Smith in 60 Minuten. Der Urvater des Kapitalismus

  Рет қаралды 30,086

Dr. Walther Ziegler

Dr. Walther Ziegler

2 ай бұрын

Ausgerechnet ein schottischer Moralphilosoph ist der geistige Urvater des Kapitalismus. Adam Smith hat 1776 als Erster das Grundprinzip der Marktwirtschaft exakt beschrieben. Sein Hauptwerk "Der Wohlstand der Nationen" gilt noch heute als die Bibel des Kapitalismus. Und tatsächlich war es nach der Heiligen Schrift zehn Jahre lang das meistübersetzte Buch der Erde. Die Theorie der "Unsichtbaren Hand" von Smith ging wie ein Lauffeuer um die ganze Welt und ist bis heute das Herzstück des kapitalistischen Marktmodells. Smith generiert die Zauberformel vom freien Spiel von Angebot und Nachfrage. Mehr noch - er liefert auch die philosophisch anthropologische Rechtfertigung für die kapitalistische Produktionsweise. Der Mensch, so Smith, ist von Natur aus egoistisch und auf sein Eigeninteresse bedacht. Und genau dieser Naturanlage kommt die Marktwirtschaft entgegen, indem sie jedem die Chance gibt, seinen Wohlstand zu vermehren. Am Ende nützt dies allen. Indem nämlich jeder daran arbeitet, seine eigene Lebensqualität zu steigern, fördert er "wie durch eine unsichtbare Hand geführt" - ohne es zu wollen - auch das Wohl der Allgemeinheit. Gibt es tatsächlich eine solche Verwandlung egoistischer Energie in gesellschaftlichen Wohlstand? Wie funktioniert das Marktmodell? Kann man wirklich der Wirtschaft freien Lauf lassen? Ist der Kapitalismus naturgemäß? Im Vortrag werden abschließend der Siegeszug seines Marktmodells, aber auch die katastrophalen Krisen und Folgen des Kapitalismus diskutiert. Jeder, der im Kapitalismus lebt - und das sind wir heute fast alle - sollte die Grundlagen unserer Wirtschafts- und Gesellschftsform kennen, wie auch immer man sich dazu positioniert.

Пікірлер: 186
@knacks21
@knacks21 Ай бұрын
Wenn ein Wunsch gehört wird, dann bitte einen Vortrag über Max Weber lieber Dr. Ziegler.
@Ria588
@Ria588 Ай бұрын
Ganz toll! Ihre Vorlesungen sind eine wahre Bereicherung für den eigenen Horizont. Vielen lieben dank!
@markusp.7333
@markusp.7333 Ай бұрын
Es wäre super Herr Dr. Walter Ziegler wenn Sie die ganze Folge von Rousseau in 60 Minuten hochladen würden 🙏
@TheRuby47
@TheRuby47 Ай бұрын
Dafür sind die Bücher da 😁
@ronjaforbrig9950
@ronjaforbrig9950 Ай бұрын
Wieder ein kleiner Diamant für heute! DANKE❤
@radontracer9328
@radontracer9328 Ай бұрын
Gute Idee, den 1. Mai als Datum der Veröffentlichung zu wählen. 😊
@user-zz3wl4pf6h
@user-zz3wl4pf6h Ай бұрын
Wieder einmal ein aufschlussreicher und bemerkenswerter Vortrag von Dr. Walther Ziegler. Bitte weiter so! 👍👍👍
@THEHORMAS
@THEHORMAS 15 күн бұрын
Vielen Dank Herr Dr. Ziegler. Ihre Vorträge sind etwas besonderes.
@Michael-ko8uf
@Michael-ko8uf Ай бұрын
1. Begründer der Volkswirtschaftslehre (invisible hand). 2. Der Mensch folgt dem Eigeninteresse (dadurch dient er dem Allgemeinwohl). 3. Durch den Freihandeln entsteht eine Wohlstandsgleichheit. 4. Spezialisierung sorgt für Kostensenkung. 5.
@youssefkabbol1039
@youssefkabbol1039 Ай бұрын
vielen Dank Herr Dr. Ziegler. ein Vortrag für den Philosophen Kierkegaard wäre echt super.
@johannessteindl2555
@johannessteindl2555 Ай бұрын
Vielen Dank!
@rosemarie2841
@rosemarie2841 Ай бұрын
Toll, vielen Dank, Herr Dr. Ziegler 🙂
@RabbitHoleCreatures
@RabbitHoleCreatures Ай бұрын
Herzlichen Dank, großartige Zusammenfassung! Smith hat natürlich einen idealen Markt entworfen, der in dieser Reinheit kaum verwirklichbar ist. Allerdings sind große Depressionen, Verwerfungen am urbanen Wohnungsmarkt uä wohl eindeutig der „visible hand“ behördlicher Regulierungen als der Marktfreiheit zuzuschreiben. Wer Adam Smith macht, sollte vielleicht auch Carl Menger und Ludwig von Mises ins Auge fassen, die denken Smith zu Ende.
@theresasteinbuechel3723
@theresasteinbuechel3723 Ай бұрын
Lieber Dr. Ziegler! Früher hatte ich nie Zeit viel zu lesen. Aber heute am 1.Mai geniesse ich im Bett bei einer Tasse Tee Ihren Vortrag. Sie erweitern mit Ihren Beiträgen enorm den Horizont.Herzlichen Dank dafür.Ich wünsche Ihnen noch gutes Gedeihen auf allen Ebenen in der Zukunft❤
@SupperUpper
@SupperUpper 2 сағат бұрын
Leerzeichen nach dem Punkt und den Tee bitte nicht verläppern im Bette.
@knacks21
@knacks21 Ай бұрын
Hervorragend, ein weiterer Beitrag aus der Reihe Ziegler. Mein Horizont kann weiter wachsen. Erst mit Schopenhauer den Pessimismus lieben gelernt, mit Platon das Denken studiert, was kommt heute?
@ebc531
@ebc531 Ай бұрын
Tolle Vorlesungen, ich müsste mir schon alle angehört haben!
@Modosco
@Modosco Ай бұрын
Vielen dank für Ihren Vortrag! Ihre Videos sind eine echte Bereicherung.
@ma70wi15
@ma70wi15 Ай бұрын
Ihre Videos sind - wenn man vergleicht im Bereich der Philosophie - absolut top. Sonst hätte ich mich nie für Smith interessiert. DANKE!
@jendrikschmidt
@jendrikschmidt Ай бұрын
Sehr Spannend
@gerdaachmedowa5726
@gerdaachmedowa5726 Ай бұрын
Interessant u.gut erklaert. Danke.
@waltergaschmann6615
@waltergaschmann6615 Ай бұрын
Vielen lieben Dank für den hervorragenden Vortrag.
@DesignerBro
@DesignerBro Ай бұрын
Eine wirklich tolle Serie, (60 min über ...) Dankeschön!
@escaperecords5662
@escaperecords5662 Ай бұрын
Wie immer ein sehr toller Vortrag! Ich habe mir schon einige Vorträge von Ihnen mehrmals angeschaut, man kann Ihnen einfach wunderbar folgen und ich bin wirklich sehr dankbar für Ihren Content!!! Ein paar Worte von mir bezüglich zum zum Ende des Vortrags: Die Bankenkrisen haben aus meiner Sicht nichts mit den Konsequenzen freier Märkte zu tun, ganz im Gegenteil, sie sind die Konsequenz zentralisierter Geldpolitik, die nicht den Prinzipien der freien Märkte unterworfen sind. Unwirtschaftliche Banken, die sich verzockt haben, müssen genau so pleite gehen müssen, wie unwirtschaftliche Unternehmen. Das Auffangen und Retten durch Zwangsabgaben der produktiven Individuen zerstört die natürlichen Dynamiken des freien Marktes. Selbiges gilt aus meiner Sicht auch für staatliche Subventionen.
@user-yl7ch8en5j
@user-yl7ch8en5j Ай бұрын
Vielen Dank! Ihre guten Zusammenfassungen sind nicht nur verständlich sondern verändern auch meine Sichtweise auf viele Dinge.
@hayrettin7313
@hayrettin7313 Ай бұрын
Sehr schön, vielen Dank. Ich freue mich sehr einen Vortrag über John Rawls.
@GW-nh9qc
@GW-nh9qc Ай бұрын
Wieder mal spitzenklasse 😃👍👍👍
@user-ou5cp2nm7l
@user-ou5cp2nm7l Ай бұрын
Super!! Danke Ihnen ❤❤❤❤❤
@Colbato.
@Colbato. Ай бұрын
Wieder mal ganz klar und sachlich aufbereitet für uns Normalbürger. So muss Bildung sein, dass man sie auch versteht. Vielen Dank dafür.
@m.y5587
@m.y5587 Ай бұрын
WoW, meine Einstellung hat sich durch das Video geändert! Vielen Dank 👍🏼
@MvxLifer
@MvxLifer Ай бұрын
Vielen Dank ! Ich gucke immer alles von Ihnen. Ich empfehle den Leuten auch den Jochen Kirchhoff
@michaelw6512
@michaelw6512 Ай бұрын
vielen Dank dass Sie immer wieder so interessante Videos erstellen.
@b.1565
@b.1565 Ай бұрын
Lieber Herr Dr. Ziegler, meinen Sie, Sie könnten sich an Luhmann ranwagen? ... Ihr Buch über Kafka ist übrigens großartig. Und ich habe schon mehrere von Ihren Büchern verschenkt!
@dr.waltherziegler2523
@dr.waltherziegler2523 29 күн бұрын
Das freut mich, dass Ihnen Kafka gefallen hat,. Ich finde ihn auch großartig. Und Sie haben natürlich Recht, Luhmann gehört zweifellos in die Große Denker Reihe. Er ist auch auch auf meiner Liste, aber die ist halt lang. Aber keine Frage, "es gibt Systeme".
@nirin6708
@nirin6708 Ай бұрын
Klasse ❤❤
@nlady85
@nlady85 Ай бұрын
Ich bin nicht sehr belesen und habe Mühe die alten Philosophen zu kapieren. Aber bei Ihren Vorträgen höre ich sehr gerne zu und verstehe es auch viel besser 🤗 dankeschön
@user-us2ec5tv9w
@user-us2ec5tv9w Ай бұрын
Dem Wunsch von @knacks21 schließe ich mich an mit dem Wunsch zu einem Vortrag von u. über Niccolò di Bernardo dei Machiavelli, Herr Dr. Ziegler. Vielen dank für diesen phantastischen Vortrag von u. über Adam Smith 🙏 Mit freundlichen Grüßen Dirk 🌈
@karstenkailer4669
@karstenkailer4669 Ай бұрын
Verwaltung findet ja auch privatwirtschaftlich dezentral statt. Würde man alle betrieblichen QM-Beauftragten in einer Behörde zusammenferchen, würde auffallen, dass das Beamtentum vergleichsweise schlank daherkommt.
@doomedmagikarp4285
@doomedmagikarp4285 Ай бұрын
Da hier nicht über "Theorie der ethischen Gefühle", also Smith's ethisches Hauptwerk, gesprochen wurde: Effektiv lässt sich dieses Werk in den Satz "Handle immer so, dass ein unbeteiligter, neutraler Beobachter dein Verhalten in Bezug auf die Auswirkungen auf deine Mitmenschen als gut beurteilen würde!" zusammenfassen. Wer hier eine Menge Kant erkennt, liegt nicht falsch, ich finde es erwähnenswert, dass diese beiden ethischen Philosophien sehr eng aneinander liegen. Ich bedanke mich für diesen Vortrag und hoffe auf mehr!
@lzstyler4545
@lzstyler4545 Ай бұрын
Mit Kant hat das überhaupt nichts zu tun. Das ist Utilitarismus. Bei Kant gehts immer um die innere Haltung nie um das Resultat.
@doomedmagikarp4285
@doomedmagikarp4285 Ай бұрын
@@lzstyler4545 dann hat mich mein Universitätsprofessor wohl angelogen? Das eigene Handeln zu hinterfragen in Hinsicht auf die ethische Korrektheit eines nicht parteiischen Beobachters hat rein gar nichts mit Utilitarismus zu tun. Es geht nicht um das Ergebnis der Handlung, da sich diese Frage ausschließlich vor dem Handeln stellt, nicht auf ihr Ergebnis abzielt. Genau gesagt wird das Ergebnis hier der Bewertung nachgeordnet, ein eher deontologistischer Ansatz. Das Wort “Auswirkungen” sollte eventuell genauer erklärt werden: es geht nicht um die Auswirkungen im materiellen Sinne, wie die Frage des Mehr-Habens oder Mehr-Bekommens. Ganz im Gegenteil es wird viel mehr nach einer Geistes- und Angemessenheitsbewertung, aus der sich erst die Handlung ergibt, geforscht und dies ist ja wohl ganz sicher nicht utilitaristisch. Hier noch ein wenig Untermauerung, dass Smith und Kant entgegen diesen unpassenden Kommentars durchaus eine ethische Parallele betrieben: link.springer.com/article/10.1007/s12143-009-9043-z www.duncker-humblot.de/_files_media/leseproben/9783428567287.pdf
@doomedmagikarp4285
@doomedmagikarp4285 Ай бұрын
@@lzstyler4545 Das ist völlig daneben. Die Frage nach der Bewertung einer unabhängigen, nicht beteiligten Instanz VOR der Handlung ist ganz sicher kein Utilitarismus. Utilitarismus schaut auf das Ergebnis, diese Maxime tut es ganz offensichtlich nicht. Es ist ein deutlich deontologischer Ansatz der darauf abzielt, die Angemessenheit der kommenden Handlung vor ihrer Ausführung auf ihre Tauglichkeit zu prüfen. Wo genau soll hier ein utilitaristischer Gedanke zu finden sein? Ich empfehle hier die genaue Lektüre des Werkes “Theorie der ethischen Gefühle” sowie der später erschienen Texte zur Parallele von Kant und Smith.
@doomedmagikarp4285
@doomedmagikarp4285 Ай бұрын
Zur Ergänzung soll hier der Begriff “Auswirkung” noch einmal genauer beschrieben werden: Es geht hier NICHT um die Auswirkungen im Sinne eines materiellen Gewinns oder Verlustes, viel mehr um die Auswirkungen auf die anderen Mitmenschen durch die eigene Handlung. Auswirkung ist nicht gleich Ergebnis: es geht zum Beispiel um die Auswirkung der Handlung auf die Geisteshaltung oder das Wohlempfinden der anderen. Um die “Angemessenheit” der Handlung in der Situation und welche Affekte die Handlung auf die Mitmenschen hat: Wie diese die eigene Handlung bewerten. Die eigene Handlung hat also Auswirkung auf die Haltung (und damit Handlung) der anderen: auch hier ist kein Utilitarismus im strengen Sinne erkennbar. Es geht viel eher darum vor dem Handeln eben diese Angemessenheit und Bewertung zu prüfen und zur Not sogar das Ergebnis der Handlung eben dieser Angemessenheit unter zu ordnen.
@lzstyler4545
@lzstyler4545 Ай бұрын
@@doomedmagikarp4285 Wusste nicht, dass Smith den Begriff Auswirkung hier in dieser besonderen Weise definiert. Zum Utilitarismus: Der Utilitarismus unterscheidet in dem Sinn nicht zwischen erwartetem und tatsächlien Ergebnis. Er geht davon aus, dass die Folgen des Handelns im Allgemeinen abschätzbar sind. Eine der vielen Schwächen dieser ethischen Auffassung. Mit Kant hat all dies dennoch wenig zu tun, denn es geht nie um die konkrete Handlung, sondern um die Maxime dahinter. Ich bezweifle, dass Smith auch gesagt hätte man darf einen Mörder, der einem nach dem Aufenthaltsort eines guten Freundes fragt um ihn zu töten nicht belügen (so aber Kant).
@nirin6708
@nirin6708 Ай бұрын
Danke von ❤
@stevenkamashi3008
@stevenkamashi3008 Ай бұрын
Vielen Dank wieder für diesen tollen Vortrag! Ich hätte gerne gewusst, warum sie nicht auf das Zitat eingegangen sind, ,, kein Mensch seinen Mitmenschen in [im Kapitalismus] dem Abgrund" treiben würde. Dies sei auch ein Denkfehler von Smith gewesen.
@Drumsandwisdom
@Drumsandwisdom Ай бұрын
Wie immer super Vortrag. Ich würde eine Vortrag über Buddha sehr interessant finden. liebe Grüße
@florianschmidt6401
@florianschmidt6401 Ай бұрын
Wie kamen die denn auf diese Thesen? Das ist ja total interessant
@lzstyler4545
@lzstyler4545 Ай бұрын
Das lag damals einfach im Zeitgeist. Damals begann die Industrialisierung und der Kapitalismus und brachte Wirtschaftswachstum. Viele haben versucht zu erklären, warum das passiert.
@DrFredAnton
@DrFredAnton Ай бұрын
Wettbewerb: wenn in anderen Länder der Stundenlohn nur 10 % des Stundenlohn in Deutschland beträgt. Wenn dort Umweltauflagen nicht erfüllt werden. Denn dort keine Sozialleistungen erfolgen. Wenn es dort keine Krankenversicherung für alle gibt. Dann sind das konkrete Wettbewerbsnachteile. Jedenfalls gegenüber den deutschen Unternehmen, die Ebenfalls zum Beispiel Regenschirm produzieren, müssen durch Zölle diese Wettbewerbsunterschiede ausgeglichen werden
@Impossible2500
@Impossible2500 Ай бұрын
Es ist eine langfristige Idee, wenn die zum Wohlstand kommen hast du auch plötzlich 100 000 Kunden.. Die werden sicher keine Rolex kaufen aber ein Windrad Z.b…
@jackflashjumpin5515
@jackflashjumpin5515 Ай бұрын
Die Vorträge sind wirklich gut im Sinne von Kennenlernen, mal was hören von..., Abiturvorbereitung. Mir fehlt wirklich mal eine persönliche geistige Haltung von Dr. Ziegler zu den verschiedenen vorgestellten philosophischen Strömungen bzw. Schulen. Auch viel ztu wenig ist da eine Verknüpfung oder Hinweis zu den jeweiligen oft extrem wichtigen gegenseitigen Beeinflussungen (gerade Smith --> Karl Marx...). Da wird viel verschenkt, denke ich.
@dr.waltherziegler2523
@dr.waltherziegler2523 Ай бұрын
Ja, das stimmt. Danke für den Hinweis. Im Augenblick versuche ich tatsächlich nur den Kerngedanken der jeweiligen Philosophen quer durch deren Lebenswerk herauszudestillieren. Dabei mache ich mich in der Tat so transparent wie möglich, um die Klarheit der jeweiligen Geisteshaltung nicht mit persönlichen Wertungen zu beeinträchtigen. Das Ziel der "Großen Denker" Reihe ist es, den Lesern und Hörern möglichst unkommentierte philosophische Impulse zu geben, um eine eigene reflektierte Position zu den Fragen des Lebens und der Gesellschaft zu entwickeln bzw. ihre eigene Position zu schärfen und weiterzuentwickeln. Aber Sie haben natürlich absolut Recht, dass eine Kritik an den vorgestellten philosophischen Strömungen, Schulen und Kerngedanken der Philosophen als Ergänzung sinnvoll wäre, ebenso wie eine Darstellung der gegenseitigen Beeinflussung und der Herkunft der Gedanken aus den vorherigen Denktraditionen sowie ihre positive wie negativ kritische Rezeptionsgeschichte. Da dies das 60-Minuten-Format sprengen würde, habe ich diesbezüglich auch bereits an eine zusätzliche Buchreihe „Kritik der großen Denker in 60 Minuten“ gedacht. Aber im Moment bin ich halt noch mehr als beschäftigt, erst einmal die epochemachenden Gedanken der Philosophiegeschichte zu verstehen, kurzzufassen und als Anregung in unseren aktuellen gesellschaftlichen Diskurs einzubringen.
@jackflashjumpin5515
@jackflashjumpin5515 Ай бұрын
@@dr.waltherziegler2523 Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Ich verstehe die Problematik und freue mich aber schon auf die "Kurvendiskussion", wenn es denn Ihre Zeit erlaubt Bin sehr gespannt.
@Realign__
@Realign__ Ай бұрын
@@dr.waltherziegler2523 Eine Kritik-Reihe klingt wirklich sehr spannend und wäre sicherlich eine große Bereicherung, tolle Idee!
@AnarchiaOmendi
@AnarchiaOmendi Ай бұрын
Danke 🍻😎SAPERE AUDE
@hubertxxx5564
@hubertxxx5564 Ай бұрын
Das ist kein Egoismus, das ist Individualismus. Selbstinteresse ist kein Selbstzweck
@gegaxxl
@gegaxxl Ай бұрын
♥ Wow.
@fabulamcafee
@fabulamcafee Ай бұрын
mehr uploads bitte
@oznursertkuk8367
@oznursertkuk8367 Ай бұрын
Lieber Dr.Ziegler würden Sie irgendwann ein Video über Derrida machen?Liebe Grüße
@GustavMessanyOberwandling
@GustavMessanyOberwandling Ай бұрын
Wie immer eine großartige Einführung. Ich hätte mir gewunschen noch etwas auf die selbstkritischen Perspektiven einzugehen. Einerseits den sehr strikten Rahmen den er in dem Kapitel in dem er die invisible hand beschreibt und andererseits die große Kritik an der Arbeitsteilung, zitierend Chomsky: "Everybody reads the first paragraph of The Wealth of Nations where he talks about how wonderful the division of labor is. But not many people get to the point hundreds of pages later, where he says that division of labor will destroy human beings and turn people into creatures as stupid and ignorant as it is possible for a human being to be. And therefore in any civilized society the government is going to have to take some measures to prevent division of labor from proceeding to its limits."
@vicwaberub5297
@vicwaberub5297 Ай бұрын
Das Problem bei Angebot und Nachfrage ist auch, dass eben nicht jeder ein Angebot mit seiner Arbeitskraft machen kann. Dies sind dann die sozialen Probleme.
@GustavMessanyOberwandling
@GustavMessanyOberwandling Ай бұрын
@@vicwaberub5297 Genau, das sollte die zweite Aufgabe des Souveräns ausdrücken. Jedes Mitglied sollte gleiche Chancen haben (nicht nur Möglichkeiten), damit ist Smith nicht so liberal-laissez-faire wie er oft gelesen wird.
@vicwaberub5297
@vicwaberub5297 Ай бұрын
@@GustavMessanyOberwandling Aber Menschen sind nicht gleich, daher kann es keine gleichen Chancen und Entwicklungen geben.
@panda_der_fleisch_frisst
@panda_der_fleisch_frisst Ай бұрын
Ich würde mir wirklich Albert Camus in 60 min wünschen. Danke im Voraus
@Christian-zw3dy
@Christian-zw3dy Ай бұрын
Ist nicht „theory of moral sentiments“ zu deutsch „Theorie der ethischen Gefühle“ sein Hauptwerk?
@hornsby5533
@hornsby5533 Ай бұрын
Auch das Gesundheitswesen muß Geld kosten und darf kein Gewinn machen.
@klimaprima2747
@klimaprima2747 Ай бұрын
im gesundheitswesen werden aber multimilliardengewinne gemacht: pharmaindustrie, ärzte, apotheken, medizinische geräte etc. :)
@vicwaberub5297
@vicwaberub5297 Ай бұрын
Dann hätte Biontech keinen Impfstoff gegen Corona entwickelt. Daher muss es Gewinne geben.
@EUGENAUSRUSSLAND
@EUGENAUSRUSSLAND Ай бұрын
Danke,aus Russland))))!
@spot997
@spot997 Ай бұрын
Alles Gute Ihnen. Von Herzen, aus DE.
@1hitwoon99
@1hitwoon99 Ай бұрын
@@spot997 entspann dich diggi. Ist nicht alles Politik was glänzt.
@rivas97
@rivas97 Ай бұрын
​@@1hitwoon99😂👍
@EUGENAUSRUSSLAND
@EUGENAUSRUSSLAND Ай бұрын
@@spot997 danke)
@stefanraab7470
@stefanraab7470 Ай бұрын
Warum eigentlich ein kleiner Gewinn ? Ein Maximaler !
@tobiasg.1847
@tobiasg.1847 Ай бұрын
Bitte bringen Sie ihre Videos eins-zu-eins als Podcast auf Spotify. Die Erklärtafel muss man nicht dringend sehen.
@sinjahofmann4899
@sinjahofmann4899 Ай бұрын
Ich habe alles angeschaut und mehr oder weniger verstanden. Und das Kostbare. Mir fehlt das hier und jetzt.
@MS-ex9dy
@MS-ex9dy Ай бұрын
Bist mein Philosophie Professor zwischen Waschmaschine und Kinder Vergeht's Gott
@julez8555
@julez8555 Ай бұрын
Ethik Philosophie wäre super 😄
@juliaschwarzkopf9005
@juliaschwarzkopf9005 Ай бұрын
Aber die Preise sind bei uns in Deutschland immer nur gestiegen...
@Julian_Erpel
@Julian_Erpel Ай бұрын
Jeder arbeitet nur für seinen Eigennutz, doch die "unsichtbare Hand des Marktes" lenkt alles so, dass automatisch das Beste für die Allgemeinheit entsteht. Doch wer weiß schon, dass Smith vor seiner Karriere als Ökonom Satiriker war?
@laurenz323
@laurenz323 Ай бұрын
Ich meine mich zu erinnern, dass er das in seinen 1000 seiten nur nebenbei erwähnte, und es jetzt natürlich von den Liberalen genutzt wird. Korrigieren Sie mich
@andreaskasper9841
@andreaskasper9841 Ай бұрын
Die "unsichtbare Hand" kommt nur ein Mal im gesamten Buch vor - im Bezug auf den Außenhandel. Das ist eine bewusste Missinterpretation.
@75hilmar
@75hilmar Ай бұрын
Es ist auch Alles mit einem Salzkorn zu genießen. Viele Theorien von Smith von 17irgendwas haben sich nicht genau so ausgespielt wie er das annahm. Wir Europäer sind laut Smith mit unseren Sozialsystemen und Subventionen schlecht beraten. Doch die anthropologische Grundlage, dass der Mensch durch seinen Eigennutz die Triebfeder des Kapitalismus werden würde, hat sich bis heute bewahrheitet.
@rolandbethge9798
@rolandbethge9798 Ай бұрын
👌👍
@gunnyaustria
@gunnyaustria Ай бұрын
Dann lebst du gut und gern im Kommunismus ?
@BrunoJennrich
@BrunoJennrich Ай бұрын
Wie wäre es mit Ludwig von Mises?
@svenkrackow5550
@svenkrackow5550 Ай бұрын
Titelbild scheint mir nicht wirklich dem eigene Interesse von Vorteil zu sein...
@dietrichsegelke5029
@dietrichsegelke5029 Ай бұрын
Hallo Herr Dr. Ziegler, ich stimme Ihrer Ansicht, dass die unsichtbare Hand bei der Weltwirtschaftskrise oder bei der Immobilienkriese versagt hat, nicht zu. Sowohl die Weltwirtschaftskrise als auch die Immobilienkriese, waren im Prinzip die von Ihnen beschriebenen Mechanismen der Marktbereinigung in diesem Fall beim Handelsgut Geld. Das Problem z.B. bei der Immobilienkriese bestand nicht darin, dass die Banken im Prinzip pleite waren, sondern dass der von Smith geforderte Freiheitsgrad in diesem Bereich in keiner Weise funktioniert. Eigentlich hätte man die Banken pleite gehen lassen müssen und auch die Sparer hätten ihr Geld verloren. Bei der nächsten Bank hätten die Sparer dann auf eine größere Seriosität der Bank geachtet und somit wäre auch in diesem Bereich die Qualität gestiegen. Doch leider gibt es in der aktuellen Wirtschaftsordnung viel zu viele Einschränkungen, die die Wirkung von Smith Theorie verhindern. Mit den Regeln dieser Theorie würden sich vielleicht nich alle negativen Seiten des Kapitalismus ausbessern, aber zumindest könnten sie deutlich eingeschränkt werden. Auf eine sinnhafte Antwort würde ich mich freuen.
@atoxx6777
@atoxx6777 Ай бұрын
Hallo ich denke Smith hat recht er konnte damals die Potenz des Geldes unmöglich einschätzen. Was verstand Er unter „Börse“? Mich hat dieses Dilemma auch lange beschäftigt. Die Lösung ist bekannt und wird schon lange bekämpft. Mein Gedanken dazu. Wenn Geld demokratisch wäre ist jeder Teilnehmer mit einer gewissen Macht ausgestattet. Gebe ich das Geld aus bewirkt ich etwas. Ich hab meinen Hunger gestillt und die soziale Moral z.B. die Bio.. Ideologie beeinflusst. So auch Angebot und Nachfrage ist innovativ und selbstregulierend. Die angestrebte norm der Demokratie (einen von den Gesellschaftlichen Ängsten befreiten Raum und Mitbestimmung) erblüht unter der unsichtbaren Hand des Kapitalismus. Jede Krise erzeugt Angst und wird nach ihrer Auslösung benannt z.B.Finanzkrise und ist somit der Finanzindustrie zu zuschreiben. Die Finanzindustrie ist eine Abschöpfungsstrategie und oder Werkzeug der unsichtbaren Eliten. An der Komplexität der Gesellschaft vorbei sind die Eliten hoch innovativ aber nur sich selbst am nächsten und das ist Menschlich. Warum bleibt uns Das verborgen? Angst ist eine Möglichkeit denn Sie macht denken unmöglich. Wieso funktionieren diese Mechanismen unbemerkt? Der Grund liegt in der Unendlichkeit des Geldes (ein Staat kann nicht Konkurs gehen) dass macht es erst möglich quasi den See fast trocken zu legen, abwarten bis die Fische Hilfe rufen um dann als Retter sich zu Profilieren.Natürlich mit dem Risiko ertappt zu werden, denn die Eliten baden im Ozean. Die Lösung ist also ein in der Stückzahl limitiertes Geld wie BTC. Die Utopie des Demokratischen (im Sinne der Aufklärung) Geldes ist schon in der Wallstreet angekommen. Der in der Zukunft Bekannteste Trojaner (BTC) wird für eine noch nie dagewesene Existenzsicherung verantwortlich sein. Die Vernunft ist von der Angst der Gesellschaft befreit...
@joramneumark8557
@joramneumark8557 Ай бұрын
Leider war Smith mit dem Lobbyismus nicht vertraut... Lobbyismus markiert das Ende der freien Marktwirtschaft... 🥴
@rivas97
@rivas97 Ай бұрын
Aber auch nicht mit der Kriminalität seiner Gleichgesinnten!😜
@rivas97
@rivas97 Ай бұрын
Hier zu: Die Geschichte des Geldes Die Geschichte des Öls
@skinindagame_
@skinindagame_ Ай бұрын
Lobbyismus zerstört Marktwirtschaft und Demokratie gleichermaßen. Eine große Seuche unserer Zeit.
@danieldanielson2650
@danieldanielson2650 23 күн бұрын
​@@rivas97links?
@keksdose3967
@keksdose3967 Ай бұрын
Ich würde viel lieber im Sozialismus (nicht DDR!) leben.
@Georgios-ft5nm
@Georgios-ft5nm Ай бұрын
Dann mach es doch einfach.
@keksdose3967
@keksdose3967 Ай бұрын
@@Georgios-ft5nm Noch kein weg in eine Parallelwelt gefunden.
@vicwaberub5297
@vicwaberub5297 Ай бұрын
@@keksdose3967 Nordkorea bietet sich an
@keksdose3967
@keksdose3967 Ай бұрын
@@vicwaberub5297 Feudalismus, Kapitalismus Pur, eine Familie besitzt alles unreguliert
@vicwaberub5297
@vicwaberub5297 Ай бұрын
@@keksdose3967 Das nennt man Sozialismus.
@Abrahamer
@Abrahamer Ай бұрын
33:24 es interessanterweise zwei preise 51:17 staat eigentlich nur noch aus drei gründen 1:04:03 sehen er hat sich auch in einigen dingen geirrt
@HermannAlbrecht-uz1kv
@HermannAlbrecht-uz1kv 9 күн бұрын
Deswegen ist es EBEN wichtig, daß die Volkswirtschaftslehre sich weiterentwickelt und nicht als Heilslehre stehen bleibt. Siehe Entwicklung der Physik
@sinjahofmann4899
@sinjahofmann4899 Ай бұрын
Gibt es auch moderne Philosophie? 2024?
@elisabethsziderits6665
@elisabethsziderits6665 Ай бұрын
BITTE BITTE BITTE Können Sie einen Beitrag zu Habermas machen? Ich habe in einigen Wochen Defensio und kann mit Habermas einfach nichts anfangen! DANKE DANKE DANKE
@dr.waltherziegler2523
@dr.waltherziegler2523 Ай бұрын
Habermas ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick vielleicht scheint. Er hat einen klaren Kerngedanken, der sich durch sein ganzes umfangreiches Werk zieht. An Pfingsten kommt aber zuerst, wie bereits angekündigt, John Rawls, der Denker der Gerechtigkeit. Habermas muss leider noch etwas warten, aber sie können "Habermas in 60 Minuten" gerne schon jetzt als DVD oder Buch bestellen: walther-ziegler.jimdofree.com/dvd/ Viel Glück bei ihrer Defensio!
@elisabethsziderits6665
@elisabethsziderits6665 Ай бұрын
Vielen lieben Dank!
@karstenkailer4669
@karstenkailer4669 Ай бұрын
Die „unsichtbare Hand“ kommt bei Smith wohl nur an einer Stelle vor - in einem komplett anderen Kontext. Was die Marktideologen unserer Zeit da reininterpretieren ist eher Friedman statt Smith. Hierzu Chomsky: kzfaq.info/get/bejne/m8eKgrWKxt_Ln2Q.htmlsi=y5usfW_1czVrMl0-
@hansbleuer3346
@hansbleuer3346 Ай бұрын
Smith hat nichts erfunden. Er hat nur genau die Funktionsweise von Wochenmärkte studiert und beschrieben. Die Sicht der Welt als Uhrwerk war auch schon vorhanden. Die Wirkung der Arbeitsteilung war ebenfalls bekannt. Smith hat lediglich den Zeitgeist synthetisiert.
@rayplatonevgin917
@rayplatonevgin917 17 күн бұрын
Spezialisierung hat den Ziel ohne 0815 Geld ein reich zu wirken❤❤❤
@hansfrantz6658
@hansfrantz6658 Ай бұрын
wo is sigmund eigentlich?
@dr.waltherziegler2523
@dr.waltherziegler2523 Ай бұрын
Kommt bald.
@hansfrantz6658
@hansfrantz6658 Ай бұрын
@@dr.waltherziegler2523 :)
@provopromo
@provopromo Ай бұрын
THOMAS HOBBES : Homo hominis lupus bellum omnium contra omnes !
@manfredszonn2745
@manfredszonn2745 Ай бұрын
Gab es auch Stimmen, die meinten, die Arbeitnehmer sollten die Haupteigentümer der Betriebe, der Produktionsmittel und der Wohnhäuser sein ? Ich meine nicht die Kommunisten, die auch zentrale Wirtschaftslenkung wollten, sondern dezentrale Entscheidungen von Betriebsführern, die von Arbeitnehmern gewählt werden.
@Georgios-ft5nm
@Georgios-ft5nm Ай бұрын
Deutschland sollte auch den Kapitalismus einführen - hätte nur Vorteile.
@klimaprima2747
@klimaprima2747 Ай бұрын
yes, elons to the front oder vielleicht peter thiele :)
@ToriZealot
@ToriZealot Ай бұрын
Invisible Hand leider nicht korrekt beschrieben. Man würde ja denken, dass das Buch vor einem Vortrag gelesen wird.
@HiSven
@HiSven Ай бұрын
25:18 „Jede englische Beißzange wurde so besteuert…“ Ist damit Margaret Thatcher gemeint???
@ingeborgbieberstein7156
@ingeborgbieberstein7156 Ай бұрын
Einspruch ! 1 Euro sind nicht gleich 1 D-Mark ! 1 Euro sind 1,95 DM ! Also das Doppelte !
@derdosenofner7886
@derdosenofner7886 Ай бұрын
Aber sonst hat dir das Video gefallen?
@rivas97
@rivas97 Ай бұрын
​@@derdosenofner7886 In der echten Philosophie geht es nicht um das Gefallen sondern um die Wahrheit!
@alo5301
@alo5301 Ай бұрын
Heute nicht mehr 😂
@derdosenofner7886
@derdosenofner7886 Ай бұрын
@@rivas97 Bidde Erklärung
@rivas97
@rivas97 Ай бұрын
@@alo5301 Oh, doch immer noch!😉
@70m-und-weiter
@70m-und-weiter Ай бұрын
Smith Theorie steht und fällt mit dem freien Markt. Aber genau diesen freien Markt gibt es nicht.
@klimaprima2747
@klimaprima2747 Ай бұрын
so frei darf er nun auch wieder nicht sein, sonst würde er sich sehr schnell in monopole verwandeln :)
@gunnyaustria
@gunnyaustria Ай бұрын
Der Großvater der Österreichischen Schule
@manfredboese-woelm9947
@manfredboese-woelm9947 Ай бұрын
Ein Plädoyer für die Freie Marktwirtschaft.
@rivas97
@rivas97 Ай бұрын
Und vor allem ein billiges!
@klimaprima2747
@klimaprima2747 Ай бұрын
billig, billiger, am billigsten :)
@user-rz2yl4rr7z
@user-rz2yl4rr7z Ай бұрын
Die Frage ist ob zu Smith's Zeiten sodass wie Finanzwirtschaft existierte, Börsenchrash 1929 oder die kürzliche Bankenkrise waren finanzwirtschaftliche Probleme auf die sich Smith nicht bezog sondern lediglich auf Realwirtschaft.
@user-rz2yl4rr7z
@user-rz2yl4rr7z Ай бұрын
So etwas wie Finanzwirtschaft...
@klimaprima2747
@klimaprima2747 Ай бұрын
die mechanismen die smith beschreibt kann man auch auf die finanzwirtschaft anwenden, denke ich. es ist universell anwendbar.
@Blablanixnix
@Blablanixnix Ай бұрын
Napoleon ist nicht rückfällig geworden. Es wäre nur die Übergangsphase für die größere Zukunft gewesen.
@focushing
@focushing Ай бұрын
Adam Smith hat soeben seine Wegzugsteuer bezahlt - zum Marktpreis.
@johannessteindl2555
@johannessteindl2555 Ай бұрын
Adam Smith war für seine Zeit ein revolutionärer Denker, dessen Leistung man gar nicht hoch genug schätzen kann. Das Aufkommen von Krisen hat jedoch weniger mit dem freien Markt und eher etwas mit dem Geld- und Kreditwesen zu tun, mit dem er sich wohl nicht explizit beschäftigt hat. Dazu kann ich folgendes Video empfehlen. kzfaq.info/get/bejne/rs2llNBhubGxp2w.htmlsi=Bsnit0XIDBVqejJD
@aspectator3680
@aspectator3680 Ай бұрын
Die Vorlesung wurde wohl gehalten bevor die Grünen an die Macht kamen. 😂
@rivas97
@rivas97 Ай бұрын
🇬🇧✡ Adam Smith, wenn ein alter weißer Mann aus dem geistigen Zustand eines 6 jährigen Kindes über Wohlstand der Nationen philosophiert!
@rivas97
@rivas97 Ай бұрын
Kaufen und verkaufen ist ein Diebesaktion, aber Umtausch ist im Gegensatz dazu kein Diebstahl! Geld war niemals ein Tauschmittel gewesen, sondern ein Machtmittel. Wie funktionirt das Geschäft? Sowohl der Gewinn als auch die Produktion Kosten welche den Lohn der Arbeiter beinhaltet, ist im Kaufpreis enthalten. Wobei die Arbeiter im Grunde genommen selbst die eigentliche Käufer der Prudukte sind, die selber hergestellt haben, müssen sie zusätzlich zu den Produktionskosten das Gewinn des Unternehmens auch drauf Zahlen. Weil sie diese Differenz vorher nicht bezahlt bekommen haben, müssen sie sich diese in Form von Krediten zuzüglich der anfallenden Zinsen dazu holen, wodurch sie sich für den Kauf der selbsthergestellte Produkte verschulden müssen. Von wem auch immer, am Ende sitzt der Produzent bzw. Eigentumer auf der anderen Seite gegenüber der arbeitende Bevölkerung. Man kann tatsächlich in der Gesellschaft beobachten, wie die Schuldenkurve dem Eigentum gegenüber das Spiegelbild darstellt. Wenn das kein Diebstahl an die Bevölkerung wäre! Man merkt es erst gar nicht, wie raffiniert man bestohlen wird. Diese Art von Perversion ist durch nichts zu übertreffen! Privateigentum ist das größte Verbrechen der Menschheits Geschichte. Wie kann man etwas zu seinem eigenen machen?! Man kann die Nutzungsrechte für die Dingen bekommen, die man braucht, aber Eigentum ist was anderes. Es ist in höchster Ordnung Verantwortungslos, deswegen der Eigentumer kann mit seinem Gut und Haben tun und lassen was er will ohne jemals dabei jemandem eine Antwort verpflichtet zu sein! In Wirklichkeit Eigentum ist nichts anderes als Tötungsrecht/Vernichtungsrecht, daher nehmen sich die Religionen das Recht Tiere und Menschen zu töten dürfen. Eigentum kann man nur dann rechtvertigen/definieren, wenn man Geist und Materie voneinander trennt, wenn man Subjekt und Objekt voneinander trennt, wenn man Geist und Form voneinander trennt. Das ist der Grund warum Abraham sein Sohn schlachten müsste, obwohl es anscheinend nicht geschieht, wird es trotzdem die Trennung stattgefunden in dem der Schaf anstelle des Isaak geschlachtet. Der Kopf ist der Geist innewohnende Symbolik und der Körper die der Materie. Durch den Akt der Enthauptung des Schafes wird Materie von Seele, Objekt von Subjekt, Form von Geist und letztendlich Gott von der Welt getrennt und in das verlogene Jenseits verbannt, wodurch dessen auf dem Kopf gestellten Spiegelbild, die der Verbannung von Adam und Eva aus dem Paradis geschaffenwird, denn den allmächtigen Gott darf/kann man ja nicht verbannen, weil es gegen seiner Allmacht verstößt, also lässt man Adam und Eva aus dem Paradis verbannen; wo Mensch und Gott beieinander sind bzw. verbunden sind. Was man durch Jungfräulichkeit Empfängnis und Christi-geburt versucht hat wieder rückgängig zu machen, in dem der Heilige Geist und irdischen Körper durch Maria wieder verbunden werden, wo später durch Hostie als Leib Christi ein Teil der Christen Inne und somit verbunden wird. Daher steht der Schaf wieder lebendig dem Christkind in der Krippen/ Bildern der Jesus und Maria nebenan. Um zu verstehen wie die Tier Tötung durch Fälschungen in der Bibel verankert wurde schauen sie sich das video mit dem Titel "Die gefälschte Bibel" in YT nach! Jesus ist drei. Ein Kreuz ist drei. Die Glocke ist drei und die babys klingen! Eine Glocke ist ein umgedrehter Mörser. Der Himmel ist ein umgedrehter Mörser. Mörser auf persische heißt "Havan" (هاون) wobei der Himmel auf Englisch wiederum "Haven" heißt! Deshalb hängt man die Glocken in den Türmen hoch nahe beim Himmel und lässt sie beim Andacht klingeln! Alle gute Dinge sind drei! Die Drei auf Persisch heißt "Se" 3 ۳ (سه beide Zahlen haben drei Zähne nur 90° gedreht) und Körper heißt "tanne" (تنه) wobei das Wort tann sowohl für Feuer als Auch für Ei bzw. Korn verwendet wird; daher Osterfeuer und Ostereier! Also Setann (drei vereinte Körper) auf Persisch ist ein guter Engel (Avrachsch/Abraxasآورخش/آرش) bzw. Gott/in und steht fürs Feuer/Donner/Pfeil und Bogen und Liebe und lachen und Freude. Also wenn man den Gott tötet und in die verlogene Jenseits in den Himmel verbannt, muss man ihn natürlich schlecht machen und als Satan in die Hölle unter der Erde vergraben stecken! Heil Satanas Abraxas! 😉😈🔱 Also das abgekoppeltes Geld ist nichts anderes als abgekoppelter Gott vom Körper der Welt! Im Grunde genommen was der Abraham mit dem Schaf gemacht hat, haben die Bänker von Federalreserve mit dem Dollar gemacht. Wir müssen es im Namen Christi wieder rückgängig machen um die Welt zu befreien!
@rivas97
@rivas97 Ай бұрын
ℹ Demokratisches Geldsystem Positivismus Unser wissenschaftliche Erkenntnisse sollten uns zum Nachdenken anregen. Wir wissen von Quantenphysik, dass Objekt und Subjekt nicht voneinander getrennt sind. Das müsste uns auf Grund der Positivismus zum Nachdenken bringen so wie wir die Welt betrachten neu zu überdenken. Eigentum über Sachen ist nur dann und allein dadurch zu definieren, wenn Subjekt und Objekt völlig voneinander getrennt sind. Es ist aber nicht der Fall, das ist Stand unser Wissenschaft und keine wirre Behauptung. Somit ist der cartesischer Dualismus endgültig widerlegt! Positivismus nach Philosophische und wissenschaftliche Probleme könnten nur auf drei Arten gelöst werden: logisch, mathematisch oder empirisch. Probleme, die sich nicht mit einer dieser drei Methoden lösen ließen, seien Scheinprobleme. Also Empirie ist nicht das einzige weg um ans Wissen zu gelangen. Der Begriff "Wissenschaft" auf das experimentelle zu reduzieren ist ein Mittel um Philosophie in die Ecke zu drängen, obwohl die Wissenschaftler sich hypokritisch den PHD Titel geben! Was mich zutiefst ärgert ist, dass man heutzutage jegliche phrasereien als Philosophie bezeichnet. Meine Meinung nach es gibt drei Arten von Aussagen: wissenschaftliche, philosophische und religiöse. Alle diese Sätze kann man haargenau voneinander unterscheiden, wenn man scharfe Logik und bestimmte hermeneutische Methoden anwendet. Das wird hier aber den Rahmen sprengen, deshalb lasse ich es so bleiben. In den Schwarzlöchern werden alle Informationen von dieser Welt verloren bzw. an den Ereignisshorizont zurückgelassen, daher ist die Idee von Reinkarnation absurd und trugschlussig, basiert auf die falsche Annahme von dualistische Trennung zwischen Subjekt und Objekt bzw. Materie und Geist, welche nur dann und allein dazu benutzt wird um letztendlich das Eigentumsrecht über Dinge und somit eigene Macht zum töten bzw. zum Vernichten zu begründen und quasi rechtfertigen. Es gibt nicht verbrecherischer als diese Idee. In dieser Hinsicht bin ich sehr Radikal und es ist auch gut so. Wie kann man Eigentum an Sachen haben und sich erlauben anderen zu töten, wenn Subjekt und Objekt dasselbe aber nicht das gleiche sind? Genau durch den im wahrsten Sinne des Wortes verbrecherichen Dualismus! Das ganze Elend auf der Erde ist die logische Konsequenz dieser verbrecherischen Idee. Die Geschichte von Abraham und Isaak ist nicht aus Spaß geschrieben worde! 1. Private Banken abschaffen bzw. zu Gunsten der Gesellschaft enteignen und an die spezialisierte staatliche Banken übergeben. (Landwirtschaft Bank, Industrie Bank, Wohnung Bank, Gesundheit Bank, Wissenschaft Bank usw.) 2. Dem Privaten Besitz und dem Reichtum eine sozialkonforme Obergrenze setzen und alles drüber hinaus dem Volk Gutschreiben! 3. Die Finanzkasinos und deren Derivate und dubiosen Geschäfte trocken legen bzw. abschaffen und enteignen. 4. Das Geld wieder an das Gold koppeln oder komplett abschaffen und eine neue Wirtschaftssystem kreieren wo es ohne Geld Kaufen/Verkaufen/Profit auskommt! (geldlose Wirtschaftsystem) 5. Eigentumsrecht über Sachen abschaffen bzw. nur auf eigene Körper zu begrenzen und durch Leihentum ersetzen. 6. Das Besitztum mit der Verantwortlichkeit für dessen wohlerhalt verpflichten! 7. Chancengleichheit wieder in unser Wirtschaftssystem integrieren und im Fokus stellen. 8. Der Staat gegenüber Allgemeinheit wegen angenommene Steuergelder und deren Verwendung zur Verantwortung und Rechenschaft verpflichten. 9. Grundeinkommen für alle Bürger. 10. Sozialkonforme Obergrenze für Einkommen festlegen. 11. Gewinn und Zinsen abschaffen. Motivation durch schöpferische Ruhm und öffentliche Anerkennung ersetzen! 12. Preisentwicklung der Produktion mit der Kostenaufwand verknüpfen. (keine Preisbestimung durch Angebot und Nachfrage erlauben) 13. Private Medien abschaffen und durch staatlichen Volksmedien ersetzen! 14. Demokrati durch Vernünftkrati erweitern.
@axelphilippson402
@axelphilippson402 Ай бұрын
Billige Provokation + ad hominem 🤡
@rivas97
@rivas97 Ай бұрын
​@@axelphilippson402 Irgendwelche Argumente dagegen vielleicht?!🤔
@heraklit8.170
@heraklit8.170 Ай бұрын
@@rivas97 Sie sollten dringend Ihren Geisteszustand überprüfen lassen!
@kenwahler3277
@kenwahler3277 Ай бұрын
was redet der denn da? In Wahrheit ist niemand protektionistischer als der Westen
@rayplatonevgin917
@rayplatonevgin917 17 күн бұрын
Gelhose und fahradsitz wer ist schuld obendrauf 12 Meter Spannweite textil Flügel wer ist schuld ich will verstehen.❤❤❤❤lg ray.6922 achstr 20
Rawls in 60 Minutes
53:14
Dr. Walther Ziegler
Рет қаралды 20 М.
Platon in 60 Minuten
1:03:56
Dr. Walther Ziegler
Рет қаралды 69 М.
Alat Seru Penolong untuk Mimpi Indah Bayi!
00:31
Let's GLOW! Indonesian
Рет қаралды 8 МЛН
Получилось у Вики?😂 #хабибка
00:14
ХАБИБ
Рет қаралды 6 МЛН
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 138 МЛН
Hegel in 60 Minuten
1:05:20
Dr. Walther Ziegler
Рет қаралды 252 М.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn: Staatsschuldenwirtschaft und wohin sie führt.
1:52:25
IWP | Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik
Рет қаралды 206 М.
Podcast: Welche Jobs sind in Gefahr? Arbeitsmarkt im Umbruch | Lanz & Precht
56:03
Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung - Ulrike Herrmann, 05.03.18
1:29:00
Stiftung Demokratie Saarland SDS
Рет қаралды 29 М.
Alat Seru Penolong untuk Mimpi Indah Bayi!
00:31
Let's GLOW! Indonesian
Рет қаралды 8 МЛН