ könnte man auch ein Parkhaus neben ein normales Gebäude stellen. Auf der Fläche würde so einiges hinpassen.
@romanrademacher370
@romanrademacher370 2 ай бұрын
Das hat nichts mit Umweltschutz zu tun.
@falkodahlke8112
@falkodahlke8112 2 ай бұрын
Über manche Dinge kann man nur noch den Kopfschütteln 🤦🤦‍♀️🤦‍♂️🤦🤦‍♀️🤦‍♂️
@dengrun2816
@dengrun2816 2 ай бұрын
Im Lübecker Hochschulstadtteil sollte es auch ein Autofreier Raum werden. Jahre später... zu viele Autos für zu wenig Parkplätze.
@kingbeam80ify
@kingbeam80ify 2 ай бұрын
Das Problem ist dass das Auto zu komfortabel ist. Statt kostenfreien Parkplätzen sollte man Parkausweise gegen Gebühr ausgeben. Das Problem wäre damit wie durch Geisterhand gelöst.
@dengrun2816
@dengrun2816 2 ай бұрын
@@kingbeam80ify nein, das Problem ist die realitätsferne Planung. Ich arbeite da, wohne dort aber nicht. Und der ÖPNV kommt für mich leider nicht infrage. Soll ich um dort zu arbeiten auch noch Parktickets bezahlen?! Nein, danke.
@dengrun2816
@dengrun2816 2 ай бұрын
Und nein, die Arbeitgeber bezahlen das nicht.
@andiwob6335
@andiwob6335 16 күн бұрын
Das was die Dame bei 1:40 erzählt wird aber oft anders dargestellt - nämlich dass alte Bäume fast nicht mehr wachsen und damit auch kaum mehr CO2 binden. Während junge Bäume mit ihrem regen Wachstum sozusagen einen regen Stoffwechsel betreiben um das ganze Holz zu bilden. Da müsste hier bitte mal ein Biologe befragt werden und nicht nur diese Aussage so stehen gelassen werden - ansonsten ist eher der Beitrag "realer Irrsinn". Danke!
@Pumpelche
@Pumpelche Ай бұрын
Sie könnten auch einfach enger zusammenrücken! Bräuchte gar kein neues Gebäude! Aber halt, offenbar denkt man heute nur noch erfolgreich, wenn man 12m2 Arbeitsplätze hat und genügend kreativen Freiraum mit Schaukel und Rutschbahn. My ass.
@Fabian-bx5pm
@Fabian-bx5pm 27 күн бұрын
Kann man sich nicht ausdenken! Typisch Stuttgart!
@timhabich3113
@timhabich3113 22 күн бұрын
Was soll als dieses Autobashing? Ich dachte wir sollen alle so tolerant sein, also sind auch alle Mobilitätsmöglichkeiten zu berücksichtigen. Wenn mehr Leute mit dem Auto fahren wollen ist das zu respektieren.
@ringelnataa
@ringelnataa 2 ай бұрын
ihr rettet die Welt wow
@ThePearlpeltShadow
@ThePearlpeltShadow 2 ай бұрын
Wenn man sie nur machen ließe, aber nein Auto Auto Auto Auto Auto als gäbs nix wichtigeres in der Welt. Peinlich
@FioreBo085
@FioreBo085 2 ай бұрын
Ich bin am überlegen was mehr Satire ist. Die Unileitung oder diese Sendung?
@muckiderhase157
@muckiderhase157 2 ай бұрын
Hier in Freiburg hat man einfach auf ein Parkhaus Wohnungen draufgesattelt, so einfach geht das - wenn man nur will!
@Bahnfanatiker
@Bahnfanatiker 2 ай бұрын
Man hätte das neue Gebäude auch einfach aufgeständert über den Parkplätzen errichten können, dann hätten nichtmal Parkplätze dafür entfernt werden müssen. Oder die wegfallenden Parkplätze durch ein Parkhaus über den weiterhin existierenden stapeln. Aber solche Lösungen wären wohl zu einfach oder zu teuer gewesen...
@Jeromemarc
@Jeromemarc 2 ай бұрын
Leider hat @extra3 hier nicht alles objektiv dargestellt. Die gezeigten Parkplätze sind bereits für andere Bauvorhaben vorgesehen. Andere Kommentare klären hier hier bereits gut auf…
@Bahnfanatiker
@Bahnfanatiker 2 ай бұрын
@@JeromemarcWieso ging ich auch nur davon aus, dass der ÖRR hier ordentlich und sauber recherchiert? Hab die Kommentare diesmal nicht so aktiv durch gescrollt. Danke für die Aufklärung :)
@user-fx1zq5wb9k
@user-fx1zq5wb9k 2 ай бұрын
🙈Auweia, ein Schildb ürgerstreich😅
@danielaspitz3052
@danielaspitz3052 2 ай бұрын
Ich sehe das jeden Tag, und finde das alles so dramatisch. Dafür muss ich kein Mitglied irgendeiner Umweltorganisation sein. Ich könnte nur heulen.
@steste8604
@steste8604 2 ай бұрын
01:53 : Zum Glück ist der Anzeigenhauptmeister auch schon da
@PGWer
@PGWer Ай бұрын
bis 2:20 habe ich wegen der Hippis konstant meine Augen verdreht... danach in die andere Richtung xD ... you had me in the first half, not gonna lie
@milhousevh4445
@milhousevh4445 2 ай бұрын
Vielleicht werden ja die gefällten Bäume für das Gebäude genutzt? Ist doch nachhaltig... Außerdem, wie kann man es wagen, Mitarbeitern einer Universität zu widersprechen? Die wissen es immer besser... In irgendeinem Buch steht mit Sicherheit, welchen Sinn Neuversiegelung von Flächen hat...
@jsun0906
@jsun0906 2 ай бұрын
ihr müsst mit eurem format mal zur uni bielefeld gehen, da läuft es nicht besser
@RichelieuUnlimited
@RichelieuUnlimited 2 ай бұрын
Das Roden von Bäumen ist nur dann klimaschädlich, wenn der in den Bäumen gespeicherte Kohlenstoff wieder in die Atmosphäre gelangt. Wenn das nicht passiert und gleichzeitig anderenorts aufgeforstet wird, ist der Gesamteffekt für das Klima sogar positiv.
@buzza7840
@buzza7840 2 ай бұрын
Bäume wachsen übrigens sehr langsam...
@RichelieuUnlimited
@RichelieuUnlimited 2 ай бұрын
@@buzza7840 Und zum Wachsen entziehen sie der Atmosphäre dauerhaft CO2. Der Kohlenstoff wird erst wieder freigesetzt, wenn der Baum verrottet oder verbrannt wird. Verhindert man dies, so bleibt der Kohlenstoff gebunden. Man kann letztlich die Erderwärmung nur rückgängig machen, indem man den zusätzlichen freigesetzten Kohlenstoff wieder dauerhaft außerhalb des natürlichen Kreislaufes einlagert, z.B. durch das Vergraben von gefällten Bäumen unter Sauerstoffausschluss.
@jensen7875
@jensen7875 2 ай бұрын
Vorsicht mit solchen Aussagen! Das könnte Menschen dazu bewegen mal mehr nachzudenken bevor sie kommentieren. Das dauerhaftes genutztes Holz ein CO2-Speicher ist, daran denken halt die wenigsten...
@jonawolf8023
@jonawolf8023 2 ай бұрын
​@@buzza7840kennst du die Wachstumsgeschwindichkeit der einzelnen Baumarten?
@buzza7840
@buzza7840 2 ай бұрын
@@jonawolf8023 ja ich hab internet
@timo1383
@timo1383 2 ай бұрын
Grün-Rote Landespolitik in a nutshell.
@PeHaFez
@PeHaFez 2 ай бұрын
Grün-Rot ist schon länger Geschichte, als es gehalten hat.
@tomtoom1727
@tomtoom1727 2 ай бұрын
Siehe Emmauswald Berlin Neukölln
@lilerdi247
@lilerdi247 2 ай бұрын
Schade um die guten Bäume.... können sie doch bei dem Bau auf dem Parkplatz einfach unten eine Garage mit einbauen.^^
@kingbeam80ify
@kingbeam80ify 2 ай бұрын
Wenn die Uni es ernst meint sollten sie kostenloses Parken streichen und stattdessen nur Parkausweise gegen Gebühr ausgeben. Schauen wie viele noch zur Uni fahren wenn das Parken plötzlich 60€ im Monat kostet. Vorausgesetzt dafür sind gute ÖPNV Anbindungen und außnahmen für Studenten die wirklich keine andere Wahl haben außer das Auto. Ich könnte wahnsinnig werden wenn ich all die Autos sehe. Für welche die wirklich darauf angewiesen sind ist dann trotzdem noch kein Platz. Mehr Parkplätze werden das Parkplatzproblem nicht lösen, das weiß man seit den 60ern. Parkplätze verteuern, Nachfrage sinkt, Schlüssel kann geändert werden, Parkplätze können Umgenutzt werden. Ganz einfach.
@cohengrunfeld
@cohengrunfeld 2 ай бұрын
Das ist seit Jahren geplant, aber liegt nicht an der Uni. Die Parkplätze gehören dem Land, und das möchte unter dem Dach der Parkraumbewirtschaftung PBW künftig Geld fürs Parken verlangen. Der Plan liegt Grad auf dem Eis, vermutlich auch, weil es nach der Umsetzung an der Uni Hohenheim auch in Stuttgart Probleme gab, weil jetzt viele Leute in den Nachbarvierteln parken und die Anwohner unzufrieden damit sind. Früher oder später wird das aber passieren, liegt aber halt in den Händen des Landes
@philippkern9031
@philippkern9031 2 ай бұрын
Das hat man tatsächlich schon einmal versucht man ist an der Renitenz der Stadt gescheitert. Da die Anwohner befürchtet haben dass ihre Straßen zugeparkt werden und Anwohnerparkausweise das kostet ja Geld (Gott bewahre die Schwaben sollen etwas zahlen) von daher hat man sich gewehrt. Das andere Problem ist dass Stuttgarts Kommunalpolitik von Daimler gemacht wird unabhängig von der Farbe der Parteien.
@quimicos_comunistas
@quimicos_comunistas 2 ай бұрын
Bei uns in Darmstadt ist das zb so. Seit letztem Semester sind die Parkplätze gebührenpflichtig und man muss ein Ticket für das gesamte Semester kaufen.
@Tom-hd4cq
@Tom-hd4cq 2 ай бұрын
300 Jahre?! Da möchte ich jetzt doch alt wie ein Baum werden.
@jcm-ei3oy
@jcm-ei3oy 2 ай бұрын
Wenn man im jahre 2024 keine parkgarage unter einem neubau plant ist man echt daneben :D lol stuttgart, kein wunder das münchen und zürich es so viel besser machen
@k.e.9961
@k.e.9961 2 ай бұрын
Man könnte auch darüber bauen, wäre ja nicht das erste Mal, daß ein Gebäude statt dem Erdgeschoss eine Stellfäche hat. Tragende Wände und Stützen nehmen weniger Platz weg, der Parkplatz würde erhalten bleiben und das neue Forschungsgebäude wäre buchstäblich nachhaltig gebaut worden. Aber was sollˋs, bin ja eh nur ein Laie, was weiß ich schon?
@jonawolf8023
@jonawolf8023 2 ай бұрын
Für den Parkplatz gibt es schon Baupläne, aber über ein sinnvolles Gesammtkonzept kann man sich nicht so schön aufregen.
@quimicos_comunistas
@quimicos_comunistas 2 ай бұрын
Habt ihr keine anderen Probleme als die paar Parkplätze? Oh nein dann muss man ja jetzt 5 min länger für die Fahrt zur Uni einplanen
@chrish.8848
@chrish.8848 2 ай бұрын
ahhrrr 😢
@zuganixbracht
@zuganixbracht 2 ай бұрын
Omg so ein Stress wegen paar Bäumen 😂
@johnbowie3566
@johnbowie3566 2 ай бұрын
Sie forschen ja erst noch im Bereich der Nachhaltigkeit
@RichelieuUnlimited
@RichelieuUnlimited 2 ай бұрын
Bäume roden kann nachhaltig sein, derzeit dürfen die Bäume nur nicht energetisch verwertet werden. Wenn der gespeicherte Kohlenstoff nicht in die Atmosphäre zurückgelangt, und gleichzeitig aufgeforstet wird, reduziert sich der CO2-Luftanteil insgesamt.
@johnbowie3566
@johnbowie3566 2 ай бұрын
@@RichelieuUnlimited stimmt
@Wobbe1991
@Wobbe1991 2 ай бұрын
Mein Diesel ist doch wenigstens nachhaltig😊
@NewsLetter-sq1eh
@NewsLetter-sq1eh 2 ай бұрын
Sehr gut gemacht! 🤣
@u.lehmann8771
@u.lehmann8771 2 ай бұрын
Von dem was da heutzutage als Ausgleichspflanzung angelegt wird wird nix auch nur 50 Jahre alt!
@kintaro1851
@kintaro1851 2 ай бұрын
Das darf man nicht so negativ sehen. Vielleicht stellen sie ja zum Ausgleich eine Ladesäule für E Autos auf. Das gleicht so einen 300 Jahre alten Baum locker aus. Auch mal das Positive sehen. ; )
@Volknsarr
@Volknsarr 2 ай бұрын
3:39 Immer diese Transparenz wenn ich extra 3 schaue.
@joehacker6412
@joehacker6412 2 ай бұрын
Über Flächen- und Projektmanagement der öffentlichen Hand könnte man sicher eine extra3-Folge in Spielfilmlänge und/oder eine daily soap drehen ... aber "hihi, da werden Bäume umgesägt, obwohl da drüben ein Parkplatz ist ... sind die doof und egoistisch!" wird weder der Planung gerecht, noch ist es witzig.
@quimicos_comunistas
@quimicos_comunistas 2 ай бұрын
Naja Parkplätze an Unis sind absoluter Schwachsinn
@joehacker6412
@joehacker6412 2 ай бұрын
@@quimicos_comunistas ... was man an der Auslastung der Parkplätze, dem Parken auf Grünflächen (sehr grün) oder dem täglichen Chaos im benachbarten Wohngebiet erkennen kann?! Wie gut Parkraummanagement und Parkgebühren funktionieren, um die individuellen Entscheidungen bei der Verkehrsmittelwahl zu beeinflussen, kann man z.B. auf dem Uni-Campus in S-Hohenheim studieren. Im Übrigen wird der andere große verbliebene Parkplatz auf dem Campus (im Allmandring) gerade bebaut und der im Film gezeigte ist schon verplant - für ein viel größeres Gebaude als das, was da jetzt zuerst gebaut wird. Realer Irrsinn wäre, das relativ kleine LCRL Gebäude jetzt in die Mitte von dem Parkplatz zu stellen, so dass der Verschnitt am Rand für alle Zeit für nichts zu gebrauchen ist als für Parkplätze, und dann in einigen Monaten bzw. wenigen Jahren, wenn das andere Projekt kommt, die Rodung eines viel größeren Waldstücks als alternativlos darzustellen. Aber eine zu differenzierte Betrachtung der Situation würde möglicherweise die Pointe des Filmbeitrags stören, also lassen wir's!
@quimicos_comunistas
@quimicos_comunistas 2 ай бұрын
@@joehacker6412 naja ich sagte ja bereits, Autos müssen aus den Innenstädten verschwinden
@joehacker6412
@joehacker6412 2 ай бұрын
@@quimicos_comunistas Hast Du mal geschaut, wo der Pfaffenwaldring 27 (da wird gebaut) in Stuttgart liegt?
@quimicos_comunistas
@quimicos_comunistas 2 ай бұрын
@@joehacker6412 auf jeden Fall nicht weit entfernt von der s bahn Station
@Jojo_F
@Jojo_F 2 ай бұрын
Jo, man kann unter Gebäuden parken und das muss nicht mal eine teure Tiefgarage sein, wenn das Haus auf Stützen steht. 🤪 Intelligenz sucht man in Hochschulen auch mehr und mehr vergebens... 😞
@quimicos_comunistas
@quimicos_comunistas 2 ай бұрын
Warum sollte man dafür Geld verbrennen? Autos müssen aus den Städten verschwinden, gerade an Unis ist das eine einzige Geld verbrennung
@Jojo_F
@Jojo_F 2 ай бұрын
@@quimicos_comunistas Das sind glaub/hofftl. nicht die Studenten, die da parken... 🤪
@microelectronics5732
@microelectronics5732 Күн бұрын
Fang' bei deiner eigenen Intelligenz an schau dir das Baukonzept an, dann wirst du merken, dass das bei dem Gebäude keinen Sinn macht.
@Jojo_F
@Jojo_F Күн бұрын
@@microelectronics5732 Konzept vielleicht dumm, oder sagen wir, nicht zuende gedacht? Vielleicht sollte man sowas alltagstauglich machen, aber darin tun sich Unis eh schwer.
@microelectronics5732
@microelectronics5732 20 сағат бұрын
@@Jojo_F Ja du sagst es, es soll alltagstauchlich sein. Deswegen ist es auch quatsch Parkplätze zuzubauen, die man braucht, das hat die Uni auch erkannt und nutzt Fläche, die verfügbar ist. Dem geplanten Gebäude wird eine Versuchsfläche angeschlossen, auf der Bautechniken in Prototypengröße validiert werden sollen. Das bedeutet: LKW und Kranzufahrten im Sinne einer Dauerbaustelle sind notwendig. Das ist bei der gezeigten "bereits versiegelten" Parkplatz Fläche undenkbar und eine Zumutung für die umliegenden Gebäude(Institute des PWR 9 & 7, Arena2036, Polizei, Wohngebäude, Kindergarten, Sportplatz). Allein die Versuchsfläche macht Nutzfläche ab EG notwendig. Tiefbau im Sinne einer Tiefgarage ist komplett unwirtschaftlich, vor allem, wenn Parkplätze vorhanden sind. Ich kenne den Campus und genau diese Umgebung des Gebäudes sehr gut, da ich da seit mehreren Jahren fast täglich im Nachbargebäude ein- und ausgehe. Und es ist absolut lächerlich, was für eine Show für diese paar Bäume abgezogen wird. Viele andere und ich sind froh, dass in die Zukunft HIER investiert wird, vor allem bei solchen wichtigen Themen. Wenn nicht hier, wo dann? Der Untergang ist durch radikale Linksgrüne näher als durch den Klimawandel, vor allem in diesem Land.
@Dennis-fw4eo
@Dennis-fw4eo Ай бұрын
Die ganze Folge wirkt so als hätten die "Aktivisten" von Extinction Rebellion sie gedreht. Überhaupt wäre mal interessant wie die Themen hier ausgewählt werden. Ich rate einfach mal ins Blaue bevor ich genauer recherchiere: Jemand schreibt eine Mail, was er für "Irrsinn" hält und die Redaktion dreht die Folge mit den Argumenten aus der Mail ab ohne die Gegenseite ordentlich anzuhören?
@huckhuckleberry
@huckhuckleberry 2 ай бұрын
Darf man nur noch bauen , wo kein Baum steht ?
@hansborne4929
@hansborne4929 2 ай бұрын
Wäre ideal, oder um die Bäume herum.
@jonawolf8023
@jonawolf8023 2 ай бұрын
Du willst doch bitte nicht in Feuchtbiotopen, auf fruchtbaren Ackerböden oder artenreichen Wiesen bauen!
@Harrington2323
@Harrington2323 2 ай бұрын
Mit der Natur braucht man ja auch nicht verhandeln, die kann man ja einfach abholzen.
@PeHaFez
@PeHaFez 2 ай бұрын
So wie mir das aussieht haben die allermeisten dieser 200 Bäume eh keine Zukunft. Das sind lange dünne Dinger, die viel zu dicht stehen, um starke, dicke Bäume zu werden.
@Ronan.Tanquy
@Ronan.Tanquy 2 ай бұрын
Das mit den Parkplätzen stimmt durchaus. Als Studentenwohnheim sind wir hier auch zur Bereithaltung von 9 Parkplätzen verpflichtet. Doof nur, das lediglich 3 Bewohner überhaupt ein Auto besitzen, da die Anbindung an den ÖPNV echt nicht schlecht ist
@microelectronics5732
@microelectronics5732 Күн бұрын
ÖPNV ist ok - Problem ist nur, dass auch Viele vom Land kommen, wo ÖPNV nur ein Hindernis ist. Dann gibt es Fälle wie das MedTech Studium, das zur Hälfte in Vaihingen, zur anderen in Tübingen angeboten wird. Am selben Tag! Einmal ÖPNV Pendeln: 2h vs Auto: 45 min. Also auf Autos zu verzichten ist mMn realitätsfern
@thefetschgem0307
@thefetschgem0307 2 ай бұрын
In Stuttgart ist doch seit Stuttgart21 eh alles verloren 😂
@renekuhnel8506
@renekuhnel8506 2 ай бұрын
😱😭😢😥😱😭😭😭
@MasterS21M
@MasterS21M 2 ай бұрын
der Campus ist auch nicht auf die Idee gekommen auf den Parkplatz das neue Gebaute zu bauen für Nachhaltigkeit und gleich eine Tiefgarage drunter zu bauen damit doch noch Autos Parken können damit könnte man die Bäume behalten hätte ein neues Gebaute und man hat immer noch ein Parkplatz 3 in ein aber nein warum einfach wenn man auch gegen die mauer fahren kann. mich würde es nicht wundern wenn Subventionen wieder eine Größer Rolle gespielt haben für Diese Umsetzung ihr bekommt Gelder zu geschmissen wenn ihr es erst recht schön falsch macht
@jonawolf8023
@jonawolf8023 2 ай бұрын
Wo wird geparkt während auf dem Parkplatz gebaut wird? Über Nacht mal kurz: den Parkplatz abbauen, eine Tiefgarage bauen und darüber ein Gebäude setzen geht nicht. Logisches denken ist aber bei Menschen die sich aufregen wollen nicht erwünscht, wie man hier sehen kann.
@MasterS21M
@MasterS21M 2 ай бұрын
und wo ist deine Logisches Denken oder hast du den Beitrag nicht wirklich geschaut? der Parkplatz soll doch eh abgeschabt werden wo parken die denn dann? also wenn der Parkplatz eh abgeschafft werden soll währen die Leute bestimmt dankbarer dort dann ne Tiefgarasche mit ein Neun gebaute zu bekommen als gar kein Parkplatz mehr aber hy wenn dich das Glücklicher macht das Bäume umsonst gefällt werden sollen und dann Gar kein Parkmöglichkeiten mehr zu haben dann bist du leider der der kein Logisches denken hat außerdem wette ich das der Großteil des Parkplatzes während der Baus des neuen gebaute eh gesperrt wird da dort dann material und Bau Container gelagert werden.
@Bernd321ful
@Bernd321ful Ай бұрын
Was wollen die denn, die können ja mal in den Nationalpark Harz fahren und dort Bäume pflanzen.
@sammykopecky
@sammykopecky Ай бұрын
schade die natur dort ist das schönste
@MrSmartyHH
@MrSmartyHH 2 ай бұрын
OMG Bei soviel irrsinn werd ich glatt noch gläubig.... Herr, lass Hirn regnen...
@cyberigel6664
@cyberigel6664 2 ай бұрын
ich habe zwar nie studiert aber bäume fällen für neues grün ist dumm
@txominabel6353
@txominabel6353 2 ай бұрын
Ist doch logisch dass man lieber unwichtige Bäume fällt anstatt lebenswichtige auto Parkplätze zu entfernen
@VornameNachnahme-qt7zw
@VornameNachnahme-qt7zw 2 ай бұрын
Dass das Holz nicht leer wird, und Deutschland was zu verheizen hat.
@BDng1
@BDng1 2 ай бұрын
3:03 Der zieht sich ungesund viel Helium rein
@jomanaminneed
@jomanaminneed 2 ай бұрын
nagut. klimaneutral kann vielleicht auch schlecht sein wenn man vorher eher aktiv klimaerhaltend war.
@kevinmurphy4975
@kevinmurphy4975 2 ай бұрын
Alles nur noch absurd hier.
@geraltgerassimenko5600
@geraltgerassimenko5600 2 ай бұрын
Wieso um alles in der Welt wird an der Uni Stuttgart "Scale" mit "C" abgekürzt??
@joehacker6412
@joehacker6412 2 ай бұрын
das Ding heißt eigentlich Large-scale Construction Robotics Laboratory
@janstein9202
@janstein9202 2 ай бұрын
Deutschland ❤
@BadBronxTV
@BadBronxTV 2 ай бұрын
Lösung: Das Gebäude rund um die Bäume bauen mit integrieren , mehrstöckig mit automatischer gießfunktion für die Bäume. Gebäude könnte auf mehreren Grundpfeilern stehen eventuell gehen 15% der Bäume flöten, aber besser als alles zu vern.
@salohans1731
@salohans1731 Ай бұрын
Autos müssen weg und dafür mit Bäume pflanzen oder lassen das für nachhaltig Stadt Bäume zu zerstören und Wälder zu Holzen, was eine Menge CO2 freigesetzt
@sirbowen4358
@sirbowen4358 2 ай бұрын
3:05 Leute! Es gibt wieder Helium ...
@konjakrezepte
@konjakrezepte 2 ай бұрын
😂
@jogi0304
@jogi0304 2 ай бұрын
Wie so oft Nachhaltigkeit auf Kosten der Umwelt 🤔😳😡!
@RichelieuUnlimited
@RichelieuUnlimited 2 ай бұрын
Solange es nicht auf Kosten des Klimas geht, werden wir es verschmerzen können, und das geht es nicht.
Die Klima-Streber: Tübingens Weg in die Energiewende | SPIEGEL TV
8:10
Khóa ly biệt
01:00
Đào Nguyễn Ánh - Hữu Hưng
Рет қаралды 19 МЛН
Countries Treat the Heart of Palestine #countryballs
00:13
CountryZ
Рет қаралды 30 МЛН
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 52 МЛН
ПИЛА ЕСТЬ-УМА НЕ НАДО
0:19
МАКАРОН
Рет қаралды 916 М.
БАТЯ В КАЧАЛКЕ (смешное видео, юмор, приколы, #shorts )
0:59
Натурал Альбертович
Рет қаралды 1,7 МЛН
Who'll eat the noodles faster? 😅🪳Mom VS Сockroach?
0:23
123 GO! SHORTS
Рет қаралды 6 МЛН
Who'll eat the noodles faster? 😅🪳Mom VS Сockroach?
0:23
123 GO! SHORTS
Рет қаралды 6 МЛН
А что ты любишь на завтрак? Я кушаю кашу и сосиску)
0:48
Зу-зу Күлпәш.Түс (16 бөлім)
40:42
ASTANATV Movie
Рет қаралды 956 М.