Führung in der Wissenschaft: das Peter-Prinzip (Linn Voss - Science Slam)

  Рет қаралды 4,097

ScienceSlam

ScienceSlam

4 ай бұрын

🌟 Linn Voss ist promovierte Toxikologin und teilt in diesem Beitrag beim Science Slam ihre Erfahrungen und Forschung zu Führung in der Wissenschaft. Nach ihrer Promotion stellt sie sich die Frage, warum so viele Forschungsbegeisterte die Wissenschaft verlassen. Trotz ihrer Liebe zur Forschung fühlen sich viele in der Wissenschaftskultur unwohl - und unvorbereitet auf Führungspositionen. 🧪👩‍🔬
Die Forscherin zeigt anhand von einer eigenen Studie, dass etwa drei Viertel der Wissenschaftler*innen mit Führungsverantwortung sich darauf nicht vorbereitet fühlen. In Verbindung mit anderen Unsicherheitsfaktoren führt dies zu einer problematischen Arbeitskultur in der Wissenschaft. Anhand des Peter-Prinzips erklärt sie, dass Mitarbeiter*innen oft bis zur Stufe ihrer Inkompetenz aufsteigen. In der Wissenschaft sind Zeitverträge und Abhängigkeiten problematisch und können zu Missbrauch führen. ⚠️ In einem Verein setzt sie sich heute deshalb für Führungsausbildungen ein, um die Wissenschaftskultur zu verbessern.🌐🔬
Science Slam ist eine Veranstaltung von Julia Offe.
KZfaq/ScienceSlam: Linda Richter (linda@scienceslam.de)
SCIENCE-SLAM-TERMINE UND WEITERE INFOS:
www.scienceslam.de
SCIENCE SLAM AUF SOCIAL MEDIA:
Facebook: / scienceslam
Twitter: / scienceslam
Instagram: / scienceslam.de
WILLST DU SELBST EINMAL AUF DIE BÜHNE?
Voraussetzungen: www.scienceslam.de/mitmachen....
Melde Dich bei Julia Offe unter: julia@scienceslam.de
KANAL ABONIEREN:
kzfaq.info...
#ScienceSlam #WissKomm

Пікірлер: 13
@hans_f7791
@hans_f7791 4 ай бұрын
Ich denke ein Teil des Problems liegt darin, dass die Alternative zu einem guten Wissenschaftler mit schlechter Führung ein schlechter Wissenschaftler oder Nichtwissrnschaftler mit schlechter Führung ist.
@alexandergross3067
@alexandergross3067 4 ай бұрын
Erster 🎉 ich führe also
@petergplus6667
@petergplus6667 4 ай бұрын
Ich feiere, dass es in D nur noch ums Wohlfühlen der Angestellten geht, während drumherum alles den Bach hinunter geht.
@seeLowGuy
@seeLowGuy 4 ай бұрын
ISt ja auch überhaupt nicht wichtig das Angestelle sich auf der Arbeit wohlfühlen. Hauptsache die Zahlen stimmmen
@petergplus6667
@petergplus6667 4 ай бұрын
@@seeLowGuy Genau, weil Sie im Handel natürlich immer nur Produkte kaufen, wo drauf steht, dass die Angestellten besonders artgerecht gehalten wurden und alle 2 Tage ein frischer Obstkorb bereit gestellt wird. Dafür zahlen sie sicher gern 50% Aufpreis und stimmen derzeit natürlich nicht indirekt durch ihr Konsumverhalten genau gegenteilig ab. Die Gewinnmarge der Arbeitgeber ist ja immer bei 1000% wo Angestellte und Staat jedes Jahr mehr fordern können und das Geld aus dem Nichts generiert wird. Leute, die derartiges fordern, vergessen oft, dass die Rechnung am Ende auch bei ihnen landen wird. Direkt oder indirekt.
@_b0h4z4rd7
@_b0h4z4rd7 Ай бұрын
@@seeLowGuy Dabei geht es in der Wissenschaft zunächst einmal auch um langfristige Arbeitsverträge und der Verfügbarkeit von Forschungsmitteln. Mit einem gesicherten Arbeitsplatz fängt ja das "Wohlfühlen" überhaupt erst an.
@_b0h4z4rd7
@_b0h4z4rd7 Ай бұрын
@@petergplus6667 Es ist allgemein bekannt, dass zufriedene Mitarbeiter effektiver arbeiten und auch im Bedarfsfall bereits sind, sich stärker für das Unternehmen einzusetzen. Eine höhere Produktivität und eine höhere Akzeptanz von Maßnahmen in Krisenzeiten können direkt gemessen werden, das sind keine gefühlten Fakten. Auch in der Forschungsabteilung oder in der Produktweiterentwicklung werden zufriedenere Mitarbeiter dafür sorgen, dass langfristig für ein Unternehmen die Kundenzufriedenheit erhalten bleibt oder sogar gesteigert wird, denn zufriedene Mitarbeiter werden auch erfolgreichere Produkte entwickeln.
@sebastian-2322
@sebastian-2322 4 ай бұрын
Sorry, aber so einen fundierten und objektiven wissenschaftlichen Ansatz kann ich nicht erkennen.
@Thomas.Hacker
@Thomas.Hacker 4 ай бұрын
Sowas kann ja nur jemand von sich geben, der gar Null Ahnung von Führung hat... Sorry, ich tret ja auch mal ins Fettnäpfchen, aber die Frau hat mir schon in den ersten Minuten ein echtes Lächeln ins Gesicht gezaubert... Solches Charisma und Kommunikation, echt Klasse... Sie hat einfach Recht!
@madmanX1314
@madmanX1314 4 ай бұрын
Sehr interessanter und guter Vortrag. Aber muss dieses Gendern unbedingt sein?
Balloon Stepping Challenge: Barry Policeman Vs  Herobrine and His Friends
00:28
Das Peter Prinzip: Beförderung in die maximale Inkompetenz
7:33
Sprouts Deutschland
Рет қаралды 456 М.
Science Slam 14 05 2024 Jan Häusser   Macht Sauer wirklich lustig?
11:40
Was ist Wahrheit?
36:29
Universität Bonn
Рет қаралды 65 М.
'Warum sterben wir?' - Dr. Peter Mandry beim #70 Science Slam Berlin
10:11
Science Slam Deutschland
Рет қаралды 55 М.
Was ist Entropie? - Martin Buchholz - Science Slam
10:52
Science-Slam.com
Рет қаралды 44 М.
MALARINA | Finale | 21. Hamburger Comedy Pokal 2024
10:15
Hamburger Comedy Pokal
Рет қаралды 3,8 М.