Rope Grease vs. Mike Sanders

  Рет қаралды 15,132

Schrauber Jack

Schrauber Jack

6 ай бұрын

Which is better for cavity and subfloor sealing?
You can find the answer to this question here.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Products ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Rope grease 500 ml: amzn.to/3R7sRSB
Rope grease 5 L: amzn.to/3R4bi64
Mike Sanders 750g: amzn.to/47XVFDL
Mike Sanders 4kg: amzn.to/3sT0obh
FLUID FILM: amzn.to/3t4wGjt
Underbody protection gun: amzn.to/46HztwA
The links mentioned above are so-called affiliate links.
If you make a purchase using this affiliate link, I will receive a small commission from the relevant online shop or provider.
The price doesn't change for you, but you support my channel.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Пікірлер: 239
@Paul15867
@Paul15867 6 ай бұрын
Hallo Jack, Ich habe die letzten Jahre schon so einige Kfz konserviert. Mitlerweile mache ich es meist so: In die Hohlräume kommt mike sanders oder fluid film, je nach rostbefall und den ganzen unterboden sprühe ich mit leinölfirnis bzw. Owatrol ein. Das Öl zieht richtig in den Unterbodenschutz ein, macht ihn geschmeidig und versiegelt jeglichen Rost. Man muss nur aufpassen falls es größerer Unterrostungen gibt können einzelne Rostschuppen abgestossen werden. Am einfachsten und billigsten ist es Leinölfirnis mit Terpentinerstatz zu verdünnen und mit einer einfachen Punpenflasche auf den Unterboden sprühen. Das Öl trocknet wie einweicher Lack und bleibt nicht klebrig wie es ein Fett machen würde. Einmal im Jahr kann man den Schutz kontrollieren und evtl. Nachsprühen. Das geht aber schnell innerhalb von einer halben Stunde. Viele Grüße Paul
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Hallo Paul, danke für den interessanten Bericht 👍🏻 LG. Jack
@ssalbach
@ssalbach 2 ай бұрын
Ja, das ist die Zweitbeste Option, wenn man nichts groß vom alten entfernen möchte, mache ich auch so, außer Fluid Film, aber Owaltron bzw Leinölfirnis sind hierfür sehr gut geeignet und eine saubere Sache
@Ernstvonoben
@Ernstvonoben 6 ай бұрын
Seilfett ist für den Unterboden sehr gut geeignet. Kann ich dir empfehlen.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Danke für dein Feedback und die Empfehlung.
@thomasschulz9371
@thomasschulz9371 6 ай бұрын
Hallo Seilfett ist für den Unterboden nicht schlecht. Für blechkannten wie Türen oder so ist wax definitiv besser. Denn wenn mal wieder etwas zu schweißen gibt läuft das wax raus raus was beim seilfett nicht so funktioniert. Und seilfett kann auch anfangen zu brennen was beim wax nicht der Fall ist. Also wer mit seilfett schon mal konserviert hat und dann noch mal schweißen musste kann ein lied davon singen
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Hallo Thomas, das ist ein sehr guter Hinweis 👍🏻 LG. Jack
@MrAwesome84
@MrAwesome84 6 ай бұрын
Die Zeitschrift Oldtimer-Markt hat 28 verschiedene Fette, Öle und Wachse getestet. Der Test ging über fünf Jahre lang. Kann man kostenlos online finden.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
super, dann werde ich gleich recherchieren 👍🏻 LG. und danke für den Hinweis.
@pierresimenc2343
@pierresimenc2343 6 ай бұрын
Vielen Dank für den informativen Beitrag. Für den Unterboden nehme ich Wachs, das besser auftrocknet. Merci.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Danke fürs Feedback 👍🏻 LG. Jack
@christianmickler7623
@christianmickler7623 6 ай бұрын
Mike Sanders habe ich seit 2002 in den Hohlräumen und als Unterbodenschutz für meinen Oldie. Für die Hohlräume hatte ich es erhitzt und mit einer Hohlraumsonde in die sonst nicht zugänglichen Bereiche eingebracht. Bei mir war es so, dass es als Nebel aus alle Öffnungen auch in den Innenraum gelangte. Habe bestimmt etwas falsch gemacht (zu heiß? zu viel Druck?), unzufrieden bin ich damit aber nicht. Da es scheinbar so wirklich alle Ecken erreicht hat. Für den Unterboden ist leicht zu verarbeiten und falls Steinschläge den Schutz verletzen wächst die Schicht von alleine zu (im heißen Sommer), lässt sich aber auch leicht angewärmt mit einem Pinsel oder kalt mit einer Spachtes an Ort und Stelle bringen. Ich arbeite dann mit einem Heißluftfön etwas nach, so verteilt es sich schon auf dem Bauteil und schließt die Lücke. Thema Rost: Seit 2002 kein Rost. Und bis heute habe ich weder den Unterbodenschutz noch die Hohlräume neu versorgen müssen. Das Fahrzeug fahre ich bei jedem Wetter. Ist jetzt nicht das Thema möchte es aber kurz erwähnen: Wo Karosserieteile miteinander verschraubt sind habe ich das MS Fettband dazwischen. Das macht sich auch ganz gut. Von Seilfett habe ich keine Ahnung und habe dank deines Videos jetzt gelernt was es ist und wo es herkommt. Ganz herzlichen Dank!
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Hallo Christian, vielen dank für den sehr informativen und interessanten Kommentar 👍🏻 LG. Jack
@frankenstein3568
@frankenstein3568 6 ай бұрын
Mike Sanders ist schon verdammt gut, aber der hohe Preis und die komplizierte Vorbereitung und Erhitzung vor dem sprühen sprechen eindeutig für das Seilfett.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Danke für dein Feedback 👍🏻
@franzi8
@franzi8 6 ай бұрын
Eigentlich nicht! Einfach mit benzin verduennen und auftragen!
@frankenstein3568
@frankenstein3568 6 ай бұрын
@@franzi8und das hilft? Heißt das dass man es dann nicht mehr erhitzen muss?
@tomster1882
@tomster1882 6 ай бұрын
Da Seilfett Lösemittel enthält nimmt nach dem ausdünstet dieser das Gewicht ab. Damit ist der Preisunterschied nicht mehr so groß.
@ezechielgoldstein
@ezechielgoldstein 4 ай бұрын
Seilfett war eine Katastrophe- habe 2 Defender, einer wurde mit Seilfett von LM behandelt und der andere mit Mike Sanders, der Rahmen welcher mit Seilfett behandelt wurde hat im oberen Bereich bereits wieder Rost angesetzt und die Wände fangen auch wieder an mit Rosten. Der andere Rahmen mit Mike Sanders hingegen sieht nach jetzt 7 Jahren vor top aus.
@kapitaenpl5199
@kapitaenpl5199 6 ай бұрын
Hallo Jack. Da auch Fett sehr viel Dreck aufnimmt ist es eigentlich egal. Wichtig ist, dass der Boden gut geschützt ist. Die Vorteile, dass sich Seilfett leichter verarbeiten lässt und dazu noch wesentlich billiger ist, bei vergleichbaren Schutzeigenschaften, ist hier für mich ausschlaggebend. Habe eine Profikonservierung mit Mike S. persönlich mit erlebt. Es ist ein großer Auffwand und eine riesige Sauerrei, das Zeug zu verarbeiten. Daher würde ich dem Seilfett den Vorzug geben. LG und viel Erfolg, Michael Wie behandelst Du die Roststellen vor dem Fettüberzug?
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Hallo Micha, ich sehe es genau so wie du. Deshalb werde ich das Seilfett für die Hohlräume verwenden. Beim Unterboden bin ich aber noch sehr unentschlossen. Bezüglich deiner Frage zum Thema Behandlung der Roststellen sende ich dir hier den Link: kzfaq.info/get/bejne/qcByiNVo2uDDlok.html LG. Jack
@ulmanito5237
@ulmanito5237 6 ай бұрын
Ich bin grosser Seilfett Fan, aber wie du auch sagst , zieht den Dreck natürlich stark an. Mike Sanders kann st du auch mit dem Heissluftfön erwarmen ,und an den sehr kritischen stellen mit dem Pinsel auftagen, ist etwas mühsam, aber geht schon. Oder schau der mal Gerhard Holzknecht an, wovon er Schwärmt
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@ulmanito5237 ich werde mir den Gerhard Holzknecht anschauen. Danke für dein Feedback.
@joschimaus1
@joschimaus1 Ай бұрын
Dinitrol!!! Mein 1972er Opel Rekord wurde in den 70s und 2014 mit Dinitrol behandelt 😮. Erster Lack nie Geschweißt und nach 52 Jahren praktisch rostfrei!🎉
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack Ай бұрын
@joschimaus1 super 👍🏻 danke für den Erfahrungsbericht. LG. Jack
@marcelr.2894
@marcelr.2894 3 ай бұрын
Echt informatives Video. Danke!
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 3 ай бұрын
Hallo Marcel, ich habe mich über dein nettes Feedback sehr gefreut 😊 LG. Jack
@jkausg
@jkausg 6 ай бұрын
Ich habe für den Unterboden Spindelfett genommen da ich sehr günstig dran kam. Auch unter den Saccobrettern und der Schwellerverkleidung. Dürfte ähnliche Eigenschaften wie Seilfett haben. Nimmt auf jeden Fall auch stark den Schmutz an.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Hallo und danke für dein Feedback 👍🏻 Wie lange hast du schon das Spindelfett darauf?
@jkausg
@jkausg 6 ай бұрын
@@mercedes.schrauberjack Verschieden, 2 bis 3 Jahre, Beim S124 wird sich kaum was verändert haben, da reiner Sommerbetrieb Beim W201 muss ich nächstes Frühjahr mal den Unterboden mal wieder genauer anschauen.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@jkausg ok, dann weiss ich jetzt Bescheid 👍🏻. 2 bis 3 Jahre, das ist völlig akzeptabel
@user-xo3wb7yu9e
@user-xo3wb7yu9e 5 ай бұрын
Habe mehrere Jahre in den USA und Kanada gearbeitet im KFZ Bereich. Die Oldtimerszene ist dort riesig und man kommt so an manchen Tip. Speziell in den ländlichen Gegenden, auch natürlich dort, wo das Geld nicht so locker sitzt und man eher pragmatisch agiert, wird meistens in die Hohlräume der vielen Pick Ups eine 3zu1 Mischung aus Kettensägen Öl gemischt mit Petroleum eingespritzt und danach nur noch jährlich 1mal vor Wintereinbruch pures Kettensägenöl. Da ich immer wieder regelmäßig von Jahr zu Jahr an die Orte und Fahrzeuge zurück kehrte, war ich über die Wirkung erstaunt, auch mit Endoskop- Kamera, angerostete Bereiche kamen komplett zum Stillstand. Denke, die Regelmäßigkeit ist der Trick
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 5 ай бұрын
@user-xo3wb7yu9e vielen Dank für den sehr interessanten und umfangreichen Kommentar 👍🏻 LG. aus Berlin Jack
@ssalbach
@ssalbach 2 ай бұрын
wenn man es jährlich doer alle 2 Jahre erneuern muss, sit es doch schon murks. Dann lieber 1x richtig und 10 Jahre Ruhe
@4vadimgorbachov
@4vadimgorbachov 2 ай бұрын
​​@@ssalbach ​​​'Deine 10 Jahre Ruhe' kann je nach ortliche Temperaturenunterschied, nach den Austrocknung von solchen Bitumenmäsigen-, viel zu harten Materialien zum verdekte und unsichtbarere Rostbildung kommen. Qyasi hinterher, zwischen dem Dichtmasse und Bläch selbst. Was Rückwirkend schon unerträglich wird mit großatige Kostenaufwand
@maxposaune
@maxposaune 6 ай бұрын
Servus Jack, ich habe meinen gesamten Fuhrpark (Unterboden) mit „TimeMax UBS Strong No. 2“ behandelt. Die Schweller habe ich endoskopiert, danach je nach Zustand, mit Owatrol bzw. Seilfett geflutet. Dazu Auto auf der Hinterachse aufgebockt (Umgebungstemperatur muss sehr frisch sein) und das Mittel von hinten nach vorne durchlaufen lassen. Die Aufnahmen der Schwellerverkleidungen hab ich selbstverständlich vorher temporär verschlossen. Anschließend die Schweller mit dem Heissluftföhn warm gemacht und überschüssiges Mittel wieder aufgefangen. Klingt kompliziert, ist aber sehr zweckmäßig, was auch die anschließende Endoskopische Abnahme bewies. Viele Grüße aus dem salzigen Bayern- du machst tolle Videos!
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
TimeMax hat auch hervorragende Korrosionsschutzeigenschaften, ist aber genau so wie Mike Sanders wegen der notwendigen Erhitzung etwas kompliziert in der Anwendung. Ich finde deine Vorgehensweise sehr professionell 👍🏻 LG. aus Berlin
@BackToTheRoots2012
@BackToTheRoots2012 6 ай бұрын
Bin auch an meinem letzten W124 zu gange. Hinterachse ist raus und viel Rost unter der Elefantenhaut. Heute habe ich auf die blanken Stellen, die nicht geschweist werden mussten, Owatrol aufgepinselt. Das darf jetzt trocknen und zum Schluß kommt, wie immer, Seilfett drauf. Im Hohlraum geht auch Seilfett. Klar brennts mal, wenn geschweist wird, aber was sollst.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@BackToTheRoots2012 mit dem Schweißen kann es beim Seilfett tatsächlich etwas kritisch werden. Aber nach der Behandlung soll dort nichts mehr rosten 😉 LG. und danke für den Kommentar.
@BackToTheRoots2012
@BackToTheRoots2012 6 ай бұрын
@@mercedes.schrauberjackGerne und viel Spaß bei der Sauerrei.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@BackToTheRoots2012 werde ich bestimmt haben 😉 Danke dir.
@wellenjaeger
@wellenjaeger 6 ай бұрын
Meinen habe ich von unten mit Owatrol bepinselt. Auch die Radläufe, Radkästen, Federteller und die Hinterachsaufnahmen an der Karosserie. Die Schweller sind mit Seilfett geflutet worden. Jetzt kann ich meinen 124er unbesorgt im Winter fahren 😃
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Wie lange hält so eine Owatrol-Behandlung. Owatrol lässt sich sehr einfach auftragen, es ist aber interessant wie oft man das wiederholen muss. Danke für dein Feedback. LG. Jack
@wellenjaeger
@wellenjaeger 6 ай бұрын
@@mercedes.schrauberjack Das weiß ich leider noch nicht, habe den 200D erst seit einer Woche. ;-) Ich werde die Sache mal beobachten und kann gerne berichten. Was hältst eigentlich Du davon, einen 124er im Winter zu fahren? Bisher habe ich nur Gutes gehört. Vor allem war meiner bis 2020 in Betrieb, stand danach drei Jahre, und der Unterboden sieht noch sehr gut aus. Nur die Wagenheberaufnahmen mussten geschweißt werden.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@tuberadiobavaria4114 super, dann freue ich mich auf den Erfahrungsbericht 👍🏻 Den 124 kann man selbstverständlich auch im Winter fahren. Ich mache es zwar nicht, aber bei guter Hohlraum- und Unterbodenversieglung ist es unbedenklich.
@wellenjaeger
@wellenjaeger 6 ай бұрын
@@mercedes.schrauberjack Danke für deine Einschätzung! Ich habe ihn nur grob gegen Korrosion geschützt - wo man eben mit jeweils einem abmontierten Rad so hinkommt. ;-) Jetzt, wo es so kalt ist, kann man kaum mit Wachs oder ähnlichem arbeiten. Daher werde ich ihn im Frühjahr erst komplett versiegeln können. Die paar Monate wird er bestimmt überstehen, zumal regelmäßiges Waschen mit die beste Vorsorge ist.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@tuberadiobavaria4114 das wird er schon aushalten. Mit der regelmässigen Wäsche machst du alles richtig 👍🏻
@lackodhr.5303
@lackodhr.5303 6 ай бұрын
Sehr informativ und nega nutzbar, wie immer 🤗👏👏👏
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Das freut mich sehr. Danke 😊
@lackodhr.5303
@lackodhr.5303 6 ай бұрын
@@mercedes.schrauberjack Danke für Dich im Antwort 🤝💯👌
@MagnetbergOfficial
@MagnetbergOfficial 6 ай бұрын
Unterbodenschutz und hohlraumschutz sind Glaubensfragen, wie Ölmarke und - sorte, da es sehr viele sehr gute Anbieter gibt.Schau auch bei mir mal auf dem Kanal vorbei. In den Shorts da hab ich ein Vergleich von Dinitrol vs. (Spezial) Seilfett. 1 Jahr + 1 Winter hab ich es bereits getestet. Danke für den interessanten Content der vielleicht den ein oder anderen zu dem Thema bringt.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Danke für dein Feedback. Ich habe mir gerade deine Videos angeschaut 👍🏻 LG. Jack
@kapitaenpl5199
@kapitaenpl5199 6 ай бұрын
Hallo noch einmal. Habe 1985 die Hohlräume meines Opel Kapitän PL von 1963 mit Owatrol behandelt (ausgesprüht) und am Unterboden Bleimennige verwendet und mit Lack übersprühr. Das alles hält bis heute, ohne Probleme. LG Michael
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@kapitaenpl5199 Diesen Erfahrungsbericht finde ich sehr interessant. Hast du den Wagen auch im Winter genutzt?
@kapitaenpl5199
@kapitaenpl5199 6 ай бұрын
@@mercedes.schrauberjack Hallo Jack, nein, das habe ich nicht, dann hätte ich einen Dinol Unterbodenschutz von einer Dinol Vertretung auftragen lassen, oder heute würde ich z. B. ein Wachs, oder das von Dir beschriebene Seilfett nehmen. Ich habe 1983 meinen damals neu gekauften 190 W201 mit Dinol Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz schützen und regelmässig nachbehandeln lassen. Dieser Wagen ist bis heute ganzjährig betrieben worden und rostfrei.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
danke für die schnelle Antwort 👍🏻
@kapitaenpl5199
@kapitaenpl5199 6 ай бұрын
@@mercedes.schrauberjack Habe doch noch eine Frage an Dich: Wie bereitest Du die Rostellen am Unterboden vor? Ich schleife die Roststellen mit der Bohrmaschine mit der routierenden Drahtbürste ab, streiche sie mit Rostumwandler und lackiere sie dann in Wagenfarbe mit der Sprühdose. Dann wird ein transparenter Rostschutzwax darüber gesprüht.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@kapitaenpl5199 ich mache es ähnlich. CSD-Scheibe dann beim Bedarf eine Drahtbürste und anschließend Pelox RE als Rostentferner. Dann kommt eine 2K-Epoxidharzgrundierung drauf und zum Schluss der Lack.
@RM-ks3qs
@RM-ks3qs 6 ай бұрын
Hey Jack , habe derzeit mein Wohnmobil am Wickel und habe mit Brunox ( Rostumwandler Epox. ) und mit Seilfett gute Erfahrung gemacht . Bei den Hohlräumen bin ich ganz bei dir , mit Flouid Film , wobei bei mir die Verarbeitung als Spray schwierig war . Brunox finde ich vor allem für die Achsen top . Wünsche dir ein gutes Gelingen .
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Danke für dein Feedback und den Erfahrungsbericht 👍🏻 LG. Jack
@izmirubel9821
@izmirubel9821 6 ай бұрын
Also Seilfett hat auf Dauer nicht halb so gute Eigenschaften. Ein anderer youTube-Kanal hat früher immer mit Seilfett konserviert und ist mittlerweile ganz davon weg. Mike Sander ist super, aber bei der Verarbeitung eine grandiose Sauerei. Ich erhitze es bis es flüssig ist, lasse es dann abkühlen bis kurz vor der Festigkeit und streiche es dann mit dem Pinsel. Am Unterboden ja problemlos möglich.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Danke für dein Feedback 👍🏻 Die Verarbeitung von Mike Sanders mit dem Pinsel klingt interessant. Wie sieht das Ergebnis optisch aus? Ist die Schicht nicht zu dick?
@izmirubel9821
@izmirubel9821 6 ай бұрын
@@mercedes.schrauberjack Also wie gesagt, ich habe einen alten Kochtopf mit einer einzelnen Herdplatte, darauf erhitze ich die gewünschte Menge bis sie flüssig ist und warte dann bis sie wieder anfängt fest zu werden, merkt man, weil sich darauf eine Art Haut bildet und das Zeug matt wird. Wenn es die Konsistenz von flüssigem Honig hat kann man es hervorragend mit einem Pinsel streichen, ich meine nicht, daß die Schicht zu dick ist, und selbst wenn, es ist Fett, das bildet keine Risse und "heilt" wieder zu. Ich habe bei meinem Rekord C die hinteren Radkästen damit komplett ausgestrichen sowie die Reserveradmulde, das Material bleibt leicht glänzend und ein wenig durchsichtig und goldgelb, irgendwie wie Honig. Mit der Zeit setzt sich Strassenstaub rein und es wird dunkler. Wie es aber aussieht wenn man bei jedem Wetter fährt weiß ich nicht, weil ich mit meinen alten Autos nur bei schönem Wetter fahre.
@MagnetbergOfficial
@MagnetbergOfficial 6 ай бұрын
Gerhard Holzknecht heißt doch der Knabe 😅
@d.k.7185
@d.k.7185 5 ай бұрын
@@MagnetbergOfficial Ich liebe seine Videos!
@andrepech5805
@andrepech5805 6 ай бұрын
Also: Unterboden: Nach einiger Überlegung trug ich erst nach Nadeln und Bürsten des Unterbodems Ovitrol - Öl und Tannox auf, danach kam eine Schicht Denitrol Metalic, dann Mike Sanders. Hohlräume: Erst Fluid - Film, anschließend Seilfett, dann Mike Sanders. Sozusagen von allem etwas, je nach EIgenschaft, die benötigt wird.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
So hat der Rost auf jeden keine Chance mehr 👍🏻 Danke für dein Feedback. LG. Jack
@robinrohen6600
@robinrohen6600 6 ай бұрын
Mike Sanders habe ich persönlich für die Hohlräume verwendet und Seilfett für den Unterboden. Die Verarbeitung von Mike Sanders ist eine Riesen Sauerei nur so zur Info
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Wie sieht der Unterboden jetzt aus und hat das Fett viel Staub angenommen? LG. Jack
@robinrohen6600
@robinrohen6600 6 ай бұрын
@@mercedes.schrauberjack Moin, Bis jetzt nicht wirklich. Das Fett wird nur etwas „härter“ von der Konsistenz und etwas dunkler. Habe mein 124er komplett von unten zugeschmiert, allerdings droht mir auch noch die Hinterachse welche noch neu muss🫠. Alles in allem kann ich das Seilfett aber echt empfehlen, weil es halt so anwendungsfreundlich ist. Grade bei dir wird das seine Arbeit gut machen, da du ja alles schon entrostet, grundiert etc hast. Gruß Robin
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Robin, danke für die Rückmeldung 👍🏻 das wird mir helfen bei der Entscheidungsfindung 😉
@haraldwycisk647
@haraldwycisk647 4 ай бұрын
Danke
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 4 ай бұрын
Sehr gerne
@MsLiextreme
@MsLiextreme 6 ай бұрын
Epoxid grundierung und Raptor Korosionschutz und am ende klarlack.Nach 7 jahren kein rost.ich habe dieses jahr noch ein mal lackiert.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@MsLiextreme nicht schlecht 👍🏻 hast du in den 7 Jahren kein Fett/Wachs aufgetragen?
@MsLiextreme
@MsLiextreme 6 ай бұрын
@@mercedes.schrauberjack nein.kein fett oder wachs.wenn nach per jahren rost wieder kommt dann viel spaß zu reingen 😁also,für mich epoxid grundierung als erste sicht weil das ist richtige korosionschutz und alles was von gummi oder butil ist,farbe und klarlack.sieht gut aus und halt gut.fett kann man am ende ins profil rein schmieren aber am ende wenn alles neu lackiert ist.Materialkosten ca. 200€ (profi material,nicht tedox spraydose)aber Qualität
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Danke für die Rückmeldung 👍🏻 Das klingt plausibel.
@joseismaelbarrioalonso6187
@joseismaelbarrioalonso6187 6 ай бұрын
Hallo, ich denke, dass es bei klassischen Fahrzeugen keine schlechte Idee ist, auf die teurere Alternative zu setzen. In diesem speziellen Fall schützt die Behandlung das Fahrzeug über einen langen Zeitraum, sodass die Verwendung der Behandlung mit dem Produkt von Mike Sanders sehr sinnvoll und sehr vorteilhaft für Ihr Fahrzeug ist. Da es sich nicht um eine Behandlung handelt, die in kurzen Zeiträumen wiederholt werden muss, ist sie aufgrund ihrer Dauer kein übermäßiger Kostenfaktor, und wenn sie nicht so viel Staub aufnimmt, halte ich das für einen großen Vorteil. Grüße.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Danke für dein Feedback 👍🏻
@Lauschifant
@Lauschifant 6 ай бұрын
Was ich bei der Gegenüberstellung vermisse, ist die Frage: Wie reagieren diese Produkte im Falle einer erforderlichen Reparatur z.B. durch einen Unfall; wenn geschweißt werden muß?
@peterjanvanbijnen226
@peterjanvanbijnen226 6 ай бұрын
sehr gute frage
@jkausg
@jkausg 6 ай бұрын
Ich vermute beide neigen zum Brennen, Sanders wohl eher als Seilfett. Falls ich falsch liege bitte korrigieren.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@Lauschifant ich finde die Frage auch sehr interessant. Leider habe ich dieses Thema nicht auf dem Schirm gehabt. Schade, das würde das Video auf jeden Fall aufwerten. In den Kommentaren hat aber @thomasschulz9371 darüber berichtet. Beim Seilfett soll es Probleme geben. LG. und danke für den Kommentar 👍🏻
@d.k.7185
@d.k.7185 5 ай бұрын
Fakt ist natürlich das dir irgendwelche Versiegelungsprodukte die Arbeit erschweren, da Metallarbeiten in der Regel eine metallisch blanke Oberfläche vorraussetzen. Das liegt in der Natur der Sache bei jeder Versiegelung egal in welchem Bereich.
@stefan8614
@stefan8614 6 ай бұрын
Moin Jack, Ich habe zwar noch keine Erfahrung damit, aber will meinen 124er im Sommer mit Hohlraum- und Unterbodenschutz versiegeln. Mein momentaner Plan ist, dafür Wachs/Fette von TimeMax zu nehmen. Das ist eine Hamburger Firma, die (laut Oldtimer Markt) mit die besten Mittel zum versiegeln herstellt, gibt auch verschiedene Langzeittest, unter anderem auch im Hafen und auf Containerschiffen, wie gut deren Mittel vor Rost schützen. Das Zeugs ist allerdings nicht ganz billig (für den 124er werden es wahrscheinlich zwischen 400-600€) und muss ebenfalls auf ca. 100 Grad erhitzt werden. Ansonsten ist Mike Sanders oder Dinitrol wohl auch gut, Seilfett wird (zumindest von einer österreichischen Werkstatt, die sich um alte, rostige Autos kümmern, nicht mehr verwendet. Hält nicht so lange, bebbt (klebt) mehr, und schützt auch nicht so gut bzw. schließt Lücken wohl nicht wieder so gut, wie andere Materialen.) Aber wenn du deine Autos ohnehin nicht im Winter fahren willst, wird das denke ich recht egal sein und letztlich ist irgendwas draufzumachen immer besser, als gar nix. PS: Fluid-Film ASR ist richtig gutes Zeugs, verteilt sich schön, schützt gut vor Rost, aber halt eher für Hohlräume, am Unterboden musst du nach dem Winter wieder nacharbeiten; und die Sprühdosen sind ziemlich teuer..
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Hallo Stefan, ein sehr schöner Kommentar. Danke dir 👍🏻 Mit TimeMax kann man nichts falsch machen. Das zeug ist richtig gut. Das einzige was ich nicht ganz optimal finde, ist das Erhitzen vor der Anwendung. Aber das betrifft auch Mike Sanders. Ich bin von Fluid Film auch begeistert, deshalb habe ich mich entschieden, damit die Hohlräume zu behandeln. LG. Jack
@davidbohme951
@davidbohme951 6 ай бұрын
Kommt Wachs für dich nicht in Frage ?
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Als Unterbodenschutz auf jeden Fall auch gut geeignet.
@HeiligerBimBam9
@HeiligerBimBam9 6 ай бұрын
Hi, bester Lack für den Unterboden: Brantho Korrux 3in1! Nach mehren schichten wir das wie Gummi und hat somit auch einen Steinschlagschutz. Nur dass der Rost nicht den Lack unterkriechen kann wie bei gewöhnlichen Steinschlag oder Unterbodenschutz... Auf Stellen wo sich Wasser und Feuchtigkeit sammeln kann, Achsen, Träger, würd ich schön ordentlich Mike Sanders geben.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Deine Strategie gefällt mir ganz gut 👍🏻 Wie lange hält sowas? Musst du oft die Mike-Sanders-Schicht erneuern ?
@okanyldrm4213
@okanyldrm4213 6 ай бұрын
thank you Jack :))
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Kind regards from Berlin to Turkey
@sebastianhermes7674
@sebastianhermes7674 6 ай бұрын
Moin Jack. Ich fahre meine oldtimer auch im salzwinter. Und ich habe nsch sanders nach 5 jahren noch keinen rost. Geschweige denn Abwaschungen. Seilfett ist nur was furs schnell mal machen. Das halt bei regelmäßiger Kontrolle auch lang. Ich kann dir aber nur raten Sanders zu nehmen. Das ist echt unübertroffen. Du hast jetzt so viel in dein T modell investiert. Und auch teure MB teile gekauft. Lass es bei so was wichtigem nicht an 2-3 hundert euro scheitern. Fahr zu einer Sanders bude und lass den Proffesionell behandeln. Man kann sich auch einen einweg Overall gebeb lassen und den jungs vor ort sagen wo genau du das haben willst. Was besseres kann man nicht machen. Das wachs zerlauft bei Beschädigung uber den sommer wieder. Seilfett nicht. Sanders läuft quasi bei Wärme an den blechen hoch. Es gibt nichts wo es nicht porentief eindringt. Und beim eventuellen weiterverkauf ist eine prifessionelle sandwrs behandlung mit rechnung absolut Wertsteigernd.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Hallo Sebastian, 🤔 eigentlich ist es garnicht so verkehrt was du geschrieben hast. Ich muss mir das durch den Kopf gehen lassen. Danke für dein Feedback. LG. Jack
@4vadimgorbachov
@4vadimgorbachov 2 ай бұрын
Was teuer ist, heis nicht gleich bessere Qualität oder bessere Eigenschaften
@hasanonbas
@hasanonbas 6 ай бұрын
GrüsseEuch.. ...unterbodenschutz? Zuerst reiniegt. Mit nitro gewiescht Karosseri-dicht-masse 3 zu 1 mit "Eisen Rostschutz-Farbe gemischt und aufgetragen. Ist eine dicke masse. Hafdet gut. Ob es gut ist? Habe noch keine Erfahrung. Dass wird komende jahre zeigen. (Oder? Ick misch'ma mit seilfett noch dazu, im Zukunft😊) Allen schönen 1. Adwend Abend
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Hallo Hasan, danke für dein Feedback 👍🏻 LG. Jack
@DieterKanngiesser
@DieterKanngiesser 6 ай бұрын
Beim Seilfett kannst du über die Jahre besonders beanspruchte Stellen ohne großen Aufwand nacharbeiten.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Das stimmt 👍🏻 Dank der einfachen Handhabung ist es mit wenig Aufwand möglich. Das gehört mit Sicherheit zu den Vorteilen vom Seilfett.
@nocheinbulliprojekt9841
@nocheinbulliprojekt9841 6 ай бұрын
Hallo, Ich empfehle dir K-Line Premiumwax für den Unterboden. Es ist ein Kombiwachs aus Seilfett und Wachs mit optimalen Eigenschaften. VG
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Eine sehr gute Empfehlung 👍🏻 Für die Unterbodenbehandlung auf jeden Fall eine interessante Alternative. Hast du es schon selbst ausprobiert?
@WurzerFranz
@WurzerFranz 6 ай бұрын
Hervorragend
@Reiner_Wahnsinn
@Reiner_Wahnsinn 2 ай бұрын
Wir haben unseren Ibiza als Neuwagen gleich mal mit KLine Permawax transparent behandelt. Nun 3 Jahre später sieht er am Unterboden immer noch aus wie neu. Und das schöne daran ist, dass das Permawax wirklich grifffest ist.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 2 ай бұрын
@Reiner_Wahnsinn danke für dein Feedback und den sehr interessanten Erfahrungsbericht. 🤔 KLine Permawax ist tatsächlich empfehlenswert. Vielleicht sollte man darüber ein Video machen 😉 LG. Jack
@nox4293
@nox4293 6 ай бұрын
Bei Oldtimern überflüssig, da sie normalerweise nur im Sommer bewegt werden.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Interessanter Gedanke 🤔 Meinst du, dass nur die Unterbodenkonservierung nicht notwendig ist? Oder auch die Hohlraum-Behandlung?
@nox4293
@nox4293 6 ай бұрын
Na ja...Rost entsteht ja nur durch Wasser und Salz.@@mercedes.schrauberjack
@d.k.7185
@d.k.7185 5 ай бұрын
@@nox4293 Falsch! Es reicht allein die Luftfeuchtigkeit aus! Und diese hast du auch in jeder Garage. Das Salz und Spritzwasser beschleunigt denn Vorgang lediglich.
@mariogaeth8519
@mariogaeth8519 6 ай бұрын
Moin Meister bin der erste😊hab ja auch meine Hinterachse hinterm auto zu liegen Hohlräume will ich auch mit seilfett bearbeiten und wie du schon sagst für den Boden nich gut,den lasse ich so wie er ist,da mach ich nur owertrol drann gruss mario
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Hallo Mario, danke für den Kommentar 👍🏻 LG. Jack
@Music96able
@Music96able 6 ай бұрын
Habe bei meinem im Sommer 2021 den Hohlraum, Radläufe, sowie Unterboden mit Seilfett behandelt und kann sagen, dass seit dem der Unterboden was Staub/Dreckaufnahme angeht, noch immer ausschaut wie frisch gespritzt. Das Fahrzeug wird aber nur im Sommer gefahren. Fotos kann ich dir gerne schicken wie das ausschaut nach 2 Jahren.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Hallo mein Lieber, die Fotos würden mich sehr interessieren. Du kannst sie mir gerne senden. Hier meine Adresse: mercedes124garage@mail.de Vielen Dank im Voraus und LG. Jack
@WurzerFranz
@WurzerFranz 6 ай бұрын
Unterbodenschutz nur mit Dinitrol. Haben wir schon 1978 gemacht in mener Lehrzeit als Spengler und Lackierer.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Danke für deinen Erfahrungsbericht 👍🏻
@TheFamilieseebald
@TheFamilieseebald 6 ай бұрын
Ich denke, dass viele Wege nach Rom führen und es egal ist welches Produkt man nimmt. Hauptsache man tut was. Meine persönliche Vorgehensweise ist folgende: 1. Rost weitestgehend komplett entfernen. 2. Flächen mit Owatrol mehrfach einpinseln. 3. Brantho Korrux 3in1 auftragen. 4. Mischung Seilfett/UBS Wachs im Verhältnis 50/50 auftragen. Gruß Dirk
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Hallo Dirk, danke für dein Feedback und die Beschreibung deiner Vorgehensweise 👍🏻 LG. Jack
@d.k.7185
@d.k.7185 5 ай бұрын
Entweder Schritt 2 oder! 3
@orlandofurioso5354
@orlandofurioso5354 3 ай бұрын
Wie verhält es sich denn mit dem Geruch bei der Verarbeitung im Innenraum, also Türverkleidung z.B.? Das Mike Sanders scheint man im Sommer etwas riechen zu können...
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 3 ай бұрын
@orlandofurioso5354 Das hält sich in Grenzen. Ich finde es überhaupt nicht schlimm. LG. Jack
@NinoJoel
@NinoJoel 28 күн бұрын
Mike Sanders riecht man nicht außer es wurde in Türen die in den Innenraum offen sind verwendet. Wenn man es riecht ist es ein angenehmer Bienenwachs Geruch.
@z0668
@z0668 Ай бұрын
Hallo Jack, wirst du die Hohlraum und Unterbodenkonservierung filmen und hochladen?
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack Ай бұрын
@z0668 Ja, auf jeden Fall. Ich werde dabei verschiedene Produkte vergleichen. Ich habe mehrere Fahrzeuge, deshalb werde ich die Möglichkeit dafür nutzen 😉 LG. Jack
@z0668
@z0668 Ай бұрын
@@mercedes.schrauberjack Bin gespannt
@christianwc9458
@christianwc9458 6 ай бұрын
Verwenden Fluid Film AS-R mit Sonde für Hohlräumen. Am Federn/Querlenker/Streben/Antriebswellen Fluid Film NAS (dicker). Endlich für Radkasten und wenn Rost nur oberflächlich ist, verwende Ich Fluid film NAS in Combo mit eine Fiberverstärkte Bitumen Produkt (Verhärt ein bisschen/langsam). Oder nür Bitumen als Deckprodukt wenn Oberfläche erst gereinigt und mit (2k) Epoxy behandelt sind.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Hallo Christian, danke für deinen Kommentar und die genaue Beschreibung deiner Vorgehensweise 👍🏻 Es klingt sehr interessant. Für die Hohlräume werde ich auch Fluid Film AS-R verwenden und anschließend Seilfett auftragen. Ich weiss aber noch nicht wie ich die anderen Bereiche behandeln werde, ich habe mich diesbezüglich noch nicht entschieden. LG. Jack
@estebandelasmontanas4879
@estebandelasmontanas4879 5 ай бұрын
Seilfett im Leiterrahmen. Als Gemisch mit Hydrauliköl als Hohlraumschutz. Unterboden mit Innotec Hi Temp Dry. Karre 13 Jahre, kein Rost. Fahrwerksteile mit Ovatrol und Brantho Korrux - top.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 5 ай бұрын
@estebandelasmontanas4879 das hört sich sehr gut an 👍🏻 LG. Jack
@Krakzzz
@Krakzzz 6 ай бұрын
Ich habe eine alten BW Light Truck (609 D) - der hat eine Rostkonservierung bekommen - aber nicht Oldtimer-Perfekt. Ich habe die übliche Rostbeseitigung gemacht und dann Owatrol genommen und dann kein Seilfett drüber, sondern ein modernes Combiwachs (Dinitrol). Und würde dazu auch raten. Das Wachs ist etwas teurer als Seilfett, aber nicht entscheidend und ähnlich einfach zu verarbeiten. Also deutlich einfacher als Sanders. Das Erhitzen war mir einfach zu viel. Das Dinitrol bleibt weich und nimmt Dreck aber bei weitem nicht so an wie Seilfett. Das war an dem Wagen und ist nach zehn Jahren echt eine Sauerei. Das ist ein widerlicher Fett, Dreck Mix - eigentlich bekommt man das nur mit Eis runter. War bei mir echt ein Grauen. Wegen der Optik habe ich das Zeug in Schwarz genommen. Für einen schickeren Oldtimer würde ich Wachs oder Seilfett vielleicht weglassen und den Wagen jedes Jahr reinigen und mit Owatrol oder Fluid Black unten übersprühen. Wenn man sowieso immer was an dem Wagen macht, ist es wenig Aufwand. Jedes Jahr in der Werkstatt machen lassen, ist natürlich was anderes. Weiter viel Freude mit dem Benz
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht 👍🏻 LG. Jack
@dieterneumann813
@dieterneumann813 6 ай бұрын
Wenn Seilfett verwendet wurde, bei mir nach dem boerdeln und Staub gezogen hat, muss man bei Nachbearbeitung vorher säubern oder entfernen ???
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Bei der Behandlung der Stahlseile bleibt das alte Fett dran. Man kann diese Vorgehensweise auch am Fahrzeug praktizieren. Schöner sieht es aber aus wenn vor der Behandlung eine Reinigung durchgeführt wird.
@dieterneumann813
@dieterneumann813 6 ай бұрын
Danke für die schnelle Antwort. Da das Seilfett hinter die umgelegte Kante soll, kann ich ja bedenkenlos " einschmieren ".
@hitlit8164
@hitlit8164 14 күн бұрын
Ich habe mir gerade einen Mercedes 407 d gekauft der unten am Hauptträger Rostet nichts aufgeplatztes ich würde es gerne komplett abschleifen komplett reinigen dann mit 2 Schichten Brunox im Anschluss wenn alles getrocknet ist mit 2K Lack drüber und dann zum Schluss das alles mit Mike Sanders bearbeiten. Meine Frage könnte man das so in der Reihenfolge machen?
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 12 күн бұрын
@hitlit8164 die beschriebene Vorgehensweise ist an sich nicht schlecht. Ich persönlich würde aber Owatrol statt Brunox verwenden. Brunox hat auf blank geschliffenen Flächen stark eingeschränkte Wirkung. LG. Jack
@hubi16
@hubi16 2 ай бұрын
Hallo. MMn statt Seilfett lieber in Hohlräume ein Kettenspray ohne vorbechandlung zu verwenden. Es ist sehr kriechfähig, Wasser- und Schmutzabweisend, enthällt Korrosionschutzadditive und haltet sisch in die Spalten fest. Hat schon jemand damit ein Erfahrung? Danke.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 2 ай бұрын
Hallo Hubi, Kettenspray hat tatsächlich gute Kriecheigenschaften und könnte deshalb unter Umständen, obwohl es dafür nicht entwickelt wurde, für die Hohlraumbehandlung verwendet werden. Ich würde jedoch Fluid Film favorisieren. Dieses Produkt hat noch bessere Kriecheigenschaften und wurde speziell dafür entwickelt. Danke für dein Feedback 👍🏻 und LG. Jack
@tomirado2047
@tomirado2047 6 ай бұрын
Servus liebe Grüße aus Wien Österreich 🙋‍♂️ ich habe Seilfett bei meine Fahrzeuge verwendet. In den Türen in Hohlraum in den schwellern und Unterboden auch. Find Leistung Preis total gut. Mike Sanders ist gut aber kostet dementsprechend und benötigt Zeit.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Wie ist deine Erfahrung mit dem Seilfett im Bezug auf die Schmutzaufnahme. Das interessiert mich sehr. LG. Jack
@tomirado2047
@tomirado2047 6 ай бұрын
@@mercedes.schrauberjack hab auch erst seid 1monatvdrsuf und es ist noch feucht.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@tomirado2047 danke für deine Antwort 👍🏻 Es liegt wahrscheinlich daran, dass es jetzt relativ kalt ist.
@tomirado2047
@tomirado2047 6 ай бұрын
@@mercedes.schrauberjack was mir auf gefallen ist wenn es trocknet sieht's aus wie Korrosion Rost aus aber es ist seilfett aber das stört mich nicht.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@tomirado2047 das würde mich auch nicht stören.
@lackodhr.5303
@lackodhr.5303 6 ай бұрын
Aber das ist nur meine Meinung. Wer hat die Wahl, hat die Qual 🤗 Mach's gut und viele liebe Grüße aus Ungarn! ⭐
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Genau, die Entscheidung ist nicht einfach. Liebe Grüße aus Berlin nach Ungarn.
@lackodhr.5303
@lackodhr.5303 6 ай бұрын
@@mercedes.schrauberjack Na ja, ich stimme zu 😊 Aber auch lösbar 🎈
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
auf jeden Fall 👍🏻
@lackodhr.5303
@lackodhr.5303 6 ай бұрын
@@mercedes.schrauberjack ⭐🎄👍
@holger_7916
@holger_7916 6 ай бұрын
4:50 Unterbodenschutz Timemax UBS Transparent Hochglanz. Das ist eine ganz eigene Liga. Härtet auch glasartig aus und sieht super edel aus.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@holger_7916 das Zeug ist richtig gut. 🤔 Eigentlich ist es das was ich für den Unterboden suche 😉 LG. Jack
@holger_7916
@holger_7916 6 ай бұрын
@@mercedes.schrauberjack Es gibt noch vom Korrosionsschutzdepot den KSD UBS klar, welcher ein glasklares modernes Unterbodenschutzwachs ist. Nicht klebrig. Glänzend.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@holger_7916 das werde ich mir gleich anschauen. Danke dir 👍🏻👍🏻👍🏻
@MrPaulSahne
@MrPaulSahne 5 ай бұрын
Ich verwende die Produkte seit über 15 Jahren. Am Unterboden nimmt Mike Sanders eher noch mehr Staub und Dreck als Seilfett auf. Vorteil von Seilfett ist die bessere Abriebfestigkeit - die es in den Hohlräumen nicht braucht. Da belasse ich es bei Fluid Film (NAS) und arbeite alle 5 Jahre nach. Mit Seilfett baut man sich eine feste Sperrschicht ein.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 5 ай бұрын
@MrPaulSahne danke für den Erfahrungsbericht 👍🏻 Da du bei Behandlung nur alle 5 Jahre wiederholst, würde mich eine Sache interessieren. Wird dein Wagen auch im Winter beweg? Und wie sieht die jährliche Km-Laufleistung aus? LG. und frohe Weihnachten
@tobiasperl5708
@tobiasperl5708 4 ай бұрын
Servus Schrauber, ich persönlich habe mich bei meinen E200 dafür entschieden, dass zu erst alles entrostet wird wo Rost drauf ist, dann werden diese Stellen mit einer 2K Rostschutzfarbe gestrichen. Dannach werde ich Bitumen verwenden und zum Schluss kommt ein Wachs Holraumschutz LG Tobias
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 4 ай бұрын
Hallo Tobias, danke für dein Feedback und die Schilderung deiner Vorgehensweise 👍🏻 LG. aus Berlin. Jack
@heikothomsen7661
@heikothomsen7661 4 ай бұрын
Damit tust du Deinem Auto kein gefallen ......
@ethanhund
@ethanhund 3 ай бұрын
Bitumen? Also je nachdem welches Bauteil betroffen ist, kannst du da massiven Ärger mit dem Tüv bekommen.
@Semmelhuber
@Semmelhuber 3 ай бұрын
Ich mach auch alles mit Seilfett. Das Schlechteste was man machen kann ist normaler Unterbodenschutz, habe ich festgestellt. Da denkt man teilweise es ist alles in Ordnung und in Wirklichkeit versteckt sich darunter schon der Rost. Oder der Rost bildet sich gerade deswegen, weil unter dem Unterbodenschutz schon Feuchtigkeit ist.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 3 ай бұрын
ich halte auch nicht viel vom Unterbodenschutz. Der Einziege, der ihn mag, ist der Rost 😉
@lackodhr.5303
@lackodhr.5303 6 ай бұрын
Falls Du dein Benz nicht nur im Lager behalten willst, sondern auch nützen - natürlich nicht jeden Tag - willst: würd ich sagen: Mike Sanders 😊😃👏
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
🤔 eigentlich plane ich mit dem Wagen nur bei schönem Wetter zu fahren.
@lackodhr.5303
@lackodhr.5303 6 ай бұрын
@@mercedes.schrauberjack natürlich! Dann muss es nicht unbedingt Mike Sanders sein ⭐
@folkertuken8086
@folkertuken8086 3 ай бұрын
Ich hab seilfett verarbeitet ,habe keinen geländewagen sondern einen kombi für normalen gebr. Der u boden ist ein bischen schmutzig, kannst mit leben.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 3 ай бұрын
Hallo Folker, danke für deinen Erfahrungsbericht 👍 Eine Sache würde mich aber sehr interessieren. Hast du dein Auto einmalig mit dem Seilfett behandelt, oder wiederholst du es regelmäßig? Wenn ja, dann in welchen Zeitabständen machst du es? LG. Jack
@4vadimgorbachov
@4vadimgorbachov 2 ай бұрын
Höchstwahrscheinlich macht man es mit Selfett je 2. 3. Jahre, LG
@4vadimgorbachov
@4vadimgorbachov 2 ай бұрын
In dem Regel max 2-3 J
@user-WRS
@user-WRS 6 ай бұрын
Ich nehme Dinitrol gute Erfahrung damit gemacht 😊
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Danke für dein Feedback 👍🏻 Kannst du etwas zum Thema Verarbeitung und Schmutzempfindlichkeit sagen LG. Jack
@ulmanito5237
@ulmanito5237 6 ай бұрын
Dinitrol, ist ja nur der Fimenaname, da gibt es sehr viel Produkte
@Mercedesdriver2012
@Mercedesdriver2012 6 ай бұрын
​@@ulmanito5237ja un kein einziges Produkt der Firma,bzw LABEL DINITROL als wirksames und langanhaltend korrosions verhinderndes Produkt erwiesen. Mir ist kein einziger Korrosionsschutztest bekannt,der DINITROL Produkte als wirksam benennt. Mike Sanders ,TimeMax, und Fluid Film jedoch, haben ihre Wirkung schon in zahlreichen Tests erwiesen. Beste Grüße
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@Mercedesdriver2012 was hältst du vom Seilfett?
@Mercedesdriver2012
@Mercedesdriver2012 6 ай бұрын
@@mercedes.schrauberjack ,in Kombination mit ggf Fluid Film und Mike Sanders habe ich es schon erfolgreich eingesetzt. Aber nur Seilfett ,würde ich nicht empfehlen. Da es leider einen sehr großen Anteil an Lösungsmitteln enthält. Und obwohl es Seilfett heißt, sollte man erwarten ,dass es auch eine gute Kriechwirkung besitzt. Leider erfüllt es diese Hoffnung überhaupt nicht. Es härtet sehr schnell aus und bleibt beharrlich an seinem Platz. Selbst bei Sommerhitze🥴. Fluid Film und Mike Sanders, oder auch die Produkte von TimeMax überzeugen da mit ihrer Rostprävention absolut. Beste Grüße
@moschidreamer
@moschidreamer 23 күн бұрын
Ich frag mich ob ich meinen Unterboden nach 2..3 Schichten Brunox 3in1 einfach so lassen kann, ohne was drauf zu schmieren? Dieses ganze rumgeschmiere ist doch nicht gut, oder?
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 21 күн бұрын
@moschidreamer du kannst es so lassen. Die Brunox 3in1 Schutzschicht bietet ausreichenden Rostschutz. LG. Jack
@moschidreamer
@moschidreamer 21 күн бұрын
@@mercedes.schrauberjack Soll wenigstens in die Radkästen Seilfett rein?
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 19 күн бұрын
@moschidreamer wenn du das Auto nur bei schönem Wetter fährst, dann ist es nicht notwendig. Wenn du aber mit dem Wagen auch im Winter und beim Regen unterwegs bist, dann macht es auf jeden Fall Sinn.
@Mario-rb8ui
@Mario-rb8ui 6 ай бұрын
Wenn Optik eine Rolle spielt, dann hab ich bei meinen 2 Oldtimern es so gehandhabt, dass ich beide Unterböden mit WD40 gesäubert habe, den einen hab ich in Wagenfarbe lackiert, den 2. hab ich original gelassen-> ab Werk sind diese leicht mit anlackiert-> zum Schutz habe ich TimeMax UBS Clear genommen, dass ist ein Glasklarer Schutz, wobei das ganze wie hochglanzlackiert ausschaut. Zu verarbeiten einfach mit einem Pinsel, Kosten...nicht günstig, der Liter lag so bei 47 Euro, aber mehr brauch man auch nicht, ich bin mit 1 Kartusche pro Fahrzeug hingekommen. Das ganze könnte man auch mit einer 1.5er Düse auftragen. Optik? Genial! Kein Dreck am U Boden, eine Inspektion ist immer möglich. Schau mal die Videos bei Mozart Classics an. Dazu muss ich sagen, dass meine Fahrzeuge weder Winter noch Regen sehen;) Ach so, Achsen und eigentlich alles könntest du damit einsprühen, Optisch der Hit.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Das ist interessant. Du hast mich jetzt neugierig gemacht. Muss es vor dem Auftragen erhitzt werden?
@Mario-po9vu
@Mario-po9vu 6 ай бұрын
@@mercedes.schrauberjack Muss es nicht, hat ein wenig konsistent von Honig, lässt sich aber gut streichen, die Oberfläche wird dabei Spiegelglatt 😍
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@Mario-po9vu 👍🏻👍🏻👍🏻
@holger_7916
@holger_7916 6 ай бұрын
Ich habe bei Mozart Car Classic für meinen CLK 430 das große Paket gewählt und bin insgesamt sehr zufrieden. Der Unterboden in Hochglanz ist natürlich voll Porno. 😊
@Mario-po9vu
@Mario-po9vu 6 ай бұрын
@@holger_7916 wenn ich in der Nähe wohnen würde dann hätte ich das Geld investiert und das ganze da machen lassen 😎
@noahm.4001
@noahm.4001 4 ай бұрын
Ich habe für sämtliche Hohlräume Seilfett benutzt. Ich hab mit dem Seilfett sogar die komplette B-Säule von innen versiegelt. Mal sehen das Auto ist 25 Jahre alt l
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 4 ай бұрын
Hallo Noah, ich denke, dass du deinen Wagen mit dieser Maßnahme sehr gut gegen Rost geschützt hast 👍 Danke für dein Feedback und LG. Jack
@aircola1
@aircola1 5 ай бұрын
Wie schauts aus mit Entflammbarkeit der Produkte, falls man mal doch schweißen muss?
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 5 ай бұрын
Das Thema habe ich in folgenden Videos angesprochen: kzfaq.info/get/bejne/j9V3ibhmnZizhp8.html kzfaq.info/get/bejne/oK9dfNto16neqKc.html LG. Jack
@harrykirchhoff7016
@harrykirchhoff7016 4 ай бұрын
Seilfett ist sehr gut.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 4 ай бұрын
Danke für dein Feedback 👍🏻 LG. Jack
@hansscholl7355
@hansscholl7355 3 ай бұрын
servus, die nachkriechfähigkeit im sommer von mike sanders ist durch nichts zu übertreffen. seilfett nur bei fahrzeugen die keinen rost haben!
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 3 ай бұрын
Hallo Hans, ich stimme dir zu 👍🏻 Wenn man aber das Seilfett unbedingt auf Rost auftragen möchte, muss man die betroffenen Bereiche mit zB. Fluid-Film vorbehandeln. Dann wird die Seilfettbehandlung auch auf dem Rost einen Erfolg haben. LG. und danke für dein Feedback. Jack
@peterjanvanbijnen226
@peterjanvanbijnen226 6 ай бұрын
Im sommer mach ich meinen mercedes vito w638 sauber mit einen alten wc burste bau die stoss stangen ab un pinselen den ganzen auto mit neues billeg motoren oil ein die hol raume mach den oben am dach den seiten verkleidung ab sprtiz daht viel oil rein ich habe den abwassetungs kanalen zugestopt im vorraus; un dan fahre ich dalit 14 tage und dan mach ich wieder die locher sauber und dass uberflussigs oil lauft aus
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@peterjanvanbijnen226 danke für den Erfahrungsbericht 👍🏻 LG. Jack
@karstenhaase6144
@karstenhaase6144 6 ай бұрын
Hallo Jack, alle Produkte sind gut. Ich bin bei meinem 210er wie folgt vorgegangen, da hatte ich ja auch die Hi Achse draußen. Erstmal alles Entrosten, dann Epoxi Grundierung, Nähte versiegeln mit Sikaflex 221,Pu Basis, dann die Nähte nochmal mit Epoxi. Dann einen Anstrich mit Hammerit silbergrau. Zu guter letzt, Multiwachs von Presto, Transparent, auch die Achse von oben, weil man da später nicht mehr hinkommt, genauso wie alle Leitungen, speziell in Gummis der Befestigungen. Vorteil ist das das Wachs Gummi Schützt, Fett kann Gummi auf Dauer schädigen, und man hat den Vorteil das nach dem Trocknen die Oberfläche keinen Dreck annimmt, ich habe sogar die Antriebswellen so behandelt. Auch die Radlaeufe vor dem montieren der Schutzverkleidungen. So ausgeführt sehr lange Ruhe vor corrosive ist lateinisch, auf deutsch anfressen, Grüße crazyrabbit 👍😀🐰
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@karstenhaase6144 Hallo Karsten, danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht 👍🏻👍🏻👍🏻
@WurzerFranz
@WurzerFranz 6 ай бұрын
Seilfett ist nur in Hohlräume sehr gut.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@WurzerFranz ich denke auch, dass das Seilfett in diesem Bereich seine Stärken gut zeigen kann 👍🏻
@ssalbach
@ssalbach 2 ай бұрын
Beides taugt nicht für den Unterboden. Erst recht nicht, wenn man irgendwann mal unter dem Auto arbeiten muss, als Werkstatt würde ich dir dann was extra berechnen. Den Unterboden abbürsten und auf Schadhafte Stellen untersuchen, losen Rost/Unterboden an den Stellen entfernen und mit Owaltrol ÖL x streichen dann mit 3in1 Bramto korruxx Sandfarben streichen, mehrere Schichten. Das Zeug verhält sie ziemlich genau so, wie die Grundierung beim Golf 2 und hält selbst dem Drahtbürstenaufsatz stand UND ist jederzeit überlackierbar und geht eine Verbindung mit dem alten 3in1 ein: Alles andere ist Murks am Unterboden und muss laufend erneuert werden, abgesehen davon das es widerlich ist, dann darunter zu arbeiten, mit den haaren gegen zu kommen etc. So hab ich es beim E36 gemacht Lieber 1x richtig und mind. 10 Jahre Ruhe, als da jedes Jahr irgendwas neu drüber sprühen müssen, das ist doch ätzend
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 2 ай бұрын
Owaltrol ÖL und die "3 in1 Bramto korruxx Sandfarbe" liefern unbestritten sehr gute Ergebnisse, die über mehrere Jahre die behandelten Stellen gegen Rost schützen. Aber wie sieht es mit den Steinschlägen am Unterboden aus? Ist es dann nicht problematisch? LG. Jack
@ssalbach
@ssalbach 2 ай бұрын
das 3in1 ist ja zähelastisch wie ein Unterbodenschutz aber extrem viel beständiger als Bitumen, nach einer Wiche Trocknungszeit habe ich es nicht geschafft, mit einem Topfbürstenaufsatz!! für die Felx, innerhalb von 20 Sekunden oder so, bis aufs Blech zu kommen, genaugenommen hatte ich dann abgebrochen und es doch gelassen..wollte am Sichtbereich des Schweller dann doch d Nitrofest nehmen..naja egal, jetzt bleibt da eben das extrem haltbare 3in1. Es wird sogar als Unterbodenschutz empfohlen wegen dieser Eigenschaft, aber natürlich sind dann mehrere Schichten sinnvoll und man kann dann ja immer noch Unterbodenschutz drüber machen, ich beobachte es momentan erstmal ohne um zu sehen wie es sich verhält. Ich bin auch ein Freund von Langzeiterfahrungen, habe meinen E36 seit 2004 oder so @@mercedes.schrauberjack
@4vadimgorbachov
@4vadimgorbachov 2 ай бұрын
Seilfett ist dann doch besser, wie man es sieht
@2Shameless
@2Shameless 2 ай бұрын
Mein GTi wurde vor 5 Jahren (im Neuzustand) komplett mit M.Sanders konserviert. Auch der Unterboden (neben und unter den Abdeckungen, Radhäuser und Holme im Motorraum). Nach 6 Monaten war am Unterboden alles grifffest und nicht mehr klebrig, da sich der feine Strassenstaub angehaftet hat (sieht heute aus wie Bitumenunterbodenschutz). Somit sind Arbeiten nach einigen Monaten am Unterboden problemlos und ohne Verschmutzung möglich (die Zeit sollte man also einkalkulieren). Auch hatte ich noch nie Beschwerden von der Vertragswerkstatt. Mit Seilfett ist es ähnlich, nach einigen Monaten grifftest. MMn gibt es nichts besseres als Fett für die Konservierung - auch am Unterboden und den Achsen, da Seilfett/Sanders immer flexibel bleibt und nicht reisst bzw. bei genug Wärme sogar selbstheilend ist. Am Unterboden muss man es halt alle 2-3 Jahre kontrollieren bzw. an den Wagenheberaufnahmen ohnehin immer nachbessern. Gerhard Holzknecht hat zB einige Videos von Seilfettkonservierungen, welche nach Jahren noch immer top sind. Jedoch hat er heute auf neuere Produnkte gewechselt - vermutlich weil leichter/sauberer zu verarbeiten. Hier bzgl Haltbarkeit und Grifffestigkeit von Fett: KZfaq/Suche --> Unterbodenschutz mit Seilfett nach einigen Jahren (von Gerhard Holzknecht)
@peterschuster1379
@peterschuster1379 Ай бұрын
Fett ist der beste Rostschutz aber in der Praxis nichtzu empfehlen.Macht nur Sinn wenn ich das Auto fast nicht mehr benutze und keine Reparaturen machen muss.Ich habe leider immer wieder Kunden die denken wenn sie ihr Auto in Jahresabständen mit Fett volljauchen tun sie was gutes.Ich muss vor jeder grösseren Reparatur das ganze Zeug mühsam abkärchern und das ist natürluch mehr aufwand der extra zu bezahlen ist.Besser am Unterboden Wachs verwenden das wird Grifffest und den Mechaniker freut es auch.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack Ай бұрын
Hallo Peter, danke für deinen Erfahrungsbericht 👍🏻 LG. Jack
@Schlipperschlopper
@Schlipperschlopper 6 ай бұрын
Achtung gerade verbietet das Bauamt den Leuten abgemeldete Autos oder Autos mit Saisonkennzeichen oder Oldtimer in Garagen zu stellen, Nachbar hat darum eine hohe Strafe reingewürgt bekommen und ich musste meinen Oldi nun verkaufen da ich auf Befehl des Bauamtes den nicht mehr in die Garage stellen darf und auch draußen nicht mehr daran basteln (Im eigenen abgeschotteten Garten!) und anmelden kann ich ihn nicht da die Karosse noch nicht fertig saniert ist...die neue Gavvo Gesetzgebung untersagt jede Handlung in der Garage außer rein und rausfahren oder Aus & Einladen kathegorisch (sogar das Staubsaugen!). Ich mußte sogar meinen Oldi, Kompressor und den Werktisch raus in den Schnee stellen davon ein Foto machen und an die Bauüberwachung senden. Zukünftig sollen abemeldete Autos auch nicht mehr abgestellt werden dürfen da diese auf Privatgrund als Bauwerk gelten sobald sie abgemeldet sind und man dann automatisch angeschrieben wird und nach einem Bauantrag gefragt.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@Schlipperschlopper 🤔 ich dachte heute ist der 3. Dezember und nicht der 1. April.
@Schlipperschlopper
@Schlipperschlopper 6 ай бұрын
Leider kein Scherz@@mercedes.schrauberjack
@jeremyfeinstein8291
@jeremyfeinstein8291 6 ай бұрын
Dieser Schwachsinn entspricht der Rechtslage, aber es wird noch schlimmer :-((@@mercedes.schrauberjack
@joergmielinski550
@joergmielinski550 6 ай бұрын
Berlin hat die Gavo 2004 abgeschafft. Jedes Bundesland hat eigene Vorschriften.
@Schlipperschlopper
@Schlipperschlopper 6 ай бұрын
Folgendes steht wohl hinter diesem Affenzirkus: Atypik des Lager-/Abstellplatzes für private (abgemeldete) Kfz im Hinblick auf den Vorgaben für ein reines Wohngebiet nach § 3 BauNVO berufen. Ein reines Wohngebiet dient primär und ausschließlich der Funktion Wohnen und nur in den Ausnahmefällen von § 3 Abs. 3 BauNVO sind weitere, stark eingeschränkte Nutzungen möglich. Durch die Nutzung des Grundstückes als nicht untergeordnetem Lager-/Abstellplatz für nicht angemeldete KFZ würde man durchaus einen Abwehranspruch des Nachbarn oder der Behörden unterstellen können, da es hier nicht nur um eine nicht bebauungsplankonforme Nutzung, sondern wohl auch um eine gebietsatypische Nutzung (-änderung) handelt. Neben dem Abwehr- kann man einen Gebietserhaltungsanspruch ins Feld führen. Der Beschwerdeführer könnte die Baugenehmigungsbehörde "unter Druck" setzen, in er für den Lager-/Abstellplatz ein Baugenehmigungsverfahren fordert. Im Bauantragsverfahren muss die Behörde prüfen, ob die materiellen Voraussetzungen und insbesondere die nachbarschützenden Aspekte gewährleistet sind. Zudem findet eine unmittelbare Nachbarbeiteiligung statt, in der der Nachbar auch sein Einverständnis verweigern kann. Die Baugenehmigung darf nur erteilt werden, wenn keine öffentlich-rechtlichen Vorschriften entgegenstehen, die im Genehmigungsverfahren zu prüfen sind.@@joergmielinski550
@noranature
@noranature 6 ай бұрын
Wir verwenden Seilfett und sind damit sehr zufrieden.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Wie sieht es aus mit der Schmutzempfindlichkeit am Unterboden?
@noranature
@noranature 6 ай бұрын
​@@mercedes.schrauberjack Am Seilfett klebt der Schmutz / Sand schon nicht schlecht. Wir verwenden Seilfett an unseren Alltags-Fahrzeugen und erneuern die Behandlung gegebenfalls jeden Herbst. Dabei wischen wir den Schmutz so gut wie möglich mit einem Tuch oder einer Bürste von den zu nach behandelnden Stellen ab tragen neues Seilfett auf. Der Schmutz am Seilfett macht uns nichts aus. Eine ordentliche Rostbehandlung ist das ah und oh und wenn wir dafür nicht schleifen oder schweissen müssen sind wir und unsere Sternchen glücklich :) Für unseren V8, welcher nur im Sommer bewegt wird verwenden wir Dinitrol ML.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@noranature Danke für die Rückmeldung und die Infos 👍🏻
@maiknagradic1157
@maiknagradic1157 Ай бұрын
Timemax
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack Ай бұрын
@maiknagradic1157 Timemax gehört auch zu meinen Favoriten 😉👍🏻 LG. Jack
@lackodhr.5303
@lackodhr.5303 6 ай бұрын
🤗👍👌💯⭐
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
😊👍🏻
@lackodhr.5303
@lackodhr.5303 6 ай бұрын
@@mercedes.schrauberjack ⭐🌞🤗
@gunterzimmermann7587
@gunterzimmermann7587 6 ай бұрын
Seilfett. Früher gab es Elaskon, da biste hinterher über einen Feldweg gefahren, um eine Schutzschicht aus Staub zu bekommen…..
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
Hallo Gunter, genau so war es. Es sah zwar nicht schön aus, hat aber gut vor dem Rost geschützt 👍🏻 LG. Jack
@frankkorn522
@frankkorn522 6 ай бұрын
Elaskon gibt es heute noch. Wird in einer Leipziger Werkstatt verwendet. Vielleicht lasse ich mein w124 Coupe damit behandeln.
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack 6 ай бұрын
@frankkorn522 du kannst gerne Berichten, ob es deine Erwartung erfüllt hat.
@gunterzimmermann7587
@gunterzimmermann7587 6 ай бұрын
Wie heissen die und was kostet der Spass? Bitte teiien, wenn du es weisst. Danke und Gruss @@frankkorn522
@stephanschmitz9037
@stephanschmitz9037 Ай бұрын
Sorry aber Mike Sanders ist ein super Produkt aber die krischfähigkeit ist schlecht wie man in zig Videos auf KZfaq sehen kann. Deshalb habe ich vor Jahren meinen Unterboden erst mit Fluid Film und dann mit perma Film machen lassen, Fluid Film wird in der Schifffahrt in den susgleichtsnks die permanent mit Salzwasser gefüllt sind eingesetzt . In der Werkstatt wo es eingesetzt wird hat es in einem Test über Nacht eine krischfähigkeit von einem cm nach oben gehen die Schwerkraft an einem Kran gemacht, da es aber nach Jahren erneuert werden muss ist darauf noch perma Film gekommen
@mercedes.schrauberjack
@mercedes.schrauberjack Ай бұрын
@stephanschmitz9037 danke für dein Feedback und den interessanten Erfahrungsbericht. LG. Jack
@NinoJoel
@NinoJoel 28 күн бұрын
Richtig verarbeitet funktioniert Mike Sanders super und kriecht Jahre nach der Versiegelung immernoch. Sogar so stark das es bei einem unserer Audis irgendwann an der Sonnenblende Flecken gebildet hat. Kann ich also nicht nachvollziehen warum Leute behauptet es würde nicht kriechen.
DELETE TOXICITY = 5 LEGENDARY STARR DROPS!
02:20
Brawl Stars
Рет қаралды 19 МЛН
Countries Treat the Heart of Palestine #countryballs
00:13
CountryZ
Рет қаралды 30 МЛН
Пробую самое сладкое вещество во Вселенной
00:41
Кушать Хочу
Рет қаралды 4,4 МЛН
🌊Насколько Глубокий Океан ? #shorts
00:42
Rope grease and the 10 truths
5:39
Schrauber Jack
Рет қаралды 18 М.
Fluid Film and the 10 Truths.
6:59
Schrauber Jack
Рет қаралды 10 М.
Unterbodenschutz und Konservierung
4:42
Autohaus und Ferienwohnungen Hollin in Saalbach
Рет қаралды 10 М.
Ballistol oil and the 10 truths.
8:57
Schrauber Jack
Рет қаралды 109 М.
Remove rust and paint cheaply.
11:30
Schrauber Jack
Рет қаралды 37 М.
WD40 and the 10 truths
7:22
Schrauber Jack
Рет қаралды 26 М.
Unterbodenschutz mit Seilfett auf Rost
12:59
Gerhard Holzknecht KFZ Service
Рет қаралды 198 М.
Mix 2-stroke oil with the diesel. Who benefits from the insider tip?
6:01
This will make your zebrano wood look like new again.
10:49
Schrauber Jack
Рет қаралды 59 М.
Hohlraumversiegelung als Korrosionsschutz: Mit Fett oder Wachs?
13:18
Limora Oldtimer
Рет қаралды 87 М.
На чем ездят армии мира? #shorts
0:59
PONOMAREV
Рет қаралды 646 М.
На чем ездят армии мира? #shorts
0:59
PONOMAREV
Рет қаралды 646 М.
Делай ПРАВИЛЬНО #дневник #стройка #excavator ✔
0:13
ДНЕВНИК ЭКСКАВАТОРЩИКА
Рет қаралды 1,8 МЛН
ВЫШИБАЛЫ - Булкин, Слово пацана, САН-ТАН, Magic Man
1:0:54
Жекич Дубровский
Рет қаралды 2,4 МЛН
Camry rear hub replaced #carpart
0:36
Inayat auto technician
Рет қаралды 11 МЛН