Sand cast wedding rings. Handcrafted and engraved in 750 rose gold

  Рет қаралды 13,983

Bernd Alexander Mansholt

Bernd Alexander Mansholt

3 жыл бұрын

I make wedding rings from 750 rose gold in sand casting and engrave them on the surface and on the sides. I put so-called Millegriff beads on the edges. The video shows all the steps of the wedding ring process from start to finish. Crafted and engraved by hand.
To start, I create a working sketch with dimensions. The casting models are then designed on the PC with Fusion 360 and created in the 3D printer. Then I press the rings into the sand, remove them again and fill the resulting cavity with liquid gold. When it comes to casting, it is important to me that the rings come without a solder joint (brings bad luck) and "from a single source" (brings luck) 😊
Then I file the rings and draw the engraving pattern.
Now comes the engraving: first the sides in a dainty, shiny Luminesque technique, then the outlines of the upper surfaces in so-called deep-relief engraving. Then I engrave the rings from the inside with names and dates. Finally, the background of the upper engraving is removed with a very small cutter.
The background is blackened in the traditional way with lamp black (industrially produced "precious black") and Dammar Varnish, both available from artists' supplies. This allows a beautiful and durable 3D effect to be achieved.
Thank you for your interest - I hope you enjoy the video 🌹🌹🌹
Bernd Alexander Mansholt

Пікірлер: 55
@jerochocolatto3657
@jerochocolatto3657 Жыл бұрын
Danke für dieses wundervolle Video! Bisher haben meine Frau und ich noch keine Eheringe, aber wenn die kirchliche Hochzeit ansteht, werden wir sie definitiv bei dir holen :-) ..Ganz liebe Grüße
@B.A.Mansholt
@B.A.Mansholt Жыл бұрын
Vielen Dank für die netten Worte 🙂 Ihr könnt ja mal drüber nachdenken, ob ihr euch vielleicht die Ringe selbst in einem meiner Kurse schmiedet. Das kostet nichts extra, ist aber unbezahlbar. Außerdem könntet ihr das gleich mit einer Hochzeitsreise verbinden... (im Juli ziehen wir privat und mit der Goldschmiede auf die Insel Brac in Kroatien) Viele Grüße Bernd
@christianlberg
@christianlberg 2 ай бұрын
Daum rauf! Nice to see a German video about goldsmithing and engraving! (I am learning both German and jewellery work 🤣)
@B.A.Mansholt
@B.A.Mansholt 2 ай бұрын
Dann bist du hier ja genau richtig 👍 Was würdest du gern sehen wollen?
@dolliemainor1156
@dolliemainor1156 8 ай бұрын
Love ❤️ 😅😊
@user-jl2wc1ls5n
@user-jl2wc1ls5n 2 ай бұрын
Faszinierend
@kathybradbury
@kathybradbury 10 ай бұрын
I would love to be able to do what you do. Barring that, I’d love to own one of your pieces.
@NeaDiana
@NeaDiana 3 жыл бұрын
Super gemacht dein Video! Kunst pur, deine Ringe...
@GoldaRosie
@GoldaRosie 3 жыл бұрын
Du bist der beste Lehrmeister der Galaxis! Zum Glück auch meiner! Lebenslang! Mehr! Gib uns mehr!
@myopicseer
@myopicseer 2 жыл бұрын
The engraving design and execution are excellent.
@greenfoxgrasstail2534
@greenfoxgrasstail2534 Ай бұрын
Fange grade an Gold/Silberschmieden als Hobby zu machen. Das war sehr informativ als Video. Gibt sogar fast alles in meinem Makerspace Verein vor Ort :D.
@greenfoxgrasstail2534
@greenfoxgrasstail2534 Ай бұрын
Ich frage mich nur. Ob man vielleicht auch Wax als Insert nutzen kann. Dann das ganze rausschmelzen ohne das dabei der Giess-Sand merkwürdig wird? Dann könnte man mit dem flüssig Resin Printer ne 3D Print machen. Das in Silikon überführen. Mit Hilfe von Silikonform ne Wax Copy machen. Das wiederum dann nutzen für den Giess-Sand ohne die Details beim rausnehmen zu zerstören? Sehr viel Aufwand, für wa sman auch händisch detalieren kann. Aber Interessante Idee?
@B.A.Mansholt
@B.A.Mansholt Ай бұрын
Hallo! Ja, im Grunde kann man von den Ringen einen Silikonabdruck machen und Wachsmodelle ausgießen. Das habe ich auch schon mit gravierten Ringen gemacht und wird heute jeden Tag in der Schmuckproduktion so gemacht. Die Ergebnisse lassen sich am besten anhand eines Beispiels veranschaulichen: Stell dir ein Musikstück vor, das am Computer erstellt und mit elektronischen Geräten performt wird. Das gleiche Stück wird anschließend von Musikern mit echten Instrumenten gespielt. Es klingt einfach anders. Keines von beiden ist besser oder schlechter, aber es ist eben anders. Der eine wird das lieber mögen, der andere lieber das. So ist es auch mit handgravierten Ringen vs. gegossenen Ringen. Auch wenn die gegossenen Ringe nach dem Guss noch nachgraviert werden und man den Unterschied eigentlich gar nicht sehen sollte - man spürt es :-) Meine Erfahrung: Am Ende des Tages gewinnt das Stück, für das man bereit war, eine Extrameile zu gehen. Liebe Grüße und viel Freude bei deinem neuen Hobby
@greenfoxgrasstail2534
@greenfoxgrasstail2534 Ай бұрын
@@B.A.Mansholt Danke für die Antwort :D.
@silvermanisakura8163
@silvermanisakura8163 2 жыл бұрын
Complete artist, you can do anything , that’s amazing. Thank you 🙏
@thorstenevers3341
@thorstenevers3341 3 жыл бұрын
Respekt für Deine Kunst!
@streetviewhere
@streetviewhere 2 жыл бұрын
Bravo, sehr schöne Arbeit
@ralf3dprintingforlife23
@ralf3dprintingforlife23 3 жыл бұрын
Sehr schöne Arbeit, edles Design und liebevolles Handwerk!
@konstantinrudloff9465
@konstantinrudloff9465 2 жыл бұрын
Wundervolle Ringe! Hättest mehr Aufmerksamkeit verdient. Wirklich toll, Vorallem für das erste Video!
@j.t.3343
@j.t.3343 Жыл бұрын
Hi, hab mir jetzt fast alle deine Videos angeschaut und ich bin wirklich begeistert, toller Content und eine klasse Inspiration! Hoffe es kommt noch einiges mehr von dir in Zukunft! Lg aus Frankfurt
@B.A.Mansholt
@B.A.Mansholt Жыл бұрын
Das freut mich sehr, danke für die netten Worte 👍
@dragantomic2923
@dragantomic2923 Жыл бұрын
Super
@Micha-wk4bd
@Micha-wk4bd 2 жыл бұрын
Hallo Bernd, die Ringe sind traumhaft schön. Was mich aber mal inspirierrt hat ist deine "Schwärzung". Ich selbst schmiede Ringe aus Münzen und schwärze mit Schwefelleber um einen Old Style oder Vintage Look zu erreichen. Deine Variante werde ich mal testen.
@B.A.Mansholt
@B.A.Mansholt 2 жыл бұрын
Schwefelleber nehme ich für Silber auch, bei Gold geht da ja (leider) nicht. Die Schwärzung mit damar varnish und Ruß geht da schon besser und hält ziemlich gut. Ich trage selbst einen Ring seit 2016 mit geschwärzten Flächen und habe ihn noch nie nacharbeiten müssen. Aber die Fläche sollte nicht zu groß sein und die zu schwärzenden Taschen sind am besten tief und gradwandig oder sogar etwas hinterschnitten. Das damar varnish und Ruß bekommst du beim Künstlerdedarf (Bösner). In den USA ist übrigens mattschwarzer Ofenlack und auch Druckerschwärze bei dieser Technik weit verbreitet. Viele Grüße
@Micha-wk4bd
@Micha-wk4bd 2 жыл бұрын
Ich bin echt baff, dass du überhaupt und so schnell reagiert hast. ;-) Ich mache fast nur Ringe aus 1/2 Mark, 1 Mark und 5 Mark. Nach dem schwärzen muss ich mit Schleifpapier die schwarze erhabene Schicht wegschmirgeln. Das dauert. Deshalb will ich mal deine Version testen..
@B.A.Mansholt
@B.A.Mansholt 2 жыл бұрын
@@Micha-wk4bd Ja, versuch das mal, aber ich fürchte, dass die Vertiefungen in den Münzen nicht tief genug sind und sich der "Lack" aus damar varnish abträgt und nicht lange halten wird. Kannst dann ja mal berichten, wenn du magst
@ankerunden5840
@ankerunden5840 Жыл бұрын
Wow, eine wahre Meisterleistung ❤
@B.A.Mansholt
@B.A.Mansholt Жыл бұрын
Vielen Dank
@vipulraninga2615
@vipulraninga2615 2 жыл бұрын
your are gini yesh gold work
@santoshcharyjangampally340
@santoshcharyjangampally340 2 жыл бұрын
A small suggestion in sand moulding sir keep the pattern at the bottom not at the neck of the flask. You will get the perfect as the master piece ...
@B.A.Mansholt
@B.A.Mansholt 2 жыл бұрын
Many thanks for the support 👍 I will try it next time
@BenjaminMrSavage
@BenjaminMrSavage 2 жыл бұрын
Top
@otto174
@otto174 2 жыл бұрын
Richtig gutes Video. Mein Abo sei dir gewiss. 🍻
@B.A.Mansholt
@B.A.Mansholt 2 жыл бұрын
Merci Wotan Sultan
@derbronzemull5484
@derbronzemull5484 2 жыл бұрын
Moin, sehr schönes Video. In deinem Bereich wäre ein SLA-Drucker sicherlich eine lohnende Investition. Mit den ausschmelzbaren Harzen lässt sich sicher eine Menge machen.
@B.A.Mansholt
@B.A.Mansholt 2 жыл бұрын
Hallo Marc, danke für den Tipp und das Lob. Tatsächlich habe ich einen Harzdrucker im Einsatz (Elegoo Mars - man sieht ihn irgendwo im Video) und verwende ihn für Passarbeiten oder komplizierte Fassungen oder wenn es mal hochexakt werden muss. Aber bei diesen deep-relief-Arbeiten sehen die Handgravuren viel lebendiger aus, wahrscheinlich, weils nicht so perfekt ist :-) Liebe Grüße
@hiba
@hiba Жыл бұрын
This looks soo amazing! could you mention what angle bit did you use? is it 120 degree?
@B.A.Mansholt
@B.A.Mansholt Жыл бұрын
I use 90 and 105 degrees for the outlines and background removal. For the shading I use a 120 degree engraver. Greetings
@hiba
@hiba Жыл бұрын
@@B.A.Mansholt Thankss!!
@fabianbraun2742
@fabianbraun2742 2 жыл бұрын
Wow. Toller Kanal. Vielen Dank für den ganzen Input. Btw: Macht es eigentlich einen Unterschied für die Belastbarkeit des Materials, ob man gießt oder walzt?
@B.A.Mansholt
@B.A.Mansholt 2 жыл бұрын
Hallo Fabian, Gießen, walzen, schmieden ... Ja, große Unterschiede, ein weites Feld, wo fange ich an!? Ein paar Beispiele für das Gießen: Ein Ring, 8mm breit, 3mm stark - kein Problem (die Belastbarkeit spielt bei einem Ring dieser Stärke keine Rolle, der bringt genug Material für seine Stabilität mit). Mit einem gegossenen Ring im runden Profil, Durchmesser 1mm, solltest du jedoch keinen Klimmzug machen. Hier wäre es besser, wenn das Material geschmiedet wurde. Dadurch verdichtet sich das Material und das Metallgefüge wird belastbarer (es wird härter und verbiegt nicht so leicht). Dünne Bleche, die später noch verformt werden sollen, werden besser gewalzt oder durchgeschmiedet. Hier benötigen wir wieder die o.g. Materialverdichtung. Oft sind in nicht bearbeiteten Güssen auch kleine Löcher (Lunkern), deren Größe unter der Sichtbarkeitsgrenze liegt. In denen können Verschmutzungen mit Keimen anhaften - nicht gut bei z.B. Ohrsteckerstiften. Wenn die nicht gewalzt, geschmiedet oder gezogen werden (und damit die Oberfläche "geschlossen"), kann es leichter zu Hautirritationen kommen. Hat dir das weitergeholfen, ist es das, was du meintest? Oder meintest du mit Belastbarkeit die Oberflächenhärte, die bei Kratzern auf z.B. Ringen relevant werden kann?
@fabianbraun2742
@fabianbraun2742 2 жыл бұрын
@@B.A.Mansholt Hallo Bernd, ja, genau das meinte ich. Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Hatte mich gefragt, ob das Gießen nicht aufwändiger ist, als zu schmieden. Jedenfalls bei einer schlichten Form. Jedenfalls find ich das Handwerk total faszinierend. Wie lange hat es eigentlich gedauert, bis Du Dir das alles (Erfahrung und Ausrüstung) zusammengetragen hast?
@B.A.Mansholt
@B.A.Mansholt 2 жыл бұрын
In der Goldschmiede führen fast immer viele Wege nach Rom. Das Gießen im Sand z.B. hat zwar gewisse Einschränkungen, wenn aber alles passt, kann es total unkompliziert und schnell realisiert werden. Diese Technik verwenden wir tatsächlich oft. Was meine Ausbildung und Erfahrung angeht: Ich arbeite noch immer daran. Einen großen Teil meiner Einnahmen und meiner Zeit habe ich schon immer in Bildung und Werkzeuge (re)investiert. Ich glaube, das hört nie auf 😉
@thiagohettich9335
@thiagohettich9335 2 жыл бұрын
Gute arbeit
@B.A.Mansholt
@B.A.Mansholt 2 жыл бұрын
Vielen Dank und Frohes neues Jahr
@Jen-fs9dz
@Jen-fs9dz 3 жыл бұрын
Was kostet dieser Ring (Arbeitszeit) und ist der Preis vergleichbar wenn ich meine Designidee zu euch mitbringe?
@B.A.Mansholt
@B.A.Mansholt 3 жыл бұрын
Hallo Jen, die Herstellung eines Ringes kostet bei mir 410 Euro. Dazu kommt das Material und die Arbeitszeit für die Gravur. Wenn z.B. Silber verwendet wird, liegen wir bei Materialkosten um 20 Euro. Bei Gold ca. 1.000 Euro. Der Rest ist Arbeit für die Gravur. Da kommt es sehr auf den Aufwand an. Die Ringe im Video kosteten inkl. Arbeit, Gravur und Material 2.450 Euro komplett. Wenn ich ein Bild von dem gewünschten Design habe, kann ich mehr sagen: info@mansholt.de Viele Grüße Bernd Alexander
@exisgenesis
@exisgenesis 2 жыл бұрын
Which tools do you use for this?
@julianearnoldart6459
@julianearnoldart6459 2 жыл бұрын
Lieber Herr Mansholt, welche Sorte Lötgerät benutzen Sie, damit Ihr Gold so schnell schmilzt. Ich sehe da auch ein Sauerstoffkabel? Ich wäre dankbar für einen Tipp, da ich mir eines anschaffen will. Viele Grüße
@B.A.Mansholt
@B.A.Mansholt 2 жыл бұрын
Hallo Juliane, es stimmt, das Gold schmilzt schnell, aber in dem Video ist es noch einmal etwas verkürzt dargestellt. Ich schmelze mit Propan/Sauerstoff. Du brauchst die Flaschen (ich verwende 5kg Propan und 10Liter Sauerstoff, beides vom Baumarkt), Druckminderer für beide Gase, ein Schlauchpaket dafür und einen Brausebrenner (z.B. vom Schweißhandel oder Goldschmiedebedarf Fischer/Pforzheim). Leider nicht ganz billig. Nur mit Propan geht zwar auch ... aber nicht gut. Habe mich jahrelang nur mit Propan abgekämpft und möchte Propan/Sauerstoff zum Schmelzen nicht mehr missen.
@julianearnoldart6459
@julianearnoldart6459 2 жыл бұрын
@@B.A.Mansholt Vielen Dank, das hilft mir sehr. Ich habe es bisher mit Butangas natürlich nicht hin bekommen, das reicht nur zum Löten.
@exisgenesis
@exisgenesis 2 жыл бұрын
Welche Werkzeuge benutzt du zum gravieren?
@B.A.Mansholt
@B.A.Mansholt 2 жыл бұрын
GraverMax G8 von GRS und Stichel 90°, 105° und 120° 🖖
@exisgenesis
@exisgenesis 2 жыл бұрын
@@B.A.Mansholt vielen Dank 🤟🏼
@rows5924
@rows5924 Жыл бұрын
столько мароки с литьем,зачем?когда можно было сделать кольцо с проката.
Fascination Mokume Gane - Part of you is part of me - Silver and gold ring
16:51
Bernd Alexander Mansholt
Рет қаралды 50 М.
IS THIS REAL FOOD OR NOT?🤔 PIKACHU AND SONIC CONFUSE THE CAT! 😺🍫
00:41
I Built a Shelter House For myself and Сat🐱📦🏠
00:35
TooTool
Рет қаралды 32 МЛН
ИРИНА КАЙРАТОВНА - АЙДАХАР (БЕКА) [MV]
02:51
ГОСТ ENTERTAINMENT
Рет қаралды 1,3 МЛН
How To Craft a Milanese Bracelet Or Any Types of Chains
14:32
WATCHES TV
Рет қаралды 299 М.
Mokume Gane | Fugenlos (seamless)
17:22
Bernd Alexander Mansholt
Рет қаралды 15 М.
From Rough Stone to Jewel - Faceting a Gemstone - Gemstone Cutting
8:44
Bernd Alexander Mansholt
Рет қаралды 10 М.
I make two roses out of a coin
16:16
Bernd Alexander Mansholt
Рет қаралды 1,1 М.
Japanese traditional technique Mokume-gane/How to make a ring
13:08
ハリエ-J.studio【HARIE】
Рет қаралды 41 М.
From fork to wedding ring with diamonds - Mokume Gane
22:27
Bernd Alexander Mansholt
Рет қаралды 7 М.
IS THIS REAL FOOD OR NOT?🤔 PIKACHU AND SONIC CONFUSE THE CAT! 😺🍫
00:41