Respektvolle Durchsetzungsstärke: Sich Durchsetzen ohne Ellenbogen

  Рет қаралды 2,538

IDEENverstehen

IDEENverstehen

5 ай бұрын

In wenigen Tagen erscheint mein neues Buch "Sich Durchsetzen ohne Ellenbogen" im GABAL-Verlag. Hier stelle ich dir einige der wichtigsten Ideen dazu vor, wie du dich auf respektvolle Art und Weise durchsetzen kannst.
Mein Buch findest du unter: amzn.to/41GzfVC
Das zurzeit noch kostenlose Zusatz-E-Booklet mit zusätzlichen Inhalten findest du unter: amzn.to/3vfTLR3
In der nächsten Zeit wird es noch einige Vidoes geben, in denen ich dir einzelne Rhetorik-Tipps und Durchsetzungs-Hacks vorstelle.
Zusammenfassung:
- Versuche nicht, Menschen zu überreden, denn es entsteht langfristiger Schaden auf der Beziehungsebene und du bekommst kein Committment
- Nutze Drei-Punkt-Kommunikation statt Zwei-Punkt-Kommunikation: Dabei geht es darum, nicht in einen Schlagabtausch einzutreten, sondern den anderen als Partner beim lösen eines gemeinsamen Problems zu betrachten.
- Biete Optionen an, statt Vorschriften zu machen. Menschen folgen dir eher, wenn sie das Gefühl haben, selbst entscheiden zu können.
- Sei respektvoll nachdrücklich mit der Sprung-in-der-Schallplatte-Technik.
Benutze Musik:
Innivation - John Sib
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Die Bücher, die du über den Link oben kaufst, sind für dich aber genau so günstig, wie wenn du sie ohne den Link kaufen würdest. Falls du das Buch über den Link kaufst, unterstützt du mich dabei, diesen Kanal weiter mit Leben zu füllen.
#GABAL #Durchsetzungsstärke

Пікірлер: 19
@starkstefan8644
@starkstefan8644 5 ай бұрын
😮 wow danke für die Info . 😊 Die 4 Möglichkeiten haben mich sehr gefreut. Das Buch könnte mir gut passen 😌.
@wrout86
@wrout86 5 ай бұрын
super spannendes Thema und das Buch wird auf jeden Fall durchgearbeitet. Ich stehe immer wieder vor der Herausforderung in einem internen Team mich klar und respektvoll durchzusetzen. Vielen Dank für die Video-Tipps
@Claudia-cv6xu
@Claudia-cv6xu 5 ай бұрын
Über dein spannendes Buch würde ich mich sehr freuen, da ich in Gruppen und tatsächlich auch in schwierigen Kommunikationen Helfe gebrauchen könnte. Vielen Dank für die Video-Tips. Liebe Grüße 🙏🕉💖😊
@PinkuPainku
@PinkuPainku 5 ай бұрын
Ich musste an der einen Stelle so lachen, als Du nachgeahmt hast, wie man einen anderen von seinem Willen überzeugen will "Du MUSST gakgakgak..!", so dass ich dann den Rest nicht mehr mitbekommen habe. Ich finde es sehr schön und vor allem menschlich auf Augenhöhe erklärt und ich denke, auf diesem Wege erreicht man Menschen am Besten. Da ich mich zB schwer tue, meine Bedürfnisse anzusprechen oder mich gar durchzusetzen, grad weil ich entweder von vorn herein denke, ich hätte kein Recht oder ich wäre dann aufdringlich oder ich möchte den anderen nicht verletzen oder belasten, etc, würde mir Dein Buch sicherlich sehr gut tun, denn durch die Art der Kommunikation hätte ich weniger das Gefühl, ich wäre egoistisch, sondern eben vielmehr, ich schau auf beide Seiten. Was mich allerdings dann doch noch interessieren würde ist, wie kommuniziere ich ein Bedürfnis oder einen Wunsch von mir, der lediglich mir selbst nützen würde und nicht dem anderen, denn hier kann ich ja nicht mit der "Wir-Methode" argumentieren. Und man will ja auch keine falschen Versprechungen machen, indem man den anderen dann darauf vertröstet, dass er in Zukunft etwas gut bei einem hat, das ist immer sehr vage finde ich. Auf jeden Fall passt Dein Beitrag heute extrem gut zu diesem Tag, denn genau heute geht es bei mir um dieses Thema, ich bin gespannt!
@ideenverstehen2225
@ideenverstehen2225 5 ай бұрын
Hallo und vielen Dank für deinen lieben Kommentar! :-) Ich hoffe, dass der Tag heute für dich gut gelaufen ist. Du hast natürlich recht. Wenn es um etwas geht, dass du haben möchtest, das den anderen aber nicht wirklich selbst betrifft, wird Drei-Punkt-Kommunikation schwieriger. Ich finde trotzdem, dass es Sinn macht, auszusprechen, was du dir wünschst. Und zwar nicht erst, wenn es gar nicht mehr anders geht, sondern frühzeitig. Jetzt weiß ich natürlich nicht, um was es geht - und das ist sicher nicht ganz unwichtig. Grundsätzlich finde ich, dass aber folgende Struktur ganz gut funktioniert: "Du, damit ich mich wohlfühle / es mir gut geht / ich das hier gut hinbekomme, brauche ich von dir X. Kannst du mit bitte X geben? Wie können wir das denn zusammen hinbekommen?" Im ersten Teil begründest du deine Bitte mit einem persönlichen Bedürfnis. Der Vorteil ist, dass dir dein Gegenüber deine persönlichen Bedürfnisse schwer absprechen kann. Jedenfalls habe ich noch nie jemanden sagen hören: "Nein, du brauchst X gar nicht, damit du dich wohlfühlst, das weiß ich besser als du!" Dann kommt deine (selbstbewusst vorgetragene) Bitte. Und dann doch noch eine Art Drei-Punkt-Kommunikation mit der Frage "wie können wir das hinbekommen?". Ich finde nicht, dass du unbedingt etwas unmittelbar zurückgeben oder versprechen musst, wenn du eine Forderung oder Bitte formulierst. Es wäre eine traurige Welt, wenn alles, was wir tun, nur auf Basis von Gefälligkeits-Tauschgeschäften funktionieren würde. ;-) Ich glaube, die meisten Menschen helfen eigentlich recht gerne, wenn man sie auf respektvolle Art danach fragt. :-)
@Max_Superfoxi_der_Assessor
@Max_Superfoxi_der_Assessor 5 ай бұрын
1a superklasse; ich freu mich jetzt schon auf Tina und der gemeinsamen Reise mit ihr :-) Buch ist bestellt...E-booklet ist im firefox bereits geöffnet. merci, Flo. cheers.
@ideenverstehen2225
@ideenverstehen2225 5 ай бұрын
Hallo! Super vielen Dank für den Kommentar und die Buchbestellung! :-) Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
@sebthi7890
@sebthi7890 5 ай бұрын
schwer find ich es bei meiner Arbeit, wo, aus meiner subjektiven (?) Sichtweise, Probleme mit einer Minderheit älterer Damen und Herren (50-65 jähirig), die mit typisch aggressiver männliche Depression oder narzisstischen Verhaltensweisen die Arbeitsatmosphäre immens stören.
@ideenverstehen2225
@ideenverstehen2225 5 ай бұрын
Hey! Ja, das klingt in der Tat schwierig. :-/ Eine Möglichkeit (wenn es sich um wirklich toxische Menschen handelt) ist, sich so weit wie möglich abzugrenzen. Auf der einen Seite psychisch abgrenzen. Das heißt, sich klar machen, dass dieses Verhalten nichts mit dir zu tun hat - dafür aber sehr viel mit den Problemen und Störungen deiner Gesprächspartner. Vielleicht schaffst du es ja sogar, dass dir deine Gesprächspartner mit ihren Persönlichkeitsproblemen ein ganz kleines winziges bisschen leid tun und du sie bedauerst. Denn dann wirst du dich über ihr Verhaltensweisen deutlich weniger aufregen und ärgern. Auf der anderen Seite aber auch kommunikativ abgrenzen. Das heißt, die Schnittmengen mit diesen Personen so weit wie möglich reduzieren. Eine andere Möglichkeit ist, dass du überlegst, was diese Menschen auf der Beziehungsebene brauchen, welche Defizite sie da haben - und ob und wie du es ihnen geben möchtest. Ein Narzist braucht Anerkennung. Wenn du dich dazu überwinden kannst, ihm auf der Beziehungsebene Anerkennung zu geben, wirst du es deutlich leichter haben, auf der Sachebene von ihm zu bekommen, was du von ihm möchtest. Auch das aggressiv männliche Dominanzgehabe dient eventuell dazu, Defizite zu kompensieren. Vielleicht kommen deine Gesprächpartner IT-mäßig nicht mehr mit, kommen mit schnellen Veränderungen nicht mehr klar, oder ähnliches. Dann kann es helfen, Wertschätzung zu geben, den (Experten-)Status deiner Kollegen anzuerkennen, sie mit einzubeziehen und ihnen auch Anerkennung für die sonstigen Rollen entgegen zu bringen, die deine Gesprächspartner einnehmen. Auf jeden Fall bist du jetzt bei der Buchverlosung mit dabei. :-)
@Nohel89
@Nohel89 5 ай бұрын
Glaub mal, die paar Sätze haben auch schon gereicht, damit du mich als Frau anwiederst.
@Nohel89
@Nohel89 5 ай бұрын
​@@ideenverstehen2225warum unterstützt du die Catlady in ihrem Opfer sein? Die ist toxisch. Les dir den scheiß von der doch nochmal durch. Also mir kommt's da fast hoch 😮😢
@lanimasche719
@lanimasche719 3 ай бұрын
Bei mir im Team fällt es mir manchmal schwer, richtig und auf der sachlichen Ebene verstanden zu werden.
@androschki89
@androschki89 5 ай бұрын
Hast du nen Tipp wie ich mein Kind davon überzeugen kann Handschuhe im Winter anzuziehen?
@ideenverstehen2225
@ideenverstehen2225 5 ай бұрын
Hmmm, nicht ganz einfach. ;-) Du könntest versuchen, ein Ritual draus zu machen. Jedesmal zuerst zum Fenster gehen, feststellen : Puhh, heute is aber kalt! Dann schnappst du dir deine Handschuhe - und dann kommen die von deinem Kind dran. Wenn Dinge immer wieder gleich ablaufen, werden sie weniger hinterfragt und es gibt weniger Widerstand. Oder ihr zieht die Handschuhe erst an, wenn ihr z.B. draußen am Fahrrad seid und dein Kind selbst schon unmittelbar erfahren hat, dass es kalt ist. Grundsätzlich gibt es zum Thema Kommunikation mit Kindern ein gutes Buch von René Borbonus: „Ich zähle jetzt bis drei…“ ist der Titel. Viel Erfolg jedenfalls diesen Winter noch! :-)
@androschki89
@androschki89 5 ай бұрын
Super, heute hat es gut geklappt. Die kleine hat gleich beim Anblick von Schnee gesehen, dass es kalt ist und man Handschuhe braucht
@Nohel89
@Nohel89 5 ай бұрын
Sie fragen nicht mal warum, das Kind das tun sollte... Gute Rat. Beeindruckend.
@Nohel89
@Nohel89 5 ай бұрын
Willste dein Kind was quälen oder was ist der Grund ?
@ideenverstehen2225
@ideenverstehen2225 5 ай бұрын
@@Nohel89 Hmmm, da ursprüglich danach gefragt wurde, wie man es schafft, dass das Kind seine Handschuhe im Winter anzieht, liegt es finde ich nahe, warum das Kind das tun solle. ;-) Ich bin aber wirklich interessiert daran, welche anderen Möglichkeiten es gibt. Schreibe gerne, welche Ideen du dazu hast. Danke! :-)
5 Tipps: Menschen umstimmen, überzeugen, beeinflussen
14:23
IDEENverstehen
Рет қаралды 8 М.
Khó thế mà cũng làm được || How did the police do that? #shorts
01:00
Did you believe it was real? #tiktok
00:25
Анастасия Тарасова
Рет қаралды 6 МЛН
Wie du deine Handysucht loswirst und lernst klar zu denken
15:38
Jani Jäckel
Рет қаралды 335 М.
Die Kunst der Begrüßung: So hinterlassen Sie einen guten Eindruck.
5:19
Michael Fridrich Businesstraining & Beratung
Рет қаралды 33 М.
Wie Kinder sich in der Schule an Regeln halten - ohne Belohnungs- und Bestrafungssysteme
23:15
Respekt bekommen wie Thomas Shelby (Peaky Blinders) | Psychologe erklärt
12:09
Jonathan Horn | Psychologe, M.Sc.
Рет қаралды 683 М.
Dr. Joe Dispenza - Programmieren Sie Ihr Gehirn Neu (Es Dauert Nur 7 Tage)
13:51
Gewohnheiten aufbauen und erfolgreich ändern
11:56
IDEENverstehen
Рет қаралды 2,8 М.